CS2 Premier Grind - 20 Uhr SCHWEINEAIM OLDIES Cast - DachCSMastersschweineaim CONTROL PADS zurück!
DACH CS Masters: Oldies im Premier Grind mit Control Pads im Retro-Setup.

trilluxe und sein Oldies-Team bereiten sich intensiv auf die DACH CS Masters vor. Dabei werden Gegnerprofile analysiert, Cheating-Vorwürfe diskutiert und verschiedene Spielstrategien entwickelt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nutzung von Control Pads im Retro-Setup, während sie sich im Premier Grind beweisen wollen. Eine Partnerschaft mit Dr. Pepper wird ebenfalls erwähnt.
DACH CS Masters Cast Vorbereitung und Premiere Matchmaking
00:10:40Der Stream startet mit Vorbereitungen für den DACH CS Masters Cast am Abend, inklusive Grafikerstellung für die Oldies. Es gab anfängliche Schwierigkeiten, da die Oldies-Spieler die Vornamen ihrer Mitspieler nicht kannten, was zur Nutzung eines Random Name Generators führte. Der Streamer erwähnt Armin, der unbedingt Premiere-Matchmaking spielen wollte, und dass das Tool seit dem Vortag nicht aktualisiert wurde. Er kündigt an, dass er im ersten Match als 'Uchiro' undercover spielen wird. Es wird überlegt, ob Kevin eine Watch Party veranstalten wollte. Außerdem wird diskutiert, dass Physics bei den Oldies mitspielt und 36 Jahre alt ist. Der Streamer ändert sein Profilbild und spricht über einen Dragon Ball Charakter, den Leonard auf seinem Bild erkennt.
Spiel Ancient und Diskussionen über Ash Ketchum und Emotes
00:19:50Das Spiel Ancient wird ausgewählt, was gemischte Reaktionen hervorruft. Es folgt eine Diskussion über Ash Ketchum und wer im Team Ash Ketchum sein könnte. Der Streamer erwähnt ein neues Milk Emote mit Fidget Spinner und Red Bull Elementen, das von Armin erstellt wurde. Es wird über Unannehmlichkeiten während des Streams gesprochen, insbesondere über das Geräusch, wenn jemand auf Toilette geht. Teflon Tom wird für Mate Super Saiyajin Gotthalt gedankt. Es wird über die Länge von Dragon Ball Folgen und die vielen Super Saiyajin Stufen gewitzelt. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Ligenball und freut sich darauf, wieder das normale Spiel zu spielen.
Neues Agenten-Sammelprojekt in CS2
00:42:30Der Streamer kündigt ein neues Projekt in CS2 an: Er möchte von jedem Agenten, den es im Spiel gibt, einmal sichern. Er hatte bereits viele Dr. Romanov und Ava Skins gekauft, die er nun verkauft, um jeden Agenten einmal im Spiel zu bekommen. Er hat sich bereits Number K geholt, der 56 Euro kostet. Er äußert sich überrascht über die hohen Preise der Agents, die teilweise teurer als Knives und Handschuhe sind. Er plant, jeden Agenten einmal zum Durchrotieren zu haben, da diese nicht mehr getroppt werden und nur noch teurer werden können. Er erwähnt, dass Eskadin ihm mal eine Liste gemacht hat, aber er das Dokument nicht mehr findet und ihn nochmal fragen muss. Er will erstmal die teuersten kaufen, dass er die aus dem Weg hat und die günstigeren, die kann er dann mir nach und nach noch dazu holen.
Control Pads und Retro-Setup Pläne
00:58:34Der Streamer wechselt das Thema und diskutiert Mauspad-Oberflächen, wobei er seine Präferenz für Control-Pads gegenüber Speed-Oberflächen zum Ausdruck bringt. Er erwähnt, dass es im Shop noch Control Pads im Bund gibt und dass es eine Weile dauern wird, bis die neue Charge kommt. Er spricht über das Entfahren von Bannern und seine Pläne für ein Retro-Setup im Premiere, bei dem er Oldschool-Räte filmen und eine Stat-Seite erstellen möchte. Er hofft, vor seiner Reise nach Deutschland zum Geburtstag die erste Folge aufzunehmen, um Retro-Setup mit einem Röhrenmonitor, einer Kugelmaus und einem Headset aus den 70ern auf 20 Kilo zu spielen.
Dach CS Masters Cast Ankündigung und Cheater-Diskussion
01:04:18Der Streamer kündigt den Dach CS Master Season an, der in dieser Woche startet. Das Spiel der Oldies wird am morgigen Tag um 20 Uhr stattfinden und gecastet. Der Cast wird auf dem Couchkanal zu sehen sein. Die Line-Up der Oldies besteht aus Physix, Dürrl, Nobler, Loyaldo und Jupp Kumpalla. Es gibt Probleme beim Reporten von Spielern, da ein Anti-Report-Hack vermutet wird. Der Streamer äußert den Verdacht, dass einige Spieler Cheats benutzen und diskutiert dies im Zusammenhang mit gekauften Accounts. Er spricht über vergangene Erfahrungen mit Cheatern und die Frustration, dagegen anzukämpfen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Demos herunterzuladen, um das Verhalten verdächtiger Spieler zu überprüfen.
MR12 Switch und CT-Economy Diskussion
01:13:16Der Streamer spricht über die Umstellung von C2 auf MR12 (Max Rounds 12), was er als positiv sowohl für ProPlay als auch für Matchmaking bewertet. Er erklärt, dass MR16 oft zu langen Spielen mit vielen Timeouts führte. Obwohl die CT-Economy noch problematisch ist, möchte er nicht zu MR16 zurückkehren. Er erwähnt, dass einige im Chef lieber wieder MR15 spielen würden und dass die Economy möglicherweise angepasst werden muss. Er findet MR12 in der Theorie besser, aber die Randomness und die CT-Economy in CS2 sind problematisch. Er diskutiert die Idee, den Diffuser günstiger zu machen und den Loser-Bonus für CTs zu erhöhen, um mehr Retakes und Afterplan-Situationen zu fördern.
Cheating Vorwürfe und Account-Analyse
01:18:20Im Stream werden Cheating-Vorwürfe gegen mehrere Spieler laut. Es wird ein Spieler namens 'Neymar' erwähnt, der verdächtigt wird, sich einen Hack gekauft zu haben. Zudem wird die Spielweise anderer Spieler analysiert, wobei auffälliges Verhalten wie das Nachladen nach wenigen Schüssen oder das Zielen durch Wände thematisiert wird. Accounts werden als 'frisch' oder 'neu' bezeichnet, was den Verdacht auf Cheating verstärkt. Die Elo der Spieler wird diskutiert, wobei ein schneller Anstieg auf 26k Elo als unnatürlich und verdächtig eingestuft wird. Es wird spekuliert, dass einige Spieler 'fullbottet' sind, was bedeutet, dass sie in den ersten Runden bereits die bestmögliche Ausrüstung haben. Trilluxe äußert den Wunsch, dass Cheats plötzlich nicht mehr funktionieren würden, um die Cheater 'abzufarmen'. Er berichtet versehentlich sein eigenes Video gemeldet zu haben und beschreibt die Kommentare darunter als von Bots generiert, die anzügliche Angebote enthalten.
Videoankündigung und Map-Diskussion
01:23:10Ein neues YouTube-Video wird angekündigt, das alle drei Matches des Tages in einem Video zusammenfasst und Kameraschwenks auf Mates und Gegenspieler mit Reaktionen beinhaltet. Trilluxe erwähnt, dass das Video nicht nur seine Perspektive zeigt, sondern auch Reaktionen anderer Spieler wie Tapsen. Es folgt eine Diskussion über die Map-Auswahl, wobei Train ins Gespräch kommt. Askan soll auf Train 'zaubern', während Ancient gebannt werden soll, um ein sicheres Spiel zu gewährleisten. Trilluxe äußert den Wunsch nach mehr Maps im Map-Pool und betont die Notwendigkeit, Train zu spielen. Zudem wird der Weltfrauentag erwähnt und Grüße an die weiblichen Zuschauer ausgesprochen. Es wird über die Stimme von Alilena diskutiert, die noch nie gehört wurde.
Raid von Dona und Spielanalyse gegen Cheater
01:32:24Dona führt einen Raid durch, und Trilluxe begrüßt ihre Zuschauer, weist aber darauf hin, dass es sich um einen deutschsprachigen Stream handelt. Er erklärt, dass sie gegen zwei Cheater spielen, darunter Kaki mit einem Account mit 1.5 KD und Mr. Lutzack mit 1.7 KD. Trilluxe vermutet, dass der Account von Lutzack kürzlich gekauft wurde. Trotz der Cheater im gegnerischen Team liegen sie mit 4-1 in Führung. Trilluxe demonstriert seine typische Vorgehensweise in der Mitte der Map, einschließlich Smokes, Flashes und Spaming, um Informationen zu sammeln und dann zum B-Punkt zu rotieren. Er erwähnt, dass sie auch im vorherigen Spiel gegen Cheater gespielt haben, die sich als Silber-Spieler mit Wallhacks ausgaben. Trilluxe kündigt an, die nächste Runde wieder auf Englisch zu kommentieren, bevor er wieder auf Deutsch wechselt, da sie die Siege dringend benötigen, um fast 50% zu erreichen.
Enthüllung eines Premates mit Cheatern und Skin-Verkauf Überlegungen
01:54:28Es wird aufgedeckt, dass Morpheus mit den Cheatern im Team Premate war, was zu Enttäuschung und Frustration im Stream führt. Trilluxe äußert sein Misstrauen gegenüber anderen Spielern und zieht in Erwägung, eine Demo herunterzuladen, um die Situation genauer zu analysieren. Er kritisiert Morpheus dafür, dass er mit dem Wissen über die Cheats ins Spiel gekommen ist und versucht hat, ihn zu täuschen. Trilluxe plant, den Vorfall für einen Uncut-Clip festzuhalten. Später im Stream spricht Trilluxe über ein Angebot von 17.500 Euro für seine Katowice 2014 Challengers Kapsel mit dem iBuyPower Sticker. Er erwägt den Verkauf, um die Renovierung des Hauses seiner Eltern zu finanzieren, insbesondere den Einbau einer Wärmepumpe. Da er das Geld gut gebrauchen kann und die Förderungen für solche Projekte möglicherweise bald enden, zieht er den Verkauf in Betracht, obwohl er sich bewusst ist, dass die Kapsel in Zukunft möglicherweise noch wertvoller sein könnte.
Cheating-Vorwürfe und Leetify-Analyse
02:25:47TrilluXe analysiert während des Spiels die Profile der Gegner auf Leetify und stellt fest, dass Renyan es auf 30 Kilo geschafft hat und einen 93er Aim hat. Er vermutet, dass mindestens zwei Cheater im gegnerischen Team sind. TrilluXe erwähnt, dass Renyan wahrscheinlich gute Mates hat und streamt. Er äußert seinen Frust über die Häufigkeit von Cheatern im Spiel und berichtet von einem einzigen sauberen Spiel in letzter Zeit. Er erwähnt, dass Prosus seit drei Tagen nicht mehr online ist, da er von den vielen Cheatern im Spiel frustriert ist. Er schlägt vor, dass ein geringerer Elo-Durchschnitt das Spielerlebnis verbessern könnte, da weniger Cheater vorhanden wären. Er checkt Facer-Profile und ist mit zwei Siegen zufrieden, aber noch nicht mit 25k. Er will später den Frust bei den Oldies auslassen. Er findet, dass mehr immer geht, aber sie brauchen nur 0,6 pro Tag gerade.
Vorbereitung der Gegner und Oldies in Division 6
02:31:19TrilluXe spricht über die intensive Vorbereitung der gegnerischen Teams, die viermal die Woche trainieren, im Gegensatz zu seinem Team, das selten übt. Er erwähnt, dass die Oldies einen Code von ihm erhalten haben, um wieder Zugriff zu haben, aber er ist unsicher, warum sie plötzlich in Division 6 sind. Er hofft, dass sie dadurch leichtere Gegner haben werden. Er erwähnt ein bevorstehendes Spiel am Sonntag. TrilluXe spricht über die Oldies, die in Spielklasse 6 sind und möglicherweise leichtere Gegner haben. Er vermutet, dass sie möglicherweise einen Code von ihm erhalten haben, um wieder Zugang zu haben. Er äußert die Hoffnung, dass die leichteren Gegner eine positive Auswirkung haben werden, betont aber, dass sie zuerst das Spiel am Sonntag überstehen müssen.
Werdegang von TrilluXe: Studium, YouTube und Twitch
02:44:30TrilluXe erzählt von seinem Werdegang, beginnend mit einem Bundesfreiwilligendienst in einem Altenheim nach dem Abitur. Anschließend studierte er Medien- und Kommunikationsinformatik bis zum vierten Semester. Er stand vor der Entscheidung, sein Studium aufzugeben, als YouTube und Twitch immer größer wurden und beides zusammen nicht mehr zu bewältigen war. Er entschied sich, das Risiko einzugehen und sich auf seine Online-Karriere zu konzentrieren, was sich als erfolgreiche Entscheidung herausstellte. Er betont, dass er sich alles ohne fremde Hilfe aufgebaut hat und dass er an einer Fachhochschule studiert hat, wo es keine maximale Semesteranzahl gab. Er schildert seinen Bildungsweg und die Entscheidung, sich voll auf YouTube und Twitch zu konzentrieren, was sich als richtig erwiesen hat. Er betont, dass er alles ohne fremde Hilfe aufgebaut hat und dass er an einer Fachhochschule studiert hat.
Bereuen und verpasste Chancen im Rückblick
02:48:14TrilluXe reflektiert über Dinge, die er mit heutigem Wissen anders machen würde. Er bereut, nicht früher mehr Geld in Kisten investiert zu haben, insbesondere in Breakout- oder Bravo-Kisten, da diese heute ein Vielfaches wert wären. Er bedauert auch, nicht früher mehr Fokus auf seinen englischen Kanal gelegt zu haben, um dort die Millionen-Sub-Marke zu erreichen. Er gibt aber auch zu, dass er mit den Kistenkäufen damals auch schon gute Gewinne gemacht hat. Er erklärt, warum er seinen englischen Kanal nicht mehr aktiv betreibt, da ihm der Content ausgegangen ist und er sich auf den deutschen Twitch-Stream konzentrieren wollte. Er wollte keine Videos produzieren, nur um Videos zu machen. Er spricht über verpasste Gelegenheiten, insbesondere im Hinblick auf Investitionen in Kisten und den Fokus auf seinen englischen Kanal. Er erklärt, warum er den englischen Kanal nicht mehr aktiv betreibt, da ihm der Content ausgegangen ist und er sich auf den deutschen Twitch-Stream konzentrieren wollte.
Änderungen im Partnerprogramm und Raid-Integration
03:08:03TrilluXe diskutiert mit seinen Zuschauern über mögliche Änderungen im Twitch-Partnerprogramm, insbesondere die Integration von Raids in die Statistik der benötigten Viewer. Er fragt, was für ein Partner-Ding gemeint ist, wenn man 75 Viewer braucht. Er wundert sich, dass das jetzt geändert hat, da das eigentlich nie gezählt hat. Er erwähnt auch Gerüchte, dass Twitch daran arbeitet, dass jeder, auch Nicht-Affiliates, in Zukunft Subs und Bits erhalten kann. Er kommentiert, dass Partner noch nie so einfach war. Er spricht über die Schwierigkeit, Mates für Spiele zu finden und erwähnt einige Namen. Er schickt einen Schwall in Weiß raus. Er spricht über die Integration von Raids in die Statistik der benötigten Viewer im Twitch-Partnerprogramm und erwähnt Gerüchte über zukünftige Änderungen, die es auch Nicht-Affiliates ermöglichen sollen, Subs und Bits zu erhalten.
Bundesliga, Gewichtsverlust und Server-Performance
03:14:17TrilluXe erwähnt, dass Bochum gegen Bayern führt und äußert den Wunsch, die Bundesliga wieder aktiver zu verfolgen. Er schlägt vor, in der nächsten Saison wieder Communio zu spielen und eine Community-Communio-Gruppe zu gründen. Er bedankt sich bei Frosty und Flow und spricht über Kick Base. Sonic Leo berichtet von seinem Gewichtsverlust seit dem 14. Januar und dass er insgesamt von 192 Kilo auf 117 Kilo abgenommen hat. TrilluXe kommentiert die Server-Performance und dass sich der Server wieder geil anfühlt. Er spricht über die Elo-Verteilung und dass er minus 260 und plus 260 bekommen hat. Er fragt, ob Cheater im Team sind. Er diskutiert über Bundesliga, Gewichtsverlust und die Server-Performance. Er äußert den Wunsch, die Bundesliga wieder aktiver zu verfolgen und berichtet von seinem Gewichtsverlust. Er kommentiert die Server-Performance und die Elo-Verteilung.
Cheating-Vorwürfe und Analyse von Gegnerprofilen
03:29:18TrilluXe äußert den Verdacht, dass ein Gegner namens Pabito cheatet und analysiert dessen Profil. Er stellt fest, dass Pabito in CS:GO Silber Elite Master war und jetzt eine hohe Elo in CS2 hat. Er erwähnt auch, dass Pabito eine 0.7er KD hat und in GO 1000 Wins hatte. Er unterstellt Pabito Warlag und sagt, dass dieser sicherlich komplett richtig ist. Er sagt, dass der Gegner ihn auch fett weggehackt hat. Er äußert Frustration darüber, dass er immer von Cheatern gefickt wird. Er analysiert Gegnerprofile und äußert den Verdacht, dass ein Gegner cheatet. Er stellt fest, dass der Gegner in CS:GO Silber Elite Master war und jetzt eine hohe Elo in CS2 hat. Er unterstellt dem Gegner Warlag und äußert Frustration darüber, dass er immer von Cheatern betroffen ist.
Analyse von Gegnerprofilen und Spielstrategien
03:32:58TrilluXe erklärt, wie man das Profil eines Spielers analysiert, um Cheating zu erkennen. Er empfiehlt, den Steam-Profil-Link auf cs-stats.gg zu kopieren und zu überprüfen, ob der Spieler in CS:GO Silber war und jetzt eine hohe Elo hat. Er erwähnt auch, dass eine hohe Akademenschnitt in den letzten Spielen ein Warnsignal sein kann. Er erklärt, wie man das Profil eines Spielers analysiert, um Cheating zu erkennen und gibt Tipps zur Überprüfung von Steam-Profilen auf cs-stats.gg. Er erwähnt Warnsignale wie niedrigen Rang in CS:GO und hohe Elo in CS2 sowie hohe Akademenschnitt in den letzten Spielen.
CS2 Premier Grind: Ingame-Situationen und Taktiken
03:38:31In den besprochenen Runden analysieren die Spieler ihre Strategien und Gegner. Es wird überlegt, ob ein Gegner cheatet, basierend auf dessen Verhalten und Statistiken. Taktiken wie das Werfen von Molotows und Smokes werden diskutiert, um bestimmte Bereiche auf der Karte zu kontrollieren. Die Spieler sprechen über das Verhalten ihrer Gegner, wie z.B. aggressive Peek-Versuche oder das Nutzen von Wallhacks. Es wird überlegt, wie man gegen vermeintliche Cheater vorgehen kann, indem man sie zwingt, ihre Settings hochzuschrauben. Die Spieler passen ihre Taktiken an die Spielweise der Gegner an, z.B. durch das Ausnutzen von Smoke-Taktiken oder das Konzentrieren auf bestimmte Bereiche der Karte. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, insbesondere in Bezug auf die Leistung der Mitspieler in entscheidenden Situationen.
Diskussion über Mitspieler und Cheating-Vorwürfe
03:54:33Die Spieler diskutieren über einen Mitspieler im Chat, der unbedingt mitspielen wollte und sich als potenzieller Cheater anbot, um Trilux zu "carryen". Dieser Spieler wurde jedoch abgelehnt. Es wird festgestellt, dass Premiere schwerer ist als Faceit und dass Faceit mehr Spaß macht. Die Spieler haben bereits über die Hälfte ihrer benötigten Siege und müssen nur noch 0,6 Siege pro Tag einfahren. Es wird über einen Mate diskutiert, der Slowake ist, 20 Jahre alt ist und 2,4 Elo hat. Es wird überlegt, ob man ihn kicken soll, aber es wird entschieden, dass man ihn nicht kicken kann. Die Spieler diskutieren über verschiedene View-Model-Einstellungen und Crosshair-Platzierungen. Es wird überlegt, ob man einen Punkt-Trust braucht. Kevin wird aufgefordert, sein View-Model zu zeigen. Es wird überlegt, ob man gegen pushen soll. Die Spieler diskutieren über die Elo anderer Spieler und ob diese cheaten.
Lob für Mitspieler und Diskussion über Spielstrategien
04:18:01Der Master wird als sauber und talentiert gelobt, mit 5.000 Spielstunden und 2.400 Elo. Es wird überlegt, wie man bestimmte Bereiche der Karte mit Smokes abriegeln kann. Die Spieler sprechen darüber, wie einfach das Spiel ist, wenn die Gegner sauber spielen. Es wird überlegt, ob man eine Banane-Smoke von A werfen soll. Die Spieler tauschen sich über Positionen und Strategien aus, z.B. wer Boiler checkt oder wer Mitte hält. Es wird überlegt, wie man den Gegner täuschen kann, indem man Fake-Flashes wirft. Es wird über Auto-Equip diskutiert und ob es gut oder schlecht ist. Die Spieler überlegen, wie sie dem Gegner Kills gönnen können. Es wird überlegt, ob man eine P90 mit runterrennen soll. Die Spieler loben sich gegenseitig für ihre Inferno-Skills. Es wird überlegt, auf welchen Karten man sich noch verbessern muss. Es wird überlegt, ob man dem Gegner eine Granate hinterher werfen soll.
Spielverlauf, Teamzusammenstellung und Kooperationsanfrage
04:37:23Die Spieler analysieren den Spielverlauf und äußern die Vermutung, dass die Gegner "neffig" sind. Es wird über eine Kanal-Punkerwette diskutiert und ob ein Mate 15 Eier machen wird. Die Spieler sprechen über die Uhrzeit und dass sie trotz viermaligem Umgecheatetwerden noch Zeit für weitere Spiele und einen Oldies Cast haben. Es wird überlegt, ob man dem Gegner zwei AWP's an B geben soll. Die Spieler sprechen über die Bedeutung von ruhigem Aiming und nehmen sich Prosus zum Vorbild. Es wird überlegt, wie man bestimmte Bereiche der Karte mit Smokes abriegeln kann. Die Spieler loben sich gegenseitig für ihre Teamarbeit. Es wird überlegt, ob man den Gegner griefen soll. Die Spieler diskutieren über die Elo anderer Spieler und ob diese cheaten. Es wird über eine Business-Anfrage für eine Instagram-Story mit Chimea, einem Medikament für Reizdarm, gesprochen.
Seriöse Anfrage und Lobby-Probleme
04:54:52Es gab eine seriöse Anfrage für ein Insta-Placement im Bereich Reizdarm-Medikamente. Trilluxe schildert das Problem und die Anfrage des Partners. Es gab Probleme mit der Lobby, da Siren King unbedingt beitreten wollte und Trilluxe versehentlich geaddet hat. Er musste wieder entfernt werden, da die Lobby voll war. Es wird überlegt, ob man die Lobby privat stellen kann. Es wird überlegt, ob man Insel spielen kann und danach noch ein Quickie machen kann. Karsten Cola hat etwas für einen Reizdarm-Partner da gelassen. Die erste seriöse Anfrage für ein Red Star Medikament ist eingegangen.
Aimbots und Map-Empfehlungen
05:07:46Es wird über A-Maps gesprochen, auf denen Bots auf einen zulaufen, und empfohlen, im Steam Workshop nach A-Map-Practice-Maps von Gambling-Seiten zu suchen. Trilluxe hatte mal mit Pim gesprochen, dass er ihm ein paar Codes schickt. Es wird über Refrag und Renown diskutiert. Aimbots wurde an Gaming-Seiten verkauft und CS-Stats Aim-Map wird als besser als Aimbots bezeichnet. Es wird überlegt, ob Serious boosten kann. Storm hat 700 Stunden aus UK und zockt auf einer 1-2-KD und hat noch nie CSGO gespielt.
Dach-CS-Masters und Oldies-Team
05:14:04Es wird angekündigt, dass nachher das Schweine-Aim Oldies Team in Spielklasse 6 gecastet wird, ein Team mit Spielern über 50 Jahre. Der Dach-CS-Masters-Kalender wird erwähnt, wo alle Termine eingetragen werden. Das Team besteht aus Nobler, Jupp Kompalla, Loyaldo, Dürrel und Neuzugang Physics. Trilluxe fotografiert die 13:0 13:1 13:5 Statistik für Armin, der beim Geburtstagsessen ist. Es wird überlegt, welche Map die Gegner picken werden, wobei Anubis, Nuke und Mirage vermieden werden sollen. Es wird vermutet, dass die Gegner Nuke picken werden. Phoenix und Daniel werden als Gegner genannt, wobei Phoenix als Cheater bezeichnet wird.
Dr. Pepper Partnerschaft und Rapid-Laden
05:41:40Es wird über die Dr. Pepper Partnerschaft gesprochen und gehofft, dass es bald Neuigkeiten gibt. Die Entscheidungsprozesse bei Dr. Pepper dauern jedoch, da Krombacher in Deutschland die Lizenz hat und Dr. Pepper Amerika die Marketingaktivitäten in allen Ländern evaluiert. Eine Verlängerung der Partnerschaft für 2025 war eigentlich schon geplant, ebenso wie das Sponsoring der Rapid-Laden. Statt der Rapid-Laden wird es eine XXL-Stream-Alane im 1337-Können zusammen mit Davos Community geben. Es wird über eine Watchparty vom Major und eine LAN-Party im Dezember gesprochen. Im November ist Trilluxe auf der Campus Leipzig.
DACH-CS Masters Season 3 und Oldies-Cast
06:12:31Trilluxe kündigt an, dass er wieder zurück in der DACH-CS Masters Season 3 ist und die Schweine-Aim-Oldies casten wird. Die Videos werden auf dem Couch-Kanal hochgeladen. Die Oldies sind in die Spielklasse 6 Gruppe B abgestiegen und spielen gegen das Team ZAR eSport White. Die Map Picks stehen fest: Anubis (Gegner), Inferno (Schweine im Oldies). Es gibt Neuzugänge im Team: Tiltas und Physics. Jupp Kumpalla hat vor dem Spiel vier Liter Bier getrunken und ist unsicher, ob er spielen kann. Die Connect-Daten werden ins Voice gepackt. Es gibt eventuelle Probleme mit dem HUD, da das Custom-Overlay nicht geladen wird.
Technische Probleme und Workaround
06:17:15Der Streamer berichtet von technischen Problemen mit dem Overlay, das nicht korrekt erfasst wird. Trotz vorheriger Tests am Morgen funktioniert es nun nicht mehr wie erwartet. Er vermutet, dass das Overlay 'Fritte' ist und sich nicht abcapturen lässt. Als Notlösung greift er auf eine Monitoraufnahme zurück, um den Zuschauern zumindest einen Blick auf das Spiel zu ermöglichen. Er entschuldigt sich für die 'scuffed' Qualität und hofft, dass es für den Moment akzeptabel ist. Es wird erwähnt, dass dieses Problem bereits in der letzten Season aufgetreten ist und sich möglicherweise im Laufe des Matches von selbst behebt. Der Streamer betont, dass er alles versucht hat, um das Problem zu beheben und die Übertragung so gut wie möglich zu gestalten.
Spielvorbereitung und Teamanalyse
06:20:04Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kommentiert den Zustand von Jupp, der angeblich 'einen flüssigen Samstag' hat. Er analysiert die Gegner von Saar eSports und stellt fest, dass keiner ihrer Spieler über Phase-It Level 5 liegt, während TSA mit PhysX einen Spieler mit Phase Level 10 hat. Er geht davon aus, dass TSA auf dem Papier im Vorteil ist. Der Streamer erwähnt, dass TSA auf Inferno, ihrer besten Map, spielt, während Saar eSports auf Anubis ihren besten Pick hat. Er äußert seine Spannung auf das Match und bittet die Zuschauer, einen bestimmten Konsolenbefehl einzugeben, um sicherzustellen, dass alle die gleiche Perspektive haben. Abschließend werden noch einige Details zu den Team-Lineups und Map-Picks besprochen.
Spielbeginn und Regeländerungen
06:24:31Der Streamer kommentiert den Beginn des Spiels und stellt fest, dass es sich um ein Best-of-3 handelt, was eine Regeländerung in den Dark CS Masters darstellt. Er erinnert sich daran, dass es früher Best-of-2 war. Er betont die Wichtigkeit dieser Information, da sie in 24 Stunden ihr eigenes Match haben. Der Streamer analysiert das Spielgeschehen, lobt PhysX für seinen guten Start und kommentiert die ungewöhnliche Pistolenrunden-Strategie der Oldies. Er erwähnt auch, dass Jupp Kumpalla angeblich mit 4 Promille spielt. Des Weiteren wird die Teamzusammensetzung der Oldies hervorgehoben und die Bedeutung von Teamwork betont. Es wird auch auf die Boost-Smoke-Taktik eingegangen, die von den Oldies möglicherweise nicht beherrscht wird.
Team-Updates und Spieler-Vorstellung
06:29:16Der Streamer gibt bekannt, dass alle Oldies den Winter überlebt haben und noch im Roster sind, bis auf Domme, der ins Stammschweine-Team gewechselt ist. Er zählt einige der 13 Spieler im Oldies-Roster auf und lobt Patrick für seinen Erfolg. Der Streamer kommentiert Jupps Zustand und erwähnt, dass Marc sich 'fett angekündigt' hat und wieder mehr CS spielt. Er lobt das Break-Control von Norbert und die Leistung von PhysX. Der Streamer spekuliert, dass dies Max' Season werden könnte und dass die Oldies um den Aufstieg kämpfen könnten. Er betont die Stärke der Oldies in Bezug auf Utility und Granaten. Abschließend wird die Leistung von Nobba hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wofür 'S-A-A-R' steht.
Oldies Kader und Spielstrategien
06:35:45Der Streamer scherzt darüber, dass man einen LKW-Führerschein und eine Affinität zu Bier benötigt, um bei den Oldies zu spielen. Er lobt Jupps Spiel trotz seines angeblichen Alkoholpegels und erwähnt, dass sich Interessenten bei Patrick Gwenn bewerben können. Der Streamer erzählt eine Anekdote darüber, wie PhysX zu seinem Vornamen 'Marco' kam, da niemand seinen echten Vornamen kannte. Er ermutigt talentierte und alte Spieler, sich bei den Oldies zu melden. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, lobt Nobbers Leistung und stellt fest, dass er in der Dach CS Masters eine viel höhere KD hat als sonst. Er analysiert die Ökonomie der Teams und kommentiert die ungewöhnliche Kaufstrategie der Oldies in der Pistolenrunde. Abschließend wird Jupps Rolle im Team hervorgehoben und seine Fähigkeiten am Zapfhahn gelobt.
Teamchemie und Map Analyse
06:40:03Der Streamer lobt die aktuelle Oldies-Aufstellung als eine der besten, die sie haben könnten, und betont die gute Chemie zwischen den Spielern. Er erwähnt, dass Tobi sich in der letzten Season noch nicht getraut hat, mitzuspielen, aber jetzt gut mit Patrick und Mark harmoniert. Der Streamer hebt auch die Qualität der Spieler auf der Bank hervor und betont, dass die Oldies in dieser Saison nicht zu unterschätzen sind. Er kommentiert das Spielgeschehen und lobt Patrick für seine Entries. Der Streamer erwähnt, dass Patrick und Septoplex bald für mehrere Wochen in Südkorea und Japan unterwegs sein werden, was zu einer Rotation im Team führen wird. Er analysiert die Map Inferno als eine gute Map für die Oldies und lobt Nobba für seine Utility. Abschließend wird die schnelle Führung der Oldies hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob Saar eSports ein Timeout nehmen muss.
Spielanalyse und Teamdynamik
06:43:50Der Streamer kommentiert die ungewöhnliche Doppel-AWP-Strategie von Saar eSports und lobt Tobi für seinen Opening-Frag. Er analysiert das Spielgeschehen und lobt Marc für seine Leistung. Der Streamer kommentiert Nobbers überragende Leistung und scherzt darüber, dass er mit Facecam spielen sollte. Er analysiert die Ökonomie der Teams und kommentiert die Kaufstrategie der Oldies. Der Streamer lobt die Nades von Tobi und kommentiert die ungewöhnliche Waffenwahl der Oldies. Er analysiert das Spielgeschehen und lobt Physics für seine Rotation. Der Streamer fasst das Ergebnis der ersten Map zusammen und lobt die Leistung von Marc. Er kündigt an, dass die nächste Map Anubis sein wird und analysiert die Faceit-KDs der Spieler. Der Streamer äußert seine Spannung auf das Spiel auf Anubis und analysiert die Teamzusammensetzung der Oldies.
Map-Analyse und Team-Aufstellung
06:52:47Der Streamer analysiert die Map Anubis und vergleicht die Faceit-Level der Spieler beider Teams. Er stellt fest, dass die Oldies auf dieser Map relativ unbeschrieben sind, da nur PhysX die Map wirklich aktiv spielt. Der Streamer äußert seine Spannung auf das Spiel und kommentiert die Teamzusammensetzung der Oldies. Er erwähnt, dass die Oldies sich für die T-Seite entschieden haben und dass PhysX die Map gut leiten kann. Der Streamer analysiert das Spielgeschehen und kommentiert die Utility der Oldies. Er versucht, die Bedeutung von Tobias' Chatnachricht 'Alt plus Alt' zu entschlüsseln. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und lobt Physics für seinen Spielwitz. Er analysiert das Spielgeschehen und lobt Tobi für seinen Kill. Der Streamer scherzt darüber, dass Schweine im Main quasi das Juniorenteam sind. Abschließend wird die erste Runde an die Oldies vergeben.
Spielverlauf und Teamdynamik bei den Oldies
07:18:40Von einem anfänglichen 6:0 Vorsprung geraten die Oldies in Schwierigkeiten und der Punktestand gleicht sich auf 6:5 aus. Trotzdem behalten sie einen klaren Plan und ziehen ihre Linie konsequent durch die T-Hälfte. Einzelne Spieler wie Tobi und Physics zeigen herausragende Leistungen, wobei Tobi in einem 1-gegen-3 die Runde für sich entscheidet. Es wird diskutiert, wer bei den Oldies die Rolle des In-Game-Leaders übernimmt, wobei Physics aufgrund seiner Map-Kenntnisse als möglicher Kandidat genannt wird. Die Oldies zeigen eine starke Teamleistung, bei der jeder Spieler in der Lage ist, wichtige Beiträge zu leisten und spielentscheidende Aktionen durchzuführen. Die CT-Seite liegt den Odis auf vielen Maps besser, was die Spannung für die kommenden Runden erhöht. Die Flexibilität der Spieler, wie Tobi und Marc, ermöglicht es dem Team, sich an unterschiedliche Spielsituationen anzupassen und unerwartete Strategien zu entwickeln. Die Fähigkeit, das Herz in die Hand zu nehmen und an mehreren Positionen gleichzeitig zu pushen, zeichnet die Oldies aus und macht sie zu einem unberechenbaren Gegner.
Wirtschaftliche Entscheidungen und Spielstrategien
07:26:36Die Economy-Entscheidungen der Odis werden hinterfragt, insbesondere der Übergang von einer Full-Eco zu einer erneuten Eco-Runde. Trotzdem zeigen sie Kreativität und versuchen, mit unkonventionellen Waffen wie der Diegel erfolgreich zu sein. Saar eSports zeigt sich auf ihrem eigenen Map-Pick stärker und spielt selbstbewusster. Tobi dreht auf und erzielt wichtige Frags, während Physics als Starspieler agiert und die AWP frühzeitig rausholt. Die Mitte-Duelle werden als unnötig erachtet, da TSA daraus keinen Vorteil zieht. Die HP-Situation auf Seiten von Saar eSports ist angespannt, was zu riskanten Situationen führt. Die Oldies geraten zunehmend unter Druck und müssen sich entscheiden, ob sie eine Eco-Runde einlegen oder einen Force-Buy riskieren. Tobi nimmt eine Auszeit, um die Situation zu analysieren und neue Strategien zu entwickeln. Es wird diskutiert, ob Tobi mit der AWP nicht immer die Mitte spielen sollte, um weniger vorhersehbar zu sein. Die Flash von Tobi kommt wieder zurück nach Hause und die Oldies pushen A, was aber nicht gut aussieht.
Dramatischer Spielverlauf und Overtime
07:38:39Physics rettet die Runde mit einem Monster-Spielzug und sichert damit die AWP für das Team. Die Ökonomie der Oldies ist angespannt, was zu riskanten Waffenkäufen führt. Marc muss alleine A halten und versucht, mit einer Autoshotgun das Beste aus der Situation zu machen. Physics skippt den Entry ab und Tobi kann ihn nicht traden, was zu einer schwierigen Situation führt. Jupp verdattelt eine wichtige Situation und Markets AWP geht verloren. Es wird überlegt, wem die AWP in der nächsten Runde gegeben werden soll, entweder Tobi oder Physics. Jupp hat massive Probleme, was das Spiel zusätzlich erschwert. Tobi startet in der Mitte, was kritisiert wird, da es vorhersehbar ist. Marc schreit um Hilfe, als er alleine A verteidigen muss. Jupp sichert den Klatsch und erzwingt die Overtime. Jupp Kumpalla zeigt eine herausragende Leistung und sichert mit vier Kills die Overtime.
Entscheidungsfindung und Teamwork führen zum Sieg
07:44:11Entity Productions wird möglicherweise die dritte Map übernehmen und für eine verbesserte Kameraführung sorgen. Tobi zieht durch die Smoke und erzielt wichtige Frags. Die Oldies stehen zu dritt am B-Spot und sichern sich den Vorteil. Physics wird overheated und die Bombe wird gelegt. Mark sichert einen wichtigen Double Kill in der Mitte und Kelvin kann sich keine AWP leisten. Die Oldies stellen ihr Setup um und Patrick geht A, während Marc auf den B-Spot wechselt. Saar eSports stellt sich erneut zum A-Execute auf, aber die Oldies können die Situation verteidigen. Mark sichert einen wichtigen Frack und Physics droppt die AWP. Die Oldies beenden die Hälfte mit einem 3:0 und sichern sich die Tabellenführung. Jupp geht durch die Smoke und sorgt für Pressure. Die Oldies gewinnen das Spiel und Physix wird für seine Leistung gelobt. Die Oldies gewinnen das Spiel und sichern sich den Sieg.