IEM COLOGNE nächstes Jahr MAJOR! - !schweineaim Control Pad ist zurück
IEM Cologne 2024 als Major geplant, Battlefield Beta & Ticket-Strategien

Der Stream beleuchtet die IEM Cologne 2024 als Major-Event, die Battlefield Beta und Ticketstrategien. Es geht um Vlog-Veröffentlichungen, Competitive Wins, Ticketpreise, Ingame-Taktiken, Kooperationen und finanzielle Überlegungen. Auch die Planung einer Watch-Party und die Diskussion über Ticketpreise für IEM Cologne im Vergleich zu anderen ESL-Veranstaltungen werden thematisiert.
Vlog-Veröffentlichung verzögert & Competitive Wins
00:00:00Der Stream beginnt mit der Erklärung, dass der geplante Vlog zur IEM Cologne aufgrund von Problemen mit der Monetarisierung auf YouTube verspätet veröffentlicht wird. Es wird befürchtet, dass das Video weniger oft vorgeschlagen wird, solange es als "Limited Ads" gekennzeichnet ist. Parallel dazu steht das Farmen von 15 Competitive Wins auf der Map Agency an, was auf wenig Begeisterung stößt. Es wird erwähnt, dass bereits eine Runde Agency gespielt wurde und das Ziel ist, diese Aufgabe schnell hinter sich zu bringen, obwohl die Map nicht zu den Favoriten zählt. Es werden Mates eingeladen, wobei es schwierig ist, Mitspieler für Agency zu finden. Es wurde erwähnt, dass die Map bald aus dem Pool fliegt und es wird keine vermisst. Es wird überlegt, welche Maps vergessen werden und welche in Erinnerung bleiben, wobei Eden positiv hervorgehoben wird. Es wird auch überlegt, wie teuer die nächste IEM Cologne sein wird, da es sich um ein Major handelt und die Nachfrage hoch sein wird. Es wird empfohlen, Hotels und Tickets so früh wie möglich zu buchen, da die Preise tendenziell steigen. Es wird auch erwähnt, dass es möglicherweise eine Watch-Party geben wird.
Planung für IEM Cologne 2024 als Major
00:23:36Es wird angekündigt, dass man sich kommende Woche mit 8CS in Verbindung setzen wird, um Tickets für die IEM Cologne im nächsten Jahr zu sichern, da diese als Major stattfinden soll. Es wird die Hoffnung geäußert, dass wieder eine Watch-Party organisiert werden kann. Die Tickets werden voraussichtlich schnell vergriffen sein, da bereits viele Leute aus dem Freundeskreis Interesse bekundet haben. Es wird überlegt, ob es zum Major ein neues Bühnenbild geben wird. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die ESL sich etwas Neues einfallen lässt. Es wird kurz auf die finanziellen Probleme von ESL eingegangen, aber die Durchführung des Majors wird nicht infrage gestellt. Es wird überlegt, ob man eine neue Bühne bauen wird oder was sie sich einfallen lassen, da es ein Major ist. Es wird auch erwähnt, dass die Tickets teurer werden, da es sich um ein Full-Weekend-Ticket handelt und es einen Tag mehr Games gibt.
Battlefield Beta und Delta Force
00:27:45Es wird die Battlefield-Beta erwähnt, die am folgenden Tag startet, und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird spekuliert, ob es Keys für den Zugang gibt und ob das Streamen mit Drops verbunden sein wird. Es wird überlegt, den Stream früher zu starten, um von der potenziellen Aufmerksamkeit durch Drops zu profitieren. Es wird auch über Delta Force gesprochen, das ebenfalls in diese Richtung geht. Battlefield 3 und 5 werden als positiv in Erinnerung gebliebene Teile der Serie erwähnt, während Battlefield 2042 anfangs enttäuschte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der neue Teil bugfrei sein wird. Es wird auch über die Ankündigungen von Battlefield gesprochen, dass sie keine Skins wie Nicki Minaj ins Spiel bringen wollen, sondern nur was zum Umfeld passt. Es wird auch erwähnt, dass das Spiel mit der Community aufgebaut wird und es Battlefield Labs gibt, wo man Playtesten und Feedback geben kann. Es wird auch erwähnt, dass die Spielerzahlen von Delta Force sich verdoppelt haben im Vergleich zum Release.
IEM Katowice und Krakau
00:53:18Es wird überlegt, ob es eine Reise nach Krakau geben wird, falls eine Einladung von Predator erfolgt. Die Stadt wird als sehr attraktiv beschrieben und als ideal für Vlogs. Alternativ wird eine Watchparty mit Kevin in Betracht gezogen. Es wird ein Hotel gesucht, das mit "I" beginnt und mit "S" endet, der genaue Name wird aber geheim gehalten. Es wird über einen Bug in einem Raum im Spiel gesprochen, bei dem Texturen blau flackern. Die Stadt Krakau wird als deutlich besser als Katowice beschrieben, insbesondere wegen der historischen Burg und der vielfältigen Essens- und Café-Angebote. Köln wird als Austragungsort mittlerweile als zu oft besucht empfunden. Es wird auch überlegt, ob man in Budapest sein wird, aber zum Major will man eigentlich First Prio Watch Party machen. Es wird gehofft, dass man die Watch Party machen kann beim Cologne Major.
Diskussion über ein mögliches Cologne Major und Ingame-Aktionen
01:37:45Es wird über die Möglichkeit eines Cologne Majors gesprochen, wobei die Begeisterung für eine Teilnahme mit Watch-Party und Pick'em-Herausforderungen zum Ausdruck gebracht wird. Es folgen Beschreibungen von Ingame-Situationen, darunter das Werfen von Molotows, das Agieren in Deckung und das Austauschen von Schüssen mit Gegnern. Strategien für das Crossen und das Ausnutzen von Smokes werden erörtert. Es wird die Schwierigkeit betont, Gegner zu treffen, und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten. Die Spieler sprechen über ihre Positionen und Taktiken, um die Gegner auszuspielen. Es wird kurz die Enttäuschung über ein kurzes Finale erwähnt. Es wird überlegt, ob man wieder in der Mitte hochkommen soll, wobei die Risiken und Vorteile abgewogen werden. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Aktionen zu koordinieren und erfolgreich zu sein. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Strategie hervorgehoben, um in den Matches erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob man einen Gegner pushen soll, wobei die Risiken und potenziellen Vorteile abgewogen werden. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen aus und passen ihre Strategien entsprechend an, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Ticketpreise für IEM Cologne und andere ESL-Veranstaltungen
01:48:46Die Ticketpreise für die IEM Cologne im Vergleich zu anderen ESL-Veranstaltungen werden diskutiert, wobei Kopenhagen als Referenz herangezogen wird. Es werden verschiedene Ticketkategorien wie Lower Rank, Upper Rank und Premium erwähnt, wobei Premium Daily Tickets etwa 100 Euro und normale Daily Tickets 50 Euro kosten. Die Größe der Arena in Langsensee und der generelle Stellenwert von IEM Cologne werden hervorgehoben. Die Frage, wer die IEM hostet, wird aufgeworfen, wobei ESL als möglicher Veranstalter genannt wird, obwohl ESL an Saudi-Arabien verkauft wurde. Es wird erwähnt, dass man sich bei der kommenden Veranstaltung in Budapest Anhaltspunkte bezüglich der Ticketpreise holen könnte. Die Unterscheidung zwischen IEM und ESL One wird thematisiert, wobei Rio als Beispiel dient. Es wird klargestellt, dass das Rio Major eigentlich als ESL One geplant war, aber IEM Katowice bereits als Major existierte. Abschließend wird kurz über die Teilnahme von Spielern wie Marc und Kevin an zukünftigen Streams gesprochen.
Diskussion über Counter-Strike Operation Lazarus und Fossilienfunde
01:54:50Es wird über eine Counter-Strike Operation namens Lazarus gesprochen, bei der es darum geht, auf bestehenden Maps Easter Eggs zu finden und Missionen zu erfüllen. Die Operation wird als potenziell interessant und unterhaltsam beschrieben, besonders wenn sie eine Storyline und animierte Models beinhaltet. Der Name Lazarus wird im Zusammenhang mit Arten diskutiert, die als ausgestorben galten, aber wiederentdeckt wurden. Es wird ein Vergleich zum möglichen Auftauchen eines Megalodon gezogen. Es wird kurz über Fossilienfunde gesprochen, insbesondere über die Funde des Opas im Kohlebergbau in NRW. Der Streamer äußert den Wunsch, ein Drache zu sein und über die Gamescom zu fliegen. Es wird eine Anekdote über den User erzählt, der mit einem Chick-Narget zwischen den Zähnen verglichen wird. Es wird überlegt, ob man A fahren soll, und es wird festgestellt, dass die Lobby voll ist. Es wird kurz über Tierarten gesprochen, die den Menschen als Beutetier sehen, wobei der Eisbär als Beispiel genannt wird.
Battlefield Kooperation, Ingame-Taktiken und Diskussion über Happy Meals
02:06:50Es wird eine morgige Battlefield Kooperation mit Keydrop angekündigt, sowie ein weiterer Stream nächste Woche Freitag. Es wird über Ingame-Taktiken gesprochen, wie das Werfen von Molotows und das Einsetzen von Smokes. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Battlefield und bezeichnet sich als Battlefield-Fan. Es wird über die lange Spieldauer von Battlefield im Vergleich zu Call of Duty gesprochen. Es wird überlegt, ob man B ausführen soll, und es werden verschiedene Strategien diskutiert. Es wird über die Positionierung der Gegner gesprochen und versucht, die bestmögliche Taktik zu finden. Es wird kurz über das Spiel Skat gesprochen, das als "old people shit" bezeichnet wird. Es wird überlegt, einen Urlaubstag für die Battlefield Open Beta zu nehmen. Es wird über ein Match gegen Barney gesprochen, und es wird festgestellt, dass es viele deutsche Spieler im Spiel gibt. Es wird überlegt, mehr B-Runge zu spielen. Es wird über die FACE-IT-UTILs von Da Vinci und Barne gesprochen. Es folgt eine Diskussion über Happy Meals, insbesondere über die Anzahl der Nuggets und die Qualität der Apfelslices. Es wird festgestellt, dass ein Happy Meal vier Nuggets enthält und die Apfelslices als "Scam" bezeichnet werden.
YouTube-Probleme und Pokémon-Pläne
03:19:22Ein Video wurde von YouTube geflaggt und mit eingeschränkter Werbung versehen, was eine manuelle Überprüfung erforderlich macht, die bis zu 24 Stunden dauern kann. Grund dafür ist ein vermeintliches Schimpfwort, das aber nicht von YouTube erkannt wird. Daher wird das Video erst am nächsten Tag veröffentlicht. Zudem äußert die Person im Stream den Wunsch, wieder Pokémon auf der Switch zu spielen, insbesondere Soul Link, ein Modus, in dem zwei Pokémon-Editionen miteinander verbunden sind, sodass der Tod eines Pokémon in der einen Edition auch den Tod des verbundenen Pokémon in der anderen Edition bedeutet. Es wird erwähnt, dass bereits eine solche Edition gespielt wird.
IEM Cologne 2025 Loge: Ticketverkauf und Finanzierungspläne
03:39:45Es wird über den Ticketverkauf für die IEM Cologne im nächsten Jahr gesprochen, wobei spekuliert wird, dass die Tickets in mehreren Wellen verkauft werden, wobei die Preise in späteren Wellen steigen könnten. Es wird der Plan diskutiert, für die IEM Cologne im nächsten Jahr eine Loge für 10 Personen zu kaufen, wofür 20.000 Euro benötigt werden. Verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten werden in Betracht gezogen, darunter ein Gambling-Video auf einem separaten YouTube-Kanal, der von jemand anderem betrieben wird, um die eigenen Inhalte nicht zu gefährden. Alternativ wird die Idee eines Spendenbalkens oder die Suche nach einem reichen Spender angesprochen. Persönliche finanzielle Bereitschaften zur Beteiligung an der Loge werden ebenfalls diskutiert, wobei Beträge bis zu 1000 Euro in den Raum gestellt werden. Es wird auch überlegt, eine Watch-Party in einer anderen Loge zu veranstalten.
Finanzielle Überlegungen und Investitionsempfehlungen
04:01:54Es wird überlegt, wie man Geld anlegen kann, wobei der Fokus auf ETF-Investitionen liegt. Dabei werden die beiden großen Anbieter in Deutschland genannt: Scalable Capital und Trade Republic, wobei letzteres von Steve genutzt wird und sehr zufrieden damit ist, da automatische Abbuchungen vom Bankkonto möglich sind. Es wird betont, dass nicht jede Ausgabe eine Investition sein muss, sondern auch in die eigene Lebensqualität investiert werden kann, insbesondere im Hinblick auf den Besuch der IEM Cologne, da die Person in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr so oft an solchen Events teilnehmen wird. Es wird diskutiert, wie viel Geld man bereit wäre für das Ticket auszugeben, wobei auch die zusätzlichen Kosten für Hotel und Anreise berücksichtigt werden.
Displayed Partnerschaft und Battlefield Ankündigung
04:40:23Es wird eine Partnerschaft mit Displayed erwähnt, einem Anbieter von Metallpostern, und auf eine aktuelle Rabattaktion hingewiesen. Verschiedene Motive werden vorgestellt, darunter ein Lamborghini, ein Junge mit einem Bugatti-Traum, lustige Katzenmotive für das Badezimmer, King Arthur in einer Limited Edition, ein Löwe, BMWs und eine Yamaha YZF-R6. Zudem wird angekündigt, dass am nächsten Morgen ab 10 Uhr Battlefield gespielt wird, inklusive der Möglichkeit für Zuschauer, Keys für die Close Beta zu erhalten, die am 7. und 8. stattfindet. Es wird auch erwähnt, dass es am Abend eine weitere Session mit einer größeren Gruppe geben wird. Abschließend wird auf die Twitch-Drops hingewiesen, deren Aktivierung noch geprüft werden muss. Der IEM Cologne Vlog soll am nächsten Tag um 12 Uhr mittags veröffentlicht werden, sofern YouTube das Video freigibt.