CS2 Abenteuer mit der deutschen ElitePMM

CS2: Overpass Weekly, PC-Neubau und ein besonderes Zuschauerpaket

CS2 Abenteuer mit der deutschen ElitePMM
TrilluXe
- - 02:55:30 - 7.498 - Counter-Strike

Eine Overpass Weekly Session ist geplant, gefolgt vom PC-Neubau mit Ryzen 9 und Monitor-Upgrade für 2K-Streaming. Ein Zuschauerpaket von Mishisama wird ausgepackt: selbstgemachte Pokémon-Karten, zuckerfreie Kekse und eine flauschige Katze. Diskussionen über Urlaubspläne, Fußball und der Abschied von Rain bei FaZe Clan runden den Stream ab. Morgen letzter Stream vor der Rückreise.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Session Start und Overpass Weekly

00:11:43

Der Stream startet mit dem Hinweis, dass Sascha und Dalu den Stream verlassen haben und nun eine Session am Abend folgt. Es soll eine Overpass Weekly mit 1050 Runden gespielt werden. Es wird eine entspannte Chill-Lobby angestrebt, ohne Prem zu heizen. Streamer möchte Back-to-Back-Overpass spielen und sich vorher noch das Reign-Video ansehen, welches ihn vermutlich traurig machen wird. Tobi und Eskadi werden ebenfalls in der Fünfer-Lobby erwartet. Maus 4 ist im Browser mit einer Seite zurück belegt, was bei Whatnot zu Problemen führen kann, wenn die Seite nicht offen ist, über die gestreamt wird. Es wird gehofft, dass die Zuschauer heiß auf Overpass sind, mit 18 Runden und 1000 fetten XP. Overpass wird als gute Map für Deutsche bezeichnet, aber es müssen noch Granaten geübt werden. Benötigt werden noch fünf Runden, um das zu erklären, wobei die Smoke als CT Richtung T-Spawn-Aufgang als besonders stark hervorgehoben wird. Promise und Joglo werden gegrüßt und es wird erwähnt, dass seit Februar letzten Jahres 4 zu 3 gestreckt gespielt wird. Die Lineups haben sich nicht verändert, aber es wurde alles vergessen.

WhatNotStream und PC-Probleme

00:17:13

Der WhatNotStream lief reibungslos, jedoch nicht zur optimalen Uhrzeit. Es wird ein Flammkuchen gegessen, was zu Ablenkungen in den ersten Runden führt. Trackmania war am Wochenende leider ein bisschen tote Hose, obwohl Sven wieder geil war. Es ist unklar, ob es daran lag, dass zu lange kein Trackmania mehr kam oder das Interesse einfach nicht mehr da war. Kunascha erwähnt, dass sowohl Viva-Zahlen als auch die Aktivität im Chat gering waren, was schade ist, da man sich Feedback erhofft. Der Mainstream hatte deutlich weniger Zuschauer als in den letzten zwei Jahren. Granadi hatte jedoch sehr gute Zuschauerzahlen. Es wird ein neues Face-Video erwähnt, das noch angesehen werden soll. Es wird ein neuer PC gebaut, da der aktuelle nicht mehr genügend FPS liefert. Das Control Pad wurde vergessen, was das Spielen erschwert. Morgen wird der neue PC mit Roda aufgebaut, was auch gestreamt wird. Der neue PC wird einen Ryzen 9 9950 X3D enthalten. Es wird ein Spreadsheet mit allen Parts erstellt. Der PC wird jedoch erst beim nächsten Besuch eingerichtet, da es nur einen LAN-Anschluss gibt. Es wird Windows nicht installiert und keine Games runtergeladen werden können. Dann gibt es einen zweiten Part, wo FPS getestet und alles eingerichtet wird.

Monitor Upgrade und Delay Probleme

00:33:58

Zusammen mit dem Upgrade auf den neuen PC wird auch auf einen 27 Zoll OLED Monitor mit 2K Auflösung gewechselt, wodurch in Zukunft auch mit 2K Auflösung gestreamt werden kann. Der OLED Monitor hat sogar 480 Hz. Es wird über ein Problem mit dem Internet gesprochen, da die Aktionen im Spiel verzögert zu sein scheinen. Es wird vermutet, dass es entweder am alten PC oder am langen LAN-Kabel liegt, das durch das Haus verlegt wurde. Dies soll herausgefunden werden, sobald der neue PC eingerichtet ist. Es wird überlegt, den Rechner in der Schweiz durch den neuen zu ersetzen, um den besseren PC zu Hause zu haben. Es wird nach dem Auspacken eines Zuschauerpakets gefragt, was nach dem Match geschehen soll, und ob es viele kleine Dinge oder wenige große sind.

Urlaubspläne und Fußball-Randale

00:59:52

Es werden Urlaubspläne besprochen, wobei erwähnt wird, dass jemand Fotos vom Strand geschickt hat. Der Streamer würde nicht für Geld auf den Ballermann fahren. Es wird über mögliche Auseinandersetzungen im Stadion gesprochen, insbesondere mit Dresdnern. Letztes Jahr haben die schon bei uns, haben die Stahl auseinandergenommen. Es wird erwähnt, dass die Toiletten auseinandergenommen wurden. Grüße aus Nürnberg werden erwidert. Es wird über das Spiel Aachen gegen Duisburg am 29.11 gesprochen, bei dem halb Aachen in Duisburg sein wird. Es wird über ältere Fußballfans gesprochen, die noch mit alten Trikots rumlaufen. Es wird überlegt, ob es Fußball-Szenen ohne Fasches gibt. Es wird über die Knabe-Cola gesprochen, die nicht wie Coca-Cola oder Pepsi schmeckt, sondern eher wie Vita-Cola, aber geschmacksintensiver sein könnte. Knabe-Malz wird als besser empfunden als die Cola.

Rain-Doku und Magerquark

01:06:40

Es wird erwähnt, dass später noch die Rain-Doku angesehen werden soll. Der Streamer freut sich, wieder Magerquark zu essen, da er die letzte Woche nur Scheiße gefressen hat. Es wird über die Zukunft des PC-Gamings mit Maus und Tastatur diskutiert. Es wird überlegt, ob man gegen die Gegner B fahren kann, da sie gerade etwas seltsames gemacht haben. Es wird ein Lösch in der Hand angekündigt. Der Streamer fragt, warum ein Paket wie ein Koks-Ding verpackt wurde. Es wird über den Inhalt des Pakets spekuliert und eine Internetadresse darauf entdeckt. Es wird vermutet, dass kein Klebeband mehr zu Hause ist. Es wird ein Teppichmesser benötigt, um das Paket zu öffnen. Es wird über die Auflösung und die Videasystemsteuerung gesprochen. Es wird erwähnt, dass beim Auspacken des Pakets ein Innenmülleimer umgefallen ist. Es wird gefragt, wer das Paket geschickt hat: Mishizama aus dem Chat.

Köln-Umzug und Burger-Erlebnisse

01:14:39

Es wird über einen Besuch in Köln gesprochen, bei dem Armin den Streamer nackig gemacht hat. Es wird überlegt, ob Armin dafür bezahlen muss oder Material haben kann. Armin hat sich direkt das 500 Gramm Aut-Trikot bestellt. Es wird über eine Empfehlung von Mario vom Sonntag gesprochen, die tendenziell gut war, aber die falschen Burger wurden bestellt. Es wird über einen Pizzaladen gesprochen, der von Escolin empfohlen wurde, aber die Pizza hat sehr lange gedauert. Das beste war der Adana Laden, die Pizza hat ein bisschen gedacht. Der Burger und der von Blut waren sehr soggy, das untere Brot war Wasser. Es wird über eine Stadttour in Köln gesprochen, bei der Marius und Eskadin versuchen, den Streamer zu überzeugen, nach Köln zu ziehen. Der Streamer ist jedoch nicht überzeugt von Köln, da die Mieten zu hoch sind und er nicht freiwillig dort wohnen möchte. Duisburg ist da besser, weil niemand versucht, Duisburg schönzureden.

Mates geflasht und Zuschauerpaket

01:21:26

Es wird sich darüber beschwert, dass Mates mit voller Absicht geflasht werden. Es wird gefordert, dass gewonnen wird. Es wird über einen Schlaganfall im Kon gewitzelt. Es wird über den Chat diskutiert, ob jemand anderes auch einen Schlaganfall hat. Es wird sich über einen Drum lustig gemacht. Es wird über die Bomber und Toiletten gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Streamer nach dem Match hier noch weiterspielen kann, aber dazwischen einmal kurz ein Zuschauer-Paket aufmachen wird. Es wird gefragt, ob in dem Paket viel drin ist. Es wird erwähnt, dass Hüftor Blutgrätscher tweet noch nicht veröffentlicht hat und Fels auch ein Video released hat. Es wird sich über die Unfähigkeit des Streamers mit Util lustig gemacht. Es wird sich über eine Smoke lustig gemacht. Es wird sich über ein Mauspad unterhalten und ein Speed-Pad empfohlen. Es wird sich darüber beschwert, dass ein Mate sich mit dem Arsch in die letzte Ecke verkündigt und nirgendwo mehr hinguckt.

Zuschauerpaket von Mishisama

01:37:45

Es wird ein Zuschauerpaket von Mishisama geöffnet, die selbstgemachte Pokémon-Karten bastelt. Der Streamer freut sich über das Paket und kündigt an, dass er früher oft mit Steve Zuschauerpakete gemacht hat und man ihm bei Twitch Whispers etwas schicken kann. Im Paket befindet sich ein Brief, der vor dem Öffnen für Spannung sorgt. Der Brief enthält Ankündigungen für ein Halloween-Theme und ein Geschenk in zwei Teilen, wobei der Rest zu Weihnachten folgt. Als erster Teil wird ein kleiner schwarzer Kater als Kuscheltier vorgestellt, gedacht als Trost und Kopfkissenersatz. Dazu gibt es frischgebackene Kekse ohne Zucker, passend zum KBMF, und eine individuelle Pokémon-Karte. Der Streamer ist sehr gespannt auf die Katze und die Kekse und bedankt sich herzlich bei Mishisama für das liebevolle Geschenk.

Enthüllung des Zuschauerpakets: Katze, Kekse und Pokémon-Karte

01:42:14

Zuerst wird die Katze aus einem Vakuum-Beutel befreit, die sich als sehr flauschiges und perfektes Nackenkissen entpuppt. Der Streamer ist begeistert von der Qualität und Weichheit des Stoffes und plant, sie als Kopfkissen im Bett zu verwenden. Danach widmet er sich den zuckerfreien Pokémon-Keksen, die in verschiedenen Formen wie Pikachu, Totenkopf, Glumanda und Evoli gestaltet sind. Er stellt fest, dass einige Kekse beschädigt sind und er den Deal macht, alles was intakt ist, darf er nicht essen. Abschließend präsentiert er die selbstgemalte Pokémon-Karte von Mishisama, die ihn als Relaxo mit Fitnesswatch und verfettetem Bauch darstellt. Die Karte hat die Fähigkeit 'schlemmen' und die Attacke 'KBMAF ist am 8.9.25', was sein Körpergewicht zu dem Zeitpunkt widerspiegelt. Er bedankt sich herzlich bei Mishisama für das gelungene Paket und plant, die Karte für Instagram zu fotografieren.

Dank an Mishisama und Umgang mit den Keksen

01:58:11

Der Streamer bedankt sich erneut bei Mishisama für das großartige Paket, lobt die Kekse, die Pokémon-Karte und die flauschige Katze. Er betont, dass er sich bei den Keksen ein Limit setzen muss, um nicht alle auf einmal zu essen, und dass der Evoli-Keks für Steve aufbewahrt werden muss. Um der Versuchung zu entgehen, versteckt er die Kekse und verschließt die Verpackung zusätzlich mit Klebeband. Er macht ein Foto der Pokémon-Karte und der Kekse für Instagram und warnt Mishisama vor möglichen Nachrichten von Armin, falls er sie markiert. Er freut sich über die Reichweite, die Mishisama durch die Markierung erhält. Abschließend lobt er nochmals die Bequemlichkeit der Kuschelkatze und freut sich auf den zweiten Teil des Geschenks zu Weihnachten.

Gamescom Laden Ankündigung und weitere Pläne

02:17:45

Es wird angekündigt, dass Creatix im nächsten Jahr zur Gamescom eingeladen wird und es möglicherweise ein Special geben wird, wenn alles klappt. Der Streamer plant, seinen Geburtstag auf der Gamescom-Laden zu feiern, die vom 20. bis 22. März stattfindet. Er hofft, dass auch Domin und Tom an der Gamescom-Laden teilnehmen werden. Es wird überlegt, ob eine Blaskapelle bestellt werden soll, aber der Streamer bevorzugt es, sein Lahn-Turnier zu spielen. Mishisama wird erwähnt, die für die Lahn Kekse backen wird, damit jeder zumindest einen probieren kann. Der Streamer fragt sich, wie er die Kekse in den Flieger bekommt und äußert Bedenken, dass sie vergiftet sein könnten. Er erwähnt, dass er gerade 400 Kalorien Kekse gegessen hat und danach eine Session draußen machen muss.

Abschied von Rain bei FaZe Clan

02:45:05

Der Streamer äußert sich zu einer traurigen Nachricht, nämlich dem Abschied von Rain von FaZe Clan. Er bezeichnet Rain als CS-Legende und seinen 'Dada'. Es wird erwähnt, dass Rain in Erwägung zieht, in die IGL-Rolle zu wechseln. Der Streamer wundert sich über die Entscheidung von FaZe, da Rain für ihn einer der Leistungsträger war. Er schaut sich ein Video von FaZe mit dem Titel 'Goodbye, FaZe' und ein Statement von Rain auf Twitter an. Rain bedankt sich bei seinen Fans, Teammates und der Organisation für die Unterstützung und dafür, dass sie ihn zum besten Spieler gemacht haben. Der Streamer hofft, dass Rain ein gutes Team finden wird und dass er nicht aufhört zu spielen. Er findet es überraschend, dass FaZe ohne Rain weitermacht, aber hofft, dass er woanders nochmal richtig Gas geben kann.

Ausblick auf zukünftige Streams und Verabschiedung

02:54:47

Der Streamer kündigt an, dass er nur noch einen Tag in Duisburg sein wird und zusammen mit Röder seinen neuen PC aufbauen wird. Er wird einen zweiten Tisch aufbauen und das Setup vorbereiten, damit er nicht mehr auf 140 FPS daddeln muss. Ab dem Nachmittag oder frühen Abend wird er seinen neuen PC aufbauen. Am Mittwoch reist er zurück in die Schweiz. Er wünscht den Zuschauern einen schönen Abend und bedankt sich fürs Zusehen. Er verabschiedet sich und kündigt an, dass sie sich morgen noch ein letztes Mal von hier sehen werden, bevor er endlich wieder zu Hause ist.