LEC ab 17 UHR FNC vs SK & BDS vs RGE

LEC: Fnatic gegen SK Gaming & BDS gegen Rogue – Wer setzt sich durch?

LEC ab 17 UHR FNC vs SK & BDS vs RGE
Tolkin
- - 07:36:20 - 96.155 - League of Legends

Die League of Legends European Championship (LEC) bietet packende Duelle: Fnatic fordert SK Gaming heraus, während BDS versucht, gegen Rogue zu bestehen. Analysen der Teamstrategien und Draft-Entscheidungen zeigen, wer die Oberhand gewinnen könnte. Volibear dominiert, Rogue initiiert Comeback.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Technische Details und Hardware

00:05:26

Es wird über die verwendete Tastatur gesprochen, eine SteelSeries Apex Pro TKL Gen 3, die sowohl in Weiß als auch in Schwarz erhältlich ist. Es gab Überlegungen, eine der Tastaturen zu verlosen, aber letztendlich wurde die schwarze Version behalten. Der Streamer erwähnt, dass er während des Streams etwas isst und sich fragt, ob dies stört. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, von Gaming-bezogenen Fragen bis hin zu persönlichen Befindlichkeiten. Der Streamer geht auf Fragen aus dem Chat ein, wie z.B. die Meinung zu Akschan, der als super lästiger Champion beschrieben wird, gegen den man oft früh stirbt. Er lobt Akschans Fähigkeit zum Roaming und seinen Chaos-Champion-Status. Des Weiteren wird überlegt, was gegen Darius gespielt werden kann, wobei Champions wie Arthrox und Kled genannt werden, die gut darin sind, auszuweichen. Es wird betont, dass viele Darius-Spieler das Match-Up nicht gut genug spielen.

LEC Start und Community-Interaktion

00:15:31

Der Streamer kündigt an, dass es noch etwas Zeit bis zum Start der LEC gibt und Optionen wie das Anschauen von Saturo-Videos oder das Betreten der Arena bestehen. Es wird eine Frage aus dem Chat aufgegriffen, wer in einem Duell Kadim gegen Faker gewinnen würde. Der Streamer äußert die Meinung, dass ein Einsatz auf Kadim mutig wäre, aber Faker manchmal absichtlich für Content verlieren lässt. Er geht auf Fragen bezüglich einer YouTube-Doku und eines neuen Sponsors von Saturn ein, wobei er letzteres verneint und betont, dass es keine offiziellen Ankündigungen oder gelisteten Sponsoren gibt. Es wird spekuliert, dass Durex möglicherweise einzelne Teams sponsern könnte, ähnlich wie in der chinesischen Liga. Der Streamer teilt mit, dass er sich eigentlich auf Wladimir gefreut habe, diesen aber aufgrund des hohen Anteils an Metal Damage im Team nicht draften dürfe.

Darius Matchup und Spielanalyse

00:25:19

Der Streamer spricht über das Matchup gegen Darius und erklärt, dass viele Spieler nicht wissen, wie man es richtig spielt. Er selbst habe in letzter Zeit jedoch oft im Early-Game gewonnen, manchmal sogar Solo-Kills erzielt oder einen guten Wave-State für Teleport-Vorteile gehabt. Er analysiert seine Spielweise gegen Darius, erklärt seine Item-Builds und Entscheidungen und reflektiert über Fehler, wie z.B. zu gieriges Spielen. Er betont, wie wichtig es ist, Darius' Q auszuweichen und dass ein 0/5 Darius immer noch eine Bedrohung darstellen kann. Der Streamer spricht über seine Item-Builds, insbesondere Triforce und den Wunsch nach Divine Sunderer, und analysiert die Spielweise seines Gegners. Er reflektiert über seine Entscheidungen im Spiel und bedauert einige Fehler, wie z.B. das Verschwenden seines Flashs.

Teamdynamik und Strategieanpassungen

00:41:18

Der Streamer analysiert die Teamdynamik und kritisiert den Verlust der Bot-Lane, was das Spiel erschwert. Er äußert Frustration darüber, dass sein Team nicht auf seine Pings hört und stattdessen Herald spawnt, obwohl er alleine mehr erreichen könnte. Er spricht über die Notwendigkeit, tankier zu werden, um in Teamfights bestehen zu können, und überlegt, ob Steraks Gage eine bessere Wahl als Hydra wäre. Der Streamer reflektiert über seine Item-Entscheidungen und kommt zu dem Schluss, dass Hydra in diesem Spiel möglicherweise eine schlechte Wahl war, da zu viele Fights stattfinden. Er überlegt, in Zukunft eher Eclipse oder Steraks Gage zu kaufen, um im Teamfight besser bestehen zu können. Er bemerkt, dass er in den letzten Spielen selten gegen Teleport-Toplaner gespielt hat und überlegt, ob er auf Champions wie Camille lieber Ignite anstelle von Teleport spielen sollte.

Spielstrategie und Herausforderungen im Mid-Game

01:17:25

Das Team konzentriert sich darauf, nach der Einnahme des gegnerischen Botlane-Turms auch den Mittelturm zu erobern und gleichzeitig für den Herold zu spielen. Die Priorität liegt darauf, Drachen zu sichern. Es wird die Schwierigkeit betont, Samira entgegenzutreten, insbesondere wenn diese bereits mehrere Kills erzielt hat. Der Fokus liegt darauf, Risiken einzugehen, um das Spiel zu gewinnen, wobei der Kampf gegen Ornn als vorteilhafter angesehen wird als gegen Samira. Es wird die Bedeutung der Teamkoordination hervorgehoben, um zu vermeiden, dass Teammitglieder isoliert sterben, insbesondere im Hinblick auf den Drake. Der Teleport wird als bester Summoner Spell angesehen, um überraschende Spielzüge zu ermöglichen, obwohl der Streamer seine eigene Ausführung kritisiert. Trotz eines Vorsprungs durch gewonnene Kämpfe in der Botlane bleibt das Spiel aufgrund der gegnerischen Teamzusammensetzung und des Goldvorteils schwierig.

Analyse des Spielverlaufs und Frustration über Botlane-Dominanz

01:24:52

Der Streamer analysiert den Spielverlauf und äußert Frustration darüber, dass die Botlane eine zu große Rolle im Spiel spielt. Er möchte aus dem Spiel lernen, insbesondere wie der gegnerische Jungler frühzeitig Vorteile erlangt hat. Es wird die Bedeutung der Positionierung gegenüber Samira hervorgehoben, um nicht von ihren Fähigkeiten getroffen zu werden. Trotz guter Spielzüge und eines Vorteils durch Kills und Teamkämpfe bleibt das Spiel schwierig, da die gegnerische Botlane dominiert. Der Streamer kritisiert das aktuelle Meta, in dem die Botlane zu viel Einfluss hat und andere Rollen zu Statisten degradiert werden. Er sehnt sich nach einer neuen Season und einer Überarbeitung des Drachen-Systems, da er das aktuelle Gameplay als anstrengend empfindet. Es wird die Notwendigkeit betont, die Botlane auszugleichen, um das Spiel gewinnen zu können. Der Fokus liegt darauf, die eigenen Fehler zu erkennen und sich zu verbessern, um in zukünftigen Spielen erfolgreicher zu sein.

Teamzusammensetzung, Draft-Strategien und persönliche Präferenzen

01:32:27

Es wird die Bedeutung einer starken Botlane hervorgehoben und die Bereitschaft geäußert, einem Botlane-Spieler den First Pick zu überlassen, wenn dadurch ein Vorteil erzielt werden kann. In Solo-Queue wird bevorzugt, Toplane früh zu picken, um möglichen Counterpicks entgegenzuwirken. Es wird über die Vertrauenswürdigkeit von Mitspielern in Solo-Queue diskutiert und die Fähigkeit von Spielern wie Kanye hervorgehoben, Counterpicks effektiv zu nutzen. Die Wahl des Champions Braum wird als Beispiel für einen starken Counterpick genannt. Der Streamer lehnt es ab, eine bestimmte Toplane-Strategie auszuprobieren, da diese in der Vergangenheit als schlecht befunden wurde. Es wird die Bedeutung des Match-Ups und die Möglichkeit, daraus zu lernen, betont. Die Draft-Strategie des eigenen Teams wird als stark angesehen, insbesondere die Botlane-Kombination, wobei die Wahl von Diana gegen Anivia diskutiert wird. Es wird die Möglichkeit eines Jungle-Ganks auf der Topside in Betracht gezogen.

Frustration über Spielverluste und die Dominanz der Botlane

01:50:16

Der Streamer äußert Frustration über aufeinanderfolgende Spielverluste, die trotz guter Leistungen in der Toplane zustande kommen. Er kritisiert, dass seine Bemühungen im Spiel keine Rolle spielen, wenn andere Lanes verlieren. Es wird die Notwendigkeit betont, die Botlane zu fixen, da deren Dominanz das Spielerlebnis negativ beeinflusst. Der Streamer beschreibt ein vorheriges Spiel, in dem er gegen eine Samira mit vielen Kills verlor, obwohl er selbst einen guten Start hatte. Er äußert den Wunsch, dass seine Handlungen im Spiel einen größeren Einfluss haben und dass er in der Lage ist, Fehler selbst zu beheben, anstatt von anderen abhängig zu sein. Trotz der Frustration versucht der Streamer, positiv zu bleiben und sich auf zukünftige Spiele zu konzentrieren. Es wird die Bedeutung von Risikobereitschaft in aussichtslosen Situationen hervorgehoben, um möglicherweise doch noch einen Sieg zu erringen. Der Streamer gibt zu, dass er keine klare Lösung für solche Spiele hat und oft auf generische Fehler der Gegner hoffen muss.

NNCoin Idee und kuriose Geschichte aus WoW

02:17:24

Es wird die Idee eines NNCoin diskutiert, um Zuschauer für Kryptogeld zu gewinnen und sich dann nach Dubai abzusetzen. Es folgt eine Diskussion darüber, ob der Chat in Sex für Geld machen würde. Der Streamer erzählt eine Geschichte aus World of Warcraft (WoW), in der eine Spielerin Sex mit Mitgliedern einer Gilde hatte, um einen Mount zu bekommen, und dies sogar filmte. Der Chat diskutiert daraufhin, ob sie für 5.000 Euro mit jemandem schlafen würden, und der Streamer schlägt scherzhaft eine Sommerorgie auf seinem Hinterhof vor, verwirft die Idee aber schnell wieder. Er erwähnt ein schwarzes Casting-Couch-Sofa in seinem Besitz. Abschließend kündigt er eine Public Execution im Spiel an und gibt Anweisungen für die Teilnahme.

Schwierigkeiten im Flexcube und Vorbereitung auf LEC

02:24:40

Es wird festgestellt, dass es im heutigen Flexcube aufgrund der Teilnahme von Karni schwierig ist und das spielerische Niveau niedriger ist als sonst. Es wird betont, dass man aus der Mitte heraus mehr leisten muss. Bis zum Beginn der LEC Pre-Show bleiben noch 10 Minuten, in denen die Champions-Tier-Liste aus Season 1 angesehen werden soll. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und ermutigt sie, ein Like dazulassen und den Kanal zu abonnieren, um ihn zu unterstützen. Anschließend wird angekündigt, dass man zur Season 1 zurückkehren wird. Der Chat wird aufgefordert, die Icons der Champions zu erkennen.

Diskussion über alte Champion-Icons und Design

02:26:12

Der Chat identifiziert verschiedene alte Champion-Icons aus League of Legends, wobei Twisted Fate als besonders schwer zu erkennen hervorgehoben wird. Es wird darüber gesprochen, wie sich die Charaktereigenschaften im Laufe der Zeit verändert haben und wie dies bei der Zuordnung helfen kann. Yorick wird als Champion mit wenigen, aber farblich unterschiedlichen Fähigkeiten beschrieben, während Ysolt als einer der uninteressantesten Champions zum Spielen bezeichnet wird. Karma war der einzige Champion in Season 1 mit einer bestimmten Eigenschaft. Es wird über den OG-Sound von Scion Diving Nexus gesprochen, der als der wahre 'Shit' bezeichnet wird. Der Streamer spricht über AP-Zion und Kritzion mit Lifestyle und bewertet Champions aus Season 1 hinsichtlich ihres Designs und ihrer Spielbarkeit.

Analyse der LEC-Teams Rogue und BDS

02:52:04

Der Streamer analysiert die Teams Rogue und BDS vor ihrem Spiel in der LEC. Er äußert sich zunächst enttäuscht über die Leistung von Rogue in früheren Spielen, obwohl er kurz Hoffnung geschöpft hatte. Er erinnert daran, dass Rogue einst eines der besten Teams war und er selbst in der Vergangenheit versucht hatte, dem Team beizutreten. Heute sieht er Rogue als Underdog gegen BDS. Er lobt Adam und Marang von BDS für ihre Leistungen in früheren Spielen, insbesondere mit Aurora Toplane. Er erwähnt, dass BDS sich nun auf eine Double-AD-Carry-Draft konzentriert, die durch einen wütenden Maokai ermöglicht wird. Abschließend geht er auf die Frage ein, warum manche Teams Nafiri auf der blauen Seite haben und diskutiert mögliche Gründe dafür, wie z.B. mangelndes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten mit dem Champion oder die Annahme, dass andere Champions mehr Wert bieten.

Diskussion über Draft-Strategien und Teamzusammensetzungen

02:58:11

Es wird festgestellt, dass Top-Lane irrelevant ist und das restliche Jahr Phyllis-Draft sein wird. Der Chat diskutiert, wer das kommende Spiel gewinnen wird, wobei eine halbe Million Auring auf BDS und 100k auf Rogue gesetzt werden. Es wird angemerkt, dass Alistair sehr stark gegen Maukei ist und generell der beste Support ist, was die Draft-technisch sehr ausgeglichen macht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Teams Nafiri auf Blueside picken, was mit fehlendem Selbstvertrauen oder der Einschätzung, dass andere Champions mehr Wert bieten, begründet wird. Kessante wird als boring, aber auf Blueside nachvollziehbarer Pick bezeichnet. Es wird überlegt, ob Adam Darius picken wird, aber Kessante wird erwartet. Die Magic-Damage-lastige Draft von BDS wird gegen den Tank-Mundum-Koi von Rogue gestellt. Gnar wird als klassischer Counter-Pick gewählt, aber als weniger aufregend als andere Optionen.

Spielanalyse und frühe Spielzüge

03:00:30

Es wird ein Late Invade ohne Lane Swap Detection beobachtet. Es wird ein früher Swap erwartet, um Varus aus dem Matchup zu befreien. Kante tradet mit Shield Bash entgegen und gewinnt den Trade dank Doran's Schild. Es wird analysiert, wie Kante spielen muss, um nicht zu sehr reingepokt und gepusht zu werden. Der Item-Vorteil von Kante wird im Early-Game hervorgehoben. Es wird erklärt, dass Swaps erst nach der dritten Minute sinnvoll sind. Nah verpasst mehrere Qs und muss disengagen. Es wird angemerkt, dass er den Level 1 Extreme hat traden lassen und nun in Nah-Level 2 gerät. Der Asahel wird gesichtet. Es wird festgestellt, dass Montag eigentlich immer Spieltag ist und die League of Legends Schedule Seite möglicherweise nicht aktualisiert wurde.

Analyse des Spielverlaufs und Teamstrategien

03:06:06

Es wird festgestellt, dass der Erdige von BDS in mancher Hinsicht gescheitert ist, da Drachen für Lower-Level-Teams der LEC besser sind als Goobies. Es wird argumentiert, dass Sidelane-Spiel mit Goobies in diesem Spiel fast unmöglich ist, da Kessante verlieren wird und Talia nicht die beste Sideline-Queen ist. Stattdessen sollten Drachen und Teamfights mit Marokai priorisiert werden. Es wird gelobt, dass BDS einen wichtigen Drachen bekommt und Killboards erzielt. AP Maokai wird als normal bezeichnet und Leandris als bestes Full-Clear-Item hervorgehoben. Es wird erklärt, warum man das Klatschen der Zuschauer hört, nämlich aufgrund eines Zuschauermikrofons. Die Top-Lane-Belagerung des Turms wird fortgesetzt. BDS erzielt einen erfolgreichen Gank in der Bot-Lane, bei dem Taddy geultet wird. Es wird angemerkt, dass Alistair weder flashen noch sein Ult nutzen kann, um es zu cleansen, da er noch nicht Level 6 ist.

Solo-Kill und weitere Spielzüge

03:09:10

Adam erzielt einen Solo-Kill, was gut für das Mental und die XP ist. Er ist nun ein halbes Level vorne auf der Top-Lane. Es wird angemerkt, dass Adam zu aggressiv war. Revan wird wahrscheinlich noch Platten verlieren. Es wird der Wunsch geäußert, dass sie den Varus in diese Lane swappen würden. Revan wird ulten wollen, aber es ist ein kleiner Yordle gegen einen wütenden Kessante. Adam zeigt Arroganz. Der Solo-Kill wird als unglaublich sexy bezeichnet. Es geht dabei weniger ums Gold, sondern um das Mental und die XP. Adam hat gedacht, er hat nicht genug Mana, aber er hat Level 9 gehittet mit genug Mana. Es wird vorhergesagt, dass er gleich hüpfen würde. Es wird darauf gewartet, dass der Level erreicht wird. Es wird vorhergesagt, dass er prediktet.

Frühe Spielphase und Fehleranalyse

03:09:37

In der frühen Spielphase zeigt sich ein starkes Outplay von Relevant, was den Frust im Chat verstärkt, da Regissante blind gepickt wurde. Es wird kritisiert, dass Adam bessere Champion-Alternativen gehabt hätte, wie Fiora, Camille, Glarus, Olaf oder Zett. Ein Fehler von BDS kostet sie viel im Spiel, während Relevant durch den Kill Fuß fasst. Bodden sichert Priorität und Megana verklingt, während Cassante zur Unterstützung läuft. Eine gelungene Ult von Talia erzwingt Flash oder Ulti von Exicult. Rogue investiert viel Zeit und Ressourcen für Objectives, gibt diese aber auf, obwohl ein 4-gegen-4 garantiert gewesen wäre. Gesandter versucht, Na zu töten, während Rogue's Botlane Probleme hat. Ein ärgerlicher Tod für BDS, da Rogue zu viert anwesend war, ohne etwas zu bewirken. Rogue erzielt mit einem Crossmap Play einen Kill und sichert sich den Drachen. Adam wird von Relevant gefightet, wobei er von Mini zu Mega wird und sicher abdrehen sollte, um Wave zu farmen.

Golddefizit und Teamfight-Potenzial

03:13:20

Es wird festgestellt, dass Irrelevant zwar gut spielt, BDS aber ein Golddefizit von fast 1000 hat. Rogue sichert sich den ersten Turm und Triforce, was das Spiel für sie vorteilhafter gestaltet. BDS benötigt Teamfight-Fähigkeiten gegen die Zweitwärts, da Rogue sonst die Seele erhält. Es wird als unwahrscheinlich angesehen, dass BDS den nächsten Drachenkampf gewinnen kann, da die Ocean Map mit Maokai und Talia stark für Rogue ist. Oriana ist im Mid-Game schwächer als Talia, skaliert aber später besser. Die großen AOE-Fähigkeiten von Rogue sind schwer zu beantworten, insbesondere auf der Ocean Map mit mehr Büschen und Zaplings. Varus kauft Schuhe und Soul Siphon, was ungewöhnlich ist, da er ein stationärer Champion ist. Larsen rettet mit einer Shockwave drei Mann, aber Rogue ist unkoordiniert und gibt einen Kill ab. Rogue sollte Bot-Side spielen, um Na Zeit zum Gewinnen zu geben. Rogue hat den Luxus, Objectives zu droppen, da sie bereits zwei Drachen haben. Nasir Bayes entscheidet sich für Sterak Skate statt Hullbreaker, was Teamfights priorisiert.

Fehlentscheidungen und Objective-Kontrolle

03:17:46

Rogue erzielt einen Kill im 5-gegen-4-Engagement, sichert sich die Soul-Point-Situation und hat ein riesiges Druckmittel. Oriana wäre durch eine 3-Mann-Shockwave fast gestorben, aber Mauka hat sich rausgecuht. Rogue gewinnt überall, hat Druckmittel durch die Seele, eine gewinnende Sidelane und guten Engage durch Alistair und Oriana. Der Gegner hat Objective-Kontrolle, muss aber 5-gegen-4 gewinnen oder das Areal rechtzeitig belagern. Rogue sendet Talia gegen Na, da Kessler nichts gegen Oriana tun kann. Rogue drückt beide Waves durch, während BDS dies beantworten muss. BDS tradet für Atakan, was Harald egal macht. Rogue spielt Toplane mit Harald und sichert sich einen Free Turret. BDS muss das kleine Zeitfenster nutzen, um Atakan zu holen, sonst ist Rogue im Spiel sehr glücklich. Rogue belagert den Top-Lane-Turm und zieht einen Dive durch, der für sie positiv ausfällt. Rogue fokussiert sich auf den Drachen, da es keinen Top-Turm und keinen Harald mehr gibt.

Teamfight-Dynamik und Spielentscheidungen

03:23:43

Adam wird gechunked, und es kommt zum Kampf, in dem BDS zu tief geht, während Varus nicht folgen kann. Die Kombo von Rogue sitzt, und Alistar wird entführt. BDS will immer die großen Plays und verfehlt dadurch oft. Rogue ist geduldiger und profitiert davon. BDS muss realisieren, dass sie die Charaktere und Zonen spielen müssen. Adam ist isoliert und wird bestraft. Statt zum Blue-Up zu laufen, sollte BDS nach links laufen und den Drachen machen. Ice und Nuklear sind Fremdkörper auf der anderen Seite des Fights. Rogue forciert den Drachen, was ein Desaster für BDS ist. Rogue sichert sich die Seele und hat einen riesigen Vorteil. Rogue spielt für Nash, während Adam dazu teleportieren kann. BDS muss versuchen, Nash wegzusmiten. Rogue entwendet Nash, und BDS ist wieder im Spiel. BDS smurft, trollt aber auch. Sie nehmen den Gage-Powerus rein, aber der Re-Engage ist crazy, da dem 4-Gam-5 Damage fehlt. BDS kriegt den besseren Play hin, will aber zu viel und stirbt dann. Die Ocean Soul ist nicht die beste Seele, aber in diesem Spiel nützlich, da viele Tanking-Champions gespielt werden.

Draft-Analyse und Strategieüberlegungen

03:52:11

Die Draft-Phase wird intensiv analysiert, wobei der Fokus auf den gewählten Champions und deren potenziellen Synergien liegt. Jax wird als eine starke Wahl für Relevant hervorgehoben, insbesondere gegen Gwen und Corki, da er Auto-Attack-basierte Charaktere gut kontern kann. Die Bedeutung von zwei Bans zur Vorbereitung der Bot-Lane wird betont, um die Supports zu schwächen und AD-Carries zu kontrollieren. Eine Y-Draft mit Reichweite durch Jace und Nidalee wird als vorteilhaft angesehen, da sie schwer zu engagen ist und Jax Zeit zum Splitpushen gibt. Die Syndra- und Nautilus-Bans werden als interessant erachtet, da sie das Potenzial für Carry-Picks eröffnen. Die Draft von Rogue wird als aktiv und auf Kartenpräsenz ausgelegt beschrieben, mit Champions wie Y, Ari und Bard. Der Zaya-Pick wird als wertvoll eingeschätzt, um den Engage von Rogue zu kontern, während Jace und Nidalee als leicht zu töten gelten. BDS wird als Fan von Sarah Khan und Poke-Strategien dargestellt, wobei Jace eine wichtige Rolle bei der Kontrolle und dem Halten von Arealen spielt. Die Analyse geht darauf ein, wie BDS mit Jace und Nidalee Kontrolle ausüben und Gegner mit Skillshots bearbeiten kann, während Jax flankiert. Rogue hingegen muss im Early-Game Plays finden, besonders über Katze und Jace, und durch Rotationen mit Bard Objectives sichern. Die Schwierigkeit, Leute zu töten, wird hervorgehoben, da Nidalee Grasp of the Undying hat, Jax schwer zu töten ist und Saal eine Ult besitzt, was das Zeitfenster für Aktionen verkleinert.

Frühe Spielphase: Vorteile und Strategien

03:58:21

Die frühe Spielphase wird detailliert betrachtet, beginnend mit einem Level-1-Invade von BDS und Raybeth, der einen Fisch farmt und somit einen Goldvorteil erlangt. Nuklear verschwendet Gold durch einen Fehlkauf, während Larson seine Ult defensiv einsetzen muss. BDS sichert sich den ersten Hackstack Drake, was mehr ist als im gesamten letzten Spiel. Rogue erzielt einen Kill, indem sie den fehlenden Summoner-Spell bei Bart bestrafen. Adam wird von Ari solo gekillt, was Rogue einen Vorteil verschafft. BDS gewinnt auf allen drei Lanes Priorität und rotiert in die Top-Lane, um Druck auszuüben. Rogue kontert mit einem Dive in der Bot-Lane und gewinnt dadurch Vorteile. Ein Fehler von Relevant führt zu einem Dive und fünf verlorenen Platten für BDS. Trotzdem liebt BDS ihre Draft und hat zwei Drakes. Nidalee ist zwei Level über der Y und genießt Poke und Sicherheit. Die Bot-Lane von BDS belagert den gegnerischen Turm. BDS hat eine klare Win-Condition: Poken und Areal mit Jace und Nelly halten, während Jax flankiert. Rogue hingegen muss Plays im Early-Game finden und Objectives bespielen. Last Night erwischt einen sehr guten Tag und spielt eine starke Ari. Es wird betont, dass es nicht mehr leicht ist, Gegner zu töten, da Nidalee Grasp of the Undying hat, Jax schwer zu töten ist und Saal eine Ult besitzt.

Mid-Game-Analyse: Draft-Stärken und Teamfight-Strategien

04:11:12

Im Mid-Game wird die Stärke des Drafts von BDS hervorgehoben, insbesondere gegen die Engage-Komposition von Rogue. Es wird betont, dass die Charaktere von BDS ihre Fähigkeiten effektiv einsetzen müssen, um nicht gebrannt zu werden. Adam wird jedoch gecatcht, was zu einem verheerenden Misplay führt und Rogue einen Vorteil verschafft. Trotzdem gelingt es BDS, die Katze zu eliminieren. Es wird die Bedeutung des Zusammenspiels und der Koordination im Team hervorgehoben, um den Gegner zu kontrollieren und zu besiegen. BDS nimmt den gesamten Fluss ein und kann ihre Speere werfen, während Rogue versucht, ihren Zugang auf die Mitte zu verlagern. Ein Dreimanns-Stun vom Laternen-Main ermöglicht es BDS, den Kampf zu gewinnen. Last Night spielt ein absurd starkes Game auf der Katze und erzielt einen Triple-Kill. Die Win-Condition für BDS ist es, zu poken und das Areal zu kontrollieren, während Rogue im Early-Game Plays finden und Objectives bespielen muss. Es wird auch die Bedeutung von individuellen Leistungen und dem Zusammenspiel im Team betont, um erfolgreich zu sein. Es wird analysiert, wie BDS in Teamfights agieren sollte, indem sie das Areal mit Jace und Nelly halten und ihre Skillshots in den Feind werfen, während Jax flankiert. Rogue hingegen muss im Early-Game Plays finden und Objectives bespielen, um ihre Win-Condition zu erreichen.

Late-Game-Entscheidungen und Spielausgang

04:22:27

Im Late-Game wird die Bedeutung von Entscheidungen und Teamkoordination hervorgehoben. Jax wird als starker Champion hervorgehoben, der Priorität auf 100.000 Golddowns gegen Benny hat. BDS versucht, Nash zu sichern, aber Rogue verteidigt erfolgreich und stiehlt den Baron. Ein Fehler von Ice, der seine Ult nicht rechtzeitig einsetzt, wird kritisiert. Rogue gewinnt den Nash und kann dadurch Druck auf die Karte ausüben. Beide Teams teilen sich auf, um Objectives zu sichern. Gwen wird wiederholt gecatcht, was BDS einen Vorteil verschafft. Trotzdem kann BDS den Mid-Inhibitor nicht zerstören. BDS sollte Draft-Technisch sehr geil aufgestellt sein, aber die Charaktere müssen ihre Fähigkeiten noch finden. Adam wird erneut gecatcht, was zu einem verheerenden Misplay führt. Rogue belagert die Mid-Lane und nähert sich dem 1-1. BDS bereitet den Nash vor, aber Rogue teilt sich auf, um zu crossmappen. BDS gibt den Nash for free ab. Das Objective sollte den Win einläuten. Mit dem Auslaufen des Nash kann man wieder für den Spawn des Elded Rack spielen. Es wird die Bedeutung von Objective-Kontrolle und Teamkoordination betont, um das Spiel zu gewinnen. BDS hat gute Momente und Missplays, auch irrelevant, wirklich dickes Kompliment. Back-to-back-Solo-Kills, Landing-Face ist echt sexy von ihm mit beiden Match-Ups, sowohl Counter-Pick als auch Blind-Pick hat er beide Seiten gewonnen. Gut Job.

Rückblick auf alte Zeiten und Ausblick in die Zukunft

04:30:44

Es wird über einen geplanten 4-Story-Stream in drei Jahren gesprochen, basierend auf einem alten Passwort, das in einem Zeitkapselbrief aus der Konfirmationszeit enthalten ist. Der Streamer erinnert sich an seine 'Gamba-Zeit', in der er mit Skins in PUBG handelte und einen weiteren Account für ein 'wilderes Game' hatte, dessen Details in drei Jahren enthüllt werden sollen. Aktuell im Spielgeschehen wird Adam erneut zum Slashing gezwungen, was aber kaum noch erwähnenswert ist, da BDS mit einem klaren Vorteil spielt. Der Fokus liegt auf der Analyse, warum europäische Teams von riskanten Drafts mit Aurora, Oriana und Arc Abstand nehmen sollten, da diese Kombinationen oft scheitern. Es wird kurzzeitig der Feed gewechselt, was zu Verwirrung führt, da fälschlicherweise der spanische statt des französischen Feeds gezeigt wird. Der Clean Feed wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, warum es keine deutschen Sponsoren gibt, die Werbeslogans einspielen könnten.

Sponsoring-Aufruf und Auswanderungsgedanken

04:35:45

Es wird ein Aufruf an Firmenvertreter gestartet, den LEC zu sponsern, um einen deutschen Clean Feed zu ermöglichen. Der Streamer scherzt über seine eigene vermeintliche Dummheit, die durch Schönheit kompensiert werde. Es folgen Überlegungen zum Auswandern, wobei die hohe Rückkehrerquote von Auswanderern innerhalb von fünf Jahren erwähnt wird. Trotzdem wird die Idee eines Abenteuerlebens ohne Berliner Winter und Sommer als reizvoll dargestellt. Im Spielgeschehen wird die Deckung des Tormotors durch Herod of Disrespect thematisiert und die Rivalität zwischen Adam hervorgehoben. Es wird über die Bedeutung von Solo-Kills und die darauffolgenden Kommentare diskutiert. Zuschauer werfen Gegenstände auf jemanden, was zu Picture-in-Picture-Aufnahmen führt. Der Streamer kündigt eine Toilettenpause an und überlässt die Analyse des Spiels dem Chat.

Analyse von Teamstrategien und Draft-Entscheidungen

04:39:47

Die Analyse konzentriert sich auf die Stärken und Schwächen der Teams, insbesondere auf die Bedeutung der Nidalee und die Schwierigkeiten von Rogue, den ersten Dragon zu contesten. Es wird kritisiert, dass Rogue zu sehr auf Drake Prior fokussiert ist, obwohl sie im Nachteil sind. Adam wird für seine Leistungen auf der Redseite kritisiert, und es wird gefordert, dass Rogue ihm mehr Unterstützung im Draft gibt. Die Balance zwischen den Teams wird diskutiert, wobei Rogue in Game 1 zurückkam, aber in Game 2 chancenlos war. Beide Teams scheinen den Baron zu meiden und sich stattdessen auf Drakes und Snowballing zu konzentrieren. Der Fokus liegt auf dem Jungle-Matchup zwischen dem 'Sword Jungler' 1-1-3 und dem 'Shield Jungler' Malrang. Es wird spekuliert, ob Neferi gespielt wird und die Priorität zwischen Mid und Botlane betont. Die Frage wird aufgeworfen, ob Adam gegen den Reden spielen sollte, oder ob es wichtiger ist, seine Schwächen zu kompensieren.

Feed-Wechsel und Pantheon-Kompositionen

04:45:29

Es wird ein Feed-Wechsel von Frankreich nach Spanien angekündigt, wobei der Streamer feststellt, dass er sich die ganze Zeit schon im spanischen Feed befand. Es folgt die Ankündigung, dass Pantheon in Game 3 gespielt wird, was als cooler Engage-Champion begrüßt wird. Die Frage wird aufgeworfen, welche Kompositionen mit Pantheon möglich sind, da Larsens beste Control-Mages nicht verfügbar sind. Es wird überlegt, ob er einen Yon, einen EP, Hessen, Arcadi oder Sylas spielen wird. Die Mechaniken von Wild Rift werden kurz angeschnitten, insbesondere im Vergleich zu League of Legends. Es wird diskutiert, welche Champions in der zweiten Rotation noch durchkommen könnten, wobei Akali und Silas als Optionen genannt werden. Die Karma wird als möglicher Pick genannt, aber es wird bemängelt, dass es keine zuverlässige Möglichkeit gibt, eine LeBlanc aufzuhalten. Die Rogue-Comp wird als Snowball-lastig beschrieben, mit der Möglichkeit, im Early-Game die gesamte Karte zu gewinnen, falls sie gut ausgeführt wird. Es wird spekuliert, dass Volibear Proxy-Farmen wird und ein vertikales Jungling stattfindet.

Spannende Spielzüge und Teamkämpfe

05:16:16

Rogue gerät in Unterzahl, aber Paros kontert mit einem starken Instant-Mika. Ice wartet auf den Schaden, muss aber kurz nachladen, bevor Party reinkommt. Ice flasht und geht in den Deadly Flourish Array über, gefolgt von einem Kill Bouncing und einem Kick von Woollibear. Der Execute wird von Deadly Flourish ausgeführt. Ice spielt das Spiel wirklich gut und erhält 666 Gold. BDS hält sich im Spiel und hat Hoffnungen auf mehr als nur kleine Türme. Infinity Edge-Gin wird noch mehr Schaden verursachen, aber auch Death-Cap-Lonk ist nicht zu unterschätzen. Lars spielt heute sehr gut. Rogue initiiert eine Pause, deren Grund noch unbekannt ist. Es gibt ein Player-Related-Issue auf der Bühne, was bedeutet, dass jemand dringend auf die Toilette muss. Das Spiel wird fortgesetzt und beide Seiten wollen Atakan bespielen, aber die Seele ist wichtiger. Es gab in der Vergangenheit schon Series, die abgebrochen werden mussten, wie WI gegen CLG mit einer sechs Stunden langen technischen Pause. Die Fans erhielten Free Riot Points und Pizza.

Volibear dominiert, Rogue initiiert Comeback

05:24:22

Volibear spielt einen Assassin-Build mit Eclipse und Cycle Sword, was sehr stark ist. Er überrennt Henke und wird bald Level 18 erreichen. Volibears Passiv gibt ihm mehr Angriffsgeschwindigkeit, wenn er AP hat, was seine Auto-Attacks verstärkt. Rogue rennt mit nur 1.000 Gold-Lead und gewinnt zwei Türme. Sie müssen ein letztes Mal Basement vor Seele kriegen, um das Spiel schnell zu beenden. Jinn ist tot, aber Blackfire-Torch verbrennt seine HP. Jinn vereitelt die Seele mit einem vierten Schuss auf Braun. BDS startet ein Comeback und der Drake geht an Jinn. Ice spielt sehr stark. Rogue ist seit langer Zeit wieder im Gold zurück, aber der gesamte Goldunterschied ist basic Nash. Larsen jumpt rein und chunkt den Gegner, hätte aber besser ultet. Jeder Schuss trifft ein Ziel. Nash ist tot, aber Rogue hat noch Hoffnung. Sie verlieren, aber Kan lässt jetzt auch zum allererst mal wahrscheinlich tot engine hat flash 3010 gold oder patek stirbt hier rock einfach so im giga late game er hat einfach gesagt jungs einfach verlieren aber nicht bock glaubst du aber kann hin machen den alle sterben gegen meg what the fuck jedes andere team der welt hätte gesagt scheiße jungs.

BDS gewinnt, Kiduis Debüt steht bevor

05:28:25

BDS hätte das Spiel eigentlich verlieren sollen, aber Ice hat es noch gewonnen. Rogue wird von jedem Team als Pflichtsieg angesehen, aber BDS sieht gegen Rogue immer gut aus. Lars hat heute gut gespielt. Ice war der MVP. Im Anschluss spielt Fnatic gegen das Schröckkommando aus Köln. Kiduis Debüt auf der LEC-Bühne steht bevor. Er war bereits 2018 bei SK Gaming und hat mit BDS Academy die EU Masters gewonnen. Jetzt ist er in der LEC. Alle Spieler dieses Lineups sind jetzt LEC drin von BDS Academy. Nuke wird nach dem Spiel zu seiner Leistung befragt und gibt eine Tier List der Mid-Laner ab, in der er sich selbst in S einordnet. Er lobt Vladi für seine Bescheidenheit und findet die Liste ziemlich akkurat. Nuke äußert sich zu BDS und sagt, dass sie vielleicht nicht sehr clean spielen, aber die Wünsche bekommen. Als nächstes spielen SK vs Fnatic. Es wird live on stage gedraftet. Bukada ist neu im Jungle bei SK und Kidui gibt sein Debüt.

Kiduis LEC-Debüt und Draft-Analyse

05:39:00

Kidui ist zurück bei SK seit 2018, 2022 und jetzt seit acht Tagen. Es ist sein allererstes Spiel in der LEC. Er hat drei verschiedene ERL gespielt und ist ein Erfolg für ihn. Er spielt gegen Upset. Es ist wichtig, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und nicht zu versuchen, ein generischer Spieler zu sein. Kidui selbst erklärt, dass er seit 2018 professionell spielt und verschiedene nationale Ligen durchlaufen hat. Er möchte alles genießen und ist überzeugt, dass SK sich von Zeit zu Zeit verbessern wird. Es wird nicht unbedingt ein Sieg heute notwendig sein. Kidui soll die SK nicht allein retten. Es gibt noch eine Menge Zeit und Bester 3. Kidui und Pukado spielen das erste Mal in der LEC. Es wird über Memes und Emotes gesprochen. Maokai ist der Most Played Champion von Bukada mit einer hohen Winrate. Afiri wird im Draft ignoriert. SK benötigt dringend Magic Damage von anderen Rollen. Rieker ebenfalls aus der Prime League. War auch mal ein Teammate von mir. Die Draft von Fennelik ist sehr aggressiv mit viel Dash und Sprungangriffen. Es wird erwartet, dass Fennelik 2-0 gewinnt. SK soll alles geben.

SK Gaming Analyse und frühe Spielphase

06:01:17

Die Analyse von SK Gaming konzentriert sich auf Bukadas Rolle und Browlichs Potenzial. Es wird hervorgehoben, dass Bukada nicht unbedingt der Spieler ist, der SK zum Sieg führen sollte, während Browlich als relativ unbeschriebenes Blatt aus der Fiori-Akademie betrachtet wird, dessen Entwicklung man gespannt erwartet. Die Erwartungen an SK sind bescheiden; ein Platz über dem 8. Rang wäre bereits ein Erfolg. Im Spielgeschehen zeigt sich eine frühe Dominanz von BDS und Drogang, die von der Mitte in den Dschungel spielen und Kombinationen wie Vai und Ari nutzen, um Jani in der Mitte zu attackieren. SK Gaming findet langsam ins Spiel, gewinnt Kämpfe in der Lane und sichert sich erste Vorteile. Ein früher Sieg in der Lane könnte das Spiel entscheidend beeinflussen, was die Bedeutung der frühen Spielphase für den weiteren Verlauf unterstreicht.

Strategische Spielzüge und Teamkämpfe

06:02:27

SK Gaming sichert sich einen Drachen, während Gubis verloren gehen, was als akzeptabler Trade bewertet wird. Bucada vereitelt einen Dive von Fnatic, was zeigt, wie wichtig es ist, die gegnerischen Pläne zu durchkreuzen. In einem Teamkampf gelingt SK ein 4-zu-1-Tausch, was ihre Fähigkeit unterstreicht, in kritischen Momenten zu bestehen. Es wird spekuliert, dass ein signifikanter Goldvorteil von 6000 Gold zu einem Throw führen könnte, was die Spannung erhöht. Trotz eines potenziellen Debuffs bleibt ein Spieler am Leben, was die Zähigkeit des Teams demonstriert. Wundervoll und Wicker wechseln ihre Formen und sichern sich Kills, was ihre Anpassungsfähigkeit hervorhebt. Bukada ist zur Stelle, um zu helfen, während MikiX's Ult fehlt, was die Bedeutung von rechtzeitigen Eingriffen und Ressourcennutzung betont. Razoks Sprung über die Wand und die Blockierung des Ankers zeigen strategisches Denken und Teamwork.

Drachenkontrolle und Spielentscheidungen

06:09:51

Der Fokus liegt auf der Drachenkontrolle, die als Game Objective von zentraler Bedeutung hervorgehoben wird. Ein bevorstehender Kampf um den Mountain-Soul-Point in der Nähe des Drachen wird erwartet, wobei Mickiex gezwungen ist, entweder zu flashen oder zu sterben. Fubukada erzielt einen erfolgreichen 3-0-Auftakt, was SK einen Vorteil verschafft. In Minute 17/18 smurft SK gegen Fnatic, was die überraschende Wendung des Spiels unterstreicht. Nafiri erweist sich als weniger effektiv als erwartet, während das Schwein durch Clearspeed und Frontline überzeugt. SK spielt sehr gut im Mid- und Late-Game, da der Gegner nur von vorne angreifen kann. Es wird betont, dass es schwierig ist, das Spiel von hinten zu agieren, was die Bedeutung einer starken Frontline hervorhebt. Der Streamer glaubt an SK, obwohl der Goldvorteil noch nicht groß genug für einen sicheren Sieg ist. Nafiri wurde im Draft ignoriert und wird nun zum ersten Mal in der LEC gespielt.

Dominanz von SK Gaming und Spielende

06:16:10

SK Gaming dominiert das Spiel und kontrolliert wichtige Ressourcen wie Drachen und Atakan, während Fnatic kaum Gegenwehr leisten kann. Die Kombination aus Nafiri und Galio erweist sich als ineffektiv, was die Bedeutung einer durchdachten Teamzusammensetzung unterstreicht. SK wirkt wie ausgewechselt, was auf den Einfluss des Tim Villas-Effekts hindeutet. Kedui wird als herausragender Spieler hervorgehoben. Die Galio-Ult hat niemanden getroffen, was die Nutzlosigkeit der Kombination mit Nafiri verdeutlicht. SK ist im Vorteil und es wird Zeit, dass sich das Blatt wendet. Der Fokus liegt auf Kedui, der eine starke Leistung zeigt. Das Spiel befindet sich in einer Phase, in der kein klares Ziel vorhanden ist, was die Gefahr eines Throws birgt. Fnatic tradet Bot-Lane, was als strategischer Schachzug gewertet wird. SK verliert Gold, obwohl sie eigentlich im Vorteil sind, was die Bedeutung von Map Control unterstreicht. Ein Elder Drake könnte das Spiel entscheiden, wobei SK bereits vier Drachen kontrolliert. Fnatic hat zu wenig Magic Damage, was das Schwein von SK sehr mächtig macht. SK sichert sich Elder und kann nun Nash angehen. SK spielt sehr gut zusammen und dominiert das Spiel seit Minute 1. Bukada und Kidul sichern sich den ersten Sieg, während der Streamer Mitleid mit Bukada hat, der mit White Noise auf der Bühne zu kämpfen hat.

Frühe Spielphase und Solo-Kills

06:47:46

In der frühen Spielphase gab es ein Solo-Kill von Winklerus auf der Toplane. Die Botlane von SK hatte anfänglich Schwierigkeiten, während Mitte und Toplane einen CS-Lead verzeichneten. Bukada erreichte früh Level 6, was ein gutes Timing für Volkops mit Ari war. Es gab Solo-Kills, darunter einen von Loopy mit Rell in der Mitte. Bukada konzentrierte sich auf Ganks und war aktiv im Spiel, erreichte Level 6 durch seinen Bluebuff. Es gab Diskussionen über Item-Builds, insbesondere den neuen Ari-Build, der als mächtig angesehen wurde, besonders in Kombination mit Yasuo. Bukada zeigte beeindruckende Aktionen, wie den Einsatz von Vault Breaker und Flash, um Kills und Turrets zu sichern, was als vorteilhaft erachtet wurde. Es wurde überlegt, ob Jenax in der Lage sein würde, ins Spiel zurückzufinden, nachdem er frühzeitig Gold verloren hatte, und ob er sein Item Blade of the Ruined King ausbauen könnte, um stärker zu werden. Oskar teleportierte sich, um Kills zu holen und seine Mitspieler zu unterstützen, was ihn zu einem wichtigen Faktor für Fnatic machte. Trotz eines Hard-Counters konnte er sich behaupten und war nicht schwach. Es wurde jedoch kritisiert, dass Oskar zu gierig nach drei Mages war und dafür starb, obwohl sein ADC gerade gekillt wurde, was als unwürdig für einen Top-Spieler wie Oskar angesehen wurde.

Teamfights und Spielentscheidungen

06:58:34

SK demonstrierte ein starkes Zusammenspiel und aggressive Spielweise im Areal, insbesondere durch Aktionen von Arivai und Rell. Es gab Diskussionen über Item-Builds und die Notwendigkeit von mehr Magic Resistance (MR) für Bruiser, da Fnatic hauptsächlich Magic Damage verursachte. Fnatic sicherte sich den Abakant, während SK mit einem riesigen Desaster konfrontiert war. Trotz eines Bonus-Hackstacks von 25% durch Drakes wurde dies im Vergleich zu den Bonus-Stats als nicht sehr wertvoll angesehen. Es wurde kritisiert, dass SK keinen Orthodick oder Damage-Eiter mehr fand, was Ari möglicherweise vier bis fünf Resets ermöglicht hätte. Bukada hatte keine Ult, um ins Blitz zu gelangen, was dazu führte, dass Nash für SK frei war. Fnatic gelang ein Comeback, wobei Jannak alles für den zweistelligen Todesfaktor anspannte. Es gab einen Engage auf Lupi, der sofort starb, gefolgt von Kaisa, die mit Killer Instinct reinkam. Ein Flash-Engage von Rika scheiterte, aber Bukada rettete sein Leben mit Sterics Gage. Jenax wurde dafür kritisiert, dass er zu viel Free-Farm und Turrets bekommen hatte, aber nicht viel damit anfing, und dass sein Tod illegal war.

Schlüsselmomente und Wendepunkte

07:09:48

Mele startete eine Jagd nach CC, während Vokada's zweites Item vereitelt wurde. Der Yasuo von Fnatic hatte einen schwierigen Start mit 0-4, durfte aber keinen Kick kassieren, um die 0-10-Meme-Condition nicht zu gefährden. Fnatic gewann einen Teamfight, aber ihr Gold-Lead wurde langsam erdrückend. Es wurde diskutiert, dass es sehr wichtig war, dass Bartits mit seinem dritten Q noch einen Kill tradete. Ein Flash-Engage von Rika scheiterte, aber er hatte noch die Möglichkeit, aufzugehen. Bukada's Sterics Gage rettete sein Leben. Oskar rannte komplett runter und win-tradete, was Free Nash ermöglichte. Es gab einen Moment, in dem Oskar Nash hitten ging, anstatt seinem Team zu helfen, was für Verwirrung sorgte. Trotzdem gelang es SK, das Spiel zu gewinnen. Es wurde betont, dass SK immer noch Full Magic Damage hatte, also sollte man sie nicht gänzlich loslassen. Jannak spannte alles an für den zweistelligen Todesfaktor. Der Auftakt für Bukada und ihn war geglückt. Bukada war auch heute am Zaubern gewesen, gerade Game 1, aber auch Game 2.

Spielende und Analyse

07:15:57

SK gewann mit 2-0 gegen Fnatic. Oskar wurde für seinen letzten Engage kritisiert, da er int war und einen Free Jungle Kill und Free Nash ermöglichte. Trotzdem holte sich SK den Win unter der Nase von Fnatic. Das Spielende war crazy, und SK gewann ein Spiel, als Kani gecastet hat. Oskar war der Bulle, der die rote Flagge sah und rein musste. Von Free Nash zur zerstörten Nexus, von 5000 Gold Lead zum Verlust, von 4 gegen 5 zur zerstörten Nexus. Ein Desaster für Fnatic. SK freute sich über den Sieg. Das letzte Spiel war überraschend, aber das erste Spiel war clean von SK. Kidui und Bukada wurden für ihre Leistungen gelobt. Bukada hat heute insane performt für sein Debüt. Es gab viele geile Games und wilde Throws, also Chaos pur. Der Tim Villers-Effekt, der Flash, er baitete Oskar. Oskar machte einen Game-Designing-Fehler, aber U-Nord war einfach kacke. Es wurde diskutiert, dass U-Nord einfach Control-Mages spielen sollte. SK steht jetzt besser da als den gesamten Winter über. Dieser Auftakt-Win ist crazy geil. Loy wurde für seine Bescheidenheit gelobt und dafür, dass er die Chance genutzt hat, in die LEC zu kommen. Es wurde betont, dass ERL-Gewinne egal sein können im Vergleich zum Aufstieg in die NLC.