ES IST ZEIT FÜR TOPLANE --> POKEMON NUZLOCKE

League of Legends: Top-Lane-Strategien und Worlds-Einschätzungen

ES IST ZEIT FÜR TOPLANE --> POKEMON N...
Tolkin
- - 05:57:20 - 64.753 - League of Legends

Ein Spieler beleuchtet die Top-Lane-Dynamiken in League of Legends, erörtert die Balance zwischen Nah- und Fernkampf-Champions und bewertet die Worlds-Auslosung. Er teilt seine Frustration über die Bot-Lane-Meta und reflektiert über persönliche Spielziele. Parallel dazu gibt es Einblicke in eine Pokémon Nuzlocke-Challenge mit neuen Regeln und Teamzusammenstellungen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Vorbereitungen und Diskussionen vor dem Spiel

00:03:00

Der Streamer bereitet sich auf ein Ranglistenspiel vor und äußert Bedenken bezüglich des LP-Verfalls, da er bereits einiges an LP verloren hat. Er erwähnt, dass er in zwölf Stunden erneut verfallen wird, wenn er nicht spielt. Währenddessen grüßt er verschiedene Zuschauer und wünscht einen wundervollen Sonntag, der letzte in diesem Jahr ohne eSport. Er korrigiert sich jedoch schnell und betont, dass es der letzte Sonntag mit eSport ist. Persönlich berichtet er von einer sehr guten Nachtruhe mit beeindruckenden Schlafstatistiken, die er seinem Oura-Ring zuschreibt. Er erwähnt, dass sein Blutsauerstoffwert bei 99% lag und er sich nicht mehr krank fühlt. Er diskutiert auch über verschiedene Spielmodi wie Aram Mayhem und Hyrule, wobei er seine Präferenz für Arena oder TFT gegenüber Aram ausdrückt. Er erwähnt, dass er Aram nicht sonderlich mag, da es sich nur um ständige Kämpfe handelt. Des Weiteren spricht er über die Worlds und die Leistung chinesischer Teams, insbesondere über das Ausscheiden von BG und Bins mögliche Rente. Er äußert sich kritisch über Bins Leistung in diesem Jahr, die er als typischen Weakside-Top-Länder beschreibt, und erinnert an Bins gebrochenen Zustand nach dem letztjährigen Finale.

Pokémon Nuzlocke und Merch-Ankündigungen

00:08:39

Der Streamer erwähnt, dass er wieder Pokémon SoulSilver spielt und sich in Kanto befindet, wo er den vierten Orden klären muss. Er spricht über den letzten Urlaubstag einer Zuschauerin und bedauert, dass sie die Worlds unter der Woche nicht verfolgen kann. Anschließend präsentiert er stolz seinen neuen Pullover mit Clownspuren an den Ärmeln und einem Wolfsmotiv auf dem Rücken, dessen Design er als 'perfektes Frame' bezeichnet. Er kündigt an, dass weitere Merch-Artikel in wenigen Tagen, voraussichtlich am 28. oder 30. des Monats, online gehen werden, spätestens zum Halbfinale der Worlds. Er klärt auf, dass der gezeigte Pullover nur in Beige erhältlich sein wird, es aber einen anderen Ring-Pullover gibt, der in Schwarz zurückkehren wird, da dieser beim ersten Merch-Shop sehr beliebt war. Er zeigt auch ein Bild des schwarzen Ring-Pullovers und witzelt über sein Aussehen. Er stellt fest, dass sein Logo auf dem Pullover nicht optimal in Szene gesetzt ist und verspricht, dies zu verbessern.

Darkin-Challenge und Worlds-Einschätzungen

00:12:31

Der Streamer äußert sich frustriert über Riot Games, da der neue Darkin-Champion noch nicht veröffentlicht wurde. Er plant eine 'Darkin-Challenge', sobald der Champion verfügbar ist, die eine Top-Lane-Challenge oder eine Darkin-Challenge auf allen möglichen Rollen sein könnte. Er erklärt die Regeln der Challenge: Er darf alle Darkin-Champions spielen (Blue-Cane, normaler Cane, Sahin, Varus, Naferi, Arthrox und Demon Blade-Tründermär). Wenn er eine Drei-Spiele-Siegesserie erreicht, kann er einen der toten Darkin-Champions zufällig wiederbeleben. Verliert er ein Spiel mit Kayn, bevor er sich transformieren konnte, sterben beide Kayn-Formen. Er demonstriert die Funktionsweise eines Roulette-Tools auf seiner Website, das die Wiederbelebung von Champions verwaltet. Der neue Darkin-Champion wird voraussichtlich Ende des Jahres, möglicherweise im November oder nach den Worlds, veröffentlicht. Er spekuliert, dass es ein Mid-Lane-Magier sein könnte, basierend auf Leaks und Informationen aus Legends of Runeterra. Er äußert sich begeistert über die aktuellen Worlds und bezeichnet sie als eine der besten aller Zeiten, insbesondere aufgrund der spannenden Viertelfinal-Auslosung. Er hebt hervor, dass die LCK nach zehn Jahren wieder das Viertelfinale erreicht hat und Europa nach drei Jahren. Er spricht über die Leistung chinesischer Teams und T1 als 'chinesischen Slayer'.

Nach dem Spiel und zukünftige Pläne

00:38:12

Nach einem gespielten Spiel, das er als 'gutes Game' bezeichnet, freut sich der Streamer, dass sein Account nicht mehr decayed ist und er nun einen Tag länger Zeit hat, bevor der LP-Verfall erneut einsetzt. Er erwähnt, dass er bereits viel LP durch Decay verloren hat, aber jetzt wieder entspannen kann. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung und den Sub. Er bestätigt, dass er seine Pick'ems für die Worlds bereits gestern gemacht hat, teilweise auch als 'Ragebait' in einem Call mit Opsi und Kani. Er betont seine Liebe zu League of Legends und bezeichnet es als das beste Spiel auf dem Markt, ungeachtet seiner gelegentlichen 'Tilt-Eskapaden'. Er rät dazu, einfach nicht Toplane zu spielen, um das Spiel zu genießen. Für das nächste Spiel hat er Lust auf Mordekaiser bekommen, nachdem er ihn bei den Worlds gesehen hat, möchte ihn aber nicht blind picken. Er diskutiert über verschiedene Runen-Optionen für Mordekaiser, insbesondere 'Unflinching' und 'Overgrowth', und deren Effektivität gegen bestimmte Champions. Er äußert sich erneut begeistert über die Worlds und die historischen Erfolge der LCK und LEC. Er erwähnt, dass er zum ersten Mal den 'San Usai'-Mordekaiser-Skin spielt und bewundert dessen Design. Er erklärt, dass der Skin ihm zusätzliche Stats und Fähigkeiten verleiht, die ihn zu einem mächtigen Juggernaut machen. Er reflektiert über einen frühen Fehler im Spiel, der ihn das gesamte Spiel verfolgt hat, und wie er versucht, durch Fehler des Gegners ins Spiel zurückzukommen. Er beschreibt die Dynamik von Juggernaut-Kämpfen als stat-basiert und weniger skill-intensiv. Er ist froh über die Ganks seiner Teamkollegin, die ihm geholfen haben, wieder ins Spiel zu finden und einen Lead aufzubauen. Er spricht über den 'Hextech Rocketbelt' als Item-Wahl für Mordekaiser, das ihm mehr Ultimates, Movement Speed und Attack Speed verleiht, was besonders im Solo-Q nützlich ist.

Analyse der Top-Lane und Item-Strategien

01:04:25

Der Streamer diskutiert die aktuelle Top-Lane-Situation, in der er mit seinem Champion Aatrox gegen drei Fernkampf-Champions (Viktor, Kai'Sa und Soraka) spielt. Er betont, wie übermächtig Aatrox derzeit ist, insbesondere wenn er Set mit seiner Ultimate angreift. Die Strategie beinhaltet den Ausbau von Schuhen und einer Maske, wobei Magic Penetration nicht als primär wichtig erachtet wird, da Aatrox' 'E'-Fähigkeit dies bereits bietet. Er reflektiert über die Spielweise der Gegner, die scheinbar aufgegeben haben, und die eigene Aggressivität auf der Mid-Lane. Es wird auch die Mechanik der Aatrox-Ultimative erläutert, insbesondere wie man sie gegen Champions wie Jarvan oder Warwick einsetzen kann, indem man das Timing der gegnerischen Animationen nutzt, um den eigenen Schaden zu maximieren und CC zu vermeiden. Die Diskussion geht auch auf die Bedeutung von Lebensraub und Magic Damage ein, die mit zunehmendem Leben des Champions skaliert.

Diskussion über Champion-Balance und Geschlechterverteilung in League of Legends

01:09:44

Es entbrennt eine Diskussion über die Balance zwischen Nahkampf- (Melee) und Fernkampf-Champions (Range) in League of Legends, angeregt durch Kommentare eines Riot Head Developers. Der Streamer erklärt, dass Melee-Champions mehr Grundwerte wie AD und Leben benötigen, um mit der Reichweite von Range-Champions mithalten zu können. Beispiele wie Viktor, Kai'Sa, Soraka, Senna, Zed und Mordekaiser werden genannt, um die Unterschiede zu verdeutlichen. Anschließend wechselt die Diskussion zu einer Statistik von Riot August, die besagt, dass 97% der weiblichen Spielerinnen in League of Legends ausschließlich weibliche Champions spielen und Top-Lane sowie Jungle von Frauen weniger bevorzugt werden. Dies führt zu einer Reflexion über die Designentscheidungen von Riot, wie die Einführung von Champions wie Gwen, um weibliche Spielerinnen für die Top-Lane zu begeistern.

Zukünftige Horror-Spiele und Buchprojekte

01:11:01

Der Streamer kündigt an, dass er plant, das Horror-Spiel 'Man of Medan' zu streamen, wahrscheinlich nach Halloween, da zu dieser Zeit auch die Worlds stattfinden. Er äußert seine Begeisterung für 'Until Dawn' und erwähnt, dass er dessen Nachfolger oder ein ähnliches Spiel aus der gleichen Reihe spielen möchte. Eine interessante Beobachtung während des 'Until Dawn'-Streams war die ungewöhnlich hohe Anzahl weiblicher Zuschauer im Chat, was er auf das Genre der Horror- und True-Crime-Inhalte zurückführt. Parallel dazu gibt der Streamer ein Update zu seinem eigenen Buchprojekt, das sich dem Fazit nähert. Das Buch ist teilweise autobiografisch und behandelt seinen Werdegang im E-Sport. Er ist stolz darauf, es selbst geschrieben zu haben und nicht auf KI oder Diktate zurückgegriffen zu haben. Die ursprüngliche Frist für das Buch wurde aufgrund des Urlaubs einer Verlagsmitarbeiterin verlängert.

Tolkien-Werke und persönliche Investitionen

01:19:34

Der Streamer empfiehlt 'Das Silmarillion' für 'Herr der Ringe'-Fans, die bereit sind, ein Buch mit einer anderen Erzählstruktur zu lesen, das eher einer 'Bibel' gleicht. Er besitzt verschiedene Ausgaben, darunter eine Luxusausgabe, die er lediglich ausstellt. Die Kosten für diese Luxusausgaben von 'Das Silmarillion' und 'Der Herr der Ringe' lagen bei je 120 Euro. Im Vergleich dazu waren seine Schwerter aus dem 'Herr der Ringe'-Universum, Andúril und Glamdring, mit 350 bzw. 450 Euro teurer. Die Diskussion weitet sich auf persönliche Investitionen aus. Der Streamer erwähnt, dass seine größten Ausgaben für berufliche E-Sport-Zwecke waren, wie Reisen nach Korea und die Organisation eines Watch-Party-Events, das 20.000 Euro kostete. Er betont, dass er trotz finanzieller Freiheit nicht viele materielle Besitztümer hat und seine teuersten materiellen Anschaffungen sein erster PC und Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler und Waschmaschine waren, die seinen Alltag erheblich verbesserten.

Finanzielle Strategien und Gaming-Ausgaben

01:24:37

Der Streamer lehnt die Investition in eine Rolex ab, da er sie als nutzlos betrachtet und andere Wertanlagen wie CS:GO Skins oder Aktien bevorzugt, obwohl er sich selbst als 'Billu-Investment-Hase' bezeichnet, der in ETFs, Aktien und Krypto investiert. Er ist sich der Risiken bewusst, besonders da der CS:GO-Markt kürzlich gecrasht ist. Er reflektiert, dass er in seinem Leben selten materielle Dinge über 1500 Euro gekauft hat, abgesehen von seinem PC. Er schätzt den Luxus, sich Dinge leisten zu können, die sein Leben verbessern, wie Haushaltsgeräte. Die Diskussion kehrt zum Spielgeschehen zurück, wo er Strategien im Kampf gegen Kled erläutert, insbesondere das Timing von Fähigkeiten und das Management von 'Bone Planning'. Er erklärt, wie wichtig es ist, Kled nicht nur zu 'dismounten', sondern ihn tatsächlich zu töten, indem man auf die richtigen Fähigkeiten wartet.

Analyse des Kled-Matchups und Champion-Anpassungen

01:32:14

Der Streamer wundert sich, warum Spieler Kled gegen Aatrox wählen würden, insbesondere seit Kled seine Anti-Heal-Fähigkeit verloren hat. Früher war Kled ein starker Counterpick, da er mobil ist und Aatrox' Qs gut ausweichen kann. Ohne Anti-Heal ist das Matchup jedoch schlechter geworden, obwohl Kled immer noch gut darin ist, Qs zu dodgen. Er erklärt, dass es wichtig ist, die dritte Q von Aatrox zu halten oder gar nicht zu casten, da Kled in seiner Melee-Form erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit erhält, wenn er auf Gegner zuläuft, was das Ausweichen erleichtert. Diese Designentscheidung soll Kleds Charakter als 'wütender Texaner' widerspiegeln, der direkt in den Kampf stürmt. Der Streamer erwähnt, dass Aatrox seine 'E'-Fähigkeit nutzen kann, um sich anzupassen, aber dies ist nicht immer möglich.

Entfernung von Kleds Anti-Heal und Worlds-Prognosen

01:41:26

Der Streamer äußert sein Unverständnis über die Entfernung von Kleds Anti-Heal-Fähigkeit, da der Champion an sich schon schwach sei und diese Nische ihm eine gewisse Relevanz verlieh, insbesondere gegen Champions wie Aatrox oder Fiora. Er betont, dass Kleds Rework vor zwei bis drei Monaten stattfand. Die Diskussion wechselt zu den Worlds, wobei der Streamer bestätigt, dass kein europäischer Co-Streamer vor Ort in China sein wird, da es keine entsprechenden Slots gibt. Er äußert seine Vorfreude auf das Finale, insbesondere auf ein Matchup zwischen Gen.G und T1, aber auch auf andere spannende Storylines mit G2, CFO oder Hanwha. Er ist der Meinung, dass die Viertelfinale unglaublich spannend und ausgeglichen waren, was auf einen hervorragenden Draw hindeutet.

Gedanken zu Champion-Picks, Musik und Worlds-Finale

01:59:51

Der Streamer überlegt, welchen Champion er als Nächstes spielen soll, da er keinen spezifischen Champion bannen möchte, sondern einen finden, der ihm Spaß macht. Er erwähnt, dass Nafiri ein starker Champion gegen Aatrox ist, da sie schwer zu treffen ist und seine Wölfe seine Fähigkeiten blocken können. Die aktuelle Musikwahl, ruhige Anime-Piano-Stücke, passt gut zum Regenwetter in Berlin und schafft eine entspannte Atmosphäre. Er bestätigt, dass er nicht beim Worlds-Finale vor Ort in China sein wird, da es keine Co-Streamer-Slots für Europa gibt. Die Diskussion dreht sich auch um die Winrate von Xin Zhao auf der Top-Lane und die spannenden Matchups im Worlds-Finale, wobei er sich auf Gen.G gegen T1 freut, aber auch andere Teams wie G2 oder CFO als aufregende Optionen sieht. Er glaubt, dass T1 eine gute Chance gegen Top Esports hat, die er als 'absolute Frauds' bezeichnet.

Analyse und Erwartungen der Worlds-Auslosung

02:13:06

Der Streamer reflektiert über die Worlds-Auslosung und zeigt sich erfreut über die Positionierung seines Teams im Turnierbaum. Er hebt hervor, dass sein Team als einziges 3-1-Team ein 3-2-Team erhalten hat und auf der vermeintlich leichteren oberen Hälfte des Brackets gelandet ist, die weniger koreanische Teams aufweist. Besonders positiv wird die Auslosung gegen ein nicht-asiatisches Team im Viertelfinale bewertet, was die Chancen als Außenseiter aus dem Westen erhöht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass T1 im Viertelfinale gegen ein chinesisches Team antreten und wie in den letzten drei Jahren mit einem 3-0-Sieg triumphieren wird. Ein Traumfinale zwischen T1 und T2 wird als Höhepunkt der Worlds-Szenarien genannt, wobei die Freude über die vielfältigen positiven Ausgangsmöglichkeiten des Turniers betont wird, unabhängig vom genauen Siegerteam.

Diskussion über mögliche Worlds-Finals und Item-Meta

02:16:49

Es wird ein mögliches Finale zwischen T1 und Gen.G als „absurd cool“ und historisch bedeutsam diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob die Geschichte sich wiederholen oder neu geschrieben wird. Die aktuelle Item-Meta wird kritisiert, insbesondere das Item „Thunder Sky“, das die Meta in Mid- und Jungle-Lane dominiert. Es wird jedoch positiv angemerkt, dass zwei Champions, die mit AD auf der Lane gespielt wurden, sich als „unbroken“ erwiesen haben, was möglicherweise zu mehr Vielfalt im Jungle und Midlane führen könnte. Die Möglichkeit eines „Rollercoaster“-Finals wird als „krank“ und „geil“ beschrieben. Zudem wird die Leistung von KT thematisiert, die Gen.G in den LCK-Playoffs besiegen konnten, aber danach 3-0 verloren haben, und die Hoffnung, dass sie diesmal nicht im Finale „choked“.

Rückblick auf G2s Leistung und Kritik an Lane-Swaps

02:19:25

Der Streamer äußert die Befürchtung, dass sich die Geschichte für Tobi wiederholen könnte, und blickt auf die Leistung von G2 zurück. Nach dem ersten Spiel, das als das schlechteste Lane-Swap-Game der Worlds bezeichnet wird, wurden die schlimmsten Befürchtungen gehegt. Seitdem wurde G2 ein „Swap-Verbot“ auferlegt, da die Lane-Swaps als „disgusting“ und „sehr schlecht“ empfunden wurden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass diese Probleme bis zum nächsten Spiel behoben werden können. Die Diskussion über die Worlds-Auslosung und die Leistungen der Teams geht weiter, wobei der Streamer seine eigenen Vorhersagen in den Pick’ems reflektiert und zugibt, manchmal „delusional“ gewesen zu sein, indem er gegen Korea gewettet hat. Es wird betont, dass es „smart“ sei, in dieser Worlds-Saison immer für Korea zu stimmen.

Analyse des Lee Sin Top-Lane Playstyles und Missplays

02:32:03

Der Streamer reflektiert über einen kürzlichen Tod im Spiel und erkennt, dass er hätte flashen müssen, um einen Turret-Schuss zu vermeiden. Er beschreibt den Lee Sin Top-Lane Playstyle als „absurd“ und „sehr Snowball-lastig“, der vieles erlaubt, was sonst nicht möglich wäre. Es wird erklärt, dass Lee Sin aufgrund seiner Fähigkeit, Conqueror-Stacks im Early Game zu maximieren und hohen Life-Steal zu generieren, eine hohe Win-Rate auf der Top-Lane hat. Der Streamer gibt zu, dass Missplays schnell zum Verlust des Spiels führen können, und kritisiert seine eigenen Fehler, wie das Verfehlen von Q-Fähigkeiten. Er betont, dass Lee Sin früher ein beliebter Top-Lane-Champion war, bevor er zum Jungler wurde, und dass er seit einem Buff seiner W-Fähigkeit wieder auf die Top-Lane zurückgekehrt ist. Die Schwierigkeiten, gegen Anti-Heal-Effekte anzukommen, werden ebenfalls thematisiert, da diese den Life-Steal von Lee Sin stark reduzieren.

Kritik an der Botlane und Item-Entscheidungen

02:37:17

Der Streamer äußert Frustration über die Leistung der Botlane des gegnerischen Teams, insbesondere über eine Miss Fortune, die 6-0 steht und als „Turbo OP“ beschrieben wird. Er hinterfragt, warum diese Miss Fortune keinen Bounty-Gold wert ist, obwohl sie so dominant ist. Es wird betont, dass der Lee Sin Playstyle sehr „Snowball-lastig“ ist und Missplays schnell bestraft werden. Die Botlane wird als das Hauptproblem des Spiels identifiziert, da sie alle Kills, Drakes und den Herald sichert, was das Spiel für das eigene Team „sehr hart“ macht. Der Streamer diskutiert Item-Entscheidungen wie Death's Dance, Eclipse und Anti-Heal, um dem hohen Schaden der Gegner entgegenzuwirken und seine eigene Überlebensfähigkeit zu verbessern. Trotz seiner eigenen starken Early-Game-Leistung fühlt er sich im Late Game „ziemlich useless“ aufgrund der überlegenen Botlane des Gegners.

Frustration über das Spielgeschehen und die Botlane-Meta

02:47:32

Der Streamer drückt seine tiefe Frustration über den Spielverlauf aus, insbesondere über die Dominanz der gegnerischen Botlane, die 16 Kills erzielt hat. Er beklagt, dass die Botlane in jeder Runde die wichtigste Rolle sei und dass es ein „Bergaufkampf“ sei, wenn die Botlane des Gegners stark ist. Trotz eines „sehr sexy Early Games“ mit fünf Platten und zwei Turrets und einem gestompten Arthros, war das Spiel aufgrund der Botlane-Leistung irrelevant. Der Streamer erkennt seine eigene Verantwortung an, indem er betont, dass er das Spiel hätte „carryen“ können, wenn er „pixel clean“ gespielt und keine Fehler gemacht hätte. Er ist jedoch „sehr zornig“ über die „kranke Botlane-Meta“ und die Ungerechtigkeit, dass er als Top-Laner, der im Verhältnis gut performt, bestraft wird, während dominante Botlaner keine Bounties haben.

Debatte über Summoner Spells und persönliche Spielphilosophie

03:00:00

Es wird eine Diskussion über die Stärke von Heal/Teleport (dp) und Ignite im aktuellen Meta geführt. Der Streamer empfiehlt Ignite für Solo-Q in unteren Elos, da es dort effektiver sei, während dp in höheren Elos wichtiger ist. Er erklärt, dass Teleport aufgrund langer Channel-Zeiten und der Einführung von Death Guard im Laning Phase manchmal weniger effizient ist als ein Tod und das schnelle Zurückrennen zur Lane. Der Streamer teilt seine persönliche Spielphilosophie, dass er viel über League of Legends weiß und gerne teilt, aber sein Mental heutzutage schlechter ist als früher. Er spielt mehr zum Spaß als zur Verbesserung und beschwert sich zu viel, wenn ihm etwas keinen Spaß macht oder er es als ungerecht empfindet. Er möchte aufhören, sich selbst zu bemitleiden und sich mehr auf das Spiel konzentrieren.

Analyse von Dorans Blade Champions und Matchup-Dynamiken

03:05:42

Der Streamer lobt die Leistung von Champions, die Dorans Blade nutzen, und hebt hervor, wie viel Spaß es macht, diese im Laning Phase zu spielen. Er erwähnt Lee Sin und Arthros als Beispiele, wobei Arthros zusätzlich von Grasp of the Undying profitiert, einer der besten Laning-Runen. Er analysiert ein Matchup gegen Mordekaiser und stellt fest, dass es schwierig ist, gegen sie zu lanen, da sie ihre Ultimate nutzen kann, um seine eigene zu kontern. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Missplays und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Champions wie Mordekaiser zu bestehen, die mit nur einer Pickaxe bereits erheblichen Schaden verursachen können. Er äußert Frustration über das Bounty-System, das ihn für einen Solo-Kill bestraft, während ein 9-0 Miss Fortune keine Bounty hat, und hinterfragt die Fairness des Designs.

Herausforderungen in der Mid- und Top-Lane

03:19:59

Der Spieler befindet sich in einer schwierigen Phase des Spiels, in der er gegen einen Champion mit einem deutlichen Item-Vorteil antreten muss. Er beschreibt die Situation als frustrierend und schlecht designt, da er ständig einem Gold- und Item-Nachteil hinterherläuft. Trotzdem versucht er, strategische Entscheidungen zu treffen, wie die Nutzung von Hexblade, um gegen bestimmte Gegner wie Rumble effektiv zu sein. Die Notwendigkeit, Teamkameraden durch Teleport zu retten, obwohl diese schlechte Entscheidungen treffen, zehrt an der mentalen Stärke des Spielers. Er betont die ungleiche Goldverteilung auf der Karte, bei der die Bot-Lane überproportional viel Gold erhält, während die Top-Lane Schwierigkeiten hat, mitzuhalten.

Teamfights und strategische Entscheidungen

03:27:01

In einem entscheidenden Teamfight gelingt es dem Spieler, eine gegnerische Zaya zu eliminieren, was als wichtiger Erfolg gewertet wird, da Zaya eine hohe Gold-Bounty hatte und ihre Ultimate schlecht eingesetzt hat. Dieser Kill bringt dem Team einen erheblichen Vorteil. Der Spieler fühlt sich nach diesem Erfolg mächtiger und plant, seine Ultimate strategisch gegen die gegnerische 'Am besten' einzusetzen, um sie aus dem Kampf zu nehmen, auch wenn er sie nicht töten kann. Die Wichtigkeit von Teamfights und das Ausnutzen von Fehlern der Gegner werden hervorgehoben, um trotz anfänglicher Nachteile im Spiel voranzukommen. Die Fähigkeit, Nashor zu sichern, wird als großer Gewinn betrachtet, der das Spielgeschehen positiv beeinflusst.

Reflexion über die aktuelle Saison und persönliche Ziele

03:39:49

Der Spieler reflektiert über seine aktuelle Platzierung in der Rangliste, wo er sich als 'Low Master' im Top 0,25% des Servers befindet. Er stellt fest, dass dies wahrscheinlich die erste Saison seit elf Jahren sein wird, in der er nicht den Challenger-Rang erreicht. Dies wird jedoch als akzeptabel betrachtet, da er sich vorgenommen hat, sein Ego beiseite zu legen und sich auf andere Dinge wie seine Gesundheit und das Schreiben eines Buches zu konzentrieren. Er vergleicht seine aktuelle Form mit der anderer Spieler wie Freddy, der mechanisch besser ist, da er mehr Zeit in das Spiel investiert. Trotzdem ist er strategisch weiterhin stark, möchte aber den Druck des Challenger-Climbs vermeiden.

Ankündigung des Pokémon-Nuzlocke und neue Regeln

03:42:43

Der Spieler kündigt an, nach der aktuellen League of Legends-Runde eine Pokémon-Nuzlocke-Challenge zu starten, bei der er mindestens zwei Orden erspielen möchte. Er erwähnt, dass er bereits ein sehr starkes Team mit legendären Pokémon wie Lugia, Rayquaza, Knackrack und Palkia besitzt, was ihm das 'One-Stomping' von Kanto erleichtern sollte, obwohl er fast von Kyogre besiegt wurde. Eine neue Regel wird in Betracht gezogen: Pokémon dürfen nicht mehr gespielt werden, sobald der zugehörige Spieler aus den Worlds ausscheidet. Dies würde die Challenge erschweren und die Verbindung zwischen dem Worlds-Turnier und der Pokémon-Challenge herstellen. Er betont die Endgültigkeit des Nuzlocke-Runs im Falle eines Game Overs.

Herausforderungen in der Laning-Phase und Proxy-Farming

03:52:49

Der Spieler steht in der Laning-Phase vor großen Schwierigkeiten gegen einen Gegner, der frühzeitig Anti-Heal und andere starke Items kauft. Er beschreibt die Situation als 'terrible' und fühlt sich 'aus dem Game raus'. Die Strategie des Proxy-Farmings wird in Betracht gezogen, um trotz des Nachteils an Gold und Erfahrung zu kommen, jedoch wird dies durch die Koordination der Gegner erschwert. Trotz der persönlichen Nachteile des Spielers wird betont, dass das Team insgesamt gut dasteht und Vorteile auf anderen Teilen der Karte erzielt. Die Frustration über die eigene Rolle im Spiel, in der er sich als 'gecarried' fühlt, wird deutlich.

Diskussion über Anti-Heal und Spielmechaniken

04:04:52

Es wird eine Diskussion über die Aktivierung von Anti-Heal durch den Champion des Spielers geführt, wobei geklärt wird, dass physischer Schaden und bestimmte Fähigkeiten dies auslösen. Der Spieler listet die wenigen Champions in League of Legends auf, die Anti-Heal in ihrem Kit haben, und stellt fest, dass die meisten es kaufen müssen. Die allgemeine Spielsituation wird als 'seltsam' und 'enjoyable' beschrieben, trotz der Schwierigkeiten. Es wird auch über die strategische Bedeutung von Teamfights und das Ausnutzen von Fehlern der Gegner gesprochen, um Vorteile zu erzielen, selbst wenn die eigene Leistung nicht optimal ist. Die Rolle als 'Tank-Facilitator' wird in Betracht gezogen, um dem Team zu helfen.

Technische Probleme und Pokémon-Fortschritt

04:17:48

Nach dem League of Legends-Spiel treten technische Probleme mit dem In-Game-Sound des Nintendo DS auf, die durch einen Neustart behoben werden können. Der Spieler wechselt zum Pokémon-Nuzlocke und bemerkt, dass sein Team mit legendären Pokémon wie Lugia, Rayquaza, Knackrack und Palkia sehr stark ist. Er muss jedoch herausfinden, wie er zu 'Rocco' gelangt, da er Kanto noch nie 'falsch herum' gespielt hat. Es wird erwähnt, dass er noch keine Pokémon-Flöte besitzt, um ein Relaxo zu wecken. Die Begegnung mit Bikern und deren Pokémon wird beschrieben, wobei der Spieler seine Drachen-Pokémon einsetzt. Er betont die Gefahr des Nuzlocke-Runs, bei dem ein Tod das Ende des Projekts bedeuten würde.

Kampfstrategien und Pokémon-Typen

04:25:09

Der Streamer diskutiert über die Häufigkeit bestimmter Pokémon wie Turbots, Whisperits und Seife, die ihm ständig begegnen. Er hinterfragt die Nützlichkeit des Wesens seines Cynthia-Pokémons und schlägt ein Trinkspiel vor, bei dem für jeden falsch genannten Pokémon-Typ getrunken wird. Während eines Kampfes stirbt sein Vulcano, und es kommt zu Verwirrung über die Effektivität von Unlicht gegen Geist oder Käfergift. Er überlegt, sein Team gegen Rocco zu wechseln, da er möglicherweise zu hoch im Level ist. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die Zeit auf dem Nintendo DS vorzuspulen, um bestimmte Ereignisse zu beschleunigen, was er als nützliche Funktion von Game Freak lobt.

Regeln des Nuzlocke-Challenges und Teamzusammenstellung

04:27:47

Es werden die Nuzlocke-Regeln erläutert: Pokémon, die sterben, sind permanent tot; es gibt Level-Caps für jeden Orden; Items und fangbare Pokémon sind randomisiert; und pro Route darf nur ein Pokémon gefangen werden. Der Streamer fängt ein Lina, das als VM-Sklave dienen soll, um andere Pokémon einzuschläfern. Er diskutiert über die Stats von Leertargo King und überlegt, ein Augerig-Pokémon zu fangen. Später fängt er ein Hippothoderos und kämpft gegen ein tanky Pokémon, das sich eingräbt. Er erklärt, dass er im Kampf nur dann ein Item benutzen darf, wenn der Gegner ebenfalls eines benutzt hat, und bemerkt, dass Synthese bei Sandsturm weniger effektiv ist.

Erkundung von Lavandia City und neue Pokémon-Fänge

04:32:48

Nach einem Kampf gegen einen Tryhard-Trainer, der ihm 9000 Münzen einbringt, erreicht der Streamer Lavandia City. Er erinnert sich an den Geisterturm und die Pokémon-Flöte, stellt jedoch fest, dass sich die Stadt stark verändert hat und nicht mehr seinem Kanto entspricht. Er kauft einige Items, darunter eine Dubios-Disc, deren Ursprung unbekannt ist. Bei der Erkundung stößt er auf ein Knogger und fängt ein Teddy Ursa, das er als süßen Schlingel bezeichnet. Er entdeckt auch eine neue Route, auf der er ein Lochendrache fängt, was ihn sehr begeistert, da er nun mehrere Drachen-Pokémon besitzt.

Herausforderungen und Verluste im Kampf

04:51:42

Der Streamer begegnet einem Gentleman mit einem Weberack, der ihm Schwierigkeiten bereitet. Er füttert eine Spinne auf seinem Balkon und verteidigt Spinnen als süße und wichtige Tiere. Im Kampf gegen Misty verliert er beinahe ein Pokémon durch Verbrennung. Er überlegt, wie er die Bikerbahn hochkommt, da er kein Fahrrad besitzt, und stellt fest, dass das Spiel viele Veränderungen aufweist, die er nicht erwartet hatte. Er beklagt, dass ihm der erste und der Pflanzenorden fehlen und dass Gary, nicht Giovanni, der achte Arenaleiter ist.

Arenakampf und schmerzhafter Verlust

05:18:10

Im Arenakampf gegen Lina, die Arenaleiterin, setzt der Streamer Zapdos ein. Er ist verwirrt über die Typeneffektivitäten und die Tatsache, dass Lugia, das im Wasser lebt, kein Wasser-Pokémon ist. Er verliert Lina im Kampf gegen Freddy, was ihn sehr schmerzt, da sie eine wichtige Rolle als Schlaf-Puder-Spammerin spielte. Lina wird in die Box der Toten verbannt, und er muss sich ein neues Pokémon für sein Team suchen. Er entdeckt, dass er Seedraking nicht entwickeln kann, was seine Pläne für ein reines Drachen-Team durchkreuzt.

Erkundung der Diktah-Höhle und Fossilien

05:38:33

Der Streamer nimmt Dialga ins Team, um die Diktah-Höhle zu erkunden. Er fängt ein Abra, das er als Pokémon seines Bruders bezeichnet, und hofft, dass es sich nicht wegteleportiert. Er erinnert sich an das Knutschfleck-Pokémon in der Höhle und die Möglichkeit, Fossilien entwickeln zu lassen, darunter Aerodactyl. Er stellt fest, dass die Safari-Zone entfernt wurde und viele bekannte Orte im Spiel verändert sind. Er besitzt 50.000 Fossilien und überlegt, Rocco zu besiegen, bevor er die Fossilien abholt.

Kampf gegen Rocco und Abschluss des Streams

05:43:43

Der Kampf gegen Rocco beginnt mit Milotic auf Level 51. Der Streamer ist überrascht von der Effektivität von Wasser gegen sein Boden-Knackrack und hinterfragt die Typeneffektivitäten erneut. Er setzt Genesung ein und nutzt seine Drachen-Pokémon strategisch, um Roccos Drachenpulse zu verbrauchen. Nach einem harten Kampf besiegt er Rocco und erobert den Felsenort. Damit hat er das Ziel des Streams erreicht, zwei Orden zu meistern. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt eine Pause an, bevor der Stream am Dienstag fortgesetzt wird.