FROHES NEUES ! League --> Dark Souls
League wechselt zu Dark Souls: Taktik, Builds und neue Herausforderungen

Nach League of Legends konzentriert sich Tolkin auf Dark Souls. Zuvor wurden Taktiken, Item-Builds und Teamdynamiken in League of Legends analysiert. Danach erkundet er neue Gebiete und stellt sich neuen Gegnern in Dark Souls, wobei er Strategien anpasst und neue Items findet. Die Herausforderungen in Sen's Festung stehen im Mittelpunkt.
Streambeginn und Begrüßung
00:01:09Der Stream startet mit einem "Frohes Neues Jahr" an alle Zuschauer. Tolkin begrüßt den Chat und bedankt sich für Resubs. Er spricht über bevorstehende Klausuren und wünscht Zuschauern viel Erfolg. Er selbst sei müde, da er erst spät nach Hause kam. Als nächstes Spiel nach Dark Souls ist Detroit Become Human geplant. Er betont, dass viele Dinge, die er nicht weiß, kein Ragebait seien. Er verteidigt seinen Humor gegen Kritik und erwähnt, dass er kein TFT gespielt habe, obwohl er es eigentlich wollte. Er habe einen Abend lang versucht, Warwick mit Familienemblem zu spielen, ohne Erfolg. Er kündigt an, dass es heute Dark Souls geben wird, bevor er mit Detroit Become Human beginnt. Dark Pictures Games seien eine schnellere Alternative. Er bestätigt, dass War Games nicht durch sind, aber Detroit Become Human Priorität hat. Er äußert sich zu Eldring-Koop-Runs und seine Teilnahme an LEC und LCK. LCK startet am 15., LEC am 18.
Diskussionen über Spiele und eSports
00:10:00Es wird über die Dauer von Dark Souls diskutiert. Tolkin erzählt von einem Honeypoo-Skandal und freut sich über den eSports-Hype. Er erklärt, was ein Browser-Add-on ist, das Affiliate-Provisionen klaut. Er berichtet von seinem Silvester in Berlin mit Freunden, wo eine Hecke in der Nachbarschaft Feuer fing. Rageplay wird definiert als Trollen, das Aggressionen auslöst. Das Saarland wird als Drogenhochburg Europas bezeichnet. Tolkin kündigt an, Aatrox in League of Legends zu spielen, gefolgt von Dark Souls. Er erinnert sich an frühere Pentakills mit Katarina, Jax, Akali, Kha'Zix und Ahri. Er analysiert seine Pentakill-Historie in verschiedenen Seasons von League of Legends und stellt fest, dass Pentakills seltener geworden sind. Er erwähnt, dass er Aatrox spielen will und seine Win-Challenge gemeistert hat. Er schätzt, dass er Trolls Become Human in drei bis vier Tagen spielen wird, nachdem Dark Souls abgeschlossen ist. Er wird vom 5. bis 8. verreisen und danach League spielen. Tropical Mewmen wird ein Variety-Game über mehrere Streams sein.
League of Legends Gameplay und Frustrationen
00:21:54Tolkin diskutiert über Top-Lane Matchups und Tank-Builds in League of Legends. Er spricht über die Schwierigkeit gegen Ornn und Kassante zu spielen. Er äußert seine Frustration über Darius' Passive und den Vorteil, den er dadurch hat. Er analysiert ein Play, in dem ein Spieler seinen Cooldown nicht kannte und stirbt. Er kommentiert den Spielstand von 10-3 für den Gegner und die schwierige Situation für seinen Midlaner. Er plant, sich auf Movement Speed zu konzentrieren und spricht über mögliche Ganks und Flash-Timings. Er erklärt, warum er nicht pushen darf, aber das Gefühl hat, dass es sich lohnen könnte. Er analysiert die Wave-Situation und den möglichen Swap mit der Botlane. Er erkennt, dass das Spiel verloren ist, da die Botlane zu stark ist. Er kritisiert die Botlane-Rolle und die Möglichkeit, das ganze Spiel zu carrien. Er testet den Cycle Sword Build, aber das Spiel ist nicht aussagekräftig, da der gegnerische AD-Carry zu stark ist. Er erklärt, warum die Rolle mit zwei Champions stärker sein sollte. Er gibt zu, einen Fehler gemacht zu haben und zu gierig gewesen zu sein.
Spielverlauf und Community-Interaktionen
00:35:25Tolkin gibt zu, dass das Spiel mental abgehakt ist und die Game-Over-Schnur abgeschlossen ist. Er kommentiert die Stärke der gegnerischen Tristana und das Verhalten des Pyke, der nicht bereit ist, das Spiel von hinten zu spielen. Er kritisiert das fehlende Punishment für solches Verhalten und die Tatsache, dass die Botlane das ganze Spiel dominiert. Er betont, dass das Spiel nicht aussagekräftig für Aatrox und das neue Item war. Er wünscht allen ein gesundes neues Jahr. Er spricht über seine Top-YouTube-Kanäle und den Saisonstart der verschiedenen Ligen. Er hofft auf bessere Ergebnisse für Europa bei den Worlds und lobt FlyQuest für ihre Leistung gegen Gen.G. Er äußert sich zu den neuen Rostern und ist gespannt auf Fanatic und Upset. Er diskutiert über Kaliste und die Gerüchte um ihn herum. Er findet es cool, die LCK zu verfolgen, solange T1 nicht alles gewinnt. Er erinnert an die Rivalität zwischen Fnatic und G2 in den Jahren 2018 und 2019 und die schwache Phase Koreas nach den War Changes. Er erklärt, wie ein einzelner Balance-Patch Korea so hart getroffen hat.
Persönliche Ziele und Gameplay-Analyse
00:48:42Tolkin spricht über seine Ziele für 2025, insbesondere Gesundheit und Beweglichkeit, und erwähnt, dass er seine Zehen erreichen möchte. Er betont, dass der beste Zeitpunkt, um anzufangen, jetzt ist. Er analysiert ein Gameplay-Szenario gegen Tryndamere und erklärt seine Entscheidung, nicht auf Nah zu starten. Er erklärt, warum er Tabis gekauft hat und wie er Jungle-Ganks vermeidet, aber anfällig für Support-Ganks ist. Er erklärt, warum Sheen auf Nahe wertvoll ist und warum er Longsword mag. Er realisiert, dass er einen Punkt in den Ult machen muss und keinen Punkt in E hat. Er erklärt, warum Trinna ihm jetzt eine Wave mehr Zeit hat. Er beschreibt, wie Trinna proxien geht und wie er darauf reagiert. Er erklärt, warum man von behind nicht Monument spielt, sondern Counter-P-Optionen wie Proxien nutzt. Er analysiert, wie Trinna mit der geproxienten Wave ein Tempo generiert und zum Metal Roam nutzt.
Spielanalyse und Strategieanpassung
01:00:33Der Streamer diskutiert die Herausforderungen durch Counter-Picks und die Notwendigkeit von Resilienz. Er betont die Bedeutung von Movement Speed in schwierigen Matchups und demonstriert gutes Kiting. Er erklärt seine Entscheidung, Türme zu pushen und zum Top zurückzukehren, um dort alles einzunehmen, während die Gegner abgelenkt sind. Ein Fehler bei einem Double-Kill wird eingeräumt, und die resultierenden Konsequenzen auf das Spiel werden analysiert. Es wird überlegt, wie man den Fehler hätte vermeiden können und welche Auswirkungen er auf die Goldverteilung und den Spielverlauf hat. Der Kauf von Black Cleaver wird in Frage gestellt, und alternative Item-Builds wie Stark's Gage oder Heilbreaker werden als möglicherweise bessere Optionen diskutiert. Die Teamkoordination wird bemängelt, da das Team nicht ausreichend unterstützt, während er versucht, den Herald zu holen.
Teamarbeit, Itemwahl und Splitpush-Strategie
01:06:18Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, das Team zur Zusammenarbeit zu zwingen, was zu drei Kills führt. Er äußert weiterhin Unsicherheit bezüglich des Black Cleaver-Kaufs und zieht Stark's Gage oder Heilbreaker als bessere Alternativen in Betracht. Es wird die Bedeutung von Teamfights und der Beherrschung von Objectives wie Heralds, Nashor und Drachen hervorgehoben, um Splitpush effektiv nutzen zu können. Splitpushing wird als Strategie diskutiert, die im Profispiel oft nicht gut funktioniert, da Teamfights und die Kontrolle von Objectives wichtiger sind. Er erklärt, dass Splitpushing erst dann effektiv ist, wenn man bereits einen Teamfight gewonnen hat und ein Teamfight-Comp benötigt, um einen Splitpush zu ermöglichen. Er diskutiert die Schwierigkeiten von Irelia in Teamfights und die Notwendigkeit, dass das Team die Splitpush-Strategie versteht und unterstützt.
Championauswahl, Item Builds und Spielentscheidungen
01:14:05Der Streamer kommentiert die Championauswahl und die Schwierigkeit von Aatrox gegen Jinx. Er überlegt, ob er AP picken soll, entscheidet sich aber für Kennen. Es wird diskutiert, wann man Thornmail kaufen muss, um die Ult von Karthus oder Pyke zu kontern. Er analysiert die Situation von Pace in der LCK und seinen Wechsel nach China, wobei er die Gründe und Konsequenzen beleuchtet. Es wird die Bedeutung von Boots für Range Champions betont, um Reichweite auszunutzen und zu outspacen. Er erklärt, warum er nicht traden darf und stattdessen nur Schaden machen muss, ohne welchen zu erhalten. Er analysiert seine Spielweise mit Kennen und die Bedeutung von Teamfights, insbesondere wenn er die einzige AP-Quelle ist. Er erklärt, dass er sich wie ein Glorified Cannon Minion in der Laning Phase anfühlt, aber in Teamfights OP ist.
Spielentscheidungen, Item Builds und Teamdynamik
01:35:21Der Streamer überlegt, ob er Thornmail kaufen soll, um Resets zu verhindern und Aatrox, Jinx und Kha'Zix zu stoppen. Er betont, dass Anti-Heal für ihn nutzlos wäre und er akzeptieren muss, dass er gegen Aatrox nutzlos ist. Er analysiert die Teamdynamik und die Notwendigkeit, auf die anderen zu warten, wenn er kann. Er erklärt, warum er die Wave nach unten zieht, um nicht aus dem Busch geQEWt zu werden. Er analysiert die Situation nach einem Kill und die Entscheidung, Protobelt zu benutzen, um auf Kha'Zix zu ehen. Er kommentiert die absurd hohe Menge an Schaden, die von Blackfire kommt, und betont, dass er in der Ult tanky ist. Er erklärt, dass er zurückteleportiert, um überall zu sein. Er diskutiert die Notwendigkeit, für Deathcap zu sparen, da es keine Mountain Drakes und keinen MR gibt. Er analysiert die Teamzusammensetzung und die Notwendigkeit, gegen die Generator wieder winnable zu machen. Er erklärt, dass er keine Kill-Threats hat, außer auf die drei und dass keiner von denen gerade topside feststecken wird.
Persönliche Anekdoten und Zukunftspläne
01:58:32Tolkin spricht über einen Thermenbesuch mit seiner Familie, den er seinen Eltern zum Geschenk gemacht hat, da diese sich vor allem Zeit mit ihm und seinem Bruder wünschen. Er erwähnt, dass er neben dem Streamen noch an einem Projekt arbeitet, das ihm schon lange am Herzen liegt und hofft, daran arbeiten zu können, wenn er sich weniger vom Streamen ablenken lässt. Er stellt klar, dass der Thermenbesuch nicht am Bodensee stattfand, sondern näher an seinem Wohnort.
Diskussion um Prime League und NLC
02:00:31Es wird über die Teilnahme an der Prime League diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit NLC-Verpflichtungen. Tolkin erklärt, dass er und Cardo bereit wären, in der Prime League zu spielen, das Problem aber bei NNO liegt, da dieser nicht beides gleichzeitig spielen darf. Es wird kurz über einen möglichen Slot-Deal mit VfB Stuttgart gesprochen, der aber nicht zustande kam, weshalb sie sich nun einfach hochspielen wollen. Tolkin äußert sein Interesse daran, Aatrox zu spielen.
Spielerlebnisse und Duo-Queue-Problematik
02:06:08Tolkin spricht über seinen aktuellen Climb in League of Legends und die Schwierigkeiten, die er dabei erlebt. Er teilt seine Erfahrung, dass viele Spiele 'unplayable' sind, weil Mitspieler nicht bereit sind, vom Bein zu spielen. Er diskutiert auch die Vor- und Nachteile von Duo-Queue mit Voice-Kommunikation, wobei er feststellt, dass er tendenziell schlechter spielt, wenn er sich zu sehr auf Smalltalk konzentriert, anstatt auf das Spiel. Er reflektiert über die Balance zwischen Unterhaltung des Streams und fokussiertem Gameplay.
Silvestererlebnisse und Ingame-Strategien
02:08:36Tolkin erzählt von seinem Silvesterabend bei Freunden, wo eine Rakete eine Hecke in Brand setzte. Im Spiel diskutiert er mit seinem Team über Strategien, insbesondere im Bezug auf Objectives wie Drakes und Nashor. Er äußert seine Meinung zu neuen Objectives und kritisiert, dass diese oft unkreativ seien und lediglich Teamfight-Situationen fördern würden. Er spricht über seinen Build mit Cyclo-Sword und die damit verbundenen Slow-Effekte, die ihm im Kampf helfen. Es wird auch über die Problematik diskutiert, dass Pro-Spieler auf anderen Servern spielen, was die Gamequalität auf dem heimischen Server beeinträchtigen könnte.
Build-Diskussion, Teamkämpfe und Objectives
02:18:08Tolkin diskutiert seinen Build und die Stärke des Sturgeon-into-Cyclo-Sword-Builds. Er kommentiert Teamkämpfe, insbesondere rund um Drakes und Türme, und analysiert seine Entscheidungen und Fehler. Er reflektiert darüber, wie wichtig es ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Spiel zu gewinnen. Er betont, dass selbst wenn man einen Vorteil hat, ein dummer Fehler das Spiel komplett drehen kann. Er erklärt, dass er immer nach Optionen sucht, wenn er ahead ist und sich nie hilflos fühlt. Es wird auch über die Bedeutung von Vision und Flanking gesprochen.
Taktische Überlegungen und Spielanalyse
02:29:34Tolkin vergleicht sein Build mit einem TFT-Build und diskutiert die Meta. Er analysiert die Spielqualität und die Auswirkungen von Pro-Spielern, die auf anderen Servern spielen. Er plant seine nächsten Schritte im Spiel, einschließlich Teleports und Flanking-Manöver. Er bewertet die Stärken und Schwächen seines Teams und die des Gegners. Er diskutiert, ob er den Drake stehlen kann und analysiert die Positionierung der Gegner. Er kommentiert seine Builds und Spielweise und gibt Einblicke in seine taktischen Überlegungen.
Championauswahl und Matchup-Analyse
02:37:20Tolkin diskutiert seine Championauswahl und die Matchups, insbesondere Mundo gegen Kennen und Renekton gegen Sylas. Er analysiert die Fähigkeiten der Champions und die potenziellen Ult-Kombinationen. Er erklärt seine Entscheidung, Mundo zu spielen und die Strategien gegen Renekton und Kennen. Er spricht über die Bedeutung von Grasp-Stacks für Warmogs und die Notwendigkeit, Grass Boss zu lösen. Er kommentiert seine Trades und Spielweise und gibt Einblicke in seine taktischen Überlegungen.
Warmogs und Spielentscheidungen
02:46:42Tolkin kommentiert seine Warmogs Entscheidung und die Notwendigkeit von Ruby Crystal. Er diskutiert seine TP Entscheidung und seine Analyse der gegnerischen Positionierung. Er reflektiert über seine Fehler und die Auswirkungen auf das Spiel. Er analysiert die Spielsituation und die potenziellen Konsequenzen seiner Entscheidungen. Er diskutiert die Bedeutung von Objectives und die Notwendigkeit, den Turm zu verteidigen. Er kommentiert seine Build-Entscheidungen und seine taktischen Überlegungen.
Spielstrategie und Teamdynamik in League of Legends
02:54:12Der Streamer diskutiert seine Item-Build-Entscheidungen und priorisiert Magic Resist gegen den gegnerischen Draft, wobei er Spirit Visage als Schlüsselitem gegen Kennen hervorhebt. Er betont die Bedeutung von Teamplay und lobt die Bemühungen seines Teams, wobei er einräumt, dass nicht jedes Spiel gewonnen werden kann, solange jeder sein Bestes gibt. Er analysiert die Spielsituation, plant Turm-Pushes und Herald-Kontrolle, um Vorteile zu erzielen, und kommuniziert seine Strategien an sein Team. Er reflektiert über frühere Fehler und betont die Notwendigkeit, das Spiel zu 'carryen', insbesondere auf der Sidelane, und kritisiert unnötige Kämpfe und Tode seines Teams. Trotz einiger Rückschläge und Frustrationen, wie dem Verlust eines wichtigen Teamfights und dem Verschenken eines Bountys, bleibt er fokussiert darauf, das Spiel zu gewinnen, indem er sich auf seine Stärken konzentriert und das Spielgeschehen auf der Sidelane kontrolliert. Er identifiziert Jax als starkes Item und plant seinen Build entsprechend, um seine Effektivität im Spiel zu maximieren. Er spricht über die Bedeutung von Split-Pushing und das Ausnutzen von Gegnerfehlern, während er gleichzeitig versucht, sein Team davon abzuhalten, unnötige Risiken einzugehen.
Champion-Analyse, Item-Builds und Carry-Potenzial
02:57:52Der Streamer analysiert die Stärken seines Champions im aktuellen Spiel und hebt hervor, dass der Gegner hauptsächlich Magic Damage verursacht, was es ihm ermöglicht, Leben zu stacken und Spirit Visage zu bauen, wodurch er schwer zu töten ist. Er erörtert verschiedene Item-Builds, darunter Gargoyles und Bloodmail, um seine Überlebensfähigkeit und seinen Schaden zu maximieren. Er äußert Frustration darüber, dass sein Team ihn nicht das Spiel carryen lässt und stattdessen unnötig stirbt. Er betont, dass er in der Lage ist, ein 1v9-Spiel auf Level 16 zu spielen, wenn er die Möglichkeit dazu bekommt. Er kritisiert die Entscheidungen seines Teams und betont, wie wichtig es ist, dass sie ihm erlauben, das Spiel zu spielen und seine Carry-Fähigkeiten zu nutzen. Er identifiziert Kennen als potenzielles Problem und plant, ihn auf der Sidelane zu konfrontieren, um das Spiel zu gewinnen. Er reflektiert über Fehler, wie z.B. einen verpassten Teleport, und betont die Notwendigkeit, den Bottom-Turm zu nehmen, um Gold zu generieren. Trotz einiger Schwierigkeiten bleibt er optimistisch und glaubt, dass das Spiel gewonnen werden kann, wenn sein Team ihm vertraut und ihn spielen lässt.
Challenger-Ziele, Pro Player League und Fearless Draft Modus
03:12:03Der Streamer spricht über seine Ambitionen, in League of Legends den Challenger-Rang zu erreichen, räumt aber ein, dass er nach über zehn Jahren in diesem Rang möglicherweise genug davon hat. Er plant, vor dem Start der Pro Player League (PPL) intensiv zu spielen, um seinen Rang zu verbessern. Er betont, dass die PPL mit ihrem Fearless-Draft-Modus Priorität hat und erklärt, dass in diesem Modus alle gepickten Champions für den Rest des Best-of-Sets gesperrt sind, was zu einer größeren Vielfalt an Champion-Picks führt. Er spekuliert darüber, welches Thema das chinesische Jahr haben wird und wie sich dies auf die Champion-Veröffentlichungen und Skins auswirken könnte. Er diskutiert die Stärken und Schwächen von Cassiopeia und wie sie im aktuellen Meta abschneidet. Er erinnert sich an frühere Erfahrungen mit Poppy und wie sich der Champion im Laufe der Zeit verändert hat. Er beantwortet Fragen aus dem Chat zu Patchnotes, Item-Builds und persönlichen Vorlieben. Er spricht über seine Teilnahme an verschiedenen Events wie der LEC, Gamescom und dem Worlds-Finale und betont, dass es immer wieder Möglichkeiten gibt, ihn persönlich zu treffen.
Poppy Gameplay, Item Builds und Strategieanpassungen
03:25:29Der Streamer analysiert sein Gameplay mit Poppy, einem Champion, den er als 'Fake-Counter' bezeichnet, da ihre Fähigkeiten auch dann eingesetzt werden können, wenn sie gegroundet ist. Er diskutiert Item-Builds und passt seine Strategie an den gegnerischen Champion an, wobei er feststellt, dass traditionelle Tank-Builds aufgrund des gegnerischen Teams mit viel physischem Schaden effektiv sind. Er betont die Bedeutung von Mana-Management und Waveclear, insbesondere bei Poppy, und experimentiert mit verschiedenen Runen und Items, um diese Probleme zu lösen. Er reflektiert über Trades in der Lane und betont, wie wichtig es ist, sich seiner Entscheidungen bewusst zu sein, um unnötige Risiken zu vermeiden. Er analysiert die Spielzüge des Gegners und versucht, seinen Vorteil durch Teleportationen und das Ausnutzen von Fehlern auszubauen. Er bewertet den Einfluss von Items wie Anathemas Chains und diskutiert, wie sie seine Tankiness und seinen Schaden beeinflussen. Er erklärt, wie er mit Poppy gegen bestimmte Champions spielt und wie er seine Fähigkeiten einsetzt, um Trades zu gewinnen und die Lane zu kontrollieren. Er spricht über seine Vorliebe für bestimmte Matchups und seine Bereitschaft, Poppy in der Toplane zu spielen, wenn er ein günstiges Matchup hat. Er passt seinen Build und seine Spielweise im Laufe des Spiels an, um sich an die sich ändernde Spielsituation anzupassen und seine Effektivität zu maximieren.
Diskussion über Spielmechaniken und Elden Ring Spin-Off
03:54:54Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber versteckten Wänden in Spielen, da diese oft durch das Spiel selbst gespoilert werden. Er spricht über das neue Elden Ring Spin-Off und bedauert, dass es nicht wie Elden Ring selbst ist, sondern eher ein Co-Op Battle. Es wird kurz über die Möglichkeit eines Battle Royale Modus diskutiert, bevor der Fokus wieder auf das aktuelle Spiel gelenkt wird. Der Streamer kommentiert den Sturm im Spiel und fragt, ob er die Zuschauer fertig mache oder ob sie ihn seltsam finden. Er erklärt, dass er das Spiel nicht als Battle Royale empfindet, obwohl es Elemente davon enthält. Er erwähnt, dass er eigentlich ein Fan von Soulslike-Spielen ist, aber dieses Spiel ihm am Anfang nicht so viel Spaß gemacht hat, was aber am Laufweg und nicht am Spiel selbst lag.
Waffen-Upgrade und Gameplay-Analyse
03:59:39Der Streamer überlegt, wie er sein Schwert verbessern kann und ob er Drachensteine oder Scherben benötigt. Er stellt fest, dass er bereits einige Scherben verwendet hat, aber noch keinen Drachenstein. Er äußert sich skeptisch über die Kombination aus Roguelike- und Battle Royale-Elementen im Spiel. Trotz anfänglicher Skepsis räumt er ein, dass der Appetit beim Essen kommen kann. Er beendet einen Run und stellt fest, dass er schnell vorankommt. Er empfiehlt das Spiel und lobt die Vielfalt durch die Sockel in der Waffe, die es ermöglichen, Waffen durch Wechseln der Sockel zu verändern. Er lobt das Kampfsystem mit Blocken und Ausweichen. Nach Erreichen von Level 18 kann er endlich sein neues Schwert nutzen, obwohl er feststellt, dass seine Stärke noch nicht ausreicht.
Entdeckung der Waffenstärke und weitere Spielstrategien
04:05:57Der Streamer ist überrascht von dem hohen Schaden, den seine neue Waffe verursacht, und fragt sich, ob er die ganze Zeit mit einer schwächeren Waffe gespielt hat. Er stellt fest, dass er mit der neuen Waffe Bäume mit einem Schlag erledigen kann, obwohl sie noch nicht einmal ausgebaut ist. Er überlegt, was er an der Waffe noch verbessern kann und ob sie eine legendäre Waffe ist. Er sucht nach geheimen Wänden, um weitere Geheimnisse zu entdecken. Er fragt sich, womit man die Waffe ausbaut und stellt fest, dass er Funkeltitanit benötigt, das nur von Mini-Echsen droppt. Er beschließt, das Spiel mit der neuen Waffe fortzusetzen, anstatt zum Schmied zurückzukehren. Er kommentiert seine Bewegungen im Spiel und vergleicht sie mit anderen Champions. Er findet einen Wolfsring, der die Balance verstärkt, und vergleicht dies mit Poise in Sekiro.
Erkundung und Gebietsanalyse
04:12:00Der Streamer reflektiert über die geringe Bossdichte im Vergleich zu Elden Ring und die Notwendigkeit, ein 20.000 Seelen-Item vom Schmied zu besorgen. Er überlegt, ob er den richtigen Weg geht und plant, Ex-Menschen zu farmen, um Funkeltitanit zu erhalten. Er findet einen Kellerschlüssel, der nicht für den aktuellen Ort bestimmt ist und einen Heimkehrknochen, der auf eine Rückkehr hindeutet. Er schließt daraus, dass es im Wald nichts mehr zu sehen gibt, bis er die 20.000 Seelen hat und erwägt alternative Routen wie die Echsen, die Drachen oder die unterirdische Stadt. Er entscheidet sich, ein neues Gebiet zu erkunden und kehrt zu einem Vieh mit einem abgeschlagenen Bein zurück, wobei er den genauen Weg dorthin sucht. Er stellt fest, dass er sich die ganze Zeit mit Fat Roll bewegt hat und passt seine Ausrüstung an, um normal rollen zu können. Er kommentiert seinen nackten Charakter und die Relevanz von Kleidung für Fashion im Spiel.
Interaktion mit Gegnern und Entdeckung neuer Items
04:21:39Der Streamer interagiert mit einem Gegner, der wie Beef Jerky aussieht, und fragt sich, ob er ihn vernaschen soll. Er untersucht eine Druckplatte und stellt fest, dass die Gegner Funkel zu Titanit droppen. Er findet einen Händler und überlegt, ob er ihn töten soll, entscheidet sich aber dagegen, da er so entspannt wirkt. Er rollt gegen eine Wand und vermutet eine versteckte Wand, die er mit einem Stein durchbrechen muss. Er entdeckt eine Druckplatte und wird von Pfeilen beschossen. Er kämpft gegen Gegner und stirbt mehrmals, wobei er seine Ehre zu retten versucht. Er untersucht Kisten und stellt fest, dass eine Mimik ist. Er farmt Dunkel-Titanin und nutzt die Druckplatten, um Gegner auszuschalten. Er besiegt einen Gegner und kommentiert dessen Verhalten. Er verliert viele Seelen und kommentiert, dass es nicht mehr so wichtig ist.
Spielerfahrung und Strategieanpassung
04:32:27Der Streamer erklärt, dass er Dark Souls 3 mit DLC gespielt hat, aber Dark Souls 1 und 2 noch nicht. Er diskutiert über die besten Souls-Spiele und kritisiert lange Wege zu Bosskämpfen. Er stirbt an eigener Dummheit und reflektiert über die Notwendigkeit, aktiv über Spiele nachzudenken, um besser zu werden. Er erklärt, dass aktive Gedanken helfen, Situationen in der Zukunft zu vermeiden und Beziehungen zu retten. Er wird von einem Zuschauer gebannt, aber es stellt sich als Witz heraus. Er kommentiert seinen neuen Baba-Move mit dem Schwert und stellt fest, dass er schon bei dem Anziehen von einem Helm oder Handschuhen schon Fat Roll hat. Er war bereits einmal komplett durch ein Gebiet durchgekommen, wo sogar eine Mimik gestorben ist. Er findet einen Harnstahlring, der die Verteidigung bei Angriffen verstärkt und möglicherweise besser als der Wolfsring ist.
Erkundung neuer Gebiete und Item-Fund
04:41:52Der Streamer wechselt auf einmal auf eine Hand und fragt sich, ob man da runterspringen kann. Er findet einen goldenen Schlangering, der die Chance erhöht, Gegenstände zu finden. Er fragt sich, ob er runter soll, obwohl er keine Wahl hat. Er stirbt und verliert 5.000 Seelen, was er aber nicht schlimm findet. Er kommentiert seine Figur, die eine Kleiderstange ist, weil er zu fett ist. Er will nicht wissen, wo er das letzte Mal gestorben ist. Er stellt fest, dass der Stein ausgegangen ist, wenn man einen gewissen Punkt erreicht hat. Er läuft an einem Punkt lang, wo er über den Stein gelaufen ist, der wahrscheinlich aufgehalten wurde. Er muss den anderen Stein auch irgendwo lahmlegen, um an einem anderen Punkt weiterzukommen. Er trifft auf einen Mann, der sagt, er sei von Falkadinsky selbst und ein Mann mit Besitz. Er ignoriert eine Falle und läuft einfach lang, weil der Stein nicht mehr spawnt. Er geht runter und trifft auf einen Typen, der vorher vor der Turmburg saß.
Rätsel lösen und Gebietswechsel
04:47:53Der Streamer überlegt, ob er die Steine in den Büro holen soll und stellt fest, dass er den Stein hier schon ausgemacht hat. Er springt runter und kommentiert die dicke Schwärze. Er plant, nach Detroit Become Human zu spielen, nachdem er das aktuelle Spiel durchgespielt hat. Er wird von einem Pfeil von der anderen Seite getroffen und findet ein Schlangenschwert. Er fragt sich, wie er diesen Stein ausmachen soll und überlegt, ob er einfach nach oben durchgehen soll. Er stellt fest, dass die gesamte Festung hier gesteuert wird und er die Richtung des Steins ändern kann. Er lässt den Stein in die andere Richtung rollen, um den Weg zu ebnen. Er erkundet einen Kerker und findet einen Aufzug. Er kommentiert, wie geil das Haus gemacht ist und dass es das beste Gebiet im Game bisher ist. Er vergleicht das Spiel mit Alter 4 und Only Up. Er fragt sich, warum DLDU abgeschafft wurde und ob Xeno einen Nachfolger ins Leben gerufen hat. Er will den Stein lang lenken, damit er irgendwo runterfällt und überlegt, den Hebel zu benutzen. Er geht wieder hoch und legt den Hebel um. Er dreht den Stein wieder zurück, dass er einfach rausfällt.
Erkundung neuer Gebiete und Gegner in Dark Souls
05:00:54Der Streamer setzt seine Erkundung in Dark Souls fort, wobei er sich über unerwartete Gegner-Resets und unklare Spielmechaniken wundert. Er entdeckt neue Gänge und Mechanismen, darunter eine Art Uhr mit Pfeilen aus den Wänden. Er äußert Frustration über den Chat, der ständig 'Ragebait' schreibt, obwohl er nur das Spiel spielt. Trotzdem erkundet er weiter, löst Rätsel und sammelt Items. Er findet einen Fahrstuhl, dessen Funktionsweise er zu verstehen versucht, und stößt dabei auf Fallen und Sackgassen. Er interagiert mit dem Chat, wobei er humorvoll auf Kommentare eingeht und Anekdoten erzählt. Er betont den Spaß am Erkunden und Looten, auch wenn es schwierig ist. Der Streamer kämpft mit der Orientierung in den verwinkelten Katakomben und Festungen, wobei er immer wieder neue Wege und Abkürzungen entdeckt. Er äußert den Wunsch nach einem Shortcut zum Boss, um sich den langen Weg zu ersparen. Er testet verschiedene Strategien, um Hindernisse zu überwinden, und scheitert mehrmals, was zu Frustration führt. Er entdeckt einen NPC und vermutet, dass dieser für eine versteckte Wand und eine Feuerbombe relevant sein könnte. Am Ende des Abschnitts hat er ein neues Gebiet erkundet und einen Schlüssel zu einem Käfig gefunden, der möglicherweise zu einer Gnade führt.
Diskussionen über Ragebait, Gewichtsverlust und Community-Interaktion
05:18:08Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, die sein Spielverhalten als 'Ragebait' bezeichnen, und verteidigt sich, indem er seinen Gewichtsverlust nach einem Toilettenbesuch hervorhebt. Er kritisiert die Community für ihre hohen Erwartungen und ihre Annahme, dass er in jedem Spiel perfekt sein müsse. Er erzählt von früheren Erfolgen in Minecraft und betont, dass er nicht immer der beste Spieler ist. Er äußert sich ironisch über die Community und sagt, dass er keine Feinde mehr brauche. Er lobt einzelne Zuschauer und bezeichnet den Rest als 'Stinker'. Der Streamer spricht über seine Hassliebe zur Community und wie er während E-Sports-Übertragungen liebevoller behandelt wird. Er äußert Frustration darüber, dass die Zuschauer ihm immer 'Bock zu sterben' unterstellen, egal was er tut. Er entdeckt ein mächtiges Schwert und reagiert auf die Kommentare im Chat, die er ignoriert. Er kündigt eine kurze Toilettenpause an und plant, danach das 'Funhouse' zu betreten. Der Streamer diskutiert über die Reset-Mechaniken im Spiel und warum bestimmte Steine nicht zurückgesetzt werden. Er erklärt, dass er den Stein einfach da lässt, da er sich automatisch zurückschlägt, wenn er respawnt.
Taktik und Fortschritt in Dark Souls
05:40:07Der Streamer äußert den Verdacht, dass sein Unterbewusstsein darauf aus ist, die Zuschauer zu verärgern, da dies für ihn unterhaltsamer sei, als sich auf das eigentliche Spiel zu konzentrieren. Er zieht seine Socken aus, da ihm warm ist, und springt in der Hoffnung auf Glück nach unten. Er entdeckt eine neue Gnade und ist motiviert, weiterzuspielen. Er bittet den Chat um eine kurze Spoiler-Info, ob sich die neue Gnade vor oder nach der Nebelwand befindet. Der Streamer versucht, einen Gegner mit einem Blitz zu treffen. Er findet keine Boss-Gegner, sondern eine Schleuder. Er analysiert das Angriffsmuster und die Munition des Gegners mit der Schleuder. Er beschließt, einfach durchzugehen, in der Hoffnung, dass es klappt. Der Streamer stellt fest, dass der Gegner keine Munition mehr hat, aber dieser klettert herunter und lädt nach. Er besiegt den Gegner und findet eine Leiter. Er entdeckt einen Ring der Opferung und eine Fluchlösung. Der Streamer erkundet das Gebiet weiter, findet aber kein Bonfire. Er hofft, dass Senn am Ende gegen ihn kämpft und der König der Festung ist. Der Streamer fasst zusammen, dass er heute viel Progress gemacht hat, den gesamten Wald erkundet, eine neue Waffe angelegt und ein neues Gebiet komplett erkundet hat.
Herausforderungen und Erfolge in Sen's Festung
05:57:34Der Streamer setzt seine Reise durch Sen's Festung fort und betont, dass es sich um einen geilen Dungeon handelt, der ihn auf befriedigende Weise anstrengt. Er räumt sich gegen jede Wand, um versteckte Pfade zu finden und äußert Frustration über die Frage, warum er das tut. Er gerät in Rage, wenn ein bestimmter Stein nicht zurückgesetzt wird, obwohl er ihn nicht gedreht hat. Der Streamer stirbt mehrmals und verliert Seelen, was ihn jedoch nicht entmutigt. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungen, um den besten Build für den aktuellen Abschnitt zu finden. Er zieht sich aus, um leichter zu sein und schneller rollen zu können. Der Streamer entdeckt einen Schlüssel zu einem Käfig, der ihn zu einer Gnade führt. Er fühlt sich intelligent und lobt sich selbst für seine Entdeckung. Er springt über einen Abgrund und hofft, nicht von einem Gegner getroffen zu werden. Der Streamer erreicht ein neues Gebiet und findet einen NPC, der ihm Gegenstände verkauft. Er vermutet, dass der NPC für eine versteckte Wand relevant sein könnte. Er erkundet das Gebiet weiter und findet einen geheimen Aufzug. Der Streamer erreicht das Ende des Abschnitts und freut sich über seinen Fortschritt. Er plant, den Boss zu first tryen, wenn er ihn finden sollte. Er macht eine kurze Werbepause, bevor er sich dem Boss stellt.
Dark Souls Bosskampf und Community Interaktion
06:18:43Der Streamer plant einen Bosskampf in Dark Souls und kündigt eine Werbepause an. Er diskutiert über zukünftige Streams aus der Arena und die damit verbundenen Herausforderungen, wie die Organisation von Gästen und den Delay im Chat. Er bevorzugt Streams von zu Hause aus, da er dort direkter mit dem Chat interagieren kann. Der Streamer spricht über mögliche Gäste für zukünftige Streams und erwähnt Traxxie, dessen Identität er enthüllen möchte. Er bereitet sich auf den Bosskampf vor, indem er seine Ausrüstung anpasst und überlegt, welche Ringe er verwenden soll. Er betritt die goldene Stadt Anor Londo und erhält 40.000 Seelen. Der Streamer findet einen Ort der Gnade und levelt seine Werte auf, wobei er sich auf Stärke, Ausdauer und Leben konzentriert. Er stellt fest, dass er Gewicht nehmen sollte, um bessere Kleidung tragen zu können. Er spricht mit einem NPC, der ihm Informationen über die Stadt gibt. Der Streamer versucht, seine Rüstung anzupassen, um unter 25% seiner maximalen Belastung zu bleiben, um schnelle Rollen zu ermöglichen. Er stellt fest, dass das Schwert sehr schwer ist und er mehr Punkte in Kondition benötigt. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er morgen League of Legends und Dark Souls streamen wird.