Morgen endlich wiederCaggtus LeipzigPMM
Caggtus Leipzig: Vorbereitung, Retro-Gaming, Oldies-Cast und CS:GO-Diskussionen

Der Livestream fokussiert sich auf CS:GO, Retro-Gaming mit alten Geräten und den Oldies-Cast. Es gibt Diskussionen über CS:GO in der deutschen Twitch-Szene und Vorbereitungen für die Caggtus Leipzig. Die Partnerschaft mit PrepMyMeal wird vorgestellt, inklusive Essensroutine und Zubereitung der Cheeseburger Bowl. Flugprobleme und Streamer-Partnerschaften werden thematisiert.
Livestream-Start und Vorbereitung auf die Caggtus Leipzig
00:12:41Der Livestream startet kurz vor der Caggtus Leipzig. Nach einer kurzen Verzögerung durch E-Mail-Korrespondenz, beginnt der Stream mit einem Raid von GetRight. Es wird versucht, die 125 Premier Matchmaking-Wins zu erreichen, wobei der aktuelle Stand bei 109 liegt. GetRight wird für den Raid gedankt. Es wird erwähnt, dass ein Teststream für morgen geplant ist. Der Streamer hat bereits Auto getankt und Wasser für die morgige Fahrt zur Cactus Leipzig eingekauft, um vorbereitet zu sein. Die geplante Ankunftszeit am Hotel in Leipzig ist 15 Uhr, um dort einzuchecken. Die Fahrt wird voraussichtlich siebeneinhalb bis achteinhalb Stunden dauern. Es wird über das Trackmania-Turnier gesprochen, bei dem die Konkurrenz stark ist, inklusive eines Teilnehmers mit Weltrekorden. Der Fokus liegt auf einer konstanten Fahrweise, auch wenn riskantere, schnellere Linien möglich wären. Ein Refrag-Code wird benötigt, und es wird überlegt, ob man diese mehrfach einlösen kann.
All-Nighter für Bachelorarbeit und Ingame Käufe
00:17:41Es wird ein All-Nighter eingelegt, um an der Bachelorarbeit zu schreiben, wobei 2000 Wörter zusätzlich verfasst werden konnten. Der aktuelle Stand der Arbeit beträgt 50 Seiten, wobei noch 5 Kapitel ausstehen, darunter 3 Hauptkapitel. Der Umfang der Arbeit soll zwischen 50 und 100 Seiten liegen. Es wird überlegt, ob man sich die XM für 15 Sterne kaufen soll. Man entscheidet sich dagegen, da es sich nicht lohnt. Stattdessen soll bis zum nächsten Mal auf 2000 Sterne durchgespart werden. Durch eine 5 Euro Steam Gift Card von Mauli kann der Arm und der Pass gekauft werden. Es wird erwähnt, dass ein neuer Bug im Spiel vorhanden ist, bei dem der Dings verschwunden ist. Refrag-Codes werden verteilt, mit der Bitte, kein Danke zurückzuschreiben, um die Pop-ups nicht zu überfluten.
Kinoerlebnisse, Team Oldies und Refrag Codes
00:23:55Es wird über Kinobesuche und störendes Verhalten anderer Zuschauer gesprochen. Fibu muss aufgrund einer Flugänderung von Freddy mit dem Zug nach Leipzig fahren. Es wird überlegt, ob man die alten Videos gesehen hat, wo Leute in den Minecraft Film gehen und ausrasten. Es wird überlegt, ob man die Banden Doppelnate für B-Türen machen soll. Die Team Schweine im Oldies spielen heute gegen das Team von NoFameBlue. Es wird ein Senioren-Squad gecastet, die alle über 50 Jahre alt sind. Es werden Refrag-Codes verteilt, die man auf der Refrag-Seite aktivieren kann. Es wird überlegt, ob das Ancient Game cool für ein Uncut wäre, da man 1 zu 8 hinten lag und dann noch gedreht hat.
Flugprobleme, Kunascha und Streamer-Partnerschaften
00:41:05Kunascha kann aufgrund von Flugproblemen keinen Direktflug nach Leipzig nehmen, da sein Technikkoffer zu groß für Handgepäck ist und er ihn nicht aufgeben möchte. Ein Flug nach Berlin wäre teurer als die Autofahrt. Es wird überlegt, ob das Ancient Game cool für ein Uncut wäre, da man 1 zu 8 hinten lag und dann noch gedreht hat. Es wird sich über Streamer-Partnerschaften unterhalten. Es wird über Refrag gesprochen, ein Trainingstool für CS, das Warm-Up-Routinen und das Lernen von Granaten auf einem Server ermöglicht. Es werden 500 Trial-Codes für drei Tage verteilt. Die Insta-Windows-Mows auf Mirage wurden innerhalb von drei Minuten gelernt. Es wird erwähnt, dass Refrag leider keine festen Partnerschaften eingeht, aber Streamer anfragen können und Codes erhalten, die sie verteilen können.
CS:GO Gameplay und Teamstrategie
01:35:52Es wird über die aktuelle CS:GO Runde diskutiert, wobei Taktiken und Positionen der Spieler analysiert werden. Es geht um das Einnehmen von Positionen wie Lower und Xbox, sowie um das Abwehren von Angriffen und das Legen der Bombe. Die Spieler kommunizieren über ihre Standorte und planen ihre nächsten Züge. Es wird überlegt, wann man Lower pushen sollte und wann man warten muss. Die Teammitglieder geben sich gegenseitig Deckung und versuchen, die Gegner auszuspielen. Es wird überlegt, ob man lang gehen soll oder ob man lieber Mitte nimmt. Die Spieler analysieren die Spielweise der Gegner und passen ihre Taktik entsprechend an. Es wird überlegt, wie man am besten die Bombe verteidigt und wie man die Gegner ausmanövriert. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Aktionen und motivieren sich gegenseitig, um das Spiel zu gewinnen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Taktik erfolgreich umzusetzen und die Gegner zu besiegen. Die Spieler analysieren die Fehler, die sie gemacht haben, und versuchen, diese in der nächsten Runde zu vermeiden.
Diskussion über CS:GO in der deutschen Twitch-Szene
01:41:55Es wird diskutiert, warum CS:GO in der deutschen Twitch-Szene nicht so populär ist wie andere Spiele. Es wird festgestellt, dass viele Mainstream-Streamer in Deutschland kein CS:GO spielen, was dazu führt, dass das Spiel in der breiten Öffentlichkeit weniger Aufmerksamkeit erhält. Obwohl Montana Black Kisten öffnet, fehlt es ansonsten an großen CS:GO-Streamern. Es wird betont, dass CS:GO zwar keine kleine Nische ist, aber dennoch nicht den Mainstream erreicht. Es wird überlegt, ob dies daran liegt, dass andere Spiele wie Valorant oder League of Legends in Deutschland populärer sind. Die Gesprächsteilnehmer sind sich einig, dass CS:GO zwar eine treue Fangemeinde hat, aber im Vergleich zu anderen Spielen weniger Zuschauerzahlen generiert. Es wird auch erwähnt, dass Papa Platte zwar gelegentlich CS:GO spielt, aber dies nicht ausreicht, um das Spiel in der deutschen Twitch-Szene populärer zu machen. Die Diskussionsteilnehmer hoffen, dass sich dies in Zukunft ändern wird und CS:GO wieder mehr Aufmerksamkeit erhält.
Retro-Gaming-Projekt und Cactus Leipzig Vorbereitung
02:21:19Es wird über ein geplantes Retro-Gaming-Projekt gesprochen, bei dem auf einem alten Röhrenmonitor mit Kugelmäusen und einer alten Tastatur CS:GO gespielt werden soll. Nach der Cactus Leipzig, für die man sich vorbereitet, sollen fünf Wochen Zeit sein, um dieses Projekt anzugehen. Es wird überlegt, ob dieser Retro-Content auch im Stream gezeigt werden soll. Der Streamer berichtet von einem kleinen Unfall beim Kochen, bei dem er sich mit einem scharfen Messer in den Finger geschnitten hat. Er erklärt, wie es dazu kam und dass er sich glücklicherweise nicht schlimmer verletzt hat. Es wird auch über die Partnerschaft mit PrepMyMeal gesprochen, die sich positiv auf die Abnehmpläne auswirkt. Der Streamer freut sich darüber, dass er dadurch immer fertig vorbereitete Mahlzeiten hat und hofft, dies auch auf der Cactus Leipzig durchziehen zu können, ohne zu viel ungesundes Essen zu konsumieren. Es wird erwähnt, dass er seit Januar bereits 14 Kilo abgenommen hat, aber gerade ein Plateau erreicht hat. Er hofft, dass es bald wieder weitergeht mit dem Abnehmen.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und Zubereitung der Cheeseburger Bowl
02:31:43Es wird die fortgesetzte Partnerschaft mit PrepMyMeal angekündigt, die den Streamer bei seinen Abnehmplänen unterstützt. Er erklärt, dass er durch die Partnerschaft immer fertig vorbereitete Mahlzeiten hat und hofft, dies auch auf der Kaktus Leipzig beibehalten zu können. Der Streamer stellt die Cheeseburger Bowl vor, die er zubereiten wird, und erklärt, dass PrepMyMeal fertige Mahlzeiten anbietet, die auf Ernährung, Sport und Abnehmen ausgelegt sind. Er zeigt die verschiedenen Gerichte und erklärt, wie man eine Box mit 6, 12, 18 oder 24 Mahlzeiten bestellen kann. Der Streamer betont, dass man den Haken bei "regelmäßig liefern lassen" entfernen sollte, wenn man nur eine Testbox bestellen möchte. Anschließend wechselt er in die Küche, um die Cheeseburger Bowl zuzubereiten. Er zeigt die verschiedenen Zutaten der Cheeseburger Bowl und erklärt, dass sie 536 Kalorien und 38 Gramm Protein enthält. Der Streamer erwähnt auch andere Gerichte, die er sich diese Woche geholt hat, wie gelbes Curry mit Hähnchenbrust und Hähnchen-Fachita-Bowl. Er erklärt, dass er plant, jeden Monat zwei neue Gerichte zu testen.
PrepMyMeal Partnerschaft und Essensroutine
02:49:53Es wird die Partnerschaft mit PrepMyMeal erwähnt, wobei betont wird, wie einfach und bequem die Mahlzeiten in den Alltag integriert werden können, sogar zwischen den Spielen. Es wird die persönliche Essensroutine beschrieben, die aus einem größeren Frühstück mit Magerquark, Proteinpulver, Haferflocken, Nüssen und Früchten besteht, gefolgt von einer PrepMyMeal-Portion am Nachmittag und eventuell einer weiteren Portion am Abend, um unter 2000 Kalorien zu bleiben. Die Portionsgrößen werden als ideal empfunden, um für 4-5 Stunden satt zu sein. Es wird die Flexibilität der XL-Packungen hervorgehoben, die es ermöglichen, die Portionsgrößen individuell anzupassen. Die Hähnchen-Fajita-Bowl wird als Favorit mit den besten Bewertungen und hohem Proteingehalt (55g Protein auf 500g) gelobt, gefolgt von der Hähnchen-Reis-Brokkoli-Bowl. Andere Gerichte wie Butter-Chicken, Lasagne und Burrito-Ball werden ebenfalls erwähnt, wobei die Burrito-Ball überraschend scharf war. Es wird auch überlegt, den Saatei-Seelachs auszuprobieren, um die Auswahl vielfältiger zu gestalten.
Diskussion über Kroketten und Kartoffelprodukte
02:56:10Es beginnt eine Diskussion über die Bewertung verschiedener Kartoffelprodukte, initiiert durch einen Tiermaker von Ed. Dabei werden die Produkte danach bewertet, wie sie ohne Beilagen schmecken. Normale Kartoffeln werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit mit Soßen und Sour Cream auf A-Tier eingeordnet. Gitterpommes werden ebenfalls als A-Tier bewertet. Es folgt eine Beschreibung von Kartoffeln mit einer Butterfüllung, die auf B-Tier platziert werden. Bratkartoffeln mit Speck werden, wenn gut gemacht, als S-Tier eingestuft, während selbstgemachte Bratkartoffeln auf B-Tier landen. Curly Fries werden als Hit oder Miss betrachtet und auf B-Tier eingeordnet. Kartoffelgratin und Kartoffelpüree, besonders das selbstgemachte mit Sour Cream, werden auf A-Tier platziert. Kartoffelsalat wird als gut, aber nicht sättigend genug für ein ganzes Buffet auf C-Tier eingeordnet. Kroketten werden als langweilig und überbewertet auf D-Tier gesetzt, da sie im Vergleich zu anderen Kartoffelprodukten wie Pommes oder Potato Wedges nicht überzeugen. Überbackene Kartoffeln mit Käse und Sour Cream werden als A-Tier eingestuft. Pommes werden als sehr gut bewertet, während Pringles aufgrund ihrer Herstellung aus Kartoffelbrei und des nicht mehr so überzeugenden Geschmacks auf einer ähnlichen Stufe wie Kroketten landen. Rösti oder Kartoffelpuffer werden als S-Tier eingestuft, besonders wenn sie fettig und gut angebraten sind. Kartoffelknödel mit Soße werden ebenfalls als S-Tier bewertet. Chips frisch, funny frisch, ungarisch werden auf C-Tier platziert, da es bessere Alternativen gibt und sie nach einer gewissen Menge unangenehm im Mund werden. Das neue Rezept von Funny Frisch wird als schlechter bewertet.
Vorbereitung auf Oldies-Cast und Ankündigung der Caggtus Leipzig
03:07:00Es wird die Vorfreude auf den bevorstehenden Oldies-Cast geäußert, wobei betont wird, dass das Roster im Vergleich zu den Vorwochen verändert ist. Es wird angekündigt, dass Schweine im Main nächste Woche eine Pause einlegen wird, möglicherweise aufgrund von Ostern. Es wird die Vorbereitung für den Cast erwähnt, wobei die Hoffnung geäußert wird, dass Push Atom als Support-Spieler etwas zeigen kann, da einige der Oldies auf Refrag Utility gelernt und Warm-Up gespielt haben. Es wird angekündigt, dass der Aufbau für die Caggtus Leipzig morgen um 16 Uhr beginnt und der Stream voraussichtlich zwischen 19 und 20 Uhr gestartet wird, um vor Ort noch einige Dinge zu erledigen. Es wird ein Dank an die Zuschauer ausgesprochen und auf die bevorstehende Oldies-Action hingewiesen. Es wird erwähnt, dass Roda und Armin möglicherweise auch zuschauen werden. Es wird die DACH-CS Masters Spielklasse 6 mit den Schweinen im Oldies begrüßt und Grüße an die Zuschauer auf YouTube gesendet. Es wird das sechste Ligaspiel der Oldies gegen das Team NoFameDarkBlue angekündigt, wobei die Oldies bisher alle Matches gewonnen haben und auf dem ersten Platz stehen. Ein Sieg würde die Playoff-Teilnahme der Oldies fast sicher machen.
Vorstellung des Oldies-Teams und Map-Picks
03:18:34Das heutige Roster der Oldies wird vorgestellt, darunter Push Atom als Support-Spieler, von dem erwartet wird, dass er neue Granaten-Taktiken zeigt. KG, der seinen Garten vorbereitet hat, Physix als Starspieler und MVP der letzten Woche, Jupp Kumpalla, der sich mit Männergesundheitsprodukten, Baldrian-Tropfen, XL Pampers und Schmerzsalbe vorbereitet hat, und Zion als IGL. Es wird die Faceit-Elo der Spieler erwähnt, die höher ist als in der Vorwoche. Die Map-Picks werden bekannt gegeben: Inferno von den Oldies und Anubis von den Gegnern, wobei das 2. Decider noch aussteht. Es wird gehofft, dass das Overlay heute funktioniert, und die Connect-Daten werden von den Oldies im Voice oder WhatsApp angefordert. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass das Overlay funktioniert, und die Zuschauer werden aufgefordert, Likes und Bananen-Emojis in den Kommentaren zu hinterlassen. Es wird spekuliert, dass es heute drei Maps geben könnte. Es wird betont, dass heute kein Troll im Chat ist, da Jens eine echte Produktion hat. Es wird erwähnt, dass nächste Woche eine Pause ist und dass Armin möglicherweise nach China reisen könnte, was jedoch unwahrscheinlich erscheint. Es wird eine Anekdote über Armin erzählt, der in China eine Statue beschmutzt hat und deshalb nicht mehr einreisen darf.
Spielbeginn auf Anubis und Strategie-Analyse
03:32:50Das Spiel beginnt auf Anubis, der von NoFameDarkBlue gewählt wurde, wobei die Oldies als CT starten. Anubis war bisher die Map, auf der die Oldies am meisten zu kämpfen hatten. Es wird festgestellt, dass Zion als einziger Utility kauft. Es wird eine interessante Strategie beobachtet, bei der drei Spieler auf A positioniert sind. Es wird der Wunsch geäußert, am Ende der Saison das Showmatch Oldies gegen Schweine zu wiederholen. Es wird angemerkt, dass die Oldies besser spielen als in der letzten Saison und dass einige Spieler versuchen, im Primärmatchmaking auf 20k Elo zu kommen. Es wird spekuliert, dass Justin bei den Gegnern möglicherweise ein Ruby-Messer hat. Es wird festgestellt, dass die Oldies auch wirklich geshoppt haben, was Skins angeht. Es wird sich gefragt, warum es noch keine Molotow-Skins gibt. Es wird die Utility der Oldies gelobt. Es wird festgestellt, dass die Gegner vom Faceit-Average-Level her stärker sind als einige der vorherigen Gegner der Oldies. Es wird die bisher unkoordinierte Spielweise von Nofame Darkbloom kritisiert. Es wird festgestellt, dass Butterflies sehr teuer sind. Es wird sich über Refrag als Sponsor gefreut und um mehr Codes gebeten. Es wird eine Diskussion über das Alter der Oldies geführt, wobei ein Zuschauer behauptet, dass sie nicht so alt sein könnten, weil sie zu gut spielen. Es wird vermutet, dass dieser Zuschauer frustriert ist, weil die Oldies besser spielen als er. Es wird eine Situation analysiert, in der Tom B-Main smoken, was nicht der beste Call ist. Es wird die starke Leistung von Zion hervorgehoben, der drei Kills erzielt. Es wird geschätzt, dass Zion etwa 56 Jahre alt ist. Es wird festgestellt, dass Zion noch nicht einmal gestorben ist. Es wird über Skins und deren Wert diskutiert. Es wird erwähnt, dass Jens im Garten gearbeitet hat und nun wieder im Stream ist. Es wird ein Teamkill beobachtet und die Windelvorbereitung von Jupp Kumpalla kommentiert. Es wird festgestellt, dass Water eine schwierige Position für CTs ist.
Taktische Überlegungen und Spielanalyse
03:50:23Es wird über offensive Spielzüge diskutiert, insbesondere das Smoken und das Vorpreschen ins Wasser. Die Effektivität der aktuellen Smoke-Taktik wird infrage gestellt, da sie den Gegnern möglicherweise zu früh Informationen gibt. Es wird angemerkt, dass ein offensiveres Vorgehen, wie das gleichzeitige Stürmen zu zweit ins Wasser, überraschender sein könnte. Nachfolgend wird die Performance einzelner Spieler betrachtet, wobei Justin's zurückhaltendes Verhalten und Jupp's Engagement hervorgehoben werden. Die Spielweise von Warlock wird als überambitioniert kritisiert, da er einen Kill unnötig verschenkt habe. Abschließend wird die Teamaufstellung analysiert, wobei zwei Spieler vor A und zwei vor B positioniert sind.
Diskussion über Clanstrukturen und Spielstrategien
03:53:21Ein Mitglied des NoFame Clans äußert sich im Chat und klärt auf, dass es aktuell sechs Teams gibt und die Bezeichnung 'Blue' nicht mehr existiert, aber in der Vergangenheit bei der Entstehung von 'Darkblue' verwendet wurde. Es wird über die Namensgebung von Clans diskutiert, wobei frühere Trackmania Clans als Beispiel genannt werden, die anstelle von Farben Namen wie 'Phantoms' oder 'Racers' verwendeten. Im weiteren Verlauf wird das Zusammenspiel der Gegner analysiert und die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass Zion sich zu weit zurückzieht und dadurch unnötig Zeit verloren geht, was sich negativ auf die finanzielle Situation des Teams auswirkt. Abschließend wird festgestellt, dass das Skingame gewonnen wurde.
Probleme und Partnerschaftsforderungen
04:00:22Es werden dubiose Spielszenen und mögliche Cheats thematisiert, was dazu führt, dass der Streamer das Spiel verlässt. Er äußert seinen Unmut darüber, in einem Liga-Spiel mit Cheatern konfrontiert zu sein. Zudem wird die mangelnde Anerkennung der Plattform kritisiert, für die viel Werbung gemacht wird, ohne entsprechende Gegenleistungen zu erhalten. Der Wunsch nach einer Partnerschaft und die Verteilung von Codes werden angesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Tom keinen Helm kauft, obwohl er dadurch verwundbar ist. Dies führt zu Unverständnis und dem Gefühl, dass der Streamer von Tom provoziert wird. Es wird spekuliert, ob Tom möglicherweise die Seiten verwechselt hat und fälschlicherweise davon ausgeht, dass AKs keine One-Headshots verursachen.
Diskussionen um Helmkäufe und Schlüsselrunden
04:11:51Es wird erneut thematisiert, dass Tom keinen Helm kauft, was zu Unverständnis führt, da er dadurch durch Waffen wie die MP9 oder Five-Seven mit einem Schuss getötet werden kann. Der Streamer kündigt an, Tom im Interview darauf anzusprechen. Es wird analysiert, dass die Oldies kurz davor stehen, das Spiel zu verlieren. Die aktuelle Runde wird als Schlüsselrunde bezeichnet, da sie entscheidend für den weiteren Verlauf des Spiels ist. Es wird die Bedeutung von Teamplay und der Nutzung von Utility hervorgehoben, wobei kritisiert wird, dass die Spieler zu passiv agieren und keine Aktionen initiieren. Es wird festgestellt, dass die Oldies ihre erste Map in der Season verlieren könnten. Abschließend wird die Bedeutung des Helmkaufs in der nächsten Runde betont, da die Gegner nun vermehrt AKs einsetzen.
Raid vom OfficialDachCS-Account und Backstory des Oldies-Teams
05:01:45Ein Raid vom OfficialDachCS-Account erreicht den Stream, während über das Spielgeschehen berichtet wird. Es wird erklärt, dass das Oldies-Team gegründet wurde, um ältere Counter-Strike-Spieler zu fördern, im Gegensatz zu den üblichen Academy-Teams mit jungen Talenten. Das aktuelle Line-Up besteht aus Pusher Tom, KG, Physics, Jub und Kompilation, die in Spielklasse 6 gegen Nofame Dark Blue antreten. Der MVP ist bisher IGL Zion. Es wird die Schwierigkeit für Physikster hervorgehoben, der oft als Entry-Fragger agiert, aber selten Unterstützung erhält, während Pusatom in der letzten Hälfte des Spiels unterdurchschnittlich spielt.
Ankündigung zur Caggtus Leipzig und Refrag-Codes
05:09:25Es wird angekündigt, dass es Überstunden geben wird, da der Streamer um 7 Uhr morgens nach Leipzig fahren muss, was eine siebenstündige Fahrt bedeutet. Es wird auf die Caggtus Leipzig hingewiesen und die damit verbundene lange Fahrtstrecke von 730 Kilometern thematisiert. Zudem werden Refrag-Codes für die Zuschauer bereitgestellt, die drei Tage gültig sind. Der Streamer äußert die Hoffnung, nicht in einen Stau zu geraten und scherzt über die Möglichkeit, sich auf ein Katapult zu setzen, um die Staus zu umgehen. Es werden Überlegungen angestellt, wann der Streamer das Zwei-Set das letzte Mal betreten hat und wann er es das letzte Mal betreten wird.
Ergebnisse des Spiels und Ausblick auf kommende Matches
05:46:34Das Ergebnis des Spiels wird zusammengefasst: Ein 13:11 Sieg auf Anubis, ein 13:7 Sieg auf Inferno und ein 13:3 Sieg. Die Oldies bleiben ungeschlagen, auch wenn sie nicht fehlerfrei sind. Es wird ein Blick auf die Tabelle geworfen, wo die Oldies mit 17 Punkten auf dem ersten Platz liegen und Nofame Dark Blue auf dem vierten Platz. Die nächsten Gegner der Oldies sind M von gestern, Bubbler Kiwis und Gummy Bears. Nächste Woche gibt es eine Pause aufgrund der Osterwoche, danach geht es mit den Dach CS Masters weiter. Es wird Jens für seine Casting-Leistung auf Map 2 gelobt.
Analyse des Spiels und Vorbereitung auf die Caggtus Leipzig
05:48:17Es folgt eine Analyse des Spiels, beginnend mit Anubis, wo die Stimmung nicht immer rosig war. Die Spieler diskutieren über die Gründe für den Verlust auf Anubis und die Notwendigkeit, das VOD zur Analyse anzusehen. Es wird angesprochen, dass die Spielweise auf Ancient nicht zu den Oldies passt. Tom wird für seine Helmentscheidungen kritisiert und es wird über die langsamen Spielweise auf Inferno gesprochen. Der Streamer kündigt an, das Video fertig zu schneiden und morgen nach Leipzig zu fahren, um dort live von der Kaktus Leipzig zu streamen. Er hofft, eine Katze namens Flauschi zu finden, um sich von ihr zu verabschieden, bevor er abreist. Es wird die Aufbauzeit auf der Kaktus Leipzig diskutiert und die Codes für Refrag werden erneut geteilt.