Duisburger Jung streamt aus Duisburger Keller!skinport

Duisburger Keller-Enthusiast teilt Einblicke in Solo-Gaming und Urlaubsplanung

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Letzter Stream aus Duisburg und Solo-Q-Wingman Session

00:10:20

Der Stream startet mit einer Begrüßung zum letzten Stream aus Duisburg. Es wird eine Solo-Q-Wingman Session gestartet, um den aktuellen Rang zu überprüfen. Es werden Überlegungen angestellt, ob es auf der aktuellen Elo-Stufe bereits Cheater-Probleme gibt und wie oft die Filter der Hörluchs gewechselt werden sollten. Es wird die Vorfreude auf die Heimfahrt in die Schweiz geäußert, insbesondere auf das eigene Bett, die Dusche und den PC mit guten FPS und schnellem Internet. Es wird nach Hörbuchempfehlungen oder Podcasts für die Autofahrt gesucht, wobei der Podcast von Montana Black und Unge als frühere Präferenz genannt wird. Es wird überlegt, in den Edeltalk Podcast reinzuhören und ob man da gut noch bei der ersten Folge anfangen kann. Der Streamer spricht über kalte Hände und mögliche Lösungen wie Handwärmer oder das Aufdrehen der Heizung im Keller.

Weihnachtszeit in Duisburg und Urlaub auf Teneriffa

00:21:47

Es wird klargestellt, dass der Streamer nicht aus der Schweiz zurückgezogen ist, sondern Weihnachten bei seiner Familie in Duisburg verbracht hat. Nach Weihnachten folgte ein Urlaub auf Teneriffa. Nach dem Urlaub wurden Weihnachtsgeschenke eingelöst, darunter ein 8-Gänge-Menü mit der Schwester und ein Musicalbesuch der Zauberflöte in Oberhausen mit der Mutter, das jedoch nicht unbedingt empfehlenswert war, da es sich von dem erwarteten Theaterstück unterschied und die Originalsongs fehlten. Es wird überlegt, ob das Musical unbedingt für Kinder geeignet war, da einige Humorelemente eher kindlich wirkten. Im Streamverlauf wird ein Zuschauer auf YouTube entdeckt, der Poledance betreibt und in einem Musikvideo von Nicki Minaj zu sehen war.

LAN-Events und Dr. Pepper Partnerschaft

00:34:14

Es werden 3 LAN-Events angekündigt, darunter die Gamescom LAN und Praktus. Es gibt Bedenken bezüglich der Unterkunft für die Gamescom, da diese noch nicht geklärt ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Dr. Pepper Partnerschaft für 2025 verlängert, obwohl es eine erneute Prüfung durch die amerikanischen Entscheidungsträger gibt. Die Partnerschaft ist wichtig, da Dr. Pepper auch die Rapid Larm unterstützt. Es wird die Vorfreude auf die erste LAN Armin aufgrund eines neuen Rucksacks geäußert, der das Tragen des Equipments erleichtern soll. Der Streamer zeigt seinen neuen Kamerarucksack, der als Trolley konzipiert ist, um das schwere Equipment für LAN-Events leichter transportieren zu können. Er packt den Rucksack im Zeitraffer und zeigt, was alles hineinpasst. Der Rucksack wurde im Amazon Prime Deals erworben.

Geburtstagsausladung und Keller-Location

00:50:21

Es wird eine Anekdote über eine Geburtstagsausladung erzählt, bei der es zu einem Missverständnis kam. Der Streamer befindet sich aktuell im Keller seiner Eltern, der als kalt und feucht beschrieben wird. Es wird über die Verwendung von Crema und Hitzepflastern gesprochen, die von Lennart gekauft, aber in Rechnung gestellt wurden. Es wird über Dota gesprochen und die Aussage getroffen, dass es das bessere Spiel sei. Der Streamer äußert den Wunsch nach Schnee anstelle von Regen und nach wärmeren Temperaturen. Es wird über den Winter gesprochen und die Vorfreude auf den Frühling geäußert. Es wird über einen Spieler mit dem Namen Mr. Cock diskutiert und dessen Profilbild, das einen Hahn zeigt.

Diskussionen und Spielrunden

01:11:55

Es gibt eine Diskussion über vergangene Hates und Rufschädigung. Es wird über die Unfähigkeit von Magis, mit der Bahn zu fahren, gescherzt und über gesammelte Bahnbonuspunkte gesprochen. Im Spiel werden Positionen und Strategien ausgetauscht, wobei der Fokus auf Mitte- und B-Angriffen liegt. Es werden Tipps gegeben und Fehler analysiert, während der Schwierigkeitsgrad des Spiels und die Qualität der Mitspieler beklagt werden. Es wird über Stream-Sniping diskutiert, bei dem Gegner den Livestream nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Der Streamer erklärt, wie er ohne Delay streamt, um auf den Chat eingehen zu können, was aber das Risiko von Stream-Sniping erhöht. Er beschreibt, wie Stream-Sniper durch das Beobachten des Streams auf einem zweiten Monitor (Second) Informationen über die Positionen und Strategien des Teams erhalten und so einen unfairen Vorteil erlangen.

Anekdoten, Pad-Umstellung und Spotify-Probleme

01:28:31

Es wird die Teilnahme eines CS-Creators bei den ATV Awards gelobt. Der Streamer berichtet von Problemen mit Spotify, da Podcasts nur bei geöffneter App heruntergeladen werden. Es wird über ein Control Pad gesprochen, auf das der Streamer umgestiegen ist und mit dem er besser zurechtkommt. Es wird über die Unterschiede zwischen Control- und Speed-Oberflächen bei Mauspads diskutiert, wobei Control-Pads für Präzisionsschützen in Spielen wie CS oder Valorant als vorteilhaft angesehen werden, da sie eine rauere Oberfläche haben, die dem Maussensor hilft, Bewegungen schneller zu registrieren. Der Streamer erwähnt einen Black Friday Sale für eigene Mauspads, bei dem die Control-Pads ausverkauft waren.

Cache-Update, Auszeit und CS- vs. Dota-Frust

01:40:16

Es wird über den Fortschritt des Cache-Updates gesprochen, wobei erwartet wird, dass die Map noch vor dem Sommer ins Spiel kommt. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um Kaffee zu machen und sich um trockene Haut zu kümmern. Es folgt eine Diskussion über die Lustlosigkeit am Spiel CS, im Vergleich zu Dota, wo der Wiedereinstieg leichter fällt. Der Streamer vermutet, dass dies daran liegt, dass er sich in CS nie sicher sein kann, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Er lobt die Community in CS und erklärt, warum er kein Problem damit hat, auf LAN 20 Games hintereinander zu spielen. Es wird angekündigt, dass der restliche Teil vom Spitzkohl zubereitet wird. Der Streamer fragt in die Runde, ob jemand weiß, warum in einem Netz Clementinen immer eine ist, die schnell schlecht wird.

Goldkette, Reisekosten und Puppen-Diskussion

01:49:14

Der Streamer erzählt von den Reaktionen seiner Eltern auf seine neue Goldkette. Es wird über die Übernahme von Reisekosten für ein Event diskutiert und über Hotelbuchungen gesprochen. Er zeigt seine neue Goldkette in die Handcam. Die Kette ist 24 Karat Gold und wurde auf Teneriffa angefertigt. Es wird überlegt, ob die Anreisekosten für ein Event übernommen werden. Der Streamer erkundigt sich, wie er eine Rechnung schreiben soll. Es wird überlegt, ob man schon am Donnerstag anreisen soll, um zu checken, ob alles okay ist. Es wird überlegt, ob Kaktus auch auf der LAN dabei ist. Es wird überlegt, ob Freddy die Hotels bestellt hat. Es wird überlegt, wie viel jeder für das Hotel zahlen muss. Es wird überlegt, ob man A durchgehen soll, da abgemolotovt wurde. Der Streamer erzählt von AI-Puppen, die auf einer Messe vorgestellt wurden und die er sich eventuell kaufen möchte, um mit ihnen zu kuscheln. Er fragt sich, ob die Puppen auch den Schmied tanken können.

Probleme mit Versanddienstleistern und Kulanz gegenüber Zuschauern

02:22:57

Es gab Schwierigkeiten mit einem Weihnachtsgeschenk, das ein Zuschauer bestellt hatte. Die Bestellung wurde zwar schnell von ProPads an DPD übergeben, aber DPD klingelte angeblich dreimal nicht, was dazu führte, dass das Paket zurückging. Obwohl weder ProPads noch Streamer direkt verantwortlich waren, da der Versanddienstleister zuständig ist, wurde das Paket erneut mit DHL verschickt und kam schließlich an. Um die Situation zu entschärfen, packte er ein spezielles Überraschungspaket für den Freund des Zuschauers und schenkte dem Paar Kinogutscheine mit Logenplätzen, Popcorn und Getränken, da die Freundin sich per Mail und Instagram gemeldet hatte. Er berichtet auch von eigenen Erfahrungen mit verlorenen Paketen, darunter ein Laptop im Wert von 2.800 Euro, für den er nur 750 Euro von DHL zurückerstattet bekam, trotz zusätzlicher Versicherung. Zudem erwähnt er, dass bereits drei Zuschauerpakete verloren gegangen sind, was ihn sehr ärgert. Seitdem gibt er wichtige Pakete nur noch in der Filiale ab, um eine Haftung zu gewährleisten.

Diskussionen über Kuschelbuddies und Marvel Rivals

02:27:01

Es wird über die Möglichkeit von Kuschelbuddies gesprochen, also Personen, die man zum Kuscheln bestellen kann. Er schildert seine Erfahrungen und Frustrationen mit dem Spiel Marvel Rivals, bei dem er gegen Top-500-Spieler antreten musste und fast einen Monitor zerstört hätte. Trotzdem habe es Spaß gemacht. Er berichtet von seinen Niederlagen und den Ausreden, die er dafür hatte. Es wird auch über die Anzahl der Spieler in Marvel Rivals diskutiert. Er spricht über die Taktiken im Spiel und die Zusammenarbeit mit anderen Spielern. Er äußert sich humorvoll über die Situation und die Herausforderungen, denen er sich stellen muss. Trotz der Schwierigkeiten scheint er den Spaß am Spiel nicht zu verlieren und sucht weiterhin nach Wegen, um sich zu verbessern.

Leipzig Reise, Karneval und Gamescom-LAN

02:39:14

Es wird über eine mögliche Reise nach Leipzig diskutiert und die damit verbundenen Umweltauswirkungen. Er äußert Bedenken, ob er alles in seinen Koffer packen kann. Es folgt eine Diskussion über den Wohnort NRW und die Vorlieben der Zuschauer. Er spricht über Karneval und die Möglichkeit, sich als Fleischkäsebrötchen zu verkleiden. Er erwähnt die Gamescom-LAN und die Frage, ob diese mit Karneval zusammenfällt. Er äußert den Wunsch, sich als Brötchen zu verkleiden und durch den Stream zu laufen. Er erwähnt, dass die LAN vom 21. bis 23. Februar stattfindet und er am 20. anreist. Es wird überlegt, ob er sich als Brötchen verkleiden soll. Er spricht über Hacker in Spielen und seine Erfahrungen damit. Er erwähnt, dass er in der BIG-Reihe sitzen wird und dass noch Mitspieler für ein Community-Team gesucht werden. Tickets gibt es unter dem Code GC LAN.

Dr. Pepper Partnerschaft, Gamescom-LAN und Dota

03:12:43

Es wird darüber gesprochen, ob die Dr. Pepper Partnerschaft weitergeht oder nicht, da die amerikanischen Lizenznehmer ihre globale Strategie prüfen. Es ist unklar, ob sie weiterhin im Gaming-Bereich aktiv bleiben wollen oder sich dem Fußball zuwenden. Der Januar wird entscheidend sein. Er geht davon aus, dass der Code im Januar nicht mehr funktionieren wird. Es wird über die Gamescom-LAN gesprochen und dass diese als Bootcamp genutzt werden soll. Er erwähnt, dass er und FIBO dort sein werden und dass sie wieder gegen Gegner mit 3,5k ELO spielen werden. Es wird überlegt, ob FIBO mit in Dota gehen will oder ob er erst etwas essen soll. Er kündigt an, dass er die Tage League spielen wird, obwohl er viel Negatives darüber gelesen hat. Er erwähnt, dass es auch Karneval ist, wenn sie auf der Gamescom-LAN sind und dass er sich gerne in einem Fleischkäsebrötchen-Kostüm verkleiden würde.

Zusammenpacken, I am Cologne und morgiger Stream

03:30:49

Er muss zusammenpacken, da es in 40 Minuten Essen gibt und er danach in die Schweiz fahren möchte. Er möchte seine Weihnachtsgeschenke verstecken und noch einmal auf die Toilette gehen. Er fragt, ob noch gespielt werden soll oder ob Marvel Rivals gespielt wird. Er bräuchte irgendwann eine Stunde Zeit dafür. Er wird sehr wahrscheinlich bei I am Cologne dabei sein und hat bereits ein Hotel gebucht. Es ist noch unklar, ob er Tickets über die ESL oder eine Zusammenarbeit mit Predator bekommt. Er wird jetzt zusammenpacken, da es um 17 Uhr Essen gibt und er danach losfahren möchte. Er möchte nach Hause und morgen wieder von dort streamen. Er bedankt sich für die 34 Monate und kündigt an, dass heute ein neues Solo-Queue-Matchmaking auf YouTube hochgeladen wurde. Er hofft auf freie Straßen und dass er heute Mitternacht zu Hause ist. Er bedankt sich für die 20 Monate und verabschiedet sich bis zum morgigen Abend.