[GER] Virtus.pro vs. TYLOO - IEM Cologne 2025 - Stage 1 - Watchparty !skinport

IEM Cologne: trilluxe begleitet Virtus.pro vs. TYLOO und analysiert Teamstrategien

[GER] Virtus.pro vs. TYLOO - IEM Colo...
TrilluXe
- - 12:26:57 - 40.213 - Counter-Strike

Die IEM Cologne Watchparty mit trilluxe analysiert Virtus.pro gegen TYLOO, mit Fokus auf Teamstrategien und Overpass. Diskussionen über Spielökonomie, Utility-Einsatz und das neue Map-Design. Einblick in Community-Interaktionen und Spekulationen über zukünftige Matches und Teamaufstellungen.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Begrüßung und Vorstellung der IEM Cologne Watchparty

00:26:11

Es erfolgt eine herzliche Begrüßung zur IEM Cologne Watchparty mit dem ersten Match Virtus Pro gegen TYLOO. Es wird auf interessante Matches hingewiesen, insbesondere das Highlight um 15:30 Uhr mit Face gegen Big. Vorab wurden bereits Vorbereitungen getroffen, inklusive Meal Prep für die nächsten Tage. Es wird die Nutzung eines Laufbands während der Watchparty erwähnt, was als vorteilhafte Kombination aus Arbeit und Bewegung hervorgehoben wird. Um Unterbrechungen zu minimieren, wird direkt zu Beginn Twitch-Werbung geschaltet, gefolgt von der Planung, ein Video auf YouTube hochzuladen. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit der Mikrofoneinstellung, die zu Irritationen führen. Die deutsche Übertragung wird aufgrund von Lizenzvereinbarungen mit DACH-CS gezeigt, die die Rechte für die deutsche Sprache erworben haben. Dies ermöglicht die Watchparty, ohne zusätzliche Kosten, unter der Bedingung, den DACH-CS Stream zu nutzen.

Spielanalyse und Teamzusammensetzung

00:29:22

Virtus Pro wählt Overpass als erste Map. Tai Lu hat das erste Turnier nach der Player Break gewonnen, inklusive MVP-Auszeichnung für Cem Young. Während des Spiels gibt es Kommentare zu einem möglichen Absturz eines Teammitglieds. Es wird die Qualifikation und der Spielstart von PZ-Zeit mit einem 4-Mann-B-Stack analysiert. Die ersten Runden werden detailliert beschrieben, inklusive Force-Buys und strategischer Spielzüge beider Teams. Es werden auch Fantasy-Team-Picks diskutiert, darunter Spieler von Astralis wie Device und Huxi, sowie Krimbo, JKS und Tenir. Es wird über ein Problem mit asynchronem Ton gesprochen und nach einer Lösung gesucht. Die Entscheidung, den deutschen Cast zu zeigen, wird aufgrund der von Dach CS erworbenen Rechte erläutert, was eine Watchparty erst ermöglicht.

Veranstaltungshinweise und Community-Interaktion

00:47:36

Es wird ein Meet & Greet am Sonntag um 14:30 Uhr im Partnerzelt vor der Arena angekündigt. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Getränke mit in die Arena zu nehmen, wobei die Durchsetzung der Regeln von der Security abhängt. Es wird die aktuelle Map Anubis angesprochen, die durch Overpass ersetzt wurde, was in der Community diskutiert wurde. Es wird auf die Utility der Teams eingegangen und die Effektivität von Nades hervorgehoben. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, inklusive der Bestätigung, dass es in den nächsten 10 Tagen viele Kilometer zu laufen gilt. Es wird die Grafik des Drei auf dem Monitor kommentiert und ein kurzer Exkurs über frühere ESL Shop Gutscheine gemacht, die man als Team Schweine erhalten hat. Abschließend wird das Wetter für die kommende Woche in Köln besprochen, wobei die Regenwahrscheinlichkeit am Sonntag thematisiert wird. Es wird spekuliert, wer das Finale casten wird und die Nähe zum deutschen Caster Janswani Müller hervorgehoben.

Spielgeschehen, Watchparty-Details und IEM Cologne Atmosphäre

01:02:03

Es erfolgt eine Rückkehr aus der Pause mit der Analyse der zweiten Hälfte des Spiels. Tai Lu startet mit zwei Pistols mehr in die Runde. Es wird die Watchparty aus der Arena mit Kevin, Armin und Domme angekündigt, wobei Armin nun doch teilnehmen kann. Grüße gehen an Joyce und Magana Twitch. Es wird die Nähe zum Castertisch betont und die Interaktion mit Zwanni thematisiert. Die Stimmung in Köln wird als Top-Tier im Vergleich zu anderen Events hervorgehoben. Es wird über frühere IEM Cologne Events gesprochen, insbesondere das Finale 2018. Die aktuelle Runde wird analysiert, inklusive der Strategien beider Teams und der Bedeutung von Utility. Es wird die neue Economy diskutiert, bei der CTs für jeden Kill zusätzliches Geld erhalten. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, ein Trainingslager in Schweden zu machen, und das geplante Showmatch gegen Goldies erwähnt. Es wird über die AX-Werbung gesprochen, die während der Pause gezeigt wurde, und die persönlichen Erfahrungen mit Deo-Sprays geteilt.

Map Analyse und Strategie-Überlegungen zu Overpass

01:33:31

Die erste Map wurde von Virtus.pro gewonnen. Es wird über die Performance einzelner Spieler diskutiert, wobei Fame von Virtus.pro mit einem Rating von 1,37 hervorgehoben wird, aber das Team insgesamt ausgeglichener war. Es wird betont, dass Teamwork wichtiger ist als Einzelleistung, um erfolgreich zu sein. Overpass wird als Map vorgestellt, die dem langsamen Spielstil von TYLOO entgegenkommen könnte, da sie für die T-Seite langsam sein kann und die CTs schnelle Rotationsmöglichkeiten haben. Eine Strategie mit dem Kauf von zwei MacTents und Rush B wird erwähnt, die in der Vergangenheit erfolgreich war. Es wird kurz auf Erfahrungen mit Overpass im Basebot eingegangen, wo Gegner schnell über die Füße gefahren sind. Der neue Molli über Monster könnte ein entscheidender Punkt werden. Abschließend wird erwähnt, dass GamerLegion Complexity im Parallelspiel deutlich gewonnen hat, nachdem Complexity die eigene Map mit 13 zu 3 verloren hat.

Spielverlauf auf Overpass: Taktiken, Pistol Round und wirtschaftliche Aspekte

01:38:14

Overpass wird als eine deutsche Map hervorgehoben, was es zu einem doppelten Heimspiel für das Publikum in Köln macht. Die erste Pistol Round geht an Virtus.pro, nachdem TYLOO beide Pistol Rounds auf ihrer eigenen Map gewonnen hat. Es wird die Bedeutung eines guten Starts betont, und die Eco-Runde für TYLOO wird als notwendig erachtet. Jemyangs überraschend gute Performance mit der Deagle wird hervorgehoben. Es wird überlegt, warum er nicht wieder eine Diegel kauft, obwohl er es sich leisten könnte. Virtus.pro startet stark auf der T-Seite, was an frühere Zeiten erinnert, als sie Gegner auf dieser Map zum Einschlafen brachten. Trotz eines frühen Blaze, der schiefgeht, gewinnt Virtus.pro die Runde dank Jemyang. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, dass TYLOO CT-Runden gewinnt, da Overpass eine CT-lastige Map ist und Utility benötigt wird, um Map-Kontrolle zu behalten. Virtus.pro forct, während Icy Geld spart, um sich eine AWP leisten zu können. TYLOO setzt früh auf einen Rush auf B, da A-Rushes auf Overpass nicht gut spielbar sind.

Money-Management, Strategieanpassungen und Spielentscheidungen auf Overpass

01:50:59

Es wird über den Money-Strudel auf der CT-Seite von Overpass gesprochen und die Bedeutung von Utility hervorgehoben, um die Map-Kontrolle zu behalten. TYLOO sichert sich wichtige Runden und es wird diskutiert, dass die große Herausforderung für TYLOO auf der T-Seite liegt. Ein interessanter Call von Virtus.pro wird erwähnt, bei dem Flip mit einer Galil unterwegs ist. Bei 30 Sekunden verbleibender Zeit gibt es einen Monsterkontakt. Virtus.pro gewinnt eine Runde durch einen Fastway-Win, nachdem TYLOO für den Retake gegangen ist. TYLOO muss in die Eco-Runde, da die vorherigen Runden eng waren. Es wird die Bedeutung jeder Runde für TYLOO hervorgehoben, um das Minimum herauszuholen. Virtus.pro führt mit 6 zu 3, und es wird festgestellt, dass TYLOO noch nicht optimal auf der neuen Map agiert, da sie weniger Zeit zur Vorbereitung hatten. Valve war in den letzten Tagen schon am Kochen. Electronic spielt aggressiv und erzielt wichtige Kills. Es wird über eine mögliche Operation Lazarus diskutiert, bei der es sich um Community Maps handelt, die wie eine Operation gebrandet wurden.

Wirtschaftliche Kämpfe, taktische Anpassungen und ESL-Partnerschaft

02:00:37

Es wird über die wirtschaftliche Situation von Taillou gesprochen, die gezwungen sind, wieder eine Eco-Runde zu spielen, mit der Möglichkeit, sich die Halbzeitführung zu sichern. Overpass ist das erste offizielle Event, wo wir hier Overpass wieder im Pool drin haben. Valve war die letzten Tage schon am Kochen. Electronic spielt aggressiv und erzielt wichtige Kills. Es wird über eine mögliche Operation Lazarus diskutiert, bei der es sich um Community Maps handelt, die wie eine Operation gebrandet wurden. Virtus.pro sichert sich Bonusrunden und nutzt ihren Map-Pick gut. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies auch auf der CT-Seite funktionieren wird. Ein Early-Setup für eine 3er-Runde geht auf. Es wird eine Partnerschaft mit ESL erwähnt, die es erlaubt, Watch-Partys zu machen, ohne dafür zu bezahlen, aber dafür muss man auf den deutschen Stream gehen. Die Map wird als ein bisschen komisch bezeichnet, da die 2 irgendwie komisch in der Map ist. Taidou sichert sich eine vierte Runde, was ihnen gutes Geld für die letzte Runde der Halbzeit gibt. Die neue Economy greift auch hier für die Jungs in dieser Runde. Es wird erwartet, dass die Utility nachgekauft wird.

Diskussionen und Community-Operation

02:43:39

Es wird über Redemption-Arts und die Entwicklung von Teams gesprochen, die von Big House geflogen sind. Die Möglichkeit, dass Max im nächsten Jahr Major wird, wird positiv hervorgehoben. Ripple sitzt bei Navi auf der Ersatzbank. Die Community-Operation von Hesse und Fett wird als cool beschrieben, bei der man Maps aus dem Steam-Community-Workshop herunterlädt und Missionen erfüllt, um Hinweise zur nächsten Map zu erhalten. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer ähnlichen Operation und plant, diese im Stream zu zeigen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um einen Singleplayer-Modus handelt. Eine solche Operation wäre wünschenswert. Es wird über ein Top Team aus Australien gegen ein Top Team aus Brasilien geredet und gehofft auf mehr Unterhaltung.

Line-Up, Underdogs und Major-Spekulationen

02:51:41

Es wird über das neue Line-Up gesprochen und wie wohl man sich fühlt. Der ehemalige Coach Svani wird als der beste bezeichnet, und man möchte ihn stolz machen. Die Fans sind sich uneins über das brasilianische Duell im Viertelfinale, wobei Furia aufgrund der Weltrangliste leicht favorisiert wird. Es wird über Map-Vetos gesprochen. Man wünscht sich eine Chance für kleinere Teams in Köln. Es wird erwähnt, dass jemand im Team auf FlyQuest als Underdog setzt. Es wird spekuliert, dass Cologne ein Major sein könnte, obwohl es noch keine offizielle Ankündigung oder einen Kalendereintrag gibt. Es wird empfohlen, den ESL-Accounts auf Social Media zu folgen, um Informationen über den Ticketverkauf zu erhalten. Es wird erwartet, dass die Ankündigung des Majors erst im Herbst erfolgt.

Gesundheit, Map-Pool und IEM Cologne Stage 1

02:56:49

Es wird über die Belastung der Augen durch lange Bildschirmzeiten gesprochen und die Notwendigkeit von Brillen mit Blaufilter betont. Die Sorge um Burn-In bei OLED-Monitoren wird angesprochen. Die Map-Changes werden diskutiert, insbesondere das Hinzufügen von Overpass und das Entfernen von Anubis, einer Map, die Furia oft gespielt hat. Es wird vermutet, dass Furia wahrscheinlich Train wählen wird. Es wird erklärt, dass die aktuelle Stage 1 der IEM Cologne früher als Closed Qualifier bezeichnet wurde und es um die Qualifikation für die Play-Ins geht, bei denen acht Teams in der Arena spielen dürfen. Der Sieger des Opener-Matches hat die Chance, am nächsten Tag um den Einzug in die zweite Stage zu spielen. Es wird ein leichter Delay im Ton festgestellt.

Community-Treffen, Watchparty und Spielanalyse

03:03:13

Es wird angekündigt, dass das Team von Donnerstag bis Sonntag in Köln auf dem Event sein wird und eine Watchparty aus einer Loge mit Kamera Richtung Stage veranstaltet. Am Sonntag um 14:30 Uhr findet ein Meet and Greet im Zelt statt. Es wird über die Audioqualität des Headsets diskutiert. Es wird die erste Runde analysiert und die Bedeutung von Pistolenrunden hervorgehoben. Astralis gewinnt die erste Runde. Es wird erwähnt, dass es ein Meetup mit den Zuschauern geben wird. Am Sonntag um 14:30 Uhr im Partnerzelt vor der Arena. Es wird über den Sponsor Knorr gesprochen, der den offiziellen deutschen Cast für die IEM Cologne ermöglicht. Es wird über den Geschmackssinn im Zusammenhang mit Corona diskutiert. Es wird analysiert, dass Huxi bei Astralis aufgeblüht ist. Es wird überlegt, was man nicht essen würde, wenn man nichts schmecken könnte. Astralis führt mit 7:0 auf Mirage. Es wird über die neue Economy gesprochen, dass jeder Kill nochmal 50 Dollar bringt.

Virtus.pro vs. TYLOO: Mögliche Teamänderungen und Spielanalyse

03:45:21

Es wird über mögliche zukünftige Änderungen im Team von Virtus.pro spekuliert, falls es mit Brokey nicht wie erwartet läuft. Eine Option wäre, Wimpel am Ende des Jahres zu holen, obwohl dies als unwahrscheinlich gilt. FlyQuest setzt auf eine riskante Strategie mit mehreren MP9s, was sich als problematisch erweist, da Regal oft isoliert auf einer Seite steht und unter Druck gerät. Brücki erlebt einen unglücklichen Moment, als er trotz guter erster Schüsse von einem zweiten Spray getroffen wird. Furia dominiert das Spiel zunehmend und verhindert, dass FlyQuest wichtige Folgerunden gewinnt. FlyQuest zeigt zwar einen guten Start, kann das Momentum aber nicht aufrechterhalten. Es wird betont, dass FlyQuest jetzt stärker spielen muss, um eine Chance zu haben, da sie in Runde 19 sind. Nettig von FlyQuest wird in einer entscheidenden Situation gefordert, kann aber seinen Moment nicht nutzen. Die internationale Community war sich uneins über den wahrscheinlichen Gewinner des Matches, aber die Vorhersagen deuteten klar auf einen Sieg hin, was sich im Spielverlauf bestätigt.

Alltagsbeobachtungen und technische Probleme im Stream

03:54:57

Es wird eine Anekdote über eine ältere Dame erzählt, die auf einer Baustelle Müll entsorgt, was zu einer humorvollen Begegnung führt. Technische Probleme bei Strawless werden erwähnt, was dem Streamer Gelegenheit gibt, ein Headset für Armin zu bestellen. Snappy wird für sein Banker-Lächeln gehänselt. Es wird über die Kosten eines Restaurantbesuchs für neun Personen gesprochen, wobei die Ausgabe von 70 Euro pro Person für zwei Stunden als nicht wert befunden wird. Es wird überlegt, Audio-Lösungen für zukünftige Watchpartys zu beschaffen, falls diese stattfinden. Ein Mikrofontest wird durchgeführt, um die Qualität zu beurteilen. Es wird festgestellt, dass Content, der Einblicke hinter die Kulissen bietet, sehr wertvoll ist, da er hilft, Entscheidungen besser zu verstehen.

Serverprobleme, IEM-Planungen und neue Spiele

04:10:12

Der Streamer fragt bei Gaben nach, wann die Counter-Strike-Server wieder online sind. Es wird die bevorstehende IEM thematisiert und die Community aufgefordert, die Serverprobleme positiv zu sehen, da sie so nicht in Versuchung geraten, zu spielen. Es wird überlegt, ob für zukünftige LAN-Partys ein Sponsor gefunden werden kann. Der Streamer berichtet von Problemen mit seinem neuen Handy und der Postzustellung. Autodarts wird als mögliche Automatisierung für Dartspiele im Stream erwähnt. Die Community informiert den Streamer, dass die Server wieder online sind. Es wird über das neue Spiel Wildgate gesprochen, das von verschiedenen Streamern gespielt wird. Der Streamer äußert sich positiv über das Heroic Jersey und erinnert sich an seine erste Batch von der DreamHack Leipzig 2017.

Kochen, Cactus-Planung und technische Probleme mit CS

04:33:22

Der Streamer erzählt von einer Kochgeschichte am Morgen und den erwarteten Kommentaren dazu. Es wird über die Anmeldung für Solo-Turniere auf der Cactus gesprochen und die Möglichkeit, Teams über den Discord-Server zu finden. Die Teilnahme an der Cactus im nächsten Jahr ist geplant, wobei noch Details mit Konzentrieren besprochen werden müssen. Trotz eines neuen Notebooks gibt es weiterhin Frametime-Lags in CS, während andere Spiele problemlos laufen. Die Tickets für die Cactus Leipzig 2026 sind noch nicht verfügbar, aber die Vorbereitungen laufen bereits. Es wird über die Häufigkeit der Cactus Leipzig in der Vergangenheit gesprochen. Big wird voraussichtlich nach dem aktuellen Spiel auf dem Mainstream spielen, wobei sich der Start aufgrund von Serverproblemen verzögert. Der Streamer äußert sich zu den Vorteilen des Ausleihens eines PCs auf der Cactus, weist aber auf die diesjährigen Probleme mit CS in Kombination mit 4K-Monitoren hin. Der Streamer und sein Team werden eine Watch-Party aus der Arena in Köln veranstalten.

Partnerschaft mit Predator und Dach CS Watchparty

05:07:39

Es wird erwähnt, dass Tickets für die IEM Cologne gesponsert wurden, inklusive Castment durch Predator, die den Streamer seit einigen Jahren zu IEM Katowice und Cologne schicken. Im Gegenzug erstellt er Vlogs mit Predator-Integration und Streams, wie im Vorjahr mit Kevin aus Katowice oder mit SkylineTV. Predator hat eine eigene Loge zusammen mit Intel, zu der der Streamer Zugang hat. Durch die Zusammenarbeit gibt es ein Meet & Greet am Sonntag im Zelt. Die Watchparty entstand durch die Zusammenarbeit mit Dach CS, die ein Setup in ihrer Loge für eine Watchparty anboten, was der Streamer schon immer machen wollte. Für einen kleinen Obolus wurde zugesagt, live aus der Arena zu casten oder eine Watchparty zu veranstalten. Es bleibt abzuwarten, was mit den zwei Namen passiert. Die Watchparty wird ein Experiment, in der Hoffnung, dass technisch alles reibungslos verläuft, ohne Delay oder Soundprobleme. Ursprünglich war die Watchparty auf zwei Personen beschränkt, aber Armin kann nun auch teilnehmen, sodass sie zu dritt sein werden. Dank Bob für den Hype im Chat.

Überlegung zum Swing-Backpack und Live-Inhalte

05:12:11

Es gab die Überlegung, das Swing-Backpack mitzunehmen, um beim Player-Walk live im Floor-Bereich zu streamen. Wenn der Streamer und Kevin ohnehin für einen Vlog runtergehen, könnte er den Rucksack aufsetzen, Kevin vloggen und dann Material für den Vlog des Streamers abgeben. Dies könnte man kombinieren, aber es ist keine Notwendigkeit. Es wäre eine coole Möglichkeit, die Zuschauer live beim Player Walk-In dabei sein zu lassen. Es wird jedoch betont, dass man es nicht übertreiben sollte, da die Organisation des Swing-Backpacks zusätzlichen Aufwand und Kosten verursacht. Der Streamer müsste erneut 200 Euro für den Dachs Swing Server bezahlen. Im nächsten Jahr, wenn alles funktioniert, könnte man überlegen, ob man eine doppelte Konzentration wie bei DHL anstrebt. Es wäre toll, wenn man live bei den Spielern dabei sein könnte, was Rune bisher nicht gemacht hat. Das wäre etwas, was noch keiner gemacht hat.

Verkauf der DJI Mini 2 Drohne

05:14:41

Der Streamer bietet seine DJI Mini 2 zum Verkauf an, da er diese zweimal besitzt. Er hat auch eine DJI R2S, die Personen oder Fahrzeugen folgen kann, aber bisher nur einmal benutzt wurde. Die DJI Mini 2 würde er für einen guten Preis abgeben, da sie zwei oder drei Jahre alt ist. Er hat die Drohne 2022 für einen Urlaub mit seiner Schwester gekauft, aber seine eigene vergessen und musste sie in Deutschland erneut kaufen. Die Mini 2 hat keinen Fallschutz. Der Streamer schaut nach, wie viel die Drohne aktuell auf eBay verkauft wird und schätzt den Wert auf etwa 200 Euro, was die Hälfte des Neupreises wäre. Er hat damals 629 Euro bezahlt, jetzt kostet die neue 400 Euro. Eine Fly More Combo wurde zuletzt für 246 Euro verkauft. Er schätzt den Wert seiner Drohne auf etwa 250 Euro, da sie nur zwei Stunden geflogen ist und wie neu ist. Für Freebuyer und treue Fans würde er sie für 230 Euro anbieten. Er könnte die Drohne nächste Woche nach der IEM Cologne verschicken, muss aber vorher die Akkus testen. Für die DJI Mini ist kein Drohnenführerschein erforderlich, aber eine Versicherung und ein Nummernschild sind notwendig.

Ankunft in Köln, Meet & Greet und Swanny

05:42:40

Die Ankunft in Köln ist für Donnerstag 13 Uhr geplant. Der Streamer scherzt, dass er mit niemandem reden wird und Armin alle abwehren soll, falls ihn jemand boxen will. Armin ist bereit, sich in Köln mit Leuten zu boxen, was Lennarts Vater bereits bemerkt hat. Lennarts Patentante meinte, dass Armin das Opfer in der Gruppe sei, was der Streamer jedoch nicht ganz so formuliert sieht. Das Meet & Greet findet am Sonntag um 14:30 Uhr im Partnerzelt statt, wo man Armin boxen oder Fotos machen kann. Swanny wird am Sonntag für einen Cast dabei sein, aber nicht für seine Fans da sein. Es wird überlegt, ob man zufällig jemanden zum Meet & Greet mitnimmt, der ein bisschen Ähnlichkeit mit Jan hat, um zu sehen, wie viele Leute sich einfach hinstellen würden. Der Streamer erinnert sich an eine Situation auf der Gamescom, als ein Betrunkener ein Foto mit ihm wollte, obwohl er keine Ahnung hatte, wer er ist. Swanny wird ab Samstag in Köln sein, castet aber nur am Sonntag.

Diskussion über Tattoos und Kaffeepausen

06:17:38

Es wird über die Wirkung eines Tattoos mit der Aufschrift 'Kein Trinkwasser' auf dem Penis diskutiert, wobei die Meinungen von amüsierter Belustigung bis hin zu potenzieller Nervosität reichen. Es wird auch über Body Pillows im Hintergrund eines offiziellen Broadcasts gesprochen. Der Streamer vergisst seinen Kaffee, obwohl er extra losgegangen ist, um ihn zu holen, was zu allgemeiner Verwirrung führt. Es wird festgestellt, dass es aufgrund von Serverproblemen und einem langen Overtime-Game eine einstündige Verzögerung gab. Es wird erwähnt, dass der Streamer bald gehen muss, da sein Schwager Geburtstag hat. Es werden technische Pausen im Stream thematisiert, die normal seien, da es das erste Turnier auf diesem Patch ist. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, welcher Spieler auf Map 3 besonders im Fokus stehen sollte, wobei Rigeli von FlyQuest und Mew von Furia genannt werden.

Spielerfokus, Cappuccino-Meisterschaft und Match-Ankündigungen

06:24:19

Der Fokus liegt auf Rigeli von FlyQuest wegen seiner starken AWP-Leistung und Mew von Furia als bestem Spieler nach zwei Maps. Es wird kurz über Pokémon Friends und Kaffee-Latte-Art gesprochen. Der Streamer beschreibt, wie er Arme in Huckepack trägt und sie neckt. Es wird erwähnt, dass der Streamer zwei Karten Over bei Beckett reingelassen hat. Es wird diskutiert, ob das aktuelle Spiel zu Ende geschaut oder zu einem anderen Spiel gewechselt werden soll, aber entschieden, dass Timbo Big erst spielt, wenn das aktuelle Match vorbei ist. Der Streamer versucht, ein Herz in seinen Cappuccino zu malen, scheitert aber am zu dicken Schaum. Er überlegt, weniger lange zu schäumen oder eine fettigere Milch zu verwenden. Es wird angekündigt, dass Big spielt, sobald das aktuelle Match beendet ist, was noch etwa eine Stunde dauern wird.

Spannungsgeladene CS:GO-Runde, Skin-Diskussionen und Verzögerungen

06:31:34

Es wird eine spannungsgeladene Runde im CS:GO-Match beschrieben, mit Schlüsselmomenten von Regali und Cesarato. Der Streamer plant, nach dem Big Game weitere Schritte zu unternehmen und äußert Besorgnis, dass er abends zu müde für das Fitnessstudio sein wird. Es wird über den morgigen Spielplan diskutiert, der ungewöhnlich eingetragen ist. Der Streamer spricht über seine Probleme mit dem Milchschäumen und überlegt, Barista-Milch auszuprobieren. Er möchte ein Herz in seinen Cappuccino zaubern, was ihm bisher nicht gelingt. Es wird ein Aufruf gestartet, eine AWP Green Energy auszuleihen, da der Streamer diese Skin zum ersten Mal richtig gesehen hat und sie gerne mit seinen Handschuhen kombinieren würde. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Skins auszuleihen und die damit verbundenen Trade-Sperren. Das Match bleibt weiterhin eng, mit einem Spielstand von 4-4. Es wird überlegt, ob man die AWP Printstream verkaufen sollte.

Verzögerungen, Skin-Wünsche und Community-Interaktion

06:50:59

Es wird festgestellt, dass der Stream trotz sieben Stunden Sendezeit nur drei Spiele gesehen hat und stark verzögert ist. Der Streamer scherzt über die Verzögerung und erwähnt, dass er laufen muss, um Schritte zu machen. Er akzeptiert eine Freundschaftseinladung im Spiel und teilt seinen Trade-Link. Der Streamer äußert sich positiv über die AWP Green Energy Skin und erwähnt, dass er früher alles privat hatte. Beide Seiten im aktuellen Match sind mit der ersten Hälfte zufrieden, die mit einem 6-6 Unentschieden endet. Der Streamer glaubt, dass FlyQuest die erste Pistol-Runde gewonnen hat und Furia die zweite gewinnen wird. Es wird über eine Spende und die damit verbundene Trade-Sperre für Skins diskutiert. Der Streamer plant, morgen Abend noch ein bisschen zu zocken, wenn die Spiele nicht zu lange dauern. Der Fokus soll weiterhin auf Furia liegen, insbesondere auf dem A-Spot. Der Spielstand steht 7-7 und das Drehbuch scheint noch zu existieren. Der Streamer interessiert sich für die Gesichtsausdrücke beider Teams und überlegt, seine Printstream-Sammlung zu erweitern.

Furia setzt sich gegen FlyQuest durch und Big vs. FaZe steht bevor

07:23:28

Es war ein spannendes und enges Match zwischen FlyQuest und Furia, das Furia am Ende verdient mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Besonders der dominante Sieg auf Map 1 trug dazu bei. Trotz der Niederlage wird FlyQuest zugetraut, den Einzug in die zweite Stage zu schaffen, sollten sie ihre gezeigte Energie beibehalten. Nach einer kurzen Pause steht das Spiel zwischen Big und FaZe an, auf das viele Zuschauer gewartet haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Big, trotz Konsistenz im Line-Up, erfolgreich sein kann, oder ob die internen Reibereien sie behindern. Auf der anderen Seite steht FaZe mit dem wieder eingegliederten Brokey, bei dem sich die Frage stellt, ob er die Trendwende schaffen kann. Es wird ein spannendes Spiel erwartet, da beide Teams nicht auf ihrer Top-Performance unterwegs sind und viel auf dem Spiel steht. Ein Sieg würde für Big bedeuten, zwei Best-of-Frees zu gewinnen, um weiterzukommen, während eine Niederlage den Weg durch das Lower Bracket bedeutet.

Diskussion über das neue Big-Trikot und Erwartungen an das Spiel Big gegen FaZe

07:26:10

Es wird über das neue Jersey von Big diskutiert, wobei die Meinungen über den Schriftzug geteilt sind. Einige bevorzugen die älteren Schwarz-Weiß-Varianten. Trotzdem steigt die Spannung auf das anstehende Spiel zwischen Big und FaZe. Es wird betont, dass es für Big ein entscheidendes Spiel ist, um zu zeigen, ob sie die Erwartungen erfüllen können. Nach technischen Problemen zu Beginn des Streams, wird nun Map 1 (Inferno) geladen. Es wird erwartet, dass Big ihre Utility effektiv einsetzen wird. Es wird auf einen erfolgreichen Start für Big gehofft, um das Momentum auf ihrer Seite zu haben. Es wird auch erwähnt, dass es in der Vergangenheit Ansprachen gab, die Duelle hervorzuheben, die gewonnen werden, um die Stimmung im Team zu steigern. Die Zuschauer und der Streamer scheinen gleichermaßen gespannt auf den Spielverlauf zu sein und hoffen auf eine starke Leistung von Big.

Big startet stark auf Inferno gegen FaZe, Diskussion über Teamperformance und Strategie

07:38:31

Map 1 startet mit Big auf der T-Seite auf Inferno, einer Map, die sich von einer CT-lastigen zu einer T-lastigen Map entwickelt hat. Big beginnt mit effektiver Nutzung von Utility. Es wird ein früher Erfolg gefeiert, und die Bedeutung hervorgehoben, gewonnene Duelle hervorzuheben, um die Stimmung im Team zu steigern. Es wird jedoch auch erwähnt, dass Big in der Vergangenheit Probleme hatte, solche Runden zu spielen, und sich zu leicht auseinandernehmen ließ. FaZe klaut sich eine Runde und es steht 1:2. Es wird diskutiert, dass FaZe ein Team ist, das sich innerhalb eines Tages komplett ändern kann. Der Fokus liegt darauf, dass Big die Runde abhakt und mit gutem Mindset in die nächsten Runden geht. Es wird auf die Wichtigkeit von Teamleistung hingewiesen und dass Big gemeinsam agieren muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Big Red Bull als Sponsor verloren hat. Die Performance von Kerrigan wird hervorgehoben, der Big immer wieder stoppen kann. Der Plan, auf der T-Seite über die Banane zu arbeiten, scheint bisher nicht aufzugehen. Es wird festgestellt, dass es egal ist, wo Kerrigan pusht, er ist schwer zu stoppen, wenn er gut performt.

Asus Workshop auf einem Elektro-Boot und IEM Cologne Vorbereitung

07:51:08

Es wird ein Workshop mit Asus auf einem topmodernen Elektro-Boot angekündigt, bei dem neue Produkte vorgestellt und Feedback eingeholt wird. Der Workshop findet am Dienstag vor der Gamescom in Köln statt und beinhaltet ein Dinner. Fünf Personen können sich bewerben, um teilzunehmen. Es wird auch die Möglichkeit geben, 1-gegen-1 gegen den Streamer und Armin zu spielen. Es wird über die Reise nach Köln gesprochen. Es wird überlegt, am Mittwoch über Nacht zu fahren und bei den Eltern zu übernachten, um am Donnerstag in Köln anzukommen. Es wird auch besprochen, dass das Headset für die Streams am Freitag vorbereitet und getestet werden muss. Es wird erwartet, dass das Team, das den offiziellen deutschen Cast macht, bei der Einrichtung helfen wird. Das Audiosignal soll direkt vom Setup nebenan kommen, um eine Echtzeit-Übertragung zu gewährleisten.

FaZe führt zur Halbzeit auf Inferno, Diskussion über Bigs mentale Stärke und Kerrigans Performance

08:04:12

FaZe geht mit einer Führung in die zweite Halbzeit von Inferno. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Big noch die fünfte Runde holen kann, was wichtig für die mentale Stärke des Teams wäre. Es wird betont, dass Big mental teilweise etwas schwieriger ist. Kerrigan zeigt eine starke Leistung und macht gefühlt jede Runde Multi-Kills. Es wird auf die Wichtigkeit der Teamleistung hingewiesen. Es wird erwähnt, dass Big Ancient als zweite Map spielen kann. Es wird über die deutsche E-Sport-Szene diskutiert. In Frankreich ist es Pflicht, dass alle E-Sport-Events auf Französisch kommentiert werden. Es wird analysiert, dass Face entspannt in die nächste Runde geht, aber Elish nicht sicher ist. Es wird über die Taktiken von Face diskutiert. Es wird über Lower und Upper Bracket gesprochen.

Knappe Spielsituationen und strategische Entscheidungen

08:18:23

In den analysierten Spielmomenten zeigt sich, wie knapp die Entscheidungen und Spielzüge sind. Ein Gambus-Deck-Versuch scheitert, und JDC sucht das Duell, während Frozen mit einem HP überlebt. Ein entscheidender Moment verpasst Rain, als er sein Kit nicht findet. Eine Fullface-Situation wird durch eine Smoke erschwert, was die Notwendigkeit präziser Spielzüge hervorhebt. Big steht vor der Herausforderung, verlorene Runden aufzuholen und Confidence zurückzugewinnen, wobei Chancen auf beiden Seiten bestehen. Hyped wird allein auf B gelassen, während Big eine strategische Entscheidung trifft, die Bananen-Kontrolle zu vermeiden. Grimbo leistet wichtige Arbeit, und JDC rettet in einem kritischen Moment, aber Frozen sichert Faze die elfte Runde. Diese Sequenz betont die Bedeutung von Timing, Glück und strategischer Anpassungsfähigkeit in entscheidenden Spielsituationen.

Bittere Runden und strategische Neuausrichtungen

08:22:11

Die elfte Runde erweist sich als besonders bitter für Big, da Faze das Timing-Glück auf seiner Seite hat. Trotz knapper Situationen und des Einsatzes eines Force-Buys kann Big die Runde nicht für sich entscheiden. Die zwölfte Runde geht ebenfalls an Faze, was die Schwierigkeiten für Big in dieser Phase des Spiels unterstreicht. Es wird die Notwendigkeit betont, sich Runde für Runde zurückzukämpfen und Confidence für die kommende Map Ancient aufzubauen, wo Big auf der CT-Seite startet. Big versucht, mit einem starken Steck in Richtung Donut zu starten, aber die Spieler sind nicht optimal positioniert. Trotzdem gelingt es ihnen, eine gute Ausgangssituation zu schaffen. Broky sichert sich einen wichtigen Kill, aber die Bombe wird gelegt, was die Bedeutung der kommenden Spielzüge hervorhebt.

Strategische Beobachtungen und Teamdynamiken

08:25:41

Es wird erwähnt, dass für die Arena-Watchparty bezahlt werden musste. QB agiert als Bindeglied zwischen den Linien, während JDC einen wichtigen Kill erzielt. Big hatte zuvor behauptet, das beste Team auf Ancient zu sein. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und klaren Calls hervorgehoben, um ein Momentum aufzubauen, ähnlich wie in den Play-Ins in Katowice. Die erste Map lief nicht optimal für Big, aber Map 2 ist Ancient, eine Map, die sie gerne spielen. Es wird betont, dass es für Big wichtig ist, gegen Faze zu gewinnen, um Lockerheit und Selbstvertrauen für das Turnier zu gewinnen. Es wird die Notwendigkeit für Big betont, mit der ersten Waffenrunde stark reinzukommen und das richtige Mindset im Team zu fördern.

Analyse des Spiels Nip gegen Heroic und persönliche Vorlieben

08:28:20

Es wird kurz das Spiel Nip gegen Heroic angesprochen, das nach dem Big-Spiel stattfinden sollte. Trotz der Stärke von Heroic hegt eine Sympathie für Nip. Der Start des Spiels verläuft für Nip nicht optimal, und Emotionen scheinen im Spiel eine Rolle zu spielen. Es wird die persönliche Vorliebe für Nip betont, auch wenn Heroic als das stärkere Team gilt. Es wird die Bedeutung der Leistung gegenüber reinen Statistiken hervorgehoben. Die erste Runde geht an Nip, was als kleiner Erfolg gewertet wird. Es wird die Wichtigkeit betont, so wenig Waffen wie möglich abzugeben, insbesondere bei einem Rückstand. Es wird die Strategie hervorgehoben, nicht unnötig zu handeln, um die Wirtschaftlichkeit des Teams zu sichern.

Map Analyse und Strategieanpassungen

08:38:10

Die erste Map lief nicht gut für Big, aber Map 2 ist Ancient, die sie gerne spielen. Es wird die Notwendigkeit betont, mit den richtigen Calls ein Momentum aufzubauen, wie in Katowice. Big muss es schaffen, gegen Faze zu gewinnen, um Lockerheit zu gewinnen. Es wird die Wichtigkeit der ersten Waffenrunde betont. Alle vier Pistol-Runden wurden gewonnen, aber die zweite Runde wurde direkt verloren. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Runde sauber durchzubringen und keine unnötigen Kills abzugeben. Nach der gewonnenen Pistolenrunde ist es wichtig, diese Runde nicht zu verlieren, da dies doppelt weh tut. Big muss forcen, obwohl Faze viel Geld hat. Rain geht aus Cave zurück, was ungewöhnlich ist. Er gibt Cave komplett auf. Die Zeit, die er rausholt, ist wichtig. Faze nimmt ein Timeout.

Veranstaltungsdetails, Teamunterstützung und strategische Vorbereitung

08:42:43

Es wird betont, dass sich ein Besuch der IEM Cologne lohnt, unabhängig von den teilnehmenden Teams. Es wird um Unterstützung für den B-Clan im Chat gebeten. JDC und Krimbo sehen sich als bestes Team auf Ancient. Das Team startet mit einem starken Steck Richtung Donut. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Apfelsaft oder Apfelschorle besser ist. Big-Spieler sind nicht optimal positioniert, aber sie schaffen eine gute Ausgangssituation. Die Bombe wird gelegt, was die Situation zuspitzt. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, nach einer verlorenen Pistolenrunde vier Waffen mitzunehmen. Am Sonntag findet ein Meet & Greet am Predator Stand statt, wo Fotos gemacht und Sachen signiert werden können. Es wird die Möglichkeit angesprochen, den Stream mit einem Streaming-Backpack zu verbessern, um Empfangsprobleme zu lösen.

Meet & Greet Details und Team Strategie

08:47:24

Am Sonntag um 14:30 Uhr findet ein Meet & Greet im Zelt vor der Arena am Predator Stand statt, wo Fotos gemacht und Sachen signiert werden können. Hype und QB stehen auf der anderen Seite und werden vermutlich saven. Kerrigan jagt und wird von Hype getötet. Broky kauft Platz mit einer Smoke. Es wird die Hoffnung auf einen Kill geäußert, aber es scheint, dass er durchgebracht werden darf. FaZe baut seine Economy aus und hat Spieler mit fast fünfstelligen Beträgen. Es wird die Möglichkeit angesprochen, beim Meet & Greet Scheine in die Hand zu drücken. Es wird die Idee eines Kartenlesegeräts beim Meet & Greet diskutiert. Es wird die Analogie zu Autobahnraststätten und Toilettenputzfrauen gezogen. Es wird die Idee einer Treue-Pumpe-Kasse für Leute, die öfter vorbeischauen, diskutiert. Es wird erwähnt, dass die Schlange letztes Jahr sehr lang war und am Ende gecuttet werden musste. Es wird betont, dass Sonntag total entspannt ist und man die Line skippen kann.

Team Dynamik, Gesundheit und After-Party Pläne

08:54:23

Es wird gesagt, dass Big sich abmelden kann, wenn Kerrigan das holt. Es wird betont, dass Kerrigan so alt ist wie das Kommentatorenteam zusammen. Die Situation ist wichtig für die Kompetenz. Wenn man das abgibt, ist das mental direkt wieder weg. Es wird ein Timeout für Faze gefordert. Es wird der Wunsch geäußert, nach der IEM gesund zu bleiben und stattdessen ins Hotel zu gehen. Es wird die Möglichkeit einer Big After Party angesprochen, aber es ist unklar, ob diese stattfindet. Es wird die HLTV Confirmed Party erwähnt, die möglicherweise länger dauert. Es wird die Problematik überfüllter Kick-After-Partys angesprochen. Es wird empfohlen, Geld für das nächste Major zur Seite zu legen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Dach sich die Major-Rechte holt. Es wird erwähnt, dass Ami und Dorma für Floor Access eingetragen wurden. Es wird die Idee eines Streaming Backpacks für Außenreporter diskutiert.

Laufband und körperliche Aktivität

09:16:36

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich um steuerliche Angelegenheiten im nächsten Monat zu kümmern, da die Frist für das letzte Jahr bevorsteht und die Bearbeitungskapazitäten begrenzt sind. Es wird auch über die persönliche körperliche Aktivität gesprochen, insbesondere das Laufen. Trotz täglicher Läufe ohne Laufband besteht der Wunsch, sich mehr zu bewegen, was den Kauf eines Laufbands motiviert. Verschiedene Laufbandmodelle werden diskutiert, darunter faltbare Optionen, die platzsparend unter dem Tisch verstaut werden können. Bedenken hinsichtlich der maximalen Belastbarkeit und Lautstärke des Laufbands werden ebenfalls angesprochen. Es wird überlegt, eine Matte unter das Laufband zu legen, um die Lautstärke zu reduzieren und Schäden zu vermeiden. Erfahrungen mit verschiedenen Matten und Laufbandmodellen von Bekannten werden ausgetauscht, wobei Praktikabilität und Platzbedarf eine wichtige Rolle spielen.

Probleme bei der Couchlieferung

09:20:58

Es wird über eine Couchlieferung gesprochen, die nach fünf Monaten Wartezeit erfolgte. Zwei Tage vor der Lieferung erhielt eine E-Mail von einem Möbelhaus, in der gefordert wurde, drei Parkplätze freizuhalten oder Straßenschilder aufzustellen, da sonst die Lieferung gefährdet sei. Dies wurde als unzumutbar empfunden, da es in Berlin generell schwierig ist, freie Parkplätze zu finden. Trotz der Bedenken erfolgte die Lieferung ohne Probleme, da die Lieferanten bereits mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut waren. Die Situation wurde als frech empfunden, da die Forderung nach freizuhaltenden Parkplätzen oder Straßenschildern sehr kurzfristig und unrealistisch war. Es wurde die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Lieferung andernfalls hätte zurückerstattet werden müssen. Letztendlich klappte aber alles reibungslos, wenn auch mit einem mulmigen Gefühl im Vorfeld.

Diskussion über Spielerwechsel und Teamstrategien

09:25:34

Es wird über mögliche Spielerwechsel und Teamstrategien diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Big-Hype-Trend. Der Streamer geht davon aus, dass der Spieler Simple nur ausgeliehen war und zu teuer ist. Es wird spekuliert, dass Face nicht bereit ist, die von Navi geforderte Ablösesumme zu zahlen, und dass man bis Mai abwartet, um zu sehen, ob Simple ablösefrei zu haben ist. Bis dahin wird die aktuelle Situation ausgenutzt. Es wird auch über die Bedeutung von Confidence für das Team Big gesprochen und wie sie versuchen, Druck auf FaZe auszuüben. Der Streamer erwähnt, dass FaZe zu Beginn der ersten Hälfte eine ähnliche Strategie angewendet hat, bei der ein Spieler auf eine Seite geschickt wurde, um Kills zu erzielen und die Runde zu eröffnen. Er betont, dass Big diese Confidence braucht und weiter mitnehmen muss. Face versucht, das Momentum mit einem Time-Out zu brechen, aber die Confidence von Big ist der entscheidende Faktor.

Map-Auswahl und persönliche Vorlieben

09:31:16

Es wird über die Map-Auswahl gesprochen, insbesondere über die neue Map Overpass, die mit dem letzten Update hinzugekommen ist und einige Veränderungen bringen soll. Anubis wurde aus dem Map-Pool entfernt. Der Streamer hätte es bevorzugt, wenn Inferno oder Mirage entfernt worden wären, da er diese Maps nicht mehr sehen kann. Er erzählt von einer Coaching-Session, in der er sich auf eine bestimmte Map vorbereiten wollte, die dann aber prompt aus dem Pool genommen wurde. Dies wird als typischer "Lotto-Moment" in CS bezeichnet, bei dem man von Valve "hops genommen" wird. Es wird auch über die Strategie gesprochen, vier M4s und eine MP9 in den Händen von Snappy zu haben. Der Streamer lobt, dass dies gut erkannt wurde.

Zukunftspläne von Profispielern und Teamdynamiken

09:35:54

Es wird über die Zukunftspläne von Profispielern spekuliert, insbesondere über JL, von dem der Streamer glaubt, dass er möglicherweise nicht mehr professionell spielen wird, sondern stattdessen das Streamen als lukrative Alternative entdeckt. Dies könnte ein Problem für das Team Nip darstellen. Es wird auch die Teamdynamik von Nip angesprochen, insbesondere die By-Rounds, in denen das Team zu offen spielt und Heroic in die Karten spielt. Trotzdem wird das Ergebnis von 10 zu 13 als nicht schlecht angesehen. Des Weiteren wird über die Karriere von Shroud gesprochen, der durch einen Mixer-Deal sehr erfolgreich war. Es wird auch über mögliche Änderungen im Line-Up von Big am Jahresende spekuliert, falls die zweite Jahreshälfte nicht erfolgreich verläuft.

Sponsoren, Timeouts und Spielstrategien

09:48:48

Es werden die Sponsoren Intel, Predator, Knorr, Corsair und DHL erwähnt, die den deutschen Cast in A- und B-Stream ermöglichen. Währenddessen wird ein Timeout von Heroic genommen, und es wird überlegt, was sie mit der gespeicherten AWP anfangen können. Es wird erwähnt, dass Spirits am Samstag gegen Vitality spielt und dass Spirits MarkX gekickt und 2 von Nemiga geholt hat, in der Hoffnung auf Besserung. Der Streamer äußert sich genervt über die MP9. Es wird ein schönes Play von Nip gelobt, und das Mauspad von Mattes wird als "unfassbar nasty" bezeichnet. Es wird die Bedeutung von Margix für den Major-Sieg von Shanghai betont. Kaspersky darf ein drittes Mal peaken, ohne aus dem Spiel genommen zu werden, und holt sich einen 3K ab. Es wird erwähnt, dass Ex6TenZ früher selbst gezockt hat und ziemlich krass war.

Diskussion über Spielszenen und persönliche Anekdoten

10:02:27

Es wird über eine Spielszene diskutiert, in der ein Spieler sich nicht fallen lässt, aber trotzdem in die Haare gekrallt wird. Es wird angemerkt, dass dies dumm ist. Es wird erwähnt, dass das einzige Tor der Franzosen in einem Spiel geschenkt war. Der Streamer erzählt, dass er einen Brief von der GZS bekommen hat. Er erwähnt, dass er um 20 Uhr essen wird und keine Pizza essen möchte. Er spricht über einen Moment bei Astralis gegen Date, in dem er nur auf die Minimap geschaut hat und den dritten Spieler übersehen hat, der direkt vor dem Spieler im POV-Mann im Team stand. Er lobt die Caster, die seit Anfang an dabei sind. Der Streamer bereitet sich auf einen langen Lauf vor und erwähnt, dass er bereits 21.000 Schritte gemacht hat. Kevin hat gesagt, dass sie heute 20.000 Schritte laufen müssen. Es wird über die Uhrzeiten der nächsten Spiele gesprochen, die wahrscheinlich zwischen 10.30 Uhr und 15.30 Uhr stattfinden werden. Es wird betont, dass es nicht nur ein Player-Game ist, sondern ein Mind-Game, das Heroic gegen Ninjas führt.

Laufband, Gehalt und Fitness

10:09:16

Es wird über ein faltbares Laufband diskutiert, das Kevin sich gekauft hat, und dass es zwar teuer ist, aber praktisch, weil es zusammengefaltet werden kann. Dies ist besonders vorteilhaft für Mark, der Rückenprobleme hat und das Laufband nicht jedes Mal herunterrücken muss. Es wird ein Zitat von Armin aus dem Auto wiedergegeben, in dem er über sein Gehalt nach fünf Jahren Arbeitsleben spricht und Mark sagt, dass er dafür nicht aufstehen würde. Es wird erwähnt, dass Mark sich sein gutes Gehalt verdient hat. Der Streamer versucht, Mark für Fitness zu begeistern und erzählt, dass er seit seinen täglichen 10.000 Schritten keine Rückenschmerzen mehr hat. Er betont, dass es besonders hilfreich ist, wenn man keine Lust hat, abends noch ins Fitnessstudio zu gehen. Er erwähnt auch, dass er während der Arbeit am PC einfach rumläuft und so unbemerkt Schritte sammelt. Es wird über den Startbefehl "Dash Pirate" in CSGO gesprochen und dass alles in Piratensprache war. Der Streamer erwähnt, dass er seit 10 Stunden und 12 Minuten auf Sendung ist und noch etwa zwei Stunden weitermachen wird. Er sagt, dass Dalu auch das Laufband hat, das Kevin geholt hat, und sehr zufrieden damit ist.

Laufband-Diskussion und Kaufempfehlungen

10:18:52

Es wird über ein Laufband diskutiert, wobei das Gewicht und die Handhabung thematisiert werden. Das Nettogewicht eines Laufbands wird mit 27 Kilo angegeben, was bedeutet, dass man etwa 13-14 Kilo anheben muss, um es aufzuklappen. Es wird ein LED-Display und eine Fernbedienung erwähnt, was im Vergleich zu älteren Modellen als deutlicher Fortschritt wahrgenommen wird. Persönliche Erfahrungen mit dem Gefühl, morgens nichts getan zu haben, werden geteilt, was den Wunsch verstärkt, vor dem Streamen bereits 10.000 Schritte zu absolvieren. Ein reduziertes Laufband für 569 Euro wird erwähnt, wobei auf eine Halbjahresaktion mit 150 Euro Rabatt hingewiesen wird. Es wird empfohlen, den Verkäufer zu kontaktieren, um den Rabatt nachträglich zu erhalten oder die Bestellung zu stornieren und neu aufzugeben. Der HAWP-Code ermöglicht einen Preis von 419 Euro. Es wird Mark empfohlen, das Laufband aufgrund seines Rückens zu kaufen, und Dalu wird als Nutzer erwähnt, der 105 Kilo wiegt und es seit Wochen benutzt. Kevin wird empfohlen, passiv-aggressiv auf den Rabatt zu bestehen, um Rückversandkosten zu vermeiden.

Steuererklärung, Laufband-Session und Halbmarathon-Planung

10:31:39

Es wird über die Steuererklärung gesprochen und die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind. Der Kauf von fünf Laufbändern und ein neues Handy werden als finanzielle Belastungen genannt. Es wird erwähnt, dass die Steuerrückzahlung auf ein falsches Konto gegangen ist. Im Chat wird vorgeschlagen, Laufbänder eventuell über den Arbeitgeber oder die Krankenkasse abzusetzen. Eine gemeinsame Laufband-Session wird geplant, und Kim wird aufgefordert, ebenfalls ein Laufband zu kaufen. Die Idee eines Halbmarathons wird diskutiert, wobei die Machbarkeit des Walkens mit 6 km/hTempo erörtert wird. Es wird überlegt, den Halbmarathon zu streamen. Nip hat sich Overpass geschnappt und damit geht es jetzt auf den Decider Ancient drauf. Es wird nach einem Halbmarathontermin gesucht, wobei der Generali Halbmarathon Berlin am 29. März 26 genannt wird. Die Idee, ein Fahrrad oder Inlineskates zur Begleitung zu nutzen, wird eingebracht.

Fahrradanfrage, Gaming-Marke und Oktoberfestlauf

10:39:03

Es wird über eine Business-Anfrage von Fahr-Freeze, einem Fahrradhersteller, gesprochen. Da die Fahrräder nur in Einheitsgrößen verfügbar sind, wird überlegt, ob Kim mit ihrer Körpergröße von 1,50 Meter eventuell auf eines der Fahrräder passen würde. Es wird auch über eine Anfrage von Hathor, einer ukrainischen Gaming-Marke für Peripheriegeräte, diskutiert. Es wird spekuliert, ob es sich um Dropshipping handelt oder ob die Produkte selbst entwickelt werden. Der Oktoberfestlauf in München am 17.9. mit einer Distanz von 10 Kilometern wird erwähnt. Es wird kurz über die Lautstärke von Ratchet im Stream gesprochen und ein Reel mit Ralf Schumacher erwähnt. Die Idee, neun Stunden zu casten, wird als anstrengend empfunden. Es wird überlegt, einen Marathon oder Halbmarathon zu laufen, wobei der Bremen Marathon und der Berlin Halbmarathon erwähnt werden. Beim Berlin Halbmarathon gibt es eine Maximalzeit von 3 Stunden 15 Minuten.

100km Wanderung um den Zürichsee und Charity-Ideen

10:44:53

Es wird über die Idee gesprochen, 100 Kilometer um den Zürichsee zu laufen, aufgeteilt auf drei Tage. Die Machbarkeit, 100 Kilometer am Stück zu laufen, wird bezweifelt. Es wird überlegt, im September eine Wanderung um den Zürichsee zu machen und dies mit einem IAS-Stream zu verbinden. Die Idee, mit Hike for Africa für einen guten Zweck zu wandern, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man auch mitlaufen kann, wenn man die 100 Kilometer nicht schafft. Die Route um den Zugsee wird als geil bezeichnet und die Idee, die Route zu rippen und auf zwei Tage aufzuteilen, wird ins Spiel gebracht. Es wird vorgeschlagen, die Wanderung mit einer Charity zu verbinden und für jeden gelaufenen Kilometer Spenden zu sammeln. Die Idee, das Ganze als offizielles Event zu gestalten, wird als reizvoll empfunden. Es wird über Better Place als Spendenplattform gesprochen. Es wird überlegt, wie weit man laufen könnte, wobei 20 Kilometer als machbar eingeschätzt werden. Die Verpflegungsstationen bei offiziellen Läufen werden erwähnt.

Anekdoten und Erlebnisse rund um eine Operation

11:18:11

Es wird eine persönliche Anekdote geteilt, beginnend mit einem Besuch beim Urologen O-Long, der eine Voruntersuchung empfahl. Dabei kam es zu einer unerwarteten Begegnung mit einer jungen Assistentin. Anschließend wird die Geschichte der Operation selbst erzählt, inklusive der Schwierigkeiten, rechtzeitig vor Ort zu sein, da eine neue Sprechstundenhilfe falsche Informationen gegeben hatte. Ein anderer Patient wurde aufgrund der Verspätung vorgezogen. Im OP-Saal selbst gab es weitere Aufregung, da das Personal die Sprechstundenhilfe für die entstandene Situation zur Rechenschaft ziehen wollte. Nach der Operation, noch im Aufwachraum, verspürte man starken Harndrang, traute sich aber nicht, das Pflegepersonal darauf anzusprechen. Schließlich wurde man von einem Arzt gerettet, der die Verlegung auf das Zimmer veranlasste, um eine peinliche Situation zu vermeiden. Es wird Bezug genommen auf ein Counter-Strike-Spiel, in dem die Bombe noch entschärft werden muss und eine schnelle Entscheidung erforderlich ist.

Diskussion über CS:GO Teams, Coaches und Logos

11:20:57

Die Leistung von NIP (Ninjas in Pyjamas) wird positiv hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu Heroic. Es wird angemerkt, dass Heroic ihren Coach verloren hat. Die Erwartungen an G2 sind hoch, vor allem wegen des Coaches, obwohl das Line-Up auf dem Papier nicht überragend erscheint. Die Rolle von Hunter als In-Game Leader (IGL) wird thematisiert. Anschließend wird über das NIP-Logo diskutiert, wobei die Farbe als nicht eindeutig gelb oder grün, sondern als eine Mischung wahrgenommen wird. Der Chat beteiligt sich an der Diskussion und schlägt vor, die Farbe als beige zu bezeichnen. Es wird humorvoll auf falsche Schreibweisen von beige im Chat hingewiesen. Abschließend wird kurz auf das laufende Spiel eingegangen, in dem viele Tech-9 und Mac-10 Waffen im Einsatz sind.

IEM Cologne, Zuschauer-Meeting und persönliche Anekdoten

11:24:10

Es wird über das bevorstehende Meeting mit Zuschauern am Sonntag um 14:30 Uhr im Partnerzelt gesprochen. Es wird betont, dass man kein Ticket für die IEM benötigt, um am Meeting teilzunehmen. Es wird humorvoll erwähnt, dass Armin Fotos mit den Zuschauern machen wird und es eine Spendenkasse geben wird. Es wird festgestellt, dass die IEM trotz Ausverkauf scheinbar nicht von allen besucht wird. Anschließend wird auf persönliche Vorlieben eingegangen, wie zum Beispiel die Abneigung gegen Regen, besonders wenn man 10.000 Schritte laufen möchte. Es wird spekuliert, wann bestimmte Teams spielen werden, wobei HLTV bereits Fehler gemacht haben soll. Abschließend wird eine kurze Anekdote über eine frühere Erfahrung geteilt, bei der ein Autogramm auf einen weiblichen Ausschnitt gegeben wurde.

Steuerthemen, Karriereüberlegungen und Gaming-Anekdoten

11:31:51

Es wird über steuerliche Fragen im Zusammenhang mit dem Verkauf von virtuellen Items diskutiert und empfohlen, sich beim Finanzamt zu informieren. Die Schwierigkeit, heutzutage einen Steuerberater zu finden, der sich mit der Gaming-Branche auskennt, wird angesprochen. Die Verdienstmöglichkeiten als Steuerberater in der Schweiz werden thematisiert. Es wird über alternative Karrierewege nachgedacht, falls es mit dem Streaming nicht klappt, wie zum Beispiel eine Ausbildung zum Verkäufer. Anschließend wird über den Verkauf von zwei DJI Mini Drohnen mit Verlust gesprochen. Es wird kurz auf die Steuerberater Vergütungsverordnung eingegangen. Es wird eine Anekdote über ein Gespräch mit dem Finanzamt in der Schweiz bezüglich des Verkaufs von Pokémon-Karten geteilt, bei dem keine Steuern anfielen. Abschließend wird über das aktuelle Counter-Strike-Spiel gesprochen.

Planung für Cologne, Hotelzimmer und Tattoos

12:05:57

Es wird über die gemeinsame Zeit in Cologne gesprochen und angeboten, dass man zusammen chillen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zusammen in einem Hotelzimmer übernachten kann, wobei angeboten wird, dass Freunde mitgebracht werden können. Es wird über die Kosten für ein Hotelzimmer gesprochen und angeboten, dass sich Zuschauer an den Kosten beteiligen können, wenn sie sich ein Zimmer teilen möchten. Es wird über Tattoos gesprochen, insbesondere über ein Tattoo im Intimbereich. Es wird eine Anekdote über ein Tattoo von Monto im Intimbereich erzählt. Es wird überlegt, was man sich auf den Schaft tätowieren könnte, wobei die Idee „Kein Trinkwasser“ genannt wird. Es wird überlegt, ob man ein Gasticket für ein Event verlosen soll. Es wird überlegt, ob man sich auf eine Flasche setzen soll. Es wird über die Performance in einem Spiel gesprochen, wobei die Rede von „deadlocken“ ist.

Zusammenfassung des Streams und Ausblick auf zukünftige Watchpartys

12:25:22

Es wird ein kurzer Überblick über die Spiele gegeben, die am nächsten Tag im Rahmen der Watchparty gezeigt werden sollen. Es wird angekündigt, dass am Freitag Big gegen Pain spielen wird. Mentos wird für seine Spenden kurz vor Ende des Streams gedankt. Es wird betont, dass die Watchparty am nächsten Tag um 13:30 Uhr weitergeht und welche Spiele gezeigt werden. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht. Abschließend wird nochmals betont, dass man einen Tag aussetzen muss, um auf das Spiel von Big am Freitag zu warten. Es wird erwähnt, dass viele Leute die Watchparty mit 2,5k Zuschauern verfolgt haben und dass man in Zukunft nur noch Watchpartys machen wird. Es wird überlegt, ob man die Schritte im Overlay einbinden kann. Es wird sich bei Armin bedankt, dass er immer dabei ist. Es wird sich auf das Wiedersehen am Samstag gefreut.