Letzte 2 Tage was CS2 Bruch, heute wird sicher besserdisplate !fantasy

CS2 & Pokémon: 'I am Cologne' Watchparty, Fantasy Team & Karten-Opening

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Begrüßung und Ankündigung der I am Cologne

00:08:24

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer, wobei auf die Schwierigkeiten der letzten Streams eingegangen wird. Es wird sich für Resubs bedankt und auf das Event 'I am Cologne' hingewiesen, das am nächsten Tag mit den Play-Ins beginnt. Der Stream wird voraussichtlich um 10:30 Uhr live gehen, mit Matches wie Gamerische Complexity gegen Taillou Virtus Pro. Es wird ein langer Tag erwartet, möglicherweise bis zu zwölf Stunden. Die Matchups für 'I am Cologne' werden als interessant beschrieben, insbesondere Taillou gegen Virtus Pro, da Taillou kürzlich ein Turnier gewonnen hat. Weitere Matches wie Astralis gegen B8 und Face Big werden ebenfalls erwähnt. Der Streamer plant, während des Tages eine kurze Kochpause einzulegen. Abschließend wird über die Medaillen von Leiterspielsitze gesprochen und ein Vergleich mit den eigenen Medaillen gezogen.

ESL Floor Access und Pokémon Karten

00:13:48

Es wird angekündigt, dass Armin und Doma wahrscheinlich Floor Access für die ESL erhalten werden, was ihnen ermöglicht, näher am Team zu sein. Der Streamer äußert seine Begeisterung und Neugierde darauf. Außerdem wird erwähnt, dass man eventuell mit dem Flieger nach Köln kommen wird. Später im Stream wird angekündigt, dass zum Abschluss des Streams Pokémon-Karten aus einem Black-and-White-Set von Kart-Buddies geöffnet werden. Der Streamer fragt nach dem neuen Pokémon-Set, das angekündigt wurde, und äußert seine Begeisterung für die Mega-Evolutionen. Es wird auch erwähnt, dass Dalu wieder auf einer LAN ist, was den Streamer amüsiert.

Fantasy Team und Partnerschaft

00:34:38

Es wird daran erinnert, dass man sich bis zum nächsten Tag für ein Fantasy-Team anmelden kann. Dies wird bei der Play-In-Stage just for fun gemacht. Es wird erwähnt, dass Ace Ventura 90 Monate voll macht und MrLars18 sich bedankt. Es wird klargestellt, dass statt Simple Brokey spielt. Die Partnerschaft läuft von Monat zu Monat weiter, wobei Mitte des Monats Feedback eingeholt wird. Das Feedback für den aktuellen Monat ist gut, sodass davon ausgegangen wird, dass der August auch weitergeht. Die Partnerschaft ist performancebasiert. Aktuell scheint man aber sehr zufrieden zu sein. Es wird die Protein-Fischkäse-Pasta von Prep My Meal erwähnt, die der Streamer gerade gegessen hat und die seine Abnehmpläne unterstützt. Es werden zwei neue Gerichte von Prep My Meal angekündigt: Alaska-Seelachs und Chili Concarne, wobei der Seelachs bereits getestet wurde und als lecker befunden wurde.

Patente und I am Cologne

01:00:11

Es wird über Pokémon gesprochen und darüber, dass sich die neuesten Generationen von anderen Spielen inspirieren lassen und diese dann patentieren. Der Streamer hofft, dass diese Firmen sterben sollen und fordert, dass sie die Spiele mal in gut rausbringen sollen. Es wird gefragt, ob es einen Powerpoint geben wird, und Nintendo wird kritisiert. Es wird über das neue Mario Kart gesprochen, das auch kritisiert wird. L-Deathgun äußert seine Vorfreude auf 'I am Cologne'. Robi hat den Trailer für 'I am Cologne' in den Chat geschickt, der wohl gestern gedroppt ist. Der Streamer hat ihn sich schon angeguckt gehabt und findet ihn gut. Robi ist auch in Köln dabei. Es wird über eine Kiste und ein Cafetti von Armins Schwanz gesprochen. Der Streamer startet eine Petition. Es wird über eine krasse Erkenntnis gesprochen, die der Streamer heute Morgen hatte. Es geht darum, dass jede Hand, die man jemals geschüttelt hat, schon mal einen Schwanz in der Hand gehabt hat.

Diskussion über verdächtiges Spielverhalten und mögliche Cheats

01:51:26

Es wird über eine Runde gesprochen, in der das gegnerische Team ohne Granaten auf den B-Spot vorgerückt ist, was als ungewöhnlich und verdächtig eingestuft wird. Der Streamer erwähnt, dass er von einem Spieler namens Safi mehrmals 'gehardkript' wurde, was er als offensichtlichen Betrug ansieht. Trotz des Verdachts auf Cheats und Free-Radar-Hacks gewinnt das Team des Streamers nur knapp mit 13 zu 10. Der Streamer plant, die betreffende Runde nochmals anzusehen und gegebenenfalls Konsequenzen zu ziehen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Spieler gebannt werden, während andere, die ebenfalls verdächtig erscheinen, unbehelligt bleiben. Der Streamer erklärt, dass er lediglich die Bannentscheidungen anderer kopiert habe und dass ein Spieler, der trotz mehrfacher Aufforderung zum Unterlassen des 'Snipens' nicht aufhört, als Hurensohn bezeichnet wird. Es wird vermutet, dass es dem Spieler Seifi psychisch nicht gut gehe und dass solche Leute nicht weit denken können.

Sportarten und sexuelle Aktivität

01:57:28

Es wird über verschiedene Sportarten diskutiert und darüber spekuliert, welche Sportler am häufigsten Geschlechtsverkehr haben. Fußball wird als 'basic' bezeichnet, während Handballer als 'crazy' und Tennisspieler als 'sehr stark' eingeschätzt werden. Schwimmer werden ebenfalls als sexuell aktiv angesehen, insbesondere im Kontext von Olympischen Spielen, die als 'größte Orgie der Welt' bezeichnet werden. E-Sportler werden hingegen als wenig sexuell aktiv wahrgenommen, da sie als 'Nerds' gelten. Es werden Anekdoten über Counter-Strike-Teams erzählt, die während Bootcamps Damenbesuche angefragt haben. Der Streamer äußert den Wunsch, irgendwann in seinem Leben noch einmal Geschlechtsverkehr zu haben und daher nicht mit Golfen anzufangen. Es wird auch über die Ehefrauen von Top-Golfern gesprochen, die als attraktiv gelten und den Wunsch wecken, mit dem Golfen zu beginnen. Ein Zuschauer berichtet von einem Europameister im Indoor-Inline-Hockey, der jedoch glücklich vergeben sei und daher vermutlich wenig Sex habe.

Partnerschaft und Pokémon Karten Opening

02:28:19

Der Streamer bedankt sich bei NunDuWitsch für die Partnerschaft und kündigt an, den Stream mit einem Sieg zu beenden und anschließend Pokémon-Karten zu öffnen. Er erwähnt, dass er sich nochmals nach Schwecken erkundigen muss und dass er sich selbst in der Angel hat. Es wird kurz über die IEM Cologne Mod-Party gesprochen, an der der Streamer teilnehmen wird. Der Streamer erklärt, dass er noch nie in seinem Leben eine Loge gehabt habe, da diese unbezahlbar geworden seien. Er kündigt an, dass er endlich mal wieder ein paar Sammelkarten aufmachen wird, muss aber noch einiges vorbereiten. Währenddessen wird Musik gespielt und der Streamer hofft auf etwas Glück beim Thema Pokémon. Er fragt die Pokémon-Experten im Chat, ob sich die beiden Produkte Black and White in Bezug auf die Karten unterscheiden und wer Insiderwissen hat. Er muss sein Handy an den Strom anschließen, bevor es mit dem Kartenöffnen losgeht.

Pokémon Karten Opening mit Card Buddies

02:38:25

Der Streamer kündigt an, nach längerer Zeit wieder Pokémon-Karten zu öffnen und hofft auf gute Ergebnisse mit dem neuen Set Black & White. Er erwähnt, dass die Hitrate diesmal besser sein soll und er auf einen fetten Banger wartet. Es werden zwei ETBs (Elite Trainer Boxen) geöffnet: Black Bolt und White Flare. Der Streamer bedankt sich bei den Card Buddies, die ihm die Karten zugeschickt haben und verweist auf deren Webseite und den Rabattcode TRELUX. Er erklärt, dass Black & White sehr gefragt ist und Händler nur wenige Produkte erhalten. Der Streamer lobt die Card Buddies für ihre Auswahl an Sammelkarten und ihren lokalen Laden in Hanau. Er freut sich über die Promo-Karten Tornados und Pundurs, die in den ETBs enthalten sind. Der Streamer und sein Kollege öffnen abwechselnd Packs und hoffen auf seltene Karten. Im ersten Pack wird direkt ein Hit gezogen: Ends Plan, eine Karte mit der Nummer 170 von 86, was sehr ungewöhnlich ist. Die Karte wird sofort gesleeved und der Streamer ist begeistert.

Pokémon Trading Card Game

02:40:11
Pokémon Trading Card Game

Fetter Pokémon Karten Hit und weitere Openings

02:45:51

Der Streamer freut sich über den gezogenen 'Endsplan', der einen Wert von über 50 Euro hat und somit der beste Pokémon-Karten-Hit seit Jahren ist. Er lobt das gute Centering und die Borders der Karte. Der Streamer erinnert sich an eine Aussage seines Kollegen Armin, der Pokémon hasst, seit Alltagsgegenstände als Pokémon dargestellt werden. Er zieht weitere Karten, darunter eine Meisterball Purloin und ein Hydreigon EX. Der Streamer erwähnt, dass das kommende Set der größte Banger seit Jahren im Pokémon TCG sein wird. Er zieht einen Zekrom EX und schätzt dessen Wert auf etwa 8 Euro. Der Streamer öffnet weitere Packs und zieht verschiedene Holo- und Reverse-Karten. Er freut sich über eine Mushana-Karte, die er farblich sehr schön findet. Der Streamer bedauert, dass er nicht mehr Zeit hat, um die anderen beiden ETBs direkt hintereinander aufzumachen, da er morgen früh eine Watchparty hat und nicht zu spät nach Hause kommen darf. Er plant, die restlichen ETBs übermorgen zu öffnen.

Weitere Pokémon Karten Hits und IEM Cologne Watch Party

02:53:03

Der Streamer zieht weitere wertvolle Pokémon-Karten, darunter eine Paro Seed und eine Gothi Tell, die ebenfalls etwa 10 Euro wert sind. Er schätzt, dass er aus den bisher geöffneten Packs bereits Karten im Wert von 100 Euro gezogen hat. Der Streamer plant, morgen früh zu kochen und während der IEM Cologne Watch Party die restlichen Vorbereitungen zu treffen. Er zieht weitere Karten, darunter ein Genesect EX und eine normale Pokéball-Karte. Der Streamer erwähnt, dass sein Kollege Kevin sich möglicherweise ein Laufband bestellt hat und sie im Stream ein Laufduell veranstalten könnten. Er lobt die Kunashaya Mahlzeiten, insbesondere den Alaska Seelachs. Der Streamer verwendet Silikonspray, um sein Laufband zu warten. Er zieht eine Vision-Karte und erwähnt, dass er am Freitag bei einem Kumpel ein 1000-Booster-Opening sehen wird. Der Streamer findet das Set bisher sehr gut und zieht eine Holo-Energiekarte.

WhatNot Openings und Fazit zum Pokémon Karten Opening

02:59:33

Der Streamer kündigt an, dass er und Dalu möglicherweise auf WhatNot Openings veranstalten werden, wo Zuschauer Packs kaufen und live öffnen lassen können. Er zieht weitere Pokémon-Karten, darunter eine Venipede, die optisch gut zu den vorherigen Karten passt. Der Streamer ist begeistert von den gezogenen Hits aus den zwei ETBs, darunter eine Meisterballkarte, drei EX-Karten und eine Chase-Karte. Er zieht weitere EX-Karten und freut sich darüber, dass die Karten in diesem Set wieder etwas wert sind. Der Streamer bedauert, dass es schwer ist, an die Karten zu kommen, freut sich aber, dass es nach einem schwachen Vorjahr wieder schöne Karten bei Pokémon gibt. Er zieht eine Archeops-Karte mit vielen Farben. Der Streamer zieht als letztes eine Brave Bangle Karte. Er zieht ein Fazit und ist sehr zufrieden mit dem Opening der zwei ETBs. Er bezeichnet es als das beste Pokémon-Opening seit langer Zeit und möchte von seinem Kollegen Sascha noch mehr von diesen ETBs haben. Der Streamer hat sein Pokémon-Glück wiedergefunden.

Abschlussworte und Ankündigung für den nächsten Tag

03:06:18

Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht eine gute Nacht. Er kündigt an, ins Fitnessstudio zu gehen und sich auf die IEM Cologne Watch Party am nächsten Tag vorzubereiten, die bereits um 10:30 Uhr beginnt. Der Streamer freut sich auf die ersten Spiele und kündigt an, dass er in den nächsten Tagen weitere Pokémon-Karten öffnen wird. Er bedankt sich für das Zusehen und hofft, dass das kleine Opening gefallen hat. Der Streamer verweist auf weitere Inhalte auf YouTube und kündigt an, dass er möglicherweise auch noch japanische Karten öffnen wird. Er wünscht allen einen schönen Abend und hofft, dass Big sich bei der IEM Cologne durchsetzen kann.