BDS vs. RGE ! 2025 LEC Winter - Week 1 Day 3
LEC Winter: BDS fordert RGE heraus – Strategien und Schlüsselmomente im Fokus

Das Aufeinandertreffen von BDS und RGE in der LEC Winter Saison verspricht Spannung. Experten analysieren die Draft-Phasen beider Teams und beleuchten die Strategien, die zum Erfolg führen könnten. Schlüsselmomente und individuelle Leistungen werden hervorgehoben, um einen umfassenden Überblick über das Match zu bieten. Es wird untersucht, wie sich Teamzusammensetzung und taktische Entscheidungen auf den Spielverlauf auswirken.
Spielbeginn und Jankos-Hommage
00:00:00Der Stream beginnt mit dem Spielstart, begleitet von enthusiastischen Kommentaren zu Spielzügen und Charakterfähigkeiten. Es folgen Ausrufe der Begeisterung und Zitate über den Spieler Jankos, die humorvoll dessen aktuelle Form thematisieren. Die Spielanalyse vermischt sich mit persönlichen Kommentaren und der Zuneigung zu bestimmten Spielern, wobei der Fokus auf schnellen Reaktionen und dem Ausdruck von Emotionen liegt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Jankos die Kommentare hört und sie als liebevolle Stichelei versteht. Die Begeisterung für das Spielgeschehen und die Spieler steht im Vordergrund, während gleichzeitig humorvolle Seitenhiebe verteilt werden. Die Kommentare sind durchsetzt mit Ausrufen und Wiederholungen, die die Intensität des Spielgeschehens widerspiegeln. Es wird auch überlegt, welche Champions im Spiel eingesetzt werden könnten, insbesondere Zeri, und deren Vor- und Nachteile diskutiert.
Technische Probleme und Gastauftritt von Kani-Mansch
00:42:23Der Streamer begrüßt die Zuschauer und entschuldigt sich für anfängliche Audioprobleme. Es wird ein Gast namens Kani-Mansch vorgestellt, der sich mit verstellter Stimme am Stream beteiligt. Es wird über die technischen Möglichkeiten der Stimmverzerrung und deren Anwendung im Stream geflachst. Der Chat wird begrüßt und zur Interaktion aufgefordert. Es wird überlegt, wie man die Stimmverzerrung optimal einsetzen kann, um Sub-Gifts vorzulesen. Es werden verschiedene Stimmmodifikationen ausprobiert und die Reaktionen des Chats beobachtet. Die Interaktion mit Kani-Mansch sorgt für humorvolle Einlagen und lockert die Atmosphäre auf. Es wird auch ein technisches Problem mit einem orangefarbenen Fleck am Bildrand angesprochen und diskutiert, ob es sich um einen Fehler handelt oder nicht. Der Streamer bedankt sich für die Hinweise aus dem Chat und versucht, das Problem zu beheben. Die Stimmung ist locker und humorvoll, während gleichzeitig auf die technischen Aspekte des Streams eingegangen wird.
SK Gaming und Redemption Arc
00:44:31Ein anonymer Gifter hat SK Gaming einen Sub geschenkt. Es wird die aktuelle Situation von SK Gaming im Turnier besprochen, inklusive der bisherigen Leistungen und der Erwartungen für das kommende Spiel gegen G2. Es wird über die Schwierigkeiten und Enttäuschungen der bisherigen Spiele gesprochen, aber auch die Hoffnung auf eine "Redemption Arc" betont. Der Streamer gibt zu, von der Leistung von SK Gaming enttäuscht zu sein, und spricht über die Gründe dafür. Es wird die erste Woche des Turniers und die Möglichkeit zur Verbesserung angesprochen. Der Streamer nimmt eine Flüssigkeit zu sich und scherzt darüber, dass es sich um "Kopium" handelt, um die Hoffnung aufrechtzuerhalten. Es wird die Bedeutung des heutigen Spieltags hervorgehoben, an dem mehrere wichtige Spiele anstehen, darunter BDS gegen Rogue, Heretics gegen Fnatic, Koi gegen Vitality und G2 gegen SK. Der Streamer fragt sich, welches Spiel das "Match of the Day" ist und kommt zu dem Schluss, dass es eigentlich nur das "Match of the Week" gibt, das am Sonntag stattfindet.
Monitorprobleme und Co-Streamer-Diskussion
00:46:19Es wird über technische Probleme mit den Monitoren für die Spieler diskutiert, insbesondere über die Möglichkeit, dass die Spieler den Chat sehen könnten. Es wird überlegt, wie man dies verhindern kann, beispielsweise durch spezielle Folien. Die Ernsthaftigkeit der Regelauslegung wird hinterfragt, aber auch die Bemühungen der Verantwortlichen anerkannt. Es wird die Idee eines Monitorarms zur besseren Positionierung der Monitore ins Spiel gebracht. Der Streamer schlägt humorvoll vor, dass er und die Spieler von SK Gaming eine geheime Zeichensprache vereinbaren könnten, um Informationen auszutauschen. Es wird über die Gefahren von Co-Streamern gesprochen, insbesondere in Bezug auf mögliche Regelverstöße. Es wird ein Fall angesprochen, in dem ein Co-Streamer versehentlich Informationen preisgegeben hat, was zu Problemen mit Riot Games führte. Die Notwendigkeit, Co-Streams anzumelden, wird betont. Der Streamer erzählt von einem ähnlichen Vorfall bei Worlds, bei dem er den Spandau-Coach Chicken Hero eingeladen hatte, ohne dies anzumelden, was jedoch keine Konsequenzen hatte. Die Situation mit Metashi wird als lustig, aber potenziell problematisch dargestellt.
Draft-Analyse und Überraschungen
01:13:24Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum Duo-Cast und bedankt sich für die Subs. Es wird über die Erkenntnisse aus dem vorherigen Jace-Interview gesprochen, insbesondere über die Stärke von Tank-Items und deren Nutzung durch Jace. Die Teams lernen, Scanner- und Victor-Bans zu nutzen. Es wird über die Draft-Strategien der Teams diskutiert, insbesondere über die Priorisierung bestimmter Champions wie Kalista und Maokai. Der Streamer äußert seine Überraschung über die fehlende Ashe-Priorisierung in Europa, im Gegensatz zu Korea und China. Es wird über die Flexibilität der BDS-Drafts und die möglichen Strategien von Rogue spekuliert. Der Streamer analysiert die Teamzusammensetzungen und deren potenzielle Stärken und Schwächen. Es wird die Bedeutung von Reichweite und Kontrolle in der aktuellen Meta betont. Der Streamer äußert seine Präferenz für den BDS-Draft und lobt die Bot-Side-Zusammenstellung. Es wird die Bedeutung des Early Games und die Fähigkeit von Rogue, aggressive Strategien umzusetzen, hervorgehoben. Der General Manager von Rogue wird zitiert, der betont, dass das Team nicht langweilig sein will.
LEC Arena und persönliche Erfahrungen
01:21:37Der Streamer äußert sich positiv über die LEC Arena und seine persönlichen Erfahrungen dort. Er lobt das Essen, die Leute, die Fans, die Teams und die Atmosphäre. Er ist begeistert, die Spiele aus der Zuschauerperspektive zu erleben, da er seit sieben oder acht Jahren nicht mehr als Zuschauer in der Arena war. Er betont, dass die Zuschauerperspektive cool ist, da man die Teams und Spieler von oben sehen kann. Er kündigt seine Rückkehr in die Arena an. Es wird kurz über einen Invade-Versuch gesprochen. Der Streamer kommentiert, dass Malrang einen Rapper hat und Leona und Rell sich bewegen. Er fragt sich, ob Malrang wirklich nicht wusste, dass alle Boots heute überlegt sind. Der Fokus liegt auf den positiven Aspekten der LEC Arena und der Begeisterung des Streamers für die Veranstaltung. Die Kommentare zum Spielgeschehen sind kurz und prägnant, während die persönlichen Erfahrungen und Eindrücke im Vordergrund stehen.
Co-Streaming und Teamdynamik
01:22:52Es gibt Diskussionen über die Aufteilung der Co-Streaming-Plätze und die finanzielle Beteiligung der Streamer. Ein Streamer scherzt darüber, Miete an den Hauptkanal zahlen zu müssen und bittet um Unterstützung durch Abonnements. Es wird die Freude über das gemeinsame Streamen betont. Die Leistung des Spielers Ice wird thematisiert, wobei seine bisherige Souveränität gelobt, aber auch ein leichter Leistungsabfall im Vergleich zum Vorjahr festgestellt wird. Die Interaktion mit dem Chat wird hervorgehoben, insbesondere die humorvolle Verwendung des Plurals 'Chatz'.
Deutsche Top-Laner und Spielstil-Diskussionen
01:24:07Die Leistung der drei deutschen Top-Laner in verschiedenen Teams (SK, BDS, G2) wird kurz angesprochen, wobei Irrelevant von BDS positiv hervorgehoben wird, da er einen Sieg errungen hat. Es folgt eine Analyse einer spezifischen Spielsituation, in der ein Spieler eine fragwürdige Flash-Entscheidung trifft. Die Bedeutung einer weisen Sprachwahl in Streams wird diskutiert, wobei zwischen der Akzeptanz bestimmter englischer Ausdrücke und der Ablehnung ihrer deutschen Entsprechungen unterschieden wird. Es wird über die Richtlinien für Streamer gesprochen und wie man diese austestet, ohne gleich gegen sie zu verstoßen. Ein Streamer erzählt von dem Wunsch, ein Heretics-Trikot anzuzünden, was ihm jedoch verboten wurde.
Spielanalyse und Strategie
01:27:11Es wird die Spielsituation zwischen Nuklear und Larsen analysiert, wobei Larsens Reichweitenvorteil und die Deckung durch Paros hervorgehoben werden. Die Taktik, sich unter dem Fluss zu treffen und sich 'böse anzugucken', wird humorvoll kommentiert. Ein Rückblick auf ein früheres Spiel im Jahr 2016 wird gegeben, bei dem Larsen gegen den Streamer spielte. Die Entwicklung von Larsen als Midlaner bei Rogue über die Jahre wird beleuchtet, ebenso wie der Einfluss des aggressiven Spielstils von Marang auf Larsen. Die anfängliche Fehleinschätzung des Bot-Side-Drafts von BDS wird eingestanden, da Rogue alle Objectives dominierte. Strategische Überlegungen zum Swappen der Topside, um Corki zu priorisieren, und zum Kontern von Cassandra mit Cassapea werden angestellt. Die Aggressivität und vermeintliche Dummheit von Rogue werden kritisiert, insbesondere im Bezug auf den Schaden, den die Türme verursachen.
Item Builds, Team-Kompositionen und Carry-Potenzial
01:31:35Die Effektivität von Item-Builds, insbesondere Cassantes, wird diskutiert, wobei die Bedeutung von Damage hervorgehoben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich Top-Lane-Matchups mit bestimmten Items entwickeln. Die aktuelle Meta wird analysiert, wobei der Fokus auf Team-Rotationen und der Fähigkeit von Olaf liegt, Corki zu überrennen. Die Bedeutung von Teleport in der aktuellen Meta wird betont, obwohl es als 'kacke zu spielen' bezeichnet wird. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch über Katlin und ihre Kommentare im Chat. Die Tendenz von Rogue zu Fehlern wird festgestellt, was als unterhaltsam empfunden wird. Es wird über die Expertise von Toni in Bezug auf League of Legends Skins und Meme-Content diskutiert. Die Vorliebe für den Champion Kessante wird thematisiert, da er immer wieder für Aufregung sorgt. Die Bedeutung von Armor-Penetration für Corki wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass Rogue ein zweites Mal für Objectives kämpft.
Play-by-Play Analyse und Teamdynamiken
01:37:43Ein detailliertes Play-by-Play eines Kampfes wird gegeben, wobei die insane Ult von Larsen und der fehlende Follow-Up von Rogue kritisiert werden. Es wird die Bedeutung des Objectives für BDS hervorgehoben und die gute Zusammenarbeit zwischen Ice und Nuke gelobt. Die Positionierung der Carries von BDS wird als Schlüssel zum Erfolg dargestellt, da sie sich gegenseitig schützen und es Rogue schwer machen, überhaupt etwas aufzusetzen. Die Bedeutung von Front-to-Back-Spielweise mit bestimmten Champions wird betont. Es wird festgestellt, dass BDS ein 5000er Gold-Lead hat und das Spiel kontrolliert. Die Stärke von Nuklears Deathcap wird hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung von Anti-Heal gegen bestimmte Champions. Der hohe XP-Wert von Corki im Vergleich zu anderen Rollen wird als 'crazy' bezeichnet und diskutiert. Es wird über die Stärke von ADCs im Pro-Play gesprochen und die Gründe dafür erläutert. Die neuen Symbole für den Atakan werden erklärt und die Verwirrung darüber angesprochen.
Team-Komposition, Strategie und Einzelaktionen
01:43:30Die Bedeutung von Nuklears Deathcap für den Magic Burst wird betont. Die Schwierigkeit für Larsen, in dem Spiel als Kassadin effektiv zu sein, wird hervorgehoben, da die Range zu hoch ist. Die Rolle von Paros wird diskutiert, wobei eingeräumt wird, dass nicht genügend Informationen vorhanden sind, um eine fundierte Meinung abzugeben. Die Tatsache, dass Ice mehr Turing XP als der Midlaner hat, wird als 'illegal' bezeichnet. Die Carry-Lastigkeit in der aktuellen Meta wird thematisiert. Es wird humorvoll auf Missgabeln im Chat von ADC-Mains reagiert. Die Bedeutung von ADC-Rotationen und Objektive-Prio im Pro-Play wird erläutert. Es wird die Strategie von Adam analysiert, der versucht, mit Olaf auf die Backline zu gelangen, aber aufgrund fehlender Ghost und der guten Positionierung von BDS scheitert. Die Bedeutung von Relevance Positioning und die Troll-Aktionen von Olaf werden hervorgehoben. Es wird die wundervolle Vorbereitung von BDS und die Front-to-Back-Spielweise gelobt.
Rookie-Spieler, Draft-Analyse und Team-Performance
01:48:36Die Meinung zu Paros wird erfragt, wobei der Gesprächspartner zugibt, ihn nicht ausreichend verfolgt zu haben, aber seine Option, Range-Supporter zu spielen, positiv hervorhebt. Es wird die Coolness betont, dass so viele Rookies dabei sind und es wird ihr Potenzial gelobt. Es wird die aggressive Spielweise und breite Aufstellung von Paros hervorgehoben, aber vor Instant-Lobeshymnen gewarnt. Die gestrige Leistung der Botlane von Bethel wird als schlecht bewertet. Es wird ein Meme auf Twitter erwähnt, das die Situation von Jens Schajek und NagNarko humorvoll darstellt. Die Bedeutung einer starken Botlane in der aktuellen Meta wird betont. Der hohe Level von Ice (Corki) wird hervorgehoben. Es wird über einen Spieler namens Execute diskutiert, der zuvor einen anderen Namen hatte. Der Nash wird vom Jungler getankt, während auf ein Opening gewartet wird. Die beste Reihe der Liga war oftmals für Lavrov. Jun hatte gestern ein paar Kombos, die haben andere Spieler in der ganzen Season nicht gezeigt. Es wird über Replays gesprochen und die Aktionen der Spieler analysiert.
Team-Assoziationen, Gold-Leads und Draft-Diskussion
01:53:54Es wird die seltsame Assoziation mit BDS und dem BDS-Team-Squad diskutiert. Ein kleiner Fehler der Backline von BDS wird von Rogue ausgenutzt. Nuklear wird für 1.000 eingesammelt. Es wird ein Gold-Lead von 9k erwähnt und das Ende des Spiels prognostiziert. Die starke Leistung von Ice wird gelobt. Der Draft wird noch einmal durchgegangen und die Bedeutung von Kassiope wird hervorgehoben. Larsen und Rogue sollten kämpfen, um Teleport-Wards vorzubereiten und was Wehres zu machen. Es wird ein wildes Statement über Top-Lainer und Bruiser-Items abgegeben, dass sie ihrem Team wehtun, da Tank-Items mehr Impact haben und günstiger sind. Es wird die Frage gestellt, ob die Wahl von Adam (Bruiser) in der Situation cocky war.
BDS vs. RGE: Draft-Analyse und Spielstrategie
01:56:29Die Draft von BDS wird als riskant, aber potenziell effektiv beschrieben, wobei der Fokus auf Tank-Champions liegt. Es wird betont, wie wichtig es ist, als Top-Laner Gold zu farmen, um den Corki zu unterstützen, der einen deutlichen Vorteil gegenüber Kalista hat. Die Spielweise sollte darauf ausgerichtet sein, den ADC zu unterstützen, was mit den gewählten Match-Ups gut funktioniert. BDS setzt auf eine Strategie, bei der sie die Mitte belagern und den Gegner unter Druck setzen. Der Streamer lobt die Fähigkeit von BDS, ihre Reichweite auszunutzen und betont, dass sie in der Vergangenheit oft Comp gespielt haben, die sie gut beherrschen. Der Jungler von BDS wird ebenfalls positiv hervorgehoben, da er das Team schnell in eine Richtung formen kann. Abschließend wird festgestellt, dass Rogue schwach aussieht und BDS möglicherweise eine Chance hat, gegen sie zu gewinnen. Die Analyse zeigt, dass BDS ein klares Verständnis ihrer Draft und eine effektive Spielstrategie hat, die es ihnen ermöglicht, das Spiel zu dominieren.
BDS' Teamkampf-Fähigkeiten und Draft-Verständnis
02:05:51BDS zeigt außergewöhnliche Teamkampf-Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis ihrer Draft. Sie wählen ähnliche Drafts in mehreren Spielen, was es ihnen erleichtert, ihre Strategien zu meistern. Ein Schlüsselelement ist die Fähigkeit, eine klare Linie zwischen den Carries zu ziehen und gleichzeitig in dieselbe Richtung zurückzukiten, was es Rogue erschwert, effektiv zu kontern. Der Teleport von Water ist nützlich, um frontal anzugreifen, und BDS nutzt dies, um den Gegner auszuspielen. Die solide Aufstellung von BDS ermöglicht es ihnen, gleichzeitig nach vorne zu treten und die gegnerische Formation aufzubrechen. Insgesamt demonstrieren beide Teams, BDS und Capcom, ein hohes Maß an Teamkampf-Verständnis und die Fähigkeit, ihre Drafts effektiv umzusetzen. Die Analyse hebt hervor, wie wichtig es ist, eine klare Identität in der Draft zu haben und diese konsequent zu verfolgen, um die Teamkampf-Fähigkeiten zu maximieren.
Draft-Analyse und Strategie gegen Heretics
02:10:50Es wird diskutiert, welche Champions gegen Heretics gebannt werden sollen, wobei Viktor als potenziell gefährlich angesehen wird. Die Überlegung ist, ob Akali eine gute Wahl gegen Viktor wäre, insbesondere im Hinblick auf die Teamzusammensetzung. Es wird spekuliert, dass Felix möglicherweise einen Plan hat, da erwartet wird, dass Camilo Viktor picken wird. Die Wahl des Corki wird als ungewöhnlich für Abzett angesehen, da er diesen Champion in seiner Karriere noch nie zuvor gespielt hat. Die Teamzusammensetzung von Heretics wird als solide betrachtet, wobei jedoch ein Hard-Engage und eine Frontline fehlen. Alistar zu bannen, wäre sinnvoll, da er ein Counter zu Rell ist. Es wird überlegt, ob ein Top-Laner gegen Heretics gebannt werden sollte, wobei Ornn als mögliche Option in Betracht gezogen wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Jax eine Bedrohung für Heretics darstellt und welche anderen Champions in die Draft einbezogen werden könnten, um die Teamzusammensetzung zu vervollständigen. Insgesamt wird die Draft-Phase als entscheidend angesehen, um die Stärken und Schwächen beider Teams auszunutzen und eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln.
Fnatic dominiert, während SK enttäuscht
02:21:48Fnatic wird für seine starke Leistung gelobt, insbesondere die Botlane mit Upset und Miki. Upset wird als Persönlichkeit mit Ecken und Kanten beschrieben, während Miki als einer der besten Supports der Region gilt. Es wird diskutiert, ob dies die letzte Chance für Upset ist, in einem starken Team erfolgreich zu sein. Fnatic wird dafür gelobt, dass sie einen Goldvorteil nutzen, um nicht nur auf Türme und Objectives zu spielen, sondern auch das Timing von Buffs zu kontrollieren. Razork wird für sein starkes Spiel hervorgehoben, insbesondere in Kombination mit Upset. Es wird festgestellt, dass Fnatic die Struggles vom ersten Tag überwunden hat und nun ein überzeugendes Spiel zeigt. Im Gegensatz dazu wird SK kritisiert, und es werden Fragezeichen bezüglich ihrer Leistung aufgeworfen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob ein anderes Team nach einem Kurs gefragt werden sollte. Insgesamt zeigt die Analyse, dass Fnatic eine beeindruckende Leistung erbracht hat, während SK hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Ankündigung eines 24-Stunden-Streams und Soundboard-Spielereien
02:33:46Es wird ein 24-Stunden-Stream als Kompensation für einen abgebrochenen Stream geben, der durch einen SK-Announce bedingt war. Die Win-Challenge ist noch unklar, ebenso wie eine mögliche Namensänderung in League of Legends. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um Soundboard-Spielereien und Voice Commands, die mit verschiedenen Headsets genutzt werden können. Es wird über das Verhandeln von Verträgen gesprochen und angedeutet, dass es bald Leaks zu den ausgehandelten Verträgen geben wird. Die Soundboard-Funktionen, inklusive Megafon und Roboterstimme, werden ausprobiert und es wird überlegt, Play-by-Play-Casts damit zu gestalten.
Fnatic dominiert das Spiel und Community-Interaktionen
02:37:04Fnatic dominiert das aktuelle Spiel und nimmt Turm um Turm ein, während Upset mit Swift March in die Mitte vorrückt. Es wird festgestellt, dass Heretics keine Chance hat, ins Spiel zurückzukommen, da Fnatic ihnen keine Möglichkeit dazu gibt. Es wird über das Verhalten in der Arena gesprochen, insbesondere über das Vorlesen von Subs mit dem Megafon und die potenzielle Unangenehmheit, wenn dies während eines laufenden Spiels auf der Toilette gehört wird. Der Chat wird aufgefordert, für Tolkien zu subben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, einen Storyliner für Heretics zu finden, da Fnatic einen großen Goldvorteil hat. Abschließend wird die Dominanz von Fnatic hervorgehoben, die es ihnen ermöglicht, ohne große Fehler zu spielen und alle Ziele auf der Karte zu kontrollieren. Der Fokus liegt nun auf dem Drake, um das Spiel zu beenden.
Spielanalyse und Lob für Fnatic
02:40:01Die Spielanalyse hebt hervor, dass Fnatic das Spiel von Anfang bis Ende dominiert hat, ohne nennenswerte Fehler zu machen. Der frühe World Cup Fight und der daraus resultierende Snowball-Effekt werden als entscheidend genannt. Fnatic wird dafür gelobt, dass sie decisive waren, im Gegensatz zu Heretics. Es wird prognostiziert, dass Fnatic den Drake einnehmen und das Spiel beenden wird. Die Performance von Fnatic wird als extrem gut beschrieben, insbesondere im Vergleich zum holprigen Start in der Liga. Die schnelle Beendigung des Spiels wird als Vorteil für Reddick angesehen, da die Niederlage nicht so schmerzhaft ist. Abschließend wird erwähnt, dass als nächstes das Spiel Koi gegen Vitality ansteht und die Nervosität vor der eigenen Übernahme des Streams thematisiert.
Draft-Analyse und Team-Performance
02:43:29Es wird über die Möglichkeit eines Sieges von Fnatic gegen G2 in dieser Saison diskutiert, wobei die bisherige starke Leistung von Fnatic hervorgehoben wird. Allerdings wird betont, dass G2 sich im Draft verbessern muss, um eine Chance zu haben. Die Drafts von SK werden kritisiert, insbesondere die blinde Kopie von Gen.G-Drafts mit schlechteren Optionen. Es wird über die Bedeutung guter Champions und deren Auswirkungen auf die Teamleistung gesprochen. Die Schwierigkeit, Zeri effektiv einzusetzen, wird thematisiert, ebenso wie die Notwendigkeit, gut an den Objectives zu spielen. Abschließend wird ein Tweet von Soaz erwähnt, der besagt, dass Draft-Fehler in der aktuellen Phase härter bestraft werden, was jedoch eher auf die erste Woche des Splits zurückgeführt wird, in der die Teams noch nicht wissen, was in der Meta am besten ist.
Rückkehr zu Fnatic und Liga-Zustand
02:47:38Die Rückkehr zu Fnatic wird als ein erhofftes Ziel beschrieben, und die Freude darüber, dass es in der Off-Season geklappt hat, wird betont. Das letzte Jahr, insbesondere die ersten zwei Splits, waren schwierig, aber nach einem guten Sommer-Split war man optimistisch für die Zukunft. Die Rückkehr zu Fnatic wird als eine Art Wiedergutmachung betrachtet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass man mit dem Team zusammenarbeiten kann, um Titel zu gewinnen. Humanoid hat sich seit 2022 verbessert, insbesondere in Bezug auf das Verständnis, was zu skippen ist und wie man für Objectives spielt. Abschließend wird der Liga-Zustand und die Jahrzehnte für die EU thematisiert, bevor das Gespräch zu den Spielen übergeht.
Skin-Werbetrailer und Essenslieferung
02:50:14Es wird ein Skin-Werbetrailer für ein Schlangen-Set gezeigt, das in China in etwa zwei Wochen erscheinen soll. Die verschiedenen Farben der Schlangen (rot, blau, grün) werden erwähnt und der Champion, Set, wird beschrieben. Das Aussehen erinnert an Spirit Walker Udyr, wird aber als nicht besonders cool empfunden. Kurz darauf wird Essen geliefert. Es handelt sich um einen Würstchen-Eintopf mit Brot, der von Katleer gebracht wurde. Die Freude über das warme Brot wird betont, und es wird eine Anekdote über eine deutsche Bäckerei in Korea erzählt, die besseres Brot als die koreanischen Bäckereien anbot. Abschließend wird die Bedeutung von Brot in der deutschen Esskultur hervorgehoben.
Regionale Fanlager und Setup fürs Streamen
02:51:49Es wird erwähnt, dass die spanischen Fans Koi unterstützen, nachdem sie zuvor Reddick unterstützt haben. Als nächstes spielen die beiden deutschen Teams, Titu und SK, gegeneinander, was ebenfalls große Fanlager anziehen wird. Es wird ein Hotel gezeigt, in dem ein Setup zum Streamen zur Verfügung gestellt wurde. Kathleen bringt belegte Brote, Mandarinen und eine Banane. Es wird vereinbart, dass das Essen in der Pause gegessen wird. Katlin wird gebeten, in der Pause zu reden und still zu sein, wenn der Lyser da ist. Abschließend wird nach dem Befinden gefragt und die Frage positiv beantwortet.
Draft-Analyse und Team-Kompositionen
02:54:06Es wird über das bevorstehende Spiel Frankreich gegen Spanien gesprochen und die gestrige Niederlage von Vitality gegen K-Cop erwähnt. Die Meinungen zu Jojo Pion, sowohl spielerisch als auch in Bezug auf Social Media, werden ausgetauscht. Die Draft-Phase des Spiels Koi gegen Vitality wird analysiert, wobei die Bans und Picks diskutiert werden. Die Kog'Maw- und Viktor-Bans werden als nachvollziehbar erachtet, während der Kalista-Ban auf der blauen Seite als ungewöhnlich angesehen wird. Es wird über die Stärke von AP-Junglern diskutiert und betont, dass sie viel Setup und Hilfe von anderen Lanes benötigen. Abschließend wird ein möglicher Gen.G-Ansatz für den Draft erwähnt, bei dem ein Everlife Y für Peanut gelockt wird, um Hard-Engage-Strafen zu ermöglichen.
Diskussion über Solo-Queue-Teammates, Gewichte und sportliche Aktivitäten
03:11:31Es wird über die durchschnittliche Intelligenz von Solo-Queue-Teammates gescherzt und nach der Season-Stadt gefragt. Es folgt ein Gespräch über das Spielen von Sabaton und die Grind Challenge. Anschließend geht es um Essgewohnheiten und Gewicht, wobei der Gesprächspartner zugibt, dass er sich letztens gewogen hat und sein Gewicht in Ordnung findet. Es wird über sportliche Aktivitäten gesprochen, insbesondere über Marathonläufe und Halbmarathons, sowie über den Besuch im Fitnessstudio vor dem Streamen. Der Gesprächspartner vermeidet Cardio vor dem Streamen, da er sich danach platt fühlt, fährt aber gerne Fahrrad, besonders auf dem Berliner Mauerweg. Abschließend wird Kathleen erwähnt, die vermutlich am Arbeiten ist und nicht zuhört.
Analyse des Vitality-Gameplays und Diskussion über Teamkoordination
03:13:29Es wird kritisiert, dass Vitality bisher kein gutes Snowball im Gameplay gezeigt hat und die fehlende Nutzung der Old-Kombination von Ari und Vi bemängelt. Die Golddifferenz zwischen Elioia und Lynxers wird hervorgehoben, obwohl Lynxers quasi AFK war. Es wird argumentiert, dass Vitality Schwierigkeiten hat, die Ult-basierten Charaktere effektiv einzusetzen, ähnlich wie wenn man Nocturne und Oriana ohne Nocturne-Oriana-Kombo spielen würde. Es wird die Schwierigkeit betont, Leute im Laneshop zu catchen, da viel gebased wird und der Support oft Mitte covert. Die Bedeutung der Rotation des Supports wird hervorgehoben. Abschließend wird festgestellt, dass Koi auf dem Papier besser ist, aber Vitality Probleme mit der Execution hat und es schwieriger wird, die Combo im späteren Spiel zu pullen.
Analyse von Teamkämpfen, Strategien und Fehlern im Spiel
03:17:51Es wird die Bedeutung von Teamkämpfen und der Ausführung von Combos betont. Vitality wird dafür kritisiert, dass sie ihr Potenzial nicht erkennen und zögern, ihre Ultimates einzusetzen. Es wird hervorgehoben, wie Alvaro den Ton angibt, aber sobald seine Ressourcen erschöpft sind, Hüllisang einspringt. Fehlerhafte Spielzüge, wie das Verweilen und Weiterkämpfen nach einem Play, werden angesprochen. Die Bedeutung von Objectives wie dem First Turret wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Supports von den Elices hinterherhinken und gebufft werden sollten. Es wird die Frage aufgeworfen, was Kasi mit der Ulti vorhat, um Objectives zu ziehen. Abschließend wird die mangelnde Proaktivität von Vitality kritisiert und die Bedeutung von Selbstvertrauen und dem Erkennen der eigenen Stärke betont.
Diskussion über Vitality's Spielweise, Draft und mangelndes Selbstvertrauen
03:24:22Es wird kritisiert, dass Elio hart getrollt hat und Sigas Arm beim Drachen benutzt hat. Vitality realisiert nicht, wie stark sie sind, obwohl sie zwei Items Spike auf Ezreal und Ari haben. Die fehlende proaktive Ari-Wai-Kombo wird bemängelt. Trotz Schildbomb und anderen defensiven Items wird es für Vitality schwierig, die Man's wollen. Es wird festgestellt, dass Mkoy strukturierter spielt und mehr Hand und Fuß hat. Der Name Mobbistar Koi wird erwähnt und sorgt für Verwirrung. Vitality weiß nicht, was ihr Redraft macht und hat das ganze Game über Probleme damit. Ihr Jungler ist drei Level down. Es wird das Vertrauen in Vitality verloren. Die Y-Ad-Kombo ist eigentlich sehr einfach auszuführen, aber Vitality scheitert daran. Abschließend wird festgestellt, dass Vitality einen wirren Draft gewählt hat und nicht bereit ist, Plays zu suchen.
Diskussion über Top-Lane-Gameplay, Team-Affiliation und Wettangebote
03:31:00Es wird über den Line-Score und die Situation auf der Top-Lane gesprochen. Es wird festgestellt, dass Vitality die Möglichkeit hat, den MV Telle Tito Nummer zwei auf der oberen Linie einzuverleiben. Die Camping-Inge von Vitality wird als fein bezeichnet. Es wird erwähnt, dass Nack Nacko Okan Khan heißt, was als sympathisch empfunden wird. Es wird über Probleme mit dem Broadcast-Sound gesprochen. Es wird festgestellt, dass Cassante hinter Olaf zurückliegt, aber immer noch egoistisch für sein Team ist. Es wird die Mobis-Lag-Holster-Kreaktive erwähnt. Nagnaco hat zwei den 3-Item-Swike, erscheint aber nicht so stark. Er kann nicht wirklich tanken, wenn Lynxas und Jayek nicht die Engages finden. Abschließend wird über ein Wettangebot über 1000 Subs diskutiert, das jedoch abgelehnt wird.
Analyse von Vitality's Gameplay, Draft und fehlendem Selbstvertrauen
03:36:11Es wird Chayeks Gameplay gelobt, der Galactify gefolgt ist und trotz des Ults von Young nicht panisch rausgeflasht ist, sondern reingeflasht hat und mit Nagnacos mehrere Kills ermöglicht hat. Obwohl Vitality Objective und Goldtechnisch so weit hinten liegt, kann ihre Comp immer noch gut funktionieren. Es wird kritisiert, dass sie das nicht vor 20 Minuten realisiert haben, als sie noch eben oder sogar fett waren. Es wird das fehlende Selbstbewusstsein und das Verkacken im Early-Game bemängelt. Man sieht die Power, die in der Theorie von der Vitality Comp ausgehen würde, aber die Fenster hat man nicht genutzt. Es wird das Vertrauen in Vitality verloren, obwohl der Draft eigentlich gut ist. Abschließend wird festgestellt, dass das Game alles andere als gänzlich over ist und Nagnaku auf der Abessa scalt. Es wird die Bereitschaft geäußert, von Vitality eines besseren belehrt zu werden.
Analyse von Teamkämpfen, Fehlern und dem Spielende
03:40:17Es wird diskutiert, dass es nicht schlimm ist, wenn jemand nur zu zweit oder zu dritt Mitte ist, da Ari und Ezreal es fast alleine spielen können. Jedoch passiert etwas Illegales: Beide Carries sterben, obwohl sie Flash-Up haben. Es wird gefragt, wie man das Wort Fraud in Vitality reinstecken kann. Kasem spielt geil, aber es ist einfach ein Fehler. Das letzte Hail Mary Play für Fatality scheitert. Nagnarko hat noch Flash, aber keine Ultimate. Die Minions sind in der Base. Er geht eins gegen vier rein und bekommt nur den Support. Der Tower ist aufgeladen. Es wird festgestellt, dass ein Yon auf einer Wave steht und Ari und Ezreal vom Steel Tempest erfasst werden. JoJupon carried damit das Game am Ende und bricht es auf. Tolkien wird kurz an seinen Altar gelassen. Abschließend wird festgestellt, dass Immobilizei verdient gewonnen hat, weil sie ihre Draft besser verstanden haben. Vitality hat sich zu oft hinterfragt und am Ende zu oft Nein gesagt.
Ankündigung des nächsten Spiels und Diskussion über Meta-Verständnis
03:42:27Es wird angekündigt, dass im Anschluss G2 Esports gegen SK Gaming spielt. Kani Man wird als biased für SK Gaming bezeichnet. Beide Teams haben aktuell 0-2 und brauchen dringend einen Win. Es wird ein Ausgleich zu Kali angeboten, der für D2 casten soll, während Kali für SK ist. SK ist der Underdog. G2 hat zwar nicht geil performt, aber aus Sicht des Streamers nicht den besten Meta-Read. Es wird festgestellt, dass bisher jedes Team in der LEC gewonnen hat, das mehr Reichweite hatte. Es wird die Vi kritisiert, die mit Arya einspringen muss und von einer Zyra outranged wird. Abschließend wird auf das Duell der beiden deutschen Topländer auf der Toplane hingewiesen und die Hoffnung geäußert, dass es für Broken Blade besser läuft als gestern. Es wird der proaktive Playform von Alvodo gelobt.
G2 vs. SK Einschätzungen und Draft-Analyse
03:48:42Es wird über die Erwartungshaltung an G2 und SK diskutiert, wobei G2 unter höherem Druck steht als SK. G2 muss quasi in den Augen der Fans Erster, Zweiter oder Dritter werden, während SK Achter werden muss, um Klaus zu schaffen. Es wird über mögliche Spitznamen für G2 und SK in Bezug auf 'Fraud' gescherzt. Der Fokus liegt auf einem guten Draft für SK und die Bedeutung eines solchen für den weiteren Spielverlauf. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man 'Fraud' in SK integrieren könnte, was aber als schwierig erachtet wird. Die Community beteiligt sich rege mit Vorschlägen und Ideen. Die Erwartungshaltung an SK ist hoch, aber es wird betont, dass sie sich den Erfolg erst verdienen müssen, um nicht als 'Fraud' zu gelten.
Bedeutung des Victor-Bans und Draft-Strategie
03:54:36Die Wichtigkeit, den Champion Victor zu bannen, wird stark betont, nachdem das Team bereits zweimal gegen ihn verloren hat. Es wird als No-Brainer angesehen, Victor zu bannen, um eine dritte Niederlage zu vermeiden. Die Entscheidung, Jays Echo zu wählen, wird als Schritt in die richtige Richtung gelobt. Die Draft-Phase wird als entscheidend für den Ausgang des Spiels betrachtet. Das Team geht in den Lorewinkel und wählt zum dritten Mal in Folge Galio und Victor, was als verrückt und unklug angesehen wird. Es wird angemerkt, dass SK-Spieler Jace und Galio hovern, was als Hinweis auf den Draft interpretiert wird. Stattdessen wird die Katze gewählt, was als Anlehnung an T1 interpretiert wird, die Dummon damit besiegt haben. Es wird betont, dass der Draft spielbar ist und Nidalee, Yon und Corki auf einen aggressiven Early-Game-Ansatz setzen, was als vorteilhaft angesehen wird, da SK bisher im Mid- und Late-Game den Kopf verloren hat.
Analyse der SK-Draft und Spielstrategie gegen G2
03:57:39Die Draft-Entscheidungen von SK werden analysiert, wobei der Fokus auf einem Fistfight-Early-Game-Approach liegt, der als vorteilhaft gegenüber dem bisherigen Mid- und Late-Game-Verhalten des Teams angesehen wird. Es wird hervorgehoben, dass SK nun mehr Carry-Quellen und Champions hat, die selbstständig agieren können. Die Wahl von Nidalee, Yon und Corki deutet auf einen aggressiven Spielstil hin. Es wird spekuliert, dass SK von koreanischen Teams inspiriert wurde und versucht, deren Drafts umzusetzen. Die Two Joysies werden als sexy bezeichnet, während Dylan Falco und Bro aufgrund ihres Aussehens kommentiert werden. Es wird diskutiert, ob ein Range Support gegen Alistar gespielt werden soll, wobei Alistar als die einzig sinnvolle Wahl angesehen wird, um Rell zu disengagen. Leona wird als schlechte Wahl gegen Viktor, Sau und Poppy betrachtet. Die Prediction für die Spieldauer liegt bei 38 Minuten, wobei ein extremes Auseinanderklaffen durch Draven erwartet wird. Es wird die Bedeutung von Erfolg für den Fanzuwachs von SK betont, wobei Erfolgsfans kritisch betrachtet werden.
Taktische Analysen und Spielverlauf
04:06:12Die Strategie von SK, das Lane-Swap-Szenario aufzubrechen, wird diskutiert, wobei der Call-Timer als entscheidend angesehen wird. Es wird kritisiert, dass SK den Kessante nach unten schickt, während Yon in der Mitte bleibt, was als ineffektiv angesehen wird, da Korki gegen Draven unterlegen ist. Die Auflösung des Swaps wird als Fehler betrachtet. Es wird die Bedeutung der Priorität gegen Draven betont. Ein Kill von Labov durch Rika wird hervorgehoben, was als wichtiger Erfolg für SK gewertet wird. Es wird jedoch betont, dass SK vorsichtig sein muss, um den Sieg nicht zu verspielen. Der Verlust des Draven-Adoration-Stacks wird als Desaster für G2 angesehen. Es wird kritisiert, dass G2 gierig agiert und dadurch bestraft wird. Die Katze holt sich einen Kill, was als Wendepunkt für SK angesehen wird. Die Fehler von Tattoo werden angesprochen und als Grund für die 0-2 Bilanz des Teams genannt. Es wird auf geheime Signale von Kani hingewiesen, die den SK-Spielern Informationen über Drachen und Nash geben sollen. Ein Kill gegen Yon wird als unrealistisch bezeichnet. Es wird die Bedeutung von Rikas Spielweise hervorgehoben, aber auch kritisiert, dass sie sich zu sehr auf ihren Support verlässt. Es wird die Ähnlichkeit zu koreanischen Drafts und Spielweisen festgestellt.
G2 dominiert das Spiel mit beeindruckenden Leistungen von Broken Blade und Caps
04:25:08Das Spiel nimmt eine dramatische Wendung, als zwei Spieler ohne GA zurückbleiben, was für den Drachenkampf entscheidend ist. Riga verliert seinen Flash, was die Situation zusätzlich verschärft. Kersto setzt zum Angriff an, nutzt Teleport und sein viertes Upgrade. Caps und Broken Blade dominieren das Spielgeschehen. Caps erzielt einen Pentakill, während Broken Blade Corki ausschaltet. Caps und Broken Blade spielen das Game komplett am Anspannen. Trotz eines klaren Plans und einer neuen Draft-Idee seitens des Gegners, können Caps und Brokeblade den Unterschied ausmachen. Caps ist einfach zu gut. Und Brokeblade auch. Die Execution der gegnerischen Com mangelt es, was G2 ausnutzt. G2, obwohl mit einem 0-2-Start, zeigt ihre Klasse und lässt keine Fehler der Gegner ungestraft. Die beiden Best-Solar-Layner des Westens in jüngerer Vergangenheit oder erst der letzten Jahre.
G2's Überlegenheit und SK Gamings Schwierigkeiten
04:27:18Die Dominanz von G2 im Spiel ist erdrückend, der Goldunterschied wächst rapide an. Das Team erreicht nicht einmal die Wolken, sondern bleibt tief unten. Brokeblade und Caps werden als drei Klassen besser als alle anderen Spieler auf dem Feld beschrieben. Der Ansatz mit einer neuen Idee im Draft wird zwar gelobt, aber die individuelle Klasse von Caps und Brokeblade ist zu überwältigend. G2 ist einfach das bessere Team, und die Fehler des Gegners werden gnadenlos ausgenutzt. SK Gaming erlebt ein schwieriges Wochenende mit einem 0-3-Start, was die Situation zusätzlich belastet. Es wird betont, dass das letzte Spiel gegen D2 zwar verloren gehen kann, aber mindestens ein Sieg hätte her müssen. Ein Drittel der Season ist für SK-Over. Sollten sie verlieren, haben sie noch zwei Wochen Zeit natürlich, aber wenn sie dann in den nächsten Wochen nicht irgendwas fundamental gefixt kriegen, dann ist halt die Season bis Ende März.
Caps' Viktor-Priorität und Teamdynamik
04:29:05Caps' Fähigkeit, Viktor effektiv einzusetzen, wird hervorgehoben. Viktor bleibt eine Priorität in der LEC, da er in kompetenten Händen stark sein kann, während er in schwachen Händen nutzlos ist. Caps wird als einer der besten Viktor-Spieler der europäischen Szene bezeichnet, der das Spiel dominiert. Das Team mit mehr Reichweite scheint aktuell zu gewinnen. Das Team, das falls engagieren muss, kickt auf die Fresse. Mehr Range, mehr Peeling, mehr Sicherheit, mehr Damage, mehr LP, mehr Wins. Die Teamzusammensetzung und die Fähigkeit, die Stärken der Champions auszuspielen, sind entscheidend für den Erfolg. Die Fans von Koi leiden mit dem Team, während die D2-Fans Häme ausüben. Es wird betont, dass die Spieler einem leidtun, da ein 0-3-Start in der ersten Woche eine schwierige Situation darstellt. Die Integration von LeBrov und Skumont wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass noch viel Trainingsbedarf besteht, um die Synergien zu verbessern.
K-Cop's Lineup und First Stand
04:38:18Es wird überlegt, ob K-Cop bei First Stand für Europa teilnehmen wird und ob sie den Winter gewinnen können. K-Cop hat aktuell ein Line-up aufgestellt, das nicht nur um Kalista ist, sondern auch um Bloody. Es wird spekuliert, dass Fnatic ein starker Konkurrent sein könnte. Die Frage ist, wie gut die Teams mit neuen Champions umgehen können. Es wird erwähnt, dass einige koreanische und chinesische Spieler richtige Frostmann an Champions sind. Kalisto wird für seine beeindruckende KDA und seinen Schaden pro Minute gelobt. Es wird jedoch betont, dass nicht nur er, sondern auch Vladi eine wichtige Rolle spielt. Es wird auch über GiantX gesprochen, die einige Upgrades vorgenommen haben. Nohan Jones wird als ein ziemlich Kerl of Fortnite für Sigi bezeichnet. Jacky hat einen guten Auftakt mitgespielt. Es wird spekuliert, ob GiantX eine 3-0 Woche erreichen kann, was ein starkes Statement wäre.
TFT Open-Turnier in Paris und Taktik-Plauderei
05:04:05Es wird ein TFT Open-Turnier mit einem sechsstelligen Preisgeld am Ende des Jahres in Paris stattfinden, an dem der Streamer teilnehmen möchte. Er äußert die Hoffnung, dass er dort mitspielen darf, auch wenn er keine 100.000 Euro gewinnen würde. Es wäre dennoch eine lustige Erfahrung, in Paris dabei zu sein. Es wird spekuliert, dass sich das Set bis dahin ändern wird, was die Vorbereitung erschwert. Der Streamer scherzt, dass er mit TFT aufhören würde, wenn das Set schlecht ist. Aktuell ist er kurz vor dem Master-Rang und hat Spaß am Spiel, obwohl er zugibt, ein gieriger Spieler zu sein, der nicht gerne rollt, sondern lieber auf Level 8 oder 9 hochlevelt. Er glaubt, dass er Diamond spielen kann, aber für Master eine andere Spielweise lernen müsste. Abschließend wird humorvoll über Preisgelder in League of Legends und TFT gesprochen, wobei der Streamer andeutet, dass es einfacher sein könnte, in TFT eine Viertelmillion zu gewinnen als in League.
Spielgeschehen und Off-Topic-Gespräche
05:06:11Das aktuelle League of Legends Spiel plätschert nach der anfänglichen Action vor sich hin, was die Möglichkeit für etwas 'Shit-Talk' oder Off-Topic-Gespräche eröffnet. Es wird jedoch angemerkt, dass dies nicht vorteilhaft für das Team KC ist, da sie Schwierigkeiten haben, Mid-Game-Openings zu finden, insbesondere aufgrund der Teamzusammensetzung mit einer Talia und einem Support, der nicht gut mit ihr zusammenspielt. Der Streamer kommentiert humorvoll die Moderation des Chats und schlägt vor, dass nicht alles sofort auf die Blacklist gesetzt werden muss. Weiterhin wird über mögliche Teamwechsel und die Performance einzelner Spieler diskutiert, wobei GiantX positiv hervorgehoben wird, da sie aktuell kein Opening finden und relativ selten trainieren. Es wird erwähnt, dass GiantX mit fünf bis sechs Kubis trainiert, was auch einen Drachen beinhalten kann.
Analyse des Spielverlaufs und Teamdynamiken
05:12:15Das Spielgeschehen wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass GiantX einen vorteilhaften Draft hat, der auf doppelten Tanks und unendlichem Schaden basiert, was zu einem guten Frontline-to-Backline-Skirmage-Potenzial führt. Obwohl KC als das bessere Team angesehen wird, fehlt das Vertrauen in ihre Fähigkeit zu gewinnen, da sie keine entscheidenden Aktionen ausführen. Der Streamer beobachtet, dass Jaik gerne aktiv wäre, aber es an Unterstützung mangelt. Es wird angemerkt, dass es schwieriger ist, Vy Tadilla zu spielen als Vy Ari, da viele Champions Vy buffern können. KC erhält schlechte Objectives, während GiantX das Spiel angenehm kontrolliert. GiantX skaliert gut und wird voraussichtlich beim zweiten Spike aktiv forcen. Abschließend wird die Bedeutung von Teamkoordination und der Einfluss von Einzelaktionen auf den Spielverlauf hervorgehoben.
Diskussionen über Emoticons, Spielbalance und persönliche Vorlieben
05:25:18Es wird über die Verwendung bestimmter Emoticons im Chat diskutiert, insbesondere über das doppelte Dach, das als passiv-aggressiv wahrgenommen wird. Der Streamer teilt eine Anekdote über Maxim und seine Verwendung von Smileys. Das Gespräch wechselt zu den Automod-Einstellungen und der Frage, welche Begriffe automatisch entfernt werden sollen. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Spiel sehr langweilig ist und die Diskussion driftet zu Rogue-Games ab. Anschließend wird über die Spielbalance und die Stärke von Carries und Supports diskutiert, wobei die Carrier-Rolle als schwach und die Support-Rolle als übermächtig kritisiert wird. Der Streamer äußert seinen Unmut über ADCs und scherzt, dass Supporter sie am meisten hassen. Abschließend wird die Schwierigkeit des Face-Checkens gegen Poppy-Situationen im Spiel hervorgehoben.
Interview mit Giotto und Abschluss des Streams
05:34:24Giotto wird interviewt und spricht über den 3-0 Start von GX und betont, dass es kein Zufall sei, sondern das Ergebnis einer unglaublichen Gruppe von Spielern. Er räumt ein, dass Week 1 nicht alles bedeutet und dass KC eine formidable Kraft bleibt. Giotto erwähnt, dass er von Insidern gehört hat, dass Giant X in Week 1 gut abschneiden würde, aber die Herausforderung darin besteht, das Niveau zu halten, wenn sich die anderen Teams verbessern. Er betont die Bedeutung der Mentalität und dass sein Team sich nicht als Favorit gegen andere Teams sieht. Der Streamer kommentiert Giottos Schuhe und scherzt über Oberflächlichkeit. Abschließend wird die Freude über den Stream und die Zusammenarbeit mit Karte zum Ausdruck gebracht. Der Streamer kündigt an, dass Obsess am 27. Februar vorbeikommen wird, aber er selbst an diesem Wochenende einen Dreh für SK hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.