ZWEITER MONITOR GANG GANG

League of Legends: EU Masters, Aatrox Gameplay & Solo Leveling-Empfehlung

ZWEITER MONITOR GANG GANG
Tolkin
- - 05:38:50 - 33.345 - League of Legends

Es gab Diskussionen um EU Masters, Casting-Termine und Änderungen bei World Games. Aatrox Gameplay und Draft-Analysen standen im Mittelpunkt, ebenso wie eine Anime-Empfehlung für Solo Leveling. Strategische Überlegungen und Spielanalysen zu League of Legends wurden angestellt. Zudem gab es Reflexionen über vergangene Streaming-Regelungen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

EC Announcement und EU-Masters

00:03:13

Es wird angekündigt, dass der nächste EC in sieben Tagen, also nächste Woche Samstag um 14 Uhr startet, da drei Best of Threes anstehen. Es wird erwähnt, dass keine Anfrage für das Co-Kasten der EU-Masters gestellt wurde, obwohl Interesse besteht. Die Freude und das Bedauern darüber, nicht dabei sein zu können, werden ausgedrückt, während der Streamer die Inhalte anderer verfolgt. Es wird betont, dass es Spaß macht, zuzuschauen, aber gleichzeitig ein wenig Wehmut aufkommt, weil man nicht selbst beteiligt ist. Abgesehen davon wird erwähnt, dass heute um 17 Uhr ein Stream geplant ist, der voraussichtlich zwei bis drei Stunden dauern wird. Es wird überlegt, ob der Stream auf vier bis fünf Stunden ausgedehnt wird, um nebenbei noch 'Zweiter Monitor Gaming' zu betreiben und Assassin's Creed zu spielen oder TFT zu spielen, um Diamond zu erreichen.

Casting Termine und World Games Änderungen

00:04:14

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, verlässliche Informationen über Casting-Termine zu finden. Lord Esports bietet zwar eine Übersicht, diese sei jedoch unzuverlässig. World Games ändere zudem oft kurzfristig die Zeiten. Als Beispiel wird genannt, dass der DC wieder um 17 Uhr stattfindet, wie im letzten Jahr, nachdem er im Frühling und Winter auf 18 Uhr angesetzt war. Es wird die Hoffnung geäußert, dass diese Zeit beibehalten wird und es nach der Zeitumstellung nicht zu unerwarteten Änderungen kommt. Es wird von einem Zuschauer erwähnt, dass er durch Trymax auf den Stream aufmerksam geworden ist und nun jeden Stream verfolgt. Der Streamer bedankt sich und fragt, ob dies durch das Trymax-Coaching oder die Teilnahme von Trymax bei Worlds zustande kam, da beides Spaß gemacht habe.

Aatrox Gameplay und Draft-Analyse

00:07:36

Es wird über ein League of Legends Spiel mit Aatrox gesprochen, in dem der Streamer gegen eine Riven mit Ignite antritt. Die Draft des Teams wird als problematisch eingeschätzt, da sie den Top-Lane extrem wichtig macht. Es wird diskutiert, ob das Team dies erkennt und entsprechend unterstützt. Der Streamer betont, dass er in diesem Spiel die wichtigste Rolle einnimmt, da die anderen Champions keine Skillshots haben und er Raum für sein Team schaffen muss. Das Matchup gegen Riven wird als schwierig beschrieben, da sie sehr mobil ist und Ignite besitzt. Es wird erklärt, wie Riven ihre Q-Fähigkeit im Busch stacken kann, was für Aatrox problematisch ist. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, das Spiel richtig zu spielen und Wave zu fixieren, um nicht zu viele schlechte Deaths zu riskieren. Es wird kritisiert, dass das Team egoistisch draftet und spielt, anstatt zu erkennen, wie das Spiel am ehesten zu gewinnen ist, nämlich durch Unterstützung des Streamers.

Zeus Statement und Guma-Sache

00:41:14

Es wird über ein neues Statement der Agency bezüglich Zeus diskutiert, das der Streamer jedoch nicht vollständig versteht. Er wundert sich über die veränderte Reaktion der Community, die nun T1 kritisiert, obwohl vor vier Monaten, beim gleichen Thema, noch Skepsis herrschte und vermutet wurde, dass jemand lügt. Er findet es seltsam, wie sich die Narrative innerhalb von vier Monaten gewandelt hat. Des Weiteren wird die 'Guma-Sache' angesprochen und die teilweise unverständlichen Meinungen der Community dazu. Es wird kritisiert, dass Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber negativ dargestellt wird, obwohl Guma gerade aufgrund seiner Loyalität noch im Team ist. Es wird argumentiert, dass ein anderer Spieler, Smash, in dem aktuellen System besser performen würde, aber Guma aufgrund seiner Loyalität bevorzugt wird. Der Streamer findet es peinlich, wie T1 die Situation formuliert hat, da der CEO persönlich eingeschritten ist, damit Guma im Team bleibt. Er betont, dass er selbst Competition mag und deswegen nur einen Jahresvertrag unterschrieben hat.

Anime Empfehlung: Solo Leveling

00:47:13

Der Streamer spricht über eine Anime-Empfehlung von Lasersaft namens 'Solo Leveling'. Er beschreibt, wie begeistert er von dem Anime ist und wie viel Spaß er beim Schauen hat. Er vergleicht das positive Erlebnis mit seinen Erfahrungen während der Hochphase von 'Game of Thrones'. Besonders gefällt ihm, dass er nicht alles auf einmal schauen muss, sondern sich auf die nächsten Folgen freuen kann. Er ist aktuell in Staffel 2 angekommen und freut sich darauf, noch viel zu sehen. Der Streamer bedankt sich bei Lasersaft für die Empfehlung und erklärt ihn zum offiziellen Anime-Empfehlungsbeauftragten. Er betont, dass 'Solo Leveling' besonders für Gamer geeignet ist und besser umgesetzt wurde als beispielsweise 'Sword Art Online'. Abschließend erklärt er, dass er nur noch Lasersaft in Bezug auf Anime vertraut.

Spielanalyse und Strategieüberlegungen

01:00:25

Es wird überlegt, ob der Void reicht, um vor Gwen sicher zu sein, wobei ihre sechs Kills und mangelnde Mobilität im Vergleich zum eigenen Champion berücksichtigt werden. Die Möglichkeit von Gwens Sprung über die Wand bei Krux und das anschließende frontale Angreifen werden diskutiert. Es wird analysiert, ob es sich um ein Revenous Game handelt, wobei der Fokus auf dem Abwarten bis zum Erhalt von Triforce und dem anschließenden Ausführen eines Plays liegt. Der erfolgreiche Play von Klett, der Botlane geholt hat, wird erwähnt, gefolgt von seinem zweimaligen Tod gegen den Streamer und zweimal Botlane sowie Toplane. Die Bedeutung einer kleinen Pflanze von Atakan für den direkten Fight wird hervorgehoben. Die Wichtigkeit der Wände auf Topside für Camille wird betont, ebenso wie die Überlegung, den Drake abzugeben. Es wird festgestellt, dass der Drake tot ist und Klett nach unten gemoved ist, was als 'sehr stupid' bezeichnet wird, da er gerade defensiv gegen den Streamer geultet hat. Die limitierte Möglichkeit, Stand Shockwave zu ulten, wird angesprochen. Abschließend wird erwähnt, dass der Play bereits abgeschlossen ist (Top-Tom) und dass man sich eventuell von Orianna wegbewegen sollte, falls diese zu Grabthorn rotiert. Der Besitz von Hydra wird bestätigt.

Casting-Anfragen und Reflektionen über vergangene Streaming-Regelungen

01:07:06

Es wird über Anfragen zum Casten der EO Master Semifinals gesprochen, die aber abgelehnt werden. Es folgt eine Reflexion über die Prime League, NLC und das Projekt der Ratten, wobei die positive Entwicklung und der Erfolg des Projekts hervorgehoben werden. Bedauert wird, dass ähnliche Konzepte in der Vergangenheit nicht erlaubt waren, was es Streamern erschwerte, gleichzeitig zu spielen und zu streamen. Es wird angemerkt, dass sich die Streaming-Regelungen geändert haben, was durch das Beispiel von Lost for Tones Giant X verdeutlicht wird, die zunächst abgelehnt und später doch für LEC-Teams erlaubt wurden. Die veränderten Streaming-Regelungen werden positiv hervorgehoben, da sie es ermöglichen, dass sich Streaming-Sachen weiterentwickeln konnten. Abschließend wird festgestellt, dass die Zeit für ähnliche Projekte in der Vergangenheit einfach noch zu früh war.

Probleme bei O-Games und Solo-Leveling

01:09:17

Es wird ein Problem bei den O-Games angesprochen, insbesondere die Schedule betreffend, und die Notwendigkeit von drei Substituts aufgrund von Playoffs an LEC-Tagen und Freddy's Reiseplänen. Es wird erwähnt, dass Kahn und Freddy nicht verfügbar sind, was die Suche nach Ersatzspielern erforderlich macht. Parallel dazu wird die Frage beantwortet, ob Solo-Leveling geschaut wird, was bejaht wird, und die Serie als 'fucking fun' und 'sehr geil' beschrieben. Die Vorfreude auf die nächsten Folgen und die Erklimmung der nächsten Flaws wird betont. Es wird darum gebeten, keine Spoiler zu geben, da die Serie in einem langsamen Tempo genossen wird, um die Spannung aufrechtzuerhalten und mit anderen darüber reden zu können. Es wird die Freude betont, abends auf der Couch eine Folge zu schauen und sich auf die nächste zu freuen.

Analyse eines Spielverlaufs und strategische Überlegungen

01:37:51

Die aktuelle Spielsituation wird als potenziell spielentscheidend bewertet, da Cassidy sich ähnlich wie Loki verhält, was bedeutet, dass die Gegner auch Bottom verteidigen können. Es wird festgestellt, dass alle ohne Grund gestorben sind, was als Desaster Play bezeichnet wird. Der Fokus liegt auf dem Versuch, Wau zu bekommen, während Atakan gefällt wird und vier Teammates verloren gehen. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen eine Level 16 Gwen anzukommen, insbesondere da sie ohne DDA ist. Der Streamer kritisiert Kassadin für wiederholte Fehlentscheidungen und betont, dass er als 10-0 Spieler das Spiel carrien muss. Es wird bedauert, dass Gwen nicht mit Abrakan mitgegittern hat, sondern gebased ist, was die Situation verschlimmert. Die Gegner sind überlevelt, besonders Gwen, was ein großes Problem darstellt. Der Beginn des Desasters wird auf die vielen Leute zurückgeführt, die für nichts gestorben sind. Es wird festgestellt, dass das Spiel verloren ist, da zu viele Drachen, Atakan und Nash verloren wurden. Der Streamer analysiert seine eigenen Fehler und die von Kassadin und betont, dass das Spiel viel zu gewonnen war, um so verloren zu sein.

Diskussion über Atakan und Spielmechaniken

01:50:14

Es wird die Meinung geäußert, dass Atakan im nächsten Split verschwinden sollte, da keine große Begeisterung für ihn besteht. Es wird spekuliert, dass Atakans Verbleib mit seiner Zugehörigkeit zu etwas anderem als den Blutrosen zusammenhängt. Die Diskussion geht weiter mit der Feststellung, dass Atakan nicht das Hauptproblem ist, sondern die Häufigkeit, mit der Objectives spawnen, und sein schlechtes Snowboarding. Es wird ein Vorschlag gemacht, dass das Töten von Atakan zusätzliche Vorteile bringen sollte, wie z.B. das Entfernen der Schuhe oder das Verlieren von Blutrosen, um das Snowboarding des Gegners einzuschränken. Abschließend wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Gegner drei AD-Carries spielt, was die Wahl von Malfight interessant macht, aber aufgrund der offenen Silas-Wahl nicht legal ist. Ein Dodge folgt, da die Carries nicht gegen einen Tank spielen wollen.

Reddit-Thread-Diskussion und T1-Thematik

01:51:57

Ein Reddit-Thread, über den zuvor gesprochen wurde, wurde entfernt oder verschoben, was zu Verwirrung führt. Es wird festgestellt, dass der Thread keine neuen Informationen enthielt und lediglich eine Timeline der Agentur wiederholte, die bereits vor vier Monaten gepostet wurde. Die Community-Reaktion hatte sich jedoch geändert, wobei die frühere Haltung von Misstrauen gegenüber der Agentur zu einer Kritik an T1 überging. Diese veränderte Wahrnehmung wird auf den Recency Bias zurückgeführt. Es wird vermutet, dass der Thread aufgrund von Hate-Diskussionen entfernt wurde, obwohl er keine neuen Erkenntnisse brachte. Die Agency wird als voreingenommen gegenüber T1 kritisiert, aber es wird angemerkt, dass der gleiche Post vor einigen Monaten akzeptabel war. Es wird spekuliert, dass bei der ganzen Thematik irgendwer lügt und Zeus als großer Gewinner hervorgeht, der die richtigen Schritte für seine Karriere gemacht hat. Abschließend wird überlegt, ob Shen Topland gespielt wird und ob man ihn counterpicken sollte, aber es wird entschieden, dass aufgrund der vielen Counterpicks in vorherigen Spielen ein Dodge in Ordnung ist.

Arthrox' Beliebtheit und Nafiri Gameplay-Überlegungen

01:56:45

Die anhaltende Beliebtheit von Arthrox wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass er konstant ein beliebter Toplaner ist. Ein kurzer Blick auf die Matchzahlen der letzten Patches zeigt, dass seine Popularität leicht zugenommen hat, aber er bleibt ein häufig gewählter Champion. Anschließend wird die Entscheidung getroffen, Nafiri zu spielen, und es wird überlegt, was Nafiri countern könnte, wobei Poppy oder Talia als mögliche Optionen genannt werden. Es wird spekuliert, dass Nafiri's W, die sie kurzzeitig unangreifbar macht, der Grund für den Bruiser-Build sein könnte, der typischerweise mit Eclipse und Black Cleaver gespielt wird. Es wird kurz recherchiert, wie Nafiris W genau funktioniert, und festgestellt, dass sie für eine Sekunde unangreifbar wird und ihre aktiven Packmates verschwinden und wieder auftauchen lässt. Es wird vermutet, dass Nafiris W nun ihr wichtigster Spell ist und besser für Tower Dives geeignet ist.

Nafiri Gameplay und Teamdynamik

02:00:56

Es wird überlegt, wie man Nafiri am besten spielt, einschließlich der Frage, ob man Legend Haste oder Legend Attack Speed wählen sollte, und es wird festgestellt, dass Eclipse Black Cleaver der bevorzugte Build zu sein scheint. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Beschwören neuer Pac-Mates auch dann zählt, wenn man angegriffen wird. Es wird die Toplender-Entscheidung, einen Busch zu covern, anstatt oben zu bleiben, in Frage gestellt. Es wird ein Raptoren-Start in Betracht gezogen, aber aufgrund des guten AOE verworfen. Es wird überlegt, wann genau die Wölfe von Nafiri weitermachen und wann nicht. Es wird festgestellt, dass die Wölfe besser tanken sollten und dass es schwierig ist, einzuschätzen, wie lange die Wölfe angreifen werden. Es wird erwähnt, dass der Support da ist, aber ein Play aufgrund von zu wenig Gold nicht möglich ist. Es wird festgestellt, dass die Wölfe bisher nicht sehr nützlich erscheinen und dass es schwierig ist zu erkennen, wann sie angreifen. Es wird überlegt, ob es ein Fehler war, die Wave nicht gecatcht zu haben, und die eigenen Damage-Grenzen werden getestet. Es wird beschlossen, KSOP nicht weiter zu thematisieren und sich stattdessen darauf zu konzentrieren, aus dem Champion zu lernen.

League of Legends Gameplay und Frustrationen

02:55:50

Das Spielgeschehen ist geprägt von hitzigen Kämpfen und strategischen Überlegungen, wobei der Ausgang oft von der Teamkoordination und dem Umgang mit Frustrationen abhängt. Es wird überlegt, welche Items benötigt werden und wie man am besten vorgeht, um die Gegner aufzuhalten. Trotz klarer Vorteile und spielerischem Können, wie dem Retten von Türmen und dem Erspielen von Platten, scheitert es oft an der mangelnden Teamfähigkeit und dem Ego einzelner Spieler. Die Verbitterung über verlorene Spiele und die Unfähigkeit, als Team zu agieren, führt zu Frustration und der Erkenntnis, dass selbst eine überlegene individuelle Leistung nicht ausreicht, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es am späten Zeitpunkt des Spiels liegt oder an der generellen Tendenz des Teams, auseinanderzubrechen und das Spiel nicht normal zu spielen. Trotz des Frusts wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und sich auf kommende Drachenkämpfe zu konzentrieren.

Reflexion über League of Legends und der Weg zum Erfolg

03:04:43

Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in League of Legends erfolgreich zu sein, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen hoher Elo-Ränge. Die Diskussion dreht sich darum, wie lange es dauert, um ein hohes Spielniveau zu erreichen, und ob es überhaupt möglich ist, als neuer Spieler innerhalb von zwei Jahren "Hilo" zu werden. Es wird argumentiert, dass jahrelange Erfahrung und Engagement erforderlich sind, um die Komplexität des Spiels zu meistern und alle Champions zu kennen. Die Schwierigkeit, als neuer Spieler in League of Legends erfolgreich zu sein, wird hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu anderen Spielen. Es wird betont, dass es unwahrscheinlich ist, dass jemand, der erst seit kurzem spielt, ein so hohes Niveau erreichen kann, es sei denn, er bringt bereits Erfahrung aus anderen Spielen mit oder hat außergewöhnliches Talent. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt noch "frische Hilo-Spieler" gibt und ob die Anforderungen des Spiels zu hoch sind, um in kurzer Zeit erfolgreich zu sein.

Karriereweg zum League of Legends Profi

03:09:08

Es wird diskutiert, wie man am besten anfangen sollte, League of Legends zu spielen, um möglicherweise ein Profi zu werden. Es wird davon abgeraten, sich ausschließlich auf das Spiel zu konzentrieren und die Schule abzubrechen, selbst wenn man mit 14 Jahren bereits im Diamond-Rang ist. Stattdessen wird empfohlen, das Spiel als Hobby zu betreiben und sich nebenbei weiterzuentwickeln. Nur wenn sich daraus tatsächlich eine Chance ergibt, sollte man mehr Zeit und Energie investieren. Es wird betont, dass es viele Beispiele von Spielern gibt, die versucht haben, eine Profikarriere zu erzwingen, aber letztendlich gescheitert sind. Es wird auch auf koreanische Profispieler eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob es Spieler gibt, die erst vor kurzem angefangen haben und bereits erfolgreich sind. Es wird jedoch festgestellt, dass die meisten bekannten koreanischen Profis bereits seit vielen Jahren spielen und eine lange Entwicklungszeit hinter sich haben. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, ein gesundes Gleichgewicht zu finden und nicht alles auf eine Karte zu setzen.

Analyse von League of Legends Spielen und Strategien

03:16:08

Es wird über vergangene League of Legends Spiele gesprochen, wobei der Fokus auf den Gründen für Niederlagen und den daraus resultierenden Frustrationen liegt. Es wird kritisiert, dass das Team nicht effektiv zusammenarbeitet und dass individuelle Fehler zu unnötigen Verlusten führen. Ein besonderer Kritikpunkt ist die Strategie, gegen einen Roaming-Toplaner zu spielen, was als frustrierend empfunden wird, da es die eigene Rolle im Spiel stark einschränkt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Items gekauft wurden und wie diese die Spielweise beeinflussen. Trotz aller Bemühungen und des Versuchs, das Beste aus der Situation zu machen, wird das Spiel als nicht zufriedenstellend empfunden. Abschließend wird die Entscheidung getroffen, das Spiel zu beenden und sich anderen Projekten zuzuwenden. Es wird auch kurz auf kommende Updates und Änderungen im Spiel eingegangen, insbesondere auf das Midscope-Update für Yorick.

Assassin's Creed Shadows

03:36:58
Assassin's Creed Shadows

Diskussion über Geschichtsverzerrung in Assassin's Creed

03:39:11

Es wird eine Diskussion über die Darstellung von Geschichte in Assassin's Creed geführt. Es wird argumentiert, dass das Spiel zwar historische Elemente enthält, aber auch viele fiktive Elemente und Verzerrungen aufweist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum sich einige Leute über die Geschichtsverzerrung in Assassin's Creed aufregen, obwohl dies schon immer ein Teil der Serie war. Es wird argumentiert, dass die Spiele dazu beitragen können, das Interesse an Geschichte zu wecken, und dass es cool ist, legendäre Bauwerke zu erklimmen und historische Ereignisse zu erleben. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Assassin's Creed schon immer eine Mischung aus Geschichte und Fantasy war, mit Elementen wie Zeitreisen und Götterfragmenten. Abschließend wird die Vermutung geäußert, dass der Hauptunterschied zwischen damals und heute darin besteht, dass die Leute heutzutage schneller beleidigt sind und sich für andere aufregen wollen.

Assassin's Creed Gameplay und Erkundung

03:42:23

Es wird ein Assassin's Creed Gameplay beschrieben, bei dem der Charakter Sakai erreicht und versucht, mit Waffenschmieden zu reden, um Informationen über eine Frau zu erhalten, die den Vater des Charakters getötet hat. Es wird betont, dass es in Japan nicht nur um die Geschichte geht, sondern auch um die Tempel und Gräber, die gestört und geraubt werden können. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man in Assassin's Creed legendäre Bauwerke erklimmen und erkunden kann, was ein wichtiger Teil des Spielerlebnisses ist. Der Charakter tötet Wachen und versucht, unentdeckt zu bleiben, während er nach Hinweisen sucht. Es wird auch über die Spielmechaniken diskutiert, wie das Klettern und das Töten von Gegnern. Der Charakter interagiert mit anderen Charakteren und versucht, Informationen zu sammeln, um sein Ziel zu erreichen. Es wird auch über die Schwierigkeit diskutiert, bestimmte Orte zu finden und Quests zu erfüllen.

Assassin's Creed Gameplay und Humor

03:47:10

Es wird weiterhin ein Assassin's Creed Gameplay beschrieben, wobei der Fokus auf humorvollen Kommentaren und Interaktionen liegt. Der Charakter tötet weiterhin Wachen und versucht, unentdeckt zu bleiben, während er nach Informationen sucht. Es werden auch Fragen an den Chat gestellt, z.B. wie man reagieren würde, wenn man von einer wütenden Frau angegriffen wird. Es wird auch über die KI der Gegner gelästert, die oft unlogisch reagieren. Der Charakter versucht, einen Schlüssel zu finden, um ein Geldwechslerviertel auszunehmen, und interagiert mit verschiedenen Charakteren, um Informationen zu sammeln. Es wird auch über die Schwierigkeit diskutiert, bestimmte Orte zu finden und Quests zu erfüllen. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel den Charakter nicht finden lassen will, wonach er sucht.

Smalltalk und Anekdoten aus dem Leben

03:49:13

Es werden verschiedene Themen angesprochen, die von persönlichen Anekdoten bis hin zu Beobachtungen aus dem Chat reichen. Es wird über die Haare gesprochen und wie sie im Gesicht liegen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird auch über die Bedeutung von Familie und Freunden gesprochen, wobei der Begriff "Sohn" als Ausdruck der Zuneigung verwendet wird. Es wird auch über die Reaktionen von Frauen auf bestimmte Blicke und Narben gesprochen. Es wird weiterhin ein Assassin's Creed Gameplay beschrieben, wobei der Fokus auf humorvollen Kommentaren und Interaktionen liegt. Der Charakter tötet weiterhin Wachen und versucht, unentdeckt zu bleiben, während er nach Informationen sucht. Es werden auch Fragen an den Chat gestellt, z.B. wie man reagieren würde, wenn man von einer wütenden Frau angegriffen wird. Es wird auch über die KI der Gegner gelästert, die oft unlogisch reagieren. Der Charakter versucht, einen Schlüssel zu finden, um ein Geldwechslerviertel auszunehmen, und interagiert mit verschiedenen Charakteren, um Informationen zu sammeln. Es wird auch über die Schwierigkeit diskutiert, bestimmte Orte zu finden und Quests zu erfüllen. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel den Charakter nicht finden lassen will, wonach er sucht.

Passive Quest und Schmiede

04:10:08

Zunächst konzentriert sich der Streamer auf eine passive Quest, die nebenbei erledigt werden soll, während er sich dem Weg des Schmiedes widmet. Er spricht mit Heiji, der sich östlich des Hafens von Sakai befinden soll, wo es aufgrund des Regens wie ausgestorben ist. Der Streamer sucht nach Schmugglern, um Ressourcen zu looten, und überlegt, wie er mehr Schmuggler rekrutieren kann. Er erinnert sich an Assassin's Creed Black Flag und vergleicht es mit der aktuellen Situation. Der Streamer kapert ein Schiff der Europäer, die mit Japan Handel treiben und das Christentum verbreiten wollen. Er klettert auf ein Kabuto und nimmt den mühsamen Aufstieg nach oben auf sich.

Empfehlung und Gameplay

04:16:07

Der Streamer empfiehlt das Spiel für Leute mit viel Zeit und Spaß am Zocken. Er selbst findet es sehr unterhaltsam und lobt das Gameplay. Er vergleicht es mit Valhalla und Odyssey, bemängelt aber, dass sich die Quests wiederholen könnten. Das Ziel ist es, einen Orden auszulöschen. Er lobt die Ästhetik des Spiels, das Kampfsystem und hat bisher viel Spaß gehabt. Er nimmt sich Zeit zum Erkunden und findet Gefallen am ziellosen Herumlaufen. Der Streamer befindet sich auf einem portugiesischen Schiff, das mit Japan Handel treibt und das Christentum verbreiten will. Er sucht den Weg des Schmiedes und springt von Bord.

Rettung und Schmiede

04:18:50

Der Streamer rettet Heiji vor einem Gesindelanführer und tötet die Angreifer. Er fühlt sich selbst als Teil des Gesindels, da er auch nur Leute tötet. Er soll zu Hause eine Schmiede bauen. Er tötet weiterhin Leute und findet das gemein, da er eigentlich der Bösewicht ist. Er kann Bambusbäume pflanzen und Hunde verteilen. Der Streamer sucht nach der Schmiede und beschwert sich, dass er nicht dekorieren, sondern arbeiten will. Er hofft, dass die Hunde mobiler sind. Die Schmiede wird weit genug vom Wohnhaus entfernt platziert, aber dennoch nah genug, um bequem erreichbar zu sein. Der Streamer hat nun einen hauseigenen Schmied und kann seine Sachen aufwerten. Er findet Heiji gut und will Katano erobern.

Eroberung von Katano

04:29:09

Der Streamer reist nach Katano, um zu sehen, was die Nachbarn zu bieten haben. Er beschwört Nebelhauch, sein Pferd, das er als nicht sehr lohnenswert empfindet. Er tötet Banditen für eine Quest und reitet weiter nach Katano. Der Weg führt über verlorene Hügel nach Iga. Er reitet einen Wasserfall hinunter und erreicht Katano. Der Streamer plant, Katano einzunehmen und die Gegner zu flankieren. Er befragt einen Gegner nach dem Wachenwechsel und greift dann über die westliche Seite an. Er tötet Wachen und Samurai und findet eine OP-Waffe. Der Streamer überlegt, ob er Alarm schlagen soll, um mehr XP zu bekommen.

Einnahme von Katano und Schmuggler-Probleme

04:42:55

Der Streamer nimmt Burg Katano ein, indem er Wachen ausschaltet und Leichen als Ablenkung benutzt. Er tötet eine Frau, die er als Risiko einschätzt, und wirft eine andere in einen Brunnen. Er findet ein feuriges Katana der Disziplin und ein cooleres Gewand. Der Streamer tötet weitere Gegner und plündert die Burg. Er hat jedoch immer noch das Problem, dass er keine Schmuggler hat, um die Beute abzutransportieren. Er überlegt, wo er Schmuggler finden kann und kehrt zu seinem Unterschlupf zurück, um nach einer Lösung zu suchen. Er stellt fest, dass er Speer auffüllen kann, aber immer noch nicht genug hat.

Handel und Plünderungen

05:01:16

Der Streamer trifft auf einen Händler, der Pferde verkauft, und kauft eines. Er entdeckt ein Minispiel, bei dem er Schmetterlinge sammeln muss, was er jedoch ablehnt. Da er keine Schmuggler hat, stürmt er ein Lagerhaus und kämpft gegen die Gegner. Er stirbt mehrfach und sucht nach einem Schlüssel, um das Lagerhaus zu plündern, aber ohne Schmuggler ist es sinnlos. Der Streamer kehrt zu seinem Unterschlupf zurück, um zu sehen, ob er dort Schmuggler freischalten kann. Er stellt fest, dass er mehr Unterschlupfdinger freischalten muss, um mehr Speer zu bekommen. Er kehrt nach Katano zurück, um die Burg zu plündern, und tötet erneut die Putzkraft, da alles respawnt ist. Er schickt seine Schmuggler los, um die Beute abzuholen.

Banditenlager und Geldwechsler

05:11:49

Der Streamer verlässt Katano und nimmt ein Banditenlager hops, um den Notunterschlupf in der Stadt auszufüllen. Er tötet die Banditen und plündert ihr Lager. Er entdeckt einen Hafenhändler, den er für einen Banditen hält und tötet ihn. Der Streamer findet 8.300 Golddublonen und verkauft wertvolle Gegenstände. Er tötet den Geldwechsler und plündert sein Vermögen. Er stellt fest, dass er für 200 Gold einen neuen Speer kaufen kann. Der Streamer reist nach Westen, um den Geldwechslerbezirk zu looten. Er tötet den Geldwechsler und plündert sein Vermögen.

Ölhändler und Abschied

05:23:16

Der Streamer will das Loot von den Ölhändlern. Er tötet einen portugiesischen Priester und andere Menschen für Geld. Er plündert das Lager der Ölhändler, das eine Kopie des Lagers in Sakai ist. Er tötet eine Frau, weil sie ihn gesehen hat. Der Streamer begeht einen mehrfachen Mord für Öl. Er reitet jeden Menschen auf dem Weg um. Er versucht, einen Bug zu töten, der unkillable ist. Der Streamer plündert den Militärbezirk von Osaka und tötet weitere Gegner. Er verabschiedet sich vom Chat und kündigt einen längeren Stream für morgen an. Er überlegt, ob er noch eine Runde TFT spielen oder Solo-Leveling schauen soll.