[GER] XPEVO 2025 Tag 1 - SINGLE ELIMINATION ROUNDS - TrackMania !Turnier aus Köln

Trackmania: XPEVO 2025 Turnier in Köln – Qualifikationsrunden und erste Matches

[GER] XPEVO 2025 Tag 1 - SINGLE ELIMI...
TrilluXe
- - 07:12:47 - 14.962 - Trackmania

Das Trackmania-Turnier XPEVO 2025 in Köln startet mit Qualifikationsrunden und Seeding Matches, um die besten Fahrer für die Top 64 zu ermitteln. Die 'Ambit Purge' reduziert das Feld. Diskussionen über das Turnierformat, technische Details und persönliche Anekdoten der Teilnehmer sorgen für Unterhaltung. Das Double Elimination Bracket verspricht Spannung bis zum Finale, bei dem ein Preisgeld winkt.

Trackmania

00:00:00
Trackmania

Streamstart und Vorbereitung auf das Turnier

00:00:00

Der Stream startet mit einem Soundcheck, um sicherzustellen, dass die Musik im Hintergrund nicht stört. Es wird geprüft, ob alle technischen Geräte, einschließlich Controller und Mikrofone, funktionieren. Der Streamer erwähnt, dass er und Armin am Vorabend im Hotel-Gym waren und gefrühstückt haben. Es werden letzte Einstellungen im Spiel vorgenommen, um zu verhindern, dass andere Spieler nach dem Start des Rennens beitreten können. Der Admin von Rivals hat mitgeteilt, dass es erst später mit den Rivals losgeht. Es wird kurz der Chat beachtet und nach Feedback zur Lautstärke des Spiels im Verhältnis zur Stimme gefragt, um sicherzustellen, dass die Balance für die Zuschauer stimmt. Armin macht einen Mic-Check, um die Synchronisation zu überprüfen, und es wird festgestellt, dass es eine minimale Verzögerung gibt, die durch einen Neustart von OBS behoben wird. Es wird erwähnt, dass die bereits qualifizierten Fahrer ein Seeding-Game starten müssen, um die Positionen für die Top 64 zu ermitteln.

Format des Turniers und Ankündigungen

00:13:49

Es wird erklärt, dass sich bereits qualifizierte Fahrer durch andere Events, wie Nasty und Ratchet, einem Seeding-Match unterziehen müssen, um ihre Startpositionen für die Top 64 zu bestimmen. Ein Trailer wird gezeigt, um das Format des Turniers zu verdeutlichen. Acht Fahrer, darunter Darklight, Ledstar, Ratchet, Richie, Elkhorn, Josh, Mime und Nasty, nehmen an diesem Seeding-Match teil. Anschließend folgt der Ambit-Purge, in dem die Zweitplatzierten des Vortages in Vierergruppen gegeneinander antreten, wobei jeweils der Letzte ausscheidet, um die Teilnehmerzahl für die Top 64 zu reduzieren. Der Streamer äußert seine Unterstützung für Ratchet, der früher sein Fahrer für Schweine im Racing war. Es wird angekündigt, dass Fibu am nächsten Tag auf der Bühne spielen wird. Es wird erwähnt, dass Stories von Instagram gelöscht werden, aber die mit Armin bleiben. Es wird angekündigt, dass es am Abend eine Gym Session gab und das Twitch Rivals sich verschieben wird.

Technische Probleme und Diskussionen über das Spiel

00:21:14

Es wird erklärt, dass es fünf Strecken gibt, die jeweils vier Runden gefahren werden, um die Punktzahl zu ermitteln. Der Streamer erwähnt, dass er Granali getroffen hat. Es wird überlegt, wer das Turnier gewinnen wird, wobei Karl Junior als möglicher Kandidat genannt wird. Es wird diskutiert, ob Mada mittlerweile mit dem Wheel so gut ist. Es wird überlegt, wen man einloggen soll, wobei Karl als ein langweiliger, aber sicherer Pick angesehen wird. Es wird über einen fetten Snipe von Ratchet gesprochen. Es wird festgestellt, dass es keinen Keybind für die Cam gibt, was das Scoreboard überdeckt. Fibo fand den Joghurt heute morgen sehr geil. Es wird erwähnt, dass die Top 8, die schon qualifiziert sind, ein Warm-up machen. Mime hat den besten Platz im Xperion, da er direkt neben den Kühlschränken hockt.

Anpassungen am Setup und persönliche Anekdoten

00:30:21

Armin sitzt tief im Sofa, was zu Diskussionen über die Höhe der Lehne und die Positionierung des Tisches führt. Es kommt zu einem kleinen Stromschlag, als Fibu etwas berührt. Es wird überlegt, ob man sich elektrisch aufladen kann. Es wird über die Punkte der Fahrer gesprochen. Es wird festgestellt, dass Darklight sich direkt qualifiziert hat. Es wird überlegt, ob die beiden UK-Adsen ein UK-Event waren. Es wird über die Location gesprochen, in der sich der Streamer und Armin befinden. Es wird überlegt, das gleiche Sofa zu holen. Es wird erwähnt, dass man mit Armin noch bis 12 im Hotelgym war. Es wird über die Kissen im Bett gesprochen. Es wird überlegt, wer der zweite Big Academy Trackmania-Fahrer ist. Es wird überlegt, ob Armin Kinder haben wird. Fibu bekommt einen Monsterschlag, als er seinen Red Bull nehmen will. Es wird überlegt, ob Yami die Quali mitgefahren ist.

Augenprobleme, Augenlasern und IEM Cologne Hotel

00:41:52

Der Streamer hat Schwierigkeiten, den Chat zu lesen und überlegt, sich die Augen lasern zu lassen. Er erklärt seine Hornhautverkrümmung und wie sie sein Sehen beeinflusst. Es wird diskutiert, ob man Hornhautverkrümmung auch weglasern kann. Es wird überlegt, einen Gruppenrabatt für das Augenlasern zu bekommen. Es wird erwähnt, dass das Angebot für das IEM Cologne Hotel ein Scam war. Es wird überlegt, wann das IEM Cologne genau ist. Der Streamer hat Angst vor dem Augenlasern. Es wird überlegt, wie viel das Augenlasern kostet. Es wird über die verschiedenen Techniken beim Augenlasern gesprochen. Es wird überlegt, ob man bei den Augen sparen möchte. Es wird diskutiert, ob man nach dem Augenlasern perfekt sehen kann. Es wird über die Augenmuskeln gesprochen, die hinterm Auge liegen. Der Streamer findet es nervig, wenn die Brille dreckig ist. Armin hat warme Füße. Der Streamer hat Minus 1,5 auf einem Auge und kann ohne Brille nichts machen. Armin hat keine Probleme mit seinen Augen. Es wird überlegt, wann man merkt, dass man eine Brille braucht.

Diskussion über das Turnierformat und die Ambit Purge

00:53:39

Es wird über das Format des Turniers diskutiert, insbesondere über die Platzierung der 'Ambit Purge' im Zeitplan. Eigentlich sollten in der Ambit Purge die Zweitplatzierten fahren, was den Zeitplan verlängern würde. Das Seeding-Format wurde nirgends erwähnt. Es wird spekuliert, dass die Top-64-Teams gleichzeitig fahren könnten, um Zeit zu sparen. Die Ergebnisse des vorherigen Servers werden überprüft, wobei die Platzierungen der Fahrer wie Elkon, Josh und Mime genannt werden. Alle qualifizierten Fahrer werden erneut zu sehen sein. Es wird kurz über das interessanteste Match gesprochen und festgestellt, dass es im Club gespielt wurde. Die Qualifikationsnetzwerke und die Teilnahme von Beta Toast und Prushti Topako werden erwähnt. Prushti wurde nur Zweiter in seiner Gruppe. Es wird überlegt, ob die Server bereits laufen.

Probleme mit Brillen und Alternativen

00:57:32

Es wird über die Unpraktikabilität von Brillen diskutiert, insbesondere im Sommer in Verbindung mit Sonnenbrillen. Als Alternative werden Kontaktlinsen genannt, aber auch die Angst vor möglichen Komplikationen bei Augenlaseroperationen wird angesprochen. Der Moderator erzählt, dass er bereits Sonnenbrillen mit Stärke hat, aber es nervt, immer zwei Etuis mitnehmen zu müssen. Kontaktlinsen sind zwar teurer als eine Brille, aber eine gute Alternative. Es wird sich gefragt, ob die Fahrer schon gefahren sind, da sie eigentlich die ganze Zeit hätten fahren können. Dann wird der Mainstream eingeschaltet und festgestellt, dass einige Server leer sind. Es wird erwähnt, dass das Seeding vom Niveau her spannender war als die aktuellen Gruppen. Schofi, der Österreicher, ist ausgeschieden. Es wird festgestellt, dass nur der Letzte rausfliegt.

XP EVO 2025 Turnierformat und Top 64 Runde

01:01:23

Es folgt eine Erklärung des Turnierformats von XP EVO 2025. Nach der ersten Phase mit acht Lobbies à 32 Spielern, qualifizieren sich die besten 128 für Phase 2. In dieser Phase treten jeweils vier Spieler gegeneinander an, wobei nur der Erstplatzierte direkt in die Top 64 kommt. Die Zweitplatzierten haben in einer weiteren Runde die Chance, sich für die Top 64 zu qualifizieren, sodass ein Feld von 64 Spielern entsteht. Danach wird im klassischen Format mit einer Double-Elimination gespielt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Spieler in den nächsten Runden ausscheiden, da die Teilnehmerzahlen von 64 auf 48, 32 und 24 reduziert werden. Es wird vermutet, dass in jeder Gruppe nur der Letzte ausscheidet. Die Maps werden gezeigt, da es eine kleine Pause gibt.

Diskussion über das Abendessen und Restaurantwahl

01:14:06

Es wird über das Abendessen gesprochen, wobei zur Wahl stehen Burger oder Italienisch. Der Italiener, der von Eskadin empfohlen wurde, hat sehr gute Bewertungen. Der Moderator hat Lust auf Risotto. Es wird darüber gesprochen, was man beim Italiener essen kann, von Antipasti wie Bruschetta bis zu verschiedenen Pasta- und Fleischgerichten. Fibu redet über verschiedene Nudelarten. Der Moderator möchte ein Risotto, aber Pizza ist auch eine Option. Italienische Küche ist regional vielfältig und man kann kaum etwas falsch machen. Es wird über verschiedene Pizza-Stile diskutiert, wobei der Moderator kein Fan von neapolitanischer Pizza ist, sondern eher römische Pizza bevorzugt. Marius Eskalin hat die Trattoria Fattoria Celentano empfohlen, die sehr gute Bewertungen hat und nur 200 Meter entfernt ist. Jeder, der neapolitanische Pizza als die beste bezeichnet, hat keine Ahnung. Der Rand ist zwar meistens geil, aber es gibt bessere Alternativen. Wenn man eine Pizza isst, will man keinen reinen Brotteil essen.

Analyse der Gruppen und Essensdiskussion

01:31:30

Die Gruppen für das Turnier werden analysiert, wobei besonders auf die Gruppe von Massa geachtet wird. Es wird festgestellt, dass Joscha bereits in der Qualifikation dabei war. Die Gruppe mit Richi, Aurel, Pushit und Paco wird als stark eingeschätzt. Massa ist in einer Gruppe mit Yami, Nixotika und Piranha, was als schwere Gruppe angesehen wird. Es wird erwähnt, dass Match 14 relevant ist. Die Diskussion über das Essen geht weiter, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Pizzerien und Restaurants abgewogen werden. Es wird betont, dass der von Marius empfohlene Laden nur Pizza anbietet, während der andere Italiener eine größere Auswahl hat und ein authentischer Familienbetrieb ist. Marius hat bisher keinen guten Essensladen gefunden, Losteria wird als Standardoption genannt. Alternativ wird Freddy Schilling erwähnt. Es wird kurz über ein Mobile-Game gesprochen, das der Moderator spielt, und die Pay-to-Win-Elemente werden kritisiert.

Start der Massa-Gruppe und Diskussion über die Regeln

01:49:18

Es geht endlich los mit dem Turnier. Die Gruppe von Massa wird beobachtet. Es wird diskutiert, ob drei Fahrer weiterkommen oder ob der Letzte ins Lower Bracket fällt. Massa muss mindestens Erster oder Zweiter werden, um sicher weiterzukommen. Die Gruppe mit Yami, Piranha und Nixotica ist hart. Massa sah gestern sehr gut aus. Es wird sich gefragt, ob Massa und die anderen auf der Stage sind und wie das mit dem Clean Feed funktioniert. Es wird über den Geschmack von verschiedenen Red Bull Sorten diskutiert. Yami und Massa duellieren sich vorne, aber Massa gewinnt souverän. Yami wird sogar Letzter. In der nächsten Runde wird Piranha beobachtet, um zu sehen, ob er fitter ist als gestern. Es ist komisch, dass Massa gegen seine Academy Spieler spielt. Es sieht so aus, als würde Massa die Runde nach Hause fahren. Der Loop Jump wird als nicht schwer eingeschätzt. Massa startet gut mit 20 Punkten.

Diskussion über Double Elimination Bracket und Top-Platzierungen

01:53:32

Es wird über die Komplexität des Double Elimination Brackets diskutiert, insbesondere wie Button 2 in die Elimination kommt und wer weiterkommt. Es ist unklar, ob die Top 3 weitergehen oder ob es wie vor zwei Jahren die ersten beiden sind, die weiterkommen und zwei ins Lower Bracket kommen. Direkt nach dieser Runde folgt Top 48, was wenig Raum für zusätzliche Eliminations lässt. Massa macht einen Fehler, während Yummy vorne liegt. Es wird die Frage aufgeworfen, wo Eats ist und ob die Sucuk-Toasts wieder geöffnet werden müssen. Armin bietet eine Cola an und es wird über den Unterschied zwischen Cola Zero und Sugarfree diskutiert, wobei Zero bevorzugt wird. Oyami macht einen Fehler, aber Nasser führt, während Piranha mehr Speed hat. Nasser gewinnt die dritte von vier Runden.

Massa dominiert, Diskussion über Double Elimination und Preisgeld

01:59:51

Massa zeigt eine souveräne Leistung, während Piranha zurückliegt. Teko spendet und es wird ein Zehner für Massagallo erwähnt. Das Punkte-Limit liegt bei 120 im Cup-Mode. Es wird diskutiert, ob die Top 3 weiterkommen oder nur die Top 2 ins Lower Bracket kommen, da es sich eigentlich um Double Elimination handelt. Christy wird für einen Primer gedankt. Masa macht einen kleinen Fehler, aber es wird eine knappe Runde. Die Platzierung der Sinn auf dem Tisch wird thematisiert. Marco Cloud wird gedankt. Masa gewinnt 3 von 3 Runden und baut seinen Vorsprung aus. Er hat 56 Punkte, Piranha 39. Piranha fährt solider als gestern, da er trainiert hat. Gestern war Piranha überraschend schwach. Massa fährt andere Linien und zieht trotz eines Fehlers an beiden vorbei. Er gewinnt vier von vier Runden. Die Strecken sind anspruchsvoll. Massa gewinnt auch die Seeding-Round gegen starke Fahrer. Es folgt die Funny Purple Map.

Preisgeld, Format des Turniers und World Cup Vergleich

02:12:37

Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro und es handelt sich um das größte Trackmania-Turnier im Metcourt. Gestern lief die Qualifikationsphase, heute starteten 128 Fahrer, und am Ende des Tages sind es die Top 12, die am Morgen um den Sieg kämpfen. Preisgeldtechnisch ist es vergleichbar mit der World Tour, da es nicht aufgeteilt werden muss. Der Pokal wird als schöner empfunden. Exotica hatte Glück, und Master muss Erster werden, um in die Final List zu kommen. Das Event ist kürzer als der World Cup, dauert aber drei Tage und findet vor Ort mit 250 Fahrern statt. Der World Cup hingegen zeigt vier Teams mit acht Fahrern und findet wahrscheinlich wieder an einem Freitagmittag im Rahmen der Paris Games Week statt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Red Bull Faster Event wiederholt wird, da es ein großer Erfolg war. Wenn Master die Führung hält, ist er in den Top 48. Massa gewinnt souverän und Yami werden die Daumen gedrückt.

Finalisten, Lower Bracket und Trashnight Pläne

02:27:10

Es wird diskutiert, ob die Top 2 oder Top 3 weiterkommen und ob die Bottom 2 ins Lower Bracket kommen. Ab Top 64 sollte eigentlich Double Elimination sein, aber der Zeitplan ist unklar. Wenn Yami ins Ziel kommt, wird entschieden, ob weitergefahren wird oder die Verlierer ins Lower Bracket kommen. Die zwei schlechtesten kommen ins Lower Bracket, die zwei besten ins Winner Bracket. Piranha snipt Yami fast, aber Yami kommt ins Ziel, was bedeutet, dass es ein Double Finalist gibt. Es wird gehofft, dass Nexotica Erster wird, um einen Triple Finalist zu haben. E-Pos wird als Finalist genannt, während Betatoast Schwierigkeiten hat. Snappy ist ebenfalls gut dabei. Am Sonntag um 13 Uhr findet ein Ex-Pice Grand Final statt. Es wird überlegt, eine Trashnight zu veranstalten und Crowdfunding dafür zu machen. Die Codes für Trackmania funktionieren nicht mehr. Eine neue Kampagne startet am 1. Oktober. Es wird überlegt, eine Trash Night auf der Dezember-Lahn zu veranstalten. Yami ist raus und es wird diskutiert, ob er mit Tastatur oder Lenkrad fahren kann. Die nächste Map wird wahrscheinlich entscheidend sein.

Diskussionen und Heat-Checks zu verschiedenen Matches

02:53:58

Die Kommentatoren diskutieren über bevorstehende Matches und geben ihre Einschätzungen ab. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Match zwischen Carl Jr. und Mime, das als interessante TMGL-Battle hervorgehoben wird. Es wird das Bedauern ausgedrückt, dass Vinch und Novo in einer schwierigen Position im Upper Bracket sind. Weiterhin werden die Chancen von Wizzy, Nasty, Pardon Vector und Poop Boar erörtert, wobei Nasty positiv überrascht und Part Investor als unterschätzter Spieler hervorgehoben wird. Die Stärke der German- und French-Communitys wird betont, während die Dutch-Community mehr Aufmerksamkeit verdient. Abschließend wird über Nuprime und Ocon gesprochen, wobei Nuprime aufgrund möglicher Konsistenzprobleme in schwierigen Matches besonders beobachtet werden muss. Die Kommentatoren erwähnen Richie's Sieg und sein bevorstehendes Match gegen den XP EVO Champion Epos, sowie Coco's Leistung und sein Weiterkommen in die nächste Runde.

Ausblick auf kommende Matches und Einschätzungen zu Spielern

02:59:09

Es wird ein Ausblick auf die nächsten Matches im Upper Bracket gegeben, darunter ein spannungsgeladenes Match zwischen Masa, Otak und Milmi sowie ein weiteres hochkarätiges Match zwischen Josh, Piranha, Mata und Bradshaw. Josh und Mudda spielten bereits in früheren Turnieren gegeneinander, wobei Mudda das Ziel verfolgt zu gewinnen. Mudda wird als Wildcard betrachtet, dessen Leistung stark von seiner Hingabe und Anpassungsfähigkeit an das Land-Format abhängt. Die Kommentatoren spekulieren darüber, wer aus dem Match als Sieger hervorgehen wird, wobei Mudda und Ratchet als Favoriten genannt werden und Josh möglicherweise den Lower Bracket durchlaufen muss. Es wird festgestellt, dass es sich um ein verrücktes Match handelt. Abschließend werden Vorhersagen für weitere Matches getroffen, wobei Rufus und Kakne sowie Alex W und Bittertoast als mögliche Gewinner genannt werden.

Ankündigung des On-Stream-Matches und Diskussion über die Spieler

03:05:05

Es wird ein hochkarätiges On-Stream-Match angekündigt, das Massa, Otak, Tween und Milmi umfasst. Otak, ein ehemaliger XP Evo-Gewinner und Weltmeister, wird als herausragender Spieler hervorgehoben. Massa zeigt eine bessere Leistung als erwartet, obwohl er aufgrund der Weltmeisterschaft wenig Zeit zum Trainieren hatte. Tween wird als der Grund genannt, warum Binks im Lower Bracket ist. Es wird betont, dass Tween viel trainiert hat, trotz seiner kürzlichen Heirat. Die Kommentatoren äußern ihre Vorfreude auf das Match. Es wird erwähnt, dass Automatix bereits eine Antwort erhalten hat und Granadi am Wochenende zuvor in New York war und sich auf den Stream konzentriert, anstatt am Turnier teilzunehmen. Es folgt eine kurze technische Unterbrechung aufgrund von Tonproblemen, die jedoch schnell behoben werden können.

Spielgeschehen, Turnierplan und technische Probleme

03:10:52

Das Spielgeschehen beginnt mit der ersten Runde, in der Massa in einer Gruppe mit Milmi, Otec und Twin antritt. Es wird festgestellt, dass es sich um eine sehr starke Gruppe handelt. Es wird diskutiert, ob Massa bereits im Lower Bracket ist, und der Turnierplan wird in Frage gestellt, da die Matches scheinbar vorgezogen werden. Es wird vermutet, dass das Lower Bracket gleichzeitig gefahren wird, um Zeit zu sparen. Die Kommentatoren erwähnen, dass sie Primer von Zuschauern erhalten und bedanken sich für die Unterstützung. Es wird angekündigt, dass Massa weiterhin im Fokus des Streams bleiben wird. Es wird spekuliert, dass Massa bei einem Weiterkommen in dieser Runde eine lange Pause bis zur Top-16-Runde hätte. Während des Spiels gibt es kleinere Probleme mit dem Tisch, an dem die Mikrofone befestigt sind, was zu einer instabilen Situation führt. Es wird über Massas Leistung auf der Bühne diskutiert, wobei angemerkt wird, dass das Spielen vor Publikum anders ist als in einer komfortablen Umgebung.

Serverprobleme, Neustart des Matches und Diskussionen über Spieler

03:20:46

Es treten Serverprobleme auf, die dazu führen, dass alle Spieler aus dem Spiel fliegen. Es wird vermutet, dass das Match komplett neu gestartet wird, was für Massa von Vorteil sein könnte, da er in den ersten Runden Fehler gemacht hatte, während Otec bis dahin dominiert hatte. Es wird erwähnt, dass die Gewinner dieser Runde bereits Preisgeld verdient haben. Die Kommentatoren bedauern, dass Granady nicht am Turnier teilnimmt, da er sich auf das Streamen konzentrieren möchte. Sie äußern sich überrascht über die Leistung von Yami im Qualifying und diskutieren über die Schwierigkeiten in den Top 64. Es wird festgestellt, dass Tween einen Fehler gemacht hat, und der Neustart für Massa wird als positiv bewertet. Die Kommentatoren sprechen über die Maps und welche ihnen am besten gefällt, wobei die Tonamap aufgrund ihrer Ice Slides hervorgehoben wird. Sie betonen, dass die Strecken anspruchsvoll sind und viel Übung erfordern.

Diskussion über Preisgelder, Teams und die Anwesenheit internationaler Spieler

03:33:26

Es wird darüber gesprochen, dass ab Top 16 Preisgelder verdient werden können, mindestens 75 Euro. Die Kommentatoren bedauern, dass Granady nicht mitfährt, da er bei einem Speedrun-Event war. Sie äußern sich überrascht über Yami und seine Schwierigkeiten in den Top 64. Es wird über das Ziel gesprochen, die Maps kompetitiver zu gestalten, aber nicht zu schwierig. Die Kommentatoren diskutieren über das Donation-Tool, bei dem 50% des Geldes an den Preispool und 50% an die Volunteer-Staff gehen. Es wird betont, dass die Organisatoren nicht für das Turnier bezahlt werden. Es wird über das Team Shift gesprochen und bedauert, dass Barbos nicht mehr dabei ist. Die Anwesenheit von Moda und Karl aus verschiedenen Ländern wird als positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass es eine große Ehre ist, diese Spieler dabei zu haben, da dies zeigt, dass die vorherigen Turniere gut organisiert waren. Es wird über Massas Fehler und die knappe Punktzahl zwischen Otec und Massa gesprochen. Es wird erwähnt, dass dies nicht Karls erstes europäisches Land ist, aber sein erstes Mal bei einem deutschen Turnier.

Spielverlauf, Map-Diskussionen und technische Probleme

03:39:30

Es wird über Massas Leistung auf der Red Boulevard-Map gesprochen, wo er Granady im Finale besiegt hat. Die Kommentatoren diskutieren über die Bubblegum-Map, die als eine der am leichtesten zu fahrenden Maps gilt. Sie betonen, dass sich das Turnier bereits in den Top 32 befindet und daher sehr stark besetzt ist. Die beiden besten Fahrer dieser Vierergruppe qualifizieren sich für die Top 16. Es wird festgestellt, dass Tween wieder einen Fehler gemacht hat. Die Kommentatoren sprechen über die Anzahl der Teilnehmer am XP Ice Grand Final und das dazugehörige Preisgeld. Es wird erwähnt, dass 50% der Spenden an den Preispool und 50% an die Volunteer-Staff gehen. Die Kommentatoren diskutieren über die Schwierigkeiten, die Zahlen auf dem Bildschirm zu lesen. Es wird ein Clip von Granady erwähnt, in dem sein Schrei deutlich zu hören ist. Es wird überlegt, ob man bei Granady im Stream feiern soll, wenn Massa durch ist. Es wird festgestellt, dass Massa im Live-Ranking auf dem ersten Platz liegt, knapp vor Otak.

Technische Probleme, Ablenkungen und Ende des Gesprächs

03:47:38

Es wird sich gefragt, ob das Mikrofon von Granady den Schrei so gut aufnimmt, weil er das gleiche Mikrofon wie die Kommentatoren hat. Währenddessen wird überlegt, wie man Granady ablenken könnte, indem man die Tür aufreißt oder Stecker zieht. Es wird festgestellt, dass die Wand zu Granadys Raum hohl ist. Die Kommentatoren beenden das Gespräch und bedanken sich für die Aufmerksamkeit. Sie erwähnen, dass Import, der Host des Turniers, einen heißen Rücken hat, weil er einen Anzug trägt. Es wird festgestellt, dass Massa und OTEC einen großen Vorsprung vor TWIN und Milmi haben, was sehr gut für Massa aussieht. Abschließend wird noch über die Lesbarkeit der Zahlen auf dem Bildschirm diskutiert, insbesondere bei den Zahlen 3, 6 und 8, die aufgrund der Darstellung schwer zu erkennen sind.

Rennanalyse und Einschätzungen

03:48:17

Die Analyse des Rennens zeigt, dass Restart seit Master Todeskonstant ohne große Fehler fährt, was seine Chancen verbessert. Twin und Milmi können nicht mithalten, was sich positiv auf das Seeding auswirken könnte. Marcel zeigt eine deutlich verbesserte Leistung, während Alex ebenfalls besser fährt, aber einen kleinen Fehler macht. Carl könnte das Event gewinnen, da er in der Lage ist, konstant sehr schnell zu fahren, ähnlich wie bei früheren Red Bull-Events oder Global Playoffs. Massa liegt deutlich vor Tween, was ihm eine gute Ausgangsposition verschafft. Letzter führt seine Gruppe mit 20 Punkten Vorsprung an, was ebenfalls vielversprechend ist. Für Massa und Otec sieht es gut aus, da sie weit vor Tween liegen, der durch den Restart benachteiligt wurde. Massa gewinnt ein Spiel und baut seinen Vorsprung weiter aus. Es wird erwähnt, dass Massa fast 50 Punkte vor Tween liegt, was einen großen Vorsprung darstellt. Die Möglichkeit eines Finales wird diskutiert, und es wird spekuliert, dass Massa gute Chancen hat, sich für das Finale zu qualifizieren.

Diskussionen am Rande des Turniers

03:52:22

Es gibt eine Diskussion über den Hut von Ibu, der als Bastenhut oder Paperboy-Head bezeichnet wird, ähnlich dem Stil von Peaky Blinders. Es wird ein Vorfall erwähnt, bei dem jemand live gebannt wurde, nachdem er gesuppt hatte. Wien gewinnt ein Spiel und erreicht 99 Punkte, wobei spekuliert wird, was passieren könnte, wenn er 119 Punkte erreicht. Master scheint Schwierigkeiten zu haben, den ersten Platz zu erreichen, während OTAG einen Fehler macht. Die enge Situation in der letzten Kurve wird betont. Es wird festgestellt, dass Letzter seine Gruppe gewonnen hat, was die Chancen auf das Erreichen des Finales erhöht. Ratchet hat ebenfalls gewonnen und ist damit in den Top 16. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass mehrere Deutsche in die Top 16 kommen könnten, was als sehr positiv angesehen wird. Twin wird als Finalist bezeichnet, was als normale Reaktion auf ein kleines Happening dargestellt wird. Es wird angedeutet, dass die Wand eingerissen werden könnte, und es gibt humorvolle Kommentare über die Konsequenzen.

Spielverlauf und Teamkonstellationen

03:59:23

Lars und Grenade sitzen nebeneinander, während auf Massa gewartet wird. OTEC könnte ebenfalls Finalist werden, was als positiv angesehen wird, solange Tween nicht zu nahe kommt. Massa ist vor Otak, was ebenfalls vorteilhaft ist. Wien gewinnt eine Runde, was Otak zusätzlich unter Druck setzt. Massa erhält einen zweiten Matchball, hat aber Schwierigkeiten, den Start optimal zu nutzen. Er kämpft sich jedoch zurück und versucht, Tween zu überholen. Otak wird ebenfalls Finalist, und es wird humorvoll kommentiert, dass man erwartet hatte, ermahnt zu werden, da die Situation etwas eskaliert ist. Otak gewinnt und wird Zweiter, was als Erfolg gefeiert wird. Es wird spekuliert, dass dies das letzte Match vor der Pause sein sollte. Joscha war Finalist, ist aber ausgeschieden, was zu Diskussionen über mögliche disziplinarische Maßnahmen führt. Tina, eine Italienerin, spielt ebenfalls im Turnier, und es gibt Verwirrung über ihren Namen und ihr Overlay. Massa muss gegen starke Konkurrenz antreten, was als schwieriges Match angesehen wird.

Pause und Mini-RPG-Wettbewerb

04:14:11

Es wird vermutet, dass eine Mittagspause bevorsteht, die etwa eine halbe Stunde dauern soll. Während der Pause wird auf den Mainstream umgeschaltet, wo Musik gespielt wird. Nach der Pause sollen die Lower Bracket Matches fortgesetzt werden. Es wird betont, dass es in dieser Phase des Turniers keine schlechten Spieler mehr gibt. Ein Mini-RPG-Wettbewerb im Fastlearn-Style wird vorgestellt, bei dem die Spieler innerhalb von 10-15 Minuten eine Mini-RPG-Strecke lernen müssen. Das Format ist die Danger-Zone, ähnlich dem Cup-of-the-Day-Knockout. Die Spieler, die in den unteren zwei Slots landen, kommen in die Danger-Zone und müssen in einem 1v1-Duell bestehen, um nicht auszuscheiden. Es wird erklärt, dass vier von acht Spielern in der Danger Zone in der nächsten Runde ausscheiden. Es wird betont, dass ein DNF (Did Not Finish) in der Danger Zone das sichere Aus bedeutet. Bekannte Namen aus der RPG-Szene nehmen teil, darunter Techie, Skandir und Kasidas. Es wird erwartet, dass die Anzahl der Spieler in der Danger Zone reduziert wird, je weiter der Wettbewerb fortschreitet.

Danger Zone Duelle und Strategien

04:32:34

Linko und Simon befinden sich in der Danger Zone und kämpfen um den sicheren Spot. Es wird betont, wie schwierig es ist, in der Danger Zone zu sein. Juvo hat keinen guten Start, aber es gibt auch andere bekannte Namen in der Danger Zone. Die Farben Rot und Orange zeigen an, ob man sich in der Danger Zone befindet oder nicht. Stegos scheidet am Ende aus der Danger Zone aus, ähnlich wie Linko in der letzten Runde. Es wird erwähnt, dass Mini RPG of the Week normalerweise zwischen 60 und 100 Teilnehmer hat, aber aufgrund des LAN-Events etwas kleiner ist. Skandir und Lusas, zwei sehr starke Mini-RPG-Spieler, befinden sich ebenfalls in der Danger Zone. Yogg wird im Chat erwähnt, der Lusas unterstützt. Fredwolf, Dank und Fontour sind ebenfalls in der Danger Zone. Es wird diskutiert, dass die Strecken in Mini RPG of the Week generell zugänglich sind, auch für Anfänger. Es wird betont, dass man in den 1v1-Duellen der Danger Zone nur einen anderen Spieler schlagen muss, um zu überleben. Dennis hat einen guten Start, wird aber von Fredwolf überholt, der mit einem Backflip die Führung übernimmt.

Ausscheidungskämpfe und Favoriten

04:40:24

Es wird betont, dass Mini RPG of the Week auch sichere Routen bietet, um das Ziel zu erreichen, selbst wenn man nicht so schnell wie Skandir ist. Dennis scheidet trotz guter Leistung aus. Es wird spekuliert, ob Nabla tatsächlich auf der LAN spielt. Korzo und Nabla kämpfen ebenfalls in der Danger Zone. Skandir gewinnt gegen Nabla und entgeht der Danger Zone, während Fredwolf gegen SpeedSelf gewinnt. Es wird angemerkt, dass die Scoreboards nicht immer live sind. Skandir wird als Favorit für Mini-RPG-Styles genannt. Insane und Skandir, zwei der besten Spieler, befinden sich ebenfalls in der Danger Zone. Skandir hat die schnellste Zeit auf der Strecke, aber Insane ist dicht dahinter. Skandir scheidet durch einen DNF aus und wird Fünfter. Fredwolf überholt Insane und kommt in die Danger Zone. Es wird betont, dass man bei einem DNF sofort ausscheidet. Fredwolf befindet sich zum fünften Mal in der Danger Zone. Fredwolf und Techie kämpfen um den Sieg, wobei Techie die zweitschnellste Zeit hat. Fredwolf muss sich nur noch eine Runde halten, um Techie zu schlagen. Techie fährt fehlerfrei, während Fredwolf Schwierigkeiten hat, aber sich auf seine Stärken konzentriert.

Mini RPG of the Week Turnier und Couch-Gäste

04:47:09

Es wird über das Mini-RPG-Turnier gesprochen, wobei Techie als Gewinner des Mini RPG of the Week Open gefeiert wird. Bayron, der aktuelle Head Admin von Mini RPG of the Week, und Techie nehmen auf der Couch Platz. Techie äußert sich überrascht über seinen Sieg und beschreibt das Finale als 'schrecklich'. Bayron betont die hohe Zuschauerzahl des Mini RPG of the Week bei der XP EVO. Es werden Vorhersagen für den Main Cup abgegeben, wobei Skander als wahrscheinlicher Gewinner gehandelt wird. Techie erhält einen Hoodie als Preis für den Gewinn des Rappen-Turniers. Die Finales des Main-Mini-RPG-Turniers werden morgen im Stream gezeigt.

Top 48 Matches und Expertenmeinungen

05:00:52

Die XP Evil 2025 erreicht die Top 48. Shorty und 50 sind als Experten auf der Couch dabei, um über die bevorstehenden Matches zu diskutieren. Das nächste Match auf der Hauptbühne wird Elkhon, Epos, Ratchet und Otak beinhalten. Es wird hervorgehoben, dass alle Spieler in den Top 16 mindestens 75 Euro Preisgeld sicher haben und nun um höhere Summen spielen. Die Konstellation Epos und Ratchet, die seit zwei Jahren zusammen für XP Evil trainieren, gegen Elkhon und Otak wird als eine Art Vorschau auf das letztjährige Finale betrachtet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Elkhon aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines Tempos in diesem Wettbewerb erfolgreich sein könnte.

Weitere Viertelfinalspiele und Prognosen

05:04:44

Es wird kurz auf andere Viertelfinalspiele eingegangen, darunter das Match von Carl Jr. gegen Jadon. Jadon hat sich als Sub für Swift qualifiziert und sich gegen größere Namen in den Matches bewiesen. Es folgt eine schnelle Runde mit Vorhersagen für die Top 2 des Matches Elkhon, Epos, Ratchet und Otak. Shorty tippt auf Epos und Alcon, 50 schließt sich dieser Meinung an. Es wird betont, dass alle Spieler in der Lage sind, die Top 2 zu erreichen. Legion und GGeek werden vorgestellt, um ihre Einschätzungen abzugeben.

Upper Bracket Top 16 und Spielgeschehen

05:11:22

Nach einer Pause geht es mit dem Upper Bracket Top 16 weiter. Die Gruppe Masa, Moda, Nu, Prime und Richie wird als besonders stark hervorgehoben. Die beiden Gewinner dieser Gruppe qualifizieren sich direkt für den Finaltag. Es wird spekuliert, dass das Match früher als geplant stattfindet. Cedric erhält ein prismatisches Schwein für 128 Monate Abonnement. Der Fokus liegt auf dem Match von Massa, der die Runde anführt. Es wird die Bedeutung eines guten Starts für Massa betont. Durch seine Teilnahme an den Top 16 hat er bereits 75 Euro Preisgeld sicher. Massa qualifiziert sich für den morgigen Finaltag und ist in den Top 8.

Massa im Rennen um den Finaltag

05:18:11

Es wird über das aktuelle Spielgeschehen berichtet, wobei Massa in Führung liegt. Richie hatte einen Fehler, was Massa einen komfortablen Vorsprung verschafft. Massa zeigt eine starke Leistung und führt die Runde an. Er erreicht den ersten Platz mit einer soliden Zeit. Es wird analysiert, dass Massa Schwierigkeiten hat, Momentum aufzubauen, wenn es am Anfang nicht gut läuft. Massa geht als Zweiter aus der ersten Map hervor, knapp hinter Mudder. Der Fokus bleibt auf Massa, der in der zweiten Map mit 8 Punkten Vorsprung vor Noob Prime führt. Es wird erwähnt, dass man Gegner im Spiel ausblenden kann.

Massa's Leistung und technische Details

05:25:10

Es wird über Massas Spiel berichtet, inklusive technischer Details wie das An- und Ausmachen von Autos im Spiel. Massa zeigt eine starke Leistung und baut seine Führung aus. Es wird kritisiert, dass Granady, Massas Kollege, ihn nicht unterstützt. Massa führt mit 52 Punkten. Es wird erwähnt, dass ein Rivals-Spiel früher als geplant startet. Massa wird erneut geklippt, und es wird betont, dass auch der zweite Platz in der Gruppe in Ordnung wäre. Es wird über die Zusammensetzung der Rivals-Gruppen diskutiert, wobei der Sprecher in die Elite-Gruppe eingeteilt wurde. Massa führt weiterhin mit 5 Punkten vor Mudda und 7 vor Noob Prime. Es wird über ein Geräusch an der Tür spekuliert. Massa zeigt ein starkes Battle gegen Noob Prime.

Qualifikationsrennen und Team-Dynamik

05:30:18

Es wird über die Trackmania World Tour Global Playoffs 2 gesprochen, bei denen sich Massa und Granady für den World Cup qualifizieren könnten. Die aktuelle Runde läuft nicht optimal für Massa, und Noob Prime übernimmt die Führung. Es wird über die knappen Abstände zwischen den Fahrern und die Bedeutung des Outside-Dirts diskutiert. Massa liegt mittlerweile nur noch auf dem dritten Platz. Die nächste Map ist die Toner-Map, auf der Massa zuvor Probleme hatte. Massa macht einen Fehler, und New Prime muss einen Reset durchführen. Massa ist weiterhin knapp vorne, und es wird über Bugs im Spiel diskutiert. Die Punkte liegen sehr eng beieinander, und es kommt zu Fehlern und riskanten Manövern.

Entscheidende Momente und Finalisten

05:41:57

Es wird auf die nächste Map zugegangen, und die Ergebnisse von Ratchet werden analysiert. Massa fährt einen anderen Start als üblich. Granady fährt nicht mit Gartner, da er casten möchte. Massa zeigt eine starke Leistung, macht aber in der letzten Kurve einen Fehler. New Prime holt sich den Sieg. Massa ist frustriert und crasht. Richie holt sich den ersten Platz. Es wird spekuliert, dass Massa nebenan ist. Die nächste Map ist Massas Lieblingsmap. New Prime sichert sich den Finalist-Status. Auch Mutter ist jetzt Finalist. Massa muss nun drei Runden hintereinander Erster werden, um sich ebenfalls zu qualifizieren. Massa hat Probleme und muss auf Richie hoffen. Moda und New Prime qualifizieren sich, Massa und Richie kommen ins Lower Bracket. Ratchet ist im Winner Bracket. Es wird über eine mögliche Triple Finalist-Situation diskutiert. Ratchet wird unterstützt, und es wird auf die nächste Map fokussiert.

Aktuelle Matches und bevorstehende Dinner-Pause

05:56:17

Es laufen noch einige Matches, darunter ein Lower Bracket Match mit Pöp Bear und Kars. Ein weiteres Match ist noch in vollem Gange, mit Alex W. und Laura Beckett. Es wird ein weiteres Match geben, bevor eine Dinner-Pause eingelegt wird. Es gibt eine einstündige Verspätung. Es wird über das Abendessen gesprochen, inklusive Cup Noodles in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Curry und Miso. Es wird überlegt, ob Beef oder Miso Ramen besser sind. Es gibt noch Chips, die verteilt werden können, aber es wurde darum gebeten, dies nicht weiterzugeben. Es wird überlegt, was es zum Abendessen geben soll, wie Pizza, Pommes oder Zucuk Toast. Es wird auch darüber gesprochen, dass es viele Kalorien für das gibt, was es ist und kaum satt macht. Es wird überlegt, ob Cup-Nudels genommen werden soll, da die Kalorienärmsten. Es wird eine 15-minütige Pause angekündigt, bevor es mit dem Mainstream weitergeht, wo wahrscheinlich ein Timer läuft. Es wird gewitzelt, wie viel mehr Trackmania die Zuschauer ertragen können und vor übermäßigem Konsum von Energy-Drinks gewarnt.

Top 8 Upper Bracket und Analyse der Spieler

06:23:33

Der Streamer spricht über das Erreichen der Top 8 im Upper Bracket und die Anwesenheit von Top-Spielern wie Letzer, Carl Jr., New Prime und Epos. Er betont, dass immer mehr Trackmania-Profis an den Matches teilnehmen. Er äußert sich positiv über die Leistung von Letzter und dessen Trainingsgruppe, bestehend aus Nuprime und Epos. Er lobt Letzter als einen der Favoriten und vergleicht die Situation mit der letztjährigen Team Shift-Situation. Es wird erwähnt, dass Granadi sich eventuell mehr auf Content konzentrieren möchte. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Match mit Letzter, New Prime und Epos, wobei Letzter aufgrund seiner Zugehörigkeit zu Big besonders beobachtet wird. Es wird spekuliert, dass Letzter mehr trainiert als Massa und Granadi, da er sich voll auf das Event konzentrieren konnte. Der Streamer vergleicht Karl mit Faker aus League of Legends und betont seine langjährige Dominanz in der Szene. Es wird erwähnt, dass Karl im letzten Platz ist und Carl Glazer auch.

Spannungsgeladene Matches und Diskussionen über Taktiken

06:35:39

Letzter zeigt beeindruckende Leistungen und behält den Grip wie ein Speedball. Es wird diskutiert, ob Massa im nächsten Match im Lower Bracket fährt. Letzter wird als sehr krass beschrieben, insbesondere im Vergleich zum Vorjahr. Es wird spekuliert, ob Big Letzter anstelle von Massa oder Granadi für zukünftige Themen-WT einsetzen würde, falls er weiterhin so gut performt. Der Streamer vermutet, dass Letzter mehr trainiert als Massa und Granadi, was sich in seinen Leistungen widerspiegelt. Es wird über die Hitze des PCs gesprochen, möglicherweise aufgrund eines Intel-Prozessors. New Prime zieht an Letzter vorbei, der einen Fehler macht und Punkte verliert. Es wird nach der letzten Runde auf der Map gefragt und überlegt, was es zum Abendessen geben soll. Letzter macht erneut einen Fehler. Es wird über die Zubereitung von Pizza diskutiert, ob sie geschnitten oder gerollt werden soll. Karl ist wirklich extrem untrainiert und gewaschen und schlecht. Es wird diskutiert, was so ein alt eingewaschener Italiener für Dönerpizza sagt. Es kommt Hitze auf, die wird aber schnell wieder abkühlen. Es wird über einen Farben-Bug diskutiert.

Dramatische Wendungen und Finalentscheidungen

06:51:49

Letzter erzielt einen zweiten Platz, während am Ende Karl gewinnt, was wichtige Punkte für Letzter bedeutet. Epos könnte möglicherweise nicht mehr ins Finale kommen. Ein Back-to-Back-Sieg wird erwähnt. Die Lüftung wurde resettet, was möglicherweise die Wärmeentwicklung beeinflusst. Letzter zeigt eine sehr gute Runde, macht aber in der letzten Kurve einen Fehler, was Massa sonst macht. Es wird analysiert, dass Letzter und Massa nicht im gleichen Loser-Bracket sind. Epos gibt den ersten Platz her, was Carl näher an Letzter bringt. Es kommt zu einem zeitgleichen Zieleinlauf auf die Tausendstel Sekunde genau, was durch den Namen entschieden wird. Karl ist der Ziege. Epos hat Bock auf Finalist. Letzter zeigt mehr Speed und eine bessere Linie. Letzter kommt langsam wieder an New Prime ran. Es wird erwähnt, dass der PC überhitzt war und deswegen ausgegangen ist. Letzter wird mit 111 Punkten geführt. Es wird die Check-Bahn-Regel erklärt. E-Pos wird hier nicht finishen. New Prime kann Finalist werden. Letzter braucht den ersten oder zweiten Platz. Karl ist auch dabei. E-Pos macht einen Fehler, Karl ist auch dabei. Ein Double Finals zwischen Noob Prime und Letzter steht bevor. Karl ist unaufholbar schon down. Karl gewinnt jetzt. Karl ist im Winners Final zusammen mit Epoch. Mutter und Elkhorn haben sich noch einen gemacht. Es wird eine Dinner Break angekündigt, bevor es mit den Top 24 weitergeht. Ab 21 Uhr beginnt ein Twitch Rivals zu Sonic Crossroads.