G2 VS FUR ! BLG VS GAM BO5 [REBROADCAST] #MSI2025

MSI 2025: G2 und FURIA im packenden Duell – BLG fordert GAM heraus

G2 VS FUR ! BLG VS GAM BO5 [REBROADCA...
Tolkin
- - 11:41:27 - 125.668 - League of Legends

Bei der MSI 2025 lieferten sich G2 und FURIA ein intensives Duell, geprägt von überraschenden Champion-Picks und strategischen Laneswaps. BLG forderte GAM heraus, wobei Draft-Analysen und taktische Entscheidungen im Fokus standen. Das Turnier bot unerwartete Wendungen und spannende Momente, die das Publikum in Atem hielten.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Spielbeginn und erste Eindrücke

00:05:41

Der Streamer äußert seine Begeisterung über die aktuelle Stage, obwohl er die Londoner Stage noch besser fand. Er betont seine Aufregung und Vorfreude auf die anstehenden Spiele. Es wird erwähnt, dass BLG es schwer haben wird und dass dies sein erstes Spiel seit fünf Jahren auf internationalem Niveau ist. Er freut sich darauf, die Vorbereitungen zu präsentieren und betont, dass jede verpasste Chance und jeder Rückschlag das innere Feuer weiter entfacht. Es wird über die Favoriten gesprochen und gehofft, dass sie gewinnen werden. Die klassische R9-Konstellation im Jungle wird angesprochen, und es wird die Nervosität von Skewmon angesichts der großen Bühne thematisiert. Die Angst um Caps in der Mid-Lane wird ebenfalls erwähnt, wobei G2 als Favorit für Europa und die LEC angesehen wird, aber Nervosität dennoch vorhanden ist.

Einschätzung der Teams und Draft-Analyse

00:11:35

Furia wird als das schwächste Team im Turnier bezeichnet, das sich qualifiziert hat, weil Südamerika einen Platz bei der MSI erhalten soll. Es wird betont, dass dies für Furia die erste echte Probe als Team auf einer großen Bühne ist, insbesondere für den Rookie Scumont, aber dass sie ein schlagbarer Gegner sind. Der Streamer ist gespannt, wie sich der neue Patch auswirken wird, der kurz vor der MSI veröffentlicht wurde und in dem der allgegenwärtige Charakter Vy generft wurde. Furia hält an ihrem Jon-Winkel fest, während der Pantone-Pick als unglaublich OP für Scream-On-Di angesehen wird. Der Streamer philosophiert über die Draft von G2 und wünscht sich mehr starke Carry-Jungler und schwächende Midlaner, wie es Lost for Tones gemacht hat. Er ist überrascht über den Miss Forge-Bann und hatte erwartet, dass Hans Hamer mehr Priorität auf Champions League legen würde. Es wird spekuliert, ob G2 versuchen wird, die Brasilianer mit einem Draven-Pick einzuschüchtern oder ein Statement zu setzen.

Überraschende Champion-Picks und Taktiken

00:17:19

Der Streamer äußert sein Unverständnis über den WoWik-Pick gegen Atox in Game 1, obwohl Broken Blade den Champion mag. Er zeigt sich begeistert über den Nila-Pick der Brasilianer, da der Champion als broken gilt und gut gegen Kai'Sa ist. Es wird erklärt, dass Nila ein Melee-AD-Carry ist, der Bonus-EXP in der Bot-Lane gibt und seit der Nerfung der Lane zum Boss im Game wieder viel besser zu picken ist. Der Poppy-Pick wird als geile Antwort auf Nila bezeichnet, da Poppy Dashes blocken kann und Value finden wird. Der Streamer bemerkt, dass der Jungler von Furia eine Fnatic-Maus benutzt und scherzt, dass er Europa hasst. Er kündigt an, dass er Werbung einspielen muss, da er es während der Solo-Queue verpasst hat. Er äußert seine Liebe für Nila und ist gespannt, ob der Pick für die Brasilianer aufgeht, obwohl er G2 unterstützt.

Frühe Spielphase, Ganks und Teamkämpfe

00:23:36

Es wird die Angst um Toplane betont, da Warwick dringend Antille gegen Atox benötigt. Der Streamer kommentiert, dass es besser gewesen wäre, wenn Poppy den Engage von Heroes Entrance gedodged hätte, anstatt ihn zu blocken. Er kritisiert, dass die Namen im Overlay abgekürzt sind, wenn sie zu lang sind. Es wird die Ähnlichkeit zwischen Tolkien und Guigo festgestellt und die Angst um Toplane langfristig geäußert. Der Streamer lobt die Tatsache, dass es seit den Änderungen vor der Stand weniger Laneshops gibt und mehr Skill Expression in der Landingphase zu sehen ist. Er äußert seine Angst, dass Hans Zahmer stärker ist und kritisiert den Warwick-Pick gegen Arthrox. Es wird ein guter Counter-Gank von Vi gelobt, der zu einem Kill für G2 führt. Der Streamer freut sich über das Geld für die Twos Topside und dass man so ein bisschen die Blutung halt stehen kann.

Strategische Laneswaps und Spielverlauf

00:28:27

Es wird festgestellt, dass Kaiser das Spiel einfach hat und die Botlane im Game ist. Es wird jedoch bemängelt, dass Drake und Goobies abgegeben wurden und die Blutung gestillt werden muss, indem Warwick gerettet wird. Der Streamer ist begeistert davon, dass die Brasilianer sich bewusst für einen Laneswap entschieden haben, den er als Fanatic Swap bezeichnet. Dadurch wurde Arthrox Botlane geschickt, der aber nicht richtig auf Toplane gegen Warwick spielt. Stattdessen farmt Arthrox vor sich hin, während Broadmail anfängt, das Spiel zu spielen, was den Streamer glücklich macht. Es wird ein Dive auf Toplane kommentiert, der illegal ist, aber durch einen Counter-Gank von Vi verhindert wird. Der Streamer lobt Skewermont dafür, dass er da war und Caps dafür, dass er hochgehovert ist. Es wird festgestellt, dass die Tour mit dem Dive gerechnet hat und dass es gut war, Brodware von der Turm zu ziehen. Anschließend wird ein Double Kill für Vi und Arie Hagen gefeiert.

Fehler und verpasste Chancen

00:33:35

Es wird kritisiert, dass Arthrox auf Botlane verteidigt wird, was zu einem Leerlaufplay und einem Vorteil für Brasilien führt. Brasilien bekommt First Turrets und eine Bonus Wave Mitte, während Arthrox eine Bonus Wave Bot bekommt. Dadurch kann Brasilien den Goldlied verkleinern. Der Streamer erklärt, dass das Hintergrundgelaber von den Castern in der Arena kommt. Es wird ein Double Knockup von Labrov gelobt, aber Brasilien gewinnt den Fight und bekommt den Bordturm. Der Streamer findet Herod besser als Botlane-Turm, weil Herod die Meisters Mitte geben kann. Es wird festgestellt, dass Schuhe die Kills gewonnen hat und die Brasernen die Turrets. Skewomb stirbt mit den Hosen unten, was als sehr scheiße bezeichnet wird. Der Streamer kritisiert, dass G2 gerade ein wenig mehr Druck auf der Karte mitlenken muss und dass der Zugang zum Drachen misslingt, was Arthrox einen 2000 Goldlied über Broken Blade gibt.

Kritik an Strategie und Spielweise

00:37:41

Es wird kritisiert, dass das Problem nicht wirklich Warwick ist, sondern dass G2 zu tief geht. Der Streamer bemängelt, dass G2 Mitte etwas forcen will, aber der Play eigentlich mit Informationen zu arbeiten ist. Die Idee, den stärksten jüdischen Champion Botlane zu belagern, ihn aber nicht töten zu können, wird als Arsch bezeichnet. Es wird kommentiert, dass Hansama ultiert, um rauszuflashen, Brokman reinschluckt und am Ende die Apothekenfrau drei Kills kriegt. Der Streamer fordert das Team auf, sich zu konzentrieren und nicht gebrochen zu sein nach einem Game. Er kritisiert, dass sie Harald hatten, aber nicht den simpelsten Play gemacht haben, Spawn Harald, Spiel Drake. Brasilien belagert jetzt Midland und der Streamer erklärt, dass unser einziges Werkzeug, eine Überzahl zu kreieren, Poppy Holt ist. Da sie gerade tot ist, ist Reinhold mit Vi-Ari der beste und einzige Weg.

Spellbook Analyse und Spielende

00:39:17

Der Streamer lobt Jojo für seine heldenhafte Aktion, den Charm für seinen AD Carry zu tanken. Er spricht lobpreisende Worte über Spellbook und bezeichnet diesen Summoner Spell oder diesen Keystone als so broken und OP. Er erklärt, dass Spellbook ab 6 Minuten über Summoner Spellbook und Summoner Spell austauschen kann und dass jeder einzigartige Summoner Spell, der du nimmst, dir 35 Sekunden Cooldown auf den nächsten gibt, bis du auf 19 Sekunden runterkommst. Er betont, dass man in 21 Minuten bereits die 90-Sekunden-Marke erreicht haben kann, wenn man es die ganze Zeit auf Kudan quasi durchswopst. Broken Blade schreit hier, er jault die Luft an, aber hier gibt es kein Play. Der Streamer erklärt, dass die Turner of Poppy auch noch sterben wird und Grygata für einen Top-Turm kann. Er kommentiert, dass Caps gerade 800 Gold gedruckt hat und damit natürlich am Ball bleibt, was Gold angeht. Brasilien hat die Quest gewonnen und war ein tolles Auftakt. Der Streamer findet es gut, was die Tool macht, einfach zu callen. Wir können eh nicht fighten, wenn Poppy jemand raus würde, könnte vielleicht stehlen. Wenn nicht, dann traden wir einfach Top-Man-Turm entgegen.

FURIA dominiert G2 im ersten Spiel

00:45:44

FURIA zeigt eine beeindruckende Leistung gegen G2 und dominiert das Spiel von Anfang an. Sie sichern sich frühzeitig Nashor und die Drachenseele, was ihnen einen entscheidenden Vorteil verschafft. Besonders Goobies opportunistisches Spiel und Caps' riskante Entscheidungen werden hervorgehoben. Trotz eines anfänglichen Stomps von FURIA versucht Caps, das Spiel zu drehen, was jedoch nicht gelingt. Broken Blade gerät auf Warwick in eine hoffnungslose Situation, und das Team tradet zu viel. FURIA gewinnt das Spiel überzeugend, was die Zuschauer und den Kommentator überrascht. Die Brasilianer bluffen erfolgreich am Drachen, outplayen ihre Gegner trotz schlechterer Items und gewinnen individuelle Match-Ups. Broken Blade wird von seinem Top-Laner wiederholt überspielt, was seine Situation zusätzlich verschärft. Insgesamt zeigt FURIA eine beeindruckende Teamleistung und eine strategische Spielweise, die G2 vor große Probleme stellt. Die Kommentatoren sind beeindruckt von der Leistung der Brasilianer und ihrer Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren und zu dominieren. Die Draft-Entscheidungen von FURIA tragen ebenfalls zum Erfolg bei, da sie in der Lage sind, die Schwächen von G2 auszunutzen und ihre eigenen Stärken zu betonen.

Draft-Analyse und Strategie für das zweite Spiel

00:50:23

G2 entscheidet sich im zweiten Spiel für die blaue Seite und wählt Champions wie Twisted Fate für Caps, was auf ein Playmaking-orientiertes Spiel hindeutet. Der Fokus liegt auf der Synergie zwischen einem roamenden Midlaner und einem Bruiser-Jungler. Twisted Fate soll Caps die Möglichkeit geben, auf der Karte präsent zu sein und Spielentscheidungen zu treffen. Furia hingegen setzt auf einen Tank-Jungler wie Maokai, was auf ein langsameres, kontrollierteres Spiel hindeutet. Die Draft-Phase wird als entscheidend angesehen, da sie die Grundlage für die Strategie und die möglichen Spielverläufe legt. Die Kommentatoren analysieren die Champion-Picks und ihre potenziellen Auswirkungen auf das Spiel. Es wird erwartet, dass Furia versucht, Mitte-Prio zu erlangen, um Botlane und Drachen zu kontrollieren. G2 hingegen könnte versuchen, Topside zu spielen und Drakes zu stacken. Die Botlane wird als Schlüsselfigur angesehen, da Varus und Elisir gewinnen müssen, um die Strategie von G2 zu unterstützen. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung von Teamplay und Koordination, um die Draft-Vorteile optimal zu nutzen und das Spiel zu gewinnen.

Frühe Spielphase und strategische Entscheidungen

00:55:28

Die Brasilianer setzen auf eine Strategie, die darauf abzielt, Mitte-Prio zu erlangen und diese für Botlane-Aktionen und die Kontrolle über die Drachen zu nutzen. G2 hingegen versucht, Topside zu spielen und Drakes zu stacken, wobei sie auf einen Tank-Toplaner setzen. Die Botlane wird als entscheidend angesehen, da Varus und Elisir gewinnen müssen, um die Strategie von G2 zu unterstützen. Ein frühes Gefecht in der Botlane endet mit einem Vorteil für die Brasilianer, da sie die Krabbe sichern können. Maokai muss sich daraufhin Topside bewegen, was G2 die Möglichkeit gibt, Caps in der Mitte zu ganken. Broken Blade flasht gut, um einen Kill zu erzielen, aber die Botlane von G2 kann nicht basen, was die Situation kompliziert. Die Jungler patrouillieren zwischen Top- und Botlane, um die Kontrolle über die Drachen zu erlangen. Jena von Furia lauert im Wald und sichert sich den Drake, während Caps versucht, einzugreifen. Trotzdem gelingt es Broken Blade, einen Kill zu erzielen, was ihm Gold verschafft und seine Situation verbessert. Insgesamt ist die frühe Spielphase von strategischen Entscheidungen und Rotationen geprägt, wobei beide Teams versuchen, ihre jeweiligen Ziele zu erreichen und die Kontrolle über die Karte zu erlangen.

G2 dreht das Spiel mit riskanten Manövern

01:09:35

G2 zeigt riskante Spielzüge und Rotationen, die sich jedoch auszahlen. Sie opfern den Drake, um Goobies und Platten im Toplane zu sichern, was sich als lohnenswert erweist. Ein Dive im Toplane gelingt, und Broken Blade kommt dadurch wieder ins Spiel. G2 spielt ein starkes Teamplay und sichert sich den ersten Turm im Botlane, was Jax einen wichtigen Vorteil verschafft. Brasilien macht Fehler, die G2 ausnutzt, um die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Ein weiterer Dive im Toplane wird erzwungen, was zu einem Teleport und einem Kill führt. G2 kontrolliert nun die Botzer-Camps, während Wukong keine Camps am Leben hat. Caps spielt defensiv und vermeidet es, zu sterben. Broken Blade stirbt im Toplane, aber G2 gewinnt trotzdem, weil sie Türme besser pushen können. Jax wird zu einem Champion in dieser Partie, da er seinen Triforce erhält. G2 atmet die Luft der Hoffnung, während Brasilien Fehler macht. Insgesamt zeigt G2 eine beeindruckende Leistung und dreht das Spiel mit riskanten, aber erfolgreichen Manövern.

Spielanalyse und Strategie

01:25:33

Das Spielgeschehen konzentriert sich auf den Aufbau von Items und die Verteilung von Ressourcen auf der Karte. Alle Carry-Champions arbeiten an ihren Tränen-Items. Rise steht kurz vor dem Abschluss seiner beiden Stack-Items. Marokka hat zwei Carries angespielt, und das Team hat in den letzten drei Minuten sowohl Harald als auch Drake sowie zwei Top-Turrets erobert. Dies führt zu einer leichten Vorteilslage für T2, den nächsten Drachen zu bespielen und Harald in der Mitte zu beschwören, um Corki und Varus die Möglichkeit zu geben, ihre Reichweite und Präsenz auf der Karte auszuspielen. Die Brasilianer benötigen Side-Lanes, um ihre Gewinnbedingungen zu erfüllen. Corki spielt ein neutrales Matchup gegen Jax, wobei er weder gewinnen noch verlieren will. Korkinski entscheidet sich für den Spear of Totem-Build, der in der Vergangenheit mit Corki als Poke-Champion mit Triforce und anderen Gegenständen verwendet wurde. Dieser Playstyle ist jedoch aufgrund der reduzierten Ult-Ladungen weniger effektiv geworden. Spear of Totem reduziert nur den Base-Ability-Haste, nicht den Ulti-Ability-Haste, was diesen Build unpopulär macht.

Teamplay und Objective-Kontrolle

01:27:03

Das Team trennt sich ohne direkte Konfrontation, aber mit einer besseren Position für True, da sie Harald besitzen. Die Möglichkeit, Harald in der Mitte zu beschwören und den Turm einzunehmen, wird als vorteilhaft angesehen. Die Brasilianer haben Ressourcen für einen Flash-Engage der Rell und fünf Ults aufgewendet, verlieren aber dennoch ihren Turm. Ein zweiter Charge des Venture wird als wünschenswert erachtet. Das Team soll nun jedes Projekt des Fights nacheinander mitnehmen. Ein schönes Brambus-Match wird erwähnt, und es wird erwartet, dass zwei Kills erzielt werden, bevor Thiliport durchkommt. Ein Triple-Kill wird mit geilem Makro erzielt, was als richtig geiles League of Legends bezeichnet wird. Seit dem Moment, als das Team zwei Kills und zwei Türme auf der Top-Lane erhalten hat, wurde das Spiel mit einem sauberen Marco, insbesondere von Skewmond, dominiert. Dies wird als traditionelles Erfolgsrezept gegen Minor-Regionen angesehen, bei dem auf solide Teamfights und gute Makro-Entscheidungen gesetzt wird.

Spielstand und Strategieanpassung

01:29:34

Das Spiel wird als gut ausgeführt und League of Legends in wundervoller Art und Weise gespielt beschrieben. Das Team hat zwei Drakes und Harald erfolgreich eingesetzt, um anderthalb Türme zu erobern. Ein Triple-Kill auf der Top-Lane trägt zum positiven Spielstand von 4-3 bei. Das Team hat das erste Spiel geflatet, wird aber im zweiten Spiel möglicherweise verlieren. Probleme bei der Beantwortung von Mauke werden festgestellt. Marokka wirft Zepplinge in Büsche, um die Position der Gegner aufzudecken. Brasilien versucht, über Side-Lanes zu agieren, aber der Ryze ist fast bereit, mit Level 16 sein volles Potenzial auszuschöpfen. Aufgrund des soliden Goldvorteils und der Objective-Kontrolle kann das Team weiterhin so spielen wie bisher, indem es Objectives auf Cooldown forciert und dann Nash spielt. Da Brasilien keine Side-Lane-Präsenz aufbauen kann, haben sie auch keine Side-Lane-Optionen.

Spielkontrolle und Objective-Fokus

01:34:09

Das Team zeigt eine geile Kontrolle und einen richtig geilen Objective-Lead, wodurch das Spiel solide runtergezockt wird. Mit dem nächsten Drake-Spawn könnte man das Spiel mit der Seele beenden. Mit diesem Nash wird maximal ein Inhibitor erzielt. China würde traditionell einfach Falken gehen und sich nicht für Seele oder Inhibitor scalen lassen, während Korea den Inhibitor abgeben und das Spiel in die Länge ziehen würde. Stu forciert einen Fight gegen Ayu, der wahrscheinlich sterben wird. Ayu dachte, dass Broken Blade und der Rest für Drake gehen würden, aber Stu entscheidet sich für Nash. Drei Leute sterben isoliert, und Caps wird gechased. Ein Inhibitor und ein Drake erscheinen als logische Konsequenz. Der Inhibitor wird gebrochen, und die Base kann nicht verteidigt werden. Eine geile Runde in League of Legends mit richtig geilem Marco wird gespielt. Die Sepplings von Maokai sind OP, und Labauf sowie der Baum von Streamwood nutzen sie sehr gut. Beide haben noch keinen einzigen Tod in diesem Spiel.

Trundle als strategisches Element und Teamdynamik

02:08:20

Die Analyse hebt hervor, wie Trundle als eine Art verbesserte Thalia fungiert, indem sein Pillar Gegner effektiv in Kämpfe hineinschieben kann. Diese Fähigkeit wird nicht nur zur Gebietskontrolle, sondern auch für gezielte Knockbacks genutzt, um Gegner in ungünstige Positionen zu bringen. Zudem wird die Bedeutung von Trundle für das Botlane-Spiel hervorgehoben, wo er Camps farmt und den Drake sichert, während er gleichzeitig auf der Toplane präsent ist, um Waves zu spielen und Goobies zu kontrollieren. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Team, Objekte auf der Karte zu sichern, ohne eine klare Antwort des Gegners befürchten zu müssen. Die Strategie, die wichtige Bot-Lane in eine Support-Position zu bringen, um bei Objectives zu helfen, wird ebenfalls betont, was die dynamische Anpassung an die Spielsituation unterstreicht. Die Kommentare zum Overlay des Streams deuten auf eine Diskussion über die Benutzerfreundlichkeit und Informationsdichte für Zuschauer hin, insbesondere im Hinblick auf jüngere Zielgruppen, die über Plattformen wie TikTok und Instagram auf League of Legends aufmerksam werden.

Anpassung an neue Zielgruppen und strategische Prioritäten

02:14:17

Es wird diskutiert, wie Riot Games versucht, jüngere Spieler für League of Legends zu gewinnen, indem sie das Spiel für vertikale Medien wie TikTok und Instagram optimieren. Die Analyse geht auf die strategische Bedeutung von Top-Lane-Swaps ein, um den Top-Laner vom Objective fernzuhalten und gleichzeitig die Skalierung des Teams zu gewährleisten. Die Power Spikes verschiedener Champions werden verglichen, und es wird festgestellt, dass Mitte und Bot-Lane in einer ungünstigen Lage sind, was die Brasilianer dazu veranlasst, ihre Priorität auszunutzen und die Kontrolle über beide Lanes zu übernehmen. Die Schwierigkeiten, Prioritäten auf verschiedenen Lanes zu erzwingen, werden erörtert, und es wird die Frage aufgeworfen, ob es besser wäre, die Priorität auf der Bot-Lane zu opfern, um Mitte freizukämpfen. Die Bedeutung von Skirmishes und der Fähigkeit, Kills zu sichern, um das Spiel zu retten, wird hervorgehoben, ebenso wie die potenziellen Fehler im Spiel und die Auswirkungen auf den Spielverlauf.

Spielentscheidungen, Teamdynamik und strategische Anpassungen

02:17:55

Die Analyse hebt hervor, wie G2 von Fehlern der brasilianischen Mannschaft profitiert und sich einen Vorteil beim Drake sichert. Es wird betont, wie wichtig es für die Brasilianer ist, das Spiel im Midgame zu beschleunigen, da ihre Teamzusammensetzung mit Champions wie Duschenami und Rumble auf frühe Erfolge ausgelegt ist. Die Schwierigkeiten von Jhin gegen Long-Range-Oils werden erörtert, und es wird die Bedeutung der Teamkoordination bei der Verteidigung von Türmen und Objectives betont. Die Analyse geht auch auf die strategische Bedeutung von Teleportationen und die Notwendigkeit ein, Objectives vorzubereiten, um Positionen im Fluss zu sichern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Team die Wildcard-Region übertrifft und wie sich das Kräfteverhältnis zwischen den verschiedenen Regionen verändert hat. Die Bedeutung von sauberem Spiel und die Fähigkeit, das Spiel ruhig zu gestalten, werden hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit für Brasilien, den Nash zu contesten, um eine Chance auf den Sieg zu haben.

Strategische Spielzüge, Teamkoordination und Match-Analyse

02:26:36

Es wird analysiert, wie Hanshammer den Engage von Lucian baitet und Broken Blade ihn kontert, was zu einem leichten Chasedown führt. Die Bedeutung von Teamkoordination und dem Ausnutzen von Fehlern des Gegners wird hervorgehoben. Die Analyse geht auf die strategische Bedeutung von Plays in der Mitte ein, bei denen Broken Blade wiederholt Plays initiiert und Vorteile erzielt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es besser wäre, zu basen und direkt für Drake oder Nash zu spielen, anstatt Türme zu nehmen. Die Analyse betont, wie wichtig es ist, Lucian zu baiten, der in der Mitte reinjumpen will, und wie Ornn dies bestraft. Es wird die Bedeutung von Teamkämpfen und der Fähigkeit, den Gegner zu kontrollieren, hervorgehoben. Die Analyse geht auch auf die Draft-Phase ein und wie G2 versucht, die Drafts von Furia zu kontern, indem sie Champions wie Aurora bannen und Flexpicks wie Nico einsetzen. Die Bedeutung von Synergien zwischen Champions wie Seraphine und Ashe wird betont, ebenso wie die Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren und die Stärken des eigenen Teams auszuspielen.

Draft-Analyse und Erwartungen für Spiel 4

02:46:18

Es wird ein wilder Flex-Pick erwartet, wobei beide Seiten ein ähnliches Setup mit zuarbeitenden Champions und harten Carry-Jarnern spielen. Die Draft-Dynamik ist interessant, besonders durch den Blitzkrieg, der das Spiel um die Botlane dreht. Top-Lane Renekton gegen Sion wird weniger Beachtung geschenkt, der Fokus liegt auf der Bot-Lane mit Kalista-Blitzkrieg gegen Ash-Seraphine. Bei Level-6-Fights könnten Probleme gegen Nocturnal Kali entstehen. Der Nico-Pick am Ende wird als positiv hervorgehoben, obwohl Bedenken hinsichtlich des Scalings bestehen, da Ash, Seraphine und Nocturne im späteren Spielverlauf gefährlich werden könnten. Furias Redrafts gegen Late-Game-Comps werden als vorteilhaft angesehen, aber ein starkes Landing Face von Nico gegen Akali könnte das Spiel entscheiden. Blitzcrank in der Botlane muss Kills erzielen, um nützlich zu sein. Es wird auf einen dominanten und schnellen Winball für Furia gehofft, die im vierten Spiel zurückschlagen sollen. Ein Late Invade wird erwartet, möglicherweise als Swap-Winkel für Zion, da Ash im Early-Game durch Slows sehr stark ist.

Frühe Spielphase und Broken Blades Schwierigkeiten

02:49:14

Jojo kennt das Matchup und geht auf Level 1 in die Base. Der doppelte W-Start von Jojo ermöglicht es, gegenzuhalten und zu schilden, was den Turret-Vorteil bringt. Ash gewinnt dadurch die Kontrolle über die gesamte Karte und deckt alle Camps auf. Broken Blade wird früh von Nocturne gegankt, nachdem er für Platten gespielt hat und Ressourcen verloren hat. Er stirbt, was Guigo einen Vorteil verschafft. Caps macht seinen Job in der Mitte gut, während Tusti, ein neuer brasilianischer Star, exquisit farmt. Broken Blade flasht defensiv gegen Renekton, nimmt aber viele Schläge ein, da er für Platten spielt. Er wird von Nocturne gegankt, der noch keine Items hat. Guigo wird sehr tanky. Ein Kill für die Brasilianer, da dieser zurückgepillt hat und die Valve direkt zu spielen. Nocturne könnte noch da sein. Broadblade hofft, dass Nocturne gebastet ist und stirbt deswegen. Das gibt Guigo einen guten Base. Und wenn Guigo jetzt hier Brahmaves geht into Tubson, ist der Sound unfassbar tanky.

Botlane-Dominanz und Teamfight-Dynamiken

02:54:15

Es ist wichtig, das Spiel über die Botlane zu spielen, da Niko Prio holt und zuerst movt. Kalista und Blitzcrank müssen aktiv spielen können. Beide Botlaner haben keine Flashes mehr und Kalista Blitzcrank erreichen bald Level 6. Gegen Ash und Seraphine ohne Mobilität wird ein Blitz erwartet. Die Brasilianer sortieren die Botlane weg und schleudern sie in die Toplane. Ein Solo-Kill wird fast erzielt, aber der Lastet wird geholt. Mitte wird geswappt, was viel Tempo aus dem Segen gibt. Es wird über eine Pause gesprochen und gehofft, dass es nicht an Laber aufs Maus liegt. Broken Blade sieht nicht glücklich aus, da er zweimal von Nocturne abgegrast wurde und seinen Flash verloren hat. Broken Blade hat aktuell einen Dip, aber er ist ein Stehaufmännchen mit mentaler Endurance, der sein Team immer wieder beleben kann. Er ist ein geiler Habicht. Großer Fan von Broken Blade, der als Spieler, aber auch als Mensch so viel kennengelernt hat. Tato scheint scheinbar gerade Probleme gehabt zu haben mit dem Headset.

Brasilianische Dominanz und G2's Schwierigkeiten

03:05:32

Skirmont stibitzt den Drachen und Nocturne plant einen Playoff-Mitte, soll aber den Drachen mehr anspielen. Skirmont muss hier raus, glaube ich, oder? Schafft er das? Nocturne sucht nach Wards. Geil, er schafft das. Er schafft das. Das ist so wichtig, Mann. So ein Point-Fru kriegen kann so ein Game retten, was Scaling angeht. Nocturne stirbt und die Brasilianer geben den Drachen ab. Ein 2 für 3 für Brasilien, was in Ordnung ist, da Okta 800 Gold wert war. Es steht 4-12 für Brasilien. G2 wird weggefegt. Die Brasilianer haben überall Pressure, bis auf Drakes. Die Hoffnung liegt auf Seele. Caps stirbt und das Overlay wird kritisiert. Brasilien spielt krass und Europa guckt zu. Alle sind besser geworden, aber FURIA ist auch stark. Skirmont opfert sich für Objectives. G2 übernimmt sich und Guigo holt sich den Quartverkill gegen G2. Broken Blade soll nicht fighten. Am Ende kostet unser Leben in Mehrzahl. Und Zaun ist so ein Monster. Atakan, Tausende of Scion und zwei Turrets. Sind wir zurück im Spiel? Wir sind noch 4.000 hinten. Klasse! Die Skane, klasse!

Hoffnungsschimmer und Analyse des Spielverlaufs

03:12:23

Kein ist mein homie hat dafür gesorgt das hat eben nicht der karl zum weiter zuschossen kann aber ja das game ist ziemlich dann in das denn ich will die hoffnung nicht aufgeben aber die brasilianer scannen fantastisch Die scannen wie guter wein und wir scannen wie ne milch Das lässt game 5 wahrscheinlicher werden. Die Draft ist giftig für Two, die Hoffnung liegt auf Serpent's Fang gegen die Schilde. Es sind 5K-Goldvorteile für die Brasilianer. Zaron ist ein Monster. Die spielen gut League of Legends, kiten und spielen mechanisch gut. Brasilien's Makro ist nicht gut, aber sie haben im negativen Zahnmanners Bay von Kalista, äh, von Ash und Seraphine gegen Kalista Blitzkrank einfach geswappt. Sie haben halt eben auf dem negativen Zahnmanners Bay von Kalista, äh, von Ash und Seraphine gegen Kalista Blitzkrank einfach geswappt. Und dann haben wir diesen riesigen Teamfight bei Raptor, wo es dann eben 2-6 stand, weil die bei seinen anderen Vorwecke gemacht haben. Und daraufhin war das Game zu Ende. Und seitdem Snowballen die einfach.

Format-Erklärung, Pausenursache und Lob für Furia

03:17:14

Es ist ein normales Gruppenformat mit Double Elimination. Es spielt nicht jeder gegen jeden in Plane Stage. Heute spielen einfach die ersten Teams gegeneinander. Dann morgen spielen Gewinner gegen Gewinner. Verlierer gegen Verlierer. Und dann die beiden Teams, die am Ende dieser beiden Tage 1-1 stehen, spielen am Sonntag nochmal gegeneinander. Beziehungsweise am Montag. Nacht zum Montag. Nacht zum 2. Sonntag auf Montag. Tartu kriegt ihr kein 4 durch, weil er eben Nocturne beantwortet wird mit Faze Colmer. Warum schafft der Lava frei mit der ULZ? Weil er Tartu töten will? Wir haben null Damage. Der Korrektur wird genutzt von der Zerafie, die ULT ist crazy. Und guckt euch Kyuriko an, der nimmt kein Damage. Weil ich war sein Schild bekommen bisher, nicht abendsatzweise. Hans-Han wird währenddessen einfach mit der Maschinengarde überwältigt. Und warum pausen wir? Wir remaken jetzt oder was? Leute, Leute, Leute, Leute, Leute, also...Es gab keinen Bug bei Kalistas Ult. Furia spielt smooth und Tattoo und Gigo finden die Fight Angles. Die Pause wird für Ready-Checks genutzt. Kalista ist weg vom Bildschirm. Die Valve wird gecleared. Die Braserna können nicht enden.

Verzweifelte Verteidigung und Anerkennung für Brasilien

03:21:54

Es gibt so ein bisschen Hoffnung, dass man noch nicht vertesten kann, aber sind wir ehrlich, es ist so hart. Es ist so hart. Es ist so hart. Gugio will Spaß und prediktet den Protoblade von Caps. Tanks sind broken, besonders Sion. Tusk geht jagen, die Brasiana wollen Spaß. Es wird vielleicht Nash getradet. Caps ultet vier Mann, aber es reicht nicht. Brasilien ist auf dem Vormarsch und stürmt den Nexus. Sound tankt alles und ist OP. Es steht 7-1. Das freut alle LTA-Fans. G2 hat in Game 5 Seitenwahl, steht aber gegen Brasilien. Die Brasilianer zwingen G2 in ein fünftes Spiel. Well played an die Brasilianer. Es ist Furia, uns zu uns zu haben. Was für was die Unter-Dog-Team hier an MSI? 14% der Fan-Bots. Das kann gleich der dritte brasilianische Win werden in 15 Jahren League of Legends gegen Europa. Alliance. Warte, was war denn hier, was war denn Fnatic? Was war da los?

Draft-Erwartungen für Spiel 5

03:29:24

Die Misfortune wird weiterhin der erste Bann für G2 sein. Es wird erwartet, dass Senna der erste Pick ist, da sie die ganze Zeit gebannt wurde. Jetzt wird Draft analysiert und hoffentlich gewonnen. Es wird Senna benötigt. Die Draft-Analyse und die Hoffnung auf einen Sieg für G2 stehen im Vordergrund. Die Erwartung, dass Senna gepickt wird, ist hoch, da sie in den vorherigen Spielen stets gebannt wurde. Die Analyse des Drafts und die Unterstützung für G2, Europa auf die Eins zu bringen, werden betont. Die Spannung vor dem entscheidenden Spiel ist spürbar, und die Fans hoffen auf eine erfolgreiche Strategie und einen Sieg für ihr Team. Der Fokus liegt nun darauf, die richtigen Entscheidungen im Draft zu treffen und die bestmögliche Ausgangslage für das finale Spiel zu schaffen.

Draft-Analyse und Champion-Diskussionen

03:30:39

Die Teams scheinen in ihren Drafts festgefahren zu sein und wählen hauptsächlich 'Arde Bruiser'-Champions, anstatt flexibler auf andere Klassen auszuweichen. Der Fokus liegt stark auf Sejani, was zu einem möglichen Bann oder Pick führt. Braum wird als starker Counter gegen Leona hervorgehoben, während Shen als extravagante Option gilt. Die Brasilianer könnten Kamill bannen, um Sejani zu sichern. Es wird spekuliert, ob Tartu, ein brasilianischer Spieler, Sejani bevorzugt. Der Kommentator betont die Bedeutung von Sejani für G2, insbesondere in Kombination mit Yon und Braum. Die Teams scheinen sich zu sehr auf AD-Jungler zu konzentrieren, anstatt kreativere Picks in Betracht zu ziehen. Lilia wird als eine gute Wahl für einen AP-Bruiser-Jungler angesehen, die eine solide Grundlage für das Team bietet. Der Gragas-Pick wird positiv bewertet, da er Flexibilität ermöglicht und gut gegen Jace funktioniert. Braum countert Leona effektiv, aber am Ende skalieren beide Supports und Senna. Der Kommentator ist unentschlossen, welches Setup er besser findet, und betont die Bedeutung eines nüchternen und rationalen Ansatzes.

Spielverlauf und strategische Beobachtungen im Early-Game

03:36:57

Das Top-Matchup wird als vorteilhaft für Titu angesehen, besonders mit Mercs Page. Javan hat Schwierigkeiten, Lilia zu töten, kann sie aber immerhin einsperren. Logan steht gegen Jace unter Druck, kann ihn aber auf den Seitenbahnen besiegen. Das Bot-Matchup profitiert von einem Double-Teleport-Vorteil. Braum wurde hauptsächlich als Counter zu Leona ausgewählt und hat wenig Playmaking-Potenzial. Der Fokus liegt darauf, dass Scremon kreative Spielzüge initiiert. Braum-G-Lona ist eine starke Kombination, besonders wenn er den Stacker durchbringt. Hans-Hama outranged die Auto-Attacken mit seiner Q und Fleet Footwork. Braum ist OP und Jojo muss aus seiner Reichweite rauslaufen. Das Support-Counter-Pick wird als fast zu extrem angesehen, ähnlich wie Top-Banking-Counter-Picks. Caps überlebt eine brenzlige Situation und Tartu kliert den Blu-Bard aggressiv. Doran Schilt hilft Jone, gut durchzuhalten. Caps unterbricht wiederholt Jace's Recoil, was den Kauf von Tränen verhindert. Jojo stirbt bei einem Re-Engage-Versuch, was zum ersten Mal dazu führt, dass die Botlane leidet. Caps rettet die Situation mit einem geilen Flash nach vorne und tötet den Gegner.

Mittelfeld-Dominanz und strategische Spielzüge

03:43:05

Caps, auf Level 7, hält sich mit Pro-Acceptor und Refillable Trank über Wasser. Broken Blade hat kein Mana mehr, was die Situation erschwert. Die Brasilianer sind bereit und wissen, wie sie Jarvan in Geld verwandeln können. Jojo und Tuz annulieren einen wichtigen Spielzug, und Caps zieht einen Flash heraus. Caps sichert sich einen weiteren Kill, und das Spiel läuft wie am Schnürchen. Brasilien hat zwar Bio-Objectives, Drakes und Goobies, aber G2 hält dagegen. Brasilien spielt auf höchstem Niveau, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie fünf Spiele gewinnen können. Die Kombo gegen die Graber funktioniert nicht ganz, und Screamer dunkt auf Jojos Kopf. Bruego spielt eine starke Toplane, während Broken Blade strauchelt. Bibi kehrt zur Basis zurück, um Farm zu sichern und gegnerische Spielzüge zu entschärfen. Der Kommentator kritisiert Mikis Leistung und sieht ihn als Sidegrade, nicht als Upgrade für das Team. Senna benötigt Waveclear, und Caps sichert sich mit seinem Eingreifen den nächsten Kill, was zu einem Zwei-für-Eins-Tausch führt. Broken Blade sichert sich seinen Flash, was langfristig Vorteile bringen soll. G2 sichert sich den nächsten Drachen und skaliert gut.

Dominanz in späten Spielphasen und Match-Analyse

03:55:12

G2 sichert sich drei Kills, einen Drake und einen Turret, was das Spiel fast entscheidet. Caps ist zu gut, um das Spiel aus der Hand zu geben. Toplane wird fast ignoriert, während sich auf Yoni konzentriert wird. Brasilien countert Top-Lane, aber Broken Blade nimmt Schaden in Kauf, um nicht zu sterben. Ein dickes Kompliment an Brasilien, dass sie überhaupt in fünf Spielen sind. Jonas ist fast Level 15, und es wird gehofft, dass Jace gedribbelt werden kann. G2 belagert Botlane mit vier Leuten, und Caps macht einen geilen Play. Die Rosen stehen 30 zu 10 für G2. Thunder Sky ist Dirk's Gage, was viel Leben und defensives Leben bringt. Giego wird gecatcht, aber seine Ult wird gecancelt. Senna hat 68 Seelen. Die fehlenden Summoner-Spells der Gegner sind ein Ziel. Die Brasilianer versuchen verzweifelt, den dritten Drake abzuwehren, aber Caps liest das Spiel und liefert einen wundervollen Cross-Map-Play. G2 sichert sich Drake und beantwortet den Cross-Map. Caps' Solo-Kill hat das Match-Up auseinandergerüttelt. Caps ist in Topform und führt das Team an. G2 tendiert zu Nash und hat eine frühe Seele. Caps kann einfach rein- und rausflashen und Leute umbringen. Brod-Blade findet einen wundervollen Flank und zerreißt die gegnerischen Carries. G2 will das Spiel über Seele und Nash beenden. Das Spiel endet mit einem dominanten Sieg für G2, angeführt von Caps, der zum Captain Europa erklärt wird. Brasilien wird für ihre Leistung gelobt, aber G2 setzt sich durch.

G2's Chancen und Favoriten für den MSI-Titel

04:13:32

Nach dem Sieg von G2 gegen FUR hofft man auf weitere Schwächen bei BLG und Vietnam, um auch diese Gegner besiegen zu können. Persönlich wünscht sich der Streamer ein Aufeinandertreffen von Mobbista gegen FlyQuest, um einen Sieg gegen NA zu sehen. Als Favoriten für den Titel werden Gen.G, T1 und Furia genannt, wobei Gen.G der klare Favorit ist. Es wird die Begeisterung der vietnamesischen Fans für League of Legends hervorgehoben, die zu dieser frühen Stunde bereits wach sind, um die Spiele zu verfolgen.

MSI vor Ort und Co-Streaming-Restriktionen

04:16:08

Der Streamer erklärt, warum er MSI nicht vor Ort begleitet: Riot Games limitiert die Anzahl der Co-Streaming-Plätze in den Arenen, und aufgrund der ungünstigen Zeitzone für deutsche Zuschauer (die meisten Spiele finden zwischen 2 und 7 Uhr morgens statt) ist ein Co-Stream aus seiner Sicht nicht sinnvoll. Er lobt die Zuschauer, die trotz der frühen Stunde zusehen, als die Elite. Es wird die Organisation von Riot Games gelobt und die Vielfalt der anwesenden Fans hervorgehoben, darunter chinesische und LCP-Fans (Südostasien ohne Korea und China, inklusive Vietnam und Taiwan).

Draft-Analyse und frühe Spielzüge im Match BLG gegen GAM

04:18:09

Es werden die gewählten Champions analysiert, wobei Rumble als Heimspiel für die Vietnamesen hervorgehoben wird. Die Vietnamesen setzen auf eine Standard-Draft mit Maokai und zwei AD-Carrys, während China auf hohe Reichweite und Disengage mit Talia und Poppy setzt. Die Vietnamesen wollen den Kampf suchen und den Gegner in Fallen locken. Ein früher Kill von Artemis wird erwähnt, und die Chinesen nutzen ein geiles Timing, um mit Baichon an Bord anzugreifen. Die Vietnamesen erzielen im Gegenzug zwei Kills, was als bestmöglicher Ausgang gewertet wird. Trotzdem geht die Wave in Richtung der Chinesen, was für diese von Vorteil ist. Die Marines werden für ihren mutigen und unkonventionellen Spielstil gelobt.

Taktische Entscheidungen und Spielverlauf BLG gegen GAM

04:29:19

Der Streamer kritisiert den Lane-Swap der Teams und die daraus resultierenden Konsequenzen für Maokai und die AD-Carrys. Er lobt die Vietnamesen für ihren aggressiven Invade und den positiven Trade, den sie dadurch erzielen. Ein Top-Lane-Dive von BLG wird als zu simpel kritisiert. Später gelingt es den Vietnamesen, einen 2-zu-1-Kill zu erzielen, was auf einen gelungenen Invade zurückzuführen ist. Bin wird von Kiaya gesolotötet, was für Begeisterung sorgt. Trotzdem behält BLG die Oberhand und sichert sich den Drachen. Der Streamer analysiert die Stärken von Talia und ihre Fähigkeit, Jungler-Ganks vorzubereiten. Bin wird für seine mechanischen Fähigkeiten gelobt, während BLG sowohl auf der Botlane als auch auf der Toplane Vorteile erlangt. Die Vietnamesen verlieren den Kopf und China baut seinen Goldvorteil auf 5000 aus.

Talias Stärken und BLGs Dominanz im weiteren Spielverlauf

04:39:58

Talia wird als Allround-Champion beschrieben, der in der aktuellen Meta stark ist, da sie gut gegen Point-Click-Engage-Jungler agieren kann, guten Waveclear besitzt und Objectives kontrollieren kann. BLG gewinnt mechanisch auf beiden Seiten der Karte. Die Vietnamesen werden in ihr Fleisch hineingesteinigt, können nicht entkommen und verlieren ihren Kopf. BLG baut seinen Goldvorteil weiter aus. Der Streamer erwähnt eine Strafe von 4 Millionen US-Dollar für Scout wegen Vertragsbruchs. Das Spiel kippt zugunsten von BLG, die ihre mechanische Überlegenheit ausspielen. BLG will auf keinen Fall Zweiter werden, sondern gewinnen. Die alten Stärken der Vietnamesen, unkonventionelle und exotische Drafts, werden vermisst.

Spielende und Analyse des Matches BLG gegen GAM

04:45:09

Der Streamer erklärt die Aussprache von GAM und ihren Ursprung als Gigabyte Marines. Er diskutiert die Sinnhaftigkeit von Hearts für Jungler. BLG dominiert das Spiel, ist unchillend und kurz vor der Seele. Die Vietnamesen sollten zu ihren alten Stärken zurückkehren und unkonventionelle Drafts wählen. Binn testet Limits und wird bestraft, während Knight weiterhin auf Mejas setzt. Champions, die vor dem Kampf unsichtbar werden, sind im Pro-Play eher schwach. BLG sichert sich die Ocean Soul und wird dadurch noch tankiger. Emo und Levi wollen fighten, aber BLG sperrt sie ein und erzielt Kills. BLG will den Sack zumachen und ist bereits am Nexus. Das Spiel endet mit einem klaren Sieg für BLG, nachdem die Vietnamesen im Early-Game noch gut mithalten konnten, aber dann durch einen verlorenen Drakefight gebrochen wurden.

Ausblick auf zukünftige Spiele und Worlds-Begeisterung

04:53:39

Anyone's Legend wird als First Seed in China genannt, ein Team ohne Superstar-Spieler, das sehr viel Spaß macht. Der Streamer spricht über die Zuschauerzahlen und die zu erwartenden Einbrüche während der Nacht. Er äußert seine Begeisterung für Worlds, das er als besseres Event als Weihnachten empfindet, aufgrund der Atmosphäre, Trailer, Interviews, Tierlists und Storylines. Er kritisiert das Format von Worlds mit Single Elimination und bevorzugt das Format von MSI. Abschließend wird erwähnt, dass Mel im Pro-Play selten gespielt wird und die wenigen Spiele verloren wurden.

MSI vs. Worlds: Ein Vergleich der Finalspiele und Draft-Strategien

04:55:32

Es wird diskutiert, dass Worlds zwar das beste Team auf Platz 1 präsentiert, aber nicht unbedingt das zweitbeste, während MSI oft spannendere Finalspiele mit den zwei besten Teams bietet. Ein Beispiel ist das Worlds-Finale 2023, bei dem T1 zwar knapp gegen JDG gewann, aber das Finale gegen Vebo ein klarer Sieg war. MSI hingegen garantiert oft packende Finalspiele. Die Draft-Analyse zeigt, dass Vi seit Monaten ein populärer Champion ist, mit einer Präsenz von 76% in den Drafts. Bruiser-Jungler in Kombination mit roamenden Setup-Magiern wie Thalia, Ryze, Annie, Ari und Aurora sind beliebt. Beide Teams setzen auf ähnliche Draft-Strategien, die auf Jungle-Setup und aggressive Spielweise ausgelegt sind. Es wird kurz auf die Teamzusammensetzung von LCP eingegangen, das als einziges Team mit 6- und 7-Mann-Rostern agiert. Die Frage, ob Mel gegen Ari gepickt wird, wird aufgeworfen, wobei Mel aufgrund ihrer Abhängigkeit von der W-Fähigkeit als nicht optimal angesehen wird. Ihre Power liegt hauptsächlich in der W, was sie in Pro-Play weniger effektiv macht, da sie leicht auszuspielen ist. Sie ist eher für Solo-Queue-Spiele gedacht, in denen sie Spieler abholen kann, die durch Arcane an League of Legends interessiert sind.

Coaching-Strukturen in E-Sport-Teams und Draft-Analyse

05:00:05

Die Coaching-Strukturen in E-Sport-Teams umfassen in der Regel mindestens zwei Coaches, oft mehr. Es gibt einen Head-Coach, der Diskussionen leitet und In-Game-Entscheidungen trifft, sowie Spezialisten für Positioning oder Drafting. Die Aufgabenverteilung variiert von Team zu Team. Einige Coaches konzentrieren sich auf den Draft und In-Game-Strategien, während andere sich mehr auf die mentale Unterstützung der Spieler konzentrieren. Die Herangehensweisen sind vielfältig und nicht einheitlich. Die Draft-Analyse zeigt, dass die Marines auf Playmaking setzen, mit Champions, die auf Gegner raufdashen müssen. Die Draft-Zusammenstellung mit Vay-Ari und Rakan-Tristana deutet auf eine Follow-Up-Strategie hin. Sion wird als schwer zu kontern angesehen, und Bin wählt Aatrox anstelle von Ornn, was seiner Vorliebe für Carry-Champions entspricht. Die Frage, warum Lux selten zu sehen ist, wird aufgeworfen, obwohl sie in der Vergangenheit oft in der Bot-Lane gespielt wurde. Es wird spekuliert, dass Aphelios, trotz seiner offensichtlichen Stärke, momentan unterrepräsentiert ist, möglicherweise weil noch kein Spieler sein volles Potenzial ausschöpft. Die Bedeutung von schnellen Power-Spikes für AD-Carries in der aktuellen Meta wird hervorgehoben, da viele Spiele früh entschieden werden und Champions oft nur zwei Items haben.

Spielanalyse und Teamdynamiken

05:04:16

BLG spielt Aatrox mit Grasp, was nicht bevorzugt wird, aber dennoch seine Vorteile hat. Levi von den Gigawatt Marines invadet den roten Verstärkungszauber, um Knight zu überraschen. Annie gewinnt aufgrund ihrer Reichweite das Matchup gegen Abrakan. BLG sichert sich den ersten Auftrag-Kill in der Botlane. Kiaya erhält Toplane-Hilfe von Levi, was einen wichtigen Kill für Aatrox ermöglicht. Es wird angemerkt, dass der Kommentarstil des Streamers eine Mischung aus Deutsch und Englisch ist, wobei er sich bemüht, weniger englische Füllwörter zu verwenden. Die Frage, warum Aphelios nicht gespielt wird, wird erneut diskutiert, da er als OP angesehen wird. Es wird über Tam Kench (TK) gesprochen, wobei TK in diesem Fall für den CEO der Gearheart Marines steht. Hypercarrys sind in der aktuellen Meta nicht mehr so relevant, da die Spiele zu schnell sind. AD-Carries müssen schnell sein und früh Power-Spikes erreichen. Es wird erwähnt, dass Enchanter und Hyper-Carry-Supports in Game 4 stark sein können. Aatrox hat einen CS-Lead und verlagert den Top-Lane-Turm, was BLG einen Vorteil verschafft. Zaun wird als besserer Weak-Sider als Aatrox angesehen. Dementsprechend wird Damkensch als Counterpick zu Nortelis diskutiert, da er in der Lage ist, Ults zu kontern. Es wird angemerkt, dass die 3K kein Spellbook spielt, was als Fehler angesehen wird.

Objective Control, Teamkämpfe und Draft-Entscheidungen

05:11:10

Die Witmerlesen erzwingen Fights und sichern sich die Grubis, während die Chinesen nicht rechtzeitig reagieren können. Arthas hat Dämonisch und stirbt schnell. Es wird diskutiert, ob Support-Midlane-Picks wie Milio im Pro-Play funktionieren würden, was jedoch aufgrund von fehlendem Wave-Clear verneint wird. Spellbook auf On Toplane wird als situationsabhängig betrachtet. Ein Swap in Minute 5-30 wird in diesem Spiel als positiv bewertet, da Arthrox ein schlechterer Weaksider als Zion ist und die Vietnamesen keine Drakes contesten konnten. Levi erhält Solo-Gold und eine Wave-Proxie, was seine Bedeutung für das Team unterstreicht. Gen.G wird als Favorit für den Gewinn der MSI genannt, basierend auf ihren dominanten Ergebnissen in der Regular Season und den Playoffs. T1 hat jedoch noch nie gegen Gen.G bei internationalen Turnieren verloren. Gen.G wird als langweilig bezeichnet, da ihr Spielstil zermürbend ist. Artemis schneidet Atrox mit seiner Ult raus, und Egg sichert sich einen Kill. Die Vietnamesen spielen ein gutes Early-Game, droppen aber Drakes. Jena wird als G2 auf der 2, BLG auf der 1 und die Marines auf der 3 eingestuft. Die Marines machen Fehler, aber ein starker Dive wird gelobt. China war besonders gut darin, Flankwinkel für Nico und Annie zu finden. Das Oberlay wird als schlechter empfunden, da es zu viele Informationen in der Mitte anzeigt. Ari wird von Rakan gejumped, was zu mehreren Kills führt. BLG sichert sich den dritten Drachen und kann in der 21. Minute bereits Seele anspielen. Ari kriegt eine Ursula durch, wird aber von Tibbers betäubt. BLG sichert sich den Drake und wird bald alle selbst zu Sounden. Die Marines kriegen einen Turret-Kill, aber die Vietnamesen machen 1.500 Gold. Ari hat den tollen Vorlauf, den Sam hier halbwegs den Turm ultiert und Dämonisch ausgelöstet, wenn ich nicht gesehen habe. Mit Ari hat er sehr frühen Reset und Charme durch auf Nightmare, wenn ich nicht gesehen habe. Ari dashed rein und den Charme-Tier.

Teamkoordination und Spielverhalten in League of Legends

05:37:57

Die Analyse des Spiels zeigt, dass es weniger darum geht, einzelne Spieler in Landingfest und Kommissarin zu 'stompen', sondern vielmehr darum, als Team zu agieren und sich zu koordinieren. Die frühen Phasen der Spiele verliefen gut, aber danach fiel das Team auseinander, weil der Gegner (BLG) eine bessere Teamleistung zeigte. Die Kunst in League of Legends besteht darin, sich nicht nur selbst zu koordinieren, sondern als Team zu gewinnen. Miss Fortune wird als eine gute Wahl gegen Range Champions hervorgehoben, da sie Blutdurst einsetzt. Die Kombination aus Javan und Nikopop wird als effektiver Wombo-Kombo beschrieben. Die Spieler nutzen Nasenspreizer, um mit Allergien umzugehen. Es wird erwähnt, dass BLG spielerisch stark ist und möglicherweise ohne großen Hype durchkommt, aber ein unerwarteter 'Banger' könnte die Situation ändern. Schlaf wird als wichtig erachtet, und die Zuschauer werden ermutigt, auf ihre Bedürfnisse zu achten.

Analyse des Spielgeschehens: BLG dominiert die Marines

05:46:17

BLG zeigt eine dominante Leistung, insbesondere in der Botlane, und erzielt einen frühen Vorteil durch einen Dive mit Double Kill. Artemis von den Marines hat in der vierten Minute 0 CS, was die Brutalität der Situation verdeutlicht. BLG setzt auf eine Storm-Comp und bestraft die Marines für die Wahl von Viktor, wodurch diese kein Early-Game besitzen. Nico als First-Pick ohne Kalista erweist sich als schwierig, aber Miss Fortune wird als passender Pick angesehen. BLG spielt sehr sauber, Elk nimmt Agro und sichert sich Kills, während Bin Weakside spielt und nicht von Jarvan gegankt wird. Levi versucht, die Situation zu retten, aber BLG kontert effektiv. Die Zerstörung der Botlane ist offensichtlich, und BLG kontrolliert die Karte und sichert sich Drachen. Die Teamkoordination von BLG wird hervorgehoben, insbesondere die Fähigkeit, Levi abzufangen und auszuschalten. Es wird analysiert, wie BLG die Fallen von Elk nutzt, um Headshots zu erzielen. BLG treibt das Spiel zu einem schnellen Ende und sichert sich die Seele in der 18. Minute.

Ausblick auf kommende Spiele und Bewertung der Teams

05:50:29

Es wird die kommende Begegnung zwischen dem chinesischen Team BLG und dem Team G2 hervorgehoben, wobei die Leistung der Marines kritisch betrachtet wird. Es wird als 'absurd' bezeichnet, dass die Marines, die aus ihrer Region kommen und Zweiter geworden sind, im ersten Spiel gegen den amtierenden zweiten Platz der MSI und der Weltmeisterschaft antreten müssen. BLG hat Rosteränderungen gehabt, aber die Kernspieler sind geblieben. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass die Marines gegen die Brasilianer eskalieren könnten. Ein Sieg von BLG wird als wahrscheinlich angesehen, falls G2 nicht eine signifikante Verbesserung zeigt. Die Zuschauer werden ermutigt, die kommenden Spiele gemeinsam zu verfolgen. Abschließend wird betont, dass BLG als Favorit in ihren Pick'ems angesehen wird und die Möglichkeit besteht, dass sie ungeschlagen durchkommen.

Reflexionen über die E-Sport-Karriere und Teamdynamiken

06:27:47

Es wird über die Anfänge der E-Sport-Karriere gesprochen, beginnend vor etwa 13 Jahren mit dem Freund Johnny. Der erste Split, der komplett durchgezogen wurde, endete mit einem zweiten Platz. Früher waren die Unterschiede zwischen den Spielern im selben Team sehr groß, was heute weniger der Fall ist. Es wird die Möglichkeit angesprochen, dass jemand mit heutigem Gold-Niveau in der Vergangenheit ein Top-Spieler gewesen wäre. Früher gab es keine Streamer in der deutschen Szene, und es wurde ein Ruf als 'riesen Wichser' aufgebaut, was später zum Verhängnis wurde. Es wird eine Anekdote über die Provokation von Bröki im Stream erzählt. Trotz spielerischem Können wurde aus einem siegreichen Team gekickt, was auf einen hohen Support-Verschleiß zurückgeführt wird. Im Gegensatz zum Fußball fehlt es vielen League-Spielern an Disziplin, Teamfähigkeit und Kritikfähigkeit. Es wird betont, dass es in der E-Sports-Szene üblich war, dass junge, talentierte Spieler nicht immer teamfähig waren. Der Ursprung des eigenen Teams (NNO) wird darauf zurückgeführt, dass man als toxisch galt und niemand mit einem spielen wollte. Früher gab es keine Coaches und Manager in der heutigen Form.

Die Anfänge von NNO: Eigeninitiative und Teamzusammenstellung

06:35:00

Es wird die Eigeninitiative bei der Gründung von NNO betont, da die Zusammenarbeit mit Managern als unbefriedigend empfunden wurde. Die Planung von Reisen, die Suche nach Locations und sogar das Abholen von Mitspielern wurden selbst übernommen. Die Gründung von NNO erfolgte aus dem Wunsch heraus, selbst zu spielen, ohne die Notwendigkeit einer formellen Organisation. Das erste Roster bestand aus Plain It's Okay, Apple Legend, Lord Kefko und Koala, wobei Apple Legend besonders hervorgehoben wurde. Mit diesem Line-Up wurde der vierte Platz erreicht, was zu einer vorübergehenden Pause führte. Nach einer Auszeit und einer Phase des Streamings gab es 2015 ein neues Team mit Zaytan. Es wird die frühe Präsenz von Flamern in dieser Zeit erwähnt. NNO wurde immer dann gegründet, wenn andere Organisationen nicht bereit waren, die geforderten Bedingungen zu erfüllen. Oftmals diente NNO als Ausgangspunkt, bevor das Team gemeinsam zu einer anderen Organisation wie Mysterious Monkeys wechselte.

Die Entwicklung von NNO und die Rolle von Burk

06:39:08

Die Ursprungsgründung des NNOs, wie sie heute existiert, wird thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht eine eigene Organisation gründet, wenn man ohnehin kein Geld in anderen Teams verdient und die Leute selbst abholt. Die Kernidee von NNO war, dass fünf unorganisierte Leute gemeinsam etwas machen. Burk wird als der organisierte Kopf dahinter beschrieben, der jedoch kein Manager im herkömmlichen Sinne war, sondern Teams über Twitter-DMs zusammenstellte. Das Roster im Jahr 2020 bestand aus Kaman, Autofill, Kani, No Way und dem Sprecher selbst, initiiert durch Freddy. Prominente Substitutes wie Envy Carry, Crapo, Venter und Golden God waren ebenfalls Teil des Teams. Später kamen Tolkien und Agurin hinzu, wobei Agurin bereits ein alter ESG-Team-Mate war. Die aktuelle Version von NNO besteht aus Tolkien, LoL, Obsess, No Way, Riku und Kani, wobei Tunny eine wichtige Rolle spielt.

Die Wahrnehmung von NNO und die Rolle von Freddy

06:41:50

Es wird die Entwicklung von NNO kritisiert, insbesondere die Wahrnehmung als Freddy's Organisation. Obwohl Freddy die größte Reichweite hatte und oft Teil der Organisation war, sollte NNO ursprünglich ein Projekt sein, bei dem man selbstbestimmt gegen andere Organisationen antritt. Das Wir-Gefühl schwand jedoch, und es störte, dass NNO hauptsächlich als Freddy's oder Tolkiens Organisation wahrgenommen wurde. Die Roster waren nicht immer die stärksten, aber boten Freiheit. Es wird betont, dass Brücki seit zwölf Jahren bei jedem Roster dabei war, bis auf das aktuelle. Die Zuschauermeinung, dass derjenige mit der größten Reichweite am meisten macht, wird angesprochen. Es wird vermutet, dass die Red Bull-Partnerschaft von Freddy und Kanye zur Wahrnehmung von NNO als Freddy's Organisation beigetragen hat, obwohl das Management von NNO von der Partnerschaft wusste.

Die Frustration über die veränderte Wahrnehmung von NNO

06:44:26

Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass sich die Wahrnehmung von NNO von außen verändert hat, ohne dass aktiv widersprochen wurde. Freddy's Gesicht auf dem Red Bull-Plakat verstärkte diesen Eindruck. Es wird betont, dass es für Brücki frustrierend sein muss, wenn die Geschichte und der Weg von NNO vergessen werden und die Anerkennung fehlt. Das Roster war in Division 2 gut, aber NNO war nie das stärkste Roster, sondern bot immer Freiheit. Die Kommunikation während der PrimeLeague-Zeit wurde als problematisch empfunden, da Freddy und Franja transparenter mit Zahlen und Prozessen umgingen, während andere zurückhaltender waren. Dies führte zu der Wahrnehmung, dass einige mehr beteiligt sind als andere. Es wird eingeräumt, dass die Kommunikation unorganisiert war, aber es wird betont, dass beide Wege in Ordnung sind, solange eine Wellenlänge und eine einheitliche Kommunikation vorhanden sind.

Frühe Spielphase: Ganks, Ressourcenverluste und strategische Plays

07:19:05

In der frühen Spielphase des Matches zwischen G2 und FUR sowie BLG und GAM kommt es zu einigen Schlüsselmomenten. Ayu muss E flashen, um einem Gank zu entgehen, was einen ärgerlichen Ressourcenverlust bedeutet. Brasilien zeigt ein starkes Point-Click-Play mit Levi, der aktiv auf den Turm-Aggro reagiert und Elio unter Druck setzt. Vietnam hingegen setzt auf einen aggressiven Dive, der jedoch nicht den gewünschten Erfolg bringt. Brasilien nutzt die Situation, um dringend benötigtes Gold zu generieren und den Rückstand zu verringern. Die Teams konzentrieren sich auf das Skalieren, wobei Vietnam auf Galio, Smolder und Senzao setzt, während Brasilien versucht, frühzeitig Vorteile zu erzielen. Es wird betont, wie wichtig es für Vietnam ist, frühzeitig Boden gutzumachen, um das Spiel nicht aus der Hand zu geben. Die ersten Kills und der Fokus auf Gold sind entscheidend, um im späteren Spielverlauf bestehen zu können. Insgesamt ist die frühe Spielphase geprägt von taktischen Manövern und dem Versuch, die Weichen für den Rest des Matches zu stellen. Vietnam bleibt glücklich mit First Blood Botland und rausgeboxten Summoner Spells.

Mittlere Spielphase: Favoritenrollen, Teamkämpfe und strategische Ziele

07:21:58

In der mittleren Spielphase des Spiels kristallisiert sich heraus, dass FUR als Favorit gehandelt wird, insbesondere nach dem knappen Spiel gegen G2. Vietnam überrascht mit einem frühen Kill und kontrolliert das Spielgeschehen. Brasilien kontert mit einem wichtigen Kill-Trade und sichert sich den Drake, was ihnen einen Vorteil verschafft. Smolder benötigt dringend seinen Essence-Reaver, um seine Stärke zu entfalten. Ein wichtiger Flash von Kiaya ermöglicht es Vietnam, einen Dive vorzubereiten und die Wave zu kontrollieren. Brasilien schlägt zurück und gewinnt einen 5-gegen-4-Kampf, während Vietnam weiterhin auf den Rumble auf der Botlane setzt. Die Teams tauschen Kills und Objectives aus, wobei Brasilien versucht, das Spiel zu verlangsamen und auf das Late-Game zu skalieren. Die Bedeutung von Atakan als Objective wird hervorgehoben, und Brasilien gelingt es, ihn zu sichern. Vietnam konzentriert sich auf den Drachen, verliert jedoch Priorität auf Objectives. Ein Panic-Retake von Vietnam wird durch einen Insane-Engage von Jojo ermöglicht, der jedoch gecancelt wird. Insgesamt ist die mittlere Spielphase geprägt von intensiven Teamkämpfen und dem Ringen um die Kontrolle über wichtige Objectives.

Late Game: Smolder Stacks, Team-Kompositionen und strategische Entscheidungen

07:32:49

Im Late-Game wird die Bedeutung von Smolder Stacks hervorgehoben, wobei ein Smolder mit 300 Stacks als gefährlich eingestuft wird. Die Teams analysieren, welches Team besser skaliert, wobei Furia aufgrund ihrer Team-Komposition mit Sinsao und Galio favorisiert wird. Es wird erwartet, dass das Spiel noch lange dauern wird, da beide Teams auf vier bis fünf Items abzielen. Um 02:00 Uhr ist das Spiel gegen BLG geplant, aber es könnte früher stattfinden, abhängig von der Dauer des aktuellen Spiels. Vietnam hat einen tollen Lead mit zwei Drachen und 2000 Gold, aber Brasilien kontert mit Atakan. Es wird spekuliert, dass Emo in Game 2 rausgesuppt wird, ähnlich wie gestern. Brasilien übernimmt Atakan, was als riesiger Show von Vietnam angesehen wird. Die Marines wollen den Drachen bespielen, aber Vietnam verliert Priorität auf Objectives. Es wird ein Panic-Retake von Vietnam gesehen, aber es ist ein Retake. Es wird festgestellt, dass Vietnam beide TPs benutzt hat, was es schwerer macht, Nash zu spielen. Die Ult von Sind Sau ist schlecht und die Brasilianer haben Flash auf Sind Sau und haben nicht versucht zu klauen. Brasilien zieht sich zurück und Artemis zieht den Flash und überlebt damit Tattoos Wind becomes Lightning.

Entscheidende Momente: Nash, Smolder und das Spielende

07:44:05

Im weiteren Verlauf des Late-Games wird der Einfluss von Nash auf das Spielgeschehen analysiert. Es wird festgestellt, dass Vietnam einen negativen Nash hatte, da sie weniger Gold generiert haben, als Nash eigentlich wert ist. Brasilien skaliert langsam, und Smolder erreicht 300 Stacks, was ihn zu einer Bedrohung macht. Vietnam sichert sich den Drake, was das Spiel extrem spannend macht. Die Vietnamesen müssen jetzt durchziehen, sonst wird Smolder zu gefährlich. Ayurote verkauft sein BF-Schwert und erwirbt QSS, um der Thalia-Kombo zu entgehen. Thalia hat noch Flash und Ult, und es wird erwartet, dass sie das gleiche Setup wiederholen wird. Vietnam rettet diesen Fight und sichert sich die Seele. Tusk kann immer noch die Wave fahren, aber es ist Mountain Soul, die stärkste Seele in League of Legends. Levi versucht, Nash zu stehlen, aber es gelingt ihm nicht. Brasilien sichert sich Nash, und Tust ist der einzige Überlebende. Levi geht Top, aber er pusht die Welt gar nicht. Tust wird gefunden und stirbt, aber es ist ein feiner Death. Es wird festgestellt, dass Mejais eh verkauft hätte. Beide Seiten spielen jetzt Rotom, Elder und Nash. Finaler Teamfight. Dieses beide, wie wohlgemerkt, nur ersten Games heutigen Tage ist noch potenziell zehn.

GAM vs. FUR: Entscheidender Teamfight und Vietnams Triumph

07:57:36

In einem entscheidenden Moment des Spiels überrennt Vietnam Brasilien in einem Teamfight, wobei Levi und Elio eine Schlüsselrolle spielen. Pantheon dringt tief in die gegnerische Linie ein, um Smoto auszuschalten, während Rakan Pantheon als Sprungbrett nutzt, um Aye anzugreifen. Kiaya zwingt Tusts, sich zurückzuziehen, wodurch zwei wichtige Spieler aus dem Spiel genommen werden. Trotz Brasiliens Bemühungen, ihre Carries zu schützen, ist Vietnam zu dominant und sichert sich den Sieg. Der erste Win für Vietnam in Kanada. Der Verlierer fliegt nach Hause. Vietnam gewinnt nach 46 Minuten. Der Engage von Levi und Elio war überragend, zusammen mit dem Follow-up von Kaya. Das Teamplay war entscheidend für den Sieg. Pantheon wird als Sprungbrett für Rakan genutzt, um auf Aye durchzugehen, während Kiaya den Equalizer einsetzt. Alles wird in den kleinen Drachen investiert, um ihn auszuschalten. Galio rettet Smoda kurzzeitig, aber Vietnam überrennt. Arthas leitet mit einem sexy Federsturm-Engage den Re-Engage ein, der Aryu trifft und den gegnerischen Galio entwurzelt. Artemis flasht auf Aryu, und Jojo rettet Aryu mit einem Magnetschlag, aber der Kampf ist bereits entschieden, da der Drake tot ist. Vietnam nutzte seine Werkzeuge optimal, und jeder Spell saß perfekt.

Fnatic Rosterwechsel: Pobi kommt, Juno geht, Wunder Gerüchte

08:09:50

Es gab eine Ankündigung über einen Rosterwechsel bei Fnatic. Pobi, ein Spieler von T1 Academy, wird als neuer Midlaner zu Fnatic kommen und Juno ersetzen. Dies soll eine starke Änderung und einen starken neuen Spieler bringen. Pobi ist 19 Jahre alt und bekannt für seine Nico. Er war bereits im Main Team von T1, als Faker verletzt war. Es gibt auch Gerüchte, dass Wunder zurückkehren könnte, um die Toplane zu besetzen. Es wird spekuliert, dass Wunder zurückkehren könnte, da er wieder angefangen hat, proaktiver Solo-Kill zu spielen. Es wird positiv gesehen, Human-Dot zu ersetzen, da Pobi ein motivierter Midlaner ist, der sich beweisen will. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Kommunikation. Es wird erwartet, dass Fnatic mit diesem Line-Up einen Titel holt, da bereits zwei Chancen vergeben wurden. Die Spiele für T1 Academy werden wahrscheinlich mit einem neuen koreanischen Talent besetzt. Es gab Spekulationen darüber, wer der letzte koreanische Spieler bei Fnatic war, wobei Noah und Jun genannt wurden.

Draft-Analyse und Meta-Diskussionen

08:13:09

Es wird über die Draft des zweiten Spiels diskutiert, wobei der Fokus auf Mitte und Jungle liegt. Es wird kritisiert, dass Teams zu dumm draften und immer wieder die gleichen Bruiser- und Burstmage-Kombinationen wählen. Es wird gehofft, dass Teams intelligentere Picks wählen. Es wird spekuliert, dass Annie und Aurora gepickt werden könnten. Die Draft-Dynamik ähnelt der vorherigen Draft, wobei beide Seiten ihre Top-Seite gleichzeitig draften. Die Bot-Lane-Picks bleiben übrig. Es wird überlegt, ob Kalista-Renata erneut gebannt werden. Die Draft ist bisher fast identisch, was es einfach macht, sie vorherzusagen. Es wird betont, dass es viele einzigartige Champions im Spiel gibt. Die Ideen sind relativ leicht vorherzusagen, auch wenn nicht ARK-Italia oder Pantheon Sao gespielt werden. Annie, Wukong, Vai und Aurora machen ähnliche Dinge. Es wird spekuliert, dass Brom und Alistar erneut gebannt werden könnten. Persönlich bevorzuge ich Support-Counter-Pick und AD-Carry-Blind-Pick. Es wird überlegt, ob Korkinski gepickt wird. Es wird diskutiert, welche Supports gegen Korki Leona gepickt werden könnten, wie Lucian Nami, Jinx Lulu oder Kaisa Alice. Es wird spekuliert, dass Jinn Nautilus gegen Korki Leona gespielt werden könnte. Es wird diskutiert, ob Poppy eine gute Wahl gegen Leona oder Nautilus wäre.

Frühe Spielaktionen und Strategieanalysen

08:25:22

Levi entkommt einem Angriff mit Board Break über die Wand, während Korkinski flasht. Levi stirbt. Die Vietnamesen haben den Swap nicht kommen sehen. Das First Blood geht an Korki. Brasilien spielt für Goobies. Vietnam hat gedacht, die haben noch altes Tempo aufgehördert für Jake und waren noch zu langsam in Bales. Artemis ist stuck auf Bot-Lane. Die vietnamesischen mussten ja bereits auch den Drachen schon opfern. Jetzt würden sie auch Gummis verlieren. TP von Emo, ein wenig zu früh, hätte noch eine Bonus-Wave farmen dürfen, aber auch nicht terrible. Die Brasilianer spielen einen richtigen Stomp-Winkel an. Die Brasilianer spielen einen richtigen Stomp-Winkel an. Liefer dreimal abzuholen in so frühem Spiel, wirft ihr aus dem Game raus. Das freut Coach Card. Das erste Match war topo-closed. Es wird diskutiert, ob die Seite gewechselt werden sollte. Red-Side-Draft kann besser oder schlechter sein. Die Brasilianer haben einen Counter-Pick-Top-Land bekommen mit Jax gegen Wendt, was nice sein kann. Und sie gegen Counter-Pick-Support, was extrem nice ist. Support-Counter-Pick ist so OP in der aktuellen Meter, weil eben Support bei allem dabei ist. Jojo eine treibende Kraft hier das gerne nach vorne gebracht hat. Es ist nicht immer klar, was OP ist.

Einschätzung der Teams und Spielstrategien

08:41:42

Es befinden sich 20.000 Zuschauer im Stream. Der Fokus liegt auf dem Spielgeschehen, wobei Tattoo für seine positive Ausstrahlung hervorgehoben wird. Er wird mit Lukas Podolski verglichen, als Stimmungsmacher im Team. Es wird analysiert, dass das Erhalten von Nash aufgrund der veränderten Spawn-Zeiten länger dauert, was die Spiele verlangsamt. Trotzdem wird erwartet, dass Brasilien das Spiel innerhalb der nächsten Minuten beenden wird, entweder durch Seelen- oder Mesh-Gewinn. Die Fans werden dafür kritisiert, dass sie das Team ausbuhen, wenn es verliert, was als unsportlich gegenüber dem eigenen Team und dem Gegner angesehen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Walgar sehen wird, der als Counterpick zu Akali und Ari gilt, wobei BDD als einziger Spieler genannt wird, der ihn gerne spielt.

Spielverlauf und Teamdynamiken

08:45:48

Brasilien dominiert das Spiel und lässt nichts anbrennen, ähnlich wie BLG am Vortag. Nach einem knappen ersten Spiel ist das zweite Spiel ein klarer Sieg. Der Streamer kündigt an, dass er heute Nacht um sieben Uhr wieder auf Sendung sein wird, um Balg2 gegen BLG zu übertragen, und hofft auf ein spannendes Spiel mit fünf Spielen. Es wird betont, dass die Zuschauer die ganze Nacht wach bleiben und die Übertragung von G2 gegen BLG verfolgen sollen. Die Erwartungshaltung vieler ist, dass G2 gegen BLG verlieren wird, was der Streamer als eine der geilsten Erwartungshaltungen zum Casten bezeichnet. Er genießt es, wenn das Team, für das er ist, als Außenseiter gilt und dann anfängt zu gewinnen. G2 wird als das europäische Team bezeichnet, das Europa am meisten auszeichnet, da die meisten anderen Teams nicht mehr auf europäischer Ebene vermarktbar sind.

Format des Turniers und Draft-Analyse

08:55:57

Es wird klargestellt, dass alle Spiele im Best-of-Five-Format ausgetragen werden, was das Turnierformat besonders attraktiv macht. Der Streamer begrüßt neue Zuschauer und freut sich auf die kommenden Spiele mit G2, Furia, BLG und Co. Es wird spekuliert, wie lange die Übertragung dauern wird, wobei ein Ende zwischen drei und sieben Uhr morgens erwartet wird, abhängig von der Anzahl der Spiele. Die Möglichkeit eines Sieges für Schuhe gegen BLG wird diskutiert, obwohl BLG als Favorit gilt. Es wird erklärt, dass alle Charaktere, die die Kluft betreten, kein zweites Mal betreten dürfen, was bedeutet, dass alle gespielten Champions gebannt sind. Furia bleibt auf der roten Seite und es wird gehofft, dass sie nicht wieder den gleichen Bruiser-Jungler mit Burst Mage picken. Der Twisted Fate wird als möglicher Pick diskutiert, da er bisher in jedem Spiel gebannt war. Coach Dinkart bannt den Baum, und Aris wählt Rice, seinen besten Champion. Twisted Fate bleibt offen, was überraschend ist.

Draft-Entscheidungen und Spielstrategien

09:06:00

Die Kombination von Kalista und Niko wird als stark hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass die Marines aufgrund fehlender Adi-Genre möglicherweise AP draften müssen, obwohl dies nicht ihre übliche Spielweise ist. Der Käfer (Kha'Zix) wird als Pick gegen Poppy, Ash und Seraphine gelobt, und Twisted Fate wird als Tenth-Pick gewählt. Es wird erwähnt, dass Kha'Zix in Nordamerika bereits mehrmals gespielt wurde. Der Streamer äußert seine Begeisterung für den Käfer und schlägt vor, dass man in diesem Spiel eher auf Lethality setzen sollte, insbesondere Serpent's Fang gegen die Schilde von Am Besser und Seraphine. Levi ist bekannt dafür, cheesy Assassin Champions zu spielen, und Kha'Zix passt in diese Philosophie. Es wird betont, dass dieses Spiel noch nicht Do or Die ist, aber die Serie selbst ist entscheidend. Der Verlierer scheidet aus, während der Gewinner gegen den Verlierer aus Situ und BLG antreten darf. Poppy stirbt durch Sylas, was durch Kalista und Nico ermöglicht wird. Es wird erwartet, dass Kha'Zix Bruiser wird, da er nicht genug Ziele hat.

Technische Probleme und Pausenstrategien

09:16:00

Es gibt Hardware-Probleme auf der Seite von Furia, die untersucht und behoben werden. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, dass die Hardware funktioniert, um ein faires Spiel zu gewährleisten. MSI wird als Turnier der Champions bezeichnet, bei dem nur die besten Teams der Regionen eingeladen werden. Es wird diskutiert, wie man in der Pause fokussiert bleibt, und der Streamer erzählt von seinen eigenen Ritualen in seiner Prozeit, wie das Hören des gleichen Liedes vor jedem Spiel. Pausen können jedoch problematisch sein, da sie das Gefühl für das Spiel und die eigene Stärke beeinträchtigen können. Nach der Pause wird festgestellt, dass sich nicht viel verändert hat und das Spiel in der 6. Minute fortgesetzt wird. Es wird gehofft, dass die Hardware-Probleme der Brasilianer behoben sind. Der Feed wird wieder lauter eingestellt, da er zuvor zu leise war.

Spielanalyse und Strategieanpassungen

09:20:27

Es wird die Frage aufgeworfen, warum es nicht zu einem 5-30 Swap in schlechten Matchups kommt. Die Botlane wird als besonders hart umkämpft beschrieben, wobei Artemis sogar ein Level vor Arju liegt. Die Interaktion zwischen Ash und Seraphine wird als lästig empfunden, da Ash verlangsamt und jede Seraphine-Fähigkeit ein Stun oder Root ist, was Kalistas Mobilität einschränkt. Diese Strategie wurde bereits von Brasilien gegen Europa eingesetzt und erweist sich als erfolgreich. Das Team läuft gemeinsam herum und geht jeden Fight ein, was die Gewinnwahrscheinlichkeit erhöht. Es wird erwähnt, dass dies der erste Gang von Argus in diesem Turnier ist. Twisted Fate wird mit zwei Ruby Crystals gebaut, was vor kurzem geändert wurde. Tatsu plant einen Toplane-Gank, und Twisted Fate ist zuerst da, um jeden einzelnen Feind aufzudecken. Er ist der Map-Hacker, der vor jedem Teamfight erlaubt ist. Twisted Fate ist extrem gut darin, Gegner aufzudecken und verfügt über viel Kontrolle. Sein Zwei-Sekunden-Zern auf Range-Point-Click-Basis mit kurzem Cooldown wird als absurd bezeichnet.

Twisted Fate's Stärken und Schwächen

09:23:28

Es wird diskutiert, dass Point-Click-Effekte in League of Legends in den letzten Jahren reduziert wurden, da sie als zu stark galten. Allerdings sind sie gegen High-Mobility-Champions notwendig, da Skillshots zu leicht ausgewichen werden können. Twisted Fate's Point-Click-Stun-Karte wird als effektiv gegen solche Champions angesehen. Aris glänzt mit einem 2-0-Auftrag und hat bereits Roar fertig gekauft. Es wird spekuliert, dass er in der 20. Minute ein mächtiger Feind sein wird. Der Streamer fragt, was der stärkste Non-Ultimate Skill in League of Legends ist, der Point-Click ist, und nennt Vladimir Q und Twisted Fate als Kandidaten. Top-Lane-TP mit der Stun-Karte im Anschlag wird erwähnt, aber Kier hat missplayt, da er sich selbst nicht vertraut hat.

Twisted Fate's Einfluss und Spielstrategien

09:25:59

Twisted Fate wird als ein 'Broken Champion' beschrieben, der trotz gegnerischer Bemühungen und Gala-Dive-Top-Lane seinen Einfluss auf das Spiel ausübt. Seine Fähigkeit, Waves schnell zu clearen, ohne interagieren zu müssen, ermöglicht es ihm, das Landing-Face zu überspringen und in Teamfights zu dominieren. Showmaker und Faker werden als vergleichbar starke Twisted Fate Spieler hervorgehoben, die den Champion auf ähnliche Weise einsetzen. Twisted Fate's Fähigkeit, Informationen zu sammeln und das Spiel zu kontrollieren, macht ihn zu einem der meistgebannten Champions. Die Vietnamesen setzen auf Kontrolle, während die Brasilianer ohne diese Kontrolle agieren. Twisted Fate's Ultimate ermöglicht es ihm, die Positionen der Gegner zu erkennen und entsprechend zu agieren. Er wird als jemand beschrieben, der seine Tarotkarten in die Zukunft liest, um zu wissen wo jeder Feind sich aufhält.

Spielstrategien und Teamdynamiken

09:28:32

Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, den Harrod zu starten und die Gegner in einen Fight zu locken. Levi's Kha'Zix Build wird diskutiert, wobei Serpent's Fang als besonders effektiv hervorgehoben wird. Die Frage, welche Fähigkeit bei Kha'Zix als zweites weiterentwickelt werden soll, wird im Chat diskutiert, wobei W für Surf and Spang als attraktiv erscheint, besonders gegen Seraphine Schilde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es im eSport illegales Doping gibt, wobei Substanzen zur Verbesserung der Gehirnleistung und Fälle von Ritalin und Koffeintabletten angesprochen werden. Es wird festgestellt, dass es keine bekannten Drogen gibt, die die Gehirnleistung drastisch verbessern können und das Steroide in diesem Bereich nichts bringen. Poppy flankt, aber DP flankt auch. Die Brasana gehen campen und sollen von der Seite kommen. Poppy muss treffen, wird aber Nico nicht treffen. Nico cancelt die Rollt. Arthos lebt noch ein paar Sekunden länger, aber es reicht nicht. Erst jetzt wird ein 1-2-1 aus, weil Topländer sterben. Aber es ist ein Fight, der nicht so geil ist.

Spielentscheidungen und Konsequenzen

09:32:59

Ein Fehler der Vietnamesen wird mit ähnlichen Situationen aus vorherigen Spielen verglichen, bei denen ein starkes Early-Game durch Fehlentscheidungen im Mid-Game zunichte gemacht wurde. Die Entscheidung, den Drake zu forcieren, obwohl der Gegner abwesend ist und man langsam fighten könnte, wird kritisiert. Stattdessen hätte man eine Stuntkarte werfen und gucken sollen, was man poken kann. Silas' Draft gegen Twisted Fate wird als unpassend angesehen, da Silas eine Ult benötigt, die in den Fight reinschleudert, während Twisted Fate's Ult auf Informationsgewinn und Stuntkarten basiert. Ein Throw der Vietnamesen führt dazu, dass ein 5.000 Gold Vorsprung auf 1.300 Gold schrumpft und das Spiel aus dem Ruder läuft. Die Vietnamesen spielen ohne gute Info, lassen die Gegner auf sich zulaufen und verlieren einen Fight. Ein geiler Clubs von Brasilien, am besten von der Seite TF. Sylas mit der Niko-Ult von oben, 3-Mann-Pop-Lossom, geiler Follower für Ash möglich, die den ganzen Fall über nicht angefasst werden konnte. Die Salben aus dem Kirch herausballern und holt damit gleich 3 Kills und auch die Hoffnung gegen Late-Game, denn Ash ist natürlich ein Champion, der Kalisto auch irgendwo outscalen kann.

Comeback und strategische Fehler

09:38:35

Brasilien präsentiert ein Comeback nach einem 5.000 Gold Defizit. Ein Fehler von For Ares, der für Vision ultet, wird angesprochen, ähnlich wie Showmaker es früher gemacht hat. Es wird betont, dass man mit Twisted Fate's Rapid Fire Power Spike kämpfen gehen will und eine Stuncard auf ein Ziel werfen soll, gefolgt von Poppy oder Nico Ult. Das Team wirft das Spiel mit beiden Händen weg, aber der brasilianische Kader gibt nicht auf und nutzt die Ressourcen besser. Es wird betont, dass man Faitos viel früher abholen muss, bevor die Tiefel beginnt, damit man einfach sieht, was Sache ist. Die brasilianischen Fans sehen verhalten aus, aber es gibt Unterstützung von brasilianischen Streamern. Das Fahrtwasser ist bald vorgelandet und es wird von einem 5000 Gold Throw geredet. Es wird betont, dass das Game noch nicht am Playbill für die Marines ist. Die Power Spikes, die Kalista und das in der Welt inne wohnen, wurden nicht gut genutzt. Am Ende spielen sie nicht mehr Kontrolle, sondern mit der Macht ihrer Welt. Ein verdammt verrücktes Comeback. Zwei Drakes in der 14 Minute. Dann werfen sie das Game immer mehr weg und präsentieren mit dem längeren Atem. Von 5000 Gold plus auf 5000 Gold minus. Also haben wir 10.000 Gold in Taschen des Gegners schlippitzen lassen.

Analyse von Kiaya's Lane-Dominanz und Teamfight-Performance

10:09:53

Kiaya wird als ein Spieler mit einer außergewöhnlichen Landing-Phase hervorgehoben, der in seinen Lanes oft dominiert und Solo-Kills erzielt. Trotz dieser frühen Vorteile gelingt es ihm jedoch nicht immer, diese in späten Spielphasen effektiv zu nutzen. Gruygo übertrifft ihn oft im verursachten Schaden, was auf bessere Teamfight-Fähigkeiten des brasilianischen Teams hindeutet. Es wird betont, dass Kiayas Lane-Dominanz nicht immer in einen Teamerfolg mündet, da Brasilien insgesamt bessere Teamfights liefert. Die Diskussion berührt auch die Bedeutung von Top-Lane-Differentiellen, wobei angemerkt wird, dass eine gewonnene Lane nicht automatisch einen Sieg im gesamten Spiel bedeutet, insbesondere wenn die Teamdynamik anders aussieht. Es wird auch auf eine Aussage von Sola bezüglich Cassante gegen Neckton in der Top-Lane eingegangen, wobei die scheinbare Unvermeidlichkeit dieser Matchups in entscheidenden Spielen kommentiert wird. Abschließend wird Kiayas Leistung relativiert, indem seine jüngsten Spiele gegen andere Top-Spieler wie Bin und Zeus erwähnt werden, was die Aussage, er sei der beste Landing-Phase-Top-Liner, in Frage stellt.

MobiStar Riders: Spanische LEC-Repräsentation und der Einfluss von 'Eber'

10:12:05

MobiStar Riders, ein aus Madrid stammendes spanisches Team, das den Startplatz von Mad Lions in der LEC übernommen hat, wird vorgestellt. Neben anderen spanischen Teams wie Radix und Giant-X, werden die MobiStar Riders als Hauptvertreter Spaniens in der Liga hervorgehoben. Der Fokus liegt auf 'Eber', dem größten spanischsprachigen Streamer, der weltweit zu den größten gehört und den Zuschauerrekord auf Twitch hält. Sein Team ist erfolgreich und ihr Midlaner, Jojo Pyun, ein Kanadier, wird auf der Main Stage antreten. Der Text unterstreicht die wachsende Bedeutung und den Erfolg spanischer Teams und Streamer in der internationalen League of Legends Szene. Es wird auch die Rolle von Arjun hervorgehoben, der einen wundervollen Job macht. Abschließend wird auf die Bedeutung von Teamfight-Setups eingegangen, die entscheidend für den Erfolg sind.

Frühe Dominanz von Vietnam und Parallelen zu früheren Spielen

10:13:19

Die frühe Spielphase zeigt eine deutliche Dominanz von Vietnam, ähnlich wie in Game 3, mit einem Goldvorteil von 5,5k. Es wird jedoch die Gefahr eines ähnlichen Spielverlaufs wie in Game 3 betont, wo Vietnam trotz eines großen Vorsprungs das Spiel letztendlich verlor. Tutz wird als Schlüsselfigur für Brasilien hervorgehoben, der auch in schwierigen Spielen herausragt und oft Goldvorteile erzielt. Er wird als Ersatz für Tinnons, ein etabliertes brasilianisches Mitglied, dargestellt und seine Leistung wird besonders hervorgehoben. Die Situation erinnert stark an frühere Spiele, in denen Vietnam früh in Führung lag, diese aber nicht halten konnte. Es wird betont, dass Vietnam dieses Mal das Spiel sauber abschließen muss, um die Serie nicht zu verlieren. Die Bedeutung von Seelestacken wird hervorgehoben. Abschließend wird auf die Bedeutung von Teamfight-Setups eingegangen, die entscheidend für den Erfolg sind.

Brasiliens Comeback durch Teamfights und Tusts Einfluss

10:21:49

Brasilien gleicht das Spiel durch starke Teamfights aus, nachdem Vietnam einen frühen Vorteil verspielt hat, ähnlich wie im dritten Spiel. Tust erweist sich als entscheidender Faktor für Brasilien, indem er konstant Leistung bringt und Goldvorteile erzielt. Er wird als der Pilot des Champions Azir beschrieben, der das Team zuverlässig zum Sieg führt. Vietnam wird dafür kritisiert, Objectives zu starten und Brasilien frontal angreifen zu lassen, anstatt ihre Teamzusammensetzung mit Braum und Leblanc auszunutzen. Tusts Leistung wird weiter hervorgehoben, mit einem Goldvorteil von 2500, der auf 3000 ansteigt. Die Bedeutung von Teamfight-Setups wird betont, die entscheidend für den Erfolg sind. Die Boys wissen, es geht um alles. Wenn sie hier gewinnen, sind sie weiter und spielen morgen. In der Nacht von Sonntag auf Montag spielen sie dann nochmal gegen den Verlierer aus G2 und BLG. Die Vietnamesen, wenn sie hier dieses Game verlieren, dann sind sie aus dem Meter draußen. Tust wird jetzt hier gegankt und Tust, wenn der Stülpere quält. Tust ist 1v9, oder was?

Draft-Analyse und Support-Optionen für Kai'Sa

10:54:41

Die Draft-Phase zeigt ein Ungleichgewicht, da nicht beide Seiten die gleichen Champions wählen können, besonders in der Bot-Lane mit Karma. Es wird diskutiert, welche Mid-Lane-Bans für die Marines sinnvoll wären, um gegen Oriana vorzugehen, wobei Syndra, Viktor und Hawaii als Optionen genannt werden. Die Schwierigkeit, einen passenden Support für Kai'Sa zu finden, wird hervorgehoben, da viele gute Optionen bereits gebannt wurden. Gragas wird als möglicher Support genannt, aber es wird bezweifelt, dass er gegen S.W. Karma in der Lane bestehen kann. Hook-Supports wie Pyke, Blitzcrank und Nautilus wären eine Option, aber Kai'Sa benötigt Setup von ihrem Support, was die Auswahl einschränkt. Die Entscheidung fällt auf Bard als Alibi-Pick, da es keine besseren Alternativen gibt, obwohl er nicht ideal für Kai'Sa ist. Abschließend wird die Top-Lane als wichtiger erachtet, um einen Champion wie Camille zu wählen, der Setup für Oriana bietet oder im Sidelane stark ist. Die resultierende Komposition aus Oriana, Kai'Sa, Bard, Kassadin und Gangplank wird als anstrengend für die Marines eingeschätzt, aber mit potenziell besserem Teamfighting.

Lane-Dynamiken und Teamfight-Potenzial

10:59:52

Die brasilianische Bot-Lane wird als potenziell lane-dominierend eingeschätzt, im Gegensatz zur traditionellen Dynamik, bei der Vietnam die Lanes gewinnt und Brasilien die Teamfights. Die gewählte SSW Karma gegen Bart Kaiser Konstellation wird als problematisch für die Bot-Lane der Marines angesehen. Es wird erwartet, dass beide Teams Footwork auf Kaisa und Gangplank spielen müssen, um die Laning-Phase zu überleben, was als anstrengend für die Marines empfunden wird. Trotzdem wird ihr Teamfighting als besser als zuvor eingeschätzt, während Kassadin Zeit zum Skalieren benötigt, bevor er wirklich stark wird. Ein frühes First Blood auf der Topside wird von den Fans gefeiert und gibt Gangplank einen Vorteil. Bart wird voraussichtlich die Mitte aufsuchen, um Kassadin abzusichern, während die Bot-Lane besser läuft als erwartet. Kassadin setzt auf Double Ruby Crystal für mehr Leben und Tankiness, was durch seine passive Magieresistenz und den Q-Schild unterstützt wird. Es wird erwartet, dass er Catalyst und World of Ages bauen wird, um noch tankier zu werden.

Drachenkontrolle, Team-Kompositionen und Spielverlauf

11:06:46

Die Berserker sichern sich den ersten Drachen, was aufgrund des SWK-Drafts erwartet wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Wahl von Kars in der Mitte problematisch ist, da Oriana dadurch weniger Möglichkeiten hat, sich zu bewegen. Levi kann Top-Down counter-junglen, was Trundle in eine schwierige Lage bringt. Der erste große Fight des Spiels wird um die Goobies stattfinden, wobei Gangplank aufgrund seines Levels 7 und der schnelleren Barrels eine wichtige Rolle spielen wird. Tato priorisiert seine Bot-Lane und Mid-Lane, was ihm ermöglicht, überall auf der Karte zu kämpfen. Kassadin und Gangplank werden als die nutzlosesten Champions im frühen Spiel identifiziert, da sie skalieren müssen. Levi flankiert von oben, und es kommt zu einem 2-für-1 für die Vietnamesen, wobei Tust einen Double-Kill erzielt. Kassadin wird 2-0 in der 10. Minute, und auch Kaisa erhält Kills, was ihr Skalierungspotenzial erhöht. Gangplank teleportiert sich zur Top-Lane, um gegen Kassadin zu spielen, während die Bot-Lane verlagert wird. Es kommt zu einem Dive auf Aris, wobei Levi stirbt, aber Elo überlebt, was als positiv für die Windamason angesehen wird.

Brasilianische Strategie, Tusts Goldvorteil und Teamfight-Dynamiken

11:18:18

Es wird argumentiert, dass die brasilianische Laning-Phase gescheitert ist, da Furia es nicht geschafft hat, die Quests zu gewinnen, was in diesem Spiel besonders relevant ist. Die SV Karma hat Schwierigkeiten, mehr zu bewirken, und Bart Kaiser ist im CS zurück. Tust ist weiterhin der einzige Spieler, der in Gold vorne liegt, selbst auf Kassadin, der kein Early-Game-Champion ist. Sein Team ist zwar in der Lane unterlegen, aber im Teamfight stark, dank gutem CC und Vorbereitung. Die Marines sichern sich immer mehr Gold, und ihre Teamfights sind gefährlich. Sie traden bereits in Drachen und warten auf Tusts Skalierung. Ein Top-Lane-Dive wird von Aris initiiert, und die Old ist effektiv, was zu einem 1-2-1-Trade führt. Trotzdem sind die Marines auch Botside aktiv und sichern sich einen Turret und den Drachen. Aris wird erneut gedived, spielt aber die Dives gut. Brasilien macht einen guten Job, hält aber Vietnam mächtig entgegen. Die Serie ist ein Banger, und der Einsatz ist hoch, da der Verlierer nach Hause fliegen muss.

Kassadin's Fehler, Teamfight-Potenzial und strategische Entscheidungen

11:23:10

Es wird die Storyline des 1v9ers von Vietnam gegen den 1v9er von Brasilien hervorgehoben. Kassadin macht einen großen Fehler, indem er in die Backline blinkt, was zu einem Drake für die Vietnamesen führt. Brasilien belagert die Toplane, und es kommt zu einem TP-Play. Die Marines verteidigen den Tossmap, was zu Gold für Kaisa führt. Kassadin wird Level 16, und er möchte mit dem Level 3 Whipwalk die Karte übernehmen. Shockwave wird von Tartu geflasht, und Argus erfüllt seine Setup-Funktion. Kassadin kauft Mediglans, was als ungewöhnlicher Build kritisiert wird. Im Teamfight sidesteppt Tato Shockwaves und Tempered Fate. Brasilien will den Nashorn-Bit starten, aber Gangplank Ult kann Nash aufhalten. Tust wird von Levi gejagt und muss flashen. Seele spawnt, und dieses Banger Best of Five wird sich in einem allerletzten Nash-Fight entscheiden. FURIA tradet gerne den Drachen der Seele an die Marines, wenn sie davon profitieren können. Gangplank geht zum Drake und will ihn soloren. Oriana geht rein, und es kommt zum Kampf. Levi geht tief rein, und Brasilien tradet Seele für Nash. Die Marines jagen hinterher und sichern sich den In-App. Das Spiel bleibt ein Banger, aber es wird die Frage aufgeworfen, ob Kassadin das Spiel carryn kann. Die Storyline von Tust gegen Levi ist geil.

Späte Spielphase, Elder Dragon Kampf und spielentscheidender Fehler

11:33:00

Das Spiel erreicht die späte Phase, in der beide Seiten ohne Nashor oder Elder Dragon keine Basis aufbrechen können. Sie müssen Ressourcen anhäufen und auf den richtigen Moment warten. Tust hofft, jemanden in der Toplane zu cheesen, um den Drake vorzubereiten. Die Vietnamesen pushen die Top Wave und resetten damit auch die Brasilianer. Elder Dragon spawnt in einer Minute. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Baron oder Elder besser ist, wobei Ruler von Gen.G Baron bevorzugt, da man mit Baron Elder aussitzen kann. FURIA gibt den letzten Drake für Nashor ab. Tust erjagt den Hauptgefreiten, und es kommt zum Kampf um Elder Dragon. Bart hat Smite und stiehlt den Elder Dragon. Die Marines jagen rein, und Jojo Spote, Flash war terrible. Die Marines gewinnen den unglaublichen Best-of-Five. Tust tippt auf Mitte anstatt auf Nexus und hat kein Mana. Es war ein Missklick oder ein Bug. Er wollte auf Nexus tippen, aber er hat auf den Mittelturm getippt. Er hat auf den New Map geklickt oder so. Er hat null Mana und ist direkt tot, wenn er ankommt. Es wird spekuliert, dass er sich an diesem Fehler lange erinnern wird. FURIA hat einen Bug Report gemacht, der untersucht wird. Es wird spekuliert, dass es ein Bug wegen TP, der falsche Turret oder so ist. Es wird vermutet, dass es ein bekannter Bug ist, der dafür nicht gemakt wird. Es wird spekuliert, dass es ein Problem gegeben haben muss, als der Castellini so kurz im Busch-AfK drin stand, bevor er losleppelt. Es sieht Clunky aus, er muss gepost haben irgendwie.