VITALITY vs. 3DMAX IEM Katowice 2025 Watchparty
Spannendes Counter-Strike Duell: VITALITY fordert 3DMAX bei IEM Katowice 2025 heraus!

VITALITY und 3DMAX stehen sich bei der IEM Katowice 2025 in einem packenden Counter-Strike Match gegenüber. Die Analyse umfasst Teamdynamiken, Spielstrategien und die Erfahrungen aus vergangenen Turnieren. Es gibt Pläne für eine Partnerschaft mit Displate, die im nächsten Stream vorgestellt werden soll.
Begrüßung und Spielanalyse
00:10:46Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Trilluxe berichtet von einem kurzen Nickerchen, um für das anstehende Big-Spiel bereit zu sein. Er analysiert kurz das Spiel zwischen 3DMAX und Vitality, wobei er erwähnt, dass die französischen Spieler sich gegenseitig flamen. Zuvor hat er das Spiel Falcons gegen Eternal Fire verpasst, welches ihm aber sehr gefallen hat. Es wird auch kurz auf das kommende Spiel zwischen Navi und Furia eingegangen, welches Lennart bevorzugt, da Maus mit einem Stand-In spielt. Des Weiteren wird angekündigt, dass Kevin und Trilluxe am Samstag nach Polen reisen werden. Trilluxe äußert sich zu den neuen Maps und Waffen im Spiel, insbesondere zur Affe und deren Handhabung. Er lobt Astralis für einen beeindruckenden Spielzug auf Inferno und erwähnt, dass Daibu bei Vitality mit einem Freddy View Model spielt, was ihn überrascht. Die Maps für das Spiel zwischen FaZe und Decider stehen fest: Ancient, Mirage und Nuke.
Katowice-Watch-Party und IEM Favoriten
00:22:30Adrian Premiere wird aktuell weniger gespielt, da die Katowice-Watch-Party im Vordergrund steht. Trilluxe erklärt, dass es Tage gibt, an denen die Spiele nicht so lange dauern und er dann zusätzliche Spiele spielt, um seine fünf Siege pro Tag zu erreichen. Er erwähnt, dass er während der IEM in Polen mit Kevin für vier Tage nicht streamen kann, danach aber wieder regelmäßig streamen wird. Die Spiele auf der Stage in Katowice beginnen um 15:45 Uhr. Auf die Frage nach seinem Favoriten für die IEM antwortet Trilluxe, dass es viele Teams gibt, die gewinnen könnten, und er keinen klaren Favoriten hat. Er hat noch kein Spiel von Spirit gesehen, die nach einem Major-Sieg und einem zweiten Platz in Blast gut dastehen. Trilluxe reagiert auf Kommentare im Chat, unter anderem zum Thema Roster-Changes und einem Tattoo, das er früher am Hals hatte. Er spricht über mögliche Schmuck-Erweiterungen, wie Rare Special Item Ohrringe und Grills, die er jedoch nicht mag.
Co-Cast Anfrage und Red Bull Flick
00:42:18Trilluxe hat noch keine Antwort von Virtual bezüglich eines Co-Casts erhalten und weiß nicht, wo er eine solche Anfrage stellen kann. Er berichtet, dass er von seinem Ansprechpartner bei Red Bull Flick kontaktiert wurde, der ihn fragte, ob er als Trackmania-Dude an einem Event teilnehmen möchte, bei dem er sich die Maps mit der Community anschaut. Trilluxe ist daran interessiert, die Discovery der Pros zu casten und hofft, dass dies möglich ist. Das Geilste wäre natürlich, das Offline-Finale vor Ort zu casten, aber er ist sich unsicher, ob das möglich ist. Er kommentiert Spielzüge von Kerrigan und Tapsen und geht auf Diskussionen im Chat ein, unter anderem über Kerrigans Fähigkeiten in Marvel Wireless und seinen eigenen Rang in Platin. Er erwähnt eine Stromrechnung, die er erhalten hat, und die Kosten für einen Bausachverständigen. Außerdem spricht er über den Wechsel von Stromzählern und die Einführung von Smart Metern.
Gameverse Raid und Big Daumen drücken
01:08:31Ein Gameverse Raid mit 57 Zuschauern wird freudig begrüßt. Trilluxe erklärt, dass sie seit einer halben Stunde Big die Daumen auf Map 1 drücken und hofft, dass sie das Spiel zu Ende bringen. Er kommentiert Spielzüge und Aktionen im Spiel, wie z.B. einen schönen Schuss und eine gut platzierte Nate. Er lobt Hype für seine Leistung und vergleicht ihn mit Bernie mit der Brille. Es wird diskutiert, ob Big geglaubt hat, dass sie Hype nach einem eigentlich keinem schlechten Major und eigentlich abgesprochener Vertragsverlängerung reingeholt haben. Trilluxe kommentiert eine Situation, in der ein Spieler auf der falschen Seite steht und es zu Base-Flame kommt. Er analysiert die Positionen der Spieler und die Strategien, die angewendet werden. Es wird über den Wert von Waffen und die Bedeutung wichtiger Runden gesprochen. Trilluxe kommentiert eine Situation, in der Tapson einen Ninja-Move versucht und Rocky ihn erwischt. Er bedauert verlorene Runden und lobt gelungene Aktionen.
Skin Probleme und kulturelle Unterschiede
01:21:55Es wird über Probleme beim Equippen von Skins diskutiert und mögliche Ursachen wie Lobby-Status oder Serverprobleme genannt. Trilluxe zitiert Elis, der interessante kulturelle Unterschiede zwischen europäischen und nordamerikanischen Counter-Strike-Spielern anspricht. Er äußert sein Unverständnis für diese Unterschiede. Es wird über die Wichtigkeit von Informationen im Spiel diskutiert und ob bestimmte Informationen, wie z.B. niedrige HP, immer relevant sind. Trilluxe geht auf Kommentare im Chat ein, die Khazad kritisieren, weil er andere nicht ausreden lässt und immer das Gegenteil sagen muss. Er kommentiert, dass 26% der Zuschauer FaZe-Fans sind. Er freut sich darüber, dass Cologne und Katowice Router 1 sind und nächstes Jahr ein Cologne Major stattfinden wird. Für ihn sind die drei Trophäen, Katowice, Cologne und Major, die wichtigsten. Es wird spekuliert, dass IEM Cologne nächstes Jahr ein Major wird, da es nicht im 2026 ESL Pro Tour Kalender auftaucht.
Turniererlebnisse und Teamdynamiken
01:37:30Der Streamer teilt seine Erfahrungen von verschiedenen Turnierorten wie Rio, Chengdu, Cologne, Katowice, Dallas und Sydney. Er spricht über den Spieler John, der in der ersten Map nicht präsent war, sich aber möglicherweise steigern wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob QB Tapson spielen lassen sollte. Der Streamer lobt Hype für sein Potenzial und die Zeit, die er benötigt, um sich zu entwickeln, und vergleicht es mit der Zeit, die ein Gericht zum Kochen braucht. Bigg's dominanter Start in die Runde wird hervorgehoben, wobei sie es schaffen, alle fünf Spieler am Leben zu erhalten, was ihnen einen finanziellen Vorteil verschafft. Die Spielweise von Eli wird mit einem normalen Dudler verglichen, und es wird ein geiles Play erwähnt, bei dem ein Blick noch nicht raus ist, wenn sie verlieren. Es wird überlegt, ob Robs gegen FaZe spielt, nachdem FaZe gegen Big gewonnen hat, und Nico gegen G2, nachdem G2 verloren hat.
Tätowierungspläne und Skin-Partnerschaft
01:46:22Der Streamer überlegt, sich eine Lotusblüte auf den Hals tätowieren zu lassen und ein Partner-Opting mit Ryan zu machen, obwohl dieser kein Interesse zeigt. Er scherzt darüber, sich das Nestle-Logo tätowieren zu lassen und wettet darauf, dass es Menschen mit Nestle-Tattoos gibt. Da Lennart mit Skin Port zusammenarbeitet, wäre ein Nestle-Tattoo etwas dubios. Es wird überlegt, was passiert, wenn man einfach mal Porsche tätowiert. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, lobt Hype und Tapson und kritisiert die Calls im Matchmaking. Er schimpft scherzhaft über falsche Calls und vergleicht sie mit Heuchelei. Karim denkt sich jedes Mal, wenn er A Landebahn hört, dass nie etwas B kommt. Der Streamer lobt geile Holte-Sticker und kommentiert das unvorhersehbare Spielgeschehen.
Geburtstagsfeier und IEM Katowice Pläne
01:57:44Der Streamer erzählt von Steve's Geburtstagsfeier in einem vollen italienischen Restaurant, wo sie lange auf das Essen warten mussten, aber es trotzdem lecker war. Er erwähnt, dass er früh schlafen ging und am nächsten Tag zurück in die Schweiz fuhr. Er bedankt sich bei Mystic für die 28 Monate. Der Streamer spricht über seltene Switch with Lifestyle in der Schweiz und häufigere in Deutschland. Er bedankt sich bei Bloxy für die 101 Monate. Es wird überlegt, warum Elish's Cringe callt, wenn sie jetzt mit dem alten Roster spielt, was bedeutet, dass Rhaigon auch in ihrem Team ist. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und die Taktiken der Teams. Er erwähnt, dass FaZe gegen Big gewinnt und Robs gegen FaZe spielt, während G2 verliert und Nico gegen G2 spielt.
Faceit Partnerschaft und IEM Katowice Ankündigung
02:29:18Bob von Faceit kündigt an, dass die offizielle Übertragung auf Faceit Watch besser denn je ist, mit einem POV-Selektor, der vier Blickwinkel zur Auswahl bietet. Dies ist sowohl in der Faceit-App als auch auf Chromecast verfügbar. Zuschauer haben die Chance, Skins und Faceit-Punkte zu gewinnen, während sie IEM Katowice schauen. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und die Aktionen der Spieler. Er erwähnt, dass Leonard Kaffee macht, aber die Maschine erst warm werden muss. Der Streamer spricht über die bevorstehende Wahl und hofft, dass alle schon Briefwahl gemacht haben. Er kommentiert das Spielgeschehen und die Taktiken der Teams. Der Streamer freut sich über den Sieg und lobt die Leistung der Teams.
Trackmania Casting Pläne und Watch Party Begeisterung
03:04:31Der Streamer wartet auf eine Antwort von Finno bezüglich der Erlaubnis, Trackmania auf Deutsch zu casten. Er hofft, dass er mit Röda und FIBO nach London fliegen und von dort aus casten kann, falls Ascension dies ermöglicht. Er betont seinen Wunsch, das Spiel zu casten und wird diese Woche noch einmal Druck machen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Watch Partys und die Möglichkeit, wieder interessante Updates zu sehen und zu spielen. Er kritisiert, dass man nie beim Reset von Premiere wieder mit allen spielen kann. Der Streamer erklärt die Premier-Regeln bezüglich des ELO-Unterschieds und betont, dass die Piste jetzt wichtig für ein Comeback wäre.
Ankündigung kommender Streams und Valentinstagspläne
03:06:55Der Streamer spricht über seine Pläne für die kommende Zeit, einschließlich eines "Kato"-Events und eines "Premiere Grind" direkt nach Kato. Er erwähnt, dass er am Wochenende nach Kato zweimal zwölf Stunden streamen wird, was ihn daran hindert, an anderen Aktivitäten teilzunehmen. Der 14. und 15. Februar sind für diese langen Streams eingeplant. Am Valentinstag, dem 14. Februar, plant der Streamer einen "Depressionspräventionsstream" mit Matchmaking, da er an diesem Tag Single ist. Er erwähnt, dass er bereits Bella für ein virtuelles Date an diesem Tag gewinnen konnte und nun nach weiteren Mitspielern sucht. Es wird überlegt, ob Kevin, der in einer Beziehung ist, an diesem Stream teilnehmen könnte, aber es wird als unwahrscheinlich angesehen, da er wahrscheinlich Zeit mit seiner Freundin verbringen wird. Der Streamer scherzt darüber, dass er am Valentinstag möglicherweise auf ungewöhnliche Maßnahmen zurückgreifen muss, um nicht alleine zu sein. Es wird auch überlegt, ob Armin an dem Stream teilnehmen könnte, obwohl er möglicherweise von seiner Freundin Ali-Lena "geflamed" wird.
Valentinstags-Stream-Ideen und Diskussionen über Rain's Attraktivität
03:20:27Es wird die Idee eines Valentinstags-Streams mit CS-Bezug diskutiert, was als potenziell zugkräftiges Thema angesehen wird. Der Streamer äußert seine Bewunderung für den CS-Spieler Rain, was zu einer Diskussion über dessen Alter und Attraktivität führt. Es wird spekuliert, ob das Interesse an Rain romantischer Natur ist, was jedoch verneint wird. Stattdessen wird betont, dass Rain einfach sympathisch sei. Der Streamer scherzt über Rain's möglichen Bizeps und lenkt das Gespräch dann auf das laufende CS-Match. Es wird kurz auf ein Spiel von Maus Gamer Legion hingewiesen, bevor der Fokus auf das Navi-Spiel gelenkt wird. Der Streamer erklärt, dass Navi die Chance hat, den Grand Slam zu gewinnen, wenn sie erfolgreich sind. Es wird erläutert, was der Grand Slam im CS-Kontext bedeutet, nämlich der Gewinn mehrerer wichtiger Turniere innerhalb eines Jahres. Es wird auch erwähnt, dass Spinks aufgrund eines Rosterlocks nicht für Navi spielt.
Technische Probleme und Pläne für Red Bull Faster Maps Casting
03:29:08Der Streamer berichtet von frustrierenden technischen Problemen mit seinem Drucker, die ihn fast dazu gebracht hätten, ihn aus dem Fenster zu werfen. Er schildert, wie er beim Einscannen eines Vertrags mehrfach Verbindungsprobleme hatte, insbesondere bei der wichtigsten Seite mit der Unterschrift. Nach mehreren Neustarts funktionierte der Drucker schließlich wieder. Der Streamer erwähnt auch, dass er Sammy dabei zusieht, wie er die Red Bull Faster Maps grindet, und hofft, diese casten zu können, da er die Maps sehr ansprechend findet. Armin kommt in den Stream und fragt, was er verpasst hat, woraufhin der Streamer ihn über die Valentinstagspläne und den geplanten Doppeldate-Stream informiert. Es wird vereinbart, dass Armin und Bella am Valentinstag zusammen spielen werden, und der Streamer sucht noch nach einem vierten Mitspieler für das Doppeldate.
Frisuren-Diskussionen und Glücksbringer-Überlegungen
03:47:13Der Streamer diskutiert mit den Zuschauern über eine mögliche neue Frisur und fragt nach Vorschlägen. Verschiedene Stile wie Mittelscheitel, Undercut, Fokuila und Elvis-Tolle werden in Betracht gezogen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Veränderung, nachdem er seine Haare jahrelang gleich geschnitten hat. Es wird auch überlegt, ob er sich die Haare nach hinten gelen soll. Später im Stream wird das Thema Glücksbringer für Bühnenauftritte angesprochen. Der Streamer überlegt, was er als Gimmick mitnehmen würde, und erwähnt Kuscheltiere und die Steine, die Kevin besitzt. Es wird auch über einen Umschnalldildo gescherzt. Der Streamer stellt fest, dass er keinen richtigen Glücksbringer hat und überlegt, ob er einen Glückspfennig mitnehmen könnte. Es werden auch andere Ideen wie eine Goldkette oder ein Valorant-Sammlerfigur diskutiert.
Finanzielle Situation und Wohnungsrenovierung
04:05:55Der Streamer spricht offen über seine finanzielle Situation und erklärt, dass er derzeit sparen muss, da er kürzlich eine Wohnung für seine Schwester gekauft hat. Er erwähnt, dass er aufgrund dessen keine unnötigen Ausgaben tätigen kann. Es stehen auch noch Steuerzahlungen und Renovierungsarbeiten an der Wohnung an. Der Streamer berichtet von ungeplanten Ausgaben im Januar, insbesondere für die Reparatur einer Dusche und einen Bausachverständigen, der die Wohnung untersucht hat. Dabei wurden Mängel wie ein schwimmend verlegter Parkettboden und Feuchtigkeit im Badezimmer festgestellt. Obwohl die Situation nicht alarmierend ist, müssen die Dusche repariert und möglicherweise weitere Maßnahmen ergriffen werden. Der Streamer äußert den Wunsch, das Geld stattdessen in ETFs investiert zu haben, und rät Zuschauern, die zu Geld kommen, von der Vermietung von Wohnungen ab, da dies mit viel Stress und Problemen verbunden sein kann.
Finanzielle Überlegungen zu Immobilien und Investitionen
04:11:19TrilluXe spricht über seine Überlegungen zum Verkauf seiner Wohnungen, wobei er Verluste von 20-70k Euro befürchtet. Er diskutiert die Problematik mit der Hausverwaltung und den damit verbundenen Stress. Trotz der finanziellen Verluste beim Verkauf, überlegt er, die Wohnungen zu behalten. Er reflektiert über alternative Investitionen wie ETFs und bedauert, nicht früher damit angefangen zu haben. Er spricht über die Verantwortung und den Stress, die mit Immobilien verbunden sind, im Vergleich zu potenziellen Verlusten am Aktienmarkt. Er äußert den Wunsch nach weniger administrativem Aufwand und mehr Zeit für das Streamen, was ihn an seine unbeschwerte Zeit 2017/2018 erinnert. Er vergleicht die Situation mit dem frühen Kauf von Bitcoins und dem Schmerz, diese für geringe Beträge ausgegeben zu haben. Er scherzt über die Kosten von Kindern und vergleicht diese mit dem Kauf einer Wohnung. Abschließend erwähnt er ein Video über Hacker und Edward Snowden, die ebenfalls Bitcoin besaßen.
Zuschauerpakete, Kisten-Update-Video und Gesundheit vs. Reichtum
04:18:30TrilluXe kündigt an, im Laufe des Jahres wieder Zuschauerpakete mit seiner Schwester zu machen. Er diskutiert mit dem Chat über die Frage, ob es besser sei, reich zu sein oder bis zum 80. Lebensjahr gesund zu sein, wobei er sich eher für die Gesundheit entscheidet. Er scherzt über sein eigenes frühes Ableben und die damit verbundenen Konsequenzen. Er erwähnt, dass er nebenbei Premier spielt und einen 13-11 Sieg erzielt hat. Es wird über Smokes in CS:GO gesprochen und TrilluXe zeigt seine eigenen Varianten. Er erwähnt, dass es alle Granaten auch in der Segelzone gibt und bedankt sich bei Star One für die Unterstützung. Er erklärt, dass er momentan so viel zu tun hat, dass er nicht dazu kommt, YouTube-Sachen aufzunehmen und dass er sich eigentlich ein chilligeres Jahr vorgenommen hatte, aber es anders gekommen ist.
Ekelhafte Entdeckung im Geschirrspüler und Deutsche Bahn Partnerschaft
04:36:48TrilluXe erzählt eine Geschichte über eine Tupperdose mit vergessenem Hirtenkäse, die er im Geschirrspüler gefunden hat und wie stark diese gerochen hat. Er vergleicht dies mit einem Schlemmerfilet-Vorfall im Tiefkühlfach. Er spricht über ein DB-Video, das wieder viral geht und die Partnerschaft mit der Deutschen Bahn, um Auszubildende zu finden. Er lobt die Azubis, mit denen er zusammengearbeitet hat. Er kündigt an, Zuschauerpakete frühestens zu seinem Geburtstag am 22. März zu machen. Er überlegt, eine Windchallenge zu seinem Geburtstag zu machen und Kisten zu öffnen. Er erwähnt eine Konversation in der WhatsApp-Gruppe über einen neuen Sponsor von Shroud, der wie eine Gambling-Seite aussieht und Pokémon-Karten und Magic-Karten anbietet. Er kritisiert die Verbindung von Glücksspiel und Charity-Aktionen.
Sponsoring-Kontroversen, Karriereende und GTA 6 Pläne
04:55:16TrilluXe spricht über einen neuen Sponsor von Eintracht Spandau, der wie eine Gambling-Seite aussieht und kritisiert den Spruch Spin to Win. Er erwähnt, dass er bald seine beiden ETBs aufmachen wird. Er überlegt, was er tun müsste, um seine Karriere zu beenden und in Bedeutungslosigkeit zu versinken. Er erwähnt Trackmania als mögliches Spiel für die Zukunft und freut sich auf GTA 6. Er erwähnt ein 50.000 Euro Trackmania-Turnier von Virtua und Red Bull. Er drückt die Daumen, dass die Partnerschaft mit Dr. Pepper weitergeht und erwähnt, dass Hörlux das Marketing im Gaming-Bereich einstellt, was ihn nach fast acht Jahren Partnerschaft betrifft. Er zählt weitere Partner auf, die weg sind und spekuliert über die Gründe für das Ende der Partnerschaft mit Hörlux. Er erwähnt, dass es im Schweine im Shop bei jeder Bestellung eine Autogrammkarte gibt. Er geht in CS rein und erwähnt, dass er nach dem Big 3D Max Game Pokémon Karten aufmachen wird.
Diskussion über In-Ear-Kopfhörer und Komfort
05:09:39TrilluXe spricht über seine maßangefertigten In-Ear-Kopfhörer (Indias) und deren Vorteile gegenüber Over-Ear- und On-Ear-Modellen, besonders im Sommer. Er erklärt, dass Over-Ear-Kopfhörer in einer Dachgeschosswohnung bei hohen Temperaturen unangenehm sind, während On-Ear-Kopfhörer auf Dauer unbequem werden, da sie den Kopf zusammendrücken und zu schwitzigen Ohren führen. Die Indias hingegen sind maßgefertigt und bieten hohen Tragekomfort, sodass man sie kaum spürt. Raphael fragt nach der Abschirmung der In-Ears, woraufhin TrilluXe erklärt, dass diese Umgebungsgeräusche gut abschirmen, aber auch mit einem Loch bestellt werden können, um mehr von der Umgebung wahrzunehmen. Er selbst ist es gewohnt, seine Stimme dumpf wahrzunehmen und nutzt kein Monitoring, da ihn das stört. Zudem erwähnt er, dass ein Spieler aus einem seiner Spiele wegen Anti-Cheat gebannt wurde, was er über Neetify erfahren hat.
Technische Probleme und Viewmodel-Einstellungen
05:13:22TrilluXe thematisiert Verbindungsprobleme zur Lobby und vermutet, dass es an seinen Einstellungen liegen könnte. Er stellt fest, dass er online sichtbar ist, aber dennoch Probleme auftreten. Downcat hat heute wieder Settings gezeigt und Saibu spielt mit Quack Viewmodel, was TrilluXe überrascht. Er äußert den Wunsch, Donk-Videosettings zu sehen, befürchtet aber, dass Donk seine Einstellungen daraufhin ändern würde. Es gibt Probleme beim Reintabben ins Spiel, die durch Steam Overlay verursacht werden könnten. TrilluXe erklärt, wie man in der C2-Video-TXT-Datei einen Wert auf 0 setzt, um problemlos zwischen Monitoren zu wechseln, ohne Alt-Tab nutzen zu müssen. Er betont, dass dies das Steam-Overlay als Ursache behebt und das Problem behebt.
Zukunftspläne und Spiel-Diskussionen
05:17:28TrilluXe erwähnt, dass es in den nächsten zehn Tagen aufgrund der IEM Katowice keine Zeit für Switch-Planungen gibt, aber möglicherweise danach etwas geplant wird. Er wundert sich über die Mapauswahl Inferno und diskutiert Elo-Zahlen mit Kevin, wobei er feststellt, dass Hannes wahrscheinlich eine hohe Elo hatte. Sie sprechen über die veränderte Geldschrift im Spiel und kommentieren den Namen eines Spielers. TrilluXe erklärt seine bevorzugte Spielweise auf der T-Seite und spricht über FPS-Werte auf verschiedenen Maps. Er erwähnt Flex 1 Dach CS und begrüßt Zuschauer im Stream. Es wird über Viewmodel-Einstellungen und die Qualität der Season 1 Batch im Spiel diskutiert, die als unansehnlich empfunden wird.
Premier-Modus, Cheater und technische Hilfestellungen
05:32:27Kevin gibt eine Prognose ab, wann sie die 125 Wins im Premier-Modus erreichen werden, und TrilluXe äußert die Vermutung, dass er danach möglicherweise keinen Premier mehr spielen wird, es sei denn, es gibt einen besseren Rang zu erreichen oder seine Mates haben es noch nicht geschafft. TrilluXe gibt technische Hilfestellungen zum Reintabben ins Spiel, indem er erklärt, dass man nicht Alt-Tab verwenden soll, sondern einfach mit der Maus auf den anderen Bildschirm gehen kann. Er erklärt Kirby, wie er sein gestrecktes Bildformat spielt und seit wann er das tut. Sie diskutieren über die Elo ihrer Mitspieler und überlegen, Bergmolch einzuladen, wenn sie einen Mate brauchen. TrilluXe erklärt, wie man vorgeht, wenn man das Spiel auf dem einen Bildschirm hat und etwas auf dem anderen Bildschirm machen möchte, und spricht über das Problem mit Cheatern im Spiel.
Steam-Overlay und Win-Ziele
05:52:32Es werden weitere Details zur Deaktivierung des Steam-Overlays und dessen Auswirkungen auf die Spielperformance besprochen. TrilluXe erklärt, dass Win Nr. 6 von Szene erreicht wurde und die Medaille ein Ansporn ist, weiterzuspielen. Er vermutet, dass der Anreiz nachlässt, sobald die 125 Wins erreicht sind und die Münze freigeschaltet wurde. Es wird diskutiert, dass man für 125 Wins viel spielen muss und es aufgrund von Niederlagen und Cheatern schwierig sein wird, jeden Tag einen Win zu holen. TrilluXe gibt weitere Anweisungen, wie man das Spiel auf einem Bildschirm hat und gleichzeitig auf dem anderen Bildschirm agieren kann, ohne das Spiel zu verlassen. Abschließend wird über Crosshair-Einstellungen und verschiedene Spielsituationen gesprochen.
Asoziales Verhalten im Matchmaking und Cheater-Frust
06:08:31TrilluXe entschuldigt sich für sein asoziales Verhalten im Matchmaking, das er sich für das neue Jahr eigentlich abgewöhnen wollte. Er rechtfertigt sein Verhalten damit, dass es gegen deutsche Spieler, die Cheats benutzen, einfach raus muss. Er findet es in Ordnung, solchen Spielern und ihren Müttern schlimme Dinge zu wünschen, um damit fertig zu werden. TrilluXe betont, dass man gegen solche Spieler frech auf Mutter gehen kann, wenn man Runden gegen sie gewinnt, obwohl sie Cheats benutzen. Er kommentiert das Verhalten eines Gegenspielers und dessen Chat-Nachrichten. Es wird über die Stats eines Spielers diskutiert, der möglicherweise Wallhacks benutzt. TrilluXe und seine Mitspieler analysieren die Spielweise des Cheaters und versuchen, Runden gegen ihn zu gewinnen.
Analyse des Spielverhaltens und Skill-Levels
06:15:21Der Streamer analysiert das Spielverhalten der Gegner und kommt zu dem Schluss, dass deren Fähigkeiten nicht sehr hoch sind. Er äußert sich kritisch über die Spielweise und vermutet, dass es sich um Spieler mit geringem Skill-Level handelt, die ungeschickt agieren. Trotzdem gelingt es den Gegnern, überraschende Aktionen durchzuführen, was zu Frustration führt. Der Streamer diskutiert mit seinen Mitspielern über mögliche Strategien, um gegen diese unberechenbaren Gegner vorzugehen und das Spiel zu dominieren. Es wird überlegt, wie man die Schwächen der Gegner ausnutzen und ihre Stärken neutralisieren kann, um einen Vorteil zu erlangen. Die Analyse des gegnerischen Spielstils und die Entwicklung von Gegenmaßnahmen stehen im Vordergrund, um die Oberhand zu gewinnen und das Spiel erfolgreich zu gestalten. Dabei werden verschiedene Taktiken und Herangehensweisen diskutiert, um die bestmögliche Strategie zu finden und umzusetzen.
Diskussion über Taktiken und Spielstrategien
06:16:20Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren intensiv über verschiedene Taktiken und Strategien, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es werden verschiedene Ansätze erörtert, wie man die Gegner am besten angehen und besiegen kann. Dabei werden sowohl offensive als auch defensive Strategien in Betracht gezogen. Der Streamer schlägt vor, unkonventionelle Methoden anzuwenden, um die Gegner zu überraschen und aus dem Konzept zu bringen. Es wird überlegt, wie man die Stärken des eigenen Teams optimal nutzen und die Schwächen der Gegner ausnutzen kann. Die Diskussion dreht sich darum, wie man die Kontrolle über das Spiel erlangen und den Gegnern die eigene Spielweise aufzwingen kann. Dabei werden verschiedene Szenarien durchgespielt und mögliche Reaktionen der Gegner antizipiert, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Das Ziel ist es, durch kluge Taktiken und strategisches Vorgehen den Sieg zu erringen und das Spiel erfolgreich zu gestalten.
Frustration und Analyse nach einer Runde
06:27:52Nach einer anstrengenden Runde äußert der Streamer seine Frustration über den Spielverlauf und die Aktionen der Gegner. Er analysiert die Situation und kritisiert das Verhalten einiger Mitspieler, die seiner Meinung nach unklug agiert haben. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, in solchen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und strategisch vorzugehen, anstatt sich von Emotionen leiten zu lassen. Er schlägt vor, in Zukunft besser zu kommunizieren und die Aufgaben klarer zu verteilen, um solche unnötigen Fehler zu vermeiden. Trotz der Enttäuschung ermutigt der Streamer sein Team, nicht aufzugeben und aus den Fehlern zu lernen. Er betont, dass es wichtig ist, positiv zu bleiben und sich auf die nächste Runde zu konzentrieren, um das Spiel doch noch zu gewinnen. Die Analyse der vergangenen Runde dient dazu, die eigenen Fehler zu erkennen und in Zukunft besser zu machen, um als Team erfolgreicher zu sein.
Planung für den nächsten Stream und Partnerschaft mit Displate
07:17:54Der Streamer gibt einen Ausblick auf den morgigen Stream, der um 11 Uhr mit Premier-Matchmaking beginnt, um eventuell den Premier-Rang zu erreichen. Um 13:30 Uhr startet die Watch-Party mit den Spielen Spirit gegen Astralis, Falcons gegen G2 und 3D-Max gegen Big. Eventuell wird zum Abschluss noch ein Pokémon Prismatic Evolutions Booster geöffnet. Zudem bedankt sich der Streamer bei Displate für die Partnerschaft und bewirbt die Metallposter mit einem Rabattcode über seinen Partnerlink. Er zeigt verschiedene Motive, darunter Assassin's Creed, Dragon Ball Super, Naturmotive und Autos, und ermutigt die Zuschauer, auf der Displate-Seite vorbeizuschauen. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern fürs Zusehen und verabschiedet sich, um ins Fitnessstudio zu gehen. Er wünscht allen einen schönen Abend und kündigt an, sich morgen wieder zu melden.