23 UHR KROKO COACHING -->2 UHR T1 vs GENG UPPER BRACKET FINALE #MSI2025
Tolkin analysiert: O-Cup, MSI-Finale und kuriose Tattoo-Einsendungen

Der Vormittag beginnt mit einem Blick auf den O-Cup, gefolgt von Reaktionen und Geoguessr. Diskussionen über das MSI-Finale, Schlafmangel und das Featured Matchup des Abends. Tattoo-Reviews aus dem Discord, darunter Gaming- und Anime-Motive. Geoguessr-Coaching mit Koko, Strategien, Tipps und die Vorbereitung auf ein Turnier. Abschließend: League of Legends Arena.
Stream-Plan und O-Cup Ankündigung
00:03:54Der Stream beginnt mit einem "Guten Morgen"-Part, gefolgt von Reactions, Geogesser und League of Legends. Der Streamer freut sich darauf, die ersten beiden Tage des O-Cups zu casten, betont aber, dass die genauen Lineups noch nicht bekannt gegeben wurden. Er hofft, dass alle Ankündigungen bereits erfolgt sind, um keine Nervosität aufkommen zu lassen. Es wird erwähnt, dass der O-Cup ein Streamer-Turnier ist, an dem verschiedene Streamer-Teams teilnehmen. Der Streamer äußert sich zu MSI und dessen Endtermin am 13. um 2 Uhr nachts mit dem Finale. Er spricht über Schlafmangel und dessen Auswirkungen auf seine Produktivität und Stimmung. Abschließend wird die Frage diskutiert, wer das Featured Matchup des Abends sein soll, wobei Faker gegen Chovy als offensichtliche Wahl gilt, aber auch Guma gegen Ruler als interessant erachtet wird.
Schwert-Kunde und MSI-Termin
00:06:48Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter die Kosten für Schwerter und das Ende der MSI. Der Streamer präferiert Korea-China Tipps, da man laut Daten der letzten zwölf Jahre meistens recht hat. Er erwähnt ein Interview mit Chovy auf Aufschieb eSports. Die Community diskutiert, wer das heutige Featured Matchup sein soll, wobei Faker gegen Chovy als sichere, aber zu offensichtliche Wahl gilt. Alternativen wie Guma gegen Ruler werden ebenfalls in Betracht gezogen. Der Streamer fragt den Chat nach Vorschlägen für das Featured Matchup des Abends und ob eine entsprechende Grafik angefragt werden soll. Er äußert den Wunsch nach einem Matchup zwischen Faker und Chovy, betont aber gleichzeitig, dass dies die offensichtlichste Wahl sei. Er schlägt vor, dass Guma gegen Ruler ebenfalls eine interessante Option wäre.
Tunnel zur Botlane und Mauer zur Toplane
00:19:54Es wird humorvoll über den Bau eines Tunnels zur Botlane und einer Mauer zur Toplane diskutiert, wobei die Midlaner für die Kosten aufkommen sollen. Der Streamer schlägt vor, dass Midlaner mehr besteuert werden sollten, um die Mauer auf der Toplane zu finanzieren. Er kritisiert die aktuelle Situation, in der Midlaner zu viel Einfluss und Gold haben. Es wird überlegt, wie man Toplane wieder wichtiger machen kann. Der Streamer erwähnt, dass Demon Slayer für ihn zu anstrengend zum Schauen war. Er spricht über die Zusammenarbeit mit Basti beim Casten von T1 gegen Gen.G und die Herausforderungen bei der Synchronisation von RTMPs. Es wird diskutiert, welcher Basti (GHG oder TSI) am Abend kommentieren wird. Der Streamer betont, dass es sich um Caster-Basti handelt, eine Play-by-Play-Legende.
Tattoos und Community-Interaktionen
00:26:13Der Streamer äußert sich zu eingesendeten Tattoos aus der Community, die im Discord-Kanal geteilt werden. Er gibt Feedback zu den Tattoos, darunter ein Cain-Tattoo und ein Teebeutel-Tattoo. Er betont, dass er keine privaten Nacktbilder erhalten möchte, sondern diese lieber im Discord sehen würde, wo sie jeder sehen kann. Es wird über verschiedene Anime- und Gaming-Referenzen gesprochen, die in den Tattoos zu finden sind. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Schwarz-Weiß-Tattoos bei Männern. Er interagiert weiterhin mit dem Chat und beantwortet Fragen zu verschiedenen Themen, darunter seine Meinung zu farbigen Tattoos und die Möglichkeit, Bilder vom eigenen Setup einzusenden. Er warnt vor dem Setzen von Präzedenzfällen, die zu unerwünschten Inhalten führen könnten. Es werden Einrichtungsgegenstände und persönliche Gegenstände der Zuschauer begutachtet und kommentiert.
Wels-Erschießung und Tattoo-Diskussion
00:44:21Der Streamer reagiert auf Nachrichten über einen erschossenen Wels in Bayern, der Schwimmer gebissen hat. Er kommentiert TikTok-Links und äußert sich zu verschiedenen Tattoos, die im Chat geteilt werden, darunter ein Drachen-Tattoo und eine Katze mit Krawatte. Er diskutiert, ob er Faker als Trauzeugen fragen würde, und betont, dass er Faker als professionelle Person bewundert, aber die private Person nicht kennt. Er zeigt Respekt und würde ihn nicht in unangenehme Situationen bringen. Es werden weitere Tattoo-Bilder besprochen, darunter ein Gara-Tattoo und ein Drachen-Setup. Der Streamer lobt die Kreativität und den Stil der gezeigten Kunstwerke. Er betont, wie wichtig es ist, den eigenen Geschmack zu respektieren und sich nicht von äußeren Meinungen beeinflussen zu lassen. Abschließend wird die Community ermutigt, weiterhin ihre Kreationen und Ideen zu teilen.
Geoguessr Coaching mit Koko
00:49:17Der Streamer bereitet sich auf ein Geoguessr-Coaching mit Koko vor und beendet die Tattoo-Reviews. Er ruft Koko über WhatsApp an, um sich auf das Coaching vorzubereiten. Es wird über die MSI gesprochen und die Vorfreude auf die Spiele geäußert. Der Streamer plant, während der Arbeitszeit den Stream im Auge zu behalten und Alibi-mäßig zu zocken. Er hofft auf spannende Spiele und Silver Scrapes. Es wird über die Möglichkeit eines gemeinsamen Casts mit Koko und Basti diskutiert. Koko bietet an, den Streamer im Geoguessr zu coachen, da er selbst im Silber-Bereich spielt. Sie vereinbaren, Duo zu spielen und sich gegenseitig zu beraten. Es wird über verschiedene Trainingsmethoden und Maps gesprochen, um sich auf ein Turnier vorzubereiten. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich Schummelei bei privaten Spielen. Es werden verschiedene Aspekte des Geoguessr-Spiels diskutiert, darunter Autos, Bollards und andere Hinweise, die zur Identifizierung von Ländern verwendet werden können.
Geoguessr-Session mit Koko
00:58:13Der Streamer und Koko starten eine Geoguessr-Session und versuchen, Länder anhand von Hinweisen zu erraten. Sie diskutieren über Polen und die typischen Merkmale des Landes, wie Flaggen und Poles. Koko erklärt, dass Löcher in den Straßen in Europa typisch für Rumänien, Ungarn und Polen sind. Sie einigen sich darauf, sich auf die Region zu konzentrieren, anstatt die Stadt zu suchen. Im nächsten Spiel erkennen sie Finnland anhand der Straßenschilder und der durchgezogenen Linien auf der Straße. Koko erklärt, dass in Finnland die Außenlinien auf der Straße durchgezogen sind, während sie in Schweden kurz sind. Der Streamer versucht, sich die verschiedenen Hinweise zu merken, um in Zukunft besser im Geoguessr zu sein. Sie arbeiten zusammen, um die richtigen Antworten zu finden und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Geografie- und Vegetationsunterscheidung in verschiedenen Ländern
01:00:35Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Finnland von anderen skandinavischen Ländern wie Lettland und Litauen zu unterscheiden, insbesondere in Bezug auf Vegetation, Sprache und Straßenschilder. In Estland und Lettland gibt es Unterschiede in der Straßenkennzeichnung und Vegetation, teilweise aufgrund des Einflusses des Kyrillischen. Ein spezifisches Auto mit Wintervegetation wird als Hinweis auf Kirgisistan identifiziert, basierend auf roten Nummernschildern und der winterlichen Umgebung. Kanada wird durch ein Diamant-Symbol erkannt, wobei West-Kanada aufgrund fehlender französischer Einflüsse wahrscheinlicher ist. Rote Erde deutet auf Südamerika hin, möglicherweise Guatemala. Portugiesisch wird durch das Wort 'Suspensau' mit einer Welle über dem 'A' identifiziert, was auf Brasilien hinweist. Orangefarbene Mittellinien ohne durchgezogene oder doppelte Linien lassen auf einen südasiatischen Vibe schließen, wobei Indonesien als möglicher Standort genannt wird. Die Form der Strommasten wird zur regionalen Eingrenzung genutzt, wobei ein erster Impuls in Richtung Südostasien sich jedoch als falsch herausstellt.
Merkmale von Strommasten in Europa und Fahrzeugerkennung in der Ukraine
01:07:13Die markanten Unterschiede in der Gestaltung von Strommasten in Europa werden detailliert beschrieben, um eine regionale Eingrenzung zu ermöglichen. Ungarn zeichnet sich durch gequetschte Masten aus, während Polen ovale Masten hat, die bis in den Boden reichen. Rumänische Masten ähneln den polnischen, jedoch mit Löchern, die bis in den Boden reichen. Ein rotes Auto wird als potenzielles Erkennungsmerkmal für die Ukraine genannt, obwohl es auch Russland sein könnte. In französischsprachigen Gebieten Europas wird auf die Bedeutung der Nummernschilder hingewiesen, um zwischen Frankreich und Belgien zu unterscheiden. Die Coverage von Ulaanbaatar in der Mongolei wird als von der Hauptstadt ausgehende Straßen beschrieben, was für das GeoGuessing-Spiel relevant ist. Bei einem roten Fall mit Linksverkehr wird Australien vermutet, wobei die spezifischen Bollards zur Unterscheidung zwischen der Türkei, Australien und Neuseeland dienen. Neuseeland hat rote Reflektoren mit einer offenen Rückseite, während Australien keine Reflektoren hat.
Fahrzeugmetas und GeoGuessing-Strategien
01:12:05Die Bedeutung von Fahrzeugmetas im GeoGuessing wird hervorgehoben, wobei spezifische Merkmale wie das Wort 'Dur' auf Türkisch als Hinweis auf die Türkei dienen. Ghana wird durch ein bestimmtes Setup vorne rechts und Reunion hinten rechts identifiziert. Orangefarbene Doppellinien und Schulbusse deuten auf die USA hin, möglicherweise Iowa oder Zentral-Osten. In Europa deutet das Wort 'Rue' auf ein französischsprachiges Gebiet hin, möglicherweise zwischen Lyon und Marseille. Rote Nummernschilder und kleine Säulen am Straßenrand werden als Hinweis auf Bhutan genannt, das rechts oben von Indien liegt. Fehlende Hinweise auf Straßenschildern und Poles machen die Bestimmung des Standorts schwer, jedoch wird aufgrund der Poles und der Sonne auf Botswana getippt, was sich jedoch als falsch herausstellt. Gemischte Mittellinien und Trident-Poles sind typisch für Uruguay. Der Länder-Code '.id' deutet auf Indien hin, wobei die Anzahl der weißen Segmente auf Nummernschildern zur Unterscheidung zwischen Indonesien (drei Segmente) und Malaysia (zwei Segmente) dient.
Strategien und Tipps für GeoGuessing-Turniere
01:30:11Es wird empfohlen, sich von Russland fernzuhalten und sich stattdessen auf Bollards, Poles und Autos zu konzentrieren, da diese schnell viele Punkte bringen können. Afrika wird als relativ einfach zu identifizieren angesehen, da es nur wenige gecoverte Länder gibt. Roter Boden und eine Position der Sonne in Äquatornähe deuten auf Kenia hin, aber ein einzelner Spiegel führt zur Korrektur auf Uganda, wobei Kampala als einziger gecoverter Ort in Uganda genannt wird. Verrückte Autos mit Schnorcheln sind ebenfalls ein Hinweis auf Kenia. Gelbe Außenlinien können auf Senegal hindeuten, aber auch auf Jordanien, Israel oder die Emirate. Ein silbernes Follow-Car und ein mintgrünes Follow-Car deuten auf Tunesien hin, aber Kenia hat ebenfalls Follow-Cars. Doppeltorange Außenlinien und Linksverkehr deuten auf Südafrika hin, aber Namibia hat ebenfalls Coverage. Goldenes Gras und eine Auenland-ähnliche Landschaft deuten auf Eswatini in Südafrika hin. Doppelgelbe Linien und ein bestimmtes Auto deuten auf Namibia hin, aber es ist zu grün dafür. Rote Zipfel und Linksverkehr deuten auf Kampala hin. Concrete Roads sind typisch für Thailand, Indonesien, Kambodscha und die Philippinen, die sich durch den Rechtsverkehr unterscheiden.
Geoguessr und Vorbereitung auf ein Turnier
01:55:54Es wird über die Teilnahme an einem Geoguessr-Turnier gesprochen, bei dem der Sprecher Bedenken äußert, seinen Teampartner Ronny zu enttäuschen, da er sich selbst als nicht besonders gut in dem Spiel einschätzt. Seine Partnerin Merle wird als deutlich stärker beschrieben. Es geht um Strategien und Tipps, wie man in bestimmten Regionen am besten vorgeht, insbesondere in Bezug auf Verkehrsregeln und Straßenschilder in verschiedenen Ländern. Dabei werden spezifische Details wie die Bedeutung von durchgezogenen Linien und die Position von Stickern auf Pfosten diskutiert, um die geografische Lage zu bestimmen. Es wird auch über die Herausforderungen gesprochen, bestimmte Länder anhand von visuellen Hinweisen zu identifizieren, insbesondere in Südamerika, und wie schwierig es ist, zwischen Argentinien und Chile zu unterscheiden. Die Bedeutung von Details wie Antennen und Straßenschildern wird hervorgehoben, um die Genauigkeit der Schätzung zu verbessern. Abschließend wird ein Duell angekündigt, um das Wissen und die Fähigkeiten im Spiel zu testen, wobei der Stream genutzt wird, um den Fortschritt und die Strategien zu demonstrieren.
Geoguessr: Brasilien, Uruguay und Strategien
02:04:21Der Fokus liegt auf der Identifizierung von Standorten in Brasilien und Uruguay, wobei spezifische Hinweise wie portugiesische Sprache und gemischte Linien auf den Straßen analysiert werden. Es wird diskutiert, wie man die Ländervorwahl in Brasilien nutzen kann und wie man zwischen verschiedenen Regionen unterscheidet, insbesondere wenn man keine klaren städtischen Hinweise hat. Die Bedeutung von schwarzen Autos als Hinweis auf Uruguay wird hervorgehoben, zusammen mit der Beobachtung von weißen und orangen Mittellinien auf den Straßen. Es wird auch die Schwierigkeit betont, sich an spezifische Details wie die Beschaffenheit von Kilometermarken zu erinnern, die für die Identifizierung entscheidend sein können. Die Analyse von Straßenschildern und Antennen wird als wichtiger Tipp für die Bestimmung des Standorts genannt, wobei spezifische Merkmale wie quadratische Straßenschilder in Ecuador und Kolumbien erwähnt werden. Die Herausforderung, sich in Südamerika zurechtzufinden, wird erneut betont, da die Region viele Punkte bringen kann, aber auch sehr schwer zu meistern ist.
Geoguessr-Duell: Moving vs. No-Move und Europa-Fokus
02:12:11Es wird ein Geoguessr-Duell gestartet, wobei zwischen Moving- und No-Move-Runden gewechselt wird. Der Fokus liegt zunächst auf Europa, wobei der Sprecher feststellt, dass er nicht mehr als den Kontinent bestimmen kann. Es werden spezifische Hinweise wie die Beschaffenheit der Strommasten und die Straßenmarkierungen diskutiert, um den genauen Standort einzugrenzen. Die Schwierigkeit, sich an Details wie die Form der Strommasten zu erinnern, wird humorvoll kommentiert. Es wird über die Herausforderung gesprochen, europäische von nicht-europäischen Autos zu unterscheiden, insbesondere anhand der Nummernschilder. Die Runde führt zu einer Fehleinschätzung, bei der Georgien aufgrund griechisch anmutender Schilder und weißer Mittellinien gewählt wird, obwohl das Nummernschild nicht europäisch war. Die No-Move-Runden werden als besonders schwierig empfunden, da die Identifizierung auf noch subtileren Hinweisen beruht. Die Bedeutung von Stickern auf Strommasten wird hervorgehoben, und es wird spekuliert, dass ein wohlhabendes Aussehen und blaue Dächer auf eine nicht-europäische Lage hindeuten könnten.
Geoguessr: Von Europa nach Afrika und Weihnachtsinseln
02:25:30Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, zwischen verschiedenen Regionen zu unterscheiden, wobei der Fokus von Europa nach Afrika und schließlich zu den Weihnachtsinseln wechselt. Es wird überlegt, ob bestimmte Merkmale wie rote Dächer und Doppelantennen auf Lateinamerika oder Nordafrika hindeuten könnten. Die Verwirrung über europäische Kennzeichen und die Bedeutung von blauen Elementen wird thematisiert. Es folgt eine falsche Einordnung, die zu einer humorvollen Reaktion führt, als festgestellt wird, dass der Standort tatsächlich auf den Weihnachtsinseln liegt. Die Bedeutung spezifischer Details wie die Sprache (Englisch) und das Aussehen der Autos wird betont, um den Standort korrekt zu bestimmen. Abschließend wird eine weitere Runde angekündigt, und es wird über die Teilnahme an einem Arena-Spiel diskutiert, wobei die Vorfreude auf die bevorstehende T1 gegen GENG Begegnung im Stream zum Ausdruck gebracht wird.
Geoguessr: Europa, Japan und Brasilien
02:29:49Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, europäische Landschaften zu identifizieren, wobei spezifische Länder wie Estland und Schweden in Betracht gezogen werden. Die Diskussion dreht sich um die Beschaffenheit von Reflektoren und Schrauben an Straßenschildern, um Deutschland oder Österreich auszuschließen. Es folgt eine Analyse von Strommasten, die zur Regionseingrenzung in Japan genutzt wird, basierend auf spezifischen Mustern. Die Anwesenheit einer Petrobras-Tankstelle führt zu Spekulationen über den Standort in Brasilien, wobei die Bedeutung des BR-Logos auf Schildern hervorgehoben wird. Es wird überlegt, ob ein gelesenes SA auf South America hindeutet, und die Bedeutung von konkreten Straßen und achteckigen Strommasten (Oktapole) wird diskutiert, um den Standort weiter einzugrenzen. Die englische Sprache als zusätzlicher Hinweis wird ebenfalls erwähnt.
Geoguessr und League of Legends Arena
02:34:05Es wird über die bevorstehende League of Legends Arena-Session gesprochen, wobei die Vorfreude auf das Spiel mit Zuschauern und die damit verbundenen Herausforderungen betont werden. Es wird diskutiert, welche Champions und Augments (Verbesserungen) im Arena-Modus besonders effektiv sind, wobei spezifische Strategien und Builds wie der Einsatz von Stats auf Yuumi und die Bedeutung von Draw Your Sword auf Urgot erörtert werden. Die besten High-Roll-Möglichkeiten für Augments werden bei Reiss und Bellweb gesehen. Es wird auch über ungewöhnliche Builds wie Blitzkrieg mit vier Curses und die Bedeutung von AP Healer Rangor gesprochen. Die Frage, ob Hearthstone gespielt wurde, führt zu einem Vergleich mit Mill Rogue und Halfzone-Strategien. Die Diskussion schwenkt zu bevorzugten Hearthstone-Streamern und Proplayern wie Lifecoach, RDU und SuperJJ, wobei Anekdoten über SuperJJ und Forsens Arena-Versuche ausgetauscht werden.
League of Legends Arena: Strategien und Build-Diskussionen
02:40:33Die Diskussion konzentriert sich auf Strategien und Build-Entscheidungen im League of Legends Arena-Modus. Es wird überlegt, ob man auf Tank oder AP gehen soll, wobei Dragonheart und Ocean Soul als positive Ergebnisse genannt werden. Die Bedeutung von Double-Tank-Kompositionen und Sunfire-Cape wird hervorgehoben, zusammen mit dem Ziel, CC City zu erreichen. Es wird überlegt, welche Augments (Verbesserungen) am besten geeignet sind, wobei Apex Inventor als Toastpreis betrachtet wird, wenn die Raben nicht geholt werden. Die Wahl zwischen Magic Resistance Schuhen und anderen Optionen wird diskutiert, und es wird betont, wie wichtig es ist, die Raben zu sammeln, um bessere Augments zu erhalten. Die Strategie, Raben zu scannen und zu sammeln, wird detailliert beschrieben, und es wird die Bedeutung von 12 Raben für ein bestimmtes Ziel hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Black Hole Gauntlet oder Starry Knight die bessere Wahl ist, und die Bedeutung von Cloak in der Lobby wird betont.
League of Legends Arena: Taktiken, Augments und Herausforderungen
02:47:51Es werden spezifische Taktiken und Entscheidungen im League of Legends Arena-Modus besprochen, wie das Ausnutzen von Flashes und das Positionieren in der Zone, um Raben zu sammeln. Die Bedeutung des Tankmeters und die Notwendigkeit, sich groß auf der Hand auf den Hut zu stellen, werden humorvoll kommentiert. Es wird überlegt, ob Javid Gauntlet oder Laser-Eyes die bessere Wahl ist, und die Bedeutung von Stats Gamba wird hervorgehoben. Die Strategie, in den Rahmen zu gehen, um mit dem Partner fortzufahren, wird besprochen, und es wird die Bedeutung von Runecarver auf dem Churrat oder Decapitator erwähnt. Die Funktionsweise der Raben und die damit verbundenen Belohnungen (Silber, Gold oder Prismatic Augments) werden detailliert erklärt. Es wird über die Herausforderung gesprochen, 25 Raben zu sammeln, um ein Prismatic Augment zu erhalten, und die Bedeutung von Bonus-Damage durch Items wird betont. Die Frage, für wen man heute ist (Gen.G oder T1), wird aufgeworfen, und es wird überlegt, ob Sanu Saal oder andere Augments besser geeignet sind. Die Entscheidung, Raid-Boss zu gehen, wird getroffen, und es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Raben zu sammeln und am Leben zu bleiben. Schließlich wird die Möglichkeit einer Niederlage in Betracht gezogen, und es wird überlegt, ob Gamba spielen eine gute Strategie ist.
Highroll-Strategie und Formel 1-Begeisterung
03:06:28Es geht um das Highrollen, aber es wird noch kurz abgewartet, was passiert. Beide haben wieder Flash, aber der Gegner nicht. Senna ist möglicherweise one-shotable. Es wird überlegt, ob ein Black Hole Gauntlet eine Option wäre. Es ist ein Do-or-Die-Moment für beide Teams. Wenn man Ulti-Stackt, macht man viel Schaden. Nach dem Spiel mit Koko soll es eventuell in Formel 1 gehen, da eine große Begeisterung für das Spiel entstanden ist. Anfangs nur für den Cup gespielt, hat sich eine Leidenschaft entwickelt, die so weit geht, dass ein Setup mit Lenkrad und Pedalen bestellt wurde. Es wurde bereits ein Einsteigermodell für 800 Euro gekauft, aber das Simracing-Hobby kann sehr teuer werden, mit dynamischen Sesseln für bis zu 25.000 Euro. Eine Erfahrung auf der Gamescom mit Sophia Flörsch, bei der der Streamer schlecht gefahren ist, wird humorvoll erzählt.
Ankündigung kommender Events und Lob für Timon
03:11:32Es wird angekündigt, dass in anderthalb Stunden ein Banger ansteht. Vorher sind noch zwei Runden mit Coco geplant, gefolgt von Reaktionen auf MSI. Spätestens um 1:45 Uhr soll die Pre-Show beginnen. Eine Huldigung an Timon folgt, in der die Bedeutung der Person für den Streamer betont wird. Timon wird als Licht, Essen und Wasser beschrieben und die tiefe Verbundenheit und Unterstützung ausgedrückt. Es wird eine Tech-Speed Strategie gewählt. Es wird überlegt, ob Koko und der Streamer das beste Arena-Duo wären, wenn sie jede Runde gewinnen würden, was zur Teilnahme am nächsten Out of the Arena Cup führen könnte. Es wird überlegt, ob man die Weste nehmen soll. Es wird ein guter Bait gespielt.
Nächtliche Ruhe und entspanntere Chat-Atmosphäre
03:14:12Es wird darüber gesprochen, warum der Streamer nachtaktiv geworden ist. Die Ruhe in der Nacht wird geschätzt, da es keine Nachrichten vom Management oder anderen Ablenkungen gibt. In der Nacht kann man einfach zocken, ohne von E-Mails oder Anfragen gestört zu werden. Der Chat ist nachts entspannter und positiver im Vergleich zum Tag, wo es auch mal zu Beleidigungen kommen kann. Nachts wird man hingegen für seine Arbeit und seinen Stream gelobt. Der Streamer erinnert sich an alte Namen im Chat, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat, was ein nostalgisches Gefühl auslöst. Es wird eine Halfzone Grind Challenge mit anderen Streamern geplant, an der der Streamer im August teilnehmen könnte, wenn es zeitlich passt. Es wird über Reaper's Troll gesprochen und festgestellt, dass beide Spieler wenig Schaden gemacht haben.
Pläne für MSI Pre-Talk und Reflexion über Arena-Spiele
03:39:30Es wird erwähnt, dass nach dem Chat mit Koko ein MSI Pre-Talk geplant ist, der in einer Stunde beginnen soll. Die Zeit mit Koko wird als unterhaltsam beschrieben. Es wird über verschiedene Team-Kombinationen im Spiel gesprochen und gehofft, dass bestimmte Kombinationen vermieden werden. Der Streamer äußert seinen Unmut über eine verlorene Runde. Es wird bedauert, dass Coco aufgrund von Co-Streaming-Regeln nicht live mitcasten darf, aber ein gemeinsamer Stream für ein potenzielles Game 5 um 7 Uhr morgens wird in Erwägung gezogen. Ansonsten ist ein Cast mit Basti geplant. Es wird über die bevorstehende Reise nach Madeira am 17. gesprochen, wo ein O-Cup-Cast geplant ist. Am 13. wird ein freier Tag zur Wohnungssanierung eingelegt. Der Streamer fühlt sich trotz der späten Stunde nicht müde, da er erst um 20 Uhr aufgestanden ist. Es wird auf eine SteelSeries Aerox 3 Wireless mit Code Tolkien hingewiesen, die über einen Amazon-Link erworben werden kann.
Abschluss des Fun-Modus und Vorbereitung auf MSI
04:08:51Der Streamer beendet das Fun-Spiel und bedankt sich bei Kroko für die gemeinsame Zeit und die "Geogast". Trotz eines vierten Platzes und dem Bedauern, kein "Last Whisper" (LDR) gebaut zu haben, wodurch möglicherweise ein Sieg möglich gewesen wäre, blickt er positiv auf die Erfahrung zurück. Er äußert den Wunsch, die "Nachtschicht" bei Gelegenheit zu wiederholen und wünscht Kroko viel Erfolg bei den anstehenden MSI-Spielen. Anschließend kündigt er an, dass in zwölf Minuten die Übertragung mit dem "Brackets Dashboard" beginnt. Da keine Zeit mehr für eine weitere Spielrunde bleibt, plant er, auf einige Zuschauerreaktionen einzugehen, darunter ein kurioses Video über Faker, Owner, Truman und Runa, das er auf LordeSports entdeckt hat. Es geht darum, Champions anhand ihrer Füße zu erraten. Er äußert seine Überraschung darüber, dass er dies auf einer eSports-Seite gesehen hat und fragt den Chat, ob sie es auch gesehen haben.
Faker und Ounas Fokus auf MSI
04:17:48Es wird spekuliert, dass Faker und Ouna möglicherweise besser auf das bevorstehende Turnier vorbereitet sind als Chovy und Drulla, da sie sich anscheinend mehr auf das Spiel konzentrieren. Die Tatsache, dass Faker und Ouna angeblich schlechter darin sind, Füße zu erkennen als Chovy und Drulla, könnte ein Indiz dafür sein, dass sie ihre Zeit anders nutzen und sich intensiv auf das Spiel vorbereiten. Das heutige Spiel gegen Gen.G wird als das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams im Frühling hervorgehoben, da es in der LCK kein Finale gab. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Best-of-Five-Match und betont dessen Bedeutung, da der Gewinner direkt ins Finale einzieht und der Verlierer gegen den Gewinner des chinesischen Duells antreten muss. Seine Vorhersage ist ein 3-2-Sieg für T1, basierend auf der historischen Stärke von T1 in internationalen Best-of-Five-Serien gegen Gen.G.
Erwartungen und Analysen zum T1 vs. Gen.G Match
04:19:23Es wird vermutet, dass Gen.G in den Trainingsspielen (Scrims) gegen T1 dominiert haben muss, da Chovy dies andeutete, ohne Angst vor den Reaktionen der Fans zu haben. Der Streamer äußert seine Neugier darauf, welche Geschichte am Ende geschrieben wird. Basti ist bereit, und es wird erwogen, die Übertragung nach der Pre-Show zu starten. Eine Anwesenheitsstory für Instagram wird angefordert, um die Zuschauer zu erfassen, die auch um 2 Uhr nachts noch dabei sind. Die Wertschätzung für die Zuschauer, die sogar Urlaub genommen haben, um das Spiel zu sehen, wird betont. Gen.G steht bei 21-0, und T1 wird herausfordern, ob sie diese Serie beenden können. Das letzte Mal, als der Streamer live dabei war, lag noch Schnee in Berlin. Die Jacke für die Übertragung wird ausgewählt, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden, um das passende Outfit zu finden.
Rivalität zwischen Ruler und Guma
04:27:37Die Rivalität zwischen Ruler und Guma wird als ein zentrales Matchup hervorgehoben, insbesondere da Ruler nach langer Zeit nach Korea zurückkehrt. Die beiden Spieler sind sowohl ähnlich als auch verschieden: Beide sind exzellente Jinns und Utility-Spieler, aber Ruler besitzt das Potenzial für 1v9-Situationen, weshalb er zurückgeholt wurde. Es wird angedeutet, dass Ruler eine "Rache-Story" gegen Guma hat, da dieser ihn zuletzt entthront hat. Faker gegen Chovy wird ebenfalls als ein wichtiges Duell betrachtet, wobei Faker die Chance hat, einen MSI-Titel zu gewinnen. Es wird betont, dass Faker mehr World Championship Titles hat als jeder andere Spieler. Chronicler merkt an, dass Chouvi bei diesem Turnier noch nicht sein volles Potenzial gezeigt hat. Es wird auch diskutiert, was Chouvi an Fakers "Landingface" erkennt, was ihm hilft, ihn zu besiegen, und ob dies ein Bluff oder mentale Kriegsführung ist.
Draft-Analyse und Erwartungen an das Spiel
04:38:16Der Streamer begrüßt Basti und äußert seine Nervosität vor dem Spiel. Basti gibt an, zum ersten Mal in seinem Leben einen Energydrink gekauft zu haben, um wach zu bleiben. Es wird erwähnt, dass die Nachbarn über die bevorstehende laute Übertragung informiert wurden. Im ersten Spiel werden die Signature-Champions von Felca (Kaira Azir) und Chobi (ebenfalls Kaira Azir) gewählt, ohne dass es eine Natalia dagegen gibt. Der Streamer und Basti vergleichen ihre Feeds und stellen eine leichte Verzögerung fest. Basti äußert seine Verwirrung bezüglich der Predictions, da Gen.G eigentlich Favorit ist, aber T1 bei internationalen Spielen oft anders auftritt. Es wird eine Analyse der Teamzusammensetzungen gegeben, wobei die Synergie zwischen Jack Seiju und Wukong hervorgehoben wird. Die Schwierigkeit von Bot-Lane-Counterpicks auf der Blue Side wird angesprochen, und es wird spekuliert, dass es zu einer klassischen Caitlyn-Braun-Kombination kommen könnte.
Spielbeginn und frühe Spielzüge
04:42:17Der Streamer äußert erneut seine Nervosität vor dem Spielbeginn und betont die hohen Erwartungen an diese Begegnung zwischen Korea und Korea. Es wird festgestellt, dass Korea bereits vier Startplätze bei den Worlds garantiert hat. Caitlyn Braun wird als mögliche Wahl gegen Niko genannt, aber Jin wird als Winkel für Malipi Skouma vorgeschlagen. Xayah Rakan wird als gute Wahl für Kheria und Guma angesehen, da sie dieses Duo seit Jahren spielen. Es wird betont, dass T1 Genji ein hochkarätiges Player Matchup auf jeder Lane bietet, aber das Duell zwischen Gooma und Ruler wird besonders hervorgehoben. Es wird spekuliert, ob Gooma die Mechanik zeigen wird, die Any-Ult zu predicten und darüber zu arbeiten. Basti bestätigt, dass er über OBS mit dem SRTV verbunden ist und alles hören kann. Der Streamer fasst zusammen, dass Gen.G im Frühling ungeschlagen war (21-0) und fragt Basti, ob Timons Plot bei Internationals durchhalten wird. Basti glaubt an eine mögliche 3-2-Sieg für Timon, befürchtet aber auch eine klare Favoritenrolle für Gen.G.
Chovys Erkenntnisse über Faker und frühe Lane-Dominanz
04:45:55Es wird diskutiert, dass Chovy angeblich herausgefunden hat, wie er gegen Faker in der Laning-Phase spielen muss, basierend auf Interviews, in denen Chovy erwähnt, dass ihn Fakers Mindgames auf internationalen Bühnen überrascht haben. Es wird spekuliert, dass Faker möglicherweise sehr offensiv steht, in dem Wissen, dass er Unterstützung von Owner hat, was es ihm ermöglicht, global Leads herauszuspielen. Es wird erwähnt, dass Chouvi schlaflose Nächte hatte, weil Felke bei internationalen Spielen mit Aura arbeitet und in der Lane präsent ist, was Angst erzeugt. T1 hat zwei Losing Lanes, wobei nur Topman derzeit durchdrückt. Es wird die Bedeutung des ersten Swaps betont, da Kira ein Spellbook-Enthusiast ist. Canyon gibt den ersten Gang Toplane, aber es gibt keine Kills. Sigourney entscheidet sich ebenfalls für Spearbook, was als normal angesehen wird. T1 hat später eine absurde Menge an CC, was Nash- und Drake-Flips begünstigt. Doran tradet gegen T1 rein, und der Stun kommt durch.
Frühe Swaps und Spielzüge
04:49:00Ein präventiver Swap wird früh im Spiel durchgeführt, um zu verhindern, dass der Gegner das Winning-Jack-Square-Match-Up entwenden kann. Duro verliert seinen Flash, was als "insane" bezeichnet wird. Guma lockt Doro in den Busch, was zu einem frühen Swap führt. Es wird spekuliert, dass Doran nervös sein könnte, da dies sein erstes internationales Turnier ist. Niko wird als Champion beschrieben, der schwierig durchzubringen ist, wenn seine "cheesy Mechanics" nicht funktionieren. Faker ist 10 CS hinten, was in diesem Match-Up nicht ungewöhnlich ist. T1 erhält einen Drake, was für Gen.G problematisch ist, da T1 nun Pressure auf der Topside aufbauen kann. Es wird diskutiert, ob Jacks Botlane bleiben oder nach oben gehen sollte. Canyon muss flashen und verliert trotzdem seine Ulti. Keria ist Turbo low, hat aber Teleport, was bedeutet, dass er beim Groovy-Fight gleich wieder da ist. Faker stirbt First Blood. Es wird kritisiert, dass Owner und Faker zu früh in den Kampf eingegriffen haben. Guma versucht, Endys W zu predicten, weshalb er ultet. Faker wird gestunt und muss flashen, was ihn in Bezug auf den Drake-Fight in eine gefährlichere Position bringt.
Chovy's Performance Anomalie und frühe Game-Aktionen
04:56:35Es wird diskutiert, dass Chovy, obwohl er als starker Spieler bekannt ist, in diesem Spiel bereits zweimal gestorben ist, was für seine Verhältnisse ungewöhnlich ist. Seine üblichen Statistiken zeigen eine sehr geringe durchschnittliche Sterberate in Spielen. Dora's aggressive Spielweise wird thematisiert, insbesondere ein 1v3-Versuch, der jedoch scheitert. Trotz eines Power-Spikes durch Triforce gerät Gen.G in einen Goldnachteil. Ein positiver Trade von Chovy mit Tracer wird hervorgehoben, der es Aziz ermöglicht, zurückzutraden. Es wird erwartet, dass Felker Rylas kauft, was Timon's Vorliebe für Aziz aufgrund seiner Fähigkeit, Nash schnell zu bursten, widerspiegelt. Das Team von T1 wird als stark im Bezug auf Nash eingeschätzt, insbesondere Doran und Gumayushi, was die Möglichkeit eines frühen Nash-Versuchs in Minute 25 oder 26 nahelegt. Die Variabilität von Atakan's Spawnpunkten und deren Einfluss auf die Teamstrategie wird analysiert, wobei Top-Lane-Spawns als besonders problematisch für Blue-Side-Teams angesehen werden.
Frühe Spielzüge und strategische Entscheidungen
04:59:50Chovy plant einen Dive, unterstützt durch die Mitte-Priorität von Xayah und die Rotation von Verbündeten, was zu einem Kill für Gumayushi führt. Trotz des Verlusts des Heralds wird dies als vorteilhaft angesehen, da First Blood erzielt wird und die Quest gewonnen wird. Faker versucht, seinen Top-Laner zu retten, während Canyon unterstützt. Dora muss sich zwischen Top-Lane und dem Drake entscheiden, was zu einer Cross-Map-Situation führt. T1 initiiert einen Bot-Lane-Dive, um Chouvi zu eliminieren und den Herald zu sichern, während Gen.G einen Top-Lane-Turm und Drake cross-mappt. Doran's Fähigkeit, zu überleben, wird hervorgehoben, was die Bedeutung des Blutes unterstreicht. Gen.G gewinnt an Boden, indem es Niko attackiert und Felker's Long-Range-Artillerie nutzt, um den Angriff zu unterstützen. Doran's Teleport kommt zu spät, was Gen.G einen Vorteil verschafft. Gen.G erzielt einen Triple-Kill und zerstört einen Mittenendturm, wodurch sie einen Goldvorteil und einen zusätzlichen Drachen erlangen.
Teamkämpfe, Objective Control und strategische Fehler
05:05:04Ein sofortiger Atakan-Start wird initiiert, wobei Doran die Top-Wolf fährt und Ruler frühzeitig präsent ist. Faker teleportiert sich, was zu einem potenziellen Teamkampf führt. Gen.G scheint im Vorteil zu sein, nachdem sie den Atakan gesichert und nur ein Mitglied verloren haben. Faker's Fähigkeit, gegen Poplossom zu bestehen, wird hervorgehoben. Felker's Goldvorteil und seine Empress Divide werden betont, während Doran's Missplay, eine Top-Wave zu farmen, kritisiert wird, da Felker dadurch stirbt. Duro's Klon-Fähigkeiten werden als wertvoll erachtet, und Team Ons größte Stärke liegt im Midgame-Teamfight. Gen.G sichert sich einen Free Drake und damit den Soulpoint, was auf einer Mountain Soul als kritisch angesehen wird. Annie's Stärke in frühen bis mittleren Spielphasen wird diskutiert. Doran's Krug-Fokus wird erwähnt, und Gen.G hat nun alle Voraussetzungen für einen Power Spike, inklusive einer frühen Seele und Nash in drei Minuten.
Späte Spielentscheidungen und Teamkampf-Dynamiken
05:07:32Doran und Keen verfolgen Gegner, wobei Doran's Überleben durch Counter-Strike und Wardjump ermöglicht wird. Gooma stirbt, was zu einem 4-gegen-3-Trade führt und Gen.G einen einfachen Drake ermöglicht. T1 versucht einen Nash-Steal mit Teleport-Spielzügen, aber Gen.G kontert dies, indem sie einfach Nash spielen. Kiri versucht, Smites zu zielen, wird aber daran gehindert. Gen.G sichert sich den Drake, während T1 gezwungen ist, Nash zu forcieren, was jedoch scheitert. Gen.G zieht Nash durch und zwingt T1 zum Kampf, was diese wahrscheinlich nicht gewinnen können. Ein Triple Blast Cone trennt Gooma vom Kampf, was sich als nachteilig erweist. Gen.G hat einen Goldvorteil und die Soul, was ihre Position stärkt. Versuche von T1, Gen.G's Druck auszusitzen, scheitern, und Gen.G konzentriert sich darauf, Jax auszuschalten. T1's Schwierigkeiten, gegen die Resistenzen des Mountain-Soul-Schilds anzukommen, werden hervorgehoben. Gen.G startet Nash, aber T1 erhält Zeit, da Gen.G keinen DPS hat, um Nash schnell zu töten. Doran geht auf die Bot-Lane, während Canyon base geht, was T1 eine weitere Push-Möglichkeit gibt.
Entscheidende Teamkämpfe und Spielende
05:18:35Kien's aggressive Bewegungen werden von Gen.G ausgenutzt, was zu Doran's Tod und einer Überzahl für Gen.G führt. Faker versucht zu choken, aber Gen.G kann den Teamkampf für sich entscheiden. Kenyon wird eliminiert, aber Gouma, Faker und Call eliminieren Ruler, was zu einem Quadra für den Gin Panther führt. Gen.G sichert sich den Sieg in Game 1. Ruler's herausragende Leistung im letzten Teamkampf wird hervorgehoben, mit 9000 Schaden im Teamfight. Gen.G's Aktionen rund um die Objectives waren überlegen. Ona's gesneakter Draco verhalf Gen.G zum Sieg. Gen.G setzt ihre Siegesserie fort. Es wird festgestellt, dass EU und NA im Vergleich zu den gezeigten Leistungen unterlegen sind. T1's Spiel war gut, aber es fehlte der entscheidende Faktor. Gen.G hatte den Vorteil durch den Klatsch-Faktor und die Bonus-Stats, insbesondere durch den Mountain-Soul. Redside scheint im Vorteil zu sein, Drakes zu stacken. Der Teamkampf war nicht gut von Ouna und Felker, die zu früh engaged haben. Es wird erwartet, dass es mehrere Spiele geben wird.
Pausenfüller und Reflexionen über vergangene Ereignisse
05:28:01Es wird eine Bewerbepause angekündigt, in der die Zuschauer aufgefordert werden, sich zu stärken. Es wird erwartet, dass es mehr als zwei oder drei Spiele geben wird. Es wird über frühere LCK-Finals gesprochen, insbesondere über ein Finale, bei dem Jenji einmal 3-0 gewann. Eine Erinnerung an ein früheres Offline-Event in Korea wird geteilt, bei dem T1 nach dem Gewinn des Upper Brackets gnadenlos weggefegt wurde. Trotzdem genossen die Zuschauer das Event. Eine weitere Erinnerung an The Main 2 wird geteilt, bei dem G2 219 0-3 nach Hause geschickt wurde. Trotz der Niederlage waren die Erinnerungen cool. Es wird festgestellt, dass E-Sports im Allgemeinen insane ist, selbst bei einer 0-3-Klatsche. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Änderung hier für eines der beiden Teams oder auch für die Fans vor Ort in diese hohen Rankings einsteigen könnte. Es wird auf den Mann dort verwiesen, der bei Internationalz immer keinen Erfolg hatte, viele Jahre. Er ist ja der Bestspieler, der noch nie Worlds gewonnen hat. Es wird ein respektgeiles, respektloses Schild gezeigt. Es gibt noch Tech Support.
Draft-Analyse und Champion-Prioritäten
05:32:53Es wird über die Draft-Strategien und Champion-Prioritäten diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Game 2. Der Fokus liegt auf Talia, Twisted Fate und Varus, wobei Rumble ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Gwen wird als einer der begehrtesten Champions hervorgehoben. Pantheon wird als möglicher Pick gegen Trundle erörtert, da er mit seiner Fähigkeit 'E' gut gegen diesen agieren kann. Es wird spekuliert, dass Twisted Fate, Varus und Talia wahrscheinlich gebannt werden, um dem Gegner keinen Vorteil beim First-Pick zu verschaffen. T1 könnte Rumble als First-Pick vorbereiten, nachdem sie Galio und Zion gebannt haben. Eine mögliche Draft-Rotation mit Rumble, AD-Carry und Twisted Fate wird in Betracht gezogen, wobei ein Trade zwischen TF und Talia wahrscheinlich ist. Der Fokus liegt darauf, Rumble freizuboxen, da er schwer zu kontern ist. Gen.G steht vor der Herausforderung, auf den Rumble-Pick von T1 zu reagieren, da viele gängige Counter-Picks wie Saar und Galio bereits gebannt sind. Rumble hat wenige schlechte Matchups und ist besonders stark, wenn er zwei Items hat.
Carry-Potenzial und Teamzusammensetzung
05:36:32Gen.G benötigt einen starken Carry auf der Bot-Lane, wobei Theon zwei Bans zur Verfügung hat, um dies zu ermöglichen. Es wird ein Mangel an physischem Schaden im aktuellen Setup von Gen.G festgestellt, da sie Rumble, Rise und Skarner haben. Aphelios wird als potenziell OP im Turnier angesehen, obwohl er bisher selten gespielt wurde. Es wird diskutiert, dass Aphelios möglicherweise zu langsam skaliert und die Spiele oft vorher enden. Gen.G bannt Trundle, was als vorhersehbar kritisiert wird, da Skarner und Rumble im Team sind. Lee Sin wird als möglicher Pick für Gen.G in Betracht gezogen, insbesondere da Odonar ein starker Lee Sin-Spieler ist. Die Draft von T1 wird als 'insane' bezeichnet, mit einer Orn-Java-N-Draft und der Möglichkeit, dass Sula etwas Mobiles spielen muss. Ezreal wird als möglicher AD-Carry für Gen.G angesehen, aber nicht als optimaler DPS-Champion. T1 hat ein besseres Late-Game-Scaling und eine gute Rotation auf 4.5.
Frühe Spielphase und Teamfight-Dynamiken
05:39:13T1 wird ein leichter Vorteil eingeräumt, aber die Schadensverteilung im Team wird als potenzielles Problem angesehen. Canyon wird als Schlüsselspieler für Gen.G hervorgehoben, insbesondere seine Fähigkeit, mit Skarner Schaden zu verursachen. Beide Supporter nutzen Spellbook. Im frühen Spiel dominiert Talia im Mid-Lane-Matchup. Canyon gankt Faker früh, was zu einem Tod von Faker führt. Es wird festgestellt, dass Canyon's Playmaking-Möglichkeiten limitiert sind, was den frühen Tod von Faker bitter macht. Gen.G. ist im frühen Spiel durch Canyon sehr gut aufgestellt. Ein früher Swap von Gen.G wird durchgeführt, wobei Ezreal auf die Top-Lane wechselt. T1 sichert sich den ersten Blue-Side-Drake. Ein Teamfight bricht aus, in dem T1 die Oberhand gewinnt, was als Desaster für Gen.G. beschrieben wird. T1 gewinnt einen wichtigen Teamfight am Drake, was ihnen einen Vorteil verschafft. Canyon wird von Chovy gerettet, was Gen.G erlaubt, zurückzuschlagen und Kills zu sichern. Die Teamfight-Fähigkeiten von Gen.G werden hervorgehoben, insbesondere die von Canyon und Chovy.
Strategische Wendungen und Dominanz
05:46:24T1 zeigt synchronisierte Spielzüge und gewinnt Teamfights, was auf eine hohe Spielintelligenz hinweist. Gen.G kommt immer wieder zurück, selbst nach Fehlern, und zeigt beeindruckende Teamfight-Fähigkeiten. T1 gewinnt einen weiteren Teamfight und sichert sich den Drake, was ihren Vorteil weiter ausbaut. Chovy's Ult wird genutzt, um Canyon zu retten, was zu einem erfolgreichen Konter führt. Gen.G. ist wieder online. Das Game wird jetzt so viel schwerer. T1 dominiert einen Teamfight und sichert sich den Drake. T1 ist wieder zurück in diese Partie. Orn nutzt die Wand, die Felka erschaffen hat für Knock-Up. Gen.G. ist jetzt Lichtjahre zurück. T1 ist wieder 500 Gold Ahead. Doran flasht dran. T1 sichert sich den dritten Drake, was ihnen Soulpoint gibt. Faker nutzt die Reverse-Roll, um die einzelnen Member rauszuzonen. Das Scaling beginnt ja gerade erst. T1 sichert sich den Attika. T1 gewinnt einen 4-0-Teamfight. Korea ist bei 30 Kills in 20 Minuten. T1 ist sehr früh da und das ist richtig so. T1 wird nicht nur den Mitte, T3, sondern vielleicht sogar Uwe bekommen.
Spielanalyse und Energie-Update
06:08:19Das Spiel steht 1-1, wobei Gen.G in einigen Teamkämpfen glänzte, aber T1 einen verdienten Ausgleich erreichte. Die Serie zeichnet sich durch hochkarätige Champions und beeindruckende Spielzüge aus, besonders von den Midlanern. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf Mauna als MVP. Es wird erwartet, dass die Serie über fünf Spiele geht. Es wird die Energie für den Rest des Streams mobilisiert, da erwartet wird, dass es ein langer Abend wird. Es wird betont, dass beide Teams auf Augenhöhe agieren und es schwer vorherzusagen ist, wer am Ende die Nase vorn haben wird. Die Unterschiede zwischen den Teams liegen im Detail, wie z.B. der Teamfight-Vorbereitung von Duro im Vergleich zur Spambook-Umsetzung von Kirias. Das Decision-Making wird als entscheidender Faktor hervorgehoben, wobei Gen.Gs Fight-Call beeindruckt. Ein spezifischer Teamfight wird analysiert, bei dem Gen.G Chovy Cannon einsetzte und T1s Atakan Fight überraschte. Die Knock-ups gegen Skarnat und die Jarvan-Combo werden detailliert beschrieben, wobei die Schwierigkeit und das Können von Jarvans Spielzug betont werden.
Community-Engagement und Zukunftsplanung
06:15:55Es wird über Community-Mitglieder gesprochen, die sich extra Urlaub genommen haben, um den Stream zu verfolgen. Eine Ankündigung für einen gemeinsamen Stream am Wochenende (Samstag auf Sonntag) wird gemacht. Es wird über das Schlafverhalten und die Müdigkeit gesprochen, sowie über die Schwierigkeit, den Biorhythmus an die ungewöhnlichen Streaming-Zeiten anzupassen. Es wird die Entscheidung diskutiert, nicht zum nächsten Game nach Japan zu reisen, da dies zu anstrengend wäre. Es wird erwähnt, dass ein Nickerchen vor dem Stream nicht optimal war, da es eher zu Müdigkeit führte. Es wird festgestellt, dass die bisherigen Teamfights sehr spannend waren und Gen.G leicht favorisiert wird, obwohl T1s Drafts als stark eingeschätzt werden. Es wird die vergleichbare Stärke beider Teams hervorgehoben, wobei T1s internationale Magie betont wird. Es wird die Möglichkeit angesprochen, dass T1 Gen.Gs Erfolgsserie beenden könnte.
Ernährung während des Streams und Draft-Analyse
06:20:30Es wird über die Bedeutung von Essen und Schlafen gesprochen, während der Streamer sich ein Brötchen zubereitet. Es wird eine Anekdote über einen Zuschauer erzählt, der sich über das Essen während eines Casts beschwerte, aber dann von anderen Zuschauern aufgeklärt wurde, dass es mehrere Cast-Teams gibt, die sich abwechseln. Es wird festgestellt, dass T1 zum ersten Mal in der Serie die rote Seite hat und erwartet wird, dass Gen.G die blaue Seite bevorzugt. Die offensichtlichen First-Picks sind verschwunden, aber TF, Varus und Pantheon sind noch nicht angefasst worden. Es wird bezweifelt, dass Y oder Pantheon noch gespielt werden, da diese Engage-Champions nicht dem Gegner überlassen werden sollten. Es wird spekuliert, welche Champions als nächstes gewählt werden könnten, wobei Galius und Science für die Top-Lane in Betracht gezogen werden. Die große Anzahl an T1-Fans vor Ort wird hervorgehoben, zusammen mit der Unterstützung für Coach Krims. Es wird überlegt, ob es noch unbekannte Prioritäts-Picks gibt, die die Teams überraschen könnten.
Draft-Analyse und Spielstrategien
06:28:00Es wird die Sinnhaftigkeit verschiedener Champion-Picks diskutiert, darunter Kalista und Miss Fortune, die als unpassend für die aktuelle Situation angesehen werden. Der Bard-Pick wird als mutige Entscheidung gelobt, insbesondere im Hinblick auf Keria's Fähigkeiten mit diesem Champion. Es wird spekuliert, dass T1 versucht, ein Deck-Werf-Draft zu kreieren, bei dem bestimmte gegnerische Champions entfernt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wer bei T1 Schaden verursachen soll, da der Build von Faker's Viktor fraglich erscheint. Es wird die Möglichkeit eines Carry-Bard hervorgehoben, aber betont, dass Teams sich nicht in Situationen bringen sollten, in denen sie nur durch Outplays gewinnen können. Es wird ein Maus-Problem bei einem Spieler von T1 erwähnt, was zu einer möglichen Pause führen könnte. Es wird über die Aura-Farm-Strategie von Ouna spekuliert. Es wird festgestellt, dass Faker der älteste Spieler in den Top-Ligen ist. Die Wahl von Grasp für Faker wird kritisiert, da sie zu wenig Schaden verursacht. Der MF-Pick wird weiterhin als problematisch angesehen, da Alistar Level 1 nutzlos ist. Es wird die Entscheidung von Canyon, von Bot-to-Top zu puffen, in Frage gestellt. Es wird erwartet, dass Faker für Grasp und Scorch spielt, um im Early-Game stärker zu sein, was ihn langfristig schwächer machen wird.
Analyse der Teamdynamiken und Spielstrategien
06:47:19Die Diskussion beginnt mit einer Analyse der Stärken von Gen.G, wobei hervorgehoben wird, dass sie national dominieren, während T1 international erfolgreich ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Gen.G als Nachfolger von SSG betrachtet werden kann, was bejaht wird. Anschließend wird auf die lange Durststrecke von T1 ohne internationale Best-of-Five-Siege eingegangen, bevor das langsamste First Blood des Turniers kommentiert wird. Der Fokus liegt auf der Maximierung des Outputs der Spieler, wobei betont wird, dass auch ruhige Phasen von hoher Anspannung und maximalem Einsatz geprägt sind. Die Item-Builds von Faker werden kurz analysiert, bevor die strategischen Überlegungen bezüglich des Herolds und des Drachen ins Zentrum rücken. Gen.G steht vor der Herausforderung, Kirias Bewegungen und die resultierenden Konsequenzen zu meistern, während T1 einen Top-Lane-Turm für einen Drachen opfert, was als ungewöhnliche, aber möglicherweise langfristig orientierte Strategie bewertet wird. Abschließend wird die Bedeutung von Kills für den Gewinn der Quest hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wer im späteren Spielverlauf besser skaliert.
Diskussion über Scaling, Teamfight-Kompositionen und Strategieanpassungen
06:51:10Es wird erörtert, wie weit T1 zurückfallen kann, bevor ihr Scaling ins Spiel kommt, und die Schwierigkeit, Sandlers Scaling einzuschätzen, wird hervorgehoben. Die Überlegenheit des Viktor-Drafts in Bezug auf Front-Loaded-Damage wird betont, was Gen.Gs Fähigkeit, die Backline zu diven, einschränkt. Gen.G wird als Team beschrieben, das in langsamen Spielen zu Hause ist und wenig Fehler macht, was zu späten Siegen führt. Die potenziellen Probleme von Senna, einen Zaun im späteren Spielverlauf zu töten, werden angesprochen, und es wird spekuliert, dass Faker später die Frontline bilden wird. Nach dem ersten Kampf um den Blue-Buff, bei dem Doran involviert ist, wird Aonas Level-Rückstand thematisiert. Die Item-Builds beider Teams werden analysiert, wobei Dominiks als sinnvoll gegen die vielen Tanks erachtet wird. Beide Seiten haben Watte-Kompositionen, was Mountain Drakes wertvoller macht. Es wird spekuliert, dass beide Teams sich auf den Drake versteifen und die Level-Differenz im Wald wird hervorgehoben. Der Fokus liegt auf dem geringen Schaden von T1 und der potenziellen Bedeutung des MF-Picks. Abschließend wird festgestellt, dass NG aus Gen.Gs Perspektive einen Vorteil hat, da ihr Jungler zwei Level vorne ist, besser farmt und 2000 Gold vorne liegt.
Analyse der Draft-Entscheidungen, Spielverlaufs und Objective Control
06:57:51Die Diskussion dreht sich um die Miss Fortune (MF)-Pick und ob eine Kaiser oder ein Aphelios eine bessere Wahl gewesen wären. Es wird argumentiert, dass MF nicht optimal ist, aber auch nicht das schlimmste Ergebnis darstellt. Der Fokus liegt auf Timons Scaling und dem Riftmaker-Build. Es wird festgestellt, dass Gen.G die Backline von T1 leicht erreichen kann, was durch den Galio-Pick unterstützt wird. Das Spiel ist ruhig, was Gen.G zugutekommt, da sie Drakes kontrollieren und einen Vorsprung im Jungle haben. Die Problematik der Blue-Side-Attacken für Gen.G wird angesprochen, aber es wird erwartet, dass sie den Baron dennoch sichern werden. Die Analyse prognostiziert, dass Gen.G den Teamfight gewinnen wird, selbst wenn sie Schaden facetanken müssen. T1s Teamfight-Spike kommt nicht rechtzeitig, um die Mountain Soul zu verhindern, was die Situation für sie verschärft. Der Fokus liegt auf dem wachsenden Jungle-Lead von Gen.G und der Fähigkeit von Ruler, Türme zu überragen. Gen.G spielt auf Zeit und vermeidet Risiken beim Drake-Fight, da Viktor noch keinen Schaden verursacht. T1 initiiert einen Angriff auf den Atakan, aber das Fehlen eines Infinity Edge auf Gooma ist problematisch. Faker wird geopfert, um den Atakan zu sichern, was jedoch zu einem Baron für Gen.G führen könnte. Der Mountain Drake wird nicht rechtzeitig erreicht, was zu einem Desaster für T1 führt. Gen.G sichert sich Mountain Nash und einen gewonnenen Teamfight, was eine Vorentscheidung darstellt.
Spielentscheidungen, Draft-Analyse und Zukunftsaussichten
07:03:38Gen.G dominiert das Spiel mit einem Goldvorteil von 8000 und kontrolliert alle wichtigen Objectives. Selbst eine gut ausgeführte Bullet Time von Gooma kann gegen die ekelhaften Tanks von Gen.G nichts ausrichten. Die Draft von Gen.G wird als super scary beschrieben, da sie auf zweieinhalb bis drei Items stark sein sollten. Die Mountain Soul verschiebt das Spiel zugunsten von Gen.G, während T1 noch Items auf Viktor, Sam und Pantheon benötigt. Gen.G sichert sich den zweiten Turm in der Top-Lane und kann den Schaden facetanken. Die letzte Hoffnung für T1 ist, dass Gen.G übermütig wird oder ein Elder Drake spawnt. Gen.G ist jedoch zu tanky und T1 kann nichts ausrichten. Faker versucht alles, aber es reicht nicht aus. Gen.G überrennt T1 und ist nur noch ein Spiel vom Finale entfernt. Gen.G dominiert mit einem sauberen Spiel und zeigt geile Teamfights. T1s Draft wird kritisiert, da sie wussten, dass das Spiel schwer zu lösen sein würde. Gen.G ist nur noch einen Sieg vom mindestens zweiten Platz entfernt und könnte den Titel verteidigen. Die Miss Fortune-Pick auf Position 4 wird vehement hinterfragt. Es wird argumentiert, dass das Spiel anders verlaufen wäre, wenn es keine Mountain Soul gegeben hätte. T1 bekommt Attackant, aber Faker stirbt und Drake ist unnötig zu verteidigen. Drei Objectives parallel zueinander zu haben, macht es für T1 sehr schwer. Faker sammelt ein frühes Death Cap, aber es ist zu spät. Der Jungle-Diff ist entscheidend, da Pantheon viel wichtiger ist als Sauber.
Draft-Analyse und frühe Spielzüge
07:25:28Die Draft-Phase wird intensiv analysiert, wobei die Wahl von Renata als ungewöhnlich für einen Nicht-Gank-Support hervorgehoben wird. Es wird spekuliert, dass T1 auf einen späten One-Shot und Konterspiel setzt, obwohl Orianna und Nocturne ab Level 13 nicht mehr so effektiv one-shotten können. Die Bedeutung von Renata zur Verhinderung von Engages durch Gegner wird betont. Die Draft von Gen.G wird als riskant eingeschätzt, da sie auf seltsame Picks setzen und auf ein Game 5 spekulieren. T1s Draft wird objektiv als überlegen betrachtet. Im frühen Spiel wird ein riskantes Manöver von Keria kritisiert, das zu einem frühen Nachteil für das Bot-Lane-Duo führt. Gen.G konzentriert sich darauf, Kalista zu stärken und Zed freie Möglichkeiten zu geben, was zu einem Vorteil für Gen.G führt.
Jungle-Interaktionen und Mid-Lane-Dominanz
07:30:50Die Analyse hebt hervor, dass Zed im Jungle aufgrund seiner Fähigkeit, Serpent's Fang zu verkaufen und seiner Agilität gegen Engage-Kompositionen effektiv ist. Trotzdem haben T1 in fast allen Matchups die Nase vorn. Canyon von Gen.G zeigt eine dominante Leistung im Jungle, überlistet Oner und sichert sich wichtige Buffs, was zu einem erheblichen Level- und Goldvorteil führt. Faker übt Druck auf die Mid-Lane aus, während Shouvi mit dem Ari-Skin von Faker spielt, was eine interessante psychologische Komponente hinzufügt. Canyon nutzt seinen Vorteil, um in die Top-Lane einzugreifen und Doran unter Druck zu setzen, während Gen.G sich darauf konzentriert, die Bot-Lane zu unterstützen. Die frühe Dominanz von Canyon ermöglicht es ihm, den ersten Drachen zu sichern, was Gen.Gs Position weiter stärkt.
Teamkämpfe und strategische Wendepunkte
07:35:59Trotz eines frühen Rückstands gelingt es T1, sich zu stabilisieren und durch Teamkämpfe zurück ins Spiel zu finden. Faker zeigt außergewöhnliche Leistungen und sichert sich wichtige Kills, während Canyon weiterhin eine Bedrohung darstellt. Gen.G konzentriert sich darauf, Drachen zu kontrollieren, während T1 versucht, den Druck aufrechtzuerhalten und Fakers Carry-Potenzial zu nutzen. Ein entscheidender Teamkampf um den Drake dreht das Spielgeschehen, wobei Canyon Fakers Backline erreicht und T1 wichtige Ressourcen investiert, um den Drake zu verteidigen. Gen.G gelingt es, den Drake zu stehlen und einen Vorteil zu erlangen, was zu einem Schlagabtausch führt, bei dem beide Teams Ressourcen austauschen. Die Kommentare heben hervor, dass Gen.G eine riskante Draft gewählt hat und auf individuelle Leistungen angewiesen ist, während T1 auf ein besser koordiniertes Teamspiel setzt.
Drake-Kontrolle und Baron-Flip
07:41:29Gen.G kontrolliert weiterhin die Drachen und nähert sich dem Soul-Point, während T1 versucht, sich neu zu positionieren und einen Konter zu finden. Faker wird von Aris Charm erwischt, was Gen.G die Möglichkeit gibt, Druck auszuüben. T1 investiert Teleports, um den Drake zu verteidigen, während Gen.G sich auf den Baron konzentriert. Gen.G startet den Baron, aber T1 greift ein und es kommt zu einem Kampf um den Baron. Gen.G sichert sich den Baron, aber T1 kann einige wichtige Kills erzielen. Trotz des Barons gelingt es Gen.G nicht, den Vorteil zu nutzen, und T1 bleibt im Spiel. Die Analyse deutet darauf hin, dass Gen.G eine riskante Strategie verfolgt und auf einen Baron-Flip setzt, um das Spiel zu gewinnen. T1 hingegen versucht, das Spiel langsam zu kontrollieren und auf ihr besseres Scaling zu setzen. Die Kommentatoren diskutieren die Bedeutung von Fakers Orianna und die Geschichte seiner Verbindung zu diesem Champion.
Gen.G's Meta-Anpassung und T1's Fehlentscheidungen
08:00:31Gen.G adaptiert sich und macht plötzlich Meta-Entscheidungen, während T1 trotz eines anfänglich guten Drafts Schwierigkeiten hat. Obwohl T1 nur 1000 Gold hinten liegt, wird dies als potenzielles Ende der Welt dargestellt. T1 wird dafür gelobt, dass sie bestimmte Fehler vermieden haben, aber Locketts Sula ist angeschlagen. Ein zu schnell gespielter Fight am Pit führt zu einem Misplay von T1, bei dem sie nicht richtig auf die Reaktion des Gegners warten. Gen.G bestraft dies, indem sie 2 für 1 traden, Nash und Drake einsammeln und den Midturm einnehmen. Der Kommentar kritisiert den Engage von T1 und die Spielweise von Urea Nocturne. Das Solari-Schild verhindert Schaden für Rula, was die Nocturne-Ori-Kombo zunichte macht. Trotzdem ist T1 im Gold hinten, aber mit einem Drake mehr. Es wird die Frage aufgeworfen, was stärker ist: Gen.Gs Plotarmor oder Kalistas Potenzial. Kalista macht ihren Job gut und der Nash reicht aus, um das Spiel voranzutreiben. Mitte wird wahrscheinlich während des Nashs sterben. Der Charm von Gen.G ist effektiv und der Takeover geht durch. Wenn Gen.G nicht von Kalista aufgehalten wird, gibt es die Golden Road. Die Poppy von T1 ist bereit für den Dive, aber es fehlen Minions und Damage, um ihn durchzuziehen.
Korea vs. China und T1's Drake-Kontrolle
08:04:22Korea wird als deutlich besser als China eingeschätzt, wobei die Chinesen durch viele Throws auffallen. Die Entscheidungsfindung von T1 und Gen.G rund um Objectives wird als der wichtigste Aspekt der aktuellen Meta hervorgehoben. China ist zwar die zweitbeste Region, aber Korea ist überlegen. Chovy flankiert, aber Faker weicht dem Charm aus. Der Hostel-Takeover sieht gut aus, kann aber nicht gut gedodged werden. Chovy springt immer wieder nach vorne, aber am Ende stirbt niemand. T1 muss nicht für den Drake kämpfen, will es aber. Gen.G sichert sich den dritten Drake. T1 fokussiert Klister für Gragas, was als nicht zielführend angesehen wird. Stattdessen sollte T1 aufhören, die Backline zu diven und lieber Front-to-Back poken und Schaden machen. Ocean Drakes verstärken dies noch weiter. Kalista wird zu einem Bruiser mit Ocean Soul. Corking wird zum Crit-Hyper-Carry. Ein Rollenwechsel des AD-Carry wird beschrieben, bei dem er im Laufe des Spiels zu einem Tank-Champion oder Bruiser-Champion wird. Gragas ultet niemanden und Kenyon verwendet seinen Shadow frühzeitig. Die Hostel-Takeover-Aktion wird gedodged. Beide haben keine Noten mehr. Gen.G startet den Baron, aber Canyon sichert ihn sich am Ende. Faker will Exekills bekommen, bevor Gen.G mit Nash Base gehen kann. Shrovi teleportiert sich mit Ult zurück auf die Karte. Die Shockwave-Kombo trifft. Jeder Fehler kann das Spiel entscheiden.
Verzögerung des Nash und Gen.Gs Vorteile
08:09:10Faker rettet den Play, sodass der Nash um eine Minute verzögert wird. Poppy ist lange tot, was es T1 ermöglicht, Waves zu fixen. Gen.G ist besser im Spiel, als es ihnen zusteht. T1 muss aufhören, reinzudiven. Der Corki von Gen.G kann gut decken. Das Ziel ist Front-to-Back-Gewinn. Das Spiel könnte in Richtung längstes MSI-Game gehen. Die Soul ist eine Möglichkeit für beide Teams, das Spiel zu beenden. Mario rennt nach vorn, aber Gen.G ist dran und sichert sich die Soul. Kenyon stirbt, Shutdown für Gumayushi. Hula muss alles reinwerfen, aber der Schaden fehlt. Chovy stirbt. Hula kitet weiter, aber die Karma-Schäden treffen. Ruler ist zum Bruiser geworden und solange er steht, steht auch Gen.G. Ruler ist der letzte lebende Damage-Dealer. Ona fliegt auf die Kalister. Ruler tötet Ona. Ruler kämpft eins gegen vier. Er hat noch GA. Ruler wird nicht mehr rauskommen können. T1 hat drei Minions, um zu finishen. Ruler musste mit Blut, Tränen, Schweiß und Ausdauer erkauft werden. Faker hat wieder Schock bei 15.000 Damage in einem Teamfight. Aula ultet wieder rein. Rula spannt so an. Seit zwei Jahren nicht bei Dengi gewesen. Der verlorene Sohn kehrt zurück. Ein Game 4 von Rula ist wirklich krank.
Ocean Soul bleibt bei Gen.G und Gumayushi's Quadra-Kill
08:14:02Die Ocean Soul bleibt bei Gen.G, auch wenn T1 den Fight gewonnen hat. Der Job von Ula ändert sich. Ein Klasse-Damage gegen Ona, der halbes Leben verliert. Engage ist für beide scheiße. Man hat nur Antihil auf Doran gegen die Ocean Zone. Doran jagt den Gegner. Keen macht Schaden mit Felka gemeinsam. Keen wird gejagt. National Guardation auf 15.000. Quadra-Kill für Gumayushi! Die neue Generation der AD Carry löst die Alte ab! T1 forst Game 5! Gumayushi serviert Kills auf dem Webertablett. T1 rettet das Game zu Super Scrapes! Das Teamfighting beider Teams, das Decision-Making und die Klatschfaktoren sind beeindruckend. Am Ende ist es ein bisschen Drafted für zu wollen, aber die waren stark und holen es trotzdem nach Hause. Es wird erwartet, dass dieses Matchup zweimal stattfindet. Beide Teams sind crazy. Doran hat seine fette Wampe in dein Gesicht geschleudert. Doran hat seine fette Wampe in dein Gesicht geschleudert auf sexuelle, erregende Art und Weise. Game 5. Gen G T1. MSI Upper Bracket Final. Die Drafts werden ja nur noch wilder. Wir hatten gerade schon Zed für Canyon. Wir hatten gerade schon eine Tank-Kalista.
Game 5 und die Draft-Entscheidungen
08:16:58Game 5 ist das erste Mal, dass Timon gegen die dieses Jahr oder generell in Philistro auf aller Zeiten gegeneinander zockt. Faker mal wieder auf. Yasu, Diana Yasu oder so. Guckt euch die Reaktion an, wie glücklich er jetzt auf Faker lächelt. Es ist einfach ein geiles Game. Es ist das Beste, was auf dem Plan existiert. Besser als Döner, besser als Sex, besser als alles. Es war dann irgendwo eine Wegwerf-Draft für Gen. Es war für sie schon eine Wegwerf-Draft nach dem Motto, es ist nicht so schlimm, ob wir gegen 4 verlieren. Wir haben gegen 5 wieder Blue-Side. Sie sagen, Blue-Side ist broken, bisher haben sie recht. Doran versucht als Erster mit der Sicht des Barrels zu facechecken. Der Faktor, dass Keen Doran trifft, hat glaube ich am Ende Cannon outplayed. Faker gegen Schovin? Ah, Faker ist zu krass. Faker, exakte Sonners, Bruder. Gegen den Charme zum 30.000-Smile. Jetzt macht Poppy Keepers Verdict. Schlottert Gragas raus. Licht geht parallel aus. Jetzt denkt gerade wahrscheinlich Cannon, er hat einen Play nach vorne. Und keiner flenkt ihn. Und er weiß nicht, dass Garrys wieder da sein kann. Jetzt Jump kehrt ihn zurück zum Schatten. Und Doran findet den Winkel. Doran flash-body-slampt ihn, holt ihn ihn gegen die Wand.
Dorans Flank und T1's Spielstil
08:20:01Faker Time Shockwave. Und jetzt beginnt daraufhin quasi das Massaker an Gen.Git-Spielern, die halt eben aktuell noch Nash und Seele haben. Aber sie können den Fall trotzdem nicht gewinnen, der Fall zieht sich noch Ewigkeiten. Aber es ist halt eben Dorans Flank dank Kien, dank Nocturne Hult, der den Fall quasi freischaltet. Der Gragas macht Gen.Git das Leben zur Hölle. Ona ultet raus. Kalista wird im Late Game gespielt. Das ist ein Kennenl, der ist ein Bruiser-Champion. Wenn du Engaged hast, dann muss der Gegner in dich reinengaged werden. Das tut eigentlich nur Gragas oder so ein Asierpick wie von Felka. Diese Art Playmaking ist so selten. Und jetzt ist es wieder Doran. Der slowt Keen hier. Und jetzt chasen die Keen einfach runter und sagen, scheiß auf Nash. Wenn ihr keine Spiele habt, ist Nash eh nichts wert. Felker geht auf Rampage. Es ist wieder Doran, der auf die Jagd kriegt nach Place. Und er findet sie. Am Ende hat der Gragas dann noch auf Ari, auf Bodyslap. Und ganz am Ende hier Flash-Combo auf Kalista, den wichtigsten Mann, wo er wieder umgeboxt, Stippe-Kippe-Korki. Jetzt noch Chovy umgeboxt nach Gaga, scrollbar kill. Und das Game nimmt seinen Lauf und es geht auch gut aus für T1. Und damit haben wir einen Banger. Es ist krank wie T1s Plot aber gegen Gen.G. auf der internationalen Bühne.
Dankbarkeit und Analyse des Spiels
08:27:34Es wird Dankbarkeit dafür ausgedrückt, dass das Spiel T1 und Gen.G würdig war. Das Spiel hat viel Energie gegeben. Korea hatte ja kein Finale. Jetzt ist ähnliches Best of 5 nachgeliefert worden. Und es delivered bis zum geht nicht mehr. Silverscrapes hat bisher das Krankeste, was Silverscrapes angeht. Es hat jetzt offiziell mehr Best of 5s, die Silverscrapes erreicht haben, als 2021 Worlds. Bisher war Game 5 immer ein Stomp. Heute würde sich das ändern. Es ist T1 gegen Gen.G und wir alle wissen, unter Druck werden Diamanten erschaffen. Und am meisten haben Leute geglänzt wie vor allem Faker und Jula unter diesem Druck. Ruler hat unglaublich geleistet. Faker ebenfalls heute am Midlane-Diffen. Die beiden Titanen, die beiden Diamanten, halt auch am Ende die beiden klarkesten Veteranen der beiden Teams. Der Goal for League of Legends, der älteste Spieler im Turnier. Faker gegen seinen größten Rivalen. Ruler. Fuckin' Banger. Doran war insane auf dem Gragas-Game. Er ist einfach locked in gewesen. Seine Flashes und Intimfalls haben viele Files gerettet und das Game gedreht.
Fakers Einfluss und Draft-Spekulationen
08:30:47In High-Pressure-Momenten ist es immer noch ein Thema, auch wenn das alles Profis sind. Aber wenn du bei Theron bist und du guckst in die Mitte und du siehst, dein Midlaner ist Faker. Das ist legit nochmal ein Ding, wo du dir sagst, was soll mir passieren? Mein Mitglieder ist legit Faker. Das ist einfach eine Ruhe, die das mitbringt. Das ist so ein moralischer Boost-Faktor. Du sitzt da und denkst so, das ist wie, ich fand, die Teammates, die mich am meisten motiviert haben, entschieden zu haben, wäre Faker gewesen oder Barry. Weil die beide so eine innere Ruhe ausstrahlen in so einem wichtigen Game. Du vertraust einfach, dass die Klatsch sind. Die vertraust einfach, dass sie in Game 5 deliveren. Faker hat nicht genug Champions dagegen. Komfort! Was ist mit Syndra? Komplett fein, aber nicht toll. Also es ist fein. Aurora ist aber dann einfach der S-R-E-L-E-G. Er vertraut sich selbst Game 5, wenn ein Koreaner Game 5 die Sinn einloggt. Du weißt, es wird geil. Und Felker gibt's Heilers dazu. Holy shit. Guck mal, wie er chillt. Ich hab den G-Gam gemolken, es fargelt Gold auf dein Kloft. Aber ich weiß nicht, Nocturne ist nicht raus, was gegen Lee Sin immer gut wäre. Viego Belved maybe? Cool! Ultra Comfort gegen Ultra Comfort. Die erste Nidalee des Turniers und ist die beste Nidalee aller Zeiten. Es ist der Grand Canyon mit seinem eigenen Skin auf Nidalee gegen Ouna auf Lee Sin mit seinem eigenen Skin. Holy fuck, ist das ein Banger.
Ikonisches Matchup und Aura-Draft
08:33:07Du pairst es vermutlich sogar mit dem Renekton. Das ist ein Riesenzeichen dafür, dass du für die Niederleeg spielst, für Top-Dives. Das heißt, du brauchst jetzt eigentlich schon den Weedsider für Doran, der gegen Renekton und Niederleeg klarkommt. Stun into Spear, eine uralte Kombo, aber immer noch effektiv. Das ist so ein Game, allein mit Sin und diesem Skin, das ist so ein Game, in dem in 10 Jahren werden E-Sports Historiker darüber schreiben. Weil es einfach so jetzt, das ist ikonisch, fuck. Game 5, do or die? T1 kann hier theoretisch Ash, Seraphine auf 4, 5 locken. Du könntest präventiv Ash und Draven halt picken, was gut gegen Kai'Sa ist. Ansonsten Seria, Felios, Jinx, Lulu. Am besten gefällt mir persönlich da sogar die Ash-Variante mit. Oder Draven gegen Kai'Sa. Draven gegen Kaiser. Holy fuck. Draven gegen Kaiser. Die spielen einfach Aura. Der lockt einfach Draven in Game 5. Jetzt wird er gecounterpickt. Aber es ist Aura. Es gibt legit kein Chabits mehr. Wenn du Jacellu gehst, musst du Blitzcrank spielen. Blitzcrank ist auch gebannt, du musst Pyke spielen. Womit pehrst du dann Draven? Pyke, Pyke, du gehst Full Aura Draft. Du gehst 5 Melee's unten Draven und Full Aura. Just send it. Alter. Jetzt geh einfach rein, I don't give a fuck. Es ist voll Aura-Drafts! Ist das respektlos? Aber ist es gut? Palk ist besser. Absolut Cinema. Legit schon vor dem Game. Absolut Cinema.
Analyse der Drafts und Erwartungen für das Spiel
08:37:18NG hat bis auf Nidalee eine strukturierte, normale Draft. Nidalee ist ein Candidink. Candidink ist die beste Katze aller Zeiten. Und er pickt sie halt, weil der Candid ist. Und Tion hat eben full weirde Champions. So full just do something. Keine Ahnung. Game mit Pyke-Roman. Das Krankeste, was ich je gesehen hab von T1, war das Galo-Pyke-Game, wo Pyke die ganze Zeit Faker geshadowed hat, die ganze Zeit hinter ihm war, die ganze Zeit mit ihm belaned hat. Das geht mit Draven nicht. Das ist nicht möglich. Deswegen ist es echt schwer, auch Mittel gut zu belagern. Und Jinxstam Kench zum Gage und Aufrat. Also, GG hat irgendwie die Überhand. Aber wenn T1 in 10 Minuten, 15 Minuten Snowballen kann, Objectives kriegt, Outplayen kann. Es ist eine Outplay-Draft. Du hast Silas, die sind am besser. Pyke, Draven, du musst halt Outplayen und Risiko spielen. Das ist halt für Game 5 eigentlich optimal und geil. Ich befürchte, dass dieses Spiel auch sehr eindeutig sein könnte. So in beide Richtungen. Aber ich hoffe einfach, dass es das nicht sein wird. Und dass mit diesen Champions gezaubert wird, Freunde. Wir sind drin im fünften und finalen Game. Gen.G. gegen T1. Hier wird gerade Geschichte geschrieben. Gen.G. will ihren Titel verteidigen. Könnte mit einem Win ins Finale einziehen. T1 könnten die 20, ich glaube sogar 21 Game Winning Streak von Gen.G. heute brechen.
LightinVade und Map-Splitting Strategien
08:38:45T1 hat mehr gehört als NG. Es wird nachjustiert. Und NG wird jetzt hier gucken, dass sie nach Möglichkeit nicht invaded werden. Dann ist es oftmals eine Strategie von Timon gewesen. Botlane, die Karte halt splitten, die Maps splitten. Gerade mit einem Engaged Supporter, mit Hell of Blades, wie halt eben es kaum gespielt wurde. Sie gehen von LightinVade. Das ist der LightinVade. Das ist T1, 2023 Worlds. Die konnten nicht sagen, Kaiser spielen, Botlane. Oder wollten vor allem nicht Kaiser spielen, weil Gummo so nicht Kaiser zockt. Dann haben sie permanent Ash gezockt und einfach dabei Hell of Blades, LightinVade. Und jetzt hier ist er ein Hill of Blades, aber eben auch ein sehr, sehr starker Skirmishing-Aspekt. Das weiß Jengi, Jengi kennt T1, die wissen 2023 wann, die kennen den noch. Und damit haben wir Mestored Botlane, meine Freunde. Die Katze kriegt jetzt keine Caps da unten. Sau, sau wichtig. Vor allem, weil der Draft von Jengi um Canyon herum aufgebaut ist. Er ist vor allem darum aufgebaut, dass Canyon invaden kann, dass er strong sein kann. Und wenn du Dravenpike Botlane hast, willst du deinen Jungler in der Nähe haben. Das kann Canyon jetzt nicht, ohne massiv zu suffern. Der wird Topside-Map splitten und dementsprechend hier schlechter ausgestellt sein. Will er das Camp einfach steal? Er will kämpfen, er will nicht Maps dazu lassen. Das ist immer noch schlechter für dich, weil es sind eben drei Camps, vor allem kann du nur noch zwei Bordzeit. Wenn die Sin will, kommt trotzdem den Bot-Line an und kann die Krabber mit dem Bot-Line ganken und du musst dann wegpuffen. Finde ich aber sehr gut von Canyon. Du willst in Game 5 eine Dravenpike nicht weak sein. Aber du siehst, er muss jetzt trotzdem Bot-Line schon verlassen.
Frühe Spielphase: Aunas Genialität und Kenyons frühes Zurückfallen
08:41:02Auna wird für seinen cleveren Spielzug gelobt, bei dem er Bonus Blast Cone nutzte und Canyon daran hinderte, Level 3 zu erreichen, indem er ihm zwei Raptoren stahl. Dies führte zu einem frühen First Blood für Canyon, der nun zwei Level vorne liegt, was für Lee Sin problematisch ist, da er langsamer farmt als Seth. Kenyon, der Schlüsselspieler für Gen.Gs Draft, fällt früh zurück, was für T1 von Vorteil ist. Es gab einen frühen Flash von Joby, aber es reichte nicht für einen Kill. Tobi zeigte eine sehr gute Waffe und Faker nutzte einen Stun. Der Laneswap wird kritisch betrachtet, da Renekton nicht gerne besser Level 3 oder Level 6 lane sollte. Es wird angemerkt, dass Kirias Kingmitte zwar cool ist, aber Flash Ignite auf Pyke in der Dravenlane verloren geht. Der Streamer hofft, dass Fakers Vorteil den Verlust von Ressourcen für Draven wert ist.
Doran dominiert die Toplane und T1 gewinnt Vorteile im Early-Game
08:42:55Es wird festgestellt, dass Duro bereits Exhaust und Flash auf Cooldown hatte, was für Rulers Tempo sehr unangenehm ist. Toplay bekommt die erste Platte. Tyrone spielt wahrscheinlich nicht für Drake, sondern eher für Turrets und Platten. Ruler geht Bot, da sie Renekton nicht diven können. Doran ist glücklicher als Krokodil und kann sogar nochmal basen, was für Doran verrückt ist. Er bekommt einen Bass oder einen Drachen. Canyon wird aber auch ground. Doran ist fast wieder voll HP. Es folgt ein Drake für T1. Faker gewinnt das Matchup Lowkey, trotz Hilfe von Kiria. Faker ist Level 7, was verrückt ist. T1 will Platten und Gold und muss jetzt Druck aufbauen. Der Swap ist aktuell ziemlich winning, weil Doran permanent Bonus-Waves catchen kann. T1 führt winning.
T1 baut Führung aus: Dorans Dominanz, Teamfights und strategische Spielzüge
08:45:19Doran ist allergisch gegen Backports und will den Wave-State fixen. Ein Hook trifft Keen, aber Keen kann gegen Goomba keinen Play finden. T1 will Botline-Diven und crossmappen für Goobies. Doran hat Flash und TP. Der erste Knock-Up hat nicht getroffen, Exhaustus, aber darauf jetzt das All-Out. Doran nimmt sich den Kill und Top-Late funktioniert, der Double-Kill. T1 findet auf beiden Seiten der Map das Play. Doran outplayt drei legendäre LCK-Spieler und ehemalige Weltmeister. Draven kassiert Gold. Ruler hat 800 Gold weniger. Die nächsten 10 Minuten gehören komplett T1. Nächster Drake sollte problemlos an sie gehen. Gen.G hat den Laneswap nicht aufgelöst, weil sie Renekton für safer halten. T1 hat fast 2.000 Gold in 10 Minuten Vorsprung. Drakes mitzunehmen ist auch immer geil.
Gen.G kämpft sich zurück: Fehler von T1, Ruler als Schlüsselfigur und strategische Anpassungen
08:48:34Faker überlegt, welche Ult er klauen soll. Er pickt einfach Lee Sin Game 5. Gen.G ist weak. T1 hat First-Turret und fünf Platten. Das sieht nach einem straight-up-Stomp aus. Gen.G verteidigt Atakan und wird trotzdem ausgaggen. Genjis Playmaking bzw. Teamfighting zu starten ist echt hart. Wenn Draven stirbt und Rula einen Bounty bekommen sollte, kann Jinx so eine Series und so ein Game auch mal beenden. Doran sucht wieder den offensiven Trade gegen Chovy. Gen.G wird trotzdem ein Read haben, dass sie crossmampen könnten. TP von Faker in den Bag. Auf der anderen Seite auch Botlane TP. Doran sucht den Flank. Duro im Fokus von T1. Shutdown geht an Chobi. Ruler ist damit exited. Zwei Kills und Mittelturm und Drake für Gen.G. Ouna hat komplett misplayed. Faker ist auf Rap-Buff gerade. Riesiger Throw von T1. Gen.G mit einem tollen Punish.
Gen.G sichert sich den Sieg: Baron, Ruler's Dominanz und T1's Fehler
09:03:13Gen.G sichert sich Baron. Die Draft von T1 muss schnell gewinnen. Die Misclays häufen sich gerade back-to-back an und das macht's härter. Felker springt ebenfalls die gleichen Choppers rein. Ruler klaut Drake und räumt alles auf. Ruler ist 3-0. Die haben jetzt den Baron, die nehmen Botland T1, die nehmen Botland T2. Das Game sieht komplett am Flabel auf einmal aus. Jinx macht was sie will, niemand contestet sie. Tjobi gekatcht und stirbt. Ruler ist die Übermacht. Triple kill für Ruler. Gen.G zieht erneut ein ins Finale von MSI. Die Draft von T1 war Gigachat, aber der Gigachat hat versagt. Gen.G's tolles Playmaking und ihre tolle Konsistentstärke ist wieder mal besser. Durch diesen gewaltigen Midland-Throw gewinnen sie Game 5.
Analyse und Ausblick: Gen.Gs Triumph, T1s Fehler und das bevorstehende Finale
09:09:30T-One verliert nicht gegen Animon's Legend oder gegen B.A.G. Gen.G hat weniger Fehler gemacht und eine Draft angespielt, die eben das Game drehen konnte. Sie wollen mit Imagerecht gegen den Gewinner von BLG und dem chinesischen Meisterspielen. Es wird ein Korean Rematch Final. Wenn der Drake nicht gezealt wird, ist es vermutlich sogar ein T-1-Win. Crazy, warum die denn jemals engagieren wollen mit einem Scylla Support-Lane. T1 wartet auf den Gewinner von morgen am 12. Und dann am 13. spielen sie im Finale gegen Gen.G. Gen.G bleibt hier in MSI, als sie spielen ihre zweite Finale in nur ein paar Tage. Sie haben Game 5 aber solide gedraft, um dann das Game halt irgendwann geschafft zu entschärfen. Das war der Schlüsselmoment. Wenn der nicht gekommen wäre, wäre es wahrscheinlich ein Verlust des Games geworden. Aber so war es ein Dub. Und das hat Gen.G. sich erarbeitet. Dann Back-to-Back MSI Finals. Das erste auch für Doro. Ruler ist geil.