JDG vs AL - UPPER BRACKET FINALE

JDG vs. AL: Spannendes Upper Bracket Finale in League of Legends erwartet

JDG vs AL - UPPER BRACKET FINALE
Tolkin
- - 10:25:00 - 87.413 - League of Legends

Im Upper Bracket Finale der League of Legends LPL treffen JDG und AL aufeinander. Analysten diskutieren die Stärken und Schwächen beider Teams, beleuchten mögliche Strategien und wagen eine Prognose für dieses entscheidende Spiel um den Finaleinzug. Die Spannung steigt.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankündigung des Upper Bracket Finales der LPL und Ausblick auf kommende Spiele

00:03:09

Heute findet das Upper Bracket Finale der LPL statt. Morgen steht ein weiteres spannendes Spiel bevor, das Rematch des Summer-Finals des letzten Jahres, BLG gegen Top eSports. Es ist ein entscheidendes Spiel, bei dem eines der beiden Teams ausscheiden muss. Beide Teams, BLG und Top eSports, sind die Top-Teams des letzten Jahres, die auch bei MSI und Worlds vertreten waren. Der Streamer betont die Bedeutung des morgigen Spiels um 10 Uhr. Er äußert seine Präferenz für JDG gegenüber Enderwars Legend, sieht aber Enderwars Legend als Favoriten für das Upper Bracket Finale. Abschließend erwähnt er, dass die LPL fast zu Ende ist und nur noch drei Best-of-Fives ausstehen: das heutige, das morgige und das am Samstag.

Diskussion über Shanks' Aufstieg in der LPL und Analyse der G2 vs. KCop Spiele

00:04:42

Der Streamer spricht über Shanks, ein neues Star-LPL-Mitglied, das sich der Top 3 nähert, zu der bisher Cream, Angel, Yagao, Knight und Scout gehörten. Er analysiert auch die Spiele zwischen G2 und KCop, die seiner Meinung nach sehr eindeutig waren, wobei beide Seiten ihre Siege sauber herausspielten. Er lobt das hohe Level des Gameplays, bei dem Teams mit einem Lead diesen auch snowballen konnten. Abschließend erwähnt er einen Fauxpas von Flandry und die daraus resultierenden Konsequenzen für sein Team, ähnlich wie beim LEC-Spiel, bei dem ein Fehler eines Spielers zu einem Dominoeffekt führte.

Gäste für kommende Spieltage und Begeisterung für Mordekaiser-Skin

00:17:06

Der Streamer gibt bekannt, dass er für den Freitag noch keinen Gast hat, aber für Samstag Basti und für Sonntag Sola geplant sind. Er äußert den Wunsch, einmal mit Basti GRG zu casten, was er für sehr witzig halten würde. Anschließend spricht er über einen Mordekaiser-Skin, den er Basti geschickt hat, um ihn wieder für League of Legends zu begeistern. Er erwähnt, dass der Skin in Protest gegen einen hässlichen Exalted Skin erschaffen wurde und Basti sehr gefallen würde. Der Streamer betont, dass man nur noch zwei Spiele benötigt, um die ersten Grand Finals in jeder Legends Geschichte zu machen.

Erklärung des LPL Upper Bracket Finales und Favoriten

00:26:54

Der Streamer erklärt, dass das aktuelle Spiel das LPL Upper Bracket Finale ist und nicht das Finale selbst, welches am Samstag stattfindet. Er betont, dass es sich nicht um eine Knockout-Begegnung handelt, da beide Teams weiterkommen. Er vergleicht die Situation mit dem gestrigen Spiel zwischen G2 und K-Corp. Entweder AL oder JDG wird im Lower Bracket landen, während der andere im Finale wartet. BLG muss sich durch das Lower Bracket kämpfen, was sie aber mit einem 3-1 Sieg gegen Thunder Talk bereits begonnen haben. Animus Legend hat Coach Tabe, was sie zu einem starken Team macht. Der Streamer hält sie für Favoriten, merkt aber an, dass bisher zwei Spiele von der Blue Side gewonnen wurden.

Anerkennung für Theas Arbeit und Diskussion über Management

00:33:23

Der Streamer äußert seinen Respekt für Thea und ihre Arbeit als Chief of Operations, nachdem er erfahren hat, wie umfangreich ihre Aufgaben sind. Er gibt zu, dass er sie unterschätzt hat und entschuldigt sich für seine vorherigen Kommentare. Anschließend diskutiert er mit dem Chat über die Arbeit von Managern im Allgemeinen und äußert die Vermutung, dass viele von ihnen nicht wirklich arbeiten und viel Zeit für Smalltalk haben. Er bedankt sich bei FyFy für einen Sub und erwähnt, dass Thea professionell über ihn lästert, was er aber nicht schlimm findet.

Diskussion über Namensgebung und First Stand

00:48:17

Der Streamer findet es akzeptabel, dass eine Frau, die gegen den Namen Tolkien ist, ihrem Sohn den Namen Faker gibt. Er spricht über die Vorteile, als Lower-Bracket durch First Stand zu rennen. Er glaubt, dass es viel besser für First Stand ist, wenn man das wirklich annimmt. Man müsste das ganze Lower Bracket gewinnen in Europa und dann dürfte man es bei First Stand spielen. Es ist so geil, so viele Fearless Games auf der Stage gespielt zu haben, mit mehr Champions, mehr Übungen. Das ist auch, was Caps gesagt hat. Bühnengames sind die beste Übung, die man haben kann.

Item Builds und Laneswap-Diskussion

00:51:58

Der Streamer diskutiert verschiedene Item-Builds für Jax, insbesondere den Fimbulwinter-Build in Kombination mit Iceborn Gauntlet oder Triforce. Er erklärt die Synergien zwischen den Items und die Vor- und Nachteile von Triforce im Vergleich zu Iceborn Gauntlet. Weiterhin wird erörtert, ob das Entfernen von Laneswaps mit First Stand ein Vor- oder Nachteil für Europa ist. Es wird argumentiert, dass es in einigen Aspekten, wie der Botlane, ein Nachteil sein könnte, während es in anderen, wie der Toplane, von Vorteil sein könnte. Die Relevanz der Laning-Phase durch die ersten paar Level EXP wird hervorgehoben. Abschließend wird festgestellt, dass die reine Chance, dass Lanestop kommen kann, die gesamte Draft und das gesamte Makro im Early-Game verändert.

Erfolgsfaktoren für Europa und Fearless Draft

00:57:21

Der Streamer betont, dass es verschiedene Wege zum Erfolg gibt und lobt den Fearless Draft als großen Vorteil für den Westen. Westliche Teams seien oft kreativer, aber schlechter in der Perfektionierung von Strategien. Historisch gesehen habe der Westen mit Kreativität Erfolge gefeiert, während Asien sowohl mit Kreativität als auch mit Standardstrategien erfolgreich war. Der Streamer äußert sich skeptisch über die Einführung des Fearless Drafts für MSI und Worlds, fände es aber persönlich gut. Abschließend wird nochmals bekräftigt, dass der Westen Erfolg immer mit Kreativität hatte, während die Asiaten auch mit Standardmetas erfolgreich waren.

Spielanalyse und Strategie

01:02:41

Der Streamer analysiert ein laufendes Spiel, hebt den Solo-Kill von Shanks hervor und beschreibt die darauffolgenden Ereignisse, die zu einem Vorteil für AL führen. Er beschreibt, wie AL durch das Ausnutzen von Fehlern und das konstante Erzwingen von Kämpfen einen Schneeballeffekt erzeugt. JDG wird dafür gelobt, dass sie trotz des Rückstands dagegenhalten, aber die Stärke von Noxus wird betont. Abschließend wird nochmals auf den Solo-Kill von Scout eingegangen, der den Anfang vom Ende für JDG bedeutete. Es wird argumentiert, dass JDG keine andere Wahl hatte, als zu kämpfen, um Objectives zu verteidigen, aber Scouts Fehler letztendlich das Spiel kostete.

First Stand Turnierformat und Season Struktur

01:08:02

Der Streamer erklärt das Format des First Stand Turniers, bei dem die besten Teams aus verschiedenen Regionen in einem Single-Round-Robin-System gegeneinander antreten. Er geht auf die hohe Belastung der Top-Teams durch die vielen Turniere ein und äußert die Sorge, dass dies zu Burnout führen könnte. Die Season sei viel zu voll, vor allem für T1. Er diskutiert die Sinnhaftigkeit des Red Bull Cups und die fehlende Wahlfreiheit der Spieler. Zudem wird die Idee eines Streiks der League of Legends Community am 28. Februar angesprochen, wobei der Streamer seine Teilnahme offen lässt. Abschließend werden nochmals die vielen Turniere und die hohe Belastung der Spieler betont.

Ersatzspieler und Team-Synergie

01:13:27

Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile von Ersatzspielern in League of Legends Teams. Er argumentiert, dass Synergie ein extrem wertvoller Faktor ist und langfristig zusammenspielende Teams oft besser sind. Die Meta der Ersatzspieler sei zwar zu Ende gegangen, aber sie könnten im Fearless Draft immer noch ein Vorteil sein. Er schlägt vor, dass Jungler und Supports aufgrund ihrer Beteiligung am Makro-Game am besten ausgetauscht werden könnten. Abschließend wird nochmals betont, dass Synergie ein entscheidender Faktor ist, der den Vorteil von Ersatzspielern überwiegt.

Master Yi, Nocturne Counter und Riot Games Balance

01:24:42

Der Streamer gibt Tipps, wie man Master Yi und Nocturne kontert, und betont die Bedeutung von CC. Er diskutiert die hohe Pick- und Bannrate von Master Yi in niedrigeren Elos und erklärt, dass CC der beste Weg ist, sie auszuspielen. Er lobt Riot Games für die gute Balance des Spiels und die regelmäßigen Updates. Abschließend wird nochmals betont, dass Master Yi und Nocturne gut durch CC zu kontern sind und Riot Games trotz aller Kritik ein gut ausbalanciertes Spiel liefert.

League of Legends Streik und Lootboxen

01:26:00

Der Streamer äußert sich zu einem League of Legends Streik aufgrund von Unzufriedenheit mit Riot Games, insbesondere im Zusammenhang mit Hextech-Truhen und Lootboxen. Er gibt an, dass er selbst kein großer Fan von Lootboxen ist und sie seit Jahren boykottiert. Er kritisiert die Community dafür, sich erst jetzt aufzuregen, da Lootboxen schon lange ein Problem darstellen. Er befürwortet, dass Spieler selbst entscheiden sollten, was sie mit ihrem Geld machen, aber lehnt Glücksspielmechaniken ab. Abschließend wird nochmals betont, dass Lootboxen problematisch sind und die Community schon früher hätte dagegen protestieren sollen.

Atakan Objective Design und Community Beschwerden

01:34:22

Der Streamer kritisiert das Design des Atakan-Objectives in League of Legends und findet es langweilig. Er lobt Nash und findet Drakes schon recht schlecht designt, aber Atakan noch schlechter. Er räumt ein, dass es schwer ist, es allen recht zu machen, da League of Legends Spieler sich oft beschweren, obwohl das Spiel gut ausbalanciert ist. Er stimmt zu, dass Atakan selbst als Objective cool ist, aber die Buffs schlecht designt sind. Abschließend wird nochmals betont, dass Atakan als Objective Potenzial hat, aber die Buffs verbessert werden müssen und die Community sich oft zu schnell beschwert.

Camille Counterpicks und AD Carry Vielfalt im Pro Play

01:36:40

Pantheon wird als bester Counter gegen Camille hervorgehoben, obwohl nicht jeder Toplaner ihn beherrscht. Alternativen wie Darius sind akzeptabel, aber weniger effektiv. Fiora in Kombination mit Sejuani kann riskant sein wegen potenzieller Laneswaps. Die Popularität von Ciri im Pro Play resultiert aus der geringen Champion-Vielfalt auf der AD Carry Rolle, was zu häufigen Wiederholungen führt. Im Gegensatz dazu gibt es auf der Top-Lane eine größere Auswahl an Tanks und Carries. Sixx wird als einer der besten Mage-Spieler genannt, insbesondere für die Bot-Lane, obwohl auch andere Mage-Optionen wie Seraphine oder Viktor möglich sind. Gespielte Champions werden in den folgenden Runden als 'Buns' betrachtet und sind nicht mehr spielbar, was die Draft-Strategie beeinflusst. Canon wird als unterschätzt gegen Aatrox angesehen, aber seine Abhängigkeit von AP-Schaden macht ihn in bestimmten Teamkompositionen weniger attraktiv. Die Synergie zwischen Shen und Camille wird betont, insbesondere durch die globalen Fähigkeiten von Shen, was zu einem überraschenden Shen-Jungle-Pick führt.

Überraschender Shen-Jungle-Pick und Laneswap-Strategien

01:39:24

Ein Shen-Jungle-Pick wird als seltenes Ereignis hervorgehoben, das letzte Mal in den Top 5 Regionen bei den Worlds 2020 von SOFM gespielt. Shen-Jungle ermöglicht es, die Q-Fähigkeit vorzubereiten, um im frühen Spiel mehr Schaden zu verursachen. Kael's Cancel wird als gelungen hervorgehoben, während AL einen Bot-Side-Map-Split mit Laneswap-Boards spielt, um die gegnerische Positionierung zu kontrollieren. EndermostLegend investiert stark in die Aufklärung des Laneswaps, um zu wissen, was der Gegner plant. Die Flexibilität in der Mitte ermöglicht es dem Team, sich an die Bewegungen des Gegners anzupassen. Seit über 4000 Tagen wurde Shen Jungle das erste Mal wieder gespielt. Shen startet mit seinen Wölfen. Shen versucht einen Full Clear. Eine missglückte Aktion von Rell führt dazu, dass Sejuani nichts tun kann. Shen ist schneller im Jungle und farmt jetzt seine Raptoren.

Shanks' Fehler und Draft-Überlegungen

01:43:52

Ein Fehler von Scout, der durch Auto-Attack auf den Turm stirbt, wird thematisiert, was zur Empfehlung führt, Target Champions Only zu verwenden. Shanks agiert zu aggressiv und stirbt, was AL einen Vorteil verschafft. Wukong gegen Camille wird als schlechtes Matchup für Wukong bewertet, da Camille von Auto-Attacks und Movement Speed profitiert. Camilles Fokus liegt auf Q-Spells und dem Erwerb von Phage und Triforce für hohe Bewegungsgeschwindigkeit. Flandre's Teleport-Entscheidung als Camille wird kritisiert, da sie dadurch CS und Platten verliert, was Wukong zugutekommt. Die Draftdynamik wird diskutiert, wobei betont wird, dass nicht jeder Toplaner alle Champions spielen kann. Pantheon wäre eine gute Wahl gegen Camille gewesen, passt aber nicht optimal in das Team. Garen ist ein schlechtes Matchup für Camille, während Riven ein Skill-Matchup darstellt. Urgot und Wukong sind akzeptable Picks, haben aber Schwächen gegen Camille auf der Sidelane.

Camille's Team-Enabling-Fähigkeiten und alternative Champion-Picks

01:51:44

Camille's Fähigkeit, andere Charaktere zu unterstützen, wird hervorgehoben, im Gegensatz zu Mordekaiser, der eher auf sich selbst fokussiert ist. Die Draft ist um Camille herum aufgebaut, was ihre Bedeutung für das Team unterstreicht. Illaoi wird als Charakter ohne Mobilität und CC kritisiert, dessen Schaden extrem hoch sein müsste, um spielbar zu sein. Jarvan wird als potenziell starker Jungler angesehen, aber seine Schwäche beim Clearen verhindert seine Pickrate. Die Shen-Camille-Kombo wird demonstriert, wobei Shen nach Camille's Ult auf dem Ziel erscheint. Camille wird aktiv hinterhergesetzt, die bereits 40 CS vorne liegt. Camille kauft Hydra und kann dadurch mehr farmen. Scout ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von JDG und wird für seine Leistungen gelobt. Teleports werden eingesetzt, um Scout zu decken und den Herald für die Botlane zu sichern. Beide Jungler entscheiden sich gegen Carry-Items und setzen auf Tankiness. Shen wird als tanky beschrieben und Tarzan wird als nackig beschrieben, da er von Camp zu Camp geht.

Teamfight-Strategien und Draft-Vorteile

02:00:27

JDG erzielt einen Vorteil und plant Teamfights, während Animus Legend auf Sidelane-Plays mit Teleports setzt. Scout's Spiel wird gelobt, insbesondere sein Einsatz von Sonjas, um Zeit zu gewinnen. Shen's Clear-Geschwindigkeit wird als durchschnittlich bewertet. JDG hat einen Vorteil durch Catch-Draft und Camille's Splitpush-Potenzial. Camille wird als primärer Engage-Champion identifiziert, der jedoch durch gegnerische Aktionen behindert wird. Ein gescheiterter Catch-Versuch von Endless Legend wird kritisiert. JDG gewinnt den Kampf und wahrscheinlich das Spiel. Es wird über ein mögliches Game 5 und die damit verbundene Seitenwahl durch ein 1v1-Duell spekuliert. Die 1v1-Regeln werden erläutert: First Turret oder zwei Kills oder 100 CS oder Flammenkreis. Der Flammenkreis macht sehr schnell sehr viel Schaden. Dolinby hätte das 1v1 nicht verlieren können und hat es trotzdem geschafft.

Last Dance Qualifikationen und 1v1 Seitenwahl

02:10:22

Die qualifizierten Teams für Last Dance werden genannt, wobei Europa und China noch ausstehen. Es wird über das 1v1-Duell zur Seitenwahl spekuliert, wobei Scout als möglicher Kandidat für JDG genannt wird. Die 1v1-Regeln werden erklärt, wobei das Erreichen des ersten Turms oder zwei Kills als Siegbedingungen gelten. Die Bedeutung des 1v1 für den Ausgang des Spiels wird betont. Das Fearless Draft-System wird diskutiert, wobei Vor- und Nachteile genannt werden. Es wird über BlueSide gesprochen. Der Nash wird gestartet. Immer ein Bottom getradet für Camille, die erst in der 29. anfängt zu slipbushen, wenn er gegen einen Nash kriegt. Es wird über BlueSide gesprochen. Es wird über den Song Nexus gesprochen. Die Last Dance Qualifikationen werden genannt. Es wird über einen möglichen Pentakill von Pace gesprochen. Wer wird der 1v1 Champion sein?

Serienrückblick und Game 5 Prognosen

02:21:46

Die Serie wird als sehr ausgeglichen beschrieben, mit einigen einseitigen Spielen und einem beeindruckenden Comeback von Animus Legend. Game 5 wird aufgrund des 1v1-Duells als potenziell spannend eingeschätzt. Es wird abgewartet, wer die Seitenwahl gewinnt, um eine Prognose für Game 5 abzugeben. Endurance Legends wird als Favorit gehandelt, aber JDG hat sich im Laufe der Playoffs verbessert. Die Kreativität von Endurance Legends in der Draft wird erwähnt, aber auch, dass sie dadurch gestompt wurden. BLG wird als Favorit auf den Titel genannt, wobei der Weg durch das Lower Bracket als Vorteil angesehen wird. Der Fakt, dass BLG durchs Lower Bracket durchboxen muss, ist ein Vorteil für sie, da sie mehr Übung haben. Es wird auf das kommende Spiel von BLG gegen Top Esports hingewiesen.

WM-Training und Strategien der chinesischen Pros

02:26:19

Es wird spekuliert, dass die chinesischen Profispieler speziell für die WM trainieren, um Vorteile zu erzielen. Dazu gehören das Brainstorming von Spickzetteln für Game 5 und die Analyse, welche Champions und Items in bestimmten Situationen am besten geeignet sind. Es gibt sogar Item-Meter, um festzustellen, welche Items besonders stark sind. Der ARAM-Patch, der gespielt wird, erlaubt beispielsweise den Kauf von zwei Madorans Blade, was im normalen Modus nicht möglich ist. Das macht es erforderlich, dass die Spieler üben und eigene Strategien entwickeln, da es keine Statistik-Websites dafür gibt. Es wird erwartet, dass Scout gegen Flandre antritt.

1v1 bei T1 und Detroit Become Human Stream

02:27:48

Die Frage, wer bei T1 das 1v1 machen würde, wird diskutiert. Traditionell sind Toplaner oder Midlaner besser geeignet, da sie mehr Übung haben. Faker wäre eine wahrscheinliche Wahl, aber Zeus könnte eine bessere Option sein, um den Druck von Faker zu nehmen. Der Streamer plant, nächste Woche mit Detroit Become Human zu beginnen, nachdem die Playoffs in China und LEC abgeschlossen sind. Am Samstag überschneidet sich der NLC-Finale mit dem LPL-Finale, aber am Sonntag wird vor dem LEC-Finale reingeschaut. Danach ist Zeit für Detroit Become Human.

Das 1v1 zur Seitenwahl und Corki-Mirror-Matchup

02:33:17

Das 1v1 entscheidet über die Seitenwahl in Game 5, da die Chinesen die Seitenwahl als Vorteil sehen. Es kommt zu einem Corki-Mirror-Matchup, was bedeutet, dass beide Teams denselben Champion wählen. Dies deutet darauf hin, dass es eine klare 1v1-Meta gibt, die Corki als besten Champion identifiziert hat. Das Matchup wird als potenziell langweilig eingeschätzt, da beide Spieler wahrscheinlich bis zum Flammenkreis farmen werden. Es wird erwartet, dass der Midlaner einen Vorteil hat, da er mehr Corki-Spiele absolviert hat, aber Toplaner generell bessere 1v1-Spieler sind. Das 1v1 wird genutzt, um die Seitenwahl für das entscheidende Game 5 zu bestimmen.

Coach Tabe Effekt und Einschätzung der koreanischen und chinesischen Teams

02:46:42

Es wird festgestellt, dass Coach Tabe einen positiven Einfluss auf die Teams hat, bei denen er arbeitet. Korea wird bisher als etwas besser eingeschätzt als China, insbesondere in Bezug auf Kreativität bei der Draft. Beide Regionen legen jedoch Wert auf Teamfights. Die koreanische Liga wurde bereits von HL gewonnen, nachdem T1 in einem spannenden Best-of-5 verloren hat. Ein Solo-Kill von Anglerus wird erwähnt, und es wird darauf hingewiesen, dass Galio viel resetten sollte. Pace, ein AD Carry, wurde von Gen.G mit J.D.G. getradet. Es wird spekuliert, dass Pace lieber in Korea geblieben wäre, aber die Top-Teams dort bereits AD Carries haben.

Analyse der Teamzusammensetzung und Item-Entscheidungen

03:08:26

Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeiten für JDG, mit ihrem aktuellen Setup gegen ein Team mit Lulu zu bestehen, da Lulu Resets verhindert und Backline-Dives erschwert. Serpents Fang wird als potenzielles Item für Miss Fortune gegen Schilde erwähnt, aber seine Effizienz auf Ranged Champions wird als problematisch angesehen. Die Stärke von HP-Items auf Bruisern wie Viego wird hervorgehoben, während der Kauf von reinen Angriffs-Items ohne defensive Stats als riskant dargestellt wird. Es wird analysiert, dass JDG Schwierigkeiten hat, ihre Teamzusammensetzung effektiv auszuspielen, insbesondere im Hinblick auf Backline-Dives und den Schutz vor gegnerischen Angriffen. Die Draft-Entscheidungen von Endless Legend, insbesondere die Wahl von Jinx und Lulu, werden als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben, da diese Kombination eine starke Front-to-Back-Strategie ermöglicht und gleichzeitig die Dive-Versuche von JDG kontert. Der Fokus liegt darauf, wie Endless Legend die Draft-Phase genutzt hat, um die Schwächen von JDG auszunutzen und ihre eigene Spielweise zu stärken. Die Analyse betont die Bedeutung von Teamzusammensetzung und Item-Entscheidungen für den Ausgang des Spiels und zeigt auf, wie strategische Entscheidungen in der Draft-Phase den Verlauf des Spiels maßgeblich beeinflussen können.

Spielstand und Favoritenanalyse

03:10:23

Es wird festgestellt, dass von den fünf Hauptregionen im Wettbewerb nur noch Europa und China aktiv sind und am Wochenende ihre jeweiligen Finals austragen werden. Im aktuellen Match wird Endymons Legend als leichter Favorit angesehen, insbesondere nach ihrem Comeback und dem Gewinn von Spiel drei. Der Blue-Side-Vorteil in Spiel fünf verstärkt ihre Favoritenrolle zusätzlich. Pace wird in einer ungünstigen Situation gezeigt, kann aber dank seiner Sums und Cleanse entkommen. Es wird klargestellt, dass es sich um das Upper Bracket Finale handelt, und ein potenzielles FF (Forfeit) wird angedeutet. Die Analyse konzentriert sich auf die Dynamik des Spiels und die Faktoren, die die Favoritenrolle von Endymons Legend untermauern. Es wird betont, dass strategische Vorteile und spielentscheidende Momente den Ausgang des Matches beeinflussen können. Die Erwähnung des potenziellen FF deutet auf eine mögliche Aufgabe seitens des unterlegenen Teams hin, was die Spannung und den Druck in diesem entscheidenden Spiel unterstreicht. Die Analyse bietet einen Einblick in die aktuelle Situation des Spiels und die Erwartungen an den weiteren Verlauf.

Strategische Spielzüge und Draft-Analyse

03:11:47

Es wird analysiert, dass der Verlierer des aktuellen Spiels noch eine Chance gegen den Gewinner des morgigen Spiels (BLG gegen Top Esports) hat, wobei betont wird, dass nach diesem Best-of-Five alles im Knockout-Format entschieden wird. Arle wird in der Backline isoliert und verliert seinen Flash, was die schwierige Situation für JDG verdeutlicht. Der Fokus liegt auf der Bedeutung des Kennen-Flashs für JDG und den Schwierigkeiten, ohne diesen zu spielen. Die Analyse betont, dass Kennen flanken muss, aber dies aufgrund der gegnerischen Strategie erschwert wird. Die Unspielbarkeit des Drafts für JDG wird hervorgehoben, insbesondere aufgrund von Lulu's Fähigkeiten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie JDG gewinnen könnte, aber es wird festgestellt, dass Lulu ein entscheidender Counter gegen Kennen ist. Die Analyse konzentriert sich auf die strategischen Herausforderungen für JDG und die Bedeutung von Schlüsselspielern wie Kennen und Lulu. Es wird betont, dass die Draft-Phase entscheidend ist und dass Endless Legend es geschafft hat, einen Draft zu erstellen, der die Stärken von JDG neutralisiert und ihre eigenen Vorteile maximiert. Die Analyse bietet einen Einblick in die komplexen strategischen Überlegungen, die in professionellen League of Legends-Spielen eine Rolle spielen.

Draft-Strategie und Spielverlauf

03:14:29

Die Analyse konzentriert sich auf die Draft-Strategie von JDG, bei der sie nach der Wahl von Kennen durch den Gegner mehr Peel pickten, um die Wombo-Kombination zu kontern. Galio und Volibear werden als Beispiele genannt, wobei Volibear als akzeptabler Peel-Champion angesehen wird. Es wird betont, dass Endless Legend die Draft-Phase erfolgreich genutzt hat, um ihre Strategie durchzusetzen. Jinx und Lulu werden als starke Kombination hervorgehoben, die im bisherigen Verlauf des Spiels dominiert hat. Der Fokus liegt auf der Bedeutung der Botlane und wie Endless Legend diese durch frühe Rotationen gestärkt hat. Es wird festgestellt, dass Kennen bald wieder Flash hat, was JDG neue Möglichkeiten eröffnen könnte. Die Analyse betont jedoch, dass JDG das Spiel schlechter spielt als Endemons Legend. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Scout den River betreten wird und welche Konsequenzen dies haben könnte. Die Analyse bietet einen Einblick in die strategischen Überlegungen beider Teams und wie sie versuchen, ihre jeweiligen Stärken auszuspielen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Es wird betont, dass die Draft-Phase und die anschließende Umsetzung im Spiel entscheidend für den Erfolg sind.

Diskussion über Champion Picks und Strategien

04:00:03

Der Streamer diskutiert verschiedene Champion-Picks und Strategien, darunter Vayne Toplane gegen Malphite, Nasus und Swain. Er äußert sich kritisch über Laneswaps und deren Nerf, den er als überfällig ansieht. Es folgt eine Ablehnung des Champions Larion als "fucking useless" und eine Diskussion über Heimerdinger, den er in der langen Lane als problematisch einstuft. Er bevorzugt andere Mages wie Ryze, Vladimir und Kennen. Der Streamer erklärt seine Entscheidung, bis zum Ende mit dem Ban zu warten, basierend auf Chat-Empfehlungen und der Notwendigkeit, auf der Blue-Side blind zu picken. Er bannt Jax und erwägt, Camille gegen Vayne Top zu spielen, obwohl er wenig Spaß daran hat. Er denkt über einen Dodge nach, entscheidet sich aber dagegen und erwägt, Ignite Flash mit PTA zu spielen, um die Synergie zwischen Ignite und PTA zu nutzen. Er spricht über die Schwierigkeit, auf 10th Pick zu spielen und die resultierenden Nachteile, wenn Gegner dodgen. Abschließend erwähnt er, dass er seinen Namen nicht ändern möchte, da er Tolkien nicht als beleidigend empfindet.

Probleme mit dem Riot-Account-Tag und Namensänderung

04:05:41

Der Streamer berichtet über Probleme mit seinem Riot-Account-Tag, insbesondere die Schwierigkeit, den EU West-Tag zu verwenden. Er erwähnt, dass der Versuch, sich "Vergnügen" zu nennen, als anstößig markiert wurde, und dass der EU West-Tag nicht verfügbar ist, obwohl er der Standard-Tag war. Er fragt sich, warum EU West allen Leuten weggenommen werden soll und warum sein anderer Account mit dem EU West-Tag noch existiert. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er damals 50 Euro für seinen Namen ausgegeben hat und nun seinen Namen und Hashtag verliert. Der Support habe ihm mitgeteilt, dass alle EU West-Tags verloren gehen, was er als unnötigen Power-Move von Riot ansieht. Er räumt ein, dass es nicht wirklich schlimm ist, ärgert sich aber trotzdem darüber. Er überlegt, als Tag RTSU oder Riot zu nehmen. Abschließend plant er, alle Accounts mit dem Hashtag AZB zu versehen, um es leichter zu merken.

Mentalität im Spiel und Dankbarkeit gegenüber der Community

04:12:52

Der Streamer spricht über seine Mentalität in Bezug auf League of Legends und E-Sport. Er betont, dass er League of Legends liebt, Soloqueue aber nicht so sehr mag. Er erwähnt die "Girly-Flex-View" mit Tui Stoney, die ihm geholfen hat, wieder mehr Spaß am Spiel zu haben, trotz einer niedrigen Win-Rate. Er findet es cool, mit den Ladies zu spielen, da die Streams dadurch besser geklickt werden. Er betont, dass man einen Weg finden muss, wie das Spiel Spaß macht, anstatt es nur stur und dumm zu spielen. Er bedankt sich bei der Community dafür, dass sie Rücksicht auf ihn nimmt, und erwähnt, dass Valkyrie ihren Start verschiebt, bis die LPL durch ist. Er äußert seine Dankbarkeit dafür, dass sie warten, da er 3, 4 oder 5 Spiele in China hat. Abschließend spricht er über seine Champion-Wahl für das nächste Spiel und googelt kurz, welche Runen Zeus gegen Gangplank gespielt hat.

Diskussion über Toplane, Jungle und Spielstrategien

04:18:37

Der Streamer diskutiert mit einem Gesprächspartner über die Toplane und Jungle Rolle. Er äußert seine Meinung, dass Toplane "fucking broken" ist, während sein Gesprächspartner, ein Jungle-Spieler, dies als "delusionell" bezeichnet. Sie sprechen über die Stärke bestimmter Champions und die Frustration, von Toplane-Champions "geknechtet" zu werden. Es wird kurz über das Ergebnis eines LPL-Spiels gesprochen, bei dem Anyone's Legend gegen LF gewonnen hat. Der Streamer erwähnt, dass er in einem Spiel 3:3 gekillt wurde und dass er 30 Sekunden langsamer als der Weltrekord war. Er spricht über ein schlechtes Timing bei einem Gank und diskutiert anschließend verschiedene Item-Builds und Strategien für Vladimir, darunter den Verzicht auf Ignite und den Fokus auf Scaling. Er erwähnt, dass Zeus Back-to-Back Riftmaker gespielt hat, fragt sich aber, ob das klug ist. Abschließend spricht er über seine Musik im Stream und erwähnt, dass er sie gefixt hat, damit sie nicht mehr zu laut ist.

Analyse des Spielverlaufs und persönliche Fehler

04:22:50

Der Streamer analysiert seinen Spielverlauf, insbesondere eine Situation, in der er auf Level 6 hätte proxen sollen, um die Wraith zu holen, was er jedoch versäumte. Er gibt zu, dass dies sein Fehler war und er einfach Ignite hätte spielen sollen. Er lobt den Gegner für dessen Spielweise und räumt ein, dass er von Lain gesonnt wurde, weil dieser Ignite hatte. Er kritisiert Riot für die EXP-Verteilung, wenn man von der Wave intest. Er gesteht ein, dass er jeden Trade verliert und Sustain holen muss. Er ist sich bewusst, dass er "fucked" ist und Botlane carryn muss. Er lobt seinen Alistar für dessen Sohlen und überlebt dank seiner vielen Dies. Er wird von Minions überrascht, aber nicht bestraft. Er erkennt, dass Nico und Gangplank botlane sind und warnt vor einem Angriff. Er stirbt erneut und gibt zu, dass er die Chance hatte, Teleport zu nutzen, sich aber dagegen entschieden hat. Er schlämt sich selbst dafür und glaubt, dass symbiotische Bullets in solchen Situationen sicher reinkommen. Er gibt zu, dass er Deathcap bis zum dritten Turm hat und Teleport useless ist. Abschließend gesteht er ein, dass er nicht useless ist, sondern nur ein bisschen, und hofft, carryen zu können.

Selbstkritik, Strategieanpassung und Spielanalyse

04:38:03

Der Streamer kritisiert seine eigene Spielweise und gesteht ein, dass er nicht gut gespielt hat, obwohl er vom Jungler unterstützt wurde. Er lobt seinen Gegner und betont, dass er sich nicht selbst runterbashen möchte, sondern sich selbst kritisiert, um besser zu werden. Er erkennt, dass er jetzt eine Strategie für solche Matchups hat: eine Wave Suicide und die andere Ranked Lee. Er betont, dass Ignite in dieser Situation ausschlaggebend war und lobt die mechanische Spielweise seines Gegners. Er analysiert, warum der AP-GP-Build nicht funktioniert hat und fragt sich, was passiert ist. Er stirbt erneut und gibt zu, dass er tot ist. Er spricht über Spiderlings und wie oft er sie einfach hat, obwohl er null Ability Haste hat. Er hätte Haste nehmen sollen. Er analysiert eine Situation, in der er Batsches hätte gehen sollen, und bedauert, dass er nicht Regain konnte. Er gibt zu, dass er missplayed hat und die Sombra getötet hat, aber schlecht gespielt hat. Er braucht einen Backdoor-Winkel, wenn die hinter ihm tp't. Abschließend gesteht er ein, dass er Angst hat, dass sie ihn backdownen, und bedankt sich für den Content und die Core-Streams.

Spielende, Wochenplanung und Community-Interaktion

04:42:50

Der Streamer beendet das Spiel und lobt den Gegner für sein gutes Spiel. Er gibt zu, dass seine Landing Phase nicht gut war, er sich aber gut recovered hat. Er plant, noch zwei Stunden Schnittcue zu machen, bevor die Prime League beginnt. Er spricht über seine Wochenplanung und plant, möglicherweise morgen frei zu machen, außer für "In den Ohr". Er erwähnt, dass er am Donnerstag und Freitag China hat und am Wochenende LEC. Er erkundigt sich nach den Plänen seines Gesprächspartners, der nur Prime League hat. Er äußert sein Bedauern darüber, dass LCA vorbei ist und dass sie nur ein einziges Pass auf Five hatten. Er fragt, was über die Arena bekannt ist, und freut sich darauf, sie zu spielen, sobald sie rauskommt. Er erwähnt, dass er auf jeden Fall wieder in der Arena grinden wird. Abschließend spricht er über die Boykott-History und das Hexerchest-Thema, das ihn nicht so sehr interessiert, er aber versteht, warum es die Leute nervt. Er hofft, dass Feneri gewinnt und schaut sich ein Video an, um zu analysieren, ob es umsetzbar ist.

Diskussion über Spielstrategien, Laneswap und persönliche Fähigkeiten

04:46:53

Der Streamer diskutiert mit einem Gesprächspartner über Spielstrategien und die Umsetzung eines bestimmten Spielstils. Er wird aufgefordert, ein Video anzusehen und zu beurteilen, ob der dort gezeigte Spielstil in jedem Solo-Kick-Game umsetzbar ist. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er sich mit Matchups auseinandersetzen muss und dass immer Tense Pick Dario gespielt wird. Er erwähnt, dass er das Feinmatchup bisher noch nicht einmal verloren hat. Er betont, dass er auf 10 Ping spielt und der Spieler im Video nur 60 FPS hat. Er wird aufgefordert, das Video anzusehen und zu beurteilen, ob der Spieler ein Gegner ist. Er argumentiert, dass Argon das auch kann, aber nicht in jedem Spiel. Er betont, dass der Spieler PvE spielt und effizient farmt. Er wird aufgefordert, weiterzuschauen und kommentiert, dass er laneswappt. Er erkennt, dass der Gegner kein TP spielt und er schwerer zu diven ist. Er betont, dass er die fehlende Stärke des Gegners bestrafen sollte, indem er Skill beweist. Abschließend spricht er über die Notwendigkeit, XP zu kriegen und zu chillen, und dass es relativ easy ist, nicht zu diven, außer Kaudos spawnt Level 4 Botlane.

Spielanalyse und Strategieanpassungen

04:58:22

Der Streamer analysiert seine Spielweise und die Item-Builds. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Item-Entscheidungen, wie den Kauf von Dorans Klinge und Schuhen, und überlegt, wann es sinnvoll wäre, diese zu verkaufen, um einen Triforce-Power-Spike zu erreichen. Er reflektiert über vergangene Tode durch Ignite und plant, in Zukunft defensiver dagegen vorzugehen. Zudem wird ein möglicher Gank diskutiert. Er spricht über die Schwierigkeit, gegen Darius zu spielen, besonders mit Wraithbuff und Ignite, und bewertet Gnar als aktuell nicht ideal für Solo-Q aufgrund seiner Langsamkeit. Er analysiert seine Interaktionen mit Darius, hebt hervor, wie er dessen Fähigkeiten ausweicht und seine eigene E-Fähigkeit erfolgreich einsetzt, was ihm Techspeed verschafft. Er überlegt, ob er Tabis kaufen soll, entscheidet sich aber für mehr Schaden und bemerkt, dass Darius eine fette Pflanze erhält, was ihn stört. Abschließend wird die Bedeutung des Teleport-Vorteils betont, um mehr Farm zu ermöglichen, und die Notwendigkeit, ohne Ulti nicht zu engagen, da er sonst sofort Polymorphed wird.

Teamplay, Tower-Defense und strategische Entscheidungen

05:04:17

Der Streamer kommentiert einen Missclick beim Treffen von Lulu anstatt Ezreal und erklärt, dass er in solchen Fällen immer das Ziel mit weniger Leben töten muss. Er lobt das Team für das Carrien eines Fights nach einem Teleport und die anschließende Trade von Botturm gegen Top Turrets, was er als akzeptabel bewertet. Er reflektiert darüber, dass er mit Tabis stärker gewesen wäre, sich aber für einen opportunistischen Teleport zum Fight entschieden hat. Die Hydra fühlt sich in solchen Spielen gut an, besonders mit Teleport-Vorteil. Er betont, dass er ohne Ulti nicht engagen wird und beschreibt, wie er im Kampf Polymorphed und Lulu-ultet wird, was seine Gewinnchancen gegen Fragende Slayer Jhon ohne Tabis mindert. Er erklärt, dass er mit drei Items (Sterak's, Hydra und Boots) sehr stark sein wird und dass ein Mooncover den Gegner noch mächtiger macht. Er weist darauf hin, dass die Gegner auch Card Assault haben, was seine 1v1-Probleme verstärken könnte, und dass er für Heroic Fights bereit ist. Er beschreibt eine Interaktion, bei der er nicht von der Wand weggeübt ist, sondern so geglitten ist, und bedankt sich für Subs.

Analyse von Teamkämpfen, Fehlern und strategischen Anpassungen

05:07:36

Der Streamer analysiert einen Teamkampf und gesteht ein, dass er einen Fehler gemacht hat, indem er Karthus gechased hat, obwohl er wusste, dass Lulu und Karthus in der Nähe waren. Er räumt ein, dass der Play trotzdem hätte gewonnen werden können, wenn er besser gespielt hätte. Er erklärt, dass er immer Q3 ulten sollte, um zu verhindern, dass der Gegner ihn mit Q3 into Ult spielt. Er kritisiert sein eigenes Spiel als nicht sauber, obwohl er im Laneswap gut spielt. Er mag es nicht, dass sein Teamkollege Botlane geht, da er eine schlechtere Sidelane hat als er. Er kommentiert, dass das Facechecken des Gegners verrückt ist und dass es verrückt wäre, wenn sein Team nicht gemeinsam mit ihm loschen würde. Er lobt seinen Flash und die Gage, die er erhalten hat. Er beschreibt, wie ein anderer Spieler das ganze Spiel über gut gespielt hat, aber am Ende getrollt hat. Er analysiert, wer mehr Pflanzen bekommt und lobt seine Hydra. Er kündigt an, dass er für den dritten Drachen teleportieren wird und versucht, Ninja Tabi so lange wie möglich aufzuschieben, da sie nicht so wichtig sind. Er überlegt, ob Karthus ulten wird und ob sie sich auf eine Q vorbereiten könnten.

Championauswahl, Strategie und Laneswap-Überlegungen

05:19:18

Der Streamer äußert den Wunsch, Cho'Gath zu spielen, obwohl er in jeder Runde schlecht aussieht, da sein Team zu viel Magic Damage hat und er schlecht gegen Gwen ist. Er ignoriert die Team-Combo aufgrund des Magic Damages und überlegt, ob ein Toplane-Tank und Cho'Gath mit Hell of Blades Build nicht schlecht wären, wird aber wahrscheinlich countergepickt. Er entscheidet sich trotzdem für Cho'Gath und beschreibt seinen degenerate Playstyle mit Hail of Blades, Shurelias, Reset-Schuhen und Soul Siphon. Er fragt sich, ob er gegen Vayne oder Gwen spielen wird und ob er sich selbst gecountert hat. Er überlegt, ob ein Swap sinnvoll wäre, da sie Lux gegen Jinx-Milio haben, entscheidet sich aber dafür, es zu tun. Er kommentiert, dass die Gegner instant gemutet haben und dass es ein freies Spiel wäre, wenn sie wüssten, wie sie swappen sollen. Er lobt seinen Sidestep gegen die Hook und kommentiert, dass sein Skill alt aussieht. Er fragt sich, ob die Gegner den Swap predicted haben und dass es fein ist, mehr Progress zu bekommen als sie. Er erklärt, dass es immer der Klassiker ist, gegen eine Vayne zu swappen, und dass man gegen jeden, der die Carry toplandet, swappen will, wenn man kann. Er bedauert, dass keine Flag mehr steht.

Mid-Game Strategie und Item-Entscheidungen

05:59:00

Der Streamer analysiert sein eigenes Missplay und erklärt, dass er schneller hätte pushen müssen. Er bespricht seine Item-Entscheidungen, insbesondere den Kauf von Double AP, um Wave-Clear zu verbessern. Er kommentiert die gegnerische AP Shaco-Wahl und deren potenzielle Schwächen gegen bestimmte Champions. Er spricht über das Überleben eines Hexenloot-Angriffs dank verfügbarer Spells und die daraus resultierende Möglichkeit, mit halber HP zu resetten. Der Streamer hebt hervor, dass er einen guten Counter gegen das gegnerische Show hat, basierend auf Erfahrungen aus der letzten Runde im Jungle. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Item-Builds und passt seine Strategie basierend auf dem Spielgeschehen an. Er analysiert die Notwendigkeit, sich gegen den gegnerischen Tank durchzusetzen und die Bedeutung von Teamfights, insbesondere in Bezug auf die Rolle des Nunu. Er erörtert seine Entscheidung, TP (Teleport) strategisch einzusetzen, um auf die Top-Lane zu gehen und Magical Resistance zu priorisieren. Er erklärt, dass er versucht, die Wave zu pushen und dann zu moven, um einen Vorteil zu erzielen.

Fehleranalyse und Anpassung der Spielweise

06:05:26

Der Streamer gesteht ein, durchgestorben zu sein und bedauert den Verlust von Torbjörn. Er erkennt, dass er aufgrund seiner aktuellen Verfassung nicht optimal spielen kann und sich auf das Kiten konzentrieren muss. Er kommentiert die Team-Kommunikation und die Bedeutung von Pings, um Informationen zu teilen. Er analysiert die Möglichkeiten, Platten zu sichern und die Base-Botlane-Situation. Der Streamer äußert den Wunsch nach Top-Lane-Unterstützung und kritisiert das Verhalten seines Teams. Er reflektiert über seine Item-Build-Entscheidungen und erkennt, dass er möglicherweise Depth of Field hätte priorisieren sollen. Er äußert Frustration über die Pings seines Teams und versucht, die Situation zu deeskalieren. Der Streamer analysiert die Teamfight-Dynamik und die Konsequenzen des eigenen Engagements. Er hinterfragt die Entscheidung seines Teams, aufzugeben (FF'n) und betont die Notwendigkeit, die Stacks durchzubringen und Dead Man's Plate zu bauen. Er erkennt, dass er in diesem Spiel nicht in Bestform ist und dass seine Botlane Schwierigkeiten hat. Er bedauert, dass er nach dem Braum-Kampf hätte rausgehen sollen und dass das Team ausgetiltet ist.

Teamdynamik, Strategieanpassung und Frustration

06:11:34

Der Streamer kommentiert einen verpassten Free-Kill-Versuch und die Schwierigkeit, gegen Nunu alleine vorzugehen. Er äußert Frustration über die Spielweise seines Teams und die daraus resultierende Self-fulfilling Prophecy. Er erwägt, auf den Drake zu spielen, betont aber die Notwendigkeit, Top-Lane zu unterstützen und gegebenenfalls zu teleportieren. Er kritisiert die Entscheidung seines Teams, ihm den Drake nicht zu überlassen und äußert erneut Frustration über die mangelnde Zusammenarbeit. Der Streamer analysiert die gegnerische Gwen und ihre zunehmende Bedrohung im Laufe des Spiels. Er erörtert seine Item-Build-Optionen, einschließlich Deadman's Plate, und die Notwendigkeit, in Teamfights zu rotieren. Er kommentiert die Damage-Output seiner Ult und die Teamfight-Beteiligung seines Teams. Der Streamer erkennt, dass das Spiel schwierig ist und dass Fehler des Gegners benötigt werden, um noch eine Chance zu haben. Er analysiert die Item-Builds der Gegner, einschließlich der Deathcap auf Gwen. Er betont die Notwendigkeit, den Top-Laner zu unterstützen, um den Turm zu sichern. Der Streamer drückt seine Angst vor Shaco aus und analysiert die Teamfight-Positionierung.

Spielanalyse, Frustration und Zukunftsplanung

06:18:26

Der Streamer analysiert das Defeat und bedauert den Cho'Gath Playstyle. Er lobt den gegnerischen Letzter und dessen Synergie mit Jinx Braum. Er kritisiert das eigene Team für mangelnde Koordination und Tilt. Der Streamer erklärt, dass er trotz Hardcounters wie Vayne und Gwen permanent im Reset-Gedöns ist. Er äußert den Wunsch nach einer Redside-Lobby im nächsten Spiel und wartet, bis bestimmte Spieler nicht mehr in der Queue sind. Er spekuliert, ob der Klon von Cho'Gath für Snacks gegessen werden kann und ob die Stacks durchkommen würden. Der Streamer erinnert sich an seinen alten Krautnamen Tragödie und warum Riot Games ihn für unangemessen hielt. Er erklärt, dass die Cho'Gath Stacks mit den Pets nicht als eigenständige Stacks zählen. Der Streamer liest Kommentare unter einem Instagram-Post und amüsiert sich über die Reaktionen auf seinen Namen. Er erzählt, dass sein Accountname Vergnügen als inappropriate geflaggt wurde und er ihn ändern musste. Er liest weitere Accountnamen vor und kommentiert deren Obszönität. Der Streamer freut sich darüber, dass er Blue Side ist und überlegt, welchen Champion er spielen soll, wenn Darius gebannt ist. Er erklärt, dass Support eine der besten Rollen für Solo Queue ist und dass man sehr fein auf der Karte moven kann. Der Streamer kündigt an, dass er als Blindpick Cho'Gath spielen wird und dass er eigentlich mehr Camille versprochen hatte.

Camille Gameplay und Solo-Kills

07:03:50

Der Streamer erklärt seine geplante Vorgehensweise als Camille, einschließlich eines "Tempo-Deaths" für Death Guard, der ihm einen Vorteil und einen Solo-Kill einbrachte. Er betont, dass sein Spielstil kalkuliert ist, auch wenn nicht alles perfekt läuft. Er beschreibt, wie er durch das Ausnutzen von Minion-Reichweiten Turm-Aggro auf sich zieht, was zu einem Kill auf die gegnerische Lülü führt. Er spricht über die Lore von Camille und ihre Beziehung zu Geld, was im Kontrast zu ihrer Cyborg-Natur steht. Weiterhin erwähnt er den Kauf von Items und die Bedeutung von Lifesteal, bevor er einen weiteren Spielzug kommentiert, bei dem er Ornn´s E cancelt und den First Turret holt, was er als "Game knechten" bezeichnet. Er erwähnt humorvoll einen "New Job an Tolkien" und betont den Gewinn einer Quest. Abschließend plant er, sich Hydra zu holen, um noch stärker zu werden. Er diskutiert die unterschiedlichen Item-Builds von Camille in Korea und China, wobei die Chinesen auf Farmen und Hydra setzen, während die Koreaner mehr auf Kämpfe und Sterak's Gage fokussieren.

Fehlkalkulationen und Spielentscheidungen

07:07:52

Der Streamer spricht über eine Situation, in der er und seine Mitspieler eine gegnerische Aktion falsch einschätzen, was zu verschwendeten Ultimates führt. Er kommentiert die Stärke des gegnerischen Skarner und seine eigenen Reaktionen darauf. Er lobt einen Mitspieler für dessen Spielzüge und die Zerstörung von zwei Türmen auf der Toplane. Anschließend beschreibt er seine Strategie, alle Türme einzunehmen und betont seine Fähigkeit, Gegner im Alleingang zu besiegen, dank Hydra, die es ihm ermöglicht, schnell und ohne großen HP-Verlust zu farmen. Er verwirft das Farmen einer Pflanze, da es zu viel Zeit kostet und diskutiert die Anzahl der Pflanzen in der Botlane. Er analysiert eine Situation, in der er durch Target Champions only eine Pflanze nicht treffen kann und in eine ungünstige Position gerät, was er als Missplay bezeichnet. Trotzdem betont er, dass die resultierende Situation, in der drei Gegner in der Botlane sind, es wert war, obwohl mehr möglich gewesen wäre. Er erwähnt ein erhaltenes Gold-Bounty und die Taktik, Toplane zu pushen, da er dort bereits Türme geholt hat und Arda mit Camille besiegen kann.

Bewertung von Spielmechaniken und Strategien

07:13:30

Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Aspekten des Spiels, beginnend mit seiner Meinung zum Baron Nashor als dem coolsten Boss in League of Legends, hebt aber gleichzeitig hervor, dass der Buff, den er gibt, nicht ideal designt ist. Er vergleicht dies mit den Drakes, die er als fairer, aber immer noch nicht perfekt designt einstuft. Er betont, dass Nashor ein begrenztes Powerfenster bietet und gutes Makro-Spiel erfordert, während er für einige Teams sogar ein Debuff sein kann. Anschließend reflektiert er über sein eigenes Spiel, indem er sowohl gute Plays als auch Missplays eingesteht. Er gesteht ein, dass einige seiner Solo-Kills eher auf Glück als auf Können beruhten, insbesondere im Hinblick auf Boomplating und die Fehler seiner Gegner. Trotzdem ist er zufrieden mit seiner Leistung in der Lane und betont die Bedeutung seines Tense Picks. Er schließt mit der Feststellung, dass er Redside in Solo Queue liebt, aber es in Pro Play hassen würde. Er beendet den Abschnitt mit einem Dank an Subscriber und Resubber.

Buff-Design und Champion-Auswahl

07:15:36

Der Streamer kritisiert das Design des Artakhan-Buffs als "schlecht designt" und "super OP", da er eine "Win-Harder-Mechanik" darstellt, bei der man den Vorteil nicht verlieren kann. Er vergleicht dies mit Nashor oder Magise, bei denen Fehler zum Verlust des Buffs führen können. Er argumentiert, dass der Artakhan-Buff thematisch zu Noxus passt, wo die Starken regieren, aber dass er für das Spiel nicht unbedingt gut ist. Anschließend bedankt er sich bei weiteren Subscribern und entschuldigt sich dafür, dass er manchmal Nachrichten im Chat übersieht, da er sich auf das Spiel konzentriert. Er spricht über die nächste Champion-Auswahl und stellt fest, dass Camille in der aktuellen Runde nicht ideal ist, da sie gegen Brand, Akali, Jinx und Lulu spielen muss. Er erwähnt, dass Aatrox in dieser Runde noch schlechter wäre als Camille. Er glaubt, dass es ein ausgeglichenes Spiel ist und er lange keinen Rumble mehr gespielt hat. Er äußert seine Vorfreude auf den Rumble-Skin, hauptsächlich wegen TFT. Abschließend erwähnt er Mundo und seine bevorstehende Verbesserung im nächsten Patch, bevor er sich kurz aus dem Chat verabschiedet.

Analyse des Spielverlaufs und Frustration über die Botlane

08:09:51

Der Streamer äußert seine Frustration über die eigene Leistung und die des Teams, insbesondere die Botlane. Er kritisiert die defensiven Spielweise und die unnötigen Tode des Teams. Die Botlane wird als Problem identifiziert, da der gegnerische Corki einen erheblichen CS-Vorsprung hat. Der Streamer betont, dass alle Rollen an dem Spiel beteiligt waren, damit es gewonnen oder verloren sein könnte. Er reflektiert über die Schwierigkeiten im Spiel und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, obwohl er sich über die unglückliche Situation ärgert. Trotz der Herausforderungen bleibt er jedoch entschlossen, weiterzukämpfen und das Beste aus der Situation zu machen. Er erwähnt auch kurz seine Vorliebe für den Charakter Zitteral.

Diskussion über Tolkien und Charaktere aus 'Herr der Ringe'

08:16:33

Der Streamer diskutiert über Charaktere aus Tolkiens Werken, insbesondere über Saurons Mund und die Valar. Er erklärt, dass Saurons Mund ein Mensch und ein Nachfahre Númenors ist, der den dunklen Künsten verfallen ist. Bezüglich der Valar erwähnt er Oroma, der im 'Herr der Ringe'-Buch erwähnt wird, und spekuliert über andere mögliche Erwähnungen. Er äußert seine Vorliebe für Orome und diskutiert dessen Rolle bei der Führung der Elben. Weiterhin wird über die Valar als niedere Götter im monotheistischen Legendarium Tolkiens gesprochen, wobei Ilúvatar als der einzige wahre Gott dargestellt wird. Die Diskussion erstreckt sich auch auf die Maya und ihre Rolle in der Schöpfung der Welt. Abschließend wird festgestellt, dass Aragorn zwar nicht der Hauptcharakter ist, aber eine wichtige Rolle spielt und sogar ein Kapitel nach ihm benannt ist.

Aragorns Erbe und die Bedeutung des Sterbens

08:21:35

Der Streamer spricht über Aragorns Erbe und seine Rolle als König Elessar Telconta im vierten Zeitalter. Er erklärt, dass Telconta der Name seines Hauses ist, der auf Hochelbisch Streicher bedeutet. Er erläutert, wie Aragorn zu diesem Namen kam und welche Bedeutung er hat. Anschließend geht er auf die Frage der Sterblichkeit ein und erklärt, dass das Geschenk Ilúvatars an die Menschen die Fähigkeit zu sterben ist, was das Leben schöner macht. Im Gegensatz dazu können die Elben ewig leben. Er diskutiert auch die Beziehungen zwischen den Charakteren Elrond, Elros und Arwen und kommt zu dem Schluss, dass es sich um eine Art Inzest handelt. Abschließend erwähnt er, dass er im Spiel gecounterpickt wurde und sich fragt, warum.

Frustration über Spielmechaniken und Counterpicks

08:32:38

Der Streamer äußert seine Frustration über das Spiel, insbesondere über Counterpicks und die mangelnde Belohnung für gutes Spielen. Er kritisiert, dass er trotz guter Leistung und dem Ausspielen des Gegners nicht belohnt wird, während der Gegner trotz schlechten Spiels belohnt wird. Er beschwert sich darüber, dass die Möglichkeiten des Junglers viel besser sind als seine eigenen. Er erwähnt auch, dass er von einem Jungler mit höherem Level überfallen wurde und dass er gecountert wurde, obwohl er gut gespielt hat. Trotzdem bleibt er entschlossen, das Spiel zu gewinnen. Er reflektiert über seine Entscheidungen im Spiel, wie z.B. den Kauf von Items, und analysiert, was er hätte besser machen können. Er räumt ein, dass er Fehler gemacht hat, versucht aber, positiv zu bleiben und sich auf seine Stärken zu konzentrieren. Er spricht auch über die Bedeutung von Teamarbeit und die Notwendigkeit, dass sein Team ihn unterstützt.

Analyse des Spiels, Teamdynamik und persönliche Reflexionen

08:48:52

Der Streamer analysiert seine Leistung im Spiel, wobei er sowohl positive Aspekte als auch Fehler hervorhebt. Er reflektiert über seine Entscheidungen, wie z.B. den Kauf eines Pink Wards, und kommt zu dem Schluss, dass dieser nutzlos war. Er beschreibt, wie er von einem AP-Volibear gepusht wird und wie er versucht, seine Trades zu verbessern, indem er Ability Haste kauft. Er erwähnt auch, dass er Hunger bekommen hat und sich auf drei Döner am Abend freut. Weiterhin analysiert er die Teamdynamik und kritisiert die Leistung einiger Teammitglieder, insbesondere des Fizz, der seiner Meinung nach schlecht spielt und tilted ist. Er betont jedoch, dass er sich auf sein eigenes Spiel konzentrieren und versuchen muss, den Unterschied zu machen. Abschließend äußert er seine Frustration darüber, dass das Spiel für einige Spieler bereits vorbei ist, bevor es für andere überhaupt angefangen hat, und dass dies ein schlechtes Design ist.

Spielanalyse und Champion-Diskussion

09:05:08

Der Streamer reflektiert über ein kürzliches Missplay mit Volibear und betont, dass selbst ohne diesen Fehler das Spiel wahrscheinlich verloren gewesen wäre. Er übernimmt die Verantwortung für den Fehlgriff und das resultierende Sterben, räumt aber ein, dass das Spiel kaum zu retten gewesen wäre. Es folgt eine Diskussion über den Champion Aatrox, der oft zu Frustration führt, im Gegensatz zu Camille, die mehr Möglichkeiten bietet. Der Streamer bedauert die sture Wahl von Aatrox und erkennt die Konsequenzen an, obwohl er wusste, was passieren würde. Er scherzt über den Levelunterschied und den Last Whisper des Gegners. Abschließend äußert er seine Liebe zu Aatrox, kündigt aber an, ihn nie wieder spielen zu wollen, da jedes Spiel mit ihm schrecklich sei. Er kritisiert Riot Games dafür, dass sie es einem Gegner erlauben, allein durch Existenz zu gewinnen, was er als inakzeptabel empfindet und nennt Riot Games abschätzig. Er deutet an, dass das Problem eher in der Spieldynamik als im Champion selbst liegt, da das Spiel zu schnell vorbei war und sein Fehler dem Gegner einen unverdienten Vorteil verschaffte. Das Spielgefühl mit Aatrox wird als frustrierend beschrieben, da der Champion in der aktuellen Spielumgebung wenig Einfluss hat.

Filmdiskussion: Star Wars und Kinoerlebnisse

09:10:03

Der Streamer spricht über den bevorstehenden 20-Jahre-Re-Release von Star Wars im Kino und fragt sich, ob es sich um eine Neuverfilmung oder eine einfache Vorführung handelt. Er gibt zu, nur Teile von Star Wars gesehen zu haben, hauptsächlich mit Anakin in verschiedenen Altersstufen, und fand den Film in Ordnung, obwohl die Macht nicht immer Sinn ergibt. Er würde sich den Film jedoch nicht im Kino ansehen, da ihm das Fernseherlebnis ausreicht. Es folgt eine Diskussion darüber, welche Filme sich für ein Kinoerlebnis lohnen. Der Streamer erwähnt, dass er Filme wie Herr der Ringe, Gladiator, Interstellar und Avatar im Kino genossen hat, da sie ein immersives Erlebnis bieten. Er äußert den Wunsch, einen Eldenring- oder Bauhaus-Vulkan-Film im Kino zu sehen, um die beeindruckenden visuellen Effekte auf großer Leinwand zu erleben. Abschließend erwähnt er, dass er die Schlachtung auf Amazon Prime schauen möchte und nutzt die Gelegenheit, um Twitch Prime zu bewerben, mit dem Zuschauer Streamer unterstützen und werbefreie Inhalte genießen können, einschließlich koreanischer, südkoreanischer, chinesischer und europäischer Liga-Übertragungen.

TFT-Session-Start und Bildschirmdeko-Wechsel

09:15:50

Der Streamer kündigt an, dass er jetzt Teamfight Tactics (TFT) spielen wird und dass er eigentlich Diamond in TFT erreichen will und dafür noch zwei Siege benötigt. Er beschließt, "Schrott zu sammeln", was bedeutet, eine bestimmte Strategie im Spiel zu verfolgen. Zuvor 5 Siege in Folge mit einer Conqueror-Emblem-Strategie. Er bemerkt, dass sein Bildschirm zu hell ist und beschließt, das Hintergrundbild zu ändern. Er wechselt von einem weihnachtlichen zu einem österlichen Hintergrundbild mit einem glücklichen Fisch, Ostereiern, Heimerdinger als Biene und einem Hobbit-Lochtürchen. Er erklärt, dass er derzeit Emerald 1 ist und Schrott sammeln muss, um Diamond zu erreichen. Er ist bereit, sich anzupassen, wenn er einen guten Start mit zwei Scars und einer Serie hat, aber ansonsten wird er hauptsächlich Schrott sammeln. Er betont, dass er sich auf das Sammeln von Müll konzentriert, aber bereit ist, seine Strategie anzupassen, wenn sich eine bessere Gelegenheit ergibt. Er scherzt, dass ein achter Platz ihn sehr glücklich machen würde, aber der Chat möchte, dass er den ersten Platz erreicht.

Teamfight Tactics

09:16:07
Teamfight Tactics

Frustration über TFT-Performance und Zuschauerinteraktion

09:44:54

Der Streamer äußert seine Frustration über seine Leistung in Teamfight Tactics (TFT) und gibt den Zuschauern die Schuld an seinem schlechten Spiel. Er stellt fest, dass er im Stream viel schlechter spielt als außerhalb des Streams. Er verweist auf seine vorherigen fünf ersten Plätze ohne Stream und vergleicht dies mit seinem aktuellen siebten Platz mit Zuschauern. Er scherzt, dass es an den Zuschauern liegt, dass er in der Liga nicht mehr verantwortlich ist. Er betont, dass er Diamond in dieser Season erreichen möchte, da er das Set sehr cool findet. Er fragt sich, was er falsch macht und verspricht, dass die nächste Lobby seine sein wird. Er reagiert auf einen Kommentar, der ihm vorwirft, sein gutes Gameplay nur offline zu zeigen und die Zuschauer zu betrügen. Er fragt, welcher Tag heute ist und sagt, dass morgen Freitag ist und er bis 11 Uhr frei hat. Er kündigt an, dass er Traxy morgen noch ein paar Games schenken wird und am Donnerstag noch einmal. Danach hat er wegen LEC und LPL keine Zeit für SoloQ. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich. Abschließend äußert er seine Liebe zu TFT und bezeichnet es als das beste Spiel nach League of Legends.