BLG vs IG SHADOW vs THESHY --> LEC ab 17 UHR

LoL: BLG vs IG Analyse, Gamescom-Vorschau & Haushaltshilfen für mehr Lebenszeit

BLG vs IG SHADOW vs THESHY --> LEC ab...
Tolkin
- - 08:23:30 - 87.275 - League of Legends

Detaillierte Analyse des LoL-Spiels BLG gegen IG mit Fokus auf Spielzüge, Strategien und Fehler. Diskussion über die Gamescom-Teilnahme und die Bedeutung von Haushaltshilfen zur Lebenszeitoptimierung. Kritik an BLGs Spielweise und Draft-Entscheidungen, sowie Einblicke in Copyright-Probleme und Smurfing.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankündigung zur Gamescom und Einschätzung zum Spiel BLG vs IG

00:03:01

Es wird über die Freude gesprochen, seit drei Jahren wieder League of Legends auf der Gamescom spielen zu dürfen, beginnend am Freitag, wobei am Donnerstag privat die Messe erkundet wird. Bezüglich des Spiels BLG gegen IG wird die aktuelle Situation analysiert. Es wird festgestellt, dass Blue Side nicht mehr so dominant ist wie früher, was auf die Rückkehr der Hyper Carries zurückgeführt wird. In Korea ist Red Side sogar leicht favorisiert. Die Winrate ist relativ ausgeglichen, da die Pro-Teams Blue Side bevorzugen, während die stärkeren Teams Red Side spielen müssen. Es wird erwähnt, dass die Anpassung im Vergleich zu früheren Wochen deutlich besser ist, wo Blue Side in Best-of-Fives dominiert hat.

Spielgeschehen und Strategieanalyse

00:12:07

Das Spiel BLG gegen IG wird intensiv betrachtet, wobei einzelne Spielzüge und strategische Entscheidungen analysiert werden. Es wird die Bedeutung von Shadows Spielweise hervorgehoben, der Knight zu einem starken Spieler macht. Die frühe Investition in die Mitte zahlt sich aus. Es wird auch die Wichtigkeit von Teamkoordination und dem Ausnutzen von Power-Spikes betont. Kritisiert wird, dass BLG ihren Vorteil nicht so effektiv nutzt wie Fnatic. Es wird analysiert, wie BLG das Spiel druckvoll gestalten und zügig gewinnen muss, um den Gedeih zu verhindern. Die Schwierigkeiten von BLG, trotz eines anfänglichen Vorteils, das Spiel zu dominieren und den Nash zu kontrollieren, werden hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Bins Spielzügen und seine Fähigkeit, Schaden zu verursachen, betont.

Analyse von Spielentscheidungen und Teamverhalten

00:23:39

Es wird die Bedeutung von Teamentscheidungen und individuellen Fehlern im Spiel BLG gegen IG diskutiert. Es wird kritisiert, dass BLG trotz eines deutlichen Goldvorteils und der Kontrolle über den Drake den Nash nicht sichern kann. Die riskanten Spielzüge von On und die daraus resultierenden Tode werden bemängelt, ebenso wie Bins Fehler beim Recall-Canceln. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Knight, trotz seiner anfänglichen Stärke, unnötig stirbt und somit das Team schwächt. Die Bedeutung von Gala als Carry für Invictus Gaming wird hervorgehoben, ebenso wie die Fähigkeit von Invictus Gaming, das Spiel zu drehen und die Oberhand zu gewinnen. Die unsaubere Spielweise von BLG und das fehlende Ausnutzen ihrer Chancen werden kritisiert.

Späte Spielphase, Fehler und Spielende

00:35:17

Die späte Phase des Spiels BLG gegen IG wird analysiert, wobei die Fehler von BLG und die Stärken von Invictus Gaming hervorgehoben werden. Es wird kritisiert, dass BLG trotz eines anfänglichen Vorteils und mehrerer Nash-Versuche keinen einzigen Turm zerstören kann. Die Bedeutung von Bins Spielzügen und seine Fähigkeit, Schaden zu verursachen, werden betont. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Bin so spät seinen Flash einsetzt und somit eine potenzielle Chance vergibt. Die Fähigkeit von Invictus Gaming, das Spiel zu drehen und die Oberhand zu gewinnen, wird hervorgehoben. Die unsaubere Spielweise von BLG und das fehlende Ausnutzen ihrer Chancen werden kritisiert. Am Ende gewinnt Invictus Gaming, weil BLG das Spiel unnötig spannend gemacht hat.

Lebenszeit kaufen und Haushaltshilfen

00:57:48

Es wird über das Kaufen von Lebenszeit durch Haushaltshilfen diskutiert, insbesondere Staubsaugroboter, Geschirrspüler und Waschmaschinen. Diese Helfer erleichtern den Alltag erheblich. Staubsaugroboter werden als besonders nützlich hervorgehoben, da sie die Wohnung sauberer halten als Mikrowellen Essen aufwärmen kann. Der Streamer äußert seine Begeisterung für seinen Staubsaugroboter, der ihm die Arbeit abnimmt und ihn glücklich macht. Das Kochen wird als Bereich betrachtet, in dem man mit Hilfsmitteln wie Reiskochern und Thermomix-Geräten Zeit sparen kann. Eine Köchin wäre natürlich die ultimative Lösung, um Lebenszeit zu kaufen. Es wird auch erwähnt, dass das Aufwärmen von Speisen in der Mikrowelle nicht die gleiche Qualität wie frisch zubereitetes Essen bietet.

Frustration über BLG's Spielweise

01:09:27

Es herrscht große Enttäuschung über die Spielweise von BLG, insbesondere über individuelle Fehler. Es wird kritisiert, dass On seit fünf Spieltagen schlecht spielt und BLG trotz gewonnenem Early Game die Spiele nicht beendet, da sie immer wieder träumen. Spezifische Fehler wie schlechte Resets in der 40. Minute, wodurch Turrets und Nash verloren gehen, werden hervorgehoben. Es wird gefordert, dass ein Coach mit strengen Maßnahmen die Disziplin des Teams verbessern muss, insbesondere in Bezug auf sicherere Resets. Trotzdem wird betont, dass BLG ein gutes Team ist und mit einer besseren Disziplin erfolgreich sein könnte. Die Frage wird aufgeworfen, warum BLG trotz eines 10.000 Gold-Leads das Spiel verliert und wie Invictus Gaming das Spiel gewinnt, indem sie auf das Late Game setzen und BLG schlecht im Closing ist.

Draft-Analyse und Wukong-Empfehlung

01:14:16

Es wird über die Draft-Strategie diskutiert, insbesondere die Möglichkeit, Wukong zu picken. Der Streamer äußert den Wunsch, keinen Varus zu sehen und schlägt vor, Wukong als First Pick zu wählen, um von dessen Synergie mit anderen Champions zu profitieren. Es wird kritisiert, dass Varus als First Pick gewählt wird und die Frage aufgeworfen, wie man Zyra kontern soll. Die Draft wird als nicht optimal, aber auch nicht katastrophal bezeichnet. Es wird der Wunsch geäußert, dass Shadow Wukong pickt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Nocturne gepickt wird, da er nicht zum Backline-Dive passt. Der Streamer bietet sich als Coach an, um bessere Drafts zu erstellen, da er mit der aktuellen Draft unzufrieden ist.

Analyse des Spielverlaufs und Frustration über BLG

01:36:37

Es wird die Leistung von Shadow hervorgehoben, der trotz der Probleme im Team konstant gut spielt und oft die schwierigsten Aufgaben übernimmt. Es wird angemerkt, dass BLG oft Early-Game-Leads verspielt und es an der nötigen Konsequenz mangelt, um die Spiele zu beenden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum BLG so passiv spielt und On unnötige Aktionen macht. Es wird die Bedeutung von Teamplay und Koordination betont, insbesondere im Bezug auf Dives und das Ausnutzen von Vorteilen. Es wird kritisiert, dass BLG oft falsche Entscheidungen trifft und dadurch unnötig in Schwierigkeiten gerät. Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass BLG trotz guter Ausgangslage das Spiel unnötig spannend macht und fast verliert.

Teamplay und strategische Fehler von Invictus Gaming

01:40:35

Es wird die Bedeutung von Backline-Peel hervorgehoben und kritisiert, dass Invictus Gaming nicht auf den Schutz ihrer Carries achtet. Stattdessen wird versucht, mit Wukong und Galio in die gegnerische Backline zu diven, was jedoch scheitert. Es wird argumentiert, dass Oriana in der Lage wäre, mit ihrer Shockwave den Dive zu kontern, aber der Schaden nicht ausreicht, da die Carries nicht geschützt werden. Die Idee von Invictus Gaming wird als falsch und schlecht gespielt bezeichnet, was zu ihrer Bestrafung führt. Es wird die Bedeutung von Poke und Engage betont und darauf hingewiesen, dass man nur engagen sollte, wenn der gegnerische Carry gechoked ist. Die Notwendigkeit, den gegnerischen Carry (Yunara) zu kontrollieren, wird hervorgehoben, da sie sonst die Fights entscheiden kann.

Ankündigung Gamescom

01:44:55

Es wird die Teilnahme an der Gamescom angekündigt, wo man nach drei Jahren erstmals wieder die komplette IS zocken kann. Der Streamer wird am Freitag von 14 bis 16 Uhr, am Samstag von 15 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 12 Uhr vor Ort sein. Es wird erwähnt, dass die Wohnheit ein bisschen kann der Motor.

Zusammenfassung und Ausblick auf Game 3

01:55:49

Es wird betont, dass BLG das bessere Team ist und es ein Fehler wäre, wenn sie das Spiel verlieren würden. Die Hoffnung wird geäußert, dass BLG aus ihren Fehlern lernt und Game 3 gewinnt. Es wird kritisiert, dass BLG in der Vergangenheit oft unnötige Fehler gemacht hat und dadurch Spiele verloren hat. Der Streamer zeigt sich zuversichtlich, dass BLG in Game 3 zeigen wird, was sie wirklich können. Es wird die Bedeutung eines Sieges hervorgehoben, um das Selbstvertrauen des Teams zu stärken. Es wird die Hoffnung geäußert, dass BLG in Zukunft konstanter spielen und ihre Early-Game-Leads besser nutzen wird.

Diskussion über Ragebait und Draftentscheidungen

02:11:04

Es wird über einen Vorfall mit einem Zuschauer namens Lars diskutiert, bei dem unklar ist, ob es sich um echtes 'Ragebaiting' handelte oder ob er es ernst meinte. Der Zuschauer hatte sich kritisch über eine Draftentscheidung geäußert, nämlich die Wahl von Nash anstelle der Seele, was laut Analyse ein Fehler war, da es das Team Nexus-Türme kostete. Die Diskussion dreht sich darum, ob es sich um eine Meinungsverschiedenheit oder um eine Tatsachenbehauptung handelte, wobei der Vergleich zur Aussage, die Erde sei flach, gezogen wird. Abschließend wird spekuliert, ob Lars' Verhalten 'Ragebait' war und ob er jemals wieder im Chat aktiv sein wird. Des Weiteren wird über die aktuelle Meta und Draftentscheidungen gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Game 3. Es wird analysiert, welche Champions gebannt wurden und welche Picks noch sinnvoll wären, wobei Thalia als möglicher First-Pick in Betracht gezogen wird. Die Draftstrategie von BLG, die auf Top-Lane und Jungle setzt, wird ebenfalls thematisiert, sowie die potenziellen Vor- und Nachteile von Poppy in Bezug auf die gegnerische Teamzusammensetzung.

Analyse des Early-Games und Draft-Strategien

02:22:10

Es wird der Invade-Winkel von Vape analysiert, wobei Poppy als starker Invade-Champion hervorgehoben wird. Shadow erhält perfekte Informationen über diesen Spielzug, was beiden Junglern einen Überblick über die Situation verschafft. Poppy kann frühzeitig Druck ausüben und Camps stehlen, was Shadow in eine ungünstige Position bringt. Es wird diskutiert, ob Shadow durch den Diebstahl der Raptoren des Gegners einen Vorteil erlangt hat. Abschließend wird festgestellt, dass diese Situation für beide Tank-Champions nicht allzu gravierend ist, da sie nicht auf Full-Clears angewiesen sind. Die Draft-Strategien werden weiter analysiert, wobei der Fokus auf Kessante gegen Renekton auf der Toplane und Poppy im Wald liegt. Es wird spekuliert, dass Vail nicht der Typ Spieler ist, der in Game 3 einen Hardcounter picken würde, und stattdessen einen 'Wischiwaschi-Pick' wie Naht wählt, der jedoch von Cassopeia gecountert wird. Die Möglichkeit eines Level-7-Toplane-Swaps wird angesprochen, um Cassopeia gegen Naht zu spielen.

Spielentscheidende Momente und Teamdynamiken

02:34:31

Ein entscheidender Moment im Spiel wird analysiert, in dem Melko einen Anker auf Knight und Shadow flashed, was Knight durch ein rechtzeitiges Ausweichen überlebt. Knight spielt die Situation hervorragend und überlebt dank der gebufferten Ult und dem Petrifying Gaze. BLG sichert sich den Drake und baut seine frühe Dominanz weiter aus. Es wird die mechanisch gute Leistung von Mako hervorgehoben, der den Jump von Shaddle cancelled. Nights frühe Ult wird als sehr gute Aktion gelobt. Des Weiteren wird Bins Verhalten während des Spiels thematisiert. Es wird beobachtet, dass er unter Drucksituationen stark vibriert, ähnlich wie Sola. Es wird spekuliert, dass Bins Körper zittert, wenn er sich auf ein All-In konzentriert. Abschließend wird ein Play analysiert, bei dem Bin den Schüchternen stunnt, der keinen Flash hat und stirbt. Invictus versucht, durch einen Teleport auf der Botlane zu kontern, aber BLG kann den Harald sichern und Druck auf die Midlane ausüben.

Monetarisierungsprobleme und Frustration bei BLG

02:58:00

Es wird ein neues Problem von Riot Games angesprochen, das League of Legends Content Creators betrifft. Aktuell werden viele YouTube-Videos aufgrund von Copyright-Verletzungen gesperrt, selbst wenn sie Riot Games Musik verwenden, die eigentlich für Creator Safe gedacht war. Dies betrifft auch internationale Events, bei denen offizielle Broadcaster die Musik verwenden müssen. Es wird kritisiert, dass selbst Werbung, die in den Videos gezeigt wird, zu Copyright-Strikes führen kann. Riot Games ist sich des Problems bewusst und arbeitet an einer Lösung. Es wird die Frustration über die aktuelle Situation von BLG geäußert. Trotz vielversprechender Leistungen kann das Team seine Spiele nicht zu Ende bringen. Es wird spekuliert, ob BLG einen Jungle-Wechsel in Betracht ziehen sollte, da das Team nach einem starken Start mit Shadow zuletzt drei Spiele in Folge verloren hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass BLG sich erholt und in den Playoffs angreifen kann.

Copyright-Claims und YouTube-Problematik

02:59:47

Es gibt vermehrt Copyright-Claims auf ältere Videos, was frustrierend ist, da diese Videos teilweise noch relevant sind. YouTube's Content-ID-System ist fehleranfällig, was zu ungerechtfertigten Claims führen kann. Ein Beispiel ist, dass jemand, der einen Remix eines Musikstücks erstellt, plötzlich Ansprüche auf alle Videos erheben kann, die das Original verwenden. Sogar Unternehmen, die die Musik in Videospielen besitzen, beanspruchen Inhalte, obwohl Kommentare im Allgemeinen als Fair Use gelten sollten. Im konkreten Fall von League of Legends gab es bereits ähnliche Vorfälle, wie den Fall, in dem jemand einen Song aus Nasus' Voice Lines erstellte und Skin Spotlights daraufhin einen Copyright-Claim auf seine originalen Voice Lines erhielt. Die ganze E-Mail-Postfach ist voll mit Livestreams, World Broadcasts und Co-Streams, die seit Ende 2022 demonetized wurden. Die Claims stammen von der Virgin Music Group im Auftrag von Riot Games, was bedeutet, dass Riot die Rechte an ihrer Musik behält, aber Virgin der neue Distributor ist. Riot weiß, dass Content Creators ein wichtiger Teil ihrer DNA sind und erlaubt grundsätzlich die Erstellung von Inhalten, solange diese nicht kommerziell genutzt werden, mit Ausnahmen wie Werbeeinnahmen.

Riot's Reaktion auf Copyright-Probleme und Lösungsvorschläge

03:08:34

Nachdem sich viele Content Creators beschwert hatten, dass ihre Videos Copyright-Claims erhalten, untersuchte Riot die Situation und veröffentlichte eine offizielle Stellungnahme. Demnach wurde der Riot Games Music Catalog zu einem neuen Vertriebspartner migriert, was unbeabsichtigt dazu führte, dass einige Songs Copyright-Claims auslösten. Riot arbeitet mit Virgin zusammen, um das Problem schnellstmöglich zu beheben. Betroffene Creator sollen Einspruch bei ihrer Content-Plattform einlegen und ein Ticket einreichen. Allerdings kann es bis zu 30 Tage dauern, bis ein Einspruch bearbeitet ist, was problematisch ist, da YouTube Auszahlungen monatlich erfolgen. Es ist unklar, ob das Geld in dieser Zeit zurückgehalten oder an die vermeintlich Berechtigten ausgezahlt wird. Es wird vermutet, dass die automatischen Claims durch eine fehlerhafte Automatisierung von Virgin verursacht werden. Riot bietet Creator-Support an, um die Claims aufzuheben, aber es ist unklar, wie dies für Creator außerhalb des League Partner Program ablaufen soll. Trotz der Probleme betont der Streamer, dass Riot Games immer viele Möglichkeiten zur Content-Erstellung angeboten hat und ein großes Interesse daran hat, dass das Spiel beworben wird. Das Problem scheint hauptsächlich bei Virgin zu liegen, was auch durch einen Tweet von Riot bestätigt wird.

Drew Levin's Kampf gegen Smurfing in League of Legends

03:14:37

Es wird über Drew Levin, einen Riot-Mitarbeiter, gesprochen, der auf Twitter aktiv gegen Smurfing vorgeht. Er reagierte auf einen Tweet eines Spielers, der stolz darauf war, in League of Legends von Iron bis Platin eine 40-0 Serie hingelegt zu haben, und drohte, dessen Account zu löschen. Drew Levin ist bekannt dafür, dass er Smurfer bestraft. Er investigiert solche Fälle und will gegen Smurfs vorgehen, da er glaubt, dass Smurfing das Spiel kaputt macht. Es wird angemerkt, dass auch Projekte, die Smurfing beinhalten, kritisch zu betrachten sind und man sich an die eigene Nase fassen muss. Drew Levin wird als das Gesicht des Smurf Hunters bezeichnet. Der Streamer lobt sein Engagement gegen Smurfing, auch wenn er selbst in der Vergangenheit Smurf-Projekte durchgeführt hat.

Diskussion über League of Legends Champions und Persönliches

03:23:01

Es wird über den Champion Elise diskutiert und ob man sie smashen würde. Es wird auf ihre Lore eingegangen, in der sie Menschen verführt und ihrem Spinnenkönig opfert. Anschließend wird über den Champion Katarina gesprochen und dass sie zu einfache Pentakills hat. Shara wird dafür gelobt, dass sie Katarina gut spielt, aber der Champion wird als mechanisch overhyped bezeichnet. Es wird ein kurzer Exkurs über Ehrlichkeit und Beziehungen gemacht, bevor es wieder um League of Legends geht. Der Streamer erzählt eine peinliche Geschichte, in der er in eine fremde Wohnung gestürmt ist, weil er dachte, eine Frau sei in Not. Es stellt sich heraus, dass die Bewohner einfach nur Sex hatten und er sie traumatisiert hat. Abschließend wird noch kurz über Pornos und Hentai diskutiert, wobei der Streamer sagt, dass er sich seine Fantasie im echten Leben bewahren will und sich diese nicht durch Pornos zerstören lassen möchte.

Meta-Analyse und Champion-Diskussionen

03:52:53

Es wird über die Entwicklung von TheShy hin zu einem Ranged-God und die mögliche Rückkehr von Bodden zu Ranged-Champions wie Milio und Bard diskutiert. Der neue Patch 25.16 und die damit einhergehende offenere Meta werden thematisiert, insbesondere im Vergleich zu Korea und China, wo die Meta bereits stärker festgelegt ist. Die Rückkehr von AP-Junglern und die Frage, ob Asim noch der beste First-Pick ist, werden erörtert, wobei Alternativen wie Nortelis-Jungle und Cyber-Jungle in Betracht gezogen werden. Der permanent gebannte Nordrisch in der LCG und die Offenheit von Champions wie Azir, Thalia und Yunara werden erwähnt. Der oberbuffte Six wird thematisiert, der in China bereits gebannt wird und eine Empfehlung zum Climben darstellt, sowohl in der Mitte als auch auf der Botlane. Junnara wird als unbekannte Größe diskutiert, wobei ein First-Pick in Finn-Region-Standard erwartet wird, möglicherweise auch Azir. Abschließend wird die Freude über einen geilen Stream und ein Matchup zwischen Frankreich und G2 gegen BDS ausgedrückt.

Draft-Analyse und Teamzusammensetzung

03:55:58

Die Draft-Phase wird analysiert, wobei die Wahl von Kalista und Vladimir als starke Champions hervorgehoben wird. Es wird überlegt, ob Gwen als Top-Lane-Champion gewählt werden soll, aber aufgrund des bereits vorhandenen Magic Damage wird ein Tank-Top-Lane bevorzugt. Rumble wird als starker Champion in Betracht gezogen, aber Bedenken hinsichtlich des Magic Damage bleiben bestehen. Galio wird als potenzieller Counter-Pick gegen Rumble, Azir und Junara diskutiert, wobei betont wird, dass Galio vor allem Tanks in der Top-Lane countert. Die Wahl eines Damage-Mix wird als fast irrelevant angesehen, da der Support wahrscheinlich keinen Tank spielt. Abschließend wird auf ein Problem mit YouTube-Claims hingewiesen und empfohlen, auf Twitch zu bleiben.

Spielanalyse und Teamdynamik

04:00:19

Die Teamzusammensetzung mit Rumble, Azir, Junara und Khan wird als sehr stark bewertet. Poppy wird als Nischen-Pick angesehen, der aber in Ordnung ist, wenn genügend Carries vorhanden sind. Es wird angemerkt, dass Poppy weniger Utility bietet als Rakan, aber zusätzlichen Disengage ermöglicht. Kamiko wird als Favorit angesehen, aber Bethelty wird nicht unterschätzt. Es wird auf die Bedeutung von Flashy für Kamiko hingewiesen, da er mit Derell die ULs vorbereiten kann. Die Botlane wird als problematisch angesehen, da sie durch Ganks benachteiligt ist. Die starke Draft von K-Cop mit Junara, Azir und Rakan wird hervorgehoben. Es wird die Teleport-Nutzung von Kana kritisiert, da sie nicht optimal eingesetzt wird. Abschließend wird Rumbles Hitzemechanik erklärt und die Bedeutung des richtigen Timings für Überhitzung betont.

Spielverlauf und Dominanz von Karmel-Core

04:11:50

Das Spielgeschehen wird zusammengefasst, wobei die Dominanz von Karmel-Core hervorgehoben wird, insbesondere auf der Botlane und durch den Toplane-Dive. Es wird festgestellt, dass sie alle drei Lanes gewinnen. Die starken Powerpicks von Bursar, Yonara, Rumble und Rakan werden betont. Der Solo-Kill von Karna wird als Zeichen der Unterlegenheit von Vitality gewertet. Die Effektivität von Junaras Item-Build mit Blade wird hervorgehoben, da sie dadurch keinen Schwachpunkt hat. Kamikor wird als starkes Team dargestellt, das Betel dominiert. Die Bedeutung des Flash-Uldplays von Vladi und die daraus resultierende Dominanz werden betont. Karmel-Core holt elf Platten im Vergleich zu einer einzigen des Gegners, was einen brutalen Vorteil darstellt. Abschließend wird die Möglichkeit eines schnellen Spielendes durch Kamikor diskutiert, wobei ein Vergleich zu einem früheren Spiel mit schnellem Ende gezogen wird.

Mögliches Aufeinandertreffen von Kamiko und True in den Playoffs

04:37:50

Es wird analysiert, wann Kamiko und True in den Playoffs aufeinandertreffen könnten. Wenn beide Teams ihre Gruppen als Erste abschließen, würden sie frühestens in Runde 3 am 15. September gegeneinander spielen. Sollten beide Teams verlieren, könnten sie bereits in Runde 2 am 26. September aufeinandertreffen. Es wird auch die Möglichkeit eines früheren Aufeinandertreffens erwähnt, falls Andrew Zweiter in seiner Gruppe wird. Die Analyse konzentriert sich auf die verschiedenen Szenarien und Daten, wann diese Teams potenziell gegeneinander antreten könnten, abhängig von ihren Leistungen in den vorherigen Runden. Es wird spekuliert, dass beide Teams wahrscheinlich Erste in ihren Gruppen werden, was ein späteres Aufeinandertreffen wahrscheinlicher macht. Die genauen Daten hängen von den Ergebnissen der Gruppenspiele ab und davon, wie sich die Teams in den Playoffs schlagen.

Vitality's Strategie: Waveclear, Splitpush und Teamfight-Gefahr

04:45:47

Vitality setzt auf eine Strategie aus Waveclear und Splitpush, um gegen Kamiko zu bestehen, die auf Teamfights setzen. Yorick, Ryze und Ziggs bieten unendlichen Waveclear, während Kamiko mit Flash, Tibbers, Valeo und Leona Engage-Werkzeuge draftet. Es wird betont, dass Teamfights in den letzten Jahren oft spielentscheidend waren, da es viele Objectives gibt, die Teamfight-Fähigkeiten erfordern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Vitality's Scaling-Strategie aufgehen kann, wenn sie ständig engaged werden. Der Fokus liegt auf dem strategischen Ansatz, die Stärken von Waveclear und Splitpush gegen die Dominanz von Teamfights auszuspielen. Die Analyse deutet darauf hin, dass Vitality's Erfolg davon abhängt, ob sie ihre Strategie trotz des zu erwartenden Engagements von Kamiko umsetzen können. Es wird auch die Bedeutung der Teamkommunikation hervorgehoben, um auf die gegnerischen Spielzüge zu reagieren und die eigene Strategie effektiv umzusetzen.

Vitality's Teleport-Strategie und Kamiko's Probleme auf der Toplane

04:52:56

Vitality setzt auf eine Teleport-Strategie, um sowohl Top- als auch Botlane zu unterstützen und gleichzeitig den Drake zu contesten. Sie haben vier Teleports im Team, was ihnen ermöglicht, schnell auf Spielgeschehen zu reagieren. Kasi von Kamiko gerät auf der Toplane unter Druck und muss aufpassen, nicht vom Turm gedeived zu werden. Vitality nimmt Top-Bave entgegen und sichert sich gleichzeitig den Drake, was als ein guter Zug bewertet wird. Kasi teleportiert sich zurück auf die Toplane und nutzt seinen Teleport klug. Es wird betont, dass es eine kluge Entscheidung ist, die Lanes zu tauschen und mehr Teleports zu spielen, wenn man das schlechtere Team ist. Die Analyse hebt hervor, dass Vitality durch diese Strategie Kamiko ihren größten Vorteil nimmt, nämlich ihre individuelle Überlegenheit. Heltie von Vitality spielt stark und sichert sich den Drake und einen Kill in der Midlane. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Jarvan und Six ein immobiles Ziel wie Leona leicht ausschalten können.

Vitality dominiert Teamfights und sichert sich wichtige Vorteile

05:02:07

Vitality zeigt eine starke Synergie zwischen Jarvan und Six, was zu einem dominanten Teamfight führt. Sie gewinnen den Fight mit 3 zu 0 und sichern sich einen Attacker. Lünsers fokussiert sich darauf, Kana zu töten, was den Katalysmus ermöglicht und Six die Möglichkeit gibt, die Ult nicht zu verfehlen. Der Teamfight wird klar von Vitality gewonnen. Chayek sammelt den Harald ein, was ihnen den First Turret garantiert. Vitality nimmt Top-Lane-Turret Tier 1, Mid-Lane-Turret Tier 1 und Top-Lane-Turret Tier 2, was ihre Goldkurve deutlich ansteigen lässt. Alistair von Targamas versucht, den Anni-Stun zu verhindern, aber es gelingt ihm nicht vollständig. Es wird ein ungewöhnlicher Play gezeigt, bei dem der Harald gefahren und dann geflasht wird, was für Überraschung sorgt. Vitality kontrolliert das Spielgeschehen und baut ihren Vorteil kontinuierlich aus. Lünsers bereitet mit seiner Synergie mit Six immer wieder Angriffe vor, was es Vitality ermöglicht, jeden Fight für sich zu entscheiden.

Spielanalyse und Draft-Strategien

05:19:03

Das Team Weppelt an Vethelty gewinnt Game 2 dominant mit einer tollen Draft. Eine nüchterne Analyse zeigt, dass das Team mechanisch unterlegen ist. Statt auf Laning zu setzen, werden drei bis vier Teleports mit Spaybook gespielt, um ab Minute vier Vasallen zu farmen und Turtles links-rechts zu bewegen. Kamikos muss engagen, was immer noch stark ist. SightName plus hat im Early-Game keine Landing-Face, was sogar noch besser ist. Die Mid-Jungle war gut, und es wird gehofft, dass dies im dritten Spiel so bleibt. Es ist wichtig, das Team zu matchen, da viele Spieler auch viel fighten. Das erste Spiel war nicht so ein Banger, aber dominant. Das zweite Spiel war auch eindeutig, wie es gewonnen wurde, aber es war cool, wie es gewonnen wurde. Es war ein gutes League of Legends. Es war schön gespielt, mit einer smarten Idee dahinter. Anstatt nur auf die Frenze bei Objectives zu setzen, wird auf Double Sideline und Wave Clear gespielt. Teamfights werden vermieden, stattdessen wird für die Seitenlinie gespielt und erst dann für Teamfights, wenn es wirklich nötig ist. Jabba und Six waren effizient, besonders wenn Flashers auf Kudon waren, Schlag von Bethelty.

Champion-Auswahl und Strategie für Spiel 3

05:23:07

Es wird analysiert, ob Game 3 wieder gut für die Waagstelle fallen kann. Chai sagte im Interview, dass es wichtig sei, ein gutes Bottler-Match zu haben, was durch Laneshop und TP erreicht wurde. Es ist kein Champion, der die Lane gewinnt, sondern sie neutralisiert, mit Waveclear. Zivir wird als nächster Champion in Betracht gezogen, da sie auf jedem Level Waveclear hat und schwer aufzuhalten ist. Wenn Chelsea so etwas schaffen könnte, wäre es ziemlich big. Es wird diskutiert, ob die Narrative, dass man gegen Kamikor keine Landing-Face spielen kann, übertrieben ist. Gute Match-Ups sind wichtig, und es ist nicht einfach, Winning-Lanes zu draften. In Game 1 wurden sie in der Landing-Face vernichtet, was das Spiel frühzeitig beendete. Es wird festgestellt, dass es einen Unterschied macht, ob ein Support-Main oder ein Midland-Main auf Support spielt. Flash ist ein LFL-Support, der seit 10 Jahren Support spielt und kein Niski ist.

Draft-Analyse und Champion-Auswahl

05:34:39

Es wird überlegt, warum beide Seiten Angst haben, Gwen zu spielen, obwohl der Champion ziemlich geil ist und nicht wirklich von Jax beantwortet werden kann. Silve Galo gefällt extrem. K-Cop macht das, was eigentlich Vatel die Swing Contagion ist: etwas tun, was sie können, und gleichzeitig dem Gegner etwas wegnehmen. Kamiko ist ohne Sivir deutlich mehr aufgeschmissen als K-Cop ohne Sivir. Es wird überlegt, ob Helios und Jinx gespielt werden sollen, um gegenzuscalen und zu teamfighten, oder ob etwas wie Kalista oder Lucian gepickt wird, um die Landingface zu bullien. Die Kommentatoren sind sich unsicher, ob Sai das Game gewinnen wird. Es wird festgestellt, dass Sivir ein sehr schlechtes Matchup für Saya ist, da sie mit ihren Ricochets parallel die Beckern töten kann, während Saya nur die Fronten töten kann. Wukong und Arli müssen nicht die freien Grätschen um sie das macht zu entfalten. Die Gwen-Banns werden als verrückt bezeichnet, und es wird spekuliert, ob sie Top-Lane blindpicken wollen. Kessante wird erwartet, und es wird überlegt, warum sie Sauern bannen würden, wenn sie keinen Tank vorhaben zu blindpicken. Es wird kritisiert, dass sie nicht Support gepickt und zwei Support-Banns investiert haben, um dann Top-Lane zu getenzt, gerade bei Anarko gegen Kana, die ja beide für Carry Champions bekannt sind. Es wird festgestellt, dass der Tänzpick Inselock Pike selbstbewusst ist, da er sehr stark gegen Karma ist. Chalke hat nicht gelogen, es geht nur darum, Bot-Lane zu gewinnen in diesen Drafts, und das haben sie jetzt vor. Pike Zaya könnte entweder snowboarden oder useless sein, also das Game ist legit, du musst schnell gewinnen, sonst ist es einfach zu Ende. Pike ist richtig schnell extrem nutzlos, also you need to snowboard.

Spielverlauf und Strategieanalyse

05:44:07

Der Pyke ist noch nicht so erfolgreich, wie es eigentlich lieb wäre. Wenn der Gegner Flash verliert, ist es für Pyke-Talents ja besser. Die besten Pikes der Welt spielen allesamt ein 6-zügig Midlane. Du lässt ganz gerne Eddie Carrier allein und roamst einfach Mitte. Und spürst halt eben die sekundären Liden hinter deinem Midlaner, während dein Eddie Carrier alleine farben darf. Aber ja, die ersten paar Sekunden, die ersten paar Level Botlane sind wirklich unfassbar wichtig, dass du das Game in Botlane gewinnst. Damit dein Eddie Carrier dann auch alleine fein wäre, wenn du halt roam gehst. Dein Pike roamt besser als Karma. Diese Stärke ausnutzen ist weise. Nicht dumm. Das Game ist zu langsam, was kein gutes Zeichen ist, wenn Pyke gedraftet wurde. Der Champion muss Action gewinnen und Geld drucken, da er davon lebt, vor der Goldkuppe zu spielen. Wenn er nicht vor der Goldkuppe spielt, kann er keine Bonuswerte für sein Team rausspielen und ist schlichtweg schlechter als Karma. Nagnarko wird aus Topline befreit, und es wird geswappt. Kana bricht sogar noch mal den Recall abnehmen. Diesmal darf Naknako Recallen, aber die Sevier ist so beschleunigt im Game. Mehrere Platten kriegen, Waves verteidigen und Denain ist so stark für sie. Ein ganzes Level vor Kasi. Nicht gut. Gar nicht gut für Vitality. Immerhin kriegen sie 2 von 3 Goobies. Das ist in Ordnung. Aber bei Athlete Kamikor kriegen sie einen deutlich besseren Swaphand, wenn ihr nicht fragt. Kana stirbt halt eben nicht.

Spielanalyse und Wendepunkte im Match

06:05:37

Das Spielgeschehen wird als eng beschrieben, obwohl der Goldunterschied gering ist. Die Stärke der Champions in verschiedenen Phasen des Spiels wird diskutiert, wobei Pyke als Early-Game-Champion identifiziert wird, der im Late-Game abfällt. Es wird auf frühere League of Legends-Zeiten verwiesen, in denen Champions in jeder Phase des Spiels stark sein mussten, um als OP zu gelten. Aktuelle Beispiele für konstant starke Champions werden genannt. Ein entscheidender Catch ermöglicht es einem Team, drei Kills ohne Gegenwehr zu erzielen, was jedoch nicht ganz ohne Konsequenzen bleibt, da der Gegner währenddessen am Backdoor agiert. Der Baron Nashor wird als potenziell machbar angesehen, aber ein Fehler führt dazu, dass das Spiel knapper wird als erwartet. Pyke bereitet mit seinem Stun den dritten Kill vor, und Beteldi findet zurück ins Spiel. Das Team sichert sich Nashor und einen Goldvorsprung, während der Gegner durch isolierte Tode geschwächt wird. Ein cleverer Recall von Sea Whisky und die daraus resultierende Überzahl führen zu einem entscheidenden Teamfight.

Strategische Fehler und Spielentscheidungen

06:10:19

Kamiko muss das Spiel noch gewinnen, obwohl sie 2.000 Gold hinten liegen. Der Fokus sollte auf Sivir liegen, anstatt die Backline zu diven. Bei einer Niederlage könnten mehrere Teams punktgleich sein. Lünsass wird getötet, und Karna jagt Gegner. Kamiko rächt sich und pusht den Spot durch. Der Inhibitor liegt brach, was eine Chance bietet, leichter Nash zu spielen. Im 5 gegen 3 sollte es unmöglich sein, dies zu verhindern. Wladimir ist mit Teleport präsent. Die Franzosen von Kamikor sprengen die Basis und beschwören Supervasallen, um Nash voranzutreiben. Ein guter Chase von Kana zeigt, dass auch Oriana sterben kann. Sivir ist mächtiger als Zaya, aber Zaya ist schwerer zu spielen. Kamiko spielt tiefer für ihre eigene Vision-Linie. Ein Flash wird als Fehler angesehen, da Trunnen nicht geultet hat und Zarya nicht da war. Es wird überlegt, ob man für die Super-Basein oder gegen Super-Basein spielen soll. Nash ist schnell tot. Saja ist über den Klon verstaunt. Ein Backdoor wird als Devise angesehen, um das Spiel zu absolvieren.

Entscheidende Momente und das Ende des Spiels

06:14:34

Späte Nutzung von Sonjas durch Schwannold gegen Jaik. Karminkor hat mehr Schaden als der Feind. Kars ist in der Lage, Siebe umzubringen, was fantastisch ist. Agnarko verhält den Fight, sie kriegen Nash und den Base durch. Kaker steht schlecht da. Sie traden Nash für Seele, obwohl die Zeit auf ihrer Seite ist. Komplett miskoordiniert sollten sie eigentlich nur auf Zeit spielen wegen der Super-Versalien. Ein Ring-Engage kommt zustande, Kasi tötet Kalis. Ein Missplay von Kalis. Nicht nur von ihm, sondern von ganz Kamikor. Das Game 1 ist nicht mehr existent. Game 2 wurden sie über Makro-Outplayed und Game 3 Missplayed selbst mechanisch. Der Pyke wird als scheiße bezeichnet. Kamiko hat die Serie von einem Giga-Stomp noch verloren. Es wird überlegt, dass Week 1 viel überdenken war und man Angst hatte, um die Spiel zu spielen. Man spielt einfach und versucht nicht zu überdenken. Wenn es nicht funktioniert, wird man versuchen, zu rebound. Wenn es funktioniert, ist es perfekt.

LEC Analyse und Draft-Strategien

06:34:30

G2 gegen BDS steht bevor. Es wird diskutiert, ob G2 einfach drüber stoppen wird. Die Vorbereitung für G2 ist härter, da sie sich gegen Fnatic und BDS vorbereiten mussten. BDS konnte sich quasi auf die 2 fokussieren. Es wird erwähnt, dass es Tilebreaker um den 5. Platz herum geben könnte. Broken Blade muss Rumble und Gwen bannen. Renara für Enzama ist ein starker Pick. Es wird überlegt, was Wildes zu picken. Die Standard-Matchups werden rausgebannt. Skuman war gestern absolut zurechtgegenverlässig. Er sieht einen einzigen Tank und pickt Trundle. Gutes Matchup hier gegen Gabel. Mit Doppel-Freljord und Braun und Trundle kann das erste Ziel, das reingeht, eben gar nicht nicht sterben. Die reine Idee von BDS, wirklich den Nothalist zu blindpicken, ist crazy. Es wird spekuliert, dass Nortos Jungle gespielt werden könnte. Caps LeBlanc wird respektiert. Der Hyper-Carry Lunara reicht ja, was der PS angeht, gegen jeden Comp eigentlich aus. Sie bannen jetzt Ivan, ein Champion, der gegen Trundle gut wäre. Rechnen also mit Trundle, er mit Nortulus auf der Support-Horde, nicht im Jungle.

Dynamisches Lane Assignment und Worlds Relevanz

06:53:20

Es wird ein dynamisches Lane Assignment beobachtet, bei dem Toplane durch Dives bearbeitet wird, während Braum alleine die Botlane verwaltet. Es wird die Frage aufgeworfen, was in League das hier ist und was nicht, wobei klargestellt wird, dass es sich um die LEC handelt, die zur Weltmeisterschaft führt. MSI wird als kleiner und weniger prestigeträchtig als Worlds beschrieben, aber dennoch wichtig, da ein Gewinn die automatische Qualifikation für Worlds ermöglicht. Worlds wird als das wichtigste Turnier hervorgehoben, bei dem man zur Legende werden kann. Caps wird als beeindruckender Spieler erwähnt, der als einziger westlicher Spieler Back-to-Back das World's Final erreicht hat, was ihn zum Goat des Westens macht. Es wird klargestellt, dass es neben Caps noch weitere Spieler gibt, die dies erreicht haben, darunter Zeus, Ona und Felker. Die Hierarchie von League of Legends wird erläutert, wobei die TLC als die stärkste Liga in Europa gilt. Der Fokus kehrt zum Spiel zurück, wo Braum fokussiert und heruntergechased wird, aber dank seiner Fähigkeiten überlebt. Caps agiert aggressiv und wird beinahe gesolokillt, während Junara als OP bezeichnet wird, aber aktiv gespielt werden muss.

Caps' Leistungsschwankungen und Teamdynamik

06:57:53

Caps zeigt im aktuellen Spiel Schwächen, nachdem er zuvor geglänzt hat. Es wird ein Kräfteverhältnis zwischen Pobi, Nuclear und Caps festgestellt. Die These, dass Junaro OP ist, wird bekräftigt, aber es wird betont, dass man aktiv mit ihr spielen muss. Braun wird isoliert angegriffen, Caps wird getötet, und das Team erlebt kleinere und größere Skirmishes. BDS profitiert davon, während sie zwei Drakes kontrollieren. Die Frage, ob Andy oder Caps die Schuld trägt, wird aufgeworfen. Annie wird als schlechte Wahl angesehen, es wird die Stärke von Wukong in Korea hervorgehoben. Ein sexy Hinterteil an Eis wird kommentiert. Es wird die Bedeutung von Teamkombinationen hervorgehoben, insbesondere das Zusammenspiel von Feuer und Eis. Die Skins werden thematisiert. Braum initiiert mit Flash-Ult, was zu Verlusten auf beiden Seiten führt. Alle fünf Flashes werden investiert, was als schmerzhafter Fight für The Two beschrieben wird. Caps trollt, was zu einem verlorenen Fight führt. Caps stirbt, und Triple-Kills sind möglich. Broken Blade wird als Assassin bezeichnet, und Casante als cooler Champion gelobt. Caps wird erneut vermöbelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Caps Claps oder Crap ist, nachdem er von Rooster und Nuklear gesolokillt wurde. Der Topline-Spieler von BDS spricht kein Englisch und kommt frisch aus Korea. Caps erwähnt in einem Interview, dass ein Tod oft weitere nach sich zieht.

Trundle's Dominanz und Vision Score Analyse

07:02:39

BDS macht es sich schwer, obwohl ihr Draft gut ist. Sie nehmen Skirmishes an, was ihnen zum Verhängnis wird. Ein Pillar blockt Nautilus, und Skirmons spielt gut. Trundle ist effektiv gegen Champions mit hoher Mobilität. Die Belagerung des Botlane-Turms gestaltet sich für Caps schwierig. Trundle könnte statt des Drachen Botlane angreifen. Trundle wird als präsent und unbekannt beschrieben. Eine Echse wird ausgepeitscht, und die Demote wird als geil bezeichnet. Caps hat ein schlechtes Spiel und wird vermöbelt. Er liegt 1500 Gold hinten. Junara und Trundle sind gut im Spiel. Es bleibt schwer für BDS, Teamfights zu gewinnen. Trundle und Braum sind eine starke Kombination. Junnara geht wieder auf die Botlane. Es wird überlegt, welcher Champion gegen Kessantin gewinnen könnte. Ein kleinerer Fight findet statt, und beide Seiten beruhigen das Spiel. Die Teams skalieren wieder Richtung des nächsten Drakes. Kaisante wird als OP empfunden. Die Kombination aus Braum und Trundle wird als schwer zu lösen beschrieben. Die Zahl über den Wards wird als Vision-Score erklärt. Supports haben meistens den höchsten Vision-Score. Caps hat einen niedrigen Vision-Score. Es wird überlegt, warum Broki auf Broki direkt Kripp gebaut hat. Crit Korki ist generft worden.

Spielentscheidende Fehler und G2's Comeback

07:08:45

Broken Blade rotiert gegen Ice, der stirbt. Es wird gefragt, warum Corki so exponiert steht und stirbt. Die Def-Animation von Corki wird als verrückt bezeichnet. Die Dua setzt sich in Überzahl gegen den Elikary durch und erhält Atakan. Ice' Fehler kostet das Top-Turret, das Leben des Corkis und Atakan. BDS erhält den dritten Drake und damit Soulpoint. Azir ist der größte Problemfaktor für die 2. Nuklear geht für Def Cap, nicht für Leandris. Es wird über die Spielweise von Azir diskutiert. Cassandra rettet sich und Braum. Caps und Flip-Pushen sind noch nicht optimal. BDS plant, Nash abzubrechen, um Caps' Teleport zu erzwingen. Caps bricht den Base ab und ist präsent. Er engagiert und rettet den Play mit einem Double Kill. BDS wird übermütig. Sie haben Seele in greifbarer Reichweite und Death Cap Azir. Sie starten Nash und werden einkontrolliert. G2 erhält Nash und 4000 Gold. Caps ist wieder im Geschäft. Das Spiel dreht sich Richtung G2. Labrov wird gecatcht, überlebt aber. Das Game fällt in sich zusammen. BDS war immer mächtig. Die T2 liefern ab. Sie erhalten Midlane Turret. Botton wird ebenfalls sterben. Es heißt Seele vereiteln, das Game mitnehmen. Drei Item Annie, Junara und Kessante. Rückzug mit dem Nash-Reset wird empfohlen. BDS hat gutes Scaling, aber ohne Seele ist es schwer zu gewinnen. Caps wird wieder umgeboxt. Drake tot, Base fast weg. In the Torage soll sterben. Fünf gegen vier ist schwer zu verteidigen. Nuclear spawnt zuerst. Juul will enden gehen. Schöne Kombo von Vukada. Das Game ist vorbei. Zama hat geile Stats und hat Broken Blade Farm abgegeben. Nash ist das Ziel. Well played, Gamers 2. Hans Hama ist wieder in Topform. Er spielt Hypercarries am besten. Ihm haben Hypercarries wehgetan. Er ist gerade dabei, in dieser Storyline, in dieser Wahrheit in mancherlei Aspekte, halt ihm umzudrehen.

Lane-Assignment und frühes Spielgeschehen

07:40:26

Es wird auf Lane-Assignments eingegangen und erklärt, warum im frühen Spielverlauf zwei Spieler auf die Botlane gehen: wegen des Drachen und weil der Turm dort angreifbarer ist. AD Carry und Support sind wichtige Rollen, besonders in der Elo, da zwei Spieler die Botlane dominieren und so das Spiel beeinflussen können. Zwei Spieler können Messi besser aufhalten als einer allein. Wenn die Botlane gut ins Spiel kommt, kann sie auf die Toplane wechseln, um noch mehr Gold zu maximieren, idealerweise nach dem Reinpushen der Wave auf der Toplane und mit einem Tank im Team. Beide Jungler konzentrieren sich auf die Unterstützung der Botlane, während die Toplane eher auf Eigenständigkeit ausgelegt ist. Rakan kann dank seiner erhöhten Reichweite durch seine Ehefrau Hooks ausweichen, was eine einzigartige Interaktion darstellt. Das Durchpushen der Botlane verschafft dem Jungler Vorteile, da sein Team schneller vor Ort sein kann. G2's Jungler und Bot-Side zeigen ein starkes Early-Game, wobei beide Jungler sich auf die Botlane konzentrieren. Sarah Kahn sind ein seltenes Dual-Release und spielen gut zusammen. Der Rekordmeister spielt smart, indem er durch die Botlane agiert, was Roaming ermöglicht. Allerdings läuft die Botlane schlecht, sodass Ressourcen auf die Toplane verlagert werden, was Nuklear Freizeit verschafft. Hans hat Probleme, da er XP mit dem Support teilt und somit tendenziell schwächer ist. Clans gibt Tenacity, was den Stunt früher abbricht. Solo-Kill für Rooster, unterstützt von Poppy. Dynamisches Land Assignment führt zu mehr Bewegung auf der Karte, um unberechenbar zu sein und Ressourcen zu maximieren. Ressourcen werden Saga zugespielt, während Mundo safe ist. Die Jungler unterstützen die Botlane, was zu einem Fokus auf diese Lane führt. Die Solo Lanes sind weniger wichtig, das Spiel dreht sich um die drei Champions auf der Botlane.

Kontrolle auf der Karte und Spielverlauf

07:51:43

Mehr Kontrolle ist in League of Legends gut, besonders die Kontrolle über das Gebiet des Gegners. Die Kontrolle verschiebt sich zunehmend zur Topside, wodurch Eis sich dort nicht mehr sicher fühlt. Mundo hat die 2000er-Marke an Bonus-HP geknackt. Labov opfert sich, aber Poppy rettet das Team mit einer schönen Shockwave. Rooster ist komplett aus dem Spiel. Broken Blade bewirkt über 800 Goldunterschied und spielt Charaktere, die nicht unbedingt Meta sind. Rooster ist nicht gewohnt, gegen Mundo zu spielen. Mundo erfüllt eine Nische, indem er Turrets tankt und sich hochheilt. Broke mehr hat sich als Einziger getraut, dieses Regime anzuwenden. Paros findet endlich eine Hook. Mert ist gut, weil er Tenacity beaten hat. Sie starten den Drachen, würden aber lieber den Harald bekommen. Rooster hat Bot gute Platten gemacht und kriegt Top-Lane. Hans-Hammer wird hochgeworfen, aber er ist jetzt nicht mehr gesegnet. Er muss sich wieder ins Pit rein kaiten. Rooster hat keine Mana mehr. Shockwave fehlt. Skewmon kann den Lasten danken. Bukada muss jetzt hier auf die Jagd gehen. Skewmon hat noch Mana. Da kommt der Chat. Da kommt der Titan. Der Mann des Quadrakids. 0-0-0. Er skait auf Seiten rein. Erster Teamfight mit Hardsteam, mit Warmox und es werden die Stacks eingeholt. Broken Blade, Giga-Chat, Quadra-Kill in der zwölften, in der zwanzigsten Minute oder was auch immer, das war der achtzehnte oder so. Jacks tippet rein, langer CC, in die Backdown tippet ebenfalls der Mundo. Das Geile an Mundo, wenn der Champion nur HP geht, ist er nur noch wertvoller, dann kriegt er mehr Leben. Mehr Leben bedeutet mehr AD, mehr AD bedeutet mehr Damage, mehr Damage bedeutet mehr Kills, mehr Damage ist wundervoll, guck dir dich an.

Mundo dominiert das Spiel

07:56:27

Mundo ist nicht zu stoppen und läuft einfach auf die Gegner zu. Er kann nicht erzählt werden. Er kann schlechter geslowed werden. Tolle Items. Swifties auf Mundo fühlt sich geil an. Er ist der nächste Kill. Unstoppable. Anstopper Bill noch ein Hartz-Stack. Er dodgt die Hook. Er fängt an zu tanzen. Er disrespected bereits über 19 Minuten. Mondos bester Power-Spike ist auf Level 16, da seine Ult um 5% stärker wird, je mehr Chabits in der Nähe sind. Er kann anfangen, die Fountain zu betreten, den Laser zu tanken und einfach alles umzuboxen. Sein Disrespect hat den Bot-Hum gekostet. Er tanzt und dodge die Hook. 5 von 7 Kills sind an ihn gelandet. Jackson war auch nicht arm. Die Toils, die er erhalten hat, geben halt eben auch eine Menge Geld. Wer soll ihm Einhalt gebieten? Der Harrow ist ein tolles Objektiv. Der Harrow zählt heutzutage auch, dass er dich als ein sehr wertvolles Objektiv entwickelt hat. Gerade wenn du den Turm bekriegen kannst. Besser als viele Drakes. Atakan wird dafür getauscht. Das lieber hier nennen wir einen sogenannten Cross-Map-Play. BDS weiß, dass die Turm den Atakan macht. Dazu setzt sie den Harrow mit ein und wollen den Turm holen. Aber weil die Turm so viel stärker ist, können sie beide Seiten der Karte beantworten. Ja, der mit Turm stirbt, aber es ist ja gerade Paros wie auch Ice werden vermöbelt und werden wahrscheinlich beide draufgehen. Wenn dein Team stark ist, wollen sie eine Möglichkeit, beide Seiten der Karte beantworten, damit ihr halt alles gehört. Die gesamte Karte ist dein Eigtum. Victor ist nutzlos. Topline ist in Solo-Cue einfach nicht am Game teilnimmt und keine Kills und so ein Shit kriegt. Im Pro-Plays gehen wir darum gebananced, dass weniger Kills fallen, aber viel weniger Action. Die Champions sind einfach stattechnisch die Könige. Was soll man gegen Mundo machen? Das ist einfach reiner Stat-Check an dem Punkt. Geile Shockwave-Kombo mit Labrov. Eis fällt spät, der wird wahrscheinlich sogar überleben dürfen. Peter Sturm kommt durch, reicht für den Kill aus. Mono setzt sich durch gegen den Turm. Jack setzt sich durch, zumindest gegen die Folie der Federfrau. Und dann kommst du irgendwann gefarmt, gegroopt und guck ihn dir an. Und zittere vor seinem Anblick. Er ist wahrhaftig broken und kommt einfach, wenn die Fightler zu stolziert.

Spielende und Ausblick auf die Playoffs

08:04:33

Der Rekordmeister nimmt sich die Turrets vor. BDS wird damit auf die, ja, drei Verband aktuell in Standings. Die spielen noch gegen Heretics. Wenn sie da verlieren sollten, hätten wir einen 3-Wade-Highbreaker. Das wäre richtig cool. Aber die 2 hatte noch einen einzigen Feind. Der heißt SK Gaming. Und der wird am 25. also in sieben Tagen bespielt. Well played, die 2. Hans Tammer hat immer noch beeindruckendes Fuck. 62er KDA vor diesem Game hier gehabt. G2 hat die Serie sehr dominant gewonnen. Es wurde überrascht. Er hat twice in diesem Spiel gewonnen. LEC wird nächstes Jahr auf einer etwas andersen Schnittstelle. Wir sind wieder zurück auf den letzten Spieltag des Summer Regulars, aber auf Montag und Tuesday. Montag und Tuesday! Der Sinch war so used to. Er hat Pippo wurde so gecarried. KC und Fnatic sind immer sehr stark. Koi ist immer sehr stark. Sie haben immer sehr stark durch den ganzen Jahr gehabt. Es gibt Flicken Twitch jetzt. Endet die Summer. Wir aktualisieren schnell. Wir haben jetzt Broken Blade 2, die 3-0 stehen. Noch ein Game haben. Und zwar gegen SK Gaming hier. Nächste Woche Montag. Wenn jeder Team winnt, dann ist SK Gaming auf einem Win. Wenn dann BDSG Reddicks verlieren sollte, dann sind die auch auf einem Win. Dann werden also die da Teams auf einem Win. Das offizielle Regelwerk sagt, dass um den 5. Platz herum ein Tiebreaker gespielt werden muss. Gruppe B gibt es keinen Talbäcker, der mal nötig ist, aber Gruppe A könnte ein längerer Tag werden. Wenn J2 Erster wird in ihrer Gruppe und für J2 auch, dann begegnen die beiden halt eben sich hier in Runde 3 zum ersten Mal, was auch in Berlin ausgespielt werden wird. Runde 3 ist am 15. Wenn du Runde 1 gewinnst, bist du bei Worlds. Wenn du im Upper Bracket bist, oder nicht? Ja. Du gewinnst hier, dann bist du mindestens Dritter. Wenn du hier gewinnst, dann verlierst du hier und verlierst hier, bist du trotzdem Dritter. 13. Oktober geht's los. Morgen mache ich frei. Morgen ist Dienstag. Das heißt, morgen bin ich nicht da. Morgen bin ich auf so einer Katamaran-Tour. Ich gehe mit Wale angucken. Und der Viele. Ich freue mich drauf. Und dann machen wir nochmal einen Stream am Mittwoch und dann geht's nach Köln. Für die nächsten Games, also wenn wir uns wiedersehen zur DC, bin ich dann wieder in der Arena. Bis Mittwoch, ne? Tschüss, Chat!