Ich spiele Akali und Yasuo

Akali und Yasuo: Tolkin demonstriert Skill und Strategie im packenden Gameplay

Ich spiele Akali und Yasuo
Tolkin
- - 06:57:30 - 37.367 - Assassin's Creed Shadows

Tolkin präsentiert beeindruckendes Gameplay mit den Champions Akali und Yasuo. Zuschauer erleben, wie er durch geschickte Manöver und strategisches Denken das Spielgeschehen dominiert. Es werden Taktiken erläutert und die Stärken der Champions hervorgehoben. Eine fesselnde Demonstration spielerischer Meisterschaft und strategischer Tiefe.

Assassin's Creed Shadows

00:00:00
Assassin's Creed Shadows

Erkundung der Spielwelt und Basiserrichtung

00:00:00

Der Stream beginnt mit der Erkundung einer japanisch anmutenden Spielwelt, wobei der Fokus auf das Finden von Ressourcen und den Aufbau einer Basis gelegt wird. Es wird die Basis ausgebaut und angepasst, wobei der Streamer feststellt, dass das Spiel in dieser Hinsicht schon sehr weit fortgeschritten ist. Es werden Materialien wie Heu, Holz und Stein gesammelt, um die Basis zu erweitern. Der Streamer äußert sich positiv über das Aussehen des Spiels und vergleicht es mit alten Assassin's Creed Teilen, insbesondere in Bezug auf die Ästhetik und die Übergänge zwischen den Gebieten. Es wird auch überlegt, wo die Basis am besten platziert wird, um natürliche Vorteile zu nutzen und unnötige Laufwege zu vermeiden. Dabei werden verschiedene Skins und Anpassungsoptionen für die Basis betrachtet, aber der Streamer entscheidet sich dagegen, diese zu kaufen. Es wird festgestellt, dass das Spiel Elemente von Basisbau und -anpassung enthält, was für ein Assassin's Creed-Spiel ungewöhnlich ist.

Die Suche nach Hinweisen und die Enthüllung der Gegenspieler

00:14:16

Es werden Gemälde analysiert, die Hinweise auf die Gegenspieler liefern, darunter ein Mann ohne Ohr und ein Schmied mit einer besonderen Waffe. Die Suche nach dem Verantwortlichen für den Tod des Vaters der Protagonistin beginnt, wobei verschiedene Hinweise und Orte untersucht werden. Der Fokus liegt auf der Suche nach einem Mann mit einem fehlenden Ohr, der sich südlich des Neguru-Tempels aufhalten soll. Die Navigation gestaltet sich schwierig, da die Beschreibungen vage sind und die Himmelsrichtungen nicht eindeutig zugeordnet werden können. Es wird ein Assassinen-Kumpane gesucht, aber der Streamer entscheidet sich, vorerst alleine zu suchen. Die Suche führt zu einem Tempel, wo ein Punkt synchronisiert wird. Der Streamer tötet die Gegner, um Erfahrungspunkte zu sammeln und aufzuleveln. Es werden verlorene Seiten gefunden, die weitere Informationen liefern. Der Streamer vergleicht die Situation mit Szenen aus Naruto und Ninja Storm und äußert sich begeistert über die Synchro-Points im Spiel.

Rückblicke in die Vergangenheit und die Konfrontation mit der Realität

00:24:15

Ein Rückblick in die Vergangenheit wird eingeleitet, um die Ereignisse in Iga im Jahr 1579 zu rekonstruieren, ein Jahr nach einem vorherigen Flashback. Der Streamer kommentiert die Grafik und die Notwendigkeit, den Monitor zu reinigen. Die Rückblicke geben Einblicke in die Vergangenheit der Protagonistin und die tragischen Ereignisse, die sie erlebt hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Erinnerungen zu verarbeiten und mit dem Gesehenen umzugehen. Der Streamer kehrt in die Gegenwart zurück und setzt die Mission fort, wobei er feststellt, dass das Spiel bisher eher wie ein eigenständiges Spiel wirkt und weniger wie ein typisches Assassin's Creed. Es werden neue Fähigkeiten freigeschaltet und verbessert, wobei der Fokus auf Assassinen-Fähigkeiten liegt. Der Streamer interagiert mit NPCs und trifft Entscheidungen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Es kommt zu einem Kampf mit einem Gegner, der den Respekt fordert, aber abgelehnt wird, was zu einer Auseinandersetzung führt.

Erkundung des Tempels, neue Ausrüstung und die Suche nach der dritten Seite

00:51:36

Der Streamer erkundet den Tempel und findet neue Ausrüstung, darunter ein Katana mit einer geriffelten Klinge und eine rote Schwertscheide. Es wird über die Werte der Waffen diskutiert, aber der Streamer entscheidet sich für das coolere Aussehen, da es besser zum Charakter passt. Es werden Gegner im Tempel ausgeschaltet, wobei verschiedene Taktiken angewendet werden, darunter Stealth-Angriffe und offene Konfrontationen. Der Streamer versteckt die Leichen, um unentdeckt zu bleiben. Es wird festgestellt, dass eine dritte Seite fehlt, um die Mission abzuschließen. Der Streamer sucht nach der fehlenden Seite und tötet weitere Gegner, um Erfahrungspunkte zu sammeln. Es wird ein Bug im Spiel entdeckt, der einen Wassersound verursacht. Der Streamer überlegt, ob er die Suche nach der letzten Seite aufgeben soll, da er bereits alle anderen Aufgaben im Tempel erledigt hat. Es wird festgestellt, dass die Katzen im Spiel keinen Schwanz haben, was zu einer Diskussion führt. Der Streamer entscheidet sich, die Suche nach der Seite aufzugeben und stattdessen der Hauptquest zu folgen.

Die Reise zum nächsten Ziel und die Begegnung mit einem Hund

01:12:14

Der Streamer setzt seine Reise fort und macht sich auf den Weg zum nächsten Ziel, wobei er verschiedene Schreine passiert und diese ehrt. Es wird ein Ronin entdeckt, der getötet wird, um an sein Pferd zu gelangen. Der Streamer findet einen Hinweis auf den Mörder seines Vaters und macht sich auf den Weg dorthin. Es wird ein Hund entdeckt, der am Grab seines Besitzers wacht und gestreichelt wird. Der Streamer vergleicht sich mit einer Hundeflüsterin. Es kommt zu einer Konfrontation mit Menschen, die dem Hund wehgetan haben, wobei der Streamer überlegt, ob er sie töten soll. Es wird entschieden, die Situation zu deeskalieren und die Menschen am Leben zu lassen. Der Streamer interagiert mit dem Hund und versucht, Informationen über den Schlüssel zu erhalten. Es wird ein Schlüssel gefunden, der möglicherweise zu einem wichtigen Ort führt. Der Streamer äußert sich positiv über das Aussehen des Spiels und die japanisch angehauchte Musik.

Aufbruch zum Schlachtfeld der Toten und Vorbereitung auf zukünftige Streams

01:31:25

Der Streamer macht sich auf den Weg zum Schlachtfeld der Toten, um den Henker zu töten, der für den Tod seines Vaters verantwortlich ist. Der Henker befindet sich in Itsumizetsu, westlich von Ame Gakasi und in Nanatsa Umo. Der Streamer stellt fest, dass das empfohlene Level für diese Quest 35 ist, während er selbst erst Level 5 ist. Trotzdem beschließt er, die Quest anzunehmen. Es wird beschlossen, zunächst die Umgebung zu erkunden und Aussichtspunkte zu synchronisieren. Der Streamer spricht über die Tolkien-Tage in Geldern und gibt Tipps für Besucher. Es wird ein Leap of Faith ins Wasser gemacht. Der Streamer erwähnt, dass er ein großer Fan von Tolkien ist und seinen Vornamen daher gewählt hat. Es wird die Landschaft bewundert und über den Reisanbau diskutiert. Der Streamer schickt seine Speer aus, um Informationen zu sammeln. Es wird eine Quest angenommen, bei der ein Hund gestreichelt werden muss. Der Streamer wird von Gegnern angegriffen, die er bereits zuvor im Tempel getötet hatte. Es wird beschlossen, die Gegner zu ignorieren und stattdessen die Quest mit dem Hund zu verfolgen.

Auf der Suche nach dem Vermögen des Vaters und einem neuen Freund

01:48:17

Nachdem ein Hund namens Tsukimaru adoptiert wurde, stellt sich die Frage, ob er in der Basis des Charakters zu finden sein wird. Es wird überlegt, das Vermögen des Vaters des Hundes zu suchen, obwohl dies nicht Teil der aktuellen Quest ist. Das eigentliche Ziel ist es, zu einem Synchronisierungspunkt zu gelangen. Es wird erwähnt, dass man später nachsehen kann, ob der Hund zu Hause ist. Das Spielprinzip, Hinweise zu sammeln und dann zu eliminieren, wird mit 'Odyssey' verglichen. Der Charakter wird angegriffen und befindet sich in der Burg Usaka, wo sich ein Gemeiner Scharfschütze befindet. Es wird festgestellt, dass viele Gemeine vorhanden sind und es sich um eine obere Baustelle mit Arbeitern und Bewachern handelt. Der Streamer zählt auf, welche Teile der Assassin's Creed Reihe er schon gespielt hat und welche nicht.

Moralische Fragen und spielmechanische Überlegungen

01:54:50

Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Charakter möglicherweise das 'größte Arschloch' ist, indem er vermeintlich 'gute Leute' tötet, die lediglich Arbeiter bewachen. Es wird angemerkt, dass es keinen klaren Plot für diesen Ort gibt und der Charakter möglicherweise der 'böse Ronin' ist. Trotzdem wird argumentiert, dass es sich lohnt, da man EXP erhält, was an 'Solo-Leveling' erinnert. Es folgt eine Diskussion darüber, wer der 'krasseste Assassin in Assassin's Creed' ist, wobei verschiedene Charaktere wie Ezio, Altair, der Typ aus Unity (möglicherweise Arno), Bayek und Edward verglichen werden. Es wird festgestellt, dass Altair aufgrund des Abfalls Edens möglicherweise der mächtigste war. Die Story von Odyssey wird kritisiert und Altaïr als OG bezeichnet. Der Charakter wird von einem Hauptgegner, dem Aria, angegriffen und es wird festgestellt, dass das Gift-Katana bisher noch nie notwendig war, aber nun zum Einsatz kommen könnte.

Partnerschaften, Spiel-Hype und unschuldige Morde

02:00:36

Es wird über mögliche Partnerschaften für das Durchspielen des Spiels gesprochen, wobei der Streamer keine aktuellen Partnerschaften hat. Das Spiel wird als gehypt und unterhaltsam beschrieben, aber es wird auch Black Flag als ein unglaublich geiles Assassin's Creed hervorgehoben, dessen Erfolg Ubisoft mit Skull and Bones versucht hat wiederzubeleben, was jedoch gescheitert ist. Der Streamer gesteht, Black Flag bereits mehrfach durchgespielt zu haben und es alle paar Jahre erneut zu spielen. Es wird festgestellt, dass der Charakter eigentlich nichts sucht, sondern nur unschuldige Leute umbringt, weil er ein 'Arschloch' ist. Ein Lagerhausschlüssel wird gefunden, aber es wird bezweifelt, ob das Lagerhaus geplündert werden kann, da die Spione sehr wenige sind. Eine Hapu-Schlangenkapuze wird gefunden, die jedoch als 'ass' bezeichnet wird. Es wird der Wunsch geäußert, nur die Maske tragen zu können, was jedoch nicht möglich ist, da die Maske Teil des Hutes ist. Es wird überlegt, wie man den Hut sichtbar machen kann.

Neue Ausrüstung, moralische Bedenken und das Töten für EXP

02:04:44

Es wird ein neues Level erreicht und rote Kleidung sowie ein neues Katana können angelegt werden. Es wird überlegt, welche Kenntnisse ausgerüstet werden sollen, und die Wahl fällt auf Katana-Husbecken. Es wird sich gefragt, warum eine zufällige Level 1 Frau angegriffen wird, obwohl keine negativen Symptome vorliegen. Es wird sich generell gefragt, warum alles getötet wird. Es wird festgestellt, dass Assassin's Creed Rogue underrated ist, der Streamer sich aber als 14-Jähriger geweigert hat, es zu spielen, da er das Konzept, ein Templer zu sein, der seine alten Assassinen-Kollegen umbringt, nicht mochte. Ein neuer Kenntnispunkt wird generiert und in Shinobi investiert, um im Wasser atmen zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, warum all diese Menschen getötet werden und was die Logik dahinter ist, selbst eine Oma wird getötet. Es wird argumentiert, dass es egal ist, da man XP dafür bekommt. Es wird festgestellt, dass man erst alle Samurai umbringen muss, bevor man die Truhe öffnen kann, was als dumm gelöst kritisiert wird.

Katana-Auswahl, Synchronisierungspunkt und Samurai-Gemetzel

02:12:24

Ein neues Krieger-Katana der Kühnheit wird gefunden, das zwar mehr DPS bietet, aber weniger Haltungsschaden und Fähigkeitsschaden verursacht. Es wird festgestellt, dass es länger ist und besser zum Aussehen des Charakters passt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man lieber Samurai, Ritter oder Pirat wäre, wobei Samurai oder Ritter als besser als Pirat angesehen werden, da sie in vielerlei Hinsicht nur zeremonielle Bedeutungen haben. Ein Aussichtspunkt wird synchronisiert und es wird festgestellt, dass das Spiel 'fucking cool' ist. Es wird über das Gravieren von Gegenständen diskutiert, wobei der Streamer die Mechanik noch nicht verstanden hat. Es wird das Ziel formuliert, zum Henker zu gelangen. Es wird festgestellt, dass nach der Synchronisierung alle Gegner respawnt sind. Es wird das Schilfrohr-Feature ausprobiert, um ewig atmen zu können. Der Militärbezirk von Osaka wird erreicht, obwohl dies nicht beabsichtigt war. Es wird festgestellt, dass das Töten von Feinden XP bringt.

Rüstungs-Ästhetik, Henker-Jagd und Gameplay-Mechaniken

02:19:53

Es wird über die Ästhetik der Robe der verhüllten Shinobi diskutiert, wobei ein rotes Gewand bevorzugt wird, da man das Blut darauf nicht sieht. Es wird zwischen Samurai, Ritter und Pirat als bevorzugter Klasse abgewogen. Nach dem Besiegen von Gegnern wird festgestellt, dass man erst alle Samurai umbringen muss, bevor man die Truhe öffnen kann. Es wird ein neuer Kenntnispunkt erreicht und in Assassine investiert. Es wird ein neues Katana gefunden. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Samurai verbuggt ist und sich seltsam verhält. Es wird sich über das Anschleichen an Gegner und das Ausführen von Attentaten beschwert, die nicht immer wie gewünscht funktionieren. Es wird über die Ineffektivität der Crew in Kämpfen diskutiert. Es wird überlegt, Steine zu werfen, um Gegner anzulocken. Es wird ein Henker gesucht und überlegt, wie man ihn am besten tötet. Es wird festgestellt, dass man nicht die Samurai killen muss, um den Henker zu finden, da dies ein anderes Gebiet ist.

Henker-Suche, Abo-Modelle und Stream-Titel-Traditionen

02:27:53

Es wird ein Kilometer auf der Karte markiert und überlegt, ob man von einer Klippe springen kann. Es wird festgestellt, dass das Spiel einen entspannten Sprung ermöglicht. Es wird darüber gesprochen, dass man weniger traden und Gegner sauberer umlegen sollte. Es wird sich gefragt, ob man schon ewig atmen kann, da das Schilfrohr geskillt wurde. Es wird überlegt, wie man an Mahlzeiten kommt. Es wird ein Henker gesucht, damit dieser den Charakter zum Papa führt. Es wird festgestellt, dass Hechten im Spiel Tauchen bedeutet. Es wird überlegt, ob man die Gegner interrogaten sollte, um Informationen zu erhalten. Es wird versucht, den Henker auf einer Brücke zu duellieren. Es wird sich gefragt, warum man den Henker töten muss. Es wird über Abo-Services für Spiele diskutiert und ob sich diese lohnen. Es wird der Streamtitel erwähnt und dass dieser oft im Zusammenhang mit dem gespielten Charakter steht.

Spirituelle Praktiken, Rückblicke und Infiltration

03:21:10

Es werden spirituelle Praktiken und das Öffnen des dritten Chakras erwähnt. Es folgt ein Rückblick in die Vergangenheit der Figur Naue, wo es stark schneit. Sie muss sich bei Sandu melden. Es wird sich in Fort Kunimiyama umgesehen und Nebelhauf an ihre Seite gerufen. Es wird sich gefragt, ob Iganer Veganer sind. Nebelhauch steckt fest und ist nutzlos. Es wird durch die Gegend geschwungen. Es wird sich gefragt, ob man die Burg infiltrieren kann. Es wird festgestellt, dass man noch keine Assassin Skills gelernt hat. Es wird ein Mittagsschlaf gemacht. Es wird versucht, die Gegend unentdeckt zu verlassen, was aber nicht mehr möglich ist. Es wird festgestellt, dass der Charakter zu ungeduldig für seinen eigenen Playstyle ist und beschlossen, einfach durchzurennen.

Erkundung und Kampfübung

03:31:57

Erkundung der Umgebung und Feststellung einer LB-Option. Es folgt eine kurze Kampfübung, bei der die Spielfigur feststellt, dass ihr Equipment und Fähigkeiten fehlen. Der Baum in der Umgebung wird als nützlich erachtet, um sich daran festzuhalten. Die Spielfigur äußert den Wunsch nach einer Leiter, aber es scheint ein Problem damit zu geben. Es wird festgestellt, dass der Leap of Faith im Rückblick noch nicht gelernt wurde, aber er irgendwann erlernt werden muss. Danach folgt eine kurze Rutschpartie den Berg hinunter, die aber nicht so tief ist, wie gewünscht. Die Spielfigur genießt das Geräusch des Schnees unter ihren Füßen und vergleicht sich mit einem Poltergeist. Sie reflektiert darüber, dass sie in jedem Rückblick mehr darüber lernt, wie sie zu einer Assassinin wurde, fragt sich aber, wann sie gelernt hat, Leben auf Gesundheit zu setzen. Das Ziel ist es, den Henker umzubringen und Blut zu vergießen.

Skill-Entwicklung und Missionsvorbereitung

03:38:49

Die Spielfigur muss ihren Wissensrang erhöhen und andere Fähigkeiten verbessern, bevor sie fortfahren kann. Sie überlegt, ob sie sich auf Assassine und Katana spezialisieren soll und zweifelt daran, ob das Spiel an Assassin's Creed 2 heranreicht. Der Henker wird als Ziel identifiziert, und die Spielfigur plant, ihn aus dem Hinterhalt zu töten, während die Patrouille abgewendet ist. Nach der erfolgreichen Tötung des Henkers wird ein Brief gefunden, der von Shindiroshi handelt. Die Spielfigur äußert den Wunsch, den Brief in Ruhe zu lesen, um die Geschichte weiterzuverfolgen, wird aber unterbrochen. Es wird festgestellt, dass der Henker Angriffe nicht blocken kann und wiederbelebt wird. Die Spielfigur stürmt ungeduldig hinein, was sich als Fehler erweist. Nach dem Tod wird beschlossen, es ruhiger und vorsichtiger anzugehen.

Erkundung, Questannahme und Missionsziele

03:46:40

Die Spielfigur trifft auf einen NPC, den sie versehentlich angreift. Es stellt sich heraus, dass er wichtig ist und nicht sterben darf. Nach der Untersuchung einer Leiche wird ein Brief gelesen. Die Spielfigur fragt sich, ob sie die Geiseln befreien kann, kommt aber zu dem Schluss, dass sie wohl angekettet bleiben müssen. Sie erkundet die Umgebung, findet Plaga und tötet Gegner. Das Ziel ist es, denjenigen zu finden, der den Vater der Spielfigur getötet hat. Der Aufenthaltsort wird auf der Weltkarte lokalisiert, nördlich von Amagasaki bei den Wasserfällen. Die Spielfigur erklimmt einen Berg, um die Gegend auszuspähen und das Ziel zu finden. Sie bewundert die Landschaft und probiert eine neue Kapuze aus, die jedoch nicht ihren ästhetischen Vorstellungen entspricht. Die Spielfigur beklagt das Fehlen des typischen Assassin's Creed Themes in der Musik und vergleicht die Aussichtstürme mit denen aus Far Cry. Sie nimmt eine zufällige Quest an, bei der sie eine Statue aus den Händen von Banditen beschaffen soll, die sich in der Poststadt Toyama befindet.

Infiltration, Befreiung und neue Aufträge

04:05:11

Die Spielfigur infiltriert die von Banditen besetzte Stadt und befreit sie, wobei sie keine Gnade zeigt. Sie lässt die Entscheidung, einen der Banditen am Leben zu lassen, um von den Ereignissen zu berichten, fallen. Nach der Befreiung kehrt sie zu einer einsamen Hütte zurück, wo sie Ressourcen sammelt und feststellt, dass sie ihre Basis ausbauen kann. Sie reitet zu einem Wasserfall, wo sie Mönche trifft. Währenddessen vergleicht ein Zuschauer die Spielfigur mit Rengar aufgrund ihrer katzenartigen Gestalt. Nach einem Gespräch mit Kionor erhält die Spielfigur Spitzeninformationen, die sie als Schmuggler benötigt. Sie findet einen neuen Speer und Kunai. Das Ziel ist es, den ersten Typen zu töten, der den Vater der Spielfigur getötet hat. Nach einer Begegnung mit einer mysteriösen Frau wird der zweite von der Liste abgehakt. Die Spielfigur reflektiert über die Vaterrache und die vielen Opfer, die dafür gebracht wurden. Sie beschließt, den Weg des Blutes nicht weiterzugehen.

Neue Ausrüstung, Questziele und Basisausbau

04:41:20

Die Spielfigur erhält eine Schindler-Statue und ein legendäres Kusarigama, das sie beim Schmied verbessern möchte. Sie testet die neue Waffe und stellt fest, dass sie eine hohe Reichweite hat. Nach einer Begegnung mit einer jungen Dame, die sie bittet, ihr Geld zurückzugeben, wird festgestellt, dass sie zivile Opfer desikonisiert hat. Die Spielfigur hat nun den ersten von der Liste abgehakt und plant, als nächstes die goldene Tepupu zu eliminieren. Sie hat auch noch die Naoi-Quests und Yasukis Weg offen. Die Spielfigur möchte jedoch nicht zu viele Hauptquests machen, sondern lieber Nebenquests aktivieren. Sie stellt fest, dass das Spiel sehr viel Content bietet, hofft aber, dass sich dieser nicht zu sehr wiederholt. Nach der Rückkehr zur Basis stellt die Spielfigur fest, dass sich diese verändert hat und dass sie nun ein Alarmhaus und einen Hafen hat. Sie kann nun auch ihr Haus ausbauen und mehr Spione beherbergen.

Basis-Management, Questauswahl und Rückblicke

04:52:35

Die Spielfigur hat Schwierigkeiten, sich in den japanischen Häusern zu orientieren. Sie sichtet Aufträge, beschafft Vorräte und plündert Ziele. Es wird festgestellt, dass es ein Lager gibt, in dem Sachen abgelegt werden können. Die Spielfigur möchte ihr Haus ausbauen, um den Stall zu verbessern und ein Arbeitszimmer zu rekrutieren. Durch den Beitritt eines weiteren Spielers wird der Suchbereich für Quests reduziert. Die Spielfigur baut den Speer hoch, um mehr Ressourcen aus Vorratslagern zu schmuggeln. Sie findet das Spiel bisher sehr gut und hat viel Spaß daran. Als Nächstes möchte sie Nahways Weg weitergehen und einen Rückblicks-Meditationsort fertigmachen. Sie überlegt, das Kujikiri mitzunehmen und den Hügel zu erklimmen.

Erkundung, Meditation und Enthüllung

05:00:51

Die Spielfigur macht Brückenbanditen mit ihrem neuen Kugel Gazama fertig und stellt fest, wie OP sie ist. Sie versucht, das Pferd zu rufen, aber es bleibt an Gegenständen hängen. Sie meditiert am Hügel von Kavaichi, wodurch die Stärke ihrer Volltreffer vorübergehend erhöht wird. Während der Meditation wird sie drei Jahre in die Zukunft versetzt und trifft auf ihren Vater. Sie liest etwas über eine invertierte Mondphase und folgt dem, was der Mond ihr sagt. Sie erinnert sich daran, dass sie ihren Vater retten muss, und schwört, ihn zu retten. Sie greift den Paradies an und duelliert sich mit einem Giga-Random, den sie besiegt. Sie stellt fest, dass sie der Main Character ist. Sie wird in den Assassinen-Orden aufgenommen und fragt sich, wann ihr der Leap of Faith beigebracht wird. Sie überlegt, wie die versteckte Klinge so schnell nach Japan gekommen ist und vermutet, dass sie von einem Schüler von Ezio nach China und dann nach Japan gebracht wurde.

Assassin's Creed Lore und Portugiesischer Einfluss

05:20:05

Die Spielfigur erklärt, dass man sich vor Da Vincis Aktualisierung der versteckten Klinge den Ringfinger verlieren musste, um sie auszulösen. Sie vermutet, dass die Technologie von Da Vinci in recht kurzer Zeit von Italien nach Japan gelangt sein muss, möglicherweise durch die Portugiesen. Sie stellt fest, dass dem Spiel noch ein bisschen der direkte Bezug zu Assassin's Creed fehlt, obwohl Japan ein tolles Setting ist. Sie tötet alle in einer Burg, da diese zu Oda Nagakabura gehören. Die Spielfigur recherchiert den direkten Bezug zu den Portugiesen und stellt fest, dass diese auf einer Missionars-Mission sind, um das Christentum nach Japan zu bringen. Dies ist auch ein Element des Spiels.

Assassin's Creed Lore und Da Vinci's Technologie in Japan

05:22:25

Es wird die Frage aufgeworfen, wie Da Vinci's Technologie in Assassin's Creed nach Japan gelangt sein könnte. Eine Theorie besagt, dass Assassinen, die die Templer unterwandert haben, Teil einer portugiesischen Exportgruppe waren und die versteckte Klinge mit aktualisierter Technik nach Japan brachten. Sonst wäre es unlogisch, wie Da Vinci's Technologie so schnell nach Japan gekommen wäre. Es wird Desmets erwähnt, ein Nachfahre von Alter ihr und Ezio, dessen Gehirn durch den Animus und die Erinnerungen seiner Vorfahren aufgeweicht wurde, was zu tragischen Ereignissen führte. Es wird die Bedeutung von Ezio hervorgehoben, der den Animus und die Erinnerungen aneinander connected hat, was in der alten Assassin's Creed Lore eine wichtige Rolle spielte. Die Diskussion geht über in die Frage, ob man Charaktere im Spiel töten oder belauschen sollte, um die Mission zu erfüllen. Edward Ken wird als megacooler Charakter bezeichnet, dessen Weg zu den Assassinen opportunistisch und zufällig war.

Variety im Stream und persönliche Vorlieben

05:27:05

Es wird die Freude über die Abwechslung im Stream zum Ausdruck gebracht, da neben League of Legends auch Assassin's Creed gespielt wird. League of Legends mache aktuell viel Spaß, besonders im Solo-Queue, aber Assassin's Creed sei seit Jahrzehnten ein geliebtes Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, wie weit man in Assassin's Creed zurückgehen muss, um Charaktere belauschen zu können. Es wird festgestellt, dass die Charaktere im Spiel realistisch auf die Anwesenheit der Protagonistin reagieren würden, indem sie versuchen, sie zu finden, anstatt sich weiter zu unterhalten. Revelations, das Ende der Ezio-Trilogie, wird als mega geiler Teil bezeichnet, aber nicht als der beste der Trilogie, da weniger Mühe investiert wurde als in den vorherigen Teilen. Brotherhood hatte mehr Aussichtspunkte als Revelations, was das Spiel kleiner erscheinen ließ.

PC-Performance und Hardware-Empfehlungen für Assassin's Creed

05:39:31

Die Performance des PCs beim Spielen von Assassin's Creed wird als problemlos beschrieben, dank der Hardware von Mad Gaming. Es wird betont, dass der PC des Streamers eine Monster-Maschine ist, die das Spiel problemlos bewältigt. Es wird angemerkt, dass es noch nie Probleme mit PC-bezogenen Dingen gab, außer mit OBS-Problemen, die jedoch an der Software liegen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sechs Stunden Assassin's Creed Overkill sind, und überlegt, ob stattdessen Sodoku oder TFT gespielt werden soll. Das Spiel wird als fucking Banger bezeichnet, das bisher sehr genossen wurde. AC Odyssey wird als das letzte gespielte Assassin's Creed genannt, und Shadows sieht wieder sehr fun aus. Es wird gehofft, dass sich das Spiel nicht so repetitiv anfühlt wie Odyssey und Valhalla.

Teamfight Tactics

05:42:31
Teamfight Tactics

TFT-Taktiken, Pechsträhnen und Diamond-Ziel

05:42:45

Es wird über ein kürzliches TFT-Spiel berichtet, in dem der Streamer Zirko geforced hat, was dazu führte, dass andere Spieler die Comp contesteten, nur weil sie wussten, dass ein bekannter Streamer im Spiel ist. Dies führte zu einer negativen Erfahrung und dem Verlust von LP. Es wird überlegt, welche Comp als nächstes gespielt werden soll, und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob Crimson Pact mit Vladimir eine gute Wahl ist, und verschiedene Item-Kombinationen werden diskutiert. Es wird versucht, eine Strategie zu entwickeln, um im Spiel erfolgreich zu sein und das Diamond-Ziel zu erreichen. Es wird überlegt, welche Einheiten und Items am besten geeignet sind, um die aktuelle Situation zu meistern. Es wird überlegt, ob man auf Level 7 gehen und auf Vladimir 3 rollen sollte, oder ob man andere Optionen in Betracht ziehen sollte. Es wird überlegt, welche Items für Leblanc am besten geeignet sind, und verschiedene Strategien werden diskutiert, um das Spiel zu gewinnen.