NNO IST BACK - 13:30 UHR --> LEC 18 Uhr !MAD
LEC-Analyse: SK Gaming, Rogue und Meta-Diskussionen

Die LEC steht im Mittelpunkt, mit besonderem Augenmerk auf SK Gaming und Rogue. Es werden die aktuellen Meta-Entwicklungen, Teamdynamiken und Spielstrategien beleuchtet. Auch die Matchvorbereitung sowie die Diskussionen rund um die Entscheidungen der Teams werden analysiert. Zusätzlich werden die Auswirkungen von Spielerwechseln und die Entwicklung der Solo-Queue-Aktivitäten auf das Pro-Play untersucht.
Matchvorbereitung und Teamdynamik
00:02:40Der Streamer bereitet sich auf ein Match vor und sucht im Client nach dem Ready-Check. Er diskutiert mit seinem Team über Strategien und Gegner, wobei er humorvoll die Fähigkeiten der Gegner einschätzt. Es wird ein Code geteilt, mit der Aufforderung diesen nicht zu leaken. Es folgen Diskussionen über die RTL-Strike-Politik und die Überschneidung von LEC, Bundesliga und Champions League, was zu Planungskonflikten führt. NFL und Super Bowl werden kurz angesprochen. Der Streamer und seine Mitspieler sprechen über die Möglichkeit von Ghosting im Spiel und die damit verbundenen Vor- und Nachteile. Sie einigen sich auf Bans und Picks für das kommende Spiel und diskutieren über Championauswahl und Strategien. Es wird über frühere NNO-Erlebnisse gesprochen, inklusive eines 0-12 Games mit Autofill-Jungler. Der Streamer erinnert sich an eine Anekdote aus seiner Internatszeit, als ein Freund in die Toilette eines anderen kackte, was zu Verärgerung führte.
Internatsgeschichten und Spielstrategien
00:18:40Die Diskussion dreht sich um eine Anekdote über einen Vorfall auf dem Internat, bei dem jemand in die Toilette eines anderen gekackt hat, was zu Belustigung und Ekel führte. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die hygienischen Zustände in ihrem alten Internat und vergleichen es mit einer Jugendvollzugsanstalt. Es wird über die Frage diskutiert, ob es schlimm ist, wenn jemand die Toilette eines anderen benutzt, und es werden Erfahrungen mit Montezumas Rache in Mexiko ausgetauscht. Der Streamer erkundigt sich nach dem letzten dünnen Schiss eines Mitspielers und wünscht ihm gute Besserung. Es wird über Laneswap-Strategien diskutiert und die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen abgewogen. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen SK und bittet darum, das Thema zu wechseln. Er erwähnt einen Co-Streamer-Curse und eine Katze, die Tasten auf seiner Tastatur drückt.
LEC-Teams, Scrims und Zuschauerzahlen
00:25:58Der Streamer spricht über die Leistung verschiedener LEC-Teams und bedauert die Situation für Jenex und Rika. Er äußert sich beeindruckt darüber, dass viele U-Masters-Gewinner in der WC nicht so stark abschneiden. Es wird diskutiert, wie oft Top-EOMaster-Teams gegen LEC-Teams scrimmen und ob dies ein Common Misconception ist. Der Streamer berichtet von mehr Bottling-Ganks als im gesamten letzten Jahr und äußert seine Meinung zu SKs Gewinnchancen. Er spricht über die Möglichkeit, dass es für die Spieler entlastend sein könnte, wenn es um nichts mehr geht. Die sinkenden Zuschauerzahlen in NA werden thematisiert, und der Streamer kritisiert das Format und die Notwendigkeit, nach Cybersoft 3 auszufliegen. Er äußert sich überrascht über ein gutes Play und fragt, warum man überrascht sein muss. Es wird über die Debatte diskutiert, ob Teams offiziell scrimmen wollen, und der Streamer befürwortet dies. Es wird über die Situation in NA gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum die Zuschauerzahlen eingebüßt haben.
E-Sports, Gehälter und Solo-Queue-Aktivitäten
00:35:41Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Nachhaltigkeit von Gehältern im E-Sport und erwähnen alte Verträge wie den von Larsen. Es wird darüber gesprochen, wie oft Profispieler Solo-Queue spielen, und es wird vermutet, dass einige LEC-Supporter nicht aktiv Solo-Queue spielen. Der Streamer äußert sich skeptisch gegenüber dieser Aussage und betont die Bedeutung des mechanischen Trainings. Es wird das Beispiel von Barrel genannt, der angeblich ohne Solo-Queue Worlds gewonnen hat. Der Streamer und seine Mitspieler überprüfen, wie viele LEC-Supporter tatsächlich Solo-Queue spielen und stellen fest, dass es mehr sind als vermutet. Es wird über die Definition von "viel" Spielen diskutiert und ob DC-Teams mehr scrimmen als früher. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass er gecancelt wurde und fragt nach dem Grund. Er spricht über die Schwierigkeit, sich im Alter zu verbessern, und scherzt über den Alters-Check im Top-Land. Es wird über GA Atakan und Blumen Atakan diskutiert und die Vor- und Nachteile abgewogen.
Multiplayer-Practice-Tool und Scrim-Diskussion
00:47:20Es wird über das Multiplayer-Practice-Tool gesprochen und ob man zusammen spielen soll. Es folgt eine Diskussion über mögliche Scrims einmal die Woche gegen starke Teams, idealerweise dienstags bis 18 Uhr, wobei Freitag aufgrund von LEC-Verpflichtungen ausscheidet. Alternativ wird einmal im Monat vorgeschlagen. Es wird über kommende Spiele gesprochen, darunter ein Spiel gegen Werdon und ein Spiel mit Wundern nächste Woche. Die Leistung von Ex-MSI- und Worlds-Spielern wird kritisiert, was die eigene Leistung relativiert. Brücki von Eintracht Spandau wird gelobt für seine Leistungen in der Diff1, trotz mancher fragwürdiger Entscheidungen. Ein User fordert ein Scrim gegen Eintracht Spandau heraus, was mit Humor aufgenommen wird. Es wird über die Stärke von Brücki und Lips diskutiert, wobei Riku und Kani als stärker eingeschätzt werden.
LEC, NLC und Co-Streaming
00:51:11Es wird über die LEC gesprochen, insbesondere über die Freitage, an denen jetzt auch LEC-Spiele stattfinden, was für Co-Streamer relevant ist. Cardi plant, NLC-Hate-Watches während der Off-Season zu veranstalten. Es wird über das nächste Spiel gegen Werdon diskutiert, das als schwierig eingeschätzt wird. Die Leistung von Ex-MSI- und Worlds-Spielern wird kritisiert, was die eigene Leistung relativiert. Leader wird als Beispiel für einen Spieler genannt, der nicht mehr so stark ist wie früher. Es wird über Brücki Credit gegeben für seine Leistungen in Diff1. Es wird über die Dung Series und die Leistungen von Lip und Power of Evil gesprochen. Es wird über die Nervosität von Loki und den Ehrgeiz von Brücki diskutiert.
SK Gaming, Rogue und Meta-Diskussionen
00:55:19Es wird über das Spiel von SK Gaming gegen Rogue gesprochen, das als potenziell unterhaltsam, aber wahrscheinlich einseitig eingeschätzt wird. Die vorherige Niederlage von SK wird thematisiert. Es folgt eine Diskussion über den Nidalee-Pick und Range-Drafts sowie die Rückkehr der Double AD Carry Meta. Die Dominanz von Skarner, K'Sante und Maokai auf der Topside wird kritisiert und eine Nerfung gefordert. Es wird über Solo-Q und OP-Champions gesprochen. Die Möglichkeit, Mel zu spielen, wird angesprochen, aber verworfen, da sie nicht aktiviert ist. Obsess wird als Brandherd für Lower Diffs bezeichnet. Es wird über Samira und Nila gesprochen und ein Ciri Umi-Game gewünscht. Es wird über die Herausforderungen für Supporter diskutiert, wenn der ADC Yumi spielen möchte.
Yumi-Pick, Taktiken und Team-Diskussionen
01:01:45Es wird über den Yumi-Pick diskutiert, der durch Sub-Gifts motiviert ist. Alternativen wie Maokai und Corki werden in Betracht gezogen, aber verworfen. Der Coach empfiehlt Corki als "broken", was jedoch in Frage gestellt wird. Es wird über die Schwächen von Corki in der Midlane diskutiert. Alternativen wie Renata oder Nautilus werden für den Support-Pick diskutiert. Es wird überlegt, ob man in die Gegner reindippen soll. Mel ist nicht enabled. Blitzcrank oder Pyke werden als Alternativen genannt. Es wird über die EP von Rico diskutiert und wie er aus dem "Sumpf" geholt werden kann. Es wird überlegt, ob Yumi doch eine gute Wahl ist. Es wird überlegt, ob man Laneswappen soll. Es wird überlegt, ob man die Kalista auch noch treffen kann.
TFT Open in Paris und TFT-Strategie
01:36:16Es wird über das TFT Open in Paris gesprochen, ein großes Event mit einem sechsstelligem Preisgeld, an dem der Streamer eventuell teilnehmen möchte. Es wird diskutiert, ob man von zu Hause aus teilnehmen kann oder nach Paris reisen muss. Die Teilnahmebedingungen werden erläutert: Man benötigt einen Ladder Snapshot und muss sich ein Ticket kaufen, wobei Challenger, Grandmaster und Master bevorzugt werden. Riot habe gesagt, dass man mit Master gute Chancen habe. Der Streamer gibt an, dass er bereits im Master XG Play war, aber aktuell in Emerald 2 feststeckt. Memo bietet Coaching an, um das zu ändern. Es wird erwähnt, dass es bis dahin ein neues Set geben wird und man früh einsteigen und malochen müsse. Der Streamer spielt TFT auch Offstream, wenn kein cooler Streamer online ist, und zwar auf dem zweiten Monitor während er chillt oder Steuern macht. Es wird festgestellt, dass beide Streamer mittlerweile viel TFT spielen, was als 'crazy' bezeichnet wird.
Subs, Skillung und Spielstrategien
01:38:13Der Streamer äußert sich überrascht über 5.000 Subs und bietet finanzielle Unterstützung an, falls benötigt. Es folgt eine Diskussion über die Skillung von Sejuani in Level 1 (Q) und das Maxen von W. Der Streamer erklärt, dass er Doppel-Ignite-Bot spielt, weil sie 'on fire' sind. Es wird über das Ghosten im Spiel gesprochen und wie man die Bewegungen des Gegners vorhersehen kann. Der Streamer äußert sich zufrieden über den Irelia-Spielzug und gibt an, ein 'Speed of Children Enjoyer' dieses Spiels zu sein. Er hasst Jace, ist aber auch kein Koreaner. Es wird überlegt, wie man den Irelia ins Auge blicken muss. Es werden Support-Strategien diskutiert und festgestellt, dass der Gegner zu spät kommt, was keinen Unterschied macht. Der Streamer gibt zu, sauer zu sein, weil er zu viel Espresso getrunken hat, was ihn 'toxic' macht.
FlexQ-Frustration und Teamdynamik
01:46:01Es wird über die Schwierigkeiten in FlexQ gesprochen und festgestellt, dass der Streamer noch nie in FlexQ gewonnen hat. FlexQ wird als immer hart beschrieben, da man oft gegen Fünf-Mann-Gruppen mit OTPs spielt. Es wird überlegt, welche Rolle der Jace im Spiel spielt und ob er den Streamer 'Missing' pinged hat. Es wird die Möglichkeit eines Schwellscrams nach der Lobby diskutiert. Die Teamdynamik wird analysiert, und es wird festgestellt, dass Janna gleich Mitte ist. Der Streamer fragt sich, warum sie nicht um ihre einzige Winning-Lane spielen. Es wird überlegt, ob der Rengar ein Ulti hat und wie man damit umgehen soll. Der Streamer gibt an, mit der Laser-Report zu haben. Es wird eine riskante Spielsituation besprochen, bei der man 'geslingt' wird. Es wird festgestellt, dass der Rengar bald wieder ein Ulti hat und man vorsichtig sein muss. Der Streamer äußert sich frustriert über das Championdesign von Rengar.
T1-Roster-Änderungen und Meta-Diskussionen
02:05:18Es wird darüber gesprochen, dass das nächste Game mit Rikyo und Rengaben gespielt wird. Die Irelia des Streamers wird gelobt. Es wird festgestellt, dass FlexQ offiziell besser als D5 und NLC ist und dass der Sieg gegen T1 sie besser als Worlds macht. Es wird über die Leistung von Smash im Vergleich zu Gumayushi bei T1 diskutiert. Smash wird für seine Leistungen gelobt, während Gumayushi kritisiert wird. Es wird spekuliert, dass T1 einen Fehler im Roster gefunden hat und dass Smash eine Chance verdient. Es wird die Reaktion von Smash und Gooma Yuzi auf die Roster-Änderung thematisiert. Es wird diskutiert, was mit Chogath passiert ist und warum er plötzlich gespielt wird. Es wird spekuliert, dass dies mit Fidesstraft zusammenhängt. Es wird festgestellt, dass Tjogat in SoloQ ein Terror ist und dass er aktuell sehr gut ist. Es wird über abgefuckte Meta-Scheiße wie Elise-Botlane gesprochen.
Diskussion über NNOs Fortschritt und Ziele
02:27:00Der Stream beginnt mit einer Diskussion über den Fortschritt von NNO und das Erreichen von Version 1. Die Teilnehmer tauschen sich darüber aus, wie bereit sie sind und ob Div 2 das Ziel sein sollte. Es wird erwähnt, dass man auch große Ziele haben muss, wie jede Season zu gewinnen und sofort ins Dorf aufzusteigen. Ein Vergleich mit Stuttgart wird gezogen, aber betont, dass NNO anders sei und die guten Eigenschaften von Stuttgart übernommen habe. Die Anzahl der Seasons und die Möglichkeiten für einen schnelleren Aufstieg werden thematisiert, wobei die Möglichkeit von drei Aufstiegen in diesem Jahr in den Raum gestellt wird. Die Teilnehmer äußern sich über die Motivation und die Herausforderungen, insbesondere im Vergleich zu früheren Erfolgen mit Kani. Es wird überlegt, wie man es geschafft hat, mit einem vermeintlich schlechteren Team aufzusteigen und wie sich die Motivation im Laufe der Zeit verändert hat. Eine frühere Challenge mit Clive wird angesprochen, bei der die Beteiligung jedoch schnell nachließ. Die Schwierigkeiten, sich in Top-Positionen zu halten und gegen Challenger-Spieler anzutreten, werden ebenfalls diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Rolle des Toplaners besonders herausfordernd ist, da man dort oft benachteiligt wird und wenig Einfluss hat.
Analyse von Problemen und Lösungsansätzen für Toplane in League of Legends
02:30:21Im weiteren Verlauf des Streams wird intensiv über die Probleme der Toplane in League of Legends diskutiert und nach möglichen Lösungen gesucht. Die Teilnehmer fragen sich, wie Riot Games das Problem der Laneswaps und des fehlenden Spaßes an der Toplane beheben könnte. Eine Idee ist, die XP-Verteilung zu ändern, sodass Spieler, die zu zweit auf eine Lane gehen, nur noch die Hälfte der XP erhalten, es sei denn, die zweite Person hat ein Jungle-Item. Es wird kritisiert, dass Riot seit Jahren an der Fortification arbeitet, ohne dass sich etwas ändert, und dass dies nicht das eigentliche Problem adressiert, nämlich den XP-Verlust. Eine weitere Idee aus dem Chat ist, den Top-Turret für die ersten fünf Sekunden unsichtbar zu machen, was jedoch als wenig effektiv angesehen wird. Stattdessen wird vorgeschlagen, die EXP-Reduktion zu erhöhen, was jedoch als drastische Maßnahme erscheint. Es wird bemängelt, dass Riot nach dem MSI im letzten Jahr die EXP für Dual Lanes sogar noch gebufft hat, obwohl ADC-E-Heroes bereits höher im Level waren als Top- und Midlaner. Das Problem, dass Riot die Situation nicht adressiert, wird hervorgehoben. Die Teilnehmer äußern ihre Skepsis gegenüber der Fortification und betonen, dass sie in der Vergangenheit nie etwas bewirkt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ADC auf dem aktuellen Patch schwach ist, wobei unterschiedliche Meinungen vertreten werden. Einige argumentieren, dass ADC das gleiche Problem wie Top habe, nämlich dass man erst spät im Spiel stark wird.
Veränderungen in Pro-Play und Solo-Queue und deren Auswirkungen
02:36:45Die Diskussion verlagert sich auf die Unterschiede zwischen Pro-Play und Solo-Queue und die langfristigen Probleme, die dadurch entstehen könnten. Es wird betont, dass Riot es über Jahre hinweg geschafft hat, dass sich Pro-Play und Solo-Queue hauptsächlich im Draft unterscheiden. Durch Yataka und andere Faktoren sei Solo-Queue jedoch teilweise zu einem Snowball-Lager geworden, während Pro-Play langsamer geworden sei. Die Laneshops werden ebenfalls als Problem genannt, da eSport im Endeffekt ein Marketing-Tool für das Spiel selbst sei. Es wird festgestellt, dass viele Pro-Games bei 23 Minuten bereits entschieden sind. Die Teilnehmer diskutieren, ob das Skill-Gap zwischen den Top- und Border-Teams in Ligen wie LEC und LCK zu groß ist. Die LEC wird als besser als im Vorjahr eingeschätzt, da die Teams näher beieinander liegen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Downfall von SK damit begonnen hat, dass man keine finanziellen Mittel mehr für die Spieler hatte, nachdem man Kani verpflichtet hat. Kani selbst äußert sich zu seinen Kosten und vergleicht sich mit anderen Spielern. Abschließend wird auf den SK-Merch hingewiesen, der mit dem Code Kani rabattiert ist.
Diskussion über Hobbys, Talente und die deutsche Fußballszene
02:48:57Die Streamer sprechen über persönliche Talente und Hobbys, wobei Rico seine Saxophon-Kenntnisse demonstriert. Es wird über frühere musikalische Aktivitäten gesprochen, wie das Spielen auf Weihnachtsmärkten und das damit verbundene "Scammen" von Rentnern. Tolkien gesteht, dass er früher ein "Saubermann-Image" hatte, aber auch auf dem Weihnachtsmarkt Geld verdient hat. Die Diskussion dreht sich um den Verlust von Hobbys durch League of Legends und die damit verbundenen Veränderungen im Leben. Es wird überlegt, welche Saxophon-Lieder bekannt sind und welche jeder kennt. Anschließend wird die deutsche Fußballszene thematisiert, wobei die Streamer ihr Wissen über Bayern München und die Nationalmannschaft unter Beweis stellen sollen. Es wird über die besten deutschen Fußballer und die Gründe für den Erfolg von Liverpool diskutiert. Die Verhasstheit von RB Leipzig wird angesprochen und mit dem Auftreten von Bayern München verglichen. Abschließend wird über die Faszination von Fußball während der EM gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man Fußball schauen kann.
Buchprojekt und E-Sports
03:15:12Tolkin spricht über sein Buchprojekt, das ursprünglich über E-Sports handeln sollte, sich aber immer weiterentwickelt. Er erwähnt, dass er anfangs über den gesamten E-Sports-Bereich schreiben wollte, realisierte aber, dass er sich auf League of Legends konzentrieren sollte, da er sich dort emotional, aber nicht faktisch auskennt. Es wird diskutiert, ob die Zuschauer im Buch vorkommen werden, wobei Tolkin andeutet, dass sie bereits als Spieler, aber nicht als Teammitglieder vorgekommen sind. Er findet die Idee, ein Buch über sich selbst zu schreiben, etwas unangenehm, da es cringe sein könnte. Ursprünglich wollte er über die Entwicklung des E-Sports-Marktes schreiben, merkte aber, dass es fairer wäre, sich auf League of Legends zu konzentrieren. Er kann sich gut an einzelne Spiele erinnern, hat aber Schwierigkeiten mit genauen Daten und Details, was die Umsetzung erschwert. Die Idee, ein Buch über sich selbst zu schreiben, findet er zwar reizvoll, aber auch cringe.
LEC Ankündigung und Twitch Prime Promo
03:22:06Es wird angekündigt, dass das erste League of Legends European Championship (LEC) Spiel bevorsteht, wobei auf den Twitch-Kanal von Kani verwiesen wird. Tolkin erwähnt ein bevorstehendes Spiel zwischen zwei Teams mit schlechten Bilanzen und bezeichnet es als "Ackermatch". Es wird über Twitch Prime gesprochen, wobei Tolkin andeutet, dass er in Japan mit Kani zusammenarbeitete und dort besonders viele Abonnements generieren konnte. Er betont, dass Twitch Prime ein Bonus für Amazon Prime-Nutzer ist und empfiehlt, die Aussage, dass er für Amazon auf Twitch arbeitet, zu überdenken. Er erwähnt, dass seine Schwester über seinen Amazon-Account bestellt und er ihr die Links schickt, da er während des Streams keine Zeit dafür hat. Es wird kurz über die Farbe Rosa gesprochen und eine Kretin-Leselampe erwähnt, die er sich bestellt hat, um abends im Team lesen zu können. Die Lampe wird als starkes Produkt mit 19 LEDs und 3 Farb-Termaturen-Modis beschrieben. Arnie soll letzte Woche während LEC einen Strich über seinen Stream-Weiler gesagt haben, er macht ihn nur weg, wenn er nach 5 Sub giftet.
Diskussion über Metashi und LLC-Streams
03:30:38Tolkin spricht über eine Anfrage zur Re-Evaluierung seiner Eignung für LLC-Streams und erwähnt, dass er weniger problematisch als andere Kandidaten war. Er erzählt eine Anekdote über Metashi, den er während der DoctorGamescom in Köln in seinen Stream holte, ohne dies vorher bei Riot anzumelden, was zu Problemen führte. Ein Sponsor habe sich wegen Metashi beschwert. Tolkin findet Metashis Wortschatz problematisch, da dieser Dinge sagt, für die Tolkin vor Jahren Ärger bekommen hätte. Er erwähnt, dass Metashi bereits fünfmal auf Twitch gebannt war, was Tolkin nicht wusste. Metashi habe Channel-Punkte-Goals, bei denen er seinen Arsch oder Bauch zeigt, was zwar zu einem Monat Bann führt, aber seine Zuschauerzahlen verdoppelt. Trotzdem betont Tolkin, dass Metashi täglich Giveaways macht und bei Charity-Streams spendet. Es wird kurz über ein gewonnenes Level 1 Spiel gesprochen und Tolkin äußert sich unglücklich über seinen Champion und die Spielsituation.
Rückblick auf Spiele und Ausblick auf LEC
03:58:40Tolkin bedankt sich bei den Zuschauern für die Spiele und wünscht einen schönen Abend. Er lobt Rico für seine Saxophon-Übungen und kündigt das nächste Mal an. Er fasst die Ergebnisse zusammen: Die Officials endeten mit einem klaren 2-0, während die FlexQ mit einem 2-2 abgeschlossen wurde. Er erwähnt die One-Trick-Kind-of-Comp der Gegner und die Tatsache, dass sowohl Rangar als auch Corki in beiden Spielen jeweils drei Tode hatten. Tolkin kommentiert, dass FlexQ-Spiele oft schwierig zu spielen sind und manchmal wild werden können. Er kündigt an, dass in wenigen Minuten die LEC beginnt und das Timing nicht besser sein könnte. Er beschreibt das erste Spiel zwischen Rogue und SK Gaming als Schlammschlacht und freut sich auf das hochkarätige Match zwischen Fnatic und Keiko. Er plant, vor der LEC noch eine Runde Solo-Cue zu spielen, um seinen Account nicht verfallen zu lassen. Er will pünktlich zur LEC sein und bereitet Essen und Trinken vor. Abschließend erwähnt er, dass es in seiner Wohnung zu kalt ist, weil er vergessen hat, das Fenster zu schließen.
Mid-Game Fokus und Item Build Entscheidungen
04:14:21Der Streamer analysiert das Mid-Game und die Item-Builds in seinem aktuellen Spiel. Er diskutiert die Effektivität von Funnel in Smolder und die Notwendigkeit, den Rap-Buff zu nutzen. Es wird überlegt, welche Items für den aktuellen Build am besten geeignet sind, wobei Crit-Items und Lifestyle-Optionen in Betracht gezogen werden. Der Fokus liegt darauf, wie viel Schaden durch die gewählten Items verursacht wird und wie man am besten mit den gegebenen Umständen umgeht. Taric wird als OP hervorgehoben und der Streamer stellt fest, dass er selbst nur ein Standard-ADC ist. Es wird erwähnt, dass in drei Minuten NDC startet, was bedeutet, dass wahrscheinlich kein weiteres Spiel mehr gestartet wird, bevor die Pre-Show beginnt. Die Zeit wird genutzt, um etwas zu trinken und zu essen, bevor es mit den LEC Spielen losgeht.
Ankündigung neuer Partner und LEC Match der Woche
04:24:28Es wird ein neuer Partner angekündigt, und das Match der Woche zwischen KC und FNC hervorgehoben. Die Teams werden auf ihre Fähigkeit im Fearless Draft untersucht. Der Fokus liegt auf den Unterschieden in den Champion-Picks zwischen den verschiedenen Regionen (LEC, LPL, LCK, LTA). Es wird die Frage aufgeworfen, welche Teams im Fearless Draft am besten abschneiden werden, wobei MDK aufgrund von Meowen als möglicher Favorit genannt wird. Die Flexibilität von Mervyn wird betont, und es wird spekuliert, wie er mit den Einschränkungen des Fearless Draft umgehen wird, insbesondere im Hinblick auf Super's Champion Pool. Abschließend werden Überlegungen zu Caps angestellt, der sich gut an die Meta anpasst, aber nicht unbedingt bahnbrechend ist.
Interview mit Larsen von Rogue und Diskussion über SK's Mindset
04:36:30Ein Interview mit Larsen von Rogue wird vorgestellt, der über das bevorstehende Spiel gegen SK spricht. Larsen betont, dass SK befreit aufspielen kann, da sie bereits aus den Playoffs ausgeschieden sind. Er spricht über die Bedeutung eines starken mentalen Zustands und das Überwinden von Selbstzweifeln. Larsen teilt seine persönliche Strategie, wie er sein Selbstvertrauen stärkt, indem er Spaziergänge macht und sich selbst Mut zuspricht. Die Casters analysieren die Situation von SK und Rogue. SK soll Spaß haben und das Beste aus den Spielen machen, ohne verkrampft zu sein. Rogue hat viel zu gewinnen, aber auch zu verlieren. Es wird diskutiert, ob SK einen Sieg gegen Rogue holen kann, um Rogue aus den Playoffs zu werfen. Die Draft-Strategien von SK und Rogue werden ebenfalls thematisiert, wobei erwartet wird, dass SK seriös draften wird, aber hoffentlich losgelöster spielt.
Analyse des Spiels SK gegen Rogue und Ausblick auf weitere LEC-Spiele
04:45:36Es wird eine Vorschau auf das Spiel zwischen SK und Rogue gegeben, wobei es als 'Schlammschlacht' und 'Acker-Match' bezeichnet wird. Es wird betont, dass SK ihren ersten und einzigen Sieg in dieser Season holen will, während Rogue alles geben wird, um die Playoffs zu erreichen. Die Kommentatoren erwarten ein unterhaltsames, aber unkonventionelles Spiel. Es wird auch auf die wichtigeren Spiele später am Tag hingewiesen, insbesondere Fnatic gegen KC und G2 gegen Koi. Die frühe Spielphase wird analysiert, einschließlich Tower-dives und strategischer Spielzüge. Es wird über die Bedeutung von Reichweite und Sicherheit für Teams mit geringem Selbstvertrauen gesprochen. Die Draft-Entscheidungen und ihre Auswirkungen auf das Spiel werden diskutiert, einschließlich der Priorität von Azir und der möglichen Schwächen von Kale im Pro-Play.
Diskussion über Azirs Champion-Auswahl und Meta-Entwicklungen bei Worlds
05:04:53Es wird diskutiert, warum Azir bei den Worlds nicht häufig ausgewählt wurde. Die Wahl hängt von den Champions als Counterpicks ab. Azir ist nicht übermächtig, aber oft die beste Wahl unter den Control-Mages, da er im frühen Spiel bestehen kann. Bei den Worlds dominierte eine Melee-fokussierte Meta mit starken Champions wie Jones, Scyllasses und Galio, gegen die Azir schwächer ist. Yone war ein häufig gewählter Champion, der Azir kontert. Die Anpassung von Azirs Fähigkeiten, insbesondere die Reduzierung des Schadens seiner Sandsoldaten, kann seine Effektivität beeinflussen. Yone war oft die erste Wahl, was Azirs Chancen weiter minderte. Abschließend wird Zeo Laiz für seine Unterstützung gedankt.
SK Gaming's Kampf um den Sieg und die Bedeutung des Spieltitels
05:05:46Der Sprecher äußert seine Vorliebe für einen actiongeladenen Spielverlauf und bedauert das ruhige, strategische Spiel. SK Gaming sichert sich mehr Drakes und Topline-Türme, was ihre Bemühungen unterstreicht, das erste Spiel zu gewinnen. Der Sprecher findet den Titel 'Schlammschlacht' ansprechender als 'Not gegen Elend' oder 'Gonorrhoe gegen Durchfall' und schlägt 'Ackermatch' als eine noch nettere Alternative vor. Fnatic wird als Favorit im Spiel gegen Keiko genannt. Rahel erzielt einen Triple-Kill, was SK Gaming die Chance gibt, das Spiel zu gewinnen und eine 0-7 Bilanz zu vermeiden. SK Gaming baut Items aus und versucht, das Team auf seinem Rücken zu tragen, während Jen to the Naxx mit einer Wand- und Ulti-Kombination mehrere Kills erzielt. SK Gaming gewinnt zum ersten Mal in dieser Saison Goldvorteile, was an WK vom letzten Jahr erinnert, die befreit aufspielten, sobald sie nichts mehr zu verlieren hatten. Ein Sieg würde Rogue eliminieren und die Playoff-Teams festlegen.
Die mentale Belastung und der Druck auf LEC-Teams sowie Spielanalysen
05:12:29Es wird diskutiert, wie der Druck, insbesondere nach frühen Niederlagen, die Leistung von LEC-Teams beeinträchtigen kann. SK Gaming könnte besser spielen, wenn sie diesen Druck verlieren. Fnatic und Morgan werden erwähnt, wobei leere Drafts und wilde Spielweisen erwartet werden. Eine gelungene Kombo von Wukong und Rakan führt zu einem Dreimann-Charme und Knock-Up, wobei Larsen Schwierigkeiten hat, seine Kombo auszuführen. Rogue steht kurz vor dem Ausscheiden. Rogue muss alles geben, um noch eine Chance auf die Playoffs zu haben, andernfalls droht der letzte Platz. SK Gaming sichert sich Nash und einen weiteren Crossmap von Lars, was als positive Entscheidung angesehen wird. Die Seelen-Spawns befinden sich auf der unteren Hälfte der Karte, was Top-Man irrelevant macht. SK Gaming sichert sich zwei Nipps und gruppiert sich für den Drachen, was jedoch nicht so sauber verläuft wie erhofft. Die Seele ist jedoch gesichert, und Janax benötigt noch zwei Upgrades, um das Spiel zu gewinnen. Isma spielt eine entscheidende Rolle beim Solo des Drachen.
Namensänderung von SKT zu T1, LEC-Analyse und Saudi-Arabisches Engagement im E-Sport
05:23:01SKT T1 wurde zu T1, weil South Korean Telekom nicht mehr der Namensgeber-Sponsor ist, obwohl sie weiterhin als Sponsor fungieren. Die Marke hat sich von dem Sponsor entfernt und sich zu einer eigenen Marke entwickelt. Ginny interviewt JNX und Isma von SK über ihren Sieg. Isma erwähnt, dass der Sieg gut tut, aber sie trotzdem ausscheiden. Er betont, dass eine einfache Draft und weniger Fehler zum Sieg führten. Larsson erwähnte, dass sich die Mentalität von SK verbessern würde. Isma glaubt, dass die Draft einfach zu spielen war und sie weniger Fehler gemacht haben. Es wird diskutiert, dass es schwierig ist, aus Niederlagen zu lernen, da auch im Training viele Niederlagen gab. Die Spieler müssen besser zusammenarbeiten. Es wird über Saudi-Arabisches Geld im E-Sport gesprochen. Saudi-Arabien will E-Sport-Destination werden und hat sich die Rechte an E-Sport-Events für die nächsten zehn Jahre gesichert. Der Fußball hat nicht gegen das Saudi-Geld gewonnen, und der E-Sport wird es wahrscheinlich auch nicht.
LEC Sympathien und Einschätzungen zu Teams
05:45:44Der Streamer äußert seine Sympathien für bestimmte Teams in der LEC, insbesondere für Fnatic aufgrund der Beteiligung seines Kollegen Absat und deren verdienten Erfolg. Er gesteht ein, in der Vergangenheit ein "Fnatic-Hater" gewesen zu sein, unterstützt sie aber nun. Zudem zeigt er Begeisterung für Kamikor, da er hofft, dass dieser ein neuer Superstar wie Caps werden könnte. Er bedauert, dass Europa in den letzten Jahren im Vergleich zu China und Korea weniger neue Top-Talente hervorgebracht hat und sieht in Kalis potenziell den nächsten großen Spieler. Auch SK Gaming wurde im letzten Jahr unterstützt, in der Hoffnung auf ein starkes deutsches Team in der LEC, was jedoch durch die aktuelle Leistung getrübt wird. Er lobt SK für die Investition in Kahn, sieht dies aber als langfristig positiven Schritt für die deutsche Szene, um ein stärkeres deutsches Team zu etablieren, da die meisten Leute die Existenz von Schröden Kommando nicht wahrnehmen, da SK keine Fans hat. Der Fokus auf regionales Branding wird als notwendig erachtet, um die deutsche Szene wiederzubeleben.
Diskussion über Faker und Caps
05:52:47Es wird darüber diskutiert, warum man Fan von G2 oder T1 ist. Der Streamer argumentiert, dass G2-Fan zu sein eher mit Leiden verbunden ist, da sie oft bei wichtigen internationalen Turnieren verlieren. T1-Fan zu sein sei nicht unbedingt ein Zeichen für Erfolgsorientierung, da auch T1 lange Durststrecken hatte und sich neu aufbauen musste. Er selbst war sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten Fan von T1. Der Vergleich mit dem FC Bayern im E-Sport sei schwierig, da Erfolg im E-Sport weniger konstant ist. Es wird Fakers Fähigkeit hervorgehoben, in verschiedenen Phasen seiner Karriere immer wieder erfolgreich zu sein. Dies wird auch an Caps bewundert, der die europäische Szene seit Jahren dominiert. Es wird betont, dass es inspirierend ist, wenn Sportler sich nach Rückschlägen neu erfinden. Faker wird als das beste Beispiel dafür im E-Sport League of Legends genannt, weshalb er als "the goat" bezeichnet wird.
Anekdote über Rogue und eine gestohlene Pizza
05:58:53Der Streamer erklärt, warum er Rogue nicht mag, und erzählt eine Anekdote über deren General Manager, der ihm während eines Bootcamps in Korea eine Pizza gestohlen habe. Während Rogue in Korea war, nutzte der Streamer deren Gaming-Haus in Berlin. Der General Manager von Rogue aß seine Pizza, ohne sie zu ersetzen oder zuzugeben, dass er es war. Dies wird ihm bis heute nicht verziehen, da Pizza im Internat heilig war. Zudem kritisiert er, dass Rogue im letzten Jahr extrem langweilige Spiele gespielt habe. Es wird betont, dass es nicht schlimm gewesen wäre, die Pizza zu essen und eine neue zu besorgen, aber das fehlende Eingeständnis des Diebstahls sei das Problem. Es wird klargestellt, dass es keinen Putzmann im Gaming-Haus gab, da es trotz des schicken Lofts am Kurfürstendamm sehr schmutzig war.
Erklärung zu Atakan und Runen
06:08:07Der Streamer erklärt die Funktionsweise von Atakan im Spiel. Es gibt zwei Arten von Atakan: eine, die einen Schutzengel-Effekt verleiht, und eine, die permanent Erfahrung und Angriffsschaden oder Fähigkeitsstärke gibt. Der Runen-Atakan ist langfristig stärker, wird aber selten gesehen, da er nur bei vielen Kämpfen erscheint. Da Solo-Queue und Pro-Play den gleichen Algorithmus für die Häufigkeit von Kämpfen verwenden, wird im Pro-Play fast ausschließlich der Atakan mit dem Schutzengel-Effekt gewählt. Der Streamer fände es gut, wenn der Algorithmus in Solo-Queue entfernt würde, um mehr Abwechslung zu ermöglichen. Er erwähnt, dass es in Solo-Queue früher ausschließlich Runen-Atakan gab, jetzt aber auch den anderen, was dazu führt, dass im Pro-Play keine andere Variante mehr möglich ist. Abschließend wird angekündigt, dass es im Sommer einen Co-Stream zur MSI in Kanada geben wird, was aufgrund der Zeitverschiebung den Schlafrhythmus beeinträchtigen wird.
Grabs' Coaching-Philosophie und Einfluss auf Teamfights
06:21:28Es wird diskutiert, ob Grabs der beste Teamfight-Coach im Westen ist, wobei sein autoritärer Coaching-Stil besonders bei erfahrenen Spielern gut ankommt. Grabs' Ansatz, der aus dem Fußball übernommen wurde, betont die Ausführung von Anweisungen ohne Hinterfragung. Er passt sich an seine Team-Captains an und gibt ihnen viel Raum bei Reviews, ähnlich wie Spielführer im Fußball. Obwohl der Einfluss von Grabs auf Teamfights schwer zu beurteilen ist, wird seine Fähigkeit, Makro-Aspekte zu vermitteln, hervorgehoben. Er wird als einer der besten und erfolgreichsten Coaches im Westen angesehen, insbesondere durch seine Erfolge und den MSI-Gewinn. Die Anpassungsfähigkeit an Team-Captains, wie Perkz damals bei G2, wird als eine seiner Stärken hervorgehoben, was seine Fähigkeit zeigt, Teams erfolgreich zu formen und zu führen. Abschließend wird betont, dass Grabs' Fähigkeit, Teams zu definieren und Makro-Strategien zu entwickeln, ihn zu einem herausragenden Coach macht, der wahrscheinlich der beste ist, den die Liga je hatte.
Top-Match des Tages: KC vs. Fnatic und die Bedeutung von Upset
06:23:45Das Match zwischen KC und Fnatic wird als Top-Match des Tages und der Woche hervorgehoben, insbesondere wegen des Aufeinandertreffens der Bot-Laner Kalista und Upset. Upset wird als Veteran und einer der besten AD-Carries in Europa beschrieben, der sich in den letzten Wochen stark verbessert hat. Seine Positionierung und Fähigkeit, Schaden zu verursachen, ohne bestraft zu werden, werden gelobt. Es wird erwartet, dass Upset auf Kalista eine starke Leistung zeigen wird. Beide Teams gehen mit einer 6-1 Bilanz in das Spiel, was die Bedeutung des Matches unterstreicht. Die Bot-Lane wird als primärer Fokus des Spiels angesehen, wobei Varus, Ash und Kalista häufig gewählte Champions sind. Es wird spekuliert, ob Kalista gegen Draven gepickt wird, da Abbas von KC dies ablehnt. Upset's Entwicklung und seine beeindruckende Performance im Jahr 2025 werden betont, was die Vorfreude auf das Duell weiter steigert. Abschließend wird betont, dass das Match ein Hype-Match ist, bei dem Upset die Chance hat, seine Fähigkeiten gegen einen starken Gegner unter Beweis zu stellen.
LEC Winter Season: Ziele und Favoriten
06:29:59Die LEC Winter Season wird als Chance für Teams beschrieben, Punkte für die Liga-Phase zu sammeln, um sich für die Playoffs zu qualifizieren. Ein guter Start ist entscheidend, um in den Playoffs Runden zu überspringen und den Winter-Championtitel zu gewinnen. Der Winter-Champion darf nach Korea reisen, um gegen die besten Teams der Welt anzutreten. Das Ziel ist es, Europa bei diesem ersten Event zu vertreten. Karmine Corp, Fnatic und G2 werden als die stärksten Teams der Region angesehen. Der Fokus liegt darauf, in diesem ersten Turnier erfolgreich zu sein und die europäische Region bestmöglich zu repräsentieren. Abschließend wird betont, dass der Gewinn der LEC Winter Season nicht nur Prestige bringt, sondern auch die Möglichkeit, sich auf internationaler Bühne zu beweisen und die europäische Region zu repräsentieren.
AD-Carry-Duell: Kalista vs. Upset und die Rolle des Supports
06:40:29Das Duell zwischen Kalista und Upset wird als mechanisch anspruchsvoll beschrieben, wobei Mickey X als erfahrener Support Upset unterstützen wird. Upset selbst wird als jemand dargestellt, der gerne redet und seine Spielphilosophie aufdrückt, was gut zu Kaiser passt. Die Rolle des AD-Carries wird als Turbo-P, aber mit wenig Agency beschrieben, da die Entscheidungen des Supports, Junglers, Top-Laners oder Mid-Laners oft relevanter sind. Kaiser kann jedoch anders funktionieren, da er gerne redet und shortcallt. Es wird betont, dass es wichtig ist, einen proaktiven Spieler zu haben, der Champions spielt, die damit synergieren. Abschließend wird hervorgehoben, dass die Wahl des Champions und die Fähigkeit, das Spiel zu lenken, entscheidend sind, insbesondere in einer Rolle, die oft von den Entscheidungen anderer abhängig ist.
Fnatic dominiert: Analyse von Spielstrategie und Draft
06:59:32Fnatic zeigt eine beeindruckende Leistung, indem sie Upset-Base nutzen und Nashas Tooth kaufen, was ihnen einen Vorteil verschafft. Die Analyse der Aufstellung der Coming-Core-Boys zeigt, dass Fnatic in der Lage ist, die Spielentscheidungen zu diktieren. Besonders die Fähigkeit, Nash zu contesten, wird hervorgehoben, wobei die strategischen Vorteile der roten Seite betont werden. Trotzdem konzentriert sich das Spiel auf die Seele, was es schwierig macht, das Spiel zu verlieren, selbst wenn Fehler gemacht werden. Fnatic demonstriert eine Deklassierung sowohl auf der Kluft als auch im Draft, wobei Upstate eine herausragende Leistung zeigt. Die Fähigkeit von Fnatic, Fehler des Gegners zu bestrafen, wird deutlich, was ihre Dominanz in diesem Spiel unterstreicht. Die Gier nach einem schnellen Sieg führt jedoch zu unnötigen Risiken, die fast bestraft werden. Trotz eines Golddefizits von 10.000 bleibt Fnatic dank Superman in der Top-Lane und einem respawnenden Upset im Spiel und sichert sich die Seele. Die Fehler von Fnatic werden als vermeidbar kritisiert, was das Potenzial des Teams für noch größere Erfolge andeutet. Die Franzosen zeigen jedoch eine starke Leistung und bleiben im Spiel, was zu einem spannenden Kampf führt.
Grabs' Rückkehr und Draft-Strategien im Fokus
07:04:09Der Streamer äußert seine Freude darüber, dass Grabs wieder einen Job hat, bedauert aber, dass er ihn nun nicht mehr für Interviews einladen kann. Die Draft-Strategien werden als entscheidend hervorgehoben, wobei betont wird, wie wichtig es ist, proaktiv zu spielen und die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Die Fähigkeit, die Waves zu synchronisieren und Druck aufzubauen, wird als Schlüssel zum Erfolg angesehen. Fnatic wird für ihr schnelles und starkes Spiel gelobt, das Europa stolz machen sollte. Der Streamer erinnert daran, dass Europas Erfolg oft mit starken Leistungen von Fnatic beginnt, betont aber die Bedeutung mehrerer starker Teams für eine anhaltende Dominanz. Razorg wird als MVP des Spiels hervorgehoben, während Miki trotz eines guten Spiels kritisiert wird. Die Draft von K-Corp wird als fehlerhaft analysiert, was zu einer schnellen Entscheidung des Spiels durch G2 führt. Der Vorteil eines Coaches mit umfassendem Wissen über das Spiel wird betont, und Fnatic wird der Sieg gegönnt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass der Erfolg nicht nur dem Coach zuzuschreiben ist, sondern auch den Spielern, die die Champions beherrschen und Ideen einbringen können. Die leichteste Draft ist dann gegeben, wenn die Spieler alles spielen können.
Analyse von Fnatic's Dominanz und Draft-Fehlern
07:05:40Fnatic wird für ihre dominante Leistung gelobt, die durch eine starke Engaging Draft und ein schnelles Spiel gekennzeichnet ist. Razork wird als MVP hervorgehoben, während Upside trotz eines Fehlers ebenfalls eine starke Leistung zeigt. Die Draft von K-Corp wird kritisiert, da sie es Fnatic ermöglichte, das Spiel schnell zu entscheiden. Der Streamer betont die Bedeutung eines Coaches mit umfassendem Wissen über das Spiel und lobt G2 für ihre Leistung in dieser Hinsicht. Fnatic wird der Sieg gegönnt, aber es wird auch betont, dass K-Corp aus ihren Fehlern lernen und sich verbessern kann. Die Draft wird als entscheidender Faktor für den Ausgang des Spiels angesehen, wobei die Fähigkeit der Spieler, die Champions zu beherrschen, ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Die Streamer lobt die Draft von Fnatic, die es ihnen ermöglichte, das Spiel zu dominieren. Miki äußert sich selbstkritisch und betont, dass Fnatic noch einen langen Weg vor sich hat, um international erfolgreich zu sein. Er räumt aber auch ein, dass der Rest der Liga derzeit schwach ist, was Fnatic zugute kommt. Die Draft-Dominanz wird als erdrückend beschrieben, was die Bedeutung einer durchdachten Strategie unterstreicht.
LCK Tickets und Teamstrategien im Fokus
07:18:54Der Streamer spricht über den Erwerb von LCK-Tickets und betont die Notwendigkeit, diese frühzeitig über eine koreanische Webseite zu kaufen, was für Nicht-Koreaner aufgrund der erforderlichen Social Security-Informationen schwierig sein kann. Er erklärt, dass G2 oft in der späteren Hälfte des Spieltags spielt, da Teams mit größerer Fangemeinde tendenziell später angesetzt werden, um die Zuschauerzahlen zu maximieren. Die Strategie von Reddick, viele AD-Carrys zu bannen, wird diskutiert, obwohl dies riskant sein kann, wenn der Gegner Corki flexen kann. Der Streamer spekuliert über alternative Strategien wie Corki Toplane oder Galio Midlane, um die gegnerischen Bans zu kontern. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Synergie zwischen Mage-Junglern und AD-Carrys und bevorzugt Kombinationen mit Frontline-Champions wie Yon. Der Streamer analysiert die Drafts von Vitality und Reddix und vergleicht sie mit den Strategien von Fnatic und K-Corp. Er betont, dass Hard Engage oft zum Sieg führen kann, wie Athletic und Kacob gezeigt haben. Der Streamer gibt einen Einblick in die Teamstärken und Draft-Strategien und liefert gleichzeitig humorvolle Kommentare.
E-Sport Charaktere und Entertainer in der LEC
07:40:05Im E-Sport sind introvertierte Charaktereigenschaften häufiger anzutreffen, da erfolgreiche E-Sportler oft weniger soziale Interaktion haben als beispielsweise Fußballer. Trotzdem gibt es auch im E-Sport lustige und unterhaltsame Persönlichkeiten. Showmaker und Wanda werden als Beispiele genannt, wobei Showmaker als besonders absurd unterhaltsam gilt. Auch Caps wird für seine Orangensaft-Memes geschätzt. Brokemade wird ebenfalls als Entertainer genannt, jedoch nicht auf dem gleichen Level wie Huni, der für sein Trollen bekannt war, wobei man nie sicher war, ob er es ernst meinte. Die Frage, wer der 'Florian Wirtz' der LEC ist, wird aufgeworfen, wobei nach einem Entertainer gesucht wird, der immer wieder für lustige Momente sorgt.
Flat-Earther-Thematik und persönliche Anekdoten
07:42:01Der Streamer äußert seine Faszination für Flat-Earther und wie man diese Zielgruppe monetarisieren könnte. Er erzählt von einem Flat-Earther, der seine Flugzeuge von der Community finanzieren ließ, aber dann mit einem selbstgebauten Flugzeug abstürzte. Er gesteht, dass er in seiner Jugend auf einem Weihnachtsmarkt Trompete gespielt hat, um Geld zu verdienen, welches er dann für ein Online-Spiel ausgab. Er schildert, wie er eine Seppi-Jahr-Route in Forstow hochgegradet hat, was damals ein lohnendes Unterfangen war. Außerdem entschuldigt er sich für frühere seltsame Aktionen im Zusammenhang mit der Flat-Earth-Theorie.
Rookie of the Split in der LEC: Kalist
07:45:43Die Diskussion dreht sich um den "Rookie of the Split" in der LEC, wobei Kalist als Favorit genannt wird. Trotz einiger Fehler in seinem Spiel wird seine Leistung insgesamt als sehr positiv bewertet. Veteranen haben oft einen Erfahrungsvorteil in Bezug auf das Lane-Spiel, aber Kalist hat die Erwartungen erfüllt und ist sowohl für Zuschauer als auch für Kommentatoren unterhaltsam. Es wird gehofft, dass er sich langfristig zu einem Gesicht der Region entwickeln kann, ähnlich wie Max Law in der Vergangenheit. Kalist profitiert von seiner Rolle als ADC, die weniger von Meta-Änderungen betroffen ist. Seine Disziplin und Reife werden ebenfalls hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch, Kalist in Zukunft bei Worlds spielen zu sehen.
Karriere-Ende und Prime League
07:49:00Der Streamer spricht über sein früheres Karriereende im E-Sport und erklärt, dass er bereits mit 22 Jahren in Rente gegangen ist. Er betont, dass er die Prime League die ganze Zeit gewonnen hat und dies auch ein sechstes Jahr in Folge hätte tun können, aber es für ihn keinen Sinn mehr ergab. Er erwähnt enttäuschte DC-Tryouts im Jahr 2020, bei denen er seinen Platz nicht bekommen hat, weil der Manager jemanden kannte. Er hätte in der Prime League weitermachen können, aber er fühlte sich stagniert. Der Streamer erwähnt Bröki als möglichen Nachfolger als Rekordmeister der deutschen Szene, falls dieser mit Spandau beide Titel holt.
Buchprojekt und Kindheitstraum
07:51:16Der Streamer spricht über sein Buchprojekt, das ein Lebenstraum ist. Er ist ein großer Fantasy-Fan und hat sich nach Tolkien benannt. Bereits mit zwölf Jahren gewann er einen Schreibwettbewerb und verdiente 50 Euro mit einer Kurzgeschichte. Er möchte unbedingt ein eigenes Buch im Schrank stehen haben, unabhängig vom Verkaufserfolg. Als Kind sollte er Schriftsteller werden, bevor er E-Sportler wurde. Er schlägt vor, Tolkien rückwärts als Pseudonym zu verwenden. Außerdem wird kurz über das aktuelle League of Legends Spielgeschehen gesprochen, wobei Hildesangs Spielweise hervorgehoben wird.
Herkunft des Vornamens und Familiengeschichte
07:53:33Der Streamer erklärt die Herkunft seines Vornamens Niklot, der auf einen obodritischen Fürsten aus dem 11. Jahrhundert zurückgeht. Heinrich der Löwe wollte die Obodriten umbringen, aber Niklot formte Mecklenburg-Vorpommern. Sein Sohn Priebus-Love wurde in Lüneburg erhängt, weshalb der Streamer nicht dorthin gehen darf, da dies an seinem Geburtstag geschah. Seine Familie stammt aus Mecklenburg-Vorpommern. Er vermutet, dass seine Eltern ihm einen ungewöhnlichen Namen gegeben haben, damit er von Lehrern und Ärzten nicht korrekt aufgerufen werden kann. Auch seine Zweitnamen sind unvorteilhaft.
Co-Streaming und Sponsorenverträge
07:56:15Der Streamer erklärt, dass er einige Sponsorenverträge nicht annehmen darf, da er EDC Co-Streamer ist und dies mit den Sponsoren der offiziellen Streams kollidiert. Trotzdem ist es für ihn ein guter Deal, da er viele Zuschauer erreicht. Er genießt es, mit den Zuschauern zu interagieren, anstatt nur alleine vor dem Monitor zu sitzen. Er erzählt eine Anekdote, wie er beim Off-Stream-Schauen eines League of Legends Spiels anfing, mit sich selbst zu reden und das Spiel zu kommentieren, was ihn an frühere Erlebnisse erinnerte. Abschließend wird erwähnt, dass Nash gestartet wird und der Streamer wieder in den Podcast-Modus wechselt.
Diskussion über Gollum und Hobbits
08:00:29Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet, die sich auf Gollums Aussehen bezieht. Der Streamer hat noch nie über Gollums Genitalien nachgedacht. Es wird über die Stu-Hobbits gesprochen, einem Hobbit-Stamm, der mit Wasser assoziiert wurde und als einziger Stiefel trug und leichten Bartwuchs hatte. Gollum wird als krasser Hobbit bezeichnet, der dem Ring lange widerstanden hat. Außerdem wird Katlins Fähigkeit gelobt, im Linksverkehr zu fahren. Der Streamer erklärt, dass er Tolkien-Fan ist, seit seiner Geburt. Abschließend wird ein Hobbit-Ranking erstellt, wobei der Hobbit, der das Grasrauchen erfunden hat, auf Platz 1 steht.
LEC-Planung und The Two-Kurve
08:20:03Es wird überlegt, Nicoletta oder Tanja für zukünftige Streams einzuladen, wobei Tanja unter Alkoholeinfluss möglicherweise ängstlicher wäre. Der 4. Februar ist als Termin geplant, um einen Gewinn für beide Seiten zu erzielen. Das Ziel ist, die Gewinnrate von The Two von 4 auf 5 und von Mopkoi von 5 auf 6 zu erhöhen. Die Talia-Kombination mit Seismic Shop und Unraveled Earth wird als effektiv gegen viele Gegner und für Mobilität hervorgehoben. Im Spiel wird Gwen erwähnt, ein traditionell starker Charakter gegen Tanks, was Justine, eine Gwen-Cosplayerin, erfreuen sollte, obwohl Gwen in diesem spezifischen Kontext als weniger stark angesehen wird. Es wird diskutiert, ob Gwen gut gegen Vuko, Ornn und Leona ist, aber im Laneshop schwächelt. Ein gut gespielter Laneshop kann Gwen schlechter als Ornn dastehen lassen, wobei Wenig God für Ornn kein Problem darstellt, aber für Gwen den Untergang bedeuten kann. Es wird kurz Scane erwähnt, der möglicherweise für Mobistar Co streamt, und Casher als Streamer von T2 in der englischsprachigen Community.
Ivas Streaming-Pause und Schlager-Diskussion
08:22:14Iva macht eine einjährige Streaming-Pause, was als beeindruckend angesehen wird, wenn er es schafft, in dieser Zeit andere Interessen und ein Leben außerhalb des Streamings aufzubauen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Zolki beim Schlager-Februar mitmacht und was genau als Schlager definiert wird. Es wird diskutiert, ob Linkin Park, Billy Talent oder Eminem als Schlager zählen oder nur Helene Fischer. Auch Künstler wie Crow, Dame und Peter Fuchs werden in den Raum geworfen. Schlager wird als die Musik definiert, die man in seiner Jugend gehört hat. Florian Silbereisen wird erwähnt, dessen Haare nicht mehr so blond sind wie früher. Es folgt eine Beschreibung einer Szene auf der Botlane, in der Labrov und Hansama auf wenig HP überleben und den Skinshot des Feindes überspringen, während Jena auf der Botlane einschlägt.
Spielanalyse und Teamdynamiken
08:26:16Morfokka leidet auf der Top-Lane, während Mervyn erneut aktiv ist. Gamers 2 hat ihn zwar kaputt bekommen, aber Broken Blade muss trotzdem auf seine Wolle aufpassen. Auf der Bot-Lane kommt es zu einem 3-gegen-3, wobei Jojopun gegen Caps antritt. Caps wird von einer wichtigen Ressource erlöst, und Laba möchte reinflashen, um einen einfachen Kill gegen Albaro zu erzielen. Wukong tötet Wukong. 2L gewinnt die Quest, tradet 1 für 1 und hat damit einen 3-0 First-Pick Ezreal. Hans-Tamer ist ein guter Ezreal und kennt die Tricks. Zwei für einen herauszuspielen ist angenehm, besonders wenn Ezreal als Key-Champion Gold bekommt. Ezreal speichert Gold, um seine Goldkurve nach vorn zu treiben und wird zu einem Assassin- oder Bruiser-Champion. Carries, die Trivoss erwerben, sind auf dem ersten Power Spike tankier als andere ADCs. Caps hat keinen Flash mehr, und Brokey Blady wirft seine Cookies ein, muss aber flashen. Es ist wichtig, gegen Gewinn entweder die Ritualte oder die gestackte Vierer Queue zu flashen. Brokey Blad wirft den nächsten Cookies an, dann sieht die Ornn, heilt sich rasant hoch und geht an Ending, first item.
Spielstrategien und Item-Builds
08:32:11Broken Blade darf in den Bot mit Runkel chucken, und Zahmer bekommt die erste Platte. Labrov wird festgehalten, gestunt, zurückgeworfen und getötet. Mervin macht Snipset nach vorne, Nashas to first item, into Riftmaker, ist gegen Tanks ziemlich nice. Aktuell ist Mervin die Hoffnung von Moff Koi, die damit Richtung Sideline und Late Game eine Winklinder schon erschaffen haben. Gwen wird irgendwann ihre Schere stumm schlagen gegen Ohren. Es wird diskutiert, warum Gwen kein Ghost spielt, da es in League of Legends viele Spells gibt, die es besser sind, zu flashen als zu ghosten. Charaktere, die Ghosts gut verwerten, nehmen meistens kein Teleport. Skewmon setzt den Klon ein, um Corruption aufzuhalten und damit einen Zugang auf Anzama zu vereiteln. Caps wird komplett gemonetet, kann aber mit seinem Leben gerade so davon kommen. Labrov sucht nach einem Play, und es fällt ein Turret für die Spanier. Top-Land wird an den letzten Outer-Turret belagert. Mobistar ist aktiv auf der Botland. Es sieht nach Shadow-Flame-Gwen aus. Gegen Orn, Wukong und Leona wird Riftmaker gespielt, da Ezreal recht tankig ist. Die Spanier belagern im Mittel und wollen Harry wieder einsteigen lassen, aber es ist nicht möglich. Labro bereitet einen Flank-Teleport vor, den Caps verwertet. Gwen spielt Shadowflame und hat Hextech-Orternator erworben. Sie wird wirklich eine halbe Assassin-Bild spielen und ist jetzt deutlich besser gegen Squishies.
Spielverlauf und Teamleistung
08:43:53Es wird über die Kastration gesprochen, die durch das Spiel möglich ist, und dass es ausreicht, um das Spiel zu retten. Grüße gehen an die Metasche-Zuschauer. Es wird diskutiert, wie es bei Climb gelaufen ist und ob er Mitte oder Topline gespielt hat. Lieber Mitasche Toshio guckt gerade die höchsteuropäische Liga. G2 Esports spielt gegen Moby Stacoy, ein Team aus Spanien, welches von Ibai gegründet wurde. G2 hat dieses Team letztes Jahr im Winter im Finale der Wintermeisterschaft besiegt. Mit einem Goldvorteil von knapp 5.000 Gold und mehr als 10 Kills ist G2 sehr stark. Ezreal findet Hans Todesama bei einem grauen Bildschirm wieder. Es wird diskutiert, welcher Atakan spawnt und dass Voracious Ruiners im Pro-Play nicht spawnt. Ezreal kauft Sonners, was des Öfteren vorkommt. Genauso wie Korku und Smolder damals. Rope-Mlaid geht noch Jujupan rausisoliert. Der Kill geht an Ansama. Mit Rope-Mlaid ist er schon da. Catch gegen den Feind. Der Afer lebt quasi ewig. Caps wird versenkt ins Grab. Rogue-Mate hat keinen Gage mehr. G2 sollte nicht mehr aufzuhalten sein. Sie werden wahrscheinlich ein wenig zu spät für den Drachen erscheinen, aber das Gold des Nashorns ist wichtiger als die Stats of Infernal Drakes. Der europäische Rekordmeister wird immer stärker. Roku und SK werden sich verabschieden. Rogue sollte für G2 ein gefundenes Fressen sein.
Playoffs und zukünftige Pläne
08:51:29Morgen ist die Regular Season beendet und die Playoffs beginnen. Es wird die Vorfreude auf die Best-of-3-Bester-Five-Spiele der besten Teams der Region ausgedrückt, insbesondere auf Fnatic und K-Corp. Ein schlechter Witz im Chat wird mit einem Timeout bestraft. Caps wird in einem Marriott Bonvoy Postgame Interview interviewt. Er ist glücklich über den Win und die Adekan. Er glaubt, dass sie sich steigern und es gut für ihre Play-Up-Chance ist. Viele Teams haben gesagt, dass G2 nicht mehr die G2 wie es war und dass sie vielleicht nicht mehr in die Welt machen. Caps glaubt, dass sie noch viel zu beweisen haben und dass sie gewinnen werden. Er hat viel Vertrauen in sein Team und seinen Coaching-Staff. Es wird über Fearless gesprochen und wie es die Drafts beeinflussen wird. Caps ist sehr konsistent und spielt das Spiel viel. Er rät, demütig zu bleiben und viele Spiele zu spielen. Skimon freut sich über den Gewinn und wollte seinen Topländern etwas Confidence geben. Es wird über Spartacus-Cosplay im Chat gesprochen. Der Stream wird in fünf Minuten beendet. Morgen ist NEC ab 18 Uhr. Es wird überlegt, was Interessantes getan werden kann, vielleicht Dark Souls. Die Chinesen spielen erst wieder ab dem 8. Februar. Es wird ein wundervoller Tag gewünscht und auf die vielen Stomps hingewiesen. Morgen ist der Tag der Regular Season. Die letzten Jahrzehnte war der Trainer ein individueller Trainer, aber jetzt ist er ein strategischer Trainer. Er macht viele Reviews und Spielplanungen und möchte, dass das Team Fortschritte macht. Er macht meistens die Makro-Analysis.