FLEXQ & 15 UHR NOXUS QUIZ VON @TWOSTONELOL

tolkin analysiert FlexQ & Solo-Q, LEC-Änderungen und Teamdynamik in League of Legends.

FLEXQ & 15 UHR NOXUS QUIZ VON @TWOSTO...
Tolkin
- - 09:05:20 - 62.875 - League of Legends

tolkin erörterte Strategieanpassungen und Teamdynamik in League of Legends. Themen waren Championauswahl, Teamzusammensetzung, und die Bedeutung von Teamwork. Auch Gesundheitstipps und Top-Lane-Herausforderungen wurden angesprochen, sowie der Einfluss von Co-Streams.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Erfolgreiche FlexiQ und Solo-Q-Debatte

00:11:51

Es wird über den Clip vom Vortag gesprochen, in dem die FlexiQ als die beste aller Zeiten bezeichnet wurde, basierend auf einer hohen Win-Rate von 10-2. Diese Aussage wird als objektive Bewertung dargestellt, die auf Fakten basiert und nicht auf Emotionen oder Meinungen. Es wird auch kurz die Solo-Q-Debatte angeschnitten, bei der es darum geht, ob Solo-Q-Erfolge ausschlaggebend für Competitive Erfolge sind. Es wird erwähnt, dass es ungewöhnlich war, dass die Gewinner der Liga in SoloQ so hoch platziert waren, was zu Diskussionen führte. Beispiele wie Beryl werden genannt, der Worlds gewonnen hat, obwohl er wenig Solo-Games gespielt hat. Die Prime League wird als schwächer als früher eingeschätzt, aber es gibt Hoffnung, dass Bröki oder Argo zu altem Glanz zurückführen können. Die LEC- und LCK-Termine werden bekannt gegeben, wobei die LEC samstags um 14 Uhr beginnt und die LCK am 2. April. Die Änderung zu Best-of-3s in der LEC wird diskutiert, was zwar für Spieler und Practice von Vorteil ist, aber möglicherweise schlechtere Zuschauerzahlen zur Folge hat.

LEC-Änderungen und Import-Diskussion

00:24:30

Die Umstellung auf Best-of-3-Spiele in der LEC wird als positiv für die Spieler hervorgehoben, da sie mehr Stage-Games und bessere Übungsmöglichkeiten bietet. Es wird jedoch die Frage aufgeworfen, ob dies aus Marketingsicht sinnvoll ist, da die LEC hauptsächlich ein Vermarktungstool für League of Legends ist und die Zuschauerzahlen möglicherweise unter den früheren Startzeiten leiden. Die Einführung von Fearless Draft wird als eine positive Änderung für die Zuschauer und die langfristige Entwicklung der Szene angesehen. Es wird auch diskutiert, ob Europa mehr auf Imports setzen sollte, insbesondere auf Positionen, in denen europäische Spieler als unterlegen angesehen werden. Koreanische Imports haben in der Vergangenheit dazu beigetragen, die Arbeitsmoral und Mentalität in der Szene zu verbessern. Es wird jedoch betont, dass die damaligen koreanischen Imports absolute Superstars waren, während einige heutige Imports eher Rookies sind. Kana wird als Gegenbeispiel genannt, ein ausgemusterter koreanischer Pro, der in Europa erfolgreich ist.

FlexiQ-Gameplay und Kennenlernphase-Diskussion

00:34:10

Der Streamer wechselt in den Voice-Chat und beginnt mit FlexiQ-Spielen. Während des Gameplays wird eine Diskussion über das Daten von Vätern oder Müttern geführt, wobei ein Teilnehmer von seinen Erfahrungen mit Doppeldates mit Kindern berichtet. Im Spiel selbst werden ungewöhnliche Taktiken ausprobiert, wie z.B. das Stehlen von allem im Jungle des Gegners und das konstante Angreifen der gegnerischen Botlane. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit der Seraphine im Spiel umzugehen, und es wird versucht, Ganks zu koordinieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es einen Unterschied zwischen Kennenlernen und Daten gibt, wobei unterschiedliche Meinungen vertreten werden. Der Streamer berichtet von einem Spiel gegen Yamato's Death auf einem Smurf-Account, bei dem er beleidigt wurde und nervös war.

Strategieanpassungen und Teamdynamik

00:45:50

Das Team passt seine Strategie an und versucht, die Waves zu sich kommen zu lassen, anstatt die Gegner anzugreifen. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Jungler auffällig oft in der eigenen Base präsent ist. Der Streamer und sein Team kommen immer wieder zurück ins Spiel, trotz einiger Schwierigkeiten. Es wird über die Teamdynamik diskutiert, insbesondere über die Tendenz, dass Teams mit Atakan im Team eher verlieren. Es wird beschlossen, Atakan als Köder zu verwenden, um die Gegner anzulocken und dann zu turnen. Es wird auch überlegt, ob Mel sich per Teleport in den Kampf einschalten soll. Der Streamer wird von seinen Mitspielern ermutigt, aggressiver zu spielen, obwohl er sich unsicher fühlt. Trotz einiger Fehler und Schwierigkeiten gelingt es dem Team, einen Vorteil zu erlangen und das Spiel zu gewinnen.

Diskussion über Gewinnen und Verlieren in Spielen

00:56:09

Es wird über die Fähigkeit, in Tischbrettspielen zu gewinnen und zu verlieren gesprochen. Dabei gesteht man ein, dass man kein guter Verlierer ist, weder im realen Leben noch online, und innerlich wütend wird, ohne es nach außen zu zeigen. Man gibt zu, sowohl ein schlechter Gewinner als auch ein schlechter Verlierer zu sein, und versucht, dieses Verhalten zu verbessern. Es folgt eine Diskussion über die Leistung von Shira im Spiel League of Legends, wobei angemerkt wird, dass es ihre erste Runde des Tages ist und Verbesserungspotenzial besteht, insbesondere beim CSen auf der Mitte. Man schlägt vor, dass ein besserer Start mit beiden Waves am Anfang das Spiel hätte verändern können. Es wird vereinbart, eine weitere Runde zu spielen, obwohl anfängliche Zögerungen bestehen. Aufgrund von Lag-Problemen wird beschlossen, die nächste Runde zu verschieben. Abschließend wird ein Plan für die nächste Runde vorgestellt, bei dem sich die Spieler Champions aus dem Gaming-Channel-Chat auswählen können, um mit diesen zu spielen.

Championauswahl und Teamzusammensetzung für die nächste Runde

00:58:34

Es wird ein Plan für die nächste Spielrunde besprochen, bei dem die Zuschauer im Gaming-Channel Champions vorschlagen können. Einzelne Spieler äußern Wünsche nach bestimmten Champions und Skins, darunter Naafiri und Kog'Maw mit speziellem Skin. Es wird geklärt, welche Champions die einzelnen Spieler beherrschen und welche Skins verfügbar sind. Die Rollenverteilung wird diskutiert, wobei Nasus als Support vorgeschlagen wird, was auf gemischte Reaktionen stößt. Es wird überlegt, ob Nasus, AP Kog'Maw und andere ungewöhnliche Kombinationen gespielt werden sollen. Die Schwierigkeit, Skillshots zu treffen, wird angesprochen, und es werden Strategien zur Verbesserung der Treffsicherheit diskutiert. Die Teamzusammensetzung nimmt Gestalt an, wobei der Fokus auf Hunden als Champions liegt und Überlegungen zu AP-Schaden und Synergien angestellt werden. Ein Zuhörer im Chat wird für sein Engagement gelobt und ein Lied namens 'Club CEO' wird als gelungen bezeichnet.

Diskussion über Hunde-Skins und ungewöhnliche Champion-Picks

01:02:46

Die Diskussion dreht sich um die Idee von Hunde-Skins für Champions, insbesondere für Elise, die eigentlich eine Spinne ist. Es wird argumentiert, dass es bereits einen Hunde-Skin für einen Fisch gibt, warum also nicht auch für eine Spinne? Die Frage, wie ein achtbeiniger Hund aussehen würde, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, ob ein Hund, der auf zwei Beinen läuft, normaler wäre. Die Draft-Phase für das nächste Spiel beginnt, wobei der Fokus auf ungewöhnlichen Champion-Picks liegt. Corki wird als AD-Carry gewählt, was zu Überraschung führt. Es wird festgestellt, dass ein Spieler Support-Runen genommen hat, obwohl er eigentlich Carry spielen sollte. Die ungewöhnliche Teamzusammensetzung wird als Vorteil gesehen, da der Nicht-Hund auf der Top-Lane spielt und so alles vertuscht werden kann. Der Winterspiele-Valkyrie-Skin wird als Banger bezeichnet und die süßen Hunde-Skins werden gelobt. Es wird kurz überlegt, ob ein Tank-Fizz auf der Top-Lane gespielt werden soll, aber die Entscheidung wird verworfen.

Diskussion über Puddinghaut, Backen und League of Legends Strategien

01:13:05

Zunächst wird über Puddinghaut diskutiert, die als eklig empfunden wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Backen von Nillemuffins. Es wird scherzhaft die Frage aufgeworfen, ob jemand Bäcker geworden ist. Anschließend wechselt das Thema zu League of Legends, wo Strategien und Teamwork gelobt werden. Es wird überlegt, wie man den Gegner überraschen und dominieren kann, insbesondere durch Team-Ganks und das Ausnutzen von Fehlern. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass das Team als Rudel agiert. Es wird überlegt, wie man den Warwick aufhalten kann, und es werden verschiedene Taktiken diskutiert, darunter das Diven des Turms. Die Bedeutung von Vision und das Antizipieren der gegnerischen Bewegungen werden betont. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten man auf AP skillen soll, und es wird festgestellt, dass der Warwick wieder auf der Top-Lane ist. Abschließend wird ein Roam auf die untere Linie angekündigt, um dort Druck auszuüben und möglicherweise einen Kill zu erzielen.

Gesundheitstipps und Top-Lane-Herausforderungen

01:45:16

Es werden Hausmittel gegen Erkältung diskutiert, darunter heiße Zitrone und Poks. Ein Zuhörer empfiehlt rote Zwiebeln mit Honig und Ingwer, während ein anderer Knoblauch pur isst. Die Schwierigkeit der Top-Lane wird thematisiert, wobei die Rede davon ist, dass man dort wahrscheinlich in Silber 3 landen würde, selbst wenn man andere Rollen beherrscht. Es wird über One-Tricks und deren Rollenverteilung gesprochen, sowie über die allgemeine Unbeliebtheit der Top-Lane, obwohl sie eine hohe Playerbase in höheren Elos hat. Abschließend wird festgestellt, dass viele Spieler League of Legends auf eine Art hassen und es nur noch aus Gewohnheit spielen.

Spielverlauf, Team-Taktiken und Solo-Q-Erfahrungen

01:48:56

Der Spielverlauf wird analysiert, inklusive verlorener Situationen und gewonnener Kämpfe auf der Bot-Lane. Es wird die Bedeutung von Vision und Team-Commitment betont, sowie Fehler und Missverständnisse im Spiel angesprochen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Roaming-Strategien als Support und deren Auswirkungen auf die Bot-Lane. Die Spielerin Akali wird für ihre Kills gelobt, und es wird über die Notwendigkeit von Zuckerbrot und Peitsche bei der Zusammenarbeit gesprochen. Es wird die Bedeutung von Counter-Ganks und gutem Timing hervorgehoben, sowie über das Stacking von Phil diskutiert. Abschließend wird über das Ausspielen von Situationen und das Treffen von Entscheidungen im Spiel diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Barrier und Teleport.

Teamstrategie, Spielentscheidungen und persönliche Vorlieben

01:57:10

Es wird überlegt, ob der Drake angegriffen werden soll und die Bedeutung von gestackten Champions hervorgehoben. Die Schwäche der gegnerischen Karma wird erkannt und ausgenutzt. Es wird überlegt, wann und wie man Teamkämpfe eingehen sollte, wobei der Fokus auf der Eliminierung der Karma liegt. Die Spielenden diskutieren über das Forcen von Teamkämpfen und die Notwendigkeit, Camps zu farmen. Es wird die Angst vor einem 1-gegen-1 gegen Yasuo thematisiert und die Bedeutung der Teamunterstützung betont. Die Spielenden loben sich gegenseitig für gute Spielzüge und diskutieren über vergangene Erfahrungen mit dem Blobmann-Champion. Es wird die Möglichkeit eines Teleports in die Top-Lane in Betracht gezogen und die Bedeutung von Vision und Heilung hervorgehoben. Es wird über die Stärke von Karma diskutiert und die Notwendigkeit, sich gegen sie zu heilen.

Spielstrategien, Teamdynamik und humorvolle Kommentare

02:03:49

Es wird überlegt, wie man gegen den Gegner vorgehen soll, wobei der Fokus auf dem Stehlen von Camps liegt. Es wird ein Vergleich zu Sola gezogen, der das Stehlen von Drachen als doppelten Vorteil ansieht. Die Spielenden planen, den Gegner zu flankieren und auf Fehler zu warten. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung diskutiert, wobei humorvolle Kommentare über die Fähigkeiten der Mitspieler gemacht werden. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Unterstützung betont, insbesondere in schwierigen Situationen. Die Spielenden diskutieren über den Einsatz von Fähigkeiten und Items, um den Gegner zu überraschen und auszuspielen. Es werden humorvolle Kommentare über Autofill und die Vorlieben der Mitspieler gemacht. Die Spielenden diskutieren über verschiedene Getränke und deren Zubereitung, wobei persönliche Vorlieben und Abneigungen ausgetauscht werden.

Spielstrategie und Teamdynamik im frühen Spiel

02:36:51

Die Diskussion dreht sich um Jungle-Strategien mit Champions wie Sarnik, dessen Fähigkeit zum Ex-Loopen im Wald hervorgehoben wird, was ein sicheres und unterhaltsames Gameplay ermöglicht. Es wird jedoch betont, dass gegen erfahrene Gegner präzise Q-Treffer entscheidend sind und ein AFK-Verhalten des Teams zu Problemen führen kann, insbesondere durch Ganks auf der Botlane. Trotz anfänglicher Level-Unterschiede und Team-Unzufriedenheit wird die Befriedigung betont, wenn gegnerische Jungler in leeren Gebieten erwischt werden. Es wird überlegt, zwei Waves zu proxen, um Shira zu unterstützen, und die mentale Stabilität der Spieler wird humorvoll kommentiert. Die Bedeutung von Cubis für Drakes wird angesprochen, während Kiba als Stimme der Leak-Spieler bezeichnet wird. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, warum Loedo als Jungler unbeliebt ist, was mit möglichen Flames zusammenhängt. Die Teamdynamik und die Herausforderungen, gegen gute Spieler zu bestehen, werden immer wieder betont, wobei auch humorvolle Elemente wie die mentale Verfassung der Spieler und unerwartete Spielzüge Erwähnung finden. Die Interaktion zwischen den Teammitgliedern und die gemeinsame Entscheidungsfindung stehen im Vordergrund, um trotz Schwierigkeiten im Spiel voranzukommen.

Teamkämpfe, Vertrauen und strategische Entscheidungen

02:40:23

Es wird über die Notwendigkeit von Flashs und Heals in Teamkämpfen diskutiert, wobei die hohe Heilung von Rekka-Uti und das Fehlen eines heilenden Supporters im eigenen Team bemängelt werden. Nach einer Eclipse Leona Draven-Performance wird Vertrauen in Kevins Spiel aufgebaut. Strategische Entscheidungen wie das Forcen von Crux und Worldcups werden thematisiert, während gleichzeitig auf die Gefahr von Botlane-Ganks hingewiesen wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Lee Sin bald gankt, und die Bedeutung von Mana-Tolk für das Team hervorgehoben. Die Diskussion dreht sich um das Flashen von Wänden und das Einnehmen von Waves, wobei taktische Manöver wie Plating und Warden-Platzierungen in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, die Botlane anzugreifen, wobei die Stärke der Gegner und die Notwendigkeit, auf Cooldowns zu achten, berücksichtigt werden. Teamarbeit wird gelobt, insbesondere bei der Ausschaltung von Varus und Nami, und die anschließende Präsenz aller Teammitglieder auf der Botlane wird festgestellt. Die strategischen Überlegungen und die Notwendigkeit, schnell auf Veränderungen im Spiel zu reagieren, prägen die Diskussion, wobei auch humorvolle Elemente wie die Vorliebe für Muffins und die Angst vor Carina nicht zu kurz kommen.

Taktische Manöver, Risikobereitschaft und Team-Koordination

02:44:17

Es wird überlegt, ob man topside oder botlane spielen soll, wobei die Entscheidung von der Positionierung der Gegner abhängt. Die Möglichkeit eines Team-Teleports wird in Betracht gezogen, um einen Turm zu halten und Nami zu bekämpfen. Es wird diskutiert, ob man einen Drake fighten soll, wobei die Goldmenge und die Position des gegnerischen Lee Sin berücksichtigt werden. Die Risikobereitschaft, einen Drake zu stealen, wird angesprochen, und die Notwendigkeit der Teamunterstützung wird betont. Es wird die eigene FF-Bereitschaft eingestanden, aber gleichzeitig der Glaube an einen Sieg bekräftigt. Die Wahrnehmung, von den Gegnern und Kevin gemobbt zu werden, wird humorvoll thematisiert. Es wird die Überlebensfähigkeit von Phil in einer kritischen Situation hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wie er dies geschafft hat. Die Diskussion dreht sich um Schadenswerte und Item-Builds, wobei die Effektivität der eigenen Q-Fähigkeit und die Stärke der Gegner analysiert werden. Die taktischen Überlegungen und die Notwendigkeit, Risiken einzugehen, um Vorteile zu erlangen, prägen die Diskussion, wobei auch humorvolle Elemente wie die eigene Hilflosigkeit und die Bewunderung für gegnerische Spielzüge nicht fehlen.

Strategische Entscheidungen, Teamkämpfe und Spielziele

02:50:03

Es wird überlegt, wie man den gegnerischen Jungler ausschalten kann, um einen Drake zu sichern. Die Bedeutung von Alpha-Drakes und die Möglichkeit, Atakan zu forcieren, werden diskutiert. Die Bereitschaft, Ultis zu nutzen, um einen Kampf zu initiieren, wird signalisiert. Es wird überlegt, ob man einen Baron angreifen soll, wobei die Gier nach Vorteilen und die Notwendigkeit der Teamkoordination betont werden. Die Bedeutung von Vision und die Möglichkeit, den Gegner in die Irre zu führen, werden angesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gegner zuhören, und die Bedeutung von nützlichen Aktionen wie dem Reinkommen in den Kampf wird hervorgehoben. Die Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen, wird erkannt, und die Bedeutung von Rosen als spielentscheidendes Element wird betont. Es wird über die eigene Nutzlosigkeit und Fehler im Spiel diskutiert, aber gleichzeitig die Fähigkeit zum Clean-up hervorgehoben. Die strategischen Überlegungen und die Notwendigkeit, schnell auf Veränderungen im Spiel zu reagieren, prägen die Diskussion, wobei auch humorvolle Elemente wie die eigene Selbstkritik und die Anerkennung gegnerischer Leistungen nicht zu kurz kommen. Die Teamdynamik und die gemeinsame Entscheidungsfindung stehen im Vordergrund, um trotz Schwierigkeiten im Spiel voranzukommen.

Spielanalyse und Teamdynamik

03:28:25

Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf fehlenden Bounties und dem ausgeglichenen Spielstand liegt. Die Bedeutung von Stats und Teamarbeit wird hervorgehoben, insbesondere die Unterstützung durch Kiba und Shira. Es wird kurz auf den Diamond-Rang von Scheidern eingegangen und die Möglichkeit eines Duos erwähnt. Die Schwierigkeit, Gegner zu eliminieren, und die Notwendigkeit von Mana werden diskutiert. Strategien für den Umgang mit Gegnern, insbesondere Xin, werden besprochen, wobei dessen unberechenbares Verhalten hervorgehoben wird. Der Fokus liegt auf dem nächsten Drake und der Bedeutung von Hubris für Stacks. Es wird die Angst vor der gegnerischen Katta geäußert und die Schwierigkeit, Phil zu töten, betont. Das Spiel wird als Fullscaling Game beschrieben, bei dem das Stacken aufgrund der Rückständigkeit erschwert wird. Trotz einer Troll-Kombo gegen Diamond-Spieler wird auf das Potenzial für das Late-Game hingewiesen.

Spielverlauf, Herausforderungen und Belohnungen

03:37:33

Es wird über den ungewöhnlichen Spielstand von 8 zu 45 gesprochen und die Bereitschaft für Subs bei Aufgabe des Spiels erwähnt. Die Unfähigkeit des Gegners, das Spiel zu beenden, wird betont. Es wird die Tankiness von Phil hervorgehoben und die anfänglichen Fehler im Spiel analysiert. Die Angst vor einem Account-Bann aufgrund der vielen Tode in Flex-Queue-Spielen wird diskutiert, zusammen mit der Vermutung, dass Account-Sharing vermutet werden könnte. Es wird die Notwendigkeit betont, zu pushen, da die Gegner die ganze Zeit gruben. Es wird die mentale Unterstützung betont und die Bedeutung des Farmens von Waves hervorgehoben. Es wird überlegt, ein Arena-Game zu starten, um die Zeit bis zum Quiz zu überbrücken. Die Schwierigkeit, in der Arena für jemanden zu sterben, wird angesprochen.

Arena-Vorbereitung und Strategie

03:40:15

Es wird ein Zuschauer namens Snob2k für ein Arena-Spiel eingeladen und die Voice-Kommunikation für Ultra-Trolling angekündigt. Es wird ein Zuschauer eingeladen, der seit mindestens sechs Monaten Abonnent ist und sich im Discord befindet. Es wird die Strategie besprochen, den Gegner im Loading-Screen zu überraschen und wegzustompen. Es wird Bravery und Ultra-Trial als Spielstil festgelegt. Max, ein Arena-Veteran, wird vorgestellt, der bereits zweimal Back-to-Back gewonnen hat. Die Bedeutung von Bravery wird betont und die Meta in der Arena diskutiert, wobei Ryze und AD Carries als starke Optionen genannt werden. Azir wird als geiler Champion hervorgehoben, weil er die Plants komplett one-hitted. Es wird ein SteelSeries Mikrofon als Preis für den ersten Platz versprochen, um Max zu motivieren. Die Kombination Yasuo und Yumi wird als gute Kombo angesehen. Es wird überlegt, Early Game auf Rundengewinn zu spielen oder einfach auslaufen zu lassen.

Arena-Gameplay und Team-Dynamik

03:45:59

Es werden Augments und Strategien für die Arena-Runde besprochen, wobei der Fokus auf High Quest und dem Sammeln von Honeyfruit liegt. Es wird die Bedeutung von Stacks und Attack Speed hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Yumi Attack Speed abhängig von seinem Attack Speed gibt. Es wird festgestellt, dass der Crest useless ist, da die E-Scale nicht mit der Tech-Speed skaliert. Es wird überlegt, Gunblade und Natchers 2 für einen seltsamen Build zu bauen, um das Mikrofon zu gewinnen. Es wird die Bedeutung des Überlebens betont und zusätzliche Belohnungen für einen Sieg ohne Tode in Aussicht gestellt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Merch zu verlosen. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass jede Queue wie 8 Stacks sind. Es wird die Schwierigkeit gegen einen Gegner mit vielen Windwalls diskutiert und überlegt, ob Trice eine bessere Option wäre. Es wird festgestellt, dass die Säulen am Hamstringer sterben. Es wird überlegt, ob Natchez 2 gekauft und Prismatic gerollt werden soll oder ob Riftmaker die bessere Wahl wäre. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass man sich beeilen muss, da das Quiz bald beginnt.

Entscheidungen im späten Spiel und Gewinn des Mikrofons

04:03:07

Es wird bedauert, Jugshot nicht gewählt zu haben, da dies zum Verlust geführt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Runde schnell aufgegeben werden soll, aber entschieden, weiterzuspielen. Es wird festgestellt, dass der Gegner mit Level 21 und Heartsteak-Quest kaum zu schlagen ist. Es wird überlegt, Items zu verkaufen und tankier zu werden. Es wird die Frage diskutiert, ob Items verkauft und Prismatic gerollt werden soll oder ob Anvils gekauft werden sollen. Es wird sich für Tanky Anvils entschieden. Es wird Riftmaker in Betracht gezogen, aber verworfen. Es wird die Bedeutung des Autodeckens und der Pflanzen hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Yuumi und Max den Sieg errungen haben und das Mikrofon gewonnen wurde. Es wird beschlossen, die nächste Runde auszusetzen und gegen Malfight und Morgana zu spielen, da diese als einfach angesehen werden. Es wird die Angst vor den Malfight-Leuten ausgedrückt. Es wird mit dem Verkauf von Schuhen für Force of Nature gedroht, falls der Mitspieler trollt. Es wird betont, dass die Gegner wissen sollten, dass wir scalen. Es wird der Gewinn des Mikrofons gefeiert und sich bei der Yuumi bedankt. Es werden Adressdaten für den Versand des Mikrofons ausgetauscht.

SteelSeries Partnerschaft und Community Interaktion

04:11:23

Es wird auf die SteelSeries Produkte hingewiesen, insbesondere auf die neue weiße Tastatur, und ein Rabattcode mit Tolkien erwähnt. Es wird sich für das Warten bedankt und die Reaktion auf ein Buch mit dem Namen Tolkien kommentiert. Es wird die Kamera deaktiviert, um sie für Tanja vorzubereiten. Es wird der Gewinn des Mikrofons erwähnt und die zufällige Wahl von Yumi als krank bezeichnet. Es wird der Wunsch geäußert, sich auf einem Buchrücken zu verewigen oder eine Rolle in der Autobiografie von Autofill zu spielen. Es wird die Idee eines NPC in einem MMO diskutiert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, von Maxim beleidigt zu werden und Tolkien als Marktschreier darzustellen. Es wird festgestellt, dass der Streamer die ganze Zeit stummgeschaltet war. Es wird sich bei Amiga für die Bereitschaft bedankt und die Bühne an Tanja übergeben. Es wird Tanjas Overlay gelobt.

Noxus Season Lore Quiz Start

04:16:39

Es wird das Noxus Season Lore Quiz gestartet und die fünf Teilnehmer vorgestellt: Johnny, Joaquin, Autofill, Franzi und Nick bzw. Reva. Es wird der Ablauf des Quizzes erklärt, bei dem falsche Antworten zum Verlust von Leben führen. Es werden die drei Joker vorgestellt: Weitblick, Macht und Intrige. Macht ermöglicht die Nutzung des Twitch-Chats zur Hilfe, Intrige erlaubt das Weitergeben einer Frage an eine andere Person, wobei der Ausgang über den Verlust oder Gewinn eines Lebens entscheidet, und Weitblick ermöglicht das zufällige Weitergeben einer Frage. Es wird klargestellt, dass Intrige nicht auf Intrige angewendet werden kann, Weitblick jedoch auf Weitblick. Es wird eine Minute Zeit zur Beantwortung der Fragen gegeben und Allianzenbildung empfohlen. Es wird die Möglichkeit zum Interrupten während der Überlegungszeit eingeräumt. Es werden Teamvorschläge gemacht, wobei sich ein Dreiergespann bildet. Es wird die geplante Dauer des Quizzes auf etwa eine Stunde geschätzt. Es wird mit der ersten Frage an Johnny begonnen, bei der er ein Geschwisterpärchen aus Noxus nennen soll.

Noxus Quiz: Fragen zu Lore und Spielmechaniken

04:22:02

Der Streamer stellt Fragen zu League of Legends Lore und Spielmechaniken im Kontext von Noxus. Es geht um die Narbe von Katharina, wobei die Antwort Talon ist. Es wird diskutiert, dass frühere Trailer zur Lore nicht mehr akkurat sind. Eine weitere Frage betrifft drei Ehrengäste in der Arena, gefolgt von der Frage, was man in der noxianischen Season sammeln muss, um ein Schuh-Upgrade zu bekommen: drei Kills oder Objectives und First Turret. Der Chat wird um Hilfe bei der Beantwortung der Fragen gebeten, insbesondere bei der Frage nach der Passive von LeBlanc, die Spiegelbild oder Mirror Image ist. Es wird festgestellt, dass Johnny seinen Twitch-Joker verloren hat und Phil nun das beste Opfer ist, da er keinen Joker mehr hat. Eine Frage zu den Kosten von Mercs in der Noxus-Season (1250) führt zu einer Diskussion über die Formulierung. Es folgt eine Frage nach dem Bruder von Mel in Arcane, wobei die Antwort Kino Medada lautet. Die Gründer der Schwarzen Rose (Vladimir und LeBlanc) und das Team, das First End gewonnen hat (Hanva Live), sind weitere Themen.

Herausforderungen und Taktiken im Noxus Quiz

04:32:52

Der Streamer stellt eine Frage, in welcher Wave das Ken Minion kommt, was Phil falsch beantwortet und ein Leben verliert. Es wird diskutiert, welche Spielstrategie in der Noxus-Season gekillt wurde (Lane Swaps). Eine Frage nach der Wache von am Besser, außer Cain, wird mit Riktus beantwortet, nachdem Nick ein Leben genommen hat. Es folgt die Frage, wann Atakan spawnt (20, Gebiet bei 14). Die Passive von Rhythm wird gesucht, wobei Tolkien Redeemed Blade vorschlägt, aber Runique Blade die korrekte Antwort ist. Eine Frage nach der Krone, die Science Unterkiefer repräsentiert, führt zu Jarvan dem Ersten. Es wird diskutiert, warum Jarvan der Erste und nicht der Zweite oder Dritte ist. Mordekaiser hat Vega in der Lore in seinen Keller eingesperrt. Die Tile-Items, aus denen Malignance gebaut wird, sind Lost Chapter und ein Zauberstab. Der Dämon von Swain heißt Raum. Der Kontinent, auf dem Noxus sich befindet, ist Valoran, was Tolkien falsch beantwortet. Phil muss die Frage beantworten, wer in der Noxus-Season den ersten Prime-League-Split gewonnen hat (Big). Franzi muss die Kosten von Redemption berechnen (2300). Reval muss eine Stadt nennen, die zu Noxus gehört, und antwortet fälschlicherweise mit Shurima. Basilek, Uzeris und Rokund wären korrekte Antworten gewesen.

Strategien und unerwartete Wendungen im Quiz

04:48:12

Es wird gefragt, wer die LEC in der Noxus-Season gewonnen hat (Kamin Korb). Eine Frage nach der gefrorenen Axt von Darius aus Byte Marks auf der Karte in Summoners Rift wird mit Toplane korrekt beantwortet. Das Totenreich von Mordekaiser wird gesucht, wobei die Frage an Johnny weitergegeben wird, der Realm of Death vorschlägt, aber die richtige Antwort Midnarachnun ist. Der Gegenstand, welcher Ambessa und Rictus in Arcane vor Magie beschützt hat, wird gesucht, wobei die Frage an Phil weitergegeben wird, der sie nicht beantworten kann. Die ultimative Fähigkeit von Briar wird gesucht, wobei die Frage an Franzi weitergegeben wird, die mit Hilfe des Twitch-Chats Certain Death antwortet. Das vierte Prinzip der Stärke, welches am Besser Caitlyn in der Kane lehrte, ist Sacrifice. Der Rat um die drei Anführer von Noxus wird gesucht, wobei die Frage an Franzi weitergegeben wird, die Trifax sagt, aber die richtige Antwort Trifarix ist. Phil muss sagen, aus welchen Teilitems Maw gebaut wird (Hextrinker und Warhammer). Franzi muss die ultimative Fähigkeit von Alistair nennen, was sie nicht weiß.

Entscheidungen und Herausforderungen im Quiz

05:02:50

Es wird gefragt, wen Mel in ihrer Kindheit in den Vergelter-Arenen kämpfen gesehen hat, wobei Johnny Alistair Feiten antwortet. Es wird eine Toilettenpause eingelegt. Es wird erklärt, dass Alistar und sein Kompane in Noxus in der Arena gewonnen haben, aber Alistar seinen Teammate getötet hat, um die Crowd zufrieden zu stellen. Es wird diskutiert, dass die Morde-Ult Death Realm heißt. Johnny muss sagen, wie viel Sonja es kostet (3250). Tolkien muss sagen, wer die Uni-Liga in der Noxus-Season gewonnen hat, wobei Bremer Brüder realistisch klingt. Es wird überlegt, ob die Bremer Brüder gewonnen hätten, würde man es mitkriegen. Es wird überlegt, ob man den breiten Sport in Deutschland, den E-Sport, supportet, wenn man es nicht weiß.

Diskussion über League of Legends Teams und Champions

05:12:07

Es wird über die Bremer Brüder diskutiert, ein Unterligateam, das dem Streamer bekannt ist. Es folgt ein Quizfrage, welcher Champion den Maskenball im Hause Ketera aus dem Video ByteMarks ausgetragen hat. Nach einigem Überlegen wird Elise genannt, was korrekt ist. Die Diskussion dreht sich um die Lore von Elise und ihre Verbindung zum Adelshaus Pitera und der Schwarzen Rose. Es wird festgestellt, dass die Lore manchmal verwirrend sein kann. Eine weitere Frage betrifft den Namen des Buches rund um die Noxus-Lore, in dem am Besser die Hauptrolle spielt. Die Antwort ist 'Chosen of the Wolf', was korrekt ist. Anschließend wird gefragt, wann der Kluftkrabbler spawnt, die korrekte Antwort ist 3 Minuten 30 Sekunden. Es wird auch gefragt, wer Cassiopeia in eine Schlange verwandelt hat, die richtige Antwort ist der Steinwächter.

Arcane- und Lore-Quizfragen

05:21:45

Es geht um Quizfragen, beginnend mit dem Namen der rechten Hand von Mel aus der Serie Arcane, die korrekte Antwort ist Elora. Es folgt eine Frage nach dem Namen der Kuh von Swain, die mit 'Death's Hand' beantwortet werden sollte. Der Streamer scheidet aus dem Quiz aus. Anschließend wird gefragt, welche Skin-Reihe zum Start der Noxus-Season und zu dem Trailer bald max released worden ist. Die Antwort ist 'Masque of the Black Rose'. Danach wird gefragt, woraus Priya geboren wurde, die korrekte Antwort ist Blut. Es folgt die Frage nach der ultimativen Fähigkeit von Mel, die mit 'Golden Eclipse' beantwortet werden sollte. Der nächste Kandidat scheidet aus. Die nächste Frage zielt darauf ab, aus welchen Items man Verdant Barrier baut: Amptome und Null-Magic-Mantel. Es wird gefragt, wem Atakan diente, die richtige Antwort ist Mordekaiser.

Release Daten und Charaktere

05:36:24

Es wird gefragt, wann Rell released wurde, die korrekte Antwort wäre 2020 gewesen. Der nächste Kandidat scheidet aus. Es folgt die Frage, wer im Cinematic Byte Marks die goldene Maske trägt, die korrekte Antwort ist Katharina. Der Kandidat scheidet aus. Anschließend wird gefragt, wie sich der Kult rund um Wladimir nennt, die korrekte Antwort ist der Blutrote Kreis. Der Kandidat antwortet fälschlicherweise mit Bloodstone Cult und verliert ein Leben und seinen Joker. Abschließend wird nach dem richtigen Namen von Mordekaiser gefragt, die korrekte Antwort ist San Utsal. Die Kandidatin scheidet aus. Tolkien gewinnt das Quiz und erhält fünf Sub-Gifts.

Abschluss des Quiz und Diskussion über Giveaways

05:49:55

Der Streamer bedankt sich bei der Moderatorin Tanja für die Organisation des Quiz und lobt das Overlay und die Moderation. Es wird überlegt, was dem Teilnehmer Snobbybob, der ein Mikrofon gewonnen hat, zusätzlich zu seinem Gewinn gesendet werden soll. Zur Debatte stehen ein Tattoo, ein Mauspad von Stevesis oder eine weiße Tastatur von Steve Suisse. Der Streamer überlegt, ob Snobbybob, der ihn beim Quiz hintergangen hat, diese zusätzlichen Geschenke verdient hat. Es wird diskutiert, ob als diabolische Geste Tasten von der Tastatur entfernt werden sollen. Stattdessen wird beschlossen, Snobbybob ein Mauspad und ein T-Shirt zuzusenden. Abschließend wird Snobbybob zu einem Alles-oder-Nichts-Spiel in der Arena herausgefordert, um über den Gewinn der zusätzlichen Preise zu entscheiden.

SteelSeries Partnerschaft und Ingame-Entscheidungen

05:59:39

Es wird die Partnerschaft mit SteelSeries hervorgehoben, inklusive eines Rabattcodes 'Tolkien' für die Zuschauer. Im Gespräch mit Snobby2K, einem Zuschauer, der an einem 'Alles oder Nichts'-Spiel teilnimmt, werden Champion-Picks und Strategien diskutiert. Der Zuschauer, ein Industriekaufmann aus Hamburg, wählt Yumi als Champion. Es wird überlegt, ob ein Freund des Streamers, Nokedos, dem Teilnehmer den Sieg gönnt. Der Fokus liegt auf der Championauswahl und der anstehenden Spielrunde, bei der es um einen Gewinn im Wert von 500 Euro geht. Es wird überlegt, welche Items und Fähigkeiten im Spiel von Vorteil sein könnten, insbesondere Movement Speed und Permasilence. Der Zuschauer Snobby Bob wird ermutigt, sein Bestes zu geben, und es wird auf seinen eigentlichen Namen Max eingegangen.

Produktempfehlungen und High-Risk-Gameplay

06:05:26

Es werden Empfehlungen für Gaming-Headsets von Arctic gegeben, wobei das Arctis Nova 5 für Konsolenspieler und das Arctis Nova Pro für PC-Spieler empfohlen wird, welches auch von T1 getragen wird. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um die Ingame-Entscheidungen und das Gambling-Element des Spiels. Trotz des hohen Einsatzes von 500 Euro wird die Freude am Spiel betont. Es werden verschiedene Fähigkeiten und Items diskutiert, die im Spiel eingesetzt werden, darunter Cleanse und Kindred Ult, sowie deren strategischer Einsatz. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Spielweise und der Vorbereitung auf mögliche Gegner. Es wird überlegt, wie man die vorhandenen Mittel am besten einsetzt, um den Sieg zu sichern, und die Spannung steigt, während die nächste Spielrunde beginnt.

Chat-Beteiligung und Spielstrategien

06:08:52

Die Beteiligung des Twitch-Chats wird thematisiert, wobei eine Belohnung in Form einer Tastatur für einen zufälligen Chat-Teilnehmer in Aussicht gestellt wird, falls Snobby Bobby gewinnt. Es wird überlegt, wie man Spielvorteile erzielen kann, etwa durch das Ausnutzen der Zone und den Einsatz von Fähigkeiten wie Double Ignite und Sorakas Heilung. Strategische Überlegungen zur Wahl der Waffen und Items werden angestellt, um gegen bestimmte Gegner gewappnet zu sein. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um die eigenen Stärken optimal einzusetzen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Es wird überlegt, welche Prismatic-Augments am besten geeignet sind, um den Sieg zu erringen, und die Spannung steigt vor dem nächsten entscheidenden Schritt im Spiel.

Gesundheitliche Herausforderungen, Spielglück und Community-Engagement

06:18:51

Ein offenes Gespräch über den Gesundheitszustand des Zuschauers Snobby2k, der trotz gesundheitlicher Probleme Freude am Spiel findet. Es wird überlegt, welche Items und Strategien im Spiel am besten geeignet sind, um die vorhandenen Vorteile zu maximieren. Die Community wird für ihre Unterstützung und ihren Einsatz gelobt, und es wird betont, wie wichtig der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung sind. Es wird überlegt, wie man die vorhandenen Ressourcen am besten einsetzt, um den Sieg zu sichern und gleichzeitig die Community einzubeziehen. Die Spannung steigt vor dem nächsten entscheidenden Schritt im Spiel, und die Vorfreude auf den möglichen Gewinn ist spürbar. Es wird überlegt, wie man die Community an dem Erfolg teilhaben lassen kann, und die Dankbarkeit für die Unterstützung wird mehrfach zum Ausdruck gebracht.

Sieg, Belohnungen und Community-Dankbarkeit

06:29:15

Der Streamer gratuliert Snobby2k herzlich zum Gewinn und fragt nach seinen Präferenzen bezüglich der Belohnungen (Tastaturfarbe, Mauspad-Oberfläche). Snobby2k wählt eine schwarze Tastatur und ein schnelles Mauspad. Der Streamer lobt Snobby2ks Leistung und bietet an, die Gegenstände zu signieren. Er bedankt sich bei Lutscher und Ransu, die Snobby2k den Sieg gegönnt haben, und verspricht, auch ihnen etwas zukommen zu lassen. Der Chat wird für seine Unterstützung gelobt. Der Streamer kündigt an, dass der Gewinn in etwa einer Woche versendet wird, es sei denn, es eilt. Abschließend bedankt sich der Streamer bei allen Beteiligten und lobt die Community für ihre Unterstützung und ihren Einsatz. Er betont, wie wichtig der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung sind, und freut sich über den gemeinsamen Erfolg.

Reaktionen, Co-Streaming-Diskussion und Community-Wertschätzung

06:32:59

Der Streamer kündigt an, später auf ein Video zu reagieren, in dem es um die Frage geht, ob Co-Streaming schlecht für League of Legends sei. Er lobt die Community für ihre Unterstützung und ihren Einsatz. Der Streamer beginnt, auf ein Video zu reagieren, in dem die Frage aufgeworfen wird, ob Co-Streaming schlecht für League of Legends sei. Es wird diskutiert, ob Riot Games das Spiel um Profispieler herum ausbalanciert und ob Co-Streaming dem Main-Broadcast schadet. Es wird argumentiert, dass Co-Streaming mehr Zuschauer bringt und dass Riot Games nicht mit den Gehältern der Co-Streamer konkurrieren kann. Es wird betont, dass Co-Streamer in der Szene etabliert sein müssen und nicht einfach aus dem Nichts entstehen können. Es wird diskutiert, ob Prominente wie Snoop Dogg oder Taylor Swift direkt eine große Zuschauerzahl auf Twitch hätten. Es wird argumentiert, dass die Zuschauerzahlen von Co-Streamern nicht unbedingt auf andere Sprachversionen übertragbar sind. Es wird betont, dass Co-Streaming den Zuschauern ein Angebot macht, das gleiche Produkt anders zu genießen, und dass Co-Streamer ehrlicher und persönlicher sein können als der Main-Broadcast.

Co-Streaming als Erfolgsmodell und persönliche Note

06:48:36

Es wird diskutiert, dass React Content populär geworden ist, weil League of Legends Zuschauerzahlen rückläufig waren. Es wird argumentiert, dass Co-Streaming ein riesiger Erfolg für Riot Games ist, da es die höchsten Zuschauerzahlen bei Events wie der EL erzielt. Es wird betont, dass der persönliche Ansatz von Co-Streamern wichtiger ist als ein professioneller, diplomatischer Cast. Es wird argumentiert, dass Co-Streaming den Zuschauern die Möglichkeit gibt, Spiele auf eine persönlichere Art und Weise zu erleben, und dass dies besonders wichtig ist, wenn der Main-Broadcast langweilig oder unpersönlich ist. Es wird betont, dass Co-Streaming den Zuschauern die Möglichkeit gibt, Spiele auf eine persönlichere Art und Weise zu erleben, und dass dies besonders wichtig ist, wenn der Main-Broadcast langweilig oder unpersönlich ist. Es wird argumentiert, dass Co-Streaming ein Vermarktungswerkzeug für das Spiel ist, während dies bei anderen Sportarten nicht der Fall ist.

E-Sports als Marketinginstrument und Vergleich zu traditionellen Sportarten

06:53:55

League of Legends E-Sports wird als Marketinginstrument für das Spiel selbst betrachtet, um Spieler ans Game zu binden und Skins oder Statuen zu verkaufen. Im Gegensatz dazu steht der traditionelle Sport, wo niemand den Sport besitzt und Fußballspielen keine direkten Einnahmen für FIFA generiert. Der Vergleich zwischen E-Sports und traditionellem Sport ist schwierig, da es sich um unterschiedliche Modelle handelt. Es wird argumentiert, dass Online-Zuschauer tendenziell weniger bereit sind, für Inhalte zu zahlen, da im Internet vieles kostenlos verfügbar ist. Die Einführung von League of Legends als Free-to-Play-Spiel ohne Pay-to-Win-Elemente war damals ein großer Schritt, wobei es eher um die Übertragungsart als um das Spiel selbst geht. Co-Streamer können zusätzliche Zuschauer bringen und die Industrie beleben, was sowohl für Team-Besitzer als auch für Sponsoren vorteilhaft ist. Es ist jedoch schwieriger, Sponsoren für eine große Anzahl von Zuschauern über verschiedene Kanäle, einschließlich Co-Streamer, zu gewinnen, da Transparenz fehlt. Zuschauerzahlen sind wichtig, da Leute gerne Teil einer größeren Gruppe sind und Hype erleben möchten. Die Transparenz der Zuschauerzahlen ist für Riot unangenehmer, da problematische Partner leichter identifiziert werden können, aber die meisten Partner bevorzugen es, wenn ein Gesicht neben dem Produkt steht, um es besser zu vermarkten. Co-Streamer, die mit der Werbung interagieren, können sogar gut für Sponsoren sein. Es wird betont, dass Co-Streaming noch nicht vollständig durchdacht ist und die Transparenz der Zuschauerzahlen eine wichtige Rolle spielt.

Kreative Monetarisierung und Community-Einbindung

07:03:25

Es wird vorgeschlagen, dass Riot Games kreativere Wege finden sollte, um Geld zu verdienen, anstatt auf Gacha-Systeme und Fear of Missing Out (FOMO) zu setzen. Stattdessen könnten sie Content Creator-bezogene Emotes, Ward-Skins oder Charakter-Icons anbieten, ähnlich wie es Fortnite gemacht hat. Durch das Anbieten von Rabattcodes für die Community könnten Content Creator einen kleinen Prozentsatz der Verkäufe erhalten. Dies würde die Community einbinden und gleichzeitig eine zusätzliche Einnahmequelle schaffen, ohne negative Reaktionen hervorzurufen. Es wird kritisiert, dass es keine Creator-Icons im Client gibt und dass League of Legends Streamer keine eigenen Emotes oder Icons haben. Dies wäre eine einfache Möglichkeit, die Community zu unterstützen und gleichzeitig Einnahmen zu generieren. Co-Streams könnten finanziell helfen und es ermöglichen, in bessere Lolli-Sports-Podcasts zu investieren, anstatt Leute zu entlassen. Es wird vorgeschlagen, dass Riot Games auch asiatische Kostüme nutzen und spezielle Skins für bekannte Spieler wie Uzi oder Doinbi herausbringen könnte, um den asiatischen Markt anzusprechen. Es wird betont, dass diese Ideen nichts mit E-Sport oder Co-Streaming zu tun haben, sondern einfach eine Möglichkeit sind, Content-Creatorn eine einzigartige Stellung in der Community zu geben und gleichzeitig Geld zu verdienen.

Generationswechsel im E-Sport-Broadcasting und Leidenschaft für das Spiel

07:12:02

Es wird ein Generationswechsel im E-Sport-Broadcasting angesprochen, bei dem viele der ursprünglichen Caster verschwunden sind. Gründe dafür sind, dass Riot Games oder Freaks4U entweder kein Geld gezahlt haben oder die Caster gehaltstechnisch nicht tragbar waren. Viele der erfahrenen Leute lieben League of Legends und wollen mehr Möglichkeiten haben, mit dem Spiel zu interagieren. Was sie jedoch nicht mögen, ist, in einer "Lüseecke" zu sitzen und nur wenig Zeit zum Reden zu haben. Es wird kritisiert, dass Riot Games den Übergang zwischen den alten und neuen Talenten nicht geschafft hat und die alten Talente nicht gehalten wurden. Dies liegt sowohl an finanziellen als auch an leidenschaftlichen und lebensumständlichen Gründen. Es wird betont, dass das Game älter geworden ist und sich die Lebensumstände vieler S-Tier-Leute verändert haben. Riot Games hat es nicht geschafft, dies sowohl im Deutschen als auch im Englischen zu berücksichtigen. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Problem gelöst werden soll und was das Inherit-Issue vom Missmanagement ist. Es wird vermutet, dass es darum geht, dass Riot Games mehr Kohle kriegen will, aber die Broadcasting-Rechte outsourced hat. Es wird kritisiert, dass Entscheidungen von Freaks4U und Riot Games der Prime League nicht direkt geholfen haben, zum Beispiel durch die Auflösung des Influencer-Departments.

E-Sport als Marketinginstrument und die Bedeutung von Co-Streams

07:21:41

E-Sport, insbesondere League of Legends, wird als Marketinginstrument für das Spiel selbst betrachtet, das von Riot Games besessen wird. Das Ziel ist, Leute an das Spiel zu binden, damit sie DFT schauen, Arcane schauen, Merch kaufen oder Skins kaufen. Daher sollte E-Sport für das Spiel profitabler sein als der Sport selbst. Sponsoren sollten die Kosten des Broadcasts tragen oder ein Teil der Skin-Verkäufe sollte damit verrechnet werden. Es wird argumentiert, dass es nicht notwendig ist, dass E-Sport das gleiche Revenue-Modell wie traditionelle Sportarten hat. Der beste Weg für E-Sport, erfolgreich zu sein, ist, mehr Aufmerksamkeit auf die Games und Sponsoren zu lenken. Co-Streams sind hierbei besonders wichtig. Es wird kritisiert, dass der Take, dass E-Sport profitabel sein muss, ignoriert, dass es eine Werbung für das Spiel selbst ist. Die Werbung finanziert nicht die Werbung, sondern macht Geld für Skins und das Game selbst. Es wird argumentiert, dass es im E-Sport nicht funktionieren würde, wenn Zuschauer für verschiedene Streaming-Dienste bezahlen müssten, um ein Team zu verfolgen. Co-Streamer bringen mehr Leute zur Szene und sorgen für mehr Aufmerksamkeit für Sponsoren. Es wird betont, dass Co-Streamer wie K-0 bei diversen Ads dabei waren und dass Co-Streamer einfach geil für die Zuschauer sind, weil sie mehr Auswahl haben. Es wird jedoch eingeräumt, dass es transparenter und leichter zu vermarkten ist, wenn man einfach die Zuschauerzahlen des Main-Broadcasts zeigen kann.

Kontroverse um neue Player in der E-Sports-Szene und Co-Streaming

07:38:33

Der Streamer äußert sich kritisch über die anfängliche Ablehnung von Kameto und Iba durch die Twitch-Community, als diese in die E-Sports-Szene einstiegen. Er betont, dass diese Persönlichkeiten mit Millioneninvestitionen und Rekordzuschauerzahlen (bis zu 4 Millionen bei Boxkämpfen) maßgeblich zum Wachstum und zur Popularität von E-Sports beigetragen haben. Trotzdem wurden sie von einigen als unnatürliche Bereicherung und Hype-Wellenreiter abgetan. Weiterhin wird die Frage aufgeworfen, ob ein Co-Streamer, der Worlds überträgt, eine große Resonanz auf Plattformen wie Twitter und Reddit auslösen würde, da Zuschauer eine stärkere Bindung zu einzelnen Streamern haben. Abschließend wird hervorgehoben, dass das Ziel eines jeden Broadcasters, ob Caster oder Co-Streamer, darin bestehen sollte, den bestmöglichen Cast zu liefern, unabhängig von den finanziellen Interessen des Broadcasters.

Diskussion über den Nutzen von Co-Streams für Riot Games und Monetarisierungsstrategien

07:43:01

Es wird argumentiert, dass Riot Games erheblich von der erweiterten Werbereichweite profitiert, die durch Co-Streamer entsteht, da E-Sport ein wichtiges Werbemittel für League of Legends darstellt. Anstatt auf teure und aufmerksamkeitsstarke Aktionen wie den Verkauf von Faker-Artikeln zu setzen, wird vorgeschlagen, Communities durch günstigere Fanartikel und Rabattcodes anzusprechen, die von Influencern beworben werden. Der Streamer betont, dass Riot Games ohne Co-Streams deutlich geringere Zuschauerzahlen in allen Spielen hätte und dass es falsch sei zu behaupten, Riot profitiere nicht von Co-Streamern. Er kritisiert die Vorstellung, dass Riot Games Broadcasting durch Co-Streamer schlechter würde, und betont, dass ein guter Broadcaster immer das Ziel haben sollte, den Cast zu verbessern, was letztendlich auch Riot Games zugutekommt.

Leidenschaft vs. Finanzen im Co-Streaming und die Bedeutung der Zuschauerauswahl

07:49:15

Der Streamer betont, dass Co-Streaming nicht nur aus finanziellen Gründen attraktiv ist, sondern auch aus Leidenschaft und aufgrund persönlicher Umstände. Er nennt Beispiele von Castern, die ihren Wohnort an ihre Tätigkeit anpassen oder immense Zeitopfer bringen, weil sie E-Sport lieben. Es wird kritisiert, dass die Diskussion oft zu sehr auf finanzielle Aspekte reduziert wird. Weiterhin wird die Frage aufgeworfen, ob es für den Zuschauer von Vorteil wäre, wenn alle S-Tier-Caster im Haupt-Broadcast vereint wären. Der Streamer argumentiert, dass dies die Auswahlmöglichkeiten des Zuschauers einschränken und Riot Games ein Monopol auf den Stream geben würde, wodurch persönliche Elemente und individuelle Perspektiven verloren gingen. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Co-Streamern wählen zu können, wird als klarer Vorteil für den Zuschauer hervorgehoben.

Zukunft des Co-Streamings und Vergleich mit traditionellen Sportarten

07:52:14

Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn die erste Generation von Co-Streamern aufhört und ob die Fans dem Produkt treu bleiben oder zu anderen Co-Streamern wechseln. Der Streamer spekuliert, dass ein Rückgang der Zuschauerzahlen wahrscheinlich wäre, wenn Co-Streaming nicht mehr existieren würde. Er vergleicht die Situation mit dem Weggang von Frodan aus Hearthstone, betont aber, dass es damals noch kein Co-Streaming gab. Des Weiteren wird diskutiert, ob Co-Streamer einen Teil ihrer Einnahmen an Riot abgeben sollten, um deren Arbeit zu finanzieren, was der Streamer ablehnt, da er selbst durch Co-Streaming aktiv Geld verloren hat, weil er bestimmte Werbepartnerschaften nicht eingehen durfte. Er argumentiert, dass Riot Games durch Co-Streamer Geld spart, da sie keine teuren Studios und Broadcaster mehr bezahlen müssen.

Monetarisierung, Werbepartner und die Rolle der Co-Streamer im Ökosystem von League of Legends

07:56:21

Der Streamer kritisiert die Idee, Co-Streamer für ihre Reichweite bezahlen zu lassen, da sie aktiv Zuschauer auf das Produkt bringen, die durch Werbung monetarisiert werden. Er vergleicht Co-Streamer mit Auftragnehmern, die von Riot Games indirekt engagiert werden. Es wird argumentiert, dass Riot durch Co-Streamer Geld spart, da diese die gleiche Funktion erfüllen wie teure Broadcasting-Firmen, aber zu geringeren Kosten. Eine Co-Streamerin äußert sich zu den Monetarisierungsmöglichkeiten und betont, dass sie durch ihre Arbeit Riot Games aktiv Geld gespart hat. Sie hebt hervor, dass zusätzliche Werbung den Broadcast verschlechtern würde und es bessere Wege zur Monetarisierung gibt, wie z.B. Verhandlungen mit Werbepartnern bei großen Events. Zudem betont sie, dass Co-Streamer eine neue Zielgruppe (Girls, Gays, Theys) erreichen, die sonst nicht erreicht würde, und dass Organisationen wie Gen.G an Kooperationen interessiert sind, da Co-Streamer einen Mehrwert bieten, der über Werbung hinausgeht.

League Fatigue, Entertainment-Formate und die Herausforderungen für E-Sport-Broadcaster

08:15:14

Der Streamer spricht das Problem der "League Fatigue" an und argumentiert, dass es heutzutage zu viel League of Legends-Content gibt, um alles zu verfolgen. Er betont, dass E-Sport-Broadcaster nicht nur mit anderen League of Legends-Ligen konkurrieren, sondern auch mit anderen Entertainment-Formaten wie Netflix-Serien, Fußball oder Formel 1. Einige Zuschauer könnten überfordert sein und sich für andere Formate entscheiden. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob Co-Streaming die Möglichkeit schmälert, große Persönlichkeiten zu Events zu bringen. Der Streamer argumentiert, dass Co-Streamer auf ihren eigenen Kanälen ihre Zielgruppe besser erreichen können als im Main-Broadcast, da die Leute dem Kanal folgen, den sie kennen. Er betont, dass die 200.000 zusätzlichen Zuschauer durch Co-Streaming genau die Leute sind, die sonst nicht zuschauen würden, weil sie dem Creator und nicht dem Spiel folgen.

Diskussion über den Einfluss von Content Creatorn und Co-Streams auf League of Legends

08:21:14

Es wird diskutiert, inwiefern Content Creator und Co-Streams das Interesse an League of Legends und der LCS steigern können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Zuschauer primär wegen des Spiels oder wegen des Streamers einschalten. Die Überlegung ist, ob Zuschauer, die durch Co-Streams auf die LCS aufmerksam werden, auch dann zuschauen würden, wenn der Streamer nicht aktiv ist. Es wird die These aufgestellt, dass viele Zuschauer hauptsächlich wegen des Streamers zusehen und ohne diesen nicht einschalten würden. Weiterhin wird die Schwierigkeit erörtert, Zuschauer von Co-Streams dauerhaft für die Hauptübertragungen der LCS zu gewinnen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoller wäre, britische oder europäische Caster in die USA zu holen, um eine größere Zuschauerreichweite zu erzielen, oder ob die bestehende Lösung mit Co-Streams in verschiedenen Zeitzonen vorteilhafter ist. Abschließend wird die Bedeutung von Co-Streams für die Zuschauererfahrung hervorgehoben, da sie eine größere Auswahl und Flexibilität bieten.

Die Rolle von E-Sport als Werbung für League of Legends und Diskussion über Profitabilität

08:30:32

Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob E-Sport profitabel sein muss und inwieweit E-Sport als Werbung für das Spiel League of Legends dient. Im Gegensatz zum traditionellen Sport, wo Werbung während eines Fußballspiels nicht direkt dem Veranstalter zugutekommt, profitiert Riot Games direkt von der Werbung für League of Legends durch E-Sport, da sie das Spiel besitzen. Es wird argumentiert, dass viele Zuschauer League of Legends schauen, aber das Spiel selbst nicht mehr spielen, ähnlich wie beim Fußball. Der Vergleich zwischen Fußball und E-Sport wird als unpassend erachtet, da League of Legends aktiv von einer Firma beworben wird, die direkt davon profitiert. Die Wichtigkeit von Co-Streams für die Szene wird betont, auch wenn der Streamer selbst finanzielle Nachteile hat. Co-Streaming wird als entspannter empfunden und bietet finanzielle Vorteile, während offizielle Broadcasts möglicherweise Geld sparen. Die Frage wird aufgeworfen, was passiert, wenn die erste Generation der Co-Streamer aufhört oder zu konkurrierenden Spielen wechselt.

Entwicklung der deutschen League of Legends Szene und Co-Streaming

08:39:45

Es wird darüber gesprochen, dass es früher mehr offizielle Riot-Streams für verschiedene Sprachen gab, wie zum Beispiel Summoners Inn in Deutschland. Allerdings hat die deutsche Szene in den letzten Jahren Zuschauer verloren, da Talente abgewandert sind. Es wird spekuliert, dass Felker nach seiner Karriere als Profispieler streamen oder coachen könnte. Früher hat Riot Games Firmen wie Freaks4U beauftragt, die deutschen Broadcasts zu produzieren und dafür bezahlt. Es wird erwähnt, dass die deutschen Broadcaster trotz geringerer Kosten mehr Zuschauer haben als zuvor. Ursprünglich war geplant, dass Riot den Streamern ein Budget für Gäste und Studio zur Verfügung stellt, aber dies wurde nicht umgesetzt. Riot war überrascht von der hohen Anzahl an Gästen im Stream und der Philosophie, dass Co-Streaming gut für alle ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, auch direkte Konkurrenten einzuladen, um die Szene zu fördern und den Kuchen größer zu machen. Es wird akzeptiert, wenn Zuschauer zu anderen Streamern wechseln, da dies gut für die Szene ist, wenn der Kuchen größer wird.

Zukunftspläne für Streams, Formate und Diskussion über Co-Streaming

08:49:45

Es werden Pläne für zukünftige Streams besprochen, darunter MSI, Worlds, LEC, LCK und LPL. Es wird erwähnt, dass Phil von Autofill oft eingeladen hat, aber aufgrund von Zeitmangel abgesagt werden musste. Die englischsprachigen Streamer Doublelift, Meteor, Sneaky, Cade Will und Dominate haben nach ihren Streams Podcasts gemacht, was als Bonus-Content sehr gut ankam. Es wird die Frage diskutiert, wer nächste Woche bei T1 spielen wird, Gumayuzi oder Smashy, und es wird ein Sechs-Mann-Roster vorgeschlagen. Es wird erklärt, dass man während der Series swappen darf, wie es CFO Payment gemacht hat. Es wird ein Kompliment vorgelesen, dass jemand wegen Topland angefangen hat, den Stream zu schauen, aber dann den E-Sport-Teil geiler fand. Es wird erwähnt, dass die LPL-Kostüme dieses Jahr schwieriger werden, da die CS teilweise um 14 Uhr beginnt. Es werden alte NNO-Podcasts aus dem Bootcamp erwähnt, die sehr viel Spaß gemacht haben. Abschließend wird über ein Video von Cadewell diskutiert, ob Co-Streaming gut für die Szene ist, und es wird bedauert, dass der Punkt mit dem Revenue durch Werbung nicht angesprochen wurde. Es wird betont, dass es gut ist, dass es eine Co-Stream-Debatte gibt und dass mehr Co-Streamer in die Diskussion einbezogen werden sollten.