KT vs TES GEWINNER IST IM VIERTELFINALE ! WORLDS SWISS TAG 3

KT Rolster sichert sich überraschenden Viertelfinalplatz bei den Worlds Swiss Stage

KT vs TES GEWINNER IST IM VIERTELFINA...
Tolkin
- - 12:47:20 - 285.413 - League of Legends

KT Rolster hat sich überraschend als erstes Team den Einzug ins Viertelfinale der Worlds Swiss Stage gesichert. Trotz der Einschätzung als schwächeres Team in Korea, das einen Tiebreaker benötigte, um die Gruppenphase zu erreichen, zeigte KT Rolster eine Topform. Besonders BDD, ein erfahrener Veteran, führte das Team an und demonstrierte seine anhaltende Stärke. Die Dominanz von KT Rolster in den Teamfights gegen Top Esports war dabei offensichtlich und beeindruckend.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Worlds Swiss Stage: Optimale Draws und EU-Teams

00:02:25

Der Streamer freut sich über die optimalen Draws des Tages bei den Worlds Swiss Stage, da keine EU-Teams gegeneinander antreten müssen, was er als unglücklich empfindet. Er bevorzugt Matches zwischen verschiedenen Regionen wie Korea gegen China oder China gegen Taiwan. Die Draws der Swiss Stage wurden in der Vergangenheit oft kritisiert, aber das aktuelle System wird als das Beste angesehen, trotz einiger Stimmen, die es als unfair bezeichnen. Es wird betont, dass das vorherige System noch unfairer war, aber nur einmal einen schlechten Draw hatte, im Gegensatz zu den potenziell fünf aufeinanderfolgenden Draws im aktuellen Format. Die Diskussion dreht sich auch um die Länge einer Weltmeisterschaft mit einem Double Round Robin-Format, das als zu lang für 16 Teams erachtet wird.

Hall of Legends und die Legacy von Spielern

00:07:43

Die Diskussion über die Aufnahme von Spielern in die Hall of Legends wird fortgesetzt, wobei betont wird, dass Spieler wie Peanut und Ruler aus Korea vor Faker aufgenommen werden sollten, da Riot Games scheinbar nach Regionen vorgeht. Es wird spekuliert, dass Caps der nächste europäische Spieler sein könnte, der in die Hall of Legends aufgenommen wird, basierend auf dem Sacrifice-Trailer und seiner beeindruckenden Karriere, die sogar Uzi in Bezug auf Worlds-Finalteilnahmen übertrifft. Caps' Legacy wird als größer eingeschätzt, da er im Gegensatz zu Uzi, der gesundheitsbedingte Pausen einlegen musste, eine konsistentere und längere Karriere auf höchstem Niveau hatte. Die Kriterien für die Hall of Legends erfordern nicht unbedingt einen Worlds-Sieg, was Caps' Aufnahme weiter unterstützt.

Spannende Matchups und Worlds-Format

00:12:01

Die bevorstehenden Worlds-Matchups versprechen Spannung, insbesondere die möglichen Rache-Matches wie BLG gegen T1 oder Gen.G, die die T1-Dynastie sprengen wollen. Es wird auf die Sammelkarten der LPL hingewiesen, die als 'kinder crazy' bezeichnet werden. Das Swiss-Konzept wird als mega geil empfunden, obwohl es auch kritische Stimmen gibt, die es als unfair bezeichnen. Die Diskussion über die Fairness des Systems und die RNG-Aspekte wird fortgesetzt. Das Format der Worlds, insbesondere die Best-of-Three-Matches, die ab heute stattfinden, wird erläutert. Teams müssen drei Siege erringen, um weiterzukommen, und drei Niederlagen, um auszuscheiden. Die Bedeutung der Auslosung am Sonntag für die Matchups der nächsten Woche wird hervorgehoben.

Erwartungen an EU-Teams und die Worlds 2024

00:22:54

Es wird offen über die geringen Erwartungen an europäische Teams bei den Worlds gesprochen, da die Fans es leid sind, jedes Jahr die gleichen Hoffnungen und Enttäuschungen zu erleben. Niemand glaubt ernsthaft an einen einfachen Sieg oder das Erreichen der Finals, aber die Hoffnung bleibt bestehen. Die Worlds Gruppe 1-1 wird als 'Hype' bezeichnet, da alle antretenden Teams ehemalige Champions oder Top-Teams ihrer Regionen sind, was spannende Matchups verspricht. Es wird auf die Bedeutung der heutigen Best-of-Three-Matches hingewiesen, bei denen die Gewinner direkt ins Viertelfinale einziehen. Die Möglichkeit, dass KT Rollster, trotz eines leichten Weges, heute auf einen härteren Gegner trifft, wird diskutiert.

Kritik an regionalen Matchups und Draw-Glück

00:30:38

Als T1-Fan äußert der Streamer seine Enttäuschung über das Matchup Gen.G gegen T1, nicht aus Angst vor einer Niederlage, sondern weil er bei Worlds in der Swiss Stage lieber Begegnungen zwischen verschiedenen Regionen sehen würde. Er kritisiert die 'Lack bei Draw-Aussagen' als schwach, da ein Weltmeister jedes Team schlagen können sollte, aber er verteidigt die Perspektive von Minor-Regionen wie Taiwan, die durch unglückliche Draws wie PSG gegen Koreas Top-Teams benachteiligt werden. Die Umstrukturierung von Minor-Regionen zu größeren Regionen wie LTA und LCP wird erklärt. Die Diskussion über die Fairness der Draws und die Leistung der Teams wird fortgesetzt, wobei die Bedeutung von Comebacks und Resilienz hervorgehoben wird.

Streaming-Slots und Worlds-Erlebnis

00:47:29

Der Streamer erklärt, warum er dieses Jahr nicht persönlich bei den Worlds in China vor Ort sein kann. Trotz einer Einladung von Mercedes-Benz, einem Worlds-Partner, gab es keine Streaming-Slots für europäische Streamer vor Ort. Die Entscheidung, keine Slots zu vergeben, hängt mit den hohen Kosten für den Aufbau von Streaming-Plattformen in der Arena und der Abwägung der Wichtigkeit verschiedener Regionen und Zeitzonen zusammen. Besonders für die deutsche Zuschauerschaft wäre eine Übertragung aus China aufgrund der Zeitverschiebung unattraktiv. Obwohl er gerne als Fan hingeflogen wäre, entschied er sich dagegen, da er das Finale nicht live casten könnte, falls ein europäisches Team es erreichen sollte. Die Hoffnung auf eine zukünftige Möglichkeit, Worlds vor Ort zu casten, bleibt bestehen.

Analyse des ersten Best-of-Three der Worlds 2025

00:56:08

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum ersten Best-of-Three der Worlds 2025, bei dem die Gewinner direkt nach Shanghai reisen und sich für das Viertelfinale qualifizieren. Dies bietet den Teams eine längere Vorbereitungszeit, die in der Vergangenheit jedoch manchmal als Debuff wirkte, wie das Beispiel von LNG im letzten Jahr zeigt. KT wird als leichter Außenseiter gegen Top E-Sports gesehen, obwohl beide Teams einen relativ leichten Weg hatten, indem sie europäische, vietnamesische oder nordamerikanische Teams besiegten. Top E-Sports gewann ihre Spiele cleaner, während KT durch beeindruckende Comebacks und Resilienz überzeugte. Die Diskussion über die Rechtfertigung von Jarvan-Picks und die Bann-Strategien, insbesondere die Respektierung von BDDs Midlane-Champions, wird geführt. Die Draft-Phase mit Champions wie Rumble, Wukong, Jarvan, Annie, Kai'Sa und Nautilus wird analysiert, wobei die Synergien und Teamfight-Potenziale hervorgehoben werden.

Frühes Spiel und Teamkampf-Analyse

01:02:40

Top E-Sports zeigt bisher ein deutlich besseres Early Game, während KT im frühen Spiel Schwierigkeiten hatte. Der Kommentator erwartet, dass der Teamkampf-Aspekt entscheidend sein wird, da KT im Early Game nicht extrem dominant ist und Corki mit einem Item sehr gut skaliert, besser als Kaisa. Bei zwei Items skaliert Corki noch besser, während Kaisa bei drei Items Corki übertrifft. Das ADC-Department wird als stark für KT eingeschätzt, wenn sie das Early Game gewinnen können. Wukong gegen Jarvan ist ein skill-lastiges Matchup. Top E-Sports wird mit 60-40 als Favorit gesehen, aufgrund ihrer Fähigkeit, KT's Backline zu bedrohen. Der Gewinner dieses Best-of-3-Matches zieht ins Viertelfinale in Shanghai ein, während der Verlierer in den Lostopf kommt und auf die Gewinner der morgigen Spiele warten muss.

Botlane-Strategien und frühe Vision

01:05:02

Es wird diskutiert, dass es keine 'Lanshop'-Situation gibt, was den Kommentator freut, da er kein großer Fan davon ist. Die Botlane-Dynamik wird hervorgehoben, insbesondere das Match-Up Double-Ranged gegen Melee-Support, wo Nautilus wenig Freude hat. Corki ist im Early Game stärker als Nautilus. Support-Matchups entscheiden oft das Spiel. Jacky's Level-2-Ward wird gelobt, da er Ganks vorbeugen kann. Oftmals haben Supports im aktuellen Meta bereits auf Level 1 einen Sweeper, wodurch AD-Carries die einzigen mit einem Vision-Trinket sind, was Botlane für Jungler schwer zu ganken macht. Pro-Spieler nutzen Level-1-Wards, um Gegner die Vision zu nehmen. Das Spiel ist ausgeglichen, aber der Tod von BDD in der Midlane zugunsten von Aurora wird als wichtiger Moment hervorgehoben. Der Kommentator äußert Sympathie für KT, aber auch Freude über einen möglichen Sieg von Top E-Sports als Gastgeber.

Summoner Spell-Nutzung und Annie im Meta

01:07:42

Die Nutzung von Summoner Spells auf der Botlane im frühen Spiel wird als 'super broken' beschrieben, da sie geringe Cooldowns haben und effektive Trades ermöglichen. Dies wird als eine wichtige Taktik hervorgehoben, die auch Top- oder Midlaner in der Solo-Q anwenden könnten, indem sie beispielsweise Ignite statt Teleport spielen. Die Präsenz von Annie im aktuellen Meta seit 2023 wird erläutert. Riot Games hat viele im Pro-Play starke Champions für die Solo-Q angepasst, indem sie komplexe Champions generft und simplere Charaktere gebufft haben. Annie ist ein Beispiel dafür, da ihre Passive auf der Ult geändert wurde, was sie zu einem ganz anderen Item-Weg führt und Flash-Tibbers sehr stark macht. Ein missglückter Tibbers von Cream wird erwähnt, der BDD nicht stunnt. Kass muss flashen, um einem Stun zu entgehen, was Top E-Sports die World Clubs kosten könnte, aber KT erhält dafür Platten auf der Botlane.

Turm- und Drake-Kämpfe sowie Teamfight-Analyse

01:12:21

Annie Support skaliert nicht gut, da ihre Passive mit Leveln skaliert und XP-Punkte benötigt, die sie in der Midlane besser erhält. Der Botlane-Turm fällt als zweiter, da zwei Groobies extrem pushen. KT gewinnt den Kampf um den ersten Turm trotz der Groobies des Gegners, was als 'Kind of crazy' bezeichnet wird. Das Spiel ist ausgeglichen, und Corki ist kurz vor seinem Item-Spike. Es wird betont, dass es sich um das erste Best-of-3 der Worlds handelt, was alle Spiele bedeutsam macht. Die beste Strategie wäre, die Sidelines für beide Jungler zu ganken. Wukong versucht, Annie zu belagern, wird aber von Kanavi's Flash-Kombo erwischt. Kanavi, der Starspieler von JDG 2023, ist an allen Kills und Objectives beteiligt. Top E-Sports gewinnt weiterhin dank Kanavis Präsenz, aber KT kann besser mithalten als NA oder EU.

Fehlerhafte Engages und KT's Comeback

01:17:14

Ein Cross-Map-Play auf der Botlane scheitert für KT, da BDD getötet wird, was einen Vorteil für Top E-Sports bedeutet. Der fehlende Flash von Rumble macht ihn anfällig für Jarvans Sideline-Plays. Die optimale Nutzung des Heralds wird diskutiert; anstatt ihn sofort für Türme zu nutzen, kann er in Teamfights als 'mobiles Zhonyas' eingesetzt werden. KT räumt einen Teamfight auf und gewinnt ihn, verliert aber den Drachen. Dies wird als sehr wichtiges Gold für Korea angesehen, die als Außenseiter gelten. Das Overlay wird als fehlerhaft beschrieben, da es die Anzahl der Drakes und Groobies falsch anzeigt. Corki erreicht seinen zweiten Power Spike und ist besser als Kaisa. KT fehlt der Flash von Dokdam, was ihn zu einem wichtigen Ziel für Jarvan macht. Ein schlechter Dive von 369 auf der Toplane führt zu einem Kill für KT und einem Flash von Fibers. Peter tötet sich selbst am Turm, und BDD flasht unnötigerweise, was zu einem schlechten Teamfight von KT führt.

Perfektes Spiel und fragwürdige Entscheidungen

01:23:54

KT's Teamfighting wird als 'illegal' und 'sehr schlecht' beschrieben, insbesondere der Engage von Peter und BDD. Trotzdem gewinnt KT den Fight durch ein 'well played' von Perfect, der 4-0 steht und den Tibbers-Flash perfekt voraussagt. Peter's Fehlentscheidungen im Teamfight werden kritisiert, aber seine erste Worlds-Teilnahme wird als mildernder Umstand genannt. Top E-Sports hat bereits drei Drakes, und es geht um die Seele. Die Chinesen wollen die Seele beanspruchen. Peter's Engage mit Pop Blossom auf vier Gegner ohne Follow-up wird als 'sehr, sehr übermütig' bezeichnet. Dokdam erhält einen Kill auf Kaisa durch die Atakan-Interaktion, die einen Slow verursacht. KT gewinnt die Seele, aber hat keinen Flash mehr auf Annie und Corki, was den nächsten Nash-Fight interessant macht. Korea und China liefern sich ein 'absoluter Banger'.

Kritische Fehler und KT's Dominanz

01:28:34

Peter nutzt Exhaust, was durch Summoner Spellbook akzeptabel ist. Cream stirbt in der Midlane, während er den Outer Turret verteidigt, was als 'illegal' bezeichnet wird, da Nash am Leben ist und Top E-Sports diesen schnell verlieren könnte. Top E-Sports hat bisher dominanter gewirkt, während KT schwierigere Early Games hatte. Hang's 'disrespectful' Play, bei dem er versucht, Corki in der Midlane zu töten, wird als entscheidender Fehler angesehen, der das Spiel aus den Angeln hebt. KT bestraft dies wundervoll und erhält Nash sowie einen 8000 Gold-Vorsprung. Top E-Sports' Versuche, auf einen GA-Wukong zu engagen, werden als 'sehr geil für KT' und als 'fix da shit' für Top E-Sports bezeichnet. KT ist auf bestem Weg nach Shanghai und ins Viertelfinale. Es wird diskutiert, ob Top E-Sports wirklich gut ist oder nur gute Matchups hatte, da ihre Stärken im Early Game und Teamfighting in diesem Spiel nicht zum Tragen kamen.

Falsche Timings und KT's Weg ins Viertelfinale

01:37:30

Die Timings der Engages von Top E-Sports werden als falsch kritisiert, da sie nach einem Teamfight mit drei gegen fünf Spielern und ohne Flashes engagen. Top E-Sports hat sich den Draft selbst schwer gemacht, da ihre Komposition nicht zu ihrem Spielstil passt, insbesondere wenn sie früh Soulpoints erhalten. Das Replay, das Nico auf der Minion-Wave zeigt, wird als wichtiger erachtet als das aktuelle. Nico's Fehler, dort reinzuholen, wird als riesiger Fehler bezeichnet. KT, die in Korea fast die schlechteste Gruppe spielen mussten, könnten nun 3-0 ins Viertelfinale einziehen. Die Engage auf einen GA-Wukong wird als weiterer Fehler von Top E-Sports hervorgehoben, da sie den Nash hätten aussitzen und auf die Seele spielen sollen, wenn sie 8000 Gold hinten liegen. Top E-Sports muss die Seite für das nächste Spiel wählen und wird wahrscheinlich die blaue Seite wählen, da sie dort mehr Bans offen haben.

Diskussion über Champion-Meta und Item-Builds

01:41:33

Es wird eine detaillierte Diskussion über die Effizienz von Item-Builds, insbesondere Boots, in verschiedenen Phasen des Spiels und für unterschiedliche Champion-Rollen geführt. Für Champions wie Corki sind effiziente Items für Teamfights entscheidend, während Kai'Sa für ihre Evolutions drei Items benötigt. Die Entscheidung, frühzeitig Boots zu kaufen, hängt stark vom Champion und der Spielsituation ab, da 500 Gold eine erhebliche Investition darstellen. Top-Laner sollten fast immer sofort Schuhe ausbauen, sobald sie können, da ihr Power-Spike auf zwei Items in der aktuellen Meta extrem stark ist. Für Mid-Laner und AD-Carries ist die Situation nuancierter, da sie die 500 Gold möglicherweise für andere wichtige Items benötigen, die ihnen AP oder andere entscheidende Werte geben. Die allgemeine Empfehlung ist, den individuellen Bedarf des Champions und die Effizienz des Timings zu berücksichtigen, um den größtmöglichen Vorteil zu erzielen.

Ankündigung zum Worlds-Format und kritische Matches

01:41:58

Es wird klargestellt, dass es heute keinen Anfänger-Cast geben wird, da die aktuellen Spiele der Worlds zu wichtig sind. Die Teams, die heute gewinnen, verlassen die Swiss Stage und ziehen direkt ins Viertelfinale ein. Daher ist die Atmosphäre im Cast entsprechend 'hyped'. Es wird auch das Format der kommenden Tage beleuchtet: Morgen stehen die 1-1-Matches an, die als Best of One ausgetragen werden. Es wird eine kurze Verwirrung über die Anzahl der Spiele am morgigen Tag geklärt, wobei letztendlich sechs Best of One-Matches erwartet werden. Die Bedeutung der heutigen Matches wird nochmals unterstrichen, da es um das direkte Weiterkommen in die nächste Phase des Turniers geht. Die Zuschauer werden ermutigt, weiterhin Fragen im Chat zu stellen, obwohl der Fokus auf dem hochkarätigen Gameplay liegt.

Analyse der Champion-Picks und Draft-Strategien

01:43:38

Die Diskussion konzentriert sich auf die Champion-Picks und Draft-Strategien im Pro-Play, insbesondere warum Vayne selten gespielt wird, obwohl sie gegen viele Melee-Champions stark ist. Es wird argumentiert, dass Vayne ein spezifisches Team-Setup erfordert, wie Galio Midlane oder Trundle Jungle, um effektiv zu sein. Kai'Sa wird als der 'zehnmal bessere Vayne' bezeichnet, da sie überlegene Fähigkeiten wie Unsichtbarkeit im Kampf, bessere Item-Optionen (Sonya's), mehr Reichweite und eine schützende Ultimate besitzt. Des Weiteren wird die Frage erörtert, warum Thresh im Pro-Play keine valide Option mehr ist. Die Antwort liegt darin, dass Thresh's Laterne (Dark Passage) so übermächtig ist, dass sein restliches Kit und seine Basiswerte geschwächt werden mussten, um Balance zu wahren. Dies hat dazu geführt, dass andere Supports ihn überholt haben. Es wird vorgeschlagen, dass eine Umstrukturierung seiner Fähigkeiten, ähnlich wie bei Tamh Kench oder Diana, Thresh wieder relevanter machen könnte. Die Draft-Phase für Game 2 wird analysiert, wobei Ryze als erster Pick für Top E-Sports und die Counter-Picks von KT Rolster im Mittelpunkt stehen. Die Strategie von KT, auf Counter-Picks zu setzen, wird als intelligent bewertet, auch wenn Top E-Sports mit ihren Power-Picks als leichter Favorit gilt.

Erläuterung des In-Game-Overlays und Spielverlauf

01:55:24

Eine detaillierte Erklärung der verschiedenen Symbole und Anzeigen im Spiel-Overlay wird gegeben, um Zuschauern, die nicht mit allen Aspekten vertraut sind, eine bessere Orientierung zu ermöglichen. Rosen geben AD, AP und EXP-Punkte, während Goobies True Damage gegen Türme verleihen und bei drei gesammelten Einheiten eine kleine Mistmahne beschwören. Der Turm-Zähler zeigt die Anzahl der eingenommenen Türme an, und das Gold-Display gibt Aufschluss über den Goldvorteil. Die Quest-Mechanik, die das Erreichen von First Turret, drei Kills oder drei Objectives beinhaltet, wird ebenfalls erläutert. Im weiteren Spielverlauf wird das Early Game von Zed (Kanavi) analysiert, der durch einen schnellen Blue-Buff-Start und einen aggressiven Mid-Lane-Dive das First Blood erzielt. Diese kreative und aggressive Spielweise von Kanavi wird als Stärke der chinesischen Lineups hervorgehoben. KT Rolster zeigt jedoch eine starke Reaktion mit einem Cross-Map-Play, sichert sich den Drake und gewinnt den ersten Laneswap. Trotz eines frühen Goldvorteils für Top E-Sports durch den Bot-Turm, dominiert KT Rolster das Mid-Game durch gezielte Teamfights und Objective-Kontrolle. Die koreanischen Spieler, insbesondere Peter mit Alistar, zeigen herausragende Leistungen und bestrafen die Fehler von Top E-Sports, die sich durch unkoordinierte Split-Pushes und schlechte Engages auszeichnen. Das Spiel entwickelt sich zu einem Stomp zugunsten von KT Rolster, was die Erwartungen an Top E-Sports als Favoriten infrage stellt.

KT Rolster dominiert TES im Viertelfinale

02:18:56

KT Rolster zeigt eine überragende Leistung gegen Top Esports und demonstriert dabei eine deutliche Überlegenheit Koreas gegenüber China. Top Esports wirkt ideenlos und kann trotz eines starken Drafts und guten Early Games nichts umsetzen, verliert stattdessen Objectives und wird wiederholt von KT Rolster abgefangen. Besonders die Leistung von 369 auf K'Sante wird kritisiert, da er sich wiederholt von Teamfights fernhält, um zu split-pushen, während sein Team dringend einen Tank benötigt. Dies führt zu einer unspielbaren Situation für Top Esports, da niemand die Frontline bilden kann. KT Rolster nutzt dies gnadenlos aus, sichert sich Drachen und Stacks, während ihre Kassiopeia online kommt und sie sich auf Nashor vorbereiten. Ein Quadrakill für Dokgo Dami unterstreicht die Dominanz von KT Rolster, die objektiv gesehen viel besser spielen und ihre Teamfights sowie Vision-Kontrolle exzellent vorbereiten. Die Koreaner sichern sich damit das erste Ticket nach Shanghai mit einem 2:0-Sieg.

KT Rolster überrascht als erstes Team im Viertelfinale

02:23:15

KT Rolster sichert sich als erstes Team den Einzug ins Viertelfinale mit einem beeindruckenden 3:0-Lauf in der Swiss Stage, was viele Beobachter überrascht. Das Team, das in Korea als eher schwach galt und einen Tiebreaker spielen musste, um überhaupt die Gruppenphase zu erreichen, zeigt sich bei der Weltmeisterschaft in Topform. Diese Leistung verdient Respekt und Anerkennung. Besonders BDD, ein Veteran mit einer langen Karriere, führt das Team an und beweist seine Legacy. Die Dominanz von KT Rolster in den Teamfights gegen Top Esports war offensichtlich. Die Leistung von Top Esports, insbesondere von Top-Laner 369, wird als enttäuschend und weit unter dem erwarteten Niveau beschrieben. Es wird vermutet, dass Top Esports als 'Choker' bekannt ist und möglicherweise noch aus der Swiss Stage ausscheiden könnte, was die Pick'ems einiger Zuschauer bestätigen würde. Der nächste Banger wird das Match zwischen CFO und Anyone's Legend sein, wobei Anyone's Legend als leichter Favorit gilt, nachdem sie bereits Koreas Top-Teams besiegt haben.

Analyse des zweiten Best-of-3: AL vs. CFO

02:37:09

Das zweite Best-of-3 des Tages steht an, mit Anyone's Legend gegen CFO. Beide Teams hatten einen anspruchsvollen Spielplan. Kael von Anyone's Legend wird als MVP hervorgehoben, der in beiden Spielen mit Nico und Poppy beeindruckende Leistungen zeigte. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Anyone's Legend Koreas zweit- und erstplatziertes Team besiegen konnte. Heute tritt er gegen Kaiwing von CFO an. CFO überrascht mit einem Wechsel im Top-Lane, indem Dresd statt Driver spielt, obwohl Driver in den Best-of-Ones sehr gut performte. Die Diskussion um Sechs-Mann-Roster bei CFO wird thematisiert, wobei die Vorteile der Analyse durch den Coaching-Staff und die Nachteile der geringeren Synergie und Spielerfahrung abgewogen werden. Die Draft-Phase für das Match beginnt, mit einem Fokus auf Corki und Nami, wobei die Wahl von Nami als Support in Kombination mit Corki und Sion auf der Top-Lane als ungewöhnlich und potenziell ineffektiv kritisiert wird. Nami, die normalerweise ein starker Laning-Champion ist, scheint in dieser Konstellation ihren Mehrwert zu verlieren, besonders wenn Lanes getauscht werden.

Kritik an CFOs Nami-Pick und Makro-Game

02:50:48

Die Entscheidung von CFO, Nami zu picken, wird weiterhin scharf kritisiert, insbesondere da das Team einen Lane-Swap durchführt, der Nami ihre Stärke in der Laning-Phase nimmt. Die Synergie zwischen Nami und Corki wird als fragwürdig angesehen, da Corki hauptsächlich auf Spells setzt und Nami als Enchanter in dieser Konstellation weniger effektiv ist. Die Statistik von Nami in dieser Season, mit einer Winrate von nur 33% in 12 Spielen und meistens in Kombination mit Lucian, unterstreicht die Bedenken. Das Match ist das erste Nami-Game ohne Lucian in dieser Saison. Die Chinesen nutzen die schwache Lane von Nami und Corki aus, um zu diven und Ganks durchzuführen, während sie gleichzeitig eine exzellente Vision-Kontrolle auf der Bot-Lane-Seite des Jungles demonstrieren. Sie sichern sich den Drachen kampflos und nutzen geschicktes Makro-Play, um ihre Vorteile auszubauen. Obwohl Anyone's Legend versucht, Zeit für Klett zu gewinnen, indem sie bluffen, ein Objective zu kämpfen, bleibt die Nami-Wahl von CFO ein großes Fragezeichen, das die Effektivität ihres Makro-Games beeinträchtigt.

Diskussion über Goobies und Drakes in League of Legends

03:00:15

Es wird eine philosophische Debatte über die Vor- und Nachteile von Goobies und Drakes in League of Legends geführt. Goobies sind optimal, wenn man das Spiel bereits in Kontrolle hat, besonders in der Laning-Phase, um Platten zu erhalten. Champions wie Six und Tristana profitieren stark davon. Drakes hingegen bieten verlässliche und starke Power-Spikes in Solo-Games, da sie Buffs für Champions von vorne und hinten liefern. Im Pro-Play werden Goobies oft bevorzugt, da Mismatches und die Lane-Top-Strategie sie effektiv machen, während in Solo-Q-Spielen Drakes als die bessere Option gelten. Die chinesische Mannschaft entscheidet sich im aktuellen Spiel für den Drachen, obwohl Top-Lane-Platten mit Goobies möglich gewesen wären, um einer frühen Seele entgegenzuwirken, die besonders gegen Maokai-Drafts gefährlich ist.

CFOs intelligente Spielweise und Maokais Dominanz auf der Ocean Map

03:03:35

Das Spiel ist ausgeglichen und von intelligenten Entscheidungen beider Teams geprägt, im Gegensatz zu früheren Matches. Während ein Team die Top-Side-Objekte priorisiert und Corki für Goobies und Platten spielt, konzentriert sich das andere Team auf Drakes, insbesondere mit Maokai. Maokai ist ein herausragender Champion, um die Karte zu bespielen, und profitiert enorm von der Ocean Map, die auf der unteren Hälfte der Karte mehr Büsche bietet. Dies macht Maokais Zapplings und seine Ultimate besonders gefährlich. Die AP-Variation von Maokai, gespielt von Tarsan, ist eine Schlüsselstrategie. CFO wird als sympathisches Überraschungsteam hervorgehoben, das bereits Fnatic und T1 geschlagen hat, und zeigt sich als ernstzunehmender Anwärter in diesem Turnier.

Junjias herausragender Teamfight und Nashor-Steal durch Tarzan

03:08:22

Im Kampf um den Drachen versammeln sich alle zehn Champions. Junjia, der Wukong-Spieler, zeigt eine unglaubliche Leistung, indem er die Ultimates von Maokai und Kled mit seinem Klon blockt, Honkyu rettet, reinflasht, drei Gegner hochwirft, zwei tötet und den Drachen sichert. Trotz eines 5000 Gold-Vorteils und drei Drachen für CFO, kommt es zu einem kritischen Missplay bei der Nashor-Vorbereitung. Tarzan, der Maokai-Spieler, nutzt die schlechte Vision von CFO aus und stiehlt Nashor, was den Goldvorteil von CFO von 6000 auf 4500 reduziert. Obwohl CFO den Nashor-Buff durch das Ausschalten der Gegner neutralisieren kann, wird die mangelnde Vorbereitung und die verpasste Chance kritisiert.

CFOs Kampf um den Sieg und die Bedeutung der Vision-Kontrolle

03:18:49

Nach dem Nashor-Steal haben Corki und Yunara ähnliche Item-Power-Spikes, obwohl Corki immer noch stärker ist. CFO behält einen 6000 Gold-Vorsprung, aber die Zeit spielt gegen sie, da Anyone's Legend auf Skalierung im späten Spiel setzt. Die Vision-Kontrolle wird entscheidend, da CFO versucht, die Sichtlinie nach vorne zu verschieben, um Nashor zu sichern. Das Team muss lernen, die Vision besser zu managen und die Nashor-Vorbereitung zu optimieren. Trotz des Rückschlags bei Nashor gewinnt CFO das erste Spiel gegen Anyone's Legend, was als großer Erfolg für das ehemalige Minor-Region-Team gewertet wird. Junjia und Honkyu werden für ihre herausragenden Leistungen im Teamfight gelobt.

CFOs Sieg und die historische Bedeutung für Taiwan

03:31:41

CFO ist auf dem besten Weg, 3-0 zu gehen, und gilt als ein außergewöhnliches Team. Der Nashor-Steal durch Tarzan wird als erstes Nashor-Steal der Worlds hervorgehoben. Der Sieg von CFO ist historisch, da es das erste Mal seit einem Jahrzehnt ist, dass ein Team aus Taiwan die Gruppenphase (Swiss Stage) erreicht. Flash Wolves und AHQ waren die letzten legendären Teams aus dieser Region, die dies schafften. Der Erfolg von CFO wird als Ergebnis ihrer kontinuierlichen Entwicklung und ihrer Fähigkeit, gegen starke Teams zu scrimmen, gewertet. Trotz einiger Fehler im Spielverlauf, insbesondere bei der Nashor-Vorbereitung, zeigt CFO eine beeindruckende Leistung und wird als ernstzunehmender Anwärter auf den Weltmeistertitel angesehen.

Analyse der Drafts und zukünftige Aussichten

03:33:39

Es wird diskutiert, dass CFO aufgrund ihrer besseren Draft und der herausragenden Leistungen von Junjia und Honkyu gewonnen hat. Die Draft von Anyone's Legend mit Maokai, Ryze, Yunara und Nico wird als seltsam und nicht gut zusammenpassend kritisiert. Trotz des Sieges von CFO wird betont, dass das Spiel knapp war und Anyone's Legend im nächsten Spiel eine Chance haben könnte, wenn sie eine bessere Draft wählen und CFO die gleichen Fehler bei Nashor vermeidet. Die Bedeutung der blauen Seite im Draft wird hervorgehoben, da sie als die bessere Seite gilt und Anyone's Legend diese im nächsten Spiel wählen wird. Die Spieler analysieren zwischen den Spielen nur ein oder zwei kritische Situationen, um sich auf das nächste Spiel vorzubereiten.

Analyse der CFO-Leistung und Team-Swaps

03:38:49

Der Streamer analysiert die Leistung von CFO, die er als 'insane' und 'super strong' seit Monaten beschreibt. Er hebt hervor, dass CFO bereits seit dem Winter in Topform ist und nicht erst seit Kurzem. Besonders beeindruckend sei der 3:0-Sieg gegen T1, obwohl er einen solchen Sweep nicht erwartet hatte. Die Flexibilität von CFO im Toplane-Bereich wird thematisiert, da sie zwischen REST und Stryver wechseln. REST hatte die Best-of-Ones gespielt, während Stryver im Best-of-Three zum Einsatz kam. Diese Strategie, die bei MSI und First Stand anders gehandhabt wurde, scheint bei den Worlds erfolgreich zu sein. Es wird auch ein Rematch-Match-Up zwischen Flandre und Junjia erwähnt, die 2021 Teamkollegen bei EDG waren und gemeinsam Worlds gewannen. Junjia war damals ein wichtiger, aber nicht der primäre Jungler. Die chinesische Region wird als sehr glücklich beschrieben, da sie als einzige zwei Teams in den oberen Begegnungen hat, während Europa zwei Teams bei 0-2 aufweist. Die Worlds werden als 'wild' und 'anders als erwartet' beschrieben, mit Ausnahme einer Region, die erwartungsgemäß performt.

Draft-Analyse und Champion-Picks

03:41:36

Die Draft-Phase des heutigen Worlds-Tages wird detailliert besprochen. Taiwan, auf der roten Seite, hatte keine Seitenwahl, was Endless Legend den First Pick ermöglichte. Es wird erwartet, dass Azir oder Orianna gebannt werden. Coach Tabe bannt auf der blauen Seite, was Coach Shaw dazu verleiten könnte, Orianna auf der roten Seite zu bannen. Dies würde Endless Legend zwingen, Jarvan als First Pick zu wählen, da Champions wie Ryze, Wukong und Yunara nicht verfügbar sind. Rumble könnte eine Alternative sein. Die Entscheidung von Coach Shaw, Kiana statt Orianna zu bannen, wird als falsch kritisiert, da Orianna als extrem starker Champion gilt. Orianna wird als 'sehr mächtiger Champion' bezeichnet, dessen Konter schwierig zu finden ist, wobei Galio als einzige Wahl genannt wird. Die Wahl von Pantheon statt Jarvan oder Vi wird als 'verrückt' und 'schwächer' eingestuft, da Pantheon schwieriger zu spielen ist und Xin Zhao als besserer Counter angesehen wird. Die Akali-Wahl gegen Orianna wird ebenfalls kritisch betrachtet, da Orianna mit Items wie Rod of Ages zu tanky wird, um von einem Assassin effektiv ausgeschaltet zu werden. Die Diskussion dreht sich auch um die Wahl des AD-Carrys, wobei Champions wie Xayah und Aphelios in Betracht gezogen werden.

Botlane-Draft und Early-Game-Strategien

03:47:07

CFO entscheidet sich für Xayah und Braum, wobei Braum als starker Counterpick gegen Leona hervorgehoben wird. Dies zwingt den Gegner, einen Range-Champion auf der Botlane zu draften, wobei Ziggs als gute Option genannt wird, da er Braum outranged und gut mit Leona harmoniert. Die Wahl von Lucian-Braum wird diskutiert, insbesondere im Vergleich zu Ashe-Braum. Obwohl Lucian mobil ist, wird Ashe als besser für das Snowballing im Early Game angesehen, da sie permanente Vision aufbauen und mit ihrer Ultimate Gegner catchen kann. Ein Level-1-Invade mit Lucian-Braum wird als effizient, aber schwierig zu abusen gegen Ziggs beschrieben, da Ziggs die Wave alleine farmen und schnell zu seinem Lost Chapter kommen kann. Die Bedeutung des Early Games für CFO wird betont, da sie Kills benötigen, um ihre Draft zu rechtfertigen, bevor Orianna zu tanky wird. Pantheon muss Roams nutzen, um isolierte Gegner zu eliminieren. CFO hat ein starkes Match-Up auf der Botlane, da Braum ein direkter Leona-Counter ist. Die Aggressivität von Honkyu mit Akali im Early Game wird gelobt, während Rumble auf Level 1 als 'useless' beschrieben wird. Die Diskussion über Dorans Schild und Second Wind Changes wird kurz unterbrochen, da der Fokus des Streamers vollständig auf den Worlds liegt.

Teamfights, Objektive und Gold-Swings

03:52:30

Das Matchup auf der Botlane wird als gut für CFO bewertet, während Rumble auf Level 4 erst richtig ins Spiel kommt. Ein riskanter Engage von Honkyu mit Akali wird diskutiert, wobei die Heilung durch Dorans Schild und Second Wind als absurd stark hervorgehoben wird. Ein Botlane-Dive von CFO führt zu einem Flash-Tausch und einem Kill, der zunächst als 'worth it' für China angesehen wird, sich aber später als Fehler herausstellt. Die moderne League of Legends-Strategie des ständigen Swappens von Lanes wird erläutert, um Schwachstellen zu vermeiden. Ein Drachenkampf endet desaströs für Endless Legend, da Six nicht rechtzeitig anwesend ist. CFO gewinnt den Kampf, sichert sich den Drachen und Platten, was zu einem Gold- und Drachen-Lead führt. Ein weiterer Teamfight am Atakan führt zu einem weiteren Gold-Swing. Orianna wird als 'broken' und 'lästig' beschrieben, besonders mit ihrem Item-Build. Akali wird als schwacher Champion in dieser Meta kritisiert, da sie in Teamfights nicht effektiv ist und Orianna zu tanky wird. Die Dominanz von Thunder Sky als Item für Jungler wird hervorgehoben. CFO sichert sich zwei Drachen und bereitet sich auf den Baron vor, wobei Lucian als stärkster Champion im Spiel mit zwei Items gilt. Der Kampf um Baron führt zu einem weiteren Gold-Swing und einem entscheidenden Vorteil für Endless Legend, da CFO ihren Power-Spike verpasst und wichtige Objektive verliert. Honkyu auf Akali wird als 'nicht useful' bezeichnet, was auf die Schwäche des Champions in der aktuellen Meta zurückgeführt wird.

Item- und Champion-Diskussionen sowie erste Teamfights

04:16:13

Es wird über Item-Builds diskutiert, insbesondere über Camp-Punk-Chain-Sword, das als ineffizient kritisiert wird, und die Notwendigkeit von Anti-Heal für Champions wie Rumble. Die späte Anschaffung von Infinity Edge wird hinterfragt, da Teamfights entscheidend sind. Im ersten Teamfight wird KL erwischt, aber Jundia zeigt eine starke Leistung. Animal's Legend aus China begegnet aggressiven Champions wie Braum und Pantheon auf Augenhöhe, da ihre Tanks und Champions wie Leona und Orianna schwer zu töten sind. CFO wirkt verzweifelt und scheitert kolossal bei ihren Versuchen. Lucianoff kauft Anti-Heal und BF-Sword, was als ineffizient bezeichnet wird. Trotz eines schweren Early-Games und verlorener Racks, tradet CFO gut, insbesondere Orianna, die im Teamfight aufräumt. Der Support wird geopfert, um vier Gegner auszuschalten, was als guter Tausch gewertet wird. Shanks verursacht den meisten Schaden im Teamfight, und Orianna wird als starker First-Pick hervorgehoben. Die LPL-Fans in Beijing sollen das feiern, wenn ihr Team nach Shanghai weiterkommt. Die Side-Lane wird belagert, und obwohl der Goldvorteil nur 3000 beträgt, wird Nash diesen schnell vergrößern.

Strategische Entscheidungen und Spielausgang

04:18:14

Nash wird als Waffe für Minions und als starker Verstärkungszauber für Vasallen beschrieben, der es ermöglicht, Türme mit Kanonen-Vasallen zu belagern. Animal's Legend nutzt dies effizient, um Zugriff auf Midlane, Botlane und indirekt auf den Drachen zu erhalten. Die Chinesen zerstören zwei bis drei Türme. Ein riskanter Engage von Rumble führt zu seinem Tod, während Crywing sich zurückzieht. CFO versucht, im 4 gegen 5 zu stallen, aber Junjia und Hongyu werden getötet, was das Spiel zugunsten von Orianna entscheidet, die als MVP des Spiels gilt. Das Spiel endet mit einem 1:1-Ausgleich, und das nächste Spiel wird entscheiden, wer nach Shanghai fährt und wer in Beijing bleiben muss, um gegen starke Teams wie T1, Gen.G oder G2 anzutreten. CFO hat Seitenwahl für Spiel 3, verliert aber Orianna als Champion, da sie automatisch gebannt wird, was als Nachteil für CFO gesehen wird. Die Diskussion über den Draw für morgen zeigt die hohe Qualität der teilnehmenden Teams, darunter Weltmeister und regionale Champions. Es wird erwartet, dass die Gewinner der heutigen Spiele gegen die Verlierer von morgen antreten werden, was zu immer härteren Matchups führt. Die WM schreitet schnell voran, und einige Teams stehen bereits vor dem Ausscheiden.

Analyse des dritten Spiels und Draft-Phasen

04:22:15

Der Samstag der nächsten Woche könnte der längste Tag der Worlds werden, mit potenziell neun Spielen. Die chinesischen Fans wünschen sich eine knappe und kompetitive Serie, die ihnen mit dem 1:1-Ausgleich geboten wird. CFO hat sich erfolgreich unter Druck gesetzt, indem sie beide Spiele im Early Game gewonnen und gesnowballed haben, obwohl dies im zweiten Spiel nicht ausreichte, da Shanks zu mächtig wurde. Für Spiel 3 wird die Blue Side als Favorit angesehen, was CFO einen leichten Vorteil verschafft, auch wenn Orianna nicht mehr verfügbar ist. Die Winrate der Blue Side bei Worlds liegt bei 58%, was sie tendenziell besser macht. Im Draft-System sind alle Champions, die bereits gespielt wurden, für die folgenden Spiele gesperrt, was zu einer größeren Vielfalt an Picks führt. Für Spiel 3 sind 30 Champions gebannt, was strategische Tiefe erfordert. Volibear wird als starker Pick für Spiel 3 vorgeschlagen, da er in der Vergangenheit erfolgreich gespielt wurde. Lee Sin und Kiana werden ebenfalls als gefährliche Champions genannt, wobei Kiana in den ersten beiden Runden gebannt war. Eine Komposition aus Jarvan und Galio wird als vielversprechend erachtet. Es wird darauf hingewiesen, dass Jarvan an Priorität gewinnt, da viele bessere Jungler durch das Draft-System wegfallen. Der Streamer äußert den Wunsch, Echo im Jungle zu sehen, da er ihn als coolsten Champion in Arcane empfindet.

Champion-Picks und Draft-Analyse von Spiel 3

04:28:19

Die Diskussion über Katarina im Pro-Play zeigt, dass sie als zu leicht zu kontern und ineffizient im Vergleich zu anderen Assassinen wie Akali oder Kiana angesehen wird. Sylas wird als potenzieller Pick für Best-of-Five-Stages erwähnt, wenn die Matchups passen. Die Frage nach Ivern wird mit Skimont und Ayoja als einzigen Spielern beantwortet, die ihn spielen könnten, aber es wird bezweifelt, ob Ivern in der aktuellen Meta effektiv ist. Informationen über Teamherkunft können auf Leakpedia oder LoL eSports gefunden werden. Es wird angemerkt, dass Driver, der Top-Laner von CFO, trotz guter Leistungen in der Vergangenheit oft ausgetauscht wurde, während REST nun das gesamte Best-of-3 spielt, was auf eine spezifische Strategie gegen die chinesischen Teams hindeutet. Die chinesischen Teams sind motiviert, die koreanische Dominanz bei Worlds zu brechen, da Korea die letzten drei Weltmeisterschaften gewonnen hat. Im dritten Spiel sind bereits 20 Champions gebannt, und weitere 10 werden folgen. CFO wählt die blaue Seite, und Animal's Legend muss mit der roten Seite vorlegen. Bart und Poppy werden gebannt, letzterer möglicherweise als Vorbereitung auf Champions wie Jarvan. Kiana wird ebenfalls gebannt, da beide Seiten sie gut spielen können. Die Wahl von Kaiser durch CFO wird als Versuch interpretiert, Engage-Drafts des Gegners zu verhindern. Animal's Legend antwortet mit einem Caitlyn-Bann, um Reichweite zu reduzieren. Der First Pick wird unklar. Alistar wird gepickt, und die Möglichkeit eines Sylas Jungle gegen Trundle wird diskutiert und als 'in Ordnung' bewertet, insbesondere wegen der starken Synergie mit Alistar's Ult. Die Wahl von Vi wird kritisiert, da sie schlecht gegen Trundle ist, während LeBlanc als starke Antwort auf Vi gesehen wird, da sie mobil ist und aus der Reichweite agieren kann. Die Banning-Phase geht weiter, und Draven wird gebannt. Jhin und Xayah werden als wahrscheinliche AD-Carry-Picks mit Vi genannt. Miss Fortune wird als schlechter Pick gegen Trundle angesehen, was die Draft-Strategie von CFO kritisiert. Animal's Legend wird für ihre Playmaking-Komposition gelobt, während CFO in der Draft-Phase als schwächer eingeschätzt wird, obwohl sie das Spiel durch Snowball gewinnen könnten. Die Lanes werden analysiert, wobei Toplane und Midlane als vorteilhaft für Animal's Legend angesehen werden. Die Draft geht an Animal's Legend, das Gameplay muss CFO entscheiden.

Erwartungen und erste Aktionen im entscheidenden Spiel

04:40:16

Trotz der kritisierten Draft von CFO gibt es immer noch Werkzeuge wie Point-Click-Stuns und Combos von Vi, Renekton und Nautilus, die das Spiel nicht von vornherein verloren machen. Die Tendenz und Nuance sind jedoch zugunsten der Chinesen, die die Draft gewonnen haben. Das letzte Spiel des Tages entscheidet, wer ins Viertelfinale einzieht und wer sich den Gewinnern von morgen stellen muss, darunter große Namen wie Gen.G, T1 oder Hanwha Life. Renekton wird als solider Blindpick für die Top-Lane angesehen, besonders wenn andere Top-Lane-Champions wie Sion oder K'Sante gebannt sind. Rematches innerhalb der Swiss-Stage sind ausgeschlossen, was bedeutet, dass Teams wie T1 gegen Gen.G oder G2 gegen Movistar Riders nicht erneut aufeinandertreffen können. Die Runenwahl ist Standard, mit PTA für Trundle anstelle von Lethal Tempo, obwohl letzteres gegen die vielen Frontliner von CFO nützlich sein könnte. Die Vision auf der Topside deutet darauf hin, dass es keinen Laneswap geben wird, was für Level 1 Informationen wichtig ist. Die Top-Lane wird als größter Vorteil für Flandre angesehen, da Rek'Sai mehr Heilung als Renekton hat. Auf der Bot-Lane verliert Alistar früh viel Leben, was ein Desaster für Kael ist. Doggo und Keria gewinnen die Lane, wobei Kael eine Barriere einsetzt. CFO gewinnt die Bot-Lane, da es um Blut und nicht um Minions geht. Die Diskussion über Tristana als AD-Carry-Pick im Vergleich zu Miss Fortune oder Xayah zeigt, dass Xayah wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen wäre, da sie besser in die Team-Komposition passt.

Frühe Spielzüge und First Blood

04:43:54

Beide Jungler, Jarvan und Trundle, sind auf der Karte unterwegs und werden sich bald begegnen. Trundle ist der deutlich bessere Champion im 1 gegen 1, weshalb Vi sich zurückziehen und die untere Krabbe sichern sollte. Doggo verliert früh viele Lebenspunkte auf der Bot-Lane, was riskant ist. Die Top-Lane-Krabbe wird umkämpft, während die Bot-Lane-Krabbe von Animal's Legend gesichert wird, was ihnen einen Vorteil auf der unteren Hälfte der Karte verschafft. Doggo muss base gehen, was Jhin einen kleinen Goldvorteil verschafft. Die Rek'Sai-Meta wird erklärt: Sie ist wieder ein Bruiser-Champion mit True-Damage und Wave-Clear, stark mit Demolish und Grasp, und gut im Laneswap. Renekton und Yorick werden als 'Alibi-Top-Lane-Champions' beschrieben, die ihren Job machen, aber nicht viel aus eigener Kraft bewirken. Ein schöner Lockup auf der Top-Lane führt dazu, dass REST trotz des Lockups von Flandre Schaden durch Roofless Predator verursacht. REST kauft Anti-Heal, was Flandre dazu zwingt, auf das Ende des Anti-Heals zu warten, bevor er sich heilt. Ragnar sichert sich die Krabbe im Fluss, was Honkyu wichtige Informationen liefert. Drake wird gestartet, und Honkyu teleportiert in den Tri-Bush, um zu zonen. Shanks ist nur auf halber Gesundheit und Mana, was CFO den Drachen sichert, ein wichtiger Objektiv für sie.

Ruhiges Spiel und Kampf um den Harold

04:48:05

Das Spiel verläuft bisher ruhig, da beide Teams Angst haben, Fehler zu machen und eine weitere Runde spielen zu müssen, in der sie auf koreanische Teams treffen könnten. Ein Sieg würde den direkten Einzug ins Viertelfinale bedeuten und eine leichtere Runde in der Swiss-Stage bescheren. Obwohl das Gold ausgeglichen ist, liegt Animal's Legend leicht zurück, da sie den Drachen verloren haben. Die Diskussion über T1 und Gen.G zeigt, dass sie trotz eines verlorenen Best-of-One immer noch als Top-Favoriten gelten. Animal's Legend hat sich gegen Koreas erste und zweite Plätze durchgesetzt und trifft nun auf den LPL-Erstplatzierten. Ein Dive-Versuch auf Flandre auf der Top-Lane scheitert, da Flandre zu tanky ist und mit Flash, W und Ult entkommt. Dies ist ein Vorteil für China, da sie den Top-Laner in Play-In bekommen und Platten belagern können. Jhin kauft früh Boots, da er gut mit Movement Speed skaliert und Ninja Tabi gegen Auto-Attacker sehr effektiv sind. Ein First Blood fällt in Minute zwölf, als REST von Tarzan gejagt und getötet wird. Flandre entkommt mit Flash. Obwohl das Gold ausgeglichen bleibt, ist der Kill ein mentaler Vorteil für Animal's Legend, insbesondere für LeBlanc, die nun Ludens Companion fertig hat und für den Drachen stark ist. Der Pillar von Trundle wird als gigantisch und stark beschrieben, verfehlt aber Junjia, der entkommen kann. CFO muss den Drachen abtreten, da Animal's Legend einen Item-Vorteil hat.

Entscheidender Kampf um den Harold und das Viertelfinale

04:53:32

Rek'Sai stirbt nicht, obwohl sie zu tanky ist, um zu sterben, und heilt sich mit ihrer Passiven hoch. Flandre lebt und erzielt einen wichtigen Kill für CFO, die das Viertelfinale nicht verschenken wollen. Das Spiel ist von viel Trading geprägt, Bot-Lane gegen Top-Lane, und der Drache wird für einen Kill auf der Top-Side geopfert. Das Gold bleibt ausgeglichen. Shanks zeigt seine Raven-Bond-LeBlanc. Es wäre ein großer Erfolg für CFO, wenn sie gewinnen könnten, da es zehn Jahre her ist, dass Taiwan das letzte Mal das Viertelfinale erreicht hat. Um dies zu erreichen, benötigen sie diesen Sieg, die Drachen und vor allem den Harold, da der Mid-Turm extrem relevant ist, um das Spiel ins Chaos zu stürzen, was für Champions wie Thalia Vi und LeBlanc wichtig ist. Beide Seiten werden um den Harold kämpfen. Alle Spieler kaufen ihre Items und sind bereit für den entscheidenden Teamfight um das Viertelfinale. Mr. Hongkyu hat noch nicht sein Seraph's Embrace fertig, was schmerzhaft ist, aber er muss um den Harold kämpfen, da es keine andere Option gibt.

Kampf um den Harald und die Bedeutung von Redemption

04:55:55

Im aktuellen Spielgeschehen wird die Wichtigkeit des Redemption-Items hervorgehoben, das trotz mehrerer Nerfs immer noch als sehr mächtig gilt, da es fünf Verbündete heilen kann und seine Heilungs- und Schildkraft prozessual verstärkt wird. Ein Team, das Redemption besitzt, hat einen erheblichen Vorteil. Während eines Teamfights um den Harald zeigt sich die Stärke von CFO, die den initialen Auftakt gewinnen und den Harald sichern können. Dies ist ein großer Vorteil für Taiwan, um die Mid-Lane zu brechen. Trotzdem kommt es zu einer Überdehnung von CFO, bei der Vi und Thalia eliminiert werden, was den Vorteil des Haralds teilweise zunichtemacht. Die Chinesen schlagen zurück und erzielen zwei Kills, was die strategische Bedeutung des Haralds gegenüber den Kills in Frage stellt, auch wenn der Harald immer noch wertvoll für Taiwan ist.

CFOs Druck und die Stärke von Trundle

04:58:32

CFO wird aufgefordert, den Druck aufrechtzuerhalten und den Drachen zu bekämpfen, da ein Abgeben des Drachen und ein Tausch gegen die Top-Lane als ungünstig angesehen wird. Der Trundle-Champion wird als extrem stark beschrieben, insbesondere mit drei Zielen zum Aussaugen und dem bald erreichten Deadman's Plate. Trotz des Drachenkampfes gelingt es CFO, den Mid-Turm zu zerstören. Jedoch führt ein überstürzter Engage von Vi dazu, dass sie eliminiert wird, was den Chinesen einen Double Kill und den Turm einbringt. Diese Gier der Chinesen, die zwei Türme und zwei Spieler fordern, führt zu einem 3000 Gold-Vorsprung für Taiwan. Dieser Play war entscheidend für CFO, um nicht outgescaled zu werden, da sie diesen Vorteil dringend benötigten.

Taiwans Kampf um das Viertelfinale und die Rolle von Nashor

05:00:27

Junjia, der ehemalige Weltmeister, sichert einen wichtigen Play, der Taiwan vor einem frühen Ausscheiden bewahrt und ihnen die Chance auf das erste Viertelfinale seit zehn Jahren eröffnet. Mit einem 3000 Gold-Vorsprung haben sie die Möglichkeit, das Spiel zu beenden. Es wird betont, dass die Drakes fehlen, aber das Team muss sich auf Nashor konzentrieren. In Drucksituationen hat CFO in der Vergangenheit nicht gut gespielt, insbesondere bei der Vision um Nashor. Es wird darauf hingewiesen, dass sie ihre Vision um den gegnerischen Wrapper verbessern müssen. Die Kommentatoren diskutieren die historische Dominanz Koreas und Taiwans schwache Leistung in den letzten zehn Jahren, wobei CFO als einziges Team alle Internationals bestritten hat und als konstant gut und sympathisch beschrieben wird.

Animals Legends schlägt zurück und sichert sich den Sieg

05:02:31

Trotz des Goldvorsprungs von CFO wird das Team von Animals Legends überrascht und gecatcht, da die Vision auf der Top-Lane erneut schlecht vorbereitet ist. Dies führt zu einem Triple Kill für Trundle und einem Verlust des 3000 Gold-Vorsprungs. Animals Legends bestraft die Fahrlässigkeit des Gegners gnadenlos, wobei die Thalia-Ball und die Vision als Hauptprobleme identifiziert werden. Der Trundle wird als unsterblich und extrem tanky beschrieben, was das Spiel für CFO sehr schwierig macht. Animals Legends sichert sich drei Drakes und den Mid-Turm, was ihre Position weiter stärkt. Die Win Expectancy verschiebt sich stark zugunsten von Animals Legends, die nun eine 80%ige Gewinnchance haben. CFO muss nun ein Upset erzwingen, um noch eine Chance zu haben.

CFOs verzweifelte Versuche und Animals Legends' Dominanz

05:05:16

Die Chinesen üben extrem viel Druck auf die Bot-Lane aus. Trotz eines guten Schadens von Miss Fortune und einer beeindruckenden Tankiness von Trundle gelingt es CFO, Trundle und Kyle zu eliminieren. Jedoch führt ein Double Kill für Shanks dazu, dass Miss Fortune ebenfalls eliminiert wird. Dies resultiert in einem 2-für-2-Tausch, der für CFO immer noch als akzeptabel angesehen wird. Es wird betont, dass CFO den Nashor forcen muss, um eine Chance zu haben, das Spiel zu gewinnen, da das Endgame für Animals Legends besser ist. Shanks auf LeBlanc wird als extrem gefährlich beschrieben, der jeden One-Shotten kann. Trotz verzweifelter Versuche und guter Plays von CFO, insbesondere von Junjia, der wichtige Ultimates blockt, gelingt es Animals Legends, die Drachenseele zu sichern. Dies führt zu einem 4:0 für China, die ihre Draft-Stärke und ihr überlegenes Spiel unter Beweis stellen.

Animals Legends im Viertelfinale und die Zukunft der Worlds

05:10:26

Animals Legends sichert sich den Sieg gegen CFO und zieht ins Viertelfinale ein. Taiwan muss weiterhin zittern, hat aber noch Runde 4 und 5 Zeit, um die Bracket-Stage zu erreichen. Animals Legends wird China in Shanghai vertreten, und ihr Sieg wird als hochverdient angesehen, da sie eine extrem schwere Schedule mit Hanwha Life, Gen.G und CFO erfolgreich gemeistert haben. Korea und China haben somit jeweils zwei Teams, die die Swiss-Stage verlassen und in die Bracket-Stage einziehen können. Es wird betont, dass die LPL-Region zu Recht zu einer Hauptregion aufgestiegen ist und den koreanischen und chinesischen Teams das Wasser reichen kann. Die Spiele am nächsten Tag werden als extrem spannend angekündigt, darunter G2 gegen BLG und Gen.G gegen T1, die als entscheidend für den weiteren Verlauf des Turniers gelten.

Gewinnspiel und Coach Tabes Einfluss

05:12:58

Es wird ein Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit Duplo angekündigt, bei dem 10x10 Chests und Keys gewonnen werden können, indem man kommentiert, welcher Champion in der Swiss-Stage am häufigsten gewählt wird. Der Coach von Animals Legends, Tabe, wird für seine sympathische und poetische Art gelobt. Er wird als nahbar und motivierend beschrieben, der seine Spieler stark unterstützt und an sie glaubt. Es wird hervorgehoben, dass Tabe eine besondere Verbindung zu seinen Spielern hat und deren Leistung auf ein höheres Niveau heben möchte. Seine Leidenschaft und sein Engagement werden als inspirierend empfunden, und er wird als ein Macher und Poet bezeichnet, dessen Motto 'Limit is Infinity' ist. Die Bedeutung von Wukong als First Pick und seine Fähigkeit, Teamfights zu dominieren, wird ebenfalls diskutiert.

Ausblick auf die kommenden Worlds-Spiele und die Rolle von J4

05:28:10

Die Arena leert sich, und die Vorfreude auf die kommenden Spiele ist groß. Die morgigen Partien werden als 'insane' und 'cracked stacked' beschrieben, mit Begegnungen wie G2 gegen BLG und Gen.G gegen T1. Es wird betont, dass diese Spiele entscheidend sind und Europa sowie T1 unterstützt werden. Die Diskussion wendet sich auch dem Champion J4 zu, der in den Worlds bisher eine schlechte Performance gezeigt hat (0-9). Es wird vermutet, dass die Nervosität der Spieler und die Tendenz zu Late-Game-Picks dazu beitragen, dass J4 derzeit nicht gut abschneidet. Es wird jedoch die Hoffnung geäußert, dass J4 im Laufe des Turniers wieder an Bedeutung gewinnen wird. Die Kommentatoren sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen und hoffen auf spannende und erfolgreiche Spiele für die europäischen Teams.

Analyse und Kritik der Team-Drafts und Spielerleistungen

05:43:49

Die Diskussion dreht sich um die Qualität der Team-Drafts, insbesondere in Bezug auf T-One, und die Leistungen einzelner Spieler. Es wird argumentiert, dass einige Drafts als 'bad' oder 'schlecht' empfunden wurden, besonders da die Teams bisher nur gegen europäische und NA-Teams gewonnen haben, was die tatsächliche Stärke in Frage stellt. Ein spezifisches Beispiel ist die Leistung von Arcadio, die in einem früheren Spiel gegen Oriana und Faker verteidigt wurde, nun aber kritisch hinterfragt wird. Die Abwesenheit des Streamers bei einem wichtigen Spiel aufgrund eines Zahnarzttermins, der zehn Monate im Voraus geplant war, wird als 'schlechte Ausrede' bezeichnet, was zu einer humorvollen Diskussion über die Schwierigkeit der Terminfindung bei Zahnärzten führt, insbesondere in Bezug auf die Auslastung und die Notwendigkeit, Termine weit im Voraus zu buchen.

Vorschau auf kommende Matches und Team-Favoriten

05:46:43

Es wird eine Vorschau auf das anstehende Schedule gegeben, das als 'stacked' beschrieben wird. Das Match zwischen FlyQuest und Team Secret Whales wird diskutiert, wobei FlyQuest als wahrscheinlicher Gewinner angesehen wird. Anschließend folgen zwei 'Brecher'-Spiele, die als besonders spannend erwartet werden. Die Zuschauer werden ermutigt, sich diese Spiele im Kalender zu markieren. Es wird auch über die Favoritenrolle von Emcoi gegen Venedig gesprochen, wobei Emcoi als klarer Favorit gilt, da Venedig als 'schlecht' und 'tilted' beschrieben wird. Die Diskussion über die Spiele geht weiter mit der Erwähnung von Unicorns im Halbfinale der Emiro Masters, einer Überraschung, da sie durch die Disqualifikation eines anderen Teams in die Playoffs gelangten und eine beeindruckende Storyline für diesen Split entwickelt haben.

YouTube Dual-Streaming und zukünftige Pläne

05:52:13

Der Streamer verabschiedet sich von den YouTube-Zuschauern und erklärt, dass Dual-Streaming auf YouTube eigentlich 'dumm' ist, da es sich negativ auf die Algorithmen sowohl von YouTube als auch von Twitch auswirkt. Er hatte es begonnen, weil einige Fans es sich gewünscht hatten, erkennt aber, dass es für die Promotion seiner Kanäle nicht klug war. Es wird auch erwähnt, dass das Abspielen von Musik nach dem Stream auf YouTube sofort zu Strikes führen kann. Nach der Verabschiedung von YouTube wechselt die Diskussion zu internen Plänen und zukünftigen Spielen. Es wird über die nächste 'O-Game'-Saison gesprochen, die erst im November beginnt, und die Möglichkeit, dass ein bestimmter Spieler namens Freddy bis dahin zurückkehrt. Außerdem wird eine geplante Lobby mit 'Jacky Love' erwähnt, wobei die Echtheit des Spielers und seine Rolle im Spiel diskutiert werden.

Diskussion über Spielstrategien und Item-Builds in Arena

05:55:21

Die Spieler diskutieren verschiedene Spielstrategien und Item-Builds im Arena-Modus. Es wird hinterfragt, ob ein Spieler den Namen eines Profi-Spielers annehmen würde, wenn er nicht dessen Rolle spielt. Die Effizienz und der Playstyle von Spielern wie Chovy werden analysiert, wobei Chovy als potenzieller Top-Liner beschrieben wird, der super effizient spielt. Die Diskussion geht weiter mit der Wahl von Skins und der Philosophie, dass Bruiser-Items in Arena oft 'useless' sind. Es werden spezifische Item-Builds wie 'Eclipse-Bild mit Goddrinker' oder 'Heartsteak' für bestimmte Champions wie Pantheon erörtert. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Augments und Item-Kombinationen, um die besten Synergien zu finden, und es wird viel über das 'Stacking' von Effekten und das Sammeln von 'Meeps' und 'Raben' gesprochen, um Vorteile zu erzielen.

Herausforderungen und Strategien im Arena-Modus

06:11:02

Die Spieler kämpfen mit der Übermacht an 'Tomaten', die im Spiel erscheinen und das Gameplay erschweren. Es wird festgestellt, dass es 'zu viele Tomaten' sind, was das Spiel unübersichtlich macht und die Spieler überfordert. Die Diskussion dreht sich um die Effizienz von Augments und Item-Kombinationen, insbesondere im Hinblick auf 'Ability Haste' und 'Autocast'-Fähigkeiten. Es wird nach Items gesucht, die gut mit 'Apex Inventor' synergieren. Die Spieler versuchen, ihre Strategien anzupassen, um mit den Herausforderungen umzugehen, wie zum Beispiel das Sammeln von 'Meeps' und 'Raben', um Vorteile zu erzielen. Es wird auch über die Dauer des Spiels und die Anzahl der Runden gesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Tage kürzer werden und die Spieler sich mehr Spiele wünschen. Die Bedeutung von 'Gamba'-Strategien und das 'Highroll'-Potenzial werden ebenfalls beleuchtet.

Kaisa-Builds und Minigames in der Arena

06:24:58

Die Spieler diskutieren über optimale Builds für Kaisa im Arena-Modus, insbesondere ob AP- oder AD-Items besser sind, da Kaisa alle Stats verwerten kann. Es herrscht Uneinigkeit darüber, ob 'Stat Anvils' für Kaisas Upgrades zählen. Die Spieler beschließen, es für die 'Wissenschaft' auszuprobieren. Es wird auch über das Sammeln von 'Meeps' als Minigame für Bard gesprochen. Die Diskussion geht weiter mit der Erwähnung von 'LFT-Tweets' in den ERLs, was auf eine Übergangszeit in der E-Sport-Szene hindeutet. Die Spieler freuen sich über 'Highrolls' bei ihren 'Gamba'-Strategien und versuchen, so viele 'Meeps' und 'Raben' wie möglich zu sammeln, um ihre Champions zu stärken und das Spiel zu gewinnen. Die Effektivität von Heilungen und die Bedeutung von 'Ability Haste' werden ebenfalls hervorgehoben, um im Kampf zu bestehen und die Gegner zu überwinden.

Diskussion über Item-Builds und Augments

06:44:12

Die Spieler diskutieren intensiv über die besten Item-Builds und Augments für ihre Champions. Es wird über 'Julled Gauntlet' und dessen Passive gesprochen, wobei die Frage aufkommt, ob es sich für die Abilities des Charakters lohnt. Auch 'Gunblade' und 'Ride of Ruin' werden als potenzielle Power-Spikes genannt. Es herrscht Unsicherheit über die Skalierung mit AP, da der Spieler aktuell nur 24 AP hat, was als 'ziemlich meh' empfunden wird. Die Spieler sammeln Raben und fragen sich, wer die 'Blascon' war, da sie beide fast exakt gleiche Stats mit 'Joel Grante' hatten, was als 'crazy' und 'kann nicht stimmen' bezeichnet wird. Die Möglichkeit, 'AI' als Augment zu wählen, wird ebenfalls in Betracht gezogen, da es als 'Banger' angesehen wird, insbesondere in Kombination mit 'Jude Gauntlet'.

Minispiel und Rabenjagd

06:46:48

Ein Minispiel rund um das Sammeln von Raben in der Arena nimmt einen zentralen Platz ein. Die Spieler versuchen, möglichst viele Raben zu sammeln, um Boni zu erhalten. Es wird erwähnt, dass 70 Prozent der Raben gesammelt werden können, wenn man gewinnt. Die Spieler koordinieren sich, um die Raben auf der Karte einzusammeln, wobei sie sich gegenseitig über die Positionen informieren. Es gibt eine Diskussion darüber, ob alle zwölf Raben gesammelt werden können und ob die 'Meeps' des einen Spielers dabei wichtig sind. Die Jagd nach den Raben wird als 'Minigame-Quest mit Gamba, Meeps und Raben' beschrieben und als 'geil' empfunden. Die Spieler sind sich unsicher, wie viele Raben tatsächlich gespawnt sind und ob sie alle bekommen werden, was zu Verwirrung führt. Trotzdem versuchen sie, so viele wie möglich zu ergattern, um ihre Augments zu verstärken.

Strategie und Matchups in der Arena

06:58:08

Die Spieler besprechen ihre Strategien für die kommenden Runden und analysieren die Matchups. Es wird über den Build von Evelyn gesprochen, wobei 'Shadowflame' und 'Deathcap' als mögliche Items genannt werden. Die Frage, ob es sich um eine 'Sven-Runde' handelt oder ob sie zu schwach sind, wird aufgeworfen, wobei der Spaßfaktor des Spiels betont wird. Die Spieler freuen sich über ihre 'Hydro-Rolling' und die erhaltenen 'Apex-Leventer-Shield'-Augments. Ein Gegner, der 'Gamba' geht und 'Elektro-Facerush' sowie 'Uses' hat, wird als potenzieller Gewinner identifiziert. Die Bedeutung des Sammelns von Raben bleibt bestehen, um die Augments zu verbessern. Es wird auch über die Funktionsweise des 'Gamba'-Augments diskutiert, bei dem man keine normalen Items kaufen darf, sondern nur Quest-Items und zufällige Gegenstände erhalten kann, was eine riskante, aber potenziell sehr starke Strategie darstellt.

Augment-Kombinationen und Herausforderungen

07:16:05

Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Augment-Kombinationen, um ihre Champions zu stärken. 'Piro Rolled' und 'Giant Slayer' werden als Antisynergie diskutiert, während 'Master of Duality' als potenziell starkes Augment für AP-Skalierung genannt wird. Es wird festgestellt, dass es keine Raben mehr gibt, was die Strategie beeinflusst. Die Spieler versuchen, das Beste aus ihren Rolls herauszuholen, um die gewünschten Augments wie 'Dragonheart' zu erhalten. Die Diskussion dreht sich auch um die Effizienz von 'Twin Mask' und die Notwendigkeit von 'AI' und 'Perplexity' für bestimmte Builds. Die Schwierigkeit, die gewünschten 'Prismatic'-Augments zu rollen, wird hervorgehoben. Es wird über die 'Laserstrahlen' gesprochen, die man durch bestimmte Quest-Items erhalten kann, und die Spieler sind gespannt darauf, diese im Kampf zu sehen. Die Herausforderung, die richtigen Augments zu finden und zu kombinieren, um im Late Game erfolgreich zu sein, bleibt ein zentrales Thema.

Diskussion über Item-Builds und Spielstrategien

07:48:04

Es gibt eine intensive Diskussion über die Effektivität verschiedener Item-Builds im Spiel. Es wird über den Verkauf von Twin Mask und die Anschaffung von Death Cap oder Quest-Items nachgedacht, wobei Twin Mask als zu 'OP' eingestuft wird. Es herrscht Unsicherheit darüber, welche Gegenstände am besten zu kaufen sind, um den maximalen Schaden zu erzielen. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, Anti-Heal-Items zu kaufen, um die Gegner zu kontern. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Augments und Item-Kombinationen, um die optimale Strategie zu finden, wobei Crit-Items und AP-Builds im Vordergrund stehen. Die Frustration über fehlende Quest-Belohnungen und die Suche nach dem perfekten Build sind zentrale Themen.

Analyse der letzten Arena-Runde und Ausblick auf zukünftige Spiele

07:54:44

Nach einer unbefriedigenden letzten Arena-Runde, in der die Spieler zum ersten Mal Twin Mars ausprobierten, wird eine weitere, spannendere Runde gewünscht. Es wird über das bevorstehende 10-jährige Abi-Treffen gesprochen, wobei die Teilnahme des Streamers ausgeschlossen wird. Die Lobby füllt sich mit weiteren Spielern wie Snob und Bermuda, und es wird nach einem vierten Spieler gesucht. Die Spieler diskutieren über die bevorstehenden Worlds-Spiele, insbesondere über G2 und T1, und spekulieren über die Startzeiten der Matches. Die Vorfreude auf die Wintermap in League of Legends ist groß, da sie nach vielen Jahren zurückkehrt und Nostalgie weckt, obwohl sie als sehr hell und potenziell 'Flashbang' beschrieben wird. Die positiven Änderungen im Spiel und der Fanservice werden gelobt.

Diskussion über Champion-Stacks, Balance und Spielmechaniken

08:00:42

Es wird über die Anzahl der Stacks von Syndra in diesem Modus und die Anzahl der gespielten Games auf der Minimap diskutiert. Die Spieler sind begeistert von dem vielen Fanservice und den positiven Änderungen im Spiel, wie dem Anti-Smurfing und dem 'Feel the Straft'. Es wird eine kurze Diskussion über Hextech-Änderungen am Anfang des Jahres geführt, die jedoch zurückgenommen wurden. Die Balance von Champions wie Vel'Koz und Nautilus wird hinterfragt, insbesondere deren Fähigkeit, hohe AP-Werte zu erreichen. Die Schwierigkeit, bestimmte Fähigkeiten zu reaktivieren, wird ebenfalls angesprochen. Es wird über die Effektivität von 'Short-Bass' oder 'Smart-Bass' für N5 nachgedacht und die Auswahl von Prismatic-Augments diskutiert. Die Spieler versuchen, die besten Augments und Items zu finden, um ihre Champions zu stärken und die Gegner zu besiegen.

Spannendes Grand Final und Ausblick auf die Worlds

08:17:54

Die Spieler befinden sich in einem spannenden Grand Final, in dem sie gegen Vladimir und Akali antreten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und der Frustration über bestimmte Spielmechaniken, wie das 'Reinswappen' des Teamkollegen, gelingt es ihnen, eine Runde zu gewinnen. Die Diskussion über die Wirksamkeit von Items wie Jeweled Gauntlet und die Notwendigkeit von mehr AP steht im Vordergrund. Der Streamer beendet den Arena-Tag und bedankt sich für die Spiele. Es wird ein Re-Broadcast der Worlds-Spiele angekündigt, bei dem das erste Best-of-3 in Asien gezeigt wird. Die Hoffnungen ruhen auf G2 und T1, die gegen Gen.G und T1 gewinnen müssen. Die Bedeutung von BDD als Starspieler von KT wird hervorgehoben, und es wird analysiert, wie KT es geschafft hat, Top-Teams zu besiegen und 2-0 zu stehen. Die Champion-Picks und Draft-Strategien für die Worlds-Spiele werden detailliert besprochen, insbesondere die Wahl von Aurora für BDD und die Synergien der Teams.

Zusammenfassung des Streams und Ausblick auf Worlds

08:29:03

Der Live-Stream endet mit dem Hinweis auf den Re-Broadcast der Worlds-Spiele, beginnend mit dem ersten Best-of-3 in Asien. Die Zuschauer werden ermutigt, die Spiele zu verfolgen und auf die kommenden Matches von G2 und T1 gegen Gen.G und T1 zu hoffen. Es wird die Bedeutung von BDD als Starspieler von KT hervorgehoben und seine Rolle bei den Worlds-Erfolgen von KT analysiert, insbesondere wie sie es geschafft haben, Top-Teams zu besiegen und eine 2-0-Bilanz zu erzielen. Die Champion-Picks und Draft-Strategien werden diskutiert, wobei Aurora für BDD und die Team-Synergien im Fokus stehen. Es wird die Wichtigkeit einer guten Early-Game-Performance und Teamfights betont. Der Streamer äußert seine Präferenz für KT, erkennt aber auch die Spannung, die ein Sieg von Top E-Sports als Gastgeber mit sich bringen würde. Der Gewinner des Best-of-3 zieht ins Viertelfinale ein, während der Verlierer eine weitere Chance im Lostopf erhält.

Analyse der Draft-Strategien und Bot-Lane-Dynamiken

08:36:05

Es wird eine detaillierte Analyse der Draft-Strategien und der Bot-Lane-Dynamiken durchgeführt. Die Spieler diskutieren über die Effektivität von Laneswaps und die Bedeutung von Support-Matchups. Jacky Love's Level 2 Warden-Strategie wird als sehr klug gelobt, da sie Ganks vorbeugt und Vision sichert. Die Nutzung von Summoner Spells im Early Game, insbesondere Barrier und Cleanse, wird als 'super broken' für die Bot-Lane beschrieben, da sie kurze Cooldowns haben und aggressive Trades ermöglichen. Die Idee, Summoner Spells früh zu investieren, um Prio auf der Bot-Lane zu gewinnen und Ganks zu verhindern, wird erläutert. Es wird auch ein Vergleich zu Solo-Q gezogen, wo Ignite auf der Top-Lane ähnliche Vorteile bieten kann. Das veraltete Overlay wird bemerkt und die Hoffnung auf eine baldige Behebung geäußert. Die Wahl von Annie in der Mid-Lane wird als 'Meter' seit 2023 erklärt, da Riot Games simplere Charaktere gebufft hat, um die Kluft zwischen Pro-Play und Solo-Q zu verringern.

Annie im Pro-Play und Teamfights

08:42:20

Annie ist ein prominentes Beispiel für Champions, die im Pro-Play wieder an Beliebtheit gewinnen, insbesondere nach einer Änderung ihrer Ult-Passiv, die ihr nun einen Mini-Void-Effekt verleiht. Dies ermöglicht Annie ein flexibleres Item-Build und effektive Flash-Tippers. Im aktuellen Spielverlauf verliert Top E-Sports zwar World-Creeps an Top E-Sports, doch KT profitiert von Platten auf der Botlane, was als leichte Überrotation von Top E-Sports interpretiert wird, da diese keinen Teleport besitzen. Dies ist vorteilhaft für KT und insbesondere für Dokdam. Die Diskussion über Greenscreens im Streaming-Setup wird kurz angeschnitten, wobei die Präferenz für einen natürlichen Hintergrund und das aktuelle Logo betont wird. Annie als Support wird als weniger effektiv angesehen, da ihre Passive mit Leveln skaliert und sie dafür XP-Punkte benötigt, was sie in der Midlane deutlich besser umsetzen kann. KT gewinnt den ersten Turm-Trade auf der Botlane, obwohl der Gegner zwei Goobies und Jarvan-Standarte besitzt, was als starkes Early-Game von KT gewertet wird.

Spielstand und Best-of-3 Format

08:44:45

KT hat bisher nur einen Einzelkill abgegeben und obwohl Drake und Goobies an den Gegner gingen, konnten sie den Bot-Turm sichern. Das Spiel ist ausgeglichen, und Corki nähert sich seinem Item-Power-Spike, was für zukünftige Teamfights entscheidend sein wird. Es wird klargestellt, dass es sich um das erste Best-of-3 der Worlds handelt, was bedeutet, dass jedes Spiel von großer Bedeutung ist und es keine 'Non-Finance-Games' gibt, abgesehen von den Best-of-Ones. Die Regeln für das Weiterkommen und Ausscheiden in der Swiss Stage werden erläutert: Um weiterzukommen, muss ein Team ein Best-of-3 gewinnen, um auszuscheiden, muss es ein Best-of-3 verlieren. Die Gewinner der heutigen Spiele ziehen ins Viertelfinale in Shanghai ein, was die hohe Relevanz der Matches unterstreicht.

Kanavis Einfluss und Teamfight-Dynamik

08:45:50

Ein Sideline-Gank wäre ideal für beide Jungler. Wukong versucht, Annie zu belagern, was aufgrund ihrer drei Dashes gegen Jarvan schwieriger ist. Kanavi, der Starspieler von JDG und bester Jungler 2023, zeigt eine beeindruckende Leistung, indem er Goobies, Drakes und Kills sichert und somit maßgeblich am Erfolg seines Teams beteiligt ist. Trotz Kanavis Präsenz und der gewonnenen Ressourcen ist das Early Game von Top E-Sports nicht so dominant wie in früheren Spielen gegen Hana Thieves oder G2, was KT eine bessere Ausgangslage verschafft. Besonders die Toplane-Matchups sind entscheidend, wobei Aurora im Laning-Matchup immer stärker wird, sobald sie ihr 'Spear of Frozen Chosen' Item hat. Sie hat bisher keine Pots benutzt, was ihre Dominanz unterstreicht. Die Diskussion über Team-Starts und Ausscheiden wird kurz angeschnitten, wobei ein 2-0 Start noch nie zum Ausscheiden geführt hat. Ein Teamfight auf der Botlane führt zu einem Cross-Swap, bei dem BDD fast stirbt, aber durch eine Barriere überlebt. KT verliert jedoch den Cross-Swap, was Top E-Sports einen Vorteil verschafft, da sie den gesamten Bottom-Turm erhalten, ohne Flash zu investieren, während KT den Mid-Turm sichert.

Harald-Nutzung und entscheidende Teamfights

08:50:44

Die optimale Nutzung von Herald wird diskutiert: Während früher Herald oft vor einem Fight für einen Turm eingesetzt wurde, wird er heutzutage manchmal für Teamfights aufgespart, um als mobile 'Sonja' zu dienen, wie T1 es oft praktiziert. Im ersten Zehn-Mann-Teamfight spawnt Kass Herald, um flashlose Ziele zu engagieren. Obwohl der Drake verloren geht, gewinnt KT den Teamfight und sichert sich wichtiges Gold. Die Bedeutung von 'Soul Point' und Corkis Item-Power-Spike wird hervorgehoben. Ein schlechter Engage von 369 auf der Toplane führt zu einem erfolgreichen Counter-Play von Rumble, der viel Schaden verursacht und den Fight maßgeblich beeinflusst. KT macht jedoch Fehler im Teamfight, was zu einem 4 gegen 3 führt. Trotzdem gewinnt KT den Fight, wobei Perfect eine herausragende Leistung als Rumble zeigt und mehrere Gegner ausspielt. Peter, der Support von KT, macht einige Fehlentscheidungen, was zu seiner Frustration führt. Top E-Sports hat bereits drei Drakes, weshalb der nächste Fight um die Soul geht. Die Chinesen versuchen, Korki ohne Flash zu bestrafen, scheitern aber und KT sichert sich den ersten Drake. Ein Fehler von Jacky Love führt dazu, dass KT einen Kill auf Kaisa erzielt, was durch die Attackern-Interaktion mit Slows ermöglicht wird. Katie gewinnt die Soul und baut einen erheblichen Goldvorteil auf, was das Spiel für sie sehr gut aussehen lässt.

Fehler von Top E-Sports und KT's Dominanz

09:03:24

Die Diskussion über die Drachenanzeige im Overlay zeigt, dass diese verbuggt ist; Top E-Sports hat tatsächlich drei Drachen, nicht zwei. Der AD-Carry wird zum wichtigsten Faktor, und Jacky Love, obwohl er seinen Kaisa-Skin spielt, verliert an Einfluss. Top E-Sports macht weiterhin individuelle Fehler, wie ein isolierter Engage von Hang, der von KT bestraft wird und zu einem Double Kill führt. Die Chinesen agieren unkoordiniert und rennen einzeln in die Gegner, was KT das Leben leicht macht. Dieses respektlose Spiel von Hang gegenüber Dokdam, der sich auf der Mitte versucht, Korki zu töten, wird als entscheidender Wendepunkt im Spiel angesehen. KT sichert sich Nashor und einen 8000 Gold-Vorsprung, was das Spiel für sie sehr vorteilhaft macht. Top E-Sports verliert weiterhin Teamfights aufgrund schlechter Timings und Engage-Fehler, was ihre Strategie, auf Soul Point zu spielen, untergräbt. KT ist auf dem besten Weg ins Viertelfinale in Shanghai, während die Frage aufkommt, ob Top E-Sports wirklich so stark ist oder nur von guten Matchups profitierte.

Analyse der Drafts und Champion-Stärken

09:09:22

Das Replay wird als nutzlos erachtet, da Nico bereits tot ist und die Situation 4 gegen 5 ist. Es wird betont, dass Nico niemals in die Minion-Wave hätte reingehen dürfen. KT, ein Team, das in Korea beinahe Sechster geworden wäre, zeigt sich als Upset-Team und könnte ins Viertelfinale einziehen. Top E-Sports muss ihre Draft-Strategie überdenken, insbesondere da sie auf der roten Seite spielen werden. Die blaue Seite bietet mehr Bann-Optionen, und Top E-Sports musste bereits drei Midlane-Champions für BDD bannen. Die Diskussion über den Kauf von Boots im Early Game wird geführt, wobei es stark vom Champion abhängt. Für Corki sind effiziente Items wie Triforce und Mana Mune wichtiger, während für Kaisa drei Items für Evolves benötigt werden. Toplaner sollten fast immer sofort Schuhe kaufen, während dies für Midlane-AD-Carries variieren kann. Die Frage nach einem Anfänger-Cast wird verneint, da die heutigen Spiele zu wichtig sind, um die Swiss Stage zu verlassen. Die Anzahl der Matches am nächsten Tag wird korrigiert, es sind vier Best-of-Ones. Die Stärke von Vayne im aktuellen Meta wird diskutiert, wobei Kaisa als die überlegene Version von Vayne angesehen wird, da sie bessere Items, Unsichtbarkeit und Repositionierungsfähigkeiten besitzt.

Funneling und Thresh im Pro-Play

09:17:15

Funneling wurde aus dem Spiel entfernt, da Spieler, die Funnel-Items kaufen, weniger Gold von Minions erhalten. Die Strategie, dass Europa 'Chaos drafted und spielt', während Asien präziser agiert, wird diskutiert. Es wird argumentiert, dass Europa oft kreativ ist und neue Strategien entwickelt, die dann von Korea und China perfektioniert werden. Dies ist jedoch in Best-of-Ones schwieriger umzusetzen als in Best-of-Fives. Objektiv gesehen ist Europa im Teamfighting schlechter als Asien. Die Regeln für das Ausscheiden aus der Swiss Stage werden wiederholt: Man muss dreimal verlieren, um auszuscheiden. Die Frage, warum Thresh keine valide Option mehr im Pro-Play ist, wird beantwortet: Seine Laterne (Dark Passage) ist so mächtig, dass der Rest seines Kits schwach sein muss, um ihn auszubalancieren. Viele Champions, deren einzelne Fähigkeiten zu stark waren, wurden überarbeitet, indem diese Fähigkeiten zu ihrer Ult gemacht wurden, um mehr Macht in ihr restliches Kit zu verlagern. Dies könnte auch für Thresh eine Option sein, um ihn wieder relevanter zu machen, da seine Basiswerte und Rüstung aufgrund der Stärke seiner Laterne stark reduziert wurden.

Draft-Analyse und Champion-Picks

09:21:08

Nachdem KT in der letzten Runde verloren hatte, entschieden sie sich für die blaue Seite und wählten Ryze. Die Diskussion drehte sich schnell um die Wahl des Mid-Laners, wobei Malzahar als bevorzugte Option gegen Ryze genannt wurde, um eine zu passive Kassiopeia zu vermeiden. Kassiopeia wurde jedoch als gute Wahl gegen Rakan und Ryze angesehen, obwohl sie im frühen Spiel nicht so stark skaliert wie Ryze. Die Bans konzentrierten sich auf Thunder-Sky-Champions wie Xin Zhao, Jarvan, Wukong und Poppy, um Kanavi zu zwingen, Kiana zu picken. Letztendlich wurde Kiana jedoch auch gebannt, was die Optionen für den Jungler einschränkte. Zed wurde als potenzieller Pick gegen Trundle erwähnt, aber seine Effektivität gegen Kassiopeia wurde in Frage gestellt, da Kassiopeias Miasma Zeds Dashes kontert. KT hatte sich offenbar sehr gut auf den Draft vorbereitet und wählte Counter-Picks, während Top E-Sports auf Power-Picks setzte.

Frühes Spiel und Teamkompositionen

09:24:26

Die Teamkomposition von KT Rolster wurde gelobt: Trundle ist effektiv gegen K'Sante, Kassiopeia stark gegen Rakan, Ryze und Zed, und Ezreal bietet Sicherheit gegen Assassinen. Obwohl Top E-Sports auf dem Papier stärkere Einzelpicks hatte, setzte KT auf Synergien und Counter-Picks, was die rote Seite oft auszeichnet. Top E-Sports galt als leichter Favorit mit einer 60-40-Chance, aber KT hatte sich in früheren Spielen als stark erwiesen. Das Spiel begann mit einem Fokus auf Level-1-Plays, wobei Rakan von Top E-Sports versuchte, Wards zu setzen. Eine Diskussion über die Wichtigkeit von Cleanse für Zeri gegen diverse CC-Champions wie Alistar, Kassiopeia und Renekton zeigte die strategische Tiefe des Drafts. Die Bedeutung von Ghost wurde hierbei als weniger relevant eingestuft, da Cleanse in diesem Matchup essenziell ist.

Erklärung der Spielmechaniken und Early-Game-Plays

09:27:05

Es gab eine detaillierte Erklärung der Spielsymbole im Overlay: Rosen für AD/AP/EXP, Goobies für True Damage gegen Türme, Turm-Zähler, Gold-Zähler, Kill-Zähler und die Quest-Elemente (First Turret, Three Kills First, Three Objectives First). Diese Quest belohnt das Team mit besseren Schuhen und Item-Stärke. Im frühen Spiel zeigte Zed von Kanavi ein aggressives Pathing, indem er den Blue Buff startete, um schnell Double Longswords zu erhalten und einen frühen Dive in der Midlane zu ermöglichen, der zu einem First Blood für Zed führte. Dieses kreative und aggressive Vorgehen ist typisch für Kanavi und chinesische Lineups. Trotz des verfehlten Shurikens war der Play erfolgreich, und Kanavi setzte sein aggressives Pathing fort, um die Goobies zu sichern. KT Rolster reagierte mit einem Laneswap und sicherte sich den Drachen, während Top E-Sports Schwierigkeiten hatte, Level 6 zu erreichen und die Kontrolle über die Karte zu behalten.

Teamfights und Objectives im Mid-Game

09:32:34

KT Rolster sicherte sich den ersten Drachen und nutzte Laneswaps, um Vorteile zu erzielen. Ein großer Teamfight entbrannte um die Goobies, bei dem Hang von Top E-Sports starb und Kanavi ebenfalls getötet wurde, nachdem er seinen Schatten verschwendet hatte. Trotzdem gelang es Top E-Sports, einen Kill zu sichern, aber KT Rolster sicherte sich zwei der drei Goobies und war auf dem besten Weg, die Quest abzuschließen. Die Diskussion über die Bedeutung von Objectives (Drachen, Herold, Nashor, Goobies) und Türmen als separate Quest-Elemente verdeutlichte die strategische Tiefe des Spiels. Ryze auf der Top-Lane zeigte sich stark gegen Renekton, was seine Rolle als Top-Laner in früheren Metas unterstrich. Ein weiterer Drache ging an Top E-Sports, da KT zu spät reagierte, was zu weiteren Teamfights und Kills für KT führte. Peter von KT zeigte eine beeindruckende Dreimann-Kombo mit Alistar, was die Stärke des koreanischen Außenseiters unterstrich.

Dominanz von KT Rolster und Fehlentscheidungen von Top E-Sports

09:39:05

KT Rolster zeigte eine starke Leistung, insbesondere Peter mit seiner Dreimann-Kombo, was im Kontext der historischen Unerfolgsgeschichte von KT seit 2018 besonders hervorzuheben ist. Top E-Sports, die dieses Jahr Winter-Champion in China wurden und als Favoriten galten, wirkten hingegen ideenlos und machten entscheidende Fehler. Ein Big Cross-Map-Play von KT führte zum Tod von Ryze, während KT den Herold sicherte und damit die Quest gewann, obwohl sie den Top-Turm verloren. Die Definition von 'Meta' als 'Most Efficient Tactic Available' wurde erläutert, um zu erklären, warum bestimmte Champions bevorzugt werden. KT dominierte das Spiel, sicherte sich Drachen und Kills, während Top E-Sports Schwierigkeiten hatte, ihre Matchups zu lösen und ihre Vorteile zu nutzen. Kanavi, bekannt für seinen starken Zed, wirkte in diesem Spiel schwach, und 369 von Top E-Sports traf fragwürdige Entscheidungen, indem er K'Sante im Split-Push hielt, während wichtige Teamfights um Objectives stattfanden.

Entscheidende Teamfights und KTs Weg zum Sieg

09:45:02

Im Mid-Game kämpften beide Teams um Atakan, wobei KT Rolster mit zwei Items auf Kassiopeia einen klaren Vorteil hatte. Kanavi verschwendete erneut seinen Schatten, und Peter von KT überlebte dank Unbreakable. Renekton zwang Jacky Love zum Cleanse, und Cream wurde von Medusas Blick versteinert. Der entscheidende Fehler von Top E-Sports war, dass K'Sante im Split-Push auf der Top-Lane war, während der Rest des Teams im Teamfight kämpfte. Dies führte dazu, dass KT Rolster Atakan kampflos erhielt und ihre Dominanz weiter ausbaute. Top E-Sports wirkte komplett desorientiert, was die Kommentatoren überraschte, da sie als viertbestes Team Koreas gegen ein Top-Team aus China spielten. KT Rolster bestrafte jeden Fehler von Top E-Sports und sicherte sich den zweiten Power-Spike für Ezreal, Renekton, Trundle und Kassiopeia. Trotz eines kleinen Comebacks von Top E-Sports durch einen Kill auf Renekton, der die Golddifferenz reduzierte, konnte KT Rolster ihre Führung behaupten und den Drachen sichern, da Ryze und K'Sante weiterhin im Split-Push waren.

Das Ende des Spiels und KTs Qualifikation

09:49:30

Top E-Sports versuchte verzweifelt, Türme zu sichern, während KT Rolster weiterhin Objectives wie den Drachen kontrollierte. Fehlentscheidungen von Top E-Sports, wie das Facechecken des Nash-Areals, führten zu weiteren Kills für KT Rolster. K'Sante von Top E-Sports, der eigentlich im Gold vorne war, traf weiterhin fragwürdige Entscheidungen, indem er auf den Mid-Lane-Turm teleportierte, anstatt im Teamfight um Nashor präsent zu sein. Dies führte zu einem weiteren dominanten Teamfight für KT Rolster, bei dem Jacky Love starb und Dokdam einen Quadra-Kill erzielte. Die Überlegenheit von KT Rolster in der Teamfight-Vorbereitung und Vision war offensichtlich. Mit dem Nashor-Buff und der Drachenseele war das Spiel für KT Rolster entschieden. Ryze versuchte noch, einen Turm auf der Top-Lane zu holen, aber es war zu spät. KT Rolster gewann das Spiel und die Serie mit 2:0, qualifizierte sich als erstes Team für das Viertelfinale in Shanghai und zeigte eine beeindruckende Leistung, die viele Experten überraschte, da sie in Korea als schwächer eingeschätzt wurden. Top E-Sports hingegen enttäuschte auf ganzer Linie und wirkte ideenlos.

Analyse der Worlds-Partien und Team-Aussichten

10:00:55

Die Diskussion konzentriert sich auf die bevorstehenden Matches der Worlds, insbesondere auf die Begegnung zwischen CFO und Animals Legend, die als sehr ausgeglichen eingeschätzt wird (55-45 zugunsten von Animals Legend). Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Gastgeber bei der WM weiterkommt, um die Stimmung in der Arena zu steigern. Zudem wird die geringe Chance von G2 auf den Worlds-Titel humorvoll beleuchtet, indem absurde Szenarien von Verletzungen und technischen Problemen für die koreanischen und chinesischen Teams skizziert werden, die G2 zum Sieg verhelfen könnten. Die Interviews der Spieler werden bedauert, da sie nicht übersetzt werden, was die Einblicke in ihre Strategien und Gedanken erschwert. Es wird auch auf die Stärke von Dokdams Champion-Picks hingewiesen, die schnell ihre Power-Spikes erreichen.

Matchbeginn und Zuschauerrekorde

10:04:28

Nach einer kurzen Werbepause, die mit humorvollen Beschreibungen von Mercedes-Benz- und Secret Lab-Stuhlwerbung gefüllt ist, beginnt das neue Match. Der Streamer erwähnt einen Zuschauerrekord von fast 100.000 Zuschauern bei den Worlds im letzten Jahr, den er für unübertroffen hält. Aktuell sind es 3.000 Zuschauer auf YouTube und 20.000 auf Twitch, was noch weit vom Rekord entfernt ist. Die kommenden Matches werden als sehr spannend beschrieben, insbesondere die Begegnungen der ungeschlagenen 2-0-Teams wie KT, Top, CFO und Animals Legend. Die Gewinner dieser Matches ziehen direkt ins Viertelfinale ein, während die Verlierer eine weitere Runde spielen müssen. Es wird betont, dass die Spiele in einem „Running Schedule“ stattfinden, ohne lange Pausen zwischen den Serien.

Starke Teams im 1-1 Pool und G2s Herausforderungen

10:07:00

Die aktuelle Situation der Teams wird analysiert, wobei viele starke Teams, darunter der amtierende Weltmeister T1, der MSI-Champion Gen.G, Hanwha Life, G2 und FlyQuest, mit einem 1-1-Rekord dastehen. Dies deutet auf einen sehr spannenden morgigen Spieltag hin, insbesondere das koreanische Duell zwischen Gen.G und T1. Auch G2 gegen BLG wird mit Spannung erwartet, da G2 in der Swiss Stage bisher jedes Jahr gegen BLG verloren hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass G2 dieses Jahr den Fluch brechen kann. Die Strategie für G2, um ins Viertelfinale zu kommen, wird mit einem Yu-Gi-Oh!-Vergleich beschrieben, bei dem Movistar und Fnatic geopfert werden müssen, um G2 zum Sieg zu verhelfen. Es wird jedoch betont, dass dies erst morgen relevant wird, wenn die europäischen Teams spielen.

Analyse des Matches Animals Legend vs. CFO und Champion-Picks

10:08:40

Das zweite Best-of-3 des Tages zwischen Animals Legend und CFO wird thematisiert. Kael von Animals Legend wird als MVP hervorgehoben, der in beiden Spielen mit Nico und Poppy beeindruckende Leistungen gezeigt hat. Es wird erwähnt, dass Kael, nachdem er in Korea keinen Platz fand, nach China wechselte und nun die LCK dominiert. Im aktuellen Match spielt Animals Legend mit Rest statt Driver, was als ungewöhnlich bezeichnet wird. Die Diskussion wendet sich den Champion-Picks zu, wobei die Wahl von Maokai für Animals Legend als 'terrible' mit Ryze, Nico und Yonara kritisiert wird, da es an Reichweite und Synergie fehlt. CFOs Draft mit Corki und Nami wird ebenfalls hinterfragt, insbesondere die Rolle von Nami, die als nutzlos in dieser Konstellation angesehen wird, da sie keine gute Laning-Phase hat und nicht gut mit Corki synergiert. Es wird spekuliert, dass die Lane-Swaps die Effektivität von Nami weiter mindern.

Kleds Rework und strategische Lane-Swaps

10:21:01

Die Änderungen an Kleds Fähigkeiten werden detailliert beschrieben, insbesondere die erhöhte Magieresistenz und Rüstung im Dismount-Zustand sowie die sofortige Lebensregeneration. Diese Änderungen machen Kled tankiger und ermöglichen es ihm, leichter aufzubauen. Es wird auf Broken Blades Erfolge mit Kled gegen Sion hingewiesen, was die Wahl von Kled in diesem Matchup unterstreicht. Kled wird nun als Full-Bruiser gespielt, im Gegensatz zu seiner früheren Assassin-Rolle. Der Streamer äußert seine persönliche Freude über die Wahl von Kled, da es sein erster Champion war, den er in Deutschland spielte. Die strategischen Lane-Swaps werden diskutiert, wobei CFOs Entscheidung, Sion auf die Botlane zu schicken und Corki auf die Toplane, als Versuch interpretiert wird, die Counter-Matchups zu umgehen. Die Nami-Wahl bleibt jedoch ein Rätsel, da sie in dieser Konstellation als ineffektiv angesehen wird und in der Vergangenheit fast ausschließlich mit Lucian gespielt wurde.

Vision Control und Objective-Plays

10:28:36

Die chinesischen Teams zeigen eine hervorragende Vision Control, insbesondere in der Botlane und im Jungle, was es ihnen ermöglicht, den Drake kampflos zu sichern. CFO reagiert mit einem Lane-Swap, um von der Vision wegzuspielen und für die Goobies zu gehen, die als schlechtestes Objective im Spiel gelten, es sei denn, man gewinnt bereits. Die Goobies sind nur dann effektiv, wenn man Türme angreifen kann, was in diesem Szenario nicht der Fall ist. Es wird eine philosophische Debatte über den Wert von Goobies geführt, wobei der Streamer argumentiert, dass sie nur nützlich sind, wenn man bereits in Führung liegt, während Drachen immer einen Vorteil bieten. Dennoch werden die Goobies im Pro-Play als wertvoll angesehen, insbesondere bei Lane-Swaps. CFO gelingt es, Toplane-Platten zu sichern, während die chinesischen Teams den Drake erobern. Ein Missplay von Animals Legend beim Drake-Kampf wird kritisiert, da sie den Drake abbrechen, obwohl er scheinbar 'free' gewesen wäre.

Ausgeglichenes Spiel und CFOs Überraschungspotenzial

10:35:06

Das Spiel verläuft auf Augenhöhe, mit intelligenten Entscheidungen beider Teams. Eine Seite priorisiert die Top-Side-Objectives mit Corki und Goobies, während die andere Seite auf Drakes mit Maokai setzt, der auf der Ocean-Map besonders stark ist. Maokai mit Leandrys und Bloodletter wird als sehr gefährlich eingeschätzt. CFO wird als sympathisches Team gelobt, das bereits große Überraschungen geliefert hat, indem es Fnatic und T1 besiegt hat. Sie sind das einzige Team, das an allen drei großen Turnieren (First Stand, MSA, Worlds) teilgenommen hat und sich durch kleine, unerwartete Spielzüge auszeichnet. Obwohl CFO aus einer schwächeren Region stammt, können sie durch Scrims mit koreanischen und chinesischen Teams ihr Niveau kontinuierlich steigern und haben ihre Liga konstant dominiert. Sie sind nur noch einen Sieg davon entfernt, das Viertelfinale in Shanghai zu erreichen. Ein erfolgreicher Dive auf der Toplane und die Sicherung des Haralds sind wichtige Schritte für CFO, um ihre Ziele zu erreichen.

Junjias Wukong dominiert den Teamfight und sichert CFO den Drachen

10:40:20

Junjia, der ehemalige Weltmeister, zeigt eine herausragende Leistung mit Wukong. Er initiiert einen entscheidenden Teamfight, indem er reinflasht, zwei Gegner tötet und den Drachen sichert. Seine Fähigkeit, Maokais und Kleds Ultimates zu blocken, während er Honkyu und die Klett-Uls rettet, wird als göttlich beschrieben. Dieser Affenkönig ist ein Schweizer Taschenmesser, das sowohl defensiv als auch offensiv agiert. CFO aus Taiwan, die bereits Fnatic und T1 besiegt haben, zeigen sich als ein extrem starkes Team. Die Drachen sind wichtiger als Scoobies, und alle zehn Champions versammeln sich, um diese zu bekämpfen. Am Ende stehen die Spieler von CFO als Sieger über den Leichen ihrer Gegner, was ihre Dominanz in diesem Spiel unterstreicht.

CFOs Teamfighting-Stärke und Wukongs Wert

10:43:07

Der Wukong von Junjia verzaubert die Zuschauer mit seinem hohen Wert im Spiel, was durch den Erwerb eines zweiten Items weiter verstärkt wird. Taiwan, mit einem Goldvorteil von 5000, bereitet sich auf einen Angriff vor. Maokai ist auf der oberen Hälfte der Karte schwächer, da dort weniger Büsche sind, was einen Angriff auf der Top-Lane erleichtert. Die Chinesen testen die Grenzen aus, aber CFOs Teamfights sind herausragend. Honkyu zeigt eine beeindruckende Leistung, indem er in fünf Gegner rein-dived, zwei tötet und unsichtbar entkommt, was CFO weitere 1000 Gold einbringt und ihnen den Drake sichert. Die Fähigkeit von CFO, so gut zusammenzuspielen, erinnert an die größte Stärke Koreas und Chinas im Teamfighting. Honkyu, der erst 18 Jahre alt ist, demonstriert sein Talent und seine Geduld, was ihn zu einem wichtigen Spieler für CFO macht.

Nashor-Steal und CFOs Misplays

10:51:53

Trotz eines 6000 Goldvorteils und einer starken Position spielt CFO den Nashor holprig und ohne ausreichende Vision, was Tarzan von Anyone's Legend ermöglicht, den Nashor zu stehlen. Dies ist ein schwerwiegender Fehler, da der Nashor-Buff an den Gegner geht und CFO den Powerspike von Yunara unterschätzt. Obwohl CFO den Nashor-Buff durch das Töten aller Gegner neutralisiert und den Drachen sichert, bleiben die Misplays in der Nashor-Vorbereitung kritisch. Die Zeit arbeitet gegen CFO, da Yunara mit Infinity Edge nun einen ähnlichen Item-Power-Spike wie Corki erreicht hat. Die Chinesen gewinnen Zeit, was gefährlich ist, da Anyone's Legend mit Ryze und Deathcap im Late-Game gefährlich werden kann. CFO muss schnell den Sack zumachen, um den Gegner nicht ins Spiel zurückkommen zu lassen.

Draft-Phase und Matchup-Analyse

11:03:37

In der Draft-Phase zeigen sich die Teams unter Druck. Anyone's Legend entscheidet sich für Pantheon anstelle von Jarvan oder Vi, was als ungewöhnlich gilt, da Pantheon vor der WM generft wurde und Xin Zhao in Teamfights überlegen ist. CFO wählt Akali als Counter gegen Orianna, was ein hohes Risiko birgt, da Akali im Early-Game Kills benötigt, um zu skalieren. Die Bot-Lane-Matchups sind ebenfalls interessant: Lucian-Braum für CFO ist ein starker Counter gegen Leona, was CFO einen Vorteil verschafft. Die dynamische Lane-Zuweisung im modernen League of Legends führt zu ständigem Swapping, um Schwachstellen zu vermeiden. CFOs Verständnis für Tempo und ihre Fähigkeit, Anti-Synergien zu umgehen, sind entscheidend. Der Rumble von Anyone's Legend ist im Early-Game schwach, was CFO die Möglichkeit gibt, Druck aufzubauen. Insgesamt ist die Draft-Phase von Fehlern geprägt, aber CFO hat das Potenzial, durch geschicktes Playmaking und Teamfighting zu gewinnen.

CFOs aggressives Spiel und der Kampf um den Drachen

11:13:39

Akali, gespielt von Honkyu, zeigt eine beeindruckende Sustain durch Second Wind und Doran's Shield, was sie schwer zu töten macht, selbst wenn sie low ist. Honkyu hat Akali bewusst gedraftet, um Oriannas Leben zur Hölle zu machen, insbesondere ab Level 6, wenn Akali im Drachenkampf besser agieren kann. CFO versucht einen Bot-Lane-Dive, der jedoch mit drei Flashes für einen Kill teuer erkauft wird und China zugutekommt, da sie keine Minions verlieren und die nächste Wave pushen können. Flandre bleibt lange auf der Wave, was Anyone's Legend die Möglichkeit gibt, die Flashlosigkeit von Lucian-Braum zu bestrafen. Das dynamische Lane-Assignment führt dazu, dass Lucian-Braum ständig die Lanes wechseln, um Ganks zu vermeiden. Ein Fehler von Six, der Base geht, anstatt Top-Lane zu bleiben, führt dazu, dass Anyone's Legend den Drachenkampf verliert und CFO einen weiteren Gold- und Drachenvorteil erzielt. CFO zeigt ein besseres Verständnis für Tempo und gewinnt den Teamfight, trotz einiger Misplays.

Analyse des Spielstands und Team-Trades

11:18:11

Der aktuelle Spielstand wird detailliert analysiert, wobei 3-4-9 Kills, ein 700-Gold-Vorsprung und ein Drachen-Vorsprung für ein Team hervorgehoben werden. Dies dient dazu, den Zuschauern, die Worlds als Podcast hören oder nebenbei verfolgen, eine klare Übersicht zu geben. Ein wichtiger Trade auf der Top-Lane zwischen Kayle und Taiwan wird als sehr vorteilhaft für Taiwan beschrieben, da sie einen 2-für-1-Trade erzielen und zusätzlich Gubis erhalten. Kayle's Teleport wird als entscheidend für das Tempo des Spiels betrachtet, auch wenn er dabei stirbt. Junji sichert sich wichtige Objectives und Kills, was Taiwan einen deutlichen Vorteil verschafft. Die Synergie von Braum und Lucian wird als besonders effektiv in Teamfights hervorgehoben, da Braums Stun-Mechanik in Kombination mit Lucians Schaden schnell Kills ermöglicht. Es wird betont, dass dieses Team auf frühe Kills angewiesen ist, um im Spiel zu snowballen, da ihre Draft im späten Spiel schwächer ist.

CFO als Überraschungsteam und Item-Meta

11:20:23

Die Leistung von CFO bei den Worlds wird diskutiert, wobei betont wird, dass sie für viele eine Überraschung sind, aber für Zuschauer, die LCP, MSI und First Stand verfolgt haben, ihre Stärke offensichtlich ist. CFO ist das einzige Team, das an allen internationalen Turnieren dieses Jahres teilgenommen und jedes Mal ihre Region gewonnen hat. Ihre Fähigkeit, gegen Top-Teams wie Gen.G zu scrimmen, wird als Vorteil hervorgehoben, da sie nicht isoliert sind wie andere Teams in schwächeren Regionen. Trotz ihrer konstanten Stärke werden sie aufgrund der Historie der LCP, die seit zehn Jahren kein Viertelfinale erreicht hat, immer noch als Außenseiter betrachtet. Die aktuelle Item-Meta wird ebenfalls beleuchtet, insbesondere die Dominanz von Thunder Sky für Jungler und Redemption für Supports. Horizon Focus wird als extrem starkes Item für Control Mages wie Orianna, Xerath, Viktor und Syndra hervorgehoben, da es hohe AP, Ability Haste und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es wird kritisiert, dass ein einzelnes Item die Meta so stark beeinflusst, obwohl dies in der Geschichte von League of Legends immer wieder der Fall war.

Kampf um Objectives und CFOs Fehlentscheidungen

11:25:19

Der Kampf um den Herald beginnt, wobei die chinesische Seite ihn sicher auf der blauen Seite startet. Beide Teams verfügen über gute Smite-Fähigkeiten, aber Rumble von der gegnerischen Top-Lane hat keinen Teleport, was ihn daran hindert, rechtzeitig einzugreifen. Dies führt dazu, dass beide Seiten sich vom Herald trennen. Pantheon versucht, auf der Bot-Lane einen Dive zu initiieren, scheitert jedoch, da die Wave nicht vorhanden ist. Dies ermöglicht es der chinesischen Seite, den Herald relativ einfach zu sichern. CFO zieht sich zurück, da ihre Side-Lanes, insbesondere Akali gegen Orianna, Schwierigkeiten haben. Der Verlust des Heralds und des Mid-Turms wird als großer Nachteil für CFO betrachtet, da Orianna mit ihrem Wave-Clear und dem Herald den Mid-Turm leicht zerstören kann. Trotz Lucians Stärke als stärkster Champion im Spiel verliert CFO wichtige Objectives und Gold, was ihren Willen zum Kampf zu mindern scheint. Der anschließende Drachenkampf wird ebenfalls von der chinesischen Seite gewonnen, was ihre Quest vorantreibt und CFO weiter zurückwirft.

CFOs verpasste Chancen und die Stärke von Orianna

11:28:13

CFO verpasst wichtige Power-Spikes rund um Herald und Mid-Lane und scheitert beim Versuch, den Drachen zu sichern. Pantheons Ultimate fliegt ins Leere, und Rumble wird schnell ausgeschaltet. Flan von der gegnerischen Seite zeigt ein starkes Spiel mit gutem Zugriff auf die Backline und einer perfekt platzierten Orianna Shockwave, die den Drachenkampf und die Quest für China entscheidet. CFO, das zuvor einen Goldvorteil hatte, gerät nun in einen Rückstand von 1.000 Gold. Es wird kritisiert, dass CFO Teamfights eingehen muss, obwohl sie eigentlich Zeit gewinnen sollten, um ihre Side-Lanes zu stärken. Orianna wird als extrem starker Champion in diesem Spiel hervorgehoben, der ungestorben ist und durch den Kauf von 'Rod of Ages' sehr tanky wird. Die Akali-Wahl von CFO wird als problematisch angesehen, da Akali in dieser Meta Schwierigkeiten hat, gegen tanky Mages wie Orianna zu bestehen. Der Item-Build von Orianna mit Horizon Focus wird als besonders effizient und stark beschrieben, da er viel AP, Ability Haste und Leben bietet.

Spannender Kampf um Atakan und CFOs Dilemma

11:31:44

Trotz des Rückstands muss CFO weiterhin Kämpfe eingehen, da sie im späten Spiel outscaled werden. Ein Teamfight führt zu einem 1-für-1-Trade, bei dem Braum einen Double-Kill erzielt. Der Kampf um Atakan wird als das coolste und gefährlichste Objective in League of Legends beschrieben, da es hohen Schaden verursacht und riskant zu starten ist. Beide Teams, CFO und Endless Legend, müssen sich aufgrund des hohen Schadens von Atakan zurückziehen. Junjia gelingt ein wichtiger Catch gegen Hope, aber Tarzan von Endless Legend sichert sich den Drachen. CFO verliert weiterhin Champions und Objectives, während Orianna weiterhin dominiert. Die Akali-Wahl wird erneut als ineffektiv kritisiert, da sie in Teamfights nicht genug Einfluss nehmen kann und Orianna zu tanky ist. Lucians Item-Build mit Chem-Punk-Chain-Sword wird als ineffizient angesehen, da er mehr Schaden und Anti-Heal benötigen würde. CFOs aggressive Spielweise wird als verzweifelt beschrieben, da sie wissen, dass sie kämpfen müssen, aber nicht die nötigen Mittel haben. Endless Legend kontert die Aggression von CFO effektiv und gewinnt die Teamfights.

Endgame und Ausblick auf Game 3

11:38:39

Endless Legend räumt in Teamfights auf und verliert dabei nur den Support, was als vorteilhafter Trade angesehen wird. Orianna ist weiterhin der MVP des Spiels mit dem meisten Schaden im Teamfight. Endless Legend sichert sich weitere Türme und den Nashor, was ihnen einen erheblichen Vorteil verschafft. CFO ist im 4 gegen 5 und kann das Spiel nicht mehr stallen. Orianna dominiert weiterhin und führt Endless Legend zum Sieg in Game 2, wodurch der Spielstand auf 1-1 ausgeglichen wird. Das nächste Spiel wird alles entscheiden, wer ins Viertelfinale einzieht und wer in der Swiss-Stage Runde 4 weiterkämpfen muss. CFO hat den Vorteil der Seitenwahl für Game 3, aber Orianna wird automatisch gebannt sein, was als Nachteil für CFO angesehen wird, da sie diesen Champion nicht mehr nutzen können. Die Draft für Game 3 wird als sehr offen und wild erwartet, da viele Champions durch das neue Draft-System nicht mehr verfügbar sind. Der Draw für morgen wird als 'absurd insane' beschrieben, mit vielen Top-Teams, die gegeneinander antreten werden.

Analyse der Draft für Game 3 und Champion-Auswahl

11:45:14

Die Draft für Game 3 wird detailliert analysiert, wobei die Auswirkungen des neuen Draft-Systems, bei dem gespielte Champions nicht wiederholt werden können, im Vordergrund stehen. Viele wichtige Champions wie Wukong, Ryze, Orianna und Azir sind bereits gebannt oder gespielt worden. Es wird diskutiert, welche Jungler noch viable sind, wobei Jarvan als potenzieller Pflicht-Pick für Game 3 genannt wird, da viele bessere Jungler nicht mehr verfügbar sind. Lee Sin und Kiana werden ebenfalls als gefährliche Picks erwähnt, wobei Kiana in den vorherigen Runden gebannt war. Die Wahl von CFO auf der blauen Seite und Endless Legends auf der roten Seite wird bestätigt. Bard und Poppy werden gebannt, um potenziellen Engage-Champions entgegenzuwirken. Kiana wird ebenfalls gebannt, da beide Teams starke Playmaking-Jungler haben. Die chinesische Seite bannt Caitlyn, um die Reichweite des Gegners zu reduzieren. Der First Pick wird als entscheidend angesehen, wobei Jarvan und Galio als starke Kombination genannt werden. Sylas Jungle gegen Trundle wird als interessante Matchup diskutiert, da Sylas von Trundles defensiven Stats nicht betroffen ist und eine starke Ultimate gegen Alistar hat. Der Streamer prognostiziert, dass AL das Spiel gewinnen und ins Viertelfinale einziehen wird.

Bedeutung der Draft-Phasen und Ausblick

11:47:14

Die Anzahl der gebannten Champions in den verschiedenen Spielphasen eines Best-of-3 oder Best-of-5 wird erklärt: 30 Champions in Game 3, 40 in Game 4 und 50 in Game 5. Dies unterstreicht die Komplexität und strategische Tiefe der Draft-Phase in späten Spielen. Der bisherige Verlauf des Best-of-3 wird als 'geil' beschrieben, und es wird die Hoffnung geäußert, dass CFO eine gute Draft rund um Jarvan und Galio finden kann, auch wenn Jarvan in den vorherigen Spielen nicht erfolgreich war. Die Priorität von Jarvan steigt, da viele bessere Jungler nicht mehr verfügbar sind. Es wird über weitere Champions wie Lee Sin, Kindred und Bellwiff gesprochen, wobei der Streamer seine Begeisterung für Echo Jungle zum Ausdruck bringt. Nach einer kurzen Werbepause wird das letzte Spiel des Tages fortgesetzt. Die Ineffizienz von Katarina im Pro-Play wird erläutert, da sie leicht zu lesen ist und in der Laning-Phase gegen Mages verliert. Es wird betont, dass Sylas in Best-of-5-Spielen eine Rolle spielen könnte, wenn er gute Match-Ups findet. Abschließend wird auf Leakpedia als Quelle für Team-Informationen verwiesen und die Bedeutung der chinesischen Dominanz in Worlds hervorgehoben, insbesondere da die WM im Heimatland ausgetragen wird.

Analyse der Champion-Picks und Draft-Strategien

11:56:24

Die Diskussion konzentriert sich auf die Champion-Auswahl und deren Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Insbesondere wird die Effektivität von Wei gegen Trundle kritisiert, da Wei als ungeeignet für dieses Matchup angesehen wird. LeBlanc hingegen wird als starker Pick gegen Wei hervorgehoben, da ihre Mobilität es ihr ermöglicht, gegnerischen Angriffen zu entgehen und aus sicherer Distanz Schaden zu verursachen. Die Abwesenheit von Engaged-Champions wie Kaisa und Rakan wird als Schwäche im Draft von CFO identifiziert, da diese für die Belagerung der Backline entscheidend wären. Die Wahl von Jhin wird als passiv in der Lane bewertet, während Smolder als 'terrible' bezeichnet wird. Die Miss Fortune wird als schlechter Pick gegen Trundle eingestuft, da ihre Ult leicht unterbrochen werden kann. Insgesamt wird der Draft von CFO als suboptimal bewertet, während Animons Legends mit einer starken Playmaking-Komposition rund um LeBlanc und Trundle überzeugt.

Frühes Spielgeschehen und Laneswaps

11:59:47

Die Analyse des frühen Spiels deutet auf eine Fehlplanung im Draft von CFO hin. Obwohl sie theoretisch alle drei Lanes verlieren könnten, wird die Botlane als potenziell ausgeglichen eingeschätzt. Die Midlane bietet jedoch LeBlanc mit Trundle einen besseren Kill-Druck als Talia und Wei. Rek'Sai auf der Toplane wird voraussichtlich gegen Renekton leiden, es sei denn, Renekton spielt Grasp. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird betont, dass CFO nicht chancenlos ist, da sie über Werkzeuge für Teamkombinationen verfügen. Das Spiel beginnt geduldig, wobei beide Teams Fehler vermeiden wollen. Animons Legends sichert sich einen frühen Vorteil auf der unteren Kartenhälfte, während CFO den ersten Drachen erobert. Die Diskussion über die Rek'Sai-Meta erklärt die Rückkehr des Champions als Bruiser mit True-Damage und Sustain, was sie zu einem soliden Blind-Pick macht.

Drachenkontrolle und Teamkämpfe

12:08:29

CFO sichert sich den ersten Drachen, was für sie als wichtiges Ziel gilt, um Ressourcen zu sammeln und Playmaking zu ermöglichen. Das Spiel verläuft zunächst ruhig, da beide Teams vorsichtig agieren, um Fehler zu vermeiden und eine weitere Runde gegen koreanische Teams zu umgehen. Ein Sieg würde den direkten Einzug ins Viertelfinale bedeuten und potenziell leichtere Gegner in der nächsten Phase sichern. Animons Legends liegt leicht zurück, da sie den Drachen verloren haben. Ein gescheiterter Dive-Versuch auf der Toplane durch Animons Legends, bei dem Flandre überlebt, verschafft CFO einen Vorteil. Trotz eines frühen First Blood für Animons Legends nach zwölf Minuten bleibt das Spiel finanziell ausgeglichen. Die Bedeutung von Shanks' LeBlanc, die mit Ludens Companion einen Powerspike erreicht hat, wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Drachenkampf.

Herald-Kampf und entscheidende Teamfights

12:14:19

Ein wichtiger Kill auf der Toplane für CFO nach einem gelungenen Catch gleicht das Spiel wieder aus. Beide Teams tauschen Schläge aus, wobei der Drache für einen Kill auf der Toplane geopfert wird. Der Mittelturm und der Herald werden als entscheidend für den weiteren Spielverlauf angesehen, um das Spiel ins Chaos zu stürzen und Flankierwinkel für LeBlanc und Talia zu schaffen. Ein Zehn-Mann-Teamkampf um den Herald entscheidet sich für CFO, die den Herald erobern und den Mittelturm zerstören können. Trotz dieses Erfolgs verlieren Vi und Talia in einem anschließenden Kampf, was den Vorteil für CFO schmälert. Animons Legends nutzt die Fehler von CFO aus, um sich einen Triple Kill zu sichern und den Goldvorsprung von CFO zu eliminieren. Das Spiel wird zunehmend schwieriger für CFO, da Animons Legends durch Drachen und Trundle an Stärke gewinnt.

Späte Spielphase und die Rolle von Nashor

12:25:08

Die Goldkurve und die Win Expectancy zeigen, dass Animons Legends nun als Favorit gilt. Trotz eines starken Kampfes von CFO, bei dem Trundle eliminiert wird, kann Animons Legends durch Shanks' LeBlanc einen Double Kill erzielen und den Kampf für sich entscheiden. CFO muss nun dringend Nashor forcieren, um das Spiel zu drehen, da Animons Legends mit jedem verstrichenen Moment stärker wird. Die schlechte Vision von CFO rund um Nashor wird als wiederkehrendes Problem identifiziert. Animons Legends, angeführt von Coach Tabe, zeigt sich als starkes Team, das bereits Gen.G. besiegt hat. Die Serie ist ausgeglichen, und die LPL beweist ihre Stärke. Trotz eines erneuten Versuchs von CFO, Nashor zu starten, wird Rest von Shanks' LeBlanc eliminiert, was Animons Legends die Drachenseele sichert. Ein entscheidender Teamfight am Nashor führt zu einem 4:0 für Animons Legends, die damit die Serie gewinnen und ins Viertelfinale einziehen.

Sieg von Animons Legends und Ausblick auf die Worlds

12:30:50

Animons Legends sichert sich einen verdienten 3:0-Sieg gegen CFO und qualifiziert sich damit für die Bracket-Stage der Worlds. Die chinesischen Wintermeister haben eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich gegen starke Gegner wie Hanwha Life und Gen.G. durchgesetzt. Dieser Erfolg unterstreicht die Stärke der LPL-Region, die nun mit zwei Teams in der nächsten Phase vertreten ist. CFO muss trotz einer guten Leistung und knapper Spiele in Runde 4 und 5 um das Viertelfinale kämpfen. Animons Legends wird nun eine zehntägige Pause haben, bevor sie in der JDG Arena in Beijing gegen 18.000 Zuschauer in Shanghai antreten. Die Entwicklung des Teams, das nach einer schwächeren Sommer-Saison bei den Worlds stark aufspielt, wird hervorgehoben. Coach Tabe wird für seine Leidenschaft und Motivation gelobt, die er seinen Spielern, insbesondere Flandre, vermittelt.

Community-Interaktion und Ausblick auf kommende Spiele

12:33:22

Es wird ein Gewinnspiel für die Swiss-Stage angekündigt, bei dem 10x10 Chests und Keys gewonnen werden können, indem man den Champion kommentiert, der am häufigsten in der Swiss-Stage gewählt wird. Der Streamer Tolkin äußert seine Begeisterung für Animons Legends, insbesondere für Coach Tabe, dessen sympathische und poetische Art hervorgehoben wird. Tabe teilt seine Freude über den 3:0-Sieg und betont die Wichtigkeit von Geduld und Vorbereitung. Er lobt die Entwicklung seines Teams und die harte Arbeit von Spielern wie Flandre, dessen Leistung als Head Coach weiter gefördert werden soll. Die ungesehene Angst vor dem Turnierverlauf wird thematisiert, und Tabe betont die Notwendigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln. Der Streamer verabschiedet sich und lädt die Zuschauer ein, am nächsten Tag die Spiele von G2, Gen.G, T1, BLG und Hanwha Life zu verfolgen.