CS2 Premier Hölle - 21:30 Uhr Showmatch Matteo vs. Flauschig !displate bis 35% Rabatt
CS2 Showmatch: Matteo fordert Flauschig heraus – Rabatte bis zu 35% verfügbar

Die Counter-Strike-Community kann sich auf ein aufregendes Showmatch freuen, in dem Matteo gegen Flauschig antritt. Neben dem packenden Duell werden exklusive Rabatte von bis zu 35% angeboten. Die Akteure liefern sich hitzige Gefechte, die von riskanten Strategien bis zu präzisen Spielweisen reichen. Es gibt auch Jump-Herausforderungen und Ankündigungen zu Red Dead Redemption.
Spielbeginn und erste Eindrücke
00:21:16Der Stream beginnt mit dem Duo-Queue Spiel, wobei der Fokus auf dem CS2 Premier Modus liegt. Es wird humorvoll angemerkt, dass entweder gegen Hacker gespielt wird oder man Hacker im eigenen Team hat, was zu einem einfachen Sieg führen könnte. Die ungewöhnliche Kartenwahl von Train wird kritisiert, aber die Entscheidung für Nuke wird begrüßt. Es gibt eine kurze Diskussion über die Textgröße in der Chatbox, wobei der Streamer seine 16:10 Auflösung als möglichen Grund nennt. Der Streamer vermutet Cheating bei einem Gegner namens Peter und äußert Bedenken bezüglich eines Spielers im gegnerischen Team. Es folgt eine Phase, in der Taktiken besprochen werden, wie das Spielen von Spawns und das Ausführen von Xbox Smokes. Der Streamer berichtet von seltsamen Vorfällen im Spiel, wie verdächtige Drehungen von Gegnern und das Melden von Spielern ohne ersichtlichen Grund. Es wird über die Spray-Control eines Spielers namens Nutt-Van diskutiert, die als außergewöhnlich präzise beschrieben wird. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Peter einen Hack benutzt, basierend auf dessen Statistiken und Verhalten im Spiel. Er erwähnt auch gesundheitliche Probleme, wie Müdigkeit und Husten, aber betont, dass Fieber und Kopfschmerzen abgeklungen sind. Trotzdem wird der Stream fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Spiel liegt.
Ankündigung Animation und Diskussionen über Valorant und Counter-Strike
00:30:56Der Streamer demonstriert eine neue animierte Overlay-Funktion unter seiner Handcam, die von Tom erstellt wurde, um Rangänderungen im Spiel anzuzeigen. Die Animation zeigt, wie die Zahlen hoch- und runterzählen, anstatt abrupt zu wechseln. Er erwähnt, dass er Bartöl verwendet hat, um trockene Haut am Kinn zu behandeln, die durch Stress verursacht wurde. Es folgt eine Diskussion über Aiming und Trigger-Disziplin, wobei der Streamer Valorant als einen CS-Klon bezeichnet und betont, dass ähnliche Charm-Systeme bereits in älteren Spielen existierten, möglicherweise sogar in Call of Duty. Er kritisiert die Vorstellung, dass Valorant eine Innovation in diesem Bereich darstellt. Der Streamer kommentiert das Verhalten von Gegnern im Spiel, die sich langsam und schleichend fortbewegen, und lobt gleichzeitig die präzisen Schüsse eines Spielers. Er erwähnt Probleme mit der Serververbindung und Steam-Overlay. Es wird kurz über die ungewöhnliche Spielweise eines linkshändigen Spielers gesprochen, die ungewohnt aussieht. Der Streamer teilt seinen Gesundheitszustand mit und erklärt, dass er sich von einer Krankheit erholt und hauptsächlich noch mit Husten zu kämpfen hat. Er betont, dass er kein Fieber oder Kopfschmerzen mehr hat und sich insgesamt besser fühlt. Der Stream wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Spiel und den Interaktionen mit den Zuschauern liegt.
Ankündigung Counter-Strike-Turnier und Gamescom-Pläne
00:59:25Der Streamer kündigt ein Seven-TV-Counter-Strike-Turnier an, das am übernächsten Wochenende (29. Februar bis 2. März) stattfinden wird. Er wurde zu diesem Turnier eingeladen und wird mit seinem Team, bestehend aus Röda, Armin, Kevin und Bella, teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen sind, dass das Team keine Profis oder Semiprofis enthalten darf und die kombinierte Faceit-Elo nicht mehr als 11.000 betragen darf. Das Turnier wird internationale Streamer umfassen und von 7TV in Murica (Eastern Standard Time) organisiert. Die Spiele beginnen um 10 Uhr EST, was 16 Uhr unserer Zeit entspricht, und die letzten Spiele starten um 19 Uhr EST, also 1 Uhr nachts. Der Streamer erwähnt, dass es Preisgelder und spezielle 7TV-Badges zu gewinnen gibt. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Terminkollision mit dem Trackmania Red Bull Faster Cast Event am selben Tag. Des Weiteren spricht der Streamer über seine Pläne für die Gamescom-LAN, die in Kürze stattfindet. Er erwähnt, dass er seinen Controller mitnehmen wird, obwohl er noch nicht weiß, wofür er ihn dort benötigen wird. Es wird auch darüber gesprochen, dass es auf der LAN Lokana-Events geben wird. Der Streamer freut sich auf die Gamescom und die Möglichkeit, dort mit seinem Team anzutreten. Er erwähnt, dass das Lineup das gleiche ist wie im letzten Jahr, bestehend aus Armin, Bernie, Kevin, Fibu und ihm selbst. Da es dieses Jahr keine Trackmania-Turniere gibt, kann sich das Team mehr auf CS konzentrieren. Sie werden auch wieder am Pfeil von Five Turnier teilnehmen und an zwei Wingman-Turnieren.
Gamescom-Vorbereitungen und Turnierpläne
01:21:49Der Streamer spricht über die bevorstehende Gamescom-LAN und die Erwartungen daran. Er scherzt darüber, dass sie möglicherweise durch Übergewicht vor dem PC Schlagzeilen machen werden. Er erwähnt, dass ihr Team letztes Jahr am Rand platziert war, aber trotzdem fotografiert wurde, und dass sie dieses Jahr zentraler platziert sein werden, was zu mehr Fotos führen könnte. Das Lineup für die Gamescom ist das gleiche wie im Vorjahr: Armin, Bernie, Kevin, Fibu und er selbst. Es wird erwähnt, dass es dieses Jahr keine Trackmania-Turniere geben wird, was bedeutet, dass sie sich stärker auf CS konzentrieren können. Sie werden wieder am Pfeil von Five Turnier teilnehmen, bei dem sie letztes Jahr den dritten Platz belegten und 150 Euro gewannen. Außerdem gibt es dieses Jahr zwei Wingman-Turniere, für die sie sich angemeldet haben. Der Streamer reflektiert über das aktuelle Spiel und die Schwierigkeiten, insbesondere im Umgang mit bestimmten Gegnern. Er äußert Frustration über unfaire Situationen und die Spielweise einiger Gegner, die er als unkonventionell und schwer vorhersehbar empfindet. Trotz der Herausforderungen bleibt der Streamer engagiert und versucht, das Beste aus den Spielen herauszuholen. Er interagiert weiterhin mit den Zuschauern und bedankt sich für deren Unterstützung und Spenden.
Problematisches Gameplay und Ankündigung des Showmatches
01:38:39Trilluxe äußert sich kritisch über das eigene Gameplay in einer vorherigen Runde, bei der trotz eines anfänglichen 7-0 Vorsprungs merkwürdige Entscheidungen getroffen wurden, wie das unnötige Zurückziehen anstatt aggressiv vorzugehen. Er erwähnt ein bevorstehendes Showmatch in CS gegen Flauschig, nachdem Matteo in Quake gewonnen hat. Dieses Match soll drei verschiedene Spielmodi umfassen: Zuerst eine Aufwärmrunde auf einer A-Map, gefolgt von einem Best-of-3 auf Wingman-Maps und abschließend ein 15-minütiges Duell auf einer OnlyUp-Map, wobei der Spieler mit dem größten Fortschritt den Punkt erhält. Trilluxe äußert Bedenken hinsichtlich der Schwierigkeit, geeignete KZ-Maps mit Timer für den Wettbewerb zu finden und testet Monkey aus Indien als alternative Option. Er äußert die Hoffnung, Matteos Untergang im bevorstehenden Match zu sehen.
LAN-Turniere und Premier-Grind
01:46:04Royal TV wird diesmal keinen Trackmania-Cast machen, da es keinen Trackmania-Tunnel gibt, weil er auf einem LAN-Event ist und CS:GO-Turniere spielt, die seine Zeit voll auslasten. Er plant, an einem 5CS-Turnier teilzunehmen und zu versuchen, unter die Top 3 zu kommen, sowie an zwei Wingman-Turnieren. Sollte dies nicht ausreichen, will er weiterhin Premier-Wins farmen. Er erklärt, dass LAN-Events hauptsächlich aus dem Spielen des Hauptspiels im Turnier bestehen und die Zeit außerhalb der Spiele knapp ist. Trilluxe erwähnt, dass er eigentlich geplant hatte, wieder viel Faze zu spielen, aber der Hardcore-Premier-Grind Vorrang hat.
Umgang mit unangenehmen Situationen im Stream und Solo Queue
02:26:59Trilluxe spricht über die Notwendigkeit, im Stream aufmerksam darauf zu achten, wen man ins Voice holt, um unangenehme Situationen zu vermeiden, und erwähnt, dass Twitch schnell bei Banns ist. Er plant, eine Solo Queue zu starten, da er nicht erwartet hatte, zwei Spiele zu gewinnen. Kevin macht noch etwas im Voice, aber niemand ist mehr in der Lobby. Trilluxe lädt Dona zu einem gemeinsamen Spiel ein und bemerkt, dass Matteo bereits ernsthaft gegen Bots übt. Er diskutiert Elo-Werte und die Zusammensetzung von Teams, wobei er feststellt, dass es von Vorteil sein kann, ein oder zwei weniger starke Spieler ins Team zu holen, um die Winrate zu erhöhen. Er lehnt es ab, Daniel Palo Tik Tok Riss zu spielen und äußert sich besorgt über die Möglichkeit von Cheatern im Spiel.
Bad-Renovierung und Community-Aktionen
02:38:11Trilluxe spricht über die Renovierung seines Badezimmers, bei der ein Handwerker Fehler gemacht hat, die nun von einem anderen Handwerker behoben werden müssen. Er erwähnt, dass der ursprüngliche Handwerker die Kosten zurückerstattet, wodurch ihm effektiv keine Kosten entstanden sind. Er diskutiert die Möglichkeit, Community-Mitgliedern etwas an eine deutsche Packstation zu schicken, ist sich aber unsicher, ob dies aus dem Ausland möglich ist. Er erwähnt, dass Steve gerade umzieht und er daher erst Ende März dazu kommen wird, etwas zu verschicken. Trilluxe bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er sehr verärgert war, als er etwas über GameSense gesagt hat. Er kündigt an, dass er morgen früh nach Deutschland fährt und vorher noch einen Stream mit Red Dead Redemption machen wird.
Rückblick auf vergangene Spiele und Vorbereitung auf das Showmatch
03:09:04TrilluXe blickt auf die vergangenen CS2-Matches zurück, darunter ein Comeback auf Nuke und eine ärgerliche Niederlage auf Ancient. Er äußert sich zufrieden über die hohe Winrate des Tages und die gewonnene Zeit, um Maps und Server für das anstehende Showmatch zwischen FlauschikTV und Matteo vorzubereiten. Er betont seine Rolle als Server-Admin und Caster für das Spektakel und testet verschiedene Maps, darunter eine Only-Up-Map, bei der er sich Sorgen wegen ihrer Größe macht. Er erklärt das Format des Showmatches, das aus einem Best-of-3 mit verschiedenen Game-Modi besteht: A-Map 1 gegen 1, Wingman-Maps mit Pick- und Bannphase und ein abschließendes 15-minütiges Only-Up-Rennen. TrilluXe äußert Bedenken bezüglich eines CS2-Crashes beim Laden einer Map und der anschließenden Datenüberprüfung. Er erwähnt ein Red Bull Faster Trackmania Event, das er gecastet hat und dessen Grand Final am 1. März stattfindet.
Hintergründe zum Showmatch und Erwartungen
03:38:19TrilluXe erläutert die Entstehung des Showmatches zwischen Matteo und Flauschig, das als Revanche für frühere Duelle in Quake oder Halo initiiert wurde, wo Matteo Flauschig besiegt hat. Er bietet an, das Match unparteiisch im eigenen Stream zu casten, in der Hoffnung, Matteos Niederlage mitzuerleben. Er korrigiert die Aussage, dass es sich um ein Quake-Match handelte, und stellt klar, dass es Halo war. Matteo und Flauschig treten dem Voice-Kanal bei, wo sie von TrilluXe begrüßt werden. Claudi übernimmt die Erklärung des Ablaufs des Showmatches. Matteo äußert sich besorgt über das Training von Flauschig in CS2 und betont seine eigene mangelnde Erfahrung im Spiel. Flauschig hingegen stapelt tief und gibt an, seit drei Jahren kein CS mehr gespielt zu haben. Die Auflösung der Montagslobby wird thematisiert, wobei Matteo sich als deren Kern bezeichnet, der von den anderen Mitgliedern verlassen wurde. Das Format des Showmatches wird detailliert beschrieben: Best of 3 mit A-Map zum Aufwärmen, gefolgt von Wingman-Maps und einem abschließenden Only-Up-Wettbewerb.
Vorbereitungen und technische Schwierigkeiten vor dem Start des Showmatches
03:46:24Matteo und Flauschig erhalten Anweisungen zum Abonnieren der benötigten Map im Steam Workshop und zum Verbinden mit dem Server über die Konsole. Technische Probleme treten auf, als TrilluXe selbst vom Server gekickt wird. Die Spieler wählen ihre Seiten (Terrorist/Counter-Terrorist) und bereiten sich auf das A-Map-Match vor. TrilluXe ist sich unsicher über die korrekte Anzahl der Runden für A-Map und konsultiert den Chat. Es gibt Verwirrung über die Servereinstellungen und den Rundenstart. Matteo wird beinahe durch einen Trick dazu gebracht, das Serverpasswort preiszugeben. TrilluXe versucht, die Spieler in einen Stream-Together-Modus zu bringen, hat aber technische Schwierigkeiten damit. Kanalpunkte-Wetten der Zuschauer deuten auf einen Favoritenstatus von Matteo hin, was TrilluXe überrascht. Claudi und Matteo liefern sich einen kleinen Schlagabtausch. Schließlich wird das Spiel gestartet, nachdem die technischen Probleme behoben wurden.
Start des Showmatches und erste Eindrücke vom A-Map-Duell
03:55:11Das Showmatch beginnt live auf der A-Map. TrilluXe kommentiert das Spielgeschehen und die Waffenwahl der Spieler. Es gibt technische Probleme mit dem Cooldown und der Rundenzeit, die TrilluXe zu beheben versucht. Flauschig führt schnell mit 2:0. Die Max Rounds werden spontan von 16 auf 30 erhöht. TrilluXe kommentiert Matteos Spielstil, der eher auf Taktik und Nervosität des Gegners setzt als auf aggressives Aiming. Er bezeichnet eine Runde als die längste Aim-Map-Runde, die er je gesehen hat. Matteo verteidigt seinen passiven Spielstil. Der Spielstand beträgt 7 zu 1. Die Max Rounds werden erneut erhöht, diesmal auf 50. Flauschig dominiert das Spiel und gewinnt die A-Map deutlich mit 26 zu 7. Matteo äußert sich dennoch stolz auf einige seiner Frags und Moves. Die Beteiligten vergleichen das Ergebnis mit dem vorherigen Halo-Duell, bei dem Claudi im Laufe des Spiels besser wurde.
Spannungsgeladene Wingman-Partie: Matteos riskante Sparstrategie und Flauschigs präzise Spielweise
04:18:50In einer intensiven Wingman-Partie zwischen Matteo und Flauschig zeigt sich Matteos unkonventionelle Strategie, als er trotz ausreichendem Kapital für einen vollständigen Ausrüstungskauf eine Eco-Runde wählt, um scheinbar auf eine AWP oder Autosniper zu sparen. Diese Entscheidung, angesichts von Flauschigs MP5-Nutzung, könnte ihn die nächste Runde kosten. Flauschig antizipiert Matteos Position und sichert sich einen einfachen Frag, was den Spielstand auf 4 zu 7 erhöht. Matteo spart indes auf eine M4 und Kevlar, verzichtet aber auf wichtige Zusatzausrüstung wie Kit und Granaten. Flauschig beeindruckt mit einem außergewöhnlichen Galil-Skin, während Matteo Schwierigkeiten hat, sich auf dem Spot zu positionieren. Trotzdem gelingt es Matteo, mit einem überraschenden Timing zu punkten. Flauschigs Nerven scheinen zu flattern, als Matteo mit der letzten Kugel einen entscheidenden Treffer landet. Nach einem knappen Sieg für Flauschig auf der ersten Map, wechselt das Spielgeschehen auf Overpass.
Overpass-Showdown: Matteos Hoffnungsschimmer und Flauschigs Nervenflattern
04:23:52Auf der zweiten Map, Overpass, zeigt Matteo interessante Ansätze in der Pistolenrunde und deutet sein Können an, obwohl er sich oft in unübersichtlichen Situationen wiederfindet. Flauschig überrascht mit unkonventionellen Positionierungen. Matteo gelingt es, Flauschig auf 8 HP zu reduzieren, was deren Nerven strapaziert. Trotz Discord-Problemen behält Matteo die Oberhand und erzielt wichtige Punkte. Flauschigs Utility-Einsatz erweist sich als entscheidend, während Matteo Schwierigkeiten hat, die Bombe rechtzeitig zu platzieren. Trotzdem gelingt es Matteo, den Spielstand auszugleichen. Flauschig benötigt noch zwei Runden zum Sieg, während Matteo drei benötigt. Matteo überrascht mit riskanten Aktionen, die jedoch nicht immer von Erfolg gekrönt sind. Flauschig erkennt Matteos verwirrtes Umherirren und lauert auf den entscheidenden Moment. Matteo verliert eine Runde, weil er die Bombe nicht rechtzeitig platziert. Das Spiel geht in die Overtime, nachdem Matteo eine starke Smoke wirft und somit den Spielstand ausgleicht.
Nervenkitzel in der Overtime: Matteos unkonventionelle Taktiken und Flauschigs Comeback-Versuche
04:40:19Die Overtime beginnt mit einem Stand von 8 zu 8, wobei Flauschig zwei Runden aufgrund von Matteos Versäumnissen beim Bombenlegen gewonnen hat. Flauschig ahmt nun Matteos unorthodoxe Spielweise nach. Matteo wählt Granaten aus, was zu unerwarteten Situationen führt. Matteo überrascht mit einem Push durch den Rauch, was Flauschig aus dem Konzept bringt. Flauschig gerät unter Druck und verliert den Matchpunkt. Matteo zeigt weiterhin unkonventionelle Spielzüge und agiert als "Smoke Criminal". Flauschig erkennt Matteos Muster und wartet auf den richtigen Moment. Matteo überrascht mit einem Headshot im Spawn. Trotzdem ein spannendes Spiel, das mehr Spaß gemacht hat als erwartet. Es folgt ein kurzer Ausblick auf die optionale Uni-Up-Map und die damit verbundenen Jump-Passagen, die Matteo bereits in der Vergangenheit zur Verzweiflung getrieben haben.
Uni-Up-Map: Jump-Herausforderungen und Red Dead Redemption Ankündigung
04:49:35Auf der Uni-Up-Map liefern sich Matteo und Flauschig ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem es vor allem auf präzise Sprünge ankommt. Matteo hadert mit seiner mangelnden Erfahrung in Jump-Spielen, während Flauschig ihr Können unter Beweis stellt. Trilluxe gibt Tipps zum richtigen Anlauf und zum Einsatz von Strafe-Techniken. Trotz intensiver Bemühungen gelingt es beiden Spielern nicht, den entscheidenden Sprung zu meistern. Matteo gewinnt das Match mit 2 zu 1. Abschließend kündigt Trilluxe an, am nächsten Tag eine lange Session Red Dead Redemption zu streamen, bevor er zur Gamescom-LAN aufbricht. Dort wird er mit seinem Team am 5 von 5 Turnier teilnehmen und möglicherweise einen WeLive-Stream aus Köln senden. Zudem äußert er den Wunsch, das Spiel Siebkist mit seiner Truppe zu spielen, sobald es im Angebot ist.