[REBROADCAST] FLY VS AL Bo5 #MSI2025
FlyQuest vs. AL: Draft-Strategie und Teamwork sichern ersten Sieg
![[REBROADCAST] FLY VS AL Bo5 #MSI2025](/static/thumb/video/tolkw9eb-480p.avif)
FlyQuest sichert sich den Auftakt gegen Animal Legend durch eine überzeugende Teamleistung. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich der Draft, konnte FlyQuest durch konsequente Teamarbeit und den Einsatz von Galio das Spielgeschehen kontrollieren. Die europäisch geprägte Mannschaft erhöhte den Druck und forcierte ein schnelles Spiel, was sich in einem klaren Sieg widerspiegelte. Die Dominanz und die Anpassungsfähigkeit des Teams zahlen sich aus.
Vorhersagen und Erwartungen für das Spiel FlyQuest gegen AL
00:00:29Es wird über die Chancen von FlyQuest gegen Animal Legend (AL) diskutiert, wobei AL als Favorit angesehen wird. Trotzdem wird auf die Möglichkeit von Überraschungen bei internationalen Turnieren hingewiesen. FlyQuest könnte durch geschickte Drafts Vorteile erzielen, insbesondere da das Turnier noch am Anfang steht und die Meta breit gefächert ist. Es wird auch erwähnt, dass beide Teams Zeit hatten, sich vorzubereiten und zu scrimmen, was die Spannung erhöht. Die Kassiopeia-Banns gegen Quad und die Bedeutung von Drafts werden hervorgehoben. Animal Legend wird als Team ohne herausragende Einzelspieler beschrieben, aber mit starkem Teamgeist, ähnlich dem deutschen Fußballteam von 2014. Tarzan wird als potenzieller Starspieler genannt, der jedoch erst kürzlich seinen ersten Titel gewonnen hat. FlyQuest wird als europäisch geprägtes Team mit Spielern aus verschiedenen Ländern beschrieben.
Draft-Analyse und frühe Spielphasen
00:04:23Die Draft-Phase des Spiels FlyQuest gegen Animal Legend wird analysiert, wobei die überraschende Bannung von Castro durch Animal Legend auf der blauen Seite hervorgehoben wird. Es wird spekuliert, dass dies geschah, um zu verhindern, dass FlyQuest die 3D-Kassiopeia-Kombination pickt und kontert. Die Wahl von Talia durch China und die möglichen Antworten darauf werden diskutiert, wobei eine Annie als mögliche Option genannt wird. Die Draft von Animal Legend wird als sehr standardmäßig beschrieben, während FlyQuest auf eine wildere Draft setzt, die jedoch nicht die erwartete ist. Ein früher Level 1 Tod von Pupu wird thematisiert, wobei sein riskanter Spielstil und die Wahl seiner Runen kritisiert werden. FlyQuest zeigt frühe Priorität auf der Top- und Botlane, was für Animal Legend wichtig ist, um den Druck aufrechtzuerhalten.
Frühe Spielzüge und Objektkontrolle
00:16:37Es wird über frühe Spielzüge und die Kontrolle von Objectives diskutiert. Animal Legend sichert sich einen Drake, da sie eine Person mehr auf der Botlane haben. FlyQuest plant einen Dive auf der Toplane, der erfolgreich ist und zu einem Killtrade führt. Dieser Spielzug ermöglicht es FlyQuest, den ersten Drake zu verhindern. Animal Legend versucht, die Botlane von FlyQuest zu invaden und Camps zu traden, aber Tarzan verteidigt seine Bot-Side-Camps erfolgreich. Trotzdem verschafft der Rumble-Dive auf der Toplane FlyQuest einen Goldvorteil. Animal Legend sichert sich weitere Objectives, aber FlyQuest hält mit guten Goldwerten dagegen. Ein geplanter Collapse von Pantheon führt zu einem Kill auf Tarzan. Es wird die Gier von Kael kritisiert, die zu einem unnötigen Tod führt. Masu von FlyQuest hat bereits in der 12. Minute deutlich mehr Stacks als Hans-Hama im vorherigen Spiel.
Teamfights, Strategie und Spielentscheidungen
00:26:25Die chinesische Mannschaft zieht einen Herald durch, während FlyQuest zum Fight bereit ist. Shanks wird isoliert und kassiert viel Schaden, was FlyQuest einen Vorteil verschafft. FlyQuest verteidigt sich gut und Masu kann sogar noch einen Kill erzielen. Es wird die Bedeutung der Teamfights für Animal Legend betont, um die Flank Shops zu nutzen und FlyQuest am Ausspielen zu hindern. FlyQuest ist in der nordamerikanischen Liga ungeschlagen, wenn sie in der 15. Minute in Führung liegen. Ein Teamfight bricht aus, in dem Masu tief ins gegnerische Team geht, aber durch Buffs am Leben bleibt. Ein Fehler von Masu wird von Animal Legend bestraft, was zu einem Kill und Gold für Shanks führt. FlyQuest gewinnt einen Drake-Fight, indem sie Shanks isolieren und ausschalten. Es wird die Bedeutung von Pantheon und Busio für Re-Engages hervorgehoben. FlyQuest sichert sich die Soul und gewinnt das Spiel. Die Leistung von Masu wird gelobt, der mit 90 Seelen bereits viel mehr hat als Hansi gestern.
FlyQuest dominiert Spiel 1 und europäische Einflüsse
00:40:26FlyQuest sichert sich mit einer starken Leistung den Auftakt in diesem ersten Spiel, wobei besonders die Draft-Strategie und die Ausführung im Fokus stehen. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich der Draft, insbesondere der Rolle von Inspire in einem Disengage-Draft, konnte FlyQuest durch konsequente Teamarbeit und den Einsatz von Galio, der Inspire unterstützte, das Spielgeschehen kontrollieren. FlyQuest erhöht den Druck und forciert ein schnelles Spiel, was sich in der Goldkurve widerspiegelt. Es wird diskutiert, dass NA derzeit stärker als EU ist, was auf die jüngsten Erfolge bei Worlds zurückzuführen ist, obwohl Tagesform und Turnierleistung eine Rolle spielen. Erstmals gibt es einen NA-Import, der in Europa erfolgreich war, was die wachsende Stärke von NA unterstreicht. Die Welt rückt spielerisch näher zusammen, wobei Korea eine Sonderstellung einnimmt. Anpassungsfähigkeit und vielfältige Strategien werden immer wichtiger.
Geographische Aufteilung im League of Legends-Esport
00:42:30FlyQuest dominiert weiterhin das Spiel und drängt in den gegnerischen Turm. Es wird klargestellt, dass Deutschland kein eigenes Team bei der MSI stellt, sondern durch die in Berlin ansässige Organisation D2 vertreten ist, die jedoch für die europäische Liga (LEC) antritt. Nur China und Korea treten als einzelne Länder an, während andere Regionen wie Südostasien und Nordamerika Zusammenschlüsse darstellen. Die Stärke Chinas und Koreas ermöglicht es ihnen, konstant starke Line-Ups zu stellen. Die Leistung von FlyQuest wird positiv hervorgehoben, da sie den Westen wettbewerbsfähig repräsentieren. Mehrere Spieler im Team, darunter Smith, Luke, sowie Trainer aus Norwegen und Spanien, sind Europäer und tragen zum Erfolg des Teams bei. Es wird die Möglichkeit angesprochen, dass ein westliches Team ein chinesisches Team besiegen könnte.
FlyQuest gewinnt Spiel 1 trotz kleinerer Kritikpunkte
00:44:57Warplett wird für seine Leistung bei FlyQuest gelobt, obwohl angemerkt wird, dass das Team das Spiel möglicherweise hätte schneller beenden können. Ein Vergleich mit einem schnelleren Spiel von G2 wird gezogen, wobei berücksichtigt wird, dass G2 gegen einen schwierigeren Gegner (Gen.G) antrat. FlyQuest gewinnt das Spiel mit einem deutlichen Punktestand von 5-23, auch wenn es etwas länger dauerte als nötig. Andy verteidigt tapfer die eigene Basis, wird aber schließlich überwältigt. Buzio wird gefangen, ist aber aufgrund seines hohen Levels schwer zu töten. Trotzdem gelingt es FlyQuest, ihn und weitere Gegner auszuschalten. Das Spiel endet mit einem Sieg für FlyQuest, der auf starkem Teamkampf basiert. Es wird betont, dass FlyQuests Draft besser für Teamkämpfe geeignet war als andere Drafts. Der Sieg von FlyQuest wird gefeiert, insbesondere da er auf gutes League of Legends von beiden Seiten zurückzuführen ist und FlyQuest eine bessere Ausgangsposition für das Turnier verschafft.
Draft-Analyse und Strategie von FlyQuest
00:58:23FlyQuest setzt auf eine aggressive Botlane mit Kalista und Renata, was als riskant, aber potenziell lohnend angesehen wird. Top wird als Hard-Counter-Pick gewählt, während Mitte auf Scaling setzt. FlyQuest erzwingt eine gewinnende Lane auf der Botlane und entscheidet sich für Niko. Die Frage ist, ob LL Karma präventiv picken sollte, um Niko zu beantworten. Die Entscheidung fällt auf Niko. Die Draft von FlyQuest wird als interessant beschrieben, wobei die Matchups im Jungle kritisiert werden, aber die Kombination aus Kalista und Renata auf der Botlane gefällt. Es wird analysiert, dass Niko ein guter Disengage-Champion ist, aber in diesem Spiel stark von Kalista abhängig ist und gegen Renata Vorlauf benötigt. FlyQuest hat jedoch Möglichkeiten, dies zu kompensieren. Die Top-Lane wird als sehr schwierig eingeschätzt. Die Strategie von FlyQuest zielt darauf ab, die Botlane zu stärken und Mitte sowie Toplane zu ignorieren, wobei Toplane als 1v1-Situation betrachtet wird und die Botlane von Trundle und Vi unterstützt werden soll.
Frühe Spielphase und Strategie
01:21:37In der frühen Spielphase wird die Bedeutung des ersten Turms und des Drakes diskutiert. Es wird analysiert, dass das Team den ersten Turm gerne offensiv droppt, den zweiten aber verteidigen sollte. Die Entscheidung, den Drake nicht zu machen, wenn man die Top-Side-Camps verteidigt, wird hinterfragt. Stattdessen wird die Verteidigung der Camps und der Reset des Teams positiv hervorgehoben. Tarzan wartet auf Fly, während Mordekaiser seinen Reset vorbereitet. Das Team spielt für den Drake, vermeidet aber minimale Crossman-Züge. Der Trollkönig (Berg-Troll) wird als gefährlich eingestuft, und Gardum Liviosa wird als Counterplay benötigt, während der Drake genommen wird. Das Team verteidigt seinen Top-Star-Jungle und sichert sich den Drake, wodurch Broken Blade Teleport und Vatage verliert. Dies könnte sich als vorteilhaft erweisen, wenn Nash bald spawnt, da das Team nur DPS auf Nash hat, wenn Ryze Level 16 erreicht oder Mordekaiser und Jorik mithitten können.
Ryze's Power Spike und Spielentscheidungen
01:23:02Ryze erreicht Level 16 in Minute 23:30, was als enormer Power Spike angesehen wird. Ryze kann nun mit seinem EQ-Spam Nash duern, während Jorick auf der Botlane pusht und bei Bedarf teleportieren kann. Selbst ein 0-2 Ryze ist in dieser Phase sehr stark. Inspired sucht nach Crossman-Plays, möglicherweise auf Yorick, aber ein Engage gegen Trano ist aufgrund des fehlenden Fordnet-Followers von Victor unmöglich. Mordekaiser ist präsent, und Tarzan rennt rein, aber Trump ist bereits low. Inspired wird in einem 2-Level-Defizit wahrscheinlich geschlagen. Die chinesische Spielweise konzentriert sich mehr auf Bot-Side und Drake, wobei Top durch Solo-Kills dominiert. Diego hat einen guten Lockup, aber Hope wird fokussiert und stirbt. Janks rootet Kalista, die ebenfalls stirbt. Busio flasht raus, was zu einem Verlust des Fights führt. Busio kehrt stark von Shanks zurück, da die Ult nicht zu nehmen ist. Das Game wird als langwierig eingeschätzt, und der Nash wird durchgezogen, was durch den 6-0 Yorick ermöglicht wird.
Spielzusammenfassung und Analyse der Teamdynamik
01:27:43Das Spiel endet schnell mit einem klaren Sieg. Die Lane-Mannschaft hat hart gewonnen, und es gab keine Chance zu überdauern. Die Geschichte wiederholt sich mit G2 und FlyQuest, die gegen Titan aus Korea spielen. Das vorherige Spiel zwischen D2 und Gen.G war mit 27 Kills zu 11 ähnlich eindeutig. Die Prognose für das dritte Spiel wird abgeleitet, wobei die Drafts und Teamzusammensetzungen eine wichtige Rolle spielen. Es wird erwähnt, dass FlyQuest's Yorick einen Blutprokes Olo-Kit hat und Flandra ihn outspied und outspaced hat. Wäre Mordekaiser nicht schon davor als Olo-Kit geworden, wäre der Fight wahrscheinlich gewonnen worden. Wippo hatte genau ein Mordekaiser-Game gegen Fudge von Shopify Rebellion. Die Kommentatoren reden über das Game und vergleichen es mit Fußballkommentatoren, wobei im League-Kontext mehr erklärt werden muss aufgrund von Champion- und Balance-Änderungen.
Draft-Strategie und Champion-Picks
01:33:44FlyQuest hat zum ersten Mal die Seitenwahl auf ihrer Seite und hofft, Redside zu bleiben, um den Kassopäer-Ban zu erzwingen. Auf Redside haben sie viele Kassopäer-Bans gegen sich, was ihnen einen Free-Ban ermöglicht und es ihnen erlaubt, neue Counterpicks anzuspielen. Ihre Redside-Drafts waren auch gegen Gen.G. gefährlich. Es wird überlegt, ob sie verrückte Dinge picken sollen, wie Ugat. Der Champion Nuno wird als beeindruckend bezeichnet, da er selten gespielt wird. Die westliche Idee, das Individuum auf seine Stärken setzen zu lassen, wird der koreanisch-chinesischen Kultur gegenübergestellt, wo das Teamgefüge und die Autorität anders wahrgenommen werden. Es wird überlegt, was im Westen passieren müsste, um zu den Top 4 der LCK aufzuschließen. Die Spieler sind talentiert genug, aber die Kultur und der Druck sind anders.
Spielgeschehen und Strategieanalyse
02:03:49Die Analyse des Spielgeschehens zeigt, dass FlyQuest Schwierigkeiten hat, genügend Schaden zu verursachen, um entscheidende Ziele zu erreichen. Besonders die Situation um Sound und die Frage, ob genügend Schaden vorhanden ist, um diesen auszuschalten, bleibt ein zentrales Problem. Durch einen erfolgreichen Einsatz von 'Ice Arrows' auf Masu wird dieser zum Basen gezwungen, was FlyQuest ermöglicht, eine zusätzliche Wave zu pushen und Zugang zum Herald zu erhalten. Allerdings scheint das gegnerische Team, Animals Legend, weiterhin ungestört Objectives einzunehmen. FlyQuest versucht mit einer TF-Ulti einen Angriff zu starten, um die gegnerische Backline zu treffen, was jedoch durch einen Flash von War abgewehrt wird. Trotzdem gelingt es FlyQuest, einen überraschenden Spielzug zu initiieren, indem sie Shanks, der von einem Dive bedroht ist, mit einem Mercs-Build und einem rechtzeitigen Flash-Ult-Konter retten, was zu einem 1-für-1-Trade führt. Diese Aktion ermöglicht es FlyQuest, den ersten Turm zu erobern, was positiv für ihre Gold- und Ressourcenverteilung ist. Dennoch erweist sich der Verlust von zwei Toils als kritischer Rückschlag, der ihre Fähigkeit zur Verteidigung erheblich schwächt und den Gegnern ermöglicht, Botlane-Türme leichter einzunehmen. Die Draft-Strategie von FlyQuest, insbesondere die Wahl von Twisted Fate (TF) als First Pick, wird hinterfragt, da TF einen Carrying-Champion benötigt, um effektiv zu sein. Ein AD-Carry wie Kindred oder Graves wäre möglicherweise eine bessere Wahl gewesen, um den Schaden zu maximieren und die Teamzusammensetzung zu ergänzen. Trotz der frühen Vorteile gelingt es Animals Legend, das Spielgeschehen zu dominieren und ungestört Objectives wie Türme, Drakes und Harolds zu kontrollieren, was die Notwendigkeit für FlyQuest unterstreicht, ihre Strategie anzupassen und effektiver zu kontern.
Ressourcenkontrolle und Draft-Kritik
02:08:39Animals Legend sichert sich Drake und Herald ohne Gegenwehr, was die fehlende Durchschlagskraft von FlyQuest unterstreicht. Die mangelnde Fähigkeit, Schaden zu verursachen, wird besonders deutlich, als TF den Klon des Gegners stunnt, aber keinen nennenswerten Schaden anrichtet. Die Draft-Entscheidung, Jhin ohne Utility-Setup zu wählen, wird kritisiert, da dies die Spielbarkeit erschwert. Es wird argumentiert, dass Inspired als Jungler in der Lage sein muss, als primärer Carry zu agieren, aber Wego kann diese Rolle nicht effektiv ausfüllen, da er in der Frontline nicht genügend Schaden verursachen kann. Die Wahl von Kindred als Jungler wäre möglicherweise eine bessere Option gewesen, um das Matchup gegen Wukong zu verbessern, obwohl dies riskant ist. FlyQuest gewinnt einen Fight, nachdem sie einen Reset gegen Kael erzielen, was als Fehler der Chinesen angesehen wird. Trotzdem bleibt Viego nicht der primäre Carry, und der Fight wird durch einen Catch gegen Braum initiiert. Animals Legend gibt den Herald ab, was FlyQuest ermöglicht, diesen zu sichern. Die Golddifferenz zwischen den Teams ist gering, aber Animals Legend hat einen Vorteil durch Twisted Fate, der mehr Gold generiert. Graves wird als bessere Wahl gegen Wukong angesehen, aber die Entscheidung hängt letztendlich von den Spielerpräferenzen ab. Animals Legend gewinnt einen Teamfight, da Kael missplayt und zu weit vorne steht. Es wird angemerkt, dass Wukong und Sion schwerer zu töten sind und der erste Reset ein Problem darstellt. Kael überlebt knapp, aber Animals Legend sichert sich den Drake und den Soulpoint.
Turmverluste, Goldvorteile und Teamkampf-Analysen
02:15:43FlyQuest verliert weiterhin Türme, was Animals Legend ermöglicht, Gold-Dublonen zu sammeln und die Karte zu kontrollieren. Animals Legend reißt die Mitte ein und plant, auch die Toplane einzunehmen, während FlyQuest versucht, den Nashor zu sichern. FlyQuest farmt die Krabbe, was Animals Legend bemerkt und daraufhin einen Engage startet, um den Turm einzunehmen. Animals Legend sichert sich den Drake und kontrolliert die Karte. Vego farmt Botlane, um Gold zu sammeln, da er der einzige ist, der Schaden verursachen kann. Vego entscheidet sich für Lord Dominik's Regards und Collector anstelle von Shield-Bow, um mehr Schaden zu verursachen. FlyQuest nimmt den Top-Turm ein und erhält ein Kopfgeld, was ihnen einen Goldvorteil verschafft. Animals Legend gibt zwei Türme mit Kopfgeld ab, was FlyQuest über 2000 Gold einbringt. FlyQuest betritt das Drachenareal, aber Animals Legend ist in der Lage, den Bereich zu verteidigen. Im folgenden Teamkampf stirbt Flandre und Kyle springt in den Kampf. Shanks erzielt einen Triple-Kill und dann einen Quadra-Kill. Tarzan geht früh in den Kampf und opfert seinen Guardian Angel, um einen Reset für Viego zu ermöglichen. Shanks wartet mit seinen Auto-Attacks ab und erzielt den Quadra-Kill. Tarzan muss den Klon früh aktivieren, um nicht gestunnt zu werden. Shanks wird beinahe von Viego getötet, aber Inspired geht dazwischen. Inspired ärgert sich darüber, dass er Shanks nicht hochwerfen konnte.
Drake-Kontrolle, Teamfight-Dynamik und Spielausgang
02:20:57FlyQuest sichert sich den Camp Deck Drake, aber Viego stirbt ebenfalls. Animals Legend sichert sich den Camp Deck Drake, was ihren Vorteil weiter ausbaut. Das Spiel wird verbissener als erwartet, vor allem wegen der Top-Lane-Türme und eines knappen Teamfights. Animals Legend gewinnt das Spiel, vor allem wegen der Top-Lane-Turrets und dieses einen sehr knappen Team-Fights. Tarzan opfert seinen Guardian Angel und seinen Körper, um den Drake zu sichern. Shanks erzielt beinahe ein Penta-Kill. Animals Legend gewinnt zwei Spiele in Folge, nachdem sie das erste Spiel verloren haben. FlyQuest gewinnt und stompt Spiel 1, aber danach werden die Asiaten aktiviert. Animals Legend ist jetlagged. Shanks ist ein aufstrebender Star aus China. Er ist 24 Jahre alt und spielt seit anderthalb Jahren bei Animals Legend. Shanks geht sogar noch gottgleich, wo er den legendären Plätzen kill holt. Animals Legend holt sich das Spiel. FlyQuest wurde im zweiten und dritten Spiel deklassiert. FlyQuest hat keine Strong Side, Jhin kann nicht bespielt werden, TF kann nicht bespielt werden, Choca kann nicht bespielt werden, also geht Vigo Crossmappen. Animals Legend gewinnt den Teamfight, weil Azir und Varus frei hitten können. Tarzan spielt auf der Low Side. FlyQuest spielt den Kampf gut aus, aber Animals Legend gewinnt den Kampf. Shanks hat einen erstaunlichen Azir gespielt. FlyQuest ist im nächsten Spiel im Rückstand, aber sie haben schon einmal Comebacks geschafft. FlyQuest muss einen Counterback für Bwipo oder Buzio finden, um Redside zu nutzen, um was zu tun.
Draft-Analyse und frühe Spielstrategien von FlyQuest
02:45:01Die Draft von FlyQuest wird kritisch betrachtet, wobei Alternativen wie eine Botlane-zentrierte Strategie mit Nila oder Samira in Betracht gezogen werden. Die Wahl von Ahri wird als sicherer und playmaking-orientierter angesehen, besonders im Hinblick auf Roaming und das Eröffnen von Spielzügen. Es wird betont, dass FlyQuest Drafts bisher nicht überzeugend waren, aber Teamfights tapfer geführt wurden. Ein besonderer Fokus liegt auf Bippo's Shen, dessen Runenwahl ohne Revitalize und Overgrowth überrascht. Die Fans unterstützen FlyQuest lautstark, und der Streamer kommentiert den Midnight-Ahri-Skin. Ein schneller Level-1-Invade von FlyQuest wird erwartet, aber Poppy kontert dies durch Warding und Teamkoordination. Der Fokus liegt auf der Frage, ob Inspire ähnliche Spielzüge wie im vorherigen Spiel zeigen kann, wobei die Möglichkeit eines Raptor-Invades und die Bedeutung der frühen Farm-Effizienz diskutiert werden. Die Analyse der frühen Spielzüge und Draftentscheidungen zeigt eine kritische Auseinandersetzung mit FlyQuests Strategie und den potenziellen Herausforderungen, die sich daraus ergeben könnten. Es wird die Bedeutung von Teamkoordination und individuellen Leistungen hervorgehoben, um im weiteren Verlauf des Spiels erfolgreich zu sein.
Frühe Spielaktionen und Fehler von FlyQuest
02:50:40Ein Desaster auf der Botlane führt zu einem frühen Kill für das gegnerische Team, was die Situation für FlyQuest zusätzlich erschwert. Der Streamer kommentiert den unglücklichen Spielzug und die daraus resultierenden Konsequenzen. Trotz Wippos Level 6 und Teleport-Vorteil als Shen, fällt es ihm schwer, effektiv zu roamen, ohne dabei wichtige Ressourcen zu verlieren. Ein missglückter Flash-Hook von Buzio wird analysiert, wobei die korrekte Ausführung betont wird. Inspire rettet das Team in einem 2-gegen-2-Fight, aber die Botlane von Anymore's Legend gewinnt trotz Shen-Ult. Die Analyse zeigt, dass FlyQuest Schwierigkeiten hat, die frühen Fehler zu kompensieren und die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von präzisen Spielzügen und Teamkoordination hervorgehoben, um in Zukunft solche Situationen zu vermeiden. Die individuellen Fehler und die mangelnde Abstimmung im Team werden als Hauptursachen für den frühen Rückstand identifiziert.
Inspires Drachenkontrolle und FlyQuests Hoffnungsträger
02:54:45Inspired sichert sich einen frühen Drachen, was als positiver Schritt für FlyQuest gewertet wird. Seine Fähigkeit, Objectives schnell zu zerstören, wird hervorgehoben. Trotzdem bleibt er der Hoffnungsträger für sein Team, auch wenn die Draft nicht optimal ist. Die Analyse deutet darauf hin, dass FlyQuest stark auf Inspires Leistungen angewiesen ist, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung der Drachenkontrolle für den weiteren Verlauf des Spiels betont und wie FlyQuest versuchen muss, diese zu nutzen, um einen Vorteil zu erlangen. Die Draft wird weiterhin kritisiert, aber Inspires Fähigkeit, Objectives zu sichern, gibt dem Team Hoffnung. Der Streamer betont, dass Inspired der Schlüssel zum Erfolg für FlyQuest ist und dass das Team auf seine Leistungen angewiesen ist, um das Spiel zu drehen. Trotz der Herausforderungen bleibt die Hoffnung bestehen, dass FlyQuest durch strategische Spielzüge und individuelle Leistungen das Spiel noch gewinnen kann.
Animons Legend dominiert Teamfights und sichert sich den Sieg
02:57:21Animons Legend gewinnt einen Teamfight haushoch, Shanks erzielt einen Triple-Kill. Die Reaktion des Coaches wird als emotionslos beschrieben. Die Analyse zeigt, dass Animons Legend in den Teamfights deutlich überlegen ist und FlyQuest Schwierigkeiten hat, dagegenzuhalten. Tarzans Fehler und Poppys Fähigkeit, Schlüsselspieler auszuschalten, werden hervorgehoben. FlyQuest kämpft zwar, hat aber aufgrund des fehlenden Schadens in der Draft kaum Chancen. Animons Legend kontrolliert die Karte und sichert sich wichtige Objectives. Der Streamer analysiert die Teamfights und betont die Bedeutung von Poppys Pick für Animons Legend. FlyQuest gibt sich nicht auf, aber die fehlende Durchschlagskraft macht es ihnen schwer, das Spiel zu drehen. Animons Legend gewinnt das Spiel und der Streamer analysiert die Schlüsselmomente und die Gründe für die Niederlage von FlyQuest. Die Draft wird erneut kritisiert und die Bedeutung von Schadensquellen im Team wird hervorgehoben. Trotz der Niederlage lobt der Streamer FlyQuests Kampfgeist und die Bemühungen, das Spiel zu drehen.
Ausblick auf kommende Matches und Draft-Analyse
03:27:08Es wird auf das kommende Match zwischen G2 und FlyQuest am 4. Juli eingegangen, wobei spekuliert wird, dass FlyQuest motiviert sein könnte, G2 im Lower Bracket auszuschalten. Zudem wird die Bedeutung des Matches LPL-1 gegen LPL-1 hervorgehoben, wobei Gen.G favorisiert wird, aber ALs Drafting und Teamkoordination als potenzielle Stärken gegen Gen.G gesehen werden. Die Drafts von AL gegen FlyQuest werden positiv hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die TF-Games. Es wird die Schwierigkeit für Black-West im letzten Game betont und die Hoffnung geäußert, dass AL Gen.G herausfordern kann. Die Geschichte von Anyone's Legend als Underdog-Team wird ebenfalls kurz erwähnt. Abschließend wird auf die Stärken von FlyQuest eingegangen, insbesondere im Bezug auf Teamfights auch in schwierigen Situationen und die Notwendigkeit für Boopo, sich zu steigern, wird angesprochen. Traditionelle Scaling-Comps werden als möglicher Erfolgsfaktor für FlyQuest angesehen, besonders im Hinblick auf Quads beste Picks, wie Scaling Mages.
Geplante Streams und technische Probleme
03:39:18Es wird angekündigt, dass die nächsten drei Tage jeweils um 21 Uhr Streams mit zwei Best-of-Five-Matches stattfinden werden. Parallel dazu werden massive technische Probleme thematisiert, insbesondere mit der Internetverbindung. Der Upload sei konstant, aber der Download sei beeinträchtigt, was die Streaming-Qualität stark beeinträchtigt. Versuche, die Verbindung zu testen und zu verbessern, werden unternommen, aber ohne Erfolg. Es wird kurz der Urlaub angesprochen und die Frage, ob die Probleme weiterhin bestehen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass nichts mehr funktioniere und erwägt, den Stream zu beenden. Es wird erwähnt, dass der Streamer zum Grillen eingeladen ist, aber aufgrund von Problemen mit dem Karpaltunnel nicht spielen kann. Die Stille im Chat wird als ungewöhnlich empfunden, und der Streamer hofft, dass Opsi ihn nicht bemerkt, während er versucht, den Stream zu beenden, bevor Tolkien übernimmt.
Übergabe an Tolkien und Lockenpflege-Tipps
03:45:05Es wird erwähnt, dass Tolkien die gleiche Frisur habe wie der Streamer, und dass er ihm Lockenpflege-Tipps angeboten habe, die dieser jedoch abgelehnt habe. Der Streamer vermutet, dass Tolkien nicht einmal einen Föhn besitze. Es wird ein letzter Versuch unternommen, Tolkien anzurufen, um den Stream zu übergeben. Der Streamer drückt seine Hoffnung aus, dass er heute länger als 1 Uhr wach bleiben kann. Tolkien wird schließlich erreicht, und der Streamer äußert Erleichterung darüber, dass er wach ist und übernehmen kann. Es wird humorvoll angemerkt, dass Tolkien keine Hose trage, bevor der Stream an ihn übergeben wird. Der Streamer wünscht den Zuschauern viel Spaß mit Tolkien und beendet seinen Teil des Streams.
Geoguessr-Analyse und Ländererkennung
03:58:15Der Streamer analysiert verschiedene Geoguessr-Szenen, um Länder anhand von Straßenschildern, Fahrzeugen und der Umgebung zu identifizieren. Es werden verschiedene Länder wie Katar, Ruanda, Uganda und Panama in Betracht gezogen, wobei spezifische Details wie die Farbe der Bremslichter, die Art der Fahrzeuge und das Vorhandensein von Antennen zurate gezogen werden. Es wird festgestellt, dass sich der Streamer in Panama befindet, basierend auf einem Pickup-Truck mit einer weißen Antenne. Des Weiteren werden Szenen analysiert, die auf Dubai oder Katar hindeuten könnten, aufgrund von Werbung für deutsche Küchen auf Arabisch und Englisch. Der Fokus liegt auf einem weißen Auto mit einem schwarzen Knubbel, um die Suche einzugrenzen. Es werden weitere Länder wie Oman, Ghana und die Mongolei in Betracht gezogen, wobei spezifische Fahrzeugtypen und Straßenschilder zur Identifizierung herangezogen werden. Der Streamer lernt, dass ein blau-weißer Ulan-Bata-Truck ein eindeutiges Zeichen für die Mongolei ist. Es werden auch Szenen analysiert, die auf Kenia oder Senegal hindeuten könnten, wobei der Linksverkehr und das Vorhandensein von Schnorcheln an Autos berücksichtigt werden.
GeoGuessr-Runden und unerwartete Wendungen
04:37:51In den GeoGuessr-Runden gab es einige unerwartete Wendungen und lustige Momente. Zunächst landete man mehrfach in Europa, was für einen kanadischen Mitspieler besonders unglücklich war, da er in der Runde, die Kanada zeigte, verlor. Es folgten Versuche, verschiedene europäische Länder anhand von Schildern, Sprache und architektonischen Merkmalen zu identifizieren. Dabei wurden Dänemark, Norwegen, Litauen und schließlich Großbritannien korrekt erkannt. Ein weiteres Spiel führte nach Südostasien, wo Thailand als der richtige Ort identifiziert wurde. Später gab es Schwierigkeiten bei der Unterscheidung zwischen Südostasien und Südamerika, was zu einer falschen Schätzung führte. Die korrekte Identifizierung von Tschechien durch einen Ländercode wurde als Cheatcode bezeichnet. Weitere Runden führten in die Ukraine, Albanien, Bosnien-Herzogowina und Montenegro, wobei die korrekte Identifizierung oft durch das Erkennen von Sprachen, Schildern und anderen visuellen Hinweisen gelang. Die Spiele waren geprägt von schnellen Entscheidungen, Fehleinschätzungen und dem ständigen Druck, den Gegner zu überlisten. Die Freude über gewonnene Spiele und die Frustration über knappe Niederlagen lagen dabei oft nah beieinander.
Herausforderungen und Erfolge bei GeoGuessr-Duellen
04:45:07In den GeoGuessr-Duellen gab es einige Herausforderungen und Erfolge. Zunächst wurde ein Spiel in Austin, Texas, gespielt, bei dem der Streamer sich über die Fähigkeiten seines österreichischen Gegners ärgerte. Es folgten Runden in Mexiko und Luxemburg, wobei die korrekte Identifizierung durch das Erkennen von Sprachen und Schildern gelang. Ein weiteres Spiel führte in die Türkei, wo die Unterscheidung zwischen Südostasien und Südamerika schwerfiel. Die korrekte Identifizierung von Japan gelang durch das Erkennen von Leerzeichen zwischen den Schriftzeichen. In den Balkanstaaten wurde Montenegro korrekt identifiziert, was als großer Erfolg gefeiert wurde. Es gab auch Spiele in den Niederlanden und Rumänien, wobei die korrekte Identifizierung oft durch das Erkennen von Verkehrssituationen und anderen visuellen Hinweisen gelang. Die Spiele waren geprägt von schnellen Entscheidungen, Fehleinschätzungen und dem ständigen Druck, den Gegner zu überlisten. Die Freude über gewonnene Spiele und die Frustration über knappe Niederlagen lagen dabei oft nah beieinander.
Strategien, Training und Vorbereitung auf GeoGuessr-Turniere
04:57:41Der Streamer teilt Einblicke in seine GeoGuessr-Strategien und seine Vorbereitung auf kommende Turniere. Er spricht über das Lernen von Automarken, Schildern und anderen visuellen Hinweisen, um Länder besser identifizieren zu können. Dabei konzentriert er sich hauptsächlich auf das Erkennen von Ländern und nicht auf spezifische Orte innerhalb eines Landes. Es wird die Seite LearnableMatter.com erwähnt, die Grundlagen und regionalspezifische Merkmale wie Autos und Google Cars bietet. Der Fokus liegt jedoch auf dem Lernen von Ländern, dem Erkennen von Schriftzeichen und dem Wissen über Verkehrsregeln. Der Streamer äußert sich positiv über den Duellmodus und die Fortschritte, die er durch das Training gemacht hat. Er erwähnt auch Anna aus Berlin, gegen die er spielt, und wundert sich über ihre geografischen Fehleinschätzungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse von Bremslichtern, um Länder zu identifizieren. Die Bedeutung der Sonnenrichtung und des Verkehrs wird hervorgehoben. Der Streamer betont, dass er sich durch das Training besser vorbereitet fühlt und freut sich auf das Turnier.
Einschätzungen und Erwartungen zu bevorstehenden Matches
05:09:29Der Streamer äußert sich zu den bevorstehenden Matches und gibt seine Einschätzungen ab. Er erwähnt, dass T1 nach der ersten Begegnung spielen wird und schätzt die Startzeit auf etwa 1 Uhr. Er hofft auf Siege für Mad Lions und Movistar Story. Zudem spricht er über seine Begeisterung für GeoGuessr eSport und hebt die beeindruckenden Fähigkeiten der Spieler hervor, insbesondere Lenly. Er vergleicht GeoGuessr mit anderen E-Sportarten wie CSGO und Fußball, da die Regeln leicht verständlich sind. Der Streamer beantwortet Fragen aus dem Chat, unter anderem zur Anzahl der Teams aus Nordamerika bei MSI und zur Rolle von Sauron im ProPlay. Er erklärt, dass Nordamerika mit Südamerika zusammengefasst wurde und FlyQuest als Team aus Nordamerika teilnimmt. Sauron wird als regelmäßiger Gast bei MSI und als guter Counter gegen Rumble und Tanks beschrieben. Der Streamer äußert sich auch zur Teilnahme von Loster Tones und erklärt, dass diese nur in der zweiten Liga spielen und sich daher nicht für MSI qualifizieren können. Abschließend lobt er Abseck als den aktuell besten Elite-Carry in Europa und freut sich auf das Match zwischen MoviStar Koi und CFO vs. T1.
Matchup-Ankündigung und Teamvorstellung
05:38:43Es wird ein cooles Matchup erwartet, in dem Movistar Koi auf BLG trifft. BLG ist bereits warm und in Vancouver angekommen. Movistar Koi, der LEC-Champion, trifft auf den Worlds 2024 Finalisten BLG. Es wird darauf hingewiesen, dass BLG ein starkes Team ist, das jedoch dieses Jahr mit Problemen zu kämpfen hat, wie dem Austausch des Junglers und Veränderungen im Coaching-Staff. Trotzdem wird BLG als Favorit gehandelt, während Movistar Koi nicht als der Titan Europas gilt. Die Teamfight-Fähigkeiten von Movistar Koi, insbesondere die Filistropf-Komponente von Elioja und Alvador, werden hervorgehoben, aber auch auf mögliche Schwächen hingewiesen. BLG's Mitte-Jungle-Komponente sei schwächer geworden, seit den Problemen im Jungle. Annie ist bisher im Turnier sehr stark gewesen, weshalb sie gebannt wird. BLG bannt Champions, die Knight liebt, um ihm entgegenzuwirken. Es wird spekuliert, dass Movistar Koi wilde Flexpicks wählen wird, um BLG zu überraschen. Varus könnte ein solcher Flexpick sein, da Mervyn eine beeindruckende Statistik mit diesem Champion hat.
Draft-Analyse und Strategie
05:44:23Sejuani wird als wahrscheinlicher Pick für Ayoa angesehen, während Galio als logische Antwort auf den Top-Lane-Pick von Rumble erscheint. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Mervyn Varus gegen Rumble auf der Toplane spielt, was er in der Vergangenheit bereits getan hat. Der Varus-Pick könnte BLG überraschen, da Mervyn eine hohe Win-Rate mit diesem Champion hat. Es wird kritisiert, dass Varus im Botlane verschwendet wäre, da dieser Pick in europäischen Begegnungen oft entscheidend war. Maokai wird als weiterer starker Tank-Jungler erwähnt, der von Europa bevorzugt wird. Der Draft von Movistar Koi wird als standardmäßig und ohne große Vorteile beschrieben, ohne wilde Flex-Picks oder unerwartete Match-Ups. Es wird erwartet, dass Rumble das Landing gegen Galio gewinnen wird, aber Galio ihn im Laufe der Zeit überwinden kann. Pantheon gegen Maokai wird als fein für beide Seiten betrachtet. Es wird die Bedeutung von Sight-Safe für Dione gegen Auroras Spells hervorgehoben. Rakan wird als stark in der Meta angesehen, da er Lanesprop-Schwächen kaschieren kann. BLG wird im globalen Power-Ranking als Drittplatzierter hinter Gen.G und T1 geführt, während Movistar Koi auf Platz 19 liegt.
Frühe Spielphase und Lane-Swaps
05:52:05Es wird über verlorene Lane-Prioritäten in Bot und Midlane gesprochen, was zu einem möglichen Invade führt. Alistair zieht erfolgreich den Flash von Pantheon, ohne viel Schaden zu nehmen. Jojo nimmt viel Schaden, aber spielt aktuell gut. Ein später Pot-Einsatz wird als korrekt angesehen, da er mehr Leben regeneriert, je weniger Leben man hat. Ein verrückter Swap wird beobachtet, bei dem Mervis auf Borderland-DP spielt. Bin wird umgeboxt und stirbt, was zu First Blood für Super führt und die Lane Assignment rettet. Rumble gewinnt weiterhin gegen Galio, während Botan reingepusht und invaded wird. Der Kill gibt Hoffnung für die europäischen Fans. Jojo tauscht seine Old für die Death Finders. Es wird erwähnt, dass Bin früher nicht gut Rumble spielen konnte, aber dies in den letzten anderthalb Jahren geübt hat. Galio wurde letztes Jahr zum ersten Mal als Counterpick zu Rumble gesehen, insbesondere von Broken Blade und Mervin. Es wird ein Game of Complete Fine festgestellt, bei dem der Swap aufrechterhalten wird und Topside geblieben wird.
Teamfights, Objektive und Spielverlauf
05:57:23Es wird über den Kampf um Goobies gesprochen, bei dem Jojo seinen Q buffert und eine gute Reaktion zeigt. Varus wird jedoch gezählt und eingesperrt, was zu einem Desaster führt. Es wird kritisiert, dass Super und Elioja zu spät geflasht haben. Beide verlieren Objekte, was ärgerlich ist. Es wird die Stärke von Maokai hervorgehoben, der bisher in diesem Turnier ungeschlagen ist. Durch den Double-Kill liegt Jojo nun 1000 Gold hinten. BLG fühlt sich wohl und das Land Assignment ist verrückt. Es wird kritisiert, dass Dodo niemanden Botlane halten kann und BLG ein gutes Matchup erhält. BLG nutzt seine Priorität in beiden Lanes aus und will Drag bespielen. Varus wird angeultet und stirbt, was zu einfach für die Chinesen ist. Die Aurora ist 2-0 und es gibt keinen Job mehr ohne Drake. Es wird ein guter Play von Alvaro hervorgehoben, der eine Flash-Kombination ausführt. Elk wird getötet, was sehr wichtig ist, um irgendetwas zu erreichen. Jojo gegen Knight auf der Botlane, aber Knight ist fein. Jojo muss zurück snappen. Das Matchup wird besser für Yon mit der Zeit, aber es dauert noch eine Weile. Es wird über den Double Haunting Guise Build für Aurora gesprochen, der sehr stark ist.
Item Builds, Teamentscheidungen und Spielstände
06:03:12Elk dachte, er wäre tankig genug mit Bluetoother Lifestyle, lag aber falsch. Der Item-Build von Knight wird als genervt bezeichnet, aber der beste Aurora-Build. Aurora ist ein schwächerer Champion im Mid- und Late-Game als Yon. Es gibt kein Late-Game in League of Legends, die meisten Games sind entschieden, bevor Nash überhaupt spawnt. Es wird kritisiert, dass das Team Harald abgibt, was als Arsch bezeichnet wird. Es gibt einen 40 CS Diff im Wald. Es wird der Unmut von Jojo verstanden, da Maokai der Retake viel schlechter ist als Maokai das Objective fighten kann. Galio tut diesmal zuerst rein, die Chinesen kriegen jetzt hier First Turret. Es gibt einen Teleport von Binn in die Flanke. Es wird kritisiert, dass Galio dreht. Alvaro geht nach vorne mit seinem unbrechbaren Binnen. Ein Leben wird für ein Leben getradet, was in Ordnung ist. Ein 1-4-4 ist jetzt nicht ganz so geil. Es wird kritisiert, dass Alvaro hier langläuft und fighten will. Insgesamt war es ein 2-4-4 und das Team hat Drake bekommen. Das Game geht weiter mit knapp 5k für BLG, aber eben keiner frühen Sinne mehr. Jojo hat mittlerweile Blade fertig und geht Shieldbone gegen Trade gegen Knight. Es wird kritisiert, dass die Gali-Ult im Rank geschenkt wird, aber auf MSI nicht sein muss. Es wird die Frage gestellt, was das Team spielen möchte. Es wird erklärt, dass Light-Items normal sind und die Passive von diesem Item stackt.
Mid-Game-Fights, Item-Kombinationen und Teamdynamik
06:09:36Light-Items sind normal, da die Passive von diesem Item stackt. Es ist keine einzigartige Passive, sondern eine nicht-unique Passive. Das heißt, die einzelnen Stacks kommen durch von Haunting Geist. Du kriegst 6% mehr Schaden von Leandris, 6% mehr von Haunting Geist und 6% nochmal von Haunting Geist. Es wird gesagt, dass man quasi alles hat, was man will, außer Ability Haste und Mana, aber man braucht kein Mana mehr in League of Legends. Der Play mit Yon und Alistar ist eigentlich mal nicht scheiße. Der Varus-File trifft hier gut rein. Varus flasht jetzt gegen Knight rein. Knight wäre ein dicker Bounty, wird leider nicht genug gehabt. Triple Key für den Elch. Und der Elch geht seinem Penta entgegen. Es wird kein Penta-Kill werden und es gibt den dritten Quadra-Kill. Es wird ein bisschen verziehen von beim Movistar, da zu fighten und zu retageln. Maukei muss von vorne spielen in diesen Games für Objectives, aber seit des ersten Gooby-Spawns haben sie das bereits verkackt. Elisters Knock-Up und Plusion Knock-Up sind eigentlich ganz geil aus. BG ist noch einiges mächtiger und kriegt jetzt hier fast das Ace. Eine Missforschung des AOE ist halt eben geil, wenn Leute so hart reinengagen müssen, können sie halt immer darauf antworten. Amor ist der hat Win-Conditions und diese dem ersten Games 0 geglückt wurde auch nicht wirklich angespielt. Er wird versucht über strategisches Game zu gewinnen, schon über Chaos Game mit vielen verrückten Flanks und unstrukturiert ab. Das macht BLG immer besser. BLG verliert gegen den wilden Drake Teamfight Setup gegen verrückte Nashes auch verrückte Drafts. Das war genau was er gemacht hat, das sollte dringend auch Mobbis da machen. Dann ist eigentlich Mobbis das Stärke, hier setzen sie quasi darauf, dass sie die 2 Stärke nutzen. Die 2-Stärke ist safe, diese Maokai. Mobistar draftet auch nicht Double-AD-Carry, sie draftet Yon, bitte. Der Sub war decent, der Sub hat uns immer etwas Watt gegeben. Das war als Resultat gut, hat funktioniert, der Gast war okay.
Individuelle Leistungen, Teamkämpfe und strategische Anpassungen
06:13:08Alvaro verstrahlt, guter Engage. Geiler Play. Die Jungs kämpfen weiter. Und diese Art Chaos-Play ist genau, was ich möchte. Alvaro ist immer wieder ein Zauberer gewesen. Alvaros Playmaking-Support hat sich einen Titel verdient. Alvaro macht viele sehr, sehr gut. On spielt ein tolles Game of Arcane. Alvaro ist vielleicht Hoffnungsträger, dass irgendwelche Plays noch durchgehen können. Das hier war immer ein guter Catch. Und Flash von Bytron, Cleanse von Elk. Ziemlich geil. Nächster Engage-Doll Galio, Schrägstrich Varus oder auch Mauka gehören. Alle drei haben sie Flash und halt Engage-Uls. Gerade Varus kann halt fischen gehen. Der hat sechs Kills. Der macht guten Schaden. Mit drei Atems war es noch leider keine durchgesteckte Träne. Ein paar Pfeile treffen, ein bisschen von der Back. Ist schon comebackable. Aber ja, mit 8000 Euro wird es schon eher unwahrscheinlich. Ist eher so ein Game-2-Wir-Scan da für Winkel. Aber genau für die 2 und auch für Flag-Price gestern, da möchte ich diesen beiden Teams Anerkennung geben, geben sie sich gegen asiatische Titanen. Hat eben nicht direkt geschlagen, sondern kämpfen verbissen, wenn auch meistens ohne Erfolg. Hier wird Nash gecancelt. Wir brauchen einen Fight, Jungs. Einen einzigen Fight und wir kriegen Objective-Bounties. Es leben noch alle Turrets. Die Chinesen aber weise beraten, einfach Nash zu canceln, einfach Drake zu spielen. Das Team müsste fischen gehen. Es werden unbedingt Catchers gebraucht. Vor diesem Drake noch irgendwie ein Turm und zwei Kills kriegen könnten, das Playable. Ohne Turm, plus zwei, äh, ohne zwei Kills plus Turm, glaube ich einfach das Gold nicht. Selbst wenn BLG gleich Hard Mist playen sollte, das Team ist 8K behind, 7K behind und drei Drakes. Das werden die hier winnen. Unser Maukei Galio geht nach... Gegner sucht, nach Ward suchen. Elk findet ihn. Gebt ihm eine kleine Respekt-Jelle hier. Full-Telage-Pries sind abgezogen worden. Das Magic-Damage-Shield noch da. Dragon hat eine Routen und wenn wir jetzt Mitte kämpfen, wird das nichts werden. Jojo gegen Knights. Sideslid immer in die E. Schöner Predikt. Kleinerer Trade. Kann man machen. Bringt jetzt nicht viel. Holt drauf Pantheon. Der hoffert so ein bisschen in den Topside, dass er vielleicht reinholen könnte. Ey, kann damit auch mitte spielen. Pantheon ist ja quasi überall zeitlich. Er holt den Topline rein. Jojo ultet raus. Ich glaube, er ist okay. Fischen, Freunde. Fischen. Sucht doch der Midway nach Elk. Der hat gerade keinen Cleans mehr. Der ist 1000 Gold wert. Flash Varus Old. Einfach eine Hail Mary. Wenn es klappt, kriege ich 1000 Gold. Wenn es nicht klappt, blöd. Whatever. Das Game ist eh verloren. Ich will bespielen nur zu passiv. Elk hat jetzt in 20, 30 Sekunden wieder Flash ready. Er geht jetzt in die Base. Es ist eh auch wahrscheinlich, dass es klappt. Elk hat ja auch Flash. Aber wir müssen was versuchen, bevor die Infernalistol haben. Da muss Robbys da mehr versuchen. In einem 8000 Gold Game.
BLG's Schwierigkeiten und Movistars Kampfgeist
06:16:23BLG befindet sich in einer schwierigen Lage, möglicherweise mit einem Goldrückstand von 10-12k, was sich noch schlimmer anfühlt als 8000 Gold. Trotzdem versucht Knight, mit seinem Signature-Item Majors das Spiel zu beeinflussen. Movistar zeigt Kampfgeist und will den Nashor angehen, aber BLG ist schneller und startet den Nashor. Movistar kommt nicht rechtzeitig an, was BLG den Nashor sichert. Der Kommentator vergleicht dies mit dem endgültigen Sargnagel für Movistar im ersten Spiel. Er erinnert an ein früheres Comeback eines europäischen Teams, das 12.000 Gold hinten lag, aber betont, dass dies ein Schweizer Team war und kein chinesisches. Er merkt an, dass die letzten Spiele oft für das Team schlecht liefen, das am Ende gewonnen hat, und spekuliert, dass BLG die Serie verlieren könnte, obwohl sie das erste Spiel gewinnen.
Draft-Enttäuschungen und Playstyle-Anpassungen
06:19:59Der Kommentator äußert seine Enttäuschung über die Drafts von Movistar, da sie nichts von dem zeigen, was sie auszeichnet, wie Flexpicks oder Chaos, sondern stattdessen auf strukturiertes League of Legends mit Frontwreck, Teamfighter und Maokai setzen. Er findet, dass dies eher dem Playstyle von BLG ähnelt, insbesondere dem von Bin und Knight. Trotz eines zwischenzeitlichen Hoffnungsblicks bleibt Movistar 15k Gold hinten. Der Kommentator hebt die Maokai-Dominanz von Skirmon in Europa hervor und vermutet, dass Movistar versucht, diesen Erfolg nachzuahmen. Er kritisiert Movistar dafür, dass sie versuchen, ein Makro-Spiel zu spielen, das nicht zu ihrem Stil passt, und betont, dass sie in diesem Spiel bisher keine Türme oder Drachen bekommen haben.
Hoffnungsschimmer und strategische Überlegungen
06:24:09Es gibt einen Hoffnungsschimmer für Movistar, als sie zwei Kills vor dem Elder Drake erzielen. Der Kommentator fragt sich, ob sie den Elder bekommen können und dann Nash, was ihnen erlauben würde, die Basis zu verteidigen. Er betont, dass dies doppelte Objective-Bounties wären. Trotz einer Überzahlsituation gelingt es China, sie zu überfahren, da sie 14.000 Gold mehr haben. Der Kommentator glaubt, dass Movistar eine Chance hat, wenn sie ihren eigenen Chaos-Teamfight-Stil spielen, mit zufälligen Engages von Alphardos. Er betont, dass sie ihren eigenen Draft und Playstyle spielen müssen, um eine Chance zu haben. Er gibt zu, dass BLG der Favorit ist, aber Movistar hat ihre eigenen Stärken, auf die sie setzen sollten.
Draft-Analyse und Champion-Picks
06:40:29BLG rotiert Gwen und Zinsau, woraufhin Movistar Jax pickt, einen klassischen Counterpick gegen beide. Der Kommentator hält dies für eine sehr starke Wahl und fragt sich, warum BLG ihn nicht gebannt hat. Er spekuliert über mögliche Wukong-Picks, ist aber nicht überzeugt. Er erwähnt einen Side-Fact über Obsess' Boxer auf dem Jax und lehnt Syndra ab. Der Kommentator schlägt vor, dass Game 1 absichtlich verloren wurde, um einen Fluch vorzubereiten, der in Game 2 genutzt werden soll. Er erklärt, dass Victor langsam skaliert und Azir ein Playmaker ist. Er schlägt Vladmir oder Kale als Picks gegen Gwen vor, ist aber mit Jax zufrieden. BLG lässt Jax offen, was den Kommentator überrascht. Movistar entscheidet sich für Elk Ezreal und Leona, während BLG Twitch und Kaisa wählt. Movistar pickt Akali als Counterpick zu Gwen, was dem Kommentator gefällt, da dies eher Mervyns Stil entspricht.
Akali als Counterpick und frühe Spielphase
06:44:17Der Kommentator erinnert sich daran, dass Kana in der NEC bereits einmal mit Akali gegen Mervyns Gwen erfolgreich war und ihn mehrfach solo-killte. Er merkt an, dass Movistar viel Magic Damage hat und Kaiser einen Juntal-Build spielen muss. Er erklärt, warum Gwen Schwierigkeiten haben wird, Akali zu auto-attacken, da diese unsichtbar ist. Er glaubt, dass Mervyn Teleport Ignite spielen wird, was das Matchup noch besser machen sollte. Der Kommentator ist mit dem Draft zufriedener und findet, dass er eher Mervyns Stärken entspricht. Er erwähnt, dass viele Leute auf BLG wetten, aber es im Gamban knapp ist. Movistar spielt Triple Tonic und Jack of War Trades of Corki. Der Kommentator findet Conqueror Corki normal und bemerkt, dass es keine wilden Setups gibt. Beide Toplaner haben TP-Gleiter und sind mobil.
Frühe Trades und Toplane-Dominanz
06:47:23Der Kommentator erklärt, warum Grasp auf Gwen normal ist, da sie kaum stacken kann. Er merkt an, dass Akali schwer zu farmen ist. Super tradet schlecht und wird von Ignite getroffen, was den Kommentator verärgert. Er vergleicht dies mit einem schlechten Trade von Kaisers in einem G2-Spiel und ist froh, dass Movistar nicht Top-Lane swappt. Alvaro cancelt Recalls, um XP zurückzugewinnen. Bin ist 10 CS vorne, was der Kommentator kritisiert. Er betont, dass Pushen schwer ist, nicht das Farmen. Der Kommentator hofft, dass Mervyn nicht nervös ist, da er in seiner Karriere eine hohe Winrate auf Akali hat. Movistar holt einen Kill gegen Bin auf der Top-Lane, der schlecht gelesen hat. Mervyns taktisches Manöver fühlt sich zu stark an. Der Kommentator erinnert sich an seine eigene Nervosität, als er gegen Top-Spieler spielte.
Strategische Swaps und Playmaking-Potenzial
06:52:13Die Chinesen wollen nicht swappen und halten den ersten Drake. Bin tradet nach vorne, kennt aber seine Limits. Elk swappt nach oben. Bin geht aggressiv in die Kaisereien unter dem Turm. Movistar bekommt einen ersten Drachen, aber Bin wird aus dem Spiel genommen. Akali wird im Matchup besser werden. Der Kommentator vergleicht dies mit Freddy's Matchup-Analyse und erklärt, warum er Azir gegenüber Viktor bevorzugt, obwohl er auf Viktor besser ist. Er betont, dass Azir mehr Playmaking-Potenzial hat und besser zu Movistars unstrukturiertem Stil passt. Knight stirbt und Movistar ist 1000 Gold vorne.
Teamzusammensetzung und Masken-Build
06:54:14Der Kommentator bestätigt, dass Movistar vier Spanier und einen Kanadier hat. Er merkt an, dass die Crowd wahrscheinlich diese Spieler am meisten feiert. Movistar verliert Gubatz, aber der Klon borgt sich in die Zenitklinge. Sie jagen den Goobies hinterher, bekommen aber keinen. Alvaro hüpft auf der Top-Lane heraus und Mervyn ist ein ganzes Level vor der Gwenni. Der Kommentator fordert Mervyn auf, aggressiv zu sein und seinen Conqueror zu stacken. Er prognostiziert einen Double-Masken-Start für Arcade. Mervyn kauft Faded Ashes, obwohl der Kommentator eine weitere Maske bevorzugt hätte. Er erklärt, warum Masken für Akali so effizient sind. Movistar swappt Akali in Viktor, was der Kommentator für eine andere Skysmatch hält. Er erklärt, dass Arcade ein guter Pick gegen Viktor ist. Der Kommentator wünscht sich diese Art von Chaos von BLG und FlyQuest. Er kritisiert die Bot-Lane und bemerkt, dass Movistar kämpfen will. Kaiser segelt herein und tötet eine Person. Der Kommentator fragt sich, ob Kaiser nicht einfach auf Elk hätte raufflaschen sollen.
Analyse des Teamfights und Lane-Strategie
06:59:13Die Entscheidung, den Drake-Fight einzugehen, wird kritisiert, da ein vorteilhaftes Lane-Setup mit Viktor gegen Akali bestand. Durch den Fight haben sich die Lane-Verhältnisse verschoben, was BLG in die Karten spielt. Es wird betont, dass es besser gewesen wäre, das Lanespiel mit Asile gegen Gwen zu priorisieren. Ein Fehler von Movistar wird erkannt, da sie die Teleport-Möglichkeiten nicht optimal genutzt haben. Alkali hätte Botlane verteidigen sollen, um den Teleport-Vorteil für Harald zu sichern. Stattdessen lief Azir Top-Lane und BLG führte das Spiel an, nachdem sie den Botlane-Turm zerstört und somit die Quests gewonnen hatten. Die falsche Nutzung des Teleport-Vorteils durch Akali wird bemängelt, da sie nicht sofort rotierte, um den Turm zu verteidigen. Es wird argumentiert, dass die Rell keinen Schaden an Objectives verursacht und stattdessen die Karte hätte verteidigen sollen. BLG wird für die richtige Ausführung des Teamfights gelobt, der ihnen den zweiten Drake, erste Kills und die richtigen Lane Match-Ups verschaffte.
Spielentscheidungen und Teamdynamik
07:05:12Jojo steht 4-0 und spielt einen Build mit Rylais und Nashas Tooth. Mobius spielt zwar nicht für die klassischen Teleports, aber sie haben Bonus-Plays auf Sidelanes, wo Wukong und Asidi Gwen mehrmals gecatcht haben. Es wird angemerkt, dass Akali den Turm nicht verteidigt hat, aber dann reinteleportieren kann. BLG gerät unter Druck, und Vuka muss reinrotieren. Apakon wird forciert, und Elioja hat seinen Cyclone bereit. Es werden wichtige Kills auf Objectives erzielt. Jojo steht 6-0, und das Spiel läuft gut. Trotzdem werden verlorene Drags und ein gesicherter Goldvorteil erwähnt. Der Streamer hofft auf Zerrit Mitte mit Teleport auf beiden Solo-Lanern. Er findet, dass er noch eine Wave Top-Lane spielen kann. Viktor bekommt eine Bonus-Wave gespielt, und die Chinesen können Drake abgeben und Top-Tom traden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum sie den Topturm aufgeben, obwohl Akali ihn mit Teleport halten könnte. Es wird kritisiert, dass die Rell keinen Schaden verursacht und ihre Wards auffrischen sollte.
Spielanalyse und Strategieanpassung
07:10:41Das Spiel wird als potenziell gewinnbar eingeschätzt, sofern keine Fehler passieren. Jojo wird ermahnt, das Spiel nicht zu "trollen" und möglicherweise Sonias zu bauen. Void Staff sei nicht notwendig. Die Chinesen wollen erneut kämpfen, aber diesmal ist die Botwave günstig. BLG darf reinchargen und den Jungle bespielen. Jojo hat bereits Blut gekauft, was kritisiert wird, da er dadurch Gold verschwendet. Es wird auf ein früheres Sylas-Gaming-Beispiel verwiesen, bei dem zu viel Gold für temporäre Vorteile ausgegeben wurde. BLG belagert Mitte in Richtung Nashor. Der stehende Eisterturm ist eine Folge des Haralds. Es wird ein Catch von Kaiser Uld erwähnt. BNG wird oft gecatcht und macht viele Fehler. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Team mit dem Maokai-Draft gewinnen kann. Der Streamer glaubt, dass das Team mit absurden Backline-Diving-Counterback-Champions wie Akali, Kaiser, Wukong und Asyl gewinnen kann. Es wird ein wundervoller Play von Joja hervorgehoben, der sich in einen Busch mogelt und Elk überrascht. Trotzdem wird zurückgecatched und ein Kill erzielt. Akali rotiert rein, und Baldschrunk stirbt.
Spielverlauf und Hoffnung auf den Sieg
07:14:31Nachdem ein Schulkind-Pfiffer fehlgeschlagen ist, können Viktor und Leona disengagen. Europa wird als scheiße bezeichnet. Der Streamer hätte nicht gedacht, dass es so schlimm werden würde. Er hofft auf ein 3-2, aber seine Prediction war 3-1. Er hat sein Kopium für MobyStar durchgezogen, obwohl BLG Favorit ist. Die wilden Draft-Ideen von MobyStar könnten für ein Upset sorgen. Ähnliche Fehler wie jetzt wurden bei BLG gegen Endurance Nation im Upper Bracket Finale und Finale gesehen. Die unberechenbaren Plays von Movistar überraschen BLG. Bin steht 0-10, aber das Team hat einen Vorteil. Es steht 21-10, und das Team hat 11.000 Gold-Vorteil. Der Streamer glaubt, dass das Spiel hier endet. Es ist ein geiler Play von Movistar, der unberechenbarer läuft für BLG. Sie gewinnen schneller und dominanter als die Chinesen, ohne Elder Drake und Saw. Es ist ein Catch-Game mit vielen Engages und einem gottgleichen Jojo-Pian. Der Jürgenmann aus Kanada steht 7-0. Der Streamer ist beeindruckt. Er betont, dass BNG trotzdem besser in Teamfights ist und der Favorit bleibt. Er sieht Hoffnung für MobiStar. Ein 1-1 ist ein toller Auftakt. Der Streamer hofft, dass Movistar seine PKM Swap macht und ihn glücklich macht. Er weiß nicht, ob sie es schaffen. Bin stirbt zweimal hier oben. Es ist der Game 1-Kurse.
Analyse der Teamzusammensetzung und Spielstrategie
07:41:06Die Analyse des Spiels konzentriert sich auf die Teamzusammensetzung und die daraus resultierenden Strategien. Es wird erörtert, wie Mailinglands Ari im Vergleich zu World of Ages Ari gespielt werden sollte, wobei der Fokus auf frühen Fights liegt. Die Team One spielt um 1 oder 2 Uhr, abhängig von der Anzahl der gespielten Games. Es wird die Bedeutung von Flash-Trades und Traps hervorgehoben, um den Gegner unter Druck zu setzen und Wave-Management zu erzwingen. Jojo zeigt ein gutes Spiel mit Charme-Kombo und frühem CS-Vorteil, während das Team versucht, Top-Lane Priorität zu nutzen, obwohl Jojo Mana-Probleme hat. Die Strategie beinhaltet das Abgeben von Goobies, um Top-Lane Counter-Ganks zu ermöglichen. Wai's Positionierung ist entscheidend für Counter-Ganks und Push-Outs der Botlane. Ein Fehler von On führt zu seinem Tod und einem Vorteil für das gegnerische Team. Mervyn wird kritisiert, weil er von Bins Aura eingeschüchtert ist, was sich negativ auf sein Spiel auswirkt. Das Team tauscht Goobies gegen Drake und priorisiert Mid-Lane, wobei beide Seiten Champions austauschen. Es wird die Bedeutung von Wave-Stacking und Turmbelagerungen betont, um das Spiel zu beschleunigen. Das Land-Assignment wird als vorteilhafter für China angesehen, während das Team auf Upset-Potenziale durch Aria und Arthrox hofft.
Strategische Überlegungen und Teamdynamik im Mid-Game
07:47:04Die Hoffnung liegt auf Team-File-Upsets durch Reset-Kills mit Aria und Arthrox, um Top 10 Plays zu generieren, sobald wichtige Items vorhanden sind. Die Elise wird als potenziell nutzlos im späteren Spielverlauf betrachtet, es sei denn, sie kann frühzeitig snowballen. Jojo investiert seine Ult, was jedoch nicht zu einem entscheidenden Vorteil führt, da Salas zu tanky ist. Jojos aggressives Spiel kostet ihm das Leben, da er auf der Weakside agiert und sofort bestraft wird. Der Streamer kommentiert seine Trikotwahl und argumentiert, dass Ari möglicherweise einen Unterschied gemacht hätte, indem sie vor Saurons Ult wegdashen könnte. Die Präferenz für europäische Teams wird erklärt, da diese eine stärkere Verbindung zu den Spielern und der lokalen Szene haben. Trotzdem wird auch BLG als sympathisches Team anerkannt, insbesondere BIN als Faker-Fanboy. BLG hat einen leichten Goldvorteil, aber Morvistar hält sich gut. Es wird erwartet, dass Nortelis seinen Gegner outscanen wird, während Arthros Schwierigkeiten haben wird, Sauron zu überwinden. Die Bedeutung von Faker und Herr der Ringe für den Streamer wird hervorgehoben, wobei letzteres aufgrund der Vertrautheit mit der Geschichte weniger fesselnd ist. Die Entertainment-Branche wird kritisiert, weil sie etablierte Franchises auspresst, anstatt neue Inhalte zu schaffen. Ein Flank-Teleport ermöglicht es dem Gegner, die Quest zu gewinnen, während Movistar ideenlos wirkt. Die Wegwerf-Draft wird als Grund für die mangelnde Leistung angesehen, wobei das Team Champions pickt, die sie nicht gut spielen können.
Analyse von Fehlern, Strategien und potenziellen Comebacks
07:53:11Das Team pusht mit den Gegnern mit und verliert einen Turret. Jojo versucht, Bichon zu eliminieren, verfehlt aber wichtige Fähigkeiten. Trotzdem gelingt es, einen Kill zu erzielen und Bonus-Gold zu erhalten. Nafiris Item-Build wird als stark gelobt, da es sofortige Stacking-Vorteile bietet. Es wird betont, dass BLG viele Fehler macht, die Movistar ausnutzen könnte, um das Spiel zu drehen. Das Team versucht, sich Topside zu entwägen, aber Arter ist zu schwach. Juri verteidigt erfolgreich die Krabbe gegen Knight und Gromp gegen Bin. Ein Item-Build von Elise wird analysiert, wobei ihre Stärke im frühen bis mittleren Spiel hervorgehoben wird. Es wird diskutiert, dass die Tutu noch im Turnier ist und gegen N.A. spielen wird. Der Streamer kritisiert Mervins Aatrox-Spiel und betont, dass er den Champion nicht beherrscht. Er teilt seine persönliche Erfahrung mit Aatrox und wie er sich durch Übung verbessert hat. Das Team pickt Champions wie Ariesville, die Elk und Knight gut spielen können, aber sie selbst nicht. Es wird gehofft, dass sie im nächsten Spiel besser abschneiden werden. Jojo macht ein paar Fehler und wird dafür kritisiert. Die Bedeutung von Aris Ult-Diebstahl durch Silas wird hervorgehoben. Arthrox wird als nutzlos bezeichnet, und der Streamer äußert seine Frustration über seine Leistung. Es wird diskutiert, welche Champion-Wahl auf Arthrox besser gewesen wäre, wobei Kile als bessere Option angesehen wird. Das Team wird als ideenlos besiegt bezeichnet und versucht, den Drachen abzugeben und Top-Lane dafür zu tauschen, was jedoch scheitert.
Strategische Wendungen, Fehleranalyse und Comeback-Hoffnungen
08:00:53Trotz eines Drei-Drachen-Defizits und einem Goldrückstand von dreieinhalbtausend gibt es noch Hoffnung. Alvaro wird angekommert, und Knight erzielt eine Rampage mit einer geklauten Ari-Ult. BLG sichert sich das nächste Objective, was das Spiel zu einem Backbauf-Game macht. Das Team pickt Champions, denen sie nicht begegnen wollen, was als einziger sinnvoller Ansatz erscheint. Es wird festgestellt, dass das Team keine Playmate-Jungling-Aktionen erzielt hat und dass die Spieler mit ihren Champions unglücklich sind, mit Ausnahme von Yoja. BLG hingegen macht ihren Job hervorragend. Ein riskantes Manöver führt zum Kill von Elch für 600 Gold Bonus-Ari. Es wird betont, dass nach diesem Nash-Play Ernsthaftigkeit gefragt ist. Ein guter Combo gegen Vaytchuan wird ausgeführt, und das Team gewinnt den Fight und sichert sich Nash. Dieser Erfolg wird als entscheidend angesehen, um die Seele zu vereiteln. Elk stirbt auf Midwelf, und Ari tötet Tollkühn, was zu einem dicken Bounty führt. Mit dem Nashabach können wahrscheinlich Turrets eingenommen werden. Alvaro wird für seinen Hextein-Flash gelobt. Das Team spielt eher für Drake, da alle Turrets auf der Karte leben. Jojo baut Banschys, um sich vor dem ersten Display zu schützen. Ein guter Charm gegen Knight wird ausgeführt. Arthros debiert rein, was als Fehler angesehen wird. Zahron flankt von der Seite, was den Streamer unglücklich macht. Das Team lässt sich snacken, weil sie Inter sind, und spielt Nervs schlecht. Es wird betont, dass Nashwave into Drake gespielt werden sollte. Das Team verliert die Seele, was die Comeback-Hoffnungen dämpft. Trotzdem wird betont, dass jedes Team der Welt verstehen sollte, wie man Nash spielt. Der Fakt, dass sie sich flanken lassen und nicht einfach die Wave-Button into Drake spielen, wird kritisiert. Es wird festgestellt, dass ein Comeback möglich war, aber durch Fehler und mangelnde Synergie vergeben wurde.
Spielanalyse und Teamdynamik bei BLG
08:18:18Die Analyse des Spiels zeigt, dass Nesh eine dominierende Präsenz ist, die es dem Gegner schwer macht, Turrets zu verlieren. Ein riskantes Spiel von Arthrox, der in die Flanke geht, wird kritisiert, da er aufgedeckt wurde. Es wird hervorgehoben, dass Beishuan gut mit dem Kernteam von BLG harmoniert, was positiv für das Team ist. BLG hat sich im Laufe des Splits gesteigert und in den Playoffs ihr volles Potenzial entfaltet. Es wird betont, dass viel Druck auf Beishuan lastet, aber das Vertrauen in das Team groß ist. Die Bedeutung von Drakes für den Spielgewinn wird hervorgehoben, auch wenn das Spiel nicht fehlerfrei ist. Es war ein Sieg durch stumpfes Drake-Stacking, aber ausreichend, um das Spiel zu gewinnen. Abschließend wird festgestellt, dass BLG zwar stark ist, aber nicht unbesiegbar, und ein enges Spiel mit fünf Runden erwartet wird. Die Hoffnung ist, dass BLG aus einer möglicherweise missglückten Draft in Spiel 3 lernt und in Spiel 4 eine bessere Leistung zeigt.
E-Sports World Cup: Sportliche Relevanz und finanzielle Anreize
08:25:32Der E-Sports World Cup (EWC) wird als ein Event ähnlich den Olympischen Spielen im E-Sport beschrieben, wobei Saudi-Arabien als Austragungsort dient. Im Kontext von League of Legends wird die sportliche Relevanz des EWC jedoch als gering eingestuft. Die Teilnahme wird hauptsächlich durch finanzielle Anreize motiviert, was als legitim betrachtet wird, auch wenn es unterschiedlich bewertet werden kann. Trotz des Namens 'World Cup' hat das Turnier in League of Legends wenig mit einer Weltmeisterschaft zu tun. Es wird als kurzes Turnier beschrieben, bei dem die Teams anreisen, spielen und abreisen. Der Streamer betont, dass der EWC im League of Legends-Kontext sportlich uninteressant ist, im Gegensatz zu anderen E-Sports wie Rocket League oder CS:GO. Er erwähnt, dass er selbst eine Anfrage zur Teilnahme am EWC abgelehnt hat, da er es sich finanziell leisten kann. Er betont jedoch, dass er es nachvollziehen könnte, wenn jemand aus finanziellen Gründen teilnehmen würde, insbesondere in einer Situation, in der man existenziellen Ängsten ausgesetzt ist. Es wird hervorgehoben, dass die Entscheidung zur Teilnahme von den individuellen Umständen abhängt.
Draft-Analyse und Erwartungen für das Spiel
08:28:40Es wird erwartet, dass das Spiel direkt weitergeht, möglicherweise mit einer früheren Startzeit für den Stream. Milo wird als Pick unwahrscheinlich eingeschätzt, da er nur in bestimmten Konstellationen effektiv ist. Die Draft-Phase wird analysiert, wobei die Einschränkungen durch die bereits gewählten Champions und die resultierenden Banns berücksichtigt werden. Es wird spekuliert, welche Champions für Knight, den Midlaner, noch verfügbar sind, da viele seiner bevorzugten Optionen bereits gebannt wurden. Die Wahl von Kalista als First Pick wird kritisiert, da der Streamer kein Fan des Champions ist und schlechte Erfahrungen mit Kalista-Picks gemacht hat. Es wird überlegt, welche Counter-Picks gegen Nico möglich sind und welche Strategien verfolgt werden sollten, um das Spiel zu gewinnen. Die Bedeutung von Engage und Chaos im Spiel wird betont, und es wird gehofft, dass die Bot-Lane erfolgreich sein wird. Die Draft-Strategie wird als riskant eingeschätzt, aber es wird gehofft, dass die Solo-Lanes erfolgreich sein werden. Es wird betont, dass Top-Lane-Banns notwendig sind, um Auto-Attack-Champions auszuschließen, und die resultierenden Banns werden analysiert. Die Wahl von Sante durch Mervyn wird als guter Pick bewertet, und es wird spekuliert, welche Champions Knight spielen wird, da viele seiner bevorzugten Optionen nicht verfügbar sind. Es wird gehofft, dass Knight im Laufe des Spiels die Puste ausgeht, während Mobius das Spiel gewinnt.
Intensives Spielgeschehen und strategische Wendungen
08:44:43Die Aufregung steigt, da es sich um ein entscheidendes Spiel handelt. Ein riskantes Spiel mit Kalista und Renata wird analysiert, wobei Kalista den Gegner reinwirft und wiederbelebt wird. Die Bot-Lane von Mobius erzielt einen Double-Kill, was als Erfolg gefeiert wird. Es wird betont, dass die Gegner im Counter-Pick-Matchup überrumpelt wurden. Der Streamer lobt den Spielzug und betont die Bedeutung des Double-Kills für die Bot-Lane. Es wird analysiert, wie die Bot-Lane von Mobius die Gegner dominiert und einen Vorteil erlangt. Ein Flash von Jojo wird positiv hervorgehoben, obwohl es zu Verlusten führt. Mervin gewinnt einen Trade auf der Top-Lane und verschafft seinem Team einen Vorteil. Jojo wird für sein herausragendes Spiel gelobt, insbesondere seine Leistungen in der CK-Star. Es wird festgestellt, dass Jojo eine wichtige Rolle im Team einnimmt und viel Verantwortung trägt. Es wird analysiert, wie Jojo aggressiv spielt und das Maximum aus seiner Position herausholt. Ein Dive auf Jojo wird erwartet, aber er erweist sich als schwer zu fassen. Die Bedeutung des Ocean Drake für Mobius wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Sustain und Lane-Dominanz. Es wird analysiert, wie Mobius den Drake verliert, aber dennoch versucht, das Beste daraus zu machen. Ein riskantes Spiel von Jojo wird kritisiert, obwohl der Respekt für den Versuch betont wird. Es wird analysiert, wie Mobius versucht, den Top-Lane-Turm zu verteidigen, aber letztendlich abgibt. Die Bedeutung von zwei Items für Kalista wird hervorgehoben, und es wird spekuliert, ob Mobius oder BLG besser skalieren werden. Es wird betont, dass das Spiel sehr ausgeglichen ist und der nächste Drake entscheidend sein wird.
Analyse des Spielgeschehens und strategische Überlegungen
08:56:56Die aktuelle Spielsituation wird als glücklich, aber nicht geplant beschrieben. Der Verlust von Mervin wird als negativ bewertet. Es wird angemerkt, dass das Team nicht jeden Kampf eingehen muss, besonders wenn es bereits in Führung liegt. Der Fokus soll auf Power-Spikes und Timern liegen, anstatt unnötig Asher zu tanken. Der Ryze ist fast Level 16 und soll seine Magie entfalten, während Overchasing vermieden wird. Es wird festgestellt, dass Ryze auf einem anderen Level als Syndra ist und die Top-Lane pusht. Es wird betont, dass das Pushen des Angis-Bott-Turms risikobehaftet ist wegen möglicher Ash-Arrows oder anrotierenden Nikos. MSI wird als das zweitgrößte League-Turnier nach Worlds eingeordnet, wobei die besten Regionen zusätzliche Slots für Worlds erhalten. Das Nash-Setup wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass Kalistas zweiter Power-Spike gut genutzt wurde, um Objekte zu holen. Der Vorteil in der Side-Lane mit Ambesser und Ryze wird hervorgehoben, da Syndra Ryze nicht bursten kann. Schuhe ausbauen zu können, wird als unglaublich effizient und stark in solchen Spielen angesehen.
Spielverlauf, Teamzusammensetzung und strategische Ausrichtung
09:01:48Es wird erwähnt, dass das Spiel bis zu sieben Stunden dauern könnte und bisher kein Spieltag die volle Distanz erreicht hat. Ein Lob wird für die Konsistenz von CFO ausgesprochen, aber Timon wird als ein anderer Gegner dargestellt. Die Positionierung auf der Karte und die Reaktion auf Flankierungsversuche werden analysiert. Ein entscheidender Moment im Spiel wird hervorgehoben, in dem Kalista Mervin rettet und Ambessa einen erfolgreichen Re-Engage startet. Mervyns überlegene Tankfähigkeit und sein Einfluss auf Teamfights werden betont. Die Stärke von Mervyn wird hervorgehoben, da er die Aufmerksamkeit von fünf Gegnern auf sich zieht und durch Schilde und Lifesteal überlebt. Das Team erhält Nash und Drake, was als positiv bewertet wird. Es wird betont, dass die EU-Teams Bootcampen sollten, um ihre Strategien zu verbessern, insbesondere im Umgang mit Nash. Es wird kritisiert, dass das Team mit Nash Drake erzwingt und in der Botlane stirbt, ohne Türme zu bekommen. Stattdessen soll Nash geübt und Drake gestackt werden, um das Spiel zu gewinnen.
Spielentscheidungen, Champion-Performance und Teamstrategie
09:06:59Es wird klargestellt, dass Mobista vier Spanier und einen Kanadier hat, während die rechte Seite aus Chinesen besteht. Die Frage, ob ein Champion Gigafull-Bit ist, wird diskutiert und festgestellt, dass noch Gold verwertet werden kann. Die Leistung von Kalista wird trotz anfänglicher Zweifel gelobt, während Alvaro und Mervyn ebenfalls positiv hervorgehoben werden. Die Bedeutung von Frontline Champions für Kalista wird betont. Das Team belagert alle drei Lanes gleichzeitig und spielt ein 1-3-1. Es wird die Möglichkeit von fünf Spielen gegen den chinesischen Altmeister erhofft. Mr. Knight kauft Death Cap und Pinkvots, während Jojo Pan viele Bluepots kauft. Mervyn flankiert von der Seite, und es wird betont, dass Nash nicht forciert, sondern auf Drake gespielt werden soll. Die Teamfight-Fähigkeiten von BLG werden in Frage gestellt, und die vielen Disengage-Optionen des eigenen Teams werden hervorgehoben. Die CC-Spells von China werden als gefährlich eingestuft, und der Verlust eines Trades in der Mitte wird festgestellt. Es wird ein Trade von Drake für Nash gemacht, und die Bedeutung von Late-Game-Objectives wird betont.
Spieldynamik, Teamfight-Strategie und Spielende
09:12:09Es wird betont, dass der finale Teamfight entscheidend sein wird und dass das Überleben des initialen Engages von Niko und Ashe wichtig ist. Die Notwendigkeit, entweder Side-Lane zu spielen oder Hard-Engage zu initiieren, wird hervorgehoben, wobei Side-Lane gegen Ashe als unmöglich angesehen wird. Die Stärke des Teams in Teamfights aufgrund von Mountain Soul Slats wird betont. Es wird ein geiles 40-Minuten-Game gelobt. Kalista rettet sich vor einem Arrow, und Renata rettet Kalista im schlimmsten Fall. Es wird kritisiert, dass der Besserer allein auf der Midwave steht und nicht flashed. Das Team muss basen, da die Gegner enden wollen. Das Ende des Spiels wird als schlecht bezeichnet, da Mervyn auf der Mid-Wave steht und nicht Mikaels kriegt. Es wird festgestellt, dass das Spiel absolut spielbar war und dass das Team alle Ressourcen hatte, die es brauchte. Das Versäumnis, Mervyn zu retten, wird als Fehler hervorgehoben. Es wird betont, dass das Spiel super competitive und close war und dass es eigentlich ein W war, das das Team geworfen hat. Die Sublaner, die nicht da sind, werden kritisiert, und es wird betont, dass Renata neben den anderen Champions gebraucht wird. Es wird die Hoffnung auf ein Fünfer-Game geäußert, aber die Unzufriedenheit mit dem Ergebnis wird betont.
League of Legends Zeitpläne und Silver Scrapes Ritual
09:41:38Es wird erklärt, dass League of Legends keinen festen Zeitplan hat und die Spiele direkt im Anschluss an die vorherige Serie starten, üblicherweise um 0, 1 oder 2 Uhr, abhängig von der Länge der vorherigen Spiele. Die Zeitangabe auf Ruge bezieht sich auf die maximale Spieldauer von fünf Games. Silver Scrapes ist der Name des Liedes, das vor einem entscheidenden fünften Spiel gespielt wird, was oft im Chat erwähnt wird, wenn ein Team im vierten Spiel kurz vor dem Ausgleich zum 2-2 steht. Die Startzeiten variieren je nach Anzahl der Spiele an einem Tag, wobei an Tagen mit weniger Spielen die Startzeiten später sind. Aktuell starten die Games um 21 Uhr.
Analyse der Spielzüge und Teamdynamiken
09:43:21Es wird die Priorität und der Druck von Faker im Match-Up gegen Norweise hervorgehoben, wobei Annie aufgrund ihrer Mana-Rückgewinnung beim Wave-Stun als stark eingeschätzt wird. Victor hat den Vorteil der Reichweite gegenüber Annie, was das Handeln für Faker erschwert. Keria zeigt einen guten Trade, indem er den Gegner reinspringen lässt und dann seinen Q auf Doggo wirft. Die freche Andy auf der Botlane mit ihrer hohen Auto-Attack-Reichweite wird erwähnt. Doran wird für sein besseres Spiel im Vergleich zu Mervyn gelobt und dafür, dass er Conqueror anstelle von Grass spielt. Es wird die Flexibilität von T1 hervorgehoben, sowohl auf der Botlane als auch auf der Toplane zu spielen, was ihnen strategische Vorteile verschafft.
Pantheon's Überraschungsangriff und Teamfight-Strategien
09:48:39Ein überraschender Spielzug von CFO wird analysiert, bei dem Pantheon durch einen glücklichen Krabben-Spawn Level 6 erreicht und einen erfolgreichen Gank auf Faker ausführt, was zu einem Kill führt. Es wird betont, wie wichtig der Krabben-Spawn für diesen Spielzug war und wie er T1 überrascht hat. Die Fähigkeit von CFO, diesen Vorteil zu nutzen, wird gelobt. Es wird auch die Bedeutung von Dorans Priorität und Rotation hervorgehoben, während Honkyu Flash zur Verfügung hat. Es wird kritisiert, dass CFO den Luxus von T1 nicht gut beantwortet, sowohl ein Botlane- als auch ein Toplane-Spiel zu spielen. T1 sichert sich einen Drake, während Panthorn Level 6 erreicht und einen Kampf initiiert, was zu einem Double-Kill für Taiwan führt. Faker wird angeflasht und stirbt, was den erfolgreichen Spielzug von CFO unterstreicht. Der Kommentar lobt den Drake-Krabben-Spielzug als gut gespielt.
Chaotische Teamfights und Strategische Wendungen
09:52:42Es wird eine wilde Fiesta beschrieben, in der Keria als Minion aus einem Spie herausflasht, Faker in der Midwave überlebt und Auna mit Pantheon allein gelassen wird. Honkyu jagt Faker, der durch sein Schild geschützt ist. Keria überlebt auf überraschende Weise, während Gruma Botlane gegen Doggo kämpft. Der Kommentar beschreibt die Situation als ein krankes Missplay beider Teams und lobt CFO für den Gewinn des Drachen. Es wird die Uselessness von Annie in Frage gestellt und betont, dass Victor aufgrund seiner Reichweite und Kills gefährlich ist. Doran wird für einen starken Dive gelobt, bei dem er vier Gegner auf sich zieht und einen Kill erzielt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Echo im Proplay eine realistische Chance hat, was jedoch verneint wird, da es derzeit keine AP-Jungler in der Meta gibt. Doran und Faker nutzen Teleport für einen Doppelflank, der jedoch scheitert. Es wird die Vorliebe von T1 für riskante Teamfights hervorgehoben, auch wenn sie manchmal desaströs enden.
Teamfights, Item Builds und Strategische Fehler
10:00:13Es wird die Effektivität von Ice-Born Gauntlet auf Zaun diskutiert, die als schlechte Item-Wahl kritisiert wird, da sie Waveclear behindert und nur von Cassante genutzt wird. Ein Teamfight wird analysiert, in dem Faker versteinert, aber Nico eine geile Flanke findet, was T1 den Fight und das Objective sichert. Die Kombination von Nico und Annie in Flanken wird als illegal bezeichnet. Es wird die Bedeutung von Flashes und Teamwork hervorgehoben. Ouna wird gefightet und beinahe getötet, aber kann gerade noch Cress and Guard aktivieren. Faker wird von Victor und Ezreal geflasht, was es Loi ermöglicht, mit dreimal Poplossend durchzukommen. Doran wird in der Toplane gefangen und stirbt, während CFO einen Vorteil erlangt. Es wird kritisiert, dass Doran in einen Kampf teleportiert, ohne etwas ausrichten zu können, und stattdessen die Toplane hätte durchpushen sollen. Guma wird von Driver überrascht, der um die Ecke driftet, was zu einem Vorteil für CFO führt.
Strategische Flanken und Teamfight-Dominanz
10:08:39Es wird die Notwendigkeit eines Flanks mit Nico betont, um das Spiel zu drehen, aber die Situation wird als ziemlich sexy für CFO beschrieben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass T1 im Lower Bracket gegen T1 spielen könnte, falls sie verlieren. Doran flankt, aber will eigentlich die Frontline töten. Kiria in der Monsterflanke, Faker Sidesat, Dissero – das ist geil. Die 5-Mann-Flanks von T1 werden gelobt, bei denen die Gegner von allen Seiten angegriffen werden und nicht wissen, wer sich hinter den Flanken verbirgt. Kaibing in der Flanke, Faker Stunti, Timon kollapsed. Parson und RumaGur müssen früh flashen. Es wird die Liebe zu diesen Fights betont und wie schwer es für den Gegner ist, darauf zu antworten. T1 erzielt einen 5-0-Ace, obwohl der Gegner 3000 Gold vorne war, aufgrund von insaneem Teamfighting und langgezogenen Flanks. Die Arthros Flank wird als nicht geil empfunden, aber Nico Annie ist extrem sexy für diese Engage-Faktoren. Es wird betont, dass Keria erst reingeht, wenn die Gegner bereits wegen Tibbers und Qs flashen mussten.
Team-Synergie und unvorhersehbare Fights
10:10:44Es wird betont, dass jeder Teamfight zufällig erscheint, aber für Weltmeister, die planen und Synergie nutzen, ist es kalkulierter. Solche chaotischen Fights erfordern ein tiefes Verständnis der Teammitglieder untereinander. Kleria hat viel geredet. Bei diesem Play, wo Felker als Tyler Stracano klaut und auf 6 und Corki geht beim World's Final gegen VG Game 4. Das hat eben genau gewusst, sobald Felker auch nur... Felker war für das Redside-Blue-Buffs und der wusste schon dann, was Felker vorhat. Man hat schon dann drüber nachgedacht, was er machen sollte und hat direkt committed etc. etc. Dann musst du dich halt kennen als Team. Das ist halt cool. Dann kannst du auch solche Chaos-Fights anspielen und sie jetzt konsistently ausführen. Und das macht nicht nur T1 so, das macht tatsächlich Annuals Legend auch. Annuals Legend spielt ebenfalls diese Art Teamfight für Drakes, weswegen sie auch sehr entertaining sind, um zu gucken. Gestern gegen FlyQuest musste sie es nicht, weil FlyQuest ehrlich gesagt nicht gut genug war. Die haben einfach ihre Drafts permanent hart verloren, FlyQuest.
Chaotische Plays und Strategische Entscheidungen
10:11:52Faker flankt die Peter zu. Da ist er super riesig gebraucht, aber er hat drylice und er wird angeultet. Er flasht auf Viktor. Das ist so geil, das ist so fucking random. Du hast schon recht, das Wort, wenn der passt. Ist es wirklich random, wenn es jedes Mal klappt und jedes Mal gemacht wird? Eigentlich nein, oder? Es klappt ja. Am Ende hat es geklappt, I guess. Faker verliert Teleport, Owner verliert sein GA und man kriegt einen Kill gegen Honkyu. Faker hat auch dafür Flash verloren. No, ist der Playbound scheinbar nicht zu Ende. Wir jagen noch Sion. Ist einfach 10 Leute beim Blubuff. Die kämpfen einfach. Die spielen ja nicht für Waves, die töten einfach Leute. Fucking crazy. Ist schon ein Low-Quality-Game. Weil es ist eine Sache, solche Plays zu finden für Standardsituationen wie Drachen und Co. Aber es ist eine andere Sache. Ich denke, es klappt für T1, deswegen ist es für sie winning. Gut für uns. Sie wurden bestraft, 5000 Leute jetzt hinten. Aber ja, der Nash-Team war halt eben verloren auf der Art und Weise. Also, das war schon ein Geschwert, I suppose.
Analyse der Teamfight-Dynamik und Strategien
10:19:31Die Analyse beginnt mit der Betrachtung von Nikos Fähigkeit, Klone einzusetzen, um Gegner zu täuschen und Engages vorzubereiten, ähnlich wie Kira es tut. Es wird hervorgehoben, wie Gegner durch wiederholtes Aussenden von Klonen verwirrt werden können, was den idealen Moment für einen echten Engage schafft. Der Fokus verschiebt sich auf einen spezifischen Fight, der von Atakan initiiert wird, und die Schwierigkeiten, ihn zu forcen. Die Bot-Site-Situation wird analysiert, wobei der Schwerpunkt auf den Flankierungsversuchen liegt. Dorans Sprünge werden als zentrales Element hervorgehoben. Es wird betont, dass dies nur der erste von vielen Atakan-Fights ist. Der Ausgang des Fights führt zum Verlust von Nashor. Trotz des Nashor-Buffs für den Gegner findet Atakan immer wieder Wege, in Fights zu bestehen, was zu einem permanenten Fist-Fight-Szenario führt. Dorans Flank in der Alkofe wird zwar aufgedeckt, aber die Leistungen von Keria und Faker mit ihren Champions werden als überlegen herausgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie CFO auf Kirias Flank reagieren soll, wobei verschiedene Optionen und deren potenzielle Konsequenzen beleuchtet werden. Die Analyse schließt mit der Feststellung, dass Tivon nach mehreren Flanks einen einfachen Call macht und Kai Wing als erstes Ziel eliminiert, obwohl CFO eigentlich einen Vorteil durch Nashor und Gold hat.
Doran-Verehrung und MSI-Teilnehmer
10:24:13Es wird humorvoll die Zuneigung zu Doran ausgedrückt, gefolgt von einem Dank an die Raider. Die Ankunft der Raider wird als Gelegenheit beschrieben, E-Sports in seiner feinsten Form zu genießen, mit dem Spiel CFO gegen den amtierenden Weltmeister. Es wird hervorgehoben, dass CFO das einzige First-End-Team ist, das sowohl First-End als auch MSI erreicht hat, und das gegen den amtierenden Champion antritt. Es wird kurz auf die Meta eingegangen, wobei Zed als Nischenpick im Jungle identifiziert wird. Atrakhan wird als jemand beschrieben, der alle Rosen auf der Karte gibt, wodurch diese stärker werden und zusätzliche Vorteile bei Kills gewährt werden. Kha'Zix wird als Jungler erwähnt, der nicht mehr Meta ist, sondern nur noch gelegentlich gespielt wird. Abschließend wird festgestellt, dass Zed, wenn er gespielt wird, eher als Bruiser denn als Assassin fungiert, mit Gegenständen wie Spiel of Trojan, Eclipse und Black Cleaver.
Zuschauerzahlen, Zeitpläne und Teamstärken bei MSI
10:27:03Es wird festgestellt, dass Tolkins geringere Zuschauerzahl im Vergleich zu Kado auf die späte Stunde in Deutschland und den Mangel an Zuschauern in anderen Zeitzonen zurückzuführen ist, während Kado als großer Streamer mit Zuschauern weltweit gilt. Trotzdem wird die Anwesenheit von Zuschauern im Chat zu später Stunde geschätzt. Es wird auf den normalen Arbeitsalltag hingewiesen und den Zuschauern eine gute Nacht gewünscht. Es wird auf die ungewöhnlichen MSI-Spielzeiten hingewiesen und erklärt, dass diese aufgrund des Running Schedules variieren können. FlyQuest spielt heute Abend um 21 Uhr. Es wird erklärt, dass Gen.G als Favorit für MSI gilt, wie es in den letzten Jahren oft bei koreanischen Teams der Fall war. Animons Legend und T1 werden als Hauptrivalen genannt. Es wird spekuliert, dass es in den nächsten Runden zu koreanischen oder chinesischen Upper Bracket Finals kommen könnte. Abschließend wird die Wertschätzung für Fragen im Chat ausgedrückt, da diese als Kompliment und Zeichen des Vertrauens in die Expertise des Streamers gewertet werden. Fragen nach dem Zeitplan werden jedoch als weniger erwünscht angesehen, da diese leicht zu googeln sind.
Draft-Analyse, Dorans Jax und Teamdynamik
10:39:15Es wird kurz Dorans Jax erwähnt und seine hohe Winrate von 76% in über 40 Spielen hervorgehoben, was ihn zu einem seiner besten Champions macht. Kaysante wird mit 74% als zweitbester Champion genannt. Es wird die Möglichkeit einer Luschnami gegen Kalista und Renata erwähnt, sowie Roar gegen Ryze im Early Game. Es wird spekuliert, dass T1 motiviert ist. Doran wird als guter Nachfolger von Zeus in Korea bezeichnet, mit mehr Wins in der LCK. Es wird jedoch angemerkt, dass Doran in Bezug auf sein Potenzial möglicherweise schlechter ist als Seus, aber es oft geschafft hat, Seus in Playoffs zu besiegen. Es wird humorvoll auf Dorans Contest eines Blue Buffs eingegangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Doran für das Flashen, um drei Melee-Minions zu bekommen, bestraft werden sollte, was als potenziell wertvoll für ein halbes Level XP angesehen wird. Es wird angemerkt, dass Jax im Early Game normalerweise das Matchup gewinnt. Es wird erwähnt, dass ONA die Crux gestohlen hat, aber die kleinen Monster an Junjia gehen. Beide Teams wollen mit der NDP die Priorität in der Mitte halten. Abschließend wird auf den Teleport von Kessanta mit Iceborne Gauntlet hingewiesen, der jetzt stärker ist als der von Doran.
CFO dominiert gegen T1: Einseitiges Spiel und frühe Vorteile
10:59:28Das Spiel zwischen CFO und T1 entwickelt sich zu einem klaren Stomp, ähnlich wie frühere Partien von G2 und FlyQuest. CFO erlangt frühzeitig die Oberhand, wobei insbesondere Honkyu herausragt. Query wird schnell ausgeschaltet, was die CFO-Spieler zusätzlich beflügelt. Doran versucht, sich gegen Blascon durchzusetzen, scheitert jedoch. T1 nimmt permanent jeden Fight an, was sich als fatal erweist, da sie deutlich im Rückstand sind. Thaker steht 1-7, und auch die Bot-Lane sowie Top-Lane haben mit 2-7 eine negative Bilanz. Diese Art von einseitigen Spielen hat sich in den letzten Tagen gehäuft, darunter G2 gegen Gen.G und FlyQuest gegen Animals Legend. Die LCP hat sich als eine starke Region etabliert, mit Teams wie Talon, Gigabyte Marines und CFO, die konstant gute Leistungen zeigen. Ehemalig waren auch die Vikings recht stark. Das Viking-Land-Up wurde mit den Marines zusammengeführt, um den Namen bei den Asia-Games 2023 zu repräsentieren. Die Bot-Länder-Vikings waren ebenfalls nicht schlecht. Es gibt wahrscheinlich drei bis vier gute Teams in der Liga.
CFO nutzt Laning-Phase und Teamplay für frühen Vorsprung
11:03:30Nach einer gelungenen Laning-Phase mit einigen erfolgreichen Ganks gegen Faker, lassen sich Doran und Faker von den guten Lanestops von CFO abholen. Dokko sichert sich zwei schnelle Kills, wodurch sich der Vorteil von CFO weiter ausbaut. Die Kills vervielfachen sich schnell, und Honkyu dominiert mit acht Kills. Junjia leistet mit seinen Engages hervorragende Arbeit. CFO verliert keinen einzigen Turm und spielt insgesamt überlegen. Doran ist immer noch 300 Gold vorne und versucht, sich nicht aufzugeben, aber die Situation sieht düster aus. Die Boys aus Taiwan canceln. Faker flasht da vorne. Ist das ein Play? Das ist kein Play. Name holt. Das ist zu krass. Sie sind zu viel Gold hinten, 11k. Das kann nicht funktionieren. Sie hätten lieber nur versuchen sollen zu stehlen. Faker flasht rein, ultet raus, aber alle seine Teammates sterben. Und wenn sie jetzt nur noch Faker kennen, ist es exakt der gleiche Gamescore wie die 2 gegen Gen.G, nämlich 22 zu 4. Sie wollen Nash holen, um noch mehr Kills zu erzielen, als für den Sieg notwendig wären. Es ist einfach ein Stomp, nicht der erste in dieser MSI-Hauptrunde und wahrscheinlich auch nicht der letzte.
MSI-Übertragung und Partnerschaft mit Duplo ermöglichen verbesserte Produktion
11:19:41Der Streamer erklärt die Hintergründe der MSI-Übertragung und die Partnerschaft mit Duplo. Da es dieses Jahr keine deutschen LEC-Partner gab, existierte kein separater Feed für die LEC auf Deutsch. Dank Duplo gibt es nun einen eigenen Feed mit eingeblendeter Werbung und einer eigenen Produktion, die es ermöglicht, mit der Regie zu kommunizieren und Screenshots anzufordern. Ohne diese Partnerschaft würde man lediglich den Feed von anderen erhalten. Der Streamer betont, dass die Spanier die Produktion in Spanien übernehmen. Dank Duplo gibt es quasi eine eigene Produktion, wenn es den da gibt. Weil Riot nur die eigene Produktion anwirft, wenn sie halt Geld kriegen, basically. Sonst kriegst du halt eben den Feed von anderen, basically. Allrighty! Das bedeutet, dass man jetzt gleich in die erste Pick-und-Band-Phase geht, wo es einen Matchpoint geben kann. Bisher waren alle Best-of-Fives in der Hauptphase 3-1. Es gab auch kein einziges 3-0 oder 3-2. Dafür hatte man in der Playing-Stage nur 3-2s oder 3-0s. Also dieses MSI bisher im Gamescore noch sehr wild.
Draft-Analyse: T1 vs. CFO – Unerwartete Champion-Picks und Strategien
11:23:51T1 befindet sich auf der blauen Seite und muss entscheiden, ob sie einen Champion für Faker auswählen oder sich auf die stark umkämpfte Arie konzentrieren. Doran hatte eine beeindruckende Leistung mit Gwen in den Playoffs, was darauf hindeutet, dass er sie erneut picken könnte. CFO entscheidet sich für Rumble für Driver gegen Dorans Gwen, was eine bessere Wahl als Gragas sein könnte. Timon hat den Vorteil, AD Carry und Support später zu wählen, um ein Mismatch zu erzeugen. T1 wählt Omega-Set, einen der besten Full-Kli-Champions, während Honkyu Swains noxischen General gegen Fakas Galio pickt, was ein potenzieller Counterpick ist. Gooma wählt Senna, was aufgrund ihrer Reichweite und ihres Skalierungspotenzials Sinn ergibt. Keria überrascht mit Thresh, einem selten gesehenen Champion in 2025. Faker spielt Galio, was heutzutage eher ein Facilitator-Champion ist. T1 startet mit Level 1 Ghost auf Caitlyn, um Braums Passiv auszulösen. Botter verliert beide Melees und erhält keine XP-Punkte auf Level 1, was eine schwierige Situation darstellt. Das Game ist schon im sehr, sehr, sehr, sehr roughen Spot auf Mid-on-Bot-Lane.
Swain's Late-Game Potenzial und Senna's Scaling
11:44:08Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Swain im Late-Game, wobei auf Erfahrungen verwiesen wird, die zeigen, dass Swain in späten Spielphasen weniger nützlich sein kann und seine Stärken eher im Mid-Game liegen. Es wird auch über die Ineffizienz von Tanks im späteren Spielverlauf gesprochen. Der Fokus verschiebt sich auf Senna als Hyper-Carry, die zwar Zeit zum Skalieren benötigt, aber durch Seelen Lifestyle, Crit und AD erhält und somit sehr stark wird. Im Vergleich zu Jinx benötigt Senna weniger Ressourcen und skaliert früher, was sie zu einer leichter zu spielenden Option macht, die auf sich allein gestellt stark ist. Die Diskussion berührt auch alternative Item-Builds für Senna, wie Rapid Fire als zweites Item, besonders in bestimmten Matchups, und vergleicht ihre Skalierung mit der von Jinx, wobei Senna in sehr langen Spielen potenziell stärker ist.
Doran's Riskantes Spiel und CFO's Dominanz
11:46:57Es wird über eine riskante Aktion von Doran diskutiert, der für einen Kill in den Kampf stürmt, was jedoch nicht erfolgreich ist und negative Konsequenzen hat. Die Freude der CFO-Fans wird hervorgehoben, während T1-Fans enttäuscht sind. Es wird analysiert, wie CFO durch ein Solo-Kill und das Einholen von XP Vorteile erlangt. Der Verlust von Bottom und Drake für T1 wird als Desaster bezeichnet, während CFO's Gragas als sehr tanky beschrieben wird. Trotz drei Drachen und einem Goldrückstand wird auf das gute Skalieren von T1 gehofft. Die Strategie, einen User als AD Carry auszuwählen, der nichts contesten kann, wird kritisiert, und die Bedeutung des Gewinnens der Botlane für die Kontrolle der Karte wird betont. Die eingeschränkte Champion-Auswahl der AD Carries und ihre Starrköpfigkeit werden diskutiert, wobei alternative Picks wie Irelia oder Fiora mit Tarik Support vorgeschlagen werden.
Kritische Spielmomente und Teamfight-Analyse
11:52:06Doran's offensives Spiel wird thematisiert, wobei seine Versuche, zu kämpfen, eher Misserfolge als Erfolge zeigen. Senna's langsames Skalieren und ein kritischer Auto-Attack von Kayte werden hervorgehoben. Es wird ein riskantes Teleport-Play von Bot diskutiert, das als potenzieller Fehler angesehen wird. Ein Teamfight wird analysiert, bei dem CFO trotz anfänglicher Verluste am Ende gewinnt, was dem Atakan-Debuff zugeschrieben wird. Es wird über den Verlust von Drake und die Notwendigkeit, die Replays auszublenden, gesprochen. Zett und Gwen versuchen, Schaden zu verursachen, während Faker viel Schaden tankt. Ein erfolgreicher Hook von Caitlyn gegen Braum wird erwähnt, und Doran's schlechter Score wird auf den World of Ages Pox plus Atakan zurückgeführt. CFO belagert die Mitte, und Ruman setzt Cleanse gegen den Root von Swain ein.
Technische Probleme und Botlane-Dominanz
11:57:08Es werden technische Probleme mit Twitch thematisiert, die zu Frustration führen und den Stream beeinträchtigen. Die Dominanz der Botlane wird hervorgehoben, wobei Teamworm nie die Möglichkeit hatte, etwas wegzuwerfen, da die Botlane zu stark war. Die Probleme mit Twitch werden auf Serverprobleme und Änderungen in den Twitch Prime-Bedingungen zurückgeführt. Es wird die Stabilität von Upload und Download betont, was die Probleme auf Twitch selbst zurückführt. Doran's Versuch, das Spiel zu retten, wird erwähnt, aber die mangelnde Durchschlagskraft von Faker und Gooma wird kritisiert. Zett's Bruiser-Build wird diskutiert, und die Hoffnung auf ein Comeback von T1 wird erwähnt, obwohl CFO einen klaren Vorteil hat. Der Swayze wird als zu stark beschrieben, und Doggo's legendäre Performance wird hervorgehoben. Das Spiel wird als OP-Botlane-Stomp bezeichnet, bei dem Doggo und Kaiwing dominierten und der Jungler Junji unterstützte. Die Botlane wird als die Rolle hervorgehoben, die das Spiel am meisten beeinflussen kann.
Strategische Spielzüge und Teamdynamik im Fokus
12:29:45In dieser Phase des Spiels werden strategische Entscheidungen und Teamdynamiken hervorgehoben. Jarvan ist bereit für einen Dive, idealerweise mit seiner Ult, während Rubble ohne Ult ebenfalls einen Dive in der Botlane plant. Es entsteht ein Cross-Map-Play, bei dem auf beiden Seiten der Karte gedived wird, wobei die Top-Lane sauber bleibt. Felker opfert sich aufopferungsvoll, um andere Ziele zu ermöglichen, was jedoch riskant ist. Der Fokus liegt darauf, den Top-Laner und die Bot-Lane zu retten, selbst wenn dies bedeutet, sich selbst zu opfern. Das Matchup zwischen Castle und Allzalas wird als unausgeglichen betrachtet, da Castle noch nicht genügend Schaden verursacht, um effektiv zu sein, obwohl er ausreichend Mana besitzt. Es wird betont, dass Wurfett in der Mid-Lane wahrscheinlich nichts erreichen kann und es sinnvoller ist, andere Matchups zu kreieren, da die Mid-Lane ohnehin verloren geht. Smaik sichert sich leider den dritten Gubi für CTBC Flying Oyster, während Guma im klassischen Objective-Stil agiert und wichtige Ziele sichert. Kastopir liegt nur 400 Gold und 30 CS vorne. Protowell-Sylus erreicht seinen Spike früher als Cassio-Pierre mit Drawers, was von Vorteil ist. Ein Swap wird in Erwägung gezogen, um die Bot-Lane zu belagern und den Drake zu spielen, aber stattdessen wird Faker in die Bot-Lane geschickt, was normalerweise eine gute Strategie ist, aber möglicherweise nicht optimal gegen Cassio.
CFO's Starke Leistung und T1's Kampf um den Sieg
12:33:16Die Leistung von CFO wird als stabil und beeindruckend beschrieben, was eine gute Repräsentation ihrer Region darstellt. T1 hingegen versucht, ein 3-zu-1 zu verhindern und das entscheidende fünfte Spiel zu erzwingen. Kegel initiiert mit Spellbook-TP und versucht, Junjia zu überraschen, scheitert jedoch am Flash von Junjia. Ouna erweist sich als stärker und hat bereits Thunder Sky fertiggestellt, was ihn im Drake-Fight mächtiger macht. Ouna versucht, Doggo in der Mitte zu überraschen, ist jedoch ein Level hinten, was problematisch für den Drachenkampf ist. Rumble teleportiert frühzeitig, um den Drake zu sichern, und Doran leistet mit einem beeindruckenden Equalizer und anschließendem Flash einen entscheidenden Beitrag zum Teamfight. T1 gewinnt den Teamfight und sichert sich den Drachen sowie Platten und Bottlen. Guma demonstriert seinen Yuzi-Stil und das Spielbild ändert sich sofort. Keria und Guma können effektiv mitspielen, da sie keine Late-Game-scalenden Champions wie Xenon und Thresh spielen, sondern Lethality-spalkende Varusse. Dorans Equalizer trifft vier Gegner und verursacht enormen Schaden. Faker opfert sich auf, um seinem Team Vorteile zu verschaffen, was durch Champions wie Rakan oder Sylas ermöglicht wird, die als Playmaker und Facilitator agieren können.
Strategiewechsel und Unerwartete Wendungen
12:36:36Es wird angemerkt, dass CFO ihre Top-Laner Rest und Driver häufig wechseln. Der Wunsch nach fünf Spielen wird geäußert, wobei CFO im Falle eines fünften Spiels die Seitenwahl hätte. Keria nutzt die Megacone, um Kulon zu unterstützen, während der Fokus darauf liegt, die Priorität mit einem Varus auszuspielen. Keria setzt Ghost ein, um seine Summoner Spells durchzurotieren und deren Cooldown zu reduzieren. Botter wird gedeived und durch CC ausgeschaltet. Faker rächt sich mit einem Dodge gegen Cassio. Kiria wird auf einen Minion gedodged, was ein guter Spielzug ist. Faker sichert sich den First Turret in der Mitte. Guma weicht geschickt aus. Faker wird reingehookt und ultet, während Kassopir kurz gestunt wird. Faker weicht Cassios Ult aus und tötet beide mit Ouna. Trotz des Counters fühlt sich der Seilers-Pick irrelevant an, da Faker gut gespielt hat und sein CS-Defizit akzeptiert hat. Faker farmt permanent die Wave mit Q-Max und ist zufrieden, obwohl er ein Level hinten ist. Ab Minute 36 können Summoner Spells alle 4 Minuten gewechselt werden, was auf Charakteren ohne bessere Keys sehr mächtig ist. Die Megacone auf Guman Gage ist riskant, aber er kann entkommen. Ein Coaching-Staff kann mit den Spielern alles reviewen und besprechen, was in Fußballspielen üblich ist, um die Tendenzen des Gegners zu studieren.
Entscheidende Teamkämpfe und Spielentscheidungen
12:41:30Doran wird von Honkyu gesungen, der einen überraschenden Engage startet, aber keinen Schaden verursacht. Kirias Spellbook-Exhaustion neutralisiert den Schaden. T1 sichert sich ein 5-für-1, verliert Doran, aber Bottom ist tot. Doran erhält einen Kill mit einer guten Huls, während Varus einen Double Kill erzielt und Botlane gedived wird. Kirias Lieblingsband hat einen Skandal erlebt. Es wird betont, dass Salas im Landing-Face nicht einfach gelanet hat, sondern sich geopfert hat, um andere nach vorne zu bringen, was sich auszahlt. Doran leistet seit seinem Blue-Buff-TP hervorragende Arbeit und verursacht viel Schaden. Skana jagt, um Atakan zu halten, während Silas flankiert. Honkyu bewegt sich durch die Toplane, um den Turm zu verteidigen. Faker trollt, während Honkyu mehrmals gegen Faker in den 10en Games spielt. Honkyu sichert sich einen Solo-Kill und einen geklauten Atakan, was ein großer Vorteil ist. Kira zont Junjiya mit der Ult, aber Junjiya flasht aus. T1 verteidigt Atakan und ist noch 4K Gold hinten. Faker ist nur ein Dreiviertel-Level hinten. Ein Lead wird nach Narnia geworfen, was ein großer Fehler ist. Trotz des Counters spielt Felcar gut, wird aber bestraft, als er übermütig reingeht. Gouma erhält den siebten Kill und wird Gott gleich. CFO zeigt eine tolle Performance und fordert T1 heraus. Kiria rettet den Fight und sichert den Kill für Doran. Poppy erweist sich als stark und Keria ist entscheidend für die letzten Fights.
Draft-Analyse und Teamzusammensetzung für Game 5
13:12:39Die Draft-Phase für Game 5 wird intensiv diskutiert, wobei der Fokus auf möglichen Pick- und Bannstrategien liegt. Es wird spekuliert, ob T1 Zaya bannen wird, um CFO daran zu hindern, eine starke Bot-Lane-Kombination aufzubauen. Die Bedeutung von Counter-Picks in Game 5 wird hervorgehoben, insbesondere in der Bot-Lane, wo die Championauswahl aufgrund begrenzter Optionen schwieriger ist. Der Streamer betont, dass CFO auf der blauen Seite ist, was T1 ermöglicht, AD Carry und Support gemeinsam zu picken. Die Flexibilität von Faker im Champion Pool wird gelobt, und es wird erwähnt, dass HomeQ ebenfalls einen tiefen Champion Pool besitzt. Die Entscheidung, Jace früh zu picken, wird als präventiver Schachzug gegen Yorick interpretiert. Die Anfälligkeit von Zaya Rakan für Lulu wird diskutiert, was die Draft-Strategie beeinflussen könnte. Die Wahl von Ornn als First Pick durch Rest wird als cleverer Schachzug gegen Jace gesehen, was die strategische Tiefe des Drafts unterstreicht. Die Vorteile der blauen Seite beim Draften werden erläutert, da sie es ermöglichen, eine Bot-Lane-Kombination zu wählen, die nur schwer zu kontern ist. Der Streamer analysiert die Bann-Entscheidungen von CFO, insbesondere die Verbannung von Lulu, um den klassischen Zyrakan-Counter zu verhindern. Die Offenlassung von Jinx wird als strategischer Zug interpretiert, der T1 in eine bestimmte Richtung lenken soll. Die erste Jinx des Turniers wird von Skuma gespielt, was die Bedeutung dieses Picks unterstreicht. Junjia wählt Zyra, was als sinnvoll erachtet wird, da sie Magic Damage liefert und gut mit den AD-Carries harmoniert. Keria wählt Must-Forsch, was als stark gegen Engages angesehen wird.
Spielverlauf und Strategieanalyse
13:23:10Der Fokus liegt auf dem Spielverlauf und den strategischen Entscheidungen beider Teams. Es wird die geringe Popularität von Aphelos im aktuellen Meta diskutiert, obwohl der Champion als stark angesehen wird. Die Wahl von Conqueror für Zaya wird als Standard angesehen, im Gegensatz zu Tempo. Die Fans in Vancouver werden für ihre lautstarke Unterstützung gelobt. Faker platziert den Ball nach vorne, um Trades zu ermöglichen, und profitiert von Oriannas Stärken im frühen Spiel. Honkyu pusht die Wave und geht zur Base, während Faker versucht, in der Lane zu bleiben. Junjia clear den Jungle effizient und sichert sich sowohl Crux als auch Red Buff. Faker wird von Honkyu attackiert, was zu einem Verlust von Farm und Erfahrung führt. Doran erzielt einen Solo-Kill auf der Top-Lane, was als wichtiger Vorteil für sein Team angesehen wird. Keria und Guma zeigen starke Synergie in der Bot-Lane. Doran nimmt Platten ein und übt Druck auf den Turm aus. Junjia versucht, Keria zu überraschen, aber dieser kontert mit einem Flash über die Wand. Es kommt zu einem intensiven Kampf um den Drake, bei dem beide Teams ihre Summoner Spells einsetzen. Faker zeigt eine beeindruckende Shockwave, die Honkyou aufhält und ihm das Leben rettet. Doran ist 830 Gold vorne, was einen bedeutenden Vorteil darstellt. Ona sichert sich zwei von drei Goobies, was als entscheidend für sein Team angesehen wird. Faker wird erneut von Honkyu angegriffen, kontert aber mit einem Flash Q und sichert sich einen Kill. Keria rettet Faker mit einem rechtzeitigen Devour, was als spielentscheidend angesehen wird.
Mid-Game-Entscheidungen und Teamkämpfe
13:33:09Es wird diskutiert, dass CFO trotz des Verlusts in der Mid-Lane nicht aufgeben muss. Rakans Teleport in die Mitte wird als aggressiv, aber potenziell lohnend angesehen, um Platten zu sichern. Keria kann mit seinem Teleport auf die Karte reagieren. Es wird analysiert, dass Tamquench auf die Top-Lane laufen und sich dann teleportieren könnte. Doggo spielt eine starke Serie und wird für seine Leistung gelobt. Honkyou wird für seine Fähigkeit gelobt, Faker solo zu killen. Faker zeigt beeindruckende Ausweichmanöver und rettet sich vor Angriffen. Keria wartet geduldig im Busch, um Faker mit einem Devour zu retten. Faker wird erneut angegriffen, aber Keria schützt ihn erneut. CFO sichert sich den Drake, was einen Vorteil darstellt. Faker wird getötet, was zu einem Fortschritt auf der Top-Lane führt. Faker sichert sich in letzter Sekunde einen Kill. Doran spielt ein solides Spiel und gewinnt sein Matchup. Faker wird für seine Fähigkeit gelobt, Spiele zu retten. Die Probleme von Zyra mit zwei AD-Carries werden diskutiert. Rakan spielt Mikael, um die Sejuani-Ult zu kontern. CFO sichert sich einen Drake und eine dicke Bounty. Faker wird beinahe getötet, aber Keria rettet ihn mit seiner Ult. Faker und Keria werden für ihre herausragenden Leistungen gelobt. Es wird betont, dass auch Ouna, Doran und Jinx ihren Job machen.
Spielende und Analyse der Teamleistung
13:43:51Es wird bedauert, dass CFO trotz eines guten Spiels möglicherweise untergeht. Es wird betont, dass sich das Team gut geschlagen hat und die Fans zufrieden sein können. CFO wird im Lower Bracket gegen Europa als Favorit angesehen. Das Spiel rettet die Pick-Gems des Streamers, obwohl er einen Punkt verloren hat. Guma wird vom Turm getroffen, aber Faker rettet ihn mit einer Shockwave. Faker wird nach vorne getragen und kann Auto-Attacks ausführen. Keria schlabbert und Faker sichert sich den Last Hit. Faker und Keria werden für ihre mechanischen Fähigkeiten und ihre Fähigkeit, das Spiel zu retten, gelobt. T1 will das Spiel nicht beenden, obwohl sie einen großen Goldvorteil haben. Faker hat 8 Kills und will die 10 voll machen. Faker solo-killt in der Mid-Lane und Top-Lane. Kleria frisst Gummo, und Ouna liefert CD. Faker rettet Game 4 und Game 5. T1 gewinnt und trifft im Upper Bracket auf BLG. CFO trifft auf Movistar. LCP hat sich stark entwickelt und fordert den Weltmeister heraus. Das Spiel war auf Augenhöhe, aber T1 gewinnt am Ende. Movistar sollte Angst vor CFO haben. Faker wird interviewt und von den Fans bejubelt. Junja und Dago werden als terrifying players bezeichnet. Keria wird für seine Leistung in den letzten zwei Spielen gelobt. Faker und Gumayushi werden für das Interview auf die Bühne geholt. Faker sagt, dass die Mid-Lane sehr wichtig war, obwohl sie nicht gut war. Er lobt Honkyu und sagt, dass er besser gespielt hat als erwartet. Er kritisiert NA SoloQ und sagt, dass sie scheiße ist. Er bedankt sich bei den Fans für ihre Unterstützung. Gumayushi sagt, dass er Zeit braucht, um sich an die neue Stadt zu gewöhnen. Faker freut sich auf das Rematch gegen BLG und hofft auf ein gutes Spiel. Das nächste Spiel ist T1 gegen BLG und CFO gegen Moffcoyle.