[REBROADCAST] BLG VS AL LPL FINAL REMATCH #MSI2025

League of Legends: Strategie, MSI-Frust & Navi-Roster-Analyse beim tolkin

[REBROADCAST] BLG VS AL LPL FINAL REM...
Tolkin
- - 10:45:10 - 113.806 - League of Legends

Der LoL-Experte tolkin spricht über Spielvorbereitung, Teamzusammenarbeit und Navi-Roster. Strategieanpassung, Teamkoordination und Spielentscheidungen werden analysiert. MSI-Frustration, Teamdynamik und zukünftige Strategien werden diskutiert, inklusive Fehleranalyse und Draft-Strategie. Makro-Spiel, Teamwork und Featured Matchups im Fokus.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Spielvorbereitung und Strategie

00:10:25

Der Streamer spricht über die Vorbereitung des Spiels und bedankt sich bei Rico für die Organisation. Er diskutiert die Teamzusammensetzung und die möglichen Strategien, einschließlich der Auswahl von Champions wie Mili-Com und Hway. Es wird überlegt, wie man auf gegnerische Bans reagieren und ob man einen Alistar bannen soll. Der Streamer äußert seine Meinung zu Hway und betont, dass die Stärke des Champions von der Teamzusammensetzung abhängt. Er erwähnt auch eine kürzliche Niederlage gegen Hway und betont, dass man flexibel bleiben und je nach Situation reagieren sollte. Abschließend wird die Bedeutung von Mili-Gams und das Spielen in einem bestimmten Gebiet für Hway hervorgehoben. Die allgemeine Strategie scheint darauf abzielen, auf die gegnerischen Picks zu reagieren und eine anpassungsfähige Herangehensweise zu wählen, anstatt sich auf eine starre Strategie zu verlassen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass andere Valorant spielen wollen nach dem Spiel.

MSI-Frustration und Teamzusammenarbeit

00:11:58

Der Streamer äußert seine Frustration über MSI und den Schlafmangel aufgrund der späten Fertigstellung. Er spricht über Urlaubspläne und die Vorfreude auf bevorstehende Spiele. Es wird auch über frühere Spiele gesprochen, insbesondere über ein Spiel, in dem BG gebrochen war. Der Streamer erwähnt, dass er gerne wieder mit anderen zusammen streamen würde, betont aber, dass man erst einmal so gut reagieren muss. Er lobt Tazan und äußert die Hoffnung auf spannende Spiele. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Streamer und andere zusammen streamen werden, wobei die Notwendigkeit betont wird, dass die Reaktion auf den Stream gut sein muss. Es wird auch über frühere Erfahrungen gesprochen, darunter eine Niederlage gegen Kutscher bei Quizfragen und die Schwierigkeit der Fragen. Die Diskussion umfasst auch Anekdoten über frühere Ereignisse und die Vorlieben für bestimmte Champions wie Rakan.

Navi Roster Announcement und Teamdynamik

00:17:12

Der Streamer kommentiert das Roster-Announcement von Navi und kritisiert dessen geringe Aura. Er vergleicht es mit dem erwarteten SK-Announcement und äußert Zweifel an der Kontinuität des Coaching-Staffs. Es wird spekuliert, ob Navi das Team in Zukunft umbauen wird. Der Streamer betont die Wichtigkeit eines Coaches, der in der Bann-Phase Entscheidungen trifft, und erwähnt die Championauswahl Nocturne. Es wird auch über die Prime League und die dort gespielten Champions diskutiert. Der Streamer und seine Kollegen analysieren die Stärken und Schwächen verschiedener Champions und überlegen, welche Picks und Bans am besten geeignet sind. Die Diskussion dreht sich um die bestmögliche Strategie für das Spiel und die Anpassung an die gegnerische Teamzusammensetzung. Es wird auch überlegt, ob man Sinsau oder Wukong picken soll, und die Vorlieben für bestimmte Champions werden ausgetauscht.

Spielanalyse und Strategieanpassung

00:30:35

Der Streamer analysiert das Spielgeschehen und bespricht mit seinem Team verschiedene Strategien. Er äußert sich zu den Positionen der Gegner und plant, sich zu zeigen, um Druck auszuüben. Es wird überlegt, ob ein Base-Swap sinnvoll ist. Der Streamer lobt die Teamleistung und betont, dass der Dive optimal gelaufen ist. Es wird überlegt, wie man die Hauptstadtgames am besten angehen kann. Der Streamer und sein Team diskutieren über die Positionierung der Gegner und planen, wie sie darauf reagieren sollen. Es wird auch überlegt, ob man einen Top-Lane-Dive durchführen soll. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Kommunikation und Koordination im Team. Die Diskussion dreht sich um die bestmögliche Nutzung der Ressourcen und die Anpassung an die sich ändernde Spielsituation. Es wird auch überlegt, ob man einen Drake spielen soll und wie man die Gegner am besten unter Druck setzen kann. Die allgemeine Strategie scheint darauf abzielen, die Gegner zu überraschen und ihre Schwächen auszunutzen.

Teamkoordination und Spielentscheidungen

00:36:56

Das Team bespricht Strategien, darunter das Ausnutzen von Vorteilen in bestimmten Lanes und das Treffen von Entscheidungen basierend auf der Positionierung der Gegner. Es wird überlegt, ob man einen Drake spielen soll und wie man die Gegner am besten unter Druck setzen kann. Die Teammitglieder tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und planen ihre nächsten Schritte. Es wird auch überlegt, ob man einen Tower angreifen oder sich auf andere Ziele konzentrieren soll. Die Diskussion dreht sich um die bestmögliche Nutzung der Ressourcen und die Anpassung an die sich ändernde Spielsituation. Es wird auch überlegt, ob man einen Swap durchführen soll und wie man die Gegner am besten überraschen kann. Die allgemeine Strategie scheint darauf abzielen, die Gegner zu überlisten und ihre Schwächen auszunutzen. Es wird auch die Bedeutung von Kommunikation und Koordination im Team betont. Das Team analysiert die Situation und trifft Entscheidungen basierend auf den verfügbaren Informationen.

Spielverlauf und Strategieanpassung

00:46:59

Der Streamer und sein Team diskutieren über den Spielverlauf und passen ihre Strategie an. Sie überlegen, ob sie Botlane gehen oder weiterhin Druck auf andere Lanes ausüben sollen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und betont, wie viel Spaß es ihm macht. Es wird überlegt, ob man einen Atakantan bauen soll und wie man die Gegner am besten unter Druck setzen kann. Die Teammitglieder tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und planen ihre nächsten Schritte. Es wird auch überlegt, ob man einen Teleport nutzen soll, um schnell zu anderen Lanes zu gelangen. Die Diskussion dreht sich um die bestmögliche Nutzung der Ressourcen und die Anpassung an die sich ändernde Spielsituation. Es wird auch überlegt, ob man einen Nashor angreifen soll und wie man die Gegner am besten überraschen kann. Die allgemeine Strategie scheint darauf abzielen, die Gegner zu überlisten und ihre Schwächen auszunutzen. Es wird auch die Bedeutung von Kommunikation und Koordination im Team betont.

Teamstrategie und Spielentscheidungen

00:53:45

Das Team diskutiert über ihre Strategie, insbesondere über die Aufteilung der Spieler auf die verschiedenen Lanes. Es wird erwähnt, dass sie eigentlich eine 1-2-4-Strategie spielen wollten, aber die Situation sich geändert hat. Die Teammitglieder tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und planen ihre nächsten Schritte. Es wird auch überlegt, ob man einen Tower angreifen oder sich auf andere Ziele konzentrieren soll. Die Diskussion dreht sich um die bestmögliche Nutzung der Ressourcen und die Anpassung an die sich ändernde Spielsituation. Es wird auch überlegt, ob man einen Dive durchführen soll und wie man die Gegner am besten überraschen kann. Die allgemeine Strategie scheint darauf abzielen, die Gegner zu überlisten und ihre Schwächen auszunutzen. Es wird auch die Bedeutung von Kommunikation und Koordination im Team betont. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und betont, dass es eines der besten League of Legends Spiele war, das er dieses Jahr gespielt hat.

Spielanalyse und zukünftige Strategien

00:55:39

Der Streamer äußert seine Freude über einen gelungenen Swap im Early-Game und betont dessen Bedeutung für den Spielverlauf. Er überlegt, ob sie den First-Drake hätten machen können, bevor der Swap stattfand, und diskutiert die Möglichkeit, mit Tempo erneut zu swappen, um den zweiten Break zu erzwingen. Das Team plant, das Spiel gemeinsam zu analysieren, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Der Streamer erwähnt einige Fehler im Spiel, betont aber, dass sie im Vergleich zu früheren Spielen weniger Fehler gemacht haben. Es wird diskutiert, ob sie nach dem Reset eine weitere Wave spielen oder direkt Bot gehen sollen, um ihre Itemvorteile auszunutzen. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich eines möglichen Swaps von der Top-Lane aus und betont die Bedeutung einer guten Zopp-Situation. Er kommt zu dem Schluss, dass die gewählte Strategie die bessere war, da sie es ihnen ermöglichte, Free Food zu generieren und den Gegner unter Druck zu setzen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Drake zu spielen, aber die potenziellen Nachteile werden abgewogen.

Strategische Spielanalyse und Teamkommunikation

00:58:23

Die Diskussion dreht sich um taktische Entscheidungen im Spiel, insbesondere um die Rolle von Leona und Talia in Bezug auf den Drake. Es wird analysiert, ob Leona auf der Top-Lane agieren sollte, um Druck auszuüben, anstatt sich auf den Drake zu konzentrieren. Die Bedeutung klarer Kommunikation für Swaps und das Treffen von Entscheidungen über das Hitten von Platten wird hervorgehoben. Die Spieler erörtern die Vor- und Nachteile verschiedener Strategien, wie z.B. das Diven von Türmen und das Spielen um den Topset-Jungle, wobei die Notwendigkeit betont wird, Fehler zu minimieren und die Handlungen des Gegners zu berücksichtigen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man auf T2-Türme hitten sollte, um das Tempo zu erhöhen, und die potenziellen Konsequenzen von Basenentscheidungen werden analysiert.

Fehleranalyse und Draft-Strategie

01:01:54

Es wird über frühere Fehlentscheidungen im Spiel gesprochen, insbesondere über verpasste Gelegenheiten und unentschlossenes Verhalten. Die Spieler analysieren, wie sie in bestimmten Situationen hätten besser handeln können, z. B. durch rechtzeitiges Basen und koordinierte Aktionen. Des Weiteren wird die Draft-Strategie des Teams erörtert, wobei die Stärken und Schwächen verschiedener Champion-Picks berücksichtigt werden. Die Diskussion umfasst auch Überlegungen zur Teamzusammensetzung und zur Notwendigkeit von Engage-Potenzial, wobei spezifische Champion-Matchups und potenzielle Konterpicks analysiert werden. Der Streamer äußert sich kritisch über den eigenen TikTok-Account und die dortigen Inhalte.

Teamdynamik und Spielentscheidungen

01:15:58

Die Teammitglieder diskutieren über Championauswahl und Strategien, wobei sie sich auf frühere Erfahrungen und Teamzusammenstellungen beziehen. Es geht um die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und das Treffen von Entscheidungen auf der Grundlage der aktuellen Spielsituation. Die Spieler erörtern die Notwendigkeit, Risiken einzugehen und aggressive Spielzüge zu wagen, um Vorteile zu erzielen, während sie gleichzeitig die potenziellen Konsequenzen berücksichtigen. Es wird auch über die Bedeutung von Vision Control und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners gesprochen. Die Diskussion umfasst auch die Frage, ob man für die Seele spielen oder sich auf andere Ziele konzentrieren sollte, wobei die Teammitglieder unterschiedliche Meinungen vertreten.

Makro-Spiel und Teamkoordination

01:26:02

Die Analyse des Makro-Spiels und der Teamkoordination steht im Vordergrund. Es wird erörtert, wie man den Gegner durch strategische Bewegungen und Entscheidungen ausmanövrieren kann. Die Spieler diskutieren über Wave-Management, das Setzen von Prioritäten bei Zielen und die Bedeutung der Teamarbeit, um Vorteile zu erzielen. Es wird auch die Notwendigkeit betont, die Positionierung des Gegners zu berücksichtigen und entsprechend zu reagieren. Die Spieler erörtern, wie sie ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten optimal einsetzen können, um zum Erfolg des Teams beizutragen. Die Wichtigkeit von klaren Ansagen und proaktiver Kommunikation wird hervorgehoben, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind und effektiv zusammenarbeiten können. Es wird auch auf einen CTA hingewiesen, der noch gemacht werden muss.

MSI Hype und Featured Matchups

01:53:38

Der Streamer betont die Begeisterung für die MSI, insbesondere die hohe Zuschauerzahl trotz ungünstiger Zeiten für Asien und Europa. Er erwähnt, dass T1 gegen NG immer ein Highlight ist und erwartet ähnliche Spannung für den heutigen Abend. Es wird erklärt, dass der Gewinner des heutigen Lower Bracket Finales gegen Gen.G im morgigen Finale antreten wird. Der Streamer bietet an, bei Riot ein Featured Matchup anzufragen und schlägt verschiedene Optionen vor, darunter Dora gegen Flandre, Shanks gegen Faker oder ein Duell der koreanischen Supports Carrier gegen Carrier. Er erklärt, was ein Featured-Matchup ist: ein von Mercedes-Benz gesponsertes Segment, in dem die Stats und Champion-Pools der Spieler verglichen werden. Für das heutige Spiel wird Keria gegen K.E. als Featured Matchup ausgewählt.

Prime League und Community-Runde

02:00:22

Es wird über die Prime League gesprochen, wo das Team des Streamers nach anfänglichen Schwierigkeiten nun wahrscheinlich Erster in ihrer Gruppe wird und plant, im nächsten Jahr in Division 1 aufzusteigen. Aktuell spielen sie in Division 2. Der Streamer nimmt an einer Community-Runde teil, in der er Bravery spielt und sich überlegt, welche Items er wählen soll. Er erwähnt, dass er eigentlich Ability-Haste of Spells maximieren müsste. Es wird über vergangene Spiele gesprochen, insbesondere über Silver Scrains gegen Team 1, Gen.G, bei dem Team 1 sich für 15 Minuten unsterblich gemacht hat. Der Streamer lobt Rula für seine Leistung mit Pyke, obwohl er Pyke eigentlich für schlecht hält. Er erwähnt, dass das Spiel die zweitmeistgesehene Szene eines Ice Series aller Zeiten war, obwohl es kein Finale war.

Animus Legends und Faker-Fans

02:06:58

Es wird hervorgehoben, dass die beiden Solo-Laner von Animus Legends große Faker-Fans sind und der Top-Laner sich wünscht, mit Faker Trikots zu tauschen. Der Coach von Animus Legends wird als T1-Slayer bezeichnet, da er T1 bereits in drei verschiedenen Teams bei MSI besiegt hat. Der Streamer und sein Mitspieler nehmen an einer Arena-Runde teil und wählen Curses. Sie diskutieren über verschiedene Augments und Items, wobei der Streamer versucht, Apex Inventor zu bekommen. Es wird über die Synergie zwischen den beiden Spielern gesprochen, wobei Vergleiche zu Anime-Charakteren wie Rock Lee und Naruto gezogen werden. Sie einigen sich darauf, Mercs zu kaufen und diskutieren über den Anime Hunter x Hunter.

Arena-Spiele und Item-Entscheidungen

02:18:35

Der Streamer spricht über Alistar und seine Stärken in der Arena, insbesondere seine CC-Fähigkeiten. Er überlegt, ob er Schuhe verkaufen soll, um sich Prismatic Items zu kaufen. Es wird über verschiedene Items wie Demon Crown und Faker's Item gesprochen. Der Streamer feuert mit seinen Fähigkeiten ab und gewinnt ein Spiel. Er erklärt seine Strategie gegen verschiedene Gegner und betont die Bedeutung von Wänden für seinen Champion. Nach dem Sieg wird überlegt, ob Riftmaker gekauft werden soll. Der Streamer lädt Leute aus seinem Chat ein, mitzuspielen und holt sich etwas zu essen. Er erwähnt, dass er Löwenanteil warm gemacht hat und sich Pasta Frutidimare gemacht hat.

Co-Streaming und Arena-Modus

02:29:24

Der Streamer äußert sich positiv über das Co-Streaming und die Möglichkeit, abends mit anderen Leuten wie Ronny etwas gemeinsam zu machen. Er freut sich aber auch darauf, wieder die Sonne zu sehen. Er wird seinen Mitstreiter vermissen. Der Arena-Modus wird als sehr unterhaltsam gelobt und es wird begrüßt, dass er für zwölf Monate zurückgebracht wurde. Der Streamer erwähnt, dass Rise einer der OP-Champions in der Arena ist und dass er sich an ihm sattgesehen hat. Er und sein Mitspieler wählen Curses und hoffen auf gute Augments. Sie diskutieren über die Funktionsweise der Curse-Stacks und wie sie sich gegenseitig helfen können.

Tank-Gameplay und Highroll-Glück

02:36:59

Der Streamer spielt Tank in Arena und findet es sehr unterhaltsam. Er nutzt Black Hole Gauntlet und andere Items, um seine Gegner zu kontrollieren. Er stellt fest, dass er im Spiel sehr groß ist und viel Schaden austeilt. Der Streamer und sein Mitspieler haben Glück beim Rollen von Items und Augments, was sie zu starken Gegnern macht. Sie diskutieren über verschiedene Strategien und Item-Builds. Der Streamer vergleicht sein Engagement im Spiel mit GTA Roleplay und beschreibt, wie er in seine Rolle eintaucht. Er und sein Partner gewinnen zwei Runden in Folge und freuen sich über ihren Erfolg.

Strategie und Teamwork im Arena-Modus

02:48:37

Der Streamer diskutiert mit seinem Mitspieler über die Strategie für die nächste Runde. Er schlägt vor, dass sein Partner ihn alleine campen lässt, während er sich auf das Engagen konzentriert. Er glaubt, dass er alleine gewinnen kann, aber es würde lange dauern. Sie einigen sich auf einen Plan und der Streamer geht in den Prismatic-Modus. Sein Mitspieler lobt seine Leistung und vergleicht ihn mit Dumbledore. Der Streamer konzentriert sich auf das Spiel und versucht, seine Gegner auszuspielen. Er und sein Partner arbeiten gut zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Am Ende gewinnt das Team und freut sich über den Erfolg.

Teamzusammenstellung und Vorbereitung auf MSI 2025

03:02:12

Es wird versucht, Krokos Chat in Chatterino zu integrieren, um die Zusammenarbeit zu erleichtern. Es werden Teammitglieder aus verschiedenen Chats eingeladen, wobei darauf geachtet wird, dass genügend Platz für alle bleibt, insbesondere für Kroko. Die Vorfreude auf das MSI 2025 Event steigt, das in drei Stunden beginnt. Es wird erwartet, dass es ein langer Tag wird, möglicherweise mit vielen 'Hafs' danach. Der Fokus liegt darauf, engagierte Mitspieler zu finden, die bereit sind, die Nacht durchzumachen und Powernaps einzulegen, um optimal vorbereitet zu sein. Es wird über Nippelpiercings diskutiert, angestoßen durch eine Frage im Chat, und die unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen damit werden ausgetauscht. Der Streamer äußert sich skeptisch über den Schmerz, den Nippelpiercings verursachen könnten, und fragt nach Erfahrungswerten im Chat.

Arena-Modus Strategien und Faker Herausforderung

03:07:40

Es wird über verschiedene Strategien im Arena-Modus gesprochen, einschließlich der Bedeutung von Goldrahmen und der Frage, ob Chad Rank etwas aussagt. Es wird scherzhaft diskutiert, Faker in der Arena zu besiegen, obwohl er als 'clueless' bezeichnet wird, aber für seine insane Klickfähigkeiten und sein Spacing gelobt wird. Die Möglichkeit, Faker auf Twitter zu einer Camarena-Herausforderung aufzufordern, wird in den Raum geworfen. Es werden Erinnerungen an Fakers frühere Twitch-Streams ausgetauscht, wobei festgestellt wird, dass es bereits sechs oder sieben Jahre her ist, als Korea noch Twitch hatte. Die Gründe für das Ende von Twitch in Korea werden erläutert, wobei die hohen Kosten und Restriktionen durch koreanische Firmen betont werden. Es wird überlegt, wie man das eigene Spiel im Arena-Modus verbessern kann, indem man das Spiel des Partners imitiert, aber es wird auch anerkannt, dass nur eine Silber-Org zur Verfügung steht.

Diskussionen über Spielmechaniken und Augments

03:12:31

Es wird intensiv über Spielmechaniken und Augments diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Arena-Modus. Es geht um die Funktionsweise von Raben, ob man alle erhält, wenn man gewinnt, und wie das Aufsammeln durch Gegner den Erhalt beeinflusst. Es wird über die Lieblingsmap gesprochen und wie man Deck Augments optimal nutzt. Es wird überlegt, welche Augments am besten geeignet sind, wobei Gauntlet als wünschenswert hervorgehoben wird. Die Meinungen über Nippelpiercings werden erneut aufgegriffen, und es wird über die Lieblings-Pro-Player diskutiert, wobei Namen wie Gumayushi, Zeus und Björks fallen. Die Bedeutung von Ehrgeiz und Entertainment-Faktor bei Spielern wird betont, und Doublelift wird für seinen Trash Talk gelobt. Serious wird als Spieler genannt, mit dem man stundenlang über League of Legends quatschen könnte, wenn er gut genug Englisch könnte. Die Wahl des Dreadbringer Augments wird diskutiert und ob es zu spät dafür ist.

GHG Cup Teilnahme und Team Taktiken

03:24:13

Es wird über die Teilnahme am GHG Cup gesprochen und wie lange es dauert, bis man ausscheidet, wobei realistisch von 1-2 Stunden bei Ausscheiden in der Gruppenphase ausgegangen wird. Es wird überlegt, wie gut Ronny als Mitspieler ist und wie die Chancen der Teilnehmer stehen. Es wird überlegt, welche Items und Augments für die aktuelle Spielsituation am besten geeignet sind, wobei Samira als Play hervorgehoben wird. Es wird überlegt, ob man Sunfire Thornmail gegen eine ARD-Lobby bauen sollte. Es wird überlegt, wer am morgigen Turnier teilnimmt, neben Ronny Berger, GroKo und Merle. Es wird überlegt, ob Basti selbst mitspielt oder nur castet. Es wird überlegt, ob Lenny mitmacht. Die Bedeutung von Basic-Sachen wie Weihnachtsinsel in Mongolia mit da bis in Afrika mit Ghana-Tape wird betont. Es wird über die Stärken und Schwächen von T1 und AL diskutiert, wobei Faker als Lanning viel schlechter als Shanks eingeschätzt wird. Es wird überlegt, ob man Shaco als AP spielen soll und wie man die Boxen optimal einsetzt.

Turnierstruktur und Spielstrategien

03:55:24

Die Struktur des Turniers wird erläutert, wobei erwähnt wird, dass alle Teams einmal verlieren dürfen, außer dem Team, das im Upper Bracket gesmurft hat. Die Bedeutung von Mikaels wird diskutiert und ob es fair ist. Es wird überlegt, welche Augments benötigt werden, insbesondere Pyraman Circle Log. Es wird analysiert, warum der Schaden nicht ausreicht, obwohl Perplexity, AP und Runecarver vorhanden sind, und Anti-Heal als mögliche Ursache identifiziert. Es wird überlegt, ob Anti-Heal etwas ändern wird, wenn man die Gegner so auf kamen 7 herunterkriegt. Es wird überlegt, ob die Boxen Schaden auf Säulen machen. Es wird überlegt, warum der Schaden nicht ausreicht, obwohl Perplexity, AP und Runecarver vorhanden sind. Es wird überlegt, ob man Lasereis gehen soll, um Damage zu kriegen. Es wird analysiert, warum der Schaden nicht ausreicht, obwohl Perplexity, AP und Runecarver vorhanden sind, und Anti-Heal als mögliche Ursache identifiziert. Es wird überlegt, ob die Säulen durch die Boxen zerstört werden.

Abschluss des Arena-Spiels und Analyse der Gegner

04:09:25

Das Arena-Spiel wird abgeschlossen, wobei Manu und Gizigobbler als starke Gegner hervorgehoben werden, die am Ende dominiert haben. Es wird festgestellt, dass Manu zu tankig war und dass das Team nicht noch einmal so einen kranken Hyrule verdient hat. Es wird sich für die Teilnahme am Game bedankt und viel Spaß beim Carsten gewünscht. Es wird festgestellt, dass Arena ein geiler Modus ist und dass das Team viermal Erster und einmal Zweiter geworden ist. Es wird analysiert, dass Endless Legend und Timon sich vom Stil her super ähnlich sind und beide Teams objekte-fokussierte Teamfight-Teams sind. Es wird überlegt, ob Coach Tabe gegen Timon genauso rangehen möchte wie gegen BLG. Es wird überlegt, ob Goomakir ein besserer Bot ist und Doran ein tick besser als andere. Es wird überlegt, ob Faker Lanning viel schlechter als Shanks ist. Es wird überlegt, ob Timon einen Vorteil im Wald hat und ob ONA in einem normalen Draft-Setting mehr vertraut wird.

Planung für den MSI-Pre-Talk und Solo-Queue-Session

04:14:45

Es wird eine Runde Solo-Queue gespielt, bevor es in den MSI-Pre-Talk geht. Obwohl der Pre-Talk erst in anderthalb Stunden beginnt, gibt es eine Menge zu besprechen und ausreichend Zeit dafür einzuplanen. Es wird betont, dass aktuell keine Ambitionen bestehen, ein eigenes Team zu coachen, da die aktuelle Lebenssituation zufriedenstellend ist. Die Freude am eSport, Casten und Spielen, insbesondere das Wiederaufsteigen mit NNO, wird hervorgehoben. Es wird jedoch kein neues großes Projekt angestrebt, da in Kürze der erste Urlaub seit dem Abitur ansteht, der primär aus IRL-Streams und einer Bildschirmpause bestehen soll. Es wird der Wunsch geäußert, eher Projekte zu reduzieren als neue zu beginnen, da bereits genügend Verpflichtungen bestehen. Coaching-Angebote gab es vor etwa fünf Jahren, jedoch nur im IRL-Bereich, was aufgrund der aktuellen Situation schwierig umzusetzen wäre. Es wird betont, dass Coaching nur mit einem Gaming-House in Frage kommt, um die Spieler persönlich betreuen zu können, da die Erfahrung gezeigt hat, dass viele Spieler während Reviews unaufmerksam sind und sich anderweitig beschäftigen.

Analyse des Toplane-Gameplays und strategische Überlegungen

04:18:53

Es wird über die Schwierigkeiten gegen eine Airy Vayne auf der Toplane gesprochen und Fehler im eigenen Spiel werden analysiert, wie der verlorene Wischen und das verpasste Ignite. Es wird die Notwendigkeit betont, die Wave zu kontrollieren und den Gegner zu zwingen, so viele Minions wie möglich zu verpassen, um einen Vorteil zu erlangen. Strategische Entscheidungen wie das Basen im Busch werden diskutiert, um den Gegner zu täuschen und XP-Vorteile zu erzielen. Der Fokus liegt darauf, zuerst Level 6 zu erreichen, um die Lane zu dominieren. Es wird überlegt, wie man Honeyfruit optimal nutzen kann, um den Gegner unter Druck zu setzen oder selbst zu basen. Die Gefahr von Ganks durch Pantheon und Thalia wird erkannt, aber durch gutes Positioning und das Ausnutzen von Busch-Kontrolle wird ein Vorteil erzielt. Es wird die Genugtuung ausgedrückt, die Vayne am Kragen zu packen und zu verbrennen, um einen Lead zu generieren. Ein verpasster Q wird als Fehler eingestanden, aber die Vermeidung eines Flash-Einsatzes wird als wertvoll erachtet.

Spielverlauf, Teamdynamik und Item-Build-Entscheidungen

04:27:31

Das Spielgeschehen wird als ruhig beschrieben, obwohl es bereits einige Kills gab. Es wird festgestellt, dass sowohl das eigene Team als auch das gegnerische Team gefeedete Champions haben. Trotz weniger Gold als der gefeedete Draven, fühlt sich der Champion in dieser Runde stark an, da viele Squishies im gegnerischen Team sind. Es wird überlegt, ob eine Ult ohne Ignite für einen Kill ausreicht und ob man auf Lektor-Cute spielen sollte. Die Botlane ist sehr aktiv, während der Fokus darauf liegt, wann Talia stirbt und ob sie wieder auf der Toplane erscheinen könnte. Es wird ein guter Play der Botlane anerkannt, aber auch ein eigener Fehler eingeräumt. Die Stärke des eigenen Janna wird hervorgehoben, der bereits zwei Items fertig hat. Es wird die Spielweise im 2-1-1 Splitpush diskutiert, auch wenn kein Ult verfügbar ist. Die Gegner sind weniger reich als das eigene Team. Es wird überlegt, welches Item als nächstes gebaut werden soll, wobei Shadowflame gesucht wird. Es wird festgestellt, dass der Gegner mit einer einzigen Fähigkeit halbe HP verliert. Es wird die Bedeutung von Team-Zusammenarbeit betont, insbesondere bei Tower-Dives.

Zusammenfassung des Spiels und Ausblick auf das MSI-Event

04:45:42

Es wird reflektiert, dass es einen Solo-Kill gegen die Vayne gab, aber auch einen Solo-Kill gegen einen selbst. Trotzdem konnte die Vayne danach noch öfter besiegt werden, was zu einem beschleunigten Spielende führte. Das Team hatte insgesamt 30 Kills, wobei der Fokus auf der Toplane lag, hauptsächlich gegen die Vayne. Es wird die Freude über den Sieg ausgedrückt und betont, dass man mitnimmt, was man kriegen kann. Abschließend wird auf den bevorstehenden MSI-Pre-Show hingewiesen, der in einer Stunde beginnt. Es wird ein Feature-Match-Up des Tages angekündigt, voraussichtlich mit Fokus auf die Midlane. Die Vorfreude gilt dem Aufeinandertreffen von Keria und Kael, da es das erste internationale Turnier ist, bei dem sie aufeinandertreffen. Es wird die Entwicklung von Kael in China hervorgehoben und die Stärke beider Spieler als Spellbook-Supports betont. Es wird spekuliert, welches Team in verschiedenen Aspekten des Spiels besser ist, wie Laning-Phase, Champion-Pool und Team-Fights. Gumayusi wird als KDA-Anführer genannt, gefolgt von Hazan und Keria. Es wird die Bedeutung der Botlane in späteren Spielen betont und die Möglichkeit diskutiert, dass Gumayusi seinen Kaiser-Skin spielen könnte.

Vorbereitung auf die Pre-Show und Outfitwechsel

05:08:02

Es steht ein Outfitwechsel in "feinster Timonenschale" an, da in einer halben Stunde die Pre-Show beginnt, möglicherweise etwas früher. Es folgt ein kurzer Toilettenbesuch, um sich danach weiter vorzubereiten und letzte Details zu besprechen. Es wird eine Pre-Pre-Show geben. Im weiteren Verlauf des Spiels kommt es zu einigen unerwarteten Spielsituationen und Kills, die mit Begeisterung kommentiert werden. Es wird überlegt, welche Jacke für das YouTube-Thumbnail am besten geeignet ist, um ein anderes Spiel zu suggerieren. Die Wahl fällt zwischen der Ifland Jacke und einer roten Jacke von Simon, wobei letztere als stilistisch passender zum T-Shirt angesehen wird. Es wird erwähnt, dass morgen das Finale stattfindet und der Stream bei fünf Spielen früher gestartet werden muss.

Partnerschaft mit Emma Matratzen

05:19:34

Es wird eine Partnerschaft mit Emma Matratzen hervorgehoben, inklusive eines Rabattcodes "Tolkien", der zusätzlich zu den bestehenden 50% Rabatt weitere 5% einbringt. Angeboten werden Matratzen, Kopfkissen, Seitenschläferkissen und Bettwäsche, wobei besonders auf die pinke Flanell-Bettwäsche und Topper hingewiesen wird. Es wird betont, dass es sich um eine langfristige Partnerschaft handelt und sowohl Seitenschläferkissen als auch normale Kopfkissen sowie Bettdecken empfohlen werden. Es wird der Emma Klassik Matratze empfohlen. Der Rabattcode "Tolkien" ermöglicht zusätzliche 5% Rabatt auf die bereits reduzierten Preise.

Analyse des bevorstehenden Matches und Diskussion über Toplaner

05:22:10

Es wird die bevorstehende Begegnung zwischen Keria und Kael thematisiert und Kaels Aufstieg in China hervorgehoben, nachdem er in Korea weniger erfolgreich war. Die Diskussion dreht sich um die Toplane und den Champion Pool von Flandri, der eher auf Carrier-orientierte Champions setzt. Es wird auf Bupos Aussage eingegangen, dass es keinen ebenbürtigen westlichen Toplaner gibt, der mit den Asiaten mithalten kann, wobei Flandri als einziger chinesischer Weltmeister auf der Toplane genannt wird. Die Draft-Phase für T1 wird als potenzieller Nachteil gesehen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Champion Pool von Faker so klein ist, was auf die geringe Varianz in der Midlane zurückgeführt wird, da fast alle Champions ähnliche Aufgaben erfüllen. Es wird angemerkt, dass im Midlane-Bereich Varianz fehlt und Burst-Mages dominieren.

Erklärung des Draft-Systems und Diskussion über Arbeitsmoral im E-Sport

05:25:40

Das Draft-System wird erläutert, bei dem einmal gewählte Champions im selben Best-of-Five nicht erneut gespielt werden dürfen, was die Anzahl der gebannten Champions in jeder Runde erhöht. Es wird klargestellt, dass kein Cast in Saudi-Arabien stattfindet. Es wird von Wetten auf T1 abgeraten, da es sich um eine Begegnung auf Augenhöhe handelt. Es wird die hohe Zuschauerzahl der MSA hervorgehoben, trotz ungünstiger Sendezeiten für Europa und China. Ein Tweet von Sampas wird thematisiert, der Agurin als toxisch und den Streamer als schädlich bezeichnet, was zu einer Diskussion über die Arbeitsmoral im E-Sport führt. Es wird betont, dass 12 Stunden League of Legends pro Tag im Hobby-Bereich nicht zu viel verlangt sind, um mit koreanischen und chinesischen Profis mithalten zu können. Es wird kritisiert, dass der Tweet uninformiert und verallgemeinernd ist, da er Beispiele wie Uzi und dessen eingeschränkte Zeit mit seinem Sohn ignoriert. Es wird klargestellt, dass es nicht darum geht, ungesund zu leben, sondern darum, dass Erfolg Opfer erfordert.

Faker's Status und Tarzans Triumph

05:51:49

Es wird spekuliert, ob Faker einen obligatorischen Militärdienst ableisten muss, obwohl er vom spielerischen Können her nicht in Rente gehen müsste. Er ist ein Ausnahmespieler. Tarzan, der lange als einer der besten Spieler ohne nationalen Titel galt, hat diesen Fluch gebrochen und strebt nun sein erstes internationales Finale an. Das Match-Up zwischen Tarzan und Ouna wird als besonders interessant hervorgehoben, da beide Spieler ihre Teams maßgeblich geprägt haben und im Frühling die wichtigsten Akteure waren. Tarzan gewann nach sechs vergeblichen Anläufen endlich sein siebtes Turnier und holte seinen ersten Titel, wodurch sein Fluch gebrochen wurde. Traditionell stellt die Weltmeisterschaft für die LPL oft das Ende ihrer Siegesserie gegen Korea dar. Tarzan wird als ein vielseitiger Spieler beschrieben, der gut auf Listen ist, was in der Region von Vorteil ist. Es wird betont, dass die Top-Spieler aus diesen Regionen vielseitig sein müssen.

Shanks' Bewunderung für Faker und Teamdynamik

05:57:04

Shanks ist ein großer Fan von Faker und gilt als einer der besten Midlaner des Turniers. Trotz des Respekts vor seinem Idol wird er im Spiel alles geben. Beide Teams setzen stark auf ihre Jungler und haben ähnliche Prioritäten bei der Championauswahl, insbesondere Wukong und Pantheon. Es wird hervorgehoben, dass das Team, das diese Champions erhält, einen Vorteil hat. Shanks drückt seine Bewunderung für Faker aus und freut sich über den Trikottausch. Er wird als cooler Typ und Teil eines coolen Teams wahrgenommen. Die Teamdynamik und die Fähigkeit, als Einheit zu agieren, werden als entscheidend für den Erfolg hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Herausforderungen gegen starke Gegner wie T1. Es wird spekuliert, dass Shanks international besser performt als Chovy, obwohl Chovy sich einen Ruf erarbeitet hat, der durch frühere Leistungen gerechtfertigt ist.

Teamfighting-Stärken und Schwächenanalyse

06:06:43

Animal Session's Teamfighting wird als herausragend beschrieben, wobei beide Seiten hauptsächlich um Drachen spielen. Die größte Schwäche von Animal Session wird in der Bot Lane vermutet. Chiron hat wahrscheinlich die bessere Bot Lane und möglicherweise den besseren Jungle, während AL im Landing-Face in der Mitte besser ist und einen größeren Champion-Pool hat. Es wird erwartet, dass das Spiel von den AD-Carrys in den späteren Phasen entschieden wird. Der Gewinner des bevorstehenden Spiels wird im Finale gegen Gen.G antreten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob T1 das Spiel gewinnen wird oder ob Animal Session überraschen kann. Die Leistung von T1 und Gen.G im Vorfeld wird als beeindruckend hervorgehoben. Die Chat-Community scheint T1 zu favorisieren, was jedoch kein gutes Zeichen sein könnte. Es wird auf frühere Fälle von Jinxing hingewiesen, bei denen Vorhersagen das Gegenteil bewirkten.

Draft-Analyse und Strategien

06:09:26

Das Lower Bracket Finale der MSI 2025 steht bevor, wobei der Gewinner gegen Gen.G antreten muss. T1 wählt im ersten Spiel die blaue Seite, die als objektiv stärker angesehen wird. Es werden verschiedene Banns und Pick-Strategien diskutiert, wobei der Fokus auf der Vermeidung bestimmter Champions und der Auswahl von Charakteren liegt, die gut in die Teamkomposition passen. Es wird spekuliert, dass Animal's Legend Wukong selbst picken wird. Die Wahl von Y wird als riskant angesehen, während Oriana und Nocturne als starke Alternativen betrachtet werden. Die Bedeutung von Disengage-Champions wie Poppy und Bard wird betont, um gegnerischen Engages entgegenzuwirken. Es wird erwartet, dass Timon einen Djinn anspielen wird. Die Draft-Strategien beider Teams werden analysiert, wobei der Fokus auf High-Utility-Drafts mit viel Range und Counterpicks liegt. Die Wahl von Jhin durch Animal's Legend wird als clever angesehen, da er gut in die Combo passt und Follow-Up auf die Vi-Ult bietet. Die Entscheidung von T1, Rell zu wählen, wird als verwirrend empfunden, da ein Support-Counterpick als wertvoller angesehen wird.

Teamfight-Potenzial und Lane-Strategien

06:15:35

Es wird erwartet, dass das Spiel von intensiven Teamfights rund um die Drachen geprägt sein wird, da beide Seiten auf Teamkompositionen setzen, die auf diese Art von Auseinandersetzungen ausgelegt sind. Die Wahl von Kai'Sa durch T1 wird als klug angesehen, da sie gut gegen die gegnerische Wi-Fi-Komposition ist und die Möglichkeit bietet, Sonja zu spawnen. Es wird betont, dass die Bot Lane von Kai'Sa-Kombo das Late-Game-Scaling technisch nicht retten kann. Die Arena ist voll besetzt, und die Zuschauer sind bereit für das Spiel. Es wird auf das Global Power Ranking verwiesen, das T1 auf Platz 4 und Animal's Legend auf Platz 3 sieht. Es wird erwartet, dass das Spiel von Laneswap-fokussierten Strategien geprägt sein wird, wobei weniger Wert auf die Laning-Phase und mehr auf Rotility und Roam Plays gelegt wird. Es wird hervorgehoben, dass Doran jedes Spiel ein Dorans Item kauft. Es wird eine Instant-Pause erwähnt, die Anlass gibt, über den Level-2-Gank von Tarzan nachzudenken. Es wird spekuliert, ob Tarzan Red Buff-Krux gemacht hat oder nicht.

Frühe Spielzüge und Laneswap-Strategie

06:20:17

Die Analyse des Top-Lane-Matchups zeigt, dass ein frühes Lead für Jace entscheidend ist, um die Lane zu dominieren. Es wird erwähnt, dass Jace in diesem Patch generft wurde, was das Matchup beeinflusst. Doran hat bereits Gwen gegen Jace in Playoffs gespielt und davon profitiert. Tarzans frühes Eingreifen in der Top-Lane mit Level 2 wird als ungewöhnlich und lästig für den Topliner angesehen. Es wird betont, dass Gwen sowohl die Q stacken als auch Grasp nutzen möchte, was durch den Push von Jace erschwert wird. T1s Botlane tradet sehr aktiv. Hope erhält sogar die Barrier von Guma, was den Level-3-Power-Spike der Kaiser unterstreicht. Es wird ein 1-2-1-Spot erwähnt, der beide Supports wahrscheinlich zufriedenstellt. Doran ist in der Top-Lane unglücklich. Tarzan erzielt First Blood, was ein großer Vorteil für Animals Legends ist. Es wird ein Swap der Botlane von Animals Legends beobachtet, was als clever und stark angesehen wird. Coach Tabe hat in einem Interview erwähnt, dass sie gegen BLG swappen wollten, da sie ihre Landing-Phase als schwächer einschätzen.

Faker's Einfluss und Dorans Schwierigkeiten

06:22:47

Faker wird von Gegner angegangen. Trotzdem geht der Torn durch, der Anker trifft und das ist ein sicherer Kill. Faker nimmt nicht den Lasted, Gary hat das Anrecht als Supporter darauf geboogt. Hope snowballt, was Besorgnis auslöst. Dorans Tod wird als nicht optimal angesehen, da er kein BP erhält und die Wave nicht farmen kann. Der gelungene Swap für Animon's Legend wird hervorgehoben, der auf der Annahme basiert, dass sie im Teamfight bessere Entscheidungen treffen können, aber in der Landing-Phase unterlegen sein könnten. Der frühe Swap um 3:30 klappt hervorragend für Animals Legend. Die Coaches von Animals Legend werden für ihre Analyse gelobt, da sie als Team agieren und sich in der Landing-Phase outplacen müssen. Ein weiterer Top-Lang-Gank droht Doran, der auf der Omega-Week-Seite ist. Das Laneswappen gegen Jhin wird als vorteilhaft angesehen, da die Wahrscheinlichkeit, dass ein Jhin da in Jace diven kann, fast bei Null liegt. Doran kann mit der Wave nichts anfangen. Animals Legend beschützt den Turm gemeinsam, was jedoch als Missplay-ish angesehen wird, da Keria einen TP-Vorteil hat. Faker wird von Shanks und Tarzan angegriffen, überlebt aber knapp. Es wird vermutet, dass Faker eine Aura hat, die ihn beschützt.

Technische Probleme und Faker-Verehrung

06:26:26

Es wird über Mausprobleme diskutiert, die während des MSI aufgetreten sind, und eine Verschwörungstheorie über ein Störsignal für kabellose Mäuse erwähnt. Es wird Fakers Einfluss und Status hervorgehoben, der seine eigene Maus benutzt und Anteile an seinem Team hat. Faker wird als Hauptcharakter in seiner eigenen Welt dargestellt. Die Bewunderung für Faker wird offen zum Ausdruck gebracht. Die technischen Probleme scheinen Doran und den Owner zu betreffen. Es wird vermutet, dass es an der Peripherie liegt. Die Verwendung von kabellosen Mäusen durch Pros wird erwähnt, obwohl es anfängliche Bedenken gab. Es wird spekuliert, ob Doran die Pointer Precision aktiviert hat, was als großer Fehler angesehen wird. Es wird eine Anekdote über Caps aus dem Jahr 2018 erzählt, der als LEC-Champion noch nie seine Einstellungen überprüft hatte und Mausbeschleunigung aktiviert hatte. Es wird gehofft, dass die technischen Probleme gelöst werden, damit das Best of Five unter guten Bedingungen stattfinden kann. Es wird ein Meme über Caps und Orangensaft erwähnt. Es wird spekuliert, dass Hope aufgrund seines hohen CS und seiner Kills der reichste Spieler in diesem Spiel ist.

Frühe Spielphase und Teamfight-Dynamik

06:33:31

Die Teams befinden sich in einer frühen Spielphase, in der T-One versucht, durch Face-Checks Informationen zu sammeln. Felker konzentriert sich darauf, die Mitte zu kontrollieren, während Flounder auf der Top-Lane unter Druck steht. Kraken-Slayer ist bei Kai'Sa bereits fertiggestellt. Ein Crashdown soll verhindern, dass Kael runterfokussiert wird. Es entsteht die Frage, ob T1 den Drake aufgeben sollte. Kael hat Exhaust gecraftet und nur noch Mana. Ein Bot-Lane-Gank wird initiiert. Im folgenden Kampf stirbt Ona, nachdem sie von Tarzan attackiert wurde, während Faker ebenfalls ins Visier genommen und getötet wird. Es kommt zu einem Zwei-für-Zwei-Trade, bei dem ein Carry und ein Jungler auf beiden Seiten sterben. T1 versucht, Kai'Sa auszuschalten, aber Ona ist nicht auf der gleichen Wellenlänge und misplayt, was T1 einen Vorteil kostet. Doran überlebt und tötet Hope, was für T1 wichtig ist. Doran gewinnt durch Platten auf der Top-Lane Gold zurück und kommt ins Spiel zurück. Die Goobies machen True Damage und helfen Doran, den Turm zu schmelzen. Tarsan versucht, seinen Supporter zu beschützen, wird aber von T1 fokussiert und stirbt. Kiria findet mit seinem Anker eine wichtige Kollapsie. Faker canceled mit Winz of War einen Dive. Ona erhält einen Kill, und Flandre tradet auf der Top-Lane ebenfalls einen Turm. Insgesamt ein intensiver Start mit vielen Aktionen und strategischen Entscheidungen beider Teams.

T1's Strafen und Teamfight-Fehler

06:38:00

T1 bestraft den Gegner mit drei Kills auf der Bot-Lane und gleicht die Türme aus. Kiria sucht nach Möglichkeiten für Fakers Flash vorzubereiten. Faker ist trotzdem zuerst da und tötet Kael, was zu einem Triple-Kill auf der Bot-Side führt. Die Zuschauer in Kanada sind T1-freundlich. Es gibt technische Probleme mit Dorans Maus, was zu einer Pause führt. Die Referees versuchen, das Problem zu beheben. Doran erhält Wärmekissen, um seinen Hals zu wärmen. Es wird über die Bedeutung von Competitive Integrity im E-Sport diskutiert. League of Legends ist einer der populärsten E-Sports der Welt. Die MSI ist die zweitmeistgesehene MSI-Serie aller Zeiten. Internationale Turniere in Europa wären für alle Beteiligten am besten. Es wird spekuliert, ob jemand ein Störsignal aussendet. Es wird diskutiert, ob man einfach ein Kabel anschließen könnte, aber das könnte die Haptik verändern. AL sammelt den Harald ein und will wahrscheinlich den Mid-Turm einnehmen. Tion hat währenddessen Bot-Lane gedeift und Turrets eingenommen. Kai ist bereits bei zwei Items und sollte Hope respektieren. Der Gold liegt komplett bei T1. Es wird erwartet, dass AL den Drake contesten wird.

Strategische Entscheidungen und Teamfight-Ausführungen

06:45:12

Es wird erwartet, dass Anyone's Legends fighten muss, um Zugang zu erhalten. Sie haben Engage-Möglichkeiten, aber nicht so viel Reichweite. Kaiser wird später Range haben, sobald sie AP geht und V-Evolved hat. Harald wird in der Mitte platziert, aber Anyone's Legends erhält dadurch besseren Zugriff. Tarzan findet eine Combo, aber Ohna muss den Anker von Carrier sogar flashen. Faker trifft mit seinem Anker Wukong, aber es ist nur der Klon im Fokus. Hope kriegt den Kill gegen Doran. Zwei Member von T1 sterben, obwohl es eigentlich richtig gut aussah. Endless Legend erzielt Kills unter dem eigenen Turm und sichert sich den Harrow Charge und den Drake. Doran und Auna sterben unter dem Turm, was Endless Legends Zugang zu Drakes und zwei Kills verschafft. Hope wird dadurch sehr stark. Keria sucht nach Engages und Faker konzentriert sich auf Kael. Doran und Ona gehen rein und werden getötet, was Timon den Drachen kostet. T1 muss weniger hitzköpfig agieren.

Dominanz von Anyone's Legends und T1's Schwierigkeiten

06:48:03

Die chinesische Kaiser steht 5-1 und zeigt ihr Outplay-Potential. T1 startet den Atakan, aber Anyone's Legends kontert. Goomba sichert sich einen Double Kill, und Hope tötet Faker. Hope überlebt dank der Stopwatch und sichert sich einen Triple Kill. T-Bone forciert Objectives und geht früh rein. Doran wird von Hope getötet und verliert 1080 Gold. Keria trifft nur Q auf den Uppercan und auf die Backline. Guma geht zu tief, und Kaiser nutzt ihre Unsichtbarkeit und OLED-Repositionierung. Hope gewinnt diese Interaktion. T1 hat immer noch einen Gold-Vorteil, aber Atta kann verloren gehen. T1 hat Schwierigkeiten im Teamfight, da die Kaiser bereits ihren 3-Items-Power-Spike hat. Doran baitet und hat seinen Jungler im Rücken. Hope sichert sich mehrere Kills, und Anyone's Legends schlägt zurück. Die Kaisa steht 10-2 und ist schwer zu töten. T1 muss die Kaisa umbringen, um das Game zu gewinnen. Sie scheint jetzt auch für Guardian Angels zu gehen, was das Zeitfenster verknappt.

Entscheidende Momente und Spielende

06:53:06

T1 will Nashforcen, aber Tarzan hat bisher alle 50-50s gewonnen. Es gibt einen Backline Dive gegen Hope, aber sie bleibt am Leben. Anyone's Legend sichert sich drei Kills und entscheidet das Spiel. Jin macht keinen Schaden, und die Gwen kommt nicht richtig durch. Hope lebt und gewinnt den Teamfight für die Chinesen. Anyone's Legend macht keine Gefangenen und beendet das Game in Minute 27. T-One shot at Outerkan, Nash und Drake, aber verliert jedes Mal. Der erste Win von Shanks in der Karriere gegen Faker. Anyone's Legends gewinnt das Spiel 1-0. Sie haben alle Fights selbst engaged und alle Objectives selbst gestartet. Es wird über den chinesischen Stil diskutiert, der viele Landing-Face, Lane-Swaps und Objective-Fights beinhaltet. Die chinesischen Kaisers sind bekannt dafür, wie stark sie im Teamfight spielen können. Es gibt technische Probleme mit dem Feed, aber es wird versucht, diese zu beheben. T1 gibt wieder Blueside für Game 2. Animus Legends Staff war gar nicht kacke. Tarzan smitet Drakes und Ertrakhan. Das Spiel war nicht komplett eindeutig für Animus Legends im Early-Game, aber es wurde dann sehr eindeutig ab Minute 24.

Ankündigungen und Strategie-Diskussionen

06:58:54

Das Low-Break-Finale ist T1 gegen Gen.G, wobei T1 verloren hat. Envers Edge hat auch gegen Gen.G verloren. Gen.G hat sich gegen beide durchgesetzt, deswegen spielen sie jetzt nochmal gegeneinander. Der Gewinner kommt ins Finale gegen Gen.G. Es wird über die Follows gedankt. Es gibt weiterhin technische Probleme mit dem Feed. T1 gibt wieder Blueside für Game 2. Das haben wir auch bei G&G-Permit gesehen gegen T1. Aber wir fanden gerade auch Animus Legends Staff gar nicht kacke. Hatten gute Winning Lanes und am Ende auch gute Toplane-Gangs. Tarzan wieder mit Klatsch und Smites, sind wir ehrlich. Wenn Tarzan nicht Back-to-Back-Drake und Ertrakhan smitet, vielleicht geben wir auch ein anderes. War jetzt schon nicht komplett eindeutig für Animus Legends das Spiel. Im Early-Game, aber es wurde dann sehr eindeutig im, sagen wir mal, so ab Minute 24, 22, 23. Yes, yes. Es wird Werbung geschaltet und über Discord-Übertragung gecheckt, ob es da passt oder nicht. Es wird über die Qualität der Discord-Übertragung diskutiert. Es wird versucht, den Discord-Server zu boosten, um eine höhere Qualität zu streamen.

Qualitätsverbesserungen und Teamzusammensetzung

07:03:05

Die Qualität der Discord-Übertragung ist viel besser. Es wird über die Verzögerung durch die Discord-Übertragung diskutiert. Die Zeit scheint gleich zu sein, und es ist weniger Verzögerung vorhanden. Game 2 wird ein Bagger hoffentlich, denn Timon in Game 1 für mich war ein bisschen so wenig gut performt. Ich finde, die Art und Weise, wie Teamfight spielt, war hart, aber das muss man auch dazu sagen. Goomayusi und Smash sollten ja Teile 6-mal Lineups werden und rein und rausgewechselt werden, genau wegen des Kaiserpicks. Weil bei der Call von Timon war, wir müssen Rath und Kaiser bauen können und Kaiser sehr meta-definiert mit all diesen Dive-Champions. Und dann, ähm, ja, das ist natürlich für Jin, das kann ich nicht antworten auf Kaiser, eigentlich wird auch lane gegen sie. Aber man hat es ganz gut im Tiefwald gesehen, beide die Carries waren mächtig. Problem ist ja bloß, Kaisa ist gut im Disengaging und gut im Engaging. Kann sich selbst retten, aber auch die Berge dann annulten. Deswegen, Jinfurt hat immer gebodyblockt seine Schüsse und dann ist er halt eben nicht so mächtig, wie Kaisas ist.

Strategische Bedeutung von Game 1 und Draft-Überlegungen

07:04:34

AL mit einem schnellen, schönen Win. Und mit 1-0-Flo mussten wir dann schon ein bisschen, ja nicht zittert, aber Angst haben, right? Also müssen wir auf jeden Fall jetzt ein Game Redside gewinnen. Das ist aber das, was Game 1 quasi bedeutet für die Teams. Wenn wir Seitenwahl haben, wir verlieren Game 1 auf unserer Lieblingsseite, müssen wir auf jeden Fall eingeben auf der schlechteren Seite aus unserer Perspektive gewinnen, was hart sein kann. Es wird Wasser geholt und auf die bevorstehende Herausforderung vorbereitet. Es wird über die BlueSide-Präferenz der Koreaner diskutiert. T1 hat beide Games in Folge BlueSide genommen, und BlueSide ist auch besser in Game 1, 2. Es wird über die Vor- und Nachteile von RedSide und BlueSide diskutiert. In Game 4, Game 5 würde ich für viele Teams auch für Redside plädieren, aber Game 1, Game 2, sich ein Pantheon, ein Wukong, eine Weiße sich annehmen, auch ein Rumble-Pick, wird teilweise so OP und Draft definieren, dass du es mitnehmen solltest. Es wird über die Bedeutung von Personalist und die Möglichkeit von defensiven Games diskutiert. Es wird über das Double Elimination Format des Turniers erklärt. Es wird über die MSI und ihre Geschichte diskutiert.

Draft-Analyse und frühe Spielentscheidungen

07:11:18

Die Diskussion dreht sich zunächst um die Draft-Phase, insbesondere um die Bann-Entscheidungen bezüglich Jax und Lee Sin. Es wird analysiert, warum Jax nicht gebannt wurde und welche Alternativen für den Jungler in Frage kommen. Die Wahl von Karma als Pick gegen Braum wird als ungewöhnlich, aber potenziell gefährlich eingestuft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Lee Sin die richtige Wahl für Ouna ist, da seine bisherige Performance auf diesem Champion nicht überzeugend war. Die Analyse geht auf die Stärken und Schwächen beider Drafts ein, wobei T1's Möglichkeiten für Front-to-Back-Teamfights und Anywhere and Legends' Synergien hervorgehoben werden. Die frühe Spielphase wird betrachtet, einschließlich der Ward-Platzierung und des ersten Swaps. Es wird die Bedeutung von Keria's Spellbook für Teleport-Plays und Swaps betont, was T1 einen Vorteil verschafft. Die frühe Dominanz von T1 in Bezug auf Drake-Kontrolle und Goobies wird hervorgehoben, was auf eine starke Early-Game-Strategie hindeutet. Die Analyse deutet darauf hin, dass T1 im Early-Game einen Vorteil hat, aber warnt vor Gier und unnötigen Risiken beim Diven, die in früheren Spielen zu Fehlern geführt haben.

Frühe Spielphase: T1 dominiert durch Doran und Teamplay

07:18:48

T1 sichert sich First Blood durch einen Dive auf der Top-Lane, initiiert von Ona und ausgeführt von Doran, was den Counterpick von Renekton gegen Yorick bestätigt. Dorans Spielmechaniken, insbesondere das Management von Rage für den Stun, werden hervorgehoben. Die Analyse betont, wie T1's Teleport-Advantage durch Keria's Spellbook es ihnen ermöglicht, Drake zu kontrollieren und Top-Lane-Dives zu vereiteln. T1 sichert sich den ersten Drake unangefochten, was ihren Vorteil im Early-Game weiter ausbaut. Ein weiterer Dive auf der Top-Lane führt zum Tod von Flandre, was T1's Dominanz in der Lane-Phase unterstreicht. Es wird kurz die vergessene Suppe des Streamers thematisiert, bevor das Spielgeschehen wieder in den Fokus rückt. T1 setzt den Swap effektiv ein und baut einen Vorteil aus, während Anywhere's Legend Schwierigkeiten hat, mitzuhalten. Ein Teamfight bricht aus, in dem mechanische Fähigkeiten beider Teams glänzen, aber letztendlich niemand stirbt. Doran setzt seine Dominanz fort und holt sich einen Double-Kill auf der Top-Lane, was T1's Führung weiter ausbaut. Die strategische Tiefe von Ouna's Spielzügen, einschließlich eines Bluff-Insects, wird hervorgehoben. T1 kontrolliert die Karte und sichert sich Vorteile auf allen Lanes, was ihre Position im Spiel festigt.

Strategische Manöver und Teamfight-Dynamik

07:24:55

Faker sichert sich Bot-Prio, was für den bevorstehenden Drake-Fight wichtig ist. Shanks teleportiert sich zurück auf die Top-Lane, aber ohne sein erstes Item. Keria vereitelt ein Crossmap-Play von Anywhere's Legend, indem er Doran rettet. T1 gewinnt einen wichtigen Trade auf der Top-Lane und sichert sich den Drake. Tarzan wird von Goomba Yuzi isoliert und getötet, während Doran auf der Top-Lane stirbt, was Flandre einen Shutdown verschafft. Trotz dieses Verlusts bleibt T1's Teamkomposition stark, insbesondere die Synergie zwischen Lee Sin, Ryze, Lucian, Renekton und Braum. Keria's Einfluss auf das Spiel wird hervorgehoben, da er maßgeblich an den Shotcalls beteiligt ist. Tarzan versucht, auf die Jagd zu gehen, aber es fehlt Anywhere's Legend an Schaden. Faker wird von einem gegnerischen Spell festgehalten, kann aber trotzdem überleben. In einem darauffolgenden Teamfight gelingt es T1, den Kampf zu gewinnen, wobei Keria's rettende Aktionen für Faker entscheidend sind. Doran's aggressive Spielweise und Keria's Unterstützung tragen maßgeblich zum Erfolg von T1 bei. T1 baut seine Führung weiter aus und kontrolliert die Karte, während Anywhere's Legend Schwierigkeiten hat, mitzuhalten.

T1 dominiert das Mid- bis Late-Game

07:30:39

T1 baut seine Führung auf 5.000 Gold und zwei Drakes aus, was es Anywhere's Legend schwer macht, ins Spiel zurückzufinden. Keria's offensive Spielweise wird hervorgehoben, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass T1 nicht übertreiben sollte. Shanks opfert sich, um seinem Team Bonus-Gold zu verschaffen. T1 nimmt einen Mitte-Turm und baut seine Führung weiter aus. Faker stirbt, was Tarzan einen Shutdown verschafft, aber das Spiel bleibt weiterhin stark zugunsten von T1. Guma Yushi's Lucian erweist sich als extrem mächtig, unterstützt von Braum. T1 erzwingt einen Teamfight und sichert sich vier Kills, was ihre Dominanz weiter festigt. Keria's Spiel mit Braum wird als herausragend gelobt. T1 sichert sich die Soul und kontrolliert weiterhin die Karte. Anywhere's Legend kann nur einen Turm holen, während T1 weiterhin Druck ausübt. T1 sichert sich Baron Nashor und kontrolliert das Spielgeschehen. Trotz einiger Fehler und suboptimaler Entscheidungen bleibt T1 in Führung. T1 beendet das Spiel und sichert sich einen 1:1-Ausgleich in der Serie. Keria's Leistung wird als MVP-würdig hervorgehoben, da er maßgeblich an der Kontrolle der Karte und der Sicherung von Plays beteiligt war.

Spielanalyse und Strategie von Animals Legend

07:47:54

Animals Legend steht vor der Herausforderung, dass ihr Braum weiterhin Teleports besitzt und somit in der Lage ist, Plays zu covern. Timon versucht, auf der Toplane ein 1-gegen-2 zu erzwingen, was jedoch für Goobies problematisch ist, da ihm ein Lee Sin-Ult fehlt und somit der Zugang zur Backline erschwert wird. Doran hingegen agiert aggressiv und rennt einfach durch, während Ouna ohne Kick blufft. Die Gegner von Endless Legend sind sich der Gefahr eines Kickflashs von Lee Sin bewusst, was ihre gemeinsame Positionierung beeinflusst. Zen profitiert davon, dass alle gegnerischen Spells auf ihn angewendet wurden, und kann so das Areal freiblöffen. Trotz der scheinbaren Schwäche ohne Ults gelingt es ihm, das Areal zu kontrollieren. Ein unerwarteter Doublekill von Dorans Renekton überrascht, da die meisten Toplaner in dieser Situation abdrehen und zur Botlane zurückkehren würden. Kiria verzichtet auf Teleport und wechselt stattdessen mit Lucian in die Mid-Lane, um dort auszuhelfen. Er bewertet, wo er am dringendsten gebraucht wird, und entscheidet sich aufgrund der fehlenden Contest-Möglichkeit für den Drake, Top-Lane auszuhelfen, um Doran zu retten, was sich als Map-Masterclass erweist.

Spellbook-Strategie und ihre Auswirkungen auf das Spielgeschehen

07:50:17

Die Spellbook-Strategie erweist sich als spielentscheidend, da sie es ermöglicht, flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren und zwei Jungler-ähnliche Champions zu haben, die nicht an eine bestimmte Wave gebunden sind. Keria demonstriert dies eindrucksvoll und sichert seinem Team damit einen leichten Sieg. Braums Beitrag wird hervorgehoben, da er durch sein Engagement den Weg für den Erfolg ebnet. Die T1 Spotlane erweist sich als stark, insbesondere Keria, der jedoch im Midgame etwas zu aggressiv agiert. Seine Indie-Game-Entscheidungen rechtfertigen jedoch seine Spielweise. Braum wird trotz möglicher Kritik als beste Wahl angesehen, da er sowohl im Front-to-Back- als auch im Medi-Support-Bereich überzeugt. Besonders in Kombination mit Spellbook übertrifft er andere Medi-Supports wie Alistar oder Leona. Kerias kreativer Kopf bei Map-Entscheidungen wird gelobt, wodurch Lucian als First Pick weniger wichtig ist als Braum und Spellbook.

Draft-Analyse und Strategieentscheidungen von T1 und Anyone's Legend

07:57:59

T1 befindet sich zum ersten Mal auf der Red Side, während Anyone's Legend, der chinesische Meister, auf der Blue Side agiert. Es wird erwartet, dass T1 Asier und Varus bannt, um Blind Picks zu vermeiden. Anyone's Legend bannt Niko, während T1 Varus bannt, um Faker nicht zu sehr einzuschränken. Die Frage ist, ob sie für Nico traden sollen, der zuvor immer gebannt war. Es wird ein präventiver Poppy-Pick gewählt, um auf eine mögliche Kalista-Wahl zu reagieren. Es besteht die Sorge, dass Kalista gepickt wird, was unerwünscht ist. Nico wird im Allgemeinen nicht bevorzugt, da sie meistens Komet spielt und nicht Spellbook. Die Wahl fällt auf Ornn, was den Mitte-Pool einschränkt. Sylas für Timon gefällt, während Rumble, Varus und Leona als mögliche Picks für Faker in Betracht gezogen werden. Faker wird am liebsten auf Ari sehen, aber der Champion ist zu generft. Daher wird wahrscheinlich Aurora gewählt. Auf der vierten Position wird wahrscheinlich Aurora eingelockt und auf der fünften Position der zehnte Pick für ADC oder so. Faker lockt Aurora ein, um Shanks den Pick wegzunehmen. Wenn Viktor gepickt wird, wird ein Ade Bruiser benötigt, wenn Yon gepickt wird, wird Cedrani benötigt.

Spielverlauf und strategische Wendungen im dritten Spiel

08:04:46

Das dritte Spiel, oft richtungsweisend, beginnt mit T1 auf der Red Side und Anyone's Legend auf der Blue Side. Es wird betont, dass AL bei erfolgreichem Landing-Face einen enormen Vorteil hat. Timon dürfte es schwerer haben zu Laneshoppen. Spellbook ist in dieser Runde bei keinem der Spieler vorhanden. Ein schlimmer Vorteil für AL im Early-Game wird erwartet. Die Botlane wird als bevorzugte Parthing-Option angesehen. Victor ist für beide Champions nicht so schwer zu ganken. Faker hat Probleme mit der Lane. Doran wählt kein Spellbook, was im Chat diskutiert wird. Anyone's Legend kommt gut ins Spiel, mit einer starken Mechanik von Nico. Der Sinzawa kann auf sich drauf ehen und Nico töten. Ein 2-0 Auftakt für die Botzeit. Faker traded ein bisschen rein und muss aufpassen. Doran ist der Geheimagent bei dem Play und findet einen Play, portet wieder Top. Doran ist zwischen Genius und Wahnsinn. Rumble-Tipping-Botlane ist unerwartet. Doran versteckt seine zweite Ult-Animation im Flash-Murlerminder und tötet den Gegner. Der Drake ist free. Ein aufopfernder Top-F. T1 stabilisiert das Game. T1 hat den ersten Rack bekommen. T1 hat keine zweite Chance mehr. Es gibt viele Anyone's Legend-Fans. Coach Tabe hat viel Sympathie gewonnen. Der andere kann den Backport von Doran canceln und theoretisch jetzt hier den Zugriff spielen. Die Fangen sind Bingschling.

Frühes Spielgeschehen und Teamfight-Dynamik

08:26:08

Die Teams agieren vorsichtig, wobei Anyone's Legends in Teamfights durch gezielte Aktionen und CC-Ketten glänzt, insbesondere gegen Nico. T1 findet keine Antworten auf die gut koordinierte Spielweise des Gegners. Anyone's Legends sichert sich durch einen erfolgreichen Dive einen Vorteil, während T1 Schwierigkeiten hat, im späten Spielabschnitt Fuß zu fassen. Animals Legend dominiert mit einem Goldvorsprung und starker Item-Kontrolle, was Nashor zu einem attraktiven Ziel macht. T1 hat kaum noch Optionen und Anyones Legends steht kurz vor dem Sieg. Die strategische Tiefe und die Fähigkeit, Fehler auszunutzen, machen Anyones Legend zu einem übermächtigen Gegner. T1 muss sich dringend etwas einfallen lassen, um das Ruder noch herumzureißen, ansonsten droht eine klare Niederlage. Die Vorbereitung und das Selbstvertrauen von Animus Legend sind spürbar, während T1 nach Wegen sucht, ins Spiel zurückzufinden. Die frühe Dominanz von Animus Legend setzt T1 unter enormen Druck, was die Notwendigkeit für strategische Anpassungen und präzise Ausführung unterstreicht.

Dominanz von Anyone's Legend und T1's Schwierigkeiten

08:29:02

Tarsan spielt eine herausragende Serie mit guten Aktionen und Engagements, während Anyone's Legend den Nashor-Buff ohne Kampf um den Drake sichert. T1 hat kaum noch Optionen und Anyones Legends steht kurz vor dem Sieg. Die strategische Tiefe und die Fähigkeit, Fehler auszunutzen, machen Anyones Legend zu einem übermächtigen Gegner. T1 muss sich dringend etwas einfallen lassen, um das Ruder noch herumzureißen, ansonsten droht eine klare Niederlage. Die Vorbereitung und das Selbstvertrauen von Animus Legend sind spürbar, während T1 nach Wegen sucht, ins Spiel zurückzufinden. Die frühe Dominanz von Animus Legend setzt T1 unter enormen Druck, was die Notwendigkeit für strategische Anpassungen und präzise Ausführung unterstreicht. Die Fähigkeit von Anyone's Legend, den Gegner zu kontrollieren und gleichzeitig die eigenen Stärken auszuspielen, zeigt sich in der klaren Führung und der scheinbar unaufhaltsamen Dynamik des Teams.

Entscheidende Teamfights und strategische Fehler

08:31:24

Ein Teamfight geht zugunsten von Anyone's Legend aus, trotz eines Return-Kills von T1. Die Idee von T1, vor einem wichtigen Fight Summoners zu erzwingen, scheitert an der Dominanz von Anyone's Legend. T1 wird in der Laning-Phase deklassiert und im Mid-Game von Anyone's Legend überrollt, was den Zugang zum Nashor erleichtert. Die mangelnde Flash-Verfügbarkeit bei Varus wird zum Problem. Shanks von Anyone's Legend spielt ein solides Spiel und wird vom Team unterstützt. T1 muss weiterhin auf Panic-Engages setzen, was schwer zu lösen ist. Jegliche Hoffnung von T1 wird zunichte gemacht, während Anyone's Legend den Nexus angreift. Doran wird gecatcht, und Guma's Flank wird von Tarzan unterbunden. Faker schwitzt, da T1 kurz vor dem Ausscheiden steht. Ein Triple-Kill für ARs Midlaner Victor Osekan verstärkt die Position von Anyone's Legend. Der Matchball für Anyone's Legend rückt näher. Die Serie zeigt bisher stomplastige Spiele, wobei BlueSide bevorzugt wird. Tarsan und Shanks von Anyone's Legend zeigen eine starke Leistung, wobei Shanks sein erstes internationales Turnier spielt. Die Aufregung von Habe, gegen ein starkes Team wie T1 zu spielen, ist nachvollziehbar.

Draft-Analyse und strategische Überlegungen

08:43:00

Es werden verschiedene Draft-Strategien und Champion-Picks diskutiert, darunter Talia, Azir und Twisted Fate (TF). TF könnte interessant sein, wurde aber bisher kaum von Top-Teams gespielt. Es wird spekuliert, dass Faker in Scrims mit TF überzeugt haben muss, da er oft gegen ihn gebannt wird. Ein schneller Sieg für Endemons Legend (3-1) wäre keine Enttäuschung, aber ein längeres, spannendes Match (3-2) wäre wünschenswert. Die Bedeutung von Hazan als Anführer und Schlüsselfigur für sein Team wird hervorgehoben. Es wird analysiert, welche Champions offen gelassen werden sollen und welche Strategien T1 verfolgen könnte. Die mögliche Wahl von Sion als First Pick wird diskutiert, ebenso wie die Bedeutung von Sejuani. Die Draft-Entscheidungen beider Teams werden genau unter die Lupe genommen, um mögliche Stärken und Schwächen aufzudecken. Die Bedeutung des Zusammenspiels und der Team-Komposition für den Erfolg wird betont. Die Herausforderungen und Chancen für die einzelnen Spieler, insbesondere Doran, werden hervorgehoben. Die strategische Tiefe des Drafts und die möglichen Auswirkungen auf das Spielgeschehen werden ausführlich erörtert.

Frühe Spielphase und strategische Manöver

08:59:52

Doran zeigt ein cleveres Spiel mit Proxy-Farming und Wave-Management, um einen Vorteil zu erzielen. Er opfert sogar Minions, um seinem Team zu helfen, was als altruistisch angesehen wird. Doran wird jedoch vom Gegner unter Druck gesetzt und muss Ressourcen aufwenden, um zu überleben. Trotzdem gelingt es ihm, den Drake vorzubereiten. Faker erzielt einen Gold-Lead und belagert die gegnerischen Türme. Dorans Aktionen haben jedoch einen großen Einfluss auf die Map, obwohl sie nicht immer auffällig sind. Tarzan schläfert zwei Gegner ein, was T1 den dritten Goobie kostet, aber das Objektiv geht verloren. Doran wird auf der Botlane von Hope und Ka'iel angegriffen, kann aber mit einem Sprung zu Ona entkommen. Er muss mit wenigen Ressourcen auskommen, macht seine Sache aber bisher gut. Die Zarya von Anyone's Legend ist bereits 10 CSV und der BF ist immer noch gefreezed. Am besten leidet er extrem mehr als Jax aktuell. Sie wollen doch, braucht ein Diven, ne? Sie wollen diesen Player jetzt vereinen, nehmen sie aber Diven gegen Kerat, auch kein Teleport. Jax ist tot. Das ist eine sehr, sehr große Wave. Ja, ist tot.

High-Quality-Game mit Makro-Elementen und Lane-Swaps

09:05:41

Das Spiel zeichnet sich durch High-Quality-Makro-Elemente aus, was zu relativ wenig direkten Konfrontationen führt. T1 profitiert von Lane-Swaps, wodurch ihre AD-Carries Gold generieren, während die Top-Laner leiden. Faker und Guma dominieren beim Farmen. Die Team-Comps begünstigen gefeedete AD-Carries gegen die gegnerische Top-Side. Keria hält ihren Teleport zurück, was ungewöhnlich ist, da das Play eigentlich schon vorbei war. T1 tauscht Teleports ohne klaren Vorteil. Doran scheint sich zu freuen, gegen einen Toplaner mit gleichem Gold zu spielen. Keria und Faker bilden eine starke Duo-Lane, ähnlich wie bei Worlds-24 mit Galio und Pyke, wo Guma's Zarya alleine farmen durfte, um schnell ein hohes Level zu erreichen. Guma wird als Player-to-Watch hervorgehoben, da Xayah im späteren Spielverlauf viele Möglichkeiten erhalten wird, besonders gegen Melee-Champions.

Fakers Misplay und Shanks' Dominanz

09:09:00

Keria knockt Shanks hoch, Faker flasht rein und verkürzt, was ein Fehler ist, obwohl er 30 CS vorne liegt. Shanks überlebt und tötet Keria und Faker, kassiert ein Double und ermöglicht es seinem Team, den Drake zu starten. Keria spielt den Drake schlecht, Shanks stiehlt den Drake, was für Tarzan sehr unglücklich ist. Faker muss seinen Flash-Drake als Fehler eingestehen. Shanks entkommt einer Verfolgung und wird überrannt. Keria muss ihre Rakan-Ult auf Shanks einsetzen, um ihn zu töten. Shanks dominiert weiterhin, was zu einem wichtigen Spielzug von Endless Legends Midlaner führt. Shanks nimmt sich die Corki Rockets und Hope setzt seinen Swirl auf Faker ein. Doran wird gegen Shanks getradet, aber T1 entkommt knapp. Niesel hätte mehr Kills erzielen können, aber Doran tankt gut. Doran sollte nicht reinhüpfen, sondern rausgehen. Das Spiel wird sehr intensiv. Faker wird von Shanks aufgegessen, der 1.500 Gold gegen Doran aufbauen konnte. Shanks dominiert weiterhin und ist im Playmaking nicht hinten.

Corki vs. Sylas und Senna vs. Zarya

09:15:15

Corki war mal gut, als es noch sieben Stacks waren, aber jetzt hat er nur noch vier. Rakan ist die beste Ult für Sylas. Das Spiel ist ein Banger, besonders wegen der unterschiedlichen AD-Carries. Corki ist ein Handicare of Saitan, der aber nicht gegen Sylas gewinnt. Senna gewinnt leicht gegen Zarya in Teamfights, weil sie unranged ist. Doran stirbt durch Public Execution und Dawning Shadow von Senna. Ein Flank-TP von Anyone Legend wird vom Schirm gehabt. Doran kann aber rausrennen. Es geht um den dritten Break. Shanks wird von Thorin gut vorbereitet und gekillt. T1 sichert sich den Soapoint. Game 4 ist ein Monster-Banger. Doran spielt besser als Flandre, obwohl er 0-2-0 steht. T1 hat eine Marokka-Draft mit Senna. AL bleibt Favorit auf jedes Team. T1 könnte den Attacker stehlen. Sie haben die Möglichkeit zur Infernal Soul. Faker hat Mana Me und Trinity Ready. Wir haben mit Game Power Swap bei Korki sehr anwesend.

Shanks' Respektlosigkeit und T1's Teamfight

09:19:19

Shanks respektiert Faker nicht übermäßig und spielt aggressiv. Es ist cool zu sehen, wie er in der 24-Jährige ist. Shanks startet den Attacker, was ein spielentscheidender Teamfight werden könnte. Alle Flashes bei T-Rone sind ready. Der TP kommt durch. Flandre sucht nach der Public Execution, Doran ist in der Flanke. Doran geht rein, ist aber ziemlich allein in der Backline. Der Dornig Shadow ist klasse. Kael im Fokus, der Glück den Maokai. Faker gewinnt gegen Flandre. Am Ende kriegst du den Atakan und kannst den Teamfight feind disengagen. Rakan kann damit den Fight-Carryen. Faker fightet einfach. Doran ist MVP dieses Games. Die Seele spawnt in 10 Sekunden. Doran stiehlt den Drake. Es ist krank, dass wir Game 5 kriegen. Das war ein crazy Fight. Erst dann drei Leute, und dann geben wir eine fünfte und sleep für ONA. Das war das krankeste Wenger-Game. Das ist das kürzeste Game auf der Street bisher.

Frühe Spielzüge und Teamdynamik

09:48:01

T1 führt einen riskanten 3-Mann-Dive auf der Toplane aus, der erfolgreich ist und ihnen First Blood sichert. Trotzdem verliert Jinx weiterhin CS und XP gegen Aatrox, was die Notwendigkeit proaktiver Spielzüge unterstreicht, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Anyone's Legend setzt auf frühe 'Rubbies', um Tempo zu machen und die Vorteile der Plating-Mechanik zu nutzen. T1 hingegen setzt auf Teamkämpfe und kluge Taktiken, um im Spiel zu bleiben. Es wird betont, wie wichtig es für T1 ist, Twisted Fate auszuschalten und die Drachenkontrolle zu behalten, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Das Spiel ist von Anfang an ein Nervenkitzel, in dem jeder Fehler das Spiel schnell kosten kann. T1 versucht, durch das Androhen von Dives und das Zonieren von Twisted Fate die Kontrolle über die 'Goobies' zu erlangen.

Strategische Spielzüge und Objective Control

09:52:41

T1 riskiert einen Diebstahl von Zielen mit einer Jinx-Rakete, ähnlich einer früheren erfolgreichen Aktion von Ruler. Anyone's Legend cancelt einen Rap-Buff, verliert aber im Gegenzug Goobies und Drake. Es wird betont, wie entscheidend es ist, Jinx auszuschalten, da sie ohne Schutz extrem verwundbar ist. Twisted Fate's Teleport-Fähigkeit erschwert es T1, die 'Goobies' zu verteidigen. T1 gelingt es, den ersten Drake zu stehlen und Shanks auszuschalten, was ihnen einen Vorteil verschafft und den Weg ins Late-Game ebnet. Durch das Stehlen des Drakes sichert sich T1 Zeit und verhindert, dass Anyone's Legend die Seele erlangt. Das Spiel bleibt jedoch ausgeglichen, wobei Anyone's Legend weiterhin gefährlich ist und T1 früh gewinnen muss.

Dominanz von Gumayushi und Teamwork von T1

09:56:10

Gumayushi sichert sich den ersten Kill und einen Reset, während T1 Shanks ausschaltet und den ersten Drake erhält. Gumayushis präzise Spielweise und das Zusammenspiel mit dem Team ermöglichen es T1, den Drake zu stehlen und ins Late-Game zu gelangen. Anyone's Legend gerät unter Druck und erkennt die Notwendigkeit eines frühen Sieges. Tarsan initiiert einen Gank, aber T1 kontert und sichert sich weitere Kills. Ein einziger Kill von T1 führt direkt zum Verlust des ersten Turms für Anyone's Legend. T1 spielt aggressiv und sichert sich den Herold, während sie Shanks ausschalten und einen Triple-Kill für Gumayushi erzielen. Gumayushi erhält aus unerklärlichen Gründen den letzten Treffer beim Herold, was ihm einen Vorteil verschafft. Anyone's Legend wird zunehmend ausgekontert.

Gumayushis Triumph und T1s Sieg

10:00:57

Gumayushi dominiert das Spiel mit einer 4-0-4 Jinx und übertrifft sogar den gegnerischen Jungler im Level. Er baut sich einen Vorteil von 3000 Gold auf und erreicht Level 11. T1 startet den Drake, und Gumayushi erzielt weitere Kills, was zu einer godlike Serie führt. Gumayushi spielt das Spiel ähnlich dominant wie Ruler in früheren Spielen. Trotz der Bemühungen von Anyone's Legend ist Gumayushi nicht aufzuhalten und erzielt einen weiteren Reset. T1 sichert sich den Atakan, und Gumayushi verursacht enormen Schaden. T1 gewinnt den Kampf und das Spiel, wobei Gumayushi eine herausragende Leistung zeigt. T1 setzt sich gegen den chinesischen Meister durch und steht im Finale.

Schlussphase und Analyse des Spiels

10:07:24

Anyone's Legend versucht verzweifelt, das Spiel zu drehen, aber T1 ist zu stark. Gumayushi erzielt einen Shutdown und einen Reset, während Kiria mit seinen Tanzeinlagen für Unterhaltung sorgt. T1 bereitet den Nashor vor und sollte das Rematch gegen LCK erhalten. Gumayushi erzielt weitere Kills und ist unaufhaltsam. T1 dominiert die Schlussphase des Spiels und sichert sich den Sieg. Der Streamer lobt die Leistung von Gumayushi und das Teamwork von T1. Er betont, dass T1 bei MSI unaufhaltsam ist und die APL erneut unterlegen ist. T1 holt das Rematch gegen Zenji und steht im Finale. Der Streamer kündigt das Finale gegen Gen.G an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.

Interview und Ausblick auf das Finale

10:15:39

Im Interview wird die Bedeutung von Fokus und Konzentration in entscheidenden Spielen betont. Kumayoshi wird für seine Global Ultimates gelobt, die es dem Team ermöglichen, Ziele zu sichern. Das Team äußert sich zuversichtlich für das bevorstehende Finale gegen Gen.G und betont die Bedeutung internationaler Erfahrung. Der Trainer von T1 wird für seine Vorbereitung und die Schaffung einer komfortablen Umgebung für die Spieler gelobt. Die Spieler von T1 werden für ihre Professionalität und Routine gelobt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum T1 bei Worlds oft unschlagbar ist, während sie bei MSI manchmal Schwierigkeiten haben. Der Trainer von T1 lobt seine Coaching-Mitarbeiter für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft.

Weitere Einblicke und Aktionen

10:25:32

Der Streamer erwähnt ein Quiz von Red Bull, bei dem Faker als unpünktlichster Spieler genannt wurde. Der Trainer von T1 lobt die Spieler von Gen.G, betont aber, dass T1 als Team stärker ist. Er hebt die Bedeutung seiner Coaching-Mitarbeiter hervor und lobt ihre Leidenschaft und ihr Engagement. Der Streamer kündigt das Finale gegen Gen.G an und gibt die Sendezeiten bekannt. Er erwähnt ein Duplo-Giveaway und fordert die Zuschauer auf, auf Instagram vorbeizuschauen, um Hextech-Chests zu gewinnen. Der Streamer verlost fünf Duplo-Careboxen an die Zuschauer und bedankt sich bei Duplo für das Sponsoring. Er weist darauf hin, dass das Game Boy-Gewinnspiel bald endet.

Abschluss und Ankündigungen

10:39:40

Der Streamer kündigt den Rebroadcast des Spiels und ein GeoGuessler Cup Event an. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und verabschiedet sich. Der Stream wurde beendet. Der Streamer gibt bekannt, dass er morgen den GHG Cup mit Ronny Berger spielen wird und danach Sudoku spielen oder mit den Zuschauern reden wird. Er erinnert an die MSI Finals und die Pre-Show. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich bis morgen.