LETZTER TAG AUF MADEIRA ! DRX vs DNF --> GENG vs KT#LCKWatchparty
DRX dominiert DNF in LCK, Gamescom-Pläne, E-Sport-Standortdebatte

DRX gewinnt 2:0 gegen DNF in der LCK, wobei Strategien und Teamdynamiken analysiert werden. Der Streamer spricht über Gamescom-Pläne, inklusive Duplo-Teilnahme. Es wird die Frage aufgeworfen, ob wechselnde E-Sport-Standorte mehr Fans anziehen könnten, und die Entwicklung des E-Sport-Castings diskutiert. Außerdem wird die Bedeutung der Spiele für DRX hervorgehoben.
Analyse des DRX vs. DNF Matches und Draft-Phase
00:00:00Der Stream beginnt mit einer Diskussion über das bevorstehende Match zwischen DRX und DNF, wobei die Bedeutung des Spiels für beide Teams hervorgehoben wird. Es wird betont, dass DNF zwar keine Chance mehr hat, die Playoffs zu erreichen, aber dennoch als 'Spoiler' agieren und ein gutes Saisonende anstreben kann. Die Global Ban Situation wird angesprochen, insbesondere im Hinblick auf Champions wie Varus und Briar, wobei spekuliert wird, ob Briar überhaupt in dieser Saison gespielt wird. Die Draft-Phase des Spiels wird detailliert analysiert, einschließlich der Banns und Picks beider Teams. Besonderes Augenmerk liegt auf den Entscheidungen von DNF, die mit einem ungewöhnlichen Rumble-Pick überraschen. Die Teamkompositionen werden bewertet, und es wird diskutiert, wie DNF versucht, DRX mit einem starken Early-Game-Setup zu überraschen, während DRX auf eine Lucian-Komposition setzt. Die Spielweise von DNF wird als im Early-Game stark eingeschätzt, jedoch mit einem potenziellen Leistungsabfall im späteren Spielverlauf. Abschließend wird die Bedeutung des Matches für DRX hervorgehoben, die versuchen, ihren Platz in den Playoffs zu sichern.
Spielverlauf und Strategieanalyse im Match DRX gegen DNF
00:09:31Der Fokus liegt auf dem Match zwischen DRX und DNF, wobei die unterschiedlichen Herangehensweisen der Teams betont werden. DNF versucht, mit einem starken Early-Game-Setup zu überraschen, während DRX auf eine Lucian-Komposition setzt. Es wird analysiert, wie DNF versucht, DRX zu beweisen, dass Patches relevant sind, während DRX an ihrer bewährten Strategie festhält. Der Spielverlauf wird detailliert betrachtet, einschließlich der Lane-Phase, der Teamfights und der Objektkontrolle. Es wird die Bedeutung von Teddy auf Lucian hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob sein Team ihn ausreichend unterstützen kann, um das Spiel zu gewinnen. Die Backs der Spieler werden als desynchronisiert beschrieben, und es wird die Bedeutung des ersten Drachen für DRX betont, da Nocturne erst mit Level 6 wirklich effektiv wird. Ein frühes Gefecht in der Bottom-Lane wird analysiert, wobei die Konsequenzen für beide Teams beleuchtet werden. Es wird die Notwendigkeit für DRX betont, unnötige Risiken zu vermeiden, um ihren Vorteil nicht zu verspielen. Abschließend wird die Bedeutung der Lane-Priorität für DRX hervorgehoben, die es ihnen ermöglicht, das Spielgeschehen zu kontrollieren.
Anekdoten, Gamescom-Pläne und Liga-Spekulationen
00:21:06Es wird über persönliche Erlebnisse gesprochen, darunter ein anstrengender Aufstieg auf Madeira und ein Besuch bei einer Massage. Es wird eine Geschichte über die Begegnung mit einem Damwon-Fan aus Polen während einer Wahlbeobachtungstour erzählt, was zu einem kurzen Smalltalk über League of Legends führte. Die Gamescom-Pläne werden enthüllt, einschließlich der Teilnahme an Duplo, wo League of Legends gespielt werden kann. Es wird über die Chancen der Rudelboys diskutiert und wenig Hoffnung auf einen Sieg ausgedrückt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Jhin in Pro Play immer Ghostblade zuerst kauft, und die Vor- und Nachteile gegenüber Collector diskutiert. Die fehlenden Rosen im Overlay der LCK werden kritisiert. Es wird über ein Turnier der schlechtesten Teams aller Ligen spekuliert und die Frage aufgeworfen, ob die LEC aus Berlin verlegt wird. Verschiedene Meinungen von Creatorn zu Berlin als Standort werden diskutiert, sowie logistische Herausforderungen einer Verlegung. Abschließend werden die Banger Games in Paris und Madrid erwähnt, die möglicherweise zu weniger Fans in Berlin geführt haben.
Analyse des Spielverlaufs, Item-Builds und Liga-Standorts
00:41:42Der Streamer analysiert, warum in Pro-Play Jhin oft Ghostblade als erstes Item kauft, anstatt Collector, und diskutiert die Vor- und Nachteile beider Builds. Er kritisiert das fehlende Overlay der LCK, das die Runen nicht anzeigt, und lobt die DC und LPL für ihre bessere Darstellung. Es wird über den Spielverlauf gesprochen, insbesondere über einen verfehlten Fallout von Nocturne und die daraus resultierenden Konsequenzen. Der Streamer kommentiert die scheinbare Schwäche von DNF und analysiert, wie die Seele den Goldrückstand von DNF verstärkt. Nach dem verlorenen Spiel gegen DNF wird über ein mögliches Turnier der schlechtesten Teams aller Ligen diskutiert, wobei der Streamer Bedenken hinsichtlich des Spaßfaktors und der Nachhaltigkeit äußert. Es wird ein Gerücht über eine mögliche Verlegung der LEC aus Berlin angesprochen, wobei verschiedene Meinungen von Creatorn und logistische Aspekte diskutiert werden. Der Streamer erwähnt, dass er wegen der Nähe zur LEC nach Allershof gezogen ist und spekuliert über eine mögliche gleichmäßige Aufteilung der LEC-Standorte, wobei er jedoch die hohen Kosten für regelmäßige Standortwechsel betont.
Diskussion über E-Sport-Veranstaltungsorte und Zuschauerzahlen
00:52:51Es wird die Frage aufgeworfen, ob es für E-Sport-Veranstaltungen besser wäre, die Standorte zu wechseln, um mehr Fans anzuziehen. Ein Vergleich der Zuschauerzahlen zwischen der DC Arena und dem LoL Park in Korea wird angestellt, wobei die koreanische Liga oft höhere Zuschauerzahlen als die chinesische LPL aufweist, trotz der großen Bevölkerung Chinas. Persönliche Erfahrungen in der DC Arena werden geteilt, wobei angemerkt wird, dass die Stimmung dort erzwungen wirkt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, in Streams auf der Gamescom aufzutreten, wobei der Fokus eher auf dem Besuch von Ständen liegt. Einblicke in die Beobachtung von SDK werden gegeben. Die mangelnde Schadenswirkung von Shockwave wird kritisiert. Die Kombination von Rumble-Ult und Nocturne-Oriana-Kombo auf Lucian wird als potenziell spielentscheidend angesehen, aber die Smart Itemisation und Misspositionierung von Koushi werden als problematisch hervorgehoben. DRX gewinnt Spiel eins, wobei DNF als möglicher Spielverderber angesehen wird.
Deutschsprachiges Casting und Hype in E-Sport-Veranstaltungen
00:57:26Die Diskussion dreht sich darum, ob deutschsprachiges Casting in deutschen Hallen den Hype verstärken würde, ähnlich wie in Frankreich und Spanien. Es wird argumentiert, dass ein internationales Flair auf Englisch zwar gut ist, aber deutschsprachige Kommentatoren wie Maxim und Co. den Hype beflügeln könnten. Riot Games und Red Bull waren überrascht vom Enthusiasmus der Fans für deutschsprachige Kommentatoren bei früheren LEC-Finals. Die Bedeutung regionaler Influencer für den Hype von E-Sport-Events wird betont, wobei Kameetro für Frankreich und E-Ball für Spanien als Beispiele genannt werden. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, den Streamer Zwergenpiste zu erreichen. Fragen im Chat werden beantwortet, einschließlich der Frage, ob One-Trick-Pony in Solo-Warteschlange sinnvoll ist. Die Frage nach dem Mel-Bann wird abgewiesen. Es wird über die wöchentliche Wanderung von CS-Veranstaltungen und die damit verbundenen Kosten diskutiert. Der Vergleich mit Golf-Majors und kleineren Turnieren wird gezogen, wobei die Vorteile des Standortwechsels für mehr Hype und das Erreichen verschiedener Zielgruppen hervorgehoben werden. Es wird erwähnt, dass zu viele Reisen und Events zu League Fatigue führen können. Die Frage, warum weniger Events weniger Geld bedeuten sollten, wird aufgeworfen, wobei Gamba-Sponsoring als möglicher Faktor genannt wird.
Entwicklung des E-Sport-Castings und Co-Streams
01:08:56Die Entwicklung des E-Sport-Castings von der Cast-Ära zur Co-Stream-Ära und potenziell zur KI-Ära wird diskutiert, wobei die Möglichkeit einer KI-Kommentierung im Stil von Goomanyusi erwähnt wird. Co-Streams werden als eine Entwicklung der Pandemie gesehen, die parasoziale Verbindungen und gemeinsames Erleben ermöglicht. Das Potenzial von Co-Streams durch bekannte Größen im Fußball, wie Cristiano Ronaldo, wird erörtert. Es wird eine Minute für Glücksspiel-Enthusiasten im Chat eingeräumt. Ein Fehler bei der Nennung von DNG wird korrigiert. Die Bedeutung von Base Skins in Spielen wird angesprochen. Ein Beispiel für einen erfolgreichen Co-Stream eines Real-Madrid-Spiels durch Eli mit Dozen wird diskutiert, wobei die Bedeutung einer neuen Plattform für die Zuschauerzahlen hervorgehoben wird. Co-Streams werden als vorteilhaft für die Zuschauer angesehen, da sie die Wahl haben, wie sie das Produkt genießen möchten. Falsche Behauptungen über Zuschauerzahlen von CS2 im Vergleich zu League of Legends werden widerlegt, wobei die Bedeutung chinesischer Zuschauerzahlen und anderer Plattformen wie BiliBili und YouTube betont wird. Die Schwierigkeit, ein Pro-Team zu engagieren, wird angesprochen. Die Tatsache, dass E-Sport kostenlos konsumiert werden kann, wird gewürdigt, im Gegensatz zu anderen Sportarten, die oft hinter einer Paywall liegen.
Wichtigkeit der Spiele für DRX und Diskussionen über Ramos im Pro-Play
01:26:46Es wird betont, dass die Spiele für DRX noch wichtig sind, da sie noch die Chance haben, die Bros zu überholen und in die nächste Runde zu kommen. Das letzte Spiel der Saison ist DRX gegen Bro, was entscheidend sein könnte. Für DNF geht es um weniger. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es jemals einen Ramos im Pro-Play gab, was bejaht wird, und zwar von Kiyosik in der LCK. Details zu Kiyosiks Ramos-Spielen werden genannt, einschließlich seiner Item-Builds und Gegner. Es wird erwähnt, dass nach der Saison die Play-Ins beginnen, gefolgt von den Play-Offs, wobei die Top-4-Teams zu Worlds fahren. Worlds beginnt am 13. Oktober in China, wobei das Finale am 9. November stattfindet. Es wird die persönliche Begeisterung für Worlds und den Herbst zum Ausdruck gebracht. DNF macht keine schlechten Trades, hat aber den First Turret an DRX verloren. Die Synergie aus Talia und Kaiser wird hervorgehoben. Es wird die Bedeutung betont, den Mid-Turm aufzusprengen, um mehr Kontrolle über die Karte zu haben. Abesser wird im späteren Spielverlauf gegen Sound gewinnen. Es wird überlegt, ob ein englischsprachiger Stream eine größere Follower-Basis generieren würde. Dominick hat gesagt, dass ich der deutsche Cade-Rill bin und dass Cade-Rill happy sein kann, dass ich nicht auf Englisch streame, weil sonst Zuschauer mehr contested werden. Es wird erwähnt, dass es am Anfang eine bewusste Entscheidung war, auf Deutsch zu streamen, um eine limitiertere Zielgruppe, aber auch ein limitiertes Angebot zu haben. Es wird erwähnt, dass es verboten wurde, EU Masters zu casten, weil einige Akteure der Prime League befürchteten, dass ich biased kommentieren würde.
DRX vs. DNF Analyse und Ausblick auf kommende Spiele
01:48:55Nach einer Analyse der Teamdynamiken und Entscheidungsfindungsprozesse, insbesondere bei DRX und DNF, wird der Fokus auf das Spiel DRX gegen DNF gelenkt, das DRX mit einem 2:0 für sich entscheiden konnte. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es für Teams ist, vorab Strategien zu besprechen, um in entscheidenden Momenten richtig zu reagieren. Der Sieg von DRX ist auch relevant für die Bros, die am Samstag, den 23., gegen DNF antreten und gewinnen müssen, um ihre Position zu festigen. Die aktuelle Situation der Bros wird beleuchtet, wobei ihr Vorteil von 10 Punkten gegenüber 9 Punkten hervorgehoben wird. Dies ermöglicht es ihnen, selbst eine Niederlage gegen DRX zu verkraften und dennoch weiterzukommen, solange sie gegen Damwon und BNK gewinnen. Abschließend wird betont, dass das Aufeinandertreffen von DRX und DNF das letzte in dieser LCK-Runde war, da DNF bereits ausgeschieden ist.
Kritische Analyse von Berserker und Lob für Rich
01:51:39Es wird über die Leistung einzelner Spieler diskutiert, wobei Berserker von DNF kritisiert wird, insbesondere seine Spielweise mit Hextech-Soul. Dies wird als Fehlentscheidung angesehen, die nicht nur die Meinung eines einzelnen Kommentators widerspiegelt, sondern die gesamte Strategie von DNF beeinträchtigte. Im Gegensatz dazu wird Rich für seine Leistung gelobt, obwohl er seine Lane schlecht gespielt hat, konnte er sich in den Side Lanes erholen und wichtige Aktionen durchführen. Es wird analysiert, dass Teddy zwar mehr Schaden verursacht hat als Rich, aber der Unterschied nicht signifikant ist, da Rich im frühen Spielverlauf ebenfalls viel Schaden verursacht hat. Abschließend wird spekuliert, wer den P.U.M. (Player of the Match) erhalten sollte, wobei Rich aufgrund seiner Leistung in Game 2 als verdient angesehen wird.
Gamescom Pläne und Sekiro Anime Ankündigung
01:59:27Es werden Pläne für die Gamescom angekündigt, einschließlich des Standorts in Halle 8, Stand A 065, und Treffen mit Zuschauern zum gemeinsamen Zocken, Tischfußball und Essen. Eine Warnung vor Piercing Lights wird ausgesprochen. Des Weiteren wird die Ankündigung eines Sekiro-Anime thematisiert, wobei die Vorfreude auf die Adaption des Spiels betont wird. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich des Grafikstils und der Framerate wird die Begeisterung für das Spiel selbst hervorgehoben und der Release-Termin des Animes (20. August) genannt. Es wird spekuliert, dass der Anime eine getreue Adaption des Spiels sein wird, was die Vorfreude weiter steigert. Abschließend wird der Zuschauer für die Ablenkung durch den Sekiro-Trailer verantwortlich gemacht.
Ausblick auf Gen.G gegen Nongshim und LCK Worlds
02:23:14Es wird eine Vorschau auf das kommende Spiel zwischen Gen.G und Nongshim gegeben, wobei die hohe Gewinnwahrscheinlichkeit für Gen.G aufgrund ihrer dominanten Bilanz gegen Nongshim betont wird. Die Cast analysiert die absurden Winrate und den Fakt, dass Gen.G 24 Matches gewonnen hat, während Nongshim nur 3 Spiele für sich entscheiden konnte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Nongshim mit ungewöhnlichen Picks überraschen könnte, aber die Erwartungen sind gering. Es wird eine Prognose abgegeben, dass die gesamte Spielzeit beider Games 50 Minuten nicht überschreiten wird und Gen.G. Nongshim dominieren wird. Abschließend wird die Vorfreude auf die LCK Worlds betont, die vom 13. Oktober bis zum 9. November stattfinden und als das Highlight des Jahres angesehen werden. Es wird spekuliert, dass Fnatic die Worlds gewinnen wird.
Frühe Spielzüge und Quest-Überlegungen
02:51:55In den frühen Spielzügen des Spiels sehen wir, wie Chovy sich per Teleport in die Action einschaltet, während Kingen ebenfalls einen Teleport nutzt. Es wird diskutiert, ob der Trade von Harald für den Bottom-Lane-Zug sich gelohnt hat. Der Fokus liegt auf der 'Feed of Strength'-Quest, bei der Norgz nur noch ein Objective fehlt, um sie zu gewinnen. Gen.G kontert dies, indem sie einen Drachen erhalten und somit in den Objectives ausgleichen. Ein späterer Harrod-Einsatz in der Botlane durchkreuzt Doros Timing, was dazu führt, dass kein Turm eingenommen werden kann. Es wird analysiert, dass der Harrod-Einsatz im Mid-Lane-Bereich noch ungünstiger gewesen wäre. Die Immunität von Gwen wird hervorgehoben, was die Fokussierung auf sie als verschwendete Mühe darstellt. Abseits des Spiels wird eine Diskussion über die unterschiedlichen Meinungen zu Füßen geführt, von 'extrem heiß' bis 'extrem eklig', wobei eine neutrale Position eingenommen wird.
Entscheidende Teamkämpfe und strategische Fehler
02:55:54Ein entscheidender Moment entsteht, als Keen keinen Teleport zur Verfügung hat und Rula sich in der Toplane befindet. Ein 4-gegen-3-Unterzahlkampf entbrennt, bei dem gute Talia-Walls und ein starker Atakan-Hold resultieren. Trotzdem gelingt es Keen, sich per Teleport zurückzukämpfen. Gideon gewinnt die Quest, was als kleiner Erfolg gewertet wird. Es wird analysiert, wie vorteilhaft dieser Gewinn ist, wobei der Tod des Top-Lane-Turms und zwei Kills für Atakan berücksichtigt werden. Ein Lob wird für den geilen Cancel von Conskana ausgesprochen, um Hands abzufangen. Es wird ein Vergleich zur Arena angestellt, wo es einen Combo-Break gegeben hätte. Die Diskussion schweift zu potenziellen Augments in League of Legends ab, die beispielsweise den Cooldown von Thalias Q entfernen könnten. Es wird vorhergesagt, dass Gen.G das Spiel langsamer gewinnen muss, aber Nongshim immer noch eine Chance hat, insbesondere mit einer starken Talia.
Nashor-Taktiken und Spielentscheidungen
03:01:33Nongshim verhindert einen Nashor-Versuch von Gen.G, indem sie den Angriff abbrechen und Gen.G dafür bestrafen. Es wird argumentiert, dass Nongshim aufgrund des geringen Schadens von Jhin den Nashor nicht starten sollte. Stattdessen sollten sie sich auf Drachenkämpfe konzentrieren. Gen.G investiert Redemption, um den Nashor zu sichern. Die Leistung von Nongshim wird trotz ihrer Verluste gelobt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es besser ist, in Gruppe Legend zu sein und zu verlieren oder in Gruppe Rise zu sein und zu gewinnen. Kiba führt einen Raid mit 350 Zuschauern durch. Es wird betont, dass Gen.G das beste Team der Welt ist, das im Frühling die LCK gewonnen, MSI gewonnen und den Saudi-Cup gewonnen hat. Nongshim hingegen hat neun Spiele in Folge verloren. Trotzdem ist das aktuelle Spiel noch nicht verloren.
Spielende und SteelSeries Partnerschaft
03:10:54Das Spiel dauert länger als erwartet und Gen.G zerstört den Nexus. Es wird spekuliert, ob Gen.G mit 2:0 gewinnen wird. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an und freut sich darauf, ein Video von Kathleen anzusehen. Anschließend wird die Steel Week bei SteelSeries auf Amazon Prime angekündigt, mit fetten Reduzierungen. Cardin hat ein Unboxing vorbereitet. Kathleen stellt die Erocs 5 von SteelSeries vor, eine Lightweight-Maus mit 15.000 CPI und einer Polling Rate von einer Millisekunde. Sie lobt die einfache Verpackung und die Qualität der Maus. Es wird erwähnt, dass T1-Steamy-Steams Partner von SteelSeries ist und dass es auf der Gamescom Sonderrabatte gibt. SteelSeries befindet sich in Halle 10.1. Es werden weitere Produkte wie die Erox 3 und das Arctis Nova Pro Wireless Headset vorgestellt. Der Streamer geht kurz auf Toilette und holt etwas zu essen, bevor das nächste Spiel beginnt. Es wird analysiert, wie Gen.G trotz eines frühen Rückstands aufgrund ihres Makrospiels zurück ins Spiel gefunden hat.
Analyse der Botlane und Keanes Spielweise
03:47:05Die Diskussion beginnt mit einer Analyse der Botlane-Zusammenstellung, insbesondere der Wahl von Ezreal gegenüber Aphelios. Es wird argumentiert, dass Aphelios in der Lage wäre, in der Lane stärker zu sein und besser zu skalieren, selbst wenn er im CS zurückliegt. Die Analyse geht auf die Spielweise von Gen.G ein, die methodisch vorgehen und Türme einnehmen, um dann den Botlane-Druck zu erhöhen. Keane wird dafür kritisiert, dass er zu aggressiv vorgeht und stirbt, obwohl er hätte überleben können, wenn er seine Ult früher eingesetzt hätte. Trotzdem wird anerkannt, dass Keane in anderen Situationen gut gespielt und sogar Dives überlebt oder abgewendet hat. Es wird hervorgehoben, dass Keane oft im Fokus der Gegner steht, aber dennoch seinen Wert für das Team behält. Abschließend wird Philippa erwähnt, die Keane unterstützt und für Gerechtigkeit sorgt, wenn andere Spieler gerankt werden.
Chovy's 2500 Kills und Gen.G's Dominanz
03:51:02Chovy erreicht seinen 2500. Kill mit einem Taunt gegen Lenz, seinen ehemaligen Teamkollegen, und reiht sich damit in die Liste der LCK-Midlaner mit den meisten Kills ein. Es wird spekuliert, ob er in den verbleibenden Spielen noch 3000 Kills erreichen kann. Ruler's Caitlyn-Spiel wird als herausragend bezeichnet, da er hauptsächlich Türme angreift. Gideon stirbt, während er Ruler hilft, was zu hohen Bounties für die Gegner führt. Gen.G wirft kurzzeitig, da Ruler und Duro sterben, aber Klinge kauft Zeit für sein Team. Atakan erzielt wichtige Kills und profitiert von hohen Goldbeuten. Gen.G gewinnt das Spiel und sichert sich den ersten Platz in Korea. Nongshim hingegen befindet sich in einer Abwärtsspirale mit einer 10-Game-Lose-Streak. Es wird die Dominanz von Gen.G hervorgehoben, die an Bayern München im Fußball erinnert, das noch nie gegen bestimmte schwächere Teams verloren hat.
Arena-Strategien und Item-Builds
04:06:31Es wird eine neue Strategie für die Arena vorgestellt, die darauf abzielt, mit einem AD-Champion auf Lethality Shards, Shareholder und Hellfire Hatchet zu setzen. Nach dem Rollen von Rakan wird überlegt, ob ein Full-Gamba-Build sinnvoll ist. Verschiedene Optionen werden diskutiert, darunter der Einsatz von Rakan als Singed oder die Unterstützung des Teamkollegen durch das Sammeln von Honigfrüchten. Es wird entschieden, Powerflower zu spielen, um im Early Game zu überleben. Später wird die Synergie zwischen Kastro und Rakan erkannt, was zu einer Änderung der Item-Build-Strategie führt. Es wird beschlossen, auf Prismatic-Items zu setzen anstatt auf Gamba. Verschiedene Prismatic-Items werden in Betracht gezogen, und es wird versucht, die bestmögliche Kombination für Rakan zu finden. Das Ziel ist es, einen tankigen AP-Rakan zu erschaffen, der in der Lage ist, seine Verbündeten zu heilen und Schaden zu verursachen.
Arena-Spiele, Item-Entscheidungen und Strategieanpassungen
04:15:23Der Streamer spricht über seine bevorstehende Rückreise nach Deutschland und spielt weiter Arena. Er experimentiert mit verschiedenen Item-Builds für Rakan, wobei er sich auf AP-Skalierung und Heilung konzentriert. Es wird überlegt, welche Augments und Items am besten zu Rakans Fähigkeiten passen. Nach einer Niederlage wird die Strategie angepasst, und es wird versucht, das Beste aus den verfügbaren Ressourcen zu machen. Der Streamer sucht nach Möglichkeiten, den Schaden und die Überlebensfähigkeit von Rakan zu verbessern. Er analysiert die Stärken und Schwächen seiner Gegner und passt seine Spielweise entsprechend an. Es wird diskutiert, ob bestimmte Items oder Augments eine Anti-Synergie aufweisen. Trotz einiger Rückschläge bleibt der Streamer optimistisch und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Er interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zu seinen Entscheidungen.
Analyse von Pykes Gamba-Build und Hellfire Hatchet
04:48:44Es erfolgt eine Analyse, wie Jarvan seine Apex- und Meta-Strategien einsetzt. Besonderes Augenmerk liegt auf Pyke, der mit einem Gamba-Build und Hellfire Hatchet extrem erfolgreich ist. Pyke hat 254 AD, 142 Ability Haste und 80% Attack Speed erreicht. Er hat Lethality mit Shareholder kombiniert und dadurch das Hellfire Hatchet optimal genutzt. Es wird betont, dass dies der mathematisch beste Build ist, da die Lethality den Schaden von Hellfire Hatchet enorm verstärkt. Der Build ermöglicht es Pyke, Gegner fast mit einem Schlag auszuschalten. Es wird verglichen, wie Pyke diesen Build einsetzt im Gegensatz zu anderen Builds. Der Streamer äußert den Wunsch, diesen Build ebenfalls zu erreichen und ist beeindruckt von der Effektivität des Hellfire Hatchet in Kombination mit hoher Lethality.
Spielanalyse und Strategie im späteren Spielverlauf
04:56:03Es wird die Bedeutung von Graves' Rolle hervorgehoben, der sich zurückhält, damit seine Teamkollegen glänzen können. Die absurde Höhe des 'gerollten Notouts' wird betont, wobei auch die Rolle von Zerrat mit 1000 AP erwähnt wird. Die Schwierigkeit, Pyke aufgrund seiner Mobilität mit Skill-Shots zu treffen, wird diskutiert. Es wird spekuliert, dass Kainzy noch etwas 'unboxen' wird, und die Fähigkeiten des Kaisers, alles anzuspannen, werden hervorgehoben. Die Mobilität von Graves macht es schwer, ihn zu besiegen. Der Fokus liegt auf einem Full Lethality Loadout bei Pyke und dem Spaßfaktor dieser Spielweise, insbesondere in Kombination mit Aphelios. Abschließend wird die Gruppenfindung auf dem Discord-Server gelobt, die das Einladen in fast volle Lobbys erheblich erleichtert und Zeit spart. Die gestackten Lobbys werden erwähnt und die Überlegung, ob Augments im Spiel wirklich so effektiv sind.
Gamba-Taktiken und Champion-Auswahl
05:01:35Es wird überlegt, ob man einen Gamba-Winkel einschlagen oder etwas Seriöses spielen soll. Die Entscheidung fällt auf 'Bravery', gefolgt von etwas Sinnvollem. Es wird überlegt, einen Mage zu spielen und welcher Mage am besten geeignet wäre, wobei Ziggs mit 'Jeweled Gauntlet' als potenziell stark angesehen wird. Die Frage, ob man mehr oder weniger W's in der Arena benötigt, wird aufgeworfen, da die E bereits sehr gebufft ist. Der Skin von Ziggs wird als cool empfunden. Es wird überlegt, ob man Hanis und Rani holen soll, aber Bedenken wegen Aces werden geäußert. Die Kontrolle im Spiel wird durch die Fähigkeit, viele Minenfelder auszuteilen, betont, sowie die Total AP Ratio beim Spamen von Ziggs' E. Die Überlegung, welcher Prismatic für Ziggs am besten ist, wird angestellt, wobei 'Detonation Orb' als wahrscheinlich gute Wahl angesehen wird. Es wird erwähnt, dass Yasuo keine Schuhe erworben hat, aber die Kontrolle über zwei Pflanzen besteht.
Entscheidungen im späteren Spielverlauf und Item-Builds
05:10:06Es wird überlegt, welche Legendaries man wählen soll, wobei die Entscheidung zwischen Sparen und Rollen abgewogen wird. Ein geschenkter Deathcap wird in Betracht gezogen, aber auch andere Optionen werden evaluiert. Die Frage, ob man Big Brain bereits hat und wie tanky man ist, spielt eine Rolle bei der Entscheidung. Ein geschenkter Rabot wird akzeptiert. Es wird die Bedeutung von Mages und Tomaten im Spiel hervorgehoben. Die Nutzung von Firebrand und Pyramas of Stoke wird in Erwägung gezogen, wobei Magic-Pen als vorteilhaft angesehen wird. Die Frage, ob sich Curse-Power so spät im Spiel noch lohnt, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob Void oder Perflexity besser ist, wobei Void bevorzugt wird. Die Nico-Flash-Kombo wird als gut befunden. Es wird bedauert, die Spatula-Quest angenommen zu haben. Die Frage, was das 'nudes Item' ist, wird aufgeworfen, wobei Protoway als potenziell gut angesehen wird. Die Synergie zwischen Storm Switch und Detonation Op wird in Betracht gezogen. Es wird die Combo von Flash, Aces und Explosion angestrebt.
Taktische Überlegungen und Spielentscheidungen in kritischen Momenten
05:19:44Es wird gegen zwei Gegner mit vielen Stuns gespielt, wobei die Notwendigkeit betont wird, auf die 'Bread and Cheese'-Kombo von Syndra zu achten, da diese in Kombination mit Yasuo's Ult tödlich sein könnte. Die Notwendigkeit, reinzuflashen, wird betont, um eine Windball-Situation zu vermeiden. Es wird überlegt, ob ein Ult-Flash trotzdem okay wäre. Die Notwendigkeit, Ult-W zu flashen, um die Kombo zu landen und auf die Gegner raufzudanken, wird hervorgehoben. Es wird gehofft, bis zum Erhalt der Spatula zu gewinnen. Die Möglichkeit, dass das Buch etwas Schaden blocken könnte, wird in Betracht gezogen. Es wird ein überraschender Twitch an der Wand entdeckt. Es wird bedauert, die Spatula-Quest angenommen zu haben. Die Tankyness des Gegners wird als Problem identifiziert. Die Musik im Hintergrund wird gelobt und die Frage nach dem Interpreten aufgeworfen. Es wird überlegt, was als Nächstes gehört werden soll, wobei verschiedene Optionen wie Shadowborn von Solo Leveling, League of Legends-Lieder und ein neuer 21 Pilots Song in Betracht gezogen werden. Die persönliche Meinung zum Sänger der 21 Pilots wird geäußert.
Frühe Spielphase und Teamdynamik
06:10:45Es herrscht Angst vor Ganks in der Bot-Lane, was zu Frustration führt. Der Fokus liegt darauf, die Wave zu kontrollieren, aber ständige Ganks durch Amumu erschweren dies erheblich. Trotzdem gelingt es, einen Drake zu sichern, was die Situation etwas entspannt. Es wird überlegt, wie man Krux kontrollieren kann, aber das Team scheint nicht koordiniert genug zu sein, um effektiv zu agieren. Der Streamer fühlt sich als einziger verantwortlich für den Atakan, was die Schwierigkeit des Spiels zusätzlich erhöht. Ein Renekton steht 0-3, dominiert aber trotzdem das Spiel, was die Frustration verstärkt. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn andere Carrien, solange das Team gewinnt. Die Top-Wave muss geholt werden, was zu Lasten von Akado geht. Die Teammitglieder spielen sehr sauber und es wird ein 3-0 Rumble erwähnt, der eigentlich nicht hätte spielen dürfen, aber das Team entlastet hat. Es wird analysiert, dass das Spiel noch viel schlimmer hätte aussehen können, wenn das Team nicht so gespielt hätte. Die Belagerung des Gegners kann mit der Ult aufgehalten werden, aber sonst gibt es wenige Möglichkeiten, Plays zu machen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, Junnara zu chasen, da Rumble nicht die Mobilität eines Kaisers hat.
Mid-Game Strategie und Herausforderungen
06:16:07Es wird beschlossen, Mittweif nicht zu kontesten und stattdessen Web-Up zu geben. Die Angst vor Salas in der Top-Lane ist präsent, aber jemand muss die Top-Wave catchen. Es herrscht Unsicherheit bezüglich des Drake-Forces und die Notwendigkeit, rechtzeitig dorthin zu gelangen. Das Team hat keine Frontline, keinen Engage und der Streamer sieht sich als besten Face-Track-Champion. Es wird überlegt, den Drake einfach aufzugeben, da es schwierig ist, ihn rechtzeitig zu erreichen. Das Team pingt Nash, obwohl dies als dumm empfunden wird. Stattdessen wird beschlossen, in die Camps zu gehen. Die Sona geht Blue-Buff holen, was als verrückt bezeichnet wird. Es wird spekuliert, dass sie sich wie Exmodia fühlt und bei 60 Stacks das Game of Freeman erreicht. Es wird beobachtet, ob der Gegner einen Nash-Wickel hat und überlegt, welche Items gebaut werden sollen. Sonja's wird als verpflichtend angesehen, da der Streamer zu schnell stirbt und die beste Frontline des Teams ist. Es wird festgestellt, dass Yumi eine Last ist, da sie nicht warden kann, was besonders für den Jungle im Early-Game hart ist. Der Streamer groupt, weil er das Gefühl hat, es tun zu müssen. Es wird überlegt, ob Top 2 Betrayed in der Mitte belagern können, da Renekton nicht da ist und TP nutzen könnte.
Analyse des Spielverlaufs und Team-Performance
06:24:40Das Spiel wird als verrückt und saftig beschrieben, mit einem 3-0 Early Game, das durch Ganks ruiniert wurde. Die eigene Performance wird kritisiert, aber am Ende gelingt ein Gala Catcher mitten ins Game. Es wird festgestellt, dass Junnara alles am Born hinten mehr oder minder kann, da drei Leute sogar reinspringen statt rauszuspringen. Es wird analysiert, dass die beiden Hypercarrys ihren Job gemacht haben, aber es ein sehr anstrengendes Game ist, wenn Leute so spielen. Die Hypercarrys geben alle Verantwortung ab und erwarten, dass das Team aushält, bis sie in 40 Minuten carrien können. Wenn das Team bis dahin durchhält, ist ihre Aufgabe einfach, aber das Durchhalten ist der harte Part. Der Streamer wurde schon abgefuckt und gegängstig ausgespielt, was als schlecht von ihm angesehen wird. Rumble wird als sehr stark und einer der besten Champs aktuell im Solo-Q oder generell bezeichnet. Es wird als dumm angesehen, von Renekton zu Rumble zu picken, da es ein Self-Counter-Match-Up ist. Abschließend werden GG's ausgesprochen.
Vladimir Gameplay und Lane-Analyse
06:31:44Vladimir wird als Champion beschrieben, dessen Spells Leben kosten, bis auf Q und Ult, die ihn heilen. Die erste Q ist eine Aufladung, die Movement Speed und Leben gibt und als wichtigster Spell angesehen wird. Es wird sogar behauptet, dass Vladimir Q der beste Point-Click-Spell in League of Legends ist, der noch übrig ist. Der Kollege Sinch lässt sich reinpushen, was dazu führt, dass Vladimir Minions verliert, die unter dem Turm sterben. Es wird betont, dass man aufpassen muss, wenn der Gegner Ghost spielt, da man sonst schnell stirbt. Der Streamer trollt, indem er den Turm auto-attackt, obwohl er 12 CS vorne ist. Dadurch kann Sinch Proxy fahren, was nicht hätte passieren dürfen. Der Streamer wurde runtergerustert wie ein Loser und ist gestorben. Es wird betont, dass man den Ghost respektieren muss und nicht in Turm-Auto-Attacken gehen darf. Der Fehler liegt beim Streamer selbst und nicht bei der Runenball oder so. Durch den Fehler hat der Gegner ein Free Game bekommen. Es wird erklärt, dass Sinch niemals Swifties gehabt hätte, wenn der Streamer den Fehler nicht gemacht hätte. Der Streamer kann jetzt nie wieder richtig basen, bis er wieder Teleport hat. Es wird überlegt, ob Stinges Ult in der Q Anti-Heal gibt und ob die Wave wieder bouncen gelassen werden soll, damit der Gegner wieder mit Conqueror und Ghost spielen darf.
Frühes Spielgeschehen und Top-Lane-Probleme
07:13:07Das Spiel beginnt mit einem Déjà-vu-Erlebnis, da der Gegner erneut Sylas pickt, was an frühere, verlorene Spiele erinnert. Der Verlust der Top-Lane und die Notwendigkeit, sich gegen Sylas zu behaupten, führen zu Frustration. Der frühe Spielverlauf ist von Herausforderungen geprägt, darunter das Verlieren von Wellen und das Fehlen von Flash, was die Situation in der Top-Lane zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, wie man mit der Situation umgehen soll, insbesondere wenn Sylas hinter einem ist. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, positiv zu bleiben und nach Wegen zu suchen, um das Spiel zurückzugewinnen. Der Fokus liegt darauf, Gold auszugeben und die Situation bestmöglich zu nutzen, auch wenn das bedeutet, Platten abzugeben. Die Entscheidung, Mercs zu kaufen, wird in Erwägung gezogen, um gegen den gegnerischen CC vorzugehen, obwohl dies teuer ist. Trotz der Herausforderungen wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und auf mögliche Vorteile zu achten, wie z.B. den Flash-Vorteil. Das Ziel ist es, nicht zu sehr zu verzweifeln und stattdessen nach Möglichkeiten zu suchen, das Spiel zu beeinflussen, auch wenn die Lane schwierig ist.
Draftentscheidungen, Frustration und Teamdynamik
07:20:17Es wird über die Draftentscheidung reflektiert, Rumble gegen einen Tank zu wählen, und die möglichen Konsequenzen werden erkannt. Die Frustration über die Top-Lane-Situation wächst, insbesondere wenn Teammitglieder unangebrachte Kommentare abgeben. Es wird versucht, positiv zu bleiben und sich auf das Gärtnern zu konzentrieren, um Ressourcen zu sammeln. Die Item-Build-Entscheidungen werden diskutiert, wobei Mercs als nächstes Item in Betracht gezogen werden. Es wird die Bedeutung des Zusammenspiels mit dem Team betont, insbesondere mit dem Bot-Lane-Carry. Die Notwendigkeit, auf den Werner-Bot aufzupassen und sich vor Galio in Acht zu nehmen, wird hervorgehoben. Es wird versucht, das Spiel zu carrien, indem man sich auf Teamkämpfe konzentriert und Schaden verursacht. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird betont, um das Spiel zu gewinnen. Es wird anerkannt, dass das Spiel schwierig ist, aber es wird versucht, positiv zu bleiben und nach Möglichkeiten zu suchen, das Spiel zu drehen. Die Frustration über die Situation wird deutlich, aber es wird versucht, konstruktiv zu bleiben und nach Lösungen zu suchen.
Analyse des Spielverlaufs und Draft-Fehler
07:30:42Es wird reflektiert, dass der Gegner möglicherweise Recht damit hat, den Jaina dafür zu kritisieren, dass er nicht die Bot-Lane unterstützt hat. Trotz der Schwierigkeiten konnte die Bot-Lane das Spiel carrien. Es wird anerkannt, dass die Wahl von Rumble im Draft möglicherweise ein Fehler war, da Sound eine bessere Option gewesen wäre. Trotzdem wird die Entscheidung akzeptiert und versucht, das Beste daraus zu machen. Es wird überlegt, ob ein permanenter Rollentausch in Betracht gezogen werden sollte, aber Jungle-Projekte werden als Alternative genannt. Die Vorliebe für die Top-Lane wird betont, aber die Möglichkeit, andere Rollen auszuprobieren, wird nicht ausgeschlossen. Es wird die Bedeutung von Buffs für Champions wie Rexhaven hervorgehoben. Die Schwierigkeit, gegen Renekton und Ivern zu spielen, wird angesprochen. Es wird die Bedeutung von Skill und Erfahrung betont, um erfolgreich zu sein. Die Notwendigkeit, die eigenen Fehler zu erkennen und daraus zu lernen, wird hervorgehoben. Das Ziel ist es, sich kontinuierlich zu verbessern und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.
Unglückliche Spielsituationen und der Wunsch nach einer Compilation
07:49:38Es wird die frustrierende Situation beschrieben, in der der Gegner trotz eines undeserved Vorteils das Spiel gewinnt. Die Enttäuschung über den Tod im 1v1 mit Hanks Rinker wird deutlich. Es wird überlegt, ob ein Teleport mehr geholfen hätte. Trotz der widrigen Umstände wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und nach Möglichkeiten zu suchen, das Spiel zu beeinflussen. Es wird anerkannt, dass das Spiel schwierig ist, aber es wird versucht, positiv zu bleiben und nach Möglichkeiten zu suchen, das Spiel zu drehen. Die Frustration über die Situation wird deutlich, aber es wird versucht, konstruktiv zu bleiben und nach Lösungen zu suchen. Es wird der Wunsch geäußert, eine Compilation der drei Rumble-Spiele zu erstellen, um die erlebten Schwierigkeiten zu dokumentieren. Die Hoffnung auf ein Comeback wird nicht aufgegeben, aber es wird realistisch eingeschätzt, dass die Chancen gering sind. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um das Spiel zu gewinnen. Das Ziel ist es, trotz der Herausforderungen Spaß am Spiel zu haben und das Beste aus der Situation zu machen.
Spielanalyse, Rumble's Stärke und zukünftige Pläne
07:58:30Es wird reflektiert, dass das Spiel verloren wurde, aber es wird akzeptiert, dass dies passieren kann. Rumble wird als starker Top-Lane-Champion gelobt, der viel Druck ausüben kann. Es wird erwartet, dass Rumble im nächsten Patch generft wird. Die zukünftigen Pläne werden angesprochen, darunter die Teilnahme an der Gamescom und ein Besuch in Berlin. Es wird die Vorfreude auf die Skiers in Deutschland betont. Es wird auf Fragen aus dem Chat eingegangen, darunter Fragen zur besten Parkmöglichkeit auf der Gamescom und zum Kalisthenics-Board. Es wird die Schwierigkeit bestimmter Übungen wie L-Sit und menschliche Flagge angesprochen. Es wird die Bedeutung von Counter-Picks betont und die Entscheidung, Sauron vorzubereiten, erklärt. Die Möglichkeit, dass dies das letzte Spiel sein könnte, wird humorvoll angesprochen. Es wird die Bedeutung eines schönen und ruhigen Spiels betont. Das Ziel ist es, das Spiel zu genießen und das Beste aus der Situation zu machen.
Spielverlauf, Ganks und Teamdynamik
08:04:19Es wird die frühe Spielphase gegen Singed und Shogart analysiert. Es wird die Schwierigkeit, gegen einen proxynden Singed zu spielen, angesprochen. Es wird die Bedeutung von Invades und Ward-Placement betont. Die Frustration über Ganks und die Ineffizienz des Junglers wird deutlich. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um erfolgreich zu sein. Es wird die Notwendigkeit, die eigenen Fehler zu erkennen und daraus zu lernen, hervorgehoben. Das Ziel ist es, sich kontinuierlich zu verbessern und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Es wird die Bedeutung von Geduld und Ausdauer betont, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Notwendigkeit, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und die Schwächen des Gegners auszunutzen, hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Map-Awareness und Timing betont, um Ganks zu vermeiden und das Spiel zu kontrollieren. Es wird die Bedeutung von Item-Builds und Anpassungsfähigkeit betont, um auf die jeweilige Spielsituation zu reagieren. Das Ziel ist es, trotz der Herausforderungen Spaß am Spiel zu haben und das Beste aus der Situation zu machen.
Teamkämpfe, Item-Builds und strategische Entscheidungen
08:20:38Es wird die Bedeutung von Teamkämpfen und der Notwendigkeit, Schaden zu verursachen, betont. Die Frustration über den nutzlosen Kaiser wird deutlich. Es wird die Bedeutung von strategischen Entscheidungen wie dem Gewinnen von Seelenkämpfen betont. Es wird die Bedeutung von Item-Builds und der Anpassung an die jeweilige Spielsituation hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit, den Nash zu kontrollieren und strategische Ziele zu erreichen, betont. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um erfolgreich zu sein. Es wird die Notwendigkeit, die eigenen Fehler zu erkennen und daraus zu lernen, hervorgehoben. Das Ziel ist es, sich kontinuierlich zu verbessern und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Es wird die Bedeutung von Geduld und Ausdauer betont, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Notwendigkeit, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und die Schwächen des Gegners auszunutzen, hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Map-Awareness und Timing betont, um Ganks zu vermeiden und das Spiel zu kontrollieren. Das Ziel ist es, trotz der Herausforderungen Spaß am Spiel zu haben und das Beste aus der Situation zu machen.
Spielende, Fazit und Abschied
08:33:01Es wird die Bedeutung eines AD-Carrys im Team betont und die Möglichkeit, dass Kaiser später im Spiel nützlich wird, angesprochen. Es wird die Bedeutung von Teamkämpfen und der Notwendigkeit, Schaden zu verursachen, hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von strategischen Entscheidungen wie dem Opfern von Fights für Ziele betont. Es wird die Bedeutung von Item-Builds und der Anpassung an die jeweilige Spielsituation hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um erfolgreich zu sein. Es wird die Notwendigkeit, die eigenen Fehler zu erkennen und daraus zu lernen, hervorgehoben. Das Ziel ist es, sich kontinuierlich zu verbessern und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Es wird die Bedeutung von Geduld und Ausdauer betont, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Notwendigkeit, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und die Schwächen des Gegners auszunutzen, hervorgehoben. Es wird sich vom Chat verabschiedet und für die Unterstützung bedankt. Es wird auf die zukünftigen Pläne hingewiesen, darunter die Rückreise nach Köln und der Besuch in Berlin. Es wird sich für den Spaß im letzten Spiel bedankt und auf den nächsten Stream am Freitag hingewiesen. Das Ziel ist es, trotz der Herausforderungen Spaß am Spiel zu haben und das Beste aus der Situation zu machen.