NNO SCRIMS 14 UHR --> WORLDS SONG 15 UHR ! MORGEN 10 UHR T1 vs IG WORLDSSTART

LoL: Worlds-Vorbereitung, Teamstrategien und WoW Hardcore Pläne im Fokus

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Worlds-Vorbereitung und WoW Hardcore Pläne

00:01:37

Es wird über die Aufregung gesprochen, ab Mittwoch in Istrien zu sein und dadurch Worlds möglicherweise zu verpassen. Istrien wird als Halbinsel in Europa, zwischen dem Golf von Triest und der Kravnerbucht gelegen, beschrieben. Diskussionen über die Internetverbindung in Istrien kommen auf. Nach der Frage, was nach Worlds ansteht, wird die Teilnahme am WoW Hardcore Event thematisiert. Es wird geplant, Tank (Warrior) bzw. Hunter zu spielen und das Ziel ist, zu überleben und die schwerste Klasse zu leveln. Die Vorfreude auf Worlds wird ausgedrückt, inklusive der Erwartung des Grantelbart-Worldscasts. Es wird auch überlegt, ob im Voraus Magic gespielt wird und wie Werbepartner in den Prozess involviert sind. Der Streamer gesteht seine Magic-Sucht und dass er alle Karten selbst kauft. Es wird über Erfahrungen mit Werbepartnerschaften gesprochen, bei denen jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.

Worlds-Video, Zeitdruck und Teamarbeit

00:07:29

Es wird über ein Worlds-Video und den damit verbundenen Zeitdruck gesprochen. Toni springt ein, um zu helfen, was als Upgrade gesehen wird. Die Frage kommt auf, ob alle beim WoW-Hardcore-Event dabei sind. Es wird überlegt, was nach Worlds gemacht wird, wobei die O-Playoffs am 12. Dezember erwähnt werden. Das Ziel ist, das Spiel neu zu erleben und nicht optimiert durchzuspielen. Es wird sich darauf konzentriert, zu überleben. Der Streamer plant, Warrior Tank zu spielen und Shotcaller zu sein. Es wird über die Rolle des Top-Laners gesprochen und die Erfahrung, mental zu tilten und AP zu verlieren. Es wird diskutiert, wann das WoW-Winter-Event startet (27. Dezember) und ob vor dem Event WoW gespielt wird. Die soziale Interaktion beim Hardcore-Spielen wird als wichtiger Aspekt hervorgehoben. Der Backseat-Aspekt wird als lustig, aber auch nervig beschrieben. Es wird darüber gesprochen, warum der Streamer nicht so oft Voice-Chats mit anderen Spielern joint, nämlich weil er sich vom Chat backseaten lassen wollte.

Worlds Song Erwartungen und Scrim Strategien

00:12:09

Es wird über die Qualität des kommenden World Songs spekuliert und eine eher niedrige Erwartung von 4 von 10 geäußert, basierend auf einem Teaser. Es wird erwähnt, dass die Sängerin als chinesische Taylor Swift bekannt ist, was nicht jedermanns Geschmack trifft. Trotzdem wird anerkannt, dass World Songs meist überdurchschnittlich sind. Als Beispiel wird Starwalking genannt, der als schlechtester World Song dennoch eine 6 von 10 war. Es wird diskutiert, ob es sich um einen Song für Worlds oder einen allgemeinen Song handelt. Die Vorbereitung auf Scrims wird thematisiert, inklusive der Frage, was geübt werden soll. Laneswaps und das "Unter-den-Bus-Werfen" von Rockland werden angesprochen. Es soll direkt in Minute drei am Tower geswappt werden, was aber nicht mehr möglich ist, da Minute vier das Limit ist. Stattdessen soll versucht werden, die Kommunikation zu verbessern und weniger Sideline-Tode im Late-Game zu riskieren, um konsequenter für Objectives als Team zu spielen.

Worlds-Vorbereitungen, Teamstrategien und Pick'ems

00:18:55

Es wird über die Angst vor dem morgigen Spiel gesprochen, aber analytisch betrachtet sieht der Streamer keine Möglichkeit zu verlieren. Die Chinesen sind hyped auf Invictus, aber T1 ist trotzdem T1. Es wird überlegt, Lulu zu bannen, um Jinx Lulu zu vermeiden. Die Hoffnung wird geäußert, dass T1 weiterkommt. Es wird über einen Discord-Server gesprochen, auf dem der World Speed getestet wird. Es wird bedauert, dass es die kleinsten Worlds aller Zeiten sind, da Minor Regions und Planes fehlen. Es wird diskutiert, ob das gut oder schlecht ist und ob es realistisch ist, Türkei, Australien, Russland und Südamerika zu vermarkten. Es wird erwähnt, dass die chinesische Solo-Queue nicht so offensichtlich ist und es keine Streams mit Tracking gibt. Der Außenreporter soll sich darum kümmern. Es wird besprochen, auf Discord zu wechseln, um Freddys Mikrofon zu fixen. Es wird überlegt, Top-Lane zu campen und den Gegner zu landswappen. Es wird über Karma als Support-Pick diskutiert und ein Level-3-Bot-Gang geplant. Der Fokus soll auf sauberen Coms liegen.

World of Warcraft Pläne und Diskussion über Predictions

00:52:54

Es wird überlegt, ob die Community gemeinsam World of Warcraft ab dem 10. November spielen soll und Levelgruppen gebildet werden könnten. Dabei wird die Ausdauer in WoW hervorgehoben, da es weniger anstrengend als League of Legends sei. Anschließend wird die Schweizer Phase der Worlds und der Crystal Ball diskutiert. Gen.G wird als potenzieller Favorit genannt, aber es wird auch erwähnt, dass 3-0 Teams in der Vergangenheit oft in den Quarterfinals gescheitert sind. Die gestrige Performance von Los Fatones wird gelobt. Es folgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Pick'ems, wobei Vorhersagen für Teams wie T1, Hanwha und G2 getroffen werden. Die Schwierigkeit des Schweizer Systems wird betont, da es zu zufälligen Begegnungen zwischen Top-Teams kommen kann. Es wird die Bedeutung von Bonuspunkten für korrekte Vorhersagen hervorgehoben und die Gefahr diskutiert, T1 zu früh bei den Predictions zu setzen. Abschließend werden weitere Teams wie FlyQuest und KT analysiert, wobei KT als Team mit großem Upside-Potenzial, aber auch möglichem frühem Ausscheiden dargestellt wird.

Crystal Ball Predictions und Worlds Song Premiere

00:56:43

Es wird überlegt, welche Belohnungen man für Crystal Ball-Vorhersagen erhält, wie Emotes, Skins und Capsules. Die Schwierigkeit, den Crystal Ball richtig vorherzusagen, wird betont, da es unendlich viele Ergebnisse gibt. Anschließend werden Vorhersagen für Champions mit der höchsten und niedrigsten Winrate diskutiert, wobei Yorick, Bard, Weiger, Maokai und Jinx genannt werden. Auch die Champions mit den meisten Kills, Bans und Picks werden thematisiert, wobei Kaiser und Azir als wahrscheinliche Kandidaten gelten. Kurz vor der Premiere des neuen World Songs wird noch auf die Pick'em-Aktion hingewiesen und dazu aufgerufen, noch schnell beizutreten, um Gewinne zu erzielen. Der World Song 'Sacrifice' von GEM, der chinesischen Taylor Swift, wird angekündigt. Um das Video ungestört genießen zu können, werden Chatbox und Werbepartner ausgeblendet und die Kamera verkleinert.

Zusammenfassung Pro Player und Worlds Favoriten

01:02:36

Eine kurze Zusammenfassung der Pro-Player-Szene seit dem MSI wird gegeben, wobei Korea als dominierende Region hervorgehoben wird, die alle wichtigen Turniere gewonnen hat. BLG wird als starkes Team aus China genannt und es wird erwähnt, dass der Abstand zwischen Korea und China geringer geworden ist. G2 wird als bestes Team Europas bezeichnet, während CFO aus der LCP als gefährliches Team eingeschätzt wird. Abschließend wird FlyQuest aus NA erwähnt und Nemesis' Hot-Take diskutiert, dass Inspired der beste General der Welt sein soll. Kurz vor dem Start des World Songs wird nochmals die Bedeutung von Aufopferungsbereitschaft betont, um seine Legacy zu etablieren. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Video zum Song gelungen ist, da im letzten Jahr das Lied zwar gut war, das Video aber enttäuschte. Nach der Premiere des Songs wird dieser als Banger bezeichnet und die Gänsehaut-Momente hervorgehoben, die durch das Video entstanden sind. Besonders der Part, wo Aatrox Klingon PUV einnimmt und man sieht, wie sie mit The Shire of Perks rennt, wird als Gänsehautmoment beschrieben.

Analyse des Worlds Songs und Diskussion über Schlüsselszenen

01:09:32

Der neue Worlds-Song wird positiv bewertet, besonders im Vergleich zu vorherigen Liedern der Interpretin. Es wird hervorgehoben, dass das Video die 15-jährige Geschichte von League of Legends und Worlds zelebriert und Gänsehautmomente erzeugt. Bestimmte Szenen werden detailliert analysiert, wie beispielsweise der Moment, als Perks of Lissandra gegen The Shire of Arthrox antritt. Es wird die Bedeutung des Videos für Invictus Gaming hervorgehoben, da sie wieder bei der WM dabei sind. Die Analyse des Videos soll Frame für Frame erfolgen, um alle Details zu erfassen. Es wird diskutiert, dass der Song ohne das Video nicht so stark wirken würde und dass es gut ist, mit verschiedenen Stilen zu experimentieren. Der Refrain des Songs wird als Gänsehaut erzeugend beschrieben. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Spieler und Szenen im Video identifiziert, darunter Caps, Ruler, Life, Levi und Uzi. Die Bedeutung von Perks und Caps für die europäische Midlane-Szene wird betont. Es wird spekuliert, ob eine Szene Uzi gegen Faker aus dem Jahr 2013 zeigt. Der Aatrox gegen Lissandra-Moment wird erneut als besonders cool hervorgehoben. Die Rivalität zwischen Faker und Ruler wird thematisiert und ein ikonischer Play von Faker gegen Ruler aus dem Jahr 2017 wird erwähnt.

Ehrung von Shushei und weitere Details im Worlds Song

01:24:17

Ein Detail im Video wird hervorgehoben: eine Hommage an Shushei, den Season 1 Weltmeister, der leider verstorben ist. Es wird positiv angemerkt, dass dies fast der letzte Frame des Videos ist und Shusheis Gragas gezeigt wird. Die letzten Frames des Videos werden als passend für Worlds empfunden, da jede Region ihren eigenen Champion hat. Es wird jedoch angemerkt, dass Fakers Teammates auch Anerkennung verdienen würden. Es wird spekuliert, wer ein bestimmter Spieler im Video ist, wobei Uzi als wahrscheinliche Option genannt wird. Die Szene, in der sich Uzi und Caps zunicken, wird als 'Greatness recognizes greatness' beschrieben. Es werden weitere Spieler im Video identifiziert, darunter Guma und Binn. Ein Clip von Reckless wird ebenfalls entdeckt. Abschließend wird auf den Start der Worlds am nächsten Tag hingewiesen und dazu aufgerufen, noch an den Pick'ems teilzunehmen. Der Streamer äußert seine positive Meinung zum Video und Song, wobei er den Song besser als erwartet findet, aber ihm noch etwas 'Rums' fehlt. Die vielen Details im Video werden gelobt, insbesondere die Hommage an Shushei.

Teamfights und Fokus auf Diana

01:44:45

In dieser Phase des Spiels liegt der Fokus stark auf Teamfights und dem gezielten Ausschalten von Diana. Es wird über die Verfügbarkeit von Ultimates und Flashs diskutiert, insbesondere im Bezug auf Diana und Ari. Es wird entschieden, sich auf Diana zu konzentrieren, um sie aus dem Spiel zu nehmen. Es gibt Überlegungen zur Positionierung und zur Rettung von Teammitgliedern, wobei der Schutz von Karni priorisiert wird. Die Spieler analysieren die Bewegungen der Gegner, insbesondere von Ari und Ornn, und warnen vor möglichen Hinterhalten. Es wird auch die Bedeutung von Vision und dem Setzen von Wards betont, um die Positionen der Gegner zu kennen und sich vor Angriffen zu schützen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Aktionen zu koordinieren und auf die Bewegungen der Gegner zu reagieren. Es wird auch die Notwendigkeit betont, an der Map präsent zu sein und nicht mit fünf Leuten an einem Ort zu sein, um keine unnötigen Risiken einzugehen. Das Team erkennt, dass sie trotz eines Vorsprungs noch an ihrer Map-Awareness arbeiten müssen, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Die Analyse der Gegnerbewegungen und die Koordination der eigenen Aktionen sind entscheidend, um in den kommenden Kämpfen erfolgreich zu sein.

Fünf-Mann-Taktik und Teamkoordination

01:51:10

Die Spieler erkennen, dass die Gegner eine Fünf-Mann-Taktik anwenden, was als problematisch angesehen wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf der Karte präsent zu sein und nicht mit allen Teammitgliedern an einem Ort zu sein. Die vorherige Runde wird als Beispiel genannt, wo ähnliche Fehler gemacht wurden. Es wird die Bedeutung von Teamkoordination und der Vermeidung von unnötigen Risiken hervorgehoben. Die Spieler planen, den Herold zu bekämpfen und sind darauf vorbereitet, dass Ari sich per Teleport in den Kampf einmischt. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die Verfügbarkeit von Fähigkeiten ist entscheidend. Es wird entschieden, den Kampf zu vermeiden, da ein Teammitglied tot ist und die Kräfteverhältnisse ungünstig sind. Stattdessen wird versucht, durch das Pushen von Lanes und das Einnehmen von Türmen Vorteile zu erzielen. Es wird überlegt, ob man die Gegner in einer bestimmten Zone fangen könnte, aber diese Idee wird verworfen. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und planen, wie sie am besten auf deren Bewegungen reagieren können, um ihre Ziele zu erreichen.

Drake-Kontrolle und Team-Entscheidungen

01:54:30

Es wird festgestellt, dass Diana erneut versucht, einen Vorteil zu erlangen. Das Team diskutiert, ob sie den Drake-Bereich verteidigen sollen, entscheidet sich aber dagegen, da der AD-Carry auf der Top-Lane ist. Stattdessen wird der Turm eingenommen. Die Spieler sind bereit, einen Kampf einzugehen, da sie über volle Eiswärts verfügen und Teleport zur Verfügung steht. Sie analysieren die Positionen der Gegner und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird beschlossen, sich auf die Top-Lane zu konzentrieren und den Turm einzunehmen, während die Gegner sich auf den Drake konzentrieren. Die Spieler koordinieren ihre Bewegungen und nutzen ihre Fähigkeiten, um die Gegner auszuspielen. Es wird betont, wie wichtig es ist, einen guten Spieler zu haben und die eigenen Fähigkeiten optimal einzusetzen. Die Spieler analysieren die Situation und treffen Entscheidungen basierend auf den verfügbaren Informationen und den Stärken ihres Teams. Sie sind bereit, Risiken einzugehen, um ihre Ziele zu erreichen, aber sie sind auch vorsichtig und vermeiden unnötige Konfrontationen.

Nashor-Strategie und Team-Kommunikation

02:01:48

Es wird über eine spontane Wind-Challenge gesprochen, die jedoch aufgrund der bevorstehenden Worlds und Game Changed abgesagt wird. Die Spieler planen, Nashor zu spielen und haben gute Vision im Bot-Bereich. Sie gehen davon aus, dass Mail sicher zur Bot-Lane gehen kann. Es wird erwähnt, dass die AWI mit einem Schlag ausgeschaltet werden kann, wenn man sie erwischt. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre nächsten Schritte. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Blue Buff des Gegners zu stehlen, um einen Vorteil zu erlangen. Die Spieler koordinieren ihre Bewegungen und kommunizieren über ihre Absichten. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Positionen der Gegner zu kennen und entsprechend zu reagieren. Die Spieler sind bereit, Risiken einzugehen, um ihre Ziele zu erreichen, aber sie sind auch vorsichtig und vermeiden unnötige Konfrontationen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um in den kommenden Kämpfen erfolgreich zu sein. Es wird auch die Notwendigkeit betont, die eigenen Fähigkeiten optimal einzusetzen und die Schwächen der Gegner auszunutzen. Die Spieler sind fokussiert darauf, das Spiel zu gewinnen und sind bereit, alles dafür zu tun.

Spielstrategie und Teamdynamik

02:40:14

Es wird über die Spielweise und Strategien diskutiert, wobei betont wird, dass Campen nicht die größte Stärke des Teams ist, aber auch nicht die des Gegners unterschätzt werden darf. Es wird die Bedeutung von Teamplay hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen und zu koordinieren, um Ziele zu erreichen. Die Prioritäten für das Team werden festgelegt, wobei der Fokus auf Bottas und der Vermeidung von riskanten Kämpfen liegt. Es wird auch über die Goldverteilung im Team gesprochen, wobei Jinx als Hauptschadensverursacher priorisiert wird. Die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams wird betont, um erfolgreiche Rotationen und Spielzüge auszuführen. Strategien für den Umgang mit gegnerischen Aktionen werden besprochen, einschließlich der Frage, wie auf unerwartete Spielzüge reagiert werden soll. Es wird auch die Bedeutung von Vision Control und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners hervorgehoben.

Spielentscheidungen und Analyse

02:42:31

Die Analyse des Spielgeschehens und die Entscheidungsfindung im Team werden thematisiert. Es wird die Bedeutung von schnellen Rotationen und der Ausnutzung von Vorteilen hervorgehoben, um Türme einzunehmen und Druck auf die Karte auszuüben. Die individuellen Stärken und Schwächen der Teammitglieder werden berücksichtigt, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Es wird überlegt, ob man den Drake opfern sollte, um andere Ziele zu erreichen, und die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen werden abgewogen. Die Bedeutung von Vision wird betont, um die Bewegungen des Gegners vorherzusehen und sich entsprechend zu positionieren. Es wird auch die Frage diskutiert, ob man ein weiteres Spiel gegen die Gegner spielen sollte, um die eigenen Fähigkeiten weiter zu verbessern und neue Strategien auszuprobieren. Die Wichtigkeit von Makro-Play und der Kontrolle über die Karte wird hervorgehoben, um das Spiel zu dominieren.

Worlds Hype und EMEA Masters

02:45:20

Es wird über den fehlenden Hype um den Worldstorm gesprochen, aber die Vorfreude auf das morgige Spiel betont. Die Lethality Jinx wird als funktionierende Strategie hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man direkt zu Atakan durchlaufen soll, aber letztendlich entschieden, dass Campen wichtiger ist. Die Frage wird aufgeworfen, ob noch weitere Spiele gespielt werden sollen und verschiedene Comps werden diskutiert, darunter TF und Shen. Die EMEA Masters werden als unterhaltsam zum Zuschauen empfunden, obwohl sie als etwas überhastet wahrgenommen werden. Es wird die Bedeutung des ersten Platzes hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob es jemals ein so wirkungsvolles EMEA Master Konstrukt für die Teams gab. Die Problematik von geleakten Informationen und deren Auswirkungen auf die Teams wird angesprochen. Es wird auch über die Gehälter der Spieler und die Attraktivität der LEC für EA-Spieler diskutiert. Abschließend wird die Bedeutung der U-Masters und die Möglichkeit für Teams, aus eigener Kraft viel zu erreichen, betont.

Diskussion über Liga-Formate und Franchising

02:51:57

Die Diskussion dreht sich um die Sinnhaftigkeit von Liga-Formaten und die Auswirkungen auf die Teams. Es wird kritisiert, dass die ERLs nicht über die Änderungen informiert wurden und viele ungelöste Fragen bestehen. Die Lösung, dass das Academy-Team mitspielen darf, wird als suboptimal angesehen. Kurzfristig wird ein positiver Effekt auf die Zuschauerzahlen erwartet, langfristig jedoch große Probleme befürchtet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie mit den Franchising-Partnern umgegangen wird und ob diese Mitspracherecht haben. Die Möglichkeit von Klagen aufgrund von Vertragsverletzungen wird angesprochen. Es wird ein Präzedenzfall aus der LCK angeführt, wo ein Ligaformat nicht zur offiziellen Liga gehörte. Die Auslagerung des EMEA Masters an WP-Dia wird kritisiert, da die Entscheidungen als komisch empfunden werden. Es wird auch die Qualität der Observer bemängelt und betont, dass oft zu wenig Personal vorhanden ist. Abschließend wird die Bedeutung von Observern für das Spielerlebnis hervorgehoben und die Einsparungen in diesem Bereich kritisiert.

Scrim-Analyse und Strategieanpassung

03:31:05

Die vergangene Scrim-Runde wird analysiert, wobei besonders auf Fehler und Verbesserungspotenziale eingegangen wird. Es wird die Bedeutung von Braum im Spiel hervorgehoben und diskutiert, warum die Ulti nicht auf Channel eingesetzt wurde. Die Stärke von Unora im Chase-Down-Potenzial wird betont. Strategien für den Umgang mit Harrods Spawn und die Notwendigkeit von Vision in Kämpfen werden erörtert. Es wird überlegt, wie man Drakes für Goldspinnen eintauschen kann und die Vor- und Nachteile verschiedener Tempo-Strategien werden diskutiert. Die Bedeutung von Team-Territory und die Notwendigkeit, auf die Positionierung des Gegners zu achten, werden hervorgehoben. Abschließend wird die Taktik besprochen, auf den Nash-Spawn zu warten und die Positionierung für Gold Cards auszunutzen, um Toplane-Collapses zu ermöglichen. Es wird überlegt, wie man mit Tun die Schilde und Heilung effektiv einsetzen kann.

Anpassung der Spielstrategie und Teamdynamik

03:37:58

Die Anpassung der Spielstrategie wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Stärke von Yonara. Es wird erwogen, dass Rico zur Kompensation Gin spielt, um die Kämpfe nicht zu verlieren. Die Jokel-Riku-Synergie wird hervorgehoben, aber auch die Problematik, Jin im Prime League zu picken. Es wird ein Vergleich zu Dragon Ball Z gezogen, wo Goku mit Metall-Armschienen trainiert, um die Schwierigkeit zu erhöhen. Die Möglichkeit weiterer Spiele wird angesprochen, und es wird die Bereitschaft signalisiert, bis 18 Uhr zu spielen. Abschließend wird die Idee eines Bootcamp vor den Playoffs diskutiert, wobei mögliche Termine und Orte, einschließlich München und Köln, in Betracht gezogen werden. Die Teilnahme an den Stream Awards wird ebenfalls erwähnt, was die Planung erschwert.

FlexQ-Grind und Worlds-Pläne

03:43:16

Es wird über einen Neustart im NNO-FlexQ-Grind gesprochen, da Flex-Queue-Boosting unterbunden wurde. Die Möglichkeit, FlexQ-Challenger zu werden, wird diskutiert, wobei Mocha als möglicher Unterstützer genannt wird. Die kurze Abwesenheit aufgrund einer Reise nach Taiwan wird thematisiert. Alternativ wird vorgeschlagen, nach den Worlds WoW zu spielen und ein WoW-Bootcamp zu veranstalten. Die Vorfreude auf die Worlds wird ausgedrückt und die Bildung einer starken Gruppe in WoW in Aussicht gestellt. Es wird über die Anforderungen an einen Tank in WoW gesprochen und die Bereitschaft zum intensiven Grinden innerhalb einer Woche auf Level 60 betont. Abschließend wird die potenzielle Einfachheit von WoW im Vergleich zu anderen Spielen hervorgehoben und die Fähigkeit zum Ragebaiten demonstriert.

Abschluss des Streams und Ausblick auf kommende Events

04:23:38

Das Spiel wird als lustige Runde zusammengefasst, trotz des Toplane-Crashes. Die Anerkennung für die Toplane-Leistung wird ausgesprochen und ein Honor vergeben. Es folgt die Ankündigung des nächsten Streams, der morgen zu den NNO-Official Games stattfinden wird. Es wird ein schöner Abend und viel Spaß bei den Worlds gewünscht. Die hohe Schadensleistung im Spiel wird hervorgehoben. Abschließend wird die Bedeutung von Freundschaft und Spaß am Spiel betont, trotz der Herausforderungen. Es wird auf den World Song verwiesen, der im Auf-Outro-Screen zu hören sein wird, bevor der Stream offline geht. Es wird auf den morgigen Stream um 8.30 Uhr hingewiesen, der im Vorfeld der WM um 10 Uhr stattfindet. Die Zuschauer werden aufgefordert, T1 zu unterstützen und an den Pick-Ams teilzunehmen, um Gewinne von Partnern wie Tulpe und Holzkern zu erhalten. Es wird auf die verbleibende Zeit für die Pick-Ams hingewiesen und die Hoffnung auf zahlreiche Teilnehmer ausgedrückt.