Letzter Stream vor der Gamescom!
Gamescom-Vorbereitung, Reisepläne und Counter-Strike-Action beim Kanal trilluxe

Der Kanal trilluxe bietet eine Mischung aus Counter-Strike-Action, Reiseplänen und Hardware-Vorstellungen. Vor der Gamescom stehen ein Schwedenurlaub mit Stand-Up-Paddeln und ein Abstecher nach Kopenhagen an. Auf der Gamescom wird ein Trackmania-Turnier am Asus-Stand veranstaltet. Zudem gibt es Casual Gaming in Counter-Strike, Diskussionen über Urlaubsplanung und die Vorstellung eines Asus Scar Strix 18 Notebooks. Geplant sind Watchpartys und eventuell ein kurzer Gamescom-Vlog.
Letzter Stream vor der Gamescom und Reisepläne
00:06:31Der letzte Stream vor der Gamescom aus der Schweiz. Es steht eine Reise nach Duisburg und Köln zur Gamescom an, gefolgt von einem Schwedenurlaub. In Schweden wird in einem Holzhaus an einem See gewohnt, mit Stand-Up-Paddeln im Gepäck. Nach dem Schwedenurlaub ist ein Tag in Kopenhagen geplant, bevor es zurückgeht. Es wird über die Unterkunft in Schweden gesprochen, eine einfache Holzhütte, und die Hoffnung auf kühle Nächte geäußert. Außerdem wird auf das neue Video über Kopenhagen eingegangen. Es wird überlegt, ob das Notebook mit zur Gamescom genommen wird. Am Donnerstag wird am Asus-Stand auf der Gamescom ein Trackmania-Turnier veranstaltet, möglicherweise zusammen mit Maxify. Das Event wird auf Johnny's Kanal gestreamt, und es wird Preise zu gewinnen geben. Ein Aufruf, den Asus-Stand in Halle 8 oder 9 zu besuchen, um sich die Produkte anzusehen und am Turnier teilzunehmen.
Counter-Strike: Grail Mission und Matchmaking Erfahrungen
00:08:54Der Streamer startet einen Anlauf, die Mission Grail Solo Queue in Counter-Strike abzuschließen. Es wird über frühere Versuche und Matchmaking-Erfahrungen gesprochen, einschließlich eines Vorfalls mit einem Cheater im Gegnerteam. Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei ein Spieler mit hoher Premier Elo auffällt. Es wird eine Vorhersage für den Ausgang des Matches getroffen und die Bedeutung eines Sieges vor dem Urlaub betont. Während des Spiels werden verschiedene Spielsituationen kommentiert, darunter Teamkills, taktische Manöver und glückliche Schüsse. Es wird über rassistische Kommentare im Chat berichtet und die Entfernung der entsprechenden Spieler vom Server gefeiert. Nach dem gewonnenen Spiel wird die Beendigung der Solo-Q-Reihe gefeiert. Es wird überlegt, was im Stream noch gemacht werden soll, einschließlich des Öffnens von Pokémon-Karten.
Asus Scar Strix 18 Notebook Vorstellung und Gamescom Ankündigung
00:32:23Es wird ein Asus Scar Strix 18 Notebook vorgestellt, das für das letzte Solo-Queue-Spiel auf Grail verwendet wurde. Das Notebook wird detailliert beschrieben, einschließlich seiner Anschlüsse, der starken Hardware wie der 5090 Laptop GPU und des Anime Vision Features. Es wird erwähnt, dass das Notebook zurückgeschickt werden muss. Zuschauer werden ermutigt, sich das entsprechende YouTube-Video anzusehen und bei Interesse den Link in der Beschreibung zu nutzen, um verschiedene Ausführungen des Notebooks zu finden. Die Specs des Notebooks werden detailliert beschrieben, einschließlich des besten Prozessors, der RTX 5090 Laptop GPU, des 18-Zoll-Displays mit 240 Hertz und der 64 GB RAM. Es wird angekündigt, dass der Streamer am Donnerstag ab 13 Uhr am Asus-Stand auf der Gamescom sein wird, wo ein Trackmania-Turnier stattfindet.
Casual Gaming, Urlaubsplanung und Gamescom Vorbereitung
00:43:36Der Streamer startet einen Casual-Duddle in Counter-Strike, nachdem er wenig XP gefahren ist. Es wird überlegt, ob Ancient gespielt werden soll. Während des Spiels wird über einen geplanten Angelausflug in Schweden gesprochen und die Frage aufgeworfen, welche Fische dort gefangen werden können. Es wird erwähnt, dass die Eltern im Urlaub an der Ostsee sind und der Vater erkältet ist. Der Streamer plant, nach der IAM Cologne gesund zu bleiben und sich auf die Gamescom und den anschließenden Schwedenurlaub vorzubereiten. Es wird über die hohe Kilometerzahl des Autos gesprochen und die bevorstehende Inspektion erwähnt. Der Streamer packt Tropenspray für die Mücken in Schweden ein und hofft auf Fliegengitter in der Hütte. Außerdem wird überlegt, eine große Wanderung in Schweden zu unternehmen und Heated einzupacken. In Kopenhagen soll das Astralis Headquarter besucht werden. Es werden Fragen zum neuen iPhone und passenden Tilex-Adaptern beantwortet.
Gamescom-Termine und Aktivitäten
01:24:52Am Donnerstag bin ich auf der Gamescom. Von 13 bis 14 Uhr am Asus-Stand in Halle 8, ab 11 Uhr bin ich schon da, um beim Einrichten zu helfen. Von 11 bis 13 Uhr veranstalte und co-hoste ich ein Trackmania-Turnier auf der Bühne, bei dem acht Leute aus dem Publikum gegeneinander antreten können. Es gibt wahrscheinlich auch Preise zu gewinnen. Danach bin ich in Halle 9, wo ich einen einstündigen Stream auf dem Kanal eines neuen Survival Games mache, das bald erscheint. Ich werde mich wahrscheinlich mit Armin zusammensetzen und das Spiel anspielen. Vorher werde ich ein bisschen den Stand filmen. Das sind meine beiden Termine. Es gibt kein Meet & Greet, aber ich werde die ganze Zeit dort sein und vorher und nachher auch da sein. Wenn mich jemand treffen möchte, kann er einfach vorbeikommen. Ich werde es auch auf Twitter und Instagram posten. Wenn ich auf der Bühne bin, kann ich natürlich nicht woanders hingehen, aber davor und danach bin ich ja auch da. Am Donnerstag bin ich in Halle 8 und Halle 9 auf der Gaming Area. Ich werde aber auch noch Sachen auf Instagram und Twitter posten. Ich vermute, dass die Hallen nebeneinander liegen.
Streaming-Planung und Watchpartys
01:28:03Am Mittwoch werde ich aus dem Keller meiner Eltern streamen, da ich am Donnerstag auf der Gamescom bin und am Dienstag auch nicht streamen kann. Das Solo-Q läuft super und ich werde mein Glück in Premiere versuchen. Ich habe HLTV gecheckt, um zu sehen, welche Turniere ich in nächster Zeit als Watchparty streamen darf. Das Fischer-Event hat ein Preisgeld von 1,25 Millionen Dollar, aber die wollen Geld für Watchparty-Rechte, was wahrscheinlich nichts wird. Aber höchstwahrscheinlich alle Starletter-Events in diesem Jahr und alle ESL-Events. Ich habe überlegt, ob wir uns mal ein ESL-Impact-Turnier ansehen, da mich die Female League interessiert. Das Fischer-Event wird wahrscheinlich nichts, weil es zu kurzfristig ist und ich nicht wieder Geld dafür bezahlen möchte. Anfang September ist ein ESL Impact Event mit nur acht Teams, was mich interessieren würde, um zu sehen, wie die spielen. Dann ist Starletters Fall im September und im Oktober die ESL Pro League Season. Ich freue mich auf das I am Chengdu im November in China, was bedeutet, dass die Streams wieder um 3 oder 4 Uhr morgens stattfinden werden, um Watchpartys zu machen.
Gamescom-Überlegungen und potenzielle Aktivitäten
02:02:40Es wird überlegt, ob ein kurzer Gamescom-Vlog gemacht wird, auch wenn er nur 10 Minuten lang ist. Es wäre nicht viel Arbeit und man könnte vielleicht ein paar interessante Sachen sehen. Ich bin mir aber noch nicht sicher. Ich werde mit Armin wieder rumstellen und vielleicht die Vlog-Kamera mitnehmen, um ein bisschen was zu filmen. Vielleicht treffen wir ja ein paar coole Leute. In der Creator-Loge trifft man ja immer Gott und die Welt. Vielleicht ist Matteo dieses Jahr auf der Gamescom, aber Leon wird ja, denke ich, auf alle Fälle da sein. Dann können wir Donnerstag da ein bisschen in der Creator-Loge mal rumpendeln und gucken. Wenn Battlefield einen Stand hat, würde ich da wirklich hingehen, um vielleicht etwas Cooles zu bekommen, was man nur da bekommt. Ansonsten wäre es nicht so interessant, wenn man nur die Beta zocken kann. Ich frage mich, ob man da auch irgendwas cooles machen kann, außer anzocken. Wenn es einfach nur der Stand ist und du kannst ja nochmal ein bisschen Beta zocken, dann halt nicht, aber das würde ich zumindest mal ansteuern.
Realer Irrsinn und weitere Pläne
02:21:36Wir schauen heute mal wieder gemeinsam in realer Irrsinn rein. Es ist zwei Monate her, dass wir das letzte Mal reingeschaut haben. Das war die Folge Verrücktes Ortsschild in Bensheim. Es sind sechs neue Folgen da. Das ist die perfekte Anzahl. Wir machen ja immer drei Folgen in einem Video. Vielleicht für die Leute auf YouTube. Im Hintergrund läuft Ventilator und Klimagerät. Also wenn Mikrofon heute ein bisschen anders klingt als sonst. Es sind 8000 Filter über dem Mikrofon ohne Filter. wäre der klare Sound eigentlich gerade so. So klingt es normal. Aber den Temperaturen geht es nicht ohne. Die Filter geben ihr Bestes. Ist vielleicht nicht perfekt, aber anders geht es nicht. So, wir starten direkt rein. Realer Irrsinn. Backpulververbot für Winzer. Ein Winzer ist jemand, der Wein anbaut. Weinbauern sind das. Und der darf kein Backpulver verwenden. Warum? Wir schauen rein. In Weinbergen macht sich im Frühsommer der echte Mehltau breit. Die Blätter werden welk, die Trauben faulig. Bisher nimmt Winzer Simon Beiser nach alter Sitte ein Hausmittel dagegen. Gegen den echten Mehltau nehmen wir Natriumhydrogencarbonat, also ganz normales Backpulver. Das ist so ein gutes Mittel, das sehr wirksam ist und sehr nachhaltig gegenüber der Natur. Ja, voll öko. Deshalb hat die EU-Kommission den Grundstoff, der seit Generationen funktioniert, leicht anwendbar und überhaupt nicht umweltschädlich ist, im April verboten. Ich darf hier dieses Natriumhydrogencarbonat, sprich Backpulver, nicht mehr verwenden. Ich muss stattdessen jetzt hier... Das Natrisan kaufen, das ist als Fungizid gegen Mehltau zugelassen. Fungizid, endlich ein echtes Pflanzenschutzmittel gegen echten Mehltau. Das wirkt doch auch viel besser als das olle Backpulver. Das Natrisan ist nichts anderes wie Natriumhydrogencarbonat, also Backpulver. Das gleiche in grün.
Diskussion über ein renoviertes Wohnhaus in Berlin-Lichtenberg und Grund für die Nutzungsuntersagung
02:45:32Ein 1893 erbautes Haus in Berlin-Lichtenberg, das zwei Weltkriege und die DDR überstanden hat, wurde 2016 von Carsten Riechelmann und fünf weiteren jungen Leuten gekauft und renoviert, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Aktuell wohnen 21 Personen, darunter drei Kinder, in dem Haus. Allerdings ist die Nutzung illegal, da das Bauamt Lichtenberg eine Nutzungsuntersagung erteilt hat. Das Bezirksamt argumentiert, dass es sich offiziell nicht um ein Wohnhaus handelt, sondern um ein Gewerbegebäude, was jedoch angesichts der alten Holzdielen und Tapeten fraglich erscheint. Das Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Wohnnutzung illegal ist, da keine Baugenehmigung vorliegt, die beweisen könnte, dass es sich um ein Wohngebäude handelt. Das Problem ist, dass das Bauamt im Zweiten Weltkrieg abgebrannt ist und viele Akten vernichtet wurden, was Akteneinsichten erschwert. Es wird vermutet, dass die Autobahn A100 in der Nähe des Hauses gebaut werden soll, was der wahre Grund für die fehlende Wohngenehmigung sein könnte. Die Pläne sehen vor, dass die Autobahn aus einem Tunnel kommt und das Haus im Weg stehen würde. Trotz der Widrigkeiten thront das Haus weiterhin inmitten eines Gewerbegebiets, während die umliegenden Gebäude längst verschwunden sind.
Diskussion über die neue Seebrücke in Timmendorfer Strand und Grundsteuererhöhung in Dortmund
02:53:06Die neue Seebrücke von Timmendorfer Strand, deren Kosten auf 13 Millionen Euro geschätzt werden, wird aufgrund eines ungünstigen Anlegewinkels und starker Strömung kritisiert. Kapitäne alter Bäderschiffe haben Schwierigkeiten, sicher anzulegen, da die Strömung die Schiffe vom Anleger wegdrückt und in die Badezone treiben könnte. In Dortmund erleben Ulrike und Uwe Schwarzkopf einen Grundsteuerschock. Sie erwarben 2013 ein 3500 Quadratmeter großes Grundstück für 9000 Euro, dessen Wert nun vom Finanzamt auf 1,575 Millionen Euro festgelegt wurde, was einer Wertsteigerung von über 17.000 Prozent entspricht. Obwohl sie dadurch zu Millionären wurden, sind sie besorgt, da ihre jährliche Grundsteuer von 195 Euro auf 6668 Euro steigen wird. Das Umweltamt und das Grünflächenamt lehnen eine Bebauung des Grundstücks ab, da es sich um ein schützenswertes Gebiet handelt. Die Stadt Dortmund sieht das Grundstück jedoch als Bauland und plant, dort 20 Häuser zu errichten, was die hohe Grundsteuer rechtfertigen würde. Das Grundstück musste mit dem Haus zusammen gekauft werden, da es sonst ein Gefangenesgrundstück wäre.
Ankündigung von Magic- und Pokémon-Karten-Openings und Partnerschaft mit Card Buddies
03:05:23Es wird ein neues Magic-Set namens "Edge of Eternity" geben, von dem eine Collector-Booster-Box zusammen mit FIBO geöffnet wird. Bei Pokémon wird es eine Victini Box und weitere Blister von Black Bolt und White Flare geben. Ein neues Paket von den Card Buddies ist bereits unterwegs. Falls Interesse besteht, können Sammelkarten beim Partner Card Buddies erworben werden. Mit dem Code "Trilux" gibt es 5% Rabatt. Card Buddies bietet Pokémon, Magic, Locana, One Piece, Yu-Gi-Oh! und vieles mehr sowie Zubehör an. Es wird von einem Godpack gesprochen, einem Pack, in dem fast jede Karte eine Holo ist, was besonders beim Evoli-Set lukrativ gewesen wäre. Im japanischen sind die Packs sehr dünn mit nur sieben Karten pro Pack. Es gab bereits englische ETBs, bei denen es einige Hits gab. In Weibling wird es auf der Dezember-Lahn ein gemeinsames Opening mit Dalu geben. Jeder, der Bock hat, kann dann auch ein paar Packs aufmachen. Es wird überlegt, ob Dalu schon mal ein Godpack gezogen hat.
Planung von PSA Submissions, Magic- und Pokémon-Openings und Ankündigung von WhatNot-Streams mit Dalu
03:36:28Es wird überlegt, langsam wieder eine Grading Submission bei PSA zu machen, da seit anderthalb Jahren nichts mehr eingeschickt wurde. Es liegen einige Karten für eine PSA Submission bereit. Vom neuen Magic-Set wird es eine Collector Booster Box geben, die möglicherweise am Mittwoch im Stream aus Duisburg mit FIBU geöffnet wird, falls dieser Zeit hat, ansonsten am Wochenende. Das Magic-Set trägt den Namen Edge of Eternities. Ab September werden Dalu und ich wieder mit WhatNot-Streams starten, voraussichtlich am 29. September. Das erste Mal wahrscheinlich bei Dalu zu Hause, da das Wochenende davor ein Trackmania Event im Experion stattfindet. Es wird überlegt, bei Whatnot noch eine Evolutionsbox aufzumachen. Es werden Perfect-Fit-Sleeves von KMC verwendet. Der YouTube-Kanal für Pokémon-Karten heißt "Auf die Couch" oder man sucht einfach nach Trillux Pokémon-Karten. Morgen findet kein Stream statt, da die Gamescom besucht wird. Mittwoch wird aus Duisburg gestreamt und Donnerstag findet ebenfalls kein Stream statt. Es wird auf die Card Buddies verwiesen, wo die Karten her sind und mit dem Code Triluxe 5% gespart werden können. Es werden Sleeves und Ordner angeboten.