FLY vs CFO LETZTE CHANCE WORLDS SWISS STAGE TAG 9 !schedule

CFO und FlyQuest kämpfen um Einzug in die Worlds Swiss Stage Knockouts

FLY vs CFO LETZTE CHANCE WORLDS SWISS...
Tolkin
- - 15:50:00 - 410.973 - League of Legends

Das Match zwischen CFO und FlyQuest ist entscheidend für den Einzug in die Knockouts der Worlds Swiss Stage. CFO hat sich dieses Jahr bei internationalen Turnieren bewiesen, muss aber noch die letzte Hürde nehmen, um als Turniersieger in Betracht gezogen zu werden. FlyQuest hat bisher nicht die erwartete Leistung gezeigt und muss nach Niederlagen mentale Stärke beweisen. Der Champion Sion ist für FlyQuest von großer Bedeutung, da er der einzige ist, mit dem sie eine positive Win-Rate haben. Analysten betonen, dass dies die letzte Chance für beide Teams sein könnte, sich zu beweisen.

League of Legends

00:00:00

CFO vs. FlyQuest: Letzte Chance für Worlds Swiss Stage

00:00:00

Das Match zwischen CFO und FlyQuest wird als entscheidend für den Einzug in die Knockouts der Worlds Swiss Stage angesehen. CFO hat sich dieses Jahr bei jedem internationalen Turnier gezeigt und gute Leistungen erbracht, muss aber noch die letzte Hürde nehmen, um gegen LCK/LPL-Teams in Best-of-Five-Serien zu bestehen und als ernsthafter Turniersieger in Betracht gezogen zu werden. FlyQuest, obwohl in der Vergangenheit stark, hat bisher in diesem Turnier nicht die erwartete Leistung gezeigt. Es wird diskutiert, ob sie ihre mentale Stärke nach frustrierenden Niederlagen wiederfinden können. Die Bedeutung des Champions Sion für FlyQuest wird hervorgehoben, da er der einzige Champion ist, mit dem sie bisher eine Win-Rate haben. Die Analysten betonen, dass es für beide Teams die letzte Chance sein könnte, sich zu beweisen, da Kader in der modernen League of Legends-Szene nicht ewig bestehen.

Mentale Vorbereitung und Draft-Strategien

00:03:47

Im Vorfeld des Spiels wurde ein Interview mit Busio von FlyQuest geführt, in dem er über die hohen Erwartungen und die Frustration nach den letzten Matches sprach. Es wurde betont, dass das Team sich auf die Verbesserung ihrer Leistung konzentrieren muss, anstatt sich von Rückschlägen entmutigen zu lassen. Masu hob hervor, dass es in dieser späten Phase der Saison eher darum geht, akute Probleme zu beheben, als grundlegende Änderungen vorzunehmen. Die Fähigkeit, Spielsituationen besser zu lesen und Risiken abzuwägen, wurde als entscheidend genannt. Für FlyQuest ist es wichtig, sich auf das Spiel zu konzentrieren und nicht zu viel über die Gegner nachzudenken, um angstfrei spielen zu können. Die Draft-Phase wird als kritisch erachtet, insbesondere im Hinblick auf das Bannen von 'Pocket Picks' der Gegner, wie beispielsweise Bard oder Sion, deren Durchlassen als schwerwiegender Fehler angesehen wird.

Spannung und Druck am letzten Tag der Swiss Stage

00:12:58

Die Spannung am letzten Tag der Swiss Stage ist enorm, da für die Teams alles auf dem Spiel steht – entweder der Einzug ins Viertelfinale oder das Ende ihrer Worlds-Reise. Die Caster betonen die mentalen Herausforderungen, die mit diesen entscheidenden Best-of-Three-Serien einhergehen, insbesondere nach intensiven Vorbereitungen und Matches an den Vortagen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Draft-Phase, da frühere Fehler, wie das Durchlassen von Bard gegen Caria, nicht wiederholt werden dürfen. Die Frage, ob Sion für CFO offen gelassen wird, wird als potenziell ebenso verheerend eingestuft. CFO startete das Turnier mit zwei Siegen, wurde aber nach Niederlagen gegen AL und HLE auf ein 2-2 zurückgeworfen, was den Druck für dieses finale Match erhöht. Die Reverse-Sweep-Mentalität, bei der ein Team nach einer Führung noch verliert, wird als besonders schwierig für die Psyche der Spieler beschrieben.

Lane-Swap-Strategien und Spielpausen

00:26:52

Ein ungewöhnlicher Lane-Swap von FlyQuest, bei dem Doggo mit Corki auf die Top-Lane wechselt, wird diskutiert. Corki, als starker Duellant und sicherer Lane-Champion, kann die Top-Lane in Ruhe durchpushen. Dies führt zu einer schwierigen Situation für den gegnerischen Top-Laner, der unter Druck gerät. Eine unerwartete Pause im Spiel, die sich als langwierig herausstellt, unterbricht das Match. Es wird spekuliert, dass die Pause aufgrund eines Lane-Swap-Protection-Bugs oder eines Peripherie-Problems verursacht wurde. Die Caster und Zuschauer zeigen sich frustriert über die Verzögerung, da der Spielverlauf bereits vier Minuten nach Spielstart unterbrochen wird. Die Pause wird auch von Spielern genutzt, um die Toilette aufzusuchen, was die ungewöhnliche Länge der Unterbrechung unterstreicht. Letztendlich wird der Lane-Swap von FlyQuest als erfolgreich bewertet, da sie einen Vorteil in XP und Gold erzielen konnten.

Worlds Zeitplan und Regionen

00:49:50

Die mitteleuropäische Sommerzeit endet morgen, und die Winterzeit (CET) beginnt. Ab morgen starten die Worlds um 8 Uhr nach der Standardzeit. Der genaue Zeitplan kann auf LoL Esports eingesehen werden. Es gab auch eine Diskussion über die LCP-Region, die für League of Nations Championship Pacific steht und Teams aus Taiwan, Vietnam, Japan und Australien umfasst, ausgenommen Korea und China. Westliches Asien ist Teil der EMEA-Region, zu der auch Europa und der Mittlere Osten gehören, was bedeutet, dass afrikanische Teams ebenfalls zur LEC zählen würden. Dies führt zu einer großen Region, die jedoch ping-technisch für einige Spieler aus Südafrika Nachteile mit sich bringt, obwohl die Zeitzone ähnlich ist.

Spielanalyse: CFO vs. FlyQuest und Bippos Einfluss

00:52:38

CFO wird als das stärkere Team und Favorit in der Begegnung gegen FlyQuest eingeschätzt, obwohl das Spiel ausgeglichen ist. Popo von FlyQuest zeigt durchweg starke Leistungen mit Champions wie Mordekaiser. Bippo von FlyQuest wird für sein aggressives und limit-orientiertes Gameplay gelobt, besonders seine Flanken und Proxy-Farm-Strategien, die zu frühen Kills und Objektivvorteilen führen. Trotz eines anfänglichen Gold-Rückstands und schlechterer Teamfights gelingt es CFO, im Mid-Game stark zurückzukommen, was auf ihre überlegene Draft und Power-Spikes zurückzuführen ist. Besonders Corki zeigt eine erdrückende Überlegenheit gegenüber Jhin im Mid-Game, was die Bedeutung von Mid-Game-Spikes verdeutlicht.

Kritische Fehler und Comeback-Potenzial

01:01:05

FlyQuest macht kritische Fehler, wie ein verschwendeter Herald, der nicht effektiv eingesetzt wird, um Druck auf die Mid-Lane auszuüben. Ein Missclick auf der Minimap führt dazu, dass der Herald auf den falschen Turm gesetzt wird, was als 'Running it down' bezeichnet wird und FlyQuest einen erheblichen Vorteil kostet. Trotz eines Gold-Vorsprungs und guter Drake-Kontrolle, verliert FlyQuest durch diese Fehler an Momentum. CFO nutzt diese Schwächen aus und gleicht den Gold-Rückstand aus, indem sie wichtige Kills und Objectives sichern. Das Spiel bleibt jedoch spannend, da FlyQuest immer wieder durch individuelle Plays, insbesondere von Bippo, zurück ins Spiel findet.

Teamfight-Dynamik und CFOs Mid-Game-Stärke

01:06:53

Obwohl FlyQuest initial bessere Teamfights zeigt und einen Gold-Vorteil hält, setzt sich CFOs überlegene Mid-Game-Draft durch. Corki und Azir von CFO skalieren extrem gut und können auch bei einem Gold-Rückstand massiven Schaden verursachen. Die Teamfights werden zu einem Hin und Her, bei dem CFO durch ihre Power-Spikes und bessere Item-Builds die Oberhand gewinnt. Rumble von CFO ist besonders effektiv, da er Schaden auf alle fünf gegnerischen Champions verursachen kann. Trotzdem bleibt FlyQuest hartnäckig und versucht, das Spiel durch gezielte Picks und Objektiv-Trades zu verlängern, um ihre Late-Game-Skalierung zu erreichen. Die Partie ist äußerst eng und von vielen Fehlern und herausragenden individuellen Leistungen geprägt.

Spannendes Finale und CFOs Sieg

01:13:32

Das Spiel erreicht seinen Höhepunkt mit intensiven Teamfights und strategischen Entscheidungen um Nashor und die Drachenseele. FlyQuest schafft es, durch weitere Picks und Bippos herausragende Flanken den Gold-Rückstand zu verringern und das Spiel offen zu halten. Trotzdem sichert sich CFO letztendlich den Sieg, indem sie entscheidende Teamfights gewinnen und die Mountain Soul sowie Nashor erobern. Das Spiel wird als 'Banger' beschrieben, der viele Fehler auf beiden Seiten, aber auch beeindruckende Comebacks und individuelle Leistungen zeigte. CFOs Draft-Vorteil im Mid-Game war entscheidend, auch wenn FlyQuest im Early-Game und Laneswap besser agierte. Der Sieg von CFO unterstreicht ihre konstante Stärke in der Szene.

Analyse des ersten Spiels und Draft-Fehler

01:27:58

Im ersten Spiel wurde ein Herald auf der Bot-Lane eingesetzt, anstatt auf der Mid-Lane, was als großer Fehler des Teams 'uns by hat' (vermutlich FlyQuest) angesehen wird. Trotz eines Rückstands von 3000 Gold lief es für CFO gut. Es gab viele beeindruckende Aktionen, besonders ein Play von Bipo, der Junja über eine Wand schob. Inspireds Ulti, die Doggo traf und Corki über die Wand schob, wurde als unglaublich bezeichnet. FlyQuest zeigte trotz eines schlechteren Drafts gute Interaktionen und hätte das Spiel gewinnen können. Corki wurde als 'broken' bezeichnet. Ein Caster äußerte Bedenken, dass FlyQuest mental angeschlagen sei, was sich in den Gesichtern der Spieler widerspiegelte. Es wurde argumentiert, dass FlyQuest das Spiel hätte gewinnen können, wenn der Draft anders gewesen wäre, insbesondere die Itemisierung von Thalia und der Jhin-Pick gegen eine Mountain Map, die wenig Schaden verursachte, wurden kritisiert. Jhin konnte nicht mit Corki mithalten, der als 'OP' bezeichnet wurde.

Ausblick auf die kommenden Spiele und globale Grüße

01:32:34

Nach einem intensiven ersten Spiel, das CFO gewann, wurde die Hoffnung auf weitere spannende Best-of-3-Spiele geäußert. CFO hatte für Spiel 2 keinen Seitenwahlvorteil mehr, aber den psychologischen Vorteil des Sieges. Grüße gingen an Zuschauer aus verschiedenen Ländern wie Japan, Vietnam, Korea, Deutschland (Erfurt, Westerstadt, Österreich, MV, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern), Italien, Vereinigtes Königreich, Philippinen, Hamburg, Niederbayern, Schwarzwald, Bayern, Schottland, Bielefeld, Niederrhein, Hannover, Niedersachsen, Braunschweig, Siedelfingen, Dresden, Mainz, Rostock, Krefeld, Schweiz, Augsburg, Thailand, Grafschaft, Essen, Lutsan, Heidencrawl und Neuseeland. Ein Zuschauer aus Shanghai wurde eingeladen, als Außenreporter für die Viertelfinals zu fungieren, die in einer Arena mit 20.000 Plätzen stattfinden werden. Es wurde auch die Zeitumstellung thematisiert, die in Asien nicht stattfindet, aber für die europäischen Zuschauer eine Stunde weniger Schlaf bedeutet.

Analyse der Viertelfinal-Paarungen und Draft-Phase von Spiel 2

01:37:25

Es wurde diskutiert, welche Teams im Viertelfinale am besten zu ziehen wären. BLG wurde als schwächer als CFO eingeschätzt. Die europäischen Teams wurden ebenfalls besprochen; G2 war bereits weiter, während Movistar voraussichtlich gegen Timon verlieren würde. Die Regeln für das Viertelfinale wurden erläutert: Jeder kann jeden ziehen, die 3-0-Teams werden belohnt, indem sie gegen 3-2-Teams spielen und in verschiedenen Hälften des Turnierbaums platziert werden, um ein frühestmögliches Finale zu ermöglichen. Zudem erhalten die besseren Teams Seitenwahl in Spiel 1. Die Draft-Phase von Spiel 2 begann mit Bans auf Oriana und Anivia. CFO, auf der roten Seite, musste sich für einen Bann entscheiden, während FlyQuest auf der blauen Seite einen Bann mehr hatte. Der Bann von Zaun auf der roten Seite wurde als Fehler kritisiert, da er auf der blauen Seite besser wäre. Weitere Bans waren Yunara und Wukong. FlyQuest entschied sich für Sion, um Trundle zu erzwingen, woraufhin CFO Trundle pickte. Kiana als Antwort auf Trundle wurde diskutiert, ebenso wie die umstrittene Wahl von Annie gegen Ryze, die als 'nutzlos' bezeichnet wurde.

Matchup-Analyse und frühe Spielereignisse in Game 2

01:49:53

Das Top-Lane-Matchup zwischen Rek'Sai und Sion wurde als hart für Rek'Sai bewertet, wobei Sion im späteren Spielverlauf Rek'Sai übertreffen würde, aber Trundles Existenz Sions Scaling irrelevant machte. Doggo pickte Draven, was als 'cool' bezeichnet wurde, und das Bot-Lane-Matchup war entweder hart gewonnen oder hart verloren. Draven wurde als stark gegen Champions eingeschätzt, die auf ihn dashen müssen. Doggo wurde als der konstanteste Spieler von CFO gelobt. Ein früher Invade von Doggo und Core auf Buzio funktionierte extrem gut, wodurch Crux entwendet wurden und Buzio Schwierigkeiten hatte, sich zu halten. Die Mid-Lane sah Ryze mit Priorität, während Annie Schwierigkeiten hatte. Ein Solo-Kill von Hong-Q auf Quart und ein Double-Kill für Doggo auf der Bot-Lane, die durch einen aggressiven Dive mit Nico ermöglicht wurden, brachten CFO einen erheblichen Goldvorteil. FlyQuest wurde für den nutzlosen Mid-Laner-Pick kritisiert, und das Spiel schien bereits entschieden.

CFO dominiert Spiel 2 durch Botlane und Doggo

02:09:37

Inspired eliminiert Honkyu mehrmals, was die anfängliche Phase des Spiels prägt. Trotzdem gelingt es CFO, die Botlane zu dominieren, wobei Draven, gespielt von Doggo, eine herausragende Leistung zeigt. Doggo erzielt einen Triple Kill und demonstriert eine beeindruckende Item-Build, die ihn extrem tanky macht und ihm viel Movement Speed verleiht. Seine Performance wird als entscheidend für den Sieg von CFO in Spiel 2 hervorgehoben, da er die Botlane-Differenz als zu OP bezeichnet. Die Überlegenheit von CFO in der Botlane führt zu einem massiven Goldvorteil von 5000 Gold. Das Spiel endet mit einem 10-Kill-Unterschied und 12.000 Gold-Vorteil für CFO, was ihre Dominanz in Game 2 unterstreicht und den Einzug der LCP ins Viertelfinale nach acht Jahren markiert. Doggo wird als Legende des Spiels gefeiert.

Taiwan erreicht Viertelfinale nach zehn Jahren

02:13:38

Zum ersten Mal seit drei Jahren gibt es wieder Grund, NA zu kritisieren, da alle LTA-Teams eliminiert wurden. Der Sieg von CFO ist ein Meilenstein für Taiwan und die LCP, die nach zehn Jahren wieder ein Viertelfinale erreicht. Besonders der 18-jährige Midlaner Honkyu wird als Legende gefeiert, aber Doggo wird als der wahre Star des Spiels hervorgehoben. Seine Leistungen mit Corki in Game 1 (60.000 Schaden, 12-2) und Draven in Game 2 werden als absurd insane beschrieben. Die Teamkollegen Driver und Rest teilen sich die Siege und zeigen eine bemerkenswerte Teamchemie, indem sie sich gegenseitig unterstützen und ihre Rollen im Sechs-Mann-Kader optimal nutzen. FlyQuest wirkte gebrochen, und trotz der Anstrengungen von Rippo und Inspired hatten sie keine Chance. Die Worlds enden somit für Nord- und Südamerika.

Masu von FlyQuest reflektiert Worlds-Ausscheiden

02:28:15

Masu von FlyQuest wird interviewt und drückt seine Enttäuschung über das Ausscheiden aus. Er erklärt, dass FlyQuest in Spiel 1 ihre Swaps schlecht umgesetzt hat und die Teamfights nicht gut waren, was es schwer machte, die Gegner zu verletzen. In Spiel 2 war der Plan des Gegners, Draven zu picken, um FlyQuest daran zu hindern, sich zu verwandeln, was zu einem schwierigen Spiel führte. Masu räumt ein, dass das Team mental nicht vollkommen war und ein bisschen die Hoffnung verloren hatte, was eine vollständige Erholung verhinderte. Trotz des Ausscheidens blickt Masu positiv auf das gesamte Jahr zurück und beschreibt es als sehr spaßig und herausfordernd, mit elf Monaten Spielzeit. Er betont, dass dies Teil des Wettbewerbs ist und FlyQuest weiter an sich arbeiten muss.

Analyse des bevorstehenden BLG vs. Top E-Sports Matchups

02:32:07

Das bevorstehende Match zwischen BLG und Top E-Sports wird als historisch und als Rematch des chinesischen Sommerfinales beschrieben. BLG hat in jüngerer Vergangenheit oft gegen Top E-Sports gewonnen und war in den letzten beiden Jahren das dominanteste Team Chinas. Trotzdem werden beide Teams bei den Worlds als schwach eingeschätzt, was eine Vorhersage schwierig macht. Das Top-Lane-Matchup wird als stark zugunsten von 369 (Top E-Sports) gesehen, da er Tank-Meta und Lanestop besser beherrscht als Bin (BLG). Im Jungle wird Kanavi (Top E-Sports) als besser als Shadow (BLG) eingestuft, und Knight (Top E-Sports) wird als stärker als Cream (BLG) auf der Midlane betrachtet. Die Botlane von BLG, insbesondere On, wird kritisiert. Die Draft-Phase von Top E-Sports wird als überragend bewertet, mit Picks wie Oriana, Jarvan und Rumble, die eine starke Synergie aufweisen. Es wird erwartet, dass Top E-Sports das Spiel gewinnen könnte, obwohl BLG als Favorit galt.

Frühe Spielphase und Botlane-Probleme

02:53:03

In der frühen Phase des Spiels wird die Wave von Top E-Sports nicht optimal vorbereitet, was auf die mangelnden Ranged-Möglichkeiten von Braum im Vergleich zu Niko zurückzuführen ist. Shadow versucht, die Botlane zu ganken, wird jedoch kritisiert, da er Top-Man nicht unterstützt, was potenziell zum Verlust des Turms führen könnte. Obwohl ein Play gelingt und Rumble stirbt, ist der drohende Verlust des Top-Turms bei einem Tod von Top-Man entscheidend. Ein Botlane-Kill wird als weniger wichtig erachtet, da er das Spiel nicht direkt beendet. Die Botlane von Elk und Onn wird als „Frauds“ bezeichnet, da sie nach einem erfolgreichen Play unnötigerweise in einen Turm-Dive gehen und dabei gedouble-killed werden. Trotz der Weakside-Positionierung spielen sie aggressiv und machen sich angreifbar, was zu einem 0-4-Rückstand führt. Night in der Midlane erhält Platten, was die Situation dort stabilisiert, aber BLG wird insgesamt für ihre Fehler kritisiert, insbesondere für das schlechte Pathing und die fehlende Kommunikation auf der Botlane.

Jungle-Performance und BLG's Comeback

02:55:08

Shadow hat im Jungle acht Stacks mehr gesammelt als Jarvan, doch Jarvan wird als „broken“ bezeichnet mit 100% Kill Participation und hohem Schaden. Kanavis Pathing im Early Game ist deutlich besser als das von Shadow, insbesondere sein Level-3-Gank auf der Botlane. Die Botlane von Elk und Onn wird für ihre Fehler verantwortlich gemacht, da sie sich unnötig angreifbar machen und Jarvan so zu Kills verhelfen. Trotz der frühen Rückstände skaliert Lunara gut mit Ziggs, was BLG eine Möglichkeit zum Comeback gibt. Ein gelungener Engage von Shadow führt zu einem Double Kill und einem Drachen für BLG, was ihnen dringend benötigtes Gold auf der oberen Kartenhälfte verschafft. Gold wird reduziert und BLG gewinnt Drachen und Herald, wodurch sie den Goldvorsprung von Top E-Sports minimieren und sogar selbst einen Vorsprung aufbauen können. Dies wird durch die Beschwörung des Heralds in der Midlane weiter ausgebaut, was BLG ermöglicht, mehrere Türme zu belagern und das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen.

Kanavis Dominanz und Top E-Sports' Fehler

02:57:30

Kanavi erzielt einen Solo-Kill gegen den Ritter mit Jarvan, was seine Stärke und die Effektivität von Jarvan in dieser Phase des Spiels unterstreicht. Sein Conqueror-Buff und Rap-Waff machen seinen ersten Auto-Attack extrem schädlich, besonders in Kombination mit dem Current HP Damage seiner Passiven und dem Crit seines Items. Kanavi dominiert mit einer 3-0-3-Statistik und setzt die Akzente, die nötig sind, um das Spiel voranzutreiben. Top E-Sports macht weiterhin Fehler, wie ein zu später Teleport, der zum Verlust von Lucian und Braum in der Midlane führt. Trotz eines anfänglichen Goldvorsprungs von 1500 Gold verliert Top E-Sports diesen Vorteil durch schlechte Plays und fehlende Vision. Shadow gewinnt ein 1-gegen-1 gegen Kanavi und zwingt 369 zum Flashen, was BLG weitere Vorteile verschafft. BLG gewinnt Teamfights und reduziert den Goldvorsprung von Top E-Sports, während sie gleichzeitig ihre eigene Botlane, die zuvor 0-4 stand, wieder ins Spiel bringen.

BLG's Übernahme und Spielende

03:01:23

BLG reißt vier Türme ein und erzielt einen 3000-Gold-Vorsprung, was zeigt, wie schnell sie das Spiel drehen können, obwohl ihre Botlane zuvor stark zurücklag. On wird für einen guten Play gelobt, der zu einem Rifter-Einsatz gegen flashlose Ziele führt. Top E-Sports wird für das Ignorieren von Nico und Ornn kritisiert, was zu weiteren Verlusten führt, darunter der dritte Drache. Die Spiele beider Teams werden als „schlagbar“ im Viertelfinale bezeichnet. Javan erreicht eine 6-0-Statistik, aber BLG ist auf einem guten Weg zum Sieg. Ein weiterer Engage von On führt zu einem erfolgreichen Teamfight, bei dem Jacky Love fast stirbt und Shadow dank seines Magic-Resistant-Schildes kaum Schaden nimmt. BLG sichert sich das Nashor und baut ihren Vorteil weiter aus. Sie zerstören drei Inhibitoren von Top E-Sports, die nun vor dem Ausscheiden stehen. Shadow setzt die Bombe, Hang Sings Schild blockt, aber Elk verteilt Auto-Attacks und BLG gewinnt das Spiel, wodurch Jarvans Siegesserie von sieben Partien endet. Top E-Sports hatte einen riesigen Early-Game-Lead, verliert aber aufgrund von Fehlern und Missachtung des Gegners.

Analyse von Drei-Hit-Passiven und Spielgeschehen

03:35:36

Es wird über die Mechanik von Drei-Hit-Passiven bei Champions wie Aurora, Vayne und Varus diskutiert, die von Riot Games als besonders belohnend empfunden werden. Im aktuellen Spielgeschehen verliert Knight den Drachen an Kanavi, da seine Botlane-Priorität fehlt. Bin auf der Toplane hat Schwierigkeiten, Platten zu sichern und wird anschließend von Varus abgelöst. BLG gerät in eine unangenehme Situation, verliert Flash auf Mid- und Toplane, während Top E-Sports aggressiv spielt. Es wird erwähnt, dass Azir schwer zu ganken ist, da er viel Mana für seine Flucht-Kombination benötigt, was ihn im Early Game verwundbar macht, wenn er kein Mana-Item kauft. Die Goobies erscheinen bald, und Jacky Love erreicht Level 6. Renekton bleibt Toplane, was Top E-Sports einen Vorteil verschafft. Die Botlane ist aktiv und sichert Objekte, während BLG versucht, mit ihrem AD Carry Sivir das Late Game zu erreichen.

Teamfights und Objektivkontrolle

03:40:28

BLG erzielt das First Blood durch Shadow auf Jackie Love, was trotz eines Goldvorsprungs für BLG wichtig ist, da die Objectives für Top E-Sports sprechen. Bin wird zum dritten Mal in diesem Turnier gesolo-killed, was seine schlechte Performance unterstreicht. Shadow kann sich jedoch im anschließenden Kampf behaupten und gewinnt den Fight für BLG. Top E-Sports tut sich schwer, ihre Early-Game-Vorteile zu nutzen. Azir, gespielt von Cream, zeigt eine starke Leistung auf der Midlane, sichert Platten und bedroht mehrere Gegner. Kessante und Azir harmonieren gut im Teamfight, wobei Kessante die Frontline bildet und Azir den Backline-DPS liefert. Top E-Sports sichert sich drei Drachen, was ihnen im späteren Spielverlauf einen Vorteil verschaffen könnte, obwohl Sivir von BLG ein starker Scaling-Champion ist, der jedoch viel Zeit benötigt, um effektiv zu werden.

Azirs Dominanz und Bins Fehltritte

03:46:51

Shadow versucht, aggressiv zu spielen, aber ohne Follow-Up von seinem Team. Top E-Sports sammelt viel Gold auf den Side-Lanes, wobei Cream mit Azir auf der Side-Lane dominiert. Azir wird als einer der besten Champions im Pro-Play aller Zeiten bezeichnet, besonders in den Händen von Spielern wie Faker und Chovy. Der Coach von BLG, Izihun, ist bekannt für seinen Azir, doch Knight weigert sich, ihn zu spielen. Cream zeigt eine aggressive Spielweise und outplayed gegnerische Engages. Top E-Sports sichert sich den dritten Drachen. Bin spielt weiterhin ein schwaches Turnier, was in mehreren Solo-Kills und schlechten Flashes resultiert. Seine Leistung wird als die schlechteste seiner Karriere bezeichnet, was im Kontrast zu seinen früheren Erfolgen steht. Die Meta wird als perfekt für 3-6-9 und seinen Renekton beschrieben.

Entscheidender Drachenkampf und Spielende

03:52:13

BLG entscheidet sich, den Drachenkampf zu meiden und stattdessen zu basen, was als Fehlentscheidung angesehen wird, da sie dadurch die Kontrolle über den Drachen verlieren. Top E-Sports sichert sich den Drachen, während BLG in Unterzahl kämpfen muss. On von BLG stirbt unnötig, was die Situation für sein Team verschlechtert. Top E-Sports gewinnt den entscheidenden Drachenkampf und sichert sich die Dragon Soul. Das Spiel endet mit einem 1:1-Ausgleich, wobei Top E-Sports durch die Top-Seite des Teams dominiert hat. Cream, Kanavi und 3-6-9 werden als die entscheidenden Spieler hervorgehoben. Es wird diskutiert, dass beide Teams in diesem Turnier unter ihren Erwartungen geblieben sind und dass das nächste Spiel, Game 3, entscheidend sein wird. Die kurze Dauer der Worlds und die fehlende Pause zwischen Viertel- und Halbfinale werden ebenfalls thematisiert.

Coaching-Wechsel und Draft-Analyse

04:06:12

Es wird diskutiert, dass BLG ihren Jungler Shadow durch Bytron ersetzt, obwohl Shadow in der Vergangenheit, insbesondere im LPL-Finale, maßgeblich zum Erfolg des Teams beigetragen hat. Dieser Wechsel wird als riskant und potenziell fehlerhaft angesehen, da Bytron in Playoffs und bei der WM bereits schwächere Leistungen gezeigt hat. Der Unterschied zwischen Shadow und Bytron wird als extrem beschrieben, wobei Shadow als Top-Stürmer und Bytron als weniger dominant wahrgenommen wird. BLG entscheidet sich für die rote Seite, was einen Pflichtbann auf Zaun bedeutet. Die Draft-Phasen in Game 3 werden als unvorhersehbar und spielerbezogen beschrieben, im Gegensatz zu den meist lesbaren Game 1 und 2 Drafts. Es wird über offene Power-Picks wie Wukong diskutiert, die im Draft noch verfügbar sind.

Champion-Picks und Strategie-Diskussion

04:16:26

Die Diskussion um Champion-Picks nimmt Fahrt auf, insbesondere die Wahl von Wukong und Kiana. Es wird über die Effektivität von Kiana bei Worlds im Vergleich zu China debattiert, wobei die Schwierigkeit betont wird, sie auf diesem Niveau zu spielen. Die Möglichkeit, Wukong offen zu lassen und Kiana als First Pick zu wählen, wird erörtert. Die Community und der Streamer rätseln, welche Champions in der aktuellen Situation gut wären, da viele bevorzugte Picks wie Wukong, Thalia, Oriana und Aurora nicht verfügbar sind. Die Sorge, dass Annie gepickt werden könnte, wird geäußert, da dies als schlechter Pick ohne einen geeigneten Midlaner angesehen wird. Alternativ wird Corki als Midlaner in Betracht gezogen, aber die Unsicherheit über den besten Midlaner bleibt bestehen. Schließlich wird Annie doch gepickt, was zu einer weiteren Diskussion über die Stärke von Champions wie Nautilus und Leona führt. Die Wahl von Zayra Rakan gegenüber Ezreal gegen Corki wird ebenfalls diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile der jeweiligen Matchups beleuchtet werden. Die Strategie, Ezreal gegen Corki zu spielen, wird als weniger sinnvoll erachtet, da Corki sowohl im frühen als auch im späten Spiel besser skaliert. Die Verfügbarkeit von Natalia wird in Frage gestellt und als potenziell starker Midlaner mit Wukong hervorgehoben.

Drafting-Phase und Champion-Analyse

04:18:49

In der Drafting-Phase werden Totalia und Kassopeia gebannt, was die Auswahl für Game 3 weiter einschränkt. Es werden mögliche Midlaner wie Syndra und Zerath diskutiert, wobei Zerath als nicht optimal für das aktuelle Spiel angesehen wird. Die Spieler Knight und Cream werden für ihre bevorzugten Champions wie Ahri und Akali gelobt, die ihren Assassin-Spielstil widerspiegeln. Knight's Ahri wird als legendär bezeichnet und mit anderen bekannten Ahri-Spielern verglichen. Die Wahl von Syndra wird ebenfalls in Betracht gezogen, obwohl der Streamer Ahri aktuell nicht als stark empfindet. Galio wird als potenziell guter Champion genannt, aber seine Effektivität in diesem speziellen Spiel wird angezweifelt, da viel Schaden auf Xayah konzentriert ist und Galio viel Disengage bietet. Die Notwendigkeit eines Carry auf der Top-Lane wird betont, und Spin erhält einen Tenth-Pick, was bedeutet, dass er wahrscheinlich gegen einen Blind-Pick antreten muss. Viele gute Blind-Pick-Supporter wie Ornn, Rumble, Kessante, Renekton und Sion sind bereits aus dem Spiel. Die überraschende Wahl von Mordekaiser als Blind-Pick wird kommentiert, und die Möglichkeit eines Camille-Galio-Spiels wird erörtert. Die Stärke von Kale gegen Mordekaiser wird erwähnt, aber ihre Unspielbarkeit aufgrund des Landsoft-Banns wird bedauert. Die unerwartete Wahl von Smolder als AD-Midlaner, der zweite in dieser Worlds, überrascht ebenfalls. Die Wahl von Jax über Camille wird kritisiert, da Jax als schlecht gegen Mordekaiser und weniger effektiv mit Galio angesehen wird, aber als Bins Lieblingschampion in Game 3 als Komfort-Pick gerechtfertigt wird. Die Stärke von Jax gegen AD-Carries wie Corki und Smolder wird hervorgehoben, obwohl er gegen Mordekaiser weniger effektiv ist. Die Diskussion über die Synergie von Galio gegen Smolder und die Möglichkeit eines Lane-Swaps wird fortgesetzt, wobei die Free Stacks für Smolder gegen Galio betont werden.

Spielbeginn und frühe Phasen

04:22:30

Das letzte Spiel der chinesischen Begegnung beginnt, wobei Top oder BLG um den Einzug in die Worlds Swiss Stage kämpfen. Smolder als AD-Midlaner wird erneut thematisiert, wobei seine Anfälligkeit für schnelle Spiele und seine Ähnlichkeit mit anderen Hyper-Carry-Champions wie Sivir hervorgehoben wird. Die Seltenheit von AD-Midlanern bei Worlds wird betont, da in 54 Spielen nur zwei AD-Midlaner gesehen wurden. Die Diskussion über Off-Meta-Picks wird fortgesetzt, wobei Smolder als extrem Off-Meta-Pick bezeichnet wird. Ein früher Bot-Lane-Fehler von BLG wird kommentiert, bei dem Elk viel Leben und einen Potion verliert. Die Schwierigkeit für Knight auf Galio gegen Smolder wird hervorgehoben, da Smolder bereits elf Stacks hat. Der Top-Laner Usal mit seinem Molokas-Skin wird gelobt, und die musikalische Untermalung wird als großartig empfunden. Die Effektivität von Smolder gegen Galio wird erneut betont, und die Möglichkeit eines Lane-Swaps für Jax Mid-Lane wird diskutiert. Ein früher Gank von Kanavi auf Bychuan wird analysiert, wobei Bychuan aufgrund fehlender Items keinen Schaden machen kann und seinen Smite verliert. Ein Insta-Swap von 369 auf die Bot-Lane rettet Jax vor einem Verlust, während Mordekaiser die Bot-Wave erhält. Ein Recall-Cancel von Mordekaiser auf Xayah und Rakan wird als brillanter Spielzug gefeiert, der dem Gegner ein halbes Level XP und viel Gold kostet. Knight auf Galio hat weiterhin Probleme gegen Smolder, der immer mehr Stacks sammelt. Die Überlegenheit von Mordekaiser auf der Top-Lane gegen Jax wird hervorgehoben, da Jax Schwierigkeiten hat, Mordekaiser zu bursten. Die Drafting-Phase in Game 3 wird als spannender empfunden als in den vorherigen Spielen, da Komfort-Picks eine größere Rolle spielen.

Teamfights und Drachenkontrolle

04:29:25

Ein Teamfight auf der Top-Lane eskaliert, als Galio mit seiner Ultimate eingreift und einen Double-Kill für Knight erzielt. Trotz eines Beinahe-Kills von Scorch auf Cream, gewinnt BLG den Drake und erzielt einen 2-für-1-Trade. Knight's Galio spielt einen Full-AP-Build, was zu überraschend viel Schaden führt. Ein weiterer Teamfight am Drake führt zu einem Kill für Mordekaiser gegen Hang, was BLG einen weiteren Vorteil verschafft. Die Diskussion über Galio's Build geht weiter, wobei der Full-AP-Build mit Protobelt und Shadowflame als Assassin-Build beschrieben wird, der darauf abzielt, Gegner zu töten, anstatt das Team zu beschützen. Bin auf Jax zeigt herausragendes Gameplay auf der Top-Lane, blockt Leona's Q und überlebt einen Dive. Die Stärke von Jax gegen AD-Carries wird erneut betont, da er mit seiner E und Zhonyas zu einem starken Anti-Auto-Attack-Charakter wird. Ein aggressiver Teamfight in der Mid-Lane führt zu einem Double-Kill für Kanavi und einem Flash-Vorteil für Top E-Sports. Ein weiterer Teamfight am Drake endet mit einem 3-zu-3-Trade, wobei der Drake an Top E-Sports geht. Bychuan verliert seinen Flash defensiv und wird von der Wand geblockt, was zu einem Desaster für BLG führt, da sie den zweiten Drachen an Smolder verlieren. Ein Solo-Kill von Bin auf Kanavi wird gefeiert, und Jax's Stärke gegen AD-Carries wird hervorgehoben. BLG holt auf und reduziert den Gold-Lead von Top E-Sports. Ein Teamfight um den Nashor endet katastrophal für BLG, da Bin einen riskanten Engage wagt und stirbt, was Top E-Sports den Nashor und einen erheblichen Vorteil verschafft. Die Chancen von BLG, das Finale zu erreichen, sinken drastisch. Bin auf Jax zeigt weiterhin herausragende Leistungen, erzielt drei Kills in einem Teamfight und wächst über sich hinaus. Seine Wahl von Frozen Heart und Zhonyas macht ihn extrem widerstandsfähig gegen die AD-Carries des Gegners. Die Bedeutung von Komfort-Picks in entscheidenden Spielen wird betont, da Bin mit seinem Lieblingschampion Jax über sich hinauswächst. Ein weiterer Teamfight am Nashor führt zu einem weiteren Desaster für BLG, da sie den Nashor verlieren und Top E-Sports dem Sieg näherkommt. Bin auf Jax kämpft weiterhin unermüdlich und erzielt weitere Kills, was seine außergewöhnliche Leistung in diesem Spiel unterstreicht.

Kampf um den Drake und BLG's Ausscheiden

04:56:52

Die Spannung steigt, als Botlin Tepet versucht, zu flanken, und Smuldinski seinen Flash in 10 Sekunden wieder zur Verfügung hat. Vier Cloud Arts sind gesichert, während Galio und Wukong eine Flanke vorbereiten. Bychons Position tief im Wald deutet auf einen bevorstehenden Drake-Kampf hin. Galio flasht nach vorne, doch der Drake wird von Korki gesichert, was Cloudso für Top E-Sports bedeutet. Der Kampf ist nicht zu gewinnen, und Top E-Sports setzt sich durch, eliminiert BLG. Dies ist ein herber Schlag für BLG, die als Vizemeister und amtierender chinesischer Meister aus dem Turnier ausscheiden. Top E-Sports dominierte die letzten 20 Minuten mit einem Goldvorteil von 4.000 und einem Smolder mit fast 400 Stacks, was den Sieg besiegelte. Das Ausscheiden des chinesischen First Seeds in der Swiss-Stage ist eine große Überraschung, da BLG in den Playoffs stark war.

Vorbereitung auf T1 gegen Movistar und die Swiss Stage

05:04:39

In nur zwei Minuten endet die Pause, und die Zuschauer können sich auf das Interview und die Vorbereitung zum Spiel T1 gegen Movistar freuen. Es wird erwartet, dass Top E-Sports interviewt wird, um ihre Gedanken zum Weiterkommen zu erfahren. Das heutige Spiel ist entscheidend, da es der letzte Tag der Swiss Stage ist und die Teams, die gestern gewonnen haben, heute erneut antreten. T1, der amtierende Weltmeister, trifft auf Movistar, den Zweiten aus Europa. T1 hat in der Vergangenheit Mad Lions bei MSI 2023 in nur 16 Minuten und 47 Sekunden besiegt. Movistar hingegen strebt ihr erstes Worlds-Viertelfinale seit 2021 an. Obwohl T1 in diesem Jahr nicht so dominant erscheint, sollte man sie laut der Geschichte niemals unterschätzen. Es bleibt abzuwarten, ob Movistars Hartnäckigkeit die Geschichte neu schreiben kann oder ob T1s Vermächtnis sich erneut durchsetzen wird. Die Auslosung für das Viertelfinale findet direkt nach diesem Spiel statt, und die Spannung steigt, wer die letzten Plätze im Turnier sichern wird.

Analyse der Viertelfinal-Chancen und T1s Draft-Strategie

05:15:56

Die Diskussion dreht sich um die möglichen Matchups im Viertelfinale, wobei Top E-Sports als der schlagbarste Gegner angesehen wird, dicht gefolgt von KT. Die Draw-Show findet nach dem heutigen Spiel statt, und es bleiben noch acht Teams im Rennen. G2 wird als europäisches Team im Viertelfinale erwartet, und ein Matchup gegen T1 wäre ein absoluter Banger. Die Fans sind gespannt, ob T1 oder Movistar ausscheiden wird, wobei Movistar als klarer Außenseiter gilt. Die Draft-Phase für das erste Spiel zwischen T1 und Movistar beginnt, und es werden kontroverse Entscheidungen getroffen. Die Wahl von Azir für Faker und das Ignorieren von Wukong auf den ersten Picks überraschen viele. T1s Coachings haben betont, wie hart die Worlds für sie waren, da sie als vierter Seed immer auf der Redside spielen mussten und keine Seitenwahl hatten. Dies führt zu einer schwierigeren Ausgangslage in der Draft-Phase. Trotzdem bleibt die Frage, warum Wukong so lange ignoriert wird, ein Rätsel. Die Banne konzentrieren sich auf Champions, die Kessant das Leben leichter machen könnten, während Mervyns bevorzugte Tank-Champions offen bleiben.

Spannung im ersten Game: T1 gegen Movistar

05:25:22

Das erste Spiel des dritten Best-of-3s zwischen T1 und Movistar beginnt, und die Draft-Phase hat bereits für Diskussionen gesorgt. Viele sind der Meinung, dass T1s Draft nicht optimal ist, während Movistars Wahl von Mordekaiser als sehr stark angesehen wird. Das Matchup zwischen Sin Sao und Kiana ist zugunsten von Kiana, aber nicht unspielbar für Sin Sao. Oriana gegen Azir in der Mid-Lane und Varus für Guma Yuzi auf der Bot-Lane versprechen Spannung. Movistars Teamfight-Komposition wird als gut bewertet, auch wenn sie gegen Wukong nicht optimal ist. Der frühe Spielverlauf zeigt, dass Faker in der Mid-Lane dominiert, obwohl er im schlechten Teil des Matchups ist. Seine Fähigkeit, beide Seiten des Matchups zu gewinnen, ist bemerkenswert. Ein entscheidender Gank von Ayoja führt zu einem frühen Kill für Movistar auf der Mid-Lane, was die Bot-Lane von T1 unter Druck setzt. Trotzdem bleibt T1 im Spiel, und Keria zeigt sich mit seinem Teleport-Management sehr effizient. Die Spannung steigt, da Movistar durch geschickte Plays und Fehler von T1 zurück ins Spiel findet und den Drake sichert. Die Bot-Lane von T1 gerät weiter unter Druck, und Movistar nutzt dies aus, um weitere Kills zu erzielen. Das Spiel ist hart umkämpft, und Movistar zeigt sich überraschend stark gegen den Weltmeister.

Frühes Spielgeschehen und Teamfights

05:39:43

Movistar Riders erzielt einen frühen Vorteil von 1000 Gold. Der erste große Teamfight entbrennt um den Herald, wobei die Flashes von Corki und Qiyana entscheidend sind. Corki ist besonders wichtig in seinem ersten Item-Power-Spike (Triforce), während Qiyana als Engage-Champion sehr stark sein kann. Movistar Riders zeigt jedoch wiederholt Schwierigkeiten, ihre Leads zu halten, ein Problem, das sie bereits in früheren Spielen gegen KT und BLG hatten. Keria von T1 wird unglücklich erwischt und stirbt mit einer sehr späten Ult, was zu einer 0/6 Botlane für T1 führt. Movistar Riders bestraft jeden Fehler gnadenlos und nutzt True Damage, um Alistar zu besiegen.

Fehler und Comeback von T1

05:41:42

Die Botlane von T1, Keria und Gumayusi, agiert sehr unglücklich und fällt auf 0/6 zurück. Faker hingegen dominiert in der Midlane. Trotz eines großen Leads für Movistar Riders gelingt es T1, durch gezielte Catches und gute Teamfights zurückzukommen. Ein entscheidender Fehler von Super (Orianna) führt zu einem Kill für Oner (Qiyana) und ermöglicht T1, den Baron zu sichern. Faker und Oner sind die einzigen T1-Spieler, die im Gold vorne liegen, während die Botlane weiterhin zu kämpfen hat. Movistar Riders wirft einen komfortablen Lead weg, was T1 die Möglichkeit gibt, das Spiel zu drehen.

Baron und T1s Dominanz

05:47:11

Nach dem Baron-Buff gewinnt T1 an Dominanz. Faker zeigt eine beeindruckende Leistung auf Azir, der im Late Game extrem stark ist. T1 nutzt den Baron-Buff, um Türme zu zerstören und den Goldvorsprung auszubauen. Die Botlane von T1, die anfangs stark zurücklag, kommt durch Teamfights und Kills wieder ins Spiel. Movistar Riders wirkt ratlos und kann dem Druck von T1 nicht standhalten. Die mangelnde Konsistenz der Botlanes bei der WM wird hervorgehoben, wobei T1s Botlane ebenfalls zu den kritisierten gehört.

Spätes Spiel und T1s Sieg

05:48:23

T1 sichert sich den Drachenseelen-Buff und baut seinen Vorsprung weiter aus. Faker zeigt weiterhin herausragende Spielzüge, flankiert die Gegner und gewinnt wichtige Teamfights. Movistar Riders kann dem Druck nicht mehr standhalten und verliert das Spiel. T1 gewinnt dominant, obwohl sie im Early Game Schwierigkeiten hatten. Die Diskussion über Faker's Azir-Pick und seine Meisterschaft auf diesem Champion wird angestoßen. Das Spiel endet mit einem klaren Sieg für T1, was sie auf 1-0 in der Best-of-3-Serie bringt.

Analyse des Spiels und Ausblick

05:58:40

Nach dem Spiel wird die Leistung von Faker auf Azir gelobt, der als einer der besten Spieler auf diesem Champion gilt. Die Draft-Entscheidungen von Movistar Riders werden kritisiert, da sie trotz guter Early-Game-Positionen Schwierigkeiten haben, ihre Leads zu halten. Es wird diskutiert, dass T1 trotz des Sieges noch nicht ihre beste Worlds-Form erreicht hat und die Spiele nicht immer 'saftig' gewinnen. Die Schweizer Phase nähert sich dem Ende, und Movistar Riders hat im nächsten Spiel die letzte Chance, im Turnier zu bleiben. Die möglichen Match-ups für das Viertelfinale werden besprochen, wobei internationale Begegnungen bevorzugt werden.

Vorbereitung auf Spiel 2 und Draft-Diskussion

06:05:22

T1 führt 1-0 in der Serie. Die Diskussion konzentriert sich auf den Draft für das nächste Spiel. Movistar Riders entscheidet sich für die Red Side und muss nun einen smarten Draft wählen, um den Early-Game-Vorteil zu nutzen. Es wird über mögliche Picks wie Wukong, Jarvan und Rumble gesprochen. Movistar Riders bannt Taliyah, während T1 Poppy bannt. Der Pick von Wukong für T1 wird erwartet. Movistar Riders entscheidet sich für Trundle und Ryze, was gemischte Reaktionen hervorruft. Die Wahl von Cassiopeia für Jojopyun wird als sinnvoll, aber nicht ideal angesehen. Die Draft-Phase geht weiter, und die Botlane-Picks werden diskutiert.

Vayne-Pick und Laneswap-Strategie

06:14:56

Movistar Riders überrascht mit einem Vayne-Pick für Super, der als starker Counter zu den T1-Champions und als unterhaltsamer Pick angesehen wird. Es wird erwartet, dass T1 einen Laneswap durchführen muss, um die Botlane-Dominanz von Vayne und Braum zu vermeiden. Doran (T1 Toplaner) versucht, Informationen über die Positionen der Gegner zu sammeln. Super versucht, den Laneswap von T1 zu antizipieren. Letztendlich kommt es zu einem Laneswap, bei dem Vayne Toplane spielt. Rex'Sai von T1 wird wahrscheinlich unter Vayne leiden, aber die Toplane ist ein Tank und kann den Schaden aushalten. Das Spiel beginnt mit einem strategischen Vorteil für Movistar Riders in der Toplane.

Frühe Spielphase und Lane-Assignments

06:19:33

In der frühen Spielphase zeigen sich interessante Lane-Matchups und Strategien. T1 scheint eine gute Position zu haben, insbesondere im Mid-Lane, wo Jojo aggressiv gegen Felker spielt und beide Spieler früh ihre Pots einsetzen müssen. Top-Lane hat Doran Schwierigkeiten, während Vayne und Sivir auf der Bot-Lane farmen. Rek'Sai wird als 'Bauernopfer' bezeichnet, was auf eine Strategie hindeutet, bei der sie früh geopfert wird, um andere Lanes zu stärken. Die Spieler nutzen ihre Heilungsfähigkeiten, um am Leben zu bleiben. Ein wichtiger Aspekt ist die 'Lanser Protection', die verhindert, dass Supports zu früh auf die Top-Lane rotieren, was in einem früheren Spiel zu Problemen führte. Beide Supports warten in der Mid-Lane, bis diese Schutzphase endet, um dann auf die Top-Lane zu wechseln. Das Matchup auf der Top-Lane zwischen Vayne und Sivir wird als ausgeglichen, aber mit einem theoretischen Vorteil für Vayne beschrieben.

First Blood und Teamfights

06:22:01

Guma auf Vayne erzielt das First Blood gegen Sivir in einem 1-gegen-1 auf der Top-Lane, was als unerwartet und als Fehler im Lane-Assignment von T1 gewertet wird. Dies gibt Movistar einen frühen Vorteil. Kurz darauf kommt es zu einem Teamfight im Jungle, bei dem Doran und Owner von T1 einen Double Kill erzielen, was den Vorteil von Movistar wieder ausgleicht. Die Supports beider Teams agieren vorsichtig, um nicht in die 'Lanser Protection'-Falle zu tappen. Es wird diskutiert, dass Guma den 1-gegen-1-Kampf auf der Top-Lane unterschätzt hat, obwohl er Barriere hatte. Movistar versucht, diesen Vorteil zu nutzen, während T1 sich auf Drachen konzentriert. Die Dynamik des Spiels ist sehr volatil, mit schnellen Wechseln in den Vorteilen.

Misslungene Dives und Goldvorteile

06:25:14

Trotz des frühen Vorteils für Movistar durch den First Blood, versucht T1 einen Dive auf der Bot-Lane, der jedoch misslingt. Harpets auf der Bot-Lane überlebt den Dive, was zu einem 1-gegen-2-Kill für Mervyn führt und Movistar einen weiteren Vorteil verschafft. Faker hingegen zeigt ein starkes Play auf der Top-Lane, indem er einen Double Kill erzielt. Das Spiel ist weiterhin sehr eng, mit ständig wechselnden Goldvorteilen. Movistar ist in der Lage, Kills zu sichern und den Goldvorsprung von T1 zu verringern. Die Spieler von Movistar, insbesondere Super, zeigen mechanisch starke Plays, auch wenn sie manchmal riskante Entscheidungen treffen. Der Kampf um die Objectives, wie Drachen und Nashor, wird immer intensiver.

Kritische Teamfights und Objektive

06:30:15

Doran von T1 stirbt unnötig für zwei Minions, während sein Team den Drachen nimmt, was als schlechtes Gameplay kritisiert wird. Faker hingegen zeigt weiterhin starkes Movement und überlebt kritische Situationen. Es kommt zu einem großen Teamfight im Fluss, bei dem viele Kills ausgetauscht werden. Movistar kann den Goldvorsprung von T1 weiter verringern und holt sich wichtige Kills. Faker bleibt ein unkillbarer Demon King, obwohl er sehr spät sein 'Rod of Ages' Item fertigstellt. Movistar versucht, Engages zu finden, aber die Kombination aus Braum und Trundle macht es schwer für T1. Der Kampf um die Drachen und Nashor ist entscheidend, und beide Teams versuchen, die Kontrolle zu erlangen.

Späte Spielphase und Nashor-Powerplay

06:35:03

Movistar verpasst entscheidende Fähigkeiten, was Faker ermöglicht, wichtige Plays zu machen und T1 in Führung zu halten. T1 ist auf dem besten Weg, das Viertelfinale zu erreichen, während Movistar vor der Eliminierung steht. Das Spiel ist weiterhin sehr eng, mit nur einem geringen Goldvorteil für T1. Movistar hat jedoch einen Item-Vorteil auf ihren Carries wie Vayne und Cassiopeia. T1 entscheidet sich für ein Nashor-Powerplay, das jedoch aufgrund schlechter Entscheidungen und Kills für Movistar zu einem negativen Goldvorteil führt. Movistar kann sich von einem Rückstand erholen und das Spiel wieder eng gestalten. Die Vayne von Movistar wird extrem stark und kann wichtige Kills erzielen.

Entscheidende Drachenkämpfe und Teamfights

06:42:07

Trotz des Nashor-Powerplays von T1 bleibt das Spiel extrem eng. Movistar versucht, den Drake zu verteidigen und zu sichern, was zu weiteren Teamfights führt. Faker bleibt ein entscheidender Spieler für T1 und zeigt immer wieder starke Plays. Super von Movistar zeigt mechanisch beeindruckende Aktionen, indem er in 4 Gegner hineintummelt und Kills erzielt, obwohl er von Rek'Sai gespottet wird. Das Spiel ist ein ständiges Hin und Her, mit beiden Teams, die um jeden Vorteil kämpfen. Die Mountain Soul ist ein wichtiges Objective, das T1 sichern kann. Faker ist weiterhin unsterblich und trägt sein Team durch die Kämpfe. Movistar versucht, Engages zu finden, aber T1s Kontrolle und Fakers Performance machen es schwer.

Finale Kämpfe und T1s Sieg

06:53:47

T1 sichert sich die Mountain Soul, was ihnen einen starken Schild-Effekt verleiht. Movistar versucht, einen Nashor-Fight zu erzwingen, aber T1 kann sich behaupten. Faker bleibt der unsterbliche Demon King und zeigt weiterhin herausragende Plays. Movistar versucht, Faker zu isolieren, aber er kann sich immer wieder retten. Faker farmt weiter und erreicht seine Power-Spikes, während Movistar Schwierigkeiten hat, gute Engages zu finden. T1 belagert die Türme von Movistar mit Super-Minions und kann die Basis des Gegners zerstören. Movistar versucht verzweifelt, im Spiel zu bleiben, aber T1s Überlegenheit in der späten Spielphase ist zu groß. T1 sichert sich den Sieg und zieht ins Viertelfinale ein, während Movistar aus dem Turnier ausscheidet.

Movistar R7 vs. T1: Ein packendes Finale

06:58:14

Movistar R7 zeigte eine beeindruckende Leistung gegen T1, insbesondere mit einem Vayne-Pick, der für Aggression sorgte. Trotz der Niederlage war das Spiel ein Banger, der die Erwartungen übertraf. Besonders hervorzuheben ist der Backdoor-Play, der das Spiel bis zur letzten Sekunde spannend hielt. Movistar R7 wurde zwar eliminiert, aber die Leistung gegen den Weltmeister T1 wurde als stark und überraschend gut bewertet. Die Mid-Game-Sequenzen, insbesondere um Atakan, wurden als Schwachpunkt identifiziert, an dem das Team arbeiten muss. Die Spieler von Movistar R7 zeigten sich selbstkritisch, aber auch zuversichtlich für die Zukunft, mit dem Glauben an ihr Team und ihre Entwicklung.

Worlds Quarterfinals: Asiatische Dominanz und G2 als letzte Hoffnung

06:59:36

Die Worlds Quarterfinals werden von asiatischen Teams dominiert, wobei alle vier koreanischen Seeds die Runde erreicht haben. Korea wird zu 90% die Worlds gewinnen, insbesondere Gen.G, die als unschlagbar gelten. T1 hingegen wird als schlagbar angesehen. G2 ist die letzte Hoffnung Europas und wird von allen europäischen Fans unterstützt. Die Auslosung der Quarterfinals ergab spannende Matches: T1 gegen Anyone's Legend, KT gegen CFO, Gen.G gegen Hanwha Life Esports und G2 gegen Top Esports. Besonders die Begegnung Gen.G gegen Hanwha Life Esports wird als LCK-Final-Rematch bezeichnet, was einen koreanischen Top-Dog eliminieren wird. Die obere Hälfte des Brackets mit G2 und T1 wird als leichter eingeschätzt als die untere mit Gen.G und Hanwha Life Esports.

Analyse der Teams und Draw Show

07:06:17

Die Draw Show für die Quarterfinals hat einige interessante Paarungen ergeben. T1 trifft auf Anyone's Legend, KT auf CFO, Gen.G auf Hanwha Life Esports und G2 auf Top Esports. Die Experten diskutieren die Stärken und Schwächen der Teams. KT wird als unberechenbar beschrieben, da sie sowohl das beste als auch das schlechteste Team der Welt sein können. Anyone's Legend wird als Favorit gegen T1 gesehen, da T1 in der Swiss Stage nicht so überzeugend war. Die lange Pause vor den Quarterfinals könnte für einige Teams nachteilig sein, wie es in den letzten Jahren der Fall war. Die Mid-Lane-Meta könnte sich noch ändern, da bisher nur wenige AD-Mid-Lanes gespielt wurden. Die Leona-Blindpicks werden als rätselhaft empfunden, da sie trotz anfälliger Team-Kompositionen erfolgreich sind.

Pick'em-Vorhersagen und die Rolle des E-Sports-Historikers

07:31:22

Die Pick'em-Phase für die Quarterfinals ist eröffnet, und die Community diskutiert ihre Vorhersagen. Es wird betont, dass das Bracket so ausgeglichen ist, dass es schwierig ist, klare Favoriten zu benennen. Einige tendieren dazu, mit dem Herzen zu voten, andere mit dem Kopf. Die Möglichkeit eines T1 gegen Gen.G-Finales wird als historisch bedeutsam angesehen, da es eine Wiederholung des Finales von 2017 wäre. Der Streamer bezeichnet sich selbst als E-Sports-Historiker, der solche epischen Storylines schätzt. Die Diskussionen drehen sich auch um die Leistung der eigenen Fraktion in den Pick'ems, die trotz guter individueller Ergebnisse im Durchschnitt schlecht abschneidet. Die Vorbereitung auf die K.O.-Phase ist kurz, was die Teams vor Herausforderungen stellt, insbesondere in Bezug auf die Meta-Entwicklung.

Worlds Prognosen und Team-Analysen

07:44:39

Der Streamer diskutiert die Chancen der Teams bei den Worlds und äußert seine Skepsis gegenüber Team 2 im Vergleich zu Gen.G, die er als den realistischsten Gewinner der Worlds sieht. Er betont, dass Gen.G bereits vor den Worlds als Favorit galt und dies auch bleiben wird. Die Diskussion dreht sich auch um die Leistung von Top Esports, die seiner Meinung nach im Early Game überfahren werden könnten, insbesondere da 369 als bester Laneswap-Top-Laner in League of Legends gilt und die Leistung von Team 2 in dieser Hinsicht bisher schlecht war. Es wird auch die solide Leistung von Cream auf Azir hervorgehoben, was als wichtig für Top Esports erachtet wird. Die Unterhaltung nimmt eine humorvolle Wendung, als über einen „Hate-Watcher“ gesprochen wird, der regelmäßig LPL-Informationen und Gerüchte übersetzt und dabei keine Liebe für Top Esports zeigt. Der Streamer gesteht, dass er auch keine Hoffnung in BLG hatte, obwohl Game 3 sehr chaotisch war und Bin viele Fehler machte.

Zukunft der Spieler und Teamwechsel

07:48:49

Die Zukunft des BLG-Rosters wird als unsicher eingeschätzt, da ein „Back-Free-Back“ nicht möglich sei. Es wird spekuliert, dass ein Wechsel im Roster unvermeidlich ist, wobei der Jungler als wahrscheinlichster Kandidat für einen Austausch genannt wird. Der Streamer äußert sich auch zu Inspireds Reaktion nach einer Niederlage, die als wütend und unsympathisch beschrieben wird, im Gegensatz zu einem motivierenden Team-Captain. Er verteidigt Inspired jedoch als jemanden, der den Sieg sehr ernst nimmt und emotional ist, was zu rauen Interviews nach Niederlagen führen kann. Die Frage, ob Inspired NA verlassen und zurückkehren wird, wird aufgeworfen, wobei Team Liquid als unwahrscheinliches Ziel genannt wird. Es wird vermutet, dass FlyQuest beide Südkoreaner ersetzen müsste, um Inspired zu verpflichten. Die Diskussion weitet sich auf potenzielle EU-Teams für Inspired aus, wobei G2 und Fnatic genannt werden, aber deren finanzielle Möglichkeiten in Frage gestellt werden. KC wird ebenfalls erwähnt, wobei bereits Gerüchte über die Beibehaltung von Jaeg kursieren. Die Off-Season wird als „wilder Ritt“ erwartet, da die LEC durch neue Entwicklungen interessanter wird und mehr Roster-Wechsel in beide Richtungen zu erwarten sind.

Persönliche Vertragsverhandlungen und Team-Dynamiken

07:55:14

Es wird spekuliert, dass der neue SK-EDC ein Koreaner sein wird, wobei humorvoll Ruler ins Spiel gebracht wird. Der Streamer erwähnt, dass seine eigenen Vertragsverhandlungen erst nach den Worlds stattfinden, und er scherzt über die Möglichkeit eines „Pay Cuts“, wenn er dafür unterhaltsamere Spiele casten kann. Er betont, dass er dadurch Therapeutenkosten sparen würde, da die Spiele der letzten Zeit sehr frustrierend waren. Es wird auch die finanzielle Situation der Co-Streamer thematisiert, wobei der Streamer als einziger kein Geld für seine Co-Streams erhält. Er scherzt über die Ungerechtigkeit, dass Carly als einziger bezahlt wird. Eine Diskussion über die Kostenersparnis durch Co-Streamer entbrennt, wobei der Streamer argumentiert, dass sie den Veranstaltern erhebliche Kosten ersparen, da die Produktion eines deutschen Streams sehr teuer ist. Er betont, dass er „umsonst“ ist und somit Geld gespart wird.

Freizeitaktivitäten und Arena-Spiele

07:58:59

Der Streamer verteidigt seine Kleidungswahl vom Vortag und scherzt über einen möglichen „Nippelblitzer“, der gut für Sub-Gifts wäre. Die Gruppe überlegt, was sie in der verbleibenden Zeit bis zum Start von NNO tun sollen, und entscheidet sich für Arena-Spiele. Der Streamer äußert den Wunsch, weiterhin über Worlds zu sprechen, da der Übergang zur Solo Queue oft ein „Loch“ hinterlässt. Er schlägt vor, mit Opsi gegen ihn zu spielen. Es wird bekannt, dass der Streamer nur drei Stunden geschlafen hat, da er am Vortag auf einem Hans Zimmer Konzert in Berlin war. Er erzählt, dass er nicht dafür bezahlt wurde, sondern von den Veranstaltern eingeladen wurde, und dass er dort zwei NNO-Fans getroffen hat. Die Gruppe diskutiert über Hans Zimmers Deutschkenntnisse und die Entwicklung seiner Konzerte. Sie beschließen, Arena-Spiele zu spielen und fordern die Zuschauer auf, sich mit „Bravery“ anzumelden. Es kommt zu humorvollen Situationen und Missverständnissen während der Arena-Spiele, wobei der Streamer über seinen „high roll“ als Alistar und die Stärke seiner Gegner scherzt. Die Diskussion dreht sich auch um Teamzusammenstellungen und Item-Builds in der Arena.

Diskussion über Champion-Picks und Spielstrategien

08:44:31

Die Spieler diskutieren ihre Champion-Picks und Strategien, wobei sie sich auf Charaktere wie Katerina und Samira konzentrieren. Es wird über die Effektivität von bestimmten Augments und Items gesprochen, wie zum Beispiel „Konto-Killer“ und „Bloodmane“, die den Schaden erhöhen sollen. Die Runde scheint schwierig zu werden, insbesondere wegen der Augment-Skills der Gegner. Es gibt auch eine kurze humorvolle Einlage über ein Instagram-Meme und die Schwierigkeit, bestimmte Anime-Serien wie Jujutsu Kaisen zu schauen, ohne einzuschlafen, was auf die Müdigkeit der Spieler hindeutet. Die Spieler versuchen, ihre Taktiken anzupassen, um die Runde zu gewinnen, und überlegen, ob sie Anti-Heal-Items kaufen sollen, um gegen die gegnerische Heilung anzukommen.

Herausforderungen und Entscheidungen im Spiel

08:48:51

Die Spieler kämpfen mit der Beweglichkeit ihrer Charaktere und den Auswirkungen von Summoner Spells. Ein perfekter Swap wird als entscheidend für den Rundengewinn angesehen. Es gibt eine Diskussion über Hexgates und LeBlanc, wobei die Spieler ihre Abneigung gegen diese Elemente des Spiels ausdrücken. Die Entscheidung über den Kauf von Items wie „Shareholder Value“ wird getroffen, wobei die geringe Gewinnchance von 48% als zu schlecht erachtet wird. Die Runde wird als „fucking hard to beat“ beschrieben, was die Herausforderung des Spiels unterstreicht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, nach der aktuellen Runde eine weitere zu spielen oder direkt in ein Vorgespräch für die NNO-Spiele überzugehen.

Intensive Spielmomente und unerwartete Wendungen

08:51:38

Die Spieler erleben intensive Spielmomente, in denen sie überrascht feststellen, wie „insane“ ihre Leistung ist. Es kommt zu einem unerwarteten Tod durch einen unsichtbaren Gegner, was zu Frustration führt. Trotzdem bleiben die Spieler motiviert und planen, die nächsten Runden zu gewinnen. Es wird über den Verkauf von Items und die Bedeutung von „Podshats“ in der letzten Runde gesprochen. Ein Flash-Fehler führt zu einem Nachteil für das Team, und die Spieler müssen ihre Strategie anpassen, um den Gegner zu besiegen. Die Diskussion über die Stärke von AD-Builds und die Bedeutung von Lebenspunkten zeigt die Tiefe der strategischen Überlegungen.

Teambildung und Vorbereitung auf die NNO-Spiele

09:00:28

Nach einem erfolgreichen Spiel, das mit 100% Gewinnchance abgeschlossen wurde, planen die Spieler, eine neue Lobby zu erstellen und mit neuen Teammitgliedern zu spielen, darunter Mario und Karnik. Es wird über die Organisation der Lobby und das Einladen weiterer Spieler gesprochen. Der Streamer kündigt an, dass er während des Essens die Lobby organisiert. Es gibt eine humorvolle Drohung an Mario, dass er „Perma Band“ wird, wenn das Team die Lobby nicht gewinnt. Die Spieler bereiten sich auf die NNO-Spiele vor, die als sehr wichtig beschrieben werden, da sie unbedingt ins Bett wollen, aber noch zwei Ligaspiele und einen Rewardcast vor sich haben. Die Müdigkeit der Spieler wird betont, da sie bereits zehn Stunden online sind.

Ausblick auf zukünftige Spiele und Diskussion über Worlds

09:03:47

Die Spieler sprechen über ihre Pläne für den nächsten Tag, der ein freier Sonntag ist und sich gut für Solo-Queue eignet. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag keine Worlds-Spiele stattfinden. Die Diskussion wechselt zu den Champion-Picks und der Effektivität von AP-Twitch in der Arena. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte G-Skills zu erhalten, und die Entscheidung, auf Random Augments zu setzen. Die Spieler analysieren die Gegner und deren Champion-Picks, wobei sie feststellen, dass sie „completely fucked“ sind, insbesondere wegen Renata, Warwick und Viego. Die Bedeutung von Kiting und die Wahl zwischen AP- und AD-Twitch in der Arena werden ebenfalls erörtert.

Herausforderungen im Spiel und Charakteranalyse

09:05:42

Die Spieler äußern ihre Frustration über schlechte Augments und die Uselessness ihrer Charaktere im frühen Spiel. Es kommt zu einem Missklick beim Itemkauf, was die Situation weiter erschwert. Die Diskussion über die Effektivität von „Rebel Rousing“ und die Heilung durch Fähigkeiten zeigt die detaillierte Auseinandersetzung mit den Spielmechaniken. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gute Rolls für Augments zu bekommen. Die Spieler analysieren die Fähigkeiten ihrer Charaktere, insbesondere die Heilmechanismen, und stellen fest, dass bestimmte Fähigkeiten nicht wie erwartet heilen. Die Suche nach Hilfe im Chat und die Diskussion über die Funktionsweise von Fähigkeiten und passiven Effekten unterstreichen die Komplexität des Spiels.

Taktische Fehler und Diskussion über One Piece Charaktere

09:10:49

Es kommt zu taktischen Fehlern im Spiel, als ein Gegner unsichtbar wird und das Team überrascht. Die Spieler drücken ihre Frustration über die Situation aus und erkennen, dass sie nicht mit einem Sieg gerechnet hatten. Die Diskussion wechselt zu One Piece, wobei die Frage nach dem wichtigsten und coolsten Charakter gestellt wird. Niko Robin wird als Favoritin genannt, nicht nur wegen ihrer physischen Merkmale, sondern auch wegen ihrer Hintergrundgeschichte und ihrer Teufelsfrucht, die es ihr ermöglicht, unendlich viele Gliedmaßen zu spawnen. Es wird auch über die Funktionsweise von Teufelsfrüchten und das Respawn-System nach dem Tod des Besitzers gesprochen. Die Spieler diskutieren, ob es auch Charaktere ohne Teufelsfrüchte gibt, die stark sind, und Zoro, Jimbei sowie Charaktere aus der Red Hair Pirates Crew werden als Beispiele genannt.

Analyse von Haki und Vorbereitung auf das Finale

09:14:27

Die Diskussion über One Piece geht weiter, wobei das Konzept von Haki als „manifestierte Willenskraft“ erklärt wird. Die Spieler debattieren, ob Zoro ein OP-Haki hat und wie es im Vergleich zu Shanks oder Roger steht. Es wird festgestellt, dass Shanks als „Goat“ des Haki gilt. Die Spieler kehren zum Spielgeschehen zurück und bereiten sich auf das Finale vor. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen bestimmte Gegner zu gewinnen und die Notwendigkeit, die richtigen Items und Augments zu wählen. Die Spieler diskutieren über die Effektivität von „Sonya’s“ und die Bedeutung von Teamwork, um die Renata zu besiegen. Die Müdigkeit der Spieler und der Wunsch, schnell zu gewinnen, um ins Bett zu gehen, werden erneut betont.

Diskussion über Champion-Picks und Spielstrategie

09:47:44

Die Spieler diskutieren intensiv über ihre Champion-Picks und die Auswirkungen auf die Teamzusammenstellung. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Jinx als Carry zu stark sein könnte und man dann als 'Lower Diffs' reportet wird. Alternativen wie Karma oder Yumi werden in Betracht gezogen, wobei die Sorge besteht, zu wenig Backline-Access zu haben. Die Spieler sind sich einig, dass sie schnell gewinnen müssen, da sie im späteren Spielverlauf 'outscaled' werden könnten. Es wird über frühe Ganks auf der Toplane gesprochen, aber auch Bedenken geäußert, dass dies nicht funktionieren könnte. Die Frustration über gegnerische Tank-Midlaner, die Toplane countern, wird ebenfalls thematisiert. Die Wichtigkeit von Kanalpunkten und die Notwendigkeit, 'abzuliefern', werden humorvoll erwähnt, während technische Probleme mit Ingame-Sounds den Streamer kurzzeitig ablenken.

Frühes Spiel und Lane-Management

09:50:32

Das Team betont die Notwendigkeit eines schnellen Spielendes, da sie im späteren Verlauf des Spiels voraussichtlich unterlegen sein werden. Die Strategie eines frühen Ganks auf der Toplane wird diskutiert, wobei Skepsis über die Erfolgsaussichten geäußert wird. Die Spieler sind frustriert über die gegnerische Championwahl, insbesondere über Tanks auf der Midlane, die die Toplane kontern. Es wird beschlossen, die Scuttle zu contesten und den gegnerischen Ornn auf der Midlane zu 'choken'. Erste Engagements finden statt, und das Team versucht, Vorteile durch gezielte Aktionen zu erzielen. Die Bedeutung von Vision und das Management von Lane-Waves werden hervorgehoben, um Druck auf den Gegner auszuüben und Objectives zu sichern. Die Spieler kommunizieren ständig ihre Positionen und Absichten, um koordinierte Angriffe und Verteidigungen zu ermöglichen.

Mid-Game-Strategie und Teamfights

09:56:52

Nach erfolgreichen Aktionen im frühen Spiel konzentriert sich das Team auf eine langsamere Spielweise und das Sichern von Objectives. Die Positionen der Gegner werden ständig überwacht, um Überraschungsangriffe zu vermeiden und eigene Angriffe zu planen. Es wird über die Rotation zwischen Lanes und das Timing von Teleports gesprochen, um Überzahl in Teamfights zu schaffen. Die Spieler sind sich bewusst, dass die Gegner versuchen könnten, sie zu 'swappen' und reagieren entsprechend. Ein geplanter Dive auf der Botlane wird abgebrochen, da zu viele Gegner anwesend sind. Trotz einiger Rückschläge bleibt das Team fokussiert auf das Sichern von Platten und das Aufbauen eines Goldvorteils. Die Diskussion über die Stärke von Jinx und die Notwendigkeit, sie zu kontrollieren, zeigt die strategische Tiefe der Spieler.

Analyse der Champion-Picks und Community-Engagement

10:00:15

Die Spieler analysieren die Effektivität der gegnerischen Champion-Picks und diskutieren, wie sie am besten darauf reagieren können. Die Stärke von Jinx wird erneut hervorgehoben, und es wird überlegt, sie in zukünftigen Spielen zu bannen. Die Diskussion schwenkt auf die Community und die Pick'ems bei Worlds, wobei der Streamer seine Frustration über die Punktzahl seiner Fraktion im Vergleich zu anderen ausdrückt. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Community manchmal 'smarter' ist als die Streamer selbst. Die Spieler teilen auch persönliche Anekdoten und Meinungen zu anderen E-Sport-Persönlichkeiten und deren Social-Media-Aktivitäten. Die Lockerheit der Gespräche zeigt die gute Stimmung im Team, auch wenn die strategischen Diskussionen weiterhin ernsthaft geführt werden.

Vorbereitung auf den Drake-Fight und weitere Strategie

10:10:20

Das Team bereitet sich auf den nächsten Drake-Fight vor und plant, wie sie den Gegner am besten überrumpeln können. Es wird über Item-Builds und die Stärke der eigenen Champions gesprochen, um den Kampf zu gewinnen. Die Spieler sind sich einig, dass sie ihre ultimative Fähigkeiten optimal einsetzen müssen, um den Gegner zu besiegen. Die Kommunikation über gegnerische Flash-Timings und Positionen ist entscheidend. Trotz eines unglücklichen Timings bei einem Dive bleibt das Team motiviert und fokussiert auf das nächste Objective. Die Wichtigkeit, den Gegner nicht zu 'posern' und Zeit zu gewinnen, wird betont. Die Diskussion über die Effektivität von bestimmten Champion-Kombinationen und die Rolle jedes Spielers im Teamfight zeigt die strategische Tiefe der Spieler.

Teamfights und psychologische Kriegsführung

10:14:08

Nach einem weiteren Teamfight wird die Effektivität der eigenen Ultimates kritisch bewertet. Die Spieler versuchen, den Gegner durch gezielte Aktionen und 'Baits' zu täuschen. Die Rolle des 'Decoy-Dummys' wird humorvoll angenommen, um den Gegner in die Irre zu führen. Es wird über die psychologischen Auswirkungen von frühen Kills und dem 'Mental-Schaden' auf die gegnerischen Top- und Midlaner gesprochen. Die Spieler sind sich bewusst, dass ein früher Vorteil den Gegner dazu bringen kann, aufzugeben. Die Diskussion über die 'Meta-Reads' und das Wissen über die Elo der Gegner zeigt die Erfahrung der Spieler. Die Bedeutung von Vision und das Management von Lane-Waves bleiben zentrale Themen, um den Druck auf den Gegner aufrechtzuerhalten.

Champion-Draft und Rollenverteilung

10:17:38

Die Spieler diskutieren die Champion-Auswahl für das nächste Spiel, wobei die Stärke von Draven, Kalista und Eustace hervorgehoben wird. Es wird über die Effektivität von bestimmten Champion-Kombinationen und die Rolle jedes Spielers im Team gesprochen. Die Diskussion über die 'Brainrod' in Lower Diffs und die Auswirkungen auf die Spielweise zeigt die Erfahrung der Spieler. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Draven zu spielen, aber auch Bedenken geäußert, dass dies zu riskant sein könnte. Die Spieler einigen sich auf eine Champion-Kombination, die gut zu ihren individuellen Spielstilen passt. Die Wichtigkeit, 'zusammen Buttons zu drücken', wird betont, um koordinierte Angriffe und Teamfights zu ermöglichen.

Frühe Spielphase und Lane-Strategie

10:32:45

Das Team plant die frühe Spielphase und diskutiert mögliche Ganks auf der Toplane. Es wird über die Effektivität von bestimmten Match-Ups und die Notwendigkeit, 'Verbote' auszusprechen, gesprochen. Die Spieler teilen persönliche Anekdoten über frühere 'Dai-Verbote' auf der Toplane und die negativen Erfahrungen damit. Die Bedeutung von Vision und das Management von Lane-Waves werden hervorgehoben, um Druck auf den Gegner auszuüben. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Gegner früh zu diven, aber auch Bedenken geäußert, dass dies zu riskant sein könnte. Die Spieler sind sich bewusst, dass ein früher Vorteil den Gegner dazu bringen kann, aufzugeben. Die Diskussion über die 'Meta-Reads' und das Wissen über die Elo der Gegner zeigt die Erfahrung der Spieler.

Frühe Spielstrategie und Lane-Management

10:45:21

Die Diskussion dreht sich um die frühe Spielstrategie, insbesondere um die Top-Lane und den Umgang mit Drake. Es wird überlegt, ob man aggressiv auf die Top-Lane gehen soll, aber mit Vorsicht, da Jayce dort ist. Ziel ist es, Zeit für die eigenen Ultimates zu gewinnen und das Spiel zu verzögern. Die Spieler planen, den Red Buff zu invaden, obwohl keine Wards mehr vorhanden sind. Es wird betont, dass man zusammenarbeiten und hitten sollte, da ein Gegner nur 1 HP hat. Die Angst vor einem Gank auf der Top-Lane wird geäußert, da der gegnerische Jungler gerade respawnt ist. Die Spieler entscheiden sich, die Bot-Lane zu pushen und die nächste Mid-Wave zu clearen, während sie auf Recheck warten. Ein Spieler wird getötet, da er von Poppy's W erwischt wird, und es wird überlegt, ob man turtlen oder hochgehen soll.

Teamkämpfe und Drake-Kontrolle

10:51:20

Die Spieler diskutieren über Teamkämpfe und die Kontrolle des Drakes. Es wird erwähnt, dass ein Spieler seine Ultimate nicht bereit hat und daher nicht kämpfen kann. Ein Gegner wird als sehr gut im Baiten beschrieben. Die Spieler versuchen, den Drake zu sichern und achten auf die Positionierung der Gegner. Ein schöner Flash wird gelobt, aber der Gegner kann entkommen. Die Spieler ziehen sich zurück und warten auf die nächste Gelegenheit. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn Gegner im Spiel getötet werden, da dies die Möglichkeit für „Hero-Plays“ bietet. Ein Spieler plant, die Top-Lane zu pushen und dann mit Teleport zurückzukommen, während die Gegner gesplittet sind.

Diskussion über Teamkomposition und Spielstil

10:54:36

Es wird über die Teamkomposition und den Spielstil diskutiert. Die Spieler entscheiden sich, für die Bot-Türme zu spielen, obwohl sie keine Teleports mehr haben. Es wird erwartet, dass sie eher kleine Kämpfe oder Catches suchen, anstatt aggressiv zu spielen. Ein Spieler bietet an, die Bot-Lane zu übernehmen, da er dies besser kann. Die Bedeutung des AD-Carrys wird betont, indem er als „Gast“ bezeichnet wird. Es wird über einen Vision Recall nachgedacht, aber die Spieler entscheiden sich, aggressiv zu spielen. Ein Gegner, Jayce, wird als gefährlich eingestuft, und die Spieler werden gewarnt, vorsichtig zu sein. Es wird sich über den hohen Schaden der Gegner gewundert und die fehlende Balance des Spiels kritisiert. Die Spieler planen, nach Jungle Camps zu gehen, da Jayce seinen Flash benutzt hat.

Spannende Momente und unerwartete Wendungen

10:57:10

Die Spieler planen, mit der Wave zu spielen und nicht sofort in einen Jungle-Fight zu gehen. Ein Spieler versucht, Rabadon's Deathcap zu bekommen und plant einen riskanten Teleport, um die Gegner zu überraschen. Es kommt zu einem chaotischen Teamkampf, bei dem die Spieler sich gegenseitig anfeuern und über die Überlebensfähigkeit der Gegner scherzen. Es wird ein Sieg gefeiert, und die Spieler sind begeistert von der Zusammenarbeit. Die Stimmung ist ausgelassen, und es wird sogar ein kleines Konzert angekündigt. Ein Spieler ist seit 20 Stunden wach und möchte ins Bett, während ein anderer sich umzieht, um wie Itachi auszusehen. Die Erwartungshaltung für die Siegesfeier steigt.

Analyse des Turnierstands und Abschied

11:04:41

Der aktuelle Turnierstand wird diskutiert, und die Spieler sind stolz auf ihre Leistung von 4-2. Es wird erwähnt, dass das Team am Anfang gegen die stärksten Gegner gespielt hat. Der Streamer kündigt an, dass er schlafen gehen muss und bedankt sich bei den Zuschauern für die Games und den Worlds-Tag. Er verspricht, die ersten beiden Spiele des Rebroadcasts zur Verfügung zu stellen, da viele Zuschauer um 7 Uhr morgens nicht dabei sein konnten. Die Leidenschaft für E-Sport wird betont, und es wird sich auf den nächsten Tag gefreut. Es wird über die Meta-Champions wie Orianna, Wukong, Sion und Trundle gesprochen und deren Stärken und Schwächen analysiert.

Community-Interaktion und E-Sport-Begeisterung

11:08:35

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und die vielen Sub-Gifts. Er drückt seine Wertschätzung für die Community aus, die auch zu absurden Uhrzeiten für E-Sport begeistert ist. Es wird die Elite und alle Anwesenden gelobt, die den Chat mit Leben füllen. Ein Zuschauer auf dem Weg zur Uni wird gegrüßt, und es wird auf die Arbeitszeiten des Streamers eingegangen. Die Draft-Phase des Spiels wird analysiert, insbesondere die Wahl von Top-Lane-Tanks gegen Rumble. Es wird über seltsame Picks und die Stärken und Schwächen verschiedener Champions wie Mordekaiser, Uggoth, Ornn und Kessante diskutiert. Die Wahl von Corki als AD-Carry wird als Überraschung empfunden.

Kritik an der Draft-Phase und Spielprognosen

11:12:13

Die Draft-Phase wird kritisiert, insbesondere die Wahl von Jhin als AD-Carry, da er als schwach gegen die gegnerische Teamkomposition angesehen wird. Es wird spekuliert, ob es sich um Trolling handelt, da Jhin im Late-Game nicht genügend Schaden verursacht und Schwierigkeiten in Teamfights hat. Die Prognose ist, dass CFO das Spiel gewinnen wird, da FlyQuest eine schlechte Draft hatte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass alle acht Teams, die man sich gewünscht hat, weiterkommen. Es wird über den ehemaligen Analysten Huni gesprochen, der seinen Militärdienst leistet und in 8 Monaten zurückkehren könnte. Die Möglichkeit, dass die Gewinner der heutigen Spiele Weltmeister werden könnten, wird bestätigt.

Lange Pausen und technische Probleme

11:17:52

Es kommt zu einer längeren Pause im Spiel, deren Grund zunächst unklar ist. Es wird spekuliert, dass es sich um einen Laneswap-Protection-Bug handeln könnte. Der Streamer wechselt zum englischen Feed, um mehr Informationen zu erhalten. Es wird erwähnt, dass die Pause lange dauern wird, da auf die Analyse-Ecke gewechselt wird. Die Zuschauer werden gebeten, „Gumo“ zu spammen, um eine Instagram-Story zu erstellen. Es wird bestätigt, dass heute der letzte Tag der Swiss Stage ist und drei Teams weiterkommen und drei ausscheiden. Die Pause wird immer länger, und es wird vermutet, dass es sich um ein Peripherie-Problem oder sogar um eine Toilettenpause handelt. Der Streamer muss Werbung schalten, da die Verzögerung eine halbe Stunde beträgt. Es wird erklärt, dass die erste Pause wahrscheinlich auf einen Laneswap-Bug zurückzuführen ist, bei dem ein Spieler keine XP erhalten hat. Die zweite Pause könnte wegen einer Toilettenpause der Spieler erfolgt sein. Am Ende kehren alle Spieler zurück, und das Spiel geht weiter, wobei FlyQuest einen großen Vorteil auf der Top-Lane hat.

Analyse der Champion-Picks und Meta-Entwicklungen

11:39:31

Es wird diskutiert, wie schwierig ein doppelter AD-Schaden-Mix in der Midlane und im Jungle sein kann, insbesondere mit Corki, der bisher nur einmal bei JG in der Midlane gesehen wurde. JG wird dabei als das beste Team der Welt hervorgehoben und somit nicht als allgemeingültiges Beispiel. Corki wird als ADC als 'goddamn broken' bezeichnet, was seine Präferenz auf dieser Position unterstreicht. Zudem wird die Frage nach der europäischen Sommerzeit für die Pre-Show der Finals beantwortet, wobei klargestellt wird, dass die Sommerzeit endet und die Winterzeit (CET) beginnt, wodurch die Worlds ab morgen um 20 Uhr starten. Die LCP-Region, die Taiwan, Vietnam, Japan und Australien umfasst, wird erläutert, wobei betont wird, dass sie eine eigene Region bildet, während westliches Asien Teil der EMEA ist. Aurelion Sol wird als Late-Game-Scaling-Champion beschrieben, der auf zwei Items zwar okay ist, aber nicht den krassesten Power-Spike hat, was seine geringe Präsenz in der aktuellen Meta erklärt.

Frühes Spielgeschehen und Team-Bewertungen

11:42:45

Die Teams CFO und FlyQuest werden als ausgeglichen eingeschät, wobei CFO als Favorit gilt. Trotzdem wird das Spiel als sehr offen beschrieben. Das Early Game ist aufgrund eines misslungenen Laneswaps von CFO, bei dem Rumble viel XP verloren hat, ruhig. Die Drafts von CFO werden als 'Hardwinning im Midgame' bewertet, während FlyQuest im Late Game aufholen könnte. Popo von CFO wird für seine konstant gute Leistung in allen World Games gelobt, insbesondere für sein Proxyfarmen und seine Champion-Picks wie Mordekaiser. Bippo von FlyQuest wird für sein aggressives und limit-orientiertes Gameplay hervorgehoben, insbesondere seine Fähigkeit, verrückte Plays und gute Winkel zu finden. Ein entscheidender Play von Bippo führt zu zwei Kills und einem zweiten Drake für FlyQuest, was ihnen trotz eines XP-Nachteils von Rumble einen kleinen Gold-Vorsprung verschafft.

Midgame-Entwicklung und Objektivkontrolle

11:45:45

FlyQuest sichert sich drei Objectives, da Rumble von CFO nicht präsent ist. Ein entscheidender Flash-Predict von Hong to the Q führt zum Tod von Quart, einem wichtigen Kill für CFO. Trotzdem verliert CFO viele Objectives, kann aber vielleicht einen Botlane-Turm sichern. Thalia stirbt, was die Botlane-Verteidigung von CFO schwächt und zum Verlust von Top- und Bot-Turm führt. CFO kommt langsam ins Spiel, da ihre Power-Spikes online gehen und Azir zwei Items erreicht. Die Item-Wahl von Azir für Liandry's statt Rylai's wird diskutiert, da Liandry's gegen Tanks effektiver sein könnte. Jhin's Item-Build mit Ghostblade und Rapidfire wird als schwach im Midgame, aber stark im Late Game beschrieben, da er viel Reichweite und Sicherheit bietet, aber wenig Schaden gegen Frontliner macht. FlyQuest ist durch die gesicherten Drakes nicht unter Druck, obwohl sie Atakan abgeben müssen.

Kritische Teamfights und strategische Fehler

11:48:53

Ein gelungener Catch von Inspired auf Driver führt zu dessen Tod, was FlyQuest in eine gute Position bringt. Der Unterschied im Midlane-Schaden zwischen Corki und Jhin wird deutlich, wobei Corki als überlegen dargestellt wird. Doggo nutzt die Stärke seines Corki, um einen Turm und einen Drake zu sichern. Ein Missplay von Doggo, der alleine auf der Karte ist, könnte zu einem verlorenen Atakan führen. Ein weiterer Fehler von FlyQuest ist der Einsatz des Heralds, der für nichts gespawnt wird, und ein Teleport-Fehler von Bippo, der auf den falschen Turm teleportiert. Diese Fehler führen dazu, dass FlyQuest einen möglichen Vorteil verspielt, obwohl sie im Early Game gut gespielt haben. Der Gold-Vorteil von FlyQuest liegt hauptsächlich bei Bippo, dessen K'Sante als sehr lästig, aber nicht unbesiegbar beschrieben wird, insbesondere gegen Rumble.

Ausblick auf die Worlds und CFOs Stärke

11:53:48

Es wird auf die Worlds-Situation eingegangen, wobei Europa noch mit zwei Teams im Rennen ist. Movistar Ragers spielt gegen T1, und wenn Movistar gewinnt, wäre T1 zum ersten Mal vor dem Semifinale ausgeschieden. CFO wird als starkes Team hervorgehoben, das seit Monaten gute Leistungen zeigt und nicht als Minor Region betrachtet werden sollte. Sie haben bereits fünf Spiele gegen T1 bei MSI gespielt und Europa bei First Stand geschlagen. Ein entscheidender Catch von Junji durch Bippo führt zu einem weiteren Kill für FlyQuest, was ihren Gold-Vorteil weiter ausbaut. Trotzdem wird betont, dass FlyQuest das Spiel verlieren könnte, wenn sie weiterhin Fehler machen und ihre Gold-Vorteile verspielen. Das Spiel ist auf Augenhöhe, und FlyQuest hätte es gewinnen sollen, wenn nicht strategische Fehler gemacht worden wären. Die Leistung von Mastow bei der WM wird kritisiert, da er im Vergleich zum Vorjahr nicht überzeugt.

Spannendes Finale und knappe Entscheidungen

12:04:34

Bippo gelingt ein weiterer Catch auf Azir, was FlyQuest zurück ins Spiel bringt. Sie töten Junji und Doggo, doch Rumble verhindert einen Nash-Versuch. FlyQuest bestraft alle Fehler von CFO, angeführt von Bippo und Inspired, die immer wieder Plays landen. Trotzdem sichert sich CFO den Nash und beendet das Spiel mit einem 5-gegen-2-Vorteil. Buzio versucht, die Minion-Waves zu stallen, um Zeit zu gewinnen, was ihm auch gelingt und das Spiel verlängert. Die Top-Side von FlyQuest, bestehend aus Inspired und Bippo, hält das Team im Spiel, während die Bot-Side noch aufholen muss. Jhin erreicht sechs Items und wird damit zu einer ernsthaften Bedrohung. Die Item-Wahl von Thalia für Horizon Focus statt Deathcap wird kritisiert, da sie gegen Mountain Drakes mehr Schaden benötigen würde. Corki's Midgame-Power-Spike ist enorm, und er verursacht massiven Schaden. FlyQuest versucht, das Spiel zu stallen und auf das Late Game zu setzen, da ihr Late-Game-Loadout aufgrund von K'Sante, Thalia und Jhin deutlich besser ist. CFO sichert sich schließlich Nash und Seele, was ihnen den Sieg im ersten Spiel sichert. Das Spiel wird als 'absoluter Banger' bezeichnet, mit vielen Teamfights und knappen Entscheidungen.

Rückblick und Analyse des Spiels

12:15:26

Das Spiel wird als 'länger Game' mit viel Action und einem 'kompletten Banger' beschrieben. Es wird betont, dass FlyQuest trotz der Niederlage sehr gut gespielt und stark dagegengehalten hat. Ein kritischer Moment war der Laneswap am Anfang, bei dem CFO aufgrund eines Fehlers keine EXP erhielt, was zu einer 20-minütigen Pause führte. FlyQuest spielte den Laneswap besser und erlangte einen Level- und CS-Vorsprung für Bippo. Obwohl Doggo mit seinem Corki im Early Game viel Schaden verursachte, konnte FlyQuest einen 3000 Gold-Vorsprung aufbauen. Der entscheidende Punkt war, dass FlyQuest wusste, dass sie auf zwei Items schwächer waren, und ihre Strategie darauf ausrichteten. Das Spiel bot viele Momente zum Reviewen und zeigte die strategische Tiefe von League of Legends auf höchstem Niveau.

Analyse von Bipos und Inspireds Spielweise

12:17:14

Bipo zeigt wiederholt beeindruckende Flank-Manöver, die es ihm ermöglichen, entscheidende Kills zu sichern und Teamfights für sein Team zu öffnen. Besonders hervorzuheben ist sein Play, bei dem er Junjia über eine Wand schiebt und anschließend Corki eliminiert. Inspireds Ult, die Doggo über eine Wand befördert, um Honkyu zu treffen, wird als „kranke Ult“ beschrieben, die bewusst auf einen Champion mit Sonjas abzielt, um einen anderen zu erreichen. Diese intelligenten und aggressiven Spielzüge von Bipo und Inspired sind entscheidend für die Teamfights und zeigen ein hohes Maß an Koordination und strategischem Denken. Trotz dieser individuellen Glanzmomente wird ein Missplay von FlyQuest kritisiert, da sie Atakan nicht effektiv bestrafen, was CFO trotz eines Goldrückstands von 3000 Gold zugutekommt. Die Fähigkeit, solche komplexen Interaktionen zu nutzen, selbst bei einem vermeintlich schlechteren Draft, unterstreicht die Qualität des Gameplays.

Kritik an FlyQuests Draft und Itemisierung

12:21:34

Nach dem ersten Spiel wird die Draft-Strategie von FlyQuest stark kritisiert. Es wird argumentiert, dass das Spiel trotz eines Rückstands „winnable“ gewesen wäre, hätte der Coach nicht im Draft „getrollt“. Insbesondere die Itemisierung von Talia wird bemängelt, da sie gegen drei Tanks (Rumble, Sensau, Leona) keinen Death Cap kauft, obwohl ein Mountain Drake spawnt. Dies wird als schwerwiegender Fehler angesehen, da Jhin im Team gegen eine Mountain Map nicht genügend Schaden verursachen kann. Der Jin-Pick wird als „fucking useless“ bezeichnet, und es wird die Vermutung geäußert, dass FlyQuest die Stärke von Corki als zweiten Power Spike Champion unterschätzt hat. Die fehlende Anpassung an die Meta und die Gegner-Picks wird als Hauptgrund für die Niederlage im ersten Spiel identifiziert, und es wird gefordert, den Draft zu überarbeiten, um in zukünftigen Spielen eine bessere Leistung zu zeigen.

Regelwerk der Worlds-Viertelfinals und Blue/Red Side Vorteile

12:29:58

Im Viertelfinale der Worlds können Teams, die bereits in der Swiss Stage aufeinandergetroffen sind, erneut gegeneinander spielen, da die Restriktionen der Swiss Stage hier nicht mehr gelten. Die 3-0 Teams der Swiss Stage werden belohnt, indem sie leichtere Gegner (3-2 Teams) erhalten und in unterschiedlichen Hälften des Bracket-Baums platziert werden, sodass sie frühestens im Finale aufeinandertreffen können. Zudem erhalten die Teams mit dem besten Seeding die Seitenwahl in Game 1, während ab dem Halbfinale die Seitenwahl per Coinflip entschieden wird. Ein Beispiel hierfür ist T1, die als Viertplatzierte Koreas durch die Play-In-Phase mussten und daher fast ausschließlich auf der Red Side spielten, was als erheblicher Nachteil angesehen wird. Die Blue Side wird oft als vorteilhafter betrachtet, insbesondere für AD Carries und Supports, da sie eine bessere Draft-Priorität ermöglicht. Die Diskussion über die Vor- und Nachteile der Blue und Red Side ist ein wiederkehrendes Thema in der professionellen League of Legends-Szene.

Analyse des Drafts von Game 2 und Kritik an Annie-Pick

12:32:43

Der Draft für Game 2 beginnt mit den Bans von Orianna und Anivia. Es wird erwartet, dass CFO auf der roten Seite spielt, da FlyQuest die Seitenwahl hatte. FlyQuest entscheidet sich für die blaue Seite und bannt Mordekaiser. Die Entscheidung von FlyQuest, auf der roten Seite Sauron zu bannen, wird als Fehlentscheidung kritisiert, da Sauron auf der roten Seite gepickt werden könnte und gegen Trundle stark ist. Der First Pick von Sion durch FlyQuest wird erwartet, um Trundle zu erzwingen, was dann mit Lilia und Yone beantwortet werden könnte. Letztendlich wird Trundle von CFO gepickt, eine erwartbare Antwort auf Sion. Der Pick von Annie in die Midlane für FlyQuest wird jedoch scharf kritisiert, insbesondere gegen Ryze. Annie wird als „absolut widerwärtig“ und „schlechter Champion“ bezeichnet, da Ryze mit Mercs und Rod of Ages unkillable wird und Annie kaum Schaden verursachen kann. Die fehlende Anpassungsfähigkeit des Annie-Picks an die Tank-Meta und die Gegner-Komposition wird als großes Problem für FlyQuest hervorgehoben.

Frühe Spielphase und Dominanz von CFO in Game 2

12:40:00

In Game 2 zeigt sich schnell die Dominanz von CFO, insbesondere durch die Botlane und den Jungler. Ein früher Invade von Doggo und Core auf Buzio ist extrem erfolgreich, was zu einem Goldvorteil und gestohlenen Dschungelcamps führt. Doggo auf Draven zeigt eine beeindruckende Leistung, sichert sich First Blood auf der Toplane und baut einen signifikanten CS-Vorsprung auf Lucian auf. Die Midlane-Interaktion zwischen Ryze und Annie endet mit einem Solo-Kill für Honkyu auf Quart, was die Kritik am Annie-Pick bestätigt. CFO nutzt die Vorteile auf der Karte konsequent aus, während FlyQuest Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden. Die aggressive Spielweise von Doggo und die effektive Nutzung der Map-Kontrolle durch CFO führen zu einem frühen und deutlichen Goldvorteil. Die fehlende Wirkung von Annie und die Schwierigkeiten von FlyQuest, auf die aggressiven Plays von CFO zu reagieren, deuten auf ein schnelles Ende des Spiels hin.

Die Überlegenheit von CFO und das drohende Ende für FlyQuest

12:51:01

Das Spiel entwickelt sich zu einer klaren Dominanz von CFO. Doggo auf Draven ist mit drei Kills und einem Goldvorteil von 2000 über Lucian kaum zu stoppen. Seine aggressive und konstante Leistung wird gelobt, und er wird als der beständigste Spieler von CFO bei der WM bezeichnet. Die Annie in der Midlane von FlyQuest wird weiterhin als „komplett am stinken“ und „nutzlos“ kritisiert, da sie in der aktuellen Tank-Meta keine Wirkung zeigt. Trotz eines überlebten Toplane-Dives durch Bupo, der Lucian etwas Gold verschafft, kann FlyQuest den Vorsprung von CFO nicht aufholen. Draven zerstört Türme und Camps, ohne dass FlyQuest ihn aufhalten kann. Die Analysten sehen das Spiel als so gut wie entschieden an und prognostizieren das Ausscheiden von FlyQuest, was das Ende für Nordamerika bei dieser WM bedeuten würde. Die Draft-Fehler und die mangelnde Leistung in Game 2 werden als Hauptursachen für die drohende Niederlage genannt.

Analyse des Spiels und Draven-Dominanz

12:58:27

Die Analyse des Spiels konzentriert sich auf die Stärke von Draven, der als zentraler Punkt der Goldverteilung und des Gameplays identifiziert wird. Die Spieler Bippo und Spide von FlyQuest werden für ihre aggressive Spielweise auf der Bot-Lane gelobt, die es ihnen ermöglicht, unabhängig auf der Karte zu agieren und Kills gegen Honkyu zu erzielen. Spide wird als besonders stark hervorgehoben, da er schnell seine Items erreicht und einen kleinen Vorteil im Spiel hat. Trotzdem wird die Notwendigkeit eines starken Kiana-Picks betont, um das Spiel zu gewinnen. Es wird auch erwähnt, dass Honkyu, obwohl er mehrfach getötet wurde, aufgrund seines jungen Alters und seiner ersten WM-Teilnahme mental stabil bleibt. Die Interaktionen und Kämpfe auf der Top-Lane zwischen Inspired und Honkyu werden als besonders intensiv beschrieben, wobei Inspired Honkyu wiederholt ausschaltet.

CFO gewinnt Spiel 2 und Analyse der Bot-Lane-Meta

13:01:36

CFO gewinnt Spiel 2 mit einem deutlichen Vorsprung von 10 Kills und 12.000 Gold. Doggo, der Draven-Spieler, wird als herausragend und spielentscheidend für den Sieg von CFO bezeichnet, insbesondere aufgrund seines Item-Builds, der ihm viel Bewegungsgeschwindigkeit, Verfolgungspotenzial und Tankiness verleiht. Die Bot-Lane-Differenz wird als zu dominant für FlyQuest angesehen, was die Wichtigkeit einer starken Bot-Lane in der aktuellen WM-Meta unterstreicht. Es wird prognostiziert, dass Doggo im nächsten Jahr von einem Top-Team aus China verpflichtet werden könnte, sollte CFO ihn nicht halten können. Die Kombo aus Ryze und Nami wird als moderne Lulu-Kombo gelobt. Der Streamer drückt seine Freude über den Erfolg von CFO aus, insbesondere da er sie in seinen Pick'ems gewählt hatte, und betont die Rückkehr des Titels 'Best in the West' nach Europa, da Nordamerika zum ersten Mal seit drei Jahren Schwierigkeiten hat.

Item-Analyse und CC-Mechaniken

13:04:15

Draven hat sich Mercurial Scimitar gekauft, ein Item, das vor der WM gebufft wurde und einen Cleanse-Effekt gegen verschiedene CC-Effekte wie Ryze- und Annie-Stuns bietet. Die Diskussion vertieft sich in die komplexen CC-Mechaniken von League of Legends, insbesondere Knock-Ups und Stuns. Es wird erklärt, dass einige Fähigkeiten, wie die von Sound und Norton, aus einem Knock-Up gefolgt von einem Stun bestehen, wobei nur der erste Teil durch Cleanse oder QSS (Quicksilver Sash) beeinflusst werden kann. Nami's Q wird als Ausnahme hervorgehoben, da es eine Suspension ist, die als Stun zählt, aber für Yasuo's Ult als Knock-Up. Suppression-Effekte wie die von Malzahar, Warwick und Urgot können nicht durch Cleanse entfernt werden, aber durch QSS. Das Spielgeschehen zeigt, dass Draven weiterhin dominiert und sich auf Lord Dominiks Regards vorbereitet, um mehr Crit zu erwerben. FlyQuest liegt 8.000 Gold zurück und hat Schwierigkeiten, dem Druck von CFO standzuhalten, deren Ryze bereits zwei Items und Schuhe hat und sich auf Sonya's vorbereitet.

FlyQuest's Ausscheiden und historische Leistung von CFO

13:07:26

FlyQuest scheidet aus dem Turnier aus, wobei Corki's schlechte Leistung im zweiten Spiel und die Draven-Dominanz von Doggo als entscheidend angesehen werden. CFO gewinnt das Spiel mit einem deutlichen Vorsprung, was einen Meilenstein für Taiwan darstellt, da die LCP zum ersten Mal seit acht Jahren das Viertelfinale erreicht. Der 18-jährige Mid-Laner Hongkyu wird als Legende gefeiert, aber Doggo wird als der wahre 'Alpha' des Teams bezeichnet. Die Feierlichkeiten von CFO, insbesondere die Interaktion zwischen Driver und Rest, die sich die Wünsche teilen und abwechselnd spielen, werden als 'fucking sweet' beschrieben und als Beispiel für ein Team, das einen 6-Mann-Kader optimal nutzt. FlyQuest wirkt gebrochen, und die Worlds enden für alle nord- und südamerikanischen Teams. CFO, als 3-2-Team, könnte im Viertelfinale auf Teams wie DM Animons Legends, KT oder G2 treffen. Masu von FlyQuest äußert sich im Interview enttäuscht über die Teamfights in Spiel 1 und die bessere Strategie von CFO in Spiel 2, insbesondere die Wahl von Draven, die es FlyQuest erschwerte, ihre Pläne umzusetzen. Er reflektiert über die lange und schwierige Saison, die das Team hinter sich hat.

Vorschau auf BLG gegen Top E-Sports und Dumbledores Nutzlosigkeit

13:15:39

Die nächsten Spiele sind Best-of-3s, darunter das Rematch zwischen BLG und Top E-Sports aus China, ein Summer-Final-Rematch, bei dem BLG zuvor 3:1 gewonnen hatte. Es wird erwartet, dass Top E-Sports dieses Mal gewinnen muss, da sie insgesamt besser aussahen, auch wenn sie zweimal gegen Korea verloren haben. BLG hingegen hat bisher gegen fast jeden verloren und wird als nicht besonders stark eingeschätzt. Der Streamer äußert seine Präferenz für BLG aufgrund seiner Pick'ems und seiner Sympathie für Shadow. Eine humorvolle Diskussion über die Nutzlosigkeit von Dumbledore in Harry Potter entbrennt, wobei seine Entscheidungen und die mangelnden Sicherheitsvorkehrungen in Hogwarts kritisiert werden. Es wird argumentiert, dass Dumbledore nutzlos ist, da Harry Potter die ganze Zeit die Probleme lösen muss. Die Draft-Phase für das Spiel BLG gegen Top E-Sports wird analysiert, wobei Top E-Sports eine starke Draft mit Oriana, Jarvan und Rumble hat, während BLG Schwierigkeiten hat, dies zu kontern. Die Diskussion über die Stärke der einzelnen Spieler und die Meta der Top-Lane und Bot-Lane wird fortgesetzt.

First Blood und Kanavi's Dominanz

13:36:15

Im Spiel BLG gegen Top E-Sports erzielt Kanavi mit Jarvan IV das First Blood auf Elk in der Bot-Lane, unterstützt durch einen Level-3-Gank. Dieser Gank wird als sehr effektiv und unbestrafbar beschrieben, da er die Summoner Spells der Gegner erzwingt und der Bot-Lane von Top E-Sports einen erheblichen Vorteil verschafft. Kanavi, ein dekorierter Spieler mit Erfahrung in WM-Halbfinals, MSI-Siegen und Asia-Games-Titeln, zeigt seine Dominanz. Obwohl Shadow von BLG ebenfalls versucht, die Bot-Lane zu ganken, kann er keinen Kill erzielen. Die Bot-Lane von BLG, bestehend aus Elk und On, leidet stark unter dem Druck von Kanavi und liegt 800 Gold zurück. Die Diskussion über die Nutzlosigkeit von Dumbledore wird fortgesetzt, wobei argumentiert wird, dass er sich absichtlich zurückhält, weil Harry Potter sowieso alles alleine regeln wird, was seine Nutzlosigkeit unterstreicht. Die Bot-Lane von BLG wird weiterhin dominiert, während Shadow auf der falschen Seite der Karte ist. Kanavi wird als 1v9-Spieler bezeichnet, der das Spiel für sein Team snowballt.

Frühe Game-Phase und Jungle-Druck

13:42:18

In der frühen Phase des Spiels gerät Groobie unter Druck, während Shadow versucht, auf der unteren Hälfte der Karte zu farmen. Kanabi nutzt die Gelegenheit, um die obere Hälfte der Karte zu dominieren und bereitet einen Dive auf der Toplane vor. Dieser Dive könnte entscheidend sein, da ein erfolgreicher Angriff den gesamten Top-Turm sichern würde. Die Verteidigung dieses Dives ist von größter Bedeutung, entweder in einem 2 gegen 2 oder einem 2 gegen 3 Szenario. Die Wave-Vorbereitung auf der Toplane ist jedoch nicht optimal, was die Situation für Top E-Sports erschwert. Nico Yonara gerät erneut unter Druck, während Kanabi weiterhin farmt und seine Präsenz auf der Toplane verstärkt. Ein Misserfolg bei der Verteidigung könnte das Spiel für Top E-Sports frühzeitig beenden.

Fehlentscheidungen und Comeback von BLG

13:43:47

BLG trifft die Entscheidung, den Top-Elf zu clearen, jedoch wird dies nicht konsequent durchgezogen. Ein Botlane-Kill wird als irrelevant betrachtet, da er keine Platten einbringt und die Wave bereits verschwunden ist. Das Überleben der Toplane ist hingegen von entscheidender Bedeutung. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und doppelter Kills auf der Botlane, die nicht Shadows Schuld sind, sondern auf Fehlern von Onn und Elk basieren, gelingt es BLG, ins Spiel zurückzufinden. Die Botlane von Top E-Sports, die als Weak-Side agiert, macht sich selbst angreifbar und erlaubt dem Gegner, Plays zu initiieren. Diese Fehler ermöglichen es BLG, den Goldvorsprung zu minimieren und sogar selbst in Führung zu gehen, insbesondere durch das Stacking von Junaras Kahlfertigkeit und den erfolgreichen Einsatz von Harald auf der Midlane. Der zweite Drache wird gesichert, was BLG weiter stärkt.

Kanavis Dominanz und Teamfight-Erfolge

13:47:37

Kanavi zeigt eine beeindruckende Leistung mit einem Solo-Kill gegen Knight, was die Stärke von Jarvan hervorhebt. Jarvans Fähigkeit, hohen Initialschaden zu verursachen, macht ihn zu einem furchteinflößenden Gegner. Während Shadow solide spielt, setzt Kanavi die entscheidenden Akzente, um das Spiel voranzutreiben. Trotzdem gibt es Kritik an der Spielweise beider Teams, die als schlagbar eingestuft werden. BLG gelingt ein wichtiger Teamfight, bei dem Shadow und Bin durch einen geschickten Engage und Double Knock-Up einen doppelten Kill und den Drachen sichern. Diese Aktionen bringen BLG einen erheblichen Goldvorteil und stärken ihre Position im Spiel. Die Koordination zwischen Shadow und Bin erweist sich als äußerst effektiv und führt zu weiteren Erfolgen für BLG.

Späte Teleports und verlorene Vorteile

13:49:28

Top E-Sports tätigt einen viel zu späten Teleport und verliert dadurch wichtige Leben auf der Midlane, darunter Lucian, Braum und Harry. Trotz eines anfänglichen Goldvorsprungs von 1500 Gold und einem besseren Mid-Game für Top E-Sports, laufen Lucian und Braum ohne Vision und Informationen auf Nico und Yonara zu, was zu einem verlorenen 2 gegen 2 führt. Shadow, der tanky ist und sogar gegen Kanavi gewinnt, spielt langsam und überlegt, was zu einem erzwungenen Flash von 369 führt. BLG gewinnt im Mid-Game Drachen und Harald, reduziert den Goldlead von Top E-Sports und baut sogar selbst einen Vorsprung auf. Junaras Kahlfertigkeit erhöht den Vorteil weiter. Harald auf der Midlane kann nicht aufgehalten werden und belagert zwei Türme, was BLG eine starke Position verschafft. Die Botlane von Top E-Sports gerät weiter ins Hintertreffen, während BLG durch geschickte Plays und Fehlentscheidungen des Gegners eine schnelle Führung ausbaut.

BLG's Dominanz und Spielende

13:51:30

BLG reißt vier Türme ein, und Onn wird für seine Flank-Kombination gelobt, die Flashdose-Ziele trifft. BLG überrennt Top E-Sports im Early-Game und sichert sich einen 3000 Goldvorsprung. Trotz eines starken Starts von Top E-Sports und eines frühen Leads, verliert das Team aufgrund konstanter Fehlentscheidungen und fehlenden Respekts gegenüber den Gegnern. BLG sichert sich den dritten Drachen und baut seinen Vorsprung weiter aus. Der Sieg von BLG im ersten Spiel ist eine klare Demonstration ihrer Stärke, während Top E-Sports trotz eines vielversprechenden Early-Games und besseren Gank-Fights unterliegt. Das Spiel endet mit einem klaren Sieg für BLG, was die Notwendigkeit für Top E-Sports unterstreicht, ihre Strategie anzupassen und ihre Early-Game-Vorteile in zukünftigen Spielen besser zu nutzen.

Analyse der Fehlentscheidungen und Draft-Phase

14:02:25

Das Spiel hätte anders ausgehen können, und die Verantwortung für die Niederlage von Top E-Sports liegt in einer Reihe von Misplays. Besonders hervorzuheben ist der Bot-Employ auf Level 3 von Jarvan, der alle Camps cleart, während Lucian Braum gegen Nico Yonara spielen. Obwohl Lucian Braum aggressiv auf der Botlane spielen müssen, um Nikos Reichweite auszunutzen, wird ein Level 3 Gank von Jarvan initiiert, der zu einem frühen Kill gegen Elk führt. Diese permanente Präsenz des Junglers auf der Botlane führt dazu, dass Shadow nichts tun kann, während der Top-E-Sports-Jungler seine Bot-Side-Camps farmt und dann auf der Top-Side gankt. Die falsche Priorität, die Toplane zu ganken, während die Botlane unter Druck steht, führt zu weiteren Kills für Kanavi gegen On und Elk. Trotz eines 1000 Goldvorsprungs für Top E-Sports und Platten auf der Toplane, leidet die Botlane weiterhin unter dem Druck der Meta. Die Draft-Phase zeigt weitere Fehlentscheidungen, insbesondere die Wahl von Renekton auf Blueside als Firstpick und die Banns von Corki und Caitlyn, die die Auswahl an starken AD Carries einschränken. BLG hingegen sichert sich Alistar und Zivir, was ihnen einen starken Draft verschafft, während Top E-Sports mit Varus und Trundle kämpft. Die fehlende Wertschätzung für Alistar und die suboptimalen Banns von Top E-Sports in der zweiten Rotation sind entscheidende Faktoren, die BLG einen Vorteil verschaffen. Die Kombination aus Zivir und Alistar ist ein starker Konter gegen Varus, der im Early-Game nicht genug Druck aufbauen kann. Trotzdem muss Top E-Sports sein Early-Game nutzen, um im Mid-Game erfolgreich zu sein, was ihnen im ersten Spiel nicht gelang.

Lange Spielpausen und Viertelfinal-Vorbereitung

14:09:36

Die Diskussion über lange Spielpausen und deren negative Auswirkungen auf die Teams wird aufgegriffen. In den letzten Jahren haben Teams, die früh gewonnen haben, oft lange Pausen gehabt und waren im Viertelfinale eher schlecht. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieses Muster in diesem Jahr wiederholt. Die Worlds sind dieses Jahr schneller getaktet, ohne Pause zwischen Viertelfinalen und Semis, was möglicherweise den 3-0-Teams zugutekommt. Die Spielzeit hat sich in den letzten zwei Jahren kaum verändert, obwohl Nash fünf Minuten später spawnt, was zu einem langsameren Spiel führt. Trotzdem fühlen sich viele Spiele früh entschieden an, obwohl sie später enden. Die Vergangenheit zeigt, dass sehr lange Spiele von 80 Minuten oft langweilig waren, während Spiele von 35 Minuten mit zusätzlichen Sidelines und Drafts als ideal angesehen werden. Die Viertelfinale stehen kurz bevor, und die Teams müssen sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiten.

TSM im Finale und schnellstes Spiel der Worlds

14:13:05

TSM ist bereits für das Finale gesetzt, da der Gewinner des Vorjahres immer gesetzt ist. Dieses Jahr feiert League of Legends sein 15-jähriges Jubiläum, und TSM wird als eine der bekanntesten Organisationen gefeiert. Das schnellste Spiel dieser Worlds war Live gegen Hunter Thieves mit 24 Minuten und 55 Sekunden. Die Diskussion wechselt zur Champion Select für das nächste Spiel. BLG wählt die blaue Seite, während Top E-Sports die rote Seite bevorzugt, ähnlich wie G2 und Mobista. Renekton wird als Firstpick auf der Blueside gewählt, was die Entscheidung von Top E-Sports für die Redside erklärt. Trundle wird als guter Counter gegen Vi und andere Sun-Sky-Charaktere angesehen. Die Draft-Phase geht weiter, und die Teams versuchen, die besten Champion-Kombinationen zu finden, um ihre Strategien umzusetzen. Die Bedeutung von Stacks bei Champions wie Varus wird erklärt, und die Vorteile von Zivir im Early-Game werden hervorgehoben.

Frühe Spielphase und Drachenkontrolle

14:24:29

In der frühen Phase des Spiels sehen sich Elke und Dawn wieder Belagerungen ausgesetzt, wobei Elke im 1-gegen-1 Schwierigkeiten hat. Shadow setzt einen schönen Force ein, der Krim zu einem frühen Flash zwingt und Shadow sowie Knight einen Vorteil verschafft. Die Spieler von BLG ziehen sich zurück und planen einen Toplane-Swap, obwohl Renekton auf der Toplane gut dasteht. Es wird diskutiert, dass Renekton Dorans Blade startet, was in diesem Patch ungewöhnlich ist, da Dorans Shield generft wurde. Aurora hat eine 3-Hit-Passive, die als belohnend empfunden wird. Knight nutzt seine Ultimate für Schaden und zum Pushen, verfehlt jedoch Queen. Canavi sichert sich den Drachen, da BLG die Botlane-Priorität verliert. Bin wird auf der Toplane unter Druck gesetzt, muss flashen und verliert den Kanova-Seil, was eine schlechte Base für ihn bedeutet. BLG gerät in eine unangenehme Situation, da Toplane und Midlane ihre defensiven Flashes verlieren, obwohl sie aggressiv spielen wollen. Es wird erläutert, dass Azir-Ganks im Early-Game sehr effektiv sind, um sein Mana zu entziehen.

Teamkämpfe und Objektivkontrolle

14:28:47

Die Goobies stehen kurz bevor, und Jackie erreicht Level 6. Renekton bleibt auf der Toplane, was Top E-Sports einen Vorteil verschafft. Die Botlane ist aktiv, sichert sich den Drachen und wird hochgeswappt, um die Goobies zu bestreiten. Obwohl Jackie Love 15 Gold vorne liegt, fallen die Objekte an Top E-Sports, die ihre Early-Game-Vorteile nutzen müssen, um ins Late-Game zu kommen. Shadow versucht einen Engage, scheitert jedoch, was Seawir Zeit zum Farmen auf der Botlane verschafft. Es wird die Effizienz von Ludens als First Item für Azir diskutiert, wobei Nashers Tooth als bessere Option angesehen wird. Rammus wird als nicht gut genug für das Pro-Play bewertet, da er keine einzigartigen Vorteile bietet. BLG landet eine gute Kombo auf Jackie, der trotz Flash stirbt, was First Blood für Shadow bedeutet. Obwohl BLG im Gold vorne liegt, sind sie in den Stats hinten, da Objectives mehr wert sind. Bin wird zum dritten Mal in diesem Turnier gesolo-killed, was als Missplay gewertet wird. Shadow schafft es, einen Trade zu gewinnen und am Leben zu bleiben, was BLG erneut einen Vorteil in Teamfights verschafft.

Mid-Game-Dominanz und Spielerleistungen

14:32:06

Trotz der fehlenden Ultimate von Shadow sichert sich Top E-Sports den zweiten Drachen. Shadow ist sehr aktiv im Spiel, manchmal zu aktiv, was zu riskanten Plays führt. Cream zeigt eine starke Leistung auf Azir, zieht Shadows Flash und erzielt einen Kill. Azirs verbesserter On-Hit-Schaden und die Passive von Nashers Tooth machen ihn sehr gefährlich. Bin spielt ein schlechtes Turnier, mit mehreren Missplays und Solo-Kills gegen ihn, was nicht mit dem Meta, sondern mit individuellen Fehlern begründet wird. 369 hingegen profitiert vom Meta und überzeugt auf Renekton. Cream dominiert die Midlane mit Azir, sichert sich Platten und bedroht mehrere Gegner. Kessante und Azir harmonieren gut im Team, wobei Kessante die Frontline bildet und Azir den Backline-DPS liefert. Sivir wird als Champion diskutiert, der zwar gut skaliert, aber zu lange braucht, um effektiv zu werden. Es wird erwähnt, dass Sivir in der Lore Azirs Nachfahrin ist und viele Shurima-Champions in diesem Spiel vertreten sind.

Späte Spielphase und kritische Entscheidungen

14:36:58

Shadow versucht einen aggressiven Engage gegen Hunger, ist aber allein und blöfft. Top E-Sports häuft viel Gold auf den Side-Lanes an, und Azir wird als Monster auf der Side-Lane beschrieben, der mobil ist, gut split-pushen kann und viel Attack-Speed besitzt. Cream spielt Azir extrem aggressiv und outplayed eine Kombo mit Shifting Sands. Top E-Sports sichert sich den dritten Drachen, was ihre Leads festigt. Sivir braucht weiterhin viel Zeit, um zu skalieren, obwohl sie im Gold vorne liegt. Es wird über Chovys Azir und seine Turnierleistungen diskutiert. BLG bekommt den Herald, was ihnen hilft, den Mid-Tower zu verteidigen. Sivir mit drei bis vier Items kann nicht engaged werden, da Top E-Sports keine Champions hat, die effektiv nach vorne gehen können. Der Herald wird jedoch von Kanavi geblockt, und Top E-Sports dominiert das Mid-Game. Shadow versucht erneut einen Engage, aber Cream ist stark im Gold. BLG verliert Flashes, kann aber Türme sichern, was das Gold ausgeglichen hält. Die Drachenseele steht kurz bevor, und BLG muss sie sichern. Top E-Sports kontrolliert jedoch den Drachen und erzwingt einen Kampf. On stirbt früh, und Top E-Sports gewinnt den Teamfight und sichert sich die Drachenseele. Das Spiel endet 1-1, und die Top-Side von Top E-Sports, insbesondere Kanavi, Cream und 369, wird für ihre Leistung gelobt. Es wird diskutiert, ob BLG ihren Jungler für das nächste Spiel wechseln sollte, da Shadow in Game 2 einige schlechte Ganks hatte, obwohl er in den Playoffs zuvor stark war. Die WM nähert sich dem Ende, und es gibt keine Pausen mehr zwischen Viertel- und Halbfinale. Die Rolle des Midlaners wird als mechanisch anspruchsvollste Rolle im Allgemeinen betrachtet, obwohl die aktuelle Meta einfachere Champions bevorzugt. Gen.G. wird als das stärkste Team in jeder Rolle angesehen, insbesondere Ruler als bester ADC aller Zeiten. Die Diskussion über Uzi und seine Karriere wird geführt, wobei seine Verletzungsprobleme als Grund für seine fehlenden Worlds-Titel genannt werden. Die Geschichte von Reckless, der vom Fußballer zum LoL-Profi wurde, wird erzählt. BLG wechselt ihren Jungler zu Bychuan, was als großer Fehler angesehen wird, da Shadow in der Vergangenheit besser performt hat. Es wird erwartet, dass das nächste Spiel ein entscheidendes Rematch wird.

Draft-Analyse und Champion-Picks in Game 3

15:05:31

Die Diskussion konzentriert sich auf die Draft-Phase von Game 3, insbesondere auf die Wahl der blauen und roten Seite. Es wird erwähnt, dass bestimmte Champions wie Zaun als sehr 'broken' galten, nachdem Trunnel in Game 2 gespielt wurde. Die Unvorhersehbarkeit der Draft-Phasen ab Game 3 wird hervorgehoben, im Gegensatz zu Game 1 und 2, die oft akkurater vorhergesagt werden können. Viele 'Sun-Sky-Champions' und 'Middle-Amages' sind nicht verfügbar, was die Auswahl erschwert. Die unerwartete Öffnung von Wukong und die Entscheidung, Kiana als First Pick zu wählen, obwohl Wukong offen war, wird kritisch hinterfragt. Die Schwierigkeit, einen geeigneten Mid-Laner zu finden, wird betont, und es wird befürchtet, dass ein schlechter Pick wie Annie das Spiel entscheiden könnte, obwohl Corki als bessere Option genannt wird. Die Wahl von Rakan und Zaya wird als fragwürdig angesehen, insbesondere im Hinblick auf das Matchup gegen Corki und die Verfügbarkeit von Natalia, die als bessere Mid-Lane-Option mit Wukong betrachtet wird. Die Banne von Talia und Kassopir leiten die weitere Draft-Strategie ein, wobei über Champions wie Syndra, Zerath und Knight's legendären Ari diskutiert wird.

Strategische Champion-Wahlen und ihre Auswirkungen

15:09:24

Die Analyse der Champion-Picks geht weiter, wobei die Präferenz von Cream für Assassinen-Spielstile wie Ari und Akali sowie Knights historische Stärke mit Ari hervorgehoben wird. Trotz der persönlichen Vorlieben wird die aktuelle Stärke von Ari infrage gestellt. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit eines Carrys auf der Top-Lane und die Überraschung über den Blind-Pick von Mordekaiser, der als 'Off-Meter' bezeichnet wird, da er bisher selten in der WM gespielt wurde. Die Wahl von Smolder als zweiter AD-Mid-Laner in dieser Worlds wird ebenfalls als 'extrem Off-Meter' eingestuft, da AD-Mid-Laner in nur zwei von 54 Spielen auftraten. Die Entscheidung für Jax auf der Top-Lane, Bins Lieblingschampion, wird als Komfort-Pick in Game 3 interpretiert, obwohl Jax als schwach gegen Mordekaiser und weniger synergetisch mit Galio angesehen wird. Die Komplexität der Matchups wird beleuchtet, insbesondere die Fähigkeit von Mordekaiser, Camilles Ult zu kontern, und die Stärke von Jax gegen AD-Carries wie Corki und Smolder. Die Überlegung, Jax in der Mid-Lane zu spielen, um Galio gegen Smolder zu vermeiden, wird diskutiert, da Smolder als sehr stark gegen Galio gilt und viele Free Stacks erhalten könnte.

Frühes Spielgeschehen und entscheidende Plays

15:12:37

Der Stream geht in das letzte Spiel der chinesischen Begegnung über, das über das Weiterkommen in die Swiss Stage entscheidet. Smolder wird als Hyper-Carry-Champion mit Skalierungspotenzial im späten Spiel identifiziert, aber seine Effektivität im frühen Spiel wird infrage gestellt. Die Off-Meta-Picks von Mordekaiser und Smolder werden erneut betont. Ein entscheidender Moment ereignet sich in der Bot-Lane, als Mordekaiser von 369 die Recalls von Zarya und Rakan cancelt, was zu einem erheblichen Gold- und XP-Vorteil für BLG führt. Die Schwierigkeiten von Knight auf der Mid-Lane gegen den skalierenden Smolder werden beobachtet, während Jax auf der Top-Lane trotz des ungünstigen Matchups gegen Mordekaiser gut spielt. Ein Dive auf der Top-Lane, bei dem Galio's Ultimate unterschätzt wird, führt zu einem Double Kill für Knight und weiteren Vorteilen für BLG. Galio's Build als Full-AP-Assassin wird als Anpassung an die Situation gelobt. Die kontinuierlichen Kämpfe und das Hin und Her der Vorteile prägen das frühe Mid-Game, wobei Bins Jax immer wieder entscheidende Plays macht und gegen die AD-Carries von Top E-Sports glänzt.

Mid-Game-Kämpfe und Drachenkontrolle

15:25:28

Das Spiel erreicht eine kritische Phase, in der Top E-Sports einen Drachen sichert, während BLG durch einen aggressiven Dive auf der Bot-Lane einen Turm verliert und Kanavi stirbt. Die Entscheidungen von On, dem Support von BLG, werden kritisiert, da er nicht rechtzeitig zur Verteidigung der Top-Lane erscheint. Trotz eines Goldrückstands von 4000 Gold für BLG, zeigen sie im Mid-Game Stärke, insbesondere durch Bins Jax, der gegen die fast vollständig AD-lastige Komposition von Top E-Sports glänzt. Ein Flash-Engage von Byte Chuan führt zu einem Double Kill für Wukong und sichert BLG den Herald und einen Turm. Bin erzielt einen Solo-Kill gegen Cream und baut seinen Vorsprung weiter aus, wodurch der Gold-Lead von Top E-Sports schmilzt. Die Kämpfe um die Drachen sind intensiv, und Top E-Sports sichert sich den zweiten Drachen, was als Desaster für BLG angesehen wird. Smolder erreicht wichtige Stacks und wird zu einem gefährlichen Champion. Ein großer Teamfight um den Herald endet mit Vorteilen für Top E-Sports, und die Spannung steigt, da das Spiel extrem ausgeglichen ist. Trotz Bins beeindruckender Leistung und mehrerer Kills kann BLG den Vormarsch von Top E-Sports nicht vollständig stoppen, die sich den Nashor sichern und ihren Gold-Vorsprung ausbauen.

Spätes Spiel und BLGs Comeback-Versuche

15:39:03

Ein aggressiver Flash-Engage von Bin in vier Gegner führt zu einem 2-für-2-Trade und dem Verlust eines weiteren Turms für BLG. Trotz des Rückstands und des Nashor-Buffs für Top E-Sports, versucht Bin weiterhin, entscheidende Plays zu machen und zieht Flashes von den Gegnern. Smolder erreicht seine Rapid-Fire-Cannon, und Corki ist auf dem Weg zu Lord Dominic's Regards, was die Skalierung von Top E-Sports im späten Spiel verstärkt. Bin, der einzige Gold-führende Spieler von BLG, kämpft unermüdlich und erzielt weitere Kills, wodurch er zum 'Gigabin' avanciert. Seine Bauweise mit Frozen Heart und Zhonyas macht ihn extrem widerstandsfähig gegen die AD-Carries von Top E-Sports. Trotz Bins heldenhaften Anstrengungen und eines Triple Kills in einem Teamfight, kann BLG den entscheidenden Drake-Fight um die Cloud Soul nicht gewinnen. Der Flank von Wukong und Galio reicht nicht aus, und BLG wird im Kampf überwältigt. Top E-Sports sichert sich die Cloud Soul und eliminiert BLG aus dem Turnier, was eine große Enttäuschung für den Vizemeister und amtierenden chinesischen Sommermeister darstellt. Das Spiel wird als 'krankes Game' und 'absurder Banger' beschrieben, der die Erwartungen an ein Best-of-Three-Match übertroffen hat, aber die Geschichte des Comebacks für Bin bleibt unvollendet.