COACHING MIT MAXIM --> LEC CAST MIT MAXIM 18 UHR !MAD
Maxim analysiert LEC Cast: Strategien, Teamdynamik und Champion-Performance

Maxim beleuchtet den LEC Cast und die strategischen Entscheidungen der Teams. Im Fokus stehen Teamdynamiken, Item-Builds und Objective-Control. Die Analyse umfasst auch die Draft-Phase, Team-Lineups und die Performance einzelner Champions. Zudem werden die Spielmechaniken und Taktiken detailliert erörtert.
Vorstellung des LEC Casts mit Maxim und Ankündigung von Karin's offizieller Rolle
00:40:15Der Stream beginnt mit einer lockeren Begrüßung des Chats und der Feststellung, dass die Technik noch etwas holprig ist. Es wird über die Kameraeinstellungen und die Möglichkeit des Reinzoomens diskutiert, was jedoch anfänglich Probleme bereitet. Maxim ist ebenfalls anwesend und äußert den Wunsch nach Alkohol, was jedoch abgelehnt wird. Karin sitzt direkt neben dem Team im Raum, was ihre offizielle Rolle unterstreicht, nachdem dies im letzten Jahr nicht so offen kommuniziert wurde. Es wird betont, dass MSI und Worlds bereits feststehen, was zuvor geheim gehalten werden musste. Technische Schwierigkeiten mit der Internetverbindung werden angesprochen, wobei extreme Elex als Lösung genannt wird, obwohl es immer noch zu Paketverlusten kommt. Es wird ein alkoholfreies Bier für Torgi gefordert und die Möglichkeit eines Co-Streams für SK erwähnt, was aufgrund der aktiven Bezahlung durch SK vorteilhaft wäre. Die Diskussion dreht sich um die Vermeidung von Beschwerden über die Bevorzugung bestimmter Teams beim Casting und die Bedeutung von Charakter und Menschlichkeit im Esports.
Diskussion über Worlds in China, MSI in Kanada und mögliche Vor-Ort-Streams
00:47:48Es wird über mögliche Drops und Lootboxen bei Worlds gesprochen und die Austragungsorte der kommenden Events erörtert: MSI in Kanada, First Stand in Korea und Worlds in China. Die Möglichkeit, vor Ort aus China zu streamen, wird als schwierig eingeschätzt, da es dort Einschränkungen bei der Nutzung von Instagram, Twitter und der Installation von OBS geben könnte. Die Zeitzonen für die verschiedenen Regionen werden diskutiert, wobei Kanada aufgrund der NA-Lastigkeit als problematisch angesehen wird. Es wird überlegt, wie die Sendezeiten am besten an China angepasst werden können, um möglichst viele Zuschauer zu erreichen. Die Erfahrungen mit frühen Morgen-Casts aus China in der Vergangenheit werden geteilt, inklusive der Zubereitung von Kakao um 4 Uhr morgens. Die Notwendigkeit von Pausen wird betont und die Vorfreude auf die kommenden Events zum Ausdruck gebracht. Es wird erwähnt, dass vorab ein Coaching stattgefunden hat und Leute kennengelernt wurden. Eine Frage wird aufgeworfen, wie viel Übertragung von den LCK-Sachen stattfindet und was bei der LCK gelernt wurde, um es hier anzuwenden.
Meta-Analyse und Champion-Diskussionen für die LEC
00:53:32Es wird über die Meta der LCK gesprochen und wie diese sich auf die LEC auswirken könnte. Kalista wird als Pick- oder Bannkandidat genannt, da sie starke Synergien mit Champions wie Nico, Elise und Renata hat. Skarner wird als starker Pick hervorgehoben. Es wird diskutiert, welche Teams bereit sind, Jack's abzunehmen und wie wichtig es ist, den richtigen Fall zu wählen. Der GA-Aterkan wird als spielentscheidend angesehen, da er aggressives Spielen ermöglicht, ohne sofortige Konsequenzen zu fürchten. Im Gegensatz zur Solo-Queue, wo GA selten ist, wird er im Pro-Play fast immer gewählt. Die Spawn-Zeiten von Objekten werden thematisiert und wie sich Teams darauf vorbereiten. Es wird erwähnt, dass in Korea und China viele Laneshops zu sehen sind und man sich darauf vorbereiten kann, da die Objekte in der Hälfte des Flusses spawnen. Die Interaktion von Champions mit der neuen Mauer wird angesprochen, insbesondere Vain und Poppy. Kassante wird als Champion diskutiert, der trotz niedriger Winrate in Solo-Queue im Pro-Play weiterhin relevant ist, obwohl er von vielen gehasst wird. Es wird erwartet, dass er weitere Änderungen erfahren wird, da Riot ihn mag.
Draft-Phase, Team-Lineups und Rogue's neue Strategie
00:58:15Es wird über den Draft-Modus gesprochen, bei dem Champions nicht zweimal im selben Best-of-Five-Matchup gespielt werden dürfen. Dieser Modus ist jedoch erst in späteren Wochen relevant. Die Gründe für die Änderung des Formats mit weniger Best-of-Ones werden erläutert. Ein Trainer-Video wird kurz angesprochen. Es folgt eine Analyse der Team-Lineups, insbesondere von Team Heretics und Rogue. Amikana wird als erster NA-Import kritisiert. Caps wird als Maschine bezeichnet, aber es wird bedauert, dass er noch nie für ein Interview zur Verfügung stand. Es wird spekuliert, dass Caps' Vater ihn möglicherweise daran hindert. Kalista wird erneut als wichtiger Pick genannt. Es wird über Cassante als möglichen First Pick oder Bann diskutiert. Victor wird als Champion analysiert, der Zeit zum Skalieren benötigt und nicht immer effektiv ist. Maokai wird als möglicher Jungle-Pick erwähnt, der die Ranken des Waldes wirft und CC verteilt. Die Team-Kompositionen werden bewertet, wobei die rechte Seite mit Varus als druckvoll im frühen Spielverlauf angesehen wird. Es wird diskutiert, welche Champions gegen Varus effektiv sind, wie Ashe und Jinx. Rogue's Ziel, dieses Jahr nicht langweilig zu sein, wird hervorgehoben, nachdem sie im letzten Jahr als langweiligstes Team der Liga galten. Die Rückkehr von Malrang und Adam wird als Chance für Rogue gesehen, aktiver zu spielen.
Analyse der Spielmechaniken und Item-Builds
01:13:00Diskussion über die Anpassungsfähigkeit im eSport und die Notwendigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, insbesondere im Bezug auf Wave-Management und Timing. Es wird die Bedeutung von Adaption hervorgehoben, da neue Waves das Verpassen von Timings für Level 6 oder Level 4/5 verursachen können. Die Möglichkeit eines Counters auf der Map, der die nächste Wave anzeigt, wird angesprochen. Die Midlane-Aktionen werden als intensiv beschrieben, mit ähnlichen Schildeffekten bei den beteiligten Champions. Victor setzt auf Q und E für Trades, wobei seine Ult auf Kills skaliert und er vier Fähigkeiten upgraden kann. Dies erfordert längere Spielzeit, macht ihn aber angenehmer zu spielen und wurde visuell verbessert. Es wird überlegt, ob ein Spieler früh Level 6 erreicht und wie She-O darauf reagieren sollte. Ein überraschendes First Blood durch Adam wird analysiert, wobei das neue Questsystem und dessen Auswirkungen auf Schuhe und Items erläutert werden. Das Team, das die Quest gewinnt, erhält verbesserte Schuhe und die Option auf zusätzliche Items für 750 Gold nach dem Kauf von zwei legendären Items, was dem ohnehin schon führenden Team einen weiteren Vorteil verschafft.
Item-Builds, Team Taktiken und Objective-Control
01:16:20Es wird überlegt, welche Items für Victor geeignet sind, wobei Blackfire Torch für Burn-Effekte und Burst erwähnt werden. Ein ungewöhnlicher Burst-Build, der von einem Spieler erfolgreich in Challenger verwendet wurde, wird ebenfalls diskutiert. Die Bereitschaft der Jungler, zum Terrorisieren oder zum Pushen zu helfen, wird hervorgehoben. Larsen zeigt Geduld und sidesteppt eine Ult, was als stark bewertet wird. Teleport ist jetzt von Anfang an Unleashed, aber es dauert länger, was das Abfangen von Free Kills erschwert. Heimliche TPs werden durch das Vorbeifliegen auf der Karte verhindert. Durch einen Kill auf der Toplane wird Cassandra farmtechnisch stärker, aber Garen benötigt Zeit, um sich zu erholen. Es wird spekuliert, welcher Jungler als nächstes kommt, wobei ein Pro-Player-Gier erwähnt wird. GA-Attacker sollen in Solo-Q öfter spawnen. Die Ult von Serie wird als wenig wirkungsvoll beschrieben. Team Reddix profitiert von sechs Goobies und fast erhaltenen Wards, was das Holen des First Turrets erleichtert. Ein neues Item, Rektrix, wird vorgestellt, das Tech Speed und Speed bietet. Static wird als cool für Seri angesehen, während Varus sein erstes Item fertig hat, aber keine Schuhe gekauft hat, um einen früheren Power Spike zu erzielen. Es wird erklärt, dass das Team, das zuerst drei Objectives hat, den nächsten Stack erhält.
Spielverlauf, Teamdynamik und strategische Entscheidungen
01:19:45Es wird die Vorhersage getroffen, dass ein Gier-Spieler kommen wird, und die Anpassung des Algorithmus daran diskutiert. Die Spawnrate von GA-Attackern in Solo-Q wird angesprochen. Die Serie mit ihrer Ult wird als wenig bedrohlich wahrgenommen. Team Reddix' Vorteil durch sechs Goobies wird betont, was das Einnehmen des ersten Turms erleichtert. Ein neues Item namens Rektrix wird vorgestellt. Die Bedeutung von Objectives für den Questfortschritt wird erläutert. Es wird festgestellt, dass Rogue ein gutes Scaling-Verhältnis hat, während Reddix auf Larsen und Adam angewiesen ist. Adams Fähigkeit, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, wird diskutiert. Die langsame Struktur des Spiels wird als positiv für das Scaling angesehen. Die Angst vor einer schnellen Serie wird thematisiert. Die Ineffektivität von Series Waveclear wird hervorgehoben. Die Möglichkeit, TFT im Spiel zu integrieren, wird vorgeschlagen. Die entspannte Spielweise wird kommentiert, wobei beide Teams nur wenige Platten verloren haben. Die Bedeutung des First-Turret-Hurlz für Rogue wird betont. Die Frage, ob Rogue die Drachen gegen Void-Objectives tauschen wird, wird aufgeworfen. Die Top-Laner prügeln sich seit langem ohne großen Schaden anzurichten. Xeri kauft unbekannte Items, darunter ein Baby-Warmock und die Slingshot. Oriana kann durch das Stacken von Cyrus & Belichs ein dickes Schild und mehr AP erhalten. Malrang sichert sich sauber einen Drake für sein Team.
Objective-Control, Quest-Entscheidungen und Teamfight-Dynamiken
01:26:34Rogue sichert sich die Quest für Objects, wodurch der Punkt unter dem Timer rot wird. First Turret entscheidet über die besseren Moods. Garen wird dafür gelobt, dass er Gegner gesown hat, obwohl er nur laufen kann. Reddix verliert die Quest trotz sechs Scoobies. Der Bonus der Quest wird als moralisch eingestuft. Rogue wird weiterhin outscaled, hat aber eine bessere Goldverwertung. Sijuani wird als potenziell besserer Orn angesehen. Sheyo wirft eine Note daneben und chillt seitdem. Ein Baron in der 25. Minute wird als grausam empfunden. Atakan spawnt im Norden und sorgt für Chaos. Wer Atakan startet, verliert meistens. Rogue muss nicht contesten, da Nashor später spawnt. Seele kann vor Nash gesichert werden. Rogue hat viele Endgames zur Auswahl. Kessante kann nicht sterben. Carlson TP'd zurück mit vollem HP. Rogue hat die Chance, den Drachen anzugehen. Malrang wird zu Qualrang. Der Ull ist kacke. Die Qual sollte weitergehen. Der Buff von Atakan hält nur zweieinhalb Minuten. Atakan greift den an, der am nächsten steht. Lilia-Ball wird eingesetzt. Teleports sind transparent wahrnehmbar. Es gibt Winkel, aus denen Teleports auch gehen. Nash ist leichter zu tanken als Atakan. Rogue will Seele. Karl, Karlsson, Karlsson wird als kreativ bezeichnet. Rogue versteift sich darauf, Seele zu haben. Adam ist so stark wie er sein kann für die Seele. Atakan lebt lange. Rogue kann nicht sterben. Carlson zont. Adam ist sofort wieder in Midlane anwesend. Rogue nutzt die Attackern-Buffs aus. Rogue hat einen riesigen Vorteil. Ein Garen, der kein Kill hat, darf nicht so lange tanken. In Soloku ist ein ganz anderes Game. Karts muss lange durchhalten. Roe kann stupide reingehen. Der Turm ist gone. Rogue muss das Game zu Ende stoppen. Series ist bei drei Items. Peter kommt dahin. Cassante ist Cassante. Diesen Schneeball zum Rollen bringen ist sehr wichtig. Bei Serie wurde damage-wise gar nicht viel gesehen. Tanks sind richtig stark. Korea ist blutiger als das hier. Maokai versucht zu flinken. Rogue spielt das clean runter. Heretics gucken einem eigenen Tor zu. Roguefits mit dem Laust auf den Nash machen sie gut zum Drachengehen. Es ist anstrengend zum Drachen zu gelangen. Shiro wird wissen was er tut. Roken hat eine tolle Position sich erarbeitet. Camellio wurde gesilenced und executed.
Teamkämpfe und Item-Builds im Fokus
01:42:51Die Teams liefern sich intensive Kämpfe, wobei Rogue Schwierigkeiten hat, sich zurückzuziehen und wichtige Ziele wie HP verliert. Mauka flankiert effektiv, während Adam auf die Jagd geht, aber Carlsons Team wenig Schaden verursacht. Patrick chillt mit dem Drachen. Rogue sichert sich eine Seele, die ihre Geschwindigkeit außerhalb von Kämpfen erhöht. Garen und Varus profitieren von Swift March. Varus plant Jakcho, ein Tank-Item, zu bauen, um seine Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Es wird diskutiert, warum Varus keine Gegenstände wie BT kauft, da sein magischer On-Hit-Schaden nicht mit AD-Items skaliert. Stattdessen setzt er auf Tank-Werte. Es wird erwähnt, dass ein früheres Om-Event aufgrund von OP auf anderen Champions entfernt wurde. Maxim plant den Kauf von Lord Dominix, um Schaden gegen Garen und Maokai zu verursachen. Radix muss kämpfen, und Camelio wird geflankt. Garen erweist sich als extrem widerstandsfähig, was die Situation erschwert.
Spielentscheidungen und Champion-Performance
01:44:45Cassante kann gegen Carlsen wenig ausrichten, der schnell aus dem Leben gebombt wird. Garen erweist sich als bedrohlich, während Patrick fleißig farmt. Alistars Ult ist nützlich, aber nicht ausreichend, um das Blatt zu wenden. Jemand springt zurück und überlebt knapp. Carlson wird durchgehend CC'd, und Garens True Damage ist erheblich. Es wird kurz Garens Execute-Mechanik erwähnt, aber nicht weiter ausgeführt. Garen mit Cloud Soul wird als extrem schnell und schwer zu kontern beschrieben. Mortal Reminder wird als potenzielles Item für Serie erwähnt, um Schaden zu verursachen, falls sie autodecken könnte. Trotz eines Goldvorteils von 5.000 bis 6.000 Gold ist ein Comeback theoretisch möglich, aber es muss alles sitzen. Ein Carry muss fallen, da KZ zählt wird. Sagehold fliegt daneben. Irgendwer rennt davon. Die Kanonen sind witzig, aber komisch. Marang versucht zu flanken, aber der Schaden verteilt sich. Alistair Ulte zum zweiten Mal. Carlson schafft es nicht und stirbt.
Spielanalyse und Strategie
01:48:22Der Anfang des Spiels wird als langweilig beschrieben, aber Rogue gewinnt am Ende. Der Slowball-Effekt von Riot wird hervorgehoben. Atakan überlebt ungewöhnlich lange. Der Moment, in dem Rogue den Drachen abgibt und Attrakammer macht, wird als spielentscheidend angesehen. Garen in Adams Händen wird als besonders effektiv hervorgehoben, da er einen Trend ausgelöst hat, obwohl er in Korea als zu stumpf angesehen wird. Garen kann nur auf Gegner zulaufen und sich drehen, aber seine Stats machen ihn stark. Er übersteht die Laning-Phase gut und ähnelt einem kleinen Sion. Es folgt eine kurze Pause, in der über die Position der Toilette gesprochen wird. Es wird erwähnt, dass Maxim gecovert wird. Die Nostalgie beim Casten mit Maxim wird betont. Es wird ein Interview angekündigt, aber es gibt Soundprobleme.
Maxim's Casting-Stil und Team-Draft-Diskussionen
01:51:55Maxim's Fähigkeit, das Spiel zu kommentieren, auch wenn er die Champions nicht kennt, wird gelobt. Seine Fragestellung ermöglicht es dem Streamer, sich zurückzunehmen und ihn als Hauptmoderator agieren zu lassen. Sein Enthusiasmus und seine Energie beim Casten werden hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass er nicht jede Ult perfekt kennt und nicht weiß, was Aurora macht. Maxim trinkt viele alkoholfreie Getränke, da er noch nach Leipzig fahren muss. Es gibt weiterhin Soundprobleme beim Interview. Als nächstes steht das Match Vertelte gegen BDS an. Es wird diskutiert, ob der Streamer Maxim gut zur Toilette navigiert hat. Es wird eine Anekdote über einen Vorfall auf der Toilette erzählt. Es wird erwähnt, dass die G2 Crew auf der Toilette chillt und sich einschüchtert. Es wird über ein verpasstes Interview mit Carlsen gesprochen, das aber gefixt wird. Viktor verursacht viel Schaden, aber es juckt nicht. Jack Spectra wird als ehemaliger Spieler vorgestellt, der jetzt Content Creator ist. Es gibt Soundprobleme, die aber behoben werden. Die Namen Guldborg und Schocks werden diskutiert. Schocks wird als legendär bezeichnet und es werden alte Bilder von ihr und Caps gezeigt. Es wird über das Älterwerden und Verschwörungstheorien über Pyramiden gesprochen.
Pflanzenmechanik und Solo-Queue vs. Competitive
02:14:18Die Pflanzen im Spiel verteilen global DXP, wobei größere Pflanzen mehr EXP wert sind als Minions. Im Solo-Queue ist das Ausnutzen dieser Pflanzen relevanter, da man mehr EXP, AD und AP erzielen kann. Im Competitive-Bereich ist das Spiel ruhiger, und der temporäre GA-Buff ist weniger wertvoll als der permanente Buff auf EXP, Gold und Objectives. Es wird kurz über den Spieler 'Czajek' gesprochen, dessen Namen korrekt ausgesprochen wird. DDS hat einen Vorteil, da er Level 6 erreicht und somit die Mitte terrorisieren kann. Ein Teleport-Flank wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass eine Seite zwei 'Gubis' erhalten hat, die andere nur einen, was bedeutet, dass niemand einen Stack für die Quest erhalten hat. Der Drake zählt jedoch komplett für die Stacks.
Diskussion über Ivern und Teamkompositionen
02:16:35Es wird über die Rolle von Ivern diskutiert, der normalerweise mit Hyper-Carries gespielt wird, aber besser mit Jax harmoniert. Ivern ist ein Klett-Champion, der Schilde verteilt, Schaden verursacht und verlangsamt. Daisy, Ivans Begleiterin, kann Skill-Shots abfangen und Knock-Ups verursachen. Ivans Rolle ist eher unterstützend, und sein Vorteil liegt im Early-Game. Wenn er dort nicht erfolgreich ist, ist er als Champion weniger wertvoll. Der Fokus liegt auf der Unterstützung des gefiederten Carrys. Es wird festgestellt, dass Jax farmtechnisch aufgeholt hat. Die Gesamtkomposition von BDS wird als besser zum Fighten angesehen als die von Vitality, da Renekton und St. Joanes Energie in kleineren Skirmishes besser zur Geltung kommen. Vitality muss entweder Sidelane gewinnen oder einzelne Catches finden, weshalb Void Clubs für eine Comp mit Talia und Jax wichtig sind.
Teamfights, Taktiken und Item-Builds
02:20:02Ein Teleport-Flank von Kasi wird thematisiert, der jedoch keinen durchschlagenden Erfolg bringt. Aivan rettet Corki mit Redemption vor dem sicheren Tod, während Jax Top-Elfs durchpusht. Es wird der Fehler von zwei zeitgleichen Plate-Aktionen angesprochen, von denen eine gelingt, die andere scheitert. Hillestang wird als einer der besten Top-Liner aller Zeiten bezeichnet, insbesondere für seine Fähigkeiten im Side-Laning mit Support-Champions wie Trundle und Pyke. Czajek zeigt beeindruckende Combos, obwohl er noch kein vollständiges Item und Mercs besitzt. BDS erhält Vorteile durch Kills, Drachen und World Cups. Vitality fokussiert sich auf Warcrafts. Nagnarko verteidigt einen Turm, während Magnetsturm und Gleicher Prism für einen Kill eingesetzt werden. Talia wird als nervig empfunden, aber es wird erklärt, dass sie nach dem Casten ihrer Q nur noch einen Eiszapfen feuert. Es wird überlegt, welcher Turm am besten für den Harald geeignet ist, wobei die Mitte als optimal angesehen wird.
Spielentscheidende Momente und Teamdynamiken
02:28:28Czajek überzeugt mit starken Plays und Engage-Fähigkeiten, was Vitality einen Vorteil verschafft. Die Talia erweist sich als entscheidend für die Beschleunigung des Spiels. Nuklea wird von Lünsas geflasht, was zu seinem Tod führt. Vitality sichert sich den Harald und übt Druck auf die Mitte aus. BDS versucht, den Atakan zu verteidigen, während Vitality Priorität in der Mitte hat. Es wird diskutiert, ob BDS sich zu sehr auf den Atakan konzentriert und stattdessen Jax auf der Toplane eliminieren sollte. Der Atakan wird von Vitality gecancelt, was ihnen 800 Gold einbringt. Lintz sichert einen wichtigen Kill mit Redemption und Flash. Vitality zeigt überragende Survivability, und die Talia überzeugt mit starken Smersed-Aktionen. Chayek erweist sich als Schlüsselfigur und Nashvide-Smurfer. Vitality sichert sich den Drachen und den Nash, was ihnen einen deutlichen Vorteil verschafft. Ivan erweist sich als nerviger, aber nützlicher Support, der das Team am Leben hält. Vitality geht aggressiv vor und gibt den Tor ab, da sie in der aktuellen Situation keine Chance haben, ihn zu verteidigen.