WORLDS FINALE MIT @maxim ! T1 VS KT !BUCH
Worlds Finale: T1 besiegt KT in einem packenden Duell um den Titel
Das mit Spannung erwartete Worlds Finale zwischen T1 und KT hielt, was es versprach. Die Teams lieferten sich packende Duelle, wobei T1 nach anfänglichen Schwierigkeiten immer wieder zurückfand. Besonders hervorzuheben war die Fähigkeit von T1, aus Rückständen zurückzukommen und strategische Vorteile zu nutzen. KT zeigte ebenfalls eine starke Leistung, konnte sich aber letztendlich nicht gegen die Dominanz von T1 durchsetzen. Das Finale war ein Zeugnis für die hohe Spielqualität und die taktische Tiefe von League of Legends.
Vorbereitung auf das Worlds Finale und Trailer-Analyse
00:02:59Der Streamer kündigt an, dass er nicht alles sofort erzählen wird, um es für die Optik-Free-Show aufzusparen. Es wird der heutige Trailer gemeinsam angesehen und über weitere lustige Inhalte gesprochen. Die Zuschauer werden auf das bevorstehende Worlds Finale zwischen T1 und KT eingestimmt, wobei die Erwartungshaltung hoch ist, dass es ein spannendes Match wird. Es werden alte Clips von Faker diskutiert, insbesondere seine Akali-Vorstellung, und die technische Schwierigkeit seiner Combos hervorgehoben. Die Opening Show ist für 8 Uhr geplant, und es bleiben noch 18 Minuten bis zur Pre-Show des Grand Finals. Der Trailer für die 2025 World Championship Finals wird als 'absolutes Kino' angepriesen, obwohl der Streamer persönlich die vielen Greenscreens kritisiert, aber die 15-jährige Worlds-Historie und die Highlights der letzten Jahre als 'kinda sweet' empfindet. Er erinnert sich an den 'Peak'-Trailer des letzten Jahres, der Familienmitglieder zeigte.
Historische Rivalität und Spieler-Statistiken
00:30:49Es wird die historische Rivalität zwischen T1 und KT thematisiert, wobei KT als Underdog gilt, der jedoch Gen.G besiegt hat. Die Veranstaltung findet in Chengdu statt, einer E-Sports-Hauptstadt Chinas. Es wird die Hoffnung auf ein Fünf-Spiele-Match geäußert, da T1 gegen KT in Best-of-Fives oft klassisch und überlegen war. KT hat seit 2018 kein Best-of-Five gegen T1 gewonnen, und BDD ist der einzige KT-Spieler, der in den letzten sechs Jahren ein Best-of-Five gegen T1 gewinnen konnte. Es werden ikonische Momente aus der Worlds-Geschichte gezeigt, darunter Fakers Shockwave und DRX's Last Stand. Es wird auch über die Trophäen der T1-Spieler gesprochen, wobei Faker die meisten hat und die T1 Academy-Spieler wie Zeus, Oner und Gumayusi für ihre Talente gelobt werden. T1 wird als Team mit einer starken Heimbasis und großem Vertrauen in seine Spieler beschrieben.
Spielergeschichten und Draft-Strategien
00:37:59Die Geschichte von Doran, einem Spieler von T1, wird beleuchtet, der regional erfolgreich war, aber international oft scheiterte. Er hat nun zum vierten Mal in Folge das Worlds Finale erreicht und strebt einen dritten Titel an. Es wird erwähnt, dass Doran in einem Interview über die 'T1-Magie' gesprochen hat. Die Pre-Show beginnt in 50 Minuten um 8 Uhr, und es wird über die Auftritte von GEM, Chrissi Constanta und Arem spekuliert. Der Streamer kommentiert, dass er als Spieler niemals auf der Bühne stehen würde, da er 'viel zu scheiße' sei. Es wird auch über die Teamfindung und Kommunikation innerhalb von KT gesprochen, wobei Score für seine Vorbereitung gelobt wird. Die Draft-Strategien werden diskutiert, insbesondere die Bedeutung von BDDs Champion-Pool für KT, um gegen T1 zu gewinnen. BDDs einzigartige Picks wie Yuumi, Zoe, Lissandra und Swain könnten den Unterschied machen. Es wird auch die entspannte Atmosphäre bei KT hervorgehoben, die ihnen einen Vorteil gegenüber Gen.G verschafft haben könnte.
Emotionen, Legenden und zukünftige Entwicklungen
00:45:17Es werden nostalgische Momente und Hype-Clips gezeigt, darunter ein Double-Smite-Run von Kalista und die G2-Legacy mit Mundo- und Anivia-Picks, die bei diesem Turnier von Chovy und Faker gespielt wurden. Der League E-Sports-Start im nächsten Jahr wird für Mitte Januar erwartet, wobei die Chinesen früher beginnen. Maxim wird bald zum Streamer stoßen. Es wird über die 'Telekom Wars Rivalry' zwischen SK Telecom und KT Rolster gesprochen, die von Castor Jun erzählt wird. Die Geschichte der Teams wird bis 2018 zurückverfolgt, als KT das Summer Split in der LCK gewann. Die aktuelle Bilanz zwischen T1 und KT in diesem Jahr steht 13:4 für T1, und BDD hat eine Bilanz von 52:83 gegen Faker. BDD wird als Fakers Vorbild und Schlüsselspieler für KT im Finale angesehen. Die Bedeutung von BDDs Topform für KT wird betont, da er die Midlane-Differenz liefern muss. Spieler wie Peter von KT, der eine bemerkenswerte Karriereentwicklung vom 'Noodle Boy' zum Worlds-Finalisten durchgemacht hat, werden hervorgehoben. Gumayusi gratuliert Peter zu seinem Erfolg und betont, dass das Verlieren im ersten Finale keine Schande ist. Die lange Karriere von BDD und seine vielen Höhen und Tiefen werden ebenfalls beleuchtet.
Fakers Vermächtnis und unerwartete Picks
01:08:35Es wird über die Entwicklung von Spielern wie Faker und BDD gesprochen, die sich über Jahre hinweg zu Legenden entwickelt haben. Fakers Einfluss auf die E-Sports-Szene wird betont, da viele Spieler ohne ihn vielleicht Weltmeister geworden wären. Die Statistiken der Worlds Final-Kills werden diskutiert, wobei Faker auf Platz 1, Bang auf Platz 2 und Oner auf Platz 3 liegen. Oner wird für seine Rolle als wichtiger Bestandteil von T1 gelobt, der das Team zu den Turnieren führt. Es wird auch über unerwartete Picks wie Mundo in Game 5 gesprochen, der von einem Spieler zum ersten Mal gespielt wurde und trotzdem gewann, was die 'Fearless Draft'-Regel unterstreicht. Die Spieler müssen sich wieder mehr Champions aneignen, was zu seltsamen Situationen wie First-Time-Mundo-Picks führt. Die TikTok-Community wird als Quelle für Champion-Synergien und Kombos erwähnt. Die Wichtigkeit von Keria als unsichtbarer Support-Spieler für Faker wird hervorgehoben. Maxim wird bald eintreffen, und die Opening Ceremony wird in etwa einer halben Stunde beginnen. Die Parallelen zwischen DRX 2022 und KT 2025 werden gezogen, wobei Dokdam von KT betont, dass sie ein eigenständiges Team sind und nicht mit DRX verglichen werden wollen. Die Entwicklung von Spielern wie Dokdam und Peter wird als 'crazy' beschrieben.
Spielerentwicklung und die Bedeutung von Teamwork
01:16:55Die Entwicklung von Spielern wie Perfect wird hervorgehoben, der sich von einem inkonstanten Spieler zu einem Top-Laner entwickelt hat, der sogar Keen besiegen konnte. Die Verbesserung der Koordination, insbesondere bei Peter und Perfect, wird als massiv beschrieben. Es wird ein Clip gezeigt, in dem Peter die Renata spielt, um seine Nutzung der Lane-Priorität zu demonstrieren. Der Streamer und Maxim freuen sich auf einen 'geilen Cast' und planen, in Jogginghosen zu moderieren. Maxim ist auf dem Weg und wird voraussichtlich pünktlich zur Opening Ceremony eintreffen. Es wird über die Berichterstattung und Interviews während der Pre-Show gesprochen, wobei Maxim bedauert, die koreanischen Interviews nicht verstanden zu haben. Die technische Einrichtung für Maxim wird vorbereitet, um sicherzustellen, dass sein Mikrofon laut genug ist. Es wird über die 'sinnvollen Sachen' der Pre-Show gesprochen, darunter ein Featured Matchup von Mercedes-Benz. Die Diskussion kehrt zum Mundo-Pick zurück, wobei die Fans die Details des Spiels und die Bedeutung des 'Fearless Draft' schätzen. Es wird betont, dass solche Regeln die Spieler dazu zwingen, sich zu verbessern und mehr Champions zu beherrschen. Fakers Vertrag läuft im November 2029 aus, und es wird die Chance auf einen dritten Worlds-Titel für T1 diskutiert, um den Traum, der vor zehn Jahren scheiterte, zu verwirklichen.
Technische Schwierigkeiten und Pre-Show-Hinweis
01:26:59Der Stream kämpft mit technischen Problemen, insbesondere mit Schwankungen in der Audiopegelung, was als 'Horror des Todes' beschrieben wird. Trotz Versuchen, die Probleme zu beheben, bleibt die Situation herausfordernd. Ein wichtiger Hinweis für die Zuschauer wird gegeben: Während der Pre-Show, die in etwa 15 bis 20 Minuten beginnt, sollen sie bei Problemen mit Lichtern, Blitzen oder ähnlichem vorsichtig sein, da 'tanzen und Action' angekündigt sind. Dies deutet auf eine energiegeladene Eröffnung hin, die möglicherweise visuelle Effekte beinhaltet, die bei empfindlichen Personen Probleme verursachen könnten. Die Vorfreude auf die 'OpenX-Summi' ist groß, mit der Hoffnung, dass sie so beeindruckend wird wie frühere Events.
Einführung zum Worlds Finale: BDD vs. Faker
01:28:49Die Eröffnungszeremonie des Worlds Finales, präsentiert von Mastercard, rückt den epischen Kampf zwischen BDD und Faker in den Mittelpunkt. BDD, der endlich seine Chance auf ewigen Ruhm erhält, steht Faker gegenüber, dessen Vermächtnis als 'unkillable Demon King' und 'greatest of all time' die Geschichte der Worlds durchzieht. Es wird als poetisch beschrieben, dass BDD, um sein Lebensziel zu erreichen, den Protagonisten von League of Legends besiegen muss. Faker strebt seinen sechsten Weltmeisterschaftstitel an, um sein unbestreitbares Vermächtnis weiter zu festigen. Der Kommentar betont die Spannung und die historische Bedeutung dieses Aufeinandertreffens, bei dem nur einer den Summoner's Cup in die Höhe stemmen wird. Die Fans sind gespannt auf den Ausgang dieses legendären Duells.
Start des Worlds Finals 2020: T1 vs. KT und Draft-Analyse
01:52:07Das Worlds Finals 2020 beginnt mit der Paarung T1 gegen KT, wobei der Streamer seine Freude über die Zusammenarbeit mit Maxim ausdrückt. Die Anwesenheit der Zuschauer wird gelobt, und nach einem 'kleinen Konzert' folgt das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen. Die Quoten werden als 'weird' beschrieben, was auf eine unvorhersehbare Partie hindeutet. Im Draft wird erwartet, dass Yuumi permanent gebannt bleibt und Midlane von T1 gebannt wird, da BDD als entscheidender Spieler für KT gilt. Die Diskussion dreht sich um die Wichtigkeit von BDDs Leistung und die Herausforderung, die Faker als Konter darstellt. Die Teamzusammenstellungen werden analysiert, wobei die Wahl von Wukong und Varus sowie die ungewöhnliche Poppy auf Support-Position beleuchtet werden. Die Strategien beider Teams, insbesondere T1s Poke-Comp und KTs Catch-Werkzeuge, werden detailliert besprochen.
Frühes Spielgeschehen und KTs Dominanz
02:06:17KT dominiert das frühe Spielgeschehen, beginnend mit einem First Blood für BDD, der zusätzlich Blue und Red Buffs erhält. Dieser Vorteil ermöglicht es ihm, seine Träne schnell zu stacken und Roaming-Potenzial zu entwickeln. Ein weiterer kritischer Moment ereignet sich in der Toplane, wo Perfect von T1 seinen Flash verliert, was ihn anfällig für Ganks macht. Kurz darauf gelingt KT ein weiterer erfolgreicher Dive auf die Botlane, bei dem Gumayusi stirbt. T1 wirkt im Early Game überfordert und verliert wichtige Ressourcen und Kills. Der Goldvorsprung von KT wächst auf über 2.000, und sie sichern sich wichtige Ziele wie den Drachen und den Herald. Die Kommentatoren sind überrascht von T1s Fehlern und der Aggressivität von KT, die sich nicht wie ein typisch ruhiges koreanisches Spiel anfühlt. KT nutzt seine Power Spikes und Item-Vorteile, um das Spiel zu kontrollieren und T1 unter Druck zu setzen.
Intensiver Kampf um den Drachen und Teamfights
02:19:32Die Diskussion beginnt mit der strategischen Bedeutung von Mountain Soul und der Draft-Phase, insbesondere der Powerspike von Varus und Felkers Positionierung ohne Teleport. Felker gelingt ein starker Spielzug mit Bucket und Harrods. Faker rotiert geschickt zum Drachen, verwehrt Hyrule Charge und hält Perfect in Schach. Unten auf der Lane wird Doran von BDD unter Druck gesetzt. Ein entscheidender Teamfight entbrennt um den Drachen, bei dem Rumbles Ultimate großen Einfluss nimmt. Kyria muss sich zurückziehen, während BDD versucht zu entkommen. Trotz Katys Dominanz und Timons Plot-Armor gelingt es T1, den Drachen zu contesten. Der Kampf ist geprägt von hohem Schaden und der Effektivität von Champions wie Kehra. Die immense Stärke von Sunfire Aegis wird hervorgehoben, da es Champions wie Oren ermöglicht, massiven Schaden zu tanken und auszuteilen, was die Meta maßgeblich beeinflusst.
Die Dominanz von T1 und die Rolle von Sunfire Aegis
02:22:04Der Kommentator beschreibt die Schwierigkeit, den Verlauf des Kampfes einzuschätzen, da T1 trotz scheinbar aussichtsloser Situationen immer wieder zurückkommt. Insbesondere Oren zeigt eine außergewöhnliche Leistung im 1-gegen-5, was auf die aktuelle Meta und die Übermacht von Items wie Sunfire Aegis zurückgeführt wird. Dieses Item ist so dominant, dass es die gesamte Champion-Auswahl bei der WM beeinflusst, zugunsten von Bruiser-Champions, die es effektiv nutzen können. T1 sichert sich den zweiten Drachen, der eine hohe Winrate verspricht, obwohl er nicht viel Gold, aber wichtige unsichtbare Werte wie XP und Adaptive Force liefert. Der Baron wird zu einem weiteren Brennpunkt, wobei T1 einen deutlichen Vorteil bei den Rosen (XP und AD/AP) hat. Ein entscheidender Engage von T1 führt zu einem Teamfight, bei dem die Bruiser von T1 als 'undying' beschrieben werden, was die Stärke ihrer Komposition und Items unterstreicht.
Der Wendepunkt und T1s Übernahme der Kontrolle
02:23:45Die Überlebensfähigkeit von T1s Champions, insbesondere durch Schilde und Heilung, wird hervorgehoben. Ein Arrow trifft BDD, Doran wird gefinisht, während Kyria geschickt zoniert. T1 gelingt es, Doran zu isolieren und auszuschalten. Faker und Guma nutzen Teleports, um in den Kampf zurückzukehren. Ein entscheidender Ryze-Ultimate von Faker führt zu einem Double Kill für Keria und dem Fall von Atarand. Dieser Moment markiert einen Wendepunkt im Spiel, da T1 einen Rückstand von 3.000 Gold in einen 4.000-Gold-Vorteil umwandelt. Die Item-Vorteile, insbesondere Armor Penetration und Tankiness für Faker, verstärken T1s Dominanz. Die Poke-Strategie von T1, insbesondere mit Varus, erweist sich als äußerst effektiv, während KT Schwierigkeiten hat, Gegenmaßnahmen zu finden. Die Rolle von Keria, die mit mehr Kills als seine Carries glänzt, und die Bedeutung von Redemption als meistgekauftes Item bei den Worlds werden betont.
T1s unaufhaltsamer Vormarsch und der Sieg im ersten Spiel
02:28:16T1 nutzt seinen Gold- und Level-Vorteil, um den Nashor zu belagern, wobei Guma als Champion für Belagerungssituationen hervorgehoben wird. Der deutliche Vorsprung bei den Blumen (XP, AD, AP) unterstreicht T1s Dominanz. Die strategische Bedeutung von Level 16 für Ryze wird diskutiert, während es für Taliyah weniger kritisch ist. T1 bereitet sich auf den Baron vor, indem sie poken und den Gegner zum Kampf verleiten. Faker verliert HP, aber Redemption wird defensiv eingesetzt. Ein 1-gegen-1 zwischen Peter und Oran endet mit Orans Fall, aber zu einem hohen Preis. Doran verfolgt die Bot Lane, während Na versucht zu entkommen, aber ausgeschaltet wird. T1s unaufhaltsamer Vormarsch führt zum Fall des Midlane-Turms und schließlich zum Sieg im ersten Spiel. Trotz eines dominanten Early Games von KT und anfänglich nutzlosen Teleports von T1, drehte sich das Spiel nach dem Herald- und Drachenkampf. T1s Poke-Komposition, insbesondere Varus und Taliyah, erwies sich als überlegen, und die Bruiser-Champions von T1, verstärkt durch Items wie Sunfire Aegis, waren entscheidend für den Sieg.
Analyse des Sieges und Ausblick auf Spiel 2
02:32:34Der Drache fällt, und T1 baut seinen Goldvorteil auf 8000 aus. Ouna flankiert erneut mit seiner Ultimate, stirbt zwar, aber sein Engage und die Tankiness der Bruiser sind entscheidend. Dorans aggressive Spielweise wird hervorgehoben. T1s Poke-Komposition, insbesondere Varus und Taliyah, erweist sich als überlegen. Der Kommentator betont, dass KT keinen Zugang zu den Teamfights findet und immer wieder geflankt wird. Die Dominanz von T1 ist so groß, dass selbst ein 10.000 Gold-Vorsprung es den Carries von KT unmöglich macht, im Kampf zu bestehen. Der Schaden von Varus wird als '30.000 Damage Poke' beschrieben. Das Spiel endet mit einem klaren Sieg für T1, trotz eines starken Starts von KT. Die Bedeutung von Game 1 für die gesamte Serie wird betont, da es den Tenor für die folgenden Spiele setzt. Für Game 2 werden zehn Champions gebannt, was zu einer neuen Champion-Auswahl führen wird.
Diskussion über Spielmechaniken und Community-Engagement
02:43:36Die Kommentatoren diskutieren über die Entwicklung von Spielmechaniken, insbesondere die Schuhe, die günstiger geworden sind und mehr Stats geben. Das Quest-System für Schuhe, das erst nach zwei Legendary Items freigeschaltet wird, wird erläutert. Die Zuschauerzahlen bei Worlds werden als 'krank' bezeichnet, mit 10.000 auf YouTube und 50.000 auf Twitch, was die Möglichkeit bietet, Rekorde zu brechen. Die gestiegenen Zuschauerzahlen in der Region und international, insbesondere NCK mit 61% Wachstum, werden hervorgehoben. Die angenehme Zusammenarbeit der Kommentatoren wird gelobt. Es wird erwähnt, dass der Streamer alleine war und der Co-Kommentator spontan eingesprungen ist, was die Wertschätzung für die Community unterstreicht. Die Diskussion über die Möglichkeit, in China vor Ort zu streamen, und die Herausforderungen dabei, wie technische Einschränkungen und fehlende Einladungen, zeigen die Leidenschaft der Kommentatoren für das Spiel und die Community.
Analyse der Blue- und Red-Side Win-Rates und Champion-Picks
02:52:02Die Diskussion beginnt mit der Analyse der Win-Rates von Blue- und Red-Side in der SwissStage der WM-Garden, wo Blue-Side mit 65% deutlich dominierte. Es wird festgestellt, dass sich dies in Best-of-3 und Best-of-5-Serien ausgleicht, da stärkere Teams öfter auf Red-Side spielen und gewinnen müssen. Ein zentrales Thema ist die strategische Champion-Wahl: Wenn Jarvan gepickt wird, erwarten die Kommentatoren Gegenpicks wie Corki oder Ezreal, da immobile ADCs dann weniger attraktiv sind. Die Coaching-Staffs beider Teams, angeführt von K. Koma für T1 und Score für KT, werden als extrem kompetent hervorgehoben. Score, ein Veteran der Szene, der schon vor 13 Jahren bei KT spielte, ist nun Coach, während Marta, ehemaliger Gen.G-Spieler, T1 coacht und ebenfalls auf seinen ersten Weltmeistertitel als Coach hofft.
Militärdienst und Champion-Draft-Strategien
02:54:14Die Regeln zum Militärdienst in Korea werden beleuchtet, wobei Faker als Goldmedaillist der Asia Games davon befreit ist. BDD, ein Schulabbrecher, kann seinen Dienst möglicherweise länger aufschieben, während Keria seinen achtwöchigen Dienst bereits in der Off-Season absolviert hat, da er ebenfalls Goldmedaillist ist und somit weniger leisten musste. Im Champion-Draft wird die potenzielle Wahl von Trundle oder Sion diskutiert. Es wird erwartet, dass T1 bei ihren Picks wie Yone, Azir oder Orianna bleibt, was KT's Mid-Laner daran hindern würde, First-Pick zu gehen. Die Kommentatoren sind sich einig, dass Sion objektiv stärker ist als Yone in bestimmten Szenarien. Die Wahl von Nilah durch KT wird als problematisch angesehen, da sie gegen Sion einen Front-to-Back-Teamfight erzwingt, was für T1 vorteilhaft ist. Die Bedeutung von Corki als Dive-Pressure-Champion wird betont, und es wird festgestellt, dass Jarvan ebenfalls eine gute Wahl ist, um immobile ADCs zu blocken.
Analyse der Champion-Interaktionen und Team-Fehler
02:56:30Die Diskussion vertieft sich in die Champion-Synergien und -Schwächen. Sion wird als 'broken' beschrieben, besonders mit Items wie Sunfire Aegis und Anathema's Chains, die ihn extrem tanky machen und seine Leiche heilen lassen. Rek'Sai wird als guter Sustain-Pick gegen Sion auf der Top-Lane genannt, der ihn durch Grasp und unendliche Stuns nerven kann. Die AD-Carry-Optionen Corki, Sivir und Xayah werden evaluiert, wobei Sivir gegen Jarvan und Nilah als nicht optimal, aber potenziell gefährlich eingestuft wird. Ein großer Fehler von KT wird im First-Pick von Nilah gesehen, da sie damit T1 die Möglichkeit geben, Sion zu wählen, der Nilah countert. Faker's Sylas-Pick gegen Nilah wird als ungewöhnlich, aber potenziell stark bewertet, da er ihre Ultimate stehlen und nutzen könnte, obwohl die genaue Interaktion der Stacks unklar ist. KT muss früh gewinnen und Goldvorteile erzielen, da ihre Draft-Zusammenstellung im späten Spiel schwächer ist.
Frühe Spielphase und Teamfight-Dynamik
03:02:22In der frühen Spielphase muss KT aggressiv spielen, um einen Vorteil zu erzielen. Ezreal gegen Sion wird als fast unmöglich für Ezreal beschrieben, was KT zwingt, Snowball-Effekte zu erzielen. Ein früher Invade von KT scheitert, und T1 sichert sich den ersten Drachen. Die Bot-Lane-Dominanz von T1 mit Nilah und Lulu wird hervorgehoben, da sie durch ihre Push-Fähigkeit und Roaming-Potenzial Druck auf die Karte ausüben können. Die Nilah-Mechanik, Türme länger zu tanken, wird als 'broken' und von Profispielern wie Caps genutzt beschrieben. Ein Gank auf der Mid-Lane führt zu einem Kill für KT auf Faker, was ihnen einen Goldvorteil von 2000 verschafft. Dieser Vorteil ist entscheidend für KT, um das Spiel zu beschleunigen, da ihre Team-Zusammenstellung im späten Spiel schwächer ist. T1 versucht, Zeit zu gewinnen und auf Item-Power-Spikes zu warten, während KT weiterhin aggressiv spielt, um ihren Vorsprung auszubauen.
Mid-Game-Strategien und entscheidende Teamfights
03:12:49KT konzentriert sich darauf, ihren Goldvorsprung zu nutzen, um schnell an wichtige Items zu kommen, insbesondere für ihren Jungler, um den Druck auf T1 aufrechtzuerhalten. T1 hingegen versucht, das Spiel zu verlangsamen und auf ihre späteren Power-Spikes zu warten, insbesondere mit Sion und ihren AD-Carries. Trotz eines Goldvorteils von KT ist deren Zurückhaltung bei einem Drachenkampf kritisiert worden, da sie den Kampf hätten erzwingen müssen. Der Herald wird von KT auf der Mid-Lane eingesetzt, um Türme zu zerstören und den Vorsprung weiter auszubauen. Ein entscheidender Teamfight bricht aus, bei dem Faker mit Sylas eine Eröffnung versucht, aber von KT bestraft wird. Obwohl KT Kills erzielt und den Herald nutzt, um Türme zu nehmen, gelingt es T1, sich in Teamfights zu behaupten und wichtige Kills zu sichern, insbesondere durch Faker und Guma. Die Kommentatoren betonen die Schwierigkeit für KT, ihren Vorsprung im Mid-Game zu halten und das Spiel zu beenden, während T1 durch geschickte Teamfights und das Ausnutzen von Fehlern wieder ins Spiel findet.
Frühe Spielphase und KT's Dominanz
03:22:37In der frühen Spielphase des Matches zeigen sich aggressive Manöver, insbesondere von Faker, die jedoch als Fehler enden und KT einen Vorteil verschaffen. KT spielt strategisch, indem sie Peter Nillys Ultimate nutzen, um Gegner zu isolieren und gezielte Kills zu erzielen. Dies führt zu einem deutlichen Goldvorteil für KT, wobei BDD als Carry-Spieler hervorsticht. Trotz des Erfolgs bleibt BDD ein angreifbarer Spieler, der von Jarvan leicht überrannt werden kann, wenn sein Flash nicht verfügbar ist. T1s Ziel ist es daher, BDD auszuschalten, um KT den nötigen Schaden zu nehmen. KT hingegen muss BDD schützen, um ihren Vorteil zu wahren. Die Situation um den Baron Nashor wird als nächstes wichtiges Ziel für KT identifiziert, da sie eine leichte Vorbereitung durch Pink Wards im Topside-Jungle haben, um Faker abzufangen.
KT's Strategie und T1's Reaktion
03:25:38KT zeigt eine starke Leistung, besonders im Kontext des ersten Spiels, in dem sie einen Goldvorsprung verspielt hatten. Ihr aktueller Plan, den Baron Nashor zu sichern, ist entscheidend, um ihren Vorsprung zu festigen. Mit Faker, der von KT erspäht wird, und BDD, der kurz vor dem Abschluss seines Deathcaps steht, sieht KT gut aufgestellt aus. Es wird diskutiert, ob BDD als Carry-Champion ausreicht, um den notwendigen Schaden zu verursachen, da er eher ein Artillerie-Champion ist, der auf das Ausschalten von Carries wie Faker und Oner abzielt, anstatt hohen DPS gegen Tanks wie Doran zu liefern. Faker versucht, KT mit einem Bluff am Nashor zu täuschen, indem er die Vision klärt und Panik erzeugen will, um sie zum Baron zu locken. Dieser Plan scheitert jedoch, da KT den Bluff durchschaut und sich nicht provozieren lässt.
Verzögerung und KT's fortgesetzter Druck
03:29:57Dorans Schild und sein Teleport ermöglichen es ihm, Druck auf den Turm auszuüben, auch wenn er keinen direkten Schaden verursacht. Sein früher Catch gegen Ezreal verlangsamt das Spiel erheblich und verschafft T1 Zeit, während KT einen Drake mehr machen muss. In dieser Zeit kann Faker den Top-Turm und Oner den Bot-Turm einnehmen, was T1 einen Goldvorteil von 1000 Gold beschert. BDD bleibt der Spieler mit dem höchsten Schaden im Spiel, was seine Bedeutung für KT unterstreicht. Trotzdem muss KT aggressiver agieren und den Nashor forcieren, da das Spiel mit jedem weiteren Warten schwieriger wird, insbesondere da Sivir bald Infinity Edge fertigstellen wird. Die Geduld von KT wird auf die Probe gestellt, während sie Wards klären und sich auf das nächste wichtige Objekt vorbereiten.
Telekom Wars und die Rolle der Botlane
03:32:04Das Spiel entwickelt sich nach einer anfänglich aggressiven Phase zu einem ruhigeren Match, was typisch für die sogenannten 'Telekom Wars' ist, die oft als Banger beginnen und dann verbissener werden. KT ist sich bewusst, dass sie im späteren Spielverlauf Schwierigkeiten bekommen könnten, ist aber aufgrund von Sivirs konstantem Waveclear noch nicht in der Lage, aggressiv zu agieren. Die Telekom Wars wurden in den letzten Jahren oft durch die Botlane entschieden, und die Frage ist, ob Doran gegen Gumayusi bestehen kann, der mit einem Goldvorteil von fast 2000 und Lulu als Support eine Monsterposition innehat. KT versucht, Druck aufzubauen und Drake zu sichern, während T1 den Drake abgibt, da er für sie nicht entscheidend ist. Nashor wird für T1 wichtiger, und sie beginnen ihn, was KT zur Reaktion zwingt.
KT's entscheidender Teamfight und Nashor-Sicherung
03:35:22In einem entscheidenden Moment gelingt es KT, Faker zu catchen und zu eliminieren, was T1s Fähigkeit, den Baron zu verteidigen, stark beeinträchtigt. Peter und BDD verursachen massiven Schaden, und T1 wird aufgeräumt. Gumayusi wird stark gezonnt und kann keinen Schaden verursachen. Faker stirbt, ohne seinen Flash nutzen zu können. Doran wird ebenfalls gejagt und eliminiert. KT sichert sich den Nashor und damit einen riesigen Vorteil. Der Nashor-Powerplay harmoniert perfekt mit der Seele, die KT ebenfalls sichert. Faker macht Back-to-Back-Fehler, die T1 das Leben schwer machen. Der Bot-Turm fällt, und der Drache wird ebenfalls von KT gesichert. Trotz des Verlusts beider Carries in einem Trade, gelingt es KT, das Spiel am Leben zu erhalten und die gegnerische Basis aufzubrechen.
Spannendes Endgame und KT's Sieg
03:42:16Das Spiel bleibt extrem spannend, da T1 trotz des Rückstands weiterhin Widerstand leistet. KT muss verhindern, dass Sivir ihre vollen sechs Items erreicht, da dies das Spiel noch schwieriger machen würde. Ein weiterer Catch gegen Doran, der zuvor einen entscheidenden Catch gegen Ezreal erzielt hatte, schwächt T1 weiter. KT nutzt diesen Vorteil und pusht die Basis von T1. Trotz des Versuchs von T1, sich zu verteidigen, gelingt es KT, drei Inhibitoren zu zerstören und den Nexus zu attackieren. Kass erzielt den entscheidenden Treffer, und KT gewinnt das Spiel, gleicht die Serie auf 1:1 aus. Das Spiel war extrem knapp, mit einem 10.000 Gold Vorsprung für KT, Seele, Nashor und drei Inhibitoren, und dennoch hätte T1 beinahe gewonnen, was die Intensität des Late Games unterstreicht.
Analyse des Sieges und Peters Einfluss
03:45:18Der Sieg von KT wird als Ergebnis einer herausragenden Leistung von BDD und insbesondere von Peter gewertet. Peter's Fähigkeit, entscheidende Engages mit Nico's Ultimate zu finden, war ausschlaggebend. Er konnte Faker mehrmals treffen und entscheidende Kills erzielen, was T1s Midlaner stark schwächte. Der Unterschied zwischen Sivir und Ezreal mit vollen Items wurde ebenfalls deutlich, wobei Sivir im Late Game aufgrund ihrer Anfälligkeit schnell ausgeschaltet werden konnte. KT bestrafte T1s Draft-Schwächen und konnte trotz eigener Fehler genug Vorteile erzielen, um das Spiel zu gewinnen. BDDs Leistung als Carry war entscheidend, und seine lange Historie gegen Faker, die über 100 Spiele und neun Jahre zurückreicht, verleiht dem Match eine besondere Bedeutung. Der emotionale Moment von Faker, der sich nach der Niederlage an den Kopf fasst, unterstreicht den immensen Druck und die Bedeutung dieses Matches.
Historischer Kontext und Ausblick auf Game 3
03:47:29Der Druck auf T1, den Hattrick zu schaffen, ist enorm, und die Niederlage in Game 2 erinnert an das Worlds-Finale 2017, wo ähnliche Fehler tödlich waren. KT hat nun einen riesigen Vorteil bei der Seitenwahl in Game 3 und konnte trotz eigener Fehler im Early Game überzeugen. Ihr Early Game war in beiden Runden überragend, mit Goldvorteilen von 3000 und 4000 Gold. Der Sieg in Game 2 war knapp, aber ein Sieg ist ein Sieg. Peter's Rolle wird erneut hervorgehoben, da er mit seinen präzisen Engages Faker immer wieder ausschalten konnte. Die Diskussion über die Stärke der Regionen und die Hoffnung auf ein europäisches Team, das Worlds gewinnen könnte, wird ebenfalls angesprochen. Trotz der Herausforderungen gibt es Gründe zur Hoffnung für Europa, da Verbesserungen sichtbar sind und neue Talente hinzukommen. Das Motto 'Earn your Legacy' wird im Kontext von T1 und KT diskutiert, wobei KT auf dem besten Weg ist, ihre eigene Legacy zu verdienen, indem sie Game 3 starten.
Analyse des Drafts und der Champion-Picks
03:57:46Der Streamer beginnt mit einer detaillierten Analyse des Drafts und äußert seine Freude über die Abwesenheit von Nico in der aktuellen Partie, da dieser Champion schwer zu carrien war. Er lobt die Leistung des Junglers Kass, der in beiden frühen Spielphasen eine federführende Rolle spielte und sein Team mit Wukong nach vorne brachte. Besonders beeindruckt ist er von einem Champion, der trotz einer schlechten WM-Statistik von 4-12 (jetzt 5-12) und der üblichen Rolle, entweder zu sterben oder zu smurfen, hier als 'Schlumpf' agierte und erfolgreich war. Die Blue Side-Wahl von T1 wird thematisiert, da sie diese im gesamten Turnierverlauf selten hatten und nun im Finale erstmalig die Seitenwahl besitzen. Es wird diskutiert, ob die Blue Side in den späteren Spielen (Game 3, 4, 5) wirklich vorteilhaft ist, da die Meta sich ständig ändert und durch den 'Fearless Draft' die Champion-Pools eingeschränkt werden. Die Bedeutung von Bans wie Trundle und Binara wird hervorgehoben, und es wird spekuliert, ob KT die gleichen Bans wie T1 (Oriana, Asi) wählen wird, um ihre Stärken, insbesondere Bibi, zu maximieren. Die Knappheit an 'San-Sky-Champions' wird als wichtiger Punkt genannt, da viele Jungler, die diesen Gegenstand nutzen, bereits gespielt oder gebannt wurden, was die Champion-Auswahl weiter erschwert.
Erster Kampf und frühe Spielphase
04:03:17Die Diskussion über die Champion-Picks geht weiter, wobei die Wahl von Oriana und Yunara als entscheidend betrachtet wird. KT überrascht mit dem Pick von Mundo, einem Champion, der als sehr tanky und schwer zu töten beschrieben wird, besonders gegen Renekton. Die Fähigkeiten von Mundo werden erläutert, wobei seine CC-Immunität und die Skalierung mit AD hervorgehoben werden. Die Wahl von Lilia durch T1 wird als potenziell stark gegen Mundo angesehen, da sie maximalen HP-Schaden verursacht. Die Sorge, dass T1 zu wenig magischen Schaden hat, um die Tanks von KT zu besiegen, wird geäußert. Faker's üblicher Pick, Viktor, wird als logische Wahl betrachtet, um den fehlenden magischen Schaden auszugleichen. Die Draft-Phase wird als schwierig für T1 bewertet, da ihnen ein starker Engage-Jungler fehlt, während KT eine dominante Frontline und starkes Scaling besitzt. Die Crowd reagiert lautstark auf den Pick von Viego, obwohl er in dieser Konstellation nicht optimal erscheint. Die Item-Wahl von Faker, der auf Leandris und Blackfire setzt, um Tanks zu bekämpfen, wird diskutiert. Die frühe Spielphase ist geprägt von defensivem Spiel und dem Versuch, Goldvorteile zu erzielen. Ein erster Kampf am Midlane führt zu einem Kill für KT, wobei Faker einen Fehler macht, indem er seinen Flash nicht nutzt. Dieser Fehler wird als kostspielig für T1 angesehen, da er KT einen frühen Goldvorteil verschafft.
Teamkämpfe und strategische Entscheidungen
04:13:56Die Analyse der Teamzusammensetzung zeigt, dass T1 viele sekundäre Engage-Champions wie Viego, Rakan und Renekton besitzt, aber keinen primären Engage-Champion, der Kämpfe initiieren kann. Dies legt die Verantwortung für Flanks und Engages auf die Top- und Support-Spieler. Die frühe Laning-Phase verläuft ruhig, wobei T1 einen Drachen sichern kann, während BDD einen leichten CS-Vorteil auf der Midlane erzielt. Ein unerwarteter Kampf bricht aus, als Pena mit einem Double Knock-Up agiert. Faker verbraucht sein Mana, um Mundo zu töten, doch trotz der Ultimate und eines Stuns von KT gelingt es ihnen, den Kill zu sichern. Faker's Missplay, seinen Flash nicht zu nutzen, wird als entscheidend für den Verlust des Kills und den Summoner-Spell gesehen. Der Goldvorteil von KT wächst, und die Wahl von Mercs durch Faker wird als defensiv, aber schadensarm kritisiert. Ein weiterer Fehler von Faker, bei dem er seine Barriere falsch einsetzt, führt zu einem weiteren Nachteil. Doran opfert sich, um die Toplane-Wave zu sichern und Goobies zu erhalten, was als 'Good Death' bewertet wird. Die Dynamik des Spiels verschiebt sich, da KT durch geschicktes Rotieren und das Ausnutzen von Wave-Management einen Vorteil aufbaut. Ein Flank-Teleport und Flash von Keria führen zu einem erfolgreichen Gank und einem Kill für Ouna auf Viego, was T1 wieder ins Spiel bringt und den Goldunterschied egalisiert.
Späte Spielphase und Item-Spikes
04:26:14Trotz des Erfolgs von Ounas Viego wird betont, wie abhängig dieser Champion von Gold und Items ist. Das Item-Build von Ouna, der auf Anti-Healing und Penetration setzt, um gegen die Tanks von KT anzukommen, wird als riskant, aber notwendig beschrieben. KT sichert sich einen weiteren Drachen und baut ihren Goldvorteil wieder aus, während T1 durch weitere Missplays und verlorene Kills zurückfällt. Der Einsatz von Herald durch KT führt zu zwei zerstörten Türmen und einem weiteren massiven Goldvorteil. Die Goldverteilung im Spiel ist nun ausgeglichener als in den vorherigen Partien, was auf eine stärkere Leistung von KT hindeutet. KT erreicht ihre 'Two-Item-Spikes' mit Mundo, Cassante und Corki, was sie in eine dominante Position bringt. Faker's Item-Build auf Viktor, der auf doppelte Verbrennung setzt, wird als notwendig erachtet, um Tanks zu bekämpfen, aber es wird bemerkt, dass er noch Zeit braucht, um effektiv zu werden. Ounas Viego wird als Schlüssel-Champion für T1 betrachtet, da er mit Anti-Heal und Armor-Pen gegen die Tanks von KT vorgehen kann. Die Diskussion über die Item-Wahl von Faker, der Morello für Anti-Heal in Betracht zieht, zeigt die Notwendigkeit, gegen die tanky Komposition von KT anzukämpfen. Die Toplane-Prio von T1 wird als wichtig erachtet, um Druck auf die Karte auszuüben. Ein weiterer Teamfight bricht aus, bei dem T1 einen Kill sichern kann, aber KT durch geschickte Rotationen und Teleports den Kampf wieder ausgleicht. Die Komplexität von Ounas Viego im Vergleich zu Kass' Mundo wird hervorgehoben, da Viego im Teamfight schwieriger zu spielen ist, aber das Potenzial für beeindruckende Resets bietet.
Frühe Kämpfe und Item-Entscheidungen
04:29:54In der Toplane entbrennt ein intensiver Kampf zwischen K'Sante und Renekton, bei dem sich beide Spieler gegenseitig vom Teleport abhalten. K'Sante, gespielt von Perfect, kann nicht eingreifen und muss sich auf das Chasen konzentrieren. Renekton, mit einem Cleaver ausgestattet, steht einem K'Sante gegenüber, der bereits zwei Items besitzt. Es wird spekuliert, ob Renekton sich für Spear of Shojin oder Sterak's Gage entschieden hat, wobei der Kommentator eine Präferenz für Spear of Shojin äußert, aber auch die Vorteile von Sterak's Gage für Teamfights hervorhebt. Faker hat derweil seinen zweiten Power-Spike erreicht, was ihm einen kleinen Vorteil verschafft. Die Dynamik des Spiels zeigt, dass T1 Schwierigkeiten hat, Engages zu finden, während Keria und Doran mit ihren Flashes wichtige Rollen in potenziellen Kämpfen spielen.
Drachenkampf und Mundo's Dominanz
04:31:46Ein Drachenkampf entwickelt sich zu einem längeren Tanz, bei dem Alistar, Peter und K'Sante versuchen, Flanken zu finden. Ein Flank-Teleport wird abgebrochen, und ein Flash-Engage scheitert. Obwohl T1 den Fluss teilweise erobern kann, wird Mundo von den grünen Drachen stark unter Druck gesetzt. Faker greift von der Seite an, während Redemption zweimal gewirkt wird. Faker überlebt den Angriff auf ihn, obwohl er exhausted ist. Der Drache wird schließlich von KT gesichert, während Keria und Faker sich zurückziehen müssen. Mundo, gespielt von K'Sante, zeigt eine unglaubliche Widerstandsfähigkeit und kommt mit mehr HP aus dem Kampf, als er hineingegangen ist, was seine immense Stärke unterstreicht. KT gewinnt den Teamfight und baut seinen Vorsprung weiter aus, während Mundo unaufhaltsam vorrückt.
Spielstand und KT's Strategie
04:33:48Der Spielstand ist nach dem Drachenkampf ausgeglichen, da der Drache gegen den verlorenen Turm aufgewogen wird. Die XP-Verteilung ist nicht extrem, und alle Lanes sind noch spielbar. Mundo wird als ein Champion beschrieben, der im späteren Spielverlauf, insbesondere nach Level 16, durch den Kauf von Damage-Items wie Bloodthirster und Titanic Hydra noch stärker wird, um Türme zu diven. K'Sante's Leistung in dieser Serie wird hervorgehoben, da er in den ersten beiden Spielen jeweils einen Goldvorteil von etwa 1000 Gold hatte. Die Diskussion dreht sich um Item-Entscheidungen und die Effektivität von Hero Reduction, wobei die Mega-Cone von Doran als entscheidender Flank-Ansatz identifiziert wird. T1 hat Schwierigkeiten, Mundo aufzuhalten, der das Spiel dominiert und KT einen erheblichen Vorsprung verschafft.
Baron-Kampf und KT's Überlegenheit
04:35:44Nach einem intensiven Kampf, in dem beide Seiten viele Fähigkeiten einsetzen, sichert sich KT den Baron. Mundo bleibt weiterhin unaufhaltsam und tankt enormen Schaden. Faker versucht, von der Seite einzugreifen, wird aber schnell ausgeschaltet. KT nutzt den Baron-Buff, um Türme zu zerstören und den Goldvorsprung auf 4.000 zu erhöhen. Die Botlane von T1 fällt, und KT dominiert weiterhin die Karte. Die Kommentatoren betonen, wie schwer es für T1 ist, gegen Mundo zu spielen, der das Spielgeschehen maßgeblich beeinflusst. KT's Draft wird als besser bewertet, und die Leistung von K'Sante als Mundo ist herausragend. Die historische Bedeutung dieses Matches wird hervorgehoben, da KT die Chance hat, T1 nach langer Zeit in einem Worlds-Finale zu schlagen.
Goldvorsprung und Faker's Dilemma
04:38:25KT baut seinen Goldvorsprung weiter aus, während T1 gejagt wird. Der Botlane-Turm fällt, was KT zusätzliche 800 Gold einbringt. Faker versucht, mit seinem Koffer Schaden zu verursachen, aber der Schaden von Victor ist noch nicht ausreichend. Die Frontline von KT, bestehend aus Mundo und anderen Tanks, ist ein Traum für Corki-Spieler. T1 hat Schwierigkeiten, ausreichend Schaden zu verursachen, da Lunara noch weit von ihren wichtigen Items entfernt ist. Die Angst vor einem weiteren Koffer-Angriff ist präsent. T1 fehlt ein guter Engage, während KT in aller Ruhe belagern kann. Die historische Dominanz von T1 wird in Frage gestellt, da KT eine beeindruckende Leistung zeigt. Faker hat zwar seine Ultimate eingesetzt, aber ohne ausreichenden Schaden bleibt er ineffektiv. Victor benötigt noch viel Zeit, um relevanten Schaden zu verursachen, und der Kauf von Liandry's Torment ist nicht effizient genug.
K'Sante's Leistung und KT's Aufstieg
04:40:40T1 verliert einen Inhibitor, was ihnen Zeit gegen das kommende Super-Minion-Push verschafft. Perfect, der K'Sante spielt, kann endlich einen Turm belagern. K'Sante's herausragende Leistung wird gelobt, insbesondere im Kontext seiner Vergangenheit bei T1. Die Entwicklung von KT als Team wird beleuchtet: Nach dem Verlust von Top-Spielern an Gen.G hat sich das Team neu aufgebaut und ist zusammengewachsen. Peter, der nicht als Starting Support begann, wurde im März eingewechselt. KT hat es geschafft, Gen.G, ein Team, das acht Monate lang ungeschlagen war, zweimal zu besiegen. K'Sante, der sein altes Team besiegt, spielt eine entscheidende Rolle mit Mundo, der die Teamkomposition definiert und einen Fan-Diff hat. Der Kampf um den Tod von Perfect zeigt die Widerstandsfähigkeit von K'Sante, der trotz vieler Angriffe überlebt und das Spiel dominiert.
Mundo's Unaufhaltsamkeit und KT's Matchball
04:42:47Mundo erweist sich als unaufhaltsam, überlebt einen Angriff und sichert sich einen Kill, während er den Drake's Soul pusht. Die Legacy von G2, die Mundo auf der Bühne zum ersten Mal spielten und gewannen, wird erwähnt. Mundo ist aktuell extrem stark, und selbst sechs Items reichen nicht aus, um ihn zu besiegen. Faker's Schaden ist zu gering, um Mundo zu stoppen, der mit seiner Ultimate und Passiven enorme Heilung und Leben regeneriert. Mundo kann alleine in fünf Gegner rennen und bis zu 10.000 Leben haben. KT ignoriert den Baron, während K'Sante weiterhin die Gegner zoniert und nicht sterben kann, es sei denn, er wird mit Chain-CC ausgeschaltet. T1 steht mit dem Rücken zur Wand, während KT einen Matchball hat und kurz davor steht, den zweifachen Weltmeister zu besiegen. K'Sante's Leistung in dieser Serie ist außergewöhnlich, da er mit Mundo 7-0 aus dem Kampf geht und trotz intensivem Fokus nicht besiegt werden kann.
T1's Situation und Draft-Strategien
04:46:40Faker und T1 stehen erneut mit dem Rücken zur Wand, ähnlich wie in früheren Worlds-Finals, wo sie einen 0-2-Rückstand aufholten. Die mentale Belastung ist hoch, aber T1 hat die Seitenwahl. Die Kommentatoren diskutieren die Fearless Draft-Mechanik und deren Auswirkungen auf die Champion-Auswahl. Es wird betont, dass T1 historisch gesehen bei Worlds eine 6-1-Bilanz hat, wenn sie hinten liegen. Die Möglichkeit eines 5-Spiele-Matches wird in Betracht gezogen. Die Wahl der Seite ist entscheidend, wobei Redside mehr Counter-Pick-Möglichkeiten bietet und Blueside für Botlane-Drafts vorteilhafter ist. Es wird spekuliert, welche Champions gebannt oder gepickt werden könnten, wobei Azir, Orianna und Bard als potenzielle Bans genannt werden. Die Diskussion über die Rolle von Tanks und Control Mages im aktuellen Meta wird fortgesetzt, wobei der Wunsch nach mehr "Sticker-Plays" und weniger Control Mages geäußert wird. Die Überraschung ist groß, als T1 im Matchball Kalista pickt, was als riskante Entscheidung angesehen wird.
Analyse der Draft-Phase und Champion-Picks
05:02:52Die Diskussion konzentriert sich auf die Champion-Picks und deren Auswirkungen auf das Spiel. Es wird festgestellt, dass Faker in der Serie bisher unauffällig agierte, während Guma mit Champions wie Junara und Seavir viel Verantwortung trug. Die Wahl von Kalista wird als riskant bewertet, da sie dem Gegner viele Informationen liefert und gute Counter-Drafts ermöglicht. Viele Tanks sind im Spiel, und Kalista muss genug Schaden verursachen, um sie zu besiegen. Die Möglichkeit, Kalista mit Caitlyn zu kontern, wird erwähnt, was die Draft als „insane“ und einen „Suicide-Move“ erscheinen lässt, es sei denn, es gibt einen Masterplan, die Bot-Lane zu überrennen. Nocturne und Renata werden als Champions für aggressives Engage gelobt, die gut gegen Tanks und Kalista funktionieren. Die Draft wird als „risky“ mit einer Schwierigkeitsbewertung von 5 (auf einer Skala von 1 bis 3) eingestuft, was darauf hindeutet, dass sie schwer zu spielen ist. Es wird betont, dass ein „cleanes Gameplay“ von der Bot-Lane erforderlich ist, um zu gewinnen. Die Wahl von Anivia für Faker wird diskutiert, da sie gegen Trundle und Cassiopeia potenziell Probleme mit Reichweite und Immobilität haben könnte. Gragas und Tam Kench werden ebenfalls zum ersten Mal in der WM gepickt, was auf eine „Fearless Draft“ hinweist. Mordekaiser wird als fragwürdiger Pick in dieser Teamkomposition angesehen, da er gegen Champions wie Nocturne und Kalista Schwierigkeiten haben könnte.
Frühes Spielgeschehen und First Blood
05:08:49Das Spiel beginnt mit einem Level 1 Invade von KT gegen Oner, wobei Mordekaiser vorsichtig agiert. Oner verliert seinen Flash, was jedoch als nicht kritisch angesehen wird, es sei denn, es kommt zu einem Kampf um die Krabbe. Das Match-Up der Bot-Lane wird als entscheidend für die Draft beschrieben, wobei Kalista als risky gilt, da sie dem Gegner alle nötigen Informationen für gute Counter-Drafts liefert. KT hat die Option, Kalista zu bestrafen, während T1 aggressiv spielen und die Lane dominieren muss. Guma ist bekannt für seine Laning-Phase-Dominanz mit Champions wie Varus, Draven und Kalista. Die Bot-Lane von T1 mit Range-Supports gewinnt die Laning-Phase bis Level 3 deutlich. Trotz eines sehr guten Roots von Keria und der Investition eines Barrier-Spells für einen besseren Rant, ist die Vision auf der Bot-Lane schwierig. Faker wird in der Mid-Lane von vier Gegnern gegankt und verliert das First Blood, was jedoch durch den gleichzeitigen Drake-Sieg von T1 ausgeglichen wird. Obwohl Anivia einmal getötet wird, bleibt T1 im Goldvorteil. Die Kalista-Spielerin muss das Early Game dominieren, um den Vorteil zu nutzen.
Mid-Game-Strategie und Drachenkämpfe
05:16:02Anivia wird im späteren Spielverlauf als langweilig empfunden, da sie einen sicheren, aber langsamen Wave-Clear hat. Faker versucht, Mordekaiser in der Top-Lane zu ganken, was ungewöhnlich ist, aber den Gegner unter Druck setzt. T1 hat die Chance, alle Waves zu beantworten und überall Prio zu haben, um das Early Game zu dominieren. Das Spiel nimmt Fahrt auf, und Kalista soll mit ihren Items, insbesondere Blade of Ruined King, dominieren. Der erste Drachenkampf steht bevor, und T1 hat eine gute Ausgangsposition durch vorbereitete Vision auf der Bot-Lane. Keria spielt eine entscheidende Rolle, indem er mit Teleport Plays ermöglicht und die Map kontrolliert. Im Drachenkampf gelingt es T1, den Drachen zu sichern, obwohl Faker von Mordekaiser im Death Realm isoliert wird. BDD von KT zeigt eine starke Leistung mit seiner Cassiopeia-Ult, die vier Gegner slowt und stunnt, was KT den Kampf gewinnen lässt, obwohl Peter etwas Gold verschwendet. Die Dynamik des Spiels wird durch Cassiopeias Fähigkeit, Kalista zu neutralisieren, beeinflusst, was es für Guma Yuzi schwierig macht, sich zu entfalten. BDDs Leistung wird hervorgehoben, da er in diesem entscheidenden Spiel gegen Faker seine Legacy verdienen könnte.
Entscheidende Phasen und Ocean Soul
05:23:28Die Mid-Lane beruhigt sich, und KT konzentriert sich auf die Vision auf der Bot-Lane, um den nächsten Drachenkampf vorzubereiten. T1 ist nicht wirklich im Rückstand, hat aber auch keinen deutlichen Vorsprung. Kalista hat es schwerer, im Teamfight zu bleiben als Caitlyn mit ihren Traps. KT versucht, den Herald zu ignorieren und sich auf den Drake zu konzentrieren, da T1 keine Items hat. T1 kann den Herald nicht nutzen, da Kalista ihr Blade of Ruined King noch nicht hat. Im nächsten Drachenkampf wird Faker erneut von Mordekaiser im Death Realm isoliert, aber T1 gewinnt den Kampf dank Guma Yuzis Kalista, die den Drake sichert und einen Kill erzielt. Faker zeigt eine beeindruckende Leistung, indem er drei Gegner mit seiner Wall zont und einen vierten stunnt. T1 lernt aus der Situation und erkennt, dass Faker die R-Taste von Cassiopeia abbekommen muss, um seine Wirkung zu entfalten. Der Kampf um die Ocean Soul ist entscheidend. Faker wird erneut von Mordekaiser im Death Realm isoliert, aber T1 gewinnt den Kampf und sichert sich die Ocean Soul. Dies ist die stärkste Seele, die T1 bekommen konnte, und bringt sie in greifbare Reichweite des Sieges. Trotz eines knappen Goldvorsprungs dominiert T1 durch Objectives und Türme. Mit dem Erscheinen des Barons hat T1 einen riesigen Vorteil, da sie alle Objectives vor Baron gesichert haben. Kalista und Anivia können den Baron schnell besiegen. Im Baron-Kampf wird Trundle ausgeschaltet, und Faker wird erneut in den Death Realm gezogen, aber T1 kann den Baron sichern, während KT nichts ausrichten kann.
T1 dominiert und sichert sich Nash
05:35:13Die Anivia-Ultimate von BDD wird abgebrochen, und T1 nutzt die Situation, um KT unter Druck zu setzen. Trotz eines sehr niedrigen Lebensbalkens von Guma Yuzi, zieht dieser die ersten und zweiten Sperren heraus, während BDD ohne Ultimate das Nachsehen hat und untergeht. Dora zeigt eine starke Leistung, und T1 sichert sich den Nashor, wodurch KT in der ersten Weltmeisterschaft in Bedrängnis gerät. Die Statistiken zeigen, dass T1, wenn es einmal im Rückstand liegt, oft eine beeindruckende Aufholjagd startet, was sich hier bestätigt. BDDs Fehler, seine Ultimate zu früh zu verbrauchen, und Pinus' erneuter Vorstoß tragen zu KTs Misserfolg bei. Es sind viele kleine Fehler, die sich summieren, aber Guma Yuzis Entschlossenheit, in die Caitlyn-Crits zu dashen, während er durch Ocean's Soul sehr tanky ist, hält Renata am Leben und führt letztendlich zum Untergang von BDD. Die Möglichkeit eines Silver Scrapes, bei dem T1 bereits einmal bei der WM gewonnen hat, rückt näher.
T1 baut massiven Goldvorteil auf und drängt KT zurück
05:36:32Das Lategame wird zunehmend irrelevant, da T1 einen Vorsprung von 10.000 Gold erreicht hat, eine kritische Marke in der 27. Minute, ab der es für Teams extrem schwierig wird, zurückzukommen. Der Baron-Buff wird genutzt, um die Midlane zu pushen, und Owners ist zur Stelle, um die Botlane als nächstes Ziel zu nehmen. T1 ist sich seiner Stärke bewusst und hat Champions gedraftet, die ein Snowballing ermöglichen. Mit 10k Gold und dem Nashor-Buff können sie aggressive Dives starten. KT hat kaum noch Möglichkeiten, T1 aufzuhalten. Die Kombination aus Kalista W und Renata W ermöglicht es T1, Argus zurückzusetzen und mehr Druck auszuüben. Trotz einiger Base-Defense-Möglichkeiten durch Traps, ist die Reichweite von T1, insbesondere die Anivia-Wall, extrem störend und kann Gegner effektiv abdrängen. Mordekaiser kann niemanden mehr effektiv heranziehen, und die fehlende Engage-Möglichkeit von KT, die ursprünglich auf Kalista ausgelegt war, führt zu einem leichten Stomp im Lategame, sobald die Objectives ins Spiel kommen.
T1 sichert Inhibitoren und bereitet sich auf Elder Dragon vor
05:37:51Zwei Inhibitoren fallen ohne großen Widerstand von KT, was die Dominanz von T1 unterstreicht. Die Rotation könnte nach oben erfolgen, da die Wave dort vielversprechend aussieht. In einer halben Minute steht der Elder Dragon bevor, und T1 bereitet sich mental darauf vor. Solaris wird fertiggestellt, ein nützliches Item. Der Teleport von Gooma wird von Mordekaiser nicht effektiv genutzt, was als Fehler von Faker gewertet wird. Die Kommentatoren betonen, dass Faker in Game 5 seine Carry-Stärke oft unter Beweis stellt und zum Helden wird. Beide Teams haben Superstars und starke Midlaner, und das Matchup zwischen ihnen ist entscheidend. Es geht um die größte Legacy, die man aufbauen oder brechen kann. Die Diskussion dreht sich darum, ob man Faker den Hattrick gönnt oder KT den Sieg, um die Dominanz von T1 zu beenden. Beide Seiten haben viel zu gewinnen und zu verlieren, was die Spannung des Finales erhöht.
Vorbereitung auf Game 5 und Champion-Draft-Analyse
05:42:18Die Spannung steigt, während die Teams sich auf Game 5 vorbereiten, begleitet von der Hymne von League of Legends, Silver Scrapes. Die Kommentatoren spekulieren über mögliche Champion-Picks und -Bans, insbesondere im Hinblick auf Faker und BDD. T1 bannt erneut SR, ASEA und Orianna auf der roten Seite, was diese Champions für das Finale ausschließt. Draven wird ebenfalls gebannt, da T1s Botlane-Dominanz mit Range Bullies wie Varus und Kalista beeindruckend war. KT muss nun überlegen, welche Champions sie picken, um T1s aggressive Spielweise entgegenzuwirken. Pantheon wird als riskanter, aber potenziell effektiver Pick diskutiert, der Engage-Möglichkeiten bietet. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung von Team-Koordination und Synergien, insbesondere bei Picks wie Galio, der sowohl auf der Midlane als auch als Support gespielt werden kann. Die Win-Rate von Yorick wird als niedrig eingeschätzt, da er als Champion beschrieben wird, der auf sein Team hoffen muss. Die Kombination aus Galio, Camille und Pantheon wird als gefährliche Wombo-Kombo für Teamfights angesehen.
Historische Rivalität und die Bedeutung von Game 5
05:47:59Das fünfte Spiel ist nicht nur ein weiteres Match, sondern ein Höhepunkt der langjährigen Rivalität zwischen T1 und KT, deren Freundschaft bis ins Jahr 2017 zurückreicht. Score, der Coach von KT, war Teil des 2018er Teams und hat persönlich die Niederlage gegen IG als Moment beschrieben, in dem sie nicht genug gegeben haben. Er versucht, diese Mentalität in sein aktuelles Roster zu verankern. Historisch gesehen hat T1 in neun Game 5s dieser beiden Organisationen sechs Siege errungen, während KT drei für sich verbuchen konnte. Die Chancen stehen also zugunsten von T1, aber die Magie der Worlds bedeutet, dass an diesem Tag Geschichte geschrieben wird, sei es der dritte Titel in Folge für T1 oder der erste für KT. BDD tritt im Featured Match-Up gegen Faker an, und die Diskussionen über Fakers Karriere und seine Fähigkeit, in entscheidenden Spielen zu carrien, dominieren. Es wird betont, dass beide Teams Superstars und herausragende Midlaner haben, und das Ergebnis wird entweder Herzschmerz oder eine unvergessliche Legacy bedeuten.
Draft-Phase und frühes Game 5 Geschehen
05:54:18Die Seitenwahl für Game 5 ist noch unbekannt, aber es wird erwartet, dass KT die Blue Side wählt. Die Kommentatoren heben Peter hervor, der in seinem jungen Alter die Chance hat, zur Legende zu werden. T1 bannt wie in jedem Spiel SR, ASEA und Orianna auf der roten Seite, was diese Champions für das Finale ausschließt. Draven wird ebenfalls gebannt, da T1s Botlane-Dominanz mit Range Bullies wie Varus und Kalista beeindruckend war. KT muss nun überlegen, welche Champions sie picken, um T1s aggressive Spielweise entgegenzuwirken. Pantheon wird als riskanter, aber potenziell effektiver Pick diskutiert, der Engage-Möglichkeiten bietet. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung von Team-Koordination und Synergien, insbesondere bei Picks wie Galio, der sowohl auf der Midlane als auch als Support gespielt werden kann. Die Win-Rate von Yorick wird als niedrig eingeschätzt, da er als Champion beschrieben wird, der auf sein Team hoffen muss. Die Kombination aus Galio, Camille und Pantheon wird als gefährliche Wombo-Kombo für Teamfights angesehen. Doran sichert sich das First Blood auf der Toplane, was T1 einen frühen Vorteil verschafft und den Snowball-Effekt in Gang setzt. Dies ist das erste Mal seit Langem, dass T1 keinen First Blood abgegeben hat.
Intensive Laning-Phase und strategische Entscheidungen
06:05:38Die Laning-Phase ist von intensiven Duellen geprägt. Faker ist auf der Midlane in einer schwierigen Situation, nachdem er einen Flash-Fehler gemacht hat, was BDD die Möglichkeit gibt, seinen Vorsprung auszubauen und zu carrien. Doran zeigt auf der Toplane eine starke Leistung mit Camille, sichert sich Kills und dominiert sein Matchup gegen Yorick. Die Kommentatoren diskutieren Item-Builds für Camille, wobei Stairax Gage als bevorzugte Option für Teamfights genannt wird, während Ravenous Hydra für Splitpushing geeignet ist. T1 setzt auf einen frühen Snowball auf der Toplane, während KT versucht, Zeit zu gewinnen und auf das Scaling ihrer Champions zu setzen, insbesondere Smolder und Zeri. Die Zuschauerzahlen erreichen Rekordhöhen, was die enorme Spannung und Bedeutung dieses Finales unterstreicht. Die historische Rivalität zwischen T1 und KT, Fakers Streben nach dem Hattrick und die Chance für KT, die dominanten Giants zu entthronen, machen dieses Game 5 zu einem unvergesslichen Ereignis.
T1s Dominanz und KTs Hoffnungen im späten Spiel
06:12:47T1 führt weiterhin im Gold und hat den Druck, das Scaling von KT zu stoppen. Die Kommentatoren betonen, dass KT mit Smolder und Zeri im späten Spiel extrem stark werden kann, wenn sie genügend Stacks und Farm sammeln. T1 versucht, die Drakes zu sichern, um KTs Scaling zu behindern. Gooma Yuzi baut auf Lifesit, um gegen Zeri zu bestehen, während Faker auf einen Full-AP-Galio-Build setzt, der in Teamfights enormen Schaden verursachen kann. Die Kombination aus Camille, Pantheon und Galio ermöglicht es T1, Gegner schnell zu isolieren und zu eliminieren. Doran zeigt weiterhin eine herausragende Leistung auf der Toplane und dominiert sein Matchup. Die Kommentatoren loben seine Entwicklung und seinen Beitrag zu T1s Erfolg. Trotz T1s Vorsprung bleibt die Spannung hoch, da KT jederzeit zurückkommen kann, wenn sie ihre Scaling-Champions ins Spiel bringen. Die strategischen Entscheidungen beider Teams in Bezug auf Item-Builds, Rotationen und Objective-Control werden entscheidend sein, um dieses epische Game 5 zu gewinnen.
Kampf um den Drake und strategische Entscheidungen
06:16:00Der Kampf um den Drake ist in vollem Gange, wobei KT versucht, Miss Fortune auszuschalten, bevor sie ihre Ultimate einsetzen kann. T1 muss sich auf andere Carries wie Apigale und Camille verlassen, da Miss Fortune schwer verwundet ist und nicht geschützt werden kann. Faker ist mit Teleport auf der Sideline positioniert, was T1 eine entspannte Situation verschafft. KT versucht, den Herald zu nutzen, um den Mid-Turm einzureißen, was jedoch aufgrund des hohen Lebens des Turms schwierig ist. T1 fehlt Doran auf der Top-Wave, was KT die Möglichkeit gibt, den Drachen zu contesten, wenn auch zögerlich und mit Fokus auf Vision, da Camille und Pantheon noch fehlen.
KT gewinnt den Drake und T1s Fehltritte
06:18:42Trotz Dorans Bemühungen, die Mid-Lane zu pushen, gibt T1 den Drachen auf, da sie sich nicht in einer guten Position für einen Kampf befinden und Doran seinen Flash verloren hat. KT sichert sich den Drachen, und BDD erzielt einen Triple Kill, was ihn mächtiger macht und T1 in Schwierigkeiten bringt. Faker kommt zu spät, um BDD aufzuhalten, was zu einem großen Vorteil für KT führt. KT gewinnt nicht nur den Kampf und den Drachen, sondern auch den Mid-Turm, während T1 versucht, den Bot-Turm zu sichern. T1s Versuch, den Bot-Turm zu dive, endet in einem Fehltritt, der von KT bestraft wird, was die Spannung des Spiels aufrechterhält.
T1 sichert sich den Drachen und Guma Yuzi glänzt
06:23:10T1 sichert sich den Drachen, während KT zu spät reagiert. Guma Yuzi erzielt einen Triple Kill und beinahe einen Quadra Kill, was T1 einen deutlichen Vorteil verschafft. Trotz Dorans Versuchen, wieder in den Kampf einzusteigen, spielt T1 den Kampf um den Drachen aggressiv und erfolgreich. Guma Yuzi ist der einzige Spieler ohne Tod und hat einen erheblichen Goldvorsprung, was ihn zum Schlüsselspieler für T1 macht. Der Goldvorsprung von T1 wächst auf 5000 an, und die Verteilung des Goldes ist sehr gut, wodurch Pantheon immer mächtiger wird. Der 3-Peat, der vor 10 Jahren scheiterte, rückt für T1 in greifbare Nähe.
KTs Kampfgeist und T1s Dominanz im Baron-Kampf
06:26:55KT hat sich als Underdog bewiesen und sich bis ins fünfte Spiel der Worlds Finals gekämpft. Spieler wie Peter, Doktom und Perfekt haben mit ihren Leistungen überrascht. Trotz ihrer Stärke haben sie Probleme gegen T1, das als das beste Team in League of Legends gilt. T1 belagert den Nashor, während Doran versucht, einen Flank-Angriff zu starten. Der Kampf um den Nashor ist chaotisch, und obwohl KT einen Trade gewinnt, verliert T1 zwei Spieler. Doran versucht zu viel und wird isoliert, was KT neue Hoffnung gibt. T1s Goomayu feuert aus allen Rohren und sichert sich den Nashor, während Faker den Inhibitor auf der Botlane angreift, was KT in eine schwierige Lage bringt.
T1 gewinnt die Worlds Finals und Guma Yuzi wird MVP
06:31:08T1 gewinnt die Worlds Finals und schreibt Geschichte mit dem 3-Peat. Guma Yuzi, dessen Bruder ein StarCraft-Spieler war, wird zum entscheidenden Spieler in diesem Telekom Wars Finale. T1 dominiert die Botlane und Midlane, während KT versucht, sich zu verteidigen. Trotz KTs Skalierung und BDDs Level 16 fallen die Türme und Inhibitoren. T1s Goldvorsprung ist erdrückend, und Guma Yuzi wird zum Finals MVP gekürt. Er drückt seine Dankbarkeit gegenüber seinen Fans, Freunden, Familie und Team aus, die ihn auf seinem schwierigen Weg unterstützt haben. Faker gewinnt sein sechstes Weltmeisterschaft und drückt seine Wertschätzung für KTs großartige Leistung aus.
T1s historischer 3-Peat und Faker's Vermächtnis
06:38:05T1 hat das Undenkbare geschafft und den 3-Peat bei den Worlds Finals vollendet, ein historischer Erfolg, der vor zehn Jahren in China scheiterte. Dieser Sieg markiert Dorans ersten Weltmeistertitel und festigt T1s Position als dominierendes Team in League of Legends. Faker, der bereits acht Finals erreicht und sechs davon gewonnen hat, bleibt eine Legende. Er betont, dass ihm Rekorde und Zahlen nicht wichtig sind, sondern die Freude am Spiel und die großartige Performance von KT Rolster. Die Coaches von T1 zeigen große Emotionen und feiern den Sieg, der nach einer Saison voller Herausforderungen und einem vierten Platz in der LCK erreicht wurde. T1 beweist einmal mehr, dass Worlds ihre Spezialität sind.
Doran und Faker feiern ihren Triumph
06:40:37Doran feiert seinen allerersten Weltmeistertitel und nimmt seinen Platz an der Seite von T1s Legenden ein. Er drückt seine Hoffnung aus, dass dieser Titel nicht das Ende seiner Geschichte ist, sondern der Beginn einer neuen Ära. Faker, der zum sechsten Mal die Summoner's Trophy in die Höhe stemmt, ist glücklich und zufrieden mit der Leistung seines Teams und der von KT Rolster. Er bedankt sich bei KT für ein tolles Spiel und betont, dass die Titelgewinne für ihn weniger wichtig sind als die Freude am Spiel. Die Karriere von Faker ist unglaublich, und er wird noch vier weitere Jahre bei T1 bleiben, was seine unermüdliche Hingabe zum Spiel unterstreicht.
Guma Yuzi als Finals MVP und seine Dankbarkeit
06:53:27Guma Yuzi wird zum OPPO Finals MVP gekürt, eine wohlverdiente Ehrung für seine herausragende Leistung. Er beschreibt den Sieg als einen Traum und bedankt sich bei den Fans, die ihn unterstützt haben. Guma Yuzi hat in seiner Karriere immer wieder bewiesen, dass er sich gegen alle Widerstände durchsetzen kann. Er ist aus dem Schatten von Bang getreten und hat sich als DER T1-AD-Carry etabliert. Er drückt seine Dankbarkeit gegenüber seinen Fans, Freunden, Familie und seinem Team aus, die ihn auf seinem schwierigen Weg begleitet haben. Dieser Sieg ist für Guma Yuzi eine Bestätigung seiner harten Arbeit und seines unerschütterlichen Glaubens an sich selbst.
Fakers Einfluss und Kontinuität im E-Sport
07:03:15Faker wird als eine Legende im E-Sport gefeiert, dessen Einfluss auf League of Legends unbestreitbar ist. Er wird als „Goat“ bezeichnet, der frei von Skandalen ist und das Spiel lebt. Sein Vertrag läuft noch vier Jahre, was den Fans viele weitere Jahre seiner Ära verspricht. Die Beständigkeit, die Faker über Jahre hinweg gezeigt hat, wird von anderen Pro-Gamern als außergewöhnlich und schwer erreichbar angesehen. Es wird betont, dass Fakers Fähigkeit, sich immer wieder zu erholen und seine Teams zum Sieg zu führen, besonders nach Rückschlägen wie der Niederlage 2022, ihn zu einer prägenden Figur macht. Dieser Rückschlag von 2022 hat T1 offenbar geholfen, eine unglaubliche Siegesserie zu starten und drei Jahre in Folge Finals zu gewinnen, was vor zehn Jahren unmöglich schien.
Diskussion über mögliche Worlds-Skins und Spieler-Verträge
07:06:55Es wird über mögliche Worlds-Skins für die T1-Spieler spekuliert. Vorschläge für Skins sind Camille für Doran, Galio für Faker, Kai'Sa für Gumayusi und Seraphine für Keria, obwohl Keria angeblich Lux oder Pyke bevorzugt. Die Verträge der Spieler werden ebenfalls thematisiert: Faker, Gumayusi und Doran haben auslaufende Verträge, während Oner und Keria bis 2026 gebunden sind. Es wird erwartet, dass Gumayusi einen Einjahresvertrag unterschreibt, da er unter Druck besser spielt. Die Leistung von Oner wird als unterschätzt hervorgehoben, obwohl er maßgeblich zum Erfolg von T1 beigetragen hat und als Supermodel vermarktet werden könnte.
Buchankündigung und Ticket-Verlosung für E-Sport-Event
07:10:53Der Streamer kündigt stolz die Fertigstellung seines Buches über E-Sport an, an dem er zwei Jahre gearbeitet hat und das im März erscheinen wird. Das Buch behandelt E-Sport aus verschiedenen Perspektiven – als Fan, Spieler, Org-Besitzer, Kommentator und Caster – und enthält autobiografische Elemente. Es wird ein Self-Plug für das Buch gemacht, das bereits vorbestellbar ist und in den Bestsellerlisten aufsteigt. Zusätzlich wird Merch beworben, der noch zwei Tage online ist. Im Anschluss daran wird eine Verlosung von vier Tickets für das Event 'The League of Its Own' in München angekündigt, wobei zwei Gewinner jeweils zwei Karten für den Unter- oder Oberrang erhalten. Die Teilnahmebedingungen betonen, dass nur Personen teilnehmen sollen, die auch wirklich nach München reisen können und die Tickets nicht weiterverkaufen.
Dank an die Community und Ausblick auf zukünftige Events
07:16:09Der Streamer bedankt sich aufrichtig bei der Community für den wundervollen Worlds-Monat und die gemeinsame Begeisterung für League of Legends. Es wird die Freude über die hohen Zuschauerzahlen des Streams geteilt, trotz schlechterer Zeitzone und Übertragung von zu Hause. Ein besonderer Dank geht an Maxim für seine Unterstützung und Zusammenarbeit im Casting. Es wird auf zukünftige Events wie das Red Bull Turnier hingewiesen, bei dem viele Fans getroffen und gemeinsame Spiele kommentiert werden. Die Worlds 2026 werden als besonders spannend angekündigt, mit einem 'First Dance' in Brasilien, MSI in Korea und Worlds in Texas und New York, wobei die Ostküsten-Zeitzone als vorteilhafter angesehen wird.
Fakers Interview und Respekt vor BDD
07:19:31Faker wird interviewt und spricht über die Schwierigkeit des aktuellen Sieges im Vergleich zu früheren Titeln, was den Erfolg umso lohnender macht. Er betont, dass die Liga professioneller geworden ist und frühere '1v9'-Carries nicht mehr so einfach sind. Faker äußert großen Respekt vor BDD, dem Mid-Laner des gegnerischen Teams KT, und lobt dessen hervorragende Leistung und die Vorbereitung von KT. Er hebt hervor, dass BDDs individuelle Performance so großartig war, dass das Team Vertrauen in ihn hatte. Faker erwähnt auch, dass Oner im entscheidenden Spiel Mundo gespielt hat, obwohl er ihn noch nie zuvor in einem offiziellen Match gewählt hatte, weil der Champion für die Teamkomposition notwendig war.
Fakers Genesung und MVP-Auszeichnung für Gumayusi
07:29:31Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Faker nach seinen Handgelenksproblemen wieder vollständig genesen zu sein scheint, was durch seine Fähigkeit, die Trophäe zu heben, symbolisiert wird. Die Sorge, dass seine Karriere durch körperliche Beschwerden enden könnte, weicht der Erleichterung, dass er weiterhin auf höchstem Niveau spielen kann. Faker wird nächstes Jahr 30 und wäre der erste koreanische Pro-Player, der über dieses Alter hinaus spielt, ohne eine Militärdienstpause einzulegen. Obwohl viele Oner oder Keria als MVP erwartet hätten, wird Gumayusis Auszeichnung als Worlds MVP als absolut verdient angesehen. Es wird diskutiert, welche Skins Gumayusi wählen könnte, da er als MVP zwei Skins erhalten könnte – einen normalen und einen Prestige-Skin.
Community-Voting für Kerias Worlds-Skin und Pick'em-Ergebnisse
07:37:25Keria lässt die Community über seinen Worlds-Skin abstimmen, wobei Nico und Lulu zur Auswahl stehen. Nico führt das Voting mit 81 % an, obwohl Lulu als traditionellerer Support-Champion angesehen wird. Es wird spekuliert, ob Nico in Zukunft weiterhin als Support gespielt wird oder ob Keria seinen Skin dann nicht mehr spielen könnte. Die Pick'em-Ergebnisse werden ebenfalls analysiert. Die 'Arbeitszeitbetrüger' belegen den vierten Platz, während diejenigen, die auf eine Niederlage von T1 gesetzt haben, auf dem letzten Platz landen. Neun Teilnehmer haben 260 Punkte erreicht und somit die Top 9 gebildet. Diese Gewinner erhalten kleine Preise wie Mäuse, Tastaturen und Headsets. Es gab keine perfekten Pick'ems aufgrund der Swiss Stage und der vielen unerwarteten Matchups.
Leidenschaft für E-Sport und Community-Interaktion
07:43:56Der Streamer bedankt sich für die Leidenschaft der Zuschauer und betont, wie sehr E-Sport sein Leben bereichert. Er teilt Bilder von Schulfreunden, die ihre Begeisterung für League of Legends zeigen, und reflektiert über die langjährige Bindung zum Spiel. Es wird hervorgehoben, dass League of Legends seit 15 Jahren eine Konstante in seinem Leben ist und er sich auf weitere Jahre freut. Es wird ein Highlight-Clip gezeigt und die Interaktion mit der Community, wie das Voting für Kerias Skin und die Diskussion über die Pick'em-Ergebnisse, wird fortgesetzt. Die Möglichkeit, Influencer wie Sola und Krokobos bei Live-Events zu sehen, wird als neidisch machend beschrieben, da die Stimmung vor Ort unübertroffen sei.
Doran's Gragas und Champion-Skins
07:54:56Doran's Gragas wird als sein Top-Champion mit einer beeindruckenden Winrate von 76% in 29 Spielen hervorgehoben, was ihn zu einer soliden Wahl macht, besonders im Duell mit Zeus. Die Diskussion über Champion-Skins für die Worlds-Gewinner geht weiter, wobei Doran zwischen Gragas, Camille und Aatrox abstimmen lässt. Aatrox führt hier mit 62% der Stimmen, da Camille bereits einen Skin besitzt und Aatrox einen neuen verdient hätte. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass Faker und Guma, ähnlich wie der MVP des letzten Jahres, zwei Skins für verschiedene Champions erhalten könnten, um die Tradition fortzusetzen.
Anstehende Projekte und Steam Awards
07:57:22Es stehen mehrere Projekte an, darunter ein Umzug, das Krokosturnier, das Autofilzturnier und die Reise nach München für die GmbHsOben. Ein weiteres wichtiges Ereignis sind die Steam Awards, bei denen für NNO abgestimmt werden kann. Besonders hervorgehoben wird die Kategorie 'Bester Stream Crossover' für den ikonischen Moment, als Faker bei NNO zu Gast war und ihre Champions auswählte. Dieser Moment wird im Kontext von Fakers jüngsten Aussagen über die Gleichberechtigung im Gaming und Toni Tunzens Sieg gegen Faker als besonders bedeutsam und episch betrachtet, was eine neue Legacy für weibliche Spielerinnen starten könnte.
Vorstellung des neuen Champions Zahen
08:05:09Der neue Champion Zahen, ein Darkin, der von Leblanc befreit wurde, wird vorgestellt. Sein Design und seine Lore werden als extrem cool und tragisch beschrieben. Zahen, dessen Host nun ein Sao ist, hat eine bewegte Geschichte, geprägt von Kriegen und Opfern. Seine Fähigkeiten werden detailliert besprochen: Seine Passive 'Determination' ähnelt der alten Aatrox-Passive, die ihm Bonus-Angriffsschaden verleiht und die Möglichkeit zur Wiederbelebung bietet. Seine Q-Fähigkeit 'The Darken Glaive' ist eine 3-Hit-Passive, die an Xin Zhao erinnert und Schaden sowie einen Knock-Up verursacht. Die W-Fähigkeit 'Dreaded Return' gleicht Darius' E oder Mordekaisers E, während die E-Fähigkeit 'Grim Deliverance' ein Dash mit Flächenschaden und Heilung ist. Das Gameplay wird als Mischung bekannter Darkin-Fähigkeiten beschrieben.
Darkin-Challenge und zukünftige LEC-Entwicklungen
08:13:07Die 'Darkin-Challenge' wird angekündigt, bei der alle Darkin-Champions in League of Legends gespielt werden sollen, sobald Zahen veröffentlicht wird. Dazu gehören Aatrox, Naafiri, Rhaast (Kayn), Varus, Zahen und Tryndamere (mit Demonblade-Skin als Ausnahme). Die Challenge soll in etwa drei Wochen starten. In Bezug auf die LEC wird die Off-Season diskutiert, insbesondere die Gerüchte um den Wechsel von Busio zu Karmine Corp und die mögliche Verpflichtung von Showmaker oder BDD für die Midlane. Dies könnte Karmine Corp zu einem Top-Team in der LEC machen und die Konkurrenz für G2 erhöhen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass europäische Teams, insbesondere ein potenzielles 'Superteam', in Zukunft wieder eine Chance bei den Worlds haben könnten, obwohl die Kluft zu den koreanischen und chinesischen Teams als weiterhin groß eingeschätzt wird.
Fakers Genesung und die Hall of Legends
08:27:55Fakers Genesung nach seiner Handgelenksverletzung wird als besonders erfreulich hervorgehoben, da er letztes Jahr kaum seinen Arm nutzen konnte und seine Karriere in Frage stand. Die Bilder, wie er die Worlds-Trophäe trägt, symbolisieren seine Rückkehr zu alter Stärke. Die Diskussion über den nächsten Kandidaten für die 'Hall of Legends' deutet stark auf Caps hin, insbesondere nach dem Worlds-Video, das ihn vehement beworben hat. Caps' Verdienste, wie das Erreichen von zwei Worlds-Finals als einziger westlicher Spieler, werden als ausreichend für diese Ehrung angesehen. Die Hall of Legends soll die größten Spieler aus jeder Region ehren, beginnend mit Faker für Korea, gefolgt von Uzi für China und dann voraussichtlich Caps für Europa.
Chovy und die Zukunft der Midlane-Rolle
08:32:34Die Möglichkeit eines Wechsels von BDD zu Gen.G. wird als 'trunkene Zeitlinie' bezeichnet, da BDD einst von Chovy bei Gen.G. ersetzt wurde. Es wird diskutiert, ob Chovy, trotz seiner Dominanz in der LCK, bei Worlds 'choked'. Eine kontroversere Idee ist, Chovy auf die Toplane zu verschieben, da sein aggressiver und CS-perfekter Spielstil perfekt für diese Rolle geeignet wäre. Obwohl die Midlane traditionell die Starrolle ist und von Spielern wie Faker, Caps und Showmaker geprägt wurde, könnte Chovy als Toplaner eine neue Ära einläuten. Es wird betont, dass die Midlane in jeder Meta nützlich ist, während andere Rollen schwächer sein können. Die Diskussion über Chovys Vertrag und die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels bleibt offen, wobei ein Rollenwechsel als interessantes Gedankenexperiment betrachtet wird.
Doran's Spielstil und KT Rolsters Worlds-Run
08:36:18Dorans Spielstil wird als eine Mischung aus glanzvollen und 'Int-Momenten' beschrieben, wobei sein aggressives und aktionsreiches Gameplay ihn auszeichnet. Er wird dafür gelobt, niemals still zu verlieren und immer nach Plays zu suchen, was ihn zu einem vierfachen LCK-Champion und Weltmeister gemacht hat. Trotzdem gibt es Momente, in denen sein Spiel 'scheiße aussieht', was viele Fans dazu bringt, Zeus zu bevorzugen. Die Leistung von KT Rolster bei den Worlds wird als ihr bester Worlds-Run aller Zeiten gewürdigt. Obwohl sie im Finale verloren haben, haben sie Gen.G geschlagen und T1 in fünf Spiele getrieben, was als keine Schande, sondern als absoluter 'Banger' bezeichnet wird. Die Hoffnung ist, dass KT nächstes Jahr stärker zurückkommt.
Wachstum des E-Sports und Herausforderungen der Playerbase
08:42:02Der E-Sport, insbesondere League of Legends, erlebt ein absurdes Hoch mit extrem gestiegenen Zuschauerzahlen weltweit. Besonders in Korea gab es einen Anstieg von 61% mehr Zuschauern und durchschnittlichen Minuten, was vor allem auf die Rückkehr chinesischer Zuschauer zurückzuführen ist. Die NEC hat alle Rekorde in Bezug auf Zuschauerstunden und -bindung gebrochen, obwohl der Peak der Zuschauerzahlen von der Pandemiezeit noch nicht übertroffen wurde. Das Wachstum konzentriert sich auf die Zuschauerzahlen, während die Spielerbasis stagniert und altert. Dies liegt an gesellschaftlichen Faktoren wie niedrigen Geburtenraten in Korea und Europa, was zu einem Mangel an Nachwuchsspielern führt. Trotz dieser Probleme in der Playerbase boomt der E-Sport weiterhin, entgegen der oft verbreiteten Narrative, dass League of Legends leidet.
Einblicke in das kommende Buch über E-Sports
08:45:54Das Buch, an dem zwei Jahre gearbeitet wurde und das am 30. März erscheint, handelt von E-Sports aus verschiedenen Perspektiven: als Spieler, Fan, Caster, Coach, Org-Owner und Streamer. Es enthält viele autobiografische Elemente, die den Weg des Autors zum Spiel und zum Pro-Player-Dasein beleuchten. Zudem werden Einblicke hinter die Kulissen gegeben, wie etwa Betrug durch Turnierorganisationen oder Identitätsdiebstahl durch einen Coach. Das Buch zeigt die Entwicklung des E-Sports von den Anfängen, als Spieler für ein Mauspad spielten, bis hin zu heutigen Millionengehältern für Stars wie Faker. Der Autor hat das Buch selbst geschrieben und ist stolz darauf, dass es nun fertiggestellt und im Lektorat ist, wo letzte Formulierungen und rechtliche Aspekte geprüft werden.
Prognose für die chinesische E-Sports-Szene 2026
08:50:38Es wird prognostiziert, dass die chinesische E-Sports-Szene bis 2026 einen extremen Einbruch erleben wird. Dies liegt an mehreren Faktoren: staatliche Beschränkungen für Jugendliche, die weniger Videospiele spielen dürfen, und die Möglichkeit der Regierung, Spielzeiten über Sozialversicherungsnummern zu verfolgen. Selbst professionelle Spieler unter 18 Jahren dürfen aufgrund dieser Regeln nicht mehr auf der LPL-Bühne spielen, da die Stage-Games die erlaubte Spielzeit überschreiten. Zusätzlich zu diesen regulatorischen Hürden wird erwartet, dass die Gehälter um etwa 30% sinken und ein neues Drafting-System eingeführt wird, das den Aufbau stabiler Team-Line-ups erschwert. Diese Umstände könnten die chinesische Szene stark beeinträchtigen, zumal sie seit Jahren darauf warten, eine Weltmeisterschaft zu gewinnen und sich zunehmend anderen E-Sports-Titeln zuwenden, in denen sie erfolgreicher sind.
Zusammenarbeit mit Maxim beim Worlds Finale
09:01:22Die Zusammenarbeit mit Maxim beim Casting des Worlds Finales war ein besonderes Highlight. Es war eine große Freude, mit ihm zu casten, da er trotz seiner Verpflichtungen als dreifacher Familienvater Zeit und Lust hatte. Maxim brachte mit seinem alten Commentary, Witz und einer gewissen Lässigkeit eine besondere Atmosphäre in den Stream, die auch auf den Autor abfärbte. Diese Art von Vibe wird sehr geschätzt, besonders für die Abwechslung. Es war das erste Mal in diesem Jahr, dass eine gemeinsame Übertragung möglich war, und es wurde als ein Spektakel mit viel Freude und Spaß beschrieben. Die Zusammenarbeit mit Maxim, die bereits in früheren Worlds Finals stattfand, ist für den Autor immer ein besonderes Ereignis.
Fakers einzigartige Karriere und Stellung im E-Sport
09:04:18Faker ist der unangefochtene 'Goat' (Greatest Of All Time) im League of Legends E-Sport. Er hat als einziger Spieler zweimal in Folge die Worlds gewonnen (2015/2016 und 2023/2024) und ist der einzige, der seit Beginn seiner Karriere bei demselben Team (SKT/T1) geblieben ist. Seine Beliebtheit in Korea rührt nicht nur von seinem außergewöhnlichen Talent her, sondern auch von seiner Treue zur Region. Nachdem viele Top-Spieler Korea 2014 verließen, blieb Faker und baute die Szene maßgeblich wieder auf, was ihm die koreanischen Fans nie vergessen haben. Er hat seinen Vertrag bis 2029 verlängert und wird voraussichtlich so lange spielen, wie es seine Gesundheit zulässt. Trotz Gerüchten über Blank-Checks und Millionenangebote aus anderen Regionen blieb er T1 treu, da ihm der Erfolg und die Anerkennung wichtiger sind als Geld.
Zukunftspläne und Projekte im kommenden Jahr
09:22:07Für das kommende Jahr sind einige Änderungen und Projekte geplant. Es wird voraussichtlich mehr E-Sports-Streams geben, da die LEC mehr Tage stattfinden wird. Obwohl die Arbeitszeiten am Wochenende, oft von 17 Uhr bis Mitternacht, als herausfordernd empfunden werden, liebt der Autor die LEC-Casts. Ein weiteres großes Projekt ist in Planung, über das noch keine offiziellen Details bekannt gegeben werden können, aber es wird viel remote gearbeitet werden. Zudem ist geplant, das Leben außerhalb von League of Legends und E-Sports zu erweitern, da der Autor realisiert hat, dass sein Leben bisher stark auf diese Bereiche konzentriert war. Er wird jedoch weiterhin im E-Sport aktiv bleiben, mindestens bis Faker seine Karriere beendet. Auch die LCK-Spiele am Wochenende werden um eine Stunde nach hinten verschoben, was eine willkommene Änderung für mehr Schlaf bedeutet.
Teilnahme an einem WoW-Projekt und Horror-Games in der Off-Season
09:26:11Der Autor hat seine Teilnahme an einem WoW-Projekt zugesagt, obwohl er noch nie zuvor World of Warcraft gespielt hat, abgesehen von einer kurzen Free-to-Play-Phase vor zehn Jahren. Das Projekt ist auf etwa fünf Wochen angesetzt und soll am 27. Dezember beginnen. Dies stellt eine Herausforderung dar, da kurz darauf die LEC-Saison startet. Dennoch ist er sehr gespannt auf diese Abwechslung, da E-Sports-Streamer oft tief im League of Legends-Sumpf stecken und wenig Variety-Streaming betreiben. Er freut sich darauf, in der Off-Season auch Horror-Games und andere Spiele abseits von League of Legends zu zocken. Für das WoW-Projekt ist er bereit, jede Rolle zu übernehmen, die die Gilde benötigt, sei es Krieger, Schurke oder Priester.
Aktueller Stand und Ausblick auf Playoffs
09:29:45Die Situation im Turnier ist angespannt, da das Team 2:0 gegen die Schweizer gewonnen hat, die nicht angetreten sind. Trotzdem ist der aktuelle Stand in der Liga unklar, da das Team gestern 1:1 gespielt hat. Es wird versucht, den genauen Tabellenplatz in Gruppe 3.4 herauszufinden, wo das Team derzeit auf dem dritten Platz liegt. Dies würde bedeuten, dass sie sich gerade noch in den Playoffs befinden, da sie gegen Black Line verloren haben. Es stehen noch zwei Spiele aus, die wahrscheinlich heute stattfinden. Ein weiteres Spiel wurde 2:0 gegen Ace Gaming Spades verloren. Das Team muss das verbleibende Spiel gewinnen, um in die Playoffs aufzusteigen, die voraussichtlich im Dezember stattfinden werden. Die Planung für die Playoffs, insbesondere im Hinblick auf Veranstaltungen in München und Köln, ist noch offen. Es wird spekuliert, dass die NNO-Playoffs wahrscheinlich um Weihnachten herum stattfinden werden, sofern sich das Team qualifiziert. Es wird auch erwähnt, dass ein Gegner, der 0:8 gespielt hat, wahrscheinlich nicht mehr angetreten ist, was die aktuelle Situation beeinflusst.
Worlds Finals 2025: KT vs. T1 – Analyse der Team-Kompositionen und Strategien
09:31:28Das Worlds Finale 2025 zwischen KT und T1 wird mit Spannung erwartet. Die Analyse der Team-Kompositionen zeigt, dass T1 mit einem Poke-Komposition spielt, die auf Champions wie Varus, Taliyah, Poppy und Sejuani setzt, um Gegner aus der Distanz zu bearbeiten und Zonen zu kontrollieren. Varus wird dabei oft mit Teleport gespielt, um Lane-Pressure aufzubauen und Laneswaps zu ermöglichen. KT hingegen setzt auf eine Catch-Komposition mit Champions wie Ash, Ryze, Rumble und Wukong, die darauf abzielt, einzelne Gegner zu isolieren und auszuschalten. Besonders Ash mit ihrem Arrow dient als wichtiges Engage-Werkzeug. Es wird diskutiert, dass T1s Komposition auf Zoning und Slow CC ausgelegt ist, während KT mit harten Engages und Catch-Werkzeugen kontert. Die Spielweise von T1 erfordert präzises Poking und das Vermeiden von direkten Kämpfen, während KT versucht, T1s Poke zu unterlaufen und direkte Konfrontationen zu erzwingen. Die Matchups und Item-Builds werden detailliert besprochen, wobei die Stärke von Wukong mit dem neuen Item Divine Sunderer und die Bedeutung von Tränen-Items für Varus und Ryze hervorgehoben werden.
Frühes Spielgeschehen und First Blood für KT
09:37:05Das World's Finals 2025 startet mit einer intensiven Draft-Phase und einer frühen Auseinandersetzung. KT sichert sich das First Blood durch einen aggressiven Play auf der Top-Lane, bei dem der Top-Laner von T1, Oner, getötet wird. Dieser frühe Vorteil, inklusive eines Double Buffs für BDD von KT, wird als „disgusting“ bezeichnet und setzt T1 unter Druck. Die Bot-Lane von T1, bestehend aus Varus und Braum, wird früh zurückgedrängt, was KT die Möglichkeit gibt, zu rotieren und den Kill zu sichern. Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen dieses frühen Kills, insbesondere für BDD, der dadurch einen Level-Vorteil und die Möglichkeit zum Roaming erhält, um seine Tränen-Stacks zu beschleunigen. Trotz des frühen Rückschlags für T1 wird die Bedeutung von Teleports und Lane-Swaps für beide Teams hervorgehoben. Das Spiel entwickelt sich schnell, mit weiteren aggressiven Plays und einem Fokus auf die Bot-Lane, wo T1 versucht, den Druck von KT abzuwehren und ihre eigenen Teleport-Vorteile zu nutzen.
KT dominiert das Early Game und baut Goldvorteil aus
09:52:07KT setzt seine Dominanz im Early Game fort und baut seinen Goldvorteil aus. Nach dem First Blood gelingt es KT, weitere Kills zu erzielen und T1 unter Druck zu setzen. Ein weiterer aggressiver Play auf der Top-Lane führt zu einem Kill für KT und einem Flash-Verlust für T1s Top-Laner. Die Bot-Lane von T1 wird erneut angegriffen, was zu einem weiteren Kill für KTs Jungler führt. Diese Kette von Ereignissen resultiert in einem deutlichen Goldvorteil von fast 3.000 Gold für KT nach nur zwölf Minuten Spielzeit, was für ein koreanisches Spiel ungewöhnlich schnell ist. T1 wirkt in dieser Phase des Spiels überfordert und macht Fehler, die von KT konsequent bestraft werden. KT sichert sich auch den ersten Drachen, was ihren Vorteil weiter festigt. Die Item-Spikes von KT, insbesondere Triforce für Wukong und Kraken für Ash, kommen frühzeitig online und verstärken ihre Kampfstärke. Die Kommentatoren sind überrascht von der Geschwindigkeit und Aggressivität des Spiels, die nicht dem typischen ruhigen koreanischen Spielstil entspricht. Es wird spekuliert, dass T1 möglicherweise mit einem negativen Mindset in das Spiel gegangen ist oder versucht, den Gegner weichzuklopfen.
Kampf um Drachen und Harold: KT's Dominanz und T1's Verzweiflung
10:03:38KT zeigt eine starke Dominanz, insbesondere im Kampf um Drachen und Harold, was T1 in eine verzweifelte Lage bringt. Trotz eines Goldvorsprungs von nur 2.000 für KT, machen die Drachen und der Harold einen Unterschied von 3.000 Gold aus, was die Situation für T1 erschwert. Die Verzweiflung von T1 ist spürbar, besonders nach misslungenen Aktionen in der Bot- und Toplane. Faker gelingt es, den Harold zu blocken, was als starker Spielzug bewertet wird, um T1 im Spiel zu halten. Dennoch bleibt KT aggressiv, insbesondere durch Doran und BDD, die T1 unter Druck setzen und Kills erzielen. Die Bruiser-Champions von KT, Xin Zhao und Aatrox, zeigen sich extrem widerstandsfähig und verursachen enormen Schaden, was die Frage aufwirft, ob Anti-Heal-Items notwendig wären, um ihnen entgegenzuwirken.
T1's Comeback: Der Wendepunkt im Spiel
10:05:49Nach einer Phase der Dominanz durch KT gelingt T1 ein beeindruckendes Comeback. Ein entscheidender Teamfight am Drachen, bei dem T1 sich erfolgreich wehrt und Kills erzielt, markiert den Wendepunkt. Besonders hervorzuheben ist Keria, dessen Poppy-Spiel und präzise Engages das Team maßgeblich unterstützen. Die Fähigkeit von T1, sich aus scheinbar aussichtslosen Situationen zu befreien und den Goldvorsprung von KT zu eliminieren, wird als „kompletter Swaparoo“ beschrieben. Die Diskussion über die Stärke von Items wie Sunfire Aegis und die Bedeutung von Armor-Penetration zeigt die taktische Tiefe des Spiels. T1 nutzt den Momentumwechsel, um Druck aufzubauen und weitere Ziele auf der Karte zu sichern, während KT zunehmend Schwierigkeiten hat, Gegenwehr zu leisten.
Fakers entscheidende Rolle und T1's strategische Überlegenheit
10:09:24Faker spielt eine entscheidende Rolle im Comeback von T1, insbesondere durch seine präzisen Ultimate-Einsätze, die Teamfights einleiten und Gegner isolieren. Die strategische Überlegenheit von T1 wird deutlich, da sie es schaffen, die Karte zu kontrollieren und KT in die Defensive zu drängen. Die Diskussion über die Bedeutung von Goldvorteilen und Erfahrungspunkten, insbesondere durch die Eroberung von Rosen, unterstreicht die Komplexität der Spielmechaniken. T1 konzentriert sich darauf, den Baron zu sichern und den Druck auf die gegnerische Basis aufrechtzuerhalten. Trotz einzelner starker Aktionen von KT-Spielern wie Doran, der sich als hartnäckiger Verfolger erweist, gelingt es T1, die Kontrolle zu behalten und das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung von Teamplay und der Fähigkeit, aus schwierigen Situationen zurückzukommen.
T1 sichert den Sieg und die Analyse der Spielstrategie
10:12:52T1 sichert sich den Sieg im ersten Spiel, was als „sehr simpler, getieferter Win“ beschrieben wird, trotz eines anfänglichen Rückstands im Early Game. Die Analyse des Spiels hebt hervor, dass T1's Teleports, die anfangs nutzlos schienen, im späteren Verlauf entscheidend waren. Die Poke-Komposition von T1, insbesondere durch Varus und Taliyah, erwies sich als effektiv gegen KT's Teamzusammenstellung. Die Bruiser-Champions von T1, Aatrox, Xin Zhao und Poppy, werden als Game-Changer bezeichnet, sobald sie ihre ersten Items fertiggestellt haben. Die Diskussion über die Stärke von Items wie Sunfire Aegis und die allgemeine Damage-Schraube im Spiel zeigt die sich ständig entwickelnde Meta. Die Kommentatoren loben die Fähigkeit von T1, aus einem Rückstand zurückzukommen und das Spiel mit strategischer Überlegenheit zu gewinnen, was als beeindruckend und psychologisch wirksam gegenüber dem Gegner beschrieben wird.
Die Bedeutung von Teamfights und Item-Synergien
10:18:00Die Teamfights im Spiel sind von entscheidender Bedeutung, wobei die Synergien zwischen den Champions und ihren Items eine große Rolle spielen. Die Fähigkeit von Doran, sich mehrfach zu dashen und dabei Schaden zu verursachen, wird als extrem effektiv beschrieben. Die Diskussion über die Passiven der Champions und die Auswirkungen von Items wie Sunfire Aegis auf die Teamfights zeigt die taktische Tiefe des Spiels. Es wird betont, dass es oft vorteilhaft sein kann, als Bruiser zu sterben, um gegnerische Fähigkeiten zu absorbieren und dem eigenen Team Raum für Aktionen zu schaffen. T1 demonstriert eine komplette Kontrolle über die Teamfights, wobei KT kaum Zugang findet und immer wieder geflankt wird. Die Kommentatoren heben hervor, wie T1 es schafft, den Fokus auf sich zu ziehen und gleichzeitig die gegnerischen Carries auszuschalten, was zu einer klaren Überlegenheit führt.
T1's Dominanz und der Abschluss des ersten Spiels
10:21:40Mit einem 9000 Gold-Vorsprung und der strategischen Kontrolle über die Karte festigt T1 seine Dominanz. Faker's Fortschritt in Richtung Deathcap und die Guardian Angel bei Oner sowie Death's Dance bei Doran unterstreichen die Item-Vorteile von T1. Die Kommentatoren ziehen Parallelen zu früheren Worlds Finals, in denen T1 ähnliche Situationen erlebte, und betonen die psychologische Bedeutung dieses Sieges. Oner's Aussage, dass Game 1 das wichtigste Spiel ist, um die Stimmung für die Serie zu setzen, wird hervorgehoben. T1 agiert schnell und effizient, um den Baron zu sichern und die gegnerische Basis zu zerstören. Der Sieg im ersten Spiel geht an T1, trotz eines schwierigen Starts. Die Leistung von Gumayusi's Varus und Faker's Taliyah, die beide keine Tode hatten, wird besonders gelobt, ebenso wie die entscheidende Rolle der Bruiser-Champions in den Teamfights.
Analyse der Fehler und die beeindruckende Rückkehr von T1
10:24:23Die Analyse der Fehler von KT zeigt, dass ihre All-In-Fotos oft misslangen und sie dadurch wertvolle Spielzüge verloren. Die beeindruckende Rückkehr von T1 aus einem Rückstand wird als psychologisch wirksam beschrieben, da der Gegner, der sich im Vorteil wähnte, am Ende überrannt wurde. Die Diskussion über die fehlenden HP-Bonus-Punkte und die Bedeutung von Item-Builds unterstreicht die Komplexität der Spielmechaniken. Faker's Fähigkeit, Kills ohne Flash zu erzielen, wird als Zeichen seiner Überlegenheit gewertet. Die Beobachtung von Oner's Vorgehen in den Fights, insbesondere mit Xin Zhao, und die Effektivität von Sunfire Aegis gegen Wukong's Klon, zeigen die tiefgreifenden Spielkenntnisse der Kommentatoren. Es wird betont, dass das Sterben als Bruiser oft strategisch sein kann, um gegnerische Fähigkeiten zu binden und dem Team Vorteile zu verschaffen. T1's konstante Flanks und die Public Execution von KT verdeutlichen ihre Dominanz.
Die Bedeutung von Poke-Damage und die allgemeine Spielentwicklung
10:27:01Der Poke-Damage von Varus wird als entscheidend für T1's Erfolg hervorgehoben, da er kontinuierlich Druck auf den Gegner ausübt und Teamfights vorbereitet. Die Diskussion über die Goldkurve und die Vorteile von T1 in Drachen- und Baron-Kontrolle zeigt die strategische Überlegenheit. Die Kommentatoren reflektieren über die Entwicklung des Spiels und die Veränderungen in der Meta, insbesondere im Hinblick auf Item-Builds und Champion-Picks. Die angenehme Zusammenarbeit der Kommentatoren und die steigenden Zuschauerzahlen für Worlds werden thematisiert, was die Popularität von League of Legends unterstreicht. Persönliche Anekdoten und die Wertschätzung für die Community, die Watch-Partys veranstaltet, runden die Diskussion ab. Es werden auch Gewinnspiele und die Teilnahme an Events wie der Red Bull League of its Own angekündigt, was die Interaktion mit den Zuschauern fördert.
Analyse der Champion-Auswahl und Strategien für Game 2
10:36:06Die Diskussion konzentriert sich auf die Champion-Auswahl und die strategischen Überlegungen für das zweite Spiel zwischen T1 und KT. Es wird erwartet, dass T1 erneut die Blue Side wählen wird, da diese in der WM-Swiss Stage eine hohe Gewinnrate aufwies, obwohl sich dies in Best-of-3 und Best-of-5-Serien ausgleichen kann. Ein zentrales Thema ist die mögliche Wahl von Jarvan IV, der die Pick-Priorität von unbeweglichen AD-Carries wie Corki und Ezreal beeinflussen würde. Sollte Jarvan gepickt werden, müsste KT mit Champions wie Guma's Ezreal oder Corki antworten. Wenn T1 bei Champions wie Yone, Azir oder Orianna bleibt, könnte KT Sion in Betracht ziehen, müsste aber Trundle bannen, um dies zu ermöglichen. Die Coaching-Stäbe beider Teams, angeführt von Kkoma für T1 und Score für KT, werden als extrem erfahren und strategisch versiert hervorgehoben. Es wird auch über die Auswirkungen des Militärdienstes in Korea auf die Spieler diskutiert, wobei Faker aufgrund seines Goldmedaillengewinns bei den Asia Games davon befreit ist, während andere Spieler wie BDD davon betroffen sein könnten oder ihren Dienst verzögern können. Keria hat seinen Militärdienst bereits in einer verkürzten Form absolviert, was auf gesellschaftlichen Druck zurückgeführt wird.
Draft-Analyse und frühe Spielzüge: KT's Niko-Pick und T1's Sion-Konter
10:40:58Die Draft-Phase nimmt eine entscheidende Wendung, als KT Niko als First Pick wählt, was als problematisch angesehen wird, da Niko als Engage-Champion gut gegen Tanks wie Sion funktioniert. Dies zwingt T1 in eine Front-to-Back-Draft-Strategie, da sie Sion als besten Top-Lane-Champion erhalten können, wenn Trundle gebannt ist. Die Wahl von Niko wird als Fehler von KT bewertet, da sie T1 die Möglichkeit gibt, Sion zu picken und eine starke Frontline aufzubauen. Es wird erwartet, dass T1 mit Sion auf der Top-Lane und Sivir als ADC eine starke Teamfight-Komposition aufbaut, während KT mit Mel und Jarvan IV versucht, früh Druck zu machen. Die frühe Spielphase zeigt, dass KT versucht, durch Invades und aggressive Bot-Lane-Spielzüge einen Vorteil zu erzielen, um T1 am Farmen zu hindern. Die Dynamik des Spiels wird durch die Champion-Auswahl stark beeinflusst, wobei T1 auf Skalierung und Teamfights setzt, während KT versucht, durch frühe Kills und Goldvorteile das Spiel zu beschleunigen. Die Diskussion über Sylas' Fähigkeit, die Passive von Mel zu kopieren, zeigt die Komplexität der Champion-Interaktionen in League of Legends und die Bedeutung von Detailwissen für die Spieler und Kommentatoren.
Frühe Game-Entwicklung und KT's Goldvorteil
10:47:36Die frühe Spielphase ist geprägt von aggressiven Aktionen von KT, die versuchen, einen Goldvorteil zu erzielen. Ein früher Invade auf die Bot-Lane führt dazu, dass Keria seinen Flash verliert, was T1 dazu zwingt, die Bot-Lane zu tauschen, um weiteren Druck zu vermeiden. Trotzdem gelingt es KT, durch geschickte Spielzüge und einen erfolgreichen Gank auf die Mid-Lane, bei dem Faker und Oner getötet werden, einen deutlichen Goldvorteil von über 2000 Gold aufzubauen. Dieser Vorsprung ist entscheidend für KT, da sie eine Early-Game-Komposition haben und das Spiel schnell beenden müssen, bevor T1's Scaling-Champions wie Sion zu stark werden. Die Diskussion über die Rolle von Sion als unsterblicher Tank und die Schwierigkeit, ihn zu töten, unterstreicht die Bedeutung von KT's Fähigkeit, das Spiel zu beschleunigen und Teamfights zu erzwingen, bevor Sion zu einem unüberwindbaren Hindernis wird. Die Entscheidung von T1, den ersten Drachen zu nehmen, während KT Druck auf die Top-Lane ausübt, zeigt die unterschiedlichen Prioritäten der Teams in dieser Phase des Spiels.
Spannende Teamfights und KT's Kampf um den Mid-Game-Vorteil
10:56:00Das Spiel entwickelt sich zu einer Reihe von spannenden Teamfights, in denen beide Teams versuchen, ihre Stärken auszuspielen. T1 versucht, Zeit zu gewinnen und ihre Scaling-Champions zu verstärken, während KT aggressiv nach Fights sucht, um ihren Goldvorteil zu nutzen. Ein entscheidender Moment ist der Kampf um den zweiten Drachen, den T1 trotz eines Goldrückstands gewinnt. Dies zeigt die Fähigkeit von T1, auch in schwierigen Situationen wichtige Ziele zu sichern. KT reagiert darauf mit einem erfolgreichen Herald-Play, der den Mid-Turm von T1 einreißt und ihren Goldvorteil weiter ausbaut. Die Teamfights sind geprägt von individuellen Glanzleistungen, wie Faker's cleverem Einsatz von Sylas' Fähigkeiten und BDD's präzisen Ultimates. Trotz des Goldvorteils von KT fällt es ihnen schwer, Sion zu töten, was die Herausforderung für ihre Komposition unterstreicht. Die Diskussion über die Nervosität der Spieler auf der Bühne und den Druck in einem Worlds-Finale zeigt, wie psychologische Faktoren das Spiel beeinflussen können. KT, als Underdog-Team, scheint bisher ruhig und abgebrüht zu agieren, während T1, die erfahrenen Weltmeister, versuchen, ihre Stärken in den Teamfights auszuspielen und das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden.
Analyse der Mid-Lane-Performance und Teamfight-Dynamik
11:08:23Die Diskussion konzentriert sich auf die Leistung von BDD in der Mid-Lane, der trotz eines Goldvorteils und der Fähigkeit, seine Lane zu gewinnen, als angreifbarster Spieler gilt. Sein Champion skaliert nicht so gut wie andere, was ihn zu einem primären Ziel für T1 macht. Wenn BDD stirbt, fehlt KT der entscheidende Schaden. Um ihn zu schützen, muss KT die Initiative ergreifen und geschickt agieren, um nicht in ungünstige Positionen zu geraten. Ein kritischer Moment war, als Faker blind über eine Wand geflasht wurde, was die Verwundbarkeit unterstreicht. Aktuell hat KT drei gewinnende Positionen, was ihnen einen Vorteil verschafft, aber sie müssen proaktiv bleiben und den Baron als nächstes Ziel anstreben, um ihren Vorsprung auszubauen. Die Vision-Kontrolle im Topside Jungle deutet auf eine bevorstehende Baron-Initiative hin.
Baron-Kontrolle und die Bedeutung von BDDs Power-Spike
11:10:36KTs Fähigkeit, trotz eines verlorenen Gold-Leads im ersten Spiel, im zweiten Spiel eine starke Leistung zu zeigen, wird als beeindruckend hervorgehoben. Der Baron-Spawn rückt näher, und KT hat bereits Vision in der Baron-Region etabliert. Faker wird von Kassa gesichtet und zieht sich zurück, während BDD mit einem bevorstehenden Deathcap-Power-Spike eine massive Bedrohung darstellt. Es wird diskutiert, ob BDDs Champion-Wahl ausreichend Schaden liefern kann, um das Team zu tragen, da er der einzige Carry mit Kills ist. Sein Spielstil wird mit einem Artillerie-Champion verglichen, der guten Schaden verursacht, wenn er nicht bedrängt wird, aber eher darauf abzielt, Faker und Oner auszuschalten als Doran, der als Bastion gilt. Die strategische Bedeutung von BDDs Deathcap wird betont, da er der Hauptschadensverursacher für KT ist.
Fehlentscheidungen und deren Auswirkungen auf das Spielgeschehen
11:11:55Das Ward-Positioning bleibt entscheidend, und Sion bleibt in der Nähe des Barons, was auf eine mögliche Initiative hindeutet. Ein Missplay von Doran, der im Busch stand und von Eswe gefangen wurde, verlangsamt das Spiel erheblich. In der Zwischenzeit nutzt Faker die Gelegenheit, um Top- und Bot-Türme zu zerstören, was T1 1000 Gold einbringt. Trotzdem behält BDD den höchsten Schaden im Spiel, was seine Rolle als Poke-Artillerie-Charakter unterstreicht. Die Notwendigkeit für KT, den Baron zu sichern, wird immer dringender, da das Spiel mit zunehmender Dauer schwieriger wird. T1 nutzt die Zeit, um Wards zu clearen und den Druck aufrechtzuerhalten, während die Konsequenzen von Doctums Item-Build diskutiert werden, der weniger Schaden verursacht als erwartet, aber kostengünstiger ist.
Die langsame Dynamik des Spiels und die Rolle der Botlane
11:16:31Das Spiel verlangsamt sich erheblich, da T1 keinen Zeitdruck verspürt und eine abwartende Haltung einnimmt. Diese Dynamik ist typisch für 'Telekom Wars', die oft explosiv beginnen und dann verbissener werden. KT ist sich bewusst, dass sie mit zunehmender Spieldauer ins Hintertreffen geraten werden, ist aber noch nicht in der Lage, aggressiv zu agieren. Die Botlane-Performance ist in solchen Matches oft entscheidend, und die Frage, ob DocDum gegen GumaYusi bestehen kann, wird aufgeworfen. GumaYusi hat einen erheblichen Goldvorteil und wird von Lulu unterstützt, was seine Stärke unterstreicht. KT versucht, Druck aufzubauen und Vision zu kontrollieren, aber die Verzögerung bei der Sicherung des Drakes gibt T1, insbesondere GumaYusi, weitere Zeit, um seine Stärke auszubauen.
Gumas Power-Spike und KTs Baron-Initiative
11:18:41GumaYusi kann nach einem Rückruf ein entscheidendes Penetrations-Item fertigstellen, was ihn zu einer 'Monsterposition' macht. BDD ist ebenfalls gut ausgestattet, aber KT muss weiterhin proaktiv sein. T1 gibt den Drake ab, da der Baron für sie wichtiger ist. KT beginnt den Baron, und T1 reagiert. Kumuyusi blockt mit seinem Schild die Angriffe, um den Poke zu verhindern. Moana zieht sich zurück, während Kask den Drake solo nimmt. KT drängt auf den Baron, aber T1 versucht, ihn zu verteidigen. Perfect muss HP opfern, um die Wave zu clearen. Die Diskussion über die Interpretation von Sion's Ult im Nebel zeigt die Bedeutung von Teamkommunikation. T1 rotiert zum Baron, um Wards zu entfernen, während KT aggressiv vorgeht.
Der entscheidende Teamfight und KTs Vorteil
11:20:20Ein unerwarteter Engage von KT führt zu einem entscheidenden Teamfight. Perfect tankt Schaden, während Faker versucht, ihn zu fressen, aber ohne Gegenheilung ist er chancenlos. Faker wird ausgeschaltet, was T1s Schaden erheblich reduziert. GumaYusi ist gezonet und kann keinen Schaden verursachen. KT räumt T1 auf, BDD erreicht 10 Kills. Faker wird erneut gefangen und kann nicht flashen. Doran wird gechased und stirbt. Der Baron wird von KT gesichert, was ihnen einen enormen Vorteil verschafft. Die Kombination aus Nashor-Buff und Soul-Timing ist optimal für KT. Faker macht Back-to-Back-Fehler, die T1 das Leben schwer machen. Der Bot-Turm fällt, und KT bereitet die Seele vor.
Fakers Frustration und KTs strategischer Vorteil
11:23:03Fakers Frustration ist deutlich sichtbar, da seine Missplays das Team in eine schwierige Lage bringen. KT nutzt diese Schwäche aus, um ihren Vorteil zu festigen. Obwohl BDD keinen Flash hat, ist KT in einer starken Position, um aggressiv zu spielen. T1 muss die äußeren Türme verteidigen, aber die inneren Türme sind in Gefahr. Das Spiel wird immer schwieriger für T1, da KT einen Goldvorsprung aufgebaut hat. Ein weiterer Missplay von DocDum, der seine Chain verfehlt und fälschlicherweise seinen Zhonya's-Knopf drückt, unterstreicht die Nervosität. KT macht gute Fortschritte, sichert den Drake und bereitet die Seele vor, während Faker weiterhin Fehler macht, die T1 schaden.
Der Kampf um die Seele und KTs Sieg
11:26:01GumaYusi wird von Niko und Vay gecombot und stirbt, da T1 keinen Schaden hat, um ihn zu schützen. Obwohl BDD ebenfalls stirbt, sichert KT die Seele und hat im nächsten Fall Flash bereit, was für sie vorteilhaft ist. Die Frustration bei T1, insbesondere bei Tom, ist spürbar. Peter wird für seine entscheidende Rolle im Teamfight gelobt, da er Seawir fängt. GumaYusi trägt eine große Last, während Faker statisch zurückfällt. T1 ist schwächer, wenn sie engaged werden, da sie ohne ihren Carry keinen Schaden haben. KT nutzt dies aus, um den Baron zu sichern, nachdem Doran gefangen wurde. KT drängt auf das Ende des Spiels, zerstört die Mid-Lane-Inhibitoren und sichert den Sieg, um die Serie auf 1:1 auszugleichen.
Gewinnspiel und Analyse des Drafts
11:41:49Es wird ein Duplo-Gewinnspiel beworben, bei dem Hextech-Truhen und Schlüssel gewonnen werden können, indem man den potenziellen Gewinner des VP-Titels in die Kommentare schreibt. Das Gewinnspiel endet, sobald die Series feststeht. Anschließend wird der Draft analysiert, wobei die Freude über das Nicht-Sehen von Nico zum Ausdruck kommt, da das Casten schwierig war und der letzte Kampf verwirrend. Es wird die Leistung des Junglers Kass gelobt, der in beiden Early Games entscheidend war und das Team nach vorne brachte, insbesondere mit Y, einem Champion, der bei der WM eine schlechte Statistik aufweist. Die Blue-Side-Wahl von T1 im Finale wird thematisiert, da sie in der gesamten Swiss-Stage nur einmal die Blue-Side hatten. Es wird diskutiert, welche Champions in der Meta verbleiben und welche gebannt oder gepickt werden könnten, wobei die Bedeutung von Oriana und Azir für Bididi hervorgehoben wird.
Draft-Phase und Champion-Picks
11:47:26In der Draft-Phase für Spiel 3 zwischen KT und T1, dem amtierenden Weltmeister, wählt T1 erstmals die blaue Seite. Es wird diskutiert, dass ein Hat-Trick für T1 in den Jahren 2023-2025 angestrebt wird, aber KT ein Wörtchen mitzureden hat. Die Fans sind gespannt, wer der nächste Weltmeister wird. Zunächst werden Wan und Johan gebannt, was auf einen Tank-Pick in der Top-Lane hindeutet. Die Frage, ob Oriana oder Yunara wichtiger ist, wird im Chat diskutiert. Oriana wird von KT gebannt, woraufhin KT den Mundo von G2 pickt. Die Fähigkeiten von Mundo werden erläutert, insbesondere seine Axt, die nicht durch Minions fliegen kann, und seine Ult, die ihn CC-immun macht. Die Stärke von Yunara als Hypercarry wird betont, da sie trotz Mundos Tankiness genug Schaden hat, um ihn zu töten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Mundo in der Top-Lane zu spielen, obwohl er bisher nur im Jungle eingesetzt wurde. Die Draft-Strategie von T1 wird diskutiert, wobei ein starker Tank-Pick und die Einschränkung von Faker's Champion-Pool angestrebt werden.
Analyse der Team-Kompositionen und Early Game
11:50:16Die Team-Kompositionen werden detailliert analysiert. Lillia wird als gefährlicher Champion für Mundo angesehen, da sie Max-HP-Schaden verursacht. Es wird über ungewöhnliche Jungle-Picks spekuliert, da viele der gängigen Sun-and-Sky-Champions gebannt sind. T1s Draft wird als problematisch bewertet, da ihnen Engage und eine starke Frontline fehlen, während KT eine dominante Frontline, gute Lanes und ein starkes Jungle-Matchup hat. Die Synergie von Rakan und Alistar wird diskutiert, wobei Rakan einen Initiator benötigt, den T1 nicht hat. Die Item-Wahl von Faker (Mercs) wird kritisiert, da sie ihn schadenstechnisch zurückwirft. Ein Missplay von T1s Doctum wird hervorgehoben, der seine Barriere falsch einsetzt und dadurch wertvolle Zeit und Ressourcen verliert. Die Auswirkungen dieser Fehler auf das Early Game und die Goldverteilung werden erläutert, wobei KT einen Vorteil erzielt. Die Dynamik des Spiels, in der Tempo und Wave-Management wichtiger werden als direkte Kämpfe, wird ebenfalls angesprochen.
Mid-Game-Entwicklungen und Teamkämpfe
11:58:27Im Mid-Game gelingt Doran ein früher Goldvorteil in der Top-Lane, während das Early Game insgesamt ruhig verläuft. Ein Versuch von T1, Mundo zu töten, scheitert, da Corki nicht flasht und Faker Mana-Probleme hat. Dieser Fehler führt zu einem Kill für KT und einem weiteren Goldvorteil. Die Crowd reagiert lautstark auf die Aktionen. Ein weiterer Missplay von Doctum, der seine Barriere falsch einsetzt und einen Teleport abbricht, wird kritisiert. Die Item-Wahl von Faker (MR-Items) wird als suboptimal für seinen Schadenoutput angesehen. Ein spektakulärer Flank-Teleport und Flash von Keria mit Viego führt zu einem erfolgreichen Teamfight für T1, wodurch sie Harald sichern und das Spiel spannender gestalten. Trotzdem macht T1 weitere Fehler, wie einen misslungenen Drachen-Steal-Versuch von Keria und einen übertriebenen Teleport von Perfect, der zu einem weiteren Goldverlust führt. Das Gold ist nun ausgeglichen, was auf eine zunehmende Nervosität bei T1 und eine verbesserte Leistung von KT hindeutet. KT hat sich eine Position erarbeitet, in der sie mit ihren Power Spikes das Spiel dominieren könnten.
Späte Spielphase und Item-Builds
12:13:05In der späteren Spielphase wird die Item-Wahl von Faker diskutiert, der auf Leandries und Blackfire setzt, um Tanks zu töten, aber noch Zeit benötigt, um effektiv zu werden. Mundo von KT hat einen starken Zwei-Item-Spike mit Spirit Visage, während Viego von T1 mit Mortal Reminder auf Rüstungsdurchdringung und Anti-Heal setzt, um Mundo entgegenzuwirken. Ein gescheiterter Knock-Up von Peter führt zu einem weiteren Kill für KT, wobei Mundo erneut seine Tankiness unter Beweis stellt. Der Fokus liegt nun auf Ounas Viego, der mit Anti-Heal eine Schlüsselrolle in Teamfights spielen soll, obwohl ihm der nötige Engage fehlt. Die Wichtigkeit von Leandries und Morello für den Magic Damage wird hervorgehoben. KT nutzt einen Top-Lane-Vorteil, um in die Mid-Lane und zum Herald zu rotieren. Ein gut ausgeführter Flank-Teleport und Flash von Keria mit Viego führt zu einem erfolgreichen Teamfight für T1, wodurch sie Harald sichern und das Spiel spannender gestalten. Trotzdem macht T1 weitere Fehler, wie einen misslungenen Drachen-Steal-Versuch von Keria und einen übertriebenen Teleport von Perfect, der zu einem weiteren Goldverlust führt. Das Gold ist nun ausgeglichen, was auf eine zunehmende Nervosität bei T1 und eine verbesserte Leistung von KT hindeutet. KT hat sich eine Position erarbeitet, in der sie mit ihren Power Spikes das Spiel dominieren könnten.
Analyse des Teamkampfes und Item-Entscheidungen
12:14:23Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Champions wie Mundo und Kassante im Teamkampf. Während Mundo durch seine schiere Tankiness und Magic Resistance glänzt, erfordert Kassante eine komplexere Spielweise, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Es wird die Wichtigkeit der Item-Wahl hervorgehoben, insbesondere bei Kassante, der sich zwischen 'Spear of Shojin' und 'Sterak's Gage' entscheidet. Die Wahl von 'Sterak's Gage' deutet auf eine Präferenz für Teamkämpfe hin, da es Tenacity und zusätzliche Schilde bietet, was im 5-gegen-5-Szenario von Vorteil ist. Faker hat seinen zweiten Power-Spike mit doppelter Verbrennung erreicht, was ihm einen kleinen Vorteil verschafft. Die Dynamik des Spiels wird als 'banger Dynamik' beschrieben, wobei T-Won Schwierigkeiten hat, einen Engage zu finden, während Keria und Doran ihre Flash-Fähigkeiten bereithalten. Die Verantwortung für den initialen Engage liegt bei Keria, der versucht, einen Flank-TP in die Wand zu setzen, um einen Kampf zu erzwingen.
Dramatischer Drachenkampf und Mundos Unsterblichkeit
12:17:26Ein langer und intensiver Drachenkampf entfaltet sich, bei dem Redemption-Fähigkeiten mehrmals eingesetzt werden. Faker gerät in Gefahr, kann sich aber behaupten. Trotz des Kampfes wird der Drache von KT gesichert. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Kassante (Mundo), der scheinbar unbesiegbar ist und mit mehr HP aus dem Kampf hervorgeht, als er hineingegangen ist. KT nutzt die Situation, um den Drachen zu nehmen, verliert aber Atakan und den Teamfight. Faker kann mit Flash überleben, doch Kassante bleibt das Hauptproblem für T-Won. Seine Fähigkeit, Teamfights zu carryn und nach vorne zu pushen, ohne dass ihm jemand Einhalt gebieten kann, ist entscheidend. Die Spielsituation wird als sehr 'geswingt' beschrieben, wobei KT Vorteile durch den Drachen und XP-Vorteile im Jungle erlangt, während T-Won Schwierigkeiten hat, Schaden zu verursachen, insbesondere Viktor.
KT sichert Baron und dominiert das Spiel
12:21:06KT beginnt den Baron, was eine unangenehme Situation für T-Won darstellt. Trotz einiger Versuche von T-Won, den Baron zu contesten, wie durch Fakers Ultimate, kann KT den Baron sichern. Die Dominanz von Mundo wird erneut betont, da er sich frei auf der Karte bewegen und in die Herzen der gegnerischen Teams vordringen kann. KT erzielt weitere Kills und baut einen Goldvorteil von 4.000 auf. Die Draft-Analyse zeigt, dass KT die bessere Draft-Strategie hatte, insbesondere durch den Pick von Mundo, der sich als 'broken' erweist. Die Serie steht nun 2:1 für KT, was eine bemerkenswerte Leistung ist, da KT in den letzten sieben Jahren nur einmal T-Won in einem Best-of-Half schlagen konnte. Die Geister der Vergangenheit scheinen T-Won zu plagen, die 2017 ein ähnliches Schicksal gegen Samsung Galaxy erlitten haben.
Mundos Unaufhaltbarkeit und die Fearless Draft-Mechanik
12:28:40Mundo bleibt ein unaufhaltbarer Champion, der selbst mit sechs Items schwer zu töten ist. Seine Fähigkeit, 10.000 Leben zu erreichen, wenn fünf Champions in seiner Nähe sind, macht ihn extrem tanky. Die Fearless Draft-Mechanik wird diskutiert und als positiv bewertet, da sie von den Spielern mehr Champion-Vielfalt und Anpassungsfähigkeit verlangt. Es wird erwartet, dass diese Mechanik dazu führt, dass Spieler gezwungen sind, mehr Champions zu meistern, was die Stärke der Spieler auf mehr Champions erhöht. Die Tanks spielen eine große Rolle, da AD-Carries auf zwei Items noch nicht genug Schaden verursachen können, um sie effektiv zu bekämpfen. Die Serie ist weiterhin sehr eng, und es wird auf ein fünftes Spiel gehofft. Die Geschichte von KT, die in der LCK Schwierigkeiten hatten, aber bei Worlds dominieren, wird als 'Crazy Run' beschrieben.
Historische Statistiken und die Wahl der Seiten
12:35:05Die Statistik, dass T-Won 6-1 steht, wenn sie bei Worlds hinten liegen, gibt den T-Won-Fans Hoffnung, warnt aber gleichzeitig vor übermäßiger Euphorie, da KT in der Vergangenheit oft zu früh gefeiert wurde. Die Wahl der Seite für das nächste Spiel ist entscheidend. Die Blue Side bietet Vorteile beim Draften der Botlane, während die Red Side eher für Counter-Picks auf den Solo-Lanes geeignet ist. Es wird erwartet, dass bestimmte Champions wie Azir, Bard und Orianna weiterhin gebannt werden, was die Champion-Pools der Teams einschränkt. Die Fearless Draft-Mechanik soll jedoch dazu beitragen, dass mehr einzigartige Champions im Spiel zu sehen sind. Die Diskussion über die Rolle von Tanks und die Notwendigkeit von AD-AP-Mix im Jungle wird fortgesetzt. Der Wunsch nach mehr 'ausmäßigen Plays' und weniger Control-Mages in der Midlane wird geäußert.
Spannung vor Spiel 4 und die Bedeutung der Storylines
12:43:43Die Spannung vor Spiel 4 ist spürbar, und es wird über eine mögliche Verlängerung der Serie auf fünf Spiele spekuliert. Die mentale Belastung für T-Won, die mit dem Rücken zur Wand stehen, wird hervorgehoben. Die historischen Storylines, sei es T-Wons Streben nach dem dritten Weltmeistertitel in Folge oder KTs erster Sieg, machen die Serie für die Zuschauer besonders fesselnd. Es wird betont, dass es aus Sicht der Storylines keine Verlierer gibt, da beide Szenarien epische Geschichten bieten würden. Die Wahl der Seite durch T-Won wird als kritisch angesehen, da sie über Verhängnis oder Erfolg entscheiden könnte. Die Diskussion über die Vorteile von Blue Side (leichtere Botlane-Draft) und Red Side (Counter-Picks für Solo-Lanes) wird fortgesetzt, wobei die Red Side als potenziell besser für die Solo-Lanes angesehen wird.
Analyse des Drafts und unerwartete Champion-Picks
12:47:26Die Draft-Phase nimmt eine unerwartete Wendung, als Kalista im Matchball gepickt wird, was als geisteskranker Zug empfunden wird, besonders da Faker in der Serie bisher unauffällig war und Guma viel Verantwortung trug. Die Wahl von Kalista, obwohl sie bei MSI alles verlor, aber bei Worlds 2 einmal gewann, wird als risikoreich eingeschätzt, da sie den Gegnern zu viele Informationen liefert. Das Team setzt auf eine Full-Engage-Komposition mit Nocturne und Renata, die als stark, aber riskant bewertet wird. Die Frage, ob Talon noch als Support gespielt werden kann, wird aufgeworfen, und die Gegner picken Caitlyn dagegen, was als 'insane Draft' bezeichnet wird. Die Diskussion dreht sich um die Synergien und Konter der gewählten Champions, wie Trundle gegen Orn und die potenzielle Stärke von Xerath gegen die gegnerische Komposition. Die Draft wird als schwierig zu spielen eingestuft, mit einer hohen Risikobewertung von 5 auf einer Skala von 1 bis 3.
Frühe Spielphase und Kampf um Objectives
12:51:38Die frühe Spielphase ist geprägt von aggressiven Botlane-Manövern, wobei beide Teams auf Chaos und Dominanz in der Botlane setzen. T1 entscheidet sich für eine ungewöhnliche Anivia-Wahl für Faker, die als nicht ideal gegen Trundle und Cassiopeia angesehen wird, aber dennoch Potenzial haben könnte. Die Botlane von T1, bestehend aus Kalista und Kench, zeigt eine starke Dominanz und erzielt einen frühen CS-Vorsprung. Ein Gank auf Faker in der Midlane führt zum First Blood für KT, was die Dynamik des Spiels beeinflusst, da Faker bereits in den letzten Spielen oft das erste Ziel war. Trotz des First Bloods für KT bleibt T1 im Goldvorsprung und konzentriert sich auf Objectives. Die Kalista von Gumayusi muss das Spiel im Early-Game dominieren, um den Vorteil zu nutzen. Der erste Drache geht an KT, was zu Diskussionen über die Prioritäten der Teams führt.
Mid-Game-Entscheidungen und Teamfights
12:56:53Im Mid-Game entwickelt sich eine spannende Dynamik um die Drachen. Keria nutzt seinen Teleport-Vorteil, um sowohl den Drachen als auch die Toplane zu beeinflussen, was T1 einen strategischen Vorteil verschafft. Die Kalista von Gumayusi vervollständigt ihr erstes Item, Blade of the Ruined King, was ihre Stärke in Teamfights erhöht. Ein entscheidender Teamfight um den zweiten Drachen bricht aus, bei dem Faker im Death Realm von Mordekaiser gefangen wird. Trotzdem kann T1 den Drachen sichern und einen Kill erzielen, was die Goldbilanz ausgeglichen hält. BDD von KT zeigt jedoch mit präzisen Ultimates auf Cassiopeia eine starke Leistung und kann Teamfights zugunsten von KT wenden. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Mordekaiser gegen Anivia und Kalista im Death Realm und die Schwierigkeit für Kalista, sich in Teamfights zu entfalten, wenn sie ständig fokussiert wird. Die Bedeutung von BDDs Performance für KT wird hervorgehoben, da er in vielen Kills involviert ist und das Spiel für sein Team offen hält.
Spannung im Late-Game und Kampf um die Ocean Soul
13:06:30Die Spannung steigt im Late-Game, als T1 die Ocean Soul anstrebt. Ein weiterer Teamfight bricht aus, bei dem BDD erneut mit einer beeindruckenden Cassiopeia-Ulti mehrere Gegner trifft und KT einen Vorteil verschafft. Faker wird erneut im Death Realm gefangen, kann aber nach seiner Rückkehr wichtige Zoning-Arbeit leisten. Trotzdem gelingt es T1, die Ocean Soul zu sichern, was ihnen einen erheblichen Vorteil für das weitere Spiel verschafft. Die Analyse zeigt, dass T1 zwar nicht stompt, aber durch Objectives und Turrets einen stabilen Vorsprung aufbaut. Der Fokus verschiebt sich nun auf den Baron Nashor, der als nächstes großes Objective ansteht. Die Kalista von Gumayusi und die Anivia von Faker werden entscheidend sein, um den Baron schnell zu erledigen und den Snowball-Effekt zu verstärken. Die Teamfights sind weiterhin hart umkämpft, und die Spieler zeigen beeindruckende individuelle Leistungen, um ihre Teams zum Sieg zu führen.
T1 dominiert und sichert sich den Nash im Worlds Finale
13:19:51T1 zeigt im Worlds Finale eine beeindruckende Leistung und lässt KT kaum eine Chance. Faker spielt überragend und dominiert das Spielgeschehen. Trotz einiger kleiner Fehler von T1, die sich aufsummieren, bleibt die Kontrolle bei ihnen. Die Anivia-Ultimate von BDD wird abgebrochen und T1 nutzt dies, um weiter Druck zu machen. Guma Yuzi, obwohl sehr angeschlagen, zieht die ersten und zweiten Schwerter und BDD hat keine Ultimate mehr, was seinen Fall besiegelt. Doran zeigt ein exzellentes Solo-Play und T1 sichert sich den Nash, was KT in eine prekäre Lage bringt. Die Statistik beweist, dass T1, wenn sie einmal in Führung liegen, kaum noch aufzuhalten sind. Mit einem Vorsprung von 10.000 Gold und dem Baron-Buff drückt T1 die Midlane und nimmt die Botlane ins Visier. Die Reichweite von T1, insbesondere durch die Anivia-Wall, erweist sich als äußerst effektiv, um die Gegner in Schach zu halten.
Guma Yuzi brilliert im ADC-Roll und erzwingt Game 5
13:23:31Guma Yuzi zeigt eine herausragende Leistung in der ADC-Rolle und sichert sich einen Quadra-Kill. Er übernimmt die volle Verantwortung im Spiel mit Kalista und belehrt die Zweifler eines Besseren, die keinen ADC First Pick wollten. Mit einem 9-Gen-Kill und einem 1000-Gold-Bounty dominiert er die Botlane zusammen mit Keria. Dies führt zum ersten Mal in der Worlds-Geschichte zu einem fünften Spiel im Finale, ein wahr gewordener Traum für die Fans. Die Energie im Spiel ist spürbar, besonders da Champions wie Mordekaiser, die anfangs als nutzlos galten, im späteren Spielverlauf extrem stark werden. Faker mit seinen Control Mages ist geisteskrank gut. Die Spannung steigt, da im Game 5 die Seitenwahl entscheidend ist und KT nun die Möglichkeit hat, zu wählen, ob sie auf der blauen oder roten Seite spielen wollen. Die Teamfights sind intensiv, und die individuelle Leistung der Spieler, wie Mordekaiser im Early Game und BDDs Mid-Game, ist beeindruckend.
Historische Rivalität und die Magie des Worlds Finales
13:32:59Die Rivalität zwischen T1 und KT hat eine lange Geschichte, die bis zu den Lanzhou-Gaming-Zeiten im Jahr 2017 zurückreicht. Skor, der Trainer des KT-Rosters, war Teil des 2018er Teams und hat aus persönlichen Erfahrungen gelernt, wie wichtig es ist, alles auf dem Rift zu geben. Diese Mentalität versucht er, seinem Team zu vermitteln. Statistisch gesehen hat T1 in Game 5s einen Vorteil mit 6 Siegen gegenüber 3 für KT. Doch im Worlds Finale kann alles passieren, und die Magie des Turniers verspricht eine unvergessliche Entscheidung. Es geht um die Geschichte: Schafft T1 den Hattrick oder entthront KT die dominanten Giganten? Das Matchup zwischen BDD und Faker steht im Mittelpunkt, und die Diskussionen drehen sich um die Vergangenheit und die beeindruckende Legacy von Faker. Viele wünschen sich neue Entwicklungen und einen Hattrick für Faker, während andere KT den Sieg gönnen, um die Dominanz zu brechen. Das Format des fünften Spiels ist ein mechanischer Banger, in dem jeder Spieler sein Bestes geben muss.
Draft-Phase im Game 5: Strategie und Überraschungen
13:39:20In der Draft-Phase für Game 5 wird deutlich, wie wichtig die strategische Auswahl der Champions ist. T1 und KT bannen gezielt Champions, um die Stärken des Gegners zu unterbinden. Draven wird gebannt, da T1s Botlane-Dominanz bekannt ist. T1 bannt weiterhin Cece und Orianna, was bedeutet, dass diese Champions in diesem Jahr nicht mehr zu sehen sein werden. KT konzentriert sich darauf, dominante Early-Game-Champions zu bannen und erwartet einen guten First Pick. Pantheon wird von T1 als Thunder Sky Champion gepickt, was ein gewisses Risiko birgt, aber auch Engage-Möglichkeiten bietet. Der Pick von Galio ist flexibel und kann auf Top-Lane, Mid-Lane oder Support gespielt werden, wobei Faker ihn wahrscheinlich in der Mid-Lane einsetzen wird. Die Kombination aus Galio und Camille verspricht starke Teamfights. KT setzt auf Smolder und Ziggs, eine Combo, die im Late Game durch Stacks und Wave Clear sehr effizient ist. T1s Draft mit Pantheon, Galio, Camille und Leona deutet auf eine aggressive Early-Game-Strategie hin, die Kills generieren muss, um dem Scaling von KT entgegenzuwirken. Die Spannung ist greifbar, da dieses Spiel das gesamte Jahr für die Teams entscheiden wird.
Frühe Game-Phase: T1s Aggression und KTs Skalierung
13:48:25Die frühe Game-Phase im fünften Spiel beginnt mit aggressiven Plays von T1. Doran auf Camille zeigt sich sehr mutig und sichert sich das First Blood auf Yorick, was T1 einen frühen Vorteil verschafft. Dies ist besonders bemerkenswert, da T1 in den letzten Spielen oft das First Blood abgegeben hat. Doran, der oft kritisiert wurde, beweist seinen Wert und seine mechanischen Fähigkeiten, indem er Camille als harten Counter pickt und erfolgreich einsetzt. Faker auf Galio spielt aggressiv, wird aber in der Mid-Lane von BDD auf Ziggs unter Druck gesetzt. BDD nutzt die Reichweite von Ziggs, um Faker zu zonen und CS zu verweigern. Trotzdem bleibt Faker ein wichtiger Faktor für T1, da sein Full-AP-Galio im späteren Spielverlauf enorme Burst-Schäden verursachen kann. Die Botlane von KT mit Smolder und Ziggs setzt auf Skalierung und Wave Clear, um im Late Game die Oberhand zu gewinnen. T1 muss weiterhin Druck machen und Kills generieren, um KTs Scaling aufzuhalten. Die Zuschauerzahlen erreichen neue Höhen, was die immense Bedeutung dieses Worlds Finales unterstreicht.
Spannende Spielzüge und Team-Kämpfe
14:00:30Im Spielverlauf versuchen die Teams, strategische Vorteile zu erzielen. KT sammelt Stacks, während T1 versucht, den Carry zu werden. Ein wichtiger Sign-Step und Flash-Einsatz von T1 sichert Vorteile, doch der Drake-Fight verwundet das Team schwer. KT konzentriert sich darauf, Miss Fortune auszuschalten, bevor sie ihre Ultimate einsetzen kann, und setzt auf andere Carries wie Fuller Apigalio und Carry Camille. Ein bemerkenswerter Play von Neo, der trotz Betäubung seinen Flash durchbringt, sorgt für Überraschung. Carrier hält Kass und Fita erfolgreich in Schach, während BDD in die Mitte rotiert und T1 mit Überzahl-Situationen konfrontiert wird. Der Trade für Harald wird von T1 dreimal angenommen, was als entspannt gilt, obwohl der Midland-Turm noch zu viel Leben hat. T1 versucht, den Drake über Wave-Pressure zu contesten, agiert jedoch zögerlich aufgrund fehlender Champions. Ein Hook von Theo zwingt ihn zum Flash, was KT die Möglichkeit gibt, den Herold zu beschwören.
BDD dominiert und T1s Missplays
14:04:06BDD zeigt eine dominante Leistung, erzielt einen dicken Bound-Tipp und sammelt drei Kills am Drachen, was T1 in Schwierigkeiten bringt. Faker wird für einen Missplay kritisiert, da er Yoricks W nicht effektiv kontern konnte und sich zurückziehen musste. Smolder wird als OP bezeichnet, und KT lächelt, da sie wissen, dass ihr Draft aufgeht. BDD soll das Spiel nach Hause tragen, doch die Frage bleibt, wie er sich gegen One-Shot-Kombinationen behaupten kann. Doran wird als zu aggressiv eingestuft, da er sich zu oft in gefährliche Situationen begibt. T1 versucht, den Midland-Turm zu zerstören, scheitert jedoch, während KT einen Kill auf Doran erzielt. Trotz eines Gold-Vorsprungs von T1 bleibt das Spiel spannend, da KT Fehler ausnutzt. T1 sichert sich den Atakan, während KT den Drake und den Mid-Turm gewinnt, was ihre Position stärkt.
Guma Yuzis Triple Kill und T1s Weg zum Sieg
14:08:38Guma Yuzi erzielt einen inoffiziellen Triple Kill, während KT unkonzentriert wirkt und T1 das Ace erzwingt. Der 3-Peat, der vor zehn Jahren scheiterte, rückt für T1 in greifbare Nähe. Guma Yuzi zeigt eine beeindruckende Leistung als ADC, feuert Qs von R ab und wird von seinen Supportern unterstützt. Er ist der einzige Spieler ohne Tod und hat einen hohen Gold-Vorsprung. T1 konzentriert sich auf Nash, da die Seele noch zu weit entfernt ist. Der Gold-Vorsprung von 5000 zur 23. Minute ist beachtlich, und Pantheon wird immer gefährlicher. Guma Yuzi stellt Infinity Edge fertig und hat einen deutlichen Gold-Vorteil vor BDD. KT versucht, das Spiel zu stallen, während Doran auf Cytan geht. T1 nimmt die Wards auseinander und bereitet sich auf Baron vor. KT sieht dies als ihre einmalige Chance, die Worlds zu gewinnen.
Fakers Tränen bleiben aus: T1 gewinnt die Worlds
14:12:46T1 gewinnt einen Trade gegen KT, obwohl Doran zu aggressiv agiert und zwei Spieler verliert. Doran versucht zu viel und stirbt unter dem zweiten Turm, was KT neue Hoffnung gibt. Trotzdem bleibt T1 im Vorteil, da Owner im gesamten Worlds-Turnier eine starke Leistung zeigt. Guma Yuzi wird für seine Miss Fortune-Performance gelobt, die entscheidenden Schaden verursacht. Die Telecom Wars zwischen SKTT1 und KT finden im finalen Spiel eine neue Iteration, wobei Guma als Difference Maker hervorgeht. T1 terrorisiert die Botlane und zerstört Inhibitoren, während BDD Level 16 erreicht. KT versucht, den Nash zu verteidigen, während T1 die Soul in Betracht zieht. Trotz Dorans wiederholter aggressiver Plays bleibt T1 im Vorteil. T1 nimmt den Drake und damit die Seele, während KT sich auf Nash konzentriert, um die Worlds zu entscheiden. T1 gewinnt das Spiel und sichert sich den Weltmeistertitel, während Fakers Tränen ausbleiben. Doran feiert seinen ersten World Twin, und T1 setzt seine Dominanz fort.
T1s unaufhaltsamer Triumph und KT's ehrenvolle Niederlage
14:23:36T1 setzt sich erneut gegen ein unglaublich starkes KT-Team durch, das als Underdog in das Turnier ging und sich hervorragend behauptete. Trotz der Niederlage wird KT für ihr insanes Teamplay und ihre Fähigkeit, Gen.T zu schlagen, geehrt. T1 erreicht zum vierten Mal in Folge das Finale und gewinnt zum dritten Mal, obwohl sie in der Liga Probleme hatten. Worlds ist T1s Spezialität, und Faker erreicht sein achtes Finale, wovon er sechs gewinnt. Der Alzheimer's Cup ist zurück, und Worlds gehört T1. Doran gewinnt zum ersten Mal die Weltmeisterschaft und hebt die Trophäe als Erster hoch. Faker, Guma, Ouna und Keria werden für ihre Leistungen gelobt, wobei Ouna als MVP vorgeschlagen wird. Guma Yuzi gewinnt den Finals MVP und reflektiert über seinen schwierigen Weg und seine Entwicklung zum besten AD-Carry der Welt. Er bedankt sich bei seinen Fans, seiner Familie, Freunden und seinem Team für die Unterstützung. Die Coaches von T1 zeigen große Emotionen über den Sieg. Der Stream endet mit Danksagungen an die Zuschauer und einer positiven Reflexion über die Worlds.