3v3 Eco Turnier mit @dona und hAdji_tv (Vorbereitung - 13 Uhr Start) !propads

3v3 Eco Turnier: Dona und hAdji_tv im Counter-Strike Wettkampf

3v3 Eco Turnier mit @dona und hAdji_t...
TrilluXe
- - 06:26:52 - 30.500 - Counter-Strike

Ein aufregendes 3v3 Eco Turnier, präsentiert von trilluxe, nimmt seinen Lauf. Dona und hAdji_tv sind Teil des Spektakels. Die Vorbereitung umfasst detaillierte Map-Analysen, Strategieentwicklung und die Feinabstimmung von Taktiken. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und einem Neustart, analysieren die Teams ihre Matches und bereiten sich auf die nächsten Herausforderungen vor. Persönliche Anekdoten und Diskussionen über das Leben als CS-Profi runden das Event ab.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Vorbereitung auf das 3v3 Eco-Turnier

00:05:29

In Vorbereitung auf das 3 on 3 Eco-Turnier von Dima Wallhacks, an dem das Team mit Dona und Hatschi teilnimmt, wird eine Stunde vor Turnierbeginn eine Vorbesprechung abgehalten. Ziel ist es, einige nützliche Smokes auf den verschiedenen Maps zu identifizieren und zu üben, sowie zu entscheiden, welche Maps gebannt werden sollen, um das Training zu fokussieren. Trotz der anfänglichen Überlegung, dass nicht alle Maps trainiert werden müssen, wird erkannt, dass für das Grand Final im Best-of-3-Format doch auf allen Maps Kenntnisse erforderlich sein könnten. Ein Command mit Ausrufezeichen Turnier wurde eingerichtet, um die Turnierregeln zugänglich zu machen, da erwartet wird, dass viele Zuschauer Fragen zum Turnierformat und den Regeln haben werden. Es wird erwartet, dass Dima vor dem Turnier noch einen kurzen Überblick geben wird, um alle Unklarheiten zu beseitigen. Dona hat sich bereits gemeldet, um die Vorbereitungen zu koordinieren. Der Fokus liegt darauf, gemeinsam zu überlegen, welche Strategien auf den verschiedenen Maps hilfreich sein könnten, insbesondere auf solchen, die als potenziell bannwürdig erachtet werden.

Analyse von Maps und Strategieentwicklung

00:08:29

Es werden verschiedene Maps analysiert, um nützliche Smokes und Strategien für das bevorstehende Turnier zu entwickeln. Dabei wird Shipyard als eine Map identifiziert, auf der eine frühe Smoke von Vorteil sein könnte, um die Gegner zu verlangsamen. Es wird jedoch angemerkt, dass das Timing aufgrund der Spawn-Positionen der Gegner eine Herausforderung darstellt. Die Möglichkeit, Bots Anweisungen zu geben, wo sie hinrennen sollen, wird als nützliche Funktion für das Üben von Strategien angesehen. Des Weiteren wird die Bedeutung von Instant-Nades betont, um den Gegner bei Kontaktaufnahme zu überraschen. Die Idee, die anderen Matches des Turniers als Watchparty zu verfolgen, wird diskutiert, um von anderen Teams zu lernen und deren Strategien zu analysieren. Dabei soll insbesondere beobachtet werden, ob ein 1-1-1 Setup effektiv ist oder ob es besser ist, Spots mit mehreren Spielern zu besetzen oder gemeinsam zurückzuerobern. Die Mitte wird als kritischer Bereich auf den Maps identifiziert, der nicht unbewacht gelassen werden darf. Es werden verschiedene Taktiken für CT- und T-Seiten in Bezug auf Smokes, Winkel und Splits erörtert.

Feinabstimmung von Smoke-Taktiken und Turnierdetails

00:31:32

Die Session konzentriert sich auf die Feinabstimmung von Smoke-Taktiken für bestimmte Positionen auf den Maps, wobei der Fokus auf präzisen Würfen liegt, die im Eifer des Gefechts konsistent angewendet werden können. Es wird eine bestimmte Smoke-Taktik dreimal hintereinander geübt, um ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Es wird klargestellt, dass die Teilnahme am Turnier nur auf Einladung möglich ist, da es sich um ein Streamer-Turnier handelt. Das Turnier beginnt um 13 Uhr, wobei das Team um 14:30 Uhr im letzten Viertelfinale spielt. Weitere Informationen zum Turnier sind unter dem Command "Ausrufezeichen Turnier" verfügbar. Es wird die Bedeutung von Flashbangs betont, um Ecken zu sichern und Gegner zu überraschen, wobei jedoch darauf hingewiesen wird, dass es keine "God Flash" gibt, die alle Winkel gleichzeitig abdeckt. Stattdessen liegt der Fokus darauf, einen Großteil der potenziellen Positionen zu flashen, um einen Vorteil zu erlangen. Abschließend werden die zuvor geübten Smoke-Würfe wiederholt, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausgeführt werden können, und es wird die strategische Bedeutung von Smokes als Fakes betont.

Abstimmung mit Teammitgliedern und Map-Diskussion

00:40:18

Es erfolgt eine Abstimmung mit den Teammitgliedern Dona und Hatschi, um sich auf das bevorstehende Turnier vorzubereiten. Dona wird begrüßt und nach ihrer Verfügbarkeit und Vorbereitung auf die Maps gefragt. Es wird erwähnt, dass Dima dem Map-Pool zwei weitere Maps hinzugefügt hat, was die anfängliche Information von nur drei Maps ändert. Es wird die persönliche Meinung geäußert, dass die hinzugefügten Maps nicht optimal sind. Die Teammitglieder abonnieren die benötigten Maps im Steam Workshop, um sie im Spiel laden zu können. Es wird diskutiert, welche Maps für das Team am besten geeignet sind und mit welcher Map sie beginnen sollen, wobei Shipyard als Favorit genannt wird. Die Buy-Menüs und die finanziellen Beschränkungen des Eco-Turniers werden besprochen, wobei die verfügbaren Waffen wie MP9, Scout und Galil in Betracht gezogen werden. Es wird die Strategie erörtert, wie das begrenzte Geld am besten eingesetzt werden kann, einschließlich des Kaufs von Kevlar und der Planung für zukünftige Runden.

Map-Diskussion und Teameinladung

01:21:06

Es wird über die Map Vertigo gesprochen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit mental anstrengend sein kann. Eine Diskussion über die Taktiken auf bestimmten Maps entsteht, einschließlich schneller A-Rushes und Boost-Strategien. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man als CT auf einer Map wie Vertigo vorgehen soll, wo das Planten des Bumpens einfach ist. Der Fokus liegt auf dem schnellen Erkennen von CT-Positionen und dem Ausnutzen von Boosts. Ein Team wird eingeladen, und es werden verschiedene Maps betrachtet, wobei einige aufgrund ihrer Beschaffenheit und der verfügbaren Taktiken bevorzugt werden. Die letzte Map wird als besonders interessant hervorgehoben, da sie einen Aufzug beinhaltet. Es folgt eine kurze Analyse der Map Singularity mit Lava, die als sehr offen empfunden wird. Basalt wird als Map mit vielen 'Scheißfingern' bezeichnet, was bedeutet, dass sie unübersichtlich ist. Es wird beschlossen, sich auf die drei zuerst ausgewählten Maps zu konzentrieren und die anderen zu bannen. Eine kurze Pause wird angekündigt, um Kaffee zu holen, während die anderen Teams spielen.

Analyse anderer Teams und Map-Kenntnisse

01:31:44

Es wird festgestellt, dass ein Team aufgrund eines defekten Mikrofons nicht miteinander kommunizieren kann. Die Map-Picks und Bans werden als gut befunden, wobei eine Map als 'utter dog trash' bezeichnet wird. Der Fokus liegt auf den ausgewählten drei Maps. Die Zuschauer werden aufgefordert, als Analysten zu fungieren und die Spielweise anderer Teams zu beobachten. Es wird die Taktik eines Teams analysiert, das 1-1-1 spielt und in einen Schacht geht. Die eigenen Map-Kenntnisse werden als gut eingeschätzt, auch wenn die Gegner spielerisch überlegen sein könnten. Während einer Pause, in der sich der Streamer Kaffee holt, sollen die Zuschauer die Spielweise der anderen Teams analysieren und berichten. Es wird festgestellt, dass das Finest Team wahrscheinlich unterlegen ist und mehr Zeit zur Vorbereitung benötigt hätte. Die Leistung des Finest Teams wird beobachtet und kommentiert, einschließlich einzelner Spieler-Aktionen und Clutch-Situationen. Die Frage wird aufgeworfen, ob eine neue Map für das Event erstellt wurde, und es wird auf einen Mapping-Contest verwiesen.

Spielbeobachtungen und Meta-Diskussion

01:36:22

Es werden Spielbeobachtungen geteilt, darunter Boost-Strategien und individuelle Spielerleistungen. Die aktuelle Meta, insbesondere die Verwendung von MP9 und Mac10, wird diskutiert. Ein legendärer Moment von Fire 2K mit 44 HP wird hervorgehoben. Es wird die Bedeutung des Minimaps und dessen Funktionieren thematisiert. Es wird die Strategie von Define's Team analysiert, die sich langsam an Prop heranschleichen. Es wird die MP7 als eine unterschätzte Waffe erwähnt. Der Streamer bittet um Clips von guten Szenen für YouTube. Die Kosten verschiedener Waffen, wie Galil und Famars, werden verglichen, und es wird festgestellt, dass die Galil günstiger gemacht wurde. Ein Highlight von Propernator wird kommentiert, und es wird über die Marke des Liegeergometers (Taurus) gesprochen. Es wird über mögliche Highlights im eigenen Spiel gesprochen und die Wahrscheinlichkeit von guten Szenen diskutiert. Die Entscheidung, das Mikrofon etwas weiter weg zu machen, wird aufgrund von Zuschauer-Feedback diskutiert.

Zeitplanverzögerungen und Community-Turnier-Ideen

01:48:52

Es wird festgestellt, dass die Spiele im Zeitplan hinterherhinken und das eigene Match sich verzögern wird. Die TikTok-Bannung in Amerika und ihre Auswirkungen auf Marketingstrategien werden diskutiert. Es wird über die Reaktion der amerikanischen Jugendlichen auf die TikTok-Bannung spekuliert. Der Streamer hat Magerquark auf sein Mauspad gekleckert und muss es reinigen. Es wird über die Reinigung des Mauspads und die Verwendung von Waschmittel gesprochen. Die Balance der Teams wird gelobt, und es wird die Möglichkeit einer Overtime diskutiert. Der Streamer äußert sich positiv über die Möglichkeit, das Turnier zu beobachten und sich etwas abzuschauen. Es wird erklärt, warum der Streamer nicht mit One und Pixel im Team spielt. Trackmania wird erwähnt, und es wird über die aktuellen Desinteresse an Trackmania gesprochen. Es wird über die finanzielle Situation von Trackmania-Profis gesprochen und die Bedeutung von werbefreundlichen Spielen für Sponsoren betont. Es wird über Red Dead Redemption gesprochen und die Absicht geäußert, viele Sidequests zu spielen. Es wird über die Zusammensetzung anderer Teams im Turnier spekuliert. Es wird über die Bannung von Asphalt und Construct gesprochen und die bevorzugten Maps Underpass und Shipyard genannt. Technische Probleme mit Windows Update werden thematisiert, die zu Audio- und Anzeigeproblemen führen. Es wird über die Idee eines Community-Turniers im deutschsprachigen Raum nachgedacht und die Notwendigkeit von Hilfe bei der Organisation betont.

Vorbereitung auf das 3v3 Eco Turnier und persönliche Updates

02:31:58

Das anstehende Match wird voraussichtlich in etwa einer Stunde beginnen, gegen das Team Anomaly, bestehend aus Furious und Sams. Es wird erwartet, dass das erste Spiel gegen 15:20 Uhr startet. Erfreulicherweise scheint sich der Husten zu bessern, obwohl die Angst vor einem Rückfall besteht. Es gibt sogar den Verdacht, dass der Husten durch das bloße Erwähnen des Wortes ausgelöst wird. Um den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern, wurde eine Routine aus Sport, Krafttraining und bewusster Ernährungsumstellung eingeführt, einschließlich der Kontrolle der Proteinzufuhr. Es wird spekuliert, ob diese Änderungen im Zusammenhang mit der Verbesserung des Hustens stehen könnten. Persönliche Anekdoten über Enthaltsamkeit werden humorvoll diskutiert, wobei die Befürchtung geäußert wird, dass ein mehrtägiger Verzicht zu unkontrolliertem Verhalten führen könnte. Die Wichtigkeit regelmäßiger 'Entleerung' wird betont, um körperliches Ungleichgewicht zu vermeiden. Abschweifend werden die Leistungen von Spargel und Tweeday in einem anderen Spiel kommentiert, wobei Tweedays Fähigkeiten höher eingeschätzt werden.

Diskussionen über persönliche Gewohnheiten, Schlaf und ein philippinischer Sänger

02:39:42

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es bevorzugte Tageszeiten für bestimmte persönliche Aktivitäten gibt, wobei die Idee, dies direkt nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen zu tun, als optimal angesehen wird. Die Auswirkung von Schlafmangel auf diese Gewohnheiten wird ebenfalls erörtert, wobei festgestellt wird, dass Schlafmangel tendenziell das Verlangen reduziert. Es wird eine Geschichte über eine durchwachte Nacht erzählt, die durch das Ansehen eines philippinischen Sängers namens Jong Madalliday auf YouTube verursacht wurde, dessen Darbietungen fesselnd waren. Dieser Sänger, der sich an ein hauptsächlich philippinisches Publikum richtet, hat 1,6 Millionen Abonnenten und wirbt für fragwürdige Handy-Spiele und X-Bet. Seine Gesangseinlagen, insbesondere seine Interpretationen von Liedern wie Stan von Eminem, werden gelobt. Es wird auch auf problematische Kommentare von westlichen Zuschauern hingewiesen, die der Sänger auf beeindruckende Weise kontert.

Preispool des Turniers, Schulerinnerungen und Toilettengeschichten

02:42:10

Der Preispool für das Turnier wird detailliert aufgeschlüsselt: Der erste Platz erhält 300 Dollar pro Spieler, der zweite Platz 100 Dollar pro Spieler. Zusätzlich erhält das Team auf dem ersten Platz eine Referenz auf einer Karte ihrer Wahl und das Highlight des Turniers wird mit einem Graffiti auf der Karte geehrt. Es folgt eine Anekdote über ein Erlebnis in der Schulzeit, als aufgrund eines Bildes von Britney Spears auf einem Handy ein dringendes Bedürfnis auf einer Schultoilette befriedigt werden musste. Die katastrophalen Zustände der Schultoiletten in Duisburg werden lebhaft beschrieben, inklusive Urinpfützen und fehlender Ausstattung. Im Kontrast dazu werden die sauberen und gut ausgestatteten öffentlichen Toiletten in der Schweiz gelobt, insbesondere in Einkaufszentren wie dem Schopi Tivoli in Spreitenbach. Auch Autobahnraststätten und Flughafentoiletten in der Schweiz werden als sauberer als in Deutschland hervorgehoben.

Teamzusammensetzung, Taktikbesprechung und Turnierdetails

02:56:14

Es wird die aktuelle Teamzusammensetzung für das Turnier erläutert, wobei Dona anstelle von One im Team ist, was als potenziell vorteilhaft angesehen wird. Die Stärken der Gegner, insbesondere Furious und Hachi, werden anerkannt. Es folgt eine Diskussion über die im Eco-Turnier erlaubten Waffen und Ausrüstungsgegenstände, wobei die MP9 und MP7 als bevorzugte Optionen genannt werden. Die UMP wird aufgrund ihres unberechenbaren Verhaltens abgelehnt. Es wird betont, dass Amor und Helm nach dem Überleben einer Runde erneut gekauft werden können, was strategische Vorteile bietet. Die Zuschauerzahl des Streams erreicht 4.000, was die Popularität des Ereignisses unterstreicht. Es wird die Möglichkeit einer Watch-Party für zukünftige CS-Turniere, insbesondere Katowice, angesprochen, um das Gemeinschaftserlebnis zu fördern. Die positiven Aspekte von Watch-Partys werden hervorgehoben, da sie das Engagement und die Freude am Zuschauen im Vergleich zum Alleinsein steigern.

Spielbeginn, Mapauswahl und taktische Vorbereitung

03:15:48

Das Spiel kann endlich beginnen, nachdem es zu Verzögerungen gekommen ist. Es findet eine kurze verbale Abstimmung mit den Teammitgliedern über die Mapauswahl statt. Construct und Asphalt werden als Maps ausgeschlossen. Es wird entschieden, Shipyard zu spielen und auf der CT-Seite zu beginnen. Lennart wird gefragt, ob er B spielen kann, wenn er D-Nate spielen kann. Es wird erörtert, ob man auf dieser Map Mid spielen sollte. Es wird vereinbart, dass die IP-Adresse für das Spiel über Discord geteilt wird. Es wird eine Taktik besprochen, bei der alle drei Spieler A pushen und dann flanken können, wenn die Gegner B sind. Es wird festgestellt, dass Sam's, der YouTube-Cutter von Anomaly, im gegnerischen Team spielt und Leonard und Anomaly ähnliche Fähigkeiten haben. Es wird versucht, die Teammitglieder zu motivieren und zu fokussieren. Vorhersagen für das Spiel werden abgegeben, wobei einige auf Team Anomaly setzen. Es wird auf die Nervosität vor dem Spiel eingegangen und versucht, diese in positive Energie umzuwandeln.

Spielstart, Taktiken und Spielverlauf

03:29:05

Das Spiel beginnt und es wird die Position der Gegner auf der Karte erkundet. Es werden Flashbangs eingesetzt und versucht, den Gegner mit einem Messer zu eliminieren. Es wird über die weitere Vorgehensweise und den Kauf von Ausrüstung diskutiert. Es wird beschlossen, B zu pushen und die Gegner zu überraschen. Es werden erfolgreiche Aktionen durchgeführt und die Gegner eliminiert. Es wird überlegt, ob man A oder B spielen soll und verschiedene Taktiken werden ausprobiert. Es werden Double-Nades eingesetzt und versucht, die Gegner auszuspielen. Es werden Informationen über die Position der Gegner gesammelt und entsprechend reagiert. Es werden MP9 und M4 gekauft und versucht, die Gegner zu dominieren. Es wird überlegt, ob die Gegner fast B spielen wollen und die Taktik entsprechend angepasst. Es werden Sandbags zur Deckung genutzt und versucht, die Gegner zu überraschen. Es wird die Anzahl der Granaten überprüft und die Position auf der Karte angepasst. Es werden schnelle Angriffe gefahren und versucht, die Gegner zu überwinden. Es wird die Taktik besprochen und versucht, die Gegner zu baiten. Es werden Flashbangs und Nades eingesetzt und versucht, die Gegner zu eliminieren. Es wird die Position der Gegner analysiert und entsprechend reagiert. Es wird versucht, die Gegner zu überraschen und die Runde zu gewinnen.

Technische Probleme und Neustart des Spiels

03:43:01

Während des laufenden Turniers kommt es zu technischen Schwierigkeiten. Zunächst stürzt der Stream von Dima ab, was zu Diskussionen über einen möglichen Neustart des Spiels führt. Es wird erwähnt, dass Dima versehentlich die Server-IP geleakt hat, was zu Problemen beim Wiederverbinden der Spieler führt. Einige Spieler werden aus dem Spiel gekickt, was weitere Verwirrung und Frustration auslöst. Es wird über die Möglichkeit eines Rematches diskutiert, wobei nicht alle Beteiligten damit einverstanden sind. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, das Spiel fortzusetzen, indem der Score wiederhergestellt wird. Es gibt Spekulationen darüber, ob die technischen Probleme absichtlich herbeigeführt wurden, um das gegnerische Team zu sabotieren. Anomaly's PC stürzt ebenfalls ab, was die Situation weiter verkompliziert. Die Beteiligten äußern den Wunsch, das Turnier fortzusetzen, trotz der anhaltenden Probleme und Unterbrechungen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Admin-Team mit der Situation umgehen und wie das Turnier fortgesetzt werden soll. Die Diskussionen drehen sich um mögliche Lösungen und die Auswirkungen der technischen Probleme auf den Turnierverlauf.

Analyse des gewonnenen Matches und Vorbereitung auf das Halbfinale

03:59:02

Nach dem gewonnenen Match äußert sich der Streamer erleichtert und zufrieden über den Sieg, bedauert jedoch, dass das Spiel aufgrund von Trolling nicht regulär zu Ende gespielt werden konnte. Er lobt die Calls von Hatschi und betont, dass die Taktik des Teams gut funktioniert hat. Der Fokus richtet sich nun auf das bevorstehende Halbfinale gegen Team Ren oder Team GetRight, wobei der Streamer Team GetRight als Gegner im Finale bevorzugen würde, da dies für mehr Aufmerksamkeit auf YouTube sorgen würde. Es wird die Struktur des Turniers erläutert: Das Halbfinale wird im Best-of-One-Format ausgetragen, während das Finale im Best-of-Three-Format stattfinden wird. Der Streamer kündigt an, kurz die Toilette zu besuchen, bevor es mit dem nächsten Spiel weitergeht. Er erwähnt, dass er bereits jetzt zufrieden mit der Leistung des Teams ist und hofft, dass sie es sogar ins Finale schaffen könnten. Es wird spekuliert, dass das gegnerische Team in der Hälfte des Spiels aufgegeben hat, was der Streamer auf die Dominanz des eigenen Teams zurückführt. Er erwähnt eine Szene, in der ein Spieler ins Wasser gesprungen ist, und vermutet, dass dies ein Zeichen dafür war, dass das gegnerische Team das Spiel nicht mehr ernst genommen hat.

Halbfinale gegen Team Jibber und Diskussion über IEM Katowice

04:18:49

Der Streamer bestätigt, dass das Team das Match gewonnen hat und nun im Halbfinale gegen Team Jibber antreten wird. Er bedauert, dass er keine Antwort auf seine Anfrage bezüglich der Rechte für das Blast Turnier erhalten hat, was es ihm unmöglich macht, Watch Partys zu veranstalten. Er äußert den Wunsch, dies in Zukunft frühzeitiger zu planen, um solche Situationen zu vermeiden. Der Streamer spricht über die bevorstehende IEM Katowice und seine Hoffnung, dort eine Watch Party veranstalten zu können, insbesondere da er und Kevin vor Ort sein werden. Er erwähnt, dass die Rechte für deutschsprachige Streams kompliziert sind und er noch auf eine Antwort wartet. Der Streamer erklärt, dass er aufgrund fehlender Rechte die Blastmatches nicht verfolgen konnte und sich daher besonders auf die IEM Katowice Watch Party freut, um Train auf professionellem Niveau zu sehen. Er erwähnt Meet & Greets auf der IEM und verweist auf seine Social-Media-Kanäle für Ankündigungen. Der Streamer glaubt nicht an ein Comeback von 19 und sieht die DACH CS Masters und die eSports Player Foundation als relevante Instanzen im deutschsprachigen Raum. Er analysiert Team Ren und hebt hervor, dass mehrere Spieler im Team stark sind.

Mapauswahl, Taktikbesprechung und Spielverlauf gegen Team Jibber

04:29:23

Das Team bereitet sich auf das Spiel gegen Team Jibber vor. Es wird die Mapauswahl (Veto) durchgeführt, bei der Construct, Singularity und Asphalt gebannt werden. Schließlich wird auf der Map Unterpasser gespielt. Das Team entscheidet sich für die T-Seite. Es folgt eine kurze Taktikbesprechung, in der die Rollenverteilung und das Baiting besprochen werden. Der Streamer betont, dass er nicht nur reinrennen, sondern tatsächlich suchen will. Es wird überlegt, ob man rushen oder kontaktieren soll. Im Spielverlauf werden verschiedene Strategien ausprobiert, darunter das Pushen von Mid, das Halten von Positionen und das Ausnutzen von Utility wie Smokes und Molotovs. Es kommt zu aggressiven Aktionen des Gegners, auf die das Team reagieren muss. Es werden Calls gegeben, Positionen gehalten und versucht, den Gegner auszumanövrieren. Das Team gewinnt einige Runden in Folge und versucht, den Gegner unter Druck zu setzen. Es wird über den Kauf von Waffen wie MP9 und MAC-10 diskutiert. Das Team versucht, den Gegner auszuspielen und die Bombe zu platzieren. Trotz einiger erfolgreicher Aktionen gelingt es dem Team nicht, das Spiel für sich zu entscheiden.

Rückblick auf das Turnier und Analyse der Map-Picks

04:59:47

Die Deagle-Shots von Warby fühlten sich wie Face-Level 10 an. Es wird diskutiert, welche Maps gebannt wurden und warum. Eine Kanalpunkte-Wette auf das Finale zwischen Team Ren und Team Jibber wird gestartet. Es werden YouTube-Kommentare von Bots und Kommentatoren, die sich über die Bots beschweren, thematisiert. Der Streamer holt sich einen Couscous-Salat. Asphalt wurde gebannt und nicht gespielt. Team Jibber hat Shipyard noch nicht gespielt. Es wird vermutet, dass Team Uren Vorteile hat. Der Tweet von Draken über NIP wird kommentiert, in dem er den Verein kritisiert und sich selbst ins Spiel bringt. Der Streamer erwähnt, dass er ein Drillers Jersey bekommen hat und die Zuschauer mehrheitlich auf Team Jibber bei der Kanalpunkte-Wette gesetzt haben.

Diskussion über das Leben als CS-Profi und Vorlieben im Spiel

05:11:04

Das Leben als CS-Pro-Spieler ist anstrengend. Nur krass umschießen können reicht nicht für ein Profi-Team. Matchmaking wird als unterhaltsamer empfunden als Faceit, da man mit Freunden reden und Spaß haben kann. Der Streamer bevorzugt Matchmaking, um nicht den ganzen Tag schwitzen zu müssen. Warby spielt sehr gut mit der Deagle. Das Team des Streamers hat gegen das Team von Anomaly gewonnen und gegen das Team von Jabba verloren. Es waren knappe Runden, aber die Gegner haben besser gespielt. Jibber, Extra Pass und Vibi hatten alle 13 Kills. Der Streamer kannte nur 50% der Teilnehmer und verfolgt keine anderen Streams. Er versteht nicht, wie Leute gut in Videospielen und gutaussehend sein können. Er selbst will jetzt auch mit Sport anfangen und informiert sich über Muskelaufbau und Proteine. Das Loadout wird geändert und die Autopumpe auf der T-Seite anstelle der UMP gewählt. Die Black Lotus von Maoli wird wieder reingepackt.

Kanalpunkte, Danger Zone und persönliche Pläne

05:25:02

Ren wird als der Pro im Team vermutet. Warby ist mit der Diegel sehr gefährlich. Der Streamer überlegt, ob er ein Silberturnier veranstalten soll und definiert, was als Silber gewertet wird. Er erwähnt, dass er Felix einen Spielausstoß auf seinem Steam-Profil seit einem Tag hat. Wabi hat 100% Armour, was massive ist. Der Streamer glaubt nicht, dass Felix einen zweiten Account hat. Er findet, dass Ren ein Team hat, wo alle gleich viele Fracks machen. Er hätte gerne noch das Beste auf drei gespielt und wäre gerne ins Finale gekommen. Er plant, die Matches, wo sein Team beteiligt war, auf YouTube hochzuladen. Er hat mit Hachi, Dona und Spock gespielt. Er muss sich an Slowout erinnern. Er ist am 31. Januar in Deutschland und auf der IEM Katowice. Mitte, Ende Februar ist er in Köln auf der Gamescom-Land. Er will sofort bei Danger Zone mitmachen. Er hat über 1400 Matches in Danger Zone gespielt und dachte gerade auch an Anomni.

Map-Analyse, Zuschauerbeteiligung und Zukunftsplanung

05:41:39

Diskussion darüber, ob eine Lobby-Full in CS zustande kommt oder stattdessen Red Dead Redemption gespielt wird. Der Streamer analysiert die Aussprache von 'Wanted' und vergleicht sie mit der von Excusi. Er plant, sich das VOD des Matches auf der Met anzusehen, um zu sehen, ob die Kommentatoren die Instant Smoke vom Spawn erwähnt haben. Krefeld wird als guter A-Lang-Spawn bezeichnet. Das Team hat sich besser geschlagen als Team Ren auf der Map. Der Streamer glaubt, den Map-Pick und Bun versaut zu haben. Kanalpunkte werden verteilt und eine neue Vorhersage für Map 3 gestartet. Der Streamer analysiert eine Runde im VOD und kritisiert Hachis Spielweise. Er gibt zu, von Wabi gefickt worden zu sein. Es wird über neue Loyalty-Badges gesprochen und wie diese gestaltet werden könnten. Der Streamer liebt Laugenzeug generell sehr. Nächste Woche könnte Danger Zone gespielt werden, aber der Streamer ist auch beim Twitch Rivals dabei. Er fährt am 31. Januar zur Geburtstagsfeier seiner Schwester nach Deutschland und Ende Februar zur Gamescom. Er ist mit seinem Skoda zufrieden. Es wird überlegt, wie man mehr Leute für die Turniere begeistern kann. Ren rastet komplett aus und Jabba war auch die beiden IGLs.

Loyalty-Badges, Map-Performance und Community-Interaktion

06:03:08

Der Streamer spricht über die Gestaltung der neuen Loyalty-Badges und die Herausforderung, die Edelsteine in den kleinen Pixelformaten darzustellen. Sasa ist losgefahren, um sich ein Mecklen-Laugen-Baguette zu holen. Der Streamer erwähnt, dass Monte heute First Edition Box aufmacht. Er hätte sich vielleicht auch einen Pack geholt, wenn es nicht den Wasserschaden in den beiden Wohnungen gegeben hätte. Es wird überlegt, wie man Twitch Rivals erreichen könnte. Ren rastet hier komplett aus. Jabba war auch die beiden IGLs. Der Streamer grumpft nur den Sound und die Beschleunigung, aber sonst nicht. Der RS3 hat natürlich viel mehr Spaß gemacht, aber für seine vielen Kilometer ist der Superb die beste Wahl. Der Streamer hat eine 7-Tage-Wettkampfsperre und erklärt, wie diese zustande kommt. Er glaubt, noch nie eine 7-Tage-Sperre gehabt zu haben. Jabba droppt fast 30 Kills in einem 3v3 Match. Team Ren gewinnt. Der Chat entscheidet, was das Play dissoniert was. Jabba hat Fett reingehettet. Der Streamer findet es schade, dass sein Team nicht im Finale stand, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Er wäre gerne wieder bei einem anderen Turnier dabei, vielleicht ist es nächstes Wochenende ja Danger Zone. Er hofft, dass das Zusehen für die Zuschauer auch cool war. Es ist eine schöne Abwechslung so. Der Streamer guckt, wer von seinen Freunden online ist, um eine Runde CS zu spielen. Er muss auf die Toilette und hofft, dass ein paar Leute joinen. Er weiß noch nicht, was es für ein Twitch Rivals wird, aber es wird cool. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

06:24:41

Es gibt eine Planänderung, da leider etwas dazwischen gekommen ist. Der Streamer muss sich wieder um ein paar Sachen kümmern, die nicht so schön sind. Er kümmert sich lieber jetzt darum, damit er morgen den Kopf frei hat. Er hat es geschafft, während des Turniers nicht bei WhatsApp reinzugucken. Es hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht heute. Wer jetzt trotzdem noch ein bisschen CS Tryhardt angucken möchte, soll gerne im Chat jetzt reinschauen, denn heute kam ein Face-It-Level-10-Match auf YouTube mal wieder. Wenn ihr Bock habt, dann schaut da gerne noch rein. Das kam heute. Und dann sehen wir uns hoffentlich morgen wieder. Ansonsten auf jeden Fall am Dienstag. Und ich denke, im nächsten Stream gehen wir vielleicht auch nochmal in Red Dead Redemption rein. Schauen wir mal. Macht euch noch einen schönen Abend. Vielen Dank fürs Zusehen heute. Hat Bock gemacht. Wird es wie gesagt ein YouTube-Video zu geben. Und dann sehen wir uns morgen oder übermorgen wieder. Macht es gut. Ich rate euch aber zu Merle rüber, weil ich Merle jetzt versetzt habe. Dann rate ich euch wenigstens zu Merle rüber. Da wird jetzt vielleicht noch ein bisschen Counter-Strike gespielt. Ja, dann könnt ihr da noch gerne reinschauen. Dankeschön fürs Zusehen, liebe Grüße an Merle und bis morgen oder übermorgen.