DK vs BFX ! DRX vs DNF #LCKWatchparty!MAD
League of Legends: Strategie, Lore und Teamdynamik im Fokus

Die Analyse von League of Legends umfasst sowohl Gameplay-Strategien als auch die tiefgründige Lore des Spiels. Es werden Teamdynamiken, Item-Builds und die Bedeutung von Objective-Kontrolle erörtert. Auch Themen wie E-Sports-Finanzen und Gehälter in der LEC werden angeschnitten, wodurch ein breites Spektrum abgedeckt wird.
Verspäteter Start und Mond-Betrachtungen
00:00:52Der Stream startet bewusst verspätet, um die Zuschauer nicht mit fehlender Action zu langweilen. Es wird auf die Romantik des Mondes eingegangen, inspiriert durch Wikipedia-Artikel und Geschichten über den Mond. Dabei wird der Kontrast zur Sonne hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, warum der Mond so oft romantisch dargestellt wird. Es folgen Überlegungen über die Faszination des Mondlichts und dessen vermeintliche Künstlichkeit. Abschweifend wird auf eine Szene aus Avatar Bezug genommen, in der Sokka und Zuko eine emotionale Verbindung eingehen. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kommentiert das Spielgeschehen, wobei er feststellt, dass die Action auf sein Erscheinen gewartet hat. Er scherzt über anzügliche Interpretationen und begrüßt weitere Zuschauer. Die ersten Spielzüge werden kommentiert, darunter ein First Blood und ein Trade. Es wird angemerkt, dass Lohna nicht geweihtet wurde, was Verwunderung auslöst.
Terminplanung und Spielgeschehen
00:04:56Es wird über die Terminplanung gesprochen, wobei erwähnt wird, dass die Abstimmung mit einem anderen Team erforderlich ist. Die Goldverteilung im Spiel wird analysiert, insbesondere die hohen Bounties namhafter Spieler. Der Streamer äußert die Erwartung, dass das First Blood bald fallen wird, möglicherweise in den nächsten Minuten. Er beschreibt seinen Gemütszustand als fantastisch und berichtet von einem Off-Day, den er sich gegönnt hat. Eine Anekdote über eine schwarze Katze mit weißen Haaren als Glücksbringer wird erzählt, gefolgt von einem Kommentar über graue Haare und den Vergleich mit George Clooney. Das Spielgeschehen wird weiter kommentiert, wobei ein Stachel und ein Flank der Ari erwähnt werden. Der Einsatz des Equalizers und die Aktionen von Renata und Lucid werden beschrieben. Showmaker erzielt einen Double Kill. Es wird über graue Haare und Vergleiche mit Rudi Völler und Gundam gescherzt.
Showmaker's Spielzüge und Lore Diskussion
00:10:39Showmaker brilliert mit Spielzügen, die an Faker's Arguskin erinnern, und dominiert das Spiel mit einer hohen Kill-Beteiligung. Er sichert den Sieg mit einem First Holt und absolviert eine Quest. Seine Aktionen führen zum grausamen Ende des Gegners in der Umarmung des Sukubus, was eine Anspielung auf Arie ist. Es wird über die ursprüngliche Lore von Ari diskutiert, die sie als Seelendieb darstellte, bevor ihre Hintergrundgeschichte geändert wurde. Die Diskussion schweift zu Riot Games ab und der Vermutung, dass ein Mitarbeiter ein Faible für Furry-Charaktere hatte, was zur Entwicklung von Ari führte. Der Streamer scherzt über die Erwartung eines Poolparty Arno Skins und dessen potenziellen Kosten. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf die Auswirkungen eines Sieges von BFX auf Bro liegt. Der Streamer erklärt, dass er Dummon unterstützt, um den Bros Schützenhilfe zu leisten. Die Diskussion kehrt zur Lore von Ari und Eve zurück, wobei die Gemeinsamkeiten mit Mythengestalten und Sukubi in verschiedenen Kulturen hervorgehoben werden.
Prime League und Champion Hot Takes
00:13:53Es wird erklärt, dass die Prime League in der Prioritätenliste gesunken ist, da es viele andere interessante Ligen gibt. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass der sportliche Erfolg in der Prime League nicht relevant war. Der Streamer äußert eine 'Hot Take' zu dem Champion Mel und glaubt, dass dieser langfristig 'underpowered' sein wird. Er argumentiert, dass ihr Kit außer einem Spell nicht viel bietet und dass der Schaden des umgeleiteten Spells begrenzt ist. Der Streamer vergleicht Mels Situation mit Fiora und betont, dass Mels gesamtes Kit auf ihrer W basiert, was langfristig nicht funktionieren wird. Er glaubt, dass Mel etwas mehr braucht, da ihre W auch ihre Mobilität ist. Im Long Run wird sie wie immer OP sein, das ist ganz normal in League of Legends. Es wird auch auf die Bedeutung von OP Champions bei Release eingegangen, um die Playerbase zu halten.
Damwon's Stärke, Camille und Showmaker's Frustration
00:18:21Damwon wird als starkes Team eingeschätzt, aber es wird angemerkt, dass man sich vor den Plänen und Playoffs kein Urteil bilden sollte. Die Gruppe Elder wird als deutlich stärker als die Gruppe Baron angesehen. Der Streamer äußert sich zu Camille und findet die Items zu teuer. Es wird angemerkt, dass Laneshops selbst in High Elo vorkommen. Showmaker verpasst eine Pentakill, was zu Frustration führt. Trotzdem dominiert er das Spiel mit Ari und erzielt einen klaren Sieg. Es wird die Souveränität und Stärke von Damwon hervorgehoben. Der Streamer kommentiert die Coaching-Entscheidungen und die möglichen Konsequenzen, wenn Skarner offen gelassen wird. Er erzählt von ähnlichen Fehlern, die anderen Teams passiert sind. Es wird auf die Unterschiede zwischen verschiedenen Games eingegangen, wobei der Streamer betont, dass er je nach Spielgeschehen unterschiedlich stark im Chat involviert ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum AD Carries momentan als schlecht wahrgenommen werden, aber der Streamer widerspricht dieser Ansicht und betont die Stärke der Rolle in High-Elo und Pro-Play.
Glücksspiel-Abneigung und Austrian Force Einschätzung
00:23:40Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Glücksspiel und teilt seine Vorhersagen zum Spiel nicht live, um zu verhindern, dass Zuschauer auf Wettseiten setzen. Er spricht über das Team Austrian Force, gegen das er früher gespielt hat, und gibt eine Einschätzung zu deren aktuellen Stärke ab. Er erwähnt einzelne Spieler wie Armin Danker und Hungry Panda, der früher bei Escrow Gaming und Schalke gespielt hat. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass Austrian Force aktuell nicht das beste Team ist. Es wird festgestellt, dass Gruppe Elda deutlich besser ist als Gruppe Baron. Der Streamer erklärt, dass er Damwon unterstützt, damit BFX verliert, was den Bros helfen würde. Er erinnert sich daran, dass Austrian Force der letzte Gegner war, den sein Team besiegen musste, um den Miragrun zu starten. Es wird erwähnt, dass Freda über einen Artikel mit LOL eSports-Gehältern geredet hat, den der Streamer aber nicht kennt.
Telekom Wars Ankündigung und Challenger-Jacke Geschichte
00:28:18Der Streamer kündigt die Telekom Wars am Freitag an und betont, dass es ein berauschendes Ereignis wird, das mit Fakers tausendsten Scam in der LCK zusammenfällt. Er spricht über seine Challenger-Jacke und seine ursprüngliche Idee, sie für viel Geld zu verkaufen. Er erzählt, dass die Jacke verschenkt wurde und dass er noch zwei Rucksäcke besitzt, die er ebenfalls verkaufen wollte, aber sie sind nicht viel wert. Es wird über den Wert von Erinnerungsstücken in der Zukunft spekuliert. Der Streamer bedankt sich für Unterstützung und erwähnt, dass er gut verdient. Er erklärt, dass er erst am Freitag wieder Anwesenheitspflicht hat. Es wird über die Monetarisierung von TikTok-Inhalten gesprochen und dass TikTok überraschend viel Geld einbringt im Vergleich zu YouTube Shorts. Der Streamer erklärt, dass Langzeitformate auf YouTube gut funktionieren.
Herr der Ringe Empfehlung und Streamer In-Houses Pläne
00:32:57Der Streamer empfiehlt, Herr der Ringe zu lesen und betont, dass es sich lohnt. Er empfiehlt, es im Original zu lesen, wenn das Englischlevel gut genug ist. Er ermutigt dazu, nicht aufzugeben, wenn der Schreibstil gewöhnungsbedürftig ist. Es wird überlegt, demnächst wieder Streamer In-Houses zu veranstalten, möglicherweise mit Handicaps. Mittlerweile gibt es viele League of Legends-Streamer, was die Organisation erleichtert. Es wird erwähnt, dass ein Projekt mit Sascha und den Ladies geplant ist, möglicherweise FlexQ-Spiele. Der Streamer empfiehlt, zu lesen, um die Eloquenz zu verbessern. Er schlägt vor, Sachbücher zu lesen oder Hörbücher zu hören. Es wird über League of Legends Bücher gesprochen, darunter das Renation Buch und ein Buch mit Kurzgeschichten. Der Streamer erklärt, dass er die Bücher nicht zeigen möchte, weil er keine Lust hat, aufzustehen. Es wird über die Bibel diskutiert und ob sie als High Fantasy oder Thriller zählt.
Diskussion über Top-Laner und Spielentscheidungen
00:49:46Es wird über den besten Top-Laner aller Zeiten diskutiert, wobei Marin für seinen Peak gelobt wird, da er Peak-Faker carryen konnte. Es werden verschiedene Top-Laner wie Nuguri, Khan, Zeus, Someday, Impact, 369 und Binnen erwähnt. Impact wird für seine langjährige Karriere gelobt, obwohl er in Nordamerika spielt. Smap wird als cooler Spieler mit Rumble hervorgehoben, während Bupo als jemand gesehen wird, der in einer aggressiven Meta aufgetaucht ist, aber weit von einem Top-Laner entfernt ist. The Shy hatte einen unglaublich hohen Peak, ähnlich wie Marin. Deschai wird für seine Unterhaltsamkeit gelobt, besonders wegen seiner ungewöhnlichen Item-Käufe. Ein Solo-Kill von Clear wird thematisiert, wobei Sivo's Flash-Entscheidung kritisiert wird. Es wird analysiert, dass Sivo's schlechter Flash, schlechte E und mangelnde Matchup-Kenntnisse ihn das Leben kosten. Die Diskussion geht über die Tank-Meta und die Goldverteilung im Spiel weiter. Es wird argumentiert, dass Tanks gespielt werden, weil andere Rollen weniger Gold erhalten. Tank-Items sind das Beste, was man mit wenig Gold erwerben kann. Champions wie Kog'Maw und Vayne werden als gute Optionen gegen Tanks genannt, sind aber im Pro-Play nicht die besten Champions. Vayne hat jedoch diverse Winkel im Proplay, besonders als AD Carry.
Analyse der Tank-Meta und Objective-Kontrolle
00:58:09Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum im aktuellen Meta viele Tanks gebaut werden. Es wird argumentiert, dass der Base-Damage vieler Top-Laner und Jungler hoch ist, was den Bau von Tank-Items attraktiv macht. Allerdings wird betont, dass Champions wie Viktor, Ezreal, Azir und Ceri in der aktuellen Meta Objectives wie Türme, Drachen und Nashor töten, nicht Tanks wie K'Sante. Es wird argumentiert, dass es schwierig ist, Solo-Queue-Spiele als Tank zu carryen. Die aktuelle Meta wird nicht als reine Tank-Meta betrachtet, sondern eher als eine Situation, in der Tanks schwer zu töten sind, was ihrer Identität entsprechen sollte. Der Fakt, dass ehemalige Carry-Champions wie Rumble, Jace und Y Tank-Items kaufen, liegt daran, dass sie wenig Gold haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Champions wie Kog'Maw und Vayne gegen Tanks gut sein sollten. Es wird festgestellt, dass alle Rollen im Spiel ihre eigenen Probleme haben und sich darüber beschweren. Es wird betont, dass es wichtig ist zu verstehen, warum bestimmte Champions und Items in der Meta sind, anstatt sie einfach als OP zu bezeichnen.
Teamfights, Draft-Analyse und Spielbalance
01:02:08Ezreal macht viel Schaden, aber weniger als Seri. Ein Bombo-Combo-Team-Fight wird analysiert, wobei Raptor's Auto-Attack-Carry (ATC) und Alice's Dreimal-Kombo von Kellen hervorgehoben werden. Kellen, der ehemalige Support von Damwon, zeigt in diesem Fight einen guten Impact. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich das Spiel nur an den besten Spielern orientiert, aber es wird entgegnet, dass Dark Games immer zwei, drei Worlds-Patches und einen MSI-Patch macht, die sich an ProPlay orientieren, während die meisten Patches an Solo-Queue gerichtet sind. Es wird erwähnt, dass das Spiel sich auch mehr an der chinesischen Playerbase orientieren wird, da dort die meisten Spieler sind. Einige Charaktere wie Asir sind an ProPlay gebalanced, aber der Großteil des Spiels ist an Solo-Queue gebalanced. Die Atakan-Variation ist nur für Solo-Queue gedacht. Es wird ein Play von Diable analysiert, bei dem er einen geilen Playoff der Serie zeigt. Es wird über einen möglichen Pentakill von Abel auf der Ciri spekuliert. Lucid's Pantheon Support Pick wird diskutiert, der von vieles Draft kommt. Pantheon ist ein Early-Game-Dive-Champion, der das Game snowballen kann. Supports kriegen absurd viel Gold bis zum ersten Item und dann quasi gar keins mehr. Pantheon hat genug Damage und diverse Eddie-Carries im Early-Gain-Zone gewonnen.
Champion Balance, Teamfight-Entscheidungen und Spielstrategie
01:08:40Es wird diskutiert, ob Champions und Rollen schwerer zu spielen sind und mehr Potenzial haben. Einige Champions sind an High-Elo gebalanced, aber Rollen kategorisch nicht. Es gibt viele starke Low-Elo-Champions, die viel Potenzial und Initiative beweisen können, ohne wirklich schwer zu sein. Selbst wenn Eddie Carry aktuell für Hilo und Pro-Play gebalanced ist, kann man auf der unteren Rolle einfach mehr spielen als Eddie Carry. Es wird über den Atrakhan gesprochen, der Resistenzen extrem gut shredded. Kellen ist tanky, währenddessen der Chaossturm sich bewegt. Kellen holt sich den Atakan. Clear und Diable werden gechased, machen aber nochmal guten Schaden. Sie bekommen zwei Kills und Nash. Diable dominiert das Game mit 6 Skills und holt nochmal einen Double-Kill raus. Damwon hört nach einem Catch auf zu chasen und lässt BFX resetten. BFX redet alles, was sie wollten: Atakan, Kills, Nash und den Seri-Power-Speak. Diable ist ein Monster. Es wird diskutiert, ob es ein Misplay von Damwon war, nach dem Catch aufzuhören zu chasen. BFX hat ihre Botlane echt geglänzt. Kellen hat wundervolle Kombos gezeigt, Diable insane viel Damage gemacht. Asir war am Ende ein Support-Champion und hat nur für den AD-Carry engaged.
Ankündigungen, Statistiken und Diskussionen abseits des Spiels
01:15:40Es wird angekündigt, dass T1 am Freitag gegen Katie Rolster spielt und es Fakers tausendstes Game sein wird. Es wird ein legendärer Telecom War, der erste in Fakers Karriere. Der Telekom Monster hat etwas Besonderes, es ist die älteste Rivalität im E-Sport in League of Legends. Es werden Statistiken über Faker innerhalb der LCK präsentiert, wie 666 Wins, 420 KDA und 69 auf Ari. Es wird betont, dass dies Felcas Welt ist. Es folgt eine kurze Diskussion über Dumbledore, der als nutzlos bezeichnet wird. Es wird über Harry Potter Filme diskutiert, wobei der erste Film für seinen Nostalgie-Faktor gelobt wird und der dritte für seine düstere Stimmung und lustigen Humor. Der sechste Film wird als der schlechteste bezeichnet. Es wird erwähnt, dass Harry Potter Filme für viele Comfort sind, aber die Filme sind nicht so gut für Rewatches. Es wird über Comfort-Hörbücher gesprochen, besonders Rufus Beck, wie er Harry Potter vorliest. Es wird über Synchros diskutiert, die schlecht gealtert sind. Es wird erwähnt, dass Harry Potter Filme 19 Stunden dauern. Es wird ein Update zur Tabelle gegeben: Gruppe Elder führt mit 7 Wins, Baron hat 3 Wins. Es wird erklärt, warum kein Livestream auf YouTube zusätzlich gemacht wird, da dies schlecht für den Algorithmus und für alles ist. Es kommt zu einer Viewer-Fragmentierung, was zu inaktiveren Chats führt. Es gibt Upload-Probleme und die Tonspuren-Trennung ist schwerer zu machen. Cross-Streaming-Plattformen mit TikTok sind interessanter, da es egal ist, ob man Copyright-Strike wird und man eine ganz andere Zuschauerschaft erreicht.
Draft-Analyse und Chat-Interaktion
01:32:12Die Draft von BFX wird als problematisch eingeschätzt, insbesondere im Hinblick auf die Lane-Situation. Ash-Braum wird als extrem starkes Duo für frühe Invades hervorgehoben. Die Diskussion über parallele Streams und Chat-Interaktion zeigt, dass die Aufteilung der Zuschauer auf verschiedene Plattformen zu toten Chats führen kann, besonders bei geringerer Zuschauerzahl. Es wird auch die Möglichkeit angesprochen, dass Zuschauer während der Arbeitszeit Streams verfolgen, was die Chat-Aktivität beeinflusst. Die theoretische Möglichkeit, bereits gepickte Champions erneut auszuwählen, wird angesprochen, wobei betont wird, dass dies im Client nicht verhindert wird, aber separate Draft-Tools dies verhindern können. Die Freude über Support-Mains, die Carry-Spieler verlassen, wird humorvoll kommentiert, ebenso wie die Idee, als Jungler absichtlich den Midlaner zu 'inten', um das Spiel zu gewinnen. Die Rückkehr von Showmaker auf Zoe wird enthusiastisch begrüßt, wobei an vergangene legendäre Zoe-Spieler erinnert wird. Es wird die Seltenheit von Zoe-Picks in der LCK hervorgehoben und eine kurze Statistik der letzten Zoe-Spiele präsentiert.
Spielanalyse und Toplane-Strategien
01:37:23Es wird betont, dass es keinen stärkeren Invade gibt als Ashbraum. Ashbraum geht einfach rein und wenn du da bist, töten sie dich, wenn nicht, dann kriegen sie ja das, was sie wollen, und zwar Information. Jetzt zwei sehr tief platzierte, sehende Augen. Und damit kriegen sie den Laneshop hin. Laneshop ist auch echt im Adresse von Braum, weil eben Braum sehr schlecht ist gegen Nico. Ash wiederum ist geil gegen Ash. Meine Güte, gegen Kalista und später umso mehr. Es wird die Bedeutung von Platten für BFX im Early-Game hervorgehoben, um den Goldnachteil auszugleichen. Zeevo wird als bester Laneshop-Topliner bezeichnet, und es wird die Arroganz von Toplinern kritisiert, die Carries picken, da dies das Spiel für das Team erschwert. Madison Schomecker dominiert Wickler auf der Zoe. In der Botlane gibt es First Blood. Es wird argumentiert, dass der Tod von Sivo mit neun Minions sogar besser für Damwon sein könnte, da er mehr Gold erhalten hat als Clear, der überlebt hat. Es wird kurz auf Streams zu Borgen in Gen.G eingegangen und erwähnt, dass fast alle LCK-Games gestreamt werden.
Braum's Dominanz und Spielentscheidungen
01:42:50Braum wird als extrem overpowered gegen Renekton, Kalista, Galio und Zinsau beschrieben. Beryl ist an zwei Kills beteiligt und ermöglicht Reset-Kills für Wego. Die Kombination aus Nico und Kalista wird als eklig und stark hervorgehoben, da Nico tief gehen kann, ohne zu sterben, oder in die Kalista reingeworfen werden und dann ulten kann. Es wird diskutiert, dass BFX nicht in der Lage war, Landingfest zu verwerten, da geswappt wurde. Erschbraum sehr, sehr gut im Laneswap hier angesprochen. Und Kalista wird jetzt immer mehr und mehr outvalued. Es wird das erste Mal erwähnt, dass Rageblade für das Item sehr oft Kalista statt Blade. Die Synergie zwischen Champions mit Knockups, Roots und CC wird betont, die sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden kann. Der Braum-Pick wird als entscheidend für den Sieg angesehen, da er die gegnerischen Melees effektiv kontert. Der Chat diskutiert über das Essverhalten und Intervallfasten. Es wird erwähnt, dass der Streamer zittert, weil er nichts gegessen hat, und dass er es nicht mag, wenn der Chat ihn deswegen kritisiert. Es wird ein Wombo-Combo mit Braum als Engage gelobt.
Spielende und Draft-Analyse
01:59:49Der Zoe-Pick gewinnt zum ersten Mal seit über drei Jahren ein Game in der LCK. Das Game war auch wirklich lost in Draft. Nach den ersten drei Picks wussten wir schon, was passiert. Und es war ein sehr schnelles, schmerzloses Game. Auch irgendwo kompromisslos gespielt von Damwon. Und das ist wichtig, Leute. Denn wenn BFX hier verliert, dann ist es für die Bros leichter, weiterzukommen. Mittlerweile sind wir gegen Gruppe, Baron. Zumindest bei einigen Teams. Es wird die Bedeutung des Spiels für die Qualifikation hervorgehoben, wobei ein Sieg von Damwon BFX den Weg erschwert. Damwon und Gen.G führen die Liga mit 2-0 an. Showmaker nutzt einen geklauten Flash und verstreint. Wickler sollte tot sein. Er macht nicht so viel Damage. Ash muss... Oh, warum ultiert er 2 cm? Unanklickbar, I guess? Trotzdem tot. Diable ist auch tot. And the game just ends. Well played, Dammon. Sehr leichtes, souveränes Game für sie. Nichts daran war wirklich schwer. B & K like him or don't like it, they will never give up before the Nexus has fallen. They will keep fighting. Showmaker Zoe, one of many fantastic Zoes, and I hope we get to see a bit more.
Merchandise, WoW-Erfahrungen und Hausratversicherung
02:17:50Es wird über Merchandise gesprochen und wie wichtig es ist, Samples an bestimmte Personen zu senden, die diese auch tragen. Der Fokus liegt auf der Werbewirksamkeit durch das Tragen von Merch. Anschließend geht es um WoW-Erfahrungen, wobei Level 20 erreicht wurde und eine Fragezeichen-Quest nicht gefunden wurde, was zu einer längeren Spielpause führte. Es wird kurz überlegt, ob Allianz oder Horde gespielt wurde. Danach wird das Thema Hausratversicherung angeschnitten. Es wird diskutiert, wofür eine Hausratversicherung überhaupt gut ist und welche Schäden sie abdeckt, wie z.B. Feuer, Wasserschäden oder Diebstahl. Die Notwendigkeit einer solchen Versicherung wird hinterfragt, besonders wenn man in einer Mietwohnung wohnt und die meisten Möbel gemietet sind. Es wird der Wert persönlicher Gegenstände, wie ein signiertes Faker-Trikot, betont, der durch Geld nicht aufzuwiegen ist. Die Diskussion dreht sich darum, ob sich eine Hausratversicherung lohnt, wenn der Großteil des Besitzes nicht dem eigenen Wert entspricht und die Wohnung nur gemietet ist. Abschließend wird überlegt, ob T1 im Falle eines Wohnungsbrandes Ersatz schicken würde, aber es wäre nie dasselbe wie das Original.
LPL-Fähigkeiten, Versicherungsbetrug und Vattenfall-Probleme
02:24:34Die Bedeutung des Kampfes aus frühen Defiziten in der LPL wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob eine Hausratversicherung im typischen Fall sinnvoll ist, besonders wenn der wertvollste Gegenstand der PC ist. Die Kosten von etwa 20 Euro pro Jahr erscheinen überschaubar. Der gesponserte PC von Mad Gaming wird erwähnt, und es werden Grüße ausgesprochen. Es wird über den Diebstahl eines Fahrrads und die damit verbundenen Versicherungsprobleme gesprochen. Die Schwierigkeit, den Diebstahl zu beweisen, und die Möglichkeit von Versicherungsbetrug werden thematisiert. Es wird diskutiert, wie Versicherungen versuchen, Zahlungen zu vermeiden, und ob es einfach ist, Versicherungsbetrug zu begehen. Ein Chat-Teilnehmer berichtet von positiven Erfahrungen mit der Polizei und der Wiederbeschaffung eines Fahrrads nach vier Jahren. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie Versicherungen Betrug aufdecken und welche Konsequenzen es hat, wenn man mehrfach Versicherungsbetrug begeht. Abschließend wird das Thema Vattenfall angesprochen, wobei es um Probleme mit doppelten Verträgen und Mahnungen geht, obwohl der Umzug gemeldet wurde und die Sachbearbeiter die Fehlerhaftigkeit bestätigen. Es wird überlegt, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen, um sich den Stress mit Vattenfall zu ersparen.
League of Legends Draft-Analyse und Faker's Statistik
02:41:55Es wird analysiert, ob Skarner im ersten Spiel offen bleibt, da er in der vorherigen Serie spielentscheidend war. Die Bedeutung von Vision wird betont. Anschließend wird über die Championauswahl von Seraphine diskutiert und ob sich ihre Lore geändert hat. Es folgt eine Analyse der Draft-Phase, wobei Vai für Piosik und Jace für Rich gepickt werden. Aurora wird als Priorität genannt. Die Flexibilität von Jace wird hervorgehoben, besonders gegen Malphite. Es wird die Philosophie hinter der Pantheon-Support-Wahl erläutert, die auf frühem Gold und Lane-Dominanz basiert. Pantheon wird als Snowball-Champion beschrieben, der durch Laneswaps und Turret Dives profitiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Pantheon seine Stärke bisher gezeigt hat. Die Pantheon-Spiele in China und Korea werden analysiert. Abschließend wird über das Draft-System gesprochen und die Vor- und Nachteile von vorgefertigten Drafts diskutiert. Es wird die Meinung vertreten, dass das Draft-System gut für Unterhaltung ist, aber möglicherweise unfair für die Spieler sein könnte. Es wird erwähnt, dass Faker's tausendstes Game in der LCK bevorsteht und seine beeindruckende Statistik hervorgehoben: 999 Games, hohe Winrate, KDA und viele Wins und Feeds.
Worlds vs. MSI, asiatische Wahrnehmung von Erfolg und Miss Fortune Analyse
02:55:37Es wird diskutiert, wie unterschiedlich Erfolge bei Worlds und MSI in Asien wahrgenommen werden. Uzi wird als Beispiel genannt, der trotz Erfolge in der LPL in China nicht so geschätzt wird, da er bei Worlds nicht herausragend war. Auch Chovy wird thematisiert, dem trotz vieler LCK-Titel und guter MSI-Leistungen das Worlds-Gold fehlt. MSI wird als Turnier mit einem besseren Format gelobt, um das zweitbeste Team zu ermitteln. Es wird die Bedeutung von Worlds hervorgehoben, aber auch argumentiert, dass MSI oft spannender ist. Shahu wird als Beispiel genannt, der bei MSI sehr erfolgreich war, aber in China nicht die gleiche Anerkennung erhält, da er bei Worlds nicht glänzt. Es wird Chovies Kommentar zu Faker bei Worlds 2023 erwähnt, wo er aggressiver und befreiter spielt. Abschließend wird die Miss Fortune Analyse diskutiert. Die Schwierigkeit für Miss Fortune hervorgehoben, in bestimmten Drafts effektiv zu sein, insbesondere gegen mobile Gegner. Lazy's Leistung mit Miss Fortune wird kritisiert, und es wird argumentiert, dass es bessere AD-Carry-Alternativen gäbe. Es wird spekuliert, dass Miss Fortune in Scrims aufgrund ihrer Fähigkeit zum schnellen Waves pushen und Rotieren OP sein könnte, aber in realen Spielen nicht so effektiv ist.
AD-Carry Diversität und First Turret Bedeutung
03:04:17Die Diskussion dreht sich um die vermeintliche geringe Anzahl an AD-Carries im Vergleich zu anderen Klassen, wobei hervorgehoben wird, dass AD-Carries hauptsächlich auf der Botlane gespielt werden, während andere Rollen vielfältigere Champion-Picks zulassen. Der Fokus liegt auf der Bedeutung des First Turrets im Spiel, da dieser oft spielentscheidend ist. DRX sichert sich 'Feeds of Strength' und den First Turret, was einen Vorteil verschafft. Es wird kurz auf die Vielfalt der Supporter-Champions eingegangen, im Gegensatz zur eingeschränkten Auswahl an AD-Carries. Der Streamer kündigt an, dass er alle LCK Spiele castet, außer die um 7 Uhr morgens, und plant möglicherweise zusätzliche Streams mit anderen Spielen wie Dark Souls oder Variety-Games wie Detroit Become Human.
Zeitpläne, Spielvarianten und Kaiser Analyse
03:07:54Es wird über den persönlichen Zeitplan gesprochen, der flexibel gehalten wird, mit potenziellen Variety-Streams neben League of Legends. Die Zeitumstellung wird erwähnt, die den Zeitplan beeinflusst. Eine Analyse von Miss Fortune wird gegeben, die in den kommentierten Spielen als wenig effektiv angesehen wird, besonders im Vergleich zu Builds mit Infinity Edge anstatt Essence Reaver. Eine Diskussion über Kaiser folgt, die im Durchschnitt als schwach im aktuellen Meta betrachtet wird, aber im spezifischen Spiel als OP eingestuft wird, da es keine Disengage-Optionen gegen sie gibt. Es wird argumentiert, dass fast jeder andere AD-Carry eine bessere Wahl wäre als Miss Fortune in diesem Spiel.
Internationale Turniere und Draft-Analyse
03:10:59Die Bedeutung internationaler League of Legends Turniere wie MSI und Worlds wird hervorgehoben, zusammen mit dem neuen First Stand Turnier, das den globalen Circuit ergänzt. Der Streamer bedauert das Fehlen von Europa gegen A Best-of-Five Begegnungen seit den Play-Ins von Worlds. Eine detaillierte Draft-Analyse des DRX-Spiels wird durchgeführt, wobei die Draft als inakzeptabel und unspielbar kritisiert wird. Die Wahl von Vi als First-Pick wird in Frage gestellt, da sie leicht zu kontern ist und DRX die Gelegenheit verpasst, Disengage-Champions zu wählen. Die Draft wird als Fehler des DX-Coachings bewertet, da sie trotz vorhandener Informationen eine schlechte Championauswahl getroffen haben. Die fehlende Non-Committed Engagement von Vi wird als Draft-definierender Nachteil hervorgehoben.
Erklärung der Blue-Side Dominanz
03:31:08Es wird die Frage aufgeworfen, warum die blaue Seite in League of Legends oft einen Vorteil hat. Eine ausführliche Erklärung beginnt mit der Season 10, als die Drachenseelen eingeführt wurden und die Karte sich je nach Drache veränderte. Dies führte zu einer Verschiebung hin zu Teamfights und Objective-basiertem Spiel, was AD-Carrys stärkte. Die blaue Seite profitierte vom First Pick, wodurch sie starke Meta-Champions wählen konnte, und von der Möglichkeit, Botlane-Kombinationen zu countern. Vor der Season-Ende-Anpassung in Season 13 konnte die blaue Seite Nashor und andere Objectives mit weniger Risiko machen, während die rote Seite leichter Drachen kontrollieren konnte. Einige Teams, wie Timon, konnten jedoch auch auf der roten Seite erfolgreich AD-Carry- und Support-Kombinationen draften. Insgesamt war die blaue Seite jedoch stärker, da die Solo-Lanes weniger Draft-dominierend waren und eher Werkzeuge für andere Rollen darstellten.
Top-Lane Frustrationen und Spielgeschehen
03:47:05Die aktuelle Meta ist frustrierend für Top-Laner, da sie wenig Gold erhalten und oft von Carry-Champions dominiert werden. Ein Top-Laner äußert seinen Unmut über die Situation, in der man ständig unter Druck steht und XP verliert, während der gegnerische AD-Carry Vorteile genießt. Es wird eine Spielsituation beschrieben, in der Cassante und Rumble unter der Situation leiden und sich gegenseitig im Spiegel beschimpfen könnten. Trotzdem gelingt es Life mit einer glücklichen Mystic-Shot-Kombination zu überleben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Rollenwechsel während der Pro-Zeit in Betracht gezogen wurde, was jedoch verneint wird, da die Top-Lane trotz ihrer aktuellen Schwächen in SoloQ in Pro-Play immer noch OP ist. Die Entscheidung, Top-Laner zu bleiben, war auch ein Alleinstellungsmerkmal als Streamer, da er der einzige deutsche Top-Lane-Streamer war, der gut war.
Karriere-Highlights und Überlegungen zur Top-Lane
03:48:59Die Karriere als Top-Laner war geprägt von vielen geilen Outplays und LEC-Trouts in den Jahren 2018 und 2020. Es wird kurz auf die aktuelle Situation mit Chef Strobel eingegangen, die das Streamen als Top-Laner alleine erschwert. Es folgt eine Anekdote über ein Clickbait-YouTube-Video, in dem suggeriert wurde, mit League aufzuhören, aber tatsächlich nur die Top-Lane für einen Monat pausiert wurde. Diese Pause wurde eingelegt, weil die Top-Lane so sehr gehasst wurde. Es wird betont, dass es nicht bereut wird, Top-Lane gemaint zu haben, da es eine gute Rolle in Pro-Play ist. Abschließend wird gesagt, dass die Mitte sich ändern wird und andere Tage kommen werden, obwohl aktuell Unzufriedenheit herrscht.
World Skins und Spielanalyse
03:56:03Es wird über die World Skins gesprochen und spekuliert, welche Champions ausgewählt werden könnten. Faker könnte Galio wählen, um die Fans glücklich zu machen, obwohl Sylas wahrscheinlich bessere Skins verkaufen würde. Top-Lane Optionen für Zeus wären Gragas. Keria wird wahrscheinlich Renata nehmen, Guma wollte Zaya Rakan nur gemeinsam mit Keria nehmen. Ona hat von Sinsao gesprochen, aber T-Won hat davon abgeraten. Es wird die politische Dimension der Skin-Auswahl diskutiert, insbesondere im Kontext von Korea gegen China. Es wird überlegt, welcher Champion am besten zu Ona passen würde, wobei Vai als wahrscheinlichste Option genannt wird. Abschließend wird Teddy, der im Krankenhaus liegt, eine gute Genesung gewünscht. Es folgt eine kurze Analyse der aktuellen Top-Lane Meta und der Empfehlung, Shyvana nicht zu spielen.
Rings of Power Kritik und Tolkien Lore
04:20:16Es wird die Serie "Rings of Power" kritisiert, da sie versuche, einen Zeitalter zu verfilmen, an dem sie keine Rechte haben, insbesondere das Simmerillion. Die Serie entfremdet bekannte Elemente und Charaktere, was Hardcore-Herr-der-Ringe-Fans enttäuscht. Die coolste Storyline sei Arondir gewesen, da dieser Charakter neu erschaffen wurde. Es wird vorgeschlagen, dass Amazon stattdessen die Story von den Kindern Hurins verfilmen sollte, da das Grundmaterial gut ist und sich der Erfolg von selbst einstellen würde. Es wird kritisiert, dass viele Fantasy-Serien in jüngerer Vergangenheit ein Ego entwickelt haben und unbedingt etwas hinzudichten müssen. Es wird die Geschichte von Turin Turamba als die beste Story in Summer of the Year bezeichnet und empfohlen, das Simmarillion zu lesen oder das Hörbuch zu hören. Abschließend werden verschiedene Tolkien-Bücher gezeigt und empfohlen, insbesondere das Simmarillion als "Tolkiens Bibel".
Eigene Buchprojekte und Erfahrungen in der E-Sport-Szene
04:28:34Es wird über die lange Dauer und Schwierigkeiten beim Schreiben eines Buches gesprochen, insbesondere wenn wenig Zeit zur Verfügung steht. Ursprünglich sollte es komplett um E-Sport gehen, nun geht es aber auch um den eigenen Werdegang im E-Sport. Es wird reflektiert, wie viel man von sich preisgeben sollte und mit wem man es sich verscherzen könnte, da ernste Worte einige Leute in der Szene verärgern könnten. Es wird betont, dass nicht alles öffentlich gemacht werden muss, insbesondere im Bezug auf ehemalige Manager und Coaches, die Arbeitszeitbetrug begangen haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es immer besser ist, alles öffentlich zu machen, oder ob es Dinge gibt, die man privat klären sollte, um unnötige Konflikte zu vermeiden.
Diskussion über Tolkien-Lore und Änderungen in neueren Adaptionen
04:35:16Es wird über die Tolkien-Lore diskutiert, insbesondere über die Herkunft der Orks. Es wird klargestellt, dass Orks traditionell verdorbene Elben sind und nicht Menschen, und dass diese Vorstellung ein Grundkonzept von Tolkien selbst ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es Änderungen in neueren Adaptionen geben sollte, die dieser etablierten Lore widersprechen. Es wird die Skepsis gegenüber Behauptungen geäußert, dass es eine Überarbeitung des Silmarillion durch Tolkiens Enkel gegeben habe, insbesondere im Zusammenhang mit den Rings of Power. Es wird betont, dass Christopher Tolkien, der Sohn von J.R.R. Tolkien, alle Werke seines Vaters aufgearbeitet hat und dass es unwahrscheinlich ist, dass in kurzer Zeit nach seinem Tod wesentliche Änderungen vorgenommen wurden, die dem ursprünglichen Werk widersprechen.
Die Erschaffung der Zwerge und die Rolle Illuvatars
04:38:49Es wird die Geschichte der Erschaffung der Zwerge durch Aule erläutert, wobei Aule ungeduldig ist und die Zwerge erschafft, diese aber nur so lange lebendig sind, wie er sie kontrolliert. Illuvatar zwingt Aule, die Zwerge zu töten, da er zu ungeduldig war und Illuvatars Schönheit nicht anerkannte. Als Aule bereit ist, die Zwerge mit seinem Hammer zu töten, retten sich diese selbst, da Illuvatar ihnen das Secret Fire schenkt und ihnen Leben gibt. Die Zwerge werden daher als Adoptivkinder Illuvatars bezeichnet. Es wird betont, dass Aule auch Sauron ausgebildet hat, was seine Bedeutung in der Lore unterstreicht. Abschließend wird die Idee eines Fantasy-Kanals angesprochen, die jedoch als nicht mehr zeitgemäß angesehen wird.
Analyse der Adler in Tolkiens Werken und der Rolle Frodos
04:47:20Es wird über die Rolle der Adler in Tolkiens Werken diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum sie nicht einfach den Ring nach Mordor bringen konnten. Es wird argumentiert, dass Sauron eine eigene Air Force gehabt hätte und die Adler aus großer Entfernung angegriffen hätte. Es wird eine alternative Interpretation diskutiert, wonach der Ring verloren wäre, wenn man ihn einer Maus geben und diese von einem Adler nach Mount Doom tragen lassen würde. Es wird die Analogie gezogen, dass Frodo in gewisser Weise die Maus für Gandalf ist, da Gandalf dem Ring eine Kreatur anvertraut hat, die so wenig mächtig und machthungrig wie möglich ist. Es wird betont, dass Frodo ein Hobbit ist, aber in diesem Vergleich die Rolle der Maus einnimmt, der der Ring anvertraut wird.
Vergleich von Gandalf und Dumbledore und die Rolle Gandalfs in Mittelerde
04:49:10Es wird ein Vergleich zwischen Gandalf und Dumbledore gezogen, wobei Gandalf als der effektivere Charakter dargestellt wird, der aktiv handelt. Es wird betont, dass Aragorn sogar so weit geht zu sagen, dass Gandalf am Ende alle freien Völker leiten sollte und dass der Sieg über das Dunkel in Mittelerde vor allem Gandalfs Verdienst ist. Gandalf wird als ein Engel beschrieben, der von den Erzengeln gesandt wurde, um die Menschen, Elben und Zwerge zu retten. Es wird erläutert, dass Gandalf von Manwe, dem quasi krassesten Erzengel, zurück ins Leben gesandt wurde, um in den Herzen der freien Völker Hoffnung zu entfachen. Es wird auf den Joke der Menschen aus Rohan verwiesen, dass Gandalf immer dann kommt, wenn es Probleme gibt, aber auch nur dann, um zu helfen.
Diskussion über Tom Bombadil und die unklaren Mysterien in Tolkiens Welt
04:52:43Es wird über Tom Bombadil diskutiert und verschiedene Theorien zu seiner Natur und Rolle in Tolkiens Welt erörtert. Eine beliebte Theorie besagt, dass Bombadil Tolkien selbst ist, der sich in die Geschichte hineingeschrieben hat. Es wird festgestellt, dass Bombadil den Ring nicht begehrt und keine Angst vor ihm hat, was ihn von anderen Charakteren unterscheidet. Es wird spekuliert, dass Bombadil ein Geist von Arda oder Arda selbst sein könnte. Es wird die Meinung vertreten, dass es gut war, dass Bombadil nicht im Film vorkam, da er verwirrend sein könnte. Es wird betont, dass Bombadil eines der größten ungeklärten Mysterien in Tolkiens Werk ist, das wahrscheinlich nie vollständig geklärt werden wird. Abschließend wird kurz der Verbleib der Entfrauen angesprochen, wobei Tolkien selbst nicht sicher war, was mit ihnen geschehen ist.
Faszination für Tolkiens Welt und die Tiefe der Lore
04:58:40Es wird die Faszination für Tolkiens Welt hervorgehoben, insbesondere die Art und Weise, wie die Geschichten erzählt werden und wie tief die Lore geht. Es wird betont, dass Tolkien als Linguistiker begann und dann Völker und Geschichten entwickelte, um die Sprachen zu erklären. Diese Art von Fantasie und Einfallsreichtum wird als beeindruckend und immersiv beschrieben. Es wird die Möglichkeit betont, immer weitere Fragen zu stellen und immer tiefer in die Materie einzutauchen, wobei jeder Ast der Geschichte eine tiefere Bedeutung haben kann. Es wird die Trauer beim Lesen von Büchern oder Schauen von Filmen angesprochen, wenn das Ende naht, und wie dies bei Tolkien nicht der Fall war, da die Geschichte immer weitergeht.
Zuschauerrekord durch Bot-Angriff und Diskussion über "Der Name des Windes"
05:01:42Es wird erwähnt, dass der Stream einen neuen Zuschauerrekord von 94.000 Zuschauern erreicht hat, was jedoch auf einen Bot-Angriff zurückzuführen ist. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, über "Der Name des Windes" zu sprechen, wobei jedoch darauf hingewiesen wird, dass das Wissen darüber nicht so umfassend ist wie bei "Herr der Ringe". Es werden verschiedene Aspekte von "Der Name des Windes" angesprochen, wie die Chandrian, das Volk der Ademre, Tempi, Shein, Cinder und Ferula. Es wird die Theorie erwähnt, dass Denner etwas mit dem Mond zu tun haben könnte und auf die Geschichte von Iax oder Jaxfair verwiesen, der den Mond entführt hat. Abschließend wird die Idee der Amyr angesprochen und die Frage aufgeworfen, was mit ihnen geschehen wird, wenn Rotfuß jemals seine Bücher veröffentlicht.
Tolkien Lore und Mittelerde-Diskussion
05:11:09Es wird über die Tolkien-Lore gesprochen, beginnend mit der Frage, wie die Erde nach dem Zweiten Zeitalter rund wurde. Ein Fokus liegt auf Elendil, Aragorns Vorfahr, der mit einigen Elbenfreunden Numenor verließ, um den alten Wegen treu zu bleiben. Sie wurden von den Valar gerettet und gründeten in Mittelerde das Königreich Gondor. Aragorn ist ein direkter Nachfahre dieser Numenorer, was sein hohes Alter erklärt. Viele Numenorer wurden von Gott vernichtet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mittelerde politisch gesehen Europa ist. Der Streamer bedauert, dass nicht alle Tolkien-Werke verfilmt wurden, insbesondere 'Die Kinder Hurins'. Unverständnis herrscht darüber, dass stattdessen 'Rings of Power' produziert wurde, eine Serie, die viele Fehler macht und die Grundprämissen der Lore verändert. Die Ringe, an denen Sauron nicht mitgewirkt hat, sind in der Serie diejenigen, die er in den Filmen schmiedet. Der Wunsch nach einer guten Verfilmung von Turin Turambas Geschichte wird geäußert, da es viele interessante Elemente wie das Trage-Schicksal Bellix, Glauerungs bösen Einfluss und Morgoths Fluch gibt.
League of Legends Lore: Vergangenheit und Gegenwart
05:13:53Es wird über die Lore von League of Legends diskutiert, wobei der Fokus auf der alten Lore liegt, da die neue Lore den Streamer nicht mehr anspricht. Erwähnt werden die Geschichten der drei Schwestern in Freljord sowie Darius und Noxus. Früher waren die Spieler die Summoners, die Champions aus Runeterra beschworen, um sie in der Kluft der Beschwörer zu vertreten. Die Story von Sin, einem Kind, das durch den Missbrauch von Magie sein Dorf zerstörte und daraufhin schwor, nie wieder Magie zu wirken, wird ebenfalls erwähnt. Auch die Geschichte von Jax, dem Grandmaster at Arms, der von der Liga gezwungen wurde, mit einer Laterne zu kämpfen, wird angesprochen. Die Lore wurde jedoch stark verändert, und Jax ist nun einer der Gründer der Kupferbeschora. Der Streamer gibt zu, dass er mit der neuen Lore nicht mehr so vertraut ist und verweist auf Tanja als Expertin. Trotzdem bekommt man über Medien wie Arcane oder diverse Videos einiges mit. Es wird kurz über den Militärdienst von Deft gesprochen, der seine Karriere unterbrochen hat, und die Schwierigkeit für Pro-Player, nach einem Jahr Pause wieder zurückzukehren.
Analyse eines Videos über Änderungen in der Liga und Team-Dynamiken
05:19:36Ein Video über die Änderungen in der Liga und den Umgang des Teams damit wird als sehr gelungen und durchdacht gelobt, besonders im Hinblick auf das geringe Budget. Es wurde im Gang zum Fitnessstudio aufgenommen, was die Authentizität unterstreicht. Der Streamer findet es jedoch traurig, dass Spandau alles gewinnt, es aber für die Prime League irrelevant ist. Das Video wird als bester Weg gesehen, damit umzugehen. Besonders hervorgehoben werden der Greensky-Dude und Mückenfett, der bei den Spandau Masters eine tolle Gitarren-Performance abgeliefert hat. Mückenfett, ein Kollege, der den Streamer mag und dessen Sohn die Streams gerne schaut, wird gegrüßt. Das Event, das er mit anderen auf die Beine gestellt hat, wird als geil beschrieben. Abschließend wird das Motto 'Schwer ist die Krone, Spandau trägt sie dennoch' zitiert.
League of Legends Gameplay und Strategie-Diskussion
05:21:55Es wird über ein League of Legends Spiel gesprochen, in dem der Streamer Aatrox gegen Fiora spielt. Er erklärt, dass er gecounterpickt wurde, aber das Team einen physischen Champion brauchte. Er hätte zwar Nahe blinden können, fand das aber zu langweilig. Es wird über Item-Builds diskutiert, wie man gegen Fiora vorgehen sollte. Er spricht über Fehler im Spiel, wie das unnötige Preisgeben von Leben für einen Trade. Es wird analysiert, wie er sich positioniert hat, um Fioras Auto-Attack zu vermeiden und ihren Sustain zu reduzieren. Er erklärt, dass er gehofft hat, dass sein Team ihm auf der Wave hilft, was aber nicht geschah. Er kritisiert seinen Jungler für mangelnde Unterstützung und stirbt mehrmals durch Ganks. Er analysiert Fioras Item-Build und erklärt, warum der Kauf von Tierarbeit ein Fehler war. Er erklärt, dass er durch den Kauf von Boots besser im Spacing gegen Fiora ist, aber dadurch zu spät für Goobies ist. Er spricht über Team-Entscheidungen und kritisiert Fehler, die gemacht wurden.
Strategieanpassung und Frustration im laufenden Spiel
05:41:33Es wird über die aktuelle Spielsituation und mögliche Strategien diskutiert. Der Plan ist, den Drake zu spielen und darauf zu hoffen, dass Kopp und Braum im folgenden Kampf die Führung übernehmen können. Es wird überlegt, ob man Ezreal jagen gehen sollte, aber der Streamer hat noch nie einen Ezreal getötet. Es wird die Leistung von Syndra kritisiert und die Frustration über das Spielgeschehen ausgedrückt. Das Team hat die Win-Condition der Seele verloren und es gibt keine klare Strategie mehr, um das Spiel zu gewinnen. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Fiora trotz schlechter Leistung und Missplays im Counter-Matchup trotzdem gewinnen darf. Er kritisiert die Teamzusammenstellung und die Entscheidungen seiner Mitspieler. Es wird überlegt, ob man auf Schaden gehen sollte, um im Spiel noch etwas ausrichten zu können. Der Streamer versucht, das Team zu motivieren, den Drake zu machen, bevor Sido da ist. Es wird überlegt, ob man jemanden mit Syndra Stun catchen kann. Der Streamer erkennt, dass das Spiel wahrscheinlich nicht mehr zu gewinnen ist und äußert seine Frustration über das schlecht designte Spiel.
Analyse des verlorenen Spiels und Vorbereitung auf das nächste
05:52:09Der Streamer analysiert das vorherige Spiel und benennt den Yon-Dev als Hauptgrund für die Niederlage. Er gibt zu, dass er den Turm nicht hätte hüten dürfen und dass er zu oft gecampt wurde. Er gesteht ein, dass er selbst besser hätte spielen können und dass keiner von ihnen Faker ist. Der Streamer äußert seinen Unmut über Yorick Jungle im nächsten Spiel und hofft auf eine bessere Teamzusammenstellung. Er wünscht sich einen Tank im Team, der es wert ist, geheilt zu werden. Er wählt Galio und hofft, dass das Spiel Spaß machen wird, da er diesen Champion selten spielt. Er erinnert sich daran, dass er vor Jahren Sheetbash-Games kommentiert hat. Er wählt den Infernal-Skin mit dem weißen Krummer und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Zeit. Der Streamer erklärt, dass er Riftmaker-Bild mit Hollow Radiance spielen wird, auch wenn er gegen Kayle spielt. Er betont, dass Galio immer noch ein guter Champion ist und relativ leicht zu ganken ist. Er äußert Bedenken über die Botlane-Kombination Vayne und Soraka gegen Draven und Nami.
Galio Gameplay und Strategie-Überlegungen
05:56:11Es wird über Galios Fähigkeiten und Spielweise diskutiert. Wenn er gefelschillt wird, soll er immer W-Skillen, um die Shield-Bash auszulösen. Galio ist ein Midlaner, der vom Faker gespielt wird und aktuell sehr populär ist. Er wurde traditionell gegen Rumble Toplane Counterpick gespielt. Kayle mit Dorans Blade gewinnt Action Early Game gegen Galio. Galio muss pushen, was auf der Toplane ein Problem sein kann. Sein Passiver ist ein AoE Auto Attack, seine Q und seine E ebenfalls. Er ist ein guter Champion, um in der Midlane zu roamen und zu moven. Es ist schwer, Kayle wirklich viel zu den ein. Der Streamer mag Galios Design. Er wird Warden gehen, aber er geht gar nicht Warden. Er collapst die zweite Wave, bouncet die dritte und theoretisch können sie die dritte stacken und auf der vierten Diven, wenn es Elise wäre wieder. Er merkt, dass es nicht sein Ziel ist, die Kelly wirklich in Landing Face Hard zu bullien, weil er es nicht kann als Champion. Er sollte sie eher scannen. Er ist sehr, sehr P gegen deren Drafts. All-Star-Draven steht 50-0, aber das ist Botland-Business.
Spielverlauf, Item-Build und Teamdynamik
06:00:11Es wird die Bedeutung von Schuhen für Galio betont, um auf der Top-Lane gut spacen zu können. Der Streamer kauft Schuhe. Es gibt einen Double-Kill. Rout Games wird gelobt. Es wird überlegt, ob die Kill auf der Wave tatsächlich gewasen ist. Der Streamer hätte gedacht, sie würde noch pushen. Er ist jetzt stark ab Rio auf der Wave und könnte theoretisch für Warcraft spielen. Es gibt eine dramatische Entrance und der Flash wird direkt von ihm genommen. Es wird ein guter Rieset genommen. Die Goobies werden geholt. Es wird zurück zur Top-Lane gegangen. Es gibt relativ wenig Mana. Wenn er da Ult benutzt und den ganzen Combo hat, wäre wirklich ein bisschen Mana-Problem. Er überlegt, ob er Fimmo Winter gehen soll. Er pusht die WF einfach. Die Botlane ist 30 CS behind, aber das Matchup ist hart. Hollow Radiance wird als OP für Wave Clear und alles andere bezeichnet. Er kauft Hollow Radiance, Tabis. Er kauft mehr Leben, weil es aber effizient ist für so Magic Resistance als auch Dingens. Er nimmt keine Trades mehr, weil er nicht mehr gewinnt. Er muss schnell rauslaufen, weil er nicht so einfach runterrennt, damit der Damage wird zurücktradet. Er hat so viel AOE-Wave-Clear, dass er eigentlich relativ easy permanent pushen kann. Draven kann damit im Endeffekt noch fahren, aber er hat auch keine Kill-Pressure gerade alleine.
Ruhiges Spiel mit Fokus auf Botlane-Entscheidungen
06:13:10Das zweite Spiel des Tages präsentiert sich als ein ruhiges Match, das sich hauptsächlich auf die Botlane konzentriert. Es gibt solide Teamfights, aber das Spielgeschehen ist insgesamt eher langsam. Ein Farming-Yorick im Jungle sorgt für Nervosität, aber durch die Botlane-Fights konnte eine Menge Pflanzen eingesammelt werden. Galio wird als ein Protector-Golem beschrieben, dessen Aufgabe es ist, sein Team zu beschützen und zu retten. Er verfügt über hohe globale Fähigkeiten und kann mit seiner Ult und W Schilde verteilen und Feinde auf sich ziehen. Trotz seiner Position kann Galio fast zur Vayne-Ult von Botanonce gelangen und somit aus großer Entfernung helfen. Es wird überlegt, einen Dive auf der Botlane zu initiieren, aber dafür wäre ein Werkzeugsatz erforderlich. Der Streamer möchte nicht sterben und plant, Fimmo Winter zu bauen, um mehr Rüstung zu erhalten. Er setzt Punkte in W und E und freut sich über den Turmhüter, den er bekommen hat, obwohl er ihn nicht tanken durfte.
Voracious Attacker und Wave-Management
06:15:05Es wird festgestellt, dass der Jungler ein Voracious Attacker ist, was in Solo-Q selten vorkommt. Durch guten Damage mit Vayne, aber ohne Smite, wird beschlossen, Waves zu spielen. Gegen eröffnen wir Bot-Welt, wir müssen aufpassen, dass sie nicht über ihn rennen können. Yorick muss seine Ghoul irgendwo beschwören. Es wird angemerkt, dass Yorick und seine Ghouls helfen sollten. Der Streamer vergleicht das Spiel mit einem WoW-Boss und betont, dass er Spades immer respektieren musste. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum man sich auf der Bordwave verhält, wie man sich verhält. Die beiden Games haben den Streamer sehr erschöpft. Er versteht die Welt nicht mehr und äußert Frustration über die Entscheidungen im Spiel. Jorik macht einfach Gutes. Wir haben Atakan auf 5k Leben. Wir gehen zum Harald, töten Harald oder so. Es wird angemerkt, dass, wer Atakan startet, jedes Mal verliert. Es herrscht Ratlosigkeit über die vielen Fragezeichen im Spiel und die getroffenen Entscheidungen. Der Streamer gesteht ein, dass er schlecht gespielt hat und weitermachen möchte.
Fehlentscheidungen und verpasste Chancen
06:19:39Es wird angemerkt, dass es krass wäre, wenn man nicht drinnen kann. Es wird bedauert, dass man Nash nicht geforst hat, sondern stattdessen einen Kill gechased hat. Dies führte dazu, dass man keinen Nash mehr bekommen konnte. Der Streamer räumt ein, dass er früher hätte pingen sollen, um Verantwortung zu übernehmen. Es wird kritisiert, dass man dumm gehandelt habe und deshalb sterben werde, obwohl man einen Free Nash hätte bekommen können. Es wird befürchtet, dass die Gegner nun Tempo haben, wenn KTP vorhanden ist, und dass sie nashen könnten. Der Streamer hätte 1 Ghoul werfen müssen auf Nash, plus 3 Vayne Autotecks. Nash ist tot. War 10x Free Nash. Dann war Weiger gechessed und wird gestorben. Es wird angemerkt, dass man nashen hätte können und dass die Maiden-Botland-Slipprushen von Neoric gerade nichts bringen. Es wird der Wunsch geäußert, dass Soraka heilen würde. Der Streamer stellt fest, dass Loki das Gamebot ändert und man etwas machen muss.
Diskussion über LEC-Gehälter und E-Sports-Finanzen
06:32:46Es wird ein Artikel über LEC-Gehälter diskutiert, wobei der Dodi-LC-Salary bei 240.000 Euro im Jahr liegt. Die Median-Salary für C-Player wird auf 100.000 Euro geschätzt. Es wird festgestellt, dass der Durchschnittsgehalt dieses Jahr zwischen 115.000 und 270.000 Euro liegt. Der bestbezahlte Spieler in der D.C. ist Caps, gefolgt von Hans Zimmer, Jumanoid, Larsen und Elioja. Es wird angemerkt, dass Supports weniger Geld verdienen als andere Rollen, was auch in Korea so ist. Die Carrie-Mitte und Jungler sind meistens die Starspieler. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Team die höchsten Ausgaben hat: G2, Fnatic oder Movistar Plus. Es wird erwähnt, dass Rogue Arbeitszeitbetrug begeht, obwohl sie eines der bestausgebenden Teams der Liga sind. Die Gehälter gehen nach unten, weil die E-Sports-Bubble explodiert ist. Der einzige Weg, die zu füllen, ist Gambling oder Saudi-Money. Es wird die Frage gestellt, ob 115.000 Euro, die ein Rookie jetzt verdient, wenig oder viel sind. Es wird betont, dass man nach der Karriere arbeitslos ist und keine Ausbildung hat. Es wird kritisiert, dass viele Leute denken, E-Sportler hätten nach einem Splitter ausgesorgt.
Frühes First Blood und Runen-Setup
07:08:53Ein überraschend simples First Blood wird erzielt, was erlaubt, frühzeitig zu basen. Es wird überlegt, ob Sorcerer's Shoes gekauft werden sollen, aber aufgrund des bereits vorhandenen Movementspeeds durch Cosmic Drive wird dies verworfen und stattdessen auf Sorcerer's Shoes und danach Deathcap gesetzt. Der Streamer erklärt, dass sein Runen-Setup sehr auf das Early Game ausgelegt ist, mit Aries, Scorch und Cutdown, was in der Laning-Phase viel Schaden verursacht. Durch den Reset ohne Teleport wurde etwa eine Minute verloren, was als gravierend angesehen wird. Es wird die Toxizität des Streamers hervorgehoben, da er den Jungler beschimpft, weil dieser ohne Items in einen Kampf geht. Er gibt an, dass er durch Aries, Scorch und Cutdown sehr viel Schaden macht, was aber primär für die Laning Phase gedacht ist. Er verlor durch den Reset ohne Teleport eine Minute, was er als schlimm bezeichnet. Es wird die Möglichkeit eines Invades durch den gegnerischen Jarvan angesprochen und wie darauf reagiert werden sollte, um nicht zu sehr unter Druck zu geraten.
Fehler und Tilt im Spiel
07:17:03Der Streamer äußert sich selbstkritisch über sein Spiel, insbesondere nachdem er zweimal gestorben ist, obwohl er zuvor ein First Blood erzielt hat. Er bemängelt, dass er seinen Lead nicht ausgebaut hat und nun alles verliert. Er kritisiert den gegnerischen Nah dafür, dass dieser trotz schlechten Spiels belohnt wird. Es wird überlegt, wie das Spiel hätte besser gespielt werden können, insbesondere in Bezug auf Entscheidungen im Kampf gegen Wego. Er gibt zu, getiltet zu sein, weil er schlecht gespielt hat und es wird die Frage aufgeworfen, ob ein jüngerer Streamer die Situation besser gemeistert hätte. Der Streamer gesteht eigene Fehler ein, die zu unnötigen Toden führten und den Gegner stärkten. Er kritisiert die Spielweise anderer und hadert mit der Tatsache, dass schlechtes Spielverhalten belohnt wird. Es wird die Bedeutung von Teamplay und der Ausnutzung von Vorteilen betont, um das Spiel zu gewinnen, anstatt durch Einzelaktionen zu verlieren.
Strategische Überlegungen und Item-Builds
07:23:41Es wird die Strategie des Gegners kritisiert, insbesondere der Fokus auf die Botlane und das Verhalten von Kalista. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, wie der Gegner das Spiel spielen darf und kritisiert dessen Entscheidungen. Es wird überlegt, ob Void Staff oder Zhonya's Hourglass gebaut werden soll, wobei die Wahl letztendlich auf Zhonya's fällt. Es wird die Bedeutung von Movement Speed hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob Stormrazor eine gute Alternative gewesen wäre. Der Streamer analysiert die Item-Builds der Gegner und überlegt, wie er darauf reagieren soll, um im Spiel erfolgreich zu sein. Er betont die Notwendigkeit, das Spiel zu gewinnen und kritisiert die Spielweise des Gegners als "cringe". Es wird die Bedeutung von Teamplay und strategischen Entscheidungen hervorgehoben, um das Spiel zu gewinnen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Es wird überlegt, welche Items am besten geeignet sind, um gegen die gegnerischen Champions zu bestehen und das eigene Team zum Sieg zu führen.
Blu-Pot-Investition und Spielanalyse
07:38:41Der Streamer analysiert seine Blu-Pot-Investition und kommt zu dem Schluss, dass sie sich ausgezahlt hat, da sie zum gewonnenen Teamfight beigetragen hat. Er reflektiert über sein eigenes Spiel und stellt fest, dass sein Kopf zwar gut funktioniert hat, seine Hände jedoch aufgrund von Gicht und Arthritis beeinträchtigt waren. Es wird überlegt, ob Deadman's Plate eine gute Alternative gewesen wäre, um mehr Movement Speed zu haben. Der Streamer analysiert den Schaden, den er verursacht hat, und stellt fest, dass er von Intimus Damage outgepoked wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Vladimir im kompetitiven Bereich nicht öfter gespielt wird, obwohl er als stark angesehen wird. Der Streamer verweist auf die Website Games of Legends, um Statistiken und Informationen über professionelle Spiele zu finden. Er erklärt, wie man die Website nutzt, um Informationen über Champion-Picks, Runen und Builds zu finden. Es wird die Bedeutung von Movement Speed betont und die Frage aufgeworfen, ob Stormrazor eine gute Alternative zu Zhonya's Hourglass gewesen wäre.
Scrims und Proplay-Timer im kompetitiven League of Legends
08:05:16In Scrims wurde früher nach Spielende oder kurz davor immer pausiert, um das Spiel zu alternieren, da es noch keinen Tournament-Ramp gab. Dies verhinderte, dass die Match History als Custom Game angezeigt wird und Gegner die gespielten Strategien einsehen konnten. Im Proplay ist es vorteilhaft, Informationen wie Death-Blumen zu tracken, um sie später einzusammeln, ohne dabei zu viel Gehirnkapazität zu beanspruchen. Für Solo-Queue empfiehlt es sich, Eddie-Care-Champions mit eigener Agency zu spielen, die nicht stark vom Team abhängig sind, wie Kaisa, Kalista oder Ezreal, um eigene Plays zu machen und nicht nutzlos zu sein. Mehr Agency ist das Beste, was man kriegen kann. Es wird erwähnt, dass noch 40 Minuten bis zum nächsten Cast Zeit sind und währenddessen noch ein Game gespielt wird. Der Streamer bedankt sich für einen Zap und erwähnt, zwei Liter Wasser getrunken zu haben.
Dicken Eier vs Arthur Morgan: Matchup-Analyse und Early-Game-Strategien
08:08:43Ein Game gegen einen Spieler namens 'Dicke Eier' mit FaceRush Ignite beginnt, was als harte Herausforderung angesehen wird. Das Match-Up wird als schwerer eingeschätzt, je 'dicker' die Eier sind. Es wird überlegt, ob man aggressiv Level 1 spielen darf und wie man gegen den Lines vorgehen soll. Tabis wären gegen den Draft nicht ideal, aber gegen Ignitefessor möglicherweise ein notwendiges Übel. Es wird erwähnt, dass man Level 1 unbedingt flippen wollte, um aggressiv zu spielen. Ein gutes Early Game wird festgestellt, und es wird überlegt, ob die Gegner gleich flashen werden. Das Nutzen von Ignite-Face erfordert aktives Handeln, und es wird über Minietechnik gesprochen. Der Streamer äußert sich zufrieden über den Verlauf und plant, für einen Ignite-Fund zu spawnen. Reichweite wird in diesem Matchup als sehr nützlich erachtet, und jeder Punkt in Q reduziert den Cooldown um zwei Sekunden.
Triple Kill Botside, Ward-Platzierung und Teamdynamik im kompetitiven Spiel
08:12:17Ein Triple Kill auf der Botseite des Teams wird erwähnt, was die Situation erschwert. Es wird überlegt, wie man sich gegen Arthur Morgan positionieren soll, um nicht von AP Nunu überrascht zu werden. Dafür wird extrem deep gewarded, um rechtzeitig reagieren zu können. Der Rush von Boots, AP Darkseal und Ionians wird als mächtig eingeschätzt. Es wird festgestellt, dass man nicht Level 6 erreichen wird, da der Gegner Push hat. Beide Spieler haben ihre Fähigkeiten eingesetzt, und es wird betont, dass man die Limits kennt und nicht paniken darf. Die Angst vor einem Nudu Lane Gank wird größer als die vor Ogart eingeschätzt. Es wird beschlossen, keine Tabis zu kaufen, da nur Ugo behind ist, und stattdessen auf einen Hexy-Draki gesetzt. Der Streamer äußert Angst um einen Mitspieler, der aber Recht behält. Alle guten Aktionen passieren auf der Top-Seite, während alle schlechten auf der Bot-Lane stattfinden, was als Tradition bezeichnet wird.
Analyse eines verlorenen Spiels: Game Design, Teamverhalten und Frustration
08:31:01Das Spiel wird als enttäuschend und schlecht designt beschrieben, wobei der Fokus auf wiederholten Problemen auf der Bot-Lane liegt. Trotz des Tötens des Gegners ändert sich nichts am Spielverlauf. Es wird die hohe Win-Rate bei drei frühen Kills angesprochen und das eigene Team als unglücklich bezeichnet. Der Ryze des Gegners wird für seine Top-Lane-Coverage gelobt, die es dem Urgot ermöglichte, das Spiel zu spielen. Es wird analysiert, wie der Gegner durch Wave-Management Vorteile erlangte und wie Ganks trotz eigener Bemühungen nicht zum Erfolg führten. Die ständigen Bot-Lane-Aktionen des Teams werden kritisiert, und es wird der Wunsch geäußert, stattdessen Top oder Mitte zu unterstützen. Trotz starkem Aatrox-Spiel ist das Team unterlegen, und die Bot-Lane-Situation wird als nicht mehr ansehbar bezeichnet. Der Streamer plant, nach dem nächsten Spiel offline zu gehen und erwähnt, dass er Loser Tones nicht streamen wird, da es zu spät ist.
Draft-Analyse und Lane-Strategien
09:02:26Die Draft-Phase wird intensiv analysiert, wobei der Fokus auf den gewählten Champions und deren potenziellen Auswirkungen auf die Lane-Phase liegt. Kaxings Vorliebe für Lulu wird hervorgehoben, und es wird diskutiert, wie gut Elseville-Botlane gegen verschiedene Gegner abschneidet. Alistar und Rell werden als mögliche Alternativen für den Support-Pick in Betracht gezogen, wobei Rell als besonders stark für Wombo-Combo-Kompositionen angesehen wird. Die Entscheidung für Karma wird als Zeichen für einen starken Lane-Fokus interpretiert, und es wird die Bedeutung von Lane-Swaps für Blue Jinx und Kastor hervorgehoben. Kastor wird als Battle-Mage beschrieben, der Kontrolle und Informationen schätzt. Nord wird als Favorit gehandelt, wobei die Draft der Bulldogger ebenfalls als sinnvoll erachtet wird. Die Kombination aus Maokai und Rumble wird als stark hervorgehoben, während die Rolle von Joon im Draft der Bulldogger kritisch gesehen wird. Es wird kurz über WoW-E-Sports gesprochen und die Schwierigkeit, E-Sport allgemein zu verfolgen, wenn man das Spiel nicht versteht.
Spielstart und Laneswap-Strategie
09:06:06Der Stream geht in die In-Game-Phase über, wobei auf Soundprobleme hingewiesen wird. Es wird auf englischsprachige Alternativstreams verwiesen. Die Nordic League of Legends Championship (NLC) wird als kleinere ERL vorgestellt, die aufgrund liberalerer Streaming-Auflagen beliebt ist. Es wird die Dominanz der Botlane-Priorität in früheren Meta-Versionen diskutiert und wie Laneswaps diese Dynamik verändern können. Der Laneswap der Worlds-Ära wird analysiert, wobei Mitek versucht, durch geschicktes XP-Farming einen Vorteil zu erlangen. Kassing zögert, Botlane zu unterstützen, was die Botlane verwundbar macht. Die veränderte Laneswap-Mechanik durch die 4. Dimension-Wave mit Kanonen-Minions wird erläutert. Die Bulldogger nutzen den Laneswap positiv aus, während Nord versucht, ins Late-Game zu skalieren. NoWay4U ist unglücklich in der Mitte, da er gegen Rumble spielt und Mana-Probleme hat. Ein Replay zeigt, wie Kassin den Top-Laner deept.
Frühe Spielphase, Kills und Lanes
09:11:18Nord sichert sich einen frühen Vorteil, indem sie die Botlane zurückdrängen und einen Kill erlangen, was die Quest für alles mit der hat. Der Laneswap wird als vorteilhaft für Jinx Solo gegen Karma Ezreal hervorgehoben. Santurin fängt einen Flash ab und sichert einen wichtigen Kill für Zuduk. Die Lanes haben sich aufgelöst, und Nudo Jinx ist bereits extrem stark. Der Lanesoft hat sich seit seiner Rückkehr stark verändert, da er es den Leuten wirklich erlaubt, die Early-Level zu skippen. Die Lanesoft-Strategie wird als Möglichkeit für Ludo Jinx gesehen, das Early-Game zu überstehen und gegen Karma S zu bestehen. Nord liegt 500 Gold vorne, hat aber einen Nachteil auf der ADC-Position. Santurin könnte mit dem Gedankenspiel, Botland zu diven. Exofeng ist bereit, ein paar Minutes abzugeben und die Wave zu catchen danach. Exofeng musste cleanse oder flashen. Cayman kann entweder Freddy abfangen. Freddy ist Half-HP ohne Mana. Dank Santurin kein Problem. So, Botlin ist also für natürlich Matty und Treats nicer geworden. Kriegen ihm nochmal ein paar Minutes tonight. Exofang hat nicht so viel Schaden, aber es reicht. Er fällt an die Bulldogge. Während es Mitte vielleicht der Solo-Kill gegen den Frätschen. Er hat sich zu viel getraut. Er wird abgeholt.
Mittlere Spielphase, Teamfights und Objektive
09:16:10Nord sichert sich wichtige Kills und Platten, während die deutschen Midlaner trollen. Freddy wird an Bescheid erinnert, just one more wave, Bro. Die Bulldogger trollen, und Exofeng stirbt mit einem riesigen Bounty. Santorin wird als der beste Spieler im Line-Up gelobt. Nord ist favorisiert und führt mit 4000 Gold. Die Jinx-Volu-Kombination bleibt mächtig. Cayman jumpt nach vorne, aber meistens war es ganz okay, I guess. Die traden gerade den Herald für den Bot-Turm. Turm für Harald ist okay. Ich würde nicht sagen, dass es toll ist. Voracious Atakan ist gespawnt auf Top-Lane. Jinx Lulu hat ja Top-Lane nur on verspattet auf Level 2 und so. Nord kann auch argumentieren, Jungs, wir haben immer noch Easy-Scaling mit Cassiopeia. Die Bulldogge contestet den Attrakern. Paros meinte, wer Attrakern startet, verliert zu 90% das Game, äh, den Fight. Guter TP. Absolut treu von Lukas, nee, Lulas, was er gerade gemacht hat. Die dachten halt irgendwie, dass Nord den Attackern fighten müsste, aber der Attackern hat irgendwie 60 Milliarden Tausend Leben. Hier muss man nicht contesten drehen, instantly.
Späte Spielphase, Dominanz und Spielende
09:30:08Die Bulldogge wird zurückgedrängt und muss den Soapoint abgeben. Lulas ist drei Level hinter Santorin. Der macht wirklich hier wieder mal ein fantastisches Game für die Boys von Nord. Santorin will Fast Base vom Nexus-Turm haben, klug. Die Jungen muss noch dringend Base, er hat kein Teleporter. Also, sehr, sehr starkes Gameplay von Nord. Wir realisieren ihre Stärke. Und haben kluge Attackants benutzt. Laneshop ein bisschen verkackt in meiner Opinion, aber ansonsten sehr souverän gespielt. schön ist er von togen der jetzt gottgleich geht kann er legendär gehen es lebt nur noch mietek und kämen die beiden soler sind also die letzte bastion und nord turnt lieber aufs nashorn aber sie haben ja oder mit aus also das heißt ja das geld 11.000 gold vorne und guter mit von freddie hier jetzt halt wundervoll die oder sollten da wicke werden die beiden soländer von dort sind den beiden der bulldog überlegen nicht ganze dabei geht aber auch die klingens bereich der erwarte im kloß mit schadet so viele schilder pürenter freddie selbst hat auch noch sein selbst im bray schild also. Wenn du Nash, während du Indip nimmst, nehmen kannst, ist halt echt geil. Wo Bölscher Sattakan definitiv OP ist fuck. Und auch der Jungler von Nord OP ist fuck. Der ist gleich 4 Level über Lulas. Beinahe Flame Horizon, der einzige Mann im Game ohne Death. Santorin hier drückt seinen Penis auf die Tischplatte, bis das Holz splittert. Zeigt, dass er ein Mocher ist.
Spielende und Ausblick
09:34:04Gassing tut so als wäre er Ray. Ich weiß nicht, was er da macht, aber er failcheckt den Busch, als wäre er Alistar, Ray, Leona, Nortelis. Aber er ist tatsächlich Lülü. Niemand spielt für Jings. Not hat hier einen Field Day. Er kann einfach beide Backliner zuerst töten, weil niemand der Medis da ist und auch niemals Gassing hätte nach vorne rennen dürfen. Die Chance, dass die Bulldogger gewinnt, ist, sag ich mal, bei 5%. Actually 3. Da bräuchte hier irgendjemanden, der trollt. Und dann Last Whisper und dann wäre es vielleicht vulnerable. Aber hier trollt jemand bei den Nord Boys. Haben wundervolle Kills für Santorin. Da ist doch die Beine gestorben. Okay. Can't you sit? Wait, wait. Nein, nein. Das hat Nord einfach gespielt mit der Brieftasche. Es ist nicht misplayed, weil sie es halt dürfen. Insofern, dass sie machen dürfen, was sie wollen. Also können sie auch so facetanken oder einfach diven gehen. Es ist sauber, weil sie halt was auf dem Gold haben. Well played Nord. Das war das letzte Game, das ich kommentieren wollte. Der Streamer kündigt zukünftige NLC-Übertragungen an und bedauert die späte Sendezeit. Er erwähnt eine Verabredung am nächsten Tag und schlägt Coaching für einen Freund vor. Er fragt den Chat, wohin sie nach dem Stream weitergeleitet werden möchten, und empfiehlt Stormfury für einen deutschen NLC-Stream. Abschließend bedankt er sich fürs Zuschauen und wünscht viel Glück für das nächste Spiel.