SPIRIT vs. MOUZ - IEM Cologne 2025 - Grand Final - LIVE AUS DER LANXESS ARENA! - Watchparty
IEM Cologne 2025: Spirit vs. MOUZ – Analyse, Highlights und Major-Ankündigung

Die Watchparty analysiert das IEM Cologne Finale zwischen Spirit und MOUZ, beleuchtet Meet & Greet-Highlights und diskutiert das neue CS2-Update. Ein Special Guest lobt die Opening. Es wird spekuliert, dass Cologne 2025 ein Major-Event ausrichten wird. Live Kistenöffnung und Hotelbuchungstipps für das kommende Major.
Herzlich Willkommen zur Watch Party und Vorhersagen für das Finale
00:14:13Die Watch Party beginnt mit einer herzlichen Begrüßung. Es wird kurz über Forrest gesprochen und dessen Scream. Anschließend werden Vorhersagen für das Grand Final zwischen Spirit und MOUZ getroffen. Es wird spekuliert, ob es ein 3-0 für Spirit wird oder ob MOUZ eine Chance hat. Persönliche Einschätzungen und Spielanalysen werden ausgetauscht, wobei ein langer Tag mit möglicherweise allen fünf Maps erwartet wird. Kevin hat sich extra schick gemacht, und die Moderatoren bedanken sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Treue. Ein besonderes Announcement wird nach dem Grand Final erwartet, welches im Bezug auf die IEM Cologne im nächsten Jahr steht.
Ereignisreicher Tag und Ankündigungen
00:16:36Es wird auf einen ereignisreichen Tag zurückgeblickt, der mit einem Meet & Greet und Einkäufen im ESL-Shop begann. Carsten ist bereits anwesend, und später werden Lenz und Zwanni erwartet. Ein Dank geht an Tor für die Tasche und an Anna Cook für den Primer. Es folgt der Hinweis, dass der Cast lauter gemacht werden muss. Nach dem Best-of-Five Finale wird es ein großes, leckeres Announcement geben, weshalb die Zuschauer bis zum Ende dabei bleiben sollen. Die Bedeutung der Nashis wird hervorgehoben. Es wird über die Lautstärke des Mikrofons diskutiert und festgestellt, dass der Winkel des Mikrofons wichtig ist. Booster wurden vergessen, aber das wird als nicht so schlimm abgetan.
Großes Announcement nach dem Finale und Gastauftritt
00:20:11Nach dem Best-of-Five Finale wird ein großes Announcement erwartet, das als besonders "lecker" beschrieben wird. Zuschauer werden ermutigt, bis zum Ende zu bleiben und das Announcement nach der Siegerehrung abzuwarten. Es wird ein Special Guest angekündigt, dessen Besuch vorher geplant war. Der Gast lobt die Opening und erzählt, dass er nebenan in der Loge auch eine Watch-Party veranstaltet und die letzten Tage mit Süßigkeiten versorgt hat. Es wird spekuliert, dass Spirit das Spiel 3-2 gewinnen wird, wobei Donk ein oder zwei Maps alleine entscheiden könnte. Ein Unfall in der Dusche wird thematisiert, und es wird über die Team-Atmosphäre und die Freundlichkeit der Maus-Spieler gesprochen. Es wird bedauert, dass einige Leute die Spieler als "Oraless" bezeichnen, was als Quatsch abgetan wird. Die Freude über ein Gespräch mit Torchi wird betont, der emotional und happy war.
Meet & Greet Highlights und spontane Aktionen
00:43:54Ein Shoutout geht an alle Teilnehmer des heutigen Meet & Greet, das als sehr nett empfunden wurde. Eine der ungewöhnlicheren Geschichten war, dass jemand seinen Arm, der bereits mit Tattoos versehen war, von Jen, Kevin und Armin signieren ließ, um diese Unterschriften dann tätowieren zu lassen. Es wird über die entspannte Big Party gestern gesprochen. Ein Zuschauer wird für unangemessene Nachrichten im Chat gerügt. Es wird eine kurze technische Unterbrechung thematisiert. Die Stimmung in der Arena wird als sehr gut beschrieben, und es wird erwähnt, dass die Leute schon sehr früh angestanden haben. Ein Dank geht an Jens für seine Arbeit an der Technik. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, bei LTL einen Kaffee zu bekommen. Hand them home wird in der Arena angestimmt. Es wird kurz über das Mouse Office und die dortige Watch Party in Hamburg gesprochen.
Watchparty-Überraschung und CS2-Update-Diskussion
01:12:44Es wird erwähnt, dass Forrest nebenan eine Watchparty veranstaltet, was überraschend kam, da er alleine dort sitzt. Die Diskussion dreht sich um frühere Open-Zeremonien mit Gästen wie Pasha und Getroid. Das Gespräch kommt auf das neue CS2-Update zu sprechen, insbesondere die Animationen. Es wird angemerkt, dass Skins gefixt wurden, aber das Spielgefühl sich verändert hat. Die AWP-Animation wurde als langsam empfunden, aber auch hier gab es Anpassungen. Ein Twitter-Nutzer analysierte, warum sich das Spray in CS2 schlecht anfühlt und hob hervor, dass das neue Animationssystem (Warf 2) entscheidend für zukünftige Verbesserungen sein könnte. Abschließend werden noch Map-Änderungen angesprochen, insbesondere auf Train, wo eine große Rampe und zusätzliche Kisten für mehr Deckung sorgen.
Map-Diskussionen und spontane Watchparty
01:16:14Es wird die Trauer darüber geäußert, dass Cash nicht in das Spiel aufgenommen wurde, obwohl die Map gekauft wurde. Es wird vermutet, dass Valve die Map komplett überarbeiten könnte, da die T-Modelle schlecht sichtbar waren und die Performance nicht optimal war. Die Idee, die Map ins Matchmaking zu bringen und durch Spieler-Feedback zu verbessern, wird diskutiert. Die spontane Watchparty-Situation wird hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass es das erste Mal ist, dass eine solche Veranstaltung für ein CS-Event in der Arena stattfindet. Andere bekannte Persönlichkeiten wie Crosshorse Strike, MBK und Apex werden ebenfalls vor Ort erwähnt. Die positive Resonanz auf den Cast von Sonics und Knochen wird betont, insbesondere ihre gute Synergie und die unterhaltsame Atmosphäre, die sie verbreiten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass solche Watchpartys in Zukunft häufiger stattfinden werden, obwohl die Konkurrenz um Logenplätze zunehmen könnte.
Cologne Major Ankündigung und Pfandsammler-Idee
01:40:22Es wird spekuliert, dass am Ende des Grand Finals ein großes Announcement bevorsteht, vermutlich die Ankündigung, dass Cologne im nächsten Jahr ein Major-Event ausrichten wird. Ein Aufruf wird gestartet, bereits jetzt Geld für dieses Event zurückzulegen. Es wird überlegt, dass ein Cologne Major noch teurer werden könnte als die IEM Cologne, da mehr internationale Besucher erwartet werden. Die gestiegenen Preise für Logen und Flow-Bereiche im Vergleich zu früheren Jahren werden diskutiert. Eine humorvolle Idee entsteht, wie man durch das Sammeln von Pfandbechern im Floorbereich des Stadions ein lukratives Geschäft machen könnte, anstatt eine Watchparty zu veranstalten. Diese Idee wird als potenziell vierstelliges Geschäft betrachtet, indem man den Pfand unter den Stühlen der Zuschauer einsammelt.
Kistenöffnung und Analyse des Spielverlaufs
02:24:56Es wird eine spezielle Einlage präsentiert: Lift von den Roaring Bears hat eine Kiste mitgebracht, die live geöffnet wird. Sie erzählt von ihrer Erfahrung bei dem Event und der Idee hinter der Kiste, die sie bereits vor zwei Jahren hatte. Ursprünglich enthielt die Kiste Brauseblöcke, aber jetzt soll es ein echtes Kistenöffnungs-Erlebnis sein. Monkai gibt eine Analyse des Finales ab. Spirit konnte die ersten beiden Maps für sich entscheiden. Nach einer anfänglichen Führung von Spirit auf der zweiten Map drehte Maus das Spiel und gewann acht Runden in Folge. Trotzdem konnte Spirit am Ende den Sack zumachen. Donk war mit 26 Kills der überragende Spieler. Brolin spielte zwar gut für Maus, aber es reichte nicht aus. Das Team zeigte einen Playoff-Choke. Es wird diskutiert, dass die mangelnde Erfahrung von Maus auf der Bühne ein Faktor gewesen sein könnte, im Gegensatz zu Spirit, wo unerfahrene Spieler wie I2 den Unterschied ausmachten.
Hoher Druck und das Prestigeträchtigste Event in Köln
02:31:24Es herrscht ein enormer Druck, da es um den Pokal geht, der in der Lanxess Arena steht. Es ist eines der prestigeträchtigsten Events neben den Majors, welches Spirit bereits im CSI gewinnen konnte, jedoch noch nicht in Köln. Major gibt es zweimal im Jahr, dieses Event jedoch nur einmal, was seine Bedeutung unterstreicht. Nach einer möglicherweise verpatzten ersten Map (Nuke) und einem Hardbreak auf Mirage, wo der Einstieg schwerfiel, könnte es mental schwierig werden. Mentale Stärke ist entscheidend, um Championships zu gewinnen. Der Coach könnte in der Uptime die richtigen Worte finden, unterstützt durch Zipex, den Assistant-Coach mit Erfahrung aus dem erfolgreichsten CSGO-Team. Es wird erwartet, dass das Team auf der T-Seite startet, was den Einstieg erschweren könnte. Die Fans, insbesondere die der Maus, sind vor Ort und unterstützen ihr Team. Es wird betont, dass man zwar Maus unterstützt, aber vor allem Counter-Strike, was Spirit derzeit gut spielt. Sollte Spirit 3-0 gewinnen, hätten sie es verdient, da sie eine starke Leistung in der Breite zeigen.
Confidence von Spirit und Analyse der Teams
02:37:14Es wird vermutet, dass der Ausgang der letzten Map einen Bruch für Maus dargestellt hat, während Spirit nun sehr selbstbewusst agiert. Spirit ist auch auf Nuke stark, mit einer Siegesrate von 80%. Donk wird als herausragender Spieler hervorgehoben. Schwierigkeiten bei der Audio-Übertragung in der lauten Arena werden angesprochen. Es wird betont, wie wichtig ein guter Start für Maus auf Nuke ist, um das Spiel noch zu drehen. Viele tippen auf einen 3-1 Sieg für Spirit, aber ein Sieg der ersten Map für Maus könnte die Dynamik verändern. Roland wird als bester Mann bei Maus hervorgehoben, während Jimmy im Vergleich zu Schui als weniger effektiv angesehen wird. Sershen hat im Vergleich zu früher nachgelassen. Wenn der Entry-Spieler keine Kills erzielt und Donk auf der anderen Seite dominiert, wird es schwierig. Es wäre schade, wenn es wieder nur drei Maps gäbe, da Map 4 (Overpass) in der Arena gerne gesehen würde. Ein guter Start mit einem gewonnenen Gunnard und einem 5-0 Lauf wäre wichtig für Maus.
Stress und Vorbereitung auf das Finale
02:47:56Es wird über den stressigen Tag gesprochen, verursacht durch viele Menschen und Lärm. Es wird erwähnt, dass man nicht auf Afterpartys war, sondern sich einen Kebab geholt hat. Der Streamer nimmt eine Kopfschmerztablette. Es wird über das Streaming-Setup gesprochen, das im Vergleich zu anderen Setups mehr Platz bietet. Ein unangenehmer Moment mit Matthäus auf der Gamescom wird in Erinnerung gerufen. Es wird betont, dass man sich wünscht, dass Maus gewinnt und man mindestens noch Overpass sieht. Die Ancient Map war schmerzhaft, weil sie abgegeben wurde. Es wäre schade, wenn es wieder nur ein 3-Mapper wird, wie schon in Kato. Es wird über ein großes Announcement nach dem Finale spekuliert, vermutlich ein Major-Announcement. Die Ankündigung wird wahrscheinlich nicht nach der Siegerehrung erfolgen, da dann viele Zuschauer die Arena verlassen.
Ankündigung des Cologne Majors 2025
03:20:20Es wird ein großes Announcement erwartet, das sich auf das nächste Jahr bezieht. Chopper wird für seine Leistung gelobt. Die MVP-Frage wird diskutiert, wobei Donk als wahrscheinlicher Kandidat gilt. Es wird auf die Reaktion von Zwei gewartet. Es wird auf die ESL-Website verwiesen, auf der bereits das Cologne Major vom 8. bis 21. Juni angekündigt wird. Man soll so tun, als würde man die Ankündigung zum ersten Mal hören, obwohl sie bereits bekannt ist. Stunner ist bereits vor Ort, um die Ankündigung zu machen. Die Watch-Partys werden als erfolgreich bewertet und man hofft, sie nächstes Jahr aus Köln wiederholen zu können, falls es ein Major wird. Ein Dank geht an DACH-CS für das aufgebaute Setup. Es wird offiziell das Cologne Major vom 18. bis 21. Juni angekündigt. Es wird empfohlen, Hotels frühzeitig zu buchen, da diese schnell ausgebucht und teuer werden. Ein Dank geht an DachCS für die Unterstützung. Es wird über Hotelbuchungen für das Major gesprochen und Max soll ein Zimmer buchen.