Heute werden dicke Bretter gedrückt!
Counter-Strike: Handcam-Probleme, Cheater-Frust, IEM-Planung und Zürisee-Umrundung

Der Stream startet mit Problemen durch ein Windows-Update, das die Handcam beeinträchtigt. Cheater im Team sorgen für Ärger. Es folgen Planungen für eine IEM Watchparty und die Season 2 im Premiere-Modus. Zudem steht eine Zürisee-Umrundung im Raum. Trotz technischer Probleme gab es Gameplay-Highlights.
Probleme mit Handcam nach Windows Update und Cheater im Team
00:05:07Der Stream beginnt mit dem Bedauern über das Fehlen der Handcam, verursacht durch ein problematisches Windows-Update, das die Elgato-Software beeinträchtigt hat. Es wird überlegt, wie das Problem behoben werden kann, ohne den PC neu starten zu müssen. Zusätzlich werden Audioquellen-Probleme erwähnt, die durch das Update entstanden sind. Es folgt die Schilderung einer Erfahrung mit einem Cheater im eigenen Team, dessen auffälliges Verhalten und статистики diskutiert werden. Anschließend wird eine Analyse einer verdächtigen Spielszene geteilt, in der ein Spieler namens Ivan Solo möglicherweise betrügerische Aktionen durchführt. Es wird überlegt, ob Cheating vorlag und wie solche Situationen im Spiel zu bewerten sind. Abschließend wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, Global zu erreichen, und die dafür notwendige Elo-Zahl von etwa 25.000 diskutiert, wobei auch Cheater und die eigene Win-Loss-Historie berücksichtigt werden.
Planung für IEM Watchparty und Premiere Modus
00:13:24Es wird die Möglichkeit einer Watchparty auf der IEM angesprochen, falls alle Beteiligten als Stars Alliance dabei sein können. Die Diskussion dreht sich um die Organisation und die potenziell großartige Atmosphäre einer gemeinsamen Live-Übertragung aus der Arena. Es wird kurz auf den Premiere-Modus eingegangen und die Notwendigkeit, noch einige Spiele zu absolvieren, um bestimmte Ziele zu erreichen. Es wird die Hoffnung geäußert, einen höheren Rang zu erreichen, obwohl dies durch kürzliche Niederlagen erschwert wurde. Abschließend wird kurz über die Map Agency diskutiert und die Präferenz für andere Maps geäußert. Es wird erwähnt, dass der Streamer keine 10 Wins auf Agency erreichen wird, bevor die Map aus dem Spiel genommen wird. Es wird kurz auf andere Streamer eingegangen, die online sind.
Eventuelle IEM Teilnahme und Diskussion über Medaillen im Premiere Modus
00:22:07Es wird angedeutet, dass eine Teilnahme an der IEM bevorstehen könnte, wobei der Fußballstart am selben Wochenende eine Rolle spielt. Bei maximalem Glück könnte es sogar eine Watchparty geben, idealerweise mit allen Stars Alliance. Es wird erklärt, wie die Medaillen für Season 2 im Premiere-Modus aussehen werden, abhängig von der Anzahl der Siege und dem erreichten Rang. Wichtig ist, dass man am Ende der Season einen aktiven Rang haben muss, um die Medaillen zu erhalten. Es wird überlegt, welche Maps gespielt werden sollen, wobei Office aufgrund mangelnder Mitspieler ausgeschlossen wird. Stattdessen wird Italy vorgeschlagen. Die Diskussion schweift zu Wartezeiten und Einladungen im Spiel ab, während auf den Mitspieler Armin gewartet wird.
Planung Zürichsee-Umrundung und Raid von Dach-CS
00:28:12Es wird die geplante Zürichsee-Umrundung thematisiert, wobei Unklarheiten bezüglich der Definition des Zürichsees (mit oder ohne Obersee) bestehen. Die Entscheidung beeinflusst die Länge der Strecke und die Durchführbarkeit in Bezug auf Naturschutzgebiete. Es wird überlegt, ob die gesamte Strecke von 100 Kilometern in drei Tagen oder nur der Zürichsee bis Rapperswil in zwei Tagen gelaufen werden soll. Der Raid von Dach-CS wird kurz erwähnt und dafür gedankt. Es wird überlegt, ob Water durchgegangen werden soll. Es wird kurz über das XP-wo gesprochen, das vom 26. bis 28. September stattfindet. Abschließend wird überlegt, ob ein Date mit jemanden vereinbart werden soll.
Gameplay-Highlights und technische Probleme in CS:GO
01:16:31Es gab einige bemerkenswerte Gameplay-Momente, darunter ein Clip-würdiger Spielzug, der an Valve geschickt werden könnte. Allerdings traten auch technische Probleme auf, wie das Feststecken auf ebenem Boden und in der T-Treppe, was zu Frustration führte. Trotz dieser Schwierigkeiten gab es erfolgreiche Aktionen im Spiel, wie das Abwehren von Gegnern auf verschiedenen Positionen und das Platzieren von Bomben. Es wurde auch überlegt, ob ein Zuschauer sich das Gameplay genauer ansehen könnte, um die bizarren Situationen besser zu verstehen. Toni und Paddy wurden für ihre Primer gedankt, was auf eine unterstützende Community hindeutet, die das Spielerlebnis trotz technischer Widrigkeiten schätzt. Die Diskussionen über das Gameplay und die technischen Probleme zeigen die Bandbreite der Erfahrungen im Spiel.
Zukünftige CS:GO- und Streaming-Pläne
01:18:21Es gibt Pläne für ein Showmatch "Oldies gegen Schweine-Aim" und Überlegungen zu einer Mini-Win-Challenge. Eine Idee ist, einen Tag zu streamen, an dem jede Map einmal gewonnen werden muss, bevor der Stream beendet wird. Aufgrund anderer Verpflichtungen, wie einem Trackmania-Rennen und einem Streamer-Event von Dima, ist dies jedoch nicht sofort umsetzbar. Es werden auch Überlegungen angestellt, eine Challenge zu starten, bei der in jedem Teil von CS ein Match gespielt wird, einschließlich 1.6 und Source, wobei letzteres positiv in Erinnerung geblieben ist. Der Streamer äußert den Wunsch, solche "Faxen" im Stream zu veranstalten, was auf eine Vielfalt an geplanten Inhalten hindeutet. Die Diskussionen über zukünftige Streams und Challenges zeigen die aktive Planung und das Engagement für abwechslungsreiche Inhalte.
IEM Cologne: Geplante Teilnahme und Watchparty
01:32:58Es wird über die Teilnahme an der IEM Cologne gesprochen, wobei die Anreise für Donnerstag, den 31. Juli, geplant ist und die Spiele von Freitag bis Sonntag stattfinden. Es gibt Überlegungen, wie die Zeit vor Ort gestaltet werden soll, einschließlich der Frage, ob der Streamer am Donnerstag abgeholt werden muss. Am Freitag steht möglicherweise Arbeit an, was die Planung erschwert. Es gibt auch Pläne, eine Watchparty aus der Arena zu veranstalten, möglicherweise in Zusammenarbeit mit Kevin, ähnlich wie bei "OhnePixel". Dies könnte sogar an allen drei Tagen stattfinden, was eine "insane" Erfahrung wäre. Die Diskussionen umfassen auch die Organisation von Tickets und den Zugang zum Infield-Bereich für Vlogs und Siegerehrungen. Die Planung der IEM Cologne-Teilnahme und der Watchparty zeigt das Bestreben, sowohl vor Ort präsent zu sein als auch die Community aktiv einzubinden.
Probleme mit ESL-Tickets und Anerkennung für Vlogs
01:49:49Früher gab es eine angenehmere Zusammenarbeit mit der ESL, bei der fünf Tickets im Austausch für Vlogs zur Verfügung gestellt wurden, die viel Werbung für die Veranstaltung generierten. In den letzten Jahren hat sich dies jedoch geändert, was zu Problemen bei der Ticketorganisation und dem Zugang zum Infield führte. Es wird angemerkt, dass die ESL möglicherweise von den Vlogs profitiert hat, da diese Zuschauer inspirierten, Tickets zu kaufen und die Veranstaltung zu besuchen. Die mangelnde Wertschätzung und die Schwierigkeiten bei der Ticketbeschaffung führen zu Frustration. Trotzdem wird die Mühe hervorgehoben, die in die Vlogs und die Interaktion mit den Zuschauern investiert wird, einschließlich der Bereitschaft, trotz des Risikos, krank zu werden, mit vielen Menschen in Kontakt zu treten. Die Diskussion verdeutlicht die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit der ESL und die Bedeutung der Anerkennung für die geleistete Arbeit.
Holy Energy und CS:GO-Runde
02:22:43Es wird über eine misslungene CS:GO-Runde gesprochen, in der es an Kills mangelte. Anschließend erfolgt ein Übergang zu einem Verkaufsargument für Holy Energy. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf Positionen wie E-Box liegt und die Schwierigkeit, Gegner zu treffen, thematisiert wird. Eine Flashbang-Aktion wird als positiv hervorgehoben, gefolgt von der Feststellung, dass der Gegner einen Headshot erzielt hat. Es wird über das Sparen von Geld im Spiel gesprochen, ähnlich wie im echten Leben, und der Verkauf von CS-Kisten für Echtgeld erwähnt. Der Streamer spricht über seine schnelle Reaktion mit der AWP und kündigt einen "monströsen Flick" an, für den die Zuschauer nicht bereit seien.
Pads im Shop und Social Media Ankündigungen
02:25:27Es wird erwähnt, dass neue Pads bald im Shop verfügbar sein werden und dass dies auf verschiedenen Social-Media-Kanälen wie Instagram, Twitter und YouTube angekündigt wird. Der Streamer erwähnt das Hochladen von YouTube Shorts, TikToks, Instagram-Posts und Tweets. Es wird über die Spielstrategie diskutiert, einschließlich der Positionierung auf der Karte (Ivy, Pop) und der Ausführung von Smokes. Der Streamer schließt Main als mögliche Position aus und fordert ein Full B-Stack, um die Gegner zu überraschen. Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei Positionen und Aktionen der Gegner und des eigenen Teams kommentiert werden. Es wird überlegt, wie man M4 legen könnte und die Schwierigkeit, Gegner zu treffen, wird thematisiert.
Anstehende Termine und Season 3 Erwartungen
02:29:58Es werden Pläne für die nächsten Wochen besprochen, darunter ein 12-Stunden-Rennen in Trackmania am Samstag und die Teilnahme an einem Streamer-Turnier von Dima am Sonntag. Das kommende Wochenende beinhaltet einen Besuch in Duisburg zum Geburtstag von Steve. Es wird über die Erwartungen an Season 3 gesprochen, wobei keine großen Änderungen im Vergleich zu Season 2 erwartet werden. Der Streamer glaubt nicht, dass es wesentliche Neuerungen geben wird, außer dem Hinweis, dass Season 2 vorbei ist. Es wird über die Positionierung im Spiel diskutiert, insbesondere auf der Karte (Ivy, Pop) und die Notwendigkeit, aufmerksam zu sein. Der Streamer kommentiert die Aktionen der Mitspieler und Gegner und gibt Anweisungen zur Spielweise.
Rain-Doku und Simple beim Blast Major
02:50:32Es wird eine neue Rain-Doku erwähnt, deren Titel in "The Player Who Changed Counter-Strike Forever" geändert wurde. Der Streamer plant, sich anzusehen, was mit Simple beim Blast Major passiert ist. Es wird spekuliert, warum Simple möglicherweise nicht so präsent war. Der Streamer bedauert, dass Simple nicht bei FaZe geblieben ist und äußert den Wunsch nach einem Team mit Rain und Kerrigan. Es wird die stressige Lebensweise eines Pro-Gamers angesprochen und erwähnt, dass Navi Geld für Simple will. Der Streamer beschreibt die Teamdynamik und die Herausforderungen, mit neuen Spielern zu spielen. Er lobt das individuelle Niveau der FaZe Clan-Spieler und die Fähigkeit, Situationen zu verändern. Es wird ein Bootcamp beschrieben, das ähnlich wie das Büro von Big in Berlin aussieht, und über die ideale Raumgestaltung für das Training diskutiert.
Kerrigan's Ausraster und Simple's Reaktion
02:58:17Es wird ein Clip von Kerrigan kommentiert, der sich über das Abnehmen der Headsets aufregt und dann flamed. Der Streamer äußert, dass er in dieser Situation auch schnell auf 180 wäre. Es wird die Reaktion von Simple beschrieben, der wie ein kleiner Schuljunge dasitzt und sich nicht mehr einkriegt. Der Streamer findet das sehr amüsant. Es wird über das Wort "demolishing" gesprochen, das verwendet wurde. Der Streamer erwähnt, dass Simple direkt auf Twitter reingegangen ist und nochmal gepöbelt hat. Es wird über ein Spiel zwischen Tylu und FaZe Clan gesprochen und erwähnt, dass Legacy gegen FaZe verloren hat. Es wird über Fehler im Spiel gesprochen und die Notwendigkeit, diese schnell zu beheben. Der Streamer kommentiert die Kommunikation im Team und die Bedeutung von Teamwork.
Kerrigan's Pickel und Simple's Leistung
03:06:01Es wird ein Pickel an Kerrigans Kinn oder Hals erwähnt, der dem Team Glück gebracht haben soll. Der Streamer sagt, dass er den Pickel im ersten Spiel entdeckt hat und seitdem nur noch darauf schauen konnte. Armin wird zitiert, dass er krasser als Kerrigan wäre. Der Streamer entgegnet, dass Armin in Embryonalhaltung auf dem Boden liegen würde, wenn Kerrigan ihm so eine Ansage machen würde. Es wird ein gutes Spiel von Simple hervorgehoben. Der Streamer beschreibt die Spielsituation und die Aktionen der Spieler. Es wird erwähnt, dass Elish mit 0,1 Restzeit den Defuse geschafft hat. Der Streamer äußert seine Freude über den Einzug in die nächste Runde und erwähnt den Druck, der auf ihm lastete. Er beschreibt die mentale Verfassung des Teams nach den Niederlagen gegen Legacy und Sweden Max.
Cowboyhut und Austin Major Storyline
03:10:05Der Streamer äußert seinen Wunsch nach einem Cowboyhut und erwähnt, dass Kerrigan 500 Dollar dafür bezahlt hat. Es wird über das Spiel Aurora gegen FaZe gesprochen und erwähnt, dass Aurora FaZe geschlagen hat. Der Streamer fragt sich, ob Aurora in dieser Stage rausgeflogen ist. Es wird betont, dass die wichtigsten Runden gewonnen wurden, die zum Sieg geführt haben. Der Streamer findet es gut, dass viele der alten Spieler jetzt Coachrollen übernommen haben. Es wird erwähnt, dass man Kerrigan nicht tilten darf, weil er dann beim nächsten Mal in jede Öffnung fegt. Es wird über die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork gesprochen. Es wird erwähnt, dass Simple in einem Spiel fett gekocht hat und das Spiel geholt hat. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, am Ende drüber lachen zu können.
Cologne als Major und Simple's Zukunft
03:30:23Der Streamer hofft, dass Cologne nächstes Jahr das Major wird und erinnert sich an das erste Jahr in Cologne, als es kein Major mehr war. Er möchte das unbedingt miterleben. Es wird über den Traum gesprochen, gegen Robin im Major-Finale zu spielen. Der Streamer gibt zu, dass sie nicht das beste Taktik-Team im Major waren, aber gegen ein besseres Team verloren haben. Er ist ein bisschen traurig, aber sieht es trotzdem als Erfolg. Der Hype um das Team und die Vlogs von Finn werden erwähnt. Der Streamer betont, dass sie eine gute Teamchemie und einen Fan-Hype erzeugt haben. Er hat die Unterstützung gefühlt, die er seit dem Shanghai Major hatte. Es wird betont, dass Simple wieder Bock hat und spielen will und wahrscheinlich ein Team finden wird. Der Streamer findet, dass FaZe ein geiles Zuhause für Simple wäre. Er lobt Kerrigan als IGL-Goat und Rain als festen Bestandteil des Teams.