500€+ GIVEAWAY MIT ! NNO UM 20 UHR

Giveaways und NNO-Ligaspiel: Letzter Spieltag mit Preisen

500€+ GIVEAWAY MIT ! NNO UM 20 UHR
Tolkin
- - 05:20:10 - 37.812 - League of Legends

Die Verlosung von Preisen wie einem Laufband, einer Smartwatch und ESN-Gutscheinen ist für heute Abend geplant. Die Giveaways begleiten den letzten offiziellen Ligatag des NNO-Spiels, der zwei Best-of-One-Spiele umfasst. Das Team hofft auf einen Sieg, um in die Playoffs vorzurücken. Zusätzlich wird die LCK-Szene analysiert und die Stärke von Teams wie Gen.G und T1 diskutiert.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Geplante Giveaways und NNO-Ligaspiel

00:01:30

Es wird angekündigt, dass heute Abend ein Giveaway stattfindet, bei dem unter anderem ein Laufband, eine Smartwatch und ESN-Gutscheine verlost werden. Die Verlosung ist für die Zeit vor, während und nach dem NNO-Ligaspiel geplant. Das NNO-Spiel ist der letzte offizielle Ligatag und beinhaltet zwei Best-of-One-Spiele, also eine Hin- und Rückrunde. Es wird erwähnt, dass der Streamer seinen Großvater am Totensonntag besucht hat und nun das NNO-Spiel ansteht, um den Tag abzuschließen. Die LCK (League of Legends Champions Korea) wird diskutiert, wobei die Stärke von Teams wie Gen.G, T1 und Hava Life hervorgehoben wird. Es wird auch die Rückkehr von Kanavi erwähnt, was als positiv empfunden wird.

Details zu den Giveaways und NNO-Team-Updates

00:14:30

Es werden weitere Details zu den Giveaways bekannt gegeben, die zwischen den NNO-Spielen stattfinden. Es gibt drei Verlosungen heute Abend und vier weitere während eines Roadtrips. Zu den Preisen gehören ein Laufband, Smartwatches, ESN-Codes, ein Handheld-Set und eine Klimmzugstange. Das NNO-Team wird vorgestellt: Toplane ist Tolkien, Jungle ist heute Obsess (manchmal Agorin), Midlane ist Nowhere for You, Sir oder Cayman, AD Carry ist Rico oder Brücki (heute Rico und Freddy), und Botlane ist Kani oder Tony (heute Tony). Es wird erwähnt, dass Kani aufgrund von hohem Ping möglicherweise nicht spielen kann und stattdessen Tony einspringen wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Team heute gewinnt, um in die Playoffs vorzurücken.

Teilnahme an WoW Hardcore Event und Kosten

00:36:11

Der Streamer kündigt seine Teilnahme an einem WoW Hardcore Event von Metashi an. Er freut sich darauf, obwohl er noch nie zuvor WoW Hardcore oder generell WoW gespielt hat und sich als sehr unerfahren bezeichnet. Er hofft auf die Unterstützung des Chats, der ihn durch das Spiel leiten kann. Das Event startet am 27. Dezember, was für ihn relativ spät ist, da es fast das Ende der Offseason markiert. Er plant, etwa 15 bis 20 Tage zu spielen, da die League-Saison bald wieder beginnt und er dann weniger Zeit für WoW haben wird. Es wird überrascht festgestellt, dass WoW monatliche Kosten von 13 Euro verursacht, was den Streamer zunächst abschreckt, da League of Legends kostenlos ist.

Analyse des letzten Items und Game-Fazit

01:04:35

Nach einem gewonnenen Spiel wird über das letzte Item für den Champion diskutiert. Es wird überlegt, ob Bloodmail (für 4000 Leben), Death's Dance, Black Cleaver, Sterak's Gage oder Guardian Angel (GA) die beste Wahl wäre. Death's Dance wird als wahrscheinlichste Option angesehen, obwohl es keinen direkten Schaden erhöht, da die anderen Carries (Jinx, Kassadin, Jax) den Rüstungsdurchdringung oder zusätzlichen Schaden nicht unbedingt benötigen. Das Spiel wird als schwierig, aber letztendlich gewonnen beschrieben, wobei der Kassadin eine entscheidende Rolle im Late Game spielte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten auf den Lanes und Invades konnte das Team das Spiel drehen und gewinnen. Der Streamer zeigt sich zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis.

Diskussion über Skins und die Bedeutung von 'Nur Liebe'

01:08:59

Der Streamer teilt seine Meinung zu verschiedenen Skins, insbesondere dem Primordina Arthrocks Skin, den er in Kombination mit der Wintermap und dem blauen Chroma als 'krimelig und keiner cool' empfindet. Er betont die Wichtigkeit von 'Nur Liebe' und fragt sich, ob dieser Ausdruck von GroKo stammt, da er ihn dort zum ersten Mal gehört hat. Die Botschaft von 'Nur Liebe' hat sich in der Streamer-Welt etabliert. Des Weiteren wird ein Wallpaper erwähnt, das vor drei Jahren von einem Kunststudio angefertigt wurde und für die Weihnachtszeit angepasst werden soll, sobald der Totensonntag vorbei ist. Es gab auch eine Diskussion über Fortnite, das der Streamer jedoch ablehnt, und eine kurze Erwähnung der Black Week, die seit heute läuft.

Analyse der LCK-Szene und Spieler-Line-Ups

01:13:09

Der Streamer kommentiert die Bestätigung von Goumaus' Wechsel, der bereits erwartet wurde, und bewertet das aktuelle Line-Up als extrem stark. Insbesondere Gen.G, T1, Hanbar und Nong werden als aufgerüstete Teams hervorgehoben, was die LCK 2026 mit 'ziemlichen Banger-Line-Ups' verspricht. Die Rückkehr von Spielern wie Kanabi und Scout nach China wird die koreanische Liga zusätzlich stärken, obwohl der Streamer befürchtet, dass eine noch stärkere LCK den Rest der Welt chancenlos machen könnte. Er äußert seine Frustration über das 'kompromisslos lästige' Spielverhalten einiger Gegner, das ihn dazu zwingt, bestimmte Strategien wie das 'Super-Starten' zu wählen, um Invades entgegenzuwirken.

Kritik an Comeback-Mechaniken und Jungle-XP

01:21:44

Der Streamer kritisiert die Comeback-XP im Jungle als 'krank', da ein Gegner trotz eines deutlichen Rückstands schnell wieder ins Spiel zurückfindet. Er beschreibt eine Situation, in der ein Gegner von Level 4 auf Level 7 aufschließt, während er selbst Level 7 war. Dies führt zu Frustration, da die eigenen Anstrengungen, einen Vorsprung aufzubauen, durch diese Mechanik untergraben werden. Er stellt fest, dass er trotz eines scheinbar großen Vorsprungs nicht in der Lage ist, das Spiel zu dominieren, da er 'Full Damage 0 Safety' spielt und leicht getötet werden kann. Dies führt zu einer Diskussion über die Wahl von defensiven Gegenständen wie 'Death Dance' oder 'Mercurial Scimitar', um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen.

Diskussion über Item-Builds und Chobys Philosophie

01:30:09

Es wird über die Item-Wahl diskutiert, insbesondere über Chobys Philosophie, wonach man, wenn man in Führung liegt, defensive Gegenstände kaufen sollte, während man bei Rückstand offensive Gegenstände bevorzugt. Der Streamer hinterfragt diese Philosophie, da Choby noch nie Worlds gewonnen hat. Er erwähnt, dass er in diesem Spiel zu viel tun kann und der Gegner sich selbst ins Hintertreffen gebracht hat. Trotz eines Leads stirbt er jedoch schnell, was ihn dazu bringt, Chobys Weg zu hinterfragen und defensive Gegenstände wie 'Schuhe mit M.R. und Tenacity' oder ein 'Magic-Damage-Shield' gegen Twisted Fate in Betracht zu ziehen. Er stellt fest, dass er 'Full Damage 0 Safety' spielt und dies zu seiner schnellen Eliminierung führt.

Vorschau auf Prime League NNO und Playoff-Szenarien

01:44:00

Der Streamer gibt eine Vorschau auf die bevorstehenden Prime League NNO-Spiele, die aus zwei Best-of-1-Runden gegen PVB aus der Schweiz bestehen. Ein Sieg würde das Team direkt in die Playoffs bringen, während eine Niederlage die Qualifikation komplizieren und vom Ergebnis anderer Spiele abhängig machen würde. Er erläutert die Tabellenkonstellation in Gruppe 3.4 und die Notwendigkeit, mindestens ein Spiel zu gewinnen, um rechnerisch sicher in den Playoffs zu sein. Es wird auch über die Teamzusammenstellung für die NNO-Spiele gesprochen, darunter Toilk auf der Top-Lane, Obsess im Wald, Frederic Hinteregger in der Midlane, Rico auf Bot und Luca Steininger auf der Support-Rolle.

Analyse des gegnerischen Supports Bard und seine Auswirkungen

01:51:13

Der Streamer äußert seine Frustration über den gegnerischen Bard-Support, der als 'unfassbar lästig' und 'sehr, sehr, sehr cool' beschrieben wird, wenn er gut gespielt wird. Er betont, dass Bard viel Skill erfordert und ein 'sehr verrückter Support' ist, der mit seinem Movement auf der Karte kaum Risiko eingeht. Der Streamer kritisiert die eigene Teamleistung und die Auswirkungen von Bards Roaming, was zu einem großen Rückstand im Spiel führt. Er erkennt eigene Fehler im Spiel an, insbesondere die Entscheidung, Skirmishes einzugehen, obwohl das eigene Team im Vergleich zu nutzlos ist. Die Comeback-Mechaniken des Jungles werden erneut als 'krank' bezeichnet, da der gegnerische Jungler trotz eines frühen Rückstands schnell wieder ins Spiel zurückfindet.

Strategische Überlegungen und Frustration über das Spielgeschehen

02:00:41

Der Streamer diskutiert strategische Optionen, um das Spiel zu retten, und äußert seine Frustration über die mangelnde Priorität und die Unfähigkeit, Lanes zu stabilisieren. Er beklagt die 'Stuhlköpfigkeit' des eigenen Teams, das weiterhin Fehler macht und in ungünstige Kämpfe zieht. Die Dominanz des gegnerischen Bards wird erneut hervorgehoben, der als 'One-Man-Army' das gesamte Spiel kontrolliert. Trotz eines großen Rückstands und der eigenen Fehler glaubt der Streamer an die Comeback-Fähigkeit seines Teams, da sie gute Scaler haben. Er versucht, das Spiel durch gezielte Aktionen wie das Erbeuten von Bounties und das Kaufen von defensiven Gegenständen wie 'Heartsteel' und 'Protobelt' zu drehen.

Lob für den gegnerischen Bard und Ausblick auf zukünftige Champions

02:09:34

Der Streamer zollt dem gegnerischen Bard großen Respekt für seine 'sehr, sehr 1v9'-Leistung, die als 'Montage-Game' beschrieben wird. Er lobt Bards Fähigkeit, alles zu tun, was die Karte gebraucht hat. Anschließend wird über die Teamzusammenstellung der NNO für die kommenden Spiele gesprochen, mit Toilk auf der Top-Lane, Obsess im Wald, Frederic Hinteregger in der Midlane, Rico auf Bot und Luca Steininger auf der Support-Rolle. Es folgt eine Diskussion über die Stärke verschiedener Jungle-Champions, wobei Aatrox als stärkster Champion für Solo-Q genannt wird, gefolgt von Cho'Gath. Orn wird als gut für Pro Play, aber nicht für Solo-Q bewertet, während Malphite zu nischenlastig ist. Der Streamer teilt seine positiven Erfahrungen mit Orn Jungle in Solo-Q, wo er bisher alle Spiele gewonnen hat.

Diskussion über Champion-Meta und Spielstrategien

02:12:43

Es wird eine detaillierte Diskussion über die aktuelle Champion-Meta in League of Legends geführt, insbesondere über die Effektivität von Riven im Jungle, die mit einer Winrate von 43% als schwach eingestuft wird. Andere Champions wie Aatrox werden als stärker im Vergleich zu Riven betrachtet, auch wenn sie ähnliche Clear-Zeiten haben. Es wird auch über Warwick als Jungle- und Top-Lane-Champion gesprochen, wobei der Streamer die Top-Lane-Option als überlegen ansieht, da Warwick im Jungle zu langsam cleart und als zu 'cheese-lastig' empfunden wird. Der Streamer gibt zu, sich nicht kompetent genug zu fühlen, um Warwick-Jungle-Tipps zu geben, da der Champion untypische Spielweisen erfordert. Ein Zuschauer wird ermutigt, Warwick zurückzugeben und Vi zu spielen, um eine höhere Elo-Stufe zu erreichen. Die Frage, ob die Gegner das bevorstehende Ligaspiel ernst nehmen werden, wird aufgeworfen, da sie bereits auf dem sechsten Platz liegen und die Playoffs nicht mehr erreichen können. Der Streamer hofft auf einen Sieg, um die Playoffs zu sichern.

Analyse des Spielverlaufs und Teamdynamik

02:16:36

Der Streamer analysiert den aktuellen Spielverlauf und bemerkt, dass Ornn einen schwachen Early Clear hat, aber im späteren Spielverlauf stark wird. Es wird eine Invasion des Gegners erwähnt, die positiv aufgenommen wird. Der Tod von Bortan mit Mordekaiser Support und Yunara wird als 'wild' kommentiert. Die Goldökonomie wird diskutiert, insbesondere die Möglichkeit, einen Giants-Belt vor der Krabbe zu schmieden. Der Streamer entscheidet sich, seine Items auf der Top-Seite zu schmieden, während der Gegner basen muss. Ein Fehler des Streamers, der zu einem Tod führt und auch den Tod von Heimerdinger verursacht, wird als 'my bad' eingestanden. Die Teamdynamik wird kritisiert, insbesondere die Leistung des Mordekaiser Supports, der als 'completely running it down' beschrieben wird. Die mangelnde Prio auf der Mid-Lane und die Schwierigkeiten, den Drachen zu contesten, werden als Probleme identifiziert. Der Streamer äußert Frustration über das Team und die mangelnde Koordination bei Objective-Plays.

Strategische Entscheidungen und Frustration über Teamverhalten

02:33:18

Der Streamer plant, sein zweites Item über die Mitte der Lane zu spielen und erwägt, es auszubauen, um mehr Magieresistenz zu erhalten. Er ist zufrieden mit dem Spielverlauf, da die gegnerische Katarina sich bereits auf ihn vorbereitet hat. Die Möglichkeit, zu invaden, wird genutzt, da der Streamer nicht basen musste und somit Zeit gewinnt. Es wird Frustration über das Teamverhalten geäußert, insbesondere darüber, dass das Team nicht kämpfen will, obwohl der Streamer einen klaren Vorteil sieht. Der Streamer ist enttäuscht, dass das Team wegläuft, anstatt zu kämpfen. Die Entscheidung, Heartsteel als erstes Item auszubauen, wird getroffen, was jedoch dazu führt, dass ein Drake kampflos abgegeben wird. Der Streamer äußert mehrmals sein Unglück über diese Entscheidung und die mangelnde Koordination des Teams. Er versucht, das Spiel durch individuelle Aktionen und Item-Builds zu beeinflussen, bleibt aber frustriert über die mangelnde Unterstützung und die Fehlentscheidungen des Teams.

Analyse der Niederlage und zukünftige Strategien

02:44:03

Trotz der Frustration über das schlechte Spiel des Teams weigert sich der Streamer zu verlieren und versucht, weitere Items auszubauen. Er kritisiert die Fehlentscheidungen des Teams, insbesondere die Abgabe des Nashors nach zwei kostenlosen Kills. Die Niederlage wird als 'cringe' und 'absurd' bezeichnet, wobei der Streamer die Schuld für einen Overchase bei den Wölfen auf sich nimmt. Er betont, dass dies sein erster Ornn-Defeat ist, nachdem er zuvor eine 3:0-Bilanz hatte. Der Streamer bleibt jedoch optimistisch und plant, vor 20 Uhr noch ein weiteres Spiel zu starten. Er gibt Tipps für Ornn Jungle, wie das frühe Craften von Items und das lange Bleiben auf der Map. Es wird diskutiert, ob die Gegner das nächste Spiel ernst nehmen werden, da sie keine Chance mehr auf die Playoffs haben. Der Streamer erwägt, einen Bruiser-Build anstelle eines Lethality-Builds zu spielen, um tankiger zu sein und nicht sofort ausgeschaltet zu werden. Er erwähnt auch die Möglichkeit, Bami's Cinder für einen schnelleren Clear zu nutzen. Die Diskussion über die Arbeitsmarktlage in Deutschland und persönliche Absagen eines Zuschauers wird kurz gestreift.

Roadtrip-Ankündigung und Giveaways

03:24:38

ESN wird den kommenden Roadtrip sponsern, an dem Tolkin, Kani, Bröki, Alina, Kathleen und Hanna teilnehmen werden. Der Roadtrip wird diesmal mit sechs Personen in einem kleinen Bus stattfinden und verspricht, genauso unterhaltsam zu werden wie die vorherigen. Im Rahmen des Streams sind drei Giveaways geplant, darunter 150 Euro für ESN. Während des Roadtrips sind zusätzlich vier weitere Gewinne vorgesehen. Das Keyword für die Giveaways wird ESN sein. Es wird angekündigt, dass nach dem zweiten NNO-Game die Gewinner der 150 Euro Codes bekannt gegeben werden. Zudem sind weitere Giveaways wie eine Klimmzugstange und ein Laufband für den Roadtrip geplant, was die Zuschauerbindung weiter stärken soll.

Strategie zur Zuschauerbindung und ESN-Aktionen

03:25:41

Um Zuschauer zu binden und in den Stream zu locken, plant Tolkin, zwischen den NNO-Games immer wieder auf ESN-Aktionen hinzuweisen. Dies wird als cleverer Schachzug gesehen, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer aufrechtzuerhalten. Nach dem ersten NNO-Game und dem zweiten NNO-Game sind Fosserbots mit ESN geplant, was die Interaktion mit der Community fördern soll. Das Keyword für die Giveaways wird ESN sein, was die Markenpräsenz von ESN im Stream weiter verstärkt. Es wird betont, dass die Zuschauer durch Klicken auf den bereitgestellten Link Geld für Vitamine und Proteine sparen können, was einen direkten Mehrwert bietet und die Kooperation mit ESN unterstreicht.

Analyse und Meta-Diskussion im Arena-Modus

03:29:30

Im Arena-Modus wird die Kombination von Tank Aurelion Sol als gebrochenster Build im gesamten Spiel diskutiert, insbesondere in Verbindung mit seinen Stacking-Augments. Es wird darauf hingewiesen, dass die Gegner diese Meta-Builds nutzen, was die Herausforderung erhöht. Die Strategie, den Gegner mit CC zu belegen und dann zu eliminieren, wird erörtert. Es wird auch über die Effektivität von bestimmten Champions wie Timo und die Möglichkeit von 1v1-Situationen gesprochen. Die Spieler analysieren ihre eigenen Fähigkeiten und die der Gegner, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Die Diskussion zeigt ein tiefes Verständnis für die Spielmechaniken und die aktuelle Meta im Arena-Modus.

NNO-Ladder-Position und Playoff-Szenarien

03:35:27

Die aktuelle Position von NNO in der Ladder wird besprochen, wobei sie auf Platz sechs liegen. Es wird festgestellt, dass es für die Gegner, gegen die sie spielen, um nichts mehr geht, da diese bereits auf dem sechsten Platz sind. Die Spieler analysieren die Playoff-Szenarien und die möglichen Auswirkungen von Siegen und Niederlagen. Wenn NNO heute verliert und andere Teams gewinnen, könnten sie punktgleich mit anderen Teams sein. Das Ziel ist es, beide Spiele zu gewinnen, um die Position zu sichern und möglicherweise Blackline zu überholen, die derzeit ungeschlagen sind. Die Diskussion zeigt die Bedeutung jedes Spiels für die Platzierung in der Liga und die Motivation, die bestmögliche Leistung zu erbringen.

Draft-Phase und Champion-Bans

03:44:53

In der Draft-Phase werden die Champion-Bans diskutiert. Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, um die Strategie des eigenen Teams zu optimieren und die Stärken der Gegner zu minimieren. Vorschläge wie Aatrox, Jax, K'Sante und Poppy werden gemacht, wobei der Fokus auf Toplane-Bans liegt. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit bestimmten Champions aus und bewerten deren aktuelle Stärke im Spiel. Die Diskussion zeigt die strategische Tiefe der Draft-Phase und die Bedeutung, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um einen Vorteil im Spiel zu erzielen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Lane-Swaps zu nutzen, um auf die Picks der Gegner zu reagieren.

Support-Picks und Team-Komposition

03:51:57

Die Auswahl des Supports ist ein zentrales Thema, wobei Champions wie Cassio, Anivia und Renata in Betracht gezogen werden. Renata wird als besonders stark eingeschätzt, insbesondere gegen bestimmte Gegner-Kompositionen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Thresh oder Janna zu spielen, da diese ebenfalls gute Optionen darstellen. Die Spieler sind sich einig, dass ihre Team-Komposition sehr stark ist und gute Synergien bietet. Die Diskussion zeigt, wie wichtig die Auswahl des Supports für den Erfolg des Teams ist und wie die Spieler ihre Picks aufeinander abstimmen, um eine effektive Strategie zu entwickeln. Die Team-Komposition wird als 'Frozen Heart Game' bezeichnet, was auf eine tanky und kontrollorientierte Strategie hindeutet.

Sponsoring-Erfolg und Giveaways

03:54:18

Ein Spieler berichtet von einem erfolgreichen Sponsoring-Deal, bei dem er als Instant Gaming Partner Riot Points für Giveaways vermittelt hat. Ein anderer Spieler hat über seinen Code Riot Points im Wert von 500 Euro eingekauft, was zu einem Anteil für den Vermittler führte. Dieser Erfolg wird als positiv bewertet und unterstreicht die Bedeutung von Partnerschaften und Kooperationen in der Streaming-Community. Es wird auch die Freude über ein Laufband-Giveaway im Rahmen der ESN-Partnerschaft ausgedrückt, was die Attraktivität der Giveaways für die Zuschauer erhöht. Ein weiterer Spieler berichtet von einem Buchhaltungsfehler, der ihm 8 Kilo Whey-Protein eingebracht hat, das er nun verschenken muss, was humorvoll aufgenommen wird und die Großzügigkeit innerhalb der Community zeigt.

Early-Game-Strategie und Drake-Kontrolle

03:56:48

Die Early-Game-Strategie wird diskutiert, wobei die Spieler die Stärken und Schwächen ihrer Champions in 2v2-Kämpfen analysieren. Es wird festgestellt, dass ein direkter 2v2-Kampf im frühen Spiel vermieden werden sollte, da die Gegner möglicherweise stärker sind. Der Fokus liegt stattdessen auf der Kontrolle von Zielen wie den Drakes, die als 'super free' eingeschätzt werden. Die Spieler planen, die Drakes frühzeitig zu sichern, um einen Vorteil zu erzielen. Es wird auch über die Bedeutung von Vision und das Platzieren von Wards gesprochen, um die Bewegungen der Gegner zu verfolgen und Überraschungsangriffe zu vermeiden. Die Kommunikation und Koordination im Team sind entscheidend, um die Early-Game-Strategie erfolgreich umzusetzen.

Playoff-Feier und Giveaway-Ankündigung

04:23:04

Nach einem erfolgreichen Spiel, das den Einzug in die Playoffs sichert, kündigt der Streamer ein großes Giveaway zur Feier des NNO-Sieges an. Verlost wird eine Garmin Forerunner Smartwatch mit GPS, Laufuhr und täglichen Trainings-Empfehlungen. Die Teilnahme erfolgt durch Eingabe von 'ESN' im Chat. Zusätzlich wird erwähnt, dass mit dem Code 'Tolkien' bis zu 50% Rabatt auf viele ESN-Produkte wie Proteinpulver, Omega-3 und Vitamin D3 erhältlich sind. Weitere Giveaways wie ein Laufband, Hanteln, eine Klimmzugstange und Gutscheincodes im Wert von 150 Euro sind für die kommenden Tage geplant, insbesondere während des Roadtrips nach München.

Erste Giveaway-Gewinner und zukünftige Aktionen

04:25:37

Frontking 28 wird als erster Gewinner der Garmin Smartwatch bekannt gegeben. Der Streamer bittet um private Kontaktaufnahme für die Versanddetails und freut sich, langjährigen Zuschauern etwas zurückgeben zu können. Es wird darauf hingewiesen, dass noch weitere Giveaways folgen werden, darunter ein Hantelset im Wert von 250 Euro nach dem nächsten Spiel und vier weitere Gewinne am Mittwoch während des Roadtrips nach München. Dazu gehören eine weitere Smartwatch, Hanteln, eine Klimmzugstange und ein Laufband. Die Zuschauer werden ermutigt, weiterhin den ESN-Code 'Tolkien' zu nutzen, um von Rabatten zu profitieren.

Analyse des bevorstehenden Spiels und Team-Leistung

04:28:42

Es wird diskutiert, ob das nächste Spiel für die Gegner noch relevant ist, da sie aktuell auf vier Wins stehen und das Negi-Groland auf fünf. Der Streamer äußert sich überrascht über die Schwierigkeiten eines Teams mit Master-Grandmaster-Durchschnitt in Div 3 und hebt hervor, dass der Draft des eigenen Teams sehr gut war, insbesondere die Wahl von Zion als First Pick. Die Leistung des Teams in diesem Split wird gelobt, trotz vieler Verpflichtungen wie Worlds und Taiwan. Es wird betont, dass das Team gut zusammengehalten und mit K-Mean einen starken Ersatz gefunden hat, worauf der Streamer stolz ist.

Abschluss des Streams und letzte Giveaway-Runden

05:11:04

Der Stream neigt sich dem Ende zu, aber es stehen noch zwei weitere Giveaways mit ESN an. Ein 150 Euro Gutschein für die ESN-Website und ein Hantelset im Wert von 250 Euro werden verlost. Der Gutschein geht an Junto Finn, der diesen online erhalten kann. Das Hantelset wird als nächstes verlost, wobei der Streamer humorvoll anmerkt, dass der Gewinner es möglicherweise selbst nach Hause tragen muss. Es wird auch auf den bevorstehenden Roadtrip nach München am Mittwoch hingewiesen, bei dem weitere vier Gewinne, darunter ein Laufband, eine Klimmzugstange und eine Smartwatch, verlost werden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, am nächsten Tag nicht zu streamen, da er private Termine hat, aber am Dienstag und Mittwoch wieder online sein wird, gefolgt von einem 12-stündigen Stream am Samstag für die 'Leak of its own' Events.