SCHWEINEAIM vs. RENATUS PHOENIX - #DACHCSMasters Season 3 - Spieltag 2 !propads
CS:GO-Duell: SCHWEINEAIM und RENATUS PHOENIX in der DACHCSMasters

Im Rahmen der DACHCSMasters Season 3 kam es zum Aufeinandertreffen von SCHWEINEAIM und RENATUS PHOENIX. Die Teams zeigten von Beginn an taktische Vielfalt und strategisches Geschick. Die Spieler analysierten die gegnerische Strategie und passten ihre eigene Taktik entsprechend an. Teamwork und individuelle Leistungen führten zu einem intensiven Spielverlauf. Nach dem Spiel wurden die Runden analysiert und die Strategien bewertet. Es gab auch Diskussionen über das Matchmaking.
Diskussion über vorherige Spiele und zukünftige Strategien
00:00:53Die Diskussion dreht sich zunächst um vergangene Faceit-Spiele und die Leistung von Armin, der sich gegen Kritik verteidigt und seine zukünftigen Leistungen ankündigt. Es wird über verschiedene Maps gesprochen, darunter Mirage, Nuke und Inferno, wobei die Teammitglieder ihre Präferenzen und Strategien austauschen. Armin erwähnt, dass er in vorherigen Spielen von zwei oder drei 'Edu' Spielern abgeschossen wurde. Es wird auch überlegt, welche Map gegen die Gegner gespielt werden soll, wobei Mirage als eine Option diskutiert wird, da das Team die Gegner dort bereits 'dumm geschossen' hat. Die Spieler analysieren die Stärken und Schwächen ihrer Gegner auf verschiedenen Maps und versuchen, eine Strategie zu entwickeln, die ihren eigenen Fähigkeiten entspricht. Es wird auch überlegt, ob man die Gegner mit einer 'Trap-Card' überraschen soll, wie es in einem früheren Spiel versucht wurde, was jedoch fehlschlug.
Map-Picks und Banns
00:07:37Das Team diskutiert die Map-Picks und Banns für das bevorstehende Spiel. Anubis wird als erste Map gebannt. Es wird überlegt, welche Map als nächstes gebannt werden soll, wobei Inferno und Ancient zur Debatte stehen. Am Ende wird Inferno gebannt. Die Gegner picken Ancient. Es wird darüber diskutiert, ob dies eine gute Wahl ist. Danach wird überlegt, ob Mirage als nächstes gebannt werden soll, um Nuke und Train offen zu halten. Am Ende wird Train gebannt. Die verbleibende Map wird erst später bekannt gegeben. Während der Diskussion werden auch Witzeleien gemacht. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Einschätzungen der Map-Picks aus und versuchen, die bestmögliche Strategie für das Spiel zu entwickeln. Die Stimmung ist angespannt, aber auch humorvoll, da die Spieler versuchen, die bestmögliche Ausgangslage für das Spiel zu schaffen.
Spielbeginn und frühe Rundenstrategien
00:13:34Das Spiel beginnt, und die Spieler konzentrieren sich auf ihre Strategie und ihr Selbstvertrauen. Armin wird ermutigt, Selbstvertrauen zu zeigen und seine Fähigkeiten zu nutzen. Es wird eine frühe Strategie besprochen, bei der Lennart als 'Fake B-Rush' vorgeschickt wird, während die anderen vor 'Lang' warten. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner mit Flashbangs überraschen kann. In den ersten Runden werden verschiedene Taktiken ausprobiert, darunter das Schicken von Armin allein nach 'Blau' und das Smoken von 'Mitte'. Die Spieler tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird auch überlegt, ob die Gegner eine AWP haben und wie man am besten damit umgeht. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Aktionen des Teams zu koordinieren und auf die Bewegungen der Gegner zu reagieren.
Taktische Anpassungen und Teamwork
00:26:55Das Team diskutiert über eine neue Statistikseite von DachCS, die detaillierte Spieler- und Teamstatistiken bietet. Es wird überlegt, ob man eine 'Monitik' spielen soll, und Lennart wird zum Teufel geschickt. Es wird überlegt, ob man eine Fake-Strategie mit 2B spielen soll, um die Gegner zu verwirren. Armin soll aggressiv spielen und die Gegner überraschen. Es wird auch überlegt, wie man die AWP der Gegner kontern kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen der Gegner aus und passen ihre Strategie entsprechend an. Teamwork und Kommunikation sind entscheidend, um die Aktionen des Teams zu koordinieren und auf die Bewegungen der Gegner zu reagieren. Es wird auch überlegt, wie man die Stärken der einzelnen Spieler am besten nutzen kann, um das Spiel zu gewinnen. Die Stimmung ist angespannt, aber auch fokussiert, da die Spieler versuchen, die bestmögliche Strategie für das Spiel zu entwickeln.
Analyse der Gegnerstrategie und Anpassung der eigenen Taktik
00:50:28Das Team analysiert die Strategie der Gegner, die konstant einen Spieler vor A und einen vor B positionieren, während andere Positionen wie Palme und Lower abwarten. Es wird diskutiert, wie man diese vorhersehbare Taktik kontern kann, indem man das eigene Equipment spät einsetzt und Smokes verwendet, um die Gegner herauszuzögern. Armin wird ermutigt, aggressiver zu spielen und die Gegner zu überraschen. Es wird überlegt, ob man eine AWP kaufen soll und wie man diese am besten einsetzen kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen der Gegner aus und passen ihre Strategie entsprechend an. Teamwork und Kommunikation sind entscheidend, um die Aktionen des Teams zu koordinieren und auf die Bewegungen der Gegner zu reagieren. Es wird auch überlegt, wie man die Stärken der einzelnen Spieler am besten nutzen kann, um das Spiel zu gewinnen. Die Stimmung ist angespannt, aber auch fokussiert, da die Spieler versuchen, die bestmögliche Strategie für das Spiel zu entwickeln.
Lob für Teamleistung und Strategieanpassung
00:57:05Die Spieler loben Bellas Leistung im ersten Spiel und diskutieren über die Strategieanpassung. Armin wird ermutigt, aggressiver zu sein und mit den B-Spielern zusammenzuarbeiten. Es wird überlegt, wie man die Mitte besser kontrollieren kann, und ein Smoke-Flash-Manöver wird besprochen. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen der Gegner aus und passen ihre Strategie entsprechend an. Teamwork und Kommunikation sind entscheidend, um die Aktionen des Teams zu koordinieren und auf die Bewegungen der Gegner zu reagieren. Es wird auch überlegt, wie man die Stärken der einzelnen Spieler am besten nutzen kann, um das Spiel zu gewinnen. Die Stimmung ist angespannt, aber auch fokussiert, da die Spieler versuchen, die bestmögliche Strategie für das Spiel zu entwickeln. Es wird auch überlegt, wie man die vorhersehbare Taktik der Gegner kontern kann, indem man das eigene Equipment spät einsetzt und Smokes verwendet, um die Gegner herauszuzögern.
Rundenbeginn und Taktik für Donuts
01:03:03Das Team bespricht die Taktik für die nächste Runde, wobei Bella und Lennart die 'Donuts' spielen sollen. Der Fehler beim letzten Mal soll vermieden werden, indem sie über A und nicht über Mitte gehen, um nicht überfahren zu werden. Eine B-Smog wird erwartet, und es wird besprochen, wie man darauf reagieren soll. Es wird überlegt, ob man einen Stack auf A spielen soll oder ob einer sich verstecken soll. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen der Gegner aus und passen ihre Strategie entsprechend an. Teamwork und Kommunikation sind entscheidend, um die Aktionen des Teams zu koordinieren und auf die Bewegungen der Gegner zu reagieren. Es wird auch überlegt, wie man die Stärken der einzelnen Spieler am besten nutzen kann, um das Spiel zu gewinnen. Die Stimmung ist angespannt, aber auch fokussiert, da die Spieler versuchen, die bestmögliche Strategie für das Spiel zu entwickeln.
Strategieanpassung und Teamwork in späteren Runden
01:09:21Das Team bespricht die Strategie für die nächsten Runden, wobei Armin eine AK gelegt bekommt und Cave durchrennt. Es wird überlegt, ob die Gegner einen Rush spielen werden und wie man darauf reagieren soll. Es wird auch besprochen, wie man die Mitte am besten kontrollieren kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen der Gegner aus und passen ihre Strategie entsprechend an. Teamwork und Kommunikation sind entscheidend, um die Aktionen des Teams zu koordinieren und auf die Bewegungen der Gegner zu reagieren. Es wird auch überlegt, wie man die Stärken der einzelnen Spieler am besten nutzen kann, um das Spiel zu gewinnen. Die Stimmung ist angespannt, aber auch fokussiert, da die Spieler versuchen, die bestmögliche Strategie für das Spiel zu entwickeln. Es wird auch überlegt, wie man die vorhersehbare Taktik der Gegner kontern kann, indem man das eigene Equipment spät einsetzt und Smokes verwendet, um die Gegner herauszuzögern.
Rundenanalyse und Strategieanpassung
01:17:25Nach einer verlorenen Runde analysieren die Spieler ihr Kaufverhalten und die aggressive Spielweise des Gegners in der Mitte. Sie diskutieren, wie sie in Zukunft aggressiver Mitte einnehmen können, wobei Cave eine Schlüsselrolle spielen soll. Das Problem in der vorherigen Runde lag im zu späten Kaufverhalten und dem Druck von zwei Seiten durch den Gegner. Es wird überlegt, ob Armin Mitte morgen soll, um mehr Kontrolle zu erlangen. Die Spieler tauschen sich über die Positionen der Gegner aus, insbesondere im Bereich Donut und Red Room, und planen, wie sie diese Informationen nutzen können, um in der nächsten Runde erfolgreicher zu sein. Sie sprechen über das Smoken von Red und die Notwendigkeit, schnell Kontrolle zu übernehmen, um den Cash-Spieler des Gegners nicht zum Zug kommen zu lassen. Die Diskussion beinhaltet auch die Anpassung der Taktik für die nächste Runde, um besser auf die aggressive Spielweise des Gegners zu reagieren und gleichzeitig die eigenen Schwächen im Kaufverhalten zu minimieren.
Anpassung der Strategie und Utility-Einsatz
01:31:05Die Spieler analysieren ihre bisherige Performance und stellen fest, dass ein aggressiver Ansatz auf A mit Smokes und Molotovs möglicherweise effektiver ist, da der Gegner Mitte gut hält. Sie vermuten, dass der Gegner auf A eine AWP hat und planen, dies durch gezielten Einsatz von Utility zu kontern. Es wird diskutiert, wie sie ihre Smokes und Molotovs am besten einsetzen können, um den Gegner auf A unter Druck zu setzen und gleichzeitig die Mitte zu entlasten. Die Spieler tauschen sich über die Positionen der Gegner und die Effektivität ihrer bisherigen Strategien aus, wobei sie feststellen, dass sie bisher nicht schlecht durchgekommen sind, besonders wenn sie Steiger nutzen. Sie planen, in der nächsten Runde mit Smokes und Donuts zu arbeiten, um die Kontrolle über wichtige Bereiche der Karte zu gewinnen. Die Diskussion beinhaltet auch die Anpassung der Taktik basierend auf dem Low Money des Teams und die daraus resultierenden möglichen Strategien des Gegners.
Beschwerden über Matchmaking und Spielumstände
01:40:27Es gibt Beschwerden über das Matchmaking-System, insbesondere über das sogenannte "Q'en", bei dem Spieler gezielt in Lobbys eindringen. Die Spieler äußern ihren Frust über diese Taktiken und die damit verbundenen negativen Spielerlebnisse. Es wird auch über technische Probleme gesprochen, wie eine nicht funktionierende Mute-Taste während eines Rants. Die Spieler schildern, wie sie in der Lobby "geqt" wurden und kritisieren das unseriöse Verhalten im Matchmaking. Trotz der Frustration wird beschlossen, noch ein Premier-Spiel einzuschieben. Die Diskussion dreht sich auch um persönliche Vorlieben und Abneigungen bezüglich bestimmter Karten, wie Nuke, und um den Umgang mit Stress und Frustration im Spiel. Es wird erwähnt, dass das vorherige Spiel das nervigste der letzten drei Jahre war, und es gibt Verwirrung über die angezeigten Mitgliedschaftsdaten in Anti-Cheat-Systemen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit früheren Beta-Versionen von Spielen aus und diskutieren, ob sie bestimmte Belohnungen oder Gegenstände erhalten haben.
Planung zukünftiger Streams und Geburtstags-Stream
02:22:47Die Streamer planen zukünftige Streams und erwähnen, dass sie versuchen, einen Termin für ein bestimmtes Event zu finden und den entsprechenden Typen zu kontaktieren. Es wird überlegt, ob das Event an einem Samstag stattfinden soll, idealerweise am selben Tag wie ein anderer Stream. Der Streamer erwähnt, dass er an seinem Geburtstag den ganzen Tag streamen wird und überlegt, ob ein bestimmter Stream um 15 Uhr stattfinden könnte. Es wird betont, dass bis Sonntag eine Entscheidung getroffen werden muss. Alternativ werden auch Streams unter der Woche in Betracht gezogen. Die Streamer planen auch, das Match, das sie gerade gespielt haben, für YouTube aufzubereiten und am nächsten Tag zu veröffentlichen. Danach wollen sie ins Fitnessstudio gehen. Der Stream am nächsten Tag soll um halb drei losgehen und das DLDS-Minecraft-Projekt mit Keklack fortsetzen, wobei das Nether erkundet werden soll. Der Streamer äußert seine Angst vor dem Nether und hofft, dass sie es schaffen, den Enderdrachen zu besiegen.