CS2 Premier - 15 Uhr DLDS Tag 3 mit @kekluck !ROG
Counter-Strike: Taktiken, Cheating-Diskussionen und Rank-Up-Versuche im Fokus

Der Fokus liegt auf Counter-Strike: Globale Offensive. Es werden Spieltaktiken analysiert, Cheating-Vorwürfe diskutiert und Rank-Up-Versuche unternommen. Die Partnerschaft mit Skinport wird erwähnt. Außerdem werden In-Ear-Kopfhörer empfohlen und deren Herstellungsprozess erläutert. Es gibt Frustrationen im Matchmaking und Diskussionen über GameSense.
Stream-Start und heutige Pläne
00:06:22Der Stream beginnt mit einem Premier-Match in CS2, gefolgt von Minecraft mit Catluck. Es ist der dritte Tag von DLDS, und es ist geplant, ins Nether zu gehen. Es wird ein schneller Win in CS2 angestrebt, bevor es mit Minecraft weitergeht. Kevin wollte mitspielen, ist aber offline. Es gab Dankesworte für Resubs und einen Raid von Shorty, dessen YouTube-Video 'Fuck you CSGO' erwähnt wurde. Es wird kurz überlegt, wer mitspielen könnte, da Kevin nicht rechtzeitig online ist. Es besteht Zeitdruck, da um 15 Uhr Minecraft starten soll. Es wird über die Lobby gesprochen und die Schwierigkeiten mit hohen Elo-Zahlen angesprochen. Es wird kurz auf vergangene Spiele eingegangen und die Leistung von Mitspielern bewertet.
Minecraft Nether Vorbereitung und Ziele
00:20:01Es wird angekündigt, dass es heute ins Nether in Minecraft geht. Der Streamer hat sich vorbereitet und Guides angesehen, um im Nether besser zurechtzukommen. Er hofft, nicht früh zu sterben und fühlt sich zuversichtlich. Es wird überlegt, wie viele Punkte für Top 10 benötigt werden und dass man im Nether gut Punkte sammeln kann. Kistenöffnungen werden nur noch zu besonderen Anlässen gemacht, eventuell zum Geburtstag in einer Woche. Es wird kurz überlegt, ob man bei Short mit hoch pushen soll. Es wird überlegt, ob man sich einen neuen PC kaufen soll, aber es wird empfohlen, nur die defekte Komponente auszutauschen. Es wird überlegt, ob man mit einer AWP pushen soll. Es wird überlegt, wie man sich am besten verhält, wenn man geflasht wird.
Gewinnspiel und Skinport-Partnerschaft
00:42:29Ein kleiner 2-Win wird gefeiert, um gut in den Tag zu starten. Das Overlay war defekt. Es wird erwähnt, dass das Knacken der 30k Elo schwierig ist, da viele Cheater unterwegs sind. Es wird ein Giveaway für eine Arca Slate mit vier Antwerpen-Stickern veranstaltet. Die Teilnahme erfolgt über den Befehl '!Skinport' im Chat. Skinport ist ein deutscher Marktplatz für CS2-Skins, mit dem der Streamer seit fast drei Jahren zusammenarbeitet. Es wird darauf hingewiesen, dass man dort beim Kauf von Skins Geld sparen kann. Der Streamer kauft selbst ein paar Arca Slates für Giveaways nach und erwähnt, dass Skinport gerade ein All-Time-High erlebt, abgesehen vom Launch von CS2. Er hat kürzlich Kisten verkauft, um die Renovierung des Hauses seiner Eltern zu finanzieren. Es wird darauf hingewiesen, dass jetzt ein guter Zeitpunkt zum Auscashen sein könnte.
Minecraft DLDS Nether-Ziele und Vorbereitungen
00:51:39Es wird auf Minecraft umgeschwenkt und die Zuschauer werden eingeladen, den Fortschritt im Nether zu verfolgen. Bestimmte Achievements werden hervorgehoben, wie das Betreten einer Bastionsruine, das Finden von antikem Schrott, das Betreten einer Netherfestung und das Sammeln von Wither-Skelettschädeln. Der Leitsteinkompass und der Seelenanker werden als neue Elemente erwähnt, die für Punkte wichtig sind. Der Streamer hat Probleme, den Trade-Link an den Gewinner des Giveaways zu schicken, da er seinen Steam-Namen geändert hat und eine Handelssperre hat. Es wird besprochen, welche Achievements im Nether verfolgt werden sollen, darunter das Reisen von 700 Blöcken im Nether, das Töten eines Gasts mit seiner eigenen Feuerkugel und das Erreichen von 17 Trankeffekten gleichzeitig. Es wird ein Blick auf Oberwelt-Achievements geworfen, darunter die Verwendung eines Honigblocks und das Überleben eines Sturzes von der Weltobergrenze bis zur Weltuntergrenze. Es wird überlegt, welche Ausrüstung für den Nether benötigt wird, darunter ein Sattel für einen Schreiter und eine neue Angel.
Nether-Erkundung und Vorbereitung
01:25:39Die Gruppe erkundet den Nether, wobei verschiedene Biome wie Warp Forest und Crimson Forest identifiziert werden. Es werden Ressourcen wie Quarz und Glowstone abgebaut, um XP zu sammeln und den Seelenanker aufzuladen. Diskussionen über Nether-Strategien, einschließlich der Verwendung von Durchschuss 2 auf der Armbrust für das Töten von fünf Tieren gleichzeitig, finden statt. Es wird die Notwendigkeit von Piercing 4 für die Armbrust erkannt. Die Gruppe bereitet sich auf das Reiten von Stridern vor, indem sie Angeln und Sättel bereithält. Es wird ein Seelenanker mit Crying Obsidian und Glowstone gebaut, wobei der Chat um Rat gefragt wird, ob Durchschuss 2 für fünf Tiere ausreicht. Die Gruppe tauscht sich über die Vorteile von Armbrüsten gegenüber Bögen aus und plant, den Nether weiter zu erkunden und zu scouten.
Erkundung von Warp Forest und Crimson Forest
01:35:54Die Gruppe erreicht Warp Forest und Crimson Forest Biome. Es werden Koordinaten des Portals notiert und ein Clip erstellt, um den Anker zu platzieren und zu benennen. Diskussionen über das Füllen und Entladen des Ankers folgen. Die Gruppe erkundet Basalt Deltas und entdeckt einen Weg, der möglicherweise zu einer Festung führt. Es wird ein Boot gecraftet, um Fallschäden zu vermeiden. Ein Magma Cube wird entdeckt, der für Feuerresistenztränke benötigt wird. Die Gruppe versucht, einen Strider mit einer Angel anzulocken, um ihn zu reiten. Es wird das Achievement "Skifahren" erwähnt, das durch 50 Meter Reiten auf einem Strider in der Oberwelt erreicht werden kann. Probleme beim Absteigen vom Strider werden diskutiert und Lösungen gesucht.
Entdeckung einer Blaze Festung und Farmen von Ressourcen
01:45:50In einer Blaze Festung angekommen, werden Netherwarzen und Soul Sand gefunden. Es wird die Idee diskutiert, eine Kiste zu öffnen, um ein Achievement zu erhalten. Die Gruppe kämpft gegen Wither Skelette und Blazes, um Blaze Rods zu farmen. Es wird die Anzahl der benötigten Blaze Rods für einen Verzauberungstisch und Tränke diskutiert. Ein Spieler stirbt während des Farmens von Blaze Rods und verliert seine Ausrüstung. Die Gruppe diskutiert die Drop-Chance von Wither Skeletten und die Notwendigkeit von Looting auf dem Schwert. Es wird ein Portal zu einer Savanne entdeckt, das möglicherweise für das Gürteltier-Achievement genutzt werden kann. Die Gruppe plant, einen Archer in der Bastion zu töten, um ein weiteres Achievement zu erhalten. Es werden Koordinaten für einen Twitch-Clip notiert.
Zielsetzung: Wither-Skelettkopf und Gürteltier-Achievement
01:59:25Es wird beschlossen, sich auf das Finden eines Wither-Skelettkopfes zu konzentrieren, da dies viele Punkte bringt. Die Schwierigkeit, einen solchen Kopf zu finden, wird betont. Ein gefundenes Portal führt zu einer Savanne, wo das Achievement mit dem Gürteltier angestrebt wird. Koordinaten werden notiert und ein Clip erstellt. Es wird überlegt, ob man das Achievement vom höchsten zum niedrigsten Block absolvieren soll, aber die Gefahr einer Falle wird diskutiert. Nach einem Tod wird die Strategie überdacht und beschlossen, sich auf sicherere Punkte zu konzentrieren, wie das Craften von Nether-Gegenständen und das Abpinseln eines Gürteltiers. Die Notwendigkeit eines Pinsels für das Gürteltier-Achievement wird erwähnt. Es wird diskutiert, ob man das Risiko eingehen soll, den Wither-Kopf zu farmen oder sich auf andere Achievements zu konzentrieren.
Netherite-Upgrade und Welt-Obergrenze
02:13:23Es wird erklärt, dass Diamant-Ausrüstung mit Netherite-Aufwertungen zu Netherite-Ausrüstung gemacht werden kann, wobei für jedes Item ein Bauplan benötigt wird. Diese Baupläne können mit Diamanten verdoppelt werden, um sie nicht zu verbrauchen. Die hohe Position im Spiel wird genutzt, um über das Achievement vom höchsten zum niedrigsten Punkt zu sprechen. Es wird überlegt, ob man sich an der Seite herunterbauen soll, um das Achievement zu erreichen, aber die Risiken werden diskutiert. Die Tiefe des tiefsten Blocks und die Höhe der Obergrenze der Welt werden thematisiert. Trotz des Risikos wird beschlossen, das Achievement zu versuchen, da es 25 Punkte bringt. Der Weg nach unten wird als potenzieller "atomarer Bait" betrachtet, da eine Falle möglich ist.
Punkte sammeln und Strategieanpassung nach Tod
02:28:52Nachdem Keklack gestorben ist, muss die Strategie angepasst werden, um alleine noch Punkte zu farmen. Es wird überlegt, welche Achievements noch gut machbar sind. Die Angst vor der Höhe im Spiel wird thematisiert. Es wird diskutiert, ob man noch einmal ins Nether gehen soll, um einen Wither-Skelettkopf zu holen, oder ob man eher den Enderdrachen besiegen soll. Es wird beschlossen, einen Schritt von der hohen Position zu machen und an der Wand herunterzugleiten, um das Achievement zu erhalten. Nach erfolgreichem Abschluss wird festgestellt, dass man weit weg vom Zuhause ist und überlegt, wie man zurückkehrt. Es wird nach dem Clip mit dem Nether-Portal gefragt. Das Ziel ist es, noch fünf Wither-Skelette zu töten und dann abzuhauen, falls kein Kopf droppt.
Nether-Ressourcen nutzen und Enderaugen herstellen
02:44:14Es wird überlegt, was mit den Nether-Ressourcen gemacht werden kann, um Punkte zu sammeln. Die Herstellung von Enderaugen wird als einfache Option genannt. Die Herstellung eines Tranks und einer Netherite-Hacke wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass dafür Netherite-Barren benötigt werden. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Ancient-Schrott vorhanden ist, um die benötigten Barren herzustellen. Der Plan, eine Netherite-Hacke herzustellen, wird weiterverfolgt, da dies 15 Punkte bringt. Es wird erklärt, dass man ein Diamant-Item mit einem Bauplan upgraden muss, um ein Netherite-Item zu erhalten. Der benötigte Schmiedetisch wird identifiziert und die benötigten Materialien werden gesammelt. Nach der Herstellung der Hacke wird beschlossen, einen Trank herzustellen, um weitere Punkte zu sammeln.
Trankbrauen und weitere Achievement-Optionen
02:50:55Es wird ein Blumenständer gesucht, um Tränke zu brauen. Es wird überlegt, welche Tränke nützlich sein könnten, wie z.B. Feuerresistenz. Es wird diskutiert, wie man Tränke verstärken kann, entweder mit Glowstone oder Redstone. Glowstone macht den Trank intensiver, während Redstone die Wirkungsdauer verlängert. Es wird überlegt, ob man beide kombinieren kann. Da Glowstone fehlt, wird beschlossen, einen Trank der Stärke herzustellen. Es wird überlegt, ob man sich zum End begeben soll oder das Honig-Achievement machen soll. Es wird beschlossen, das Honig-Achievement schnell zu machen, da es einfach ist. Es werden leere Glasflaschen mitgenommen, um Drachenatem aufzusammeln. Es wird erklärt, wie man Drachenatem aufsammeln kann und dass dies neu für den Streamer ist. Es wird erwähnt, dass das Knacken von 540 Punkten wichtig wäre, um ein anderes Team zu überholen.
Bienen, Skelett-Achievement und Reparatur von Ausrüstung
03:00:36Es wird überlegt, was mit einem gefundenen Bienennest zu tun ist und ob die Bienen wieder herauskommen, wenn es neu platziert wird. Ein 'Ultra Free Achievement' mit Bienen wird erwähnt, für das noch Honig benötigt wird. Ein weiteres Achievement mit einem Skelett wird diskutiert, wobei überlegt wird, wie man es mit Redstone und einer Zielscheibe verbinden kann. Es wird festgestellt, dass die Bienenwabe weniger Punkte bringt als erwartet. Die Frage, ob sich Bienen an einem bestimmten Ort wohlfühlen, wird aufgeworfen. Des Weiteren geht es um die Reparatur von Ausrüstung, insbesondere Schuhe, und die verschiedenen Möglichkeiten, dies zu tun, einschließlich der Verwendung eines Ambosses. Die hohen Kosten für einen Amboss werden festgestellt, und es wird überlegt, ob es sinnvoller ist, neue Schuhe zu verzaubern.
Trank-Effekte, Achievements und Eisenmangel
03:05:23Es wird ein Achievement mit 17 Trank-Effekten gleichzeitig erwähnt, das als machbar erscheint. Das Inventar wird als störend empfunden. Es wird ein Withered-Trank erwähnt, den man finden muss. Die Suche nach Achievements wird fortgesetzt, darunter eines mit einem Zombie und einem Dreizack, aber die niedrige Drop-Chance und der Eisenmangel werden als Hindernisse gesehen. Es wird überlegt, wie man schnell an Eisen kommt oder ob man das Achievement aufgeben sollte. Ein vergessenes Feuer unter Bienenstöcken wird erwähnt, und es wird die Frage aufgeworfen, wie schnell Bienen Akku verlieren. Ein Achievement mit Plünderern mit Armbrust wird diskutiert, und es wird überlegt, ob man die Koordinaten eines Dorfes hat, wo diese zu finden sind. Ein weiteres Achievement mit zwei Phantomen mit einem Schuss töten wird erwähnt, aber die Schwierigkeit wird hervorgehoben.
Copper-Challenge, Plünderer und Hilfsgeist
03:09:55Die Copper-Challenge wird als weitere Möglichkeit für Punkte erwähnt, bei der Gegner spawnen und getötet werden müssen. Es wird angeboten, bei der Suche nach Plünderern zu helfen, und die Richtung wird beschrieben. Der Hund des Streamers begleitet ihn. Ein relativ hohes Gebäude wird als Hinweis auf den Standort der Plünderer erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Overlay die Koordinaten verdeckt. Ein Gebäude mit einem Balkon wird entdeckt, und es wird erwähnt, dass die Plünderer mit einer Armbrust getötet wurden. Der Hund hat versehentlich die Plünderer getötet, was zu verpassten Bonuspunkten führt. Eine gefangene Fee wird entdeckt, und es wird erklärt, wie man sie befreien und dazu bringen kann, einem zu folgen. Es wird versucht, die Fee mit einem Block anzulocken, aber es scheint nicht zu funktionieren.
Fee-Rettung, Phantom-Angriff und Kuchen-Achievement
03:14:55Es wird weiter versucht, die Fee zu retten, aber es scheint nicht zu funktionieren. Der Chat gibt Anweisungen, wie es richtig geht. Ein Phantom-Angriff beginnt, und es wird überlegt, ob man mit Durchschuss zwei Phantome auf einmal töten kann. Schließlich gelingt es, die Fee zu befreien, und es wird erklärt, dass sie einem folgt und irgendwann den Gegenstand zurückbringt, was Punkte gibt. Es wird erklärt, wie man zusätzliche Punkte bekommen kann, wenn die Fee einen Kuchen in der Hand hält und Musik spielt. Es wird versucht, die Fee einzusperren, um das Kuchen-Achievement zu erreichen. Es wird festgestellt, dass man nur noch einen Punkt benötigt, um das Ziel zu erreichen. Es wird überlegt, ob man das Honig-Ding machen oder Musik und Kuchen verwenden soll. Die Zutaten für Kuchen werden überprüft, und es wird das Achievement 'Geburtstagslied' erklärt, bei dem ein Hilfsgeist einen Kuchen bei einem Notenblock ablegen muss.
Notenblock, Kuchen und Hilfsgeist-Taktiken
03:19:52Es wird erklärt, dass man den Notenblock craften muss und dass er nicht teuer ist. Der Hilfsgeist wird eingesperrt, um sicherzustellen, dass er nicht entkommt. Es wird überlegt, wie man dem Geist den Kuchen gibt, und verschiedene Taktiken werden ausprobiert. Es wird festgestellt, dass der Geist nur das zurückbringt, was man ihm hingeworfen hat. Der Geist wird eingesperrt, und es wird mit dem Craften des Notenblocks und des Kuchens begonnen. Es werden die benötigten Zutaten für den Kuchen gesammelt. Es wird überlegt, ob man dem Geist den Kuchen hinwerfen oder ihm in die Hand geben soll. Der Geist wirft immer mehr Koppel hin, was die Situation verkompliziert. Es wird um Hilfe im Chat gebeten, da niemand weiß, wie das Achievement funktioniert. Schließlich gelingt es, dem Geist den Kuchen abzunehmen, aber der Kuchen ist verschwunden.
Verlorener Hilfsgeist, Kuchen-Frustration und neue Versuche
03:25:53Es wird befürchtet, dass der Hilfsgeist verschwunden ist und es wird nach ihm gesucht. Es wird vermutet, dass er in den Himmel geflogen ist. Es wird bedauert, dass man nicht wusste, dass der Geist verschwinden kann. Ein zweiter Geist wird entdeckt, und es wird versucht, ihm einen Koppel zu geben. Es wird ein neuer Kuchen gebacken, und es wird versucht, den Geist dazu zu bringen, ihn zum Notenblock zu bringen. Der Geist nimmt den Kuchen, aber es gibt Probleme. Es wird ein weiterer Kuchen gebacken, und es wird versucht, ihn neben die Musikbox zu werfen. Der Geist ist wieder verschwunden. Es wird vermutet, dass der Geist den Kuchen noch in der Hand hat. Es wird überlegt, ob man neue Milch holen soll, falls man einen fünften Kuchen backen muss. Es wird nach einer Erklärung gesucht, wo der Geist hingegangen ist. Es wird vermutet, dass der Geist despawnt, wenn man einen Kuchen setzt. Es wird versucht, den Geist anzulocken, indem man die Musikbox in der Schatzkiste aufstellt.
Verschwundener Geist, Kuchen-Taktiken und Achievement-Erfolg
03:32:51Es wird vermutet, dass der Geist keinen Bock auf Regen hat. Es wird versucht, den Geist mit F3B zu finden, aber er ist nicht mehr da. Es wird beschlossen, zurückzulaufen und zu gucken, ob der andere Geist noch da ist. Es wird überlegt, ob zwei Kuchen reichen, um das Achievement zu bekommen. Es wird erklärt, dass Gegenstände nur ausgelöst werden, wenn ein Spieler in der Nähe ist. Es wird überlegt, auf die Bienen zu warten, aber die machen nur tagsüber etwas. Es wird erwähnt, dass man dem Geist einen Kuchen geben und den zweiten Kuchen auf den Notenblock droppen muss. Es wird beschlossen, das gleich mit dem Kuchen zu machen. Die Koordinaten des anderen Geistes werden gesucht. Schließlich wird der andere Geist gefunden und es wird versucht, ihm den Kuchen zu geben. Es gelingt, den Kuchen auf die Musikbox zu droppen, und das Achievement wird erreicht. Es wird festgestellt, dass es eigentlich so einfach war.
Kuchen-Achievement, Nether-Reise und Strider-Herausforderung
03:41:59Es wird überlegt, wie viele Kuchen gebacken wurden und festgestellt, dass der Geist einem jetzt hinterherfliegt. Es wird erwähnt, dass man mit dem Geist XP farmen kann. Es wird überlegt, ein Lagerfeuer unter dem Geist anzuzünden, um ihn leiden zu lassen. Es wird ein Lavasee erwähnt, und es wird überlegt, ob man die Nether-Reise für Punkte machen soll. Es wird erklärt, wie man im Nether 1000 Blöcke weit laufen und dann ein Portal bauen kann, um in der Oberwelt 8 Kilometer zu reisen. Es wird überlegt, sich mit einer Enderperle durch die Decke zu wagen und oben ein Portal zu bauen. Es wird kurz nach den Bienen geguckt. Es wird eine Strider-Herausforderung erwähnt, bei der man einen Strider in die Oberwelt holen und auf 50 Lavablöcken reiten muss. Es wird überlegt, wie man in der Oberwelt 50 Lavablöcke in einer Reihe hinbekommt.
Kochen im Stream: XL-Portionen und Essensauswahl
04:23:05Es werden XL-Portionen vorgestellt, die im Vergleich zu normalen Portionen (500g) mit einem Kilogramm Inhalt in größeren Tüten angeboten werden. Als Beispiel wird Hähnchen mit Reis, Brokkoli und Joghurt-Curry-Soße gezeigt, wobei eine Hälfte als Portion mit 457 Kalorien und 83g Protein angegeben wird. Alternativ werden veganes Kichererbsen-Massala und eine Süßkartoffel-Hähnchen-Bowl als Optionen genannt, wobei das Massala 885 Kalorien und 24g Protein, die Bowl 520 Kalorien und 49g Protein pro Portion aufweist. Die Zuschauer werden befragt, welche der beiden Varianten zubereitet werden soll. Die Süßkartoffel-Hähnchen-Bowl wird in der Pfanne zubereitet, da es sich eher um ein One-Pot-Gericht handelt. Es wird kurz erwähnt, dass am nächsten Tag das Kichererbsen-Masala gegessen wird. Während des Kochens wird der Hunger betont und erwähnt, dass zuvor nur Magerquark mit Haferflocken gefrühstückt wurde. Es wird überlegt, welche weiteren Gerichte beim nächsten Mal ausprobiert werden könnten, wobei eine Vorliebe für Hähnchengerichte deutlich wird.
Partnerschaft mit Prep My Meal und Essensvorstellung
04:33:13Es wird auf die Partnerschaft mit Prep My Meal hingewiesen und darum gebeten, den Link über !PMM zu klicken, da Link-Hits für die Partnerschaft wichtig sind. Die Partnerschaft wird als ideal für die eigenen Abnehmziele beschrieben, da die Gerichte auf Abnehmen und Muskelaufbau ausgelegt sind. Die XL-Gerichte werden preis-leistungstechnisch als vorteilhafter hervorgehoben. Es wird die Vielfalt des Angebots betont, einschließlich glutenfreier und veganer Optionen. Die Burrito Bowl wird als überraschend scharf beschrieben, während die Cheeseburger Bowl als Empfehlung für das nächste Mal genannt wird. Das Tiefkühlfach wird als zu klein bemängelt, da es nur Platz für wenige XL-Gerichte bietet. Abschließend wird die Süßkartoffel-Hähnchen-Bowl probiert und geschmacklich mit 8 von 10 Punkten bewertet. Der Geschmack wird gelobt, wobei die Konsistenz von Süßkartoffeln aus dem Ofen bevorzugt wird. Es wird auf den Rabattcode 'Trilux' für PrepMyMeal hingewiesen und die Hoffnung auf eine langfristige Partnerschaft geäußert.
CS-Grind startet nach dem Essen
04:41:20Nach dem Essen soll der CS-Grind beginnen. Die Hähnchen-Fachita-Bowl wird als Empfehlung hervorgehoben, während die Hähnchen-Reis-Brokkoli-Bowl für ihr zartes Hähnchen und den hohen Brokkoli-Anteil gelobt wird. Die Burrito Bowl wird erneut als scharf beschrieben, insbesondere auf der Zunge. Es wird erwähnt, dass es noch viele weitere Gerichte zu probieren gibt, darunter Meck und Cheese mit Hähnchen und die Cheeseburger Bowl. Es wird kurz auf die Verfügbarkeit und Lieferung nach Luxemburg eingegangen. Anschließend wird der Fokus auf Counter-Strike gelegt, mit dem Ziel, drei Siege zu erzielen. Die vergangene Woche wird als seelisch belastend beschrieben, weshalb ein guter CS-Tag benötigt wird. Es wird erwähnt, dass Armin noch drei Siege für ein Rank-Up benötigt, da er am Vorabend Losses kassiert hat. Das Ziel ist es, dass Armin endlich den roten Rang erreicht.
CS:GO Runden-Analyse und Team-Dynamik
04:51:02Es wird über Strategien und Taktiken in verschiedenen CS-Runden diskutiert, wobei spezifische Positionen wie CT-Code-Smog und Utility-Einsatz besprochen werden. Der Fokus liegt auf Teamplay und der Koordination von Angriffen und Verteidigungen. Es werden Calls gegeben, Flashbangs angekündigt und die Positionen der Gegner analysiert. Es wird auf die Bedeutung von guter Kommunikation und schnellen Reaktionen hingewiesen. Einzelne Spieler werden für ihre Leistungen gelobt, während Fehler analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht werden. Es wird auch auf wirtschaftliche Aspekte eingegangen, wie z.B. das Sparen für bestimmte Waffen oder das Legen von Pistolen. Die Teamdynamik und der Zusammenhalt werden betont, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Es wird auch auf die Gefahr von Cheatern hingewiesen, insbesondere in den Abendstunden.
Empfehlung für In-Ear-Kopfhörer und Gameplay-Situationen
05:44:04Es wird über die Empfehlung von maßangefertigten In-Ear-Kopfhörern gesprochen, insbesondere die HL5 Gaming Edition und die HL2 Gaming Edition von Hörluchs. Der Streamer erklärt, dass für die HL5 ein Abdruck des Gehörgangs beim Akustiker genommen wird, um einen passgenauen In-Ear zu erhalten, der in Deutschland hergestellt wird. Anschließend geht es um eine Spielsituation, in der ein Gegner mehrfach Pre-Fire kassiert hat und möglicherweise verärgert ist. Der Streamer kommentiert seine Spielzüge und die seiner Mitspieler, einschließlich Flashbangs und HE-Granaten. Er betont, wie gut das Timing einer geworfenen Flashbang und HE-Granate war, als ob er beide gleichzeitig geworfen hätte. Des Weiteren wird die Frage beantwortet, was ein Akustiker macht und dass es nicht nur um Hörgeräte geht, sondern auch um das Überprüfen der Ohren. Es wird eine Spielsituation geschildert, in der der Planter verloren wurde und sich der Streamer im Spawn befindet, während Gegner im Garten und auf CT-Positionen stehen. Der Streamer plant, seine Mac loszuwerden und kommentiert die Aktionen der Gegner.
Herstellungsprozess und Qualität von In-Ear-Kopfhörern
05:46:18Es wird der Herstellungsprozess von maßangefertigten In-Ear-Kopfhörern erläutert, bei dem ein Abdruck des Gehörgangs genommen und an die Firma Hördus geschickt wird, die dann in Handarbeit den In-Ear anfertigt. Dieser Prozess dauert einige Stunden und findet in Deutschland statt, was sich im Preis widerspiegelt. Der Streamer betont, dass es sich nicht um Fließbandware handelt. Anschließend wird kurz auf CS-Stats und deren Aktualisierungsverzögerung eingegangen. Es folgt eine Spielszene, in der der Streamer Witze macht und Taktiken bespricht, einschließlich des Einsatzes von CT-Smokes. Es wird die Frage aufgeworfen, wann ein Gegner anfängt zu cheaten, insbesondere im Hinblick auf einen Spieler, der im vorherigen Spiel 61 zu 12 gespielt hat und 39 Kills mit der Scout erzielt hat. Der Streamer vermutet, dass der Gegner noch wartet, um seine Cheats zu aktivieren, und dass diese nur gegen die Gegner eingesetzt werden. Er spekuliert, dass der Gegner sich ertappt fühlen könnte und nun in der Ecke sitzt.
Diskussion über In-Ear-Alternativen und Spieltaktiken
05:48:43Es wird der Unterschied zwischen maßangefertigten und nicht-maßangefertigten In-Ear-Kopfhörern erläutert, wobei der Vergleich zu einem Laden gezogen wird, der für maßangefertigte Anzüge bekannt ist, aber auch nicht-maßangefertigte Anzüge verkauft. Der Streamer erklärt, dass auch die nicht-maßangefertigten In-Ears die gleiche Technik wie die maßangefertigten haben, aber mit verschiedenen Domes angepasst werden können. Es wird kurz über Fritten gesprochen und der Streamer erinnert sich an vergangene Spiele, in denen die Gegner am Ende stark aufholten. Anschließend geht es um Spieltaktiken, wie das Smoken von Positionen und das Ausnutzen von Granaten. Der Streamer kommentiert seine eigenen Aktionen und die seiner Mitspieler, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Flashbangs, um bestimmte Bereiche zu kontrollieren oder Gegner auszuschalten. Er äußert den Verdacht, dass ein Gegner sie anlügt bezüglich seiner Bereitschaft, eine bestimmte Taktik auszuführen. Es wird überlegt, ob ein Gegner nur Leine gibt und erst später seine Cheats aktiviert, insbesondere im Hinblick auf einen Spieler, der im vorherigen Spiel außergewöhnlich gut gespielt hat.
Cheating-Verdacht und Spielstrategien
05:52:05Es wird diskutiert, warum ein Spieler des Cheatens verdächtigt wird, basierend auf seiner Leistung im vorherigen Spiel (61 zu 12 mit hoher Headshot-Rate und vielen Scout-Kills). Der Streamer und seine Mitspieler spekulieren, dass der Spieler jederzeit Cheats aktivieren könnte. Es werden Spielstrategien besprochen, wie das Flashen von Positionen und das Rotieren auf der Karte. Der Streamer gibt Anweisungen und kommentiert die Aktionen seiner Mitspieler. Es wird überlegt, ob man einen Gegner erweiden oder ihn auf einer bestimmten Position binden soll. Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein Gegner bereits BH (wahrscheinlich Wallhack) benutzt. Es werden weitere Taktiken besprochen, wie das Werfen von Molotows und das Zählen von Gegnern an bestimmten Positionen. Die Frage wird aufgeworfen, warum ein Spieler mit solch einer außergewöhnlichen Leistung keinen Cooldown erhält. Der Streamer vermutet, dass der Gegner ihnen nur Leine gibt, bis sie eine bestimmte Anzahl von Runden erreicht haben, und dann richtig loslegen wird.
Diskussion über Cheater, Rank-Up-Matches und Taktiken
06:13:40Es wird darüber gesprochen, dass man gegen einen Ragehacker spielen darf und dass es sich um ein Rank-Up-Match handelt. Der Streamer äußert den Wunsch, auf der Map Train zu spielen. Es wird darüber gewitzelt, dass der Streamer jedem, der über ihm auf dem Scoreboard steht, ein 5er Paper schicken muss, wenn sie gewinnen. Es wird festgestellt, dass ein Gegner im Stream zuschaut und möglicherweise einen Clip erstellt hat. Der Streamer überlegt, Delay in seinem Stream einzustellen. Es wird vermutet, dass ein Gegner Cheats benutzt, aber der Streamer will sich davon nicht beeinflussen lassen. Es werden Taktiken für die nächste Runde besprochen, wie z.B. ein Rush auf B. Der Streamer gibt Anweisungen und kommentiert die Aktionen seiner Mitspieler. Es wird festgestellt, dass ein Gegner den Streamer schon einmal in einem vorherigen Match festgehalten hat und möglicherweise ein Fan ist, der Cheats benutzt. Der Streamer erinnert sich daran, dass er in einem früheren Spiel mit 24-9-9 gegen den gleichen Gegner gespielt hat. Es wird überlegt, ob es sich um einen dedizierten Festhalter handelt.
Analyse eines Zuschauers und Spielsituationen
06:32:25Es wird ein Zuschauer namens Baldurin analysiert, der seit 2021 folgt und Emotes von Blar hat. Zunächst wollte er mitspielen, dann kaufte er ein Displate über einen Link. Es wird diskutiert, warum er nicht grieft. Der Streamer vermutet, dass er um sein Leben spielt. Es wird festgestellt, dass Baldurin trollt und Würfe verfehlt. Es wird geprüft, ob Baldurin in der Viewerliste ist. Der Streamer gibt Anweisungen und kommentiert die Aktionen seiner Mitspieler, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Molotows. Es wird festgestellt, dass ein Gegner einen Arve-Tag hat. Der Streamer fragt, ob er gerettet wird und äußert den Wunsch nach Fritten. Es wird darüber gesprochen, dass Baldurin wieder Leben gibt, was als unangenehm empfunden wird. Der Streamer schiebt sich lang raus und gibt eine Flash. Es wird überlegt, ob ein Gegner ein Vollbot mit Wallhack ist oder einen Aimer hat. Der Streamer kommentiert, dass er in der Schweiz kein Eigentum hat und die Preise dort absurd sind.
Beschwerden über Gegner und Diskussion über GameSense
06:50:39Der Streamer beschwert sich darüber, dass er vor zwei Tagen und heute von den gleichen Leuten auf 2499 festgehalten wurde, die den Stream offen haben. Er fragt, wie viel GameSense kostet und erhält die Antwort, dass es etwa 20 Euro sind. Es werden Spielsituationen kommentiert, darunter Kills und Taktiken. Der Streamer kommentiert, dass etwas im Chat Open Palette geil gemacht hat. Es wird ein Witz darüber gemacht, wie man den Streamer erregt. Der Streamer sagt, dass sein Traum-Girl in der Overwatch-Lobby droppen muss. Es wird festgestellt, dass unter einem Spieler eine AK liegt. Der Streamer droppt viele H-Wörter und entschuldigt sich dafür, dass Kinder zuschauen. Er beschreibt die Position eines Gegners und gibt Anweisungen zum Einsatz von Flashbangs und Molotows. Der Streamer fragt, ob der Gegner eine Show macht oder sie professionell rein strebt. Er äußert Angst vor Sex. Es wird überlegt, ob Bella ausfallen wird. Der Streamer bittet um eine AWP und kommentiert, dass es nicht wegen Balldugging passiert. Er fragt nach dem Stand der Dinge und gibt Anweisungen für die Positionierung. Es wird festgestellt, dass die Gegner lang gesmoked haben. Der Streamer gibt Anweisungen zum Einsatz von Smokes und Flashbangs. Es wird kommentiert, dass der Traum lebt.
Rank-Up-Versuch, Cheating-Vorwürfe und Frustration
06:55:52Der Streamer begrüßt einen Zuschauer namens Ben RS4 und kommentiert, dass er das nicht zum ersten Mal hören wird. Er verliert Punkte und packt die Fritten ein. Es wird gefragt, ob man die Maus auf RS4 confine kann, wenn man 4-3 spielt. Der Streamer sagt, dass er seine Maus noch nicht geladen hat. Er verspricht Ben RS4 ein Geschenkabo, wenn er mit den Entry holt. Der Streamer kommentiert, dass sein Traum weg ist und er zu gut spielt. Er fordert seine Mitspieler auf, save zu spielen und einen Movie zu machen. Es wird kommentiert, dass der Lower kommt, nachdem der Streamer Pirouetten macht. Der Streamer fragt, von wem ein Zuschauer konzentriert wurde und kommentiert, dass es Ancovi war. Er sagt, dass seine ganze Familie sind. Der Streamer gibt Anweisungen für die Positionierung und den Einsatz von Smokes. Er kommentiert, dass er Hacker auf A hat und AWP-Verbot fordert. Der Streamer kommentiert, dass ein Gegner Rage angemacht hat. Es wird kommentiert, dass es nicht sein kann, dass der Streamer wieder bei Armens Rank abgeht. Der Streamer wirft die Bomben hoch und macht den Lennart. Er kommentiert, dass der Anchovy mehr als nur W.H. hat und dass jeder AWP-Schuss nur noch in den Kopf geht. Es wird vermutet, dass Bella die nächste H-Bombe droppen wird, wenn sie frech kassiert. Der Streamer sagt, dass er seinen Kopf da reinsteckt, so heiß es ist. Er kommentiert, dass McDonald's noch innen sucht. Der Streamer gibt Anweisungen zum Einsatz von Flashbangs und Smokes. Er kommentiert, dass ein Gegner durch Smoke sehr frech ist und komplette Settings gibt. Er sagt, dass der Gegner ein Mischpult wie ein DJ hat und jeden Regler auf Anschlag macht. Der Streamer legt die auf und kommentiert, dass sie Mitte nicht crossen können, weil der Gegner da Full-Settings hat. Er fordert seine Mitspieler auf, zusammen reinzufliegen und nicht die anzunehmen. Es wird kommentiert, dass das Ding das einzige ist, was noch krass sein kann.
Spiel mit Hannes und Herausforderungen im Matchmaking
07:06:31Es wird über ein Spiel mit Hannes diskutiert, wobei Hannes' niedrige Elo (28k) als ein garantierter Verlust angesehen wird. Trotzdem wird versichert, dass man ernst spielen werde. Es wird humorvoll kommentiert, dass man froh sein könne, wenn man in einer Woche noch Pink habe. Es wird auf die hohe Anzahl von Hackern im Spiel hingewiesen, was die Schwierigkeit erhöht. Trotz dieser Herausforderungen wird eine positive Einstellung bewahrt, und es wird betont, dass man als Chefbrater im Spiel präsent sei. Es wird eine Partnerschaft mit Skinport erwähnt, einer deutschen Seite für den Verkauf von Skins gegen Echtgeld, die für ihre Seriosität und Sicherheit gelobt wird. Die Möglichkeit, Skins zu kaufen und bis zu 30% gegenüber dem Steam-Markt zu sparen, wird hervorgehoben, und auf das hohe Trustpilot-Rating der Seite wird verwiesen.
Diskussion über Faceit-Level und Cheating-Vorwürfe
07:16:26Es wird über einen Spieler diskutiert, der auf Faceit Level 5 ist, aber in Premiere deutlich höhere Leistungen zeigt. Dies führt zu Spekulationen über mögliche unfaire Spielweisen. Es wird ein Vergleich zu einem anderen Account gezogen, der ähnliche Merkmale aufweist und im niedrigen Elo-Bereich feststeckt. Im weiteren Verlauf der Diskussion werden Cheating-Vorwürfe gegen bestimmte Spieler laut, und es wird betont, dass mentale Einstellung eine große Rolle spielt. Es wird festgestellt, dass das Spiel zwar unfair, aber nicht unbedingt unmöglich zu gewinnen ist. Die Analyse von Demo-Materialien wird angekündigt, um die Cheating-Vorwürfe zu untermauern und verdächtige Spielmuster aufzudecken.
Taktische Spielzüge und Herausforderungen im Spiel
07:37:29Es werden taktische Spielzüge besprochen, darunter das Ausführen von Doppel-Nades und Molotov-Cocktails, um bestimmte Bereiche zu kontrollieren. Es wird über die Bedeutung von Teamarbeit und präzisen Absprachen diskutiert, um erfolgreich zu sein. Es wird die Problematik von WLAN-Verbindungen und Packet Loss angesprochen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Gegner mit unfairen Vorteilen anzutreten. Trotz der Herausforderungen wird versucht, durch strategisches Vorgehen und Anpassung der Taktik gegenzuhalten. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, keine unüberlegten Entscheidungen zu treffen, um die Gewinnchancen zu erhöhen und es wird eine 100 Euro Spende erwähnt, die erhalten wurde.
Analyse von Hacking-Vorwürfen und Spielstrategien
07:52:24Es wird reflektiert, dass trotz der vielen Beschwerden über Cheating im Spiel, das Team nah dran war, zu gewinnen, was die Bedeutung der mentalen Einstellung unterstreicht. Es wird festgestellt, dass Cheating zwar unfair ist, aber das Spiel nicht unmöglich macht. Die Analyse von Demo-Material beginnt, um Hacking-Vorwürfe zu untersuchen, wobei spezifische Spieler wie King Von und Banitzki im Fokus stehen. Es werden verdächtige Verhaltensweisen identifiziert, wie z.B. das Vorschießen durch Rauch hindurch und das perfekte Timing von Nades. Die Analyse zielt darauf ab, Beweise für unfaire Spielweisen zu sammeln und die Entscheidungsprozesse der Spieler zu verstehen. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein Spieler im Ingame-Chat Details zu seinem Hack preisgegeben hat.
Abschluss des Streams und Ankündigung zukünftiger Aktivitäten
08:13:13Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er gibt bekannt, dass er sich bald ins Fitnessstudio begeben wird. Es wird ein Minecraft-Event für den nächsten Tag um 15 Uhr angekündigt, bei dem der Streamer plant, das End zu betreten und den Enderdrachen zu besiegen. Er äußert die Notwendigkeit, sich noch einmal mit den besten Strategien zum Besiegen des Enderdrachen vertraut zu machen. Zudem wird auf ein Dach CS Liga Game hingewiesen, das auf YouTube verfügbar ist. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream.