BFX vs GENG ! IG vs NIP ROOKIE & THESHY VS DOINB
LPL: BFX trifft auf GENG, IG fordert NIP heraus – Spannende LoL-Duelle erwartet!

Die League of Legends-Szene blickt gespannt auf die anstehenden LPL-Matches. BFX und GENG versprechen ein Duell auf Augenhöhe, geprägt von taktischen Finessen. Parallel dazu fordert IG das Team NIP heraus, wobei besonders die Leistungen der Rookies und die strategischen Entscheidungen im Fokus stehen. Experten analysieren die Teamdynamiken und individuellen Fähigkeiten.
Ankündigung des LPL-Spiels und Auswahl des Streams
00:01:46Es wurde angekündigt, dass heute das Spiel zwischen Invictus Gaming (IG) und Ninjas in Pyjamas (NIP) mit den Comebacks von Rookie und TheShy sowie Doinb stattfindet. Trotz des laufenden LCK-Streams wird der Fokus auf die LPL gelegt, da dieses Spiel als besonders interessant und sehenswert erachtet wird. Die Entscheidung, die LPL zu priorisieren, basiert auf der Annahme, dass die LPL heute die spannendere Liga ist, insbesondere wegen des Comebacks von TheShy und Doinb, zwei bekannten Persönlichkeiten in China. Es wurde klargestellt, dass die Wahl des Streams nicht von persönlichen Vorlieben abhängt, sondern von der Qualität der Spiele.
Zeitplan und Erwartungen für das LPL-Spiel
00:04:58Das erste Spiel der LPL-Serie beginnt bald, und es wird erwartet, dass die Draft-Phase langsam sein wird. Es wird in Erwägung gezogen, das aktuelle Spiel (vermutlich LCK) zu Ende zu schauen, bevor zum chinesischen Stream gewechselt wird. Die Priorität liegt auf dem 10-Uhr-Spiel in China, das als potenziell herausragend angesehen wird. Es handelt sich um ein Best-of-Five mit Doinb gegen TheShy, was die Spannung erhöht. Das Spiel Gen.G gegen BFX dient als Pausenfüller, aber der Fokus liegt klar auf dem bevorstehenden LPL-Spiel. Es wird erwartet, dass das Spiel mit den Comebacks der beiden genannten Spieler ein Highlight sein wird.
Erwartungen an das NIP vs. Victus Spiel und Analyse des laufenden Spiels
00:14:49Die Vorfreude auf das Spiel zwischen NIP und Victus, auf das man sich seit einer Woche freut, wird betont, das um 10 Uhr beginnt. Das aktuelle Spiel dient als Pausenfüller, wobei Highlights gezeigt werden. Es wird hervorgehoben, dass das chinesische Spiel ein Best-of-Five ist, was die Spannung erhöht. Es wird die Bedeutung von Tank-Top-Lanern in der aktuellen Meta diskutiert, sowohl in Solo-Queue als auch im professionellen Spiel, wobei ihre Fähigkeit, Objectives zu sichern, betont wird. Tank-Top-Laner im Profi-Bereich als stark angesehen, wobei Jay's Tank Build als eine der besten Optionen gilt. Abschließend wird noch mal gesagt, dass das Spiel BFX gegen Gen.G nur als Pausenfüller dient und die Priorität auf dem Spiel NIP gegen Victus liegt.
Aram zur Seitenwahl und Fokus auf das kommende LPL-Spiel
00:30:56Nach dem Ende des vorherigen Spiels wird ein ARAM-Spiel (All Random All Mid) gespielt, um die Seitenwahl für das kommende Spiel zwischen Invictus Gaming (IG) und Ninjas in Pyjamas (NIP) zu bestimmen. Der Gewinner dieses ARAM-Spiels erhält die Seitenwahl im Best-of-Five-Match. Das Spiel zwischen Gen.G und BFX diente lediglich als Pausenfüller, während das eigentliche Highlight das Spiel zwischen IG und NIP ist, bei dem Rookie und TheShy antreten. Es wird die Bedeutung der Seitenwahl hervorgehoben, auch wenn der ARAM-Modus selbst als zufällig und unterhaltsam angesehen wird. Es wird auch angesprochen, dass das Format zur Seitenwahl verbesserungswürdig ist, aber dennoch für Unterhaltung sorgt. Abschließend wird die Vorfreude auf das LPL-Spiel mit den Comebacks von Doinb und TheShy betont.
Erste Eindrücke und Draft-Analyse
00:47:00Der Streamer analysiert die Teamzusammensetzung und Strategien, wobei er besonders auf die Rolle von Maokai und Cassandra eingeht. Er erwähnt, dass Maokai dringend Ressourcen benötigt, um aktiv zu sein, während Cassandra von niedrigeren Mana-Kosten profitiert. Zudem kommentiert er die Ergebnisse des Vortages, insbesondere die überraschenden Niederlagen von Fnatic und T2, die beide eine riskante Misfortune-Draft spielten. Er zieht Parallelen zu Invictus Gaming und deren Misfortune-Draft mit Gala und äußert sich zu Kale in der Midlane, wobei er seine positive Voreingenommenheit aufgrund persönlicher Erfahrungen hervorhebt. Er erklärt, dass Riven im aktuellen Meta keinen Platz hat, da andere Champions ihre Aufgaben besser erfüllen können. Er erinnert sich an Rivens Glanzzeiten als Gangplank-Konter im Jahr 2015, als sie dank ihres Schildes einzigartig war, um Gangplanks Q zu blocken. Abschließend kommentiert er einen einfachen Kill für Leaf und die bisherige Nutzlosigkeit von Miss Fortune in den Spielen.
Planung des Wochenendes und technische Probleme
00:50:33Es wird die Planung für das Wochenende besprochen, inklusive der heutigen Übertragung mit Tully Tunsen und der morgigen mit Karni Karnsen. Es wird erwähnt, dass möglicherweise morgen nicht von zu Hause, sondern direkt aus der LC-Arena gesendet wird. Anschließend geht es um die technischen Probleme, die am Vortag auftraten. Es handelte sich um den gleichen Fehler wie im Vorjahr, der nur nach einem Betriebstag behoben werden konnte. Der Fehler lag im Netzwerk der Arena, was zu Ausfällen führte. Es wird spekuliert, dass dies zu einem Rückgang der Zuschauerzahlen geführt hat, da viele Zuschauer zu anderen Streams wechselten, die keine Probleme hatten. Es wird ein Vergleich zu den Zuschauerzahlen des Vorjahres gezogen, als am Eröffnungstag 30.000 bis 40.000 Zuschauer erreicht wurden, während es gestern nicht einmal 20.000 waren.
Vergleich von Zuschauerzahlen und Co-Streaming
00:54:09Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Streamer weniger Zuschauer hat als Caterman, woraufhin er erklärt, dass Caterman als englischsprachiger Streamer einen größeren Vorteil hat, da er ein viel größeres Publikum erreicht. Er betont die Vor- und Nachteile des Streamens auf Deutsch im Vergleich zu Englisch. Anschließend wird der Vorteil von Co-Streams hervorgehoben, der darin besteht, dass die Zuschauer eine größere Auswahl haben und verschiedene Perspektiven genießen können. Er betont, dass Co-Streams für alle Beteiligten von Vorteil sind, da sie den Kuchen für alle vergrößern. Es wird kritisiert, dass Zuschauerzahlen oft verglichen werden, was als sinnlos erachtet wird. Abschließend wird die Verwirrung darüber geäußert, warum NRP in China spielt und PSG in Taiwan, obwohl sie europäische Organisationen sind. Es wird die angenehmere Chat-Interaktion bei Streams mit weniger Zuschauern hervorgehoben, da die Kommentare langsamer sind und man über mehr Themen reden kann. Einige der World Streams sind teilweise von Zuschauern unangenehm. Weil je mehr Zuschauer hast, dann sind auch einige Leute dabei, die halt einfach so sauer sind, dass es für die Mods auch richtig viel Arbeit ist.
Spielanalyse und Teamdynamiken
01:02:37Es wird ein intensiver Kampf analysiert, bei dem Deschai eine herausragende Leistung zeigt und Rookie ebenfalls stark auftritt. Die Bedeutung von Tanks im aktuellen Meta wird hervorgehoben. Es wird die Rolle von Gala kritisiert, der Leaf in eine ungünstige Position bringt. Deschai gelingt es, Leaf zu töten und Dolby ins Grab zu locken, was als extrem wertvoll erachtet wird. Rookie und Deschai, das legendäre Duo, sind wieder vereint. Es wird kurz über einen möglichen Duo-Cast mit Mitashi gesprochen. Es wird die Leistung von Rookie und The Shy gelobt, die einen Clean Ace gegen NIP erzielen. Rookie flankiert und ultet, während Deschai im Chaos nach vorne jumpt. Es wird betont, dass Rookie und Deschai so stark sind wie damals. Es wird die Bedeutung des chinesischen Marktes für E-Sport hervorgehoben und die Hoffnung geäußert, dass die chinesische Szene durch neue Lineups und die Rückkehr von Legenden wie Doinby und The Shy wieder angeheizt wird. Es wird die Leistung von Rookie hervorgehoben, der viel Schaden verursacht und das Spiel dominiert. Das Team von Invictus Gaming gewinnt das erste Spiel, wobei das Ziel des Drafts ein cooles Spiel ermöglicht hat. Es wird die Hoffnung geäußert, The Shy in den nächsten Spielen auf wilderen Charakteren zu sehen.
Diskussion über vietnamesische Liga und 1v1-Seitenwahl
01:26:45Es wird über die neue vietnamesische Liga gesprochen, in der die Vikings gegen die Marines spielen. Der Fokus liegt auf einem 1v1 zur Seitenwahl, bei dem Darius gegen Mordekaiser antritt. Es wird die Ähnlichkeit der Champions hervorgehoben, insbesondere ihre Passiven und Fähigkeiten, die auf Armor bzw. Magic Penetration basieren. Trotz technischer Probleme mit dem Stream wird das Match aufmerksam verfolgt. Levi, der Mordekaiser spielt, gewinnt gegen Kati, weil dieser im Mordekaiser-Ult in den Flammencircle läuft. Beide Spieler nehmen das Ergebnis gelassen, da es sich nur um die Seitenwahl handelt. Der Streamer findet es cool, dass die Vietnamesen das 1v1-Konzept von den Chinesen übernehmen. Es wird kurz auf das Format der LCP eingegangen und spekuliert, ob Best of Five oder Best of Three gespielt wird. Abschließend wird erwähnt, dass zwei vietnamesische Teams in der Südostasiatischen Liga gegeneinander antreten und der Streamer zur chinesischen Liga zurückkehrt.
Eindrücke von Movistar, K-Cop und Skarner-Banns in China
01:29:54Der Streamer äußert sich beeindruckt von Movistar und K-Cop, die sich gegen Attack und G2 durchgesetzt haben. Er betont die Notwendigkeit von starken Newcomer-Teams und Talenten. Spieler wie Jojo Piano San A und Kalist werden als Beispiele genannt, die seit Jahren gehypt werden und nun performen. Es wird darauf hingewiesen, dass es noch zu früh ist, um eine endgültige Meinung zu bilden, da die Saison jung ist. Einigkeit herrscht jedoch über Skarner, der in allen chinesischen Spielen gebannt wurde. Fnatic wird kritisiert, Skarner nicht gebannt zu haben. Chanji wählt Jace, der sowohl auf normale Builds als auch auf Tank gespielt werden kann. Die Picks von Game 1, die für die aktuelle Runde gebannt sind, werden erwähnt. Der Streamer sieht das Matchup der beiden Teams auf Augenhöhe, obwohl Victis Gaming auf dem Papier stärker besetzt ist. Er erwähnt, dass NRP im Early-Game von Leaf und Pipi Gott dominiert wurde, was zeigt, dass ein Sieg für NRP durchaus möglich ist.
Draft-Analyse und Dolby's geleakte Informationen
01:32:18Der Streamer analysiert den Draft und äußert seine Vorliebe für Vyrell-Backline-Driving-Drafts gegen Gegner, die nicht peelen können. Er schlägt vor, Poppy und Galio zu bannen, um Rell zu kontern und die Backline zu schützen. Dolby, bekannt für seine Tank-Midlane-Spielweise, wird erwähnt, wobei der Streamer zugibt, seinen Stream kaum zu verfolgen. Dolby ist dafür bekannt, absichtlich Informationen zu leaken, was ihm Strafen von Riot einbringt, aber auch seine Zuschauerzahlen erhöht. Der Streamer spekuliert über mögliche Champion-Picks gegen Thalia von Rookie, wobei Galio als spielbar angesehen wird. Er äußert den Wunsch, The Shy auf coolen, mechanischen Champions zu sehen, anstatt auf Klessante Karma. Abschließend lobt er die Vielseitigkeit und Unvorhersehbarkeit der aktuellen Drafts, die das Lesen erschweren, aber das Zuschauen und Kommentieren unterhaltsamer machen.
Diskussion über Blue Side Dominanz, koreanische Teams und LCK Cup
01:37:48Es wird diskutiert, dass Blue Side eine hohe Pick- und Winrate hat und dass Riot Korea möglicherweise auf Wunsch der Teams entschieden hat, dass die Games des LCK Cups 2025 nicht in die offizielle Datenbank eingehen, weil sie viele Straft nicht cool finden. Der Streamer findet viele Straft sexy, aber die koreanischen Teams scheinen unglücklich damit zu sein. Er erwähnt Lazy 4, einen vietnamesischen Spieler, der als erster Nicht-Koreaner in der TK gespielt hat, aber aufgrund der inoffiziellen Wertung nicht zählt. Der Streamer spekuliert, dass die Koreaner viele Straft nicht mögen und argumentiert, dass Blueside unfair bevorteilt ist. Er erklärt, dass das Team auf der Blue Side nicht nur die besseren Bannmöglichkeiten hat, sondern auch den besseren Firstpick. Es wird argumentiert, dass, wenn es sehr viele Broken Champions gibt, Red Side besser ist, da Red Side in der ersten Rotation ein Champion mehr mitnehmen kann als Blue Side. Der Streamer lobt die LEC und die neuen koreanischen Botlanes und erwähnt, dass Callist im Interview Dankbarkeit gezeigt hat, was er cool findet.
Laneswap-Strategie, koreanische Perfektion und Bounty-System
01:40:03Es wird analysiert, wie Invictus Gaming durch einen Laneswap einen Vorteil erlangt, indem sie Desha'i dazu zwingen, Botlane zu spielen. Der Streamer lobt die smarte Strategie und den daraus resultierenden Vorteil für Chanji. Er diskutiert die koreanische Mentalität, alles bis ins kleinste Detail zu optimieren, was dazu führt, dass sie konservativer an neue Trends herangehen. Er spekuliert, dass die Koreaner viele Straft nicht in die Statistik einfließen lassen wollen, weil sie diese als nicht kompetitiv ansehen. Der Streamer erklärt, dass es noch nie in der Geschichte von League of Legends vorgekommen ist, dass das Team, das Blueside ist, nicht nur die besseren Bannenmöglichkeiten, sondern auch die besseren Firstpick hat. Es wird ein Top-Lane-Dive mit einer Bot-Lane erwähnt, der für Leaf gut aussieht. Der Streamer kritisiert Karma für den Kauf von Trainer und spekuliert, dass Fibowinter nicht so gut zu Karma passt. Er lobt NIP für ein krankgeiles Oli-Game und die Möglichkeit, wieder zu swappen. Der Streamer erklärt, dass er die DLC-Streams gerne auf YouTube übertragen würde, aber zuerst die technischen Probleme auf Twitch beheben muss.
Jhin's Itembuild, aggressive Spielweise und Dolmby's Rückkehr
01:48:38Der Streamer analysiert Jhin's Itembuild und argumentiert, dass Swiftmarch in manchen Games besser für DPS sein könnte als ein frühes Rapidfire-Cannon. Er spekuliert, dass Leaf Rapid Fire kauft, weil er die Reichweite sofort braucht. Die aggressive Spielweise von NIP wird hervorgehoben, die trotz Unterzahl bereit sind, Fights zu initiieren. Der Streamer kritisiert Shanji für seine Ult und sein Verhalten. Es wird erwähnt, dass Dolmby nach langer Zeit zurückgekehrt ist und sein erstes Spiel seit Ewigkeiten spielt. Der Streamer spekuliert über Dolmby's Familie und seine frühere Duo-Queue mit seiner Frau, in der er Sylas spielte, damit niemand die Malphalde klauen kann. Er erwähnt, dass Dolmby den Funplus Felix Malfight-Skin gewählt hat, was er süß fand. Der Streamer hat noch nie von einem Skandal gehört, in den Dolmby verwickelt war. Er spekuliert über mögliche Steuerprobleme, die Dolmby haben könnte. Atakan geht an Dolmby und NIP erzielt Kills. Der Streamer lobt die Botlin von Lee und PP-Gods, die Make und Gala alt aussehen lassen.
Tank Jays, Shanji's Spielweise und Twitch Affiliate Einnahmen
01:55:09Es wird festgestellt, dass Dolmby Tank Jays spielt, was aufgrund des Mangels an Tanks im Team sinnvoll ist. Shanji wird für seine aggressive Spielweise kritisiert, da er nach dem Flash direkt wieder reinhultet und stirbt. Der Streamer erklärt, dass Dolmby in Rente war, um Zeit mit seiner Familie zu verbringen, und jetzt zurückgekehrt ist. Er spekuliert über das Alter von Dolmby's Sohn. Der Streamer erklärt, dass man als Affiliate auf Twitch ein Gewerbe anmelden muss, auch wenn man keine Einnahmen erzielt. Er warnt Shackle, sich zu beeilen, da er sonst verklagt wird. Der Streamer erwähnt, dass er einige Leute im Chat hat, die beim Finanzamt arbeiten. Er erklärt, dass es leicht ist, Fehler zu machen, und dass Dummheit nicht vor Strafe schützt. Der Streamer erklärt, dass man mit Werbung als Affiliate so ungefähr 1 Euro bekommt, wenn man mit 2-3 Zuschauern 8 Stunden streamt. Er erklärt, dass es früher so war, dass nur Twitch-Partner Einnahmen aus Werbung hatten, weil die Inhalte der Affiliates nicht überprüft wurden. Der Streamer vermutet, dass es mittlerweile anders ist.
Dynamische Bounties und das Bounty-System
02:01:32Es wird diskutiert, dass die Bounties jetzt dynamischer adaptiert sind. Der Streamer kritisiert, dass man bestraft wird, wenn man stark ist, weil das Team so schwach ist. Er erklärt, dass Riot Games das Bounty-System noch anpassen wollte, bevor die Season losgeht, aber den Algorithmus nicht öffentlich gemacht hat. Der Streamer schlägt The Boss als Anlaufstelle vor, um das Bounty-System zu entschlüsseln. Er erklärt, dass Bounties zu verstehen ein Großteil von League of Legends ist, gerade in Solo-Q. Er erwähnt, dass Platten oder die Blumen teilweise nicht reinzählen. Der Streamer kritisiert, dass Baus' Main-Account mit ProPlayer linked ist, also muss er weniger inspielen. Er erklärt, dass einige von Baus' Games einfach nur Int sind, aber dass es manchmal gut ist, dass Leute Inten und damit neue Strategien herausfinden. Der Streamer erklärt, dass, wenn jeder Spieler, der jemals Proxy Cinch gespielt hätte, instant gewandt geworden wäre, es einfach eine gute Strategie wäre.
Diskussion über Baus' Playstyle und Champion-Wahl
02:03:58Es wird diskutiert, ob für Pro-Player andere Richtlinien gelten sollten, insbesondere im Bezug auf Baus' Spielstil. Seine AP-Rea und Ramos-Versuche werden kritisiert, während sein AP-Volibear und Inting-in-Zion-Aktionen als akzeptabler gelten. Es wird angemerkt, dass Dormi dringend seine Form wechseln sollte, um im Nahkampf effektiver zu sein. Der Fokus liegt momentan auf Film, Bär und Inferno-Seele. Entwicklers Gaming hat kaum Chancen zur Verteidigung und Wunderstelzen forciert Nashor. Es wird die transparente Kommunikation von Entwicklers bei diesem Spielzug hervorgehoben. Jhin entscheidet sich gegen Swift-March-Schuhe, was als interessant betrachtet wird, obwohl sie in der nächsten entscheidenden Auseinandersetzung nützlich wären. Ramos als Top-Pick wird als situativ, aber oft als 'Int' bezeichnet, außer in spezifischen Konstellationen gegen Master Yi, Urgoth und AD-Carrys. Die Boots-Wahl von Jace wird als Fehler gesehen, da Mercs in dieser Situation nicht entscheidend sind und ein Power-Spike-Item wie Dirk Skates mehr Nutzen bieten würde. Swift-Match-Of-Gin harmoniert besser mit Jhin's Kit und ist gut gegen Feines, aber Jace hat bereits in Tank-Stats investiert und benötigt keinen zusätzlichen Power-Spike.
NRP dominiert Invictus Gaming und gleicht Serie aus
02:07:11Die Spielweise von an Beste, die immer auf den letzten Champion springt, wird als beeindruckend hervorgehoben. NRP dominiert Invictus Gaming, insbesondere durch Leaf und Pipigod, die in ihrer Bot-Lane überzeugen. Jin holt sich First Butt und First Turret, was zu einem Vorteil führt. Die Serie wird mit einem Stand von 1-1 ausgeglichen. Es wird erwartet, dass es in China möglicherweise zu fünf Spielen kommen wird. Nach dem Spiel wird The Shadow Rookie von NRP geschlagen gegeben. Leaf zeigt einen Disrespect-Ult in die falsche Richtung. Die Freude darüber, dass es kein 3-0 wird, ist groß. Es wird angekündigt, dass Toni und Kani als Co-Streamer dabei sein werden, wobei technische Probleme berücksichtigt werden. Der LEC-Stream beginnt um 18 Uhr, wobei der Streamer plant, nach dem Best-of-Five in China offline zu gehen und zur Arena zu fahren. Toni wird voraussichtlich ab 17:30 Uhr dabei sein. Die Flexibilität bei der Anzahl der Spiele, die gecastet werden, wird betont, um niemanden zu überlasten. Die Anwesenheit von Gästen in der Arena wird als großer Mehrwert angesehen, da der Streamer sonst lieber von zu Hause aus castet, um besser mit dem Chat interagieren zu können.
Überraschungen in der DC und Einladungen an Power of Evil
02:10:36Fnatic wird als die größte Überraschung in der DC genannt, während G2 gegen K-Cop keine Überraschung war. Das Line-Up von K-Cop wird als cool und stark beschrieben. Fendek überrascht, da er nicht Scanner-Bahn kam. G2 verliert aufgrund eines falschen Meta-Reads, was jedoch schnell korrigiert werden kann. Die Draft von G2 mit Akali Miss Fortune und Tank-Gragas gegen vier Tanks wird als problematisch angesehen, da keine klare Win-Condition vorhanden war. Caps' Leistung auf Akali wird trotz mangelnder Übung gelobt. SK wird als misskoordiniert wahrgenommen, während Rogue King Reddix die Erwartungen nicht ganz erfüllt. Threatics wird als Rookie-Line-Up in der LEC betrachtet, das Zeit benötigt, um sich zu beweisen. Power of Evil wurde mehrmals zum Casten eingeladen, konnte aber aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen. Es wird die Nutzung von Leaguepedia und Games of Legends für Informationen und Statistiken zu eSports-Events empfohlen. Games of Legends bietet detaillierte Turnierinformationen und Statistiken, während Leaguepedia besser für die Suche nach Terminen und Veranstaltungsorten geeignet ist. Die Website von E-Spot wird als weniger informativ und ungenauer als Leaguepedia beschrieben.
Familiäre Perspektiven und Werdegang im E-Sport
02:20:17Die Eltern des Streamers verstehen den E-Sport nicht vollständig, was früher zu Problemen führte, da sie sich Sorgen um seine Karriere machten. Es wird betont, dass E-Sport zu der Zeit, als er sich dafür entschied, nicht lukrativ war. Die Auftritte in traditionellen Medien wie ZDF und ARD halfen den Eltern, stolzer auf seine Arbeit zu sein. Der Streamer vergleicht die Situation, in der Eltern mit den Erfolgen ihrer Kinder prahlen, und stellt fest, dass E-Sport nicht immer als etwas Positives angesehen wird. Er reflektiert über den ungewöhnlichen Werdegang, da sein Vater Orgelbauer ist und er selbst im E-Sport tätig ist. Es wird klargestellt, dass der Streamer nicht mehr alle LCK-Spiele castet und die frühen Spiele oft auslässt. Das E-Sports-Add-on auf Twitch ist normalerweise nur für offizielle Broadcasts verfügbar, nicht für Co-Streams wie LCK und LPL. Es wird angemerkt, dass Kalista und Scanner auf der Bannliste stehen, was Blueside einen Vorteil verschafft. Die Seitenwahl wurde von Rookie durch einen Erfolg im 1 gegen 1 freigeboxt. Es wird spekuliert, dass Invictus entweder mit Oriano Nocturne oder Aurora liebäugelt, um eine One-Shot-Comp zu spielen. Eine Zaya- oder Galio-Draft wird als interessant erachtet, um weniger angreifbare Ziele zu schaffen. Viego wird als Skirmish-Topseite gewählt, was bedeutet, dass keiner für Teamfights oder Frontline spielt.
Championspezifische Strategien und Draft-Überlegungen
02:42:34Es wird die Bedeutung von Rakan in Teamkämpfen hervorgehoben, insbesondere in Kombination mit Champions wie Lulu, die in der Lage sind, Verbündete zu schützen und zu verstärken. Die Vielseitigkeit von Champions wie Jace wird diskutiert, der dank seiner Ult sowohl als Tank als auch als Schadensverursacher fungieren kann. Dabei wird auf seine Fähigkeit verwiesen, durch seine W Hybrid-Schaden zu verursachen und mit seiner E prozentualen Schaden zu verursachen. Die Diskussion geht auf Draft-Strategien ein, insbesondere auf den Fearless Draft, der erstmals bei einem offiziellen Riot-Event eingesetzt wird. Dieser Draft-Modus, bei dem einmal gewählte Champions nicht erneut gewählt werden dürfen, wird sowohl für seinen Unterhaltungswert als auch für seine potenziellen Unfairness-Aspekte gelobt und kritisiert. Abschließend wird der Tankjax Build mit Iceborne Gauntlet thematisiert, wobei die Problematik des hohen magischen Schadens im Spiel angesprochen wird. Es wird argumentiert, dass Jax in diesem Fall Magic Resistance (MR) anstelle von Armor benötigen würde, um gegen Ryze und Kaisa bestehen zu können. Der Fokus liegt auf kostengünstigen Items, um Gold zu sparen und in Tank-Items zu investieren.
Spielentscheidungen, Teamkämpfe und Champion-Power-Spikes
02:45:13Die Analyse des Spielgeschehens zeigt, wie Kaiser von einem frühen Kill profitieren und mit Frakan (vermutlich Rakan) effektiv agieren kann. Es wird jedoch auch die Schwierigkeit betont, Jax zu diven, selbst für erfahrene Spieler. Ein entscheidender Fehler von Chanji wird hervorgehoben, der seinen Flash nicht einsetzt und dadurch einen unnötigen Tod riskiert. Des Weiteren wird die Problematik für Jax in einer Lane gegen AP Ryze angesprochen, da er primär Rüstung gekauft hat. Es wird der Einfluss von Doinbys Ryze hervorgehoben, der mit seiner Fähigkeit, Schaden auszuteilen und Resets zu ermöglichen, das Spiel maßgeblich beeinflusst. Die Bedeutung von Teamkämpfen wird betont, insbesondere wie Dolby als Ryze agiert, um die Backline des Gegners zu erreichen und wichtige Ziele auszuschalten. Es wird auch auf den Zeitpunkt hingewiesen, wann Ryze seinen World of Ages-Prock erhält, was ihn extrem stark macht. Abschließend wird die Rolle von Kaiser im Teamkampf kritisiert, da sie nicht als Hauptschadensverursacher agieren kann und der Champion in der aktuellen Meta als schwach angesehen wird. Stattdessen wird Doinbys Ryze hervorgehoben, der als Eichhörnchen getarnt ins gegnerische Team stürmt und Chaos verursacht.
Spielanalyse: Teamzusammensetzung, individuelle Leistungen und Spielentscheidungen
02:50:37Die Analyse hebt hervor, dass beide Teams über Weltmeister und MSI-Champions verfügen, was die Begegnung besonders spannend macht. Doinby, der nach einer Pause zurückgekehrt ist, zeigt eine starke Leistung mit seinem Ryze, der als Signature-Pick gilt. Es wird betont, dass Ryze mit zunehmendem Level und dem Erhalt von World of Ages immer stärker wird, was ihn zu einem gefährlichen Carry macht. Die Fähigkeit von Ryze, Schaden auszuteilen und Resets für sein Team zu ermöglichen, wird als entscheidend angesehen. Die Analyse geht auch auf die Teamkämpfe ein, in denen Aurora die Backline attackiert und Dolby als Ryze mit seiner Backline-Diving-Fähigkeit glänzt. Pipi-Gods' Charm wird ebenfalls als wichtiger Faktor für den Teamerfolg hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Dolby's Ryze für das Team betont, insbesondere seine Fähigkeit, Schaden auszuteilen und die Backline des Gegners zu kontrollieren. Seine Spielweise wird als Kombination aus CC und Schaden beschrieben, die es seinem Team ermöglicht, den Drake zu sichern und das Spiel zu dominieren. Abschließend wird die ungewöhnliche Champion-Wahl von Ryze in der aktuellen Meta hervorgehoben und Dolby's Fähigkeit, diesen Champion trotz anfänglicher Schwierigkeiten im Early-Game effektiv zu spielen.
Strategische Item-Builds, Teamdynamik und Spielentscheidungen
02:58:33Der Fokus liegt auf der Analyse von Tankjaxs Item-Build, der als suboptimal kritisiert wird, da er zu stark auf Rüstung setzt und Magic Resistance vernachlässigt. Es wird betont, dass Dolmby als Hauptschadensverursacher im gegnerischen Team agiert und Jax daher Magic Resistance benötigt, um effektiv zu sein. Die Teamdynamik wird beleuchtet, insbesondere wie Dolmby darauf wartet, von Ryze den Reset zu erhalten, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Es wird die Bedeutung von Ryze's Fähigkeit hervorgehoben, Türme zu tanken und Schaden auszuteilen, was ihn zu einem gefährlichen Gegner macht. Die Analyse geht auf die strategischen Entscheidungen ein, wie z.B. das Porten von Ryze in die Backline des Gegners, um Chaos zu stiften und den Weg für Kaisers Ult zu ebnen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um die Stärken der einzelnen Champions optimal zu nutzen. Abschließend wird die Dominanz von Dolmby als Ryze hervorgehoben, der das Spiel maßgeblich beeinflusst und seinem Team zum Sieg verhilft. Seine Fähigkeit, Schaden auszuteilen, die Backline zu kontrollieren und strategische Entscheidungen zu treffen, wird als entscheidend für den Erfolg angesehen.
Draft-Analyse und Strategie-Überlegungen
03:22:28Die Draft-Phase wird analysiert, wobei der Fokus auf der Bedeutung von Support-Picks und der Verfügbarkeit von Meta-Supports liegt. Es wird spekuliert, dass Alistar gepickt wurde, weil es ansonsten nicht mehr viele Mediasupports gibt. Weiterhin wird überlegt, welche Rolle Lee Sin und Udyr einnehmen werden, wobei Lee Sin Mitte und Udyr Top erwartet werden. Die Draft-Strategie von NIP wird als riskant, aber potenziell lohnend angesehen, da sie sich Game 5 leisten können. Der Streamer betont, dass solche Drafts unterhaltsam sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Dolby mit Lee Sin gegen Azir in der Midlane zurechtkommt, da er permanent outranged und outpoked wird. Der Streamer spekuliert, ob Dolby Safeguard maxen und auf Lifestyle Omni-Vamp gehen könnte, um dem entgegenzuwirken. Er betont, dass Philist-Drafts dafür da sind, um wilde Charaktere und Drafts zu ermöglichen. Abschließend wird die Draft der linken Seite als souverän und die der rechten Seite als wild bezeichnet.
All Random Earth und AD-Midlaner Diskussion
03:25:58Es wird angekündigt, dass der All Random Earth Modus wahrscheinlich nächste Woche mit dem nächsten Patch verfügbar sein wird, wobei der Streamer seine gemischten Gefühle bezüglich dieses Modus teilt. Er findet ihn für ein paar Spiele unterhaltsam, aber auf Dauer nicht fesselnd. Es wird die Idee diskutiert, Ladies Flex-Q mit Earth zu veranstalten. Anschließend wird auf den legendären Funplus Phoenix Lee Sin Skin von Dolby eingegangen, wobei die Funplus-Skins generell als die hässlichsten Worlds-Skins bezeichnet werden. Es wird darüber diskutiert, warum es so wenige AD-Midlaner gibt und dass AD-Midlaner schwache Spells haben müssen, weil sonst ihre Autotecks zu OP wären. Es wird festgestellt, dass es von fast jeder Rolle sowohl AD- als auch AP-Varianten gibt, außer bei Control-Magiern, wo es keine AD-Version gibt, weil diese zu stark wären. Zed und Talon werden als Champions genannt, die am ehesten an AD-Control-Mages herankommen. Es wird spekuliert, ob Smolder möglicherweise ein AD-Control-Mage sein könnte.
First Blood und Strategieanpassungen
03:33:46NRP erzielt First Blood, was als wichtiger Kill für Leaf und Pipigod hervorgehoben wird. Die Botlane von NRP wird als durchweg besser performend in den bisherigen Spielen beschrieben. Es wird analysiert, dass der Kill durch einen Q-Flash von PP-God ermöglicht wurde. Der Streamer erklärt, was Control-Mages ausmacht und warum Palk kein Control-Mage ist. Es wird diskutiert, dass Zed mit seinen Schattenzonen am ehesten einem AD-Control-Mage nahekommt. Die Kombo von Keepers Verdict und Pantheon wird als spielentscheidend gelobt. Es wird festgestellt, dass es keine AD-Carries in der Mitte geben sollte, da diese für die langweiligsten Meta sorgen. Der Streamer spricht sich gegen IndyCarrys in der Midlane aus und bevorzugt spannendere Matchups wie Yon gegen Sylas oder Lee Sin gegen Azir. Dolby maxt seinen Safe durch und erwirbt Thiam, um die Wave zu pushen. NRP sichert sich die Quest, First Blood und First Turret in der Botlane.
Ressourcenverteilung und Teamdynamik
03:38:02Sanji ist in der Lage, den gegnerischen Jungler aus seinem Wald zu vertreiben. Udyr erweist sich als stark im Early-Game, besonders mit Fimmo-Minter. Dolby tauscht mit Rookie und kauft Strike Bragg, entgegen der Erwartung, dass er Revenous bauen würde. Der Streamer erklärt, dass Revenous auf Lee Sin insane ist, wenn man Safeguard spielt. Aki geht in den Cosmic Drive-Bild und danach Fimbulus Winterus. Es wird festgestellt, dass das Spiel für beide Seiten nicht dumm ist, da sie 100 Gold vorne liegen. Beide Teams versuchen, ihren Midlanern Gold zuzuschaufeln, indem sie die Lanes tauschen. Der Streamer argumentiert, dass Azir im durchschnittlichen Spiel besser ist als Lee Sin, aber Lee Sin im richtigen Moment der bessere Champion sein kann. Dolby ist der einzige im Team mit einem Goldvorteil, da das Team gerne für ihn spielt, weil er eine Maschine ist. Dolby braucht den einen Moment, den einen Kick, um Gala zu töten, was aber schwer ist, da Poppy ihn fernhalten wird. Der Streamer gesteht, dass er Udyr hasst, aber dass er mit Firmo Winter und an Endless Space wahrscheinlich ein guter Tank ist.
Analyse von Corki und Rookies Fehler im Spiel
03:58:02Die Analyse beginnt mit Corki, der als Hybrid zwischen Ezreal und Crit-Champions beschrieben wird. Es wird hervorgehoben, dass Corki sowohl Triforce als auch Crit-Items kauft, was ihn zu einer vielseitigen Wahl macht. Anschließend wird Rookies spielentscheidender Fehler thematisiert. Rookie versuchte eine Fast-Kombo, scheiterte jedoch, was dazu führte, dass er die Kombo verkackte und möglicherweise den Verlust des Spiels verursachte. Der Streamer betont, dass Rookie in seinem eigenen Kopf gefangen war und dadurch einen fatalen Fehler beging. Es wird auch erwähnt, dass die Nexus-Türme nicht respawnen, was die Situation für Rookies Team zusätzlich erschwert. Doinby führt sein Team an, während Rookie 0-6 steht. Der Streamer lobt Doinbys Leistung und Comeback nach drei Jahren Pause und hebt hervor, dass er auf seinem Rise smurfed und NIP zum Sieg führte. Abschließend wird betont, dass NIP ihren alten Rivalen besiegt hat und Doinby als Main-Shot-Caller fungierte.
Doinbys Comeback und Analyse des Best-of-Five
04:00:09Der Streamer betont die Bedeutung von Doinbys Comeback und seinen Einfluss auf den Sieg seines Teams. Er hebt hervor, dass Doinby nach drei Jahren Pause und der Familiengründung ein beeindruckendes Comeback in der Szene feierte. Der Fokus liegt auf Doinbys Leistung und seinem Einfluss als Shot-Caller, der NIP zum Sieg führte. Anschließend wird das Best-of-Five analysiert, wobei die Vielfalt der gespielten Champions hervorgehoben wird, darunter Pantheon, Jungle, Lee Sin, Midlane, Ryze, Midlane, Swain und Wladimir. Besondere Erwähnung findet ein Rakan, der von Rainbow in die Backline reingeportet wurde, sowie der Udyr, der in diesem Spiel überraschend stark war. Der Streamer räumt ein, dass er Udyr zu Unrecht kritisiert hat und dass seine Stärke in diesem Spiel gerechtfertigt war, da weniger Tanks verfügbar waren. Abschließend wird festgestellt, dass NRP sich durchgesetzt hat und dies erst das erste Best-of-Five des Jahres ist.
Championauswahl und Strategien im Spiel
04:01:41Der Fokus liegt auf der Championauswahl und den angewandten Strategien im Spiel. Der Streamer betont, dass Doinby's Lilia Midlane gebannt wurde, was seine Vielseitigkeit im Championpool unterstreicht. Er diskutiert die Sinnhaftigkeit von Simmel Dorans Schild und Second Wind als Build für Lee Sin und vergleicht es mit Akali Mitte und Yon Mitte. Es wird hervorgehoben, dass Lee Sin zwar weniger Playmaking-Potenzial hat, aber dennoch seinen Job erfüllt hat. Der Streamer lobt Gigi für seine herausragende Leistung in Game 1 und betont, dass Victor's Gaming in diesem Spiel komplett gesmurft hat. Abschließend wird festgestellt, dass der Scanner in China eine 100%ige Bannrate beibehält und somit als kein Champion gilt. Die APA hat bereits mehr Spiele absolviert als andere Ligen, da sie Best-of-Five-Serien spielt.
Ausblick auf kommende LEC-Spiele und Team-Analysen
04:03:54Der Streamer gibt einen Ausblick auf die kommenden LEC-Spiele, die er gemeinsam mit Tony Tunzen kommentieren wird. Er äußert seine Erwartungen an die Begegnungen Heretics gegen SK, Rogue gegen Giant X, Mobistakoi gegen KCOP, G2 gegen BDS und Fnatic gegen Vitality. Besonders gespannt ist er auf das Spiel Reddix gegen SK, da er glaubt, dass diese beiden Teams möglicherweise ausscheiden werden. Er äußert Bedenken hinsichtlich der aktuellen Stärke von SK und Reddix und betont die Wichtigkeit dieses Spiels für beide Teams. Der Streamer hofft auf eine starke Leistung von SK, da es sich um eine deutsche Organisation aus Köln handelt. Abschließend erwähnt er weitere interessante Match-Ups, wie Rogue gegen Giant X und Movistar gegen K-Cop, und freut sich auf das Spiel G2 gegen BDS, insbesondere auf das Duell zwischen Irrelevant und Broken Blade.
Analyse von Champion-Wahl und Spielstrategien
04:45:22Diskussionen über Champion-Wahlen und deren Auswirkungen, beginnend mit einem Rückblick auf ein früheres Garen-Spiel. Es wird analysiert, warum bestimmte Champion-Picks in niedrigeren Elo-Bereichen möglicherweise nicht effektiv sind, und die aktuelle Toplane-Meta wird betrachtet. Es werden Erinnerungen an frühere Items und Spielmechaniken ausgetauscht. Der Fokus liegt auf der strategischen Tiefe von League of Legends, wobei sowohl humorvolle Anekdoten als auch fachkundige Meinungen einfließen. Es wird überlegt, wie man das Spiel auf Deutsch spielt, was eher unüblich ist. Des Weiteren wird über die persönliche Verfassung gesprochen, inklusive Ernährungsgewohnheiten und Gewichtsveränderungen im Zusammenhang mit dem Streaming. Abschließend wird ein spontaner Witz eingestreut, der die Beziehung zwischen den Gesprächspartnern widerspiegelt und für humorvolle Auflockerung sorgt. Die Überlegung eines Camping-Trips nach Italien wird angesprochen, inklusive der Italienischkenntnisse. Es wird überlegt, welchen Champion man bannen sollte und es wird sich für Darius entschieden. Es wird über die Namen der Teammates diskutiert, welche auf Deutsch etwas ungewöhnlich klingen. Abschließend wird das Ziel Platin in 27 Tagen zu erreichen thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob Diamond zu weit gegriffen ist.
Coaching-Session: Runen, Item-Builds und Matchup-Analyse für Garen
04:49:55Eine detaillierte Coaching-Session beginnt, in der es um die Wahl der Runen und den Item-Build für Garen geht. Es wird erklärt, wie man die Runen optimal an das Matchup anpasst und welche Startitems geeignet sind. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Spielmechaniken und wie man diese im Early Game zu seinem Vorteil nutzen kann. Es wird der Plan erläutert, wie man gegen einen Reign-Champion besteht, indem man auf Sustain setzt und ab Level 6 aggressiver spielt. Die Bedeutung von Schuhen als erstem Item wird hervorgehoben, zusammen mit der Empfehlung, die Item-Namen auf Deutsch zu nennen. Es wird eine Anekdote über eine peinliche Selbsterfahrung erzählt, um die Atmosphäre aufzulockern. Anschließend wird eine Geschichte über Faker und seinen Cousin geteilt, um das Eis zu brechen. Es wird über die Anzahl an Skins diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob League of Legends ohne Skins überhaupt spielbar ist. Es wird überlegt, welchen Skin man kaufen soll und es wird sich nach dem neuen Set-Skin erkundigt. Es wird über die Möglichkeit einer League-Partnerschaft gesprochen und es wird angedeutet, dass es im Zusammenhang mit einem Kostüm Ärger gab. Es wird sich über die Skill-Reihenfolge ausgetauscht und es wird erklärt, wie man die Minions optimal last-hittet.
Taktik, Teamdynamik und persönliche Ziele im kompetitiven Spiel
04:54:58Es wird die Wichtigkeit des Überlebens im Early Game betont und erklärt, wie man durch geschicktes Spiel und die richtigen Runen das Matchup dominieren kann. Es wird die Rune Second Wind erklärt und es wird betont, dass man aus dem Coaching etwas lernen möchte und nicht nur unterhalten werden will. Es wird die richtige Skill-Reihenfolge erklärt und es wird auf die Mechaniken im Matchup hingewiesen. Es wird erklärt, wie man den Bondage-Keller vermeidet und wie man die Rune Facehash optimal auslöst. Es wird sich über die Ähnlichkeit zu einem Molch lustig gemacht und es wird sich gefragt, was ein Molch überhaupt ist. Es wird erklärt, wie man mit dem neuen Item Strike Breggers Proxies überleben kann und es wird das Potenzial als Gamer hervorgehoben. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Zuschauer Mitleid haben, weil man so schlecht in WoW ist. Es wird sich über die Honigfrucht lustig gemacht und es wird sich gefragt, ob man mit Diamond-Spielern spielt. Es wird sich über die Wortwahl Gemeini und Doofy lustig gemacht und es wird sich gefragt, ob man ein family-friendly Streamer ist. Es wird ein Coaching bis zum Ende versprochen und es wird sich über den Gegner lustig gemacht. Es wird sich über den Flash-Timer lustig gemacht und es wird betont, dass man weniger die W benutzen soll.
Analyse des Spielverlaufs, Team-Koordination und persönliche Reflexion
05:01:20Es wird überlegt, ob man Duo zocken kann und es wird sich über die Beleidigung lustig gemacht. Es wird zugegeben, dass es Ärger wegen des Kostüms gab und es wird betont, dass es trotzdem Spaß gemacht hat. Es wird über den Spielverlauf gesprochen und es wird sich über den Schöpfeck in der Mitte lustig gemacht. Es wird betont, dass es nicht um die Person geht, sondern darum, dass man nachfragen muss. Es wird sich über die fehlende Family-Friendliness lustig gemacht und es wird betont, dass man den Turm hitten soll. Es wird sich über den Flash in Medios lustig gemacht und es wird betont, dass man back muss. Es wird sich über den Ryze lustig gemacht und es wird betont, dass die Kollaboration mit anderen Streamern geil ist. Es wird sich über die League of Legends Community lustig gemacht und es wird betont, dass man sich ausziehen möchte. Es wird sich über den Ryze lustig gemacht und es wird betont, dass man zum Turm rennen muss. Es wird erklärt, wie man den Ryze Auto-Tag QE'en kann und es wird betont, dass man am Ende von Felsor schon anfangen soll wegzurennen. Es wird sich über den Spielverlauf lustig gemacht und es wird betont, dass man bei seiner Lane bleiben soll. Es wird sich über die Skill-Reihenfolge lustig gemacht und es wird betont, dass man den E-Maxen soll.
Spielanalyse und Strategieanpassung
05:21:12Die Spielsituation erfordert eine schnelle Reaktion und Anpassung der Strategie. Nach einem Kill wird der Kauf eines Crit-Cloaks empfohlen. Das Team muss sich sammeln, um die Jinx zu unterstützen, die im Fokus des gegnerischen Teams steht. Es wird betont, dass die Jinx überleben muss und jeder, der sie angreift, bekämpft werden soll. Die anfängliche Vorstellung vom Spielverlauf weicht von der Realität ab, was zu einer Neubewertung der Strategie führt. Es wird beschlossen, ein weiteres Spiel zu starten, wobei die Hoffnung besteht, als ADC spielen zu können, um die Bot-Lane zu dominieren. Trotzdem wird festgestellt, dass das Elo des Spielers auch bei der Wahl der Top-Lane noch gut ist. Persönliche Elo-Erfahrungen werden geteilt, wobei der Spieler seine frühere Top-Platzierung erwähnt, die er als Challenger erreicht hat. Dies steht im Kontrast zur aktuellen Situation, was zu humorvollen Kommentaren führt.
Diskussion über spielerisches Potenzial und persönliche Eigenschaften
05:23:02Es entspinnt sich eine Diskussion über die Möglichkeiten, den Challenger-Rang zu erreichen, wobei die Wahrscheinlichkeit dafür als gering eingeschätzt wird. Die extrovertierte und humorvolle Art des Spielers wird als Hindernis für den Erfolg in League of Legends angesehen, was als "Rassismus" bezeichnet wird. Es wird spekuliert, dass ein Jahr intensives League of Legends-Spielen auf Stream potenziell zum Diamond- oder Master-Rang führen könnte, wobei das Auswendiglernen von Spielmechaniken und Wave-Management als Schlüsselfaktoren genannt werden. Die Zeit, die Streamer in das Spiel investieren können, wird als Vorteil gegenüber anderen Spielern hervorgehoben. Es wird vereinbart, dass der Master-Rang erreichbar wäre. Es wird ein Vergleich zu anderen Streamern gezogen, was zu humorvollen Kommentaren und der Bitte führt, nicht gemeldet zu werden. Abschließend wird entschieden, Jinx Top zu spielen, gefolgt von einer Diskussion über Runen und Spielstrategien.
Community-Interaktion und persönliche Anekdoten
05:26:13Ein Zuschauer namens Porsche wird für einen toxischen Kommentar im Chat gebannt, obwohl er zuvor ein Sub war. Es wird diskutiert, ob der Bann gerechtfertigt ist. Es wird festgestellt, dass noch niemand den Streamer geflamed hat, was als ungewöhnlich empfunden wird. Der Streamer erzählt eine Anekdote aus seiner Kindheit, in der er von seinen Eltern für das Schwänzen der Schule bestraft wurde. Grüße gehen an einen Mod namens Asis, der ebenfalls für das Bannen von Zuschauern verantwortlich ist. Ein Zuschauer wird mit einem Molch und Gecko verglichen. Es wird eine Geschichte über einen Clip erzählt, in dem der Streamer mit einer Leiche in einem Horrorspiel verglichen wurde. Es wird vermutet, dass der Streamer beim Fackelzug angegriffen wurde. Der Streamer beschuldigt No Way des Verrats und droht mit Konsequenzen.
Coaching-Session und Strategieentwicklung
05:28:36Es beginnt eine Coaching-Session, in der der Coach versucht, dem Spieler Selbstvertrauen einzuflößen, um ihn zu ermutigen, risikoreichere Spielzüge zu wagen. Der Coach erklärt, dass er von einem anderen Coach gelernt hat, wie man Schülern falsches Selbstvertrauen einimpft. Es wird diskutiert, warum der Spieler immer in schwierige Matchups gerät. Der Coach betont, dass der Spieler mit seinen aktuellen Schuhen stärker ist und erklärt die Vorteile von Movement Speed. Er empfiehlt, tanky zu spielen und das erste Item Runen zu wählen. Der Spieler wird als die Hand des Coaches bezeichnet, der das Gehirn ist. Es wird besprochen, wie man die Wave pusht und den Gegner unter Druck setzt. Der Coach erklärt die Bedeutung des Abstandhaltens von isolierten Q-Angriffen des Gegners. Der Spieler wird ermutigt, aggressiver zu spielen und seine Fähigkeiten einzusetzen, um den Gegner zu überraschen. Nach einem erfolgreichen Kill wird betont, wie wichtig es ist, die Lane nicht zu pushen, um den Vorteil zu wahren.
Taktische Anweisungen und Spielentscheidungen
05:31:13Der Fokus liegt auf taktischen Anweisungen, um im Spiel voranzukommen. Es wird erklärt, wie die passive Fähigkeit des Charakters optimal genutzt wird und wie man gegnerischen Angriffen ausweicht. Der Spieler wird ermutigt, selbstbewusster zu agieren und die W-Fähigkeit strategisch einzusetzen, um Schaden zu vermeiden. Es wird ein bevorstehender Kampf gegen den Gegner erwartet, wobei der Einsatz von Flash und Q-Fähigkeiten für einen potenziellen Kill geplant wird. Nach einem erfolgreichen Kill wird betont, wie wichtig es ist, nicht zu pushen, um den Vorteil zu nutzen. Der Spieler wird angewiesen, sich zu regenerieren und auf 1100 Gold zu sparen, um wichtige Gegenstände zu kaufen. Es wird davor gewarnt, zu viel zu traden und stattdessen sicher zu spielen. Der Bloodthirster wird als wichtiges Item hervorgehoben. Es wird erklärt, dass der Gegner einen Flash-Vorteil hat und Level 6 problematisch sein könnte. Es wird besprochen, wie man von hinten angreift, wobei der Fokus auf dem Pushen der Lane liegt, um den Gegner zum Basen zu zwingen.
Spielmechaniken und Strategieanpassung
05:33:56Es wird die Bedeutung von Uptime auf der Karte betont, um immer präsent zu sein und Ressourcen zu maximieren. Der Spieler wird mit einem Penner ohne festen Wohnsitz verglichen, der überall sein könnte. Es wird diskutiert, welchen Skin der Spieler kaufen soll, wobei vor den Empfehlungen von Tolkien gewarnt wird. Es wird erklärt, dass der Gegner aufgrund eines Teleports wahrscheinlich früher Level 6 erreicht. Der Spieler wird aufgefordert, aggressiver zu spielen, aber gleichzeitig vorsichtig zu sein. Nach einem erfolgreichen Kill wird die Wave gepusht und der Gegner verfolgt. Es wird betont, dass man sich nicht mehr auf Mordekaiser konzentrieren soll, sondern darauf, ihn zu knechten, falls jemand ihn angreift. Es wird festgestellt, dass das Team den Spieler hätte mehr unterstützen müssen. Es wird empfohlen, zwei Long Swords zu kaufen. Es wird die Bedeutung des Farmens von Minions hervorgehoben, um wieder ins Spiel zurückzukommen. Der Spieler wird angewiesen, die nächste Wave hart zu pushen und die Mages zuerst zu töten.
Proxy-Strategie und Teamdynamik
05:36:26Es wird die Proxy-Strategie erklärt, um den Gegner unter Druck zu setzen und Ressourcen zu sammeln. Der Spieler wird angewiesen, die Wave abzufangen und zu farmen, um den Gegner vor die Wahl zu stellen. Es wird erklärt, wie man den Blue-Buff wardet und zur vorherigen Position zurückkehrt. Der Spieler wird ermutigt, schnell zu proxen und zur Mitte zu laufen, um den Gegner abzufangen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Waves im Kampf zu haben. Der Spieler wird angewiesen, sich zu beeilen und auf die Top-Lane zu gehen. Es wird erklärt, dass der Spieler drei Waves umsonst bekommen hat, was vorteilhaft ist. Es wird die Bedeutung des Zusammenspiels mit dem Team hervorgehoben. Es wird erklärt, dass der Gegner wahrscheinlich in der Buschland ist und man vorsichtig sein muss. Der Spieler wird angewiesen, die nächste Wave schnell zu pushen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in WoW Mobs zusammenziehen und mit E-Sports benutzen kann.
Spielentscheidungen und Teamunterstützung
05:39:05Es wird die Bedeutung der richtigen Item-Wahl betont, insbesondere im Hinblick auf die Stärke des Gegners. Es wird erklärt, dass es vorteilhaft ist, nicht mit dem Gegner zu interagieren, wenn er stärker ist, sondern stattdessen alle Ressourcen zu sammeln, ohne etwas zu verlieren. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Smosa in der Mitte zu töten, um Optionen für das Team freizuspielen. Es wird betont, dass Mordekaiser eigentlich basen müsste und der Spieler pushen kann. Es wird festgestellt, dass das Team zurückkommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Small da töten soll. Es wird die Bedeutung von Flash Q und Ignite hervorgehoben. Es wird erklärt, dass man mit einer guten Entscheidung den Gegner mitnehmen und alle Camp-Spot-Zeit fahren kann. Es wird empfohlen, zuerst den Crit-Mantel zu kaufen. Es wird ein Kommentar von No Way über die Toilettengänge des Spielers und seine gute Laune erwähnt. Es wird spekuliert, ob der Spieler sich abmelkt. Es wird diskutiert, wer auf Toilette wichst und wer nach dem Wichsen gute Laune hat.
Giveaway und Pinkelpause
05:58:15Es wird ein 50-Euro-Giveaway für die Zuschauer gestartet, bei dem die Teilnehmer gefollowed sein und "!50" im Chat eingeben müssen. Der Gewinn kann als Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Gutschein eingelöst werden. Währenddessen kündigt der Streamer eine kurze Pause von sieben Minuten an, um pinkeln zu gehen und das Giveaway vorzubereiten. Es wird humorvoll über die Notwendigkeit der Pause und die Möglichkeit, das erste LEC-Spiel zu verpassen, diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Mitashi verliert, um ihn ein wenig zu "flamen" und ihm etwas beizubringen, betont aber gleichzeitig den Spaß an der gemeinsamen Zeit und lobt Mitashis Charity-Stream und sein Engagement in League of Legends. Er hofft, dass Mitashi der Liga treu bleibt und ermutigt ihn, viele Champions zu spielen, auch wenn dies nicht optimal für seine LP ist.
Coaching-Ansatz und Community-Interaktion
06:01:03Der Streamer reflektiert über seinen Coaching-Ansatz für Mitashi und räumt ein, dass es sich eher um unterhaltsames "Anschreien wie ein Drill-Sergeant" handelt als um effizientes Coaching. Ein richtiges Coaching würde Notizen über Fehler und gemeinsame Reflexion beinhalten. Er gibt zu, dass seine schnelle Sprechweise und die Echtzeit-Bombardierung mit Informationen für Mitashi anstrengend sein könnten. Der Streamer äußert sich überrascht über die hohe Beteiligung am Giveaway in Mitashis Chat und vermutet, dass er selbst mehr "Lurker" hat. Er bemerkt, dass sein eigener Chat zu Mitashi übergewechselt ist, um am Giveaway teilzunehmen. Es wird erwähnt, dass das Giveaway bereits seit vier Stunden läuft, aber die Eingabe von "!50" erst ab jetzt zählt. Der Streamer scherzt, dass er durch die Werbung reich und berühmt werde.
Coaching-Session und Zielsetzung
06:11:24Es wird festgestellt, dass der Fokus bisher eher auf Unterhaltung als auf effektivem Coaching lag. Der Streamer schlägt vor, dass Mitashi ein Spiel spielt, ohne viel zu reden, um es danach gemeinsam zu analysieren. Mitashi äußert plötzlich den Wunsch, "Master" zu werden, obwohl er zuvor "Platin" als realistisches Ziel genannt hatte. Der Streamer mahnt zur Geduld und erklärt, dass es noch einige Ränge zu überwinden gilt. Es folgt eine humorvolle Diskussion über den Rang "Emerald". Der Streamer neckt Mitashi, weil er behauptet, in seinem Stream gewesen zu sein, ohne jemals etwas geschrieben zu haben. Es wird festgestellt, dass Mitashi sich oft mit "no way" äußert. Der Streamer erklärt, dass er sich an Mitashis Energie anpasst, um die Zuschauer nicht zu langweilen, wenn er tatsächlich coachen würde. Es wird besprochen, welchen Gegenstand Mitashi kaufen soll (Doran's Ring) und wie er gegen Master Yi spielen soll. Der Streamer betont, dass Mitashi im Early Game nicht direkt kämpfen soll und dass Geduld zum Sieg führt.
Ende der Coaching-Session und zukünftige Pläne
06:36:36Der Streamer bedauert, dass er keine Zeit für ein weiteres Spiel hat, da er zur Robert Games Arena in Berlin muss. Er bedankt sich bei Tolkien für den Raid und seinen Support und schlägt ein zweites "Date" vor, bei dem sie Mitashis Spiele aktiv analysieren können, um sein Talent besser zu fördern. Der Streamer schlägt Dienstag als möglichen Termin vor, da er an diesem Tag keine Liga-Verpflichtungen hat. Er bedankt sich bei Mitashi für die Spiele und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg. Der Streamer erklärt, dass die ersten Spiele lustiger waren, da der Fokus mehr auf Spaß als auf verbissenem Coaching lag. Er kündigt an, in einer halben Stunde wieder online zu sein und die LEC zu streamen. Der Streamer überlegt kurz, den Stream direkt wieder anzumachen, entscheidet sich aber dagegen und verabschiedet sich von den Zuschauern. Er bittet sie, Mitashi zu folgen und wünscht ihnen viel Spaß.