CS2 MatchMaking Abenteuer!
trilluxe: Beerdigung, Streamer-Turnier & Battlefield-Gelüste vor Gamescom

trilluxe kündigt an, wegen der Beerdigung seiner Oma in Augsburg offline zu sein. Ein Streamer-Turnier und Battlefield-Sessions stehen vor der Gamescom an. Er bedankt sich bei Topstar für die Partnerschaft und spricht über Umzugspläne, Küchenlieferungen und Strategien im Spiel. Zudem werden YouTube-Algorithmen, Map-Picks und technische Probleme thematisiert.
Angebote und Dachgeschoss-Erinnerungen
00:12:18Es wird über ein Angebot von Mokokiel gesprochen, Videos für 1,5% der Einnahmen zu schneiden, was etwa 60 Cent bis 1,50 Euro pro Video entspräche. Es folgt eine Anekdote über eine frühere Dachgeschosswohnung in Duisburg, die aufgrund der Hitze eine Katastrophe war, was zur Anschaffung eines Klimageräts führte. Der aktuelle Stand im Spiel wird erwähnt, wobei der Streamer erst 15 Siege hat, während Röder bereits bei 30 liegt. Ein Prime Sub wird erwähnt, sowie eine lange Mitgliedschaft von Nova über 115 Monate. Der Streamer berichtet von einem leckeren Gericht, das er gekocht und auf Instagram gezeigt hat, inklusive eines Dressings mit Saraccia. Er hat vier Portionen gekocht und findet, dass er es gut angerichtet hat. Es wird kurz über ein Bild von Armin und dem Stream-Announcement gesprochen, wobei Lennart dies auf Mandy bezog. Der Streamer schlägt vor, bei Armin auf Twitter in den Medien zu scrollen. Es wird über Auto-Downloads in Gruppen gesprochen, die als 'crazy' bezeichnet werden.
Beerdigung der Oma und Streamer-Turnier
00:19:30Es wird angekündigt, dass der Streamer übermorgen, am Donnerstag, auf der Beerdigung seiner Oma in Augsburg sein wird und daher den ganzen Tag weg ist. Am Freitag ist ein Streamer-Turnier geplant, bei dem verschiedene Challenges in einem 2-Stunden-Zeitfenster absolviert werden sollen. Ansonsten möchte der Streamer von Donnerstag bis Sonntag, vor der Gamescom, noch ausgiebig Battlefield spielen. Es wird überlegt, ob ein gemeinsamer Sprung im Spiel gemacht werden soll. Es wird kurz über alte Kisten gesprochen, die man im Spiel bekommen kann, und die geringe Chance darauf. Der Streamer erzählt von einer Stickerkapsel 2, die er vor ein oder zwei Jahren bekommen hat und die damals 20 Euro wert war. Es wird überlegt, ob man in der Endkirche lang spielen soll, und Flashs werden gefordert. Der Streamer spricht über ein Anlockmanöver im Spiel, das gecallt werden musste, weil ein Mitspieler es nicht verstanden hat. Es wird ein Dank an Topstar für den Primer ausgesprochen.
Umzugspläne, Küchenlieferungen und Topstar Partnerschaft
00:25:40Es wird über einen Umzug in drei Wochen gesprochen, wobei der Streamer hofft, dass alles passt. Kevin hatte wohl Probleme mit seiner Küchenlieferung, die länger dauerte als erwartet. Der Streamer bedankt sich bei Topstar für die Partnerschaft. Im Spiel wird über verschiedene Strategien und Positionen diskutiert, wie zum Beispiel das Callen von A-Wat und das Ausführen von doppelten Schwingern. Es wird überlegt, ob die Gegner boosten. Der Streamer lobt seine eigene Leistung im 4-4-Deutschland und erwähnt, dass er schon lange so denkt. Es wird überlegt, ob man lang smoken und flashen soll, um voranzukommen. Der Streamer spricht davon, was er von irgendwelchen 'Vollbots' kassiert. Er fragt, ob jemand Bock hat, mit ihm aggressiv Gen B zu spielen und gibt seine Config weiter: Flash auf 4, Granate auf C, Molotow auf V und Smoke auf Q.
Premiere-Matchmaking und Dezember-LAN
00:46:50Die aktuelle Season geht mindestens bis Ende Dezember, möglicherweise sogar in den Januar hinein, inklusive der Dezember-LAN, wo Premiere-Matchmaking gespielt wird. Im Gegensatz zur letzten Season, in der nach zwei Monaten intensiven Premiere-Spielens die letzten Monate gar nicht mehr gespielt wurde, soll diese Season entspannter angegangen werden. Der Streamer spricht über Pech im Spiel und überlegt, ob man late lang taken soll. Es wird über verschiedene Spielzüge und Strategien diskutiert, wie zum Beispiel das Werfen einer Molli und das Flashen durch Türen. Der Streamer erwähnt, dass er clean instant essen ist und Marius bereits geschrieben hat. Er glaubt, dass das Essen heiß ist und geht es kurz holen. Es wird überlegt, welche Skins man empfehlen könnte, wobei die AK Redline als guter Budget-Skin genannt wird, der wahrscheinlich nicht günstiger wird. Der Streamer fragt, wer die Rechte für den Test gibt und erwähnt, dass es Zepto war.
Kritik an Zoom-Fehler und Kanal-Management
01:17:36Es wird ein Zoom-Fehler bei einem neuen Kanal als fatal kritisiert, besonders im Vergleich zu eigenen Fehlern bei Videoschnitt. Es wird die Problematik angesprochen, wenn solche Fehler regelmäßig passieren. Des Weiteren wird ein Fall diskutiert, in dem jemand am Anfang Zusagen für einen Kanal mit 50-50 Beteiligung erhält, später aber, nach Erfolg des Kanals, die Beteiligung reduziert wird und die Kommunikation abbricht. Dies wird als sehr problematisch und frustrierend für die betroffene Person angesehen, unabhängig davon, ob sie viel Geld verdient hat oder nicht. Die Situation wird als nachvollziehbarer Grund für Verärgerung betrachtet, da getroffene Vereinbarungen nicht eingehalten werden.
Race to World First und Star Trek Messer
01:24:19Es wird die Wertschätzung für eine zweite Chance ausgedrückt und ein 'Race to World First' Event erwähnt, das anscheinend zeitgleich mit einem neuen Raid stattfindet. Es wird festgestellt, dass Star Trek Messer günstiger als Non-Star Trek Messer sind. Es wird die Ästhetik von Star Trek Messern kritisiert und die Überlegung geäußert, ein Steve Gut Messer gegen etwas Attraktiveres einzutauschen, wobei jedoch negative Reaktionen erwartet werden. Es wird betont, dass man das tun soll, worauf man Lust hat, solange es einem gefällt. Der Streamer fragt, ob die Zuschauer eine Simplicissimus-Video über Koks gesehen haben und ob Interesse an Videos über Drogen besteht.
YouTube Algorithmus und Map-Picks
01:36:00Es wird sich darüber gewundert, warum Latte Art Videos auf YouTube vorgeschlagen werden, und eine Anekdote über Laufband-Werbung erzählt, die aufgrund von Konsumverhalten getriggert wurde. Die merkwürdige Strategie eines Spielers, der zuerst B geht und dann über eine Leiter zum Fenster wechselt, wird als unsinnig erachtet. Es wird diskutiert, warum die Map Mirage übrig geblieben ist. Der Streamer berichtet, dass die Gegner kein das 2 wollten, obwohl sie dort einen vollen Stachel hatten. Erwähnt wird ein fast cleanes Spiel und Stream-Sniper. Zuschauer, die Stream-Sniper überprüfen wollen, können die Twitch-Profile der Spieler finden.
Technische Probleme und Battlefield Gelüste
01:50:40Es wird überlegt, ob man Insti machen soll, aber verworfen. Stief meldet, dass die Pumpe im Garten ausgefallen ist, was Sorge bereitet, besonders wenn es die Wärmepumpe betrifft. Der Streamer äußert den Wunsch, Battlefield zu spielen, obwohl er eigentlich CS spielen sollte. Er gesteht, dass er gerade keine Lust auf CS hat und lieber Battlefield spielen würde. Bernie bestätigt, dass das Spiel keinen Spaß macht. Es wird vorgeschlagen, Peak zu spielen, da es witzig sei. Der Streamer ist seit fast zwei Stunden live, fühlt sich aber, als hätte er 14 Stunden gestreamt, weil das Spiel anstrengend ist. Trotzdem ermutigt er die Zuschauer, das Spiel auszuprobieren und Kisten zu öffnen.
Illegale Cutter Szene und Lennart
01:58:13Es wird ein Kommentar über einen ehemaligen Cutter erwähnt, der über einen Mittelsmann Unge Highlights geschnitten hat, was als Andeutung einer illegalen Szene interpretiert wird. Der Streamer holt sich einen Liter Wasser und erklärt, dass seine Video-Cutter einen Stundenlohn bekommen, da ein prozentualer Anteil am Umsatz für sie nachteilig wäre, weil CS-Content wenig Geld abwirft. Er erwähnt, dass er seit Jahren einer der Cutter von Lennart ist und bald ein Video von ihm kommen wird. Das Kamerateam ist vor Ort, dasselbe wie bei Big. Lennart habe ihn immer gegostet und Rische sei schuld, weil er sich nicht gefreut habe.
Lennart Diskussionen und Pizza Gelüste
02:03:38Es wird festgestellt, dass Lennart oft in Diskussionen gerät, und überlegt, ob man analysieren soll, wann Lennart Unrecht hat. Der Streamer schlägt vor, dies beim Fußballgolf zu klären. Es wird überlegt, ob man schnappi inshallah spielen soll. Der Streamer erwähnt, dass seine Oma am Donnerstag beerdigt wird und er am Abend noch mal in die Runde kommt. Es wird über Pizza-Gelüste gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Pizza Hawaii und einer schmierigen Pizza Hollandaise von Red Fit Lahn. Er fragt, was am Donnerstag vorgetragen werden muss und erinnert an den Beatbox-Part von Lennart.
ESL Handwärmer und Full Trust Shotgun
02:11:19Die unglaublich geilen 60€ teuren ESL Handwärmer werden vorgestellt, die in Cologne gekauft wurden. Das Design wird als krass, aber billig beschrieben und der magnetische Verschluss gelobt. Für 15 Euro wäre es ein guter Kauf, höchstens 25, aber nicht für 60. Es wird überlegt, mit einer Schrotflinte full trust reinzugehen. Der Streamer entschuldigt sich bei Army, weil er ihn versehentlich verletzt hat. Es wird vermutet, dass Army geschäftlich unterwegs ist. Der Streamer gibt Anweisungen im Spiel und feuert die Mitspieler an. Er kommentiert, dass ein Mitspieler schön durch die Tür gefahren ist und fragt, ob der Radareffekt neu ist.
Win für Lebensfreude und Pizza-Diskussion
02:17:02Ein Win wäre wichtig für die Lebensfreude und eine Gym-Session, ansonsten würde eine CS Session auf dem Sofa mit zwei Pizzen enden. Der Streamer bedankt sich bei Illuminati. Es wird diskutiert, ob zwei Pizzen mehr Spaß machen als Schimm. Der Streamer hat keinen Hunger, aber wenn er später Hunger hätte, würde er eine mediumgroße Pizza Hawaii und eine schmierige Pizza Hollandaise von Red Fit Lahn bestellen. Es wird überlegt, ob man die AWP Green Energy behalten soll, die der Arzt nicht zurückhaben will. Nach drei Wochen wäre es eine Donation. Es wird über Mindestbestellwerte bei Lieferdiensten gesprochen und dass man oft mindestens zwei Gerichte bestellen muss.
Spielgewinn und Parfüm-Diskussion
02:24:51Nach einer gewonnenen Runde äußert sich die Erleichterung über den Erfolg. Direkt im Anschluss entspinnt sich eine Diskussion über Parfüms, initiiert durch die Frage nach dem verwendeten Duft von "Native". Es geht um persönliche Vorlieben, Duftrankings und die Frage, ob man gleich riechen sollte. Verschiedene Duftempfehlungen werden ausgetauscht, darunter auch ungewöhnliche wie "Vanilla Sex". Die Diskussion schweift zu persönlichen Vorlieben und Erfahrungen mit verschiedenen Düften ab, wobei der Fokus auf individuellen Geschmäckern liegt und der Wunsch geäußert wird, nicht wie andere zu riechen. Es wird überlegt, ein neues Parfüm zu bestellen und verschiedene Marken und Duftnoten werden verglichen. Die Bedeutung von persönlichen Vorlieben gegenüber Rankings wird betont, wobei der Wunsch nach Individualität im Vordergrund steht. Die Diskussion über Parfüms und Düfte nimmt einen erheblichen Teil des Gesprächs ein und zeigt das Interesse an persönlichen Vorlieben und Individualität.
Open Beta, Streamer-Turnier und Battlefield-Begeisterung
02:45:11Es wird angekündigt, dass die Open Beta von einem Spiel am Donnerstag wieder startet und bis einschließlich Sonntag läuft. Allerdings kann am Donnerstag noch nicht teilgenommen werden, da eine Beerdigung ansteht. Stattdessen ist die Teilnahme für Freitag, Samstag und Sonntag geplant. Zusätzlich wird die Teilnahme an einem Streamer-Turnier am Freitag angekündigt, zusammen mit Dalu, Armin und Bernie. Die Begeisterung für Battlefield wird betont, insbesondere nach der heutigen Session. Es wird überlegt, eine bestimmte Spielweise auszuprobieren, aber verworfen, da sie als unvorteilhaft angesehen wird. Die Ankündigung der Open Beta und des Streamer-Turniers sowie die Begeisterung für Battlefield stehen im Mittelpunkt dieses Abschnitts. Es wird deutlich, dass trotz persönlicher Verpflichtungen die Teilnahme an geplanten Events Priorität hat und die Vorfreude auf kommende Spiele-Sessions groß ist. Die kurze Diskussion über die Spielweise zeigt die strategische Auseinandersetzung mit dem Spiel und die Bereitschaft, neue Taktiken auszuprobieren.
Analyse von Counter-Strike 2 Neuerungen durch Gabefollower
03:04:24Zum Abschluss des Streams wird ein Video des Kanals "Gamefollower" angesehen, der sich mit Datamining beschäftigt und Einblicke in zukünftige Updates von Counter-Strike 2 gibt. Der Fokus liegt auf neuen Maps, Gameplay-Features, Game Modes, Anti-Cheat-Maßnahmen und kosmetischen Items. Es wird erwähnt, dass vieles davon spekulativ ist, aber einige Vorhersagen sich in der Vergangenheit bewahrheitet haben. Ein Thema ist die mögliche Einführung von Haustieren, wie Hühnchen, die man ausrüsten und im Spiel präsentieren kann. Das Video behandelt auch technische Verbesserungen, wie das neue Animationssystem AnimGraph 2, das zu einer besseren Netzcode-Optimierung führen soll. Des Weiteren wird eine interessante Veränderung in der Ökonomie angesprochen, nämlich ein Sound-System, das an die Bewegungsgeschwindigkeit im Surf-Modus gekoppelt ist. Dies deutet darauf hin, dass Valve möglicherweise Community-Inhalte stärker berücksichtigt. Die Analyse des Gamefollower-Videos bietet einen Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen in Counter-Strike 2 und regt zur Diskussion über neue Features und Verbesserungen an.
Zukunftspläne und Retro-Serie
03:23:17Es wird die Erwartung geäußert, dass es dieses Jahr möglicherweise keine großen Content-Updates mehr für das Spiel geben wird, außer vielleicht ein paar neue Maps, die die aktuellen Community-Maps ersetzen. Es wird nicht damit gerechnet, dass es in diesem Jahr noch ein Event-Update wie Halloween geben wird. Die Hoffnung liegt auf dem nächsten Jahr, in dem es möglicherweise einige interessante Neuerungen geben wird. Zum Abschluss des Streams wird sich verabschiedet und angekündigt, dass am nächsten Tag, wenn alles klappt, die Retro-Serie mit einer neuen Maus und einem neuen Mauspad fortgesetzt wird. Voraussetzung dafür ist, dass der dafür vorgesehene Account bereits am Primär-Matchmaking teilnehmen kann. Falls nicht, muss der Account erst hochgespielt werden, bevor die Retro-Serie am Wochenende fortgesetzt werden kann. Es wird betont, dass ein neuer Account verwendet werden soll, um von Null anzufangen und keinen Hidden MMR zu haben. Abschließend wird sich für das Zusehen bedankt und ein schöner Tag gewünscht. Die Ankündigung der Retro-Serie und die damit verbundenen Vorbereitungen stehen im Mittelpunkt dieses Abschnitts, zusammen mit einer vorsichtigen Einschätzung der zukünftigen Content-Updates für das Spiel.