T1 vs KT ! BFX vs DNF --> AL vs BLG #LCKWatchparty

LCK: T1 dominiert, Faker feiert 700. Sieg, Worlds-Aussichten und Draft-Analyse

T1 vs KT ! BFX vs DNF --> AL vs BLG #...
Tolkin
- - 09:31:40 - 66.302 - League of Legends

T1 dominiert KT in Rekordzeit, Faker erzielt 700. LCK-Sieg. Analyse von Spielverläufen, Teamkämpfen und Draft-Strategien. Experten diskutieren Worlds-Aussichten, Teamplatzierungen und die Einführung der WASD-Steuerung. Einblick in Teamkommunikation und Spielerperspektiven.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Spielanalyse und Teamvergleiche

00:00:00

Die Analyse des Spiels zeigt, dass die RYZ-Gruppe ein schnelleres Tempo hat, aber Schwierigkeiten mit dem Setup hat. Im Vergleich dazu haben KT und Nongshim mit 16 Niederlagen in einem Jahr zu kämpfen. Es wird diskutiert, ob die Teams der Legend-Gruppe oder der RYSE-Gruppe stärker sind. Die Analysten sind sich einig, dass BDD und Kalix von Nongshim stark sind, aber das Momentum der RYZ-Gruppe könnte entscheidend sein. Die Botlaners dominieren mit POM-Lanern, was auf Teamkämpfe hindeutet. Das globale Verbot von Ynara ist vorbei, was zu einer hohen Draft-Präsenz führt. Ynara hat einen großen Einfluss auf die Spiele und verändert die Teamstrategien. Die Vorhersagen der letzten Woche werden überprüft, wobei Wolf sich langsam aus dem Wolf Pit herausarbeitet. Vyper wurde diese Woche zum Unibank Gold King gekürt.

D-Gon's Factor der Woche und Matchup-Vorschau

00:09:05

Es wird eine neue Ausgabe von D-Gon's Factor der Woche vorgestellt, in der Danielox Harrison und Wadid gegeneinander antreten. Die Frage der Woche dreht sich um den Spieler mit dem zweithöchsten KDA von Unara in der LCK. Die bevorstehenden Matchups werden vorgestellt, darunter T1 gegen KT, B&K Firax gegen DN Automotive Freaks und Nongshim gegen KT. Das Samstagsspiel zwischen Nongshim und KT wird als besonders wichtig hervorgehoben, da es über die Playoff- und Play-In-Plätze entscheiden könnte. Die Bedeutung der Telecom Wars zwischen T1 und KT wird betont, wobei T1 in der Vergangenheit meistens gewonnen hat. Die Frage, ob es in Korea Sportwetten für die AZK gibt, wird beantwortet. Hanwha Life wird als besser als Nongshim und KT eingeschätzt, aber nicht auf dem Niveau von Gen.G und T1.

Draft-Analyse und WASD-Steuerung

00:23:06

T1 ist auf der blauen Seite, was einen Sinsau-Winkel ermöglicht. Faker bevorzugt Azir und Oriana. Rise und Zao werden als starke Picks hervorgehoben. Es wird über Dopingkontrollen im eSport diskutiert. Die Teams draften Zivir plus Frontline mit Sion. Es wird erwartet, dass Braum gepickt wird. Niko wird als leichtes Ziel für die Java-Oriana-Kombo angesehen. In Bezug auf die WASD-Steuerung wird erwähnt, dass diese bald eingeführt werden soll, was als cooler Schritt angesehen wird, um das Spiel zukunftssicher zu machen und neue Spieler anzusprechen. Die Einführung von WASD wird als riskanter Schritt für Riot Games angesehen, da sie möglicherweise besser ist als die Rechtsklicksteuerung, was bei einer langjährigen Playbase zu Unmut führen könnte. Die Einführung wird schrittweise erfolgen, beginnend auf dem PBE.

Spielverlauf und Teamkämpfe

00:32:09

Ein intensiver Kampf auf der Bot-Seite führt zu zwei Flashes für einen. Jarvan erreicht Level 6 und visiert Niko an. T1 sortiert sich auf der Top-Lane, während KT versucht, den Drake zu spielen. Keria zeigt ein starkes Spellbook-Spiel. Es wird ein Kill-Timer auf Niko gesetzt, der zu einem Kill führt. Die WASD-Steuerung wird als Vorteil für besseres Kiten angesehen. Faker baut zum ersten Mal einen Damage-Build auf Oriana. Keria rettet Faker mit einem Bein-Ding. Ein großer Chasetown gegen Wei führt zu einem leichten Kill. KT hasst Faker und wird gechased. Alle fünf KT-Spieler sterben, nachdem sie Faker getötet haben. Faker wird gebountied und alle T1-Spieler rücken an, um ihn zu rächen. Doran erweist sich als sehr widerstandsfähig und schwer zu töten.

Dominanz und Spielende

00:45:42

Die Kombo von Ona und Tempered Fate cc-t Dokdom perfekt. T1 spielt das Spiel sehr gut aus. Doran überlebt weiterhin und erweist sich als unkillable. T1 fragt, ob sie das Spiel schnell beenden können. Sie testen ihre Grenzen und wollen das Spiel in 21 Minuten beenden, das schnellste Spiel bisher liegt bei 24 Minuten. Sie werden ein wenig übermütig, als sie Faker töten wollen. Jarvans Flag and Drag ist schwer zu canceln. Doran flasht rein und kämpft weiter. Er erhält weiterhin Schilde und Heilungen. T1 beendet das Spiel und holt sich das schnellste Ende der Season. Faker holt seinen 700. LCK-Win auf seiner Oriana. Keria und Doran werden als mögliche MVPs des Spiels genannt. Keria's Bart-Rotationen und Ziliver Potten werden als extrem sexy bezeichnet.

Analyse des ersten Spiels und Trainerperspektive

00:53:24

Keria zeigte im ersten Spiel einige Fehltritte mit Q-Flashes, die nicht immer wie geplant funktionierten. Trotz eines deutlichen Sieges von 22 zu 3 im schnellsten Spiel der Saison, stellt sich die Frage, ob Kritik angebracht ist. Ein Coach würde nach solchen Spielen dennoch Dinge zur Verbesserung finden, da das Trainieren von Denkweisen und das Vermeiden schlechter Gewohnheiten entscheidend sind. Die Kommunikation innerhalb des Teams kann immer verbessert werden, auch wenn Perfektion schwer zu erreichen ist. Pitchy erhielt eine Strafe für seine Verspätung, wurde aber vom Chat begnadigt, nachdem er sich entschuldigt hatte. Es wird über Wetten mit dem Chat diskutiert, insbesondere über die Vorhersage des Abschneidens von Teams bei den Worlds, wobei das Risiko von Power-Mismatches und Erinnerungslücken betont wird. Die Worlds bieten dieses Jahr einen zusätzlichen Platz, der nicht von Korea oder China besetzt wird, was die Frage aufwirft, welches Team aus welcher Region diesen Platz erhalten wird.

LCK-Teams und Worlds-Aussichten

00:59:28

Es wird spekuliert, dass Damwon schlecht performt, wobei alle Spieler unterdurchschnittlich spielen. Die Möglichkeit, dass Top-Esports zu den Worlds kommen, wird als positiv für die anderen Teams angesehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bros als vierter LCK-Platz zu den Worlds fahren, wird diskutiert, wobei betont wird, dass in den Playoffs alles möglich ist. Korea und China haben wie immer vier Startplätze bei den Worlds, während Europa, Nordamerika und die ACP jeweils drei Slots haben. Ein Rückblick auf Faker's schnellste Siege, insbesondere ein Spiel von 2023, in dem er mit SKT T1 Azir gegen eine sogenannte Gurkentruppe antrat, die von den Fans ins Spiel gebracht wurde. Dieses Spiel wird als einer seiner denkwürdigsten Siege hervorgehoben. Es wird über frühere schnelle Siege in 13 Minuten gesprochen und spekuliert, dass das aktuelle Spiel eines der schnellsten MSI-Spiele aller Zeiten sein könnte.

Annie's Matchup und Team-Kommunikation

01:09:43

Annie wird als ein angenehmeres Matchup gegenüber Ryze oder Oriana angesehen, da sie weniger Reichweite hat und mit Minions beantwortet werden kann. Ryze hingegen ist zu tanky für Annie. Es wird diskutiert, wie Katie Änderungen vornehmen wollte, nachdem es nicht geklappt hat, was Sinn ergibt, dass sie jetzt Peter rauskicken. Es ist jedoch unsicher, ob das viel ändert. Es wird betont, dass die Highlights der Boyscoms nicht die wichtigen Sachen sind, die sie da preisgeben. Eine der wichtigsten Sachen, die ein Team ja auch auszeichnet und an Kommunikation halt, einer der wichtigen Aspekte ist halt eben einfach Kritik nach und während Games. Die Draft von Tivon mit Jin-Gwen wird als unfassbar OP eingeschätzt. Die richtigen Auf-Pop-Supports sind halt eben alle rausgebannt. Alistair wäre die beste Wahl gewesen, weil sein Damage Reduction prozentualer Natur ist, was ihn sehr gut gegen Trundle macht, weil er kriegt ja 50, 60 oder 70% weniger Schaden, was Trundle nicht klauen kann.

Laning-Phase und Dorans Rolle

01:19:02

Die dynamische Land Assignment mit AD Carry auf Top-Lane, Top-Laner auf Middener, Middener auf Bot-Lane wird kritisiert, da Top-Laner immer Ressourcen bluten müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Simon ihr Early-Game irgendwo gefixt, ne 4 Minuten überbrückt? Oder sogar ein Key rausgespielt auf Bot-Lane? Die Damage Reduction durch Ninja Tabis, die auch gegen True Damage auf On-Hit-Basis funktioniert, wird erklärt. Doran wird wiederholt von KT ins Visier genommen, was zu seinem häufigen Tod führt. Trotzdem wird sein Verhalten gelobt, da er versucht, die Wave zu kontrollieren und Kills mitzunehmen, wenn er schon gedived wird. Fakers humorvolle Kommentare über Dorans Tode werden erwähnt. Es wird argumentiert, dass Doran trotz seiner vielen Tode im Spiel wertvoll ist, da er im 1-gegen-3-Szenario tradet und Druck ausübt, was es Guma Yuzi ermöglicht, erfolgreich zu sein. Die Schwierigkeit von Dorans Rolle als Weakside-Spieler wird hervorgehoben, und es wird argumentiert, dass er mehr Anerkennung verdient als Guma Yuzi.

Keria Interview und Visa-Anträge für Worlds

01:48:02

Keria äußert sich zum Spieltempo und der Kontrolle darüber, betont die Schnelligkeit des ersten Spiels (23 Minuten) und die Rolle seines Barden dabei. Erwähnt seine Bard-Statistik von 23 Siegen und 9 Niederlagen, was einer Gewinnrate von 71,8 % entspricht. Keria spricht über seinen nächsten Gegner, Hanolife Esports, und die Bedeutung von Kasachstan. Es folgt eine Diskussion über Doran-Votes im Vergleich zu Goomer-Votes und die Bedeutung des Kontexts über reine Kills hinaus. Es wird angesprochen, dass Faker jedes Spiel von Tynatic verfolgt, hauptsächlich LPL, aber auch einige LEC-Spiele zur Inspiration. Keria scherzt darüber, dass er Faker gebeten hat, keine Kills zu stehlen, insbesondere den Talia-Kill, und dass Faker damals sagte, Koma könne gut fahren. Abschließend werden Glückwünsche und Dank ausgesprochen.

Worlds-Vorbereitung, Teamplatzierungen und China-Reise

02:02:06

Es wird die Bedeutung der Platzierungen fünf bis eins in der Gruppe Legend diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Play-In-Stage und die Play-Offs. Saturday Showdown zwischen Nonchalm und Katie wird angesprochen, inklusive der Frage, wie deren seltsame Losingsstreak rechnerisch zustande kommt. Währenddessen wird in China nach den Ergebnissen der Briefkursers geschaut. Es folgt die Frage, ob eine Reise nach China möglich ist, um von dort aus auf Twitch zu streamen, was jedoch unwahrscheinlich erscheint. BNK wird als klarer Favorit gegen DNF (Did Not Finish) dargestellt, das als schlechtestes Team der Liga mit einer Bilanz von 1-22 gilt. Der Streamer erwähnt, dass sein Hauptkanal Minus macht, aber der Zweitkanal dies ausgleicht. Er erklärt, dass er etwa 30 Prozent der Einnahmen bekommt, ohne etwas dafür tun zu müssen.

Draft-Analyse, Einkommensquellen und Hummel-Exkurs

02:22:34

Es wird über Wukong als ersten Pick und Xin Zhao als Antwort darauf diskutiert, wobei die Stärken beider Champions hervorgehoben werden. Der Streamer erklärt, dass seine Haupteinkommensquelle Twitch ist, was auf den Deal mit Riot und den DC zurückzuführen ist. Es wird überlegt, ob ein Trikot in XL bestellt werden soll, da der Bizeps immer gewaltiger wird und Proteinpulver in Betracht gezogen wird. Besorger wird als der zweitbeste Spieler bei DNF bezeichnet. Es folgt eine Analyse der Drafts von BNKFX und Detonation Focus Me (DNF), wobei die Wind Conditions und die jeweiligen Stärken hervorgehoben werden. Der Streamer gibt an, nicht an DNF zu glauben. Es folgt eine Diskussion über gebuffte AP-Jungler und die Auswirkungen auf Wukong. Die Frage wird aufgeworfen, ob Brand-Jungle nach den Buffs wieder spielbar ist, und Nautilus Jungle wird als super cool bezeichnet. Es wird überlegt, ob Sylas durch sein Ult ein Meta-Champion sein sollte. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Hummel-Königin gibt, die die Population übernimmt.

Hummelnester, DNF-Niederlage und Nami-Diskussion

02:46:22

Der Streamer gibt zu, noch nie ein Hummelnest gesehen zu haben und fragt, ob diese im Boden sind. Es folgt eine Diskussion über die Hummel-Königin und ob alle Hummeln außer ihr im Winter sterben. DNF wird als "geaced" bezeichnet, was das Ende des Spiels bedeutet. BNK gewinnt mit einem 5-0-8 Score, was auf die Schwierigkeiten von DNF hinweist. Es wird festgestellt, dass in Sertakan auch Teamfighters entstehen. BNK kämpft mit einer einzigen Bestimmung und Gesinnung: fighten. Atakan debufft hart und BNK gewinnt ohne Verluste. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Nami eher wie Thunfisch oder Lachs schmeckt, wobei der Streamer sie eher als Coilkarten einstuft. Es wird diskutiert, was passiert, wenn die Hummelkönigin stirbt und ob dann eine neue Königin gespawnt werden kann. Abschließend wird festgestellt, dass der Tod der Königin das Ende bedeutet.

Diskussion über Hummelköniginnen und Teamdynamiken in Spielen

02:51:59

Es wird über die Rolle von Hummelköniginnen und deren mögliche 'Nerfs' diskutiert, um das Kräfteverhältnis innerhalb des Stammes auszugleichen. Die Analogie wird zu Spielmechaniken wie bei Garen gezogen, wo eine Anpassung der Ult den Rest des Kits stärken könnte. Es wird festgestellt, dass Hummelvölker durch mehrere Königinnen das Risiko streuen und so das Überleben sichern. Die verschiedenen 'Win-Conditions' der Königinnen werden angesprochen, wobei eine beispielsweise die 'Teamfight-Hummel-Königin' ist. Abschließend wird kurz auf das League of Legends Team DNF eingegangen, das trotz geringer rechnerischer Chancen weiterhin an einen 'Miracle Run' glaubt und versucht, durch gute Leistungen ihre Karrierechancen für das nächste Jahr zu verbessern. Es wird auch kurz über die Lebensdauer von Drohnenhummeln und deren Rolle bei der Eierproduktion gesprochen, wobei ein Side-Fact über den Proteinbedarf für die Eierproduktion erwähnt wird.

Mückenplage, Internatsgeschichten und persönliche Hygiene

02:55:09

Zunächst wird über Mücken diskutiert, wobei der Streamer zugibt, dass sie zwar lästig sein können, aber auch Teil der Natur sind. Es folgt eine Anekdote über eine extreme Mückenplage im Internat und den Einsatz von 'Gasen' (Mückennetzen) zur Abwehr. Der Streamer scherzt über die korrekte Aussprache des Wortes 'Gaze'. Anschließend wechselt das Thema zu einem 'Super-Wife-Placement' und den daraus resultierenden Hobbys, die jedoch nicht zur Sucht werden sollten. Es wird betont, wie wichtig es ist, grundlegende Bedürfnisse wie Hygiene, Schlaf, Essen und soziale Kontakte nicht zu vernachlässigen. Der Streamer gibt zu, dass er selbst schon mal fünf Tage nicht geduscht hat, was er als nicht ungewöhnlich für seine Zielgruppe (männliche League of Legends Spieler) ansieht. Er betont, dass es erst problematisch wird, wenn man andere mit seinem Gestank belästigt.

IPL Zuschauerzahlen, Worlds und Draft-Ideen in League of Legends

03:05:18

Es wird darüber gesprochen, dass die Zuschauerzahlen der IPL (chinesische Liga) nicht öffentlich zugänglich sind, sondern nur Schätzungen existieren. Die Worlds starten am 13. Oktober. Der Streamer äußert sich positiv über die Entwicklung von League of Legends und die Adaption neuer Ideen wie dem Phyllis-Draft. Ein Zuschauer gratuliert zu einem bestandenen Auswahlverfahren zum Fluglotsen in Köln. Der Streamer erwähnt, dass er bald zur Gamescom nach Köln reisen wird und dass Köln eigentlich keine schlechte Stadt ist. Es wird kurz über einen Vorfall in der chinesischen League of Legends Szene gesprochen, bei dem ein Jungler (Milky Way) von der Organisation Father's Phoenix wegen Wettbetrugs suspendiert wurde. Der Streamer betont seine Unterstützung für das Prinzip 'im Zweifel für den Angeklagten'.

Glücksspiel, DNF-Spiele und Rage-Tweets

03:12:04

Der Streamer warnt vor Glücksspiel und erzählt eine Anekdote aus Busan, wo er beobachtete, wie Bauarbeiter ihre gesamten Einnahmen an Spielautomaten verspielten. Anschließend wird über ein Spiel von DNF (Did Not Finish) gesprochen, wobei die gute Makro-Leistung im Early- und Mid-Game hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass ein Tweet von Kathleen den Streamer sehr glücklich gemacht hat. Der Chat wird aufgefordert, ein passendes Bild für eine Duplo-Kooperation auszuwählen, wobei verschiedene Optionen diskutiert und verworfen werden. Es wird ein Bild von John Tolkien von Hansa Rostock gezeigt. Der Streamer erzählt eine Geschichte über seine Eltern, die ihm ein Bild von einem Schiff namens Tolkien von der Ostsee geschickt haben. Abschließend wird über den Jungler Pantheon bei DNF diskutiert, wobei bezweifelt wird, dass das Team ihn auf hohem Niveau spielen kann.

Draft-Analyse, Cutter-Thematik und YouTube-Einnahmen

03:24:19

Es wird ein Draft in einem League of Legends Spiel analysiert und als schlecht bewertet. Der Streamer spricht über die Wichtigkeit von Cuttern und lobt die Zuverlässigkeit und Loyalität seiner aktuellen Cutter Vivo und Safe. Er erklärt, dass Safe zwar teilweise einfachen Content schneidet, aber vor allem für die Routine und Verlässlichkeit geschätzt wird. Der Streamer schätzt, dass Vivo und Safe zusammen 60-70% seiner YouTube-Einnahmen generieren. Er erwähnt, dass sich seine Einnahmequelle von YouTube zu Twitch verlagert hat, da Live-Events seltener nachgeschaut werden. Der Streamer scherzt darüber, dass er seinen Kanal mit Bots boostet, um überhaupt Zuschauer zu haben. Er erklärt, wie man durch Ragebaiting echte Interaktion erzeugen kann, beispielsweise indem man eine kontroverse Aussage über Star Wars trifft. Es wird über die T1 Ragebait Taktiken gesprochen.

Europäische Pros in Korea, Shadow's Karriereweg und L9-Vergangenheit

03:31:12

Es wird diskutiert, ob jemals ein europäischer Pro-Gamer in Korea gespielt hat. Es werden einige Beispiele genannt, wie Barbecue Malice und Reckless, aber es wird klargestellt, dass noch kein Europäer in der aktuellen LCK-Struktur gespielt hat. Die Karriere von Shadow, einem italienischen Spieler mit chinesischen Wurzeln, der in der LPL spielt, wird beleuchtet. Der Streamer lobt Shadows Commitment und seinen Erfolg, nachdem er alles auf eine Karte gesetzt und seine Schulausbildung abgebrochen hat. Er warnt jedoch generell davor, die Schule für eine Pro-Gamer-Karriere abzubrechen. Es wird über die L9-Vergangenheit von Obsess gesprochen, einer Gruppe von toxischen High-Elo-Spielern, und wie er trotz seiner Beteiligung an der Gruppe erfolgreich wurde. Der Streamer betont, dass Obsess heutzutage kein Problem mehr ist und dass man sensibel mit dem Thema umgehen sollte, da es ihn manchmal noch tiltet.

Memes, Tyrion Lannister und DNF's Ausscheiden aus den Playoffs

03:38:15

Der Streamer spricht über die Ausdauer von Zola, der seit über 12.000 Jahren Salz-Memes ertragen muss und vergleicht es mit dem Döner-mit-Senf-Meme, das er selbst ausgelebt hat. Er zitiert Tyrion Lannister und dessen Ratschlag an Jon Snow, seine 'Rüstung des Bastards' zu tragen, um sich vor Verletzungen zu schützen. Es wird bestätigt, dass DNF (Did Not Finish) rechnerisch nicht mehr in die Playoffs aufsteigen kann. Der Streamer erklärt, dass sie noch sechs Spiele vor sich haben, aber selbst mit sechs Siegen die Playoffs nicht mehr erreichen können. Er trägt T1 Merch, da er T1 gecastet hat, und zeigt sein Unkillable Demon King Shirt. Abschließend wird über Supports im Spiel gesprochen, die zu wenig CS (Creep Score) haben und wie frustrierend das für den AD Carry sein kann. Es wird auch über die Wahl des Supports Malsaha diskutiert.

Beruhigende CS-Farmer und DNF's Spielstrategie

03:43:43

Der Streamer beschreibt, wie beruhigend es sein kann, einem CBR-SMA-Farmer (Champion Build and Rune Setup) beim Farmen zuzusehen, besonders wenn er Essenzdieb hat. Er imitiert die Auto-Attack-Reset-Ricochet-Mechanik und wie die Wave One-Shot ist. Abschließend wird kurz über DNF's Spielstrategie gesprochen, wobei Nocturnal keine gute Teleportation für Vickla ermöglicht und Raptor in der Unceremonie ist. Der Streamer stellt fest, dass DNF mehr Säulen hat als der Gegner und fragt, ob er immer noch daran glaubt, was er im ersten Spiel gesagt hat.

Spielanalyse und Strategie von DNF und BNK

03:47:24

Die Analyse des Spiels zeigt, dass beide Seiten um die Seele kämpfen. Kaiser von BNK fährt mit Sailback aggressiv in den Turm, was jedoch scheitert. Es wird kritisiert, dass BNK schlechte Entscheidungen trifft. DNF setzt sich dominant durch und sichert sich Kills, was ihnen Free Bases ermöglicht. Dies ist entscheidend, um die Seele zu spielen. Es wird betont, wie wichtig es für Atakan ist, Druck auszuüben und den Teamkampf zu forcieren, um die Kontrolle über die Map für Nashor bzw. die Seele zu erlangen. Kobo Shukuluke wird in der Mitte von Pantheon betäubt, was seine Spezialfähigkeit beeinträchtigt. Seine Ult wird auf einen Champion unter dem Turm eingesetzt, ohne dass ein Follow-Up möglich ist, da Kai'Sa Nocturnes Unterstützung benötigt, um den Gegner zu erreichen. DNF kann sich durchsetzen und unter dem Turm agieren, was ihnen Atakan und potenziell die Seele sichert. Trotzdem wird DNF's Leistung kritisiert, da sie zu Recht 2:22 stehen und oft schlecht aussehen.

Spielentscheidung und Teamdynamik

03:49:34

Das Spielgeschehen ändert sich rasant, als BNK viele Fehler macht und DNF die Gelegenheit nutzt, um entscheidende Vorteile zu erlangen. Ein Gedeif wird zum Opfer, und Vikla stirbt, was das Spiel zugunsten von DNF wendet. Innerhalb von kurzer Zeit explodiert das Spiel förmlich, mit einem deutlichen Anstieg der Kills und einem Goldvorteil für DNF. Die Flankenversuche von Nocturne und Arthrocks scheitern, da die Gegner sie überrennen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob DNF besser ist als andere Teams wie Navi und SK, was bejaht wird. Pobi, ein Spieler aus der zweiten koreanischen Liga, wird als Upgrade für Fnatic angesehen, was die Stärke von DNF unterstreicht. Es wird betont, dass DNF das Spiel nicht beenden darf und dass ein Troll-Moment stattgefunden hat. Bulldog rettet die Situation mit einem gelungenen Reset auf der Welle. Berserker wird kritisiert, weil er zweimal in Teamkämpfen erwischt wurde, und Reldin stirbt bei einem Solo-Vorstoß ohne Follow-Up.

Ausblick auf chinesische Spiele und Teamzusammensetzung

03:53:50

Nach dem koreanischen Spiel richtet sich der Fokus auf die chinesische Szene, insbesondere auf das Spiel zwischen Shadow und Tarzan, BLG gegen Animal's Legend. Der Streamer freut sich auf diese Serie und betont die Bedeutung des Spiels, da es sich um den aktuellen Meister der chinesischen Szene gegen den ungeschlagenen Regular-Season-Helden BLG handelt, wo sein ehemaliger Teamkollege Shadow spielt. Es wird erwartet, dass Game 3 in Korea nicht mehr gecastet wird, da das chinesische Spiel wichtiger ist. Der Streamer äußert seine Überraschung über den Sieg von Top 2 und vermutet, dass sie das Spiel hart gesnowballt haben müssen, damit dies gelingt. Er erwähnt, dass das harte Programm der Top-Teams in Asien zu Burnout führen kann, was sich negativ auf ihre Leistung auswirkt. Dies wird als möglicher Grund für die schlechtere Performance von Animus Legend angeführt.

Draft-Analyse und Strategie in der chinesischen Szene

04:18:24

Die Analyse des Drafts in der chinesischen Szene zeigt ähnliche Ansätze wie in Korea, wobei Wukong ignoriert wird. Der Trundle-Pick von BLG wird als interessant erachtet, besonders in Kombination mit Bin, der lieber Carry spielt. Die Aufgabe von BLG ist es, Shadows Spiel so einfach wie möglich zu machen und den Trundle-Pick optimal zu nutzen, indem sie Top-Lane-Optionen entfernen. Es wird spekuliert, dass Animon's Legend Schwierigkeiten haben wird, auf die Fragen zu antworten, die BLG mit ihrem Draft aufwirft. Der Streamer vermutet, dass Jace ein möglicher Pick für die Top-Lane sein könnte, obwohl er nicht in der aktuellen Meta ist. Der Wukong-Bahn war klar, da er der einzige Champion ist, der gegen Trundle Hisina gibt. BLG inslockt Ezreal von Elk und Onskama, was auf eine Strategie mit viel Reichweite hindeutet. Der Trundle-Pick hat an Wert verloren, da es kein Ziel gibt, welches Trundle leicht töten oder aussaugen könnte. Es wird betont, dass es sich um einen sehr skill-lastigen Draft handelt, bei dem es schwerfällt, den Favoriten zu bestimmen.

Worlds Favoriten und Meta-Anpassungen

04:32:05

Gen.G gilt als Favorit für die Worlds, gefolgt von T1. Gen.G hat sich zweimal in Game 5 gegen T1 durchgesetzt, was ihren MSA-Sieg begründet. Im LCK Summersplit gewann jedes Team einmal gegeneinander, wobei Gen.G insgesamt etwas besser abschneidet. Ein neuer Patch in Solo-Q bufft Arpe-Jungler und nervt Arde-Jungler, was sich negativ auf Spieler wie Ouna und Felker auswirken könnte. Ouna profitiert eher von Engage-Champions, während Felker kein starker AD-Carry-Midlaner ist. Der kommende Patch könnte Tyrone schwächen, falls die Meta sich zu Arpe-Junglern und AD-Midlanern verschiebt, was seine Chancen bei den Worlds beeinträchtigen würde.

Shadows Dominanz und Vladimir im Fokus

04:35:14

Shadow dominiert das Spiel mit einem tankigen Build und intelligentem Spielstil, was BLG zugutekommt. Er steht 5-0 mit Blindpick Trundle und zeigt beeindruckende Leistungen in Teamkämpfen. Vladimir wird als sehr starker Champion hervorgehoben, mit verschiedenen Build-Optionen und Keystones je nach Matchup. Besonders der neue Protobelt-Build gegen Reign-Champions ist mächtig, aber auch Riftmaker und Deathcap sind starke Optionen. Vladimir befindet sich aktuell in einem sehr starken Zustand.

Leidenschaft für League of Legends und Toxicity-Diskussion

04:49:05

Die Faszination für League of Legends liegt im Gefühl, sich stetig zu verbessern, was das Spiel einzigartig macht. Im Gegensatz zu anderen Spielen, bei denen Fortschritt oft von investierter Zeit abhängt, zählt in League of Legends der Skill. Die Behauptung, League of Legends sei toxischer als andere Spiele, wird infrage gestellt. Online-Gaming ist von Natur aus etwas toxisch, aber es gibt Möglichkeiten, sich dagegen zu wappnen. Persönliche Beleidigungen sind weniger problematisch als absichtliches Runterspielen des Spiels. Die Narrative, dass League of Legends toxisch ist, wird als übertrieben dargestellt, da die Liebe zum Spiel überwiegt.

Spielanalyse, Draft-Strategien und Arcane-Referenzen

04:52:47

BLG setzt sich mit einer 3-Winning-Lane-Invading-Jungle-Strategie durch, wobei Shadows vertikales Jungling und die kluge Draft-Auswahl entscheidend sind. Besonders der Pick von Rumble, um Aurora zu kontern, erweist sich als clever. In Korea verliert DNF mit 2-1. Die Diskussion um Ingame-Toxicity wird fortgesetzt, wobei ein freundschaftliches Bantern nicht grundsätzlich negativ gesehen wird. Der Fokus liegt auf der Unterscheidung zwischen harmlosen Neckereien und rassistischen oder sexistischen Äußerungen. BLG gewinnt das erste Spiel, was auf ein starkes Laning-Face-Stomp hindeutet. Die Permaban-Strategie gegen Yonara wird hervorgehoben, und Lucian Braum wird als kluger Pick gegen eine Pantheon-Draft angesehen. Es gibt Referenzen zu Charakteren aus der Netflix-Serie Arcane, wie Oriana und Victor.

Diskussion über regionale Unterschiede in League of Legends

05:23:45

Es wird diskutiert, warum Skandinavier in League of Legends so erfolgreich sind, wobei die hohe Lebensqualität in Dänemark, Norwegen und Schweden als möglicher Faktor genannt wird, der es mehr Menschen ermöglicht, freie Entscheidungen über ihre Zeit zu treffen. Dies führte dazu, dass bevölkerungsärmere Länder wie Dänemark mehrere Starspieler stellten. Korea wird als das Mekka des E-Sports hervorgehoben, wo harter Arbeit und eine disziplinierte Kultur aufgrund begrenzter Ressourcen zu Erfolgen führen. Die koreanische Gesellschaft zeichnet sich durch eine starke Hierarchie aus, in der Ältere automatisch respektiert werden, was Coaches eine andere Autorität verleiht als in Europa, wo Respekt durch Leistung erarbeitet werden muss. Im Gegensatz dazu wird im E-Sport oft die Autorität von Coaches in Frage gestellt, was in Korea weniger der Fall ist. Es wird betont, dass Bevölkerungszahl, Lebensqualität und Wohlstand nicht die einzigen Faktoren für Erfolg sind, da auch kulturelle und disziplinäre Anforderungen eine Rolle spielen. Abschließend wird erwähnt, dass es innerhalb Europas Unterschiede gibt und dass erfahrene Spieler wie Perkz anders behandelt werden als jüngere Spieler.

Gaming-Häuser vs. Apartment-Systeme in der E-Sport-Karriere

05:27:33

Es wird über die Vor- und Nachteile von Gaming-Häusern und Apartment-Systemen in der E-Sport-Karriere diskutiert. Gaming-Häuser, in denen Teammitglieder wie in einer WG zusammenleben, fördern Motivation und Engagement, da die Spieler sich gegenseitig überwachen und zu Höchstleistungen anspornen. Dies ist besonders hilfreich für undisziplinierte Spieler, die sonst eher zu Ablenkungen neigen würden. Im Gegensatz dazu bieten Apartment-Systeme mehr Privatsphäre und ermöglichen eine bessere Trennung von Arbeit und Entspannung, was theoretisch vorteilhaft ist. Die persönliche Erfahrung zeigt jedoch, dass Gaming-Häuser zu mehr Solo-Kills und einem ernsteren Umgang mit dem Spiel führten, da die Teammitglieder sich gegenseitig motivierten und Faulheit vermieden. Es wird betont, dass dies besonders für Spieler gilt, die Schwierigkeiten haben, sich selbst zu motivieren. Professionelle Spieler, die von Natur aus diszipliniert sind, könnten jedoch von der Trennung von Arbeit und Entspannung profitieren.

Knight's Spitzname und BLG's Spielstil

05:28:59

Es wird die Geschichte von Knights Spitznamen erläutert, der unfreiwillig vom koreanischen Wort für Nacht zum Ritter wurde. Knight wird als der Ritter in glänzender Rüstung bezeichnet, da er im Spiel 5-0 steht. Seine Fähigkeiten und sein Einfluss auf das Spiel werden hervorgehoben. BLG zeigt eine aggressive Spielweise, bei der Elch in Kämpfe reinflasht, um Kills zu traden, was Viktor reicher und stärker macht. Es wird die Entscheidung diskutiert, ob man Knight Priorität einräumen sollte, anstatt auf ein Scaling-Mindset zu setzen. Knight selbst kündigt an, dass er für Attacken bereit ist und ein Level-Up bevorsteht, was zu einer explosiven Spielweise führen soll. Die Strategie besteht darin, abzuwarten und zu sehen, ob der Gegner dies zulässt. Es wird analysiert, wie BLG von Atakan abgeschnitten wird, während Yorick die Bot-Lane pusht. Die Bedeutung des Mitten-Pushs für BLG wird betont, da er tiefe Kontrolle über die Karte ermöglicht. BLG nutzt dies aus, um Sicherheit zu gewinnen und Druck auf den Gegner auszuüben.

BLG's Fehler und Tarzans Einfluss

05:35:52

Es wird analysiert, wie BLG einen Vorteil von 4000 Gold und einen 5-0 Viktor verspielt. Ein entscheidender Fehler war, Atakan zu unterschätzen, der als gefährliches Objective dargestellt wird, das nicht ignoriert werden darf. Im Gegensatz zu anderen Objectives wie Goobies, Weg oder Nash, ist Atakan ein direkter Gegner, dessen Einfluss oft unterschätzt wird. Der Fokus liegt auf einem missglückten Spielzug, bei dem Atakan getötet wird und viel Gold an Zion geht, was das Spiel dreht. Oriana erzielt einen Double Kill, und BLG verliert den Vorteil. Trotz des Goldverlusts bleibt das Spiel nicht verloren, aber die CB-Oriana-Draft von AL kann skalieren. Tarzan wird als Schlüsselfigur hervorgehoben, der das Spiel für sein Team rettet. Trotz des verpassten Pentakills durch Oriana wird sein Einfluss auf den Sieg betont. Das Spiel endet mit einem 1-1-Ausgleich, was die verrückte Wendung des Spiels unterstreicht.

Umgang mit Fragen im Chat und Prime League Ankündigung

06:09:32

Es wird betont, wie wichtig es ist, sich in die Lage von Viewern zu versetzen, die Fragen stellen, da diese oft ehrliches Interesse am eSports zeigen und nicht jeden Tag verfolgen. Solche Fragen, auch wenn sie wiederholt sind, werden als Kompliment und Anerkennung der eigenen Meinung gewertet. Es wird die Teilnahme an der Prime League angesprochen, beginnend ab dem 25., wobei unsicher ist, ob Kranio, Obsess und man selbst anwesend sein können, da das 10 Finale stattfindet. Es wird spekuliert, dass das Team auch mit einem Mainland-Up gewinnen könnte, falls alle Spieler anwesend sind.

Frühe Spielphase Analyse und Teamdynamik

06:11:57

Die frühe Spielphase wird analysiert, insbesondere ein Botlane-Fight mit einem gespiegelten Jungling. Eine Misskommunikation führt zu einem frühen Tod von Lunara, was für Egg bitter ist. Es wird die Teamdynamik und die mögliche Unsicherheit junger Spieler in neuen Teams thematisiert, wobei ein Fehler von Shadow analysiert wird. Es wird erläutert, wie sich junge Spieler in neuen Lineups fühlen könnten, selbst wenn sie nicht direkt für Fehler verantwortlich sind, aufgrund von Kommunikationsproblemen. Die Anpassung an ein neues Team wird als wichtiger erachtet, als das Team an sich anzupassen, um Synergien zu erhalten und die Teamdynamik nicht zu stören.

Anpassung in neuen Teams und Spielanalyse

06:19:24

Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, sich in ein neues Team einzufügen und die bestehenden Strukturen zu respektieren, anstatt sofort alles ändern zu wollen. Dies gilt besonders für Spieler, die noch keine etablierten Stars sind. Shadow wird als Beispiel genannt, der von NIP zu BNG wechselte, wo es bisher sehr gut läuft. Es wird betont, dass Shadow vor allem das Makro des Teams verbessern soll. Eine Spielsituation wird analysiert, in der Flandre von Nocturne geultet wird, was als Point & Click-Situation beschrieben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kraken oder Blade of the Ruined King der bessere Build für Lunara ist, wobei unterschiedliche Meinungen von Profis wie Ruler, Upset und Elk zitiert werden. Es wird erklärt, warum Lunara hauptsächlich auf Crit baut und daher nicht zu lange mit dem Crit-Build warten sollte.

Teamfight Analyse, Item Builds und Spielstrategien

06:24:29

Ein Teamfight wird analysiert, bei dem Nocturne tief in die gegnerische Formation eindringt und BLG einen Vorteil erlangt. Es wird die Bedeutung von Ornn-Items und Attacker sowie Nashors Tooth hervorgehoben. Die späte Drachenseele wird als Problem für AL angesehen. Yonara hat ein Hurricane erworben und belagert die gegnerische Basis. Es wird kritisiert, dass AL arrogant genug war, sich auf einen Engage von BLG einzulassen. Die frühe Stärke von Miss Fortune wird diskutiert, aber ihre aktuelle Nutzlosigkeit im Spiel wird hervorgehoben. Shadowgebase sichert mit seinem Power Territory Set den Adakan ab. Es wird die Bedeutung von Anpassung und Kommunikation im Team betont. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Elk Kraken anstelle von Blade of the Ruined King baut, obwohl Blade laut Ruler und Upset besser sein soll. Es wird erklärt, warum Lunara hauptsächlich auf Crit baut und nicht zu lange mit dem Crit-Build warten sollte.

Spannende Spielentwicklungen und Teamkämpfe

06:48:02

In einer intensiven Phase des Spiels zeigt sich Ornn als extrem widerstandsfähig und schwer zu bezwingen, während Renekton wenig Einfluss hat. Nocturne versucht fast einen erfolgreichen Angriff, wird aber abgewehrt. Es kommt zu einer Reihe von Verfolgungen und Ausweichmanövern, bei denen Knight von Tarzan angegriffen wird und Sonne eingreift. Trotz intensiver Kämpfe stirbt niemand, außer Nexus-Türme und Flandre, da die Minions die Basis belagern. BLG hat Schwierigkeiten, während der Favorit Fortschritte macht und Türme einreißt. Der Toplaner Ornn dominiert das Spiel mit großem Levelvorsprung und hoher Beteiligung an Kills, während Renekton schwach abschneidet. Es wird diskutiert, wie man mit einem Slowpush und Super-Minions die Basis angreifen kann, bevor neue Ziele erscheinen. Shanks verliert durch einen Angriff sein Item, und es stellt sich die Frage, ob AL Nash angreifen sollte, da die Basis offen ist. BLG priorisiert jedoch scheinbar den Drake und versucht, ihren ersten Drachen im Spiel zu erlangen, während Knight auf eine Gelegenheit gegen Flandre wartet.

Dramatisches Finale und entscheidende Minions

06:50:33

Flandre wird von Tibbers betäubt, aber überlebt. Shanks wird von Elk ausgeschaltet, was zu einem wichtigen Vorteil führt. Shanks stirbt, und Flandre sichert sich weitere Kills, was möglicherweise einen Tag rettet. Ornn bleibt am Leben und bildet die Frontlinie, während die Minions das Spiel beenden. Der Nexus hat nur noch wenig HP, und es entsteht eine 2-gegen-3-Situation. Kayle teleportiert sich ins Spiel, was zu einer Überzahlsituation führt. Shanks verteidigt die Toplane, während der obere Nexus-Turm wiedererscheint. Nash wird gestartet, und BLG hat noch alle Barrieren am Leben. Trotz Nash und Elda können sie möglicherweise nicht viel ausrichten, wenn BLG nicht kämpft und die Ziele verzögert. Der Goldvorteil von BLG schrumpft, und es wird über die Bedeutung von Orn-Items und Infernal gesprochen. AL greift an und versucht, mit einer einzigen Wave durchzupushen.

Entscheidender Kampf um den Elder Drake

06:58:03

BLG kontrolliert das Areal um den Elder Drake, wobei Elda noch kein Guardian Angel (GA) besitzt, was ein Problem darstellen könnte. Hope und Shadow haben jedoch GA. Bin erweist sich als widerstandsfähig und setzt seine Ult ein, um den Rückzug zu sichern. Tarsan greift an, und es kommt zu einem Kampf um den Elder Drake. Der Smite geht an Poppy, und Tarsan gewinnt den Kampf, was zu einem Durchbruch führt. Der Tauch des Todes des dritten Ahndrachen ist genug, um auch Bin zu töten. BLG verliert zum ersten Mal eine Serie, was auf ihren Fehler in Game 2 zurückzuführen ist. Trotzdem wird die unterhaltsame Natur von Game 3 hervorgehoben. AL führt die Liga nun an, und Shanks freut sich über den Sieg. Nach einem schwierigen Start in Game 2 zeigen sie eine starke Reaktion.

Schadenswerte und Champion-Diskussionen

07:03:45

Die Carries verursachen enormen Schaden, wobei auch Ornn beachtlichen Schaden austeilt. Es wird diskutiert, wie viel Schaden Hope verursacht hat, und es wird festgestellt, dass Junara etwas mehr Schaden verursacht hat. Die Unfähigkeit, das Spiel direkt zu beenden, wird als verrückt bezeichnet, und Bins Leistung als Ornn wird hervorgehoben. Der Streamer äußert Bedauern, Ornn in dieser Situation zu sehen. Es wird über die Schwierigkeit des Smites und die Rolle von Shadow diskutiert. Shanks wird zum MVP gewählt, obwohl Hope mehr Schaden verursacht hat. Es gab zwei ältere Throws im Spiel, aber der dritte Elder hat das Spiel entschieden. Es wird spekuliert, dass Shadow möglicherweise nicht geflamed werden möchte. Der Stream endet mit dem Hinweis auf ein Video von Satoru und einem kurzen Themenwechsel zu persönlichen Vorlieben.

Diskussion über Verhalten im Spiel und die Auswirkungen von 'Easy'-Kommentaren

07:44:39

Es wird darüber gesprochen, wie man mit Emotionen umgehen sollte, wenn man in Spielen getilted wird, und dass man selbst dafür verantwortlich ist, seine Emotionen zu regulieren. Ein zwölfjähriger Jimmy, der in Mathe schlecht war, sollte nicht die Macht haben, einen zu tilten, es sei denn, es geht um Rassismus oder Suizidaufforderungen. Das Schreiben von 'Easy' und ein bisschen Banter sollte nicht dazu führen, dass jemand beleidigt oder sauer ist. Es wird kritisiert, dass man Angst haben muss, wegen irgendetwas im Chat gebannt zu werden, und dass dies nicht förderlich ist. Eine COD-Lobby mit schreienden 13-Jährigen ist zwar kacke, aber freundschaftliche Beleidigungen sind in Ordnung. Das Beispiel mit dem 'Easy'-Schreiben wird als möglicher Grund für einen Bann genannt, was als übertrieben empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein 30-Tage-Bann für das Schreiben von 'Easy' angemessen ist, und betont, dass dies nicht das Ziel sein sollte. Es wird argumentiert, dass man gegen solche Kommentare Counterplay haben kann und dass ein bisschen Banter und gegenseitiges Hinzufügen nach dem Spiel zu Freundschaften und Teambildung führen kann. Es wird ein Beispiel genannt, in dem sich Freunde gegenseitig beleidigt und dann 1v1 gespielt haben, woraus Freundschaften entstanden sind. Auch die Nutzung von Ausdrücken wie 'Monkeys' wird diskutiert, wobei betont wird, dass es auf den Kontext ankommt und nicht immer schlimm sein muss. Es wird festgestellt, dass solches Verhalten zwar nicht gut ist, aber auch keinen 30-Tage-Bann rechtfertigt. Die Frage wird aufgeworfen, ob man alles so persönlich nehmen muss und ob ein 'Easy' am Ende des Spiels wirklich den Tag schlechter macht.

Balance-Diskussion in League of Legends und Reaktion von Riot

07:48:35

Es wird über die aktuelle Balance in League of Legends diskutiert und dass viele Spieler das Gefühl haben, das Spiel sei zu ausgeglichen und fühle sich Patch für Patch gleich an. Riot reagiert transparent auf dieses Feedback und teilt die Gedanken der Entwickler mit. Es wird erwähnt, dass Riot verrückte Änderungen als Antwort auf dieses Gefühl bringen will, wie z.B. AD Mordekaiser oder Norte des Jungles. Es wird betont, dass Riot vorsichtig sein muss, da die meisten dieser Meinungen von Streamern und High-Elo-Spielern kommen, während normale Spieler sensibler auf Veränderungen reagieren. Riot plant keine großen Änderungen außerhalb der Saisonstarts, da dies für neue oder zurückkehrende Spieler schädlich sein kann. Baus meint, dass die Sound-Buffs Tank-Sounds mehr buffen als AD-Sounds, was kritisiert wird, da AD-Sounds bessere AD-Ratios erhalten. Es wird argumentiert, dass die Armour auch von AD-Sounds mehr genutzt wird als von Tank-Sounds. Das wichtige Teil ist das Express-Kreativität-Part, das sie zurückbringen wollen. League ist momentan so optimiert, dass es kaum noch Spielraum für Kreativität gibt. Ein Kommentar auf Reddit, der viel Aufmerksamkeit erregt hat, besagt, dass League-Spieler süchtig nach Patch-Drama sind und die Spannung und Aufregung der Broken Hero of the Month Rotation vermissen. Riot versucht nun, das Spiel ernsthaft auszubalancieren, was bei vielen Spielern ein Gefühl der Leere hinterlässt.

Kontroverse um KI-generierten Cinematic für Wild Rift und Riot's Reaktion

07:56:45

Es wird über ein problematisches Cinematic für Wild Rift diskutiert, das mit KI erstellt wurde. Das Cinematic beginnt mit Jinx, die auf ihr Handy schaut und einen Konzert mit verschiedenen Figuren anteasert. Schnell wird klar, dass das Cinematic nichts mit einem echten Film zu tun hat, sondern von KI generiert wurde. Besonders auffällig ist der generische Pixar-Stil für das Publikum und die inkonsistenten Stile zwischen den Schnitten. Es wird kritisiert, dass KI verwendet wurde, um Charaktere zu erstellen, die von Cosplayern mit Konsistenz dargestellt werden, und diese Konsistenz zerstört wurde. Jinx hat unterschiedliche Tattoos, ein anderes Outfit und unpassende Augenbrauen und Haare. Viele der Anime-Gesichter sehen aus wie Killerpuppen. Im weiteren Verlauf des Cinematics gibt es Inkonsistenzen im Stil und Aussehen der Charaktere, wie z.B. Yasuo, der plötzlich hyperrealistisch dargestellt wird. Am Ende greifen Minions an und es kommt zu einem chaotischen Kampf. Das Cinematic wird als Beispiel dafür gesehen, wie Riot die Rechte an ihrem geistigen Eigentum an Leute gibt, die es durch den Schmutz ziehen. Es wird betont, dass Riot nicht direkt mit der Erstellung des Cinematics zu tun hatte, sondern Tencent. Riot hat in der Vergangenheit bereits Erfahrungen mit KI gemacht, die ihren Ruf schädigt, und hat sich danach von generativer KI distanziert. Allerdings gibt es immer noch Stellenangebote auf der Riot-Website, in denen nach Leuten gesucht wird, die generative KI erforschen. Papa Smoothie, der Executive Producer von Wild Rift bei Riot, hat sich für das Cinematic entschuldigt und versprochen, dass sie es besser machen werden. Es wird gehofft, dass Riot in Zukunft mehr Kontrolle über das hat, was rund um Wild Rift passiert. Früher waren die Cinematics von Wild Rift oft besser als die von League.

Patch-Analyse und AD-Mordekaiser-Experimente

08:13:39

Es wird ein kurzer Blick auf die aktuellen Patchnotes geworfen, wobei insbesondere die Buffs für AP-Jungler und die Nerfs für AD-Jungler erwähnt werden. Die hinzugefügte QAD-Ratio wird hervorgehoben und Überlegungen zu möglichen Item-Builds für AD-Mordekaiser angestellt, wie Nashors Zahn als erstes Item in Kombination mit Hextech-Chessplate. Die Frage wird aufgeworfen, ob mehr Ult-Haste sinnvoll wäre. Es werden weitere Items wie Steraks Gage und Speer von Shojin in Betracht gezogen. Der Q-Buff mit 4 Sekunden Flat-Cooldown wird als bedeutend für die Toplane eingestuft. Die Jungle-Nerfs werden als bereits ausführlich diskutiert betrachtet. Es wird festgestellt, dass Rumble durch Bugfixes trotz Nerfs an Winrate gewinnen wird. Shaco wird ebenfalls generft, obwohl er überraschend beliebt ist. Die AD-Sound-Buffs werden als geringfügig für Tank-Sound eingestuft. Es wird die Lust auf Salas Jungle geäußert und die Frage aufgeworfen, ob der 150% Damage Amplify ausreicht, um Salas Jungle wieder spielbar zu machen. Fette Varus-Nerfs werden begrüßt, in der Hoffnung, ihn aus dem Permaban-Status zu befreien. Abschließend wird überlegt, wie man AD-Ratio auf Mordekaiser nutzen kann, wobei verschiedene Item-Kombinationen wie Riftmaker und Hextech-Chessplate in Betracht gezogen werden. Es wird jedoch bezweifelt, dass ein reiner AD-Build sinnvoll ist, da die Passive und E keinen Schaden verursachen würden. Stattdessen wird ein Hybrid-Build mit Steraks Gage, Riftmaker und Hextech-Chessplate bevorzugt.

AD-Mordekaiser Gameplay und Item-Build Diskussion

08:36:11

Diskussion über den AD-Mordekaiser Build und dessen Effektivität im Spiel. Es wird analysiert, wie sich AD- und AP-Skalierungen auf die Fähigkeiten und die Passive auswirken. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Items wie Spear of Shojin und Hextech Chestplate, um die Ult-Cooldowns zu reduzieren und die Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass AP-Items im Allgemeinen besser skalieren, aber AD-Items für bestimmte Builds und Spielstile interessant sein könnten. Die Überlegung ist, ob die Orthodex auch für Spear of Children Stacks zählt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Riftmaker oder Bloodmail die bessere Wahl für Mordekaiser ist, wobei Riftmaker aufgrund des günstigeren Preises und der AP-Skalierung bevorzugt wird. Der Streamer äußert den Wunsch, das Hextech Chessplate in Aktion zu testen, bevor das Spiel endet. Abschließend wird festgestellt, dass der AD-Build zwar lustig ist, aber möglicherweise nicht so effektiv wie traditionelle AP-Builds, insbesondere im Hinblick auf den verursachten Schaden und die Passive.

Analyse des AD-Mordekaiser Builds und Patch-Änderungen

08:54:54

Der Streamer analysiert die Vor- und Nachteile des AD-Mordekaiser Builds im Vergleich zu traditionellen AP-Builds. Es wird hervorgehoben, dass der neue Patch Mordekaiser AD-Skalierungen auf Q gewährt, was den AD-Build spielbar macht, aber nicht unbedingt besser als AP-Builds. Der Hauptvorteil des AD-Builds liegt im Movement Speed des Items, was es ermöglicht, Gegner leichter zu verfolgen und zu überrennen. Der Streamer betont, dass der Buff durch die AD-Skalierung in jedem Spiel vorhanden ist, da Mordekaiser immer AD vom Gegner stiehlt, wenn er seine Ult einsetzt. Trotzdem verliert man durch den Kauf von AD-Items AP-Skalierungen auf andere Fähigkeiten und Passive. Es wird festgestellt, dass die Passive keinen Bonus-Damage verursacht, da keine AP vorhanden ist. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass der AD-Build zwar lustig und unterhaltsam ist, aber wahrscheinlich nicht die optimalste Wahl für maximalen Schaden und Effektivität. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum die Passive nicht Spear-Stackt, was den Build etwas behindert.

Item-Build Entscheidungen und Gameplay-Anpassungen

09:06:52

Der Streamer diskutiert Item-Build Entscheidungen und passt sein Gameplay an die aktuelle Spielsituation an. Er überlegt, ob er Spear of Shojin rushen soll, entscheidet sich aber letztendlich dafür, da er sich in einer guten Goldkurve befindet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Punkte in die Ult investieren sollte, wenn man ohnehin schon wenig Stats hat. Der Streamer experimentiert mit dem AD-Kaiser Build und stellt fest, dass die Waveclear trotz Full-AD kein Problem darstellt, da die Vasallen immer noch guten Magic-Damage verursachen. Es wird auch die Schwierigkeit des Spear-Stackings thematisiert, da es sehr lange dauert, bis die Passive ausgelöst wird. Der Streamer stirbt im Spiel und analysiert die Situation, wobei er feststellt, dass er den Gegner nicht umbringen kann, da die Ult ausgewichen wird. Er betont, dass es nicht um ihn geht, sondern um das Team. Der Streamer experimentiert weiter mit dem Build und versucht, das Spiel zu gewinnen, indem er die Gegner mit Ult ausschaltet.

Fazit zum AD-Mordekaiser Build und Ausblick

09:26:42

Der Streamer zieht ein Fazit zum AD-Mordekaiser Build und bewertet das Spielerlebnis. Er stellt fest, dass das Spiel nicht aufgrund von Mordekaiser verloren wurde und dass er viel Spaß hatte. Die AD-Mordekaiser Games waren unterhaltsam und der neue Build fühlte sich cool an. Der Ryder's Build fühlte sich besser an als der aktuelle Build. AD ist schlechter als AP, da die Passive wichtig ist. Am letzten Tod war der Schaden 3600 physischer Schaden. Im anderen Game, wo Ryder's First gespielt wurde, dann Riftmaker und Last Item Bloodmail, war der Hybrid-Schaden anders. Der Streamer vermisste den Magic Damage auf den Auto-Attacks. Chessplate auf der 2 zu kaufen wäre wahrscheinlich am besten mit Protobelt. Spear ist wahrscheinlich ein totes Item. Chessplit und in einigen Games Spirax, Gage, Blood Mirror oder einfach gar kein AD und den Buff hinnehmen. Der Buff ist so oder so gut, da jeder Champion AD hat. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, dass er sich die Series zwischen BLG und Animons Legend ansehen wird. Er bedankt sich für das Zuschauen und verabschiedet sich bis morgen.