CS2 Premier Grind - Bald 50% geschafftPMM
CS2: Taktiken, Map-Erkundung und Community-Interaktionen im Fokus
Diskussion über Trackmania-Turnier und neue Cache Map
00:08:59Der Streamer spricht zunächst über ein episches Trackmania-Turnier und den unglücklichen Bug, der das Ergebnis beeinflusste, sowie die damit verbundenen emotionalen und finanziellen Auswirkungen für die Teilnehmer. Er äußert sich auch zu einem Vorfall auf seiner Twitter-Timeline und erwähnt ein anstehendes Dach CS-Event, für das er Mitstreiter sucht. Anschließend wird die neue Cache-Map von FMPone thematisiert, die im Community Workshop verfügbar ist. Es wird spekuliert, wie lange Valve für die Freigabe benötigt und ob die Map bald ins Spiel integriert wird. Erste Eindrücke von Screenshots der Map werden geteilt, wobei die Optik und mögliche Performance-Probleme diskutiert werden. Der Streamer erwähnt, dass er die DACH-CS-Games der Oldies wieder casten wird und plant, den Chat zu informieren, sobald der Link zur Cache-Map funktioniert. Abschließend wird über aggressive Spielweisen, Skin-Drops und die Möglichkeit diskutiert, die neue Cache-Map im Workshop zu abonnieren und gemeinsam zu erkunden.
Ingame-Diskussionen und Taktiken
00:19:37Es werden verschiedene Spielsituationen und Taktiken besprochen, darunter das Aufteilen von Geld, das Einnehmen von Positionen wie Mitte und A, sowie das Ausführen von Smokes und Molotovs. Es werden Fehler analysiert und Strategien für zukünftige Runden entwickelt. Der Streamer spricht über Leetify und dessen Potenzial für Stream-Content, sowie über die Notwendigkeit, verschiedene Maps zu spielen. Er äußert sich frustriert über YouTube-Kommentare, die ihm Nulling vorwerfen. Es wird über das Verhalten von Gegnern diskutiert, beispielsweise aggressives Spielen in der Mitte, und überlegt, wie man darauf reagieren kann. Der Streamer schneidet rechts und gibt Anweisungen für das Vorgehen. Er versucht, den Klo zu fischen und gibt Informationen über die Positionen der Gegner weiter. Es wird überlegt, ob Re-Noun ausprobiert werden soll und wie gut die KI-Demo-Analyse funktioniert. Der Streamer gibt Flashbangs und koordiniert mit seinen Mitspielern, um A einzunehmen. Er spricht über die Schwierigkeit, Solo-Q zu spielen und empfiehlt, sich Mates zu suchen. Abschließend wird überlegt, ob ein First-Reaction-Video zur Cache-Map für YouTube erstellt werden soll.
Cache Leak und Spielstrategien
00:36:07Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass die geleakte Version von Cache der alten Version ähnlicher ist als erwartet. Er diskutiert mit seinen Mitspielern über verschiedene Spielstrategien, wie das Pushen durch die Mitte, das Platzieren von Aims und das Nutzen von Smokes. Es wird über Wortfindungsstörungen und mögliche Ursachen dafür gescherzt. Der Streamer bedankt sich für Spenden und äußert seine Erleichterung darüber, dass Cache endlich da ist. Es folgen weitere Diskussionen über Spielsituationen, das Verhalten der Gegner und die Schwierigkeit, diese zu treffen. Der Streamer vermutet, dass ein Gegner cheatet und analysiert dessen Stats. Er erklärt, dass er mit 1080p 60 FPS streamt und keine verworfenen Frames hat. Es wird überlegt, ob man zusammen pushen und die Gegner mit Nades überraschen soll. Der Streamer kommentiert, dass die Gegner Wasser gefaked haben und es teuer gemacht haben. Er hätte nicht gedacht, dass Cache ohne viele Pfands einfach so rauskommt. Er äußert die Vermutung, dass der Leak der Grund dafür war. Abschließend wird überlegt, ob es ein Pakt war und wofür man es noch verstecken sollte.
Erster Walkthrough der neuen Cache-Map
00:53:09Der Streamer kündigt einen ersten Walkthrough der neuen Cache-Map im Livestream an, zusammen mit seinen Mitspielern Viras, Armin, Röder und Kevin. Er lobt FMPone, den Mapper von Cache, und freut sich über die Community Workshop-Veröffentlichung. Nach technischen Schwierigkeiten beim Starten der Map im Custom-Modus, gelingt es schließlich, ein Casual-Match zu starten. Der erste Eindruck ist, dass die Map sehr hell ist und einige FPS-Probleme verursacht. Es wird festgestellt, dass die Map der GO-Variante ähnlicher sieht als erwartet, insbesondere der T-Spawn. Die T-Models sind aufgrund ihrer Farbgebung schwer zu erkennen. Es wird spekuliert, ob die Map bereits final ist, da einige schwarze Fenster und fehlende Texturen auf Unfertigkeit hindeuten. Trotzdem werden die beibehaltenen Jumps und Wallbang-Möglichkeiten positiv hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass die Map überbelichtet wirkt und Schatten fehlen. Der Streamer vermutet, dass die Beleuchtung noch nicht final ist, aber die Map trotzdem spielbereit ist. Er äußert den Wunsch, ein Showmatch auf der neuen Cache-Map zu veranstalten und bittet die Zuschauer um ihr Feedback.
Cache-Map-Erkundung und Serverprobleme in CS2
01:12:24Die Diskussion dreht sich zunächst um Boost-Techniken auf der Cache-Map in CS2, wobei verschiedene Methoden und ihre Effizienz erörtert werden. Es wird festgestellt, dass ein Barrel für einen schnelleren Boost benötigt wird. Plötzlich berichten mehrere Chat-Teilnehmer gleichzeitig von Spielabbrüchen, was zu Spekulationen über Serverprobleme bei Steam und CS2 führt. Der Streamer vermutet, dass die Download-Server oder Game-Server betroffen sein könnten. Es wird kurz überlegt, welche Map aus dem Pool entfernt werden sollte, wobei Mirage als unbeliebte Option genannt wird. Der Wunsch nach einem größeren Map-Pool und zufälligen Maps im ProPlay-Bereich wird geäußert. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die abgebrochenen Spiele wenigstens ins Matchmaking eingebracht werden. Abschließend wird kurz über ein bevorstehendes Oldies-Spiel am Samstag gesprochen, bei dem ein neuer Spieler namens Physix dabei sein wird.
Taktikbesprechung, Teamplanung und Gameplay-Highlights
01:18:12Der Streamer bespricht mit seinem Team die Terminplanung für kommende Spiele und betont die Notwendigkeit eines zusätzlichen Spielers. Es wird überlegt, ob nach einem bestimmten Spieltermin weitere Verpflichtungen bestehen. Der Streamer schildert eine Spielsituation, in der er als Tank agiert und erfolgreich einen Bayrush ausführt, wobei er den Gegner Andor ausschaltet. Erwähnt wird ein erfolgreicher Jump, der durch Smokes ermöglicht wurde. Anschließend werden verschiedene Spielstrategien und Taktiken erörtert, darunter das Werfen von Flashbangs und das Rotieren auf der Karte. Der Streamer analysiert die Positionen der Gegner und versucht, deren Verhalten vorherzusagen. Er erklärt, wie ein Fake-Smog eingesetzt werden kann, um Gegner zu verwirren. Es folgen Beschreibungen von Spielsituationen, in denen der Streamer und sein Team Kills erzielen und die Bombe legen.
Ausrüstungsentscheidungen, Stuhl-Review und Mid-Game-Strategien
01:26:11Der Streamer spricht über seine Ingame-Ausrüstung und erklärt, warum er bestimmte Smokes nicht mehr verwendet, da diese ineffektiv seien. Stattdessen fordert er Flashbangs an. Er erwähnt, dass er einen neuen Stuhl von Asus erhalten hat und diesen testet, um seine Langlebigkeit zu beurteilen. Der Stuhl hat ein Mesh-Material anstelle von Polsterung. Im Spielgeschehen beschreibt er, wie er Gegner ausschaltet und sich vor Angriffen schützt. Es wird überlegt, ob ein Durchbruch gewagt werden soll. Der Streamer analysiert die Positionen der Gegner und gibt Anweisungen an sein Team. Er erklärt, wie er eine Windows-Smog wirft und versucht, die Gegner zu täuschen. Es wird überlegt, ob ein Angriff über Mitte erfolgen soll. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination.
Taktische Anpassungen, Oldie-Spieler und Zuschauer-Interaktionen
01:35:16Der Streamer analysiert die Spielweise der Gegner und kommt zu dem Schluss, dass ein schneller Angriff auf B möglich sein könnte. Er gibt Anweisungen für den Einsatz von Smokes und Flashbangs. Es wird kurz über das Alter von Physix diskutiert, der bei den Oldies mitspielt. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass Patrick bald nach Japan und Korea reisen wird. Er erklärt, wie man auf seiner Tastatur einen Screenshot macht. Der Streamer beschreibt eine Spielsituation, in der er und sein Team einen Angriff starten und mehrere Gegner ausschalten. Er analysiert die Positionen der Gegner und gibt Anweisungen an sein Team. Es wird überlegt, ob ein Angriff über Kurz erfolgen soll. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination. Abschließend wird kurz über ein Problem mit dem Schließen des Spiels gesprochen.
Cup of the Day, Trackmania und Community-Interaktionen
01:52:12Der Streamer erinnert sich daran, dass er eigentlich am "Cup of the Day" teilnehmen wollte, hat dies aber vergessen. Es folgt eine Diskussion darüber, ob der Streamer in einen Seifenkistenwagen passt. Der Streamer äußert Frustration über technische Probleme mit dem Spiel und seinen Monitoren. Er spricht über vergangene Erfahrungen mit Inkasso-Unternehmen und vergisst Passwörter. Der Streamer erwähnt, dass seine Kaffeemaschine defekt ist und er sich nächste Woche darum kümmern will. Er spricht über den Verkauf eines Messers im Spiel und mögliche Verluste. Der Streamer versucht, Keys für Ubisoft-Spiele zu aktivieren, scheitert aber. Es wird über ein Firmware-Update für das Headset gesprochen, das zuvor Probleme verursacht hat. Der Streamer spielt Trackmania und erklärt die Besonderheiten einer bestimmten Map, einschließlich des "Risky Finish". Es wird über die Clan-Mitgliedschaften und die Teilnahme von Barbos am Spiel diskutiert.
Teamzusammensetzung, Kaktus-Event und Trackmania-Frustration
02:05:36Der Streamer lehnt es ab, mit bestimmten Spielern in einem Team zu spielen, da diese ihn regelmäßig "überfahren". Es wird über die Teilnahme von Fibo am Kaktus-Event gesprochen. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen eine bestimmte Trackmania-Map und kritisiert das Design. Er beschreibt seine Schwierigkeiten mit dem Spiel und äußert Frustration über seine Fehler. Der Streamer erwähnt, dass er den Tag nicht vermisst hat und dass er bereits in der Vergangenheit schlecht im Spiel war. Er spricht über die Teamzusammensetzung und erwähnt, dass er mit Kevin und Felix zusammenspielt. Der Streamer beobachtet andere Spieler und versucht, deren Strategien zu verstehen. Er drückt den Wunsch aus, in eine höhere Division aufzusteigen, um bessere Spieler beobachten zu können. Der Streamer äußert Frustration über seine eigenen Fehler und die Schwierigkeit, eine bestimmte Kurve zu meistern.
GPS-Analyse, Plugin-Installation und Trackmania-Herausforderungen
02:15:14Der Streamer analysiert die GPS-Daten, um herauszufinden, wie andere Spieler eine bestimmte Kurve in Trackmania fahren. Er erklärt, wie man Plugins in Trackmania installiert und verwendet. Der Streamer nimmt an einem Trackmania-Rennen teil und scheidet in der ersten Runde aus. Er ist frustriert über seine Fehler und die Schwierigkeit der Map. Der Streamer beobachtet andere Spieler, insbesondere Barbos, und versucht, deren Strategien zu verstehen. Er ist beeindruckt von Barbos' Leistung und möchte ihm zusehen. Der Streamer entdeckt, dass er die ganze Zeit einen wichtigen Checkpoint auf der Map übersehen hat. Er ist überrascht und frustriert über diesen Fehler. Der Streamer analysiert die Reaktionen anderer Spieler auf diesen Checkpoint-Fehler. Er spricht über einen Bug in einer anderen Trackmania-Map und die Reaktionen der Community darauf.
Checkpoint-Entdeckung, Community-Reaktionen und Trackmania-Analyse
02:26:19Der Streamer realisiert, dass er versehentlich die ganze Zeit den richtigen Weg gefahren ist, ohne es zu wissen. Er analysiert die Reaktionen anderer Spieler, insbesondere Lars, auf die Entdeckung des Checkpoints. Der Streamer spricht über ein anderes Ereignis in Trackmania, bei dem ein Spieler 10.000 Punkte verloren hat. Er vergleicht dies mit einem ähnlichen Vorfall in der Vergangenheit. Der Streamer beobachtet Barbos und ist beeindruckt von dessen Leistung. Er versucht, Barbos' Fahrstil zu analysieren und zu verstehen, warum er so viel schneller ist als alle anderen. Der Streamer äußert Frustration über eine bestimmte Kurve auf der Map und versucht, die richtige Technik zu finden. Er gibt zu, dass er nicht normal ist und dass er wahrscheinlich einfach an jeder Stelle ein bisschen schneller ist als alle anderen. Der Streamer diskutiert mit seinen Zuschauern über die Möglichkeit, dass Waypoint Mapping in Trackmania verwendet wird.
Serverprobleme und Zuschauer-Jinx
02:32:59Trilluxe berichtet von mehreren Spielabstürzen und vermutet Serverprobleme als Ursache für Lags bei anderen Spielern, darunter auch Barbos. Er scherzt über einen Zuschauer namens Fibo, der einen Absturz von Barbos vorhergesagt habe. Es wird kurz über die Beziehung zwischen Trilluxe und Barbos gesprochen, die seit der Kindheit beste Freunde seien. Anschließend wird das Rennen weiterverfolgt, wobei Trilluxe die Leistung von Arzogs, dem Bruder von Barbos, kommentiert und sich über dessen Fahrstil lustig macht. Dabei wird kurz über den Vornamen von Arzogs diskutiert und der Chat nach Hinweisen befragt. Trilluxe lobt die Streckenführung eines anderen Fahrers und bedauert, dass Barbos aufgrund der Serverprobleme nicht sein volles Potenzial zeigen konnte. Er erwähnt Pascal als den Vornamen von Barbos' Bruder und lobt einen anderen Spieler namens Ari für dessen Leistung. Abschließend wird Echse als der Cousin der beiden Brüder genannt.
Diskussion über Fahrfehler und Riolus Cheating-Skandal
02:38:51Trilluxe kommentiert das Ausscheiden von Murray und Baguette, und wünscht Arzogs den Sieg, falls Barbos nicht gewinnt. Er analysiert Fahrfehler anderer Teilnehmer, insbesondere von Arzogs, und lobt gleichzeitig die Streckenkenntnisse einiger Spieler. Es folgt eine ausführliche Diskussion über Riolu, einen ehemaligen Trackmania-Profi und Streamer, der wegen Cheatings gebannt wurde. Trilluxe erklärt, dass Riolu seine Weltrekorde in Slow Motion gefahren habe, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Er kritisiert Riolus Reaktion auf die Anschuldigungen und dessen Versuch, die Situation herunterzuspielen. Trilluxe ist der Meinung, dass Riolu mit einem blauen Auge davongekommen wäre, wenn er die Vorwürfe direkt zugegeben hätte. Abschließend wird erwähnt, dass Riolus Twitter-Account immer noch seinen alten Teamnamen enthält, was zeigt, dass er seine Online-Präsenz seit dem Skandal vernachlässigt hat.
Troll-Finale und Siebkisten-Session
02:51:52Trilluxe kommentiert das überraschende Ende eines Rennens, bei dem die beiden Führenden DNF (Did Not Finish) drücken, was zu einem unerwarteten Sieg für Flyer führt. Er erklärt die ungewöhnliche Regel, dass bei einem solchen Fall das Alphabet über den Sieg entscheidet. Trilluxe äußert sein Unverständnis über diese Entscheidung und amüsiert sich über die Verwirrung der Spieler. Anschließend kündigt er eine Siebkisten-Session an und versucht, die Workshop-Funktionen des Spiels zu verstehen. Er hat Schwierigkeiten, eine Lobby zu erstellen und Playlists zu finden. Trilluxe experimentiert mit den Anpassungsoptionen für sein Auto und seinen Avatar, wobei er besonders auf die Armfarbe und den Helm achtet. Er versucht, Armin und Blue-Tick für die Lobby zu erreichen und plant, mit einfachen Maps zu beginnen. Währenddessen kämpft er mit den Audioeinstellungen des Spiels und bittet den Chat um Hilfe.
Erste Erfahrungen mit Siebkiste und Map-Erkundung
03:01:34Trilluxe und seine Mitspieler erkunden die Siebkisten-Maps und diskutieren die Steuerung. Besonders die Funktion, die Arme in die Luft zu reißen, um die Rotation des Autos in der Luft zu beeinflussen, wird thematisiert. Trilluxe erklärt, dass es in Siebkiste kein Gas gibt und man lediglich lenken und bremsen muss. Er gibt Tipps zum Smooth Steeren, um Skidmarks und Geschwindigkeitsverluste zu vermeiden. Es wird über die verschiedenen Bremstechniken diskutiert und Trilluxe experimentiert mit den Einstellungen für die Facecam. Er hat weiterhin Schwierigkeiten, die Playlist in das Spiel zu integrieren. Die Spieler sammeln Geschenke auf den offiziellen Maps, um neue Skins freizuschalten. Trilluxe und seine Mitspieler stoßen auf eine Map mit unsichtbaren Blöcken und diskutieren, ob es sich dabei um Shortcuts handelt.
Frustrierende Flugmechaniken und Map-Kritik
03:23:05Trilluxe kämpft mit einer Map, die komplizierte Flugmechaniken erfordert, und äußert seinen Frust über die Steuerung. Er kritisiert die invertierte Steuerung und die Notwendigkeit, zwischen den Ringen zu landen. Er gibt zu, dass er die Mechanik nicht lernen kann und die Map als "Pisse" bezeichnet. Trilluxe und seine Mitspieler diskutieren über die Schwierigkeit, die Flugrichtung zu kontrollieren und die Checkpoints zu erreichen. Er experimentiert mit verschiedenen Techniken, um die Flugrichtung zu stabilisieren und die Checkpoints nicht zu verpassen. Trotz seiner Bemühungen gelingt es ihm nicht, die Map erfolgreich zu beenden. Abschließend wird noch kurz über die Skins der Profis gesprochen.
Trackmania und Salzige Snacks vs. Süße Snacks
03:37:19Der Streamer diskutiert Strategien für ein Rennspiel, vermutlich Trackmania, und erwähnt, dass es wichtig sei, Airtime zu reduzieren und Uphill zu vermeiden, da Springen wahrscheinlich schlecht sei. Er spricht über die Vor- und Nachteile von Chips im Vergleich zu Schokolade und äußert eine klare Präferenz für salzige Snacks, obwohl er zugibt, manchmal auch Schokolade zu essen. Er findet Oreos überbewertet und bevorzugt andere Kekssorten, insbesondere Schoko-Kekse oder Schoko-Waffeln. Es wird überlegt, wie man in dem Spiel schneller werden kann, und es wird ein Trick entdeckt, der kurzzeitig einen Geschwindigkeitsvorteil bringt. Der Streamer bemerkt, dass er nicht einmal unter den Top 10 ist und vermutet, dass ein Trick namens 'Wal-Ride' verwendet werden muss, um schneller zu sein. Er äußert Frustration darüber, dass er die vorletzte Kurve nicht versteht und fragt sich, wo er Zeit verliert. Es wird kurz überlegt, ob es ein Plugin für 'Cup of the Day' gibt.
Reisepläne und Spielmechaniken
03:44:54Der Streamer äußert den Wunsch, für die Arbeit ins Ausland zu reisen, idealerweise für ein paar Wochenenden. Er spricht über die Möglichkeit, als Ingenieur überallhin geschickt zu werden. Er kämpft weiterhin mit dem Verständnis der Spielmechaniken und versucht, eine bestimmte Stelle im Spiel sauber zu durchfahren, ohne dabei die Rotation zu beeinträchtigen. Er versteht ein bestimmtes Feature des Spiels nicht und experimentiert mit verschiedenen Taktiken, wie z.B. dem Drücken von gar nichts, um einen besseren 'Bounce' zu erzielen. Er scherzt darüber, dass er sich Tutorials angesehen habe, um besser im Spiel zu werden, und verneint dies vehement. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler ihn überholt hat, was zu weiterer Frustration führt. Der Streamer erwähnt, dass das Spiel weniger Herzschmerzen verursacht als andere Spiele, und diskutiert, wer von seinen Mitspielern der toxischste Gamer sei.
Gamescom-Anekdoten und Map-Verständnis
03:50:44Der Streamer erzählt eine Anekdote über eine Begegnung auf der Gamescom, bei der jemand auf sein Profil schrieb, ihm ins Gesicht treten zu wollen. Er diskutiert, wie er darauf reagierte, indem er auf die fehlende Anonymität des Verfassers hinwies und die Orga informierte. Er äußert sein Unverständnis für eine bestimmte Map im Spiel und sucht nach Möglichkeiten, schneller zu werden. Er bemerkt, dass ein anderer Spieler plötzlich schneller geworden ist und vermutet, dass dieser einen 'Dreckspeedfahrer' verwendet. Es wird spekuliert, dass einige Spieler die Map bereits vorher trainiert haben könnten. Der Streamer erhält eine positive Rückmeldung bezüglich einer Anzeige, die er durchziehen möchte, und bemerkt, dass sein Auto sich repariert hat und er 'fülle Reifen' bekommen hat. Er vermutet, dass ein anderer Spieler die Map bereits kennt und trainiert hat.
Frustration und Spielstrategien
03:57:30Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, da sein Auto am Ende flippt und er nicht versteht, warum. Er glaubt, dass er falsch abgesprungen ist und nicht gerade über die Kante gesprungen ist. Er erhält im Chat den Rat, aufzugeben, was er jedoch ablehnt. Er fragt sich, wie man verhindern kann, so weit zu schweben und vermutet, dass es mit Ventilatoren zusammenhängt. Er bemerkt, dass ein anderer Spieler ihn einholt und vermutet, dass dieser die Map geübt hat. Der Streamer findet einen Trick, muss sich diesen aber aufschreiben. Er erwähnt, dass er noch Wobblegott schuldet. Er bemerkt, dass Maps auch immer AFK-Zonen haben, wenn man nichts drückt. Er spricht über ein schmieriges Menü von McDonalds und kommentiert das Auto eines anderen Spielers. Er fragt sich, ob man in einem bestimmten Abschnitt der Map springen muss und wie man smooth über die Kante kommt.
Nostalgie, Sprachbarrieren und Essgewohnheiten
04:04:52Der Streamer reflektiert darüber, wie lange es her ist, dass das Sommermärchen stattfand und wie sich das auf das Alter der Zuschauer auswirkt. Er äußert Unverständnis darüber, warum sich sein Auto immer dreht, wenn er landet. Er scherzt darüber, dass er seit der Wahl die Sprache gewechselt habe und nun Deutsch sprechen müsse. Er imitiert ein Gespräch mit der Mutter eines Spielers und äußert den Wunsch, schneller zu werden. Er diskutiert über Essgewohnheiten und die negativen Auswirkungen von zu viel McDonalds-Essen, insbesondere Durchfall. Er bemerkt, dass er alles ans Glied verliert, wenn er die Hand hochhebt, und dass sein Arm rot ist, weil er ihn geändert hat. Er bemerkt, dass der Server tot ist und alle Autos schnell bleiben. Er warnt davor, dass er gewonnen hätte, wenn der Server nicht abgestürzt wäre.
Monster Hunter, Wobblegott und Liga-Spiele
04:10:59Der Streamer fragt nach Unterstützung für Tutorials und kritisiert das Aussehen von Monster Hunter. Er vergleicht es mit einem Mobile Game und bemängelt die Performance-Probleme. Er beschreibt seinen Charakter im Spiel und merkt an, dass es ein japanisches Spiel ist. Er erwähnt, dass er zwei Spiele über den Taskmanager gekillt hat und das Spiel sich nicht starten lässt. Er äußert Hunger und spricht über die Erstellung des Deckblatts und Inhaltsverzeichnisses für seine Bachelorarbeit. Er identifiziert sich als Wobblegott und erklärt, warum er diesen Namen trägt. Er spricht über Liga-Spiele und die Probleme mit dem Mitspieler Bülent. Es wird über ein Oktagon-Match gesprochen, bei dem der Streamer Fieber treten und Armin ihn festhalten würde. Er diskutiert, wie viele Ecken ein Oktagon hat und was ein Doktortitel bedeutet. Er fragt sich, wie jemand 150 Doktortitel erwerben kann und kritisiert Guinness Buch der Rekorde als Scam.
Rote Lobby, Business-Anfragen und Arztbesuche
04:18:04Der Streamer kommentiert die rote Lobby und sagt, dass er nie so lange rot erreichen wird. Er bemerkt, dass er die niedrigste Elo hat und dass Fibo gejoint ist. Er schaut sich ein Video an, in dem jemand angeschossen wird und es niemanden zu jucken scheint. Er erzählt von einer komischen Business-Anfrage von einer Schweizer Firma, die eine Waffe entwickelt hat und ihn zum Schießen einladen möchte. Er vergleicht sich mit McLovin und scherzt darüber, sich selbst abzuknallen. Er betont, dass er nie eine Waffe in die Hand nehmen möchte. Er macht sich über den Recoil lustig und fragt sich, was mit seiner Elo los ist. Er erwähnt, dass er morgen zum Arzt muss, weil sein Knöchel komisch ist. Er spricht über Maps die man spielt und das man nie das 2 spielen kann.
CS:GO-Diskussionen, Spielstrategien und Frustrationen
04:23:39Der Streamer diskutiert über Veränderungen in CS:GO und die MP9 Meta. Er erwähnt, dass sein Headset nach einem Firmware-Update doppelt so laut ist. Er wundert sich, dass er immer wenig Minus macht, obwohl sie die zwei davor voll haben. Er bespricht Strategien für das Spiel, wie z.B. das Spielen auf B oder das Schleichen durch Ander. Er explodiert im Spiel und bemerkt, dass die Gegner Ultra Damage durch seinen Molly bekommen haben. Er benötigt einen Ahol und diskutiert mit seinen Mitspielern, wo sich die Gegner befinden könnten. Er äußert Frustration über den Tod im Spiel und vermutet, dass die Gegner gekaufte Accounts haben. Er kündigt an, dass er morgen einen React auf die neue Cache auf YouTube hochladen wird. Er diskutiert über die Überbelichtung und fehlende Schatten auf der neuen Cache-Map und vermutet, dass sie noch nicht final ist. Er fragt sich, was man für CS2 Premium bekommt und ob es einen Unterschied im Matchmaking gibt. Er vermutet, dass ein Gegner einen Milliarden-Ping hat und dass es sich um einen gekauften Wichs-Account handelt.
CS2 Gameplay und Strategie Diskussionen
04:52:24Trilluxe diskutiert verschiedene Aspekte des CS2 Gameplays. Er äußert die Vermutung, dass die Map Koppel in zwei bis drei Jahren zurückkehren könnte. Er analysiert Spielsituationen, gibt Anweisungen und kommentiert Aktionen von Gegnern und Mitspielern. Dabei geht es um Positionierungen, das Ausnutzen von Utility wie Flashbangs und Smoke Grenades, sowie taktische Entscheidungen in verschiedenen Spielsituationen. Er gibt Anweisungen, wo Gegner vermutet werden und wie das Team reagieren soll. Er erklärt, dass er den Spot auf dem er sich befindet nicht mehr betreten wird, da er dort immer wieder Probleme hat. Er lobt die Utility Nutzung des Teams und erklärt, dass diese besser als das Aiming war.
Vorstellung und Diskussion der Republic of Gamers Arzot Tastatur
05:07:32Trilluxe stellt seine Republic of Gamers Arzot Tastatur vor, die er seit über zwei Jahren nutzt. Er hebt das 75%-Layout mit F-Tasten hervor und die Möglichkeit, sie kabelgebunden, kabellos oder per Bluetooth zu verwenden. Die Tastatur verfügt über Pre-Looped Red-Switches von Asus, ein Display für verschiedene Anzeigen wie Logos, GIFs, Wetter oder CPU-Temperatur. Er betont die hochwertige Verarbeitung und sein Glück mit der Tastatur. Er erklärt, dass er über seinen Partnerlink sogar Rabattcodes anbieten kann. Später im Stream gibt er an, dass er die Control Oberfläche beim Schweinenpad der Speed Oberfläche vorzieht, da er damit sehr zufrieden ist.
Diskussion über Skinpreise und Verkauf von CS:GO Kisten
05:21:13Trilluxe erklärt, warum Skins auf externen Seiten günstiger sind als im Steam-Markt, da Steam-Geld kein echtes Geld ist und der Echtgeldwert eines Skins etwa 70% des Steam-Marktpreises beträgt. Er erwähnt, dass er derzeit viele Kisten verkauft, da diese gefragt sind und er aktuell Kohle für ein großes Renovierungsprojekt benötigt. Er verkauft Operation Riptide und Shattered Web Kisten, da die Skinpreise und Kistenpreise aktuell sehr hoch sind. Er erklärt, dass er die Skins als Anlage gekauft hat, aber die Kohle aktuell dringender benötigt. Er muss alle Einnahmen versteuern, da die Skins zu seiner Selbstständigkeit gehören. Er gibt an, dass er in der letzten Woche Skins und Kisten für 6.000 - 7.000 Euro verkauft hat.
Ankündigung eines Kochstreams und Partnerschaft mit PrepMyMeal
05:56:06Trilluxe kündigt einen Kochstream an, in dem er Gerichte von PrepMyMeal zubereiten wird. Er erklärt, dass er einen Probemonat mit PrepMyMeal hat, einem Anbieter von Fertigmahlzeiten, die man sich einfach warm machen kann. Er hatte bereits vor einem Jahr ein zweimonatiges Abo und war zufrieden damit. Er hebt hervor, dass PrepMyMeal Gerichte für Muskelaufbau anbietet, was für ihn aktuell relevant ist, da er seit sechs Wochen wieder intensiv trainiert und versucht, Muskeln aufzubauen. Er hat in den letzten sechs Wochen elf Kilo abgenommen. Er stellt einige der Gerichte vor, die er sich bestellt hat, wie Hähnchen mit Reis und Brokkoli oder Gemüselasagne. Er betont die Zeitersparnis durch die Fertiggerichte, da er wenig Freizeit hat. Er durfte sich zwei Sechser-Meals aussuchen und wird diese im Stream testen und bewerten. Er gibt auch einen 5% Rabattcode an.