NNO VALORANT -->League -->2 UHR BLG VS AL
Valorant & League: Strategien, Teamdynamik und Frustrationen im kompetitiven Spiel

Valorant- und League of Legends-Gameplay-Analysen umfassen Strategien, Teamdynamik und Reflexionen über Rangplatzierungen. Es werden Frustrationen über LP-Verluste, Matchmaking-Probleme und die Schwierigkeit, in bestimmten Rängen zu spielen, diskutiert. Auch Taktikbesprechungen, Spielmechaniken und der Einfluss des Junglers werden beleuchtet.
Valorant und League of Legends Session startet
00:00:57Der Streamer startet mit Valorant und League of Legends. Er äußert seine Vorhersage für das BGL-Spiel und tippt auf einen 3-2 Sieg für Anyone's Legend. Es wird über Crosshair Placement diskutiert und der Tipp gegeben, die Waffe höher zu halten. Obsess hat sich für die koreanische Valorant Liga (LCK) angemeldet und übt fleißig. Der Streamer lobt die Performance von Ruler und erwähnt einen Alpha-Draft von T1 in Game 5. Er plant, sich ein T1-Accessoire im Spiel zu holen und entdeckt eine T1 Classic. Es wird überlegt, einen neuen Agenten zu kaufen und Kingdom Credits auszugeben. Der Subscriber-Count während MSI wird mit dem während Worlds verglichen, wobei MSI aufgrund der ungünstigen Uhrzeit schlechter abschneidet. Navi, ein ukrainisches E-Sport-Team, ist jetzt auch in League of Legends aktiv.
Valorant Gameplay und Teamdynamik
00:17:05Es wird über das Valorant-Gameplay gesprochen, inklusive Strategien wie das gemeinsame Kaufen von Waffen und wann man defensiv spielen sollte. Der Streamer diskutiert Taktiken mit seinem Team, wie das Pushen und Halten von Positionen, und gibt Anweisungen für bestimmte Spielzüge. Es gibt auch humorvolle Interaktionen, wie das Austauschen von Waffen und Neckereien innerhalb des Teams. Der Streamer spricht über seine eigene Leistung und die Schwierigkeit, in Iron 1 zu spielen. Er reflektiert über Fehler und versucht, konstruktive Kritik anzunehmen, um sich zu verbessern. Es werden auch Witze über 'Rainers' im Spiel gemacht und die Bedeutung von Teamwork betont.
Taktische Entscheidungen und Herausforderungen im Valorant-Match
00:34:46Das Team bespricht verschiedene Strategien, darunter B-Rush und Shotcalling, um das Spiel zu verbessern. Toni übernimmt die Rolle des Shotcallers und gibt Anweisungen für die nächste Runde. Es werden spezifische Spielzüge geplant, wie das Rauchen bestimmter Bereiche und das koordinierte Pushen. Der Streamer reflektiert über vergangene Fehler und versucht, aus ihnen zu lernen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere gegen Gegner, die scheinbar überlegen sind. Der Streamer äußert Frustration über seine eigene Leistung und die des Teams, betont aber gleichzeitig die Notwendigkeit, positiv zu bleiben und weiter zu kämpfen. Es werden auch humorvolle Kommentare über bestimmte Spielsituationen und Gegner gemacht.
Reflexion über Bronze-Rang und Team-Dynamik
00:58:48Der Streamer reflektiert über seinen Bronze-Rang in Valorant und argumentiert, dass es eigentlich eine gute Leistung ist, da die meisten Menschen Videospiele gar nicht spielen. Er vergleicht seine Fähigkeiten in verschiedenen Spielen und stellt fest, dass er in den meisten Bronze ist. Es wird über die Team-Dynamik gesprochen, und der Streamer äußert den Wunsch, alleine zu spielen, da er sich von seinen Teammates und Gegnern überfordert fühlt. Er gibt zu, dass er im Spiel scheiße ist, versucht aber, positiv zu bleiben und sich zu verbessern. Es werden auch taktische Entscheidungen diskutiert, wie das Pushen und die Nutzung von Utility. Der Streamer erklärt die Ult von dem neuen Champion und fragt nach Tipps zur Anwendung. Es gibt auch humorvolle Interaktionen mit den Teammates und Neckereien über Fehler im Spiel.
Frustration über LP-Verlust und MMR-System
01:29:11Es wird die Frustration über den Verlust von LP (League Points) und die drohende Degradierung in niedrigere Ränge thematisiert. Es wird der Unmut darüber geäußert, dass trotz guter Leistungen und Siegen der Fortschritt durch einen einzigen Verlust zunichte gemacht wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Matchmaking-System ausbalanciert ist, wenn Gold-Spieler in den Spielen auftauchen und zu solchen Verlusten führen. Es wird die generelle Unzufriedenheit mit dem aktuellen Stand des Spiels und dem Gefühl, dass das System nicht fair ist, zum Ausdruck gebracht. Es wird überlegt, ob Duo-Q-League gespielt werden soll, wobei verschiedene Rollen und Strategien diskutiert werden. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Team im nächsten Spiel besser zusammenarbeitet und an einem Strang zieht, um erfolgreich zu sein. Die Stimmung im Team wird als angespannt beschrieben, wobei Tuni als die wütendste Person wahrgenommen wird, was die allgemeine Frustration widerspiegelt.
Strategieanpassung und Frustration im Spiel
01:34:08Es wird über Casual Gamer gesprochen, die solche Spiele zum Entspannen spielen, was für einige unvorstellbar ist. Es wird eine neue Strategie vorgeschlagen, bei der durch Double Door auf C gerannt wird, während ein Fenster geraucht wird. Es wird die Verwirrung darüber geäußert, warum ein Kill nicht erzielt wurde, obwohl der Spieler mit Karma-Flash seit Sekunden getroffen wurde. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass man in kurzer Zeit von zu vielen blauen Effekten betroffen ist und kurz vor dem Ragequit steht. Es wird festgestellt, dass der Familienbaum wie ein Kreis aussieht, wenn das Zielen schlecht ist, aber in dieser Runde liegt es eher an den ständigen Flashs und CCs als am Zielen selbst. Es wird die Idee geäußert, den Cypher zu fragen, ob er wieder AFK gehen soll, und es wird davor gewarnt, zu schnell im All-Chat zu sein. Es wird eine Strategie für Bubble Doors Action vorgeschlagen, bei der nach einem Push auf beide Seiten von B und C geultet wird, um Waffen wegzunehmen.
Taktikbesprechung und Frustration über Spielmechaniken
01:40:32Es wird die Taktik für die nächste Runde besprochen, wobei C lang gespielt werden soll und A und B parallel angegangen werden. Es wird festgestellt, dass Riku im Demon Mode ist und drei Leute allein in der Mitte getötet hat. Es wird die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt innerhalb des Teams betont, auch wenn Obsess nicht von allen gemocht wird. Es wird eine Strategie für einen Durchbruch vorgeschlagen, bei der durchgelöchert und alle Ecken gecheckt werden. Es wird die Aussage getroffen, dass Ballerspiele nichts bringen und man auf die Mutter hätte hören sollen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob rotiert werden soll, und festgestellt, dass ein Gegner plötzlich aufgetaucht ist. Es wird überlegt, ob Schein 50 Schaden verursacht und ob es die gleichen Gegner wie zuvor sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein Gegner hinter einen gelangen konnte, ohne bemerkt zu werden. Es wird die Notwendigkeit betont, noch einen Win auf Attack zu holen und Rico um einen Call gebeten. Es wird der Vorschlag gemacht, ein Messer zu werfen, das alle revealed, und die Mitte abzuschließen.
Spiel Frust und Ablenkung zu GeoGuessr
01:56:45Es wird überlegt, ob weiter Valorant gespielt werden soll oder ob man zu Arena wechseln soll. Es wird sich von den Mitspielern verabschiedet und die Erfahrung mit Valorant als frustrierend, aber auch unterhaltsam beschrieben. Es wird der Wunsch geäußert, ein Spiel zu spielen, in dem man tatsächlich gut ist, und zwar Solo Queue in GeoGuessr und König der Legenden. Es wird GeoGuessr gestartet und gegen einen Bot namens Blur-Protato gespielt. Es werden verschiedene Orte auf der Welt erraten, darunter Deutschland, die Schweiz und Mexiko-Stadt. Es wird überlegt, ob man sich in Europa befindet, und verschiedene Länder werden in Betracht gezogen, darunter Italien und Griechenland. Es wird festgestellt, dass man sich in Afrika befindet, und es wird versucht, das Land anhand von Straßenschildern und anderen Hinweisen zu identifizieren. Es werden Überlegungen zu den Kennzeichen von Autos angestellt, um das Land zu bestimmen. Es wird der Senegal als mögliches Land genannt. Es wird ein Spiel in League of Legends gestartet und überlegt, welche Champions gebannt werden sollen. Es wird die Entscheidung getroffen, Cassio zu spielen, wenn die Gegner denken, dass man Wladimir Mid-Lane spielt.
Frustration über Jungle-Einfluss und NPC-Rolle
02:16:19Es wird die Frustration darüber geäußert, dass man als Wladimir nichts ausrichten kann und ständig von Rek'Sai getötet wird. Es wird kritisiert, dass der Jungler zu viele Optionen hat und man selbst als Top-Laner wenig Entscheidungsgewalt besitzt. Es wird das Gefühl beschrieben, ein NPC im eigenen Spiel zu sein, ausgeliefert den Entscheidungen anderer. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Wave passiv spielen kann, da man sonst gedived werden kann. Es wird festgestellt, dass das Bot-Side gut läuft und der eigene Jungle stark ist, aber das eigene Spiel trotzdem frustrierend ist. Es wird akzeptiert, dass es ein NPC-Game ist, aber nicht für das Team. Es wird das Timing des Gegners gelobt und die eigene Situation als schwierig beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, wann Solo mit seiner WM anfängt und welche Items der Gegner hat. Es wird die Notwendigkeit betont, passiv zu spielen, da der Gegner durch die Platten im Vorteil ist. Es wird die Stärke der Jungle-Rolle kritisiert und die vielen Optionen, die diese Rolle ins Spiel bringt. Es wird festgestellt, dass der eigene Jungle mehr geschadet als geholfen hat, aber trotzdem Drakes gemacht wurden und für The Souls gespielt werden kann.
Mentale Erschöpfung und Strategieüberlegungen
02:28:07Es wird die mentale Erschöpfung thematisiert und der Wunsch geäußert, wieder Jungle zu spielen. Es wird überlegt, ob ein Death Cap Scan oder ein Sonnes als Item gebaut werden soll. Es wird festgestellt, dass die Kalista auf der Sideline spielt und ihr Build-Path vertraut wird. Es wird die Sideline-Behandlung des gegnerischen Junglers kritisiert und die eigenen Optionen als begrenzt wahrgenommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob gegen zwei verteidigt werden kann, und der Turm verteidigt. Es wird die Q auf Kuno kritisiert, die keine Heilung gebracht hat. Es wird die Jungle-Rolle als broken bezeichnet und die Aussage kritisiert, dass sie overpowered gehalten werden muss, damit sie in Lohre spielen. Es wird die Freude über einen Bounty-Tausend-Gold für den eigenen Wego ausgedrückt. Es wird die gute Reaktion des Teams gelobt und die Items von Kalista (Nashvors und Kale) erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Spiel einfach aussieht, wenn Rexor tot ist, und dass das Team stark ist. Es wird die illegale Bonus-Wave kritisiert und die Möglichkeit einer Flanke in der Mitte in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Kayle Level 16 ist und OP ist. Es wird die gute Leistung von Kayle gelobt und festgestellt, dass sie das Game carryen wird. Es wird die typische Spielweise beschrieben, bei der Bot-Side gespielt und Drakes geholt werden, während Top-Side gedived und Goobies kassiert.
Spielanalyse, Frustration und Zukunftsplanung
02:33:26Es wird festgestellt, dass das Team trotz der Solo-Aktionen des Top-Laners gut gespielt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kayle den Executor vom Turm geholt hat und wie das Sonnens mag. Es wird überlegt, ob man länger im Turm hätte tanken sollen, um Kayle zu entlasten. Es wird die Bedeutung des Damages von Kayle betont und festgestellt, dass der eigene Damage gering ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht direkt gestorben ist und ob der TP enden kann. Es wird die fehlende Rolle im Game aufgrund der Entscheidungen des gegnerischen Junglers akzeptiert. Es wird die Frustration darüber geäußert, ein NPC zu sein, aber der Zugewinn wird positiv hervorgehoben. Es wird die Zeit für eine Runde im Duell genutzt, bevor MSI startet, und ein Gegner aus Brasilien (M. Sapphire) ausgewählt. Es wird überlegt, ob der Gegner japanisch oder taiwanisch ist und verschiedene Hinweise werden analysiert, um die Herkunft zu bestimmen. Es wird festgestellt, dass es sich um Taiwan handelt, und die Mischung aus japanischen und chinesischen Elementen wird erwähnt. Es werden weitere Hinweise analysiert, um den genauen Ort zu bestimmen, und verschiedene skandinavische Länder werden in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass man sich nicht in Europa befindet und Island als möglicher Ort genannt. Es wird die eigene Dummheit eingestanden und die Suche nach Hinweisen fortgesetzt.
Matchup-Analyse und GeoGuessr-Versuche
02:42:10Es wird über das Camille-Matchup gegen Pantheon diskutiert, wobei Pantheon als schwierigster Gegner angesehen wird, aber viele Spieler ihn nicht optimal beherrschen. Der Fokus liegt auf der Wahl von Dorans Schild anstelle von Dorans Klinge und der Entscheidung für Teleport anstelle von Ignite, um den Gegner zu respektieren. Anschließend wird spekuliert, wo sich der Streamer geografisch befindet, wobei verschiedene europäische Länder in Betracht gezogen werden, bevor man sich auf Slowenien festlegt. Es folgt eine Verwirrung über den aktuellen Standort, wobei zunächst die USA vermutet werden, dann aber Kanada in Erwägung gezogen wird, bevor man wieder zu Europa zurückkehrt. Die Diskussion dreht sich um gelbe Außenlinien, Nummernschilder und Verkehrsschilder, um den genauen Ort zu bestimmen. Es wird festgestellt, dass ein Spieler in der Solo-Queue ausgewichen ist, und es wird über Bots in Spielen diskutiert, die oft an bestimmten Namensmustern erkennbar sind. Am Ende wird festgestellt, dass es sich um Frankreich handelt.
Herausforderungen im Spiel und Strategieüberlegungen
02:49:29Es wird über die Schwierigkeiten im aktuellen Spiel gesprochen, insbesondere gegen Gwen. Es wird die Notwendigkeit betont, frühzeitig Schaden und Gegenstände zu erhalten, um im Matchup bestehen zu können. Es wird die Bedeutung des Wardings hervorgehoben und verschiedene Strategien werden diskutiert, wie man mit der Situation umgehen kann, einschließlich des Spiels um die Krabbe und das Einfrieren der Lane. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man das Matchup retten kann, nachdem frühe Fehler gemacht wurden und der Gegner einen Counterpick hatte. Es werden verschiedene Optionen in Betracht gezogen, wie man sich verhalten soll, um nicht aktiv negativ für das Team zu sein, z.B. Botlane-Ganks oder ein Fokus auf Sustain. Der Streamer äußert seine Ratlosigkeit, wie er die Situation verbessern kann, und erwägt den Kauf von Ravenous Hydra und das Proxy-Farming. Es wird die Bedeutung von gutem Trading und Sustain hervorgehoben, aber auch die Schwierigkeit, dies gegen Gwen umzusetzen. Der Versuch, die Wave gemeinsam zu farmen, wird als potenziell riskant angesehen, aber auch als notwendig, um im Spiel zu bleiben.
Spielentscheidungen, Teamdynamik und Comeback-Versuche
02:59:10Es wird die Bedeutung eines Kills für den Streamer hervorgehoben, der es ermöglicht, eine wichtige Base zu timen und XP aufzuholen. Es wird die Teamdynamik und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit betont, insbesondere in Bezug auf Ganks und Objectives. Es wird die Schwierigkeit des Streamers hervorgehoben, trotz des Rückstands im Spiel relevant zu bleiben. Es wird überlegt, wie man das Spiel noch retten kann, und die Bedeutung von Turret Damage und Farmen hervorgehoben, um Gold zu generieren. Der Streamer äußert Dankbarkeit für die Unterstützung des Teams und die Möglichkeit, ins Spiel zurückzukommen. Es wird die Item-Build-Strategie diskutiert, wobei der Fokus auf Leben und Sustain liegt, um im Spiel zu überleben. Es wird die Bedeutung von Mercs für Tenacity und Magic Resistance in Erwägung gezogen. Der Streamer reflektiert über die mechanischen Fähigkeiten des Gegners und die eigenen Spielentscheidungen. Es wird die Möglichkeit eines Sieges durch Splitpush und Objective Control angesprochen, aber auch die Tendenz zu unkoordinierten Teamfights. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Fehler und die Notwendigkeit, das Spiel weiter zu forcieren.
Spielanalyse, Strategie und MSI-Vorbereitung
03:16:00Es wird über den erreichten Sieg und die Parallelen zu früheren Spielweisen gesprochen, insbesondere in Bezug auf Sustain und Item-Builds. Der Streamer reflektiert über die mentalen Probleme des Gegners und den eigenen Sieg durch Ausdauer und Ausnutzung von Fehlern. Es wird die Bedeutung von Turret Damage und Gold im Spiel hervorgehoben. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Objective-zentriertem Spiel und Sideline-Präsenz, insbesondere mit Champions wie Camille. Es wird angekündigt, dass nach MSI der NNO Cup kommentiert wird und es werden Pläne für LEC, LCK und Pokémon erwähnt. Es wird über die Partnerschaft mit SteelSeries gesprochen und deren Produkte empfohlen, insbesondere das Arctis Nova Pro Wireless Headset. Der Streamer gibt Empfehlungen für Mäuse und betont die Bedeutung der Unterstützung durch Link-Klicks. Abschließend wird auf das bevorstehende MSI-Event eingegangen und es werden Erwartungen an bestimmte Matchups geäußert, insbesondere Knight gegen Shanks.
Vor dem Spiel: Matchup-Analyse und Draft-Überlegungen
03:42:53Es wird über das bevorstehende Match zwischen BLG und Animal's Legend diskutiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Spieler T-Bone und Bin gelegt wird. T-Bone könnte von der noch nicht etablierten Legende stärker gefordert werden als von BLG in einem Rückspiel. Die letzten zwei Begegnungen hat BLG verloren, was zu einem Stand von 6 zu 3 führt. Animals Legend hat mehr Siege errungen und sichert sich in Syrien einen einfachen First-Pick-Vorteil. Thalia und Azir werden als starke Champions für Schneider bzw. Knight angesehen. Azir sollte mit einem AD-Jungler kombiniert werden, wobei Trundle eine wahrscheinliche Wahl ist. Senzao stellt jedoch eine Herausforderung für Trundle dar, was zu Überlegungen hinsichtlich alternativer Picks wie Javan führt. Die Formatänderung in der LCK, die eine lange Saison ohne Frühlings- oder Sommerfinale vorsieht, wird ebenfalls angesprochen, was dazu führte, dass T1 und Gen.G im MSI-Finale spielten, ohne zuvor in den Playoffs aufeinandergetroffen zu sein. Es wird spekuliert, dass Tarzan möglicherweise von seinen üblichen Champions abweicht und stattdessen Talia und Yorick wählt, um Lanes zu unterstützen, die wenig Aufmerksamkeit benötigen. Flandre Jorg wird als potenziell interessante Wahl angesehen, insbesondere wenn Bin ein cooles Matchup spielt, während ein Jax-Pick für Bin als weniger aufregend erachtet wird.
Teampräferenzen und frühe Spielzüge: Analyse der Strategien und Draftentscheidungen
03:50:41Es wird die Frage aufgeworfen, welches Team bevorzugt wird, wobei der Fokus auf einem möglichen Rematch zwischen BLG und T1 liegt, das als weniger interessant angesehen wird als ein erstmaliges Aufeinandertreffen von AL gegen T1. Tabe, der T1 oft bei MSI besiegt hat, wird als Trainer von Animon's Legend hervorgehoben. Binn hingegen hat seit Beginn seiner Karriere jedes MSI-Finale erreicht. Die Frage, welches Team im Geld besser ist, wird aufgeworfen, wobei eine Tendenz zu Jintalia besteht, aber Azir Jax als starke Kombination angesehen wird. Es wird analysiert, dass Jax in diesem Spiel weniger Sidelane spielt und eher auf Teamkämpfe ausgelegt ist. Ein früher Gank auf der Botlane führt zu einem Flash-Verbrauch von Egg, wobei Hope gerettet wird. BLG profitiert von einer Wave, die langsam zu ihnen pusht, was ihnen ermöglicht, Gold anzusammeln und die Wave am Turm zu halten. Ein verrückter Gank auf der Botlane gelingt BLG leicht, was Fragen nach der Legalität dieser Aktion aufwirft. Es wird die frühe Dominanz von BLG hervorgehoben, insbesondere durch den erfolgreichen Gank auf der Botlane, was zu einem Vorteil für Corki führt. Die Nervosität von Baichon in seinem ersten Turnier wird erwähnt, und es wird die Frage aufgeworfen, warum BLG überhaupt Rosteränderungen vorgenommen hat.
Strategische Spielzüge und Goldvorteile: Analyse der Teamdynamik und Ressourcenverteilung
03:55:30Nach dem frühen Spielgeschehen wird ein Swap und Reset für Jax erwartet, der in Bezug auf CS gut dasteht. Seine Botlane hat nach dem ersten Platz Druck aufgebaut, was es ihnen erlaubt zu swappen. Ein TP von Jax wird als riskant angesehen, da er dadurch anfällig für Ganks wird. BLG droppt den Drake, erwischt aber das Scooby-Timing und lässt Jax die Botway freezen, während Jory kein TP hat. BLG nutzt den Swap und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten gut aus. Es wird die Frage aufgeworfen, was Trunnel tut, da Animus Legend weiß, dass er nach oben passen muss. Es wird analysiert, dass BLG beide Seiten der Karten gewinnt und einen Goldvorteil erzielt, weil sie freezen können. Jax' Botlane-Wave wird durchgedrückt, und Thalia muss die Wave übernehmen, da sie gut gegen Jax ist. BLG erhält durch diesen Swap viel Bonusgold. Corki spielt eine Bonus-Wave und geht recallen. Es wird diskutiert, warum Corki auf die Botlane geschickt wird, anstatt Jax gegen Yorick zu behalten. Es wird betont, wie wichtig der Swap von Bot auf Mitte für Jhin war, damit er wieder XP und Farm bekommen konnte. Auch der Counter-Strike reduziert magischen Flächenschaden. Jax' Counter-Strike reduziert den Schaden von Talias Fähigkeiten um 25%.
Entscheidende Momente und Teamkämpfe: Analyse der Spielentscheidungen und Konsequenzen
03:59:47Ein Top-Lane-Gank führt zum Tod von Flandre, was Byte einen Vorteil verschafft. Trundle erweist sich als mächtiger Champion, gegen den viele AD-Bruiser schlecht sind. Jax an Bin zu geben und Sion zu bannen, während Yorick blind pickt, wird als kriminelle Aktivität angesehen. Bin wurde durch das Match-Up und die Swaps nicht nach vorne gebracht, sondern sogar im XP-Rückstand gehalten. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Mannschaft mehr Sympathie genießt, wobei Animus Legend aufgrund ihrer Teamdynamik und des Kingmaker-Effekts von Coach Tabe bevorzugt wird. Binn hingegen hat seit Beginn seiner Karriere jedes MSI-Finale erreicht. Es wird betont, dass noch kein einziger chinesischer Midländer jemals Worlds gewonnen hat, was die chinesische Fanbase erzürnt. Ein Teamkampf bricht aus, bei dem Bin stirbt und Animus Legend Toplane durchzieht. Dieser Playtop verschafft Animus Legend eine Menge Gold und neutralisiert die frühen Ganks von Byte schon. Knight mag Azir nicht, was ein Problem darstellt, da er den Champion spielen muss. Ein kleiner Stun kommt durch von Cosmic Binding, und Nico wird von allen außer Nico geflasht. Nico hat gedacht, dass noch ein weiterer Spell kommen würde. Harald wird von BLG eingesammelt. Reksa wird als Champion diskutiert, der keine klare Identität hat und von anderen Champions übertroffen wird. Kayle hat das Problem, dass sie sich wie ein AD Carry auf der Solo-Lane spielt, aber alleine überleben muss. Trank wird getötet, was BLG die Quest gewinnen lässt. Bin freezt die Bot-Wave, was LS kritisieren würde. Vayne hat das gleiche Problem wie Kayle, ist aber in bestimmten Situationen viable. Schweiler hat keinen Flash und keine Ult, wird aber von Kiel vermöbelt. Byte stirbt, und BLG verliert zwei Leute. Animon's Legend kollabiert und kassiert zwei Kills. Jax ist zwei Level vor Yorick. Der Drake geht an BLG. Animus Legend muss jedes Mal für Nash spielen. Jax ist in diesem Spiel mit Thunder Sky, Sonyas und ausgebauten Mercs OP. Bin hat 70 CS Vorsprung auf Top-Lane und ist reich. Animus Legend kann die Wards im Botland-Areal nicht clearen, was für Jhin problematisch ist. BLG hält die Wave in Mitte gut. BLG gibt den Drake seltsam ab, weil sie drei Plays hatten. Bin muss auch On rausflashen können. Mercs bringen nichts gegen Stasis. Night hat noch kein Dark Seal gekauft. BLG tritt wieder in die Mitgamephase ein, wo sie warten müssen. Animus Legend gibt Zeit an BLG, dass Jhin Infinity Edge fertigstellen darf. Der Oryx sieht nutzlos aus. Beide Supports liefern sich dicke Fehler, was BLG Ressourcen kostet. BLG macht Nash. Flander ist am Ende der Leidtragende in der Frontline. Animus Legend übernimmt sich erneut und verliert den Top-Banner. BLG könnte jetzt Nair starten, wartet aber stattdessen auf Drake. Nico wird von Proto mit Dodgen getäuscht. BLG muss irgendwie reingeführt werden, die Zukunft spielen. Ka'i flankt. Der Drake geht an Wukong. Jhin trifft beide. Bin dodged. Bytron stirbt. Bin dodged. Animon's Legend gewinnt erneut in Teamfight. Tarzan smited und tötet. Bin hat rein TP'd. Animon's Legend spampingt in das Nashorn.
Analyse des Teamfights und der Strategien von BLG und Anyone's Legend
04:22:22BLG zeigt wiederholt schwächere Teamfights im Vergleich zu Anyone's Legend, ein Problem, das aus der LPL bekannt ist. Tarzans Aktionen, insbesondere sein gutes 50-50 und der Verzicht auf Protobelt für einen besseren Flank, werden hervorgehoben. JDG verlor in den LPL-Playoffs gegen Team WE, wird aber weiterhin als starkes Team angesehen. Animus Legend gewinnt einen entscheidenden Teamfight dank einer starken Talia-Ball-Kombo und Tarzans präzisem Smite, was zu einem klaren Vorteil führt. BLG wird für mangelndes Glück bei Bytron kritisiert, was entscheidend für den Ausgang des Spiels sein könnte. Abschließend wird festgestellt, dass Animus Legend einen wichtigen Sieg erringt, wobei selbst perfekte Fünf-Mann-Ultis von BLG nicht ausreichen, was die Dominanz von Animus Legend in den Teamfights unterstreicht.
Champion-Picks und Draft-Strategien im Fokus
04:28:53Eine Statistik zeigt, dass Asir von BLG selten gepickt wird, obwohl es eine der besten Optionen für die mittlere Lane ist. Der Asiel-Pick wird als eine Art Wegwerf-Champion interpretiert, da der Midlaner den Charakter nicht mag. Der Yorick-Pick und Salon-Bann werden als Investition für zukünftige Spiele gesehen. Es wird analysiert, dass Animus Legend sich durchsetzt und Game 1 gewinnt. Die Draft-Phase wird intensiv diskutiert, wobei Pantheon oft gebannt und Annie als wichtiger Pick angesehen wird. Die Entscheidung von BLG, Rail als First Pick zu wählen, wird als unlogisch kritisiert, während Rumble als sinnvoller angesehen wird. Die Draft von Animus Legend wird als überlegen bewertet, da sie in der Lage sind, jeden Schritt vorherzusagen und sinnvolle Entscheidungen zu treffen. BLG hingegen wird für ihre Draft kritisiert, die als nachteilig angesehen wird. Abschließend wird die Teamfight-Fähigkeit von Animus Legend hervorgehoben, die es ihnen ermöglicht, trotz eines potenziellen Early-Game-Nachteils zu gewinnen.
Analyse des Spielverlaufs und der Teamdynamik
04:46:54Es wird prognostiziert, dass BNG gewinnen wird, wenn sie im Early Game eskalieren und snowballen können. Shanks wird für sein Spiel mit Aurora gelobt, während das Top-Lane-Matchup zwischen Saur und Rumble analysiert wird. Ein früher Swap wird erwartet, aber nicht realisiert, was zu einem First Blood für Hope führt. Die Braum-Passive wird als stark hervorgehoben, insbesondere in Kombination mit Jarvans E-Passive. Flandre und Shanks sind große Faker-Fans, was im Interview und auf Trivia-Seiten erwähnt wird. BLG profitiert von einem Lane-Stop und einem Vorteil in der Botlane, während Sound zurückfällt. Ein Teleport von Zion wird als fragwürdig bewertet, da er beide Teleports für wenig Nutzen verliert. BLG wird darauf hingewiesen, dass sie Gold und Kills benötigen, um einen Polster zu haben und ihre Mid-Game-Condition zu erreichen. Animus Legend wird für ihre kuriose Entscheidung kritisiert, den Drake nicht zu holen, was BLG ermöglicht, zurück ins Spiel zu kommen. Abschließend wird festgestellt, dass BLG im Spiel bleibt, aber Animus Legend weiterhin Vorteile hat.
Strategische Fehler und Wendepunkte im Spiel
04:58:07On wird als Spieler beschrieben, der Spiele sowohl drehen als auch wegwerfen kann. Holy Radiance wird bei Flandre fertiggestellt, was ihn widerstandsfähiger gegen Rumble macht. Ryze skaliert gut und erreicht seine optimale Stärke um Minute 24. Der erste gute Play für BLG ermöglicht es ihnen, drei Kills für einen zu erzielen, wodurch sie im Spiel bleiben. Ein Fehler von Zaun, der zu spät ultet, wird hervorgehoben. Shanks gewinnt seine Quest und belagert die Botlane, wird aber getötet. BLG wird dafür kritisiert, zu viel zu wollen und in den Shredder von Lucien Braum zu laufen. Animus Legend wird für ihren Collapse und die Bestrafung von BLG gelobt. Abschließend wird festgestellt, dass BLG strategische Fehler macht, die von Animus Legend ausgenutzt werden, was zu einem Vorteil für Letztere führt. Die Bedeutung von Teamzusammenhalt und koordinierter Ausführung wird betont, um gegen starke Gegner wie Lucien und Braum zu bestehen.
BLG's Schwierigkeiten und Draft-Analyse
05:06:58BLG kämpfte sich tapfer von einem 10.000 Gold Rückstand zurück ins Spiel, nur um wieder in einen Nachteil von 3.000 Gold zu geraten. Beide chinesischen Teams haben in der MSI große Goldvorteile verspielt. Die Draftauswahl von BLG lässt wenig Hoffnung, da sie in vorherigen Matches gegen AL verloren haben. Flandre wählt eine Teleport-Botlane und ist sehr tanky. BLG benötigt dringend einen direkten Fight, um Türme zu holen und Atakan zu erzwingen, bevor Ryze's Roll of Ages Zone zu stark wird. Ryze wird voraussichtlich Level 15 oder 16 erreichen, was die Situation verschärft. Animons Legend spielt aggressiv und erzwingt Objectives, während BLG Schwierigkeiten hat, mitzuhalten. Die Draft von Animon's Legend mit Lucian-Braum-Kombination ist sehr stark, was es BLG schwer macht, Engages zu gewinnen. Ryze und Sound können frei skalieren, was das Spiel weiter erschwert. BLG ist gebrochen und planlos, was sich in ihren Kämpfen widerspiegelt. Animon's Legend nutzt ihre Vorteile voll aus, und jeder Kampf ist in ihrem Interesse.
Worlds 2024 in China und Bonuswaves erklärt
05:12:19Die Worlds finden dieses Jahr in China statt, wobei die Spiele voraussichtlich um 9 Uhr europäischer Zeit beginnen, was deutlich besser ist als die 2 Uhr morgens Spiele der MSI. Es wird erwartet, dass es lange Tage mit bis zu neun Spielen geben wird, wobei einige Spiele am Nachmittag stattfinden. Es wird eine Erklärung von Bonuswaves gegeben: Bonuswaves sind Waves, die man normalerweise nicht farmen dürfte, die man aber quasi obendrauf bekommt. Oftmals wird in Solo-Queue-Games von einem Bonus-Game gesprochen, wenn das Spiel eh schon verloren ist, weil die Botlane gestompt wurde. Dann spielt man auf irgendwas, weil es sich wie ein Bonus anfühlt. Man nimmt etwas mit, was man da nicht mitnehmen darf. Ein Beispiel ist eine Wave, die gefarmt werden durfte, obwohl man sie gar nicht farmen durfte, weil der Gegner Nashor gemacht hat. Dies ermöglicht es, die Wave zu stallen, ohne Türme zu verlieren, was normalerweise nicht legal wäre.
Red Bull's Einfluss und E-Sports World Cup
05:25:36Es wird die Bedeutung von Red Bull für die Fans hervorgehoben. Red Bull ist mehr als nur ein Getränk, da sie durch ihre Aktionen, wie das Springen aus dem Weltall, einen großen Hype erzeugen. Persönliche Dankbarkeit wird für die Möglichkeit ausgedrückt, gegen Cracker spielen zu dürfen. Fast alle Teams werden direkt zum E-Sports World Cup nach Saudi-Arabien reisen. G2 ist früh aus dem Turnier ausgeschieden, da sie den EWC gewinnen wollen. Der EWC wird nicht gecastet, da Reverse Sweeps selten sind, besonders wenn ein Team so schwach und hoffnungslos aussieht. Es gibt kein Problem damit, wenn ein Team eine Wegwerfdraft hat und dumme Dinge tut, aber ein Team, das so spielt und verliert, kann kein Reverse Sweep schaffen. Es wird die anstrengende Erfahrung von Nachtschichten diskutiert, die ungesund und anstrengend sind.
BLG's Draft-Hoffnungen und Kalista Pick
05:29:03Es wird die Hoffnung geäußert, dass BLG ihre letzte Draft-Chance nutzen kann, um Animal Session das Wasser zu reichen. Eine Draft mit Any Scanner und einer Hard-Carry-Botlane, idealerweise Varus, wird bevorzugt. Da Varus offen ist, wird Kalista als Blind Pick gewählt. Trotz des gebannten Rumbles bleibt Galio gebannt, da er gegen Nights burstorientierte Champions mit Lanes spielen und roamen kann. Varus First Pick ist jetzt hier Pflicht. Poppik spricht natürlich für eine sehr mobile Draft, dass Poppik ein besseres Pantheon rausnehmen. Wai ist offen, die spielen Wai. Sie traden Varus für Wai. Double DK Maokai, dieses Game, ist mein Traumszenario. Es wird spekuliert, dass BLG Skarner picken wird, obwohl dieser nicht ideal ist. BIN pickt Fiora im Duo-Dial-Game, BLG gegen Ernst Legend, Fiora gegen Gwent Hopland. Der Champion ist so selten gespielt und Binn war legendär auf ihr.
League of Legends Analyse und Teamdynamiken
05:50:09Es wird eine Spielsituation in League of Legends analysiert, in der ein Turm einen Wave-Bounce verursacht. Dies führt zu einem Slowpush, der am Turm kollabiert. Nach einem Tod eines Spielers kann das Team den Bounce auffangen, während die starke Seite des Teams zur schwächeren Seite der Karte läuft, um die Wave einzusammeln. Ein konkretes Beispiel wird genannt, in dem Flander stirbt und Blitzcrank eingreift, woraufhin Topline die Wave annimmt und Gwen aus einem ungünstigen Matchup herausrotiert. Gwen kann dann mit Death Guard zur Botlane rennen und die Wave einsammeln, wodurch das Team den Verlust nach einem Tod minimiert und im Spiel bleibt. Trotz eines guten Engagements von Knight reicht es nicht aus, um einen entscheidenden Vorteil für BLG zu erzielen. Der Streamer erklärt tiefgründig Spielmechaniken und Interaktionen, was besonders für die elitäre Community im Chat von Interesse ist. Er betont, dass er als E-Sports-Deutschland-Experte alles castet und es schätzt, wenn Zuschauer um 4.30 Uhr morgens zuschauen und tiefere Einblicke in das Spielgeschehen erhalten können. Dabei erwähnt er, dass er oft von Zuschauern im Chat lernt, wie beispielsweise von Biotic Sillen über Sillen-Mechaniken.
Diskussion über Trainingsaufwand und Erfolg im E-Sport
05:53:38Es wird diskutiert, ob Europa Änderungen vornehmen muss, um im E-Sport erfolgreicher zu werden. Dabei wird ein Highlight aus Kalis Stream erwähnt, in dem die Haltung kritisiert wird, dass westliche Spieler nicht hart genug trainieren und zu sehr auf eine lange und gesunde Karriere fokussiert sind. Es wird die These aufgestellt, dass ein ungesunder Lebensstil manchmal förderlich für den Erfolg sein kann, da Leistungssport generell nicht gesund ist. Der Streamer betont, dass Erfolg im Sport oder Wettbewerb oft mit Opfern verbunden ist. Er selbst gibt an, mit 22 Jahren in Rente gegangen zu sein, um zu streamen und Caster zu werden, da er sich als Pro-Player als untalentiert empfand und lediglich durch harte Arbeit und Sucht nach League of Legends erfolgreich war. Er plädiert dafür, dass Europa wieder mehr leidenschaftliche E-Sportler benötigt, die bereit sind, mehr als nur einen normalen Arbeitstag in ihr Hobby zu investieren. Abschließend wird erwähnt, dass koreanische und chinesische Spieler früher einen hohen Verschleiß hatten, was zu vielen neuen Teams führte, da Spieler ausbrannten. Mittlerweile gibt es aber auch dort langlebige Karrieren.
Opferbereitschaft für sportlichen Erfolg und Analyse des Spielgeschehens
06:01:27Der Streamer betont, dass sportlicher Erfolg Opfer erfordert, wie beispielsweise das Privatleben oder Beziehungen. Er verweist auf Aussagen von Felix, der keine Freundin haben kann, um sich voll und ganz seinem Team zu widmen. Erfolg bedeutet also oft Verzicht. Er stimmt zu, dass dies für die meisten kein erstrebenswertes Leben ist, aber notwendig, wenn man erfolgreich sein will. Es wird klargestellt, dass es hier um Hochleistungssport geht und Alltagsargumente fehl am Platz sind. Ein gesundes Alltagsleben ist zwar erstrebenswert, führt aber nicht zu sportlichem Erfolg. Anschließend wird das Spielgeschehen analysiert, wobei ein entscheidender Moment hervorgehoben wird, in dem Knight einen 1000-Gold-Bounty erhält und das Team einen überraschenden Nash sichert. Der Streamer gesteht, dass er das Spielgeschehen nicht immer fokussiert gecastet hat und verweist auf englische Streams für eine seriösere Analyse. Er lobt jedoch den unerwarteten Verlauf des Spiels und die Tatsache, dass Shanks mehrfach überlebt hat. Am Ende rächt sich dies jedoch, als er den Nash tanken muss. Bin räumt im Gegenzug auf und Knight zeigt Freude über den Spielverlauf, obwohl er die Wahrscheinlichkeit eines Sieges in diesem Best-of-Five gering einschätzt.
Ratschläge für angehende E-Sportler und Spielanalyse
06:14:14Der Streamer gibt Ratschläge, wie man Pro-Player werden kann, und warnt davor, 16 Stunden am Tag zu spielen. Er empfiehlt, die Spielzeit effizient zu nutzen, indem man VODs von besseren Spielern analysiert und E-Sports nachverfolgt, um zu verstehen, warum bestimmte Entscheidungen getroffen werden. Dies sei effektiver, als ziellos 16 Stunden zu spielen. Er rät, sich auf fünf Stunden konzentriertes Training zu beschränken und die restliche Zeit auf einem Smurf-Account zu verbringen, um neue Champions zu üben oder bestimmte Fähigkeiten zu verbessern. Wichtig sei auch, eigene Fehler zu analysieren, indem man die eigenen Spiele aufzeichnet und später aus einer distanzierten Perspektive betrachtet. Er betont, dass die meisten Pro-Player zufällig entstehen, indem sie in Hi-Elo-Bereichen erfolgreich sind. Er rät dazu, soziale Kontakte zu pflegen, zur Schule oder Arbeit zu gehen und E-Sport nicht als primären Karriereweg zu betrachten, bis man sich in höheren Ligen etabliert hat. Abschließend analysiert er das Spielgeschehen und hebt hervor, dass Animus Legend aufgrund ihres Late-Game-Scalings einen Vorteil hat, insbesondere durch die Fiora. Er erklärt, dass Fioras Spear of Shooting True Damage mit Bonus-Amplify skaliert, was sie im Late-Game sehr gefährlich macht.