Ich möchte deinen zweiten Monitor gerne für mich beanspruchen. Ich hoffe, dass das okay ist uwu

tolkin plant LoL-Solo-Queue & TFT, LCK/LEC Playoffs, Treffen mit Gurley Flex.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankündigung des Stream-Zeitplans und Pläne für Solo-Queue und TFT

00:03:46

Der Streamer kündigt an, dass der heutige Tag (unbekannt) ein freier Tag ist, ohne LCK oder LPL-Spiele. Es wird Solo-Queue und eventuell TFT gespielt. Morgen wird ebenfalls ein freier Tag sein, um sich von den Auseinandersetzungen mit dem Chat zu erholen. Am Mittwoch geht es mit LCK weiter, mit den Spielen KT gegen Nongshun und am Donnerstag T1 gegen Hanwha Live. Der Streamer betont die Notwendigkeit einer Pause vor den bevorstehenden Playoff-Tagen in LCK und LPL. Außerdem wird überlegt, ob Dark Souls durchgespielt wird, wobei der Streamer eher zu Detroit: Become Human tendiert, falls Variety-Content gewünscht wird. Der Fokus liegt jedoch auf League of Legends und TFT, gefolgt von Entspannung. Es wird ein kurzer Stream von 4-5 Stunden geplant, wobei der morgige Tag komplett frei bleibt und am Mittwoch die LCK-Playoffs beginnen.

Wochenplanung mit LCK, LEC Playoffs und potenzieller Arbeitszeitbetrug

00:12:30

Der Streamer plant für die kommende Woche League of Legends und Teamfight Tactics (TFT) und erwähnt, dass er sich überlegt, Detroit: Become Human zu spielen, falls er Variety-Content macht. Er plant einen kurzen 4-5 Stunden Stream für den heutigen Tag und einen freien Tag für morgen. Ab Mittwoch beginnen die LCK Playoffs, und am Wochenende stehen auch LEC Playoffs und NLC Playoffs an. Er überlegt, am Donnerstag von 9 Uhr morgens bis 23 Uhr zu streamen, zieht aber auch Arbeitszeitbetrug in Betracht, indem er die One-Series castet und anschließend streamt. Am Wochenende stehen LCK und LEC an. Außerdem erwähnt er ein geplantes Essen mit Freundinnen am Mittwoch inklusive Karaoke, was wahrscheinlich zu lustigen Clips führen wird. Er plant, diverse Rap-Songs zu performen und freut sich darauf, Eminem oder Mike Shinoda zu rappen.

Off-Day am Dienstag, LCK Playoffs am Mittwoch und Treffen mit Gurley Flex

00:47:59

Der Streamer kündigt an, dass morgen (Dienstag) ein Off-Day ist, ab Mittwoch beginnen die Playoffs in Korea (LCK) und Europa (LEC). Am Mittwoch wird es mehr Action geben. Der Streamer wird sich mit Gurley Flex zum Essen treffen, da alle in Berlin sind. Nicoletta wird ebenfalls dabei sein. Am Donnerstag stehen NLC-Playoffs und LCK-Playoffs an. Der Streamer ist sich noch nicht sicher, ob er am Freitag streamen wird, aber er wird auf jeden Fall Korea schauen. Am Samstag und Sonntag stehen wieder Korea und LEC auf dem Programm. Der Streamer erwähnt, dass er noch keine Steuern für den letzten Monat gemacht hat, aber er ist normalerweise schnell und fleißig damit. Er plant, am Mittwoch um 9 Uhr morgens mit LCK zu beginnen, gefolgt von TFT und eventuell Dark Souls.

Kein TV-Duelle schauen, Jules Reaction erst nach 48 Stunden und Anfragen für PSO-Wochenende

00:50:37

Der Streamer erwähnt, dass er aktuell kein Fernsehen schaut und somit auch keine TV-Duelle. Eine Jules Reaction ist erst nach 48 Stunden erlaubt, da das Video erst seit wenigen Stunden verfügbar ist. Für das kommende PSO-Wochenende hat der Streamer verschiedene Personen als Gäste angefragt, bisher jedoch noch keine Zusage erhalten. Er hat drei verschiedene Personen angefragt und wartet auf Rückmeldung. Der Streamer bittet den Chat um Hilfe bei der Erklärung eines Instagram Reels, das er in eine Gruppe gesendet hat. Er hatte angefangen, Reels zu senden, um mehr mit den anderen Gruppenmitgliedern zu interagieren, da diese sich beschwert hatten, dass er nur über Termine spricht. Nun finden sie seine Reels nicht lustig und bezeichnen sie als "Männerhumor". Der Streamer findet das Reel jedoch weiterhin lustig und versteht die Aufregung nicht.

TFT Projekt und Solo-Q Camille

00:53:45

Tolkien äußert den Wunsch, ein Projekt zu starten, um in TFT Diamond zu erreichen, da er aktuell in Emerald 4 feststeckt. Er gesteht, dass er sich nicht ausreichend mit Winrates und Comps auseinandersetzt und einfach spielt, worauf er Lust hat. Weiterhin spricht er über seine Vorliebe für Camille in Solo-Q, betont ihre OP-Design und dass sie sein bester Champion sei, mit einer hohen Winrate. Er erwähnt aber auch, dass sie leicht zu countern ist und oft im Draft gecounterpickt wird. Trotzdem versucht er, im Matchup zu bestehen und clean zu bleiben. Er erinnert sich daran, Faker mit Camille solo gekillt zu haben, was ihm mit Arthrox nicht gelungen ist.

Träume und Empfehlungen

01:46:56

Tolkien erzählt von einem Traum über Avatar, in dem er die Serie mit den Kindern seines Bruders schauen wollte, um ihnen Sukos Redemption Arc und Onkel Iroh näherzubringen. Er empfiehlt die Serie wärmstens und spricht anschließend über Legend of Korra, wobei er die interessanteren Antagonisten hervorhebt, aber die Maincharaktere als weniger cool empfindet. Zudem äußert er sich perplex über den schnellen technischen Fortschritt in Korra. Er empfiehlt Avatar jedem, der eine tolle Story erleben möchte. Er findet die Bösewichte in Legend of Korra deutlich interessanter als Feuerlord Osal. Amon und Sahir sind seiner Meinung nach richtig coole Charaktere in Korra.

Gameplay Analyse und Strategie

01:52:56

Tolkien analysiert sein Gameplay und die Matchups, insbesondere gegen Fiora. Er spricht über verschiedene Build-Optionen und deren Vor- und Nachteile. Er erklärt, dass er früher gerne Kull-Wimper-Acceptor gespielt hat, sich aber unsicher ist, ob dies nach den Änderungen noch legal ist. Er diskutiert auch die Bedeutung von gutem Spacing und dem Ausweichen von Fioras Spells. Er äußert den Wunsch, AD Carrys in der Mitte zu spielen, um Positioning und Spacing zu üben. Er analysiert die Lane-Situation und die Notwendigkeit, auf Ganks zu reagieren. Es wird auch die Bedeutung des Teamspiels und der Zusammenarbeit betont, um die Lane zu gewinnen und das Spiel zu carrien.

Spielende und Analyse der Niederlage

02:23:35

Tolkien beendet seinen 8-Game-Kamil-Win-Streak mit einer Niederlage. Er gesteht ein, dass die Niederlage verdient war und lobt die Fiora für ihr mechanisch gutes Spiel und ihr Verständnis des Matchups. Er kritisiert jedoch das Spieldesign, das es der Fiora ermöglichte, nach drei Ganks und einem Kill seine fünf Platten zu erhalten. Er betont, dass das Spiel trotz der Niederlage winnable war und dass er den Defeat akzeptiert, da die Fiora kompetent gespielt hat. Er zieht es vor, gegen einen kompetenten Spieler zu verlieren, als gegen einen Juggernaut-Champion mit reinen Stats. Abschließend diskutiert er die Meta und ob Carries auf Top noch spielbar sind, wobei er feststellt, dass dies aktuell nicht der Fall ist.

Championauswahl und Strategie gegen Teemo

02:31:01

Der Streamer diskutiert verschiedene Champion-Picks gegen Teemo, wobei Wladimir traditionell seine bevorzugte Wahl ist. Er äußert Bedenken hinsichtlich des bereits vorhandenen Magic Damages im Team und zieht Alternativen wie Ryze oder Cassiopeia in Betracht. Cassiopeia wird als harter Counter gegen Teemo angesehen, da ihr Gift stärker ist als Teemos Blind und sie ihn leicht ausstatten kann. Der Streamer erklärt, dass er heute keine Facecam benutzt, weil er einen Pickel hat. Er erklärt kurz den Unterschied zwischen Bruiser und Juggernauts, wobei Juggernauts Champions mit Stats ohne Mobilität oder CC sind, während Bruiser weniger Stats, aber viel CC und Mobilität haben.

Kalista in der professionellen Szene und Item Builds für Mordekaiser

02:33:26

Es wird die Frage aufgeworfen, warum Kalista in der Pro-Szene nicht öfter gebannt wird, da sie als stark im Beschleunigen von Spielen und Diven angesehen wird. Während sie in Europa wenig Erfolg hatte, ist sie in Korea und China sehr stark und schaltet nicht nur sich selbst, sondern auch ihren Support frei. Allerdings wird angemerkt, dass Kalista nicht mehr so gut darin ist, Drake und Nash zu executen, da ihre Sperre generft wurde. Weiterhin wird über Item-Builds für Full Tank Mordekaiser diskutiert, wobei Riftmaker und ein weiterer Damage Amplifier empfohlen werden, gefolgt von Tank-Items wie Jugshow, Randuin und Spirit Visage. Der Streamer spricht über Camille und andere Top-Lane-Optionen und erwähnt, dass er in letzter Zeit gegen viele Darius-Spieler spielt.

Bannentscheidungen und Champion-Diskussionen

02:35:31

Der Streamer erklärt seine Bannentscheidungen, wobei er meistens Camille-Counter wie Renekton oder Jax bannt. Er hält Pantheon für den schlimmsten Counter für Camille, aber da nur wenige Leute kompetent auf Pantheon sind, bevorzugt er es, Jax oder Renekton zu bannen. Jax wird als besser angesehen als Renekton, da Jax Spiele carrien kann, während Renekton im Laning zwar dominiert, aber danach weniger Einfluss hat. Yorick wird als schlechter Champion bezeichnet, der zu sehr von seiner Ult abhängig ist. Der Streamer äußert den Wunsch, Gwen zu picken, entscheidet sich aber dagegen, da sie schlecht gegen bestimmte Matchups ist und wählt stattdessen Camille. Er diskutiert die Skins von Camille und entscheidet sich für den Classic Skin.

Spielanalyse und Teamdynamik

02:55:29

Der Streamer reflektiert über das Spielgeschehen und die ständigen Ganks von Nunu und Janna auf seiner Lane, was er als sehr lästig empfindet. Er betont die Bedeutung einer soliden Achse zwischen Jungle und Support für ein erfolgreiches Team und vergleicht dies mit Problemen bei G2, wo Labov und Skrima am Anfang der Season nicht harmonierten. Er erwähnt, dass er in einigen Spielen Revenous Hydra und Triforce auf Camille kaufen würde, besonders gegen harte Proxy-Matchups, um Trades zu gewinnen und Sustain zu erhalten. Der Streamer analysiert Fehler seines Teams, insbesondere Zählfehler bei Fights, und betont die Wichtigkeit, die Anzahl der Gegner zu berücksichtigen. Er spricht über die Schwierigkeit, gegen Champions wie Viktor zu spielen, der Camille kontert und schwer zu töten ist. Abschließend lobt er das gegnerische Team für ihr starkes Gameplay, insbesondere Nunu und Janna, die permanent auf seiner Lane präsent waren und ihn stark beeinträchtigt haben.

Keine Facecam und Spielgeschehen

03:17:06

Der Streamer erklärt, warum er keine Facecam benutzt, und betont, dass er seinen Zuschauern geben möchte, was sie wollen. Er konzentriert sich auf das Spielgeschehen, kommentiert seine Entscheidungen und Fehler im Spiel. Er reflektiert über seine Spielweise und die Fehler, die zum Verlust des Spiels geführt haben. Er analysiert die Spielzüge und Strategien seiner Gegner und versucht, daraus zu lernen. Er spricht über die Herausforderungen, mit denen er als Top-Laner konfrontiert ist, insbesondere wenn seine Mitspieler nicht optimal agieren. Es wird die Frustration über das Unvermögen des Teams, zusammenzuarbeiten und strategisch zu denken, deutlich. Er äußert sich kritisch über die Spielweise einiger Teammitglieder, die mechanisch zwar gut sein mögen, aber wenig strategisches Verständnis zeigen. Er erklärt, dass er nun immer ohne Kamera streamen werde, da es den Zuschauern gefallen habe und sie so mehr vom Spiel mitbekommen.

Strategieüberlegungen und Frustration im Spiel

03:28:49

Der Streamer diskutiert verschiedene Item-Builds und Strategien, um das Spiel zu verbessern. Er reflektiert über frühere Spiele und analysiert, was falsch gelaufen ist. Er äußert Frustration über die gegnerischen Jungler und Supports, die seiner Meinung nach das Spiel dominieren. Er spricht über die Schwierigkeit, als Top-Laner Einfluss auf das Spiel zu nehmen, wenn andere Lanes dominieren. Er überlegt, wie er seine Spielweise anpassen kann, um effektiver zu sein, und experimentiert mit verschiedenen Item-Builds und Strategien, um das Spiel zu drehen. Trotz seiner Bemühungen bleibt er frustriert über den Spielverlauf und die Fehler seiner Teammitglieder. Er hadert mit der Sinnhaftigkeit seines Handelns, da er sich machtlos gegenüber der Spielweise seiner Mitspieler fühlt. Er gibt zu, dass er das Spiel wahrscheinlich verlieren wird, da er als Top-Laner nicht in der Lage ist, das Spiel zu carrien.

Analyse des Spielverlaufs und Frustration über Teammitglieder

03:45:17

Der Streamer analysiert den Spielverlauf und äußert seine Frustration über die Leistung seiner Teammitglieder. Er kritisiert ihre Entscheidungen und ihr mangelndes strategisches Denken. Er hebt hervor, dass er sich machtlos fühlt, da er als Top-Laner nicht in der Lage ist, das Spiel zu carrien, wenn seine Teammitglieder Fehler machen. Er reflektiert über seine eigene Spielweise und überlegt, wie er sich verbessern kann, um in solchen Situationen effektiver zu sein. Er spricht über die Herausforderungen, mit denen er als Top-Laner konfrontiert ist, insbesondere wenn die gegnerischen Jungler und Supports das Spiel dominieren. Er gibt zu, dass er frustriert ist und eine Pause vom Spiel braucht, da er nicht mehr in der Lage ist, mit der aktuellen Situation umzugehen. Er erklärt, dass er die beiden Rollen Jungle und Support gerne mainen würde, da diese einen großen Einfluss auf das Spiel haben.

Ankündigungen und Stream-Planung

04:18:31

Der Streamer kündigt seinen Plan für die kommenden Tage an, einschließlich koreanischer Playoffs am Mittwoch mit Katie Rolster gegen Nongshim und am Donnerstag mit T1 gegen Hanwhalife. Er erwähnt auch die NLC-Playoffs am Donnerstagabend und koreanische Spiele am Freitag und Samstag, gefolgt von LEC am Samstagabend. Er plant einen Off-Day vor dem Start der Playoffs. Abschließend bedankt er sich bei seinen Zuschauern fürs Zuschauen und verabschiedet sich. Er wiederholt, dass er nun immer ohne Kamera streamen werde, da es den Zuschauern gefallen habe und es ein interessantes Experiment gewesen sei. Er verabschiedet sich und kündigt an, dass er sich am Mittwoch wieder meldet.