FaZe vs. Aurora - IEM Cologne 2025 - Stage 2 - Watchparty
IEM Cologne 2025: FaZe vs. Aurora, CS-Update, Cosplay und Zukunftspläne

Der Stream analysiert das Spiel FaZe gegen Aurora bei der IEM Cologne 2025. Themen sind das neue CS-Update mit Movement-Anpassungen, Community-Reaktionen und ein Cosplay-Contest. Es werden ESL-Updates zur IEM Cologne, ein Vicardia-Sticker-Skandal und Zukunftspläne wie Gamescom-Teilnahme und Major Watch-Partys besprochen.
Streamstart und Begrüßung zur IEM Cologne 2025 Watchparty
00:14:15Der Stream startet mit der Begrüßung der Zuschauer zur FaZe vs. Aurora IEM Cologne 2025 Watchparty. Es wird auf das neue CS-Update eingegangen und die Zuschauer werden gefragt, ob sie sich darüber freuen. Der Streamer berichtet von einem stressigen Morgen mit Videoaufnahme, Einkauf und einem Sascha-Huber-Workout, bevor er direkt in den Stream einsteigt. Er äußert sich zu Map-Entscheidungen und seinen Frühstücksgewohnheiten. Zudem wird erwähnt, dass er plane, während der Pausen zwischen den Spielen zu packen und zu bügeln, wobei er sich Tipps vom Chat erhofft, da er im Bügeln ungeübt sei. Er kommentiert die Leistung von Kiyosuke im Tippspiel und seine eigene Strategie bei der Auswahl von Spielern. Es wird spekuliert, ob FaZe das Spiel gewinnen wird und das neue Update im Turnier gespielt wird. Der Streamer erwähnt Post von der Matze-Ginta-Stiftung und seine Absicht, diese bald wieder zu besuchen.
Diskussionen über das CS-Update und Anti-Cheat-Thematik
00:17:21Der Streamer spricht über das neue CS-Update und die damit verbundenen Veränderungen, einschließlich Movement-Anpassungen und Map-Änderungen. Er betont, dass er sich besonders auf die neuen Möglichkeiten auf Inferno freut. Er äußert sich genervt über die ständigen Kommentare bezüglich Anti-Cheat unter seinen Videos und erklärt, dass Valve niemals Informationen dazu in den Patchnotes veröffentlichen wird. Er berichtet von seiner Erfahrung mit Cheatern in Season 3 und dem damit verbundenen Frust in der Community. Trotzdem äußert er sich positiv über die Neuerungen und Animationen im Update, auch wenn diese noch verbuggt sind. Er erwähnt, dass er das komplette Video aufgenommen hat und er den OBS die ganze Zeit seinen Mic gemutet hatte. Abschließend geht er auf die Frage ein, ob Updates oder Cheater schlimmer seien, und betont, dass das Thema Cheat nicht so einfach aus dem Spiel zu kriegen sei.
Analyse von Community-Begriffen und Reaktionen auf das CS-Update
00:31:48Es werden Community-Begriffe wie "Seabau", "Goonan" und "Digger" diskutiert und der Streamer freut sich, dass er die meisten davon kennt. Er kommentiert die Reaktionen der Community auf das CS-Update und kritisiert die negativen Kommentare, die direkt nach der Veröffentlichung des Updates auftauchen. Er betont, dass er sich über das Update freut, auch wenn es Fehler gibt. Er erwähnt, dass er gestern erst mal tätig war und er geschafft hat, das komplette Video aufzunehmen. Er geht auf die Kommentare ein, die das Spiel als "vercheatet" bezeichnen, und fragt, was die Leute wollen: Keine Updates und Cheater oder Updates, die endlich mal kommen, wo auch lange nichts kam. Abschließend wird überlegt, ob das Thema Cheat aus dem Spiel rauszukriegen so einfach wäre, und betont, dass es scheinbar nicht so leicht ist.
Cosplay-Contest, IEM Cologne Update und Vicardia-Sticker-Skandal
00:59:39Der Streamer erhält eine Mail von der Gamescom bezüglich des Cosplay-Contests und überlegt, als Waifu kissend zu gehen. Es wird über ein Update der ESL bezüglich des Patches für die zweite Stage der IEM Cologne gesprochen, wobei die Entscheidung, ob mit dem neuen Patch gespielt wird, bis Freitag überlegt wird. Der Streamer berichtet, dass er sein Update-Video eigentlich mit Vorher-Nachher-Bildern machen wollte, aber das Update automatisch gestartet wurde. Er äußert sich zu den Map-Changes auf Train und Inferno und erwähnt, dass er ein bisschen Angst vor Train habe. Abschließend wird der Vicardia-Sticker-Skandal thematisiert, bei dem Vicardia einen Sticker einreichte, der von einer Fontseite kopiert wurde. Der Streamer betont, dass Vicardia sich wie eine absolute Hohlfritte verhalten habe und dass alle anderen Pros dadurch höchstwahrscheinlich fünfstellig weniger Einnahmen bekommen haben.
Map-Analyse und Patch-Diskussion
01:17:52Die Maps wurden kurzfristig vor IEM Cologne angepasst, wobei Anubis durch Overpass ersetzt wurde. Es wird vermutet, dass die Map-Auswahl nicht das Hauptproblem ist, sondern eher Bugs im neuen Patch, wie z.B. die Bombe, die aus der Map fliegt. DHL unterstützt das Event, und nach der ersten Karte wird Wicadia trotz der Niederlage von Aurora als MVP angesehen. Das Team hat ein Mammutprogramm mit zwei Runden am Tag, möglicherweise gegen Navi. NIP gewann gegen Navi auf der Main Channel Übertragung. Die Frage im Chat, welches Spiel als nächstes gezeigt werden soll (Vitality gegen Mongols oder Spirit gegen Maus), deutet auf weitere spannende Begegnungen hin. Die erste Runde auf Mirage zeigt FaZe auf der CT-Seite und Aurora auf der T-Seite.
Zukunftspläne: Major Watch-Party und Gamescom
01:24:48Es ist unwahrscheinlich, dass eine Reise zum Budapest Major stattfinden wird, es sei denn, es ergibt sich eine Partnerschaft. Stattdessen wird eine Watch-Party zum Major bevorzugt. Der Streamer erinnert sich an negative Erfahrungen mit Influencer A und plant, die Spareon Afterparty auszulassen, um gesund zu bleiben. Eine Gamescom-Teilnahme ist geplant, gefolgt von Urlaub. Am Dienstag vor der Gamescom findet ein Workshop auf einem Elektroschiff auf dem Rhein mit Asus statt, bei dem fünf Community Mitglieder Feedback geben und gegen Armin und andere zocken können. Die Bewerbung ist über einen Link im Chat möglich. Blutig, ein Controller-Experte und neuer Mod, wird ebenfalls anwesend sein.
Spielstand und Teamleistung
01:31:06FaZe führt mit 6:0, was zu einem Timeout von Aurora führt. Das Team hat nach sechs Runden insgesamt nur sieben Kills erzielt. Der Streamer kommentiert den Spielstand und die Dominanz von FaZe. Kerrigan wird als wichtiger Support-Spieler hervorgehoben, obwohl er wenig Schaden verursacht. Es wird eine Umfrage gestartet, um zu entscheiden, welches Match nach dem aktuellen Spiel um 16 Uhr gezeigt wird: Mongols gegen Vitality oder Maus gegen Spirit. Beide Spiele sind Placement Matches. Der Streamer gibt zu, den Überblick über die Ereignisse verloren zu haben und lobt Alexi B. für sein Aim. Beide Gewinner der Upper-Bracket-Finals sind im Halbfinale, die Verlierer im Viertelfinale.
Teamwechsel und Zukunfts Ausblick
01:43:07Eternal Fire musste aufgrund des Verlusts von Glücksspiel-Sponsoren ihr Roster verkaufen, das an Aurora ging. Der Streamer freut sich darauf, FaZe möglicherweise zweimal sehen zu können. Er erwähnt, dass er während des Spiels keine Werbung geschaltet hat, obwohl Twitch Werbung einblendet. Er erinnert sich an die Mazeginta Stiftung im Oktober und plant, wieder einen neuen Anzug zu kaufen. Blades hat sich mit einem E-Scooter in Köln das Schlüsselbein gebrochen. Der Streamer warnt vor der Nutzung von E-Scootern in Köln. Die Zuschauer wählen in einer Umfrage Mongols gegen Vitality mit 70% als nächstes Match. Der Streamer erklärt, dass das Gewinnerteam gegen FaZe spielen muss, um den letzten Platz in der Arena zu erreichen. Er diskutiert mit Armin über die Jugendwörter des Jahres, darunter "Goonen", und deren mögliche Erklärungen im Fernsehen.
DACH-CS Rechte und Wertschätzung für ehrenamtliche Caster
02:24:25Um eine Watch-Party zu veranstalten, muss der deutsche Cast von DACH-CS gezeigt werden, da diese die Rechte für die deutsche Sprache besitzen. Es wird betont, dass ein Vergleich mit dem englischen Produkt schwierig ist, da dort Vollzeit-Caster arbeiten. Dennoch lobt die Person DACH-CS für ihre stetige Verbesserung und weist darauf hin, dass die Caster dort ehrenamtlich arbeiten und kein Geld für ihre Arbeit erhalten. Es wird betont, dass die Unterstützung des deutschen Casts in Zukunft zu einer Angleichung an das professionellere englische Niveau führen könnte. Viele Profis schätzen Bid sehr hoch ein und würden gerne mit ihm zusammenspielen.
Patch-Diskussion und Bug-Thematik
02:27:18Es wird darüber gesprochen, dass die SL (vermutlich die Turnierleitung) in Erwägung zieht, den neuen Patch in den Playoffs zu spielen. Der Streamer erklärt, dass es viele Bugs und Probleme mit dem Patch gibt, weshalb er wahrscheinlich noch nicht gespielt wird. Es wird erwähnt, dass Valve selten Informationen über Anti-Cheat-Maßnahmen preisgibt. Der Streamer findet es gut, dass es überhaupt Updates gibt, auch wenn nicht jede Abteilung für alle Probleme zuständig ist. Ein Zuschauer hatte sich beschwert, dass das Problem mit dem Movement nicht behandelt wurde im Update-Video. Der Streamer erklärt, dass er nur das behandeln kann, was in den Patch Notes steht und Valve das Problem mit dem Movement nicht erwähnt hat.
Spielanalyse und Zuschauer-Kommentare
02:40:19Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei Wonderfuls Leistung hervorgehoben wird. Es wird ein Kommentar eines Zuschauers namens Kolibri thematisiert, der mit seinen zahlreichen Repliken im Chat für Aufsehen sorgt. Der Streamer liest einige der Kommentare vor und amüsiert sich über die teils hitzigen Diskussionen im Chat. Es werden Skin-Bugs im Spiel erwähnt, insbesondere bei AWP-Skins. Der Streamer äußert sich amüsiert über einen Zuschauer, der sich selbst im Chat antwortet und ihn als "richtigen Deutschen" bezeichnet, aber entschuldigt sich direkt danach für die Verallgemeinerung.
Hohlfritte - Eine Geschäftsidee entsteht
02:51:11Es wird die Idee eines Pommesladens namens "Hohlfritte" geboren, der von außen knusprige und innen hohle Pommes anbieten soll. Der Streamer überlegt, wie man das Loch in die Pommes bekommt und welche Soßen angeboten werden sollen, darunter Joppisoße und eine spezielle Käse-Zwiebel-Soße. Es wird überlegt, ob man auch vegane Würste und Smashburger anbieten soll. Der Streamer plant, einen Businessplan zu schreiben und seine Skins zu verkaufen, um das Startkapital zu beschaffen. Es wird überlegt, ob ein Foodtruck oder ein Ladenlokal besser geeignet ist und wo der beste Standort für die Hohlfritte wäre. Der Streamer überlegt, ob er die Twitch-Einnahmen des Tages nutzen könnte, um den Preis der Pommes zu reduzieren. Es wird überlegt, ob man eine gesunde Variante der Pommes anbieten soll, aber dass diese nicht so gut schmecken wird.
Analyse der Spielsituation und Bart-Überlegungen
03:31:44Die Analyse der Eco-Runde zeigt, dass Team Vitality in einer schwierigen Situation ist und überlegen muss, wer zurückstecken muss. Zerwu, der Major MVP, wird hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Frags für Vitality betont und die Kontrolle der Mongols in Betracht gezogen. Persönliche Überlegungen zum Bart werden diskutiert, einschließlich des Aussehens und der möglichen Entfernung während einer geplanten Reise nach Schweden. Es wird der Einfluss des Bartes auf das Erscheinungsbild ohne definierte Jawline angesprochen und die Idee einer Bartentfernung in Verbindung mit einer Gewichtsabnahme in Betracht gezogen. Abschließend wird ein Eiskaffee zur Halbzeit angekündigt, um einem drohenden Post-Food-Koma entgegenzuwirken. Die Partnerschaft mit PrepMyMeal wird erläutert, inklusive der Bedingungen für eine Verlängerung und der persönlichen Nutzung von HelloFresh zur Kalorienkontrolle. Es wird betont, wie wichtig es ist, immer etwas zu essen zu haben, um Versuchungen wie Pizza zu vermeiden.
Watchparty aus der Arena und Partnerschaft mit On-Ware
03:41:25Der Streamer spricht über die bevorstehende Watchparty aus der Arena in Köln und die damit verbundenen Herausforderungen, einschließlich des Vlogs. Es wird erwähnt, dass Szenen aus der Watchparty in den Vlog integriert werden können. Die Watchparty aus der Arena wird als Premiere im CS-Bereich hervorgehoben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass dies in Zukunft regelmäßig in Köln stattfinden kann. Der Streamer betont die Bedeutung der Zuschauerbeteiligung, um die Relevanz solcher Events zu unterstreichen. Es wird auf die Partnerschaft mit On-Ware hingewiesen, wo man sein eigenes Gamertag auf das Jersey drucken lassen kann, ohne zusätzliche Kosten. Der Streamer äußert sich zu technischen Aspekten der Übertragung aus der Arena und hofft auf eine reibungslose Umsetzung ohne technische Probleme. Die Möglichkeit, Arena-Feeling an Zuschauer zu vermitteln, die nicht vor Ort sein können, wird als wichtiges Ziel hervorgehoben.
Spielanalysen und persönliche Präferenzen
03:48:50Es wird diskutiert, ob es eine Schachtel auf der Bühne geben wird, wobei es unwahrscheinlich ist, dass dies heute der Fall sein wird, aber es möglicherweise für die Playoffs verwendet wird. Es wird angedeutet, dass Maus im Halbfinale steht und der Streamer äußert seine Präferenz, mehr Spiele von Donk zu sehen. Es wird die Bedeutung des Spiels für Vitality hervorgehoben und die Leistung von Misenio gelobt. Der Streamer lobt Robs' Aufmerksamkeit und Fähigkeit, Situationen zu simulieren. Es wird erwähnt, dass man meistens die Jerseys kaufen kann und der Streamer äußert Zweifel, ob es ein Mongols Jersey geben wird. Er erwähnt, dass er noch nie auf einem OLED gespielt hat, weil er eine Monitorhalterung hat, die nur 24 Zoll Monitore erlaubt. Der Streamer plant aber, sein Setup im Laufe des Jahres umzubauen, um 1440p streamen zu können. Es wird die Kommunikation von Robs und Flamesy gelobt und die Simulation eines möglichen Szenarios durchgespielt. Die Mongols holen eine erste CT-Runde und es wird auf den ähnlichen Rundenverlauf wie in Hälfte 1 hingewiesen. Der Streamer spricht über Map 2 und dass es sich um die erste Map handelt und wer verliert, ist nicht raus, sondern nur im Viertelfinale und nicht im Halbfinale.
Individuelle Jersey-Gestaltung und Stream-Qualität
03:55:33Es wird darauf hingewiesen, dass das neue Jersey der Mongols nur bei On-Ware erhältlich ist und man sein eigenes Gamertag ohne Aufpreis aufdrucken lassen kann. Der Streamer spricht über die Möglichkeit von 1440p Streaming auf Twitch und den Wechsel auf OLED-Monitore. Er analysiert die Spielsituation der Mongols gegen Vitality und die möglichen Taktiken des Coaches, um das Team zu motivieren. Das Alter der Spieler wird diskutiert und die Ruhe der Mongols hervorgehoben. Der Streamer kommentiert die Spielzüge und die Leistung einzelner Spieler wie Robs und Apex. Es wird die Bedeutung des Spiels für die Mongols betont und die Leistung von Aurora kritisiert. Der Streamer kündigt sein baldiges Feierabend an und spricht über seine bevorstehende Laufband-Session. Er äußert sich genervt über Kommentare im Chat bezüglich seiner Mahlzeiten. Es werden Erinnerungen an frühere Spiele geweckt und der Eindruck von Team Spirit geschildert. Der Streamer kritisiert Bugs im Spiel und die Auswirkungen des Updates. Es wird die Pistol-Runde analysiert und die Vermutung geäußert, dass der Patch möglicherweise noch bearbeitet wird. Der Nachteil der Selbstständigkeit wird angesprochen und die erste Runde von Maus analysiert.
Vitality meldet sich zurück nach Fehlern der Mongols
04:36:05Mongols vergab einen Zweimann-Vorteil, da mehrere Spieler Granaten in die Hand nahmen, was von Vitality bestraft wurde. Blitz wurde früh eliminiert, und weitere Mongols-Spieler wurden beim Granatenwurf erwischt. Insigno vollendete ein 'Fehler-Triple', was Vitality ermöglichte, sich zurückzumelden. Vitality zeigte Stärke durch Smokes hindurch, aber die Mongols blieben im Spiel. Im Sienju glich aus, und Robbs fiel in der Mitte gegen Senso. Apex und Messi mussten eingreifen, was zur Runde Nummer 4 führte. Vitality konnte Runde Nummer 5 nicht sichern, was zu einem Stand von 5-7 führte. Saivu's schneller Play und die zunehmenden Kills der Mongols deuteten auf eine Veränderung des Spiels hin, wobei Saivu bereits acht Tode hatte. Vitality versuchte einen Apps Pop, der jedoch aufgrund eines Updates nicht effektiv war.
Kuchenpause und Diskussionen über Kuchenpräferenzen
04:40:48Es gab eine Kuchenpause, bei der eine Schwarzwälder Kirschrolle serviert wurde. Es folgte eine Diskussion über verschiedene Kuchenpräferenzen, von einfachem Streuselkuchen bis hin zu Rahmkuchen. Der Streamer erwähnte seine Vorliebe für nicht ganz durchgebackenen Marmorkuchen und Mozartkugeln. Er teilte mit, dass er sich vom Weihnachtsmarkt einen Block Marzipan gekauft und gegessen hat. Er erwähnte auch eine Pantorte von Koppenrath und Wiese. Es wurde über Schlagsahne und Cream Fresh gesprochen, sowie über die Abneigung gegen Wackelpudding. Der Streamer sprach über seine Familie in Salzburg und die Mozartkugeln von Fürth. Leonard bot an, beim nächsten Mal eine Ladung mitzubringen. Es folgte eine Diskussion über eine mögliche 10k-Kalorien-Challenge mit Mozartkugeln.
Spielgeschehen und Fantasy-Team-Update
04:44:55Robs wurde in Pit eliminiert, und Messi zeigte erneut eine starke Leistung mit zwei Kills. Apex verursachte Schaden, konnte aber keine Kills erzielen, während Sensu ihn eliminierte. Die Mongols sicherten sich den Punkt. Es wurde die HLTV Fantasy angekündigt, bei der man mit einem virtuellen Budget von einer Million Dollar ein Team aus fünf Spielern zusammenstellen kann, maximal zwei Spieler pro Team. Verschiedene Rollen und Booster können für Zusatzpunkte vergeben werden. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert lediglich einen HLTV-Account. Nach der Stage wird es wahrscheinlich freigeschalten auf HALTV. Es gab ein kurzes Update zu den Fantasy-Punkten, wobei Messi mit 35 Punkten führte.
Meet & Greet Ankündigung und IEM Cologne Details
05:10:58Es wurde ein Meet & Greet mit Lennart, Armin und Kevin am Sonntag vor der Arena angekündigt, das für alle zugänglich ist, auch ohne Ticket zur IEM. Das Meet & Greet findet von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr statt. Es wurde erwähnt, dass Dommer möglicherweise auch anwesend sein wird und Autogramme gibt. Es gab auch Informationen über Premium-Tickets und exklusive Meet & Greets im Floorbereich. Der Streamer erzählte von einem früheren Meet & Greet, bei dem er neben Dennis Howell, Shoei und Kenny S saß. Es wurde über frühere Autogrammstunden gesprochen, einschließlich ungewöhnlicher Gegenstände wie einem LAN-Splitter und sogar einem Dekolleté. Es wurde auch über die bevorstehende IEM gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass Faze gewinnt.
Rise Above at the eSports World Cup und Uber Eats Eskapaden
05:42:46Es wird über eine neue Generation gesprochen, in der jeder seinen Schlüssel trägt und seinen Erfolg beweisen muss. Erfolg erfordert Beharrlichkeit und fordert diejenigen heraus, die sich trauen, es zu versuchen. Zudem erwähnt der Streamer fast ein Zugticket für den eSport World Cup geholt zu haben. Es folgen kurze Anekdoten über unerwünschte E-Mails von Uber Eats und die Frage, was passieren würde, wenn ein bestimmter Herr Kamin persönlich vor der Tür stehen würde. Diskussionen über eine etwas längere Nase und ein Kommentar darüber, im Regen eine rauchen zu können, werden ebenfalls thematisiert. Armin wird begrüßt und nach seinem Schlaf gefragt, während er bereits wieder unterwegs ist. Die Frage, ob er sich auf Freitag freut, wird aufgeworfen, und es wird überlegt, ob er an diesem Tag oder erst am Montag mit der Arbeit beginnt. Es wird ein Treffen mit Marius um 10:30 Uhr in Köln erwähnt, um 10.000 Schritte am Rhein zu machen und einen Community Walk zu veranstalten. Die Teilnahme hängt jedoch davon ab, ob Armin einen Arbeitsvertrag gesehen hat.
Handyverlustängste, Schweizer Pass und NRW-Hass
05:48:25Es wird über die Angst gesprochen, ein Handy zu verlieren oder dass es gestohlen wird, und eine Anekdote über ein gestohlenes Portemonnaie auf der Gamescom 2018 wird erzählt. Der Streamer plant, am Samstag zur IEM zu gehen, aber nur, wenn es nicht regnet. Er erwähnt, dass er keinen Personalausweis mehr hat, aber einen Reisepass und eine Aufenthaltsbewilligung C besitzt, die ihm einen dauerhaften Aufenthalt in der Schweiz erlaubt. Es wird überlegt, ob er in zwei Jahren einen Schweizer Pass beantragen soll. Der Streamer äußert den Wunsch, in der Nähe von NRW zu bleiben, da dort Arbeit ist, selbst wenn woanders mehr bezahlt würde. Er lehnt ein Angebot aus München ab, selbst wenn die Wohnung inklusive wäre. Es wird humorvoll darüber diskutiert, wer seine Rente bezahlen soll. Der Streamer schildert eine Szene an einer Bar, wo er sich gut gehen lässt, und erwähnt, dass ein Mitarbeiter namens JFC BAM für Probleme zuständig ist und über stabile Arme verfügt. Es wird über den Zustand eines Glases mit abgestandenem Wodka-O gesprochen, das seit Tagen herumsteht.
Beziehungen, Katzen und Bewerbungen neuer Mods
05:58:11Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, an Beziehungen festzuhalten, und die Frage aufgeworfen, wie viele im Chat einen festen Partner haben. Katzen werden nicht als feste Partner gezählt. Es wird eine Frage bezüglich der Bewerbungen der neuen Mods aufgeworfen, die ihre Unterlagen nachreichen und eine NDA unterschreiben müssen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Verträge sorgfältig zu lesen, um Rechtschreibfehler zu vermeiden. Der Streamer berichtet von einem Rechtschreibfehler in einer E-Mail und dass sein Nachname falsch geschrieben wurde. Er fragt sich, wo er mit seinen Schritten steht und ob sein Headset kaputt ist, da er nur auf einem Ohr Sound hat. Es wird überlegt, ob er das Headset von Hannes kaufen soll. Der Streamer wird darauf aufmerksam gemacht, dass viele Leute sagen, dass ein anderer Caster wie er klingt. Er erwähnt, dass er einen Monat zuhause ist und einen Einkaufswagen bestellt hat. Es wird gefragt, warum er nur auf einem Ohr Sound hat und ob Armin seine Nase auf einem Clubbild hat.
Rentenpläne, 10 Millionen und Hunde-Daycare
06:18:00Diskussionen über Rente und Altersarmut kommen auf, wobei überlegt wird, ob man in einem kleinen Land ein Dorf gründen könnte. Es wird spekuliert, was ein gutes Alter für den Renteneintritt wäre und was man mit einem Lottogewinn von 2 oder 10 Millionen Euro machen würde. Bei weniger als 10 Millionen müsste man noch Teilzeit arbeiten, um die Krankenversicherung abzudecken. Es wird überlegt, was man mit der gewonnenen Freizeit anfangen könnte, z.B. reisen, schlafen oder ehrenamtlich arbeiten. Der Streamer äußert den Wunsch, eine Hunde-Daycare aufzumachen und ins Tierheim zu gehen, um Katzen zu kuscheln. Es wird überlegt, ob Armin mit 10 Millionen weiter Maloche und seinen Master machen würde. Der Streamer glaubt, dass er gut verkaufen kann und erwähnt, dass er mit 2 Millionen auch hinkommen würde, wenn er kein krankes Leben führt. Es wird überlegt, ob man sich einen GT3 RS holen würde, wenn man 2 Millionen gewinnt. Der Streamer berichtet von Aqua-Planning auf der Autobahn und dass er fast gerissen wäre.
IEM Cologne 2025: Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen und Teamzusammensetzung
06:42:51Es wird spekuliert, dass die IEM Cologne im nächsten Jahr möglicherweise nicht mehr in Köln stattfinden wird und stattdessen im Juni angesetzt sein könnte, wobei die Ticketankündigungen erst im Herbst erfolgen. Im Stream wird über die aktuelle Teamzusammensetzung diskutiert, insbesondere über die Leistung einzelner Spieler wie Ilish und deren Auswirkungen auf das Team Navi. Es wird angedeutet, dass Veränderungen im Team notwendig sein könnten, um wettbewerbsfähiger zu sein. Weiterhin wird über mögliche Halbfinalisten gesprochen und die Chancen verschiedener Teams, wie Vitality und Spirit, eingeschätzt. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und strategischer Anpassung hervorgehoben, um in den verbleibenden Runden erfolgreich zu sein. Es wird auch kurz die Club Share Problematik bei Preisgeldern angeschnitten, bei der Tournament Organizer teilweise mit höheren Preisgeldern werben, als tatsächlich ausgeschüttet werden, da ein Teil in den Club Share fließt.
Ankündigung von Co-Streams und Partnerschaften
06:58:15Es wird ein Relive-Stream mit Romatra und Predator angekündigt, gefolgt von einem weiteren Stream mit Genian und Predator, wobei der Streamer als CS-Experte mit Romatra zusammenarbeiten wird. Es wird überlegt, ob Domme zu einem der Streams hinzukommen kann. Es wird betont, dass versucht wird, die Streams so zu legen, dass sie nicht mit den Hauptspielen kollidieren. Zudem wird die Partnerschaft mit Predator hervorgehoben, indem die Teilnahme an einem Relive-Stream angekündigt wird. Es wird auch über ein Meet & Greet gesprochen, das in der Vergangenheit stattfand und bei dem es zu einer ungewöhnlichen Situation kam, da nur wenige Personen anwesend waren. Es wird spekuliert, dass dies möglicherweise an einer Langzeitpartnerschaft lag, die Teil des Vertrags war.
Planung Abendessen in Köln und Diskussion über Restaurantoptionen
07:24:19Es wird die Organisation eines gemeinsamen Abendessens in Köln thematisiert. Es wird nach einer geeigneten Location gesucht, da Stege noch keine Informationen geliefert hat. Verschiedene Optionen werden diskutiert, darunter Burger, Spieße und asiatische Küche, wobei die Entscheidung auf ein italienisches Restaurant, Lasteria, fällt. Es werden verschiedene Standorte von Lasteria in Köln verglichen und überlegt, welcher am besten geeignet ist. Die Diskussion dreht sich auch um die Kosten, insbesondere die Preise für Wasser in den Restaurants, die als überteuert empfunden werden. Alternativen wie Döner werden in Betracht gezogen, um das Budget einzuhalten. Abschließend wird die endgültige Location nochmals in der Gruppe geteilt, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer informiert sind. Es wird auch überlegt, ob ein Dürum weniger Kalorien hat als ein Fladenbrot, was zu einer Diskussion über gesunde Ernährung führt.
Technische Probleme und Community-Interaktion
07:48:33Es werden kurz technische Probleme angesprochen, insbesondere FPS-Issues nach einem Update, die einige Zuschauer erlebt haben. Es wird über die Moderation des Chats diskutiert, wobei der Fokus auf dem Moderator Röder liegt, der viele Timeouts und Bans erhalten hat. Es wird spekuliert, wer der Moderator mit den meisten Timeouts ist und die Gründe dafür. Es wird auch überlegt, ob ein VIP-Status vor Banns schützt. Abschließend wird die Community nach ihrer Meinung zu verschiedenen Themen gefragt, um die Zuschauer aktiv in den Stream einzubeziehen. Abschließend wird nochmals die Essensplanung erwähnt und dass man früher loslaufen möchte, um noch Schritte zu machen.