Gamescom LAN mit Team SCHWEINEAIM - CS2 Turnier (3-0) - Tag 2 !schweineaim Control Pads wieder auf Lager

Gamescom: Team SCHWEINEAIM im CS2-Turnier – Erfolge, Strategien & Herausforderungen

Gamescom LAN mit Team SCHWEINEAIM - C...
TrilluXe
- - 12:14:28 - 60.239 - Counter-Strike

Auf der Gamescom LAN kämpfte Team SCHWEINEAIM im CS2-Turnier. Der Tag war geprägt von intensiven Spielstrategien, Diskussionen über Taktiken und der Analyse von Gegnern. Trotz Herausforderungen und unerwarteter Wendungen zeigte das Team Kampfgeist. Ein detaillierter Rückblick auf die Ereignisse und Entscheidungen des zweiten Tages.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Gamescom LAN Tag 2: Vorbereitung und Turnierpläne

00:10:13

Der Stream startet mit einem 'Moin, grüß euch' und der Feststellung, dass das Team bereits seit einer halben Stunde vor Ort ist und gefrühstückt hat. Trotz leichter Müdigkeit freut man sich auf den 'Grind' und plant Premier-Matches zum Warm-up. Da die Qualifikation bereits mit einem 3-0 am Vortag gesichert wurde, entfielen die restlichen Matches für das Seeding. Es wird das Catering gelobt, insbesondere die Mozzarella-Brötchen, und die Essenszeiten (13-15 Uhr und 19-21 Uhr) werden erwähnt. Das Ziel ist es, Fibu im Premier-Rang voranzubringen, der noch vier Siege benötigt. Der Tag verspricht trotz der bereits erreichten Qualifikation viele Turnieraktivitäten, einschließlich weiterer Spiele und Wingman am Abend. Es wird überlegt, wer auf dem Server steht und ob man weiß, wer dahinter steckt. Der Wunsch nach Bildern von den Spielern wird geäußert, um die Serverinteraktion persönlicher zu gestalten.

Turnierplan und Server-Personalisierung

00:12:52

Das erste Turnier-Game startet in drei Stunden um 14 Uhr, gefolgt von Wingman um 20 Uhr. Es wird erwartet, dass das Team ein oder zwei Games im Turnier haben wird, bevor es gegen vermeintlich stärkere Gegner geht. Nach den Turnier-Games sind weitere Premier-Spiele geplant. Die Idee, dass jeder Spieler ein Bild von sich auf dem Server hochlädt, wird diskutiert, um die Interaktion persönlicher zu gestalten. Kevin soll ebenfalls ein Bild von sich hinzufügen, idealerweise ein 'Doppelkinnbild'. Es wird überlegt, wie die Bilder aussehen sollen und welches Bild von Bernie besonders gelungen ist. Die Qualität der iPhone 16-Kamera wird gelobt, die scheinbar zu einer Art 'Neugeburt' führt. Der Streamer macht seine Kamera dunkler, um die Lichtverhältnisse zu verbessern, nachdem er am Vortag zu hell war. Er hofft, dass die Kommentare auf YouTube diesmal positiver ausfallen werden.

Spielstrategien und Team-Diskussionen

00:17:52

Es wird überlegt, welche Maps gespielt werden sollen, wobei Inferno, Mirage oder Train als Optionen in Betracht gezogen werden. Nuke wird ausgeschlossen. Es wird erwähnt, dass eine Kaffeemaschine in der Nähe der Toiletten steht. Während eines Spiels gibt es Anweisungen und Kommentare zu Spielzügen, Positionen und Gegnern. Es wird diskutiert, ob Accounts gecheckt wurden und die Nationalität der Gegner (UK) wird festgestellt. Taktiken wie das Pushen und der Einsatz von Smokes werden besprochen. Armin wird für einen missglückten Lurk kritisiert und erhält den Rat, einfach nur reinzulaufen. Es wird über die Qualität der Bilder im Stream diskutiert und der Wunsch geäußert, weitere Bilder zu machen. Strategien für das Spiel werden diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Molotovs. Es wird überlegt, wie man die Mitte am besten kontrolliert und welche Taktiken die Gegner anwenden.

Taktikbesprechungen, Turnierzeiten und persönliche Anekdoten

00:30:42

Es werden Spielsituationen analysiert und Taktiken für die nächste Runde besprochen, inklusive des Einsatzes von Blitzen und dem Landen der Bombe. Der Zeitplan für das Turnier wird erneut erwähnt: Das 5x5 Turnier beginnt um 14 Uhr, und um 20 Uhr findet ein Wingman-Spiel statt. Fibu benötigt noch vier Siege, um einen Rang zu erreichen. Es wird eine Anekdote darüber erzählt, wie Juli ohne Anzuklopfen in Kevins Zimmer kam, was zu humorvollen Spekulationen führt. Es wird überlegt, ob bestimmte Spieler Accounts gekauft haben könnten, da deren Profile russisch sind. Es wird überlegt, ob ein Kippchen-Counter eingeführt werden soll. Es wird über die Essenspläne für den Tag gesprochen, mit dem Ziel, nicht zu spät zu Abend zu essen, um nächtlichen Hunger zu vermeiden. Die Qualität der Mozzarella-Brötchen wird erneut gelobt. Es wird festgestellt, dass die letzten beiden Games am Vortag nicht mehr turnierrelevant waren.

Technische Probleme und Hallenbedingungen

01:19:14

Es gab anfängliche Probleme mit der 10-Gigabit-Leitung in der Halle, die durch die hohe Anzahl von Leih-PC-Nutzern, die gleichzeitig Spiele herunterluden, ausgelastet war. Dies führte zu einer Drosselung der Bandbreite für die einzelnen PCs. Die Admins haben die IP-Adresse überprüft und eine Whitelist eingerichtet, um das Problem zu beheben. Es wird über die Erfahrungen im Spiel diskutiert, einschließlich der Beobachtung von Gegnern und deren Spielweise. Es wird vermutet, dass einige Spieler möglicherweise betrügen, da sie verdächtige Aktionen ausführen, wie z.B. das Zielen durch Wände oder das Abfeuern von Schüssen, die nicht korrekt erscheinen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, solche Vorfälle im Spiel zu beurteilen, insbesondere bei schnellen Bewegungen oder unklaren Situationen. Die Diskussion dreht sich um die Beobachtung von verdächtigen Spielweisen und die Frage, ob Cheating im Spiel vorhanden ist. Es wird auch über die Herausforderungen gesprochen, solche Vorfälle im Spiel zu beurteilen und zu melden.

Turnierstruktur und Teamzusammensetzung

01:25:19

Die Struktur des Turniers ist noch nicht vollständig festgelegt, da einige Teams, die sich nicht qualifiziert haben, sich dennoch angemeldet haben und Teams, die qualifiziert sind, sich noch anmelden müssen. Es wird erwartet, dass der Turnierbaum erst in etwa einer Stunde feststehen wird. Es wird diskutiert, dass es 16 Teams gibt, die weiterkommen, und dass nur zwei Teams ausgeschieden sind. Es wird spekuliert, dass es sich um ein Playoff-System handelt. Es wird überlegt, ob es ein Lower Bracket gibt oder ob Teams ausscheiden, wenn sie verlieren. Es wird über die Leistung einzelner Spieler und Teams gesprochen. Es wird über die Taktiken und Strategien im Spiel diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Flashes. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation gesprochen. Es wird über die Herausforderungen gesprochen, gegen Teams zu spielen, die möglicherweise betrügen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, das Spiel fair und ehrlich zu spielen.

Diskussion über verdächtige Spieler und Cheating

01:39:39

Es wird über einen Spieler namens Nico S. diskutiert, der angeblich keinen Faceit-Account hat und noch nie CS:GO gespielt hat, aber in CS2 in 60 Spielen eine 2er KD erreicht hat. Es wird vermutet, dass er möglicherweise betrügt, da er sehr schnell schießt und verdächtige Aktionen ausführt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Cheating im Spiel nachzuweisen, und die Frage aufgeworfen, warum es keinen Overwatch-Modus gibt, in dem Spieler verdächtige Fälle überprüfen können. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Demo-Datei des Spiels möglicherweise manipuliert wurde, um Beweise für Cheating zu verbergen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, das Spiel fair und ehrlich zu spielen, und die negativen Auswirkungen von Cheating auf das Spielerlebnis betont. Es wird auch über die Bedeutung von Anti-Cheat-Maßnahmen und die Notwendigkeit gesprochen, dass Valve mehr gegen Cheating unternimmt. Die Diskussion dreht sich um die Beobachtung von verdächtigen Spielweisen und die Frage, ob Cheating im Spiel vorhanden ist.

Pausenaktivitäten und Sponsoren

02:06:01

Es wird erwähnt, dass es in der Creator-Loge Massagestühle gibt, die genutzt werden. Es wird über die wohltuende Wirkung der Massage gesprochen und der Wunsch geäußert, diese ebenfalls auszuprobieren. Es wird über die Schwierigkeiten mit YouTube-Bot-Kommentaren gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum YouTube diese nicht in den Griff bekommt. Es werden Prime-Subs und Spenden erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird ein Problem mit einem Zuschauer besprochen, der einen Platz in der Reihe gewonnen hat. Es wird über ein Tool gesprochen, das automatisch Videos auf Urheberrechtsverletzungen prüft. Es wird ein neuer Red Bull Geschmack vorgestellt und probiert. Es wird über die Football-Karten gesprochen, die mitgebracht wurden. Es wird ein Gewinnspiel für Follower angekündigt. Es wird über die In-Ears gesprochen, die zum Abschirmung verwendet werden. Es wird über die Apex Legends Takeover gesprochen und ein Gewinnspiel angekündigt. Es wird über das Overlay gesprochen, das nicht richtig aktualisiert wird. Es wird über die Frage gesprochen, was auf einer LAN nicht fehlen darf, aber nur falsche Antworten. Es wird über die Pokémon-Karten gesprochen, die gezeigt werden.

Vorbereitung auf das Turnier und Zustand der Location

02:29:37

Es wird sich auf das bevorstehende Turnier vorbereitet, das in einer Stunde beginnt und mit viel Lärm verbunden sein wird. Zuvor gab es eine Massage in der Creator-Lounge. Die Luft vor Ort wird als ziemlich gut und fast frisch beschrieben, im Vergleich zur Karkus Leipzig, wo es stickiger sei. Dies wird auf die Rolltreppe und die Abluft zurückgeführt, die nach oben zieht. Es wird erwähnt, dass es im Sommer im eigenen Zimmer schlimmer riecht als hier. Außerdem wird entschieden, die Skins zu wechseln, da sie in letzter Zeit zu oft erkannt wurden. Es wird überlegt, alles zu verkaufen und ein neues Auto zu kaufen.

Ankündigung kommender Turniere und Teamzusammensetzung

02:36:39

Es stehen einige aufregende Wochen bevor, mit einem Ultralarmenturnier am nächsten Wochenende, das ebenfalls mit Preisgeld verbunden ist, gefolgt von den Dach CS Masters. Außerdem wird am nächsten Wochenende ein 7TV-Streamer-Turnier stattfinden, bei dem Team Schweineaim gegen andere Teams antritt, deren Team-Captains bekannte Namen wie Dona, ohne Pixel, X2C, Stewie2K, Renyan und Doro sind. Die Teamzusammensetzung für die Kaktus Leipzig wird bekannt gegeben: Kevin, Fibu, Freddy und Erik. Es wird erwähnt, dass Felix nie wieder dabei sein wird, womit es im Grunde OG Schweine Elm plus Neuling Kevin ist. Es wird die beschwerliche Anreise nach Leipzig angesprochen, und die Überlegung geäußert, stattdessen das Flugzeug zu nehmen. Leipzig wird als besonderes Event hervorgehoben, da dort vor acht Jahren das erste Facethring gemacht wurde und man hofft, die zehn Jahre Kaktus Leipzig voll machen zu können.

Mögliche Standpräsenz auf der Kaktus Leipzig und Comeback-Überlegungen

03:17:33

ProPads wird voraussichtlich einen Stand auf der Kaktus Leipzig haben, und es wird spekuliert, dass auch Asus dort vertreten sein wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass man selbst für eine Stunde am Asus-Stand sein könnte, obwohl dies aufgrund der Verpflichtungen beim Larmfilo schwierig zu planen ist. Die Idee eines Comebacks von OG Schweine Elm für ein LAN-Event wird diskutiert, jedoch wird betont, dass Felix nicht mehr dabei sein wird. Das letzte LAN-Event mit Felix fand 2020 statt, und seitdem ist er nicht mehr Teil des Teams. Somit wäre ein Comeback im Grunde OG Schweine Elm plus Neuling Kevin.

Turnierbaum, Gegner und Vorbereitungen

03:25:41

Der Turnierbaum wird im Chat geteilt und die potenziellen Gegner werden diskutiert. Bei einem Sieg würde man gegen Big spielen, bestehend aus Seor, Prosus, Bliszy, Deathrix und Gopé. Es wird die schwierige Auslosung und die Notwendigkeit, direkt danach gegen Big antreten zu müssen, beklagt. Es werden Vorbereitungen für das nächste Spiel getroffen, inklusive der Einnahme von Ibuprofen und der Nutzung von Feuchtigkeitscreme für trockene Hände. Die Notwendigkeit von Stimmung und Support im Chat wird betont, und es wird um Naschis gebeten. Für jeden Kill wird ein Nashi versprochen, wobei der Chat die Kosten übernimmt. Es wird ein saures Ancient gefordert, mit klarer Kommunikation und einfachem Spiel. Ein Team auf der eigenen Seite, das Brackets gewinnt, wird erwähnt.

Turnierteilnahme und Vorbereitung

03:34:24

Das Team nimmt an einem Turnier teil und befindet sich in der Runde der Top 16. Vor dem eigentlichen Spielbeginn, während die Gegner sich vorbereiten, wird eine Knife-Runde gespielt, um die Seitenwahl zu bestimmen. Es gibt Bedenken bezüglich der Competitive Integrity, aber die Beteiligten sind bereit, für Content zu sorgen. Während des Spiels kommt es zu Kommunikationsproblemen und taktischen Absprachen bezüglich der Positionierung und des Vorgehens auf der Karte, wobei verschiedene Strategien wie das Pushen bestimmter Bereiche und das Legen von Smokes diskutiert werden. Es wird über die Spielweise der Gegner spekuliert und versucht, deren Taktiken zu antizipieren. Die Spieler geben sich gegenseitig Anweisungen und Warnungen, um sich im Spielgeschehen zurechtzufinden und erfolgreich zu sein. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, um die Aktionen zu koordinieren und auf unerwartete Situationen zu reagieren.

Turnier-Setup und Match-Probleme

03:47:58

Es wird festgestellt, dass das Zeeding im Turnier nicht korrekt war, was bedeutet, dass das Team möglicherweise nicht gegen die vorgesehenen Gegner gespielt hat. Normalerweise sollte ein Team mit einer 3-0 Bilanz gegen jemanden spielen, der 3-2 steht. Die Mitteilungen bezüglich des Turniers scheinen hauptsächlich über Discord zu laufen, aber es gibt Unklarheiten, wo genau die relevanten Informationen zu finden sind. Es herrscht Frustration über die Situation, da das Team lieber Gameplay zeigen würde, aber die Umstände dies erschweren. Trotz der Probleme wird die bisherige Spielweise des Teams positiv bewertet. Es wird der Wunsch geäußert, gegen das Team BIG zu spielen, und es gibt Spekulationen darüber, wie der Turnierbaum aussehen könnte. Es wird erwähnt, dass einige Creator im Umfeld des Turniers Content erstellen, indem sie andere nach ihren aktuellen Spielen fragen.

Gamescom-Bereich und Turnierdetails

03:55:04

Es wird über den Bereich von Xperia gesprochen, in dem sich die Streamer befinden, und es wird angemerkt, dass es dort etwas beengt ist. Im Discord wird nach dem Link zum Matchraum gesucht. Es wird diskutiert, welche Teams noch im Turnier sind und wie die Lineups aussehen. Es wird festgestellt, dass einige Lineups noch nicht korrekt sind und angepasst werden müssen. Michele wird im Chat begrüßt und gefragt, ob das Team eine Chance gegen das aktuelle Lineup hat. Es wird erwähnt, dass Michele das Turnier möglicherweise casten wird und dass sie ab einer bestimmten Uhrzeit live sein wird. Es wird nach der Preisgeldaufteilung gefragt und festgestellt, dass der erste Platz 2500 Euro beträgt. Es gibt Überlegungen, wie das Preisgeld ausgezahlt wird und ob es steuerfrei ist.

Matchvorbereitung und Strategie gegen Fox Raid Gaming

04:22:21

Der Turnierbaum wird überprüft und es steht fest, dass das nächste Match gegen Fox Raid Gaming stattfindet, was als ungünstig angesehen wird. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass das Team ins Finale einziehen könnte, wenn sie Fox Raid Gaming besiegen. Es gibt Diskussionen über die Stärken und Schwächen von Fox Raid Gaming, einschließlich ihrer Leistung auf der Map Inferno. Es wird versucht, Informationen über die Gegner zu sammeln und eine Strategie für das Match zu entwickeln. Es wird die Bedeutung des bevorstehenden Spiels betont und der Wunsch geäußert, gegen das Team BIG zu spielen. Es wird festgestellt, dass Fox Raid Gaming mit 3-1 ins Turnier gestartet ist und gegen Beck gewonnen hat. Vor dem Spielbeginn gibt es eine Unterbrechung, da ein Teammitglied rauchen geht, was zu Verzögerungen führt. Es wird über die Mapwahl und die zu bannenden Maps diskutiert, wobei der Fokus auf einer Premiergewinn-Strategie liegt.

Diskussionen und Spielszenen während des CS2-Turniers

04:36:35

Während des CS2-Turniers gab es einige technische Schwierigkeiten mit dem Headset. Es gab Überlegungen zu Spielstrategien, wie das Ausführen von Boosts und das Manövrieren in bestimmten Bereichen der Karte, um Gegner auszuspälen. Die Spieler tauschten sich über die Positionen der Gegner aus und gaben Anweisungen, wie man sich am besten verhalten sollte, um die Oberhand zu gewinnen. Es wurde über die Notwendigkeit gesprochen, die AK47 zu bekommen und wie stark der Rückstoß ist. Es gab auch humorvolle Einlagen, wie das Brüllen wie ein Löwe und das Behaupten, der beste AWP-Spieler in der Halle zu sein. Strategien für das Spiel wurden diskutiert, wie das Kaufen von AWP und das Ausführen von Russian-Taktiken. Es wurden auch Fehler analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht, wie das Zusammenspiel und die Kommunikation verbessert werden können, um in zukünftigen Runden erfolgreicher zu sein. Die Spieler motivierten sich gegenseitig und betonten die Bedeutung von Teamwork und sauberer Kommunikation, um das Spiel zu gewinnen.

Ankündigung neuer Merchandise-Artikel und Design-Optionen

04:48:56

Es wurde angekündigt, dass bald eine Schweine-in-Bodenschutz-Matte für Schreibtische erscheinen wird, voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Wochen. Das originale OG-Schweine-Pad wird weiterhin in seiner ursprünglichen Größe erhältlich sein. Allerdings wird es bald eine Limited Edition-Version geben. Zusätzlich ist geplant, im Laufe des Jahres ein weiteres Schweine-Pad-Design zu veröffentlichen, das in verschiedenen Größen verfügbar sein wird. Kunden werden die Möglichkeit haben, bei ProPads die Größe des neuen Designs selbst zu wählen, von kleinen Formaten wie 20x20 cm bis hin zu größeren Varianten wie 1,20x70 cm. Diese Ankündigung bietet den Fans vielfältige Optionen, um ihre Unterstützung für das Team SCHWEINEAIM durch den Erwerb von Merchandise-Artikeln auszudrücken und gleichzeitig ihre Gaming- oder Arbeitsbereiche individuell zu gestalten.

Diskussionen über Map-Bans und strategische Entscheidungen im Turnier

04:58:11

Das Team diskutierte intensiv über die Map-Bans und die strategische Ausrichtung für das nächste Match. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob man Inferno gegen bestimmte Gegner bannen sollte, da dies ihre stärkste Map sei. Die Überlegungen umfassten auch, welche Maps offen gelassen werden sollten und wie man sich auf Ancient vorbereiten könnte. Es gab Bedenken hinsichtlich der eigenen Leistung auf Nuke und die Entscheidung, Ancient zu spielen, wurde letztendlich getroffen, obwohl man sich der potenziellen Schwierigkeiten bewusst war. Die Spieler sprachen über spezifische Taktiken, wie das Smoken von Positionen und das Ausführen von Double-Molli-Setups. Die Diskussionen zeigten die strategische Tiefe und die detaillierte Vorbereitung des Teams auf das bevorstehende Spiel, wobei verschiedene Szenarien und mögliche Gegnerstrategien berücksichtigt wurden, um die bestmögliche Entscheidung für den Map-Ban zu treffen.

Kurze Pause und Vorbereitung auf das nächste Turnier-Spiel

05:08:17

Das Team legte eine kurze Pipi-Pause ein, bevor es mit dem nächsten Turnier-Spiel um den Einzug ins Halbfinale gegen FoxRed Gaming weiterging. Es wurde betont, dass das Team die gleiche Energie wie zuvor beibehalten und die Gegner definitiv schlagen kann. Es gab Probleme mit dem Audio, da es nur einen Anstecker gab. Das Team motivierte sich gegenseitig und betonte, dass sie besser als Team sind und einfach zusammen mit dem Boundstrike spielen müssen. Sie müssen sauber kommunizieren und dann haben sie die Gegner. Es wurde an den Glauben an sich selbst appelliert und dazu aufgerufen, sich nicht unterkriegen zu lassen, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Vor dem Spiel wurde noch einmal ein Fäustchen-Training absolviert, um das Selbstvertrauen zu stärken und sich mental auf die bevorstehende Herausforderung einzustellen.

Analyse der Niederlage und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten

05:52:53

Nach der Niederlage im Turnier analysierte das Team die Gründe für das Ausscheiden und sprach über verpasste Chancen. Es wurde festgestellt, dass man in bestimmten Situationen, wie beispielsweise in der Runde auf Locana, bessere Entscheidungen hätte treffen können. Trotz der Enttäuschung blickte das Team nach vorne und plante zukünftige Aktivitäten. Es wurde erwähnt, dass man um 17 oder 18 Uhr wieder zusammenkommen wolle, um weiter zu zocken. Ein Dank ging an die Zuschauer für ihre Unterstützung. Es wurde auch über andere Interessen gesprochen, wie Pokémon, und die damit verbundenen Aktivitäten. Zudem wurde erwähnt, dass es im Winter viele Diensteile in der Indoor-Würfelreibe gibt, was die Vielseitigkeit der Interessen der Teammitglieder verdeutlicht. Abschließend wurde die Bedeutung der TCG-Community hervorgehoben und die positive Atmosphäre bei den Kart Buddies in Hanau gelobt.

Verpasste Preisgelder und machbare Gegner

06:01:10

Das Team hat knapp die Preisgelder verpasst, da sie eine Runde weiter hätten kommen müssen. Im Chat wurde analysiert, dass das Team bei einem Sieg gegen Team Thiero gespielt hätte, welches als machbarer als Foxrate eingeschätzt wurde. Dies hätte die Chance eröffnet, ins Finale gegen Big V2 einzuziehen, ein Team, das trotz hoher Elo-Werte schlagbar gewesen wäre. Trotzdem wird anerkannt, dass auch Foxrate keine einfache Aufgabe gewesen wäre. Es wird kurz die aktuelle Situation vor Ort beschrieben, inklusive einer Waffelmaschine und einem Tekken-Automaten im Raum, was die Konzentration erschwert. Ein kurzer Dank geht an Johann Sammer für den Primer. Wolverine aus dem Chat nimmt am Lokana-Turnier teil. Es wird die verpasste Chance betont und der Frust über die knappe Niederlage geäußert, die schlimmer sei als eine deutliche Niederlage, da das Potenzial für den Einzug ins Grand Final erkannt wurde.

Cache-Update und Dr. Pepper Partnerschaft

06:05:25

Es wird angekündigt, dass die Map Cache bald zurückkehren wird, da der Mapper fast fertig ist und Valve ein CS-Update veröffentlicht hat, das das Hochladen von Maps bis zu 3 GB im Community-Workshop ermöglicht. Dies wird als möglicher Hinweis auf die neue Cache interpretiert. Zudem wird erwähnt, dass die Partnerschaft mit Dr. Pepper in einer Woche ausläuft und danach pausiert wird, weshalb diese auch nicht mehr reaktiviert wird. Anschließend wird die verbleibende Zeit bis zum Wingman-Turnier thematisiert und das Ziel formuliert, in der Zwischenzeit noch einen Premier-Win für FIBO zu holen, idealerweise sogar 40. Es wird kurz auf das vorherige Spiel eingegangen, das gewonnen wurde, und die Möglichkeit, Foxrate gegen Tiero nebenbei laufen zu lassen, während man chattet. Das Team hätte 100 Euro pro Person gewonnen, wenn sie das vorherige Spiel gewonnen hätten.

Turnierpläne und Essensbestellungen

06:14:17

Es wird gehofft, dass man im Ranking nicht zu hoch eingestuft wird. Der Streamer äußert den Wunsch, im Turnier gegen Big zu spielen, jedoch nicht in einem belanglosen Showmatch, sondern unter realem Druck. Es folgt ein Dank an Dizzy Meister für die Teilnahme an jedem Turnier. Anschließend wird über Essensbestellungen gesprochen, darunter ein Rap, der bei Reifen gelassen wird, ein möglicher Besuch bei Lynn zum Shoppen und ein geplanter Trip zu McDonalds. Es werden konkrete Bestellungen für McDonalds diskutiert, darunter Cheezys, McFlurries mit extra Smarties. Der Streamer nimmt sein Headset mit, da es besser ist als das zuhause. Es wird festgestellt, dass Anubis als Map nicht gut für das Team ist und man auf Train besser werden muss. Der Solo-Kill-Score eines Spielers wird kommentiert und dessen Fähigkeiten analysiert. Es wird gescherzt, dass dieser das Team "dumm" spielen werde.

Premier-Modus Frust und Cheating-Vorwürfe

06:28:21

Es herrscht Frustration über den Premier-Modus, da alle nur auf ihre Elo fixiert sind. Der Wunsch nach einem einfachen Surrender-Button wird geäußert, um Ragehacks zu vermeiden. Es wird vermutet, dass ein Gegner cheatet, was die Situation zusätzlich verschärft. Diskussionen über den Map-Pool und persönliche Vorlieben kommen auf. Es wird überlegt, ob man sich einen Aluhut bauen sollte, um das Signal zu verbessern. Der Unmut über das Spiel und die Mitspieler ist deutlich spürbar. Es wird überlegt, ob man den Premier-Modus einfach wegcheaten sollte, da alle nur auf ihre Elo aus sind. Es wird überlegt, wie man den Molo am besten zündet. Es wird festgestellt, dass jemand bei 5-Edo 1200 Matches Hardstuck ist. Es wird festgestellt, dass jemand einen kranken Flex mit 2.5 Edo macht.

LAN-Erlebnisse, Frisuren und kulinarische Wünsche

06:40:47

Es wird erwähnt, dass man um 19 Uhr in Berlin erwartet wird und sich etwas zu Essen wünscht, aber es gibt wohl nur Fingerfood. Diskussionen über Frisuren kommen auf, darunter die Frage, ob ein bestimmter Friseur auf der LAN Logos in die Haare schneiden kann. Es wird überlegt, ob man sich ein Schweine-Logo oder einen Pimmel in die Haare rasieren lassen soll, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird festgestellt, dass ein Gegner wahrscheinlich einen Account gekauft hat, da er in Faceit fast Level 10 ist bei nur 180 Matches. Der Streamer scherzt, dass er relevant genug sein müsste, damit ihm der Friseur die Haare schneidet. Es wird überlegt, wie viele Follower man braucht, um eine Frisur umsonst zu bekommen. Es wird überlegt, ob man den Friseur fragen soll, ob er die Haare schneiden kann, während man zockt. Es wird festgestellt, dass viele Kameras auf der LAN sind und man die Hälfte der Leute kennt. Es wird überlegt, ob man die Haare von Bram kaufen soll.

Turnierausstieg und Friseur-Beobachtungen

07:02:11

Es wird bedauert, dass das Team aus dem Turnier ausgeschieden ist, obwohl sie kurz vor dem Finale standen. Es wird geschildert, dass ein knappes Spiel den Traum von den Top 2 beendete. Es wird überlegt, ob man sich die Haare für 20.000 Muskeln mit einem Schweine-Logo flott machen lassen soll. Es wird überlegt, ob man dem Friseur sagt, er soll in Beast-Mode arbeiten, also schnell. Es wird festgestellt, dass der Friseur über die gleiche Stelle fünfmal rübergegangen ist und die Watchtime steckt. Es wird gescherzt, dass man sich auch den Schwanz onstream rasieren lassen könnte für die Zuschauerzeit. Es wird beobachtet, dass jedem auf der LAN die Haare geschnitten werden. Es wird überlegt, ob man mit Taper Fade bekommt. Es wird sich über eine dumme Aussage im Chat geärgert und der User gebannt. Es wird sich darüber gefreut, dass jemand in Warzone die erste Bombe bekommen hat. Es wird überlegt, ob man bei den nächsten 5er auch so ausrasten soll wie Kevin, wenn er sich die Haare schneiden lässt.

Kulinarische Präferenzen und Spielvorbereitung

07:14:41

Es beginnt mit einer Diskussion über den Geschmack von Heidelbeeren, die als 'okay' bewertet werden, aber nicht unbedingt zum erneuten Kauf anregen. Es folgen Überlegungen zu Essenswünschen, insbesondere der Wunsch nach etwas 'Dreckigem' zu essen und Pringles. Es wird kurz über die Spielstrategie gesprochen, einschließlich der Bitte um eine Deagle und Anweisungen an andere Spieler. Der Fokus liegt auf taktischen Anweisungen und der Koordination innerhalb des Teams, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und entsprechend zu reagieren. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf das Spiel zu konzentrieren und gleichzeitig den Humor nicht zu verlieren, was durch die lockeren Kommentare und Interaktionen zwischen den Spielern deutlich wird. Die Spieler tauschen sich über ihre Positionen und die der Gegner aus, geben Anweisungen und versuchen, die bestmögliche Strategie für die nächste Runde zu entwickeln. Die Gespräche sind geprägt von Fachjargon und schnellen Entscheidungen, die für Außenstehende schwer nachvollziehbar sein könnten, aber für das Team eine klare Kommunikation darstellen.

Analyse von Fehlern und Vorbereitung auf das Wingman-Turnier

07:22:36

Es wird eine kurze Analyse vorheriger Fehler diskutiert, insbesondere die Positionierung auf der Garage-Map. Es wird festgestellt, dass ein Fehler war, und die Notwendigkeit einer besseren Analyse betont. Die Spieler tauschen sich über ihre Einschätzungen aus und geben einander Ratschläge, wie sie sich in bestimmten Situationen besser verhalten können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung auf das kommende Wingman-Turnier um 20 Uhr, bei dem wieder mit Armin gespielt wird, während Bernd mit Kevin antritt. Es gibt humorvolle Einlagen, wie die Klage über einen Stich und allgemeine Erheiterung über die Situation. Die Spieler scheinen trotz der Herausforderungen und Rückschläge motiviert zu sein, ihr Bestes zu geben und sich kontinuierlich zu verbessern. Die Analyse der Fehler und die Vorbereitung auf das nächste Turnier zeigen den Ehrgeiz und den Willen, erfolgreich zu sein. Die lockere Atmosphäre und die humorvollen Kommentare tragen dazu bei, die Stimmung aufzulockern und den Teamgeist zu stärken.

Taktische Anweisungen, LAN-Informationen und kulinarische Wünsche

07:27:01

Es werden taktische Anweisungen gegeben, um das Spiel zu gewinnen, und die LAN-Party geht bis zum nächsten Tag um 15 Uhr. Es gibt Informationen darüber, wo man schlafen kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien und Taktiken aus, um das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen und überlisten kann. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, sich auszuruhen und zu schlafen, um für die kommenden Spiele fit zu sein. Die Spieler scheinen sehr engagiert und motiviert zu sein, ihr Bestes zu geben und das Turnier zu gewinnen. Es wird über kulinarische Wünsche gesprochen, einschließlich des Wartens auf eine Subway-Bestellung und die Vorfreude auf ein Essen von Linn. Die Spieler scheinen hungrig und erschöpft zu sein, aber dennoch voller Energie und Tatendrang. Die Kombination aus taktischen Überlegungen, LAN-Informationen und kulinarischen Wünschen zeigt die Vielfalt der Themen, die während des Live-Streams angesprochen werden.

Analyse von Cheating-Vorwürfen und Turnierplänen

07:59:38

Es wird über einen Spieler namens Mr. Krabs gesprochen, gegen den zuvor gespielt wurde, und es werden Cheating-Vorwürfe geäußert. Es wird vermutet, dass Mr. Krabs einen 'Fetthack' verwendet hat und durch Wände gelockt hat. Die Spieler analysieren die Demo des Spiels und diskutieren, wie das Cheating funktioniert haben könnte. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass der Cheat so schlecht ist, dass er nicht einmal getackt werden kann. Trotz der Cheating-Vorwürfe versuchen die Spieler, die Situation mit Humor zu nehmen und sich nicht entmutigen zu lassen. Es wird über die Turnierpläne gesprochen, einschließlich des Wingman-Turniers und der Möglichkeit, dass andere Teams nicht ordnungsgemäß eingetragen sind. Es wird auch über die verpasste Gelegenheit gesprochen, eine Medaille zu gewinnen, wenn sie gegen Fox mitgewonnen hätten. Trotz der Enttäuschung über die verpasste Gelegenheit bleiben die Spieler positiv und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen. Die Diskussion über Cheating-Vorwürfe und Turnierpläne zeigt die Bandbreite der Themen, die während des Live-Streams angesprochen werden.

Technische Probleme und Wireless Mic Qualität

08:26:11

Es gab Diskussionen über technische Probleme, die auftreten, wenn man durch viele verschiedene Einstellungen navigiert. Die Qualität des Wireless Mics wurde jedoch als sehr stark und stabil gelobt, besonders im Vergleich zu ersten Tests. Es wird spekuliert, wie gut das Mic zu Hause funktionieren wird, besonders in Bezug auf Störungen und Reichweite, wobei erwartet wird, dass es zumindest bis in die Küche reichen sollte. Allerdings könnten massive Wände die Reichweite einschränken. Es wurde auch überlegt, ob Luke, der wieder mehr CS gespielt hat, wieder etwas reißen kann. Es wurde überlegt, was bis zum nächsten Event noch gemacht wird und wie man wieder reinkommt. Die Freude auf den Florian wurde geäußert und die Cheeseburg-Diskussionen gehen weiter. Es wurde festgestellt, dass fast alle Ringe auf den Maps verloren wurden, weil nur noch drei Spiele gespielt wurden.

Essen auf der Gamescom und Airbnb-Erfahrungen

08:33:16

Es wurde über die Essenssituation auf der Gamescom gesprochen, wobei erwähnt wurde, dass entweder Essen bestellt oder über Creator-Badges kostenlos Essen geholt werden kann. Die Preise für Essen vor Ort wurden als normale Kölner Preise oder Messepreise eingeschätzt. Es gab auch eine Diskussion über die Unterkunftssituation, wobei ein Airbnb außerhalb der Stadt genutzt wird, um dem schlechten Hotelerlebnis des Vorjahres mit Fischgeruch zu entgehen. Trotz der Entfernung wird das Airbnb bevorzugt. Im Airbnb schläft man auf einer Matratze auf dem Boden, da das Bett kaputt ist. Pizza wurde von links geholt, aber irgendwas fehlt. Es wurde überlegt, ob man noch ein Basals-ID-Matchmaking macht und dann schon wieder Wingman-Turnier. Die Auflösung beträgt 1440 mal 1080. Die Rolltreppen sind eigentlich auch gar nicht so schlecht, weil man so ein bisschen ambient line dadurch hinten hat.

Pläne für den nächsten Tag und Wingman-Turnier

08:37:40

Es wurde über die Pläne für den nächsten Tag diskutiert, einschließlich der Abreisezeiten und der Frage, wie lange man noch auf der Gamescom bleiben wird. Einige Teilnehmer müssen früher abreisen, um ihre Züge zu erreichen, während andere bis zum Nachmittag bleiben möchten. Es wurde auch überlegt, ob man heute früher aufhören sollte, um morgen früher starten zu können. Die Wingman-Turniere wurden ebenfalls thematisiert, wobei die Hoffnung geäußert wurde, dass es ein spaßiges Match wird und man Gas geben kann. Es wurde auch über die Earnings nachgedacht. Es wurde auch überlegt, wann man morgen früh hinfährt wegen dem AirBnB Checkout. Es wurde besprochen, dass es geil ist, auf dieser Map mal wieder zu spawnen. Generell ging der Tag bislang auch ultra schnell rum. Es wurde festgestellt, dass ein einziges Best of One im Turnier überhaupt gemacht wurde. Der Rest war ein bisschen wack.

Wingman-Turnier, 1337-Camp und Rapid LAN

09:14:16

Es wurde über das bevorstehende Wingman-Turnier gesprochen, wobei erwähnt wurde, dass es dieses Mal schwerer werden könnte, da mehr und stärkere Teams teilnehmen. Es wurde auch über das 1337-Camp zu Weihnachten gesprochen, das nächstes Jahr in den ersten zwei Wochen im Dezember stattfinden wird, gefolgt von dem eigentlichen Camp in der dritten Woche, wo mit viel mehr Leuten als letztes Jahr gerechnet wird, einschließlich der Dalu-Community. Eventuell sind wir da mit 40 bis 50 Leuten dann overall. Das CS-Major wurde auch erwähnt, wobei noch unklar ist, ob es eine Watch-Party geben wird. Die Rapid LAN wurde storniert, da beim 1337 Camp mehr Leute hinkommen können, weil man da nicht alles selbst mitbringen muss. Der Vorteil vom 1337 Camp ist, dass PC, Stühle, Monitore, sogar alle schon da sind. Und das Einzige, was du mitbringen musst, ist Peripherals. RapidLine ist natürlich auch sehr geil, aber da musst du den Kram halt selbst mitbringen.

Spieleindrücke und Loadout-Diskussionen

09:31:48

Es werden verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter Loadouts mit MP5 und AUG anstelle von A4, was für Verwirrung sorgt. Es folgt eine kurze Erwähnung von Fox-Trade Gaming. Der Streamer erklärt, dass ein Rabatt automatisch über einen Link angewandt wird. Es wird über das eigene Spiel gesprochen und Witze gemacht, während man gleichzeitig versucht, den Zuschauern zu helfen. Justin spielt auf einem LAN-Turnier und wird dafür gelobt, während andere sich über Faktor 20-Bekehrungen lustig machen. Es wird über Ingame-Ehre und BVB-Folze gescherzt. Der Streamer äußert Verwirrung über bestimmte Spielsituationen und Skills. Es wird erwähnt, dass Deathrix und Coppnuch nicht mitspielen konnten. Der Streamer gibt an, eine Bär nicht kennengelernt zu haben und kontaktiert den anderen Spieler.

Taktikbesprechung und Spielvorbereitung

09:43:22

Das nächste Match steht an, und es wird vermutet, dass es gegen Fox Raid und danach gegen Poses geht. Die Motivation ist hoch, und es wird überlegt, welche Maps gespielt werden sollen. Nuke wird als problematisch angesehen, besonders wenn man das Knife verliert, während Vertigo als akzeptable Alternative betrachtet wird. Der Fokus liegt auf Sound, da es ein wichtiges Match ist. Es werden verschiedene Spielstrategien und Loadout-Optionen diskutiert, darunter der Verzicht auf die A4 und die Nutzung der AUG. Es wird überlegt, ob man einen Rambus machen soll und wer mit wem geht. Armin soll den anderen Spieler im Auge behalten. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen kann, beispielsweise durch doppelte Pit-Strategien. Der Streamer fühlt sich mit der P2000 unwohl und bevorzugt andere Waffen. Es wird überlegt, ob man zusammen angreifen oder abwarten soll.

Anstehende Matches und Gegneranalyse

10:00:27

Es wird über das nächste Match gegen ProSus, Facet, Platz 722 der Welt, gesprochen. Es wird betont, dass dies die zweite Runde ist und man sich im Achtel- oder Viertelfinale befindet. Der Streamer erwartet ein hartes Match gegen Ex-Big-Spieler und räumt ein, dass dies das Ende bedeuten könnte. Es wird über frühere Erfolge gegen Fox Raid gesprochen und betont, dass eine Niederlage gegen Prosus und Seor keine Schande wäre, da diese das Fall von Five-Turnier und das Wingman-Turnier gewonnen haben. Die Gegner werden als stark eingeschätzt, und es wird überlegt, wie man gegen sie bestehen kann. Es wird überlegt, ob man ein Rundchen holen kann. Der Streamer liest Chatnachrichten und stellt fest, dass er an einem LAN-Online-Spiel teilgenommen hat. Es wird überlegt, ob es sich um ein B- oder A-Sport-Spiel handelt. Der Streamer erklärt, dass der Bosus Platz 722 der Welt auf Facebook mit 4K Elo oder so ist und ein Ex-Big-Spieler ist. Seor hat auch über 2K Elo und hat gerade die Jungs im 5x5-Turnier gecarried. Die haben gestern das Ringman-Turnier gewonnen, haben das 5x5-Turnier gewonnen.

Frustration und Spielverlauf

10:18:02

Es wird Frustration darüber geäußert, dass man auf der LAN gefickt wird und wieder gegen die Gewinner der zweiten Runde spielen muss. Es wird überlegt, ob man noch mal einen Bus machen soll. Der Streamer lobt eine perfekte Reaktion Time und fordert mehr Util. Es wird überlegt, wer jetzt gegen Kevin und Bernie spielt. Es wird festgestellt, dass Kevin und Bernd gewonnen haben und man Hatewatching betreiben könnte. Der Streamer beschreibt, wie ein Gegner sprayt und ihn dumm schießt. Es wird festgestellt, dass die Gegner gut auf Rüssel sind und die Hubs 8,2 nehmen. Es wird überlegt, wie Dom und Kreatix gegen 2,3k Elo-Umschnitt gewinnen konnten. Es wird überlegt, ob die Cobras die Leute mit dem sympathischen Meter waren und die Gegner dumm ficken. Es wird beschlossen, den Stream von Kreatix zu geben. Bernie wollte es gerade wegtreuen, weil er nicht auf AIM gegangen ist. Der Streamer pusht seinen Starspieler, dass er auch mal auf Duell eingeht. Er hat gegen Full-Buy mit Deagle 1 und 2 geholt, das war auch krank. Sie haben es fast verdammt. Sie haben 6-2 geführt und dann Nuke-T-Seite. Dass sie Vertigo gespielt haben. Es wird überlegt, ob man es einfach wie sie machen soll und schön die Troll-Maps spielen soll. Sie haben auf Whistle im ersten Match gerade gespielt.

Spaß am Spiel und Content Creator auf der LAN

10:57:09

Es geht darum, Spaß mit Freunden zu haben und sich nicht zwangsläufig an Turnieren zu beteiligen. Die LAN bietet die Möglichkeit, sich auszutoben, was zu Hause vielleicht nicht möglich ist. Es gibt verschiedene Gruppen, die einfach nur zum Spaß Rainbow Six, Valorant oder CS spielen. Der Streamer spricht an, dass er sich nicht für jedes Turnier anmelden würde, sondern nur für CS, da er dort seine Stärken sieht. Er erwähnt, dass es etwas frustrierend ist, wenn Reihen leer sind, besonders im Vergleich zu den Content-Creator-Bereichen. Er spekuliert über die Streamer mit der längsten Streamzeit auf der LAN und schätzt, dass er selbst mit Bram und NoWay zu den Top-Streamern gehört. Der Fokus liegt darauf, die LAN zu genießen und Content zu erstellen, unabhängig vom Turniererfolg.

Streamer Windchallenge und Major Watch-Party

11:00:15

Es wird eine Streamer Windchallenge Smashers mit einem Preisgeld von 20.000 Euro erwähnt, an der der Streamer aufgrund des CS-Turniers nicht teilnehmen kann. Er äußert den Wunsch, an zukünftigen Major-Turnieren teilzunehmen und Watch-Partys zu veranstalten, wobei die Rechte dafür oft erst kurz vorher feststehen. Der Streamer betont, dass er heute nicht zu spät streamen möchte, um morgen die LAN noch nutzen zu können. Er erwähnt eine Run-Challenge über zwei Tage, die aber nicht sehr erfolgreich scheint. Es wird kurz über andere Streamer und deren Aktivitäten gesprochen, darunter Henno, der FT mit Kalle spielt, und andere, die Formula Lena zusehen. Der Streamer erwähnt, dass er sich über einen Wingman-Loss ärgert und dass sie noch eine Runde spielen werden. Es geht auch darum, Peak-Gameplay zu zeigen und mit Fibu und Freddy zu grinden.

Kulinarische Gelüste und Magic Karten

11:07:07

Der Streamer äußert seinen großen Hunger auf einen McFlurry mit extra Smarties. Er zeigt Magic Karten und kommentiert diese, darunter die Chalice of the Void und die Rack. Er zieht eine Holo-Karte aus einem anderen Set und bewertet diese als Müll. Es wird über das Essen gesprochen, das Armin geholt hat, und der Streamer fragt, ob er auch ein Stück Pizza bekommen kann. Es wird über verschiedene Spielsituationen in CS gesprochen, darunter Flashes, Basebits und Kills. Der Streamer entschuldigt sich für seine schlechte Performance und sagt, dass ein McFlurry die Situation retten könnte. Er fragt Ami, ob er eine Pizza holen kann und scherzt darüber, dass er schon 20 Stunden weg war.

Gespräche über Duschen, Gerüche und zukünftige LAN-Events

11:13:10

Der Streamer erzählt von einem Missgeschick beim Duschen, bei dem er sich einen Papercut zugezogen hat. Er scherzt über den Geruch von Armins Hose und überlegt, ins Ländle zu ziehen. Es wird über die Konsumierung von Pornos auf der Nordcon gesprochen. Der Streamer kommentiert Spielsituationen in CS, darunter Suicide-Runs und AWP-Spiele. Er scherzt mit Armin über dessen Spielweise und fragt, ob er beim Wahlzettel ein blaues Kreuz gemacht hat. Es wird Fibos sicheres Spiel gelobt und der Streamer äußert den Wunsch, auch mal gut zu sein. Er fragt Fibu, wie viele Cheeseburger er heute gegessen hat und bietet an, diese zu bezahlen, wenn er acht schafft. Es wird über Goldbarren und deren Wert diskutiert. Der Streamer kommentiert weitere Spielsituationen und lobt Armins Leistung.

Matchmaking-Erfahrungen und LAN-Planung

11:35:46

Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit dem Matchmaking und wünscht sich mehr solcher Matches im Premiere-Modus, da dieser unvercheatbar sei. Er erwähnt, dass er Richard Badler wieder lieb gewonnen hat. Es wird über die Bezahlung des Frühstücks diskutiert und wer am meisten bezahlt hat. Die Gruppe plant, morgen früh wieder anzufangen und überlegt, ob sie noch zwei Matches spielen sollen. Sie entscheiden sich für schnelle Matchmakings, um in 3-4 Stunden fertig zu sein, was aber bedeutet, dass sie morgen früh auf McDonalds verzichten müssen. Es wird überlegt, ob sie Basalt oder Office spielen sollen, wobei Office als zu langwierig angesehen wird. Der Streamer erwähnt, dass er vor Phil gehen will, der erst um 16 Uhr angekommen ist. Es werden Naschis bestellt und die Suche nach einem passenden Match läuft.

Zukünftige LAN-Events und Community-Treffen

12:01:55

Es wird über zukünftige LAN-Events gesprochen, insbesondere über die stornierte Rapid-LAN im Dezember. Stattdessen wird es im gleichen Zeitraum eine XXXL Streamer-LAN im 137 Camp geben, wo die Communitys von trilluxe und Dalu das ganze Haus haben werden. Dies ermöglicht es mehr Leuten teilzunehmen, da nicht jeder einen PC mitbringen muss. Der Streamer erwähnt, dass die Northcon im Oktober stattfindet, aber die Anreise dorthin sehr aufwendig ist. Es wird über verschiedene Spielsituationen in CS gesprochen, darunter Smokes, Flashes und Kills. Der Streamer kommentiert seine eigene Leistung und die seiner Mitspieler. Es wird überlegt, ob die Cheese's irgendwie hergeholt werden können, da diese nicht einfach so spawnen. Der Streamer erklärt, dass das Ladenturnier über Faceit lief und sie deshalb auf Faceit waren.

Entscheidungen zum Stream-Ende und morgendliche Weckrituale

12:10:14

Der Streamer lobt eine geile Flash und hofft, dass diese für das nächste Mal gespeichert werden kann. Er betont, dass er sich nach den anderen richtet, ob sie noch ein Spiel spielen oder aufhören wollen, obwohl er selbst auch noch nicht so erschöpft ist. Sie wollen aber trotzdem morgen um 9 Uhr wieder hier sein. Es wird beschlossen, noch tanken und zu McDonalds zu fahren. Fibu entscheidet, dass Schluss ist und bezahlt McDonalds. Der Streamer fragt, wie früh der Wecker gestellt werden soll, um morgen pünktlich zu sein. Es wird über die morgendlichen Weckrituale gesprochen, insbesondere über Danny, der Kevin schon vor dem Wecker weckt. Der Streamer schildert humorvoll, wie Bernie ihn morgens weckt und ihn mit Fragen bombardiert. Es wird beschrieben, wie er morgens duschen geht und Bernie schon vor der Tür steht und fragt, wie lange er noch braucht.

Abschluss des Streams und Ausblick auf den nächsten Tag

12:13:33

Es wird festgestellt, dass Kevin eh schon im Bett saß und irgendwas angeschoben hat. Die Gruppe packt zusammen, da sie noch eine halbe Stunde zum Airbnb fahren müssen und noch tanken und zu McDonalds wollen. Der Wecker wird auf 7 Uhr oder 7:30 Uhr gestellt, damit sie morgen um 9 Uhr wieder hier sein können und noch mal 5 Stunden streamen können. Der Streamer bedankt sich fürs Zusehen und kündigt an, dass es morgen keinen Turnier-Content mehr geben wird. Sie werden entweder MM heizen oder Premiere spielen und hoffen, noch ein paar Premiere-Wins zu holen. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht einen guten Abend. Er erinnert daran, dass sie morgen früh noch Checkout machen müssen. Der Stream wird beendet.