WINTERMAP IST ZURÜCK AATROX JUNGLE ! LITTLE HOPE BEI DUNKELHEIT ! Ich habe ein !Buch geschrieben
Wintermap kehrt zurück: Aatrox Jungle dominiert die Kluft
Die Wintermap ist zurück in League of Legends und begeistert mit visuellen Neuerungen wie Nashor mit Weihnachtsmütze und festlichen Health Potions. Parallel dazu erlebt Aatrox im Jungle eine Renaissance. Massive Buffs ermöglichen ihm extrem schnelle Clear-Zeiten, selbst ohne optimales Vorgehen. Diese Entwicklung könnte die Meta nachhaltig beeinflussen, da Top-Laner nun verstärkt im Jungle auftauchen.
Aatrox Jungle Buffs und Patch-Analyse
00:02:20Der Streamer diskutiert die neuesten Patch-Änderungen in League of Legends, insbesondere die massiven Buffs für Aatrox im Jungle. Er hat Aatrox bereits im Practice Tool getestet und festgestellt, dass der Clear-Speed extrem schnell ist, selbst ohne den zweiten Smite zu nutzen. Neben Aatrox wurden auch andere Champions wie Riven, Fiora, Cho'Gath und Fizz für den Jungle gestärkt. Es wird die Befürchtung geäußert, dass diese Champions, die ursprünglich für die Top-Lane konzipiert wurden, durch ihre Stärke im Jungle später generft werden könnten, was sich negativ auf ihre ursprüngliche Rolle auswirken würde. Der Streamer zeigt sich gespannt, wie Riot Games das Balancing in Zukunft handhaben wird, da solche Buffs in der Vergangenheit oft zu Nerfs der Champions oder ihrer Items führten, was wiederum ungewöhnliche Meta-Anpassungen wie Karma und Lulu auf der Top-Lane zur Folge hatte. Die aktuelle Situation mit den gebufften Top-Lanern im Jungle verspricht eine interessante Entwicklung.
Enthüllung der Wintermap und visuelle Neuerungen
00:15:44Eine der aufregendsten Neuerungen im Stream ist die Rückkehr der Wintermap, die der Streamer mit großer Begeisterung kommentiert. Er beschreibt die visuellen Details, wie Nashor mit Weihnachtsmütze und Handschuhen, Health Potions, die wie Teetassen mit heißer Schokolade aussehen, und Mana-Getränke als Flippel. Besonders gespannt ist er auf das Aussehen der Cookies in den Runen, die er sich als Weihnachtskekse vorstellt. Auch die Minions haben kleine Weihnachtshandschuhe bekommen, obwohl der Streamer einräumt, dass er es normalerweise hasst, wenn Minions anders aussehen. Die Wintermap wird als 'Flashbang' bezeichnet, was auf ihre visuelle Intensität hindeutet. Diese kosmetischen Änderungen tragen maßgeblich zur festlichen Atmosphäre bei und sorgen für eine nostalgische Stimmung, da die Wintermap nach langer Zeit wieder verfügbar ist. Die Freude über diese Rückkehr ist deutlich spürbar und wird als Highlight des Patches wahrgenommen.
Aatrox Jungle Gameplay und Clear-Optimierung
00:17:31Im weiteren Verlauf des Streams demonstriert der Streamer das Aatrox Jungle Gameplay und analysiert seinen Clear-Speed. Er bestätigt erneut, dass Aatrox im Jungle extrem schnell und effizient ist, selbst wenn der Clear nicht optimal ausgeführt wird. Die passive Fähigkeit von Aatrox, die bei Sweetspots und normalen Auto-Attacks den Cooldown reduziert, erweist sich als äußerst nützlich für das schnelle Räumen der Camps. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Skill-Prioritäten, wie dem Setzen von zwei Punkten in Q statt W, um den Cooldown zu verkürzen. Er betont die Wichtigkeit, die W für Krabben-Fights aufzusparen, falls der gegnerische Jungler auftaucht. Das Ziel von Riot Games, One-Tricks das Junglen zu ermöglichen, wenn sie autofilled sind, wird durch die Buffs für Champions wie Riven, Fiora, Aatrox und Wukong unterstrichen. Trotz einiger kleiner Fehler im Clear bleibt Aatrox ein starker Jungler mit gutem Gank-Potenzial und Skirmish-Fähigkeiten, was ihn zu einer vielversprechenden Wahl macht.
LCK Off-Season Neuigkeiten und Transfer-Diskussionen
00:47:57Der Streamer teilt aktuelle Neuigkeiten aus der LCK Off-Season, insbesondere bezüglich der Teamwechsel. Es wird bestätigt, dass Canyon offiziell bei Gen.G unter Vertrag steht, was als 'Big News' bezeichnet wird, da Canyon als exzellente Wahl für die Position gilt. Die Rückkehr von Canyon nach Korea nach vielen Jahren in China wird hervorgehoben. Es wird auch über die Situation bei T1 gesprochen, wo Pace als neuer AD Carry vorgestellt wurde und einen Dreijahresvertrag erhalten hat. Der Streamer bewertet dies als ein 'Downgrade' im Vergleich zu GumaYusi, obwohl Pace als guter Neuling angesehen wird. Die jährlichen Dramen der T1-Off-Season, einschließlich der 'Hass-Trucks' von Fans, die vor dem Team-Hauptquartier parken, werden kritisiert und als 'wild' bezeichnet. Diese Diskussionen bieten Einblicke in die professionelle League of Legends-Szene und die damit verbundenen Fan-Kulturen, die oft extreme Formen annehmen können.
Ausblick auf weitere Jungle-Champions und Build-Experimente
00:55:40Nach dem Aatrox-Game plant der Streamer, weitere gebuffte Top-Laner im Jungle zu spielen, um deren Potenzial zu erkunden. Er kündigt an, Orn Jungle als Nächstes auszuprobieren, gefolgt von Riven, Fiora und Fizz. Die Änderungen für Riven, die nun 50 Flat Damage mehr auf Monster macht und zusätzlich 150 Schaden pro Camp durch ihre Fähigkeiten erhält, werden als signifikant bewertet. Orn Jungle wird als besonders vielversprechend angesehen, da er sich im Jungle hochheilen und auf der Map schmieden kann, was ihm einen großen Vorteil verschafft. Es werden auch verschiedene Item-Builds und Runen-Optionen diskutiert, wie Spellbook und Ultimate Hunter für Aatrox oder Aftershock für Orn. Die Debatte, ob Heartsteel oder Sunfire für Orn besser ist, wird ebenfalls angesprochen, wobei Sunfire aufgrund seiner Effizienz und des geringeren Stacking-Bedarfs bevorzugt wird. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Vielfalt der neuen Jungle-Optionen und freut sich darauf, diese im Laufe des Streams ausführlich zu testen.
Fizz und Aatrox im Jungle: Balance-Änderungen und Bedenken
01:06:03Die Diskussion dreht sich um die Rückkehr von Fizz in den Jungle, wo er als AP-Assassine weiterhin stark ist, insbesondere durch Buffs wie zusätzliche Rüstung auf Level 1. Es wird jedoch befürchtet, dass Champions wie Aatrox ähnliche Balance-Änderungen erfahren könnten, die ihnen zwar im Jungle helfen, aber gleichzeitig ihre Effektivität auf der Toplane mindern. Solche Anpassungen könnten dazu führen, dass Toplaner, die ursprünglich für ihre Rolle optimiert waren, in andere Lanes verschoben und dort generft werden, um eine Übermacht zu verhindern. Die Wahl der Runen wird ebenfalls thematisiert, wobei Ultimate Hunter als potenziell vorteilhaft für Ganks angesehen wird, obwohl Cheap Shot auch eine Option wäre. Die Sorge, zu 'squishy' zu sein, führt zur Überlegung, ob Conditioning Overgrowth eine bessere Wahl wäre, um mehr Rüstung, Magieresistenz und Leben zu erhalten.
Optimierung des Jungle-Clears und Item-Strategien
01:08:12Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Start-Items und Runen, um den Jungle-Clear zu optimieren. Die Überlegung, mit einem Sweeper zu starten, um nicht zur Basis zurückkehren zu müssen, wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass Aatrox den Jungle deutlich besser und ohne Lebensverlust cleart als der aktuell gespielte Champion, was auf Aatrox' eingebauten Lifesteal zurückzuführen ist. Der Clear des eigenen Champions wird als langsamer, aber potenziell besser skalierend beschrieben, mit dem Vorteil, nie zur Basis zurückkehren zu müssen. Dies ermöglicht es, Items direkt auf der Karte zu schmieden und eine permanente Präsenz aufrechtzuerhalten. Trotz kleinerer Fehler beim Clear, wie verschwendete Auto-Attacks, wird die Strategie als akzeptabel für das erste Mal bewertet, insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeit, Gold für Items zu generieren, ohne die Basis zu besuchen.
Power Spikes und Goldmanagement im Jungle
01:13:00Ein zentrales Thema ist die Bedeutung von Power Spikes und Goldmanagement im Jungle, insbesondere im Hinblick auf die einzigartige Item-Kaufmechanik des Champions. Es wird betont, wie wichtig es ist, zu wissen, wann und wo man welches Gold hat, um vor wichtigen Timern wie Drake, Goobies oder Krabbe optimal vorbereitet zu sein. Dies könnte auch für das Proplay relevant werden. Die Effektivität von E-Level 2 für den Clear wird in Betracht gezogen, da der AOE-Schaden ausreichen könnte. Die Wahl von 'Hartzell' wird als vorteilhafter als in der vorherigen Runde angesehen, da die Gegner viele 'Medis' (Heilung) haben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten auf den Lanes, die als 'Losing Lanes' beschrieben werden, wird die Skalierung des eigenen Champions als vielversprechend betrachtet.
Teamdynamik und strategische Entscheidungen
01:17:27Die Teamdynamik und strategische Entscheidungen spielen eine große Rolle, insbesondere angesichts eines schwächeren Teams und der Notwendigkeit, Kämpfe zu vermeiden, die man nicht gewinnen kann. Die Stärke des eigenen Champions im späteren Spielverlauf wird hervorgehoben, insbesondere der hohe Schaden der W-Fähigkeit. Die Fähigkeit, Items direkt auf der Karte zu schmieden und somit nie zur Basis zurückkehren zu müssen, wird als immenser Vorteil für Jungler wie Ornn beschrieben, da sie permanenten Druck auf der Karte ausüben können. Dies wird als ein Grund angesehen, warum bestimmte Champions im Jungle so stark sind, da sie ungestört Ressourcen sammeln und skalieren können. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, verschiedene Runen zu wählen, um den Champion noch effektiver zu machen, und die strategischen Vorteile der permanenten Map-Präsenz werden weiter beleuchtet.
Ornns einzigartige Stärken und strategische Implikationen
01:38:50Ornns Fähigkeit, nie zur Basis zurückkehren zu müssen und Items direkt auf der Karte zu schmieden, wird als extrem 'broken' und 'insane' hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu anderen Junglern. Diese einzigartige Interaktion ermöglicht eine konstante Präsenz auf der Karte und eine ununterbrochene Skalierung, was für Teamplay, insbesondere in professionellen Ligen wie der LEC, von großem Vorteil sein könnte. Obwohl Ornn nicht so 'snowbally' wie Aatrox erscheint, bietet er ein viel besseres Scaling und ist strategisch wertvoller. Die mentale Belastung für Gegner, die wissen, dass Ornn immer da ist und ständig stärker wird, wird als 'crazy' beschrieben. Die Manaregeneration in Camps und die Möglichkeit, Gegner buchstäblich zu verfolgen, unterstreichen seine Stärke. Die Wahl von 'Heartsteel' wird als gute strategische Entscheidung in diesem spezifischen Spielkontext verteidigt, da es die Vorteile der permanenten Präsenz maximiert.
Strategische Vorteile und Runenwahl für Ornn im Jungle
01:40:32Die strategischen Vorteile von Ornn im Jungle werden weiter vertieft, insbesondere seine Fähigkeit, nie zur Basis zurückkehren zu müssen und stattdessen Items direkt auf der Karte zu schmieden. Dies ermöglicht eine konstante Präsenz und Skalierung, was als 'krass' und 'strategisch' vorteilhaft beschrieben wird. Die hohe Schadensausgabe seiner Fähigkeiten, auch ohne spezielle Clear-Items, wird betont. Es wird erwähnt, dass Ornn-Jungle-Buffs sehr gut aussehen, auch wenn er nicht automatisch der beste Jungler ist. Die Runenwahl wird erneut diskutiert, wobei 'Spellbook' als sehr stark angesehen wird, um verschiedene Beschwörerzauber zu nutzen und sich an unterschiedliche Situationen anzupassen. Die Möglichkeit, 'First Strike' oder 'Electrocute' anstelle von 'Grasp' zu wählen, wird als großer Vorteil für Ornn im Jungle angesehen, da dies neue Spielstile und Goldvorteile ermöglicht, die in der Toplane nicht realisierbar wären.
Analyse von Aatrox im Jungle und zukünftige Champion-Anpassungen
01:43:04Nach einer Runde mit Aatrox im Jungle, die trotz eines guten Clears nicht erfolgreich war, wird eine weitere Runde mit Aatrox in Betracht gezogen, um ein besseres YouTube-Video zu produzieren. Die Diskussion konzentriert sich auf die jüngsten Buffs für Aatrox und andere Toplaner, die nun im Jungle spielbar sind, darunter Riven, Jace, Ambessa und Fizz. Es wird hervorgehoben, dass Aatrox die krassesten Buffs erhalten hat, mit erheblich mehr Base-Damage und Bonus-Damage, der mit seinen Sweetspots multipliziert wird. Dies ermöglicht einen sehr schnellen und effizienten Clear. Die Buffs werden als Reaktion auf das Autofill-Problem in niedrigeren und mittleren Elos erklärt, wo Toplane die beliebteste Rolle ist, aber in höheren Elos an Beliebtheit verliert. Die Möglichkeit, andere Runen wie 'First Strike' oder 'Electrocute' anstelle von 'Conqueror' zu wählen, wird ebenfalls erörtert, um Goldvorteile zu erzielen, obwohl 'Conqueror' im Late-Game mehr Stats bietet.
Aatrox Jungle Buffs und Clear-Strategien
01:52:47Die massiven Buffs für Aatrox im Jungle werden detailliert erläutert, die ihn zu einem extrem starken Pick machen. Er profitiert von einer erheblichen Steigerung des Base-Damage und Bonus-Damage, der durch seine Sweetspots multipliziert wird, was zu einem sehr schnellen und effizienten Clear führt. Es wird empfohlen, keinen Punkt in W auf Level 3 zu skillen, da die Q-Fähigkeit mit kürzerem Cooldown einen besseren Clear ermöglicht und häufigere Sweetspot-Procs sowie passive Heilungen bietet. Diese Strategie ist besonders vorteilhaft gegen Jungler, die nicht aggressiv invaden, wie Zac. Der Streamer teilt seinen persönlichen Rekord-Clear von 3 Minuten 10 Sekunden mit Aatrox im Practice Tool und betont, dass dieser noch optimiert werden kann. Die Buffs für Aatrox sind Teil einer größeren Initiative von Riot Games, um viele Toplaner, die oft autofill sind, im Jungle spielbar zu machen, darunter auch Ornn, Jace, Riven, Ambessa und Fizz.
Frühe Spielphase und Fehlentscheidungen
01:57:01In der frühen Phase des Spiels versucht der Spieler, effizient zu ganken und Raptoren zu farmen, um einen schnellen Clear zu erreichen. Eine Fehlentscheidung beim Smite des Raptors führt jedoch zu einem Missplay, der den Spieler in eine schwierige Lage bringt. Die Gegner nutzen dies aus und haben ständig Vision auf den Spieler, was weitere Ganks erschwert. Trotz des frühen Rückschlags versucht der Spieler, im Spiel zu bleiben und seine Teamkollegen zu unterstützen. Die Süßbos der Gegner erweist sich als extrem stark, was die Situation zusätzlich kompliziert. Der Spieler überlegt, Drake zu machen, entscheidet sich aber dagegen, da die Lanes keine Priorität haben. Ein unglücklicher Kampf an der Botlane führt zu weiteren Rückschlägen und einem AFK-Spieler im Team, was das Comeback extrem erschwert.
Harte Kämpfe und Comeback-Potenzial
01:59:58Trotz der schwierigen Lage und mehrerer Fehlentscheidungen zeigt das Team in den folgenden Kämpfen eine beeindruckende Leistung. Ein erfolgreicher Kampf um Drake und ein Double Kill für das Team bringen Hoffnung auf ein Comeback. Der Spieler reflektiert über seine Fehler, insbesondere das Missplay bei den Raptoren, das das Spiel von Anfang an erschwerte. Die Diskussion über den Item-Build zeigt die Unsicherheit des Spielers, welcher Weg der beste ist, um im aktuellen Spiel zu skalieren. Trotz der Rückschläge und des AFK-Spielers bleibt die Möglichkeit eines Comebacks bestehen, auch wenn es eine große Herausforderung darstellt. Die Teamkämpfe sind intensiv und das Team versucht, jede Gelegenheit zu nutzen, um Vorteile zu erzielen.
Diskussion über League of Legends 2.0 Leaks und Spielmechaniken
02:16:42Der Streamer diskutiert über angebliche Leaks zu League of Legends 2.0 und äußert seine Skepsis gegenüber solchen Gerüchten, da sie jedes Jahr auftauchen. Er kennt lediglich eine Aussage über eine große Änderung in der zweiten Hälfte von 2026. Er ist offen für große Änderungen, da sie das Spiel lebendig halten, kritisiert aber die aktuelle Verfassung der Solo-Q und Toplane. Er lobt ProPlay und neue Objectives wie den Attacan, findet aber, dass es zu viele Objectives gibt. Die Diskussion geht weiter über die Notwendigkeit, Boots früher zu kaufen, um den Q-Fähigkeiten besser zu treffen. Ein Reddit-Thread über League of Legends 2.0 wird als zwei Jahre altes Gerücht abgetan, das jedes Jahr wiederkehrt. Der Streamer glaubt, dass eine Version 2.0 irgendwann kommen wird, da der Client seit langem als problematisch bekannt ist.
Analyse des Aatrox Jungle und zukünftige Pläne
02:22:12Der Streamer analysiert seine Leistung als Aatrox im Jungle und stellt fest, dass er oft bei den Raptoren gespottet wird, was seine Clear-Zeiten beeinträchtigt. Er experimentiert mit verschiedenen Clear-Strategien und Item-Builds, um seine Effizienz zu verbessern. Trotz einiger Missplays und frustrierender Situationen im Spiel, wie dem Bodyblocken durch kleine Monster, bleibt er optimistisch und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Er betont, dass Aatrox im Jungle das Potenzial hat, Conqueror zu nutzen, ohne wie auf der Toplane bestraft zu werden, was ihm eine bessere Skalierung ermöglicht. Er plant, weitere Champions im Jungle auszuprobieren, darunter Fiss, Jace und Riven, um die Flexibilität der Jungle-Rolle zu testen. Die Diskussion über die Buffs für Chogath und Hell of Blades zeigt sein Interesse an neuen Strategien und Builds.
Aatrox im Jungle und die Flexibilität der Rolle
02:53:07Der Streamer hebt hervor, dass Aatrox im Jungle die Möglichkeit bietet, Conqueror zu nutzen, ohne die Nachteile von Grasp of the Undying auf der Toplane in Kauf nehmen zu müssen. Dies ermöglicht eine bessere Skalierung und mehr Flexibilität im Item-Build. Er kritisiert, dass auf der Toplane oft Grasp gespielt werden muss, um die Laning-Phase zu überleben. Im Jungle hingegen kann man sich den Luxus leisten, Conqueror zu wählen und sich auf das Scaling zu konzentrieren, anstatt ständig kämpfen zu müssen. Er plant, weitere Champions wie Fiss, Jace und Riven im Jungle auszuprobieren, um die Vielfalt der Rolle zu erkunden. Die Buffs für Chogath und Hell of Blades werden ebenfalls als interessant bewertet, da sie neue Spielweisen ermöglichen könnten. Der Streamer ist der Meinung, dass Riot Games bewusst versucht, die Jungle-Rolle flexibler zu gestalten, um mehr Spieler anzuziehen, indem sie den Einstieg erleichtern und die Rolle weniger bestrafend machen.
Diskussion über Jungle-Champions und Item-Änderungen
02:58:30Es wird eine Diskussion über die Attraktivität des Jungles für Spieler geführt, wobei die Schwierigkeit und die Buffs von Champions wie Brand, Darius, Garen und Mordekaiser angesprochen werden, die darauf abzielen, mehr Spieler in den Jungle zu locken. Frühere Items wie Spirit of the Elder Lizard und Warrior werden als gute, aber nicht als 'broken' bezeichnet. Der wahre Game-Changer war laut Aussage des Streamers das Smite, das die Effekte von Exhaust und Ignite in einem Spell vereinte und dadurch als übermächtig galt. Die aktuelle Winter-Map wird als 'beautiful' und 'süß' beschrieben, mit Interaktionen wie Santa Braum und Poros, die eine festliche Atmosphäre schaffen. Die Rückkehr der Winter-Map nach langer Zeit wird positiv hervorgehoben.
Analyse des Aatrox-Jungle-Clear und Early Game Strategien
03:00:56Es wird eine detaillierte Analyse des Aatrox-Jungle-Clears durchgeführt, insbesondere im Vergleich zu Champions wie Riven. Die Effizienz des Clears wird hinterfragt, wobei der Streamer feststellt, dass er mit Aatrox langsamer ist, obwohl er nicht perfekt gecleart hat. Es wird über die Optimierung des Clears gesprochen und die Wichtigkeit, die ersten Clears zu meistern. Der Streamer erwähnt, dass er in einem Spiel Redside war und nur einmal Blueside, was die Wichtigkeit der Map-Hälfte für den Clear unterstreicht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Missplays, wie dem falschen Fokus auf Champions, fühlt sich der Streamer mit Aatrox im späteren Spielverlauf 'broken' an, insbesondere durch die Kombination von 'Treasure Hunter' und 'First Strike', die viel Gold generiert.
Item-Builds und Entscheidungen im Mid-Game
03:04:47Der Streamer plant einen Item-Build mit 'Cycle-Sword' und 'Edge of Night', um gegen das gegnerische Team, das viel AD-Schaden hat, bestehen zu können. Die Idee ist, schnell viel Gold zu generieren, was durch Energy-Champions und schnelle Clears begünstigt wird. Es wird die Effektivität von Dorans Ring als Startitem für Jungler diskutiert, insbesondere wenn Champions gebufft werden, um im Jungle gespielt zu werden. Im Mid-Game kommt es zu Skirmishes um Objectives wie die Krabbe, wobei der Streamer oft in Unterzahl ist und Schwierigkeiten hat, Toplane- oder Midlane-Prio zu bekommen. Die Wichtigkeit von Team-Movement und das Abgeben von Objectives werden thematisiert, um nicht in ungünstige Kämpfe gezwungen zu werden. Trotzdem gelingt es dem Streamer, durch geschicktes Play und Item-Vorteile, wie 'Treasure Hunter', einen CS-Vorsprung aufzubauen und sich im Spiel zu halten.
Comeback-Mechaniken und Teamplay in schwierigen Situationen
03:08:44Nach einem misslungenen Invade und dem Verlust von Camps versucht der Streamer, sich wieder ins Spiel zu kämpfen. Es wird die Wichtigkeit von 'Adaptive Pot' und die Zusammenarbeit mit dem Team betont, um Invades abzuwehren und Objectives zu sichern. Trotz eines frühen Rückstands und der Schwierigkeit, im Jungle zu snowballen, gelingt es dem Streamer, durch das Erfüllen von Quests und das Sammeln von Gold, einen beträchtlichen CS-Vorsprung zu erzielen. Die Diskussion über Item-Builds geht weiter, wobei 'Death's Dance' und 'Blade of the Ruined King' als Optionen in Betracht gezogen werden. Es wird die Strategie besprochen, Objectives wie den Drake zu sichern und durch gezielte Ganks Vorteile zu erzielen. Das Spiel ist von ständigen Kämpfen und Entscheidungen geprägt, wobei der Streamer versucht, das Beste aus den gegebenen Umständen zu machen und sein Team zu unterstützen, auch wenn er sich manchmal 'nutzlos' fühlt.
Vergleich von Aatrox und Fizz im Jungle und neue Patch-Anpassungen
03:28:29Der Streamer reflektiert über die Leistung von Aatrox im Vergleich zu Fizz im Jungle und stellt fest, dass Aatrox sich besser anfühlt, auch wenn er glaubt, dass seine eigene Leistung und nicht Aatrox' Schuld für frühere Misserfolge verantwortlich war. Es wird der Buff von Fizz auf seinen Q-Schaden diskutiert, der 50 zusätzlichen Schaden pro Clear bringt, was im Vergleich zu Riven oder Aatrox geringer ist. Der Hauptvorteil von Fizz liegt in der Rune 'First Strike', die viel Gold generiert und ihm einen signifikanten Vorteil verschafft. Die Rune 'Sunder Impact' und 'Treasure Hunter' werden als 'insane' bezeichnet, da sie Fizz bis zu 450 Gold, 60 Gold, 300 Gold und 800 Gold zusätzlich einbringen können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Fizz mit 'Lich Bane' oder 'Nashor's Tooth' gespielt werden sollte, wobei 'Lich Bane' als die wahrscheinlichere Option angesehen wird. Die Diskussion erweitert sich auf 'Fizz Tank' Builds, die jedoch aufgrund des geringen Basis-Schadens und der AP-Skalierungen als weniger effektiv eingeschätzt werden.
Fizz Jungle: Experimente und Schwierigkeiten im Early Game
03:31:15Fizz war früher ein Toplane-Champion, der mit Tank- oder Bruiser-Builds gespielt werden konnte, bevor seine Skalierungen geändert wurden, um ihn AP-lastiger zu machen. Der Streamer fragt sich, ob Fizz Jungle in diesem Patch spielbar ist und ob es bereits Legenden gibt, die ihn dort spielen. Er entdeckt einen Build von 'Selfmade' mit 'Ignite', 'Smite', 'Lich Bane' und 'Zhonya's', den er als 'fucking hilarious' bezeichnet und unbedingt ausprobieren möchte. Im Early Game stößt der Streamer jedoch auf Schwierigkeiten, da er Smite auf dem falschen Knopf hat und dadurch wichtige Camps verliert. Er wird früh invadet und fühlt sich 'useless' aufgrund des fehlenden Schadens und der Reichweite. Die Situation wird als 'fucked' beschrieben, da er in Unterzahl ist und seine Camps gestohlen werden. Trotzdem versucht er, kreativ zu werden und sich wieder ins Spiel zu kämpfen, indem er sich auf Objectives konzentriert und auf Team-Fights wartet.
Comeback und Team-Kämpfe mit Fizz im Jungle
03:42:12Trotz eines schwierigen Starts gelingt es dem Streamer, sich mit Fizz im Jungle wieder ins Spiel zu kämpfen. Er sichert Objectives wie den Drake und beteiligt sich an Team-Kämpfen, auch wenn er sich manchmal 'cringe' fühlt. Die Diskussion über die Effektivität von Fizz im Jungle geht weiter, wobei der Streamer betont, dass die Idee des Patches darin besteht, One-Tricks eine Option zu geben, ihre Champions im Jungle zu spielen, auch wenn es nicht immer die beste Option ist. Er reflektiert über seine eigene Leistung und die des Champions, wobei er zugibt, dass er vielleicht 'schlecht auf Fizz' ist. Im weiteren Verlauf des Spiels gelingen dem Streamer einige gute Plays, wie das Stehlen von Camps und das Sichern von Kills, was ihm hilft, seinen Rückstand aufzuholen und sein Team zu unterstützen. Er experimentiert mit verschiedenen Item-Builds und Runen, um das Beste aus Fizz herauszuholen.
Spätes Spiel und strategische Entscheidungen
03:55:09Im späten Spiel hat der Streamer trotz anfänglicher Schwierigkeiten viele Drakes gesichert, was als positiv bewertet wird. Er plant, 'Storm Surge' zu kaufen, um seinen Schaden und seine Mobilität zu erhöhen. Es wird die Wichtigkeit von Teamplay und Kommunikation betont, da der Streamer oft das Gefühl hat, dass sein Team seine Calls nicht versteht. Er versucht, seine Ultimate effektiver einzusetzen, um Team-Fights zu gewinnen und Objectives zu sichern. Trotz einiger Missplays und verfehlter Ultimates bleibt der Streamer optimistisch und versucht, das Spiel zu drehen. Er diskutiert weitere Item-Builds wie 'Deathcap' und 'Void Staff', um seinen Schaden zu maximieren und gegen die gegnerische Fiora anzukommen. Die Soundeffekte des Skins werden als 'wild' beschrieben, was die Immersion ins Spiel erhöht.
Analyse des Fizz-Gameplays und Missverständnisse bei Item-Passiven
04:06:46Der Streamer reflektiert über ein kürzlich beendetes Spiel mit Fizz und erkennt, dass seine Leistung nicht optimal war. Er hatte das Gefühl, kein effektiver Champion zu sein und dass ein besserer Fizz-Spieler sowie eine vorteilhaftere Positionierung notwendig gewesen wären. Ein entscheidender Moment im Spiel war, als sein gesamter Jungle weggenommen wurde, was das Spiel zusätzlich erschwerte. Er räumt ein, dass ein Großteil der Niederlage auf ihn zurückzuführen war, möchte aber nicht die alleinige Schuld tragen. Des Weiteren diskutiert er ein Missverständnis bezüglich der passiven Fähigkeit eines Items, das er falsch interpretiert hatte. Er dachte, der aktive und On-Hit-Schaden würde 60% plus 60 Schaden an Monstern verursachen, was seiner Meinung nach 'crazy' wäre. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich um den passiven Schaden handelte, der diesen Bonus erhielt.
Vergleich von Champion-Änderungen: Jace, Ornn und Aatrox
04:09:37Nach der Analyse des Fizz-Spiels wendet sich der Streamer den Champion-Änderungen zu und vergleicht Jace, Ornn und Aatrox. Er stellt fest, dass Jace zwar einen flachen Schadensbonus erhält, was seinen Clear verbessert, dies aber keine fundamentale Änderung des Gameplays bewirkt. Im Gegensatz dazu sind die Änderungen bei Aatrox und Ornn weitaus signifikanter. Bei Aatrox ermöglichen sie andere Runen-Builds, während Ornn durch die Möglichkeit, nie basen zu müssen, eine komplett neue Spielweise eröffnet. Ornn wird als 'mega broken' beschrieben, da er extrem schnell farmen kann und trotz eines möglicherweise schwächeren Early Games durch sofortige Item-Käufe schnell stark wird. Diese fundamentalen Änderungen machen Aatrox und Ornn zu 'einem anderen Game', während Jace lediglich eine marginale Verbesserung erfährt.
Positive Wahrnehmung der neuen Map und Diskussion über Visual Clarity
04:12:50Der Streamer äußert sich positiv über die neue Map in League of Legends und beschreibt sie als 'wunderschön'. Er bemerkt, dass er auf dieser Map weniger zum Tilten neigt und eine allgemein positive Erfahrung gemacht hat. Das einzige potenzielle Problem, das er anspricht, ist die visuelle Klarheit. Er hatte Schwierigkeiten, bestimmte Elemente der Map zu erkennen, wie die 'Cloud-Segel' oder die 'Camp Deck-Map'. Trotz dieser kleinen Einschränkung überwiegt der 'Weihnachts-Vibe' und die 'frohe, gemütliche Zeit', die die Map vermittelt. Diese Atmosphäre trägt dazu bei, dass die Spieler entspannter sind und weniger Frustration empfinden.
Bestätigung von Pace bei T1 und Spekulationen um Gumayusi
04:14:55Die Verpflichtung von Pace bei T1 ist offiziell bestätigt, was bereits seit einigen Tagen als sehr wahrscheinlich galt. Der Streamer zeigt sich überrascht über die Vertragslaufzeit bis 2028, was T1s langfristiges Vertrauen in Pace als den nächsten AD Carry der Generation unterstreicht. Er äußert die Hoffnung, dass Pace nicht zu viel Hass von den T1-Fans erfahren wird, da diese in der Vergangenheit durch 'Truck-Proteste' vor dem T1-Office mit Hassbotschaften aufgefallen sind, die ursprünglich gegen Gumayusi gerichtet waren und nun gegen das Management. Es wird spekuliert, dass Gumayusi T1 verlassen könnte, da er dort alles erreicht hat und möglicherweise etwas Eigenes starten möchte, um aus dem Schatten von Faker zu treten. Es gibt Gerüchte, dass T1 bereits vor Monaten Pace unter Vertrag nehmen wollte, was durch ein altes YouTube-Video und Scrim-Situationen untermauert wird. Die genauen Gründe für Gumayusis möglichen Abgang bleiben jedoch Spekulation, da beide Parteien Stillschweigen bewahrt haben.
Aktuelle Team-Updates und Spielerwechsel in der LCK
04:21:07Es gibt Neuigkeiten zu den Team-Rostern in der LCK. Canyon bleibt bei Gen.G, was bereits gestern bekannt gegeben wurde und heute nochmals bestätigt wird. Dies festigt die Position von Gen.G als starkes Team, obwohl der Streamer aufgrund vergangener Worlds-Ergebnisse sein Vertrauen in Gen.G als Favoriten verloren hat, selbst wenn sie die gesamte Saison dominieren sollten. Er merkt an, dass Gen.G den Coaching-Staff gewechselt hat, was möglicherweise neue Dynamiken schafft. Des Weiteren wurde bestätigt, dass Canavi zu Hanwha Life wechselt und Peanuts ersetzt. Der Streamer ist der Meinung, dass Kanavi besser zu Hanwha Life passt als Tarzan, da das Team einen Spieler wie Kanavi benötigt, der eine '1v9-Machine' ist, im Gegensatz zu Peanuts, der in den letzten Jahren eher zu einem Tank- und Setup-Jungler geworden ist. Die Spekulationen um Gumayusi und seinen möglichen Wechsel zu Hanwha Life bleiben bestehen, sind aber noch nicht offiziell bestätigt.
Jace Jungle Gameplay und Item-Strategien
04:31:58Der Streamer testet Jace im Jungle, der durch einen Buff von 50 Base Damage auf beiden Qs nun 100 Base Damage mehr hat. Er überlegt, ob dies ein 'First Strike Winkel' ist und wie sich dies auf den Clear und das Gold-Einkommen auswirkt. Trotz des Schadensbonus ist er der Meinung, dass Jace Jungle nicht so gut ist wie andere gebuffte Champions, da die Änderungen bei Jace das Spiel nicht fundamental verändern. Er experimentiert mit verschiedenen Item-Builds, darunter 'Spear of Children Rush into Black Cleaver' und 'Opportunity', um mehr Ability Haste und permanenten Poke zu erhalten. Er stellt fest, dass Jace im Jungle zwar 'insane gesnowballed' werden kann, aber nicht die gleiche tiefgreifende Wirkung auf das Gameplay hat wie Aatrox, Ornn oder Riven, bei denen sich das gesamte Spiel durch die Änderungen transformiert.
Ornn als bester Champion der Änderungen und Lore-Diskussionen
05:00:03Der Streamer betont, dass Ornn der beste Champion unter den aktuellen Änderungen ist, da er 'zu gut scaled' und im Jungle Vorteile nutzen kann, die ihm auf der Toplane verwehrt bleiben. Die Fähigkeit, nie basen zu müssen und Items auf der Map zu kaufen, ermöglicht einen 'Turbo-P' und einen 'extrem anderen Spielstil'. Im Gegensatz dazu bieten Fizz und Jace lediglich mehr Schaden im Clear, während Ornn, Aatrox und Ambassar durch die Änderungen ein 'ganz anderes Game' spielen. Die Diskussion wendet sich auch der Lore von League of Legends zu, insbesondere der Geschichte von Sahin, der als Darkin den menschlichen Wirt Sinsau übernommen hat. Es wird erklärt, dass Sahin 'reborn' ist und seine tragische Geschichte als Kriegsgefangener und nun als Wirt eines Darkin beleuchtet. Die Idee, Lore-akkurates League of Legends zu spielen, wird als unpraktisch abgetan, da viele Champions in der Lore tot sind oder wiederbelebt wurden.
Lore-Entwicklung und Champion-Anpassungen
05:07:12Der Streamer diskutiert die alte und neue Lore von League of Legends, wobei er hervorhebt, dass Champions wie Jax in der alten Lore aufgrund ihrer Stärke eingeschränkt waren und nur mit bestimmten Waffen antreten durften. Er erwähnt, dass Jax in der neuen Lore als potenzielles Gefäß für Aatrox oder Tryndamere gilt. Die Anpassung der Lore hat dazu geführt, dass die Summoner's Rift nicht mehr schlüssig in die Erzählung passt, da die Champions nun als Marionetten der Beschwörer dargestellt werden. Dies erschwert den Aufbau eines kohärenten Universums für Serien wie Arcane. Einige Champions wie Sona und der alte Mordekaiser hatten noch direkte Interaktionen mit dem Beschwörer, doch diese Elemente verschwinden zunehmend mit Reworks und neuen Voice-Lines. Auch Warwick und Jinx könnten in der Arcane-Lore gestorben sein, obwohl sie noch spielbar sind, was zu Verschwörungstheorien unter den Fans führt.
NNO-Team und kommende Matches
05:10:43Der Streamer gibt einen Überblick über die aktuellen Pläne des NNO-Teams. Das nächste Match ist am 19. November um 22:40 Uhr gegen das Team DS. Die Aufstellung für dieses Spiel besteht aus Tolkien, Obsess, No Way, Cayman und Tony, was die Rückkehr von Frätschen aus der chinesischen Solo-Queue-Hölle ins O-Paradies bedeutet. Das Team benötigt dringend einen Sieg, da die Matches in der Regular Season sehr spät angesetzt sind, einschließlich des letzten Spiels an diesem Sonntag. Der Gegner, Team DS, hat zwei Jungler und keinen Main-Support oder Midlaner, was auf eine ungewöhnliche Teamzusammenstellung hindeutet. Der Streamer spekuliert über die Rollenverteilung des gegnerischen Teams, insbesondere bezüglich Seraphine, Malzahar und Akshan, und bemerkt, dass einige Spieler von DS, wie DS Kalle, lange nicht aktiv waren.
Aatrox Jungle und Item-Strategien
05:13:27Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Aatrox im Jungle mit, wobei er betont, dass das erste Spiel extrem gut lief und Aatrox sich sehr übermächtig anfühlte. Er erklärt, dass Aatrox im Jungle durch einen Buff 50 zusätzlichen Schaden auf Jungle-Creeps erhält, was ihn noch stärker macht, obwohl er bereits vor dem Patch im Jungle viable war. Für seine Rune-Wahl bevorzugt er First Strike gegenüber Conqueror, da er die gegnerische Team-Komposition nicht als tanklastig einschätzt und First Strike ihm einen starken Snowball-Vorteil als Jungler verschafft. Er erwähnt, dass First Strike ihm ermöglicht, schnell Gold zu generieren und Items zu kaufen, bevor andere Champions ihren Power-Spike erreichen. Er plant, auf ein Build mit Hexdrinker und Maw of Malmortius zu gehen, um dem hohen magischen Schaden des Gegners entgegenzuwirken.
Team-Zusammenarbeit und Spielanalyse
05:24:58Der Streamer analysiert die aktuelle Spielsituation und betont die Wichtigkeit der Team-Zusammenarbeit, insbesondere bei der Eroberung von Zielen wie Drachen und Nashor. Er hebt hervor, dass das Spiel aufgrund der Runen- und Item-Änderungen ein völlig anderes Spielgefühl vermittelt, mit mehr One-Shot-Schaden und schnellen Goldgewinnen durch Runen wie First Strike. Er reflektiert über seine Item-Wahl und überlegt, ob Guardian Angel (GA) eine bessere Option wäre als Mercurial Scimitar, um gegen die gegnerische Kai'Sa zu bestehen, die ihm bereits zweimal das Leben gekostet hat. Trotzdem fühlt er sich mit seinem aktuellen Build und den Schilden sehr tanky, außer gegen Kai'Sa. Er erwähnt auch die Rückkehr der Wintermap nach zehn Jahren, was er als eine sehr schöne Neuerung empfindet.
Champion-Vergleiche und zukünftige Picks
05:46:47Der Streamer diskutiert zukünftige Champion-Picks und vergleicht Aatrox mit Riven im Jungle. Er merkt an, dass Riven durch ihren höheren Schaden auf dem ersten Camp und ihre Mobilität über Wände hinweg im frühen Spielverlauf Vorteile hat. Aatrox hingegen profitiert von kostenlosem Lifesteal und Armor-Pen auf seiner Ult, was ihn zu einem besseren Blind-Pick auf der Top-Lane macht. Er plant, nach Aatrox Jungle Riven oder Cho'Gath Jungle zu spielen. Bei Cho'Gath überlegt er, ein Tank-Build mit Hail of Blades und Heartsteel zu wählen, um von den hohen Lebenspunkten und dem zusätzlichen Schaden zu profitieren. Er erwähnt auch, dass Sunfire Aegis im Jungle gebufft wurde, aber für Cho'Gath nicht unbedingt notwendig ist, da er die Monster ohnehin schnell genug tötet.
Cho'Gath Jungle und Spielverlauf
05:54:32Der Streamer spielt Cho'Gath im Jungle und kommentiert den frühen Spielverlauf. Er lobt die Team-Kommunikation, insbesondere die Vision-Informationen von Sixth Sense, die dem Team helfen, frühzeitig auf gegnerische Invades zu reagieren. Er bemerkt, dass sein Cho'Gath-Clear aufgrund des E-Buffs sehr schnell ist und er trotz eines frühen Solo-Kills auf der Top-Lane gut im Spiel bleibt. Er entscheidet sich gegen den Ausbau eines bestimmten Items, um Gold für spätere Power-Spikes zu sparen. Er erwähnt, dass er sich als Cho'Gath im Jungle wohlfühlt und die Rolle als Top-Laner mit den gleichen Champions wie Ornn, Aatrox und Amumu spielen kann. Er reflektiert über seine Item-Wahl und überlegt, ob er Swifties oder Tabis kaufen soll, um gegen den gegnerischen Schaden zu bestehen.
Aatrox Jungle: Überraschender Erfolg und Item-Strategie
06:09:56Der Streamer zeigt sich überrascht vom Erfolg seines Aatrox Jungle-Spiels, das er als unerwartet gut beschreibt. Er hat das Gefühl, extrem stark zu sein, trotz einiger suboptimaler Entscheidungen wie dem Maximieren von W statt Q. Mit Tabi-Stiefeln fertiggestellt, plant er, als nächstes Riftmaker zu bauen und ist noch unentschlossen bezüglich des letzten Items, wobei er Vorschläge wie Jugshow oder Sonja in Betracht zieht. Er betont die Effizienz seines Clearings und die hohe Schadensausbeute, selbst mit nur drei Items, und ist zuversichtlich, die verbleibenden Feast-Stacks zu sammeln, um noch mächtiger zu werden. Die Protobelt wird als nützliches Werkzeug für zusätzliche Winkel bei Q-Treffern hervorgehoben, und er schätzt die Synergie von Shadow of Bates mit Cho'Gath Jungle.
Aatrox Jungle: Goldvorteil und Item-Optimierung
06:14:13Der Spieler analysiert seinen Goldvorteil durch die gesammelten Feast-Stacks und überlegt, wie er seine Item-Builds weiter optimieren kann. Er erwägt, Topside Camps zu farmen, um Riftmaker zu vervollständigen, oder seine Schuhe auszubauen. Die aktuelle Schadensstatistik zeigt beeindruckende Werte auf Monstern und Champions, und er hebt die Nützlichkeit der Protobelt für zusätzliche Q-Winkel hervor. Trotz geringer Magieresistenz ist er zuversichtlich, Schaden austeilen zu können. Die Diskussion über Item-Builds geht weiter, wobei er die Vorteile von ausgebauten Schuhen und den geplanten Übergang zu Riftmaker betont, um seinen Burst-Schaden gegen physische Schadensquellen zu maximieren.
Aatrox Jungle: Hoher Schaden und Überleben
06:16:01Der Spieler demonstriert die enorme Stärke seines Aatrox Jungle-Builds, indem er trotz geringer Magieresistenz und ungewöhnlicher Spielzüge massiven Schaden austeilt und überlebt. Er hebt hervor, wie Riftmaker ihm aufgrund seines hohen Lebenspools von 5400 HP viel AP verleiht, selbst bevor er seine vollen Stacks erreicht hat. Er ist noch nicht Level 16, was ihm weitere HP-Boni und Monster-Stacks einbringen wird. Er erwähnt, dass er in der Lage sein wird, den Sauer zweimal zu fiesten, was insgesamt 10 Stacks bedeutet. Trotz des schnellen Ablebens von Zielen und der hohen Schadensausbeute seines Teams, reflektiert er über die Notwendigkeit, in Solo-Q aggressiver auf Champions zu spielen, um Stacks zu sammeln, da das Farmen von Monstern nicht ausreicht.
Aatrox Jungle: Unaufhaltsamkeit und Spielstrategie
06:17:52Der Spieler fühlt sich als unaufhaltsamer Juggernaut und fordert die Gegner heraus, ihn aufzuhalten. Er beschreibt eine Situation, in der er einen Flash-Feast plant, um Gegner zu überraschen, und ist bereit, seine Ult zu nutzen, um Gegner zu charmen oder zu knocken. Trotz eines späten Bases für den Drake, bleibt er zuversichtlich in seine Stärke und seine Fähigkeit, Gegner zu besiegen. Er erwähnt, dass er auf 90 Leben gefiestet hat, was seine Überlebensfähigkeit unterstreicht. Die Diskussion über die hohe Anzahl an Kills in kurzer Zeit zeigt die aggressive Natur des Spiels und die Notwendigkeit, sich an Champions hochzufressen, anstatt nur Monster zu farmen. Er reflektiert über die Effektivität von Ultimate Hunter und die potenziellen AP-Gewinne durch Riftmaker.
Ornn Jungle: Innovative Strategien und Item-Crafting
06:32:10Der Spieler experimentiert mit Ornn im Jungle und betont die einzigartige Fähigkeit, Items direkt auf der Karte zu schmieden, was ihm einen erheblichen Vorteil verschafft, da er nicht zur Basis zurückkehren muss. Er erklärt, wie er durch geschicktes Farmen und Smite-Einsatz frühzeitig wichtige Items wie Giants Might craften kann. Die Buffs an Ornns W-Fähigkeit machen ihn effizienter im Farmen und ermöglichen es ihm, länger auf der Karte zu bleiben. Er hebt hervor, dass Ornn einer der besten Scaler im Spiel ist und sich gut für Drakes und Goobies eignet. Die Strategie, Everfrost für die Challenge zu nutzen, wird ebenfalls erwähnt, was seine Experimentierfreudigkeit unterstreicht.
Ornn Jungle: Kartendominanz und Skalierung
06:35:18Der Spieler demonstriert die Stärke von Ornn im Jungle durch seine Fähigkeit, permanent auf der Karte zu bleiben und Items zu craften, ohne die Basis besuchen zu müssen. Er betont, wie dies ihm einen enormen Zeitvorteil verschafft und es ihm ermöglicht, kontinuierlich Druck auf die Gegner auszuüben. Er erwähnt, dass er Hard Steel und Ending als Items gewählt hat, um seine Skalierung und Überlebensfähigkeit zu maximieren. Trotz einiger kleinerer Fehler im Clearing-Tempo bleibt er zuversichtlich in Ornns Potenzial als Top-Tier-Jungler, insbesondere aufgrund seiner einzigartigen passiven Fähigkeit, die ihm erlaubt, sich selbst zu heilen und Items zu verbessern. Die musikalische Untermalung wird als ungewöhnlich, aber passend für die experimentelle Natur des Streams beschrieben.
Ornn Jungle: Vorteile des Nie-Basens und Skalierung
06:42:18Der Spieler hebt die immense Bequemlichkeit hervor, niemals zur Basis zurückkehren zu müssen, was Ornn im Jungle zu einem einzigartigen Champion macht. Er vergleicht dies mit anderen Top-Level-Champions wie Better und Aatrox und betont, dass Ornn im Jungle keinen gefährlichen Monstern begegnet und sich sogar durch sie heilen kann. Ornn wird als einer der besten Scaler in League of Legends beschrieben, der kostenlos skaliert und gut darin ist, Drakes und Goobies zu sichern. Trotz einiger suboptimaler Ult-Einsätze in dieser Runde, bleibt er zuversichtlich in Ornns Fähigkeit, das Spiel zu beeinflussen. Er plant, Anending Despair als nächstes Item zu bauen, um seine Lebenspunkte weiter zu erhöhen und seine Überlebensfähigkeit zu verbessern.
Ornn Jungle: Item-Anpassung und Spielstil
06:49:20Der Spieler reflektiert über seine Item-Wahl und entscheidet sich, Anending auf die Eins zu ziehen, um es auszulösen, obwohl er zugibt, dass Heartsteel in diesem Spiel möglicherweise ein Fehler war. Er betont erneut den Vorteil, nicht zur Basis zurückkehren zu müssen, was ihm ermöglicht, kontinuierlich auf der Karte zu farmen und Ganks auszuführen. Er hebt hervor, dass er durch seine Fähigkeit, Items auf der Karte zu schmieden, einen erheblichen Zeitvorteil gegenüber Gegnern hat, die basen müssen. Trotz eines langsameren Clearings kann er die verlorene Zeit durch konstante Präsenz auf der Karte wieder aufholen. Er erwähnt auch die Möglichkeit, Teamkollegen mit Upgrades zu versorgen, was die Effizienz von Ornn weiter steigert.
Aatrox's Überlegenheit und Farm-Strategien
07:15:55Der Streamer demonstriert die immense Stärke von Aatrox im Jungle, insbesondere durch den hohen Schaden seiner dritten Q-Fähigkeit. Er priorisiert das Farmen von Camps über die Krabbe, um schnell Level aufzusteigen und den Damage-Output zu maximieren. Aatrox wird als „overbuffed“ und „OP“ beschrieben, da er Camps mit einem Schlag erledigt. Die Strategie beinhaltet den Aufbau von Gegenständen wie Shojin und Serylda's Grudge, um sowohl Schaden als auch Tankiness zu gewährleisten. Trotz der Überlegenheit des Champions betont der Streamer, dass sein persönliches Skillset ebenfalls zum Erfolg beiträgt. Die Fähigkeit, die gegnerischen Jungle-Camps zu übernehmen und Drakes zu sichern, macht Aatrox zu einer dominanten Präsenz auf der Karte. Es wird überlegt, ob man auf Lethality statt Spear of Shojin geht, um One-Shot-Potenzial zu maximieren, obwohl Spear als die bessere Option angesehen wird.
Herausforderungen gegen Zed und Spielanalyse
07:20:47Der Streamer äußert seine Abneigung gegen den Champion Zed, da dessen Ausweichfähigkeiten es extrem schwierig machen, Aatrox's Sweetspots zu treffen. Er merkt an, dass Spiele gegen Zed oft den Bau von Gegenständen wie Thunderlord's Decree oder Psychothreads erfordern. Trotz einer starken Position im Spiel wird die Gefahr einer Niederlage betont, insbesondere wenn Zed nicht effektiv ausgeschaltet werden kann. Die Teamkomposition mit Kale's Ultimate gegen Zed's Fähigkeiten wird als vorteilhaft angesehen, um das Risiko zu minimieren. Es wird jedoch auch eingeräumt, dass die aktuelle Spielweise des Streamers zu risikoreich ist, auch wenn sie Spaß macht. Die Diskussion über alternative Item-Builds wie Spear of Shojin und Death's Dance zeigt eine Abwägung zwischen Effizienz und Spielspaß auf.
Erwartung auf neuen Champion Zahen und T1-Roster-Diskussion
07:30:44Es wird mit Spannung auf die Veröffentlichung des neuen Champions Zahen gewartet, der voraussichtlich in neun Minuten spielbar sein wird. Der Streamer plant, Zahen direkt in Custom Games mit Zuschauern auszuprobieren, um Banns in Ranked-Spielen zu umgehen. Parallel dazu wird die aktuelle Situation des T1-Rosters diskutiert, insbesondere die Verpflichtung von Pace als neuem AD Carry. Es wird befürchtet, dass Pace ähnlichem Hass ausgesetzt sein könnte wie sein Vorgänger Guma. Obwohl Pace als talentierter Rookie gilt, wird er als ein Downgrade zu Guma Yusi in der aktuellen Form betrachtet, mit dem Potenzial zur Entwicklung unter T1. Die Spekulationen über die Gründe für Guma's Abgang und die Rolle des Coaching-Stabs werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die Rückkehr von Ghost als Support für KT und die potenziellen Line-ups von Top-Teams in Korea besprochen, wobei Hanwha Life Esports als starker Kandidat für Guma Yusi genannt wird.
NNO Old Lineup und Worlds-Analyse
07:39:08Das Lineup von NNO Old für das Event 'League of Its Own' wird vorgestellt, mit bekannten Streamern wie Frederik, Noway, Niklor, Tolkin, Daniel Bröki und Aguvorin. Es wird erwähnt, dass Red Bull bei der Auswahl der Teilnehmer auf Reichweite achtet, was zu einer bestimmten Besetzung führt. Die Diskussion wechselt zu einer Analyse der letzten Worlds-Turniere, wobei die Worlds 2025 als eines der besten Turniere aller Zeiten aufgrund der Einführung des Phyli-Drafts und der daraus resultierenden spannenden Spiele bezeichnet werden. Die Worlds 2024 und 2022 werden ebenfalls als „absolut insane“ hervorgehoben. Es wird über die Qualität des Spielniveaus und die Storylines der Turniere debattiert, wobei die Telekom Wars im Finale als besonders packend empfunden werden. Die fehlenden Trailer aufgrund der engen Zeitpläne zwischen den Turnierphasen werden als kleiner Kritikpunkt genannt, aber die allgemeine Begeisterung für die Worlds bleibt bestehen.
Riven Jungle und Spielmechaniken
07:44:45Nach einer Reihe von Ban-Phasen und einem Remake, wird endlich eine Runde Riven im Jungle gespielt. Der Streamer erwähnt die Buffs an Riven, insbesondere den erhöhten Base-Damage auf ihrer Passiven, der den Clear-Speed im Jungle erheblich verbessert. Dies macht Riven zu einer interessanten Option als Jungler. Es wird eine Conqueror-Rune-Seite mit Cosmic Insight als Standard-Setup für Riven im Jungle empfohlen. Die Spielweise konzentriert sich darauf, die Passive-Stacks optimal zu nutzen und Auto-Attack-Cancels zu minimieren, um den Schaden zu maximieren. Trotz eines anfänglich langsameren Clears im Vergleich zu Aatrox oder Amumu, fühlt sich Riven mit etwas Ability Haste sehr gut an. Der Streamer plant, Thunderlord's Decree zu rushen, um den frühen Schaden zu maximieren. Die Herausforderung besteht darin, die Mechaniken von Riven im Jungle zu meistern und gleichzeitig die Map-Präsenz aufrechtzuerhalten.
Riven Jungle-Performance und Matchup-Analyse
08:09:19Die Performance von Riven im Jungle wird weiter analysiert, wobei der Streamer feststellt, dass der Clear im Vergleich zu Aatrox oder Amumu langsamer ist, aber mit den richtigen Mechaniken und Item-Builds sehr effektiv sein kann. Die erhöhte Base-Damage auf der Passiven macht einen spürbaren Unterschied. Nach einem erfolgreichen Full Clear und einem Double Kill auf der Bot Lane, kann Riven früh im Spiel einen Item Power Spike erreichen. Das Matchup gegen Kha'Zix im gegnerischen Jungle wird als vorteilhaft für Riven angesehen, da Kha'Zix's Camps leicht zu invaden sind. Die Bedeutung von Ability Haste für Riven wird hervorgehoben, um die Cooldowns zu reduzieren und die Passive-Stacks besser zu nutzen. Trotz einiger Fehler im Smite-Timing und risikoreichen Plays, zeigt Riven ein starkes Potenzial, insbesondere im Mid-Game mit den richtigen Items und Team-Engagements. Die Interaktion mit Bot Lane und das Sichern von Drakes sind entscheidend für den Spielfluss.
Kampf um Drachen und Teamdynamik
08:25:58Der Streamer erlebt eine intensive Phase im Spiel, in der die Teamdynamik und die Entscheidungen rund um den Drachenkampf kritisch sind. Er äußert Frustration über die Nami, die den Drachen alleine angehen will, was zu einer ungünstigen Situation führt. Trotz der Bemühungen, den Drachen zu sichern, stirbt das gesamte Team, was den Streamer zu der Erkenntnis bringt, dass eine andere Strategie, wie das Vermeiden eines Kampfes mit 'Tom', besser gewesen wäre. Die Anwesenheit eines gegnerischen 'Bart' wird als störend und 'lästige Persönlichkeit' empfunden, dessen Aktionen zunehmend unverständlich werden. Der Streamer beklagt, dass seine Camps gestohlen werden und er sich wie in einem 'Bambi 2'-Szenario fühlt, in dem alles gegen ihn läuft. Er reflektiert über die Schwierigkeit, gegen zwei Gegner zu spielen, während sein Team unüberlegte Kämpfe eingeht und wichtige Lanes vernachlässigt, was zu einem Verlust an Tempo und Kontrolle führt.
Strategische Überlegungen und Champion-Analyse
08:29:43Der Streamer hadert mit der Spielsituation, in der sein Team trotz anfänglicher Vorteile nutzlos wird und wichtige Ressourcen wie Camps gestohlen werden. Er sucht nach einer Lösung, um das Spiel zu drehen, und überlegt, wie er 'Bombay 2' besser ausspielen kann. Die Idee ist, zunächst die Side-Lane zu farmen, obwohl er unsicher ist, ob er gegen Jax gewinnen kann. Er kritisiert die Lernresistenz seines Teams, das immer wieder die gleichen Fehler macht, insbesondere im Umgang mit Wellen. Die Anwesenheit des gegnerischen 'Bart' bleibt ein ständiges Problem, das das Spielgeschehen maßgeblich beeinflusst. Der Streamer erkennt, dass sein Team Tempo verloren hat und die Karte als ihr Eigentum beanspruchen sollte, doch er selbst fühlt sich nicht ausreichend präsent auf der Karte. Er drängt sein Team, aggressiver zu spielen und nicht passiv abzuwarten, da dies zu weiteren Verlusten führt. Die Gegner nutzen die Passivität aus, und das eigene Team verliert den Anschluss, was zu einer zunehmenden Frustration über die 'Uselessness' bestimmter Teammitglieder führt.
Fehlkäufe und Teamfight-Probleme
08:32:53Der Streamer reflektiert über einen kritischen Fehlkauf von Schuhen, da er stattdessen 'Tabis' oder 'Mercs' hätte wählen sollen, insbesondere auf einer Infernal-Map, die viele kostenlose Fähigkeiten durch Flammen bietet. Er stellt fest, dass sein Team keinen Champion für den 'Engage' hat, was es schwierig macht, Kämpfe zu initiieren. Die Strategie, auf Top-Lane-Sichtungen des Gegners zu warten und dann zu agieren, wird in Betracht gezogen, doch er befürchtet, dass sein Team selbst bei einem guten 'Engage-Winkel' nicht folgen würde. Er wünscht sich, dass sein Team ihm zuhört, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Gegner auszuschalten. Die Diskussion über das letzte Item führt zu Überlegungen zwischen 'Serialas', 'Starex' und 'Showdown', wobei die Notwendigkeit von 'Tenacity' in Frage gestellt wird, da 'Bart' immer wieder präsent ist. Die Angst vor dem Verlust des Drachen durch eigene Fehler und das Fehlen von 'TP' für schnelle Rotationen verdeutlichen die kritische Lage im Spiel. Die Erkenntnis, dass er eine 'One-Man-Army' ist, aber den 'Engage' finden muss, unterstreicht die individuelle Herausforderung.
Späte Drachenkämpfe und Champion-Erwerb
08:36:39Der Streamer kommt zu spät zum Drachenkampf und geht davon aus, dass dieser bereits verloren ist, da er kein 'TP' mehr hat. Er überlegt, den Drachen aufzugeben und stattdessen einen Flank zu versuchen, was jedoch nicht erfolgreich ist. Trotz der Niederlage bleibt er optimistisch und spricht von einem möglichen 'Comeback'. Er reflektiert über den Verkauf von 'GA' und die Wahl eines passenden Items, wobei er sich als besten Sidelaner sieht, der jedoch kein Gold benötigt. Die Spielsituation spitzt sich zu, als der 'Elder Drake' in Gefahr gerät und der 'Bart' erneut als übermächtig wahrgenommen wird. Ein entscheidender Fehler im Spiel führt zur Niederlage, die der Streamer auf 'Miss-plays' und die Stärke des 'Bart' sowie die 'Uselessness' bestimmter Teammitglieder zurückführt. Nach dem Spiel versucht der Streamer, den Champion 'Zahen' zu erwerben, stellt jedoch fest, dass dieser nicht direkt gekauft werden kann, sondern durch Quests oder 'Champion Shards' erworben werden muss. Er entscheidet sich für das 'Rerollen' von Kapseln im Stream, um den Champion zu erhalten, da er ihn sofort spielen möchte.
Erste Eindrücke und Fähigkeiten von Zahen
08:50:45Nachdem der Streamer 'Zahen' erfolgreich erworben hat, beginnt er, den Champion in der Praxis zu testen, um seine Fähigkeiten und Spielweise zu verstehen. Er ist unsicher, ob 'Zahen' eher ein Toplaner oder ein Jungler ist, und entscheidet sich zunächst für eine Toplane-orientierte Spielweise, um den Champion kennenzulernen. Er analysiert 'Zahens' Passive, 'Determination', die der von Aatrox ähnelt und bei jedem Angriff zusätzlichen AD gewährt, was zu einem extrem hohen AD-Wert auf Level 1 führen kann, insbesondere mit 'Conqueror' und 'Doran's Blade'. Die Q-Fähigkeit, die zwei 'Conqueror-Stacks' und zwei Passive-Stacks gewährt, sowie die Möglichkeit, den Knock-up zu bestimmen, werden als sehr wichtig hervorgehoben. Die E-Fähigkeit, die als 'Kane-Q' beschrieben wird und an den Ecken mehr Schaden verursacht, sowie die Ultimate, die 50% Schadensreduktion bietet, werden ebenfalls untersucht. Der Streamer stellt fest, dass 'Zahen' ein 'Stat-Stick'-Champion ist, der viel kostenloses AD erhält und dessen Design relativ simpel ist, was die Balance jedoch erschweren könnte.
Item-Builds und Spielstil von Zahen
08:54:34Der Streamer diskutiert mögliche Item-Builds für 'Zahen', wobei er 'Stridebreaker' oder 'Renekton-mäßig' als Optionen für Top-Lane in Betracht zieht, um Wave-Clear und Attack-Speed zu verbessern. Er überlegt, ob ein 'Bruiser-Bild' mit 'Bloodmail' sinnvoll wäre, da 'Zahens' Q mit Leben skaliert und er viel Lifesteal durch 'Darkin' erhält. Die Absurdität der hohen AD-Werte, die 'Zahen' erreichen kann (bis zu 660 AD mit 'Hubris'), wird betont. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Items und stellt fest, dass 'Zahen' durch 'Conqueror' und seine Q-Heilung sehr schwer zu töten ist, selbst unter Türmen. Er fragt sich, welches das beste erste Item für 'Zahen' ist, wobei 'Hydra' oder 'Blade' für Wave-Clear und 'Triforce' oder 'Stridebreaker' für Top-Lane diskutiert werden. Die Synergie zwischen 'Zahens' Fähigkeiten und dem 'Conqueror' wird als entscheidend für seinen hohen Schaden und seine Überlebensfähigkeit angesehen. Der Streamer lädt die Zuschauer ein, an einem 'Joint Game' teilzunehmen, um 'Zahen' gemeinsam zu testen und weitere Erkenntnisse zu gewinnen.
Detaillierte Fähigkeitsanalyse und erste Ingame-Erfahrungen
09:01:04Der Streamer vertieft die Analyse von 'Zahens' Fähigkeiten, insbesondere die E, die an 'Darius E' erinnert und Gegner zurückzieht, sowie die Ult, die 'Armor-Penetration' gewährt. Er betont die Einfachheit des Champions und die Bedeutung des 'Armorpens' für seinen Schaden. Beim ersten Ingame-Test auf der Top-Lane gegen Mundo experimentiert er mit dem Starten der E-Fähigkeit, um den AOE-Schaden zu nutzen und die Passive zu aktivieren. Die Q-Fähigkeit wird als wichtigster Spell für Heilung, Passive-Stacks und den Knock-up identifiziert. Er stellt fest, dass 'Zahen' Probleme hat, an Gegnern dranzubleiben, und überlegt, 'Stridebreaker' für Wave-Clear und Attack-Speed zu kaufen, um seine Passive aufrechtzuerhalten. Die Reaktivierung der Q-Fähigkeit wird als Vorteil gegenüber ähnlichen Champions wie 'Sinn' oder 'Klett' gesehen. Der Streamer testet 'Dives' unter dem Turm und die Wave-Kontrolle, um die Effektivität von 'Zahens' Fähigkeiten in realen Kampfsituationen zu beurteilen. Er schwankt zwischen 'Triforce' und 'Stridebreaker' als optimales Item für Top-Lane und experimentiert mit dem Maxen der Q-Fähigkeit für mehr Heilung und Bonus-AD-Dauer.
Optimierung des Spielstils und Item-Builds
09:12:29Der Streamer erkennt, dass 'Zahen' von kurzen Trades profitiert und lange Kämpfe vermeiden sollte, um seine Stacks optimal zu nutzen. Er ist beeindruckt von dem enormen AD-Zuwachs, den 'Zahen' durch seine Passive erhält (bis zu 120 AD), was dem Wert von drei 'BF Swords' entspricht. Er überlegt, 'Swifties' für mehr Mobilität zu kaufen, um an Gegnern dranzubleiben, obwohl 'Tabis' defensiv vorteilhaft wären. Die Möglichkeit, bewusst zu sterben, um die zwölf Stacks der Passive zu behalten und einen Reset zu erhalten, wird als taktische Option diskutiert. Der Streamer hinterfragt die Effektivität von 'Triforce' und 'Stridebreaker' und überlegt, ob 'Spear of Shojin' oder 'Black Cleaver' bessere Optionen für mehr Spells und Q-Heilung wären. Er stellt fest, dass 'Zahen' ein reiner 'Stat-Stick'-Champion ist, der durch seine hohen AD-Werte und die Heilung der Q-Fähigkeit sehr stark ist, aber auch leicht zu balancieren sein sollte. Die Diskussion über 'Blade of the Ruined King' als Lifesteal-Option wird ebenfalls geführt, da 'Zahen' durch seinen hohen AD-Wert viel Heilung generieren könnte. Der Streamer experimentiert weiter mit verschiedenen Item-Kombinationen, um den optimalen Build für 'Zahen' zu finden und dessen volles Potenzial auszuschöpfen.
Analyse und Diskussion der Champion-Fähigkeiten und Item-Builds
09:29:21Der Streamer analysiert detailliert die Fähigkeiten des Champions, insbesondere die Ult, die bei vier getroffenen Champions vier Stacks generiert und den Spieler fast sofort auf volle HP heilt, da sowohl Q als auch Ult Lifesteal besitzen. Er bemerkt, dass Sunder Sky, Conqueror und Triumph die AD-Werte erheblich steigern, von 450 auf bis zu 708 AD, und mit Bloodmail sogar fast 800 AD erreichen können, wenn der Champion Low-HP ist. Diese hohen AD-Werte, die bis zu 400 AD zusätzlich liefern, machen den Champion extrem stark. Der Streamer plant, noch eine Runde Jungle zu spielen, bevor er sich anderen Lanes widmet. Er diskutiert auch Tank-Builds mit Heartsteel und Bloodmail, die er in der Arena ausprobieren möchte, und überlegt, ob die E-Fähigkeit des Champions für das Laning auf der Toplane nützlich sein könnte, da sie viel Schaden verursacht und nur 40 Mana kostet. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Q-Fähigkeit critten kann, was im Spiel überprüft werden muss.
Diskussion über Champion-Rollen und Spielstrategien
09:33:31Der Streamer befindet sich in der Champion-Auswahl für ein Custom-Game mit Zuschauern und hofft, dass sein Team schnell aufgibt, falls das Spiel zu lange dauert. Er vergleicht den aktuellen Champion mit Mesmer und stellt fest, dass er sich eher für die Toplane eignet, da das Stacken gegen Monster im Jungle mühsam ist. Trotzdem bietet der Champion gute Gank-Möglichkeiten mit seiner E und W. Es wird überlegt, ob Hexplate eine gute Option wäre, um Attack Speed, Leben, Movement Speed und mehr Ult-Nutzungen zu erhalten, aber der Streamer ist sich unsicher, ob die Ult gut genug ist, um Kämpfe zu eröffnen. Er tendiert zu Sunder Sky im Jungle und Triforce oder Stridebreaker auf der Toplane für Waveclear. Er betont die Wichtigkeit, an Gegnern dranzubleiben, um die Passive effektiv zu nutzen. Das Starten mit Q auf Level 1 wird als nicht optimal angesehen, da der Cooldown zu hoch ist. Der Streamer freut sich auf ein Event in München und diskutiert weitere Spielstrategien und Item-Builds.
Optimierung des Jungle-Clears und Kampfstrategien
09:37:17Der Streamer experimentiert mit dem Jungle-Clear und stellt fest, dass das Überspringen von Wänden zwar Zeit spart, aber den Sweetspot der Fähigkeiten beeinträchtigen kann. Er bemerkt, dass sein Clear nicht optimal ist und er etwa fünf Sekunden schneller sein könnte, wenn er besser spielt. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass die Animation der E-Fähigkeit schneller ist, wenn man sie gegen eine Wand einsetzt, ähnlich wie bei Kayn. Diese Optimierung könnte den Clear um 10 bis 15 Sekunden beschleunigen. Er überlegt, ob Q oder E der bessere Start-Spell ist und wie man die E-Fähigkeit am besten nutzt, um Auto-Attacks zu maximieren. Im Kampf gegen einen Gegner schafft er es, 12 Stacks zu erreichen und einen Knock-Up-Reset zu bekommen, obwohl der Gegner gut kitet. Dies zeigt das Potenzial des Champions, auch ohne Attack Speed oder spezielle Items hohe Stack-Zahlen zu erreichen. Er diskutiert auch die Möglichkeit, Türme mit der Ult zu blocken, ähnlich wie Irelia.
Item-Diskussion und Champion-Analyse
09:46:21Der Streamer ist unzufrieden mit dem Spielverlauf auf Cho'Gath und diskutiert Alternativen. Black Cleaver wird als akzeptabel, aber nicht ideal angesehen, während Sunderer als besser empfunden wird, da es mehr Attack Damage bietet und Black Cleaver hauptsächlich auf physischen Schaden und Fähigkeiten proct. Er bevorzugt ein Build mit etwas Movement Speed, das er von Triforce, Stridebreaker, Hexplate oder Black Cleaver erhalten kann. Der Champion hat auf der Toplane Waveclear-Probleme, da er kein Tiamat-Item besitzt. Er stellt fest, dass 12 Stacks im Kampf extrem stark sind und Gegner dazu zwingen, wegzulaufen oder schnell zu bursten, bevor der Champion seine vollen Stacks erreicht. Gegen Champions wie Akali, die schwer zu auto-attacken sind, ist es schwierig, Stacks zu sammeln. Der Streamer überlegt, ob Attack Speed überhaupt sinnvoll ist, da der Cooldown der Q-Fähigkeit und der vorhandene Attack Speed bereits gut harmonieren. Er favorisiert die Idee von Blade of the Ruined King (BoRK) in Kombination mit Black Cleaver, um Lifesteal und schnelle Stacks zu erhalten, ist sich aber bewusst, dass dies den Champion anfälliger für Burst-Schaden machen könnte. Er kommt zu dem Schluss, dass die Toplane-Rolle ihm besser gefällt als der Jungle, da er dort leichter lange Kämpfe führen und Stacks aufbauen kann.
Team-Zusammenstellung und Strategie gegen ungewöhnliche Gegner
09:56:17Der Streamer und sein Team diskutieren die bevorstehende Champion-Auswahl und die ungewöhnliche Gegner-Konstellation von drei Solo-Lanes und zwei Junglern, die zweimal Smite spielen. Sie überlegen, welche Champions sie bannen und picken sollen, um dieser Strategie entgegenzuwirken. Shaco wird als nerviger Jungler identifiziert und als Ban-Option vorgeschlagen. Auch Seraphine und Karma werden als mögliche Bans in Betracht gezogen, da sie im Wombo-Combo-Kontext stark sein könnten. Der Streamer äußert den Wunsch, Sahin zu spielen, ist aber unsicher, ob er erlaubt ist. Er betont, dass 12 Stacks als Jungler schwer zu erreichen sind, während es auf der Toplane einfacher war. Die Teammitglieder diskutieren über die Effektivität von Champions wie Ornn, der permanent auf der Karte bleiben und sein Team mit Upgrades versorgen kann, sowie über die Skalierung von Champions im späten Spiel. Sie überlegen, ob sie einen Enchanter-Support wie Nami oder Soraka picken sollen, um die Heilung und Skalierung zu maximieren, oder ob sie auf aggressive Picks wie Tristana oder Corki setzen, um die Lanes zu pushen und den gegnerischen Junglern entgegenzuwirken. Die ungewöhnliche Gegner-Strategie wird als interessant und herausfordernd empfunden, erfordert aber eine sorgfältige Planung der eigenen Champion-Picks und Strategie.
Frühes Spiel und ungewöhnliche Jungle-Strategie der Gegner
10:14:30Das Team des Streamers bereitet sich auf das Spiel gegen die ungewöhnliche Double-Jungle-Strategie vor. Sie müssen beide Seiten der Karte warden, um frühe Invades zu verhindern, da die Gegner mit zwei Junglern und Smite spielen. Der Streamer bemerkt, dass die Gegner alle Level 3 sind und doppelt Top-Seite invaden, was eine große Gefahr darstellt. Er muss vorsichtig sein, um nicht von den gegnerischen Junglern überrascht zu werden. Trotz der schwierigen Situation versucht das Team, sich anzupassen und die Vorteile ihrer eigenen Champion-Picks zu nutzen, wie zum Beispiel die Skalierung von Neonara und Soraka. Der Streamer ist überrascht, dass die Gegner den Drake nicht gestohlen haben, obwohl sie die Möglichkeit dazu hatten. Er versucht, seine Camps zu clearen und gleichzeitig auf die Bewegungen der Gegner zu achten. Es kommt zu frühen Kämpfen, bei denen der Streamer stirbt, aber seine Camps behalten kann. Er stellt fest, dass die Gegner mit Serated Dirk bereits früh im Spiel viel Schaden verursachen können. Die ungewöhnliche Strategie der Gegner macht das Spiel spannend und unvorhersehbar.
Kampfgeschehen und Anpassung an die Gegnerstrategie
10:21:10Der Streamer wird emotional, da das Spiel gegen die Double-Jungle-Strategie der Gegner sehr intensiv ist. Er bemerkt, dass die Gegner den Drake nicht gestohlen, sondern tatsächlich gemacht haben. Er versucht, mit seiner Ult in Kämpfe einzusteigen, muss aber vorsichtig sein, da der gegnerische Rengar bereits ein Serated Dirk besitzt und viel Schaden verursachen kann. Der Streamer verliert seine Camps nicht und kann seine Wave pushen, während er auf Ganks der Gegner achtet. Er bemerkt, dass die gegnerischen Jungler Wukong und Rengar sind und dass Wukong keinen Flash mehr hat und angeschlagen ist. Jace verursacht bereits enormen Schaden und kann die Globys mit einem Q one-shotten. Der Streamer versucht, die Mitte zu pushen, muss aber vorsichtig sein, da die Gegnerin über die Wand kommen könnte. Er stellt fest, dass sein Team auf längere Kämpfe ausgelegt ist, da sie Soraka haben und die Gegner sie nicht einfach one-shotten können. Trotzdem hat er Angst vor den Ganks der Gegner und überlegt, wie er am besten Wards setzen kann, um Sicht zu bekommen. Er bemerkt, dass die Gegner mit Zilean und Ivern eine ungewöhnliche Botlane-Kombination haben, die schwer zu bekämpfen ist.
Analyse der Spielstrategie und Teamkämpfe
10:25:11Das Team diskutiert die aktuelle Spielsituation und die Positionierung des Gegners, insbesondere des Rengars, der scheinbar unentdeckt agiert. Es wird überlegt, ob ein Dive auf einen gegnerischen Champion möglich ist, trotz fehlender Ultimate-Fähigkeiten bei einigen Teammitgliedern. Die Kommunikation konzentriert sich auf die Bewegung des Rengars und die Notwendigkeit, Wards zu setzen, um seine Flankenangriffe zu verhindern. Trotz einer zahlenmäßigen Unterlegenheit in einem Kampf, äußert sich das Team zuversichtlich, diesen meistern zu können. Es wird die Stärke von Champions wie Yonara hervorgehoben und die Frage nach fehlenden Items bei Teammitgliedern aufgeworfen. Die Gegner, Rengar und Wukong, werden als stark auf den Lanes eingeschätzt, was zu Überlegungen führt, die Toplane zu pushen und Drake zu contesten, da das eigene Team im Midgame als sehr stark gilt. Die Diskussion dreht sich auch um die Effizienz von Items und die Möglichkeit, Gold durch den Verkauf von Dorans Ring und den Kauf von Cashback-Items zu maximieren, wobei die Vorteile von Magical Footwear und dessen Bewegungsgeschwindigkeit hervorgehoben werden.
Teamentscheidungen und Diskussionen über Champion-Picks
10:28:47Das Team bewertet die aktuelle Spielsituation und die Stärke der Gegner, wobei die niedrige Schadensausgabe der gegnerischen Champions als Vorteil gesehen wird. Es wird über die Bedeutung des Haralds gesprochen, der in drei Sekunden verfügbar sein wird, und die Möglichkeit, diesen zu sichern, da die Gegner wahrscheinlich keine Ultimates mehr haben und sich zurückziehen müssen. Die Strategie, den dritten Weg zu sichern, wird als entscheidend für den Sieg angesehen. Es kommt zu einem chaotischen Teamkampf, in dem das eigene Team trotz eines hohen Goldvorsprungs Schwierigkeiten hat, da die Gegner ständig Überzahl schaffen und die Waves pushen. Diese Spielweise wird als 'China-Server'-ähnlich beschrieben, was Flashbacks an frühere Spielerfahrungen hervorruft. Der Spieler äußert den Wunsch, alle Kämpfe anzunehmen, da er 'gigafett' ist und sein Jungle-Upgrade seit 18 Minuten aktiv ist. Die Diskussion wechselt zu Champion-Picks für das nächste Spiel, wobei Malzahar als starker Low-Elo-Pick genannt wird, der auch in Turnieren erfolgreich war. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Tristana oder Rumble zu picken, wobei der Wunsch nach einem 'First Strike'-Build für Rumble geäußert wird, um Gold zu generieren. Die Teammitglieder überlegen, welche Champions sie bannen oder picken sollen, um die bestmögliche Synergie zu erzielen.
Strategische Manöver und unerwartete Wendungen
10:35:26Das Team plant, die gegnerische Botlane zu invaden, wobei die Notwendigkeit betont wird, den Gegner zu überraschen. Es wird über die Positionierung des gegnerischen Rammus und Wukong spekuliert, da diese scheinbar die Karte aufteilen. Trotz eines vermeintlichen Goldvorteils und der Überzeugung, das Spiel gewinnen zu können, kommt es zu unerwarteten Rückschlägen. Ein Spieler äußert seine Frustration über einen 'Warning-Bug' und die daraus resultierenden Schwierigkeiten. Die Diskussion dreht sich um die Wahl des nächsten Champions, wobei Irelia, Yasuo, Gangplank und Corki zur Auswahl stehen. Der Spieler, Toni, soll die Entscheidung treffen, was zu humorvollen Drohungen führt, falls die Wahl falsch ausfällt und die Playoffs nicht erreicht werden. Die Wahl fällt auf Rammus, was zu Enttäuschung führt, da viele auf Gangplank gehofft hatten. Die Teammitglieder machen sich bereit für das Spiel, wobei die Hoffnung auf eine starke 'Knock-Up-Kombo' mit Rammus besteht. Es wird über die Herausforderungen des frühen Spiels gesprochen, insbesondere das Überleben der ersten drei Minuten und die Notwendigkeit, sich gegen die Gegner zu behaupten. Die Item-Builds für Yasuo werden diskutiert, wobei Kraken Slayer und Blade of the Ruined King als Optionen genannt werden.
Ausblick auf die Playoffs und die Bedeutung der Wintermap
10:41:44Das Team diskutiert die Wahl der Blue Side für das nächste Spiel und überlegt, ob ein späterer Pick von Malzahar sinnvoll wäre, da dieser als sehr stark in niedrigeren Elos gilt. Es wird der Sieg im aktuellen Spiel gefeiert, der das Team den Playoffs näherbringt. Mit einem aktuellen Stand von 8-3 in der Gruppe müssen sie Top 3 erreichen, um sich für die Playoffs zu qualifizieren. Die Gegner werden als nicht zu unterschätzen eingeschätzt, da sie trotz einer ungewöhnlichen Doppel-Jungle-Strategie im aktuellen Spiel einen erheblichen Goldvorsprung hatten. Die Wintermap wird für ihre Details und die Rudolfnase gelobt, was die Spieler begeistert. Es wird über die Aurora Borealis und einen vorbeifliegenden Weihnachtsmann auf der Map gesprochen, was zu einer humorvollen Diskussion über die Wahrnehmung der Details führt. Die Teammitglieder reflektieren über die Schwierigkeiten des Spiels und die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen, um die Gegner zu besiegen. Es wird über die Effektivität von Champion-Picks und Item-Builds gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Playoffs. Die Spieler äußern sich zu den Herausforderungen des Doppel-Jungle-Spiels der Gegner und der Notwendigkeit, sich anzupassen. Es wird betont, dass die Playoffs entscheidend sind und das Team alles geben muss, um sich zu qualifizieren. Die Spieler verabschieden sich und freuen sich auf die nächsten Spiele.