Friseurstream um 18 Uhr! --> MSI START AM 27. UM 21 UHR G2 SPIELT
MSI Co-Streams und Friseur-Action: Tolkin kündigt spannende Pläne an

Tolkin kündigt MSI Co-Streams und einen Friseur-Livestream an. Im Gespräch: Entscheidungsgewalt bei der Frisur, Glücksspielstrategien im Spiel und die Vorbereitung auf einen bevorstehenden Termin. Es wird Wert auf die Begrüßung von Gästen und die Durchführung einer Haarstyling-Session gelegt. Abschließend werden Haaranalyse, Styling-Ideen und Lockenpflege diskutiert.
Ankündigung der MSI Co-Streams und Friseur-Stream
00:01:28Es wird angekündigt, dass ich die 2 UMSI Games streamen werde. Ich werde live am Start sein. Des Weiteren wird auf den Friseur-Stream um 18 Uhr hingewiesen, der am 18.9. stattfindet. Es wird betont, dass es sich um einen normalen Livestream handelt, bei dem die Zuschauer selbst entscheiden können, ob sie sich spoilern möchten oder nicht. Der Chat darf eine Menge mitmachen, aber es wird kein komplettes Mitspracherecht bei der Frisur geben, da dies zu einem Desaster führen könnte. Es wird überlegt, ob der Chat die Frisur entscheiden soll oder nicht. Ich bin seit 6 Minuten live und rede mit meinen Zuschauern, bevor ich in die Games reingehe. Dann haben wir Friseur-Stream-Action. Die Friseurin kommt in den Stream. Also, schien aus.
Diskussion über die Entscheidungsgewalt bei der Frisur
00:06:01Es wird diskutiert, wer die Entscheidung über die neue Frisur treffen soll. Ich überlege, ob ich es gar nicht entscheiden darf und der Chat entscheiden soll. Es wird vorgeschlagen, dass die Friseurin die Haare flechten und etwas testen soll. Die Friseurin hat diverse Dinge dabei und ist für alles zu haben. Es wird überlegt, ob Bettlaken als Friseur-Dingens benutzt werden können. Es wird erwähnt, dass ich keine Kamm besitze. Es wird spekuliert, was sich unter den Haaren verbirgt und ob heute ein Tolkien Face Reveal stattfindet. Es wird überlegt, ob die aktuelle Frisur mit den Farben Rot, Schwarz und Deutschland-Flaggen-mäßig für einen MSI Co-Stream geeignet wäre. Es wird gefragt, ob eine Steckdose benötigt wird, da nur eine frei ist. Zwei Stühle sind vorbereitet, damit ich und die Friseurin uns hinsetzen können.
Vorschläge für die neue Frisur und Reaktionen des Streamers
00:07:21Es werden verschiedene Vorschläge für die neue Frisur gemacht, darunter ein Glow-up mit traurigen Vorher-Nachher-Bildern, längere Haare und das Flechten der Haare. Ich bin nicht für alle Berliner Trendfrisen down. Es wird überlegt, ob die Haare geflochten werden sollen und wie das aussehen könnte. Ich habe noch nie in meinem Leben irgendwas geflechtet. Es wird analysiert, ob das Action mit langen Hand gut ist, solange ich eine Frisur drin habe. Es wird überlegt, ob die Seitenhaare angepasst werden müssen und ob ein Wikinger Undercut in Frage kommt. Es wird diskutiert, ob der Zopf noch weiter oben sein soll. Es wird erwähnt, dass ich das entscheiden darf alles. Ich bin sogar keiner Fan von langen Haaren, wenn die irgendwie halbwegs frisiert sein können oder so. Es wird überlegt, ob eine Friseurin einfach so eine Dauerwelle machen kann. Es wird betont, dass wir nicht alles abschneiden müssen.
Weitere Diskussionen über Frisurvorschläge und Co-Stream
00:29:08Es wird überlegt, was mit dem Content passieren soll und wie weit vorne der Scheiß denn sein soll. Es wird betont, dass die Berliner Trendfrisen wirklich nicht sein müssen. Ich bin für fast alles down. Es wird überlegt, ob die Haare gelb gefärbt werden sollen. Es wird diskutiert, ob die aktuelle Frisur mit einem Bart funktioniert und ob dunklere Augenbrauen benötigt werden. Ich will jetzt mit dir reden. Ich könnte auch mit der KI reden, aber ich will mit dir reden. Es wird ein Link zu einer verrückten Frisur gesendet, die ich brauche. Es wird überlegt, ob die Frisur für Cillian Murphy geeignet ist. Es wird diskutiert, ob die Frisur jünger macht. Es wird ein Link von TikTok gesendet, der eine Cola-Flasche auf dem Kopf zeigt. Ich brauchte dann halt wie so, ich müsste Club 27 joinen, ein bisschen suizidaler sein und keine Ahnung, halt so ein bisschen mehr künstlich, also so Kunst als Hobby haben.
Glücksspielstrategie und Spieltaktiken
01:29:53Es wird über eine Glücksspielstrategie im Spiel diskutiert, bei der Anvils gekauft werden, um durch Shareholder-Multiple-Kleider OP zu werden. Es wird betont, dass dies ein Glücksspiel ist, das entweder zum Erfolg oder Misserfolg führen kann. Es wird erwähnt, dass das Ziel ist, mehr Leben als Yasuo zu haben und dass trotz des Kaufs von Anvils keine Schwäche im Kampf gezeigt wird. Es wird überlegt, wie man mit Renata passiv Timo killen und Yasuo wiederbeleben könnte. Es wird die Stat-Holder-Strategie erläutert, bei der nur Anvils gekauft werden und das Ergebnis vom Glück abhängt. Es wird erwähnt, dass noch zwei Runden Zeit sind, bis man ausscheidet und dass eine Auszeit hilfreich wäre, aber es wird als schlecht bewertet. Es wird überlegt, ob man auf Kickback setzen sollte, um Geld zu verdienen.
Aufregung und Vorbereitungen für einen Termin
01:36:12Es wird die Aufregung über einen bevorstehenden Termin erwähnt, wobei unklar ist, ob die Aufregung den Haaren oder der Rolle als Gastgeber gilt. Es wird erwähnt, dass selten Gäste in der Wohnung sind. Es wird die Hoffnung geäußert, dass bestimmte Spielelemente nicht stören. Es wird die Entscheidung getroffen, Firebrand zu wählen und auf Shareholder zu setzen, wobei betont wird, dass man nicht gierig sein darf und jeden prozentualen Betrag nehmen muss. Es wird überlegt, ob man die Tür offen lassen und Chips auf den Tisch stellen soll, während man am PC bleibt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Charakter nicht kämpft und keine Ult benutzt, was auf spielinterne Taktiken hindeutet. Es wird die Hoffnung geäußert, mit dem nächsten Goldscher erfolgreich zu sein, da es sonst zu Ende ist.
Vorbereitungen und Begrüßung von Gästen
01:42:29Es wird Wert darauf gelegt, dass alle lieb und höflich sind. Es wird angesprochen, dass Stühle rausgebracht werden müssen und die Gäste Socken anziehen sollen. Die Ankunft von Gästen wird angekündigt und ein Hallo an den Chat gerichtet. Es wird die Frage gestellt, ob die Mikrofone richtig funktionieren und ob eine normale Audioquelle oder nur eine Mikrofonquelle gewünscht wird. Es wird überprüft, ob der Ton mono ist und ein Mikrofon ausgeschaltet. Es wird kurz über die Wichtigkeit der Stimme eines Gastes gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Ton doppelt gehört wird und ob alles wie vorbereitet funktioniert hat. Es wird ein Mikrofontest durchgeführt und die Lautstärke angepasst. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Teppich wegen der Haare entfernt werden soll und die Kamera kurz ausgeschaltet, um darunter sauber zu machen.
Haarstyling-Session mit Gast
01:49:04Es wird über einen früheren Haarschnitt bei einer anderen Person gesprochen und wie dieser verwertbar war. Es wird erwähnt, dass ein Gast einen Namorapper singen wird. Es wird die Audio-Situation gefixt, sodass alles überall funktioniert. Es werden wilde Vorschläge für Frisuren diskutiert, darunter der Edgar-Cut, der aber abgelehnt wird. Es wird das Klientel des Salons beschrieben, das eher blond und szenig ist. Es werden verschiedene Haarschnitte wie Mullet und Wolf Cut erwähnt. Es wird überlegt, ob Haare färben eine Option ist und verschiedene Frisurenvorschläge werden diskutiert, darunter der E-Boy-Look. Es wird über eine Haartransplantation gesprochen und verschiedene Mullet-Varianten werden betrachtet. Es wird überlegt, ob die Cabrio-Tante gelöst werden soll und verschiedene Frisurenideen wie die Fontaine werden genannt. Es wird überlegt, ob ein Surferboy-Look passend wäre und ein Flat Top wird betrachtet. Es wird über das Alter von Papaplatte diskutiert und festgestellt, dass er auch schon verschiedene Haarstyles ausprobiert hat. Es wird überlegt, was für den Streamer funktionieren könnte und ein längerer Haarschnitt wird in Betracht gezogen.
Haaranalyse und Styling-Ideen
02:04:22Es wird der Wunsch geäußert, etwas Längeres auszuprobieren und zu sehen, wie sich die Haare am Oberkopf verhalten, wenn sie nass gemacht werden. Es werden frühere Frisuren erwähnt, darunter sehr kurze Haare und eine Halbglatze, die nicht gefielen. Es wird vorgeschlagen, die Haare länger zu lassen, aber den Nacken zu reduzieren und das Volumen zu reduzieren. Es wird betont, dass Stylen für einen geilen Haarschnitt notwendig ist. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Haarschnitt bei anderen Personen gut aussieht, aber beim Streamer nicht funktioniert. Es wird die Idee eines Langhaar-Looks diskutiert und wie man damit umgehen soll. Es werden Bilder von früheren Frisuren gezeigt und festgestellt, dass sich die Haare im Laufe der Zeit verändert haben. Es wird erwähnt, dass eine Kundin im Alter nur auf einer Seite Locken bekommen hat. Es wird vorgeschlagen, bei einer längeren Frisur zu bleiben und die Zapfgeschichte nochmals anzusehen, bevor etwas geschnitten wird. Es wird angeboten, die Haare nass zu sprühen oder sogar zu duschen, um zu sehen, wie sie sich verhalten.
Entstehung der Haarfarbe und Management-Anfrage
02:14:13Es wird erzählt, wie es dazu kam, dass die Haare gefärbt wurden, nämlich durch Kontakte und Weiterempfehlungen. Es wird erwähnt, dass das Management eine Anfrage geschickt hat, weil man sich vorstellen konnte, dass die Person kein Problem vor der Kamera hat. Es wird die Aufregung und Angst vor der Community und möglichen Fehlern oder unsympathischem Verhalten beschrieben. Es wird die aktive Angst eines Friseurs erwähnt, die Erwartungen nicht zu erfüllen. Es wird betont, dass es nicht nur um die Erwartung einer einzelnen Person geht, sondern auch um die von Tausenden Zuschauern. Es wird eine Diskussion über Haarprodukte geführt und die Meinung eines Experten eingeholt. Es wird festgestellt, dass die Haare sich locken, wenn sie nass sind. Es wird erklärt, dass häufiges Durchgehen der Haare die Locken zerstört. Es wird der Begriff LER (Lebenskunde, Ethik, Religion) erklärt. Es wird vorgeschlagen, die Locken lufttrocknen zu lassen und ein Mikrofonproblem wird angesprochen. Es wird eine Leave-In-Pflege in die Haare gemacht und die Angst vor Conditionern auf der Kopfhaut wird thematisiert. Es wird überlegt, ob man den Hauptdarsteller für Snape in einer Serie werden könnte und verschiedene Styling-Optionen werden genannt.
Diskussion über Haarprodukte und Lockenpflege
02:21:55Es wird die Frage aufgeworfen, warum Head & Shoulders schlecht sein soll, und erklärt, dass es die Kopfhaut austrocknet und nur bei fettigen Schuppen verwendet werden sollte. Es wird betont, dass man es nicht über einen langen Zeitraum verwenden sollte und nur, wenn aktiv Schuppen vorhanden sind. Es wird vorgeschlagen, Produkte für Locken zu verwenden, um das Potenzial der Wellen herauszuholen. Es wird erklärt, dass man innerhalb von wenigen Wochen Ergebnisse sehen kann. Es wird empfohlen, ein reichhaltigeres Shampoo zu verwenden und Head & Shoulders nur zur Tiefenreinigung zu nutzen. Es wird das Potenzial der Locken erahnt und ein Wellenbogen entdeckt. Es wird die Frage gestellt, ob Locken gerade in Mode sind. Es wird betont, dass es nicht um Mode geht, sondern darum, dass Menschen mit Locken endlich an der Reihe sind und ihre Haarstruktur tragen können. Es wird erklärt, dass Locken früher mit Unruhe und Ungepflegtheit verbunden wurden, aber dass sich das ändert. Es wird betont, dass Individualität geil ist und dass der Trend zu Locken noch eine Weile andauern wird. Es wird vorgeschlagen, die Haare zu föhnen, um zu sehen, ob die Locken halten, und verschiedene Produkte werden vorbereitet.
Lockenstyling und Bartimplantate
02:27:05Es wird bestätigt, dass ein Föhn mit Diffuser-Aufsatz vorhanden ist, um die Locken herauszuarbeiten. Es wird bedauert, dass die Zuschauer noch keine 15 Millionen in ASMR investiert haben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum keine Aragon-Frisur, und mit dem fehlenden Bart argumentiert. Es wird überlegt, sich für einen Bart Implantate machen zu lassen. Es wird festgestellt, dass genug Haare vorhanden sind, um sie im Gesicht verteilen zu lassen. Es wird erwähnt, dass die Implantate nach zwei, drei Jahren wieder verschwinden sollen. Es wird von einer Person berichtet, die sich Bartimplantate hat machen lassen und bei der noch nichts verschwunden ist. Es wird ein Spiegel geholt, um das Ergebnis von hinten zeigen zu können. Es wird eine Kamera eingerichtet, um das Geschehen zu filmen. Es wird festgestellt, dass das Haar am Oberkopf flach ist und angehoben werden muss, damit das Volumen oben stattfindet. Es wird erklärt, dass die längste Stufe und damit das Volumen zu tief sitzen, was unproportional aussieht. Es wird betont, dass im Falle eines langen Haarschnitts das Volumen gerne weiter oben sein soll.
Lockenroutine und Frisuren Tipps
02:29:56Es wird über die Bedeutung des Scheitels und dessen Einfluss auf die Stufung der Haare gesprochen. Bei einem tiefen Scheitel muss eine Stufung eingearbeitet werden, damit die Welle hält. Stufungen sind besonders bei Locken von Vorteil, um das Haar voller und definierter erscheinen zu lassen. Es wird die Verwendung eines Diffusers zum Föhnen empfohlen, da dieser die Locken nicht so stark strapaziert wie ein normaler Föhn. Der Diffuser verteilt die Luft sanft und verhindert, dass die Haare sich zu stark bewegen und dadurch kraus werden. Bezüglich Frisuren in Kombination mit Headsets wird erwähnt, dass es kaum Einschränkungen gibt, solange der Fokus nicht auf dem vorderen Bereich liegt. Man kann die Haare einfach hinter das Ohr klemmen und das Headset aufsetzen, ohne die Frisur zu beeinträchtigen. Es wird auch die Möglichkeit angesprochen, dass ein Headset bei häufigem Tragen zu Haarschäden führen kann, ähnlich wie bei Helmen oder strengen Dutts.
Lockenpflege und Styling-Tipps
02:34:31Es wird erklärt, wie eine optimale Lockenroutine aussieht: Die Haare sollten tropfnass sein, bevor ein Lockenprodukt eingearbeitet wird, um Frizz zu vermeiden. Es gibt verschiedene Produkte wie Curl Creams, Seasalt Sprays oder Balsame, die verwendet werden können. Das Produkt wird in die Haare eingearbeitet, indem man sie "scruncht". Seasalt Spray kann einen Surfer-Look erzeugen, trocknet das Haar aber auch aus. Es wird empfohlen, die Haare zunächst an den Seiten trocken zu föhnen, um zu sehen, wie sie fallen. Es wird betont, dass man die Haare nicht unbedingt föhnen muss, sondern sie auch lufttrocknen lassen kann. Wichtig ist, die Haare während des Trocknens nicht mit einem Handtuch zu rubbeln, da dies die Haarstruktur schädigen kann. Stattdessen sollte man das Handtuch nur zum Ausdrücken des Wassers verwenden. Die ideale Routine besteht darin, die Haare nach dem Waschen und der Spülung nur leicht auszudrücken, Lockenprodukte einzuarbeiten und sie dann an der Luft trocknen zu lassen.
Inspiration und Haarpflege-Empfehlungen
02:36:53Es wird von einem Friseur namens Heavy Metal Hairdresser erzählt, der auf einem Metal-Festival mit einer mit Nieten bestückten Rundbürste als Mikrofonhalter aufgetreten ist. Es wird erwähnt, dass Locken unten am Haar vorhanden sind und die Vermutung besteht, dass das gesamte Haar lockig sein könnte, auch wenn es momentan unförmig ist, da es seit acht Monaten herausgewachsen ist. Es wird empfohlen, die Haare nicht mit einem Handtuch abzurubbeln, da dies schädlich für das Haar ist, besonders im nassen Zustand. Stattdessen sollte man das Handtuch zum Ausdrücken des Wassers verwenden. Es wird die Verwendung von Lockenprodukten empfohlen, die im DM oder im Salon erhältlich sind. Die Produkte sollten großzügig in die klitschnassen Haare eingearbeitet und anschließend luftgetrocknet werden. Es wird von Strandmatte abgeraten, da es einen unangenehmen Geruch hat, aber für den Preissektor in Ordnung ist.
Terminvereinbarungen und Zukunftspläne
02:55:04Es wird erwähnt, dass Lisa noch neue Kunden annimmt, aber die Wartezeiten lang sind. Es wird angedeutet, dass es Pläne für die Zukunft gibt, die aber noch nicht verraten werden können. Es wird besprochen, wie anstrengend es sein kann, immer wieder E-Sports und Streaming zu erklären, und dass Lisa manchmal vorgibt, Medienwissenschaften zu studieren, um Gespräche zu vermeiden. Sie erfindet auch gerne andere Berufe, anstatt zu sagen, dass sie Friseurin ist, um Fragen nach ihrer Schere im Urlaub zu entgehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Kunden sagen, wenn sie nicht viel reden möchten. Lisa fragt nach der Meinung zu Tolkiens Haaren und erklärt, dass viele Menschen eine kleine Ecke am Haaransatz haben, was normal ist. Sie arbeitet im Ava Kreuzberg in der Eisenbahnstraße 4 und Termine müssen online gebucht werden über die Webseite ava-salon.com.
Erklärung der Stufung und Frisurenberatung
03:13:11Es wird erklärt, was eine Stufung bedeutet: Das Deckhaar wird kürzer geschnitten als das darunterliegende Haar, um den Locken mehr Sprungkraft zu verleihen. Die Grundlänge bleibt erhalten, während das Deckhaar gestylt wird. Das untere Haar gibt die Fülle, das obere den Style. Es wird betont, dass viele Friseure unterschiedliche Meinungen und Herangehensweisen haben. Es wird die Frage nach der richtigen Frisur bei Geheimratsecken beantwortet: Es wird empfohlen, das Deckhaar kürzer zu schneiden und zu stufen, damit die Haare sich reißverschlussartig ineinandergreifen und die Geheimratsecken weniger sichtbar sind. Bei dünnen, stehenden Haaren wird eine kurze, stark durchgestufte Frisur mit viel Textur durch Wachs empfohlen, um Bewegung zu erzeugen. Es wird betont, dass man sich von der Vorstellung einer Surferfrisur mit glatten, geraden Haaren verabschieden sollte. Es wird erklärt, dass bei Tolkiens Haaren Masse herausgenommen wird und dass das Ausdünnen bei Locken von der Stärke der Locken abhängt.
Haarpflege und Schnitttechniken
03:19:27Es wird davon abgeraten, die Haare mit einer Effilierschere auszudünnen, da dies zu einer unerwünschten Unterwolle führen kann. Stattdessen wird empfohlen, einzelne Partien herauszuschneiden, um Fülle zu reduzieren, ohne die Locken zu beeinträchtigen. Bezüglich Haarwirbel wird geraten, eine Frisur zu finden, die mit dem Wirbel harmoniert, anstatt ihn zu bekämpfen oder ihn wegzurasieren. Im Nacken können störende Wirbel entfernt werden, während Wirbel am Hinterkopf besser durch die Wahl der richtigen Haarlänge kaschiert oder betont werden sollten. Asiatische Techniken wie Dauerwellen oder Glättungen können kurzfristig helfen, sind aber nicht dauerhaft. Die Kosten einer hochwertigen Haarschneideschere, die etwa 999 Euro kostet, werden diskutiert, wobei betont wird, dass nicht jeder Friseur eine teure Schere benötigt. Die Häufigkeit des Nachschleifens hängt von der Nutzung ab, wobei ein bis zwei Jahre als Richtwert gelten. Abschließend werden die Anwendungsbereiche von Haarspray, Gel und Wachs erläutert: Haarspray fixiert fertige Frisuren, Gel eignet sich für harte Looks und Wet Looks, und Wachs bietet flexiblen, matten Halt.
Reaktionen und Entspannung im Stream
03:29:53Ein User namens Hitachi01 erfreut die Streamerin mit spezifischen Fragen zum MSI-Turnier und League of Legends, was zu einem Moment der Entspannung und des Loslassens führt. Die Streamerin schließt die Augen und genießt die Expertise des Users. Es wird überlegt, einen Wet-Look auszuprobieren, wobei die Streamerin ermutigt wird, diesen Look für besondere Anlässe wie Galas oder Hochzeiten in Betracht zu ziehen. Bedenken bezüglich dünner Haare und des Wet-Looks werden angesprochen, aber die Streamerin wird beruhigt, dass der Look auch lockerer gestaltet werden kann. Der Chat äußert sich positiv über den gemütlichen Charakter des Streams. Es wird ein Emote im Stil von Snape erwähnt, das durch den dunklen Umhang und die Haare der Streamerin inspiriert ist. Die Idee, die Haare zu färben, wird diskutiert, aber aufgrund möglicher Schäden an den Locken verworfen.
Hinter den Kulissen und Essensbestellung
03:33:24Es wird klargestellt, dass Alina Kathleen nicht ersetzt hat, sondern als Managerin bei Inside arbeitet und Urlaubsvertretungen übernimmt. Die Situation wird humorvoll mit einer Analogie aus dem König der Löwen beschrieben. Es wird über die Möglichkeit einer Essensbestellung gesprochen, wobei Sushi und Burger zur Auswahl stehen. Die Streamerin bevorzugt Burger, idealerweise vegetarisch oder vegan. Ein Zuschauer erinnert sich daran, dass ein Stammkunde früher immer Burger als Trinkgeld mitbrachte. Die ungewöhnliche Haarschnittbezeichnung "Seiten auf atzig und der Rest tobomullet" wird erwähnt und erklärt. Es wird überlegt, einen Surferboy-Look zu kreieren, und die Haare werden entsprechend vorbereitet. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem veganen Burger mit veganem Käse.
Haarpflegetipps und Haartransplantation
03:49:53Die Häufigkeit des Haarewaschens wird diskutiert, wobei betont wird, dass es von den individuellen Bedürfnissen und dem Zustand der Haare abhängt. Bei coloriertem Haar sollte man so selten wie möglich waschen, während bei naturbelassenem Haar die Häufigkeit vom Wohlbefinden abhängt. Trockenshampoo wird als Alternative für den Winter erwähnt. Es wird empfohlen, auf die Kopfhaut zu achten und bei Juckreiz die Ursache zu finden. Trockenshampoos mit Pflegestoffen wie Panthenol werden empfohlen. Die Streamerin gibt an, dass sie die Erlaubnis zum "stinken" habe, da sie ihre Haare nicht gewaschen hat. Abschließend wird das Thema Haartransplantation angesprochen. Die Streamerin betont, dass ihr Expertengebiet Schnitt und Farbe ist, empfiehlt aber bei Interesse an einer Haartransplantation, gut zu recherchieren und auf Hygienestandards zu achten. Alternativen wie Toupets werden ebenfalls erwähnt.
Augenbrauen-Experimente und Überlegungen zum Aussehen
04:13:55Es wird über das Färben und Stylen der Augenbrauen gesprochen, wobei verschiedene Optionen wie Augenbrauenfarbe und -stifte in Betracht gezogen werden. Ein Vergleich mit Legolas' Augenbrauen wird angestellt, und es wird über frühere Experimente mit bemalten Augenbrauen im Stream gesprochen. Der Fokus liegt darauf, eine natürlichere Optik zu erzielen und sich langsam an dunklere Farben heranzutasten. Es werden verschiedene Augenbrauenstifte in hellen und dunklen Brauntönen vorgestellt, und es wird die Herausforderung heller Augenbrauen bei dunklen Haaren thematisiert. Eine Windpockennarbe in den Augenbrauen wird als Grund für fehlendes Wachstum erwähnt. Es wird überlegt, ob die Farbe zu hell ist und wie man sie gegebenenfalls abwaschen kann. Der Unterschied zwischen Augenbrauenfarbe, die die Haut mitfärbt und Augenbrauenstiften, mit denen man feine Härchen zeichnen kann, wird hervorgehoben. Der Wunsch nach einer permanenten Lösung durch Permanent Make-up wird angesprochen, und es wird überlegt, ob das Ergebnis krasser wird als mit einem Kugelschreiber. Es wird über Schwierigkeiten beim Öffnen der Augenbrauenstifte gescherzt und die Notwendigkeit einer Schere erwähnt.
Auswirkungen von Augenbrauen auf das Erscheinungsbild und Essenspause
04:18:40Es wird festgestellt, dass Augenbrauen einen großen Unterschied im Aussehen machen und das Gesicht angenehmer wirken lassen. Der Kontrast zwischen hellen Haaren und dunklen Augenbrauen, wie bei Legolas, wird erneut erwähnt. Es wird überlegt, ob eine hellere Augenbrauenfarbe besser wäre. Die Frage nach gleichfarbigen Augenbrauen im Chat wird beantwortet, und der Hollywood-Trend von dunklen Augenbrauen bei blonden Haaren wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Augenbrauen besser gefallen als zuvor. Es folgt eine Essenspause, bei der Burger gegessen werden. Es wird überlegt, ob man auf der Terrasse essen soll oder ob man entspannt ohne Kamera essen möchte. Die vielen Haare, die beim Frisieren abgekommen sind, werden thematisiert, und es wird überlegt, wie man die Haare am besten wegsaugt. Es wird über die Zubereitung des Essens und das Essen im Stream gesprochen. Es wird ein Vergleich zu Food-Review-Typen auf TikTok gezogen, und es wird über den Geschmack des Burgers gesprochen. Es wird über die Wirkung langer Haare bei einem länglichen Gesicht diskutiert.
Frisurenoptionen und Haarpflege-Diskussion
04:29:26Es wird über verschiedene Kurzhaarfrisuren diskutiert, darunter Mullets und andere Optionen wie Edgar. Es wird überlegt, wie ein Mullet aussehen würde und ab welcher Haarlänge er als "atzig" gilt. Es wird besprochen, wie man die Haare so stylen kann, dass sie liegen bleiben, und welche Produkte dafür notwendig sind. Es wird überlegt, ob ein Mullet zum eigenen Haartyp passt und ob er pflegeleicht ist. Es wird erwähnt, dass die Haare morgen für das anstehende Programm, insbesondere das Spiel von G2 gegen Brasilien, wichtig sind. Es wird überlegt, ob Seasword Spray für mehr Volumen geeignet ist. Es werden weitere Frisurenvorschläge wie Taper Fade mit Zopf diskutiert, aber verworfen, da sie nicht zum gewünschten Look passen. Es wird überlegt, ob ein Taper Fade "arsch" aussehen würde und man sich eher an Pasha orientieren sollte. Es wird über Haarausfall in der Schwangerschaft gesprochen und empfohlen, bei kreisrundem Haarausfall einen Arzt aufzusuchen. Es wird überlegt, ob ein Mullet funktionieren würde und wie viel man am Oberkopf abschneiden müsste. Es wird betont, dass die Haare sich dann nicht mehr so bewegen würden.
Entscheidung für einen Mullet und Vorbereitung
04:39:37Es wird angekündigt, dass der MSI (Mid-Season Invitational) morgen beginnt und gestreamt wird. Es wird überlegt, ob ein Vollbart zum Mullet passen würde. Schließlich wird entschieden, doch einen Mullet zu schneiden, obwohl Bedenken bestehen, dass es die letzte Chance für lange Haare sein könnte. Es wird betont, dass es nur Haare sind und sie nachwachsen. Die Entscheidung wird als "fuck it" Mentalität dargestellt und als Content generierend betrachtet. Es wird besprochen, wie der Mullet aussehen soll, wobei man sich an einem Bild orientiert, aber die Option offen hält, ihn bei Bedarf wieder wegzumachen. Es wird vereinbart, dass die Seiten kürzer geschnitten werden und die Haare in die Stirn fallen sollen. Es werden verschiedene Optionen für den Schnitt besprochen, darunter ein Undercut und eine kürzere Variante. Es wird betont, dass Styling notwendig sein wird, egal für welche Option man sich entscheidet. Die Haare werden noch einmal nass gemacht, und es werden Kommentare im Chat beantwortet. Es wird strategisch vorgegangen, indem zuerst die Seiten kürzer geschnitten werden und das Oberhaar länger gelassen wird. Es wird eine Abstimmung im Chat gestartet, um die Meinung der Zuschauer einzuholen.
Abstimmungsergebnis und finale Entscheidung für den Mullet
04:46:24Es wird erwähnt, dass der Chat fast 50-50 zwischen dem Mullet und dem Beibehalten der aktuellen Frisur ist. Es wird überlegt, ob die Mullet-Befürworter wirklich von der Frisur überzeugt sind oder nur Content sehen wollen. Es wird betont, dass der Mullet cool geschnitten werden kann und nicht wie bei einem "Trucker-Typen" aussehen muss. Es wird überlegt, wie oft die Seiten nachgeschnitten werden müssten. Karni wird nach seiner Meinung gefragt und befürwortet den Mullet. Es wird betont, dass man die Haare nicht jeden Tag stylen muss, wenn man das Haus nicht verlässt. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Frisur von vorne nicht ganz zufriedenstellend ist und an die "Cabrio-Tante" erinnert. Es wird beschlossen, eine "pfiffige Silke" mit Seitenkuchen zu kreieren. Es wird sich an den Gedanken gewöhnt, einen Mullet zu machen, aber nicht so extrem wie auf dem Foto. Die Seiten werden wegrasiert, und von da aus wird weitergeschaut. Es wird erwähnt, dass Humatra aus der Szene auch einen Mullet hat, der ihm steht. Es wird betont, dass ein Bart wichtig ist, um nicht wie die "Cabo-Tante" auszusehen. Es wird betont, dass die Entscheidung auch für den Content getroffen wird. Es wird erwähnt, dass Extensions eine Option wären, falls der Mullet nicht gefällt.
Der Schnitt beginnt: Von Kamm und Schere zur Maschine
04:52:30Der eigentliche Haarschnitt beginnt. Zunächst werden die Haare mit Kamm und Schere geschnitten, bevor eine Entscheidung über eine kürzere Variante getroffen wird. Es wird humorvoll festgestellt, dass das Gesicht sehr lang ist. Der Chat wird darüber informiert, dass es nun "over" ist und der Mullet Realität wird. Es wird gescherzt, dass nun eine Reise in die Türkei ansteht. Es wird über den fehlenden Bartwuchs gesprochen, der in der Familie liegt. Es wird festgestellt, dass Lisa "tot im Herzen" aussieht, aber sie gibt zu, dass sie den neuen Look "geil" findet. Nun kommt die Haarschneidemaschine zum Einsatz. Es wird überlegt, wie viele Millimeter geschnitten werden sollen. Ein Sidecut wird vorgeschlagen, aber verworfen, da der Mullet quasi schon ein Sidecut mit langem Haar hinten ist. Es wird überlegt, ob die Seiten noch kürzer gemacht werden sollen. Der Chat wird als "sensationgeil" bezeichnet, und es wird betont, dass es sich nicht um "Hate-Watchen" handelt, sondern um eine ehrliche Diskussion. Es wird festgestellt, dass die Seiten nun "nice" aussehen und besser als zuvor sind. Es wird überlegt, ob das Haar hinten auch noch ab muss oder ob es so bleiben soll. Es wird mit verschiedenen Längen experimentiert und festgestellt, dass die Haarklammern viel Volumen geben.
Feintuning und Entscheidung für den Skinfade
05:00:16Es wird festgestellt, dass die Haarklammern einen großen Unterschied machen. Die andere Seite wird ebenfalls kurz geschnitten. Es wird überlegt, wie kurz das Deckhaar noch gemacht werden soll. Es wird festgestellt, dass die Frisur nun wieder ähnlich aussieht wie zuvor, da die Haare zurückgefallen sind. Es wird betont, dass das Volumen nun von oben kommt. Es wird humorvoll festgestellt, dass Tolkien sich von einem Archer zu einem Heavy-Grade-Sword entwickelt. Es wird über den letzten Friseurbesuch vor acht Monaten gesprochen. Es wird eine Anekdote über eine missglückte Blondierung erzählt, bei der die Haare grün wurden. Es wird festgestellt, dass die Seiten nun kürzer sind, aber noch etwas fehlt. Es wird überlegt, einen Skinfade zu machen. Ein Zuschauer spendet für ein Sub-Quiz. Es wird festgestellt, dass die Haare trotz des Kurzhaarschnitts immer noch genauso aussehen wie vorher. Es wird überlegt, einen Zopf mit den kürzeren Seiten zu machen. Es wird festgestellt, dass die Frisur "atmungsaktiver" an den Seiten ist. Es wird überlegt, die Frisur so zu lassen, aber festgestellt, dass sie mit Zopf besser aussieht. Es wird überlegt, das Haar noch mehr auszudünnen und Masse rauszunehmen. Es wird humorvoll festgestellt, dass die Frisur "fetzig" ist. Es wird überlegt, ob ein Zopf oder ein Mullet gewünscht ist. Es wird erneut ein Zopf gemacht.
Finalisierung des Mullets mit Skinfade und Überlegungen zum Nackenhaar
05:07:57Es wird überlegt, das Haar noch kürzer zu machen, aber Bedenken geäußert, dass es "prollig" aussehen könnte. Es wird beschlossen, es so zu lassen, wie es ist. Es wird überlegt, einen Skinfade zu machen, um den Look zu intensivieren und die Haltbarkeit zu verlängern. Schließlich wird entschieden, den Skinfade umzusetzen. Es wird humorvoll festgestellt, dass nun eine Stunde von den "Latze" entfernt werden muss. Es wird sich an eine frühere Frisur mit sehr kurzen Seiten erinnert. Es wird sich vor dem Stuhl niedergelassen, um den Skinfade zu ermöglichen. Es wird gehofft, dass der Stream als Anregung für andere dient. Es wird überlegt, ob der Look nun wie "Schlahtan" aussieht. Es wird ein Übergang von Haut zu Haut geschaffen. Es wird festgestellt, dass der Look nun "fein" und "anders" aussieht. Es wird humorvoll festgestellt, dass die Knie nun wehtun könnten. Es wird überlegt, ob das Nackenhaar auch so kurz sein soll oder ob es Teil des Deckhaars sein soll. Es wird festgestellt, dass das Nackenhaar ohnehin rausfällt. Es wird überlegt, das Nackenhaar einfach wegzurasieren, aber Bedenken geäußert, dass es dann wie "Ragnar" aussehen würde. Es wird humorvoll festgestellt, dass der Stream kurz vor einer Glatze steht. Es wird überlegt, das Haar hinten noch etwas zu stufen, damit es nicht so "sackig" nach unten hängt. Die andere Seite wird genauso lang geschnitten wie die erste. Es wird bedauert, dass das T1-Logo nicht in die Seiten rasiert werden kann, da dies den Zeitrahmen sprengen würde. Es wird humorvoll festgestellt, dass es aussehen könnte, als hätte sich ein kleines Kind etwas Cooles in die Seiten rasiert. Es wird betont, dass das Reinrasieren nicht zu den Spezialitäten gehört.
Neue Frisur: Undercut mit japanischen Scheren
05:15:57Es wird über die neue Frisur diskutiert, die als individueller Classic Undercut bezeichnet wird. Der Streamer betont, dass es kein Mullet geworden ist, obwohl dies anfänglich befürchtet wurde. Die japanischen Scheren werden für ihren Klang gelobt. Es wird festgestellt, dass die Frisur an den Promise-Q-Vibe erinnert, aber ohne den Wikinger-Bart. Der Streamer erzählt von der Erfahrung, mit und ohne Zopf erkannt zu werden, und äußert die Absicht, den Zopf länger zu tragen, wenn er gefällt. Die Frisur wird als Loki-Vibe beschrieben, wobei Gewicht reduziert wurde, um sie leichter zu machen. Es wird überlegt, wie das Deckhaar verbunden werden kann, falls es offen getragen werden soll. Der Streamer scherzt über Glatzen und erzählt von einem Tornado-Erlebnis in Oklahoma, das Todesangst auslöste. Ein geplanter Urlaub in Peru wird erwähnt, um dem deutschen Winter zu entfliehen. Abschließend wird festgestellt, dass die Haarlinie noch gut ist und die Frisur pflegeleicht ist.
Kosmetische Veränderungen und Styling-Ideen
05:24:23Es wird über den neuen Look gesprochen, der als locker, chillig und entspannt beschrieben wird. Der Streamer findet die Augenbrauen gelungen und es wird überlegt, diese eventuell färben zu lassen, um einen markanteren Ausdruck zu erzielen. Es wird ein Augenbrauenstift für 1,25 Euro verwendet, um die Brauen nachzuzeichnen. Der Streamer erzählt, dass er sich selbst ein Tattoo gestochen hat und zeigt seinen "Spaßfuß". Es wird überlegt, die Augenbrauenfarbe nicht zu lange einwirken zu lassen, um ein zu dunkles Ergebnis zu vermeiden. Der neue Look wird mit Loki verglichen. Es wird über die Anwendung einer Creme gesprochen, die die Streamerin empfohlen hat, und überlegt, ob ein öliger Film auf der Haut bleiben soll. Die Augenbrauen werden nachgemalt und verblendet, und es wird über die richtige Technik gesprochen, um einen Bauch in den Augenbrauen zu vermeiden. Es wird ein Kugelschreiber von Essence geschenkt, und der Streamer freut sich über die neue Farbe. Es wird überlegt, Instagram-Profile zu verlinken und ein Bild für Instagram zu machen.
Erfahrungen mit Haarverlängerungen und Pflege
05:42:52Der Streamer spricht darüber, seit zehn Jahren keine langen Haare mehr gehabt zu haben und erwähnt, dass er früher kurze, weißblonde Haare trug. Er erklärt, dass er auf seinem Instagram-Profil zwar Bilder mit langen Haaren hat, diese aber durch Extensions entstanden sind, die er nur für kurze Zeit trug. Es wird diskutiert, dass Extensions die Haare kaputt machen können, aber bei richtiger Pflege lange Freude bereiten. Der Streamer erwähnt, dass er im Nacken schnell schwitzt und deshalb oft einen Zopf trägt. Clip-Ins werden als Alternative zu Extensions erwähnt, da sie flexibel einsetzbar sind und zum Beispiel für rosa Strähnen verwendet werden können. Es wird über das Färben der Haare gesprochen und wie schön es aussieht, wenn sich Locken herauslassen. Der Streamer erzählt, dass er seine Haare gar nicht gewachsen hat und es wird über die Schwierigkeit gesprochen, alles nach dem Urlaub wieder einzusortieren. Abschließend wird über die Frage diskutiert, ob ein Kaffeelöffel und ein Blondierlöffel das gleiche sind.
Fazit des Friseurtermins und Pläne für den Stream
05:51:34Der Streamer äußert sich zufrieden mit dem Ergebnis des Friseurtermins und freut sich, dass er sich getraut hat, mehr zu machen. Es wird festgestellt, dass die Seiten kurz sind und der Streamer nun besser aussieht als zuvor. Der Streamer scherzt darüber, dass er nun wie Loki aussieht, und betont, dass es illegal sei, dies zu allem zu sagen. Es wird überlegt, ob der Streamer nun in Richtung Ehrenjäger geht, und es wird festgestellt, dass die Frisur mit Headset fast wie immer aussieht. Der Streamer plant, Solo-Q mit Opsi zu spielen und kündigt an, dass der Play wahrscheinlich kurz AZB, irgendein Stream Restream sein wird. Es wird über den gestrigen Abend gesprochen, an dem der Streamer eigentlich Duo spielen wollte, aber scheinbar gebannt war. Es wird festgestellt, dass der Friseurtermin vier Stunden gedauert hat, inklusive Beratung und Augenbrauen färben. Abschließend wird über Schlafserver und Schoko-Croissants auf TikTok gesprochen.
Gameplay-Analyse und Musikwechsel
06:17:20Es wird über das Climben im Jungle in Diamond Slow Master gesprochen, wobei das Spielen im Jungle als vorteilhaft und "unfair free" beschrieben wird, wenn man besser als die Elo ist. Es folgt eine Diskussion über Spielsituationen, wie das Flashen und Tanken von Schaden. Der Streamer spricht über seine eigene Gebrochenheit im Spiel und die Stärke bestimmter Aktionen. Es wird auch über VPN-Nutzung und die Möglichkeit, dadurch Spiele zu spielen, gesprochen. Der Streamer fragt nach Musikwünschen und erklärt, dass er für den Friseur-Stream ruhigere Musik bevorzugt hat, aber bereit ist, diese auf Wunsch zu ändern. Er erwähnt, dass er gerade Musik kauft und bittet um etwas Geduld. Aktuell läuft ein Earth and Chill Mix von Mikkel auf YouTube. Es wird über die Schwierigkeit einer Spielsituation gesprochen, in der der Streamer "komplett aus dem Game raus" ist und überlegt, ob ein Dive noch möglich ist. Die mechanischen Fähigkeiten und das Fehlen eines Nocturne werden thematisiert.
MSI-Ausblick, Squid Game und Norman
06:21:23Es wird über die bevorstehende MSI gesprochen und wie sich der Schlafrhythmus darauf auswirken wird. Der Streamer erwähnt, dass sein PC möglicherweise repariert wird und er deswegen ohnehin früh aufstehen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Norman anwesend sein wird, wobei erwähnt wird, dass er krank ist, aber möglicherweise vorbeikommt. Der Streamer erklärt, dass Norman durch seine Auftritte in nationalen O-Streams bekannter geworden ist. Es wird überlegt, ob die Zeit während der PC-Reparatur genutzt werden soll, um die dritte Staffel von Squid Game anzusehen, wobei der Streamer zugibt, noch keine einzige Folge gesehen zu haben. Es wird diskutiert, ob die Serie sehenswert ist, ähnlich wie One Piece. Der Streamer erwähnt, dass er im Spiel gemuted ist und überlegt, ob es sich lohnt, die Goobies zu fighten und Connor zu ganken.
MSI-Vorbereitung und Gegneranalyse
06:49:36Es wird auf die MSI hingewiesen, die am nächsten Tag beginnt, und die Vorfreude auf das G2-Spiel gegen Brasilien um 21 Uhr geäußert. Im Anschluss daran wird das Spiel China gegen Vietnam erwartet. Der Streamer äußert sich gespannt auf das Turnier und die Form der teilnehmenden Teams. Er analysiert mögliche Gegner und hebt besonders die Begegnung Movistar gegen FlyQuest hervor, da beide Teams für ihre waghalsigen Drafts bekannt sind. Auch das Spiel T1 gegen ein Team des Coaches Tablet wird thematisiert, da Tablet in der Vergangenheit Teams trainiert hat, die T1 geschlagen haben. Der Streamer betont die Stärke von G2 als Titelverteidiger und äußert die Hoffnung, dass sie gegen FURIA klar gewinnen, um Problemen gegen stärkere Gegner aus dem Weg zu gehen. Er geht davon aus, dass BLG zügig durch die Play-Ins kommt und G2 dann gegen BLG und FURIA spielen muss.
Poppy-Jungle, Friseurtermin und Champion-Diskussion
06:53:55Der Streamer erklärt, wie er zu seiner Poppy-Jungle-Strategie gekommen ist, da er Poppy-Jungle für sehr stark hält und selbst nicht gut auf die Hand ist. Er nutzt die Zeit auf dem Smurf, um nützliche Champions zu üben. Es wird kurz der Friseurtermin angesprochen und dass er fast eine Glatze bekommen hätte. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Spielsituationen und Matchups. Der Streamer wird nach seiner Meinung zu Poppy gefragt und betont, dass sie sehr stark ist und vielseitig einsetzbar. Er lobt den Champion für seine Kreativität und die Möglichkeit, Fortschritte zu sehen, wenn man besser spielt. Der Streamer erklärt, dass Poppy in vielen Spielen das ganze Game retten kann und es nicht nur an der W liegt, sondern auch daran, Ult-Abfangen zu können. Abschließend wird über die Wett-Sponsoren gesprochen, die erlaubt sind, und dass es keine Ads im Broadcast geben darf.
Shogart's Dominanz und CPU-Probleme
07:20:47Shogart dominiert die Spiele mit zwölf Kills und einer beeindruckenden Siegquote von 100%. Diese Leistung erinnert an den Baus bei EM Masters. Es wird spekuliert, ob Shogart in Zukunft weiterhin so erfolgreich sein wird. Parallel dazu kämpft der Streamer mit technischen Problemen, da seine CPU aufgrund eines defekten Kühlers auf 100 Grad läuft. Ein neuer PC ist in Planung, aber nur, wenn er kostenlos ist. Es wird erwähnt, dass CPU und Kühler ausgetauscht werden sollen, sobald Norman wieder gesund ist. Die Reparatur ist für morgen geplant, was mit viel Arbeit verbunden sein wird.
Diskussion über Nick Woltemade Transfer zum FC Bayern
07:22:46Es wird über den möglichen Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern diskutiert. Woltemade hat sich in den letzten Monaten als Stürmer hervorgetan und weckte das Interesse vieler Teams. Der Transfer wird als Investition in die Zukunft betrachtet, mit der Möglichkeit eines späteren Weiterverkaufs. Es wird jedoch angemerkt, dass es ungünstig wäre, wenn er bei Inter Mailand auf der Bank "verschimmeln" würde. Der Streamer lobt den Transfer und betont Woltemades Potenzial. Woltemade ist 23 Jahre alt, was ihn zu einer vielversprechenden Option für die Zukunft des FC Bayern macht. Es wird spekuliert, dass Bayern ihn in der Zukunft wieder verkaufen könnte.
Lieblingsfußballer und AP-Taktiken
07:25:20Der Streamer spricht über seine Lieblingsfußballer und nennt Bastian Schweinsteiger und Miroslav Klose. Besonders beeindruckt war er von Schweinsteigers Einsatz im WM-Finale, wo dieser trotz Verletzungen unermüdlich kämpfte. Klose hingegen wird für seine Kopfballtore und seine lange Karriere gelobt. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um AP-Taktiken im Spiel. Es werden verschiedene Champions wie Wladimir, Gwen, Kennen und Rise genannt, die sich für AP-Builds eignen. Der Streamer schlägt vor, Chandler zu spielen oder den Bergtroll auszuprobieren. Es wird auch erwähnt, dass die Wettsponsoren für MSI noch nicht feststehen, außer Coinbase.
Freitag 0 Uhr Playlist und Scout's Lawsuit
07:51:35Es wird die Enttäuschung über die Freitag 0 Uhr-Playlist für Deutschrap-Updates thematisiert, da diese nicht mehr regelmäßig aktualisiert wird, obwohl wöchentlich etwa 50 neue Songs erscheinen. Der Streamer kritisiert den mangelnden Einsatz. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird erwähnt, dass Scout seine vier Millionen Dollar Strafe im Zusammenhang mit einer Lawsuit mit EG von London beglichen hat. Es wird spekuliert, dass er die Summe möglicherweise zusammen mit J.D.G. gezahlt hat. Die hohe Strafe für einen League-Spieler wird als bemerkenswert empfunden. Es wird diskutiert, dass League eSports sich von CS unterscheidet, wo die Spieler protziger sind. Es wird auch über die Agency gesprochen, die Scout vertreten hat, und ob diese für die schlechte Beratung haftbar gemacht werden sollte.
Spielanalyse und Teamzusammensetzung in League of Legends
08:14:31Es wird über ein League of Legends Spiel gesprochen, in dem der Streamer selbst spielt. Dabei geht es um Spielmechaniken, Champion-Balance und Strategien. Es wird die Leistung einzelner Spieler und Champions bewertet, insbesondere im Bezug auf Kills und Items. Des Weiteren wird über die Teamzusammensetzung von ASK diskutiert, wobei mögliche europäische Spieler wie Jankos oder Santorin in Betracht gezogen werden, da türkische Spieler aufgrund von Visa-Problemen ausscheiden. Die Überlegung ist, ob man auf etablierte Kräfte setzt oder Talente aus der ERL holt. Es wird auch die Balance von Bel'Veth angesprochen und dass der Champion auf High-Elo-West umgebalanced wird und im normalen Spielbetrieb dadurch "freaky" ist. Abschließend wird die aktuelle Situation von Navi im Bezug auf neue Spieler diskutiert, wobei auch die finanziellen Aspekte und Vertragssituationen eine Rolle spielen. Es wird festgestellt, dass es für Navi schwierig ist, ein neues Gesicht zu zeigen, da viele Verträge weiterlaufen und Spieler trotz geringeren Gehalts spielen wollen.
MSI Zeitplan, Sommerpause und Prime League
08:25:59Es wird über den Start der MSI (Mid-Season Invitational) um 21 Uhr gesprochen sowie über den straffen Zeitplan, der sich daraus für den Streamer ergibt. Es wird diskutiert, dass die Prime League direkt nach dem MSI-Finale beginnt, was eine Herausforderung darstellt, da der Streamer eigentlich eine Pause von elf Tagen geplant hatte. Der Sommer-Split beginnt ebenfalls sehr früh, was die Urlaubsplanung zusätzlich erschwert. Es wird erwähnt, dass der Streamer möglicherweise von Madeira aus streamen wird, falls es interessante Spiele gibt. Es wird auch über technische Probleme beim gemeinsamen Casten gesprochen, insbesondere über Delays im Vergleich zu anderen Castern. Der Streamer äußert sich positiv über Follower als Zeichen der Unterstützung und Relevanz als Streamer. Abschließend werden die Team-Skins diskutiert und wann diese erscheinen könnten. Es wird vermutet, dass diese im August, nach dem MSI-Ende und während der Playoffs, veröffentlicht werden könnten, um das Marketing optimal zu nutzen.
Letzter Stream mit Jasmin vor MSI und Diskussion über Kinder
08:42:39Es wird angekündigt, dass dies der letzte Stream mit Jasmin vor dem MSI ist. Anschließend wird ein Gespräch über Familienplanung geführt, wobei der Streamer erzählt, dass er beim Urologen war, um sich über eine Vasektomie zu informieren, ihm aber gesagt wurde, dass er dafür zu jung sei. Es wird über die Vor- und Nachteile von Kindern diskutiert, insbesondere im Bezug auf die Freiheit und Flexibilität im Leben. Außerdem wird über verschiedene Verhütungsmethoden gesprochen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Streamer über Themen reden sollten, mit denen sich der Chat identifizieren kann, und der Streamer antwortet, dass er auch über Themen redet, von denen er keine Ahnung hat. Abschließend wird spekuliert, wie bekannte League of Legends-Spieler wie Faker ihren Alltag gestalten und ob sie im Office leben oder einen geheimen Ausgang haben, um nicht von Fans belagert zu werden. Es wird erwähnt, dass der Streamer zu einer T1-Tour eingeladen war, aber nicht teilnehmen konnte.
Gehälter in der League of Legends Szene und Teamstrategien
08:53:44Es wird über die hohen Gehälter in der League of Legends Szene gesprochen, insbesondere über das von Zeus, das angeblich so hoch ist wie das gesamte Gehalt der LLA-Liga zusammen. Es wird diskutiert, ob diese hohen Gehälter gerechtfertigt sind, basierend auf der Reichweite und dem potenziellen Umsatz, den die Spieler generieren. Es wird überlegt, dass es keine Top-Top-Earner mehr in NA gibt. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Teamstrategien und wie ein guter Jhin- und Silas-Spieler ein Spiel dominieren kann. Es wird diskutiert, dass Rell ein unterschätzter Support-Champion ist und wie sie mit einem guten Flash ein Spiel entscheiden kann. Abschließend wird über die Gründe gesprochen, warum der Streamer nicht nach Kanada geflogen ist, da es dort keinen Cross-Streaming-Platz in der Arena gibt und die deutsche Zielgruppe in Kanada nicht relevant ist. Es wird erwähnt, dass MSI an fünf Tagen um 21 Uhr und ansonsten um 2 Uhr startet.
Patch-Analyse und MSI-Ausblick
09:15:42Es wird über einen Nerf von Bastion diskutiert, der sich auf die Spielweise und Priorität des Champions auswirken könnte. Der Streamer erinnert sich an frühere Nerfs, die Champions unspielbar gemacht haben. MSI findet auf einem Live-Patch statt, was einige Überraschungen birgt. Die Teams haben jedoch die Möglichkeit, auf Server-Scrims in der gleichen Zeitzone wie L.A. zu üben, was einen Vorteil darstellt. Es wird spekuliert, dass die Teams direkt auf den 8Q-Server-Scrims mit dem neuen Patch trainieren können. Es wird erwähnt, dass die Zeitzone für das Turnier in Ordnung ist, besser als 2 bis 7 Uhr morgens, aber nicht optimal für Asien, wo die Spiele eher um 11 Uhr abends geschaut werden. Der Swiss-Stage wird angesprochen und die globale Rotation der Austragungsorte diskutiert, wobei Nordamerika als möglicher zukünftiger Austragungsort in Betracht gezogen wird. Die Ostküste der USA wäre aufgrund der Zeitverschiebung von drei Stunden angenehmer für europäische Zuschauer, da die Spiele dann um 18 Uhr starten würden.
Club World Cup und Saudi-Arabisches Investment in DAZN
09:19:58Der Club World Cup wird umsonst auf DAZN übertragen, was Fragen nach der Finanzierung aufwirft. Es stellt sich heraus, dass DAZN die Rechte an dem Turnier ursprünglich verkaufen wollte, aber aufgrund hoher Anforderungen kein Streaming-Sender diese erfüllen konnte. Daraufhin haben sich Saudis mit über einer Milliarde Euro bei DAZN eingekauft und die Rechte für den Club World Cup für eine weitere Milliarde erworben, um die Übertragung umsonst anbieten zu können. Diese hohe Investition wirft Fragen nach der Herkunft und dem Zweck des Geldes auf. Der Streamer findet die Entwicklung interessant und hätte sich das Turnier gerne angeschaut, zeigt sich aber überrascht über die hohen Summen, die im Spiel sind. Es wird spekuliert, dass die Saudis den Sport in den USA etablieren wollen und bereit sind, dafür viel Geld zu investieren. Es wird auch erwähnt, dass die FIFA von diesem Deal profitiert und Saudi-Arabien am Ende das Geld einnimmt.
MSI-Startzeiten und G2's Chancen
09:43:33Der Streamer kündigt an, dass die ersten MSI-Spiele morgen um 21 Uhr beginnen, wobei G2 gegen FURIA antritt. Er äußert die Erwartung, dass G2 gegen FURIA gewinnen wird, aber es schwer haben könnte, unter die Top 2 von vier Teams zu kommen, da die Marines nicht zu unterschätzen sind. Er bewertet FURIA als das schwächste Team im Turnier. Es wird festgestellt, dass Europa bei den Worlds schlechter abgeschnitten hat als in Nordamerika, aber Lateinamerika Süd deutlich schwächer ist als Lateinamerika Nord. Der Streamer plant, die MSI-Spiele zu co-streamen und freut sich darauf, die Spiele gemeinsam mit seiner Community zu verfolgen. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über das Interesse an seinen Streams, besonders während der MSI-Zeit. Ein Zuschauer merkt an, dass er die Stream-Zeiten aktuell sehr genießt und sich schon auf das Ende von MSI freut, was den Streamer etwas traurig stimmt.
Buchprojekt über eSports
09:47:23Der Streamer spricht über sein aktuelles Buchprojekt, das sich mit eSports auseinandersetzt. Ursprünglich sollte es eine Art Fachbuch werden, das eSports aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, aber aufgrund des hohen Rechercheaufwands hat er sich entschieden, autobiografische Elemente einzubauen. Das Buch soll eSports aus der Sicht eines Ortbesitzers, Streamers, Profispielers, Coaches, Vollzeit-Casters und Organisators von Events darstellen, da er in all diesen Bereichen bereits tätig war. Er betont, dass das Buch nicht unbedingt von höchster Qualität sein muss, aber er selbst stolz darauf sein möchte. Aktuell ist er zufrieden mit dem Fortschritt und geht davon aus, dass das Buch auch in den Handel kommen wird. Es wird erwähnt, dass er einen Verlag hat und dieser ihn ermutigt, mehr Schreibaufträge anzunehmen. Das Buch soll seine Erfolge im E-Sport widerspiegeln, ohne dabei arrogant zu wirken. Er möchte seine Erfahrungen und Einsichten teilen, ohne falsche Bescheidenheit zu zeigen, aber auch anerkennen, dass er nicht mehr so gut ist wie früher.
League of Legends Gameplay und Strategie-Diskussion
10:20:58Es wird über League of Legends diskutiert, wobei die Schwierigkeit des Spiels und die eigenen Fähigkeiten reflektiert werden. Es geht um das Erfordernis von Anstrengung, um in Challenger zu bestehen, und den Wunsch, nicht schlecht in dem Spiel zu sein. Die Spielsituation wird analysiert, einschließlich des Verhaltens von Gegnern wie Riven und Zyra, und es werden Taktiken wie das Stunnen von Gegnern vor dem Q-Einsatz erläutert. Es wird die Bedeutung von Gegenständen wie Airy hervorgehoben und Spielzüge wie das Rushen von Mercs und der Umgang mit Vasallenwellen thematisiert. Persönliche Vorlieben für Musik werden geteilt und in Bezug zur passenden Liedauswahl für eine Beerdigung gesetzt. Abschließend wird die Analyse des gegnerischen Item-Builds (Mercs und Hexdrinker) und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen für die eigene Spielweise behandelt. Der Fokus liegt darauf, andere Gegner zu one-shotten, da der aktuelle Gegner aufgrund seines Builds kein lohnendes Ziel darstellt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wie gut diese Strategie funktioniert. Es wird die Wichtigkeit von Teamplay hervorgehoben und die Fähigkeit, Squishies zu verteidigen.
Kennen-Buff und Item-Builds
10:30:14Es wird diskutiert, warum Kennen gespielt wird, wobei auf einen indirekten Buff durch Protobelt-Challenges hingewiesen wird, welches als eines seiner besten Items gilt. Kennen sei seitdem besser als zuvor. Die Wahl von Kennen basierte hauptsächlich auf der Ionia-Challenge, bei der das Team mit Kennen erfolgreich war. Es wird erwähnt, dass Jungle generell OP ist. Des Weiteren wird überlegt, wie man gegen Squishies spielen soll, wobei der Fokus auf Deathcap liegt. Es wird die Bedeutung von Ult hervorgehoben und wie man diese am besten einsetzt. Es wird auch überlegt, ob man aktiv in Kämpfe eingreifen oder passiv auf den ersten Ult-Einsatz warten soll. Abschließend wird die Bedeutung von Teamplay betont und wie man am besten mit seinem Team zusammenarbeitet, um Squishies zu verteidigen. Es wird auch die Wichtigkeit von Gold für Oriana hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Flash hervorgehoben, um aus gefährlichen Situationen zu entkommen und bessere Plays zu ermöglichen. Es wird die Wichtigkeit von Progress betont und wie man am besten vorgeht, um Türme zu zerstören. Es wird auch die Bedeutung von Teamkämpfen hervorgehoben und wie man diese am besten gewinnt.
Spielentscheidungen und Teamdynamik
10:35:20Es wird analysiert, wie das Spiel verloren gehen könnte, wobei Anaphelios und Lulu als Schwachstellen identifiziert werden. Es wird die Bedeutung von Healbarriere und Exhaust diskutiert, sowie die Einschränkungen durch Polymorph. Es wird die Entscheidung getroffen, in der aktuellen Position zu bleiben, da ein Kill aufgrund von Merks unwahrscheinlich ist. Der Fokus liegt darauf, andere Gegner auszuschalten. Es wird ein schlechter Play eingestanden, da das Farmen der Wave und der Kauf von Deathcap wichtiger gewesen wären. Es wird die Bedeutung von True Damage gegen Gegner mit Lifesteal hervorgehoben. Es wird die Strategie für den Drag-Fight erläutert, einschließlich des Einsatzes von Flash, Ult und Level 16. Es wird die Bedeutung von Objectives wie Bobbeck und Frank betont. Es wird die Bedeutung von Magic-Damage hervorgehoben und wie man die Backline des Gegners ausschalten kann. Es wird die Bedeutung von Flash hervorgehoben, um aus gefährlichen Situationen zu entkommen und Double-Kills zu erzielen. Es wird die Bedeutung von Teamplay betont und wie man am besten mit seinem Team zusammenarbeitet, um Objectives zu erreichen. Es wird die Bedeutung von Vision hervorgehoben und wie man diese am besten nutzt, um den Gegner auszuspielen.
Spielstrategie und Analyse
10:52:56Es wird über das bevorstehende Ende des Spiels gesprochen, wobei die Bedeutung von sauberem und routiniertem Spiel hervorgehoben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man auf den nächsten Nashor warten soll. Die Gegner sind in ihrer Basis gefangen und Nashor sowie Elder Drake spawnen bald. Es wird die Bedeutung von Objectives betont und wie man diese am besten nutzt, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Teamplay hervorgehoben und wie man am besten mit seinem Team zusammenarbeitet, um Objectives zu erreichen. Es wird die Bedeutung von Vision hervorgehoben und wie man diese am besten nutzt, um den Gegner auszuspielen. Es wird die Bedeutung von Damage betont und wie man diesen am besten auf die Gegner verteilt. Es wird die Bedeutung von Flash hervorgehoben, um aus gefährlichen Situationen zu entkommen und Objectives zu erreichen. Es wird die Bedeutung von Ruhe und Geduld betont und wie man diese am besten einsetzt, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Objectives-Seele hervorgehoben und wie man diese am besten nutzt, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Hyper-Carry-Support hervorgehoben und wie man diesen am besten nutzt, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von gewonnenen Lanes hervorgehoben und wie man diese am besten nutzt, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Mid-Game-Flashes hervorgehoben und wie man diese am besten einsetzt, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Teamplay betont und wie man am besten mit seinem Team zusammenarbeitet, um Objectives zu erreichen. Es wird die Bedeutung von Vision hervorgehoben und wie man diese am besten nutzt, um den Gegner auszuspielen. Es wird die Bedeutung von Damage betont und wie man diesen am besten auf die Gegner verteilt.