Endspurt im Premier MatchMakingPMM
Counter-Strike: Premiere-Ziel erreicht, Shanghai-Reise geplant, Refrag-Codes

Der Streamer finalisierte seine Premiere-Mission in Counter-Strike und plant eine Reise nach Shanghai zu einem Gaming-Event. Es gab Refrag-Codes für die Zuschauer. Diskussionen über Sightseeing in China, Ingame-Taktiken, Utility Ratings und Skin-Investitionen. Der Streamer teilte Anekdoten und plant weitere Videos.
Stream-Start und Premiere-Ziel
00:06:28Der Stream startet nach einer entspannten Rückfahrt von Leipzig. Das Ziel ist die Finalisierung der Premiere-Mission, wobei noch etwa neun bis zehn Siege benötigt werden. Es gab anfängliche Tonprobleme im Spiel, die jedoch schnell behoben wurden. Nach zwei Tagen Pause vom Zocken fühlt sich alles anders an als zu Hause, daher beginnt der Stream mit einer Aufwärmroutine auf Refrag-Bomber, um wieder ins Spiel zu finden. Der Streamer berichtet von seinen Essensplänen, nämlich einem vegetarischen Tikka Masala, das er letzte Woche gekocht und eingefroren hat. Er erklärt, warum die Konsole im Spiel nicht sichtbar war und wie er das Problem durch Ändern der Auflösungseinstellungen behoben hat. Es werden Fragen zu AWP-Printstreams beantwortet, wobei der Streamer zugibt, die aktuellen Preise nicht zu kennen. Er testet verschiedene Trainingsbereiche auf Refrag, darunter Trickjumps und Spray Control, wobei er letzteres in der Warm-up-Routine vermeidet. Abschließend werden noch ein paar Granaten auf der Map Train ausprobiert.
Refrag-Partnerschaft und Shanghai-Reise
00:12:06Es wird klargestellt, dass Refrag keine klassischen Partnerschaften anbietet, sondern lediglich Codes zur Verfügung stellt, von denen der Streamer 500 Stück erhalten hat, um sie an die Zuschauer zu verteilen. Der Streamer kündigt eine bevorstehende Reise nach Shanghai Anfang Juni an, um an einem Gaming-Event teilzunehmen, wobei er die Möglichkeit hat, eine Begleitperson mitzunehmen und plant, den Aufenthalt um einige Tage zu verlängern, um das Land zu erkunden. Er überlegt, ob er die chinesische Mauer besuchen oder andere Städte wie Hongkong besuchen soll. Die Reise ist Teil einer umfangreichen Kampagne, die in den nächsten Tagen angekündigt wird und zeitlich das aufwendigste Projekt darstellt, an dem er je gearbeitet hat. Er äußert Bedenken bezüglich des Streamings aus China, insbesondere in Bezug auf Relive-Streams und Vlogs, plant aber dennoch, Vlogs zu erstellen. Es wird kurz auf die Möglichkeit eines Tagesausflugs zur chinesischen Mauer mit dem Bullet Train eingegangen.
Refrag-Code Probleme und Sightseeing-Planung in China
00:23:38Es gibt Probleme mit den Refrag-Codes, da einige Zuschauer melden, dass diese abgelaufen sind. Der Streamer kontaktiert seinen Ansprechpartner, um das Problem zu klären. Er betont, dass die Codes entweder bereits benutzt oder abgelaufen sein können, was zwei unterschiedliche Fehlermeldungen sind. Er verspricht, einen neuen Code zu schicken, der noch nie benutzt wurde. Es wird über Sightseeing in China diskutiert, wobei der Streamer Interesse an alten kulturellen Stätten und historisch wichtigen Gebäuden äußert. Er muss sich noch genau überlegen, was er mit seiner Begleitperson in China sehen möchte. Ein Zuschauer hat Probleme mit der Aktivierung eines Refrag-Codes, und der Streamer gibt Anweisungen, wie der Code über den Link aktiviert werden kann, um vollen Zugriff für drei Tage zu erhalten. Der Streamer leitet das Problem an seinen Kontakt weiter und bietet an, einen neuen Code per Whisper zu schicken, um sicherzustellen, dass er funktioniert.
Refrag-Codes, Trainings-Service und Premiere-Ziel
00:50:03Der Streamer erwähnt, dass Refrag keine festen Partnerschaften anbietet, aber er 500 Trial-Codes erhalten hat, die er an die Zuschauer verteilt. Diese Codes bieten vollen Zugriff für drei Tage. Er erklärt, dass Refrag ein Trainings-Service ist, der von Casey Foster und dem Ex-Profi Pimp entwickelt wurde. Es ermöglicht das Üben verschiedener Trainingskurse und Granatenwürfe, wobei für jeden Nutzer ein eigener Server gestartet wird. Das Tool analysiert auch die Spiele des Nutzers und gibt Feedback zu Bereichen, in denen er sich verbessern kann, wie z.B. Crosshair-Placement oder Headshot-Kill-Percentage. Basierend auf der Analyse erstellt das Tool eine individuelle Warm-up-Routine. Der Streamer hat noch neun Siege bis zum Erreichen von 125 Wins und freut sich darauf, danach wieder Edin zu spielen. Er lädt Fibo und Rudder ein und erwähnt, dass viele Oldies jetzt auch aktiv Premiere spielen.
Planung eines China-Videos und Ingame-Situationen
01:30:58Es wird überlegt, in China ein Gaming-Notebook mitzunehmen, um dort Counter-Strike auf chinesischen Servern zu spielen, da es dort eine andere Version des Spiels gibt. Es wird diskutiert, ob die Kommunikation auf Englisch im Voice-Chat möglich sein wird. Der Streamer äußert die Idee, ein Video darüber zu machen, wie CS in China ist, wenn er dort ins Matchmaking geht. Es folgen Schilderungen von Ingame-Situationen, Flashs, Doppel-Nades und Teamtaktiken. Der Streamer kommentiert die Spielzüge und gibt Anweisungen. Es wird über die chinesische Version von CS gesprochen, die keine Totenköpfe und andere Skins hat. Der Streamer muss sich noch informieren, wie das genau abläuft. Es wird überlegt, wie man mit einer Galil 5 in 1 schafft. Der Streamer bedankt sich für T1-Support.
Shanghai Reiseplanung und Visum Informationen
01:41:32Es geht nach Shanghai zu einem Gamer-Event, zu dem eingeladen wurde, plus eins kann mitgenommen werden und es wird Vlogs geben. Es wird kurzfristig entschieden. Es wird geklärt, dass für die Reise nach China kein Visum benötigt wird, wenn man als Deutscher für 30 Tage oder weniger einreist. Es wird überlegt, chinesisches Essen zu probieren, aber vorsichtshalber Verträglichkeitstabletten einzunehmen. Der Streamer will keine wilden Streetfood-Sachen probieren. Es wird überlegt, wie streng das Filmen in China gehandhabt wird, besonders in Restaurants. Es wird vermutet, dass es in Großstädten wie Shanghai kein Problem sein sollte. Es wird besprochen, dass Barbo Trusters sich um die Klärung kümmern müssen, ob ein Arbeitsvisum oder ein Reisevisum benötigt wird.
Ranglisten-System und Skin-Investitionen
01:48:33Der Rang im Spiel bleibt neun oder zehn Tage erhalten. Es wird überlegt, warum man sich vorher darum kümmern sollte, dass der Rang noch steht. Der Streamer wurde gezwungen zu spielen, um den Rang zu halten. Es werden 1000 Punkte für einen neuen Peak benötigt. Der Streamer war knapp davor, den höchsten Rang der Season zu erreichen. Es wird überlegt, ob der goldene Rang möglich ist, aber dafür müsste man Solo-Cue spielen. Es wird überlegt, dass man mehr Chancen hat, wenn man Solo-Q spielt, als wenn man Full-Q spielt. Es wird über ViverCase gesprochen, die bei 2 Euro liegt. Der Streamer hat 70 Stück nachgekauft und kann sie bald wieder verkaufen. Es wird vermutet, dass sie nicht unter 1,40, 1,50 fallen wird. Es wird überlegt, dass die Kiste deutlich besser ist als die Gallery. Es wird überlegt, dass man schon locker 100 Kisten tradable haben könnte.
Werdex Event und persönliche Anekdoten
01:55:40Nächste Woche steht Werdex an, wahrscheinlich wieder am Wochenende. Es soll wieder so ein Nationending werden. Es wird überlegt, ob es wieder fünf Monate auf die Preisgelder dauern wird. Es wird überlegt, ob sie das nicht nochmal machen, dass jeder Hunderte im Giftcard gewonnen hat. Es wird überlegt, wie das ist, wenn man im Restaurant sein Essen filmt. Es werden persönliche Anekdoten aus der Kindheit erzählt, wie der Streamer nackt vor dem Fernseher getanzt hat. Es wird überlegt, dass jeder mal so Kinderbilder raussuchen könnte. Es wird erzählt, dass der Streamer als Kind blonde Haare hatte. Es wird erzählt, dass der Vater den Streamer als Kind mal rasiert hat und er dann eingepennt ist und eine Glatze hatte.
Sicheres Spiel und PrepMyMeal Bestellung
02:48:14Der Streamer erwähnt, dass das aktuelle Spiel bisher sicher verläuft, was er auf die Elo zurückführt, die verhindert, dass sie gegen "Full Rot" spielen. Er spricht kurz über seine Bestellung bei PrepMyMeal für die kommende Woche und deutet an, dass er dies möglicherweise im morgigen Stream erneut thematisieren wird. Es folgen kurze Spielszenen, in denen der Streamer über verschiedene Spielzüge und Taktiken spricht, wie das Werfen von Smokes, das Legen von Molotovs und das Erzwingen von Käufen von Ausrüstung durch Gegner. Er kommentiert auch merkwürdige Situationen im Spiel, wie unstimmige Käufe der Gegner und die Notwendigkeit, auf Smokes zu achten. Erwähnt wird auch eine Full-Queue Situation und verschiedene Positionen und Aktionen im Spiel, wie das Pushen durch Gap, das Töten von Gegnern an verschiedenen Spots und der Einsatz von Utility wie Molotovs.
Utility Ratings und Ingame-Store
02:56:16Es wird über hohe Utility Ratings im Spiel gesprochen und die Fähigkeit, im Spiel Kisten zu kaufen. Der Streamer äußert sich positiv darüber, dass der Ingame-Store funktioniert, da dies es ermöglicht, Ingame-Armory Plus und die Trade-Collection zu bewerben. Es wird jedoch kritisiert, dass das gleichzeitige Claimen mehrerer Kisten nicht möglich ist und die Animationen beim Öffnen der Kisten als sinnlos empfunden werden. Er spricht über die Rentabilität des Verkaufs von Kisten, wobei er erwähnt, dass ein Gewinn erzielt werden kann, wenn man sie für über 1,31 Euro verkauft. Außerdem wird über Cheater-Lobbys und ungewöhnliche Matchmaking-Erfahrungen gesprochen, wie das zweimalige Spielen mit denselben Leuten in Train, was als sehr ungewöhnlich angesehen wird.
Neue Premiere Season und China-Reise
03:04:50Der Streamer erwähnt, dass in 68 Tagen eine neue Premiere Season startet. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für den T2-Sub. Es wird über eine bevorstehende Reise nach Shanghai in sechs Wochen gesprochen, die eine intensive Vorbereitung erfordert, da er dort wahrscheinlich auch spielen wird. Es wird betont, dass die Buchung noch nicht final ist, aber es gut aussieht. Es wird die Problematik der Economy Plus Flüge angesprochen und die Notwendigkeit, dies aufgrund der Körpergröße zu berücksichtigen. Es wird überlegt, ob man früher nach China fliegen soll, um der Hitze zu entgehen und die chinesische Mauer oder Hongkong zu besuchen. Er zeigt sich unwissend über China und muss sich noch informieren. Es wird überlegt, ob man den Aufenthalt verlängern soll, aber es ist nicht als großer Urlaub geplant.
Major Planung und Watchparty
03:18:20Es wird über die Planung für ein Major-Event gesprochen, wobei der Streamer in Kontakt mit Bernie steht, der flexibel ist bezüglich des Urlaubs. Es ist noch unklar, ob man vorher oder nachher ein paar Tage dranhängt. Es wird diskutiert, ob es besser wäre, Ende Mai zu fliegen, da es dann kühler ist. Es wird auch überlegt, ob eine Watchparty für das Blast Major möglich ist. Der Streamer möchte gerne eine Woche länger in China bleiben, um die Kultur kennenzulernen. Er spricht die Bezahlung von First-Class-Flügen an und deutet an, dass er aufgrund seiner Körpergröße Economy Plus benötigt. Es wird betont, dass die Organisation zügig voranschreiten muss, da es nur noch sechs Wochen sind.
Rank Abgabe und Messer-Unboxing-Bug
03:29:34Der Streamer kommentiert, dass er und ein anderer Spieler beide Ränge abgegeben haben, was er als exklusives Match bezeichnet. Er scherzt, dass dies daran liegt, dass er "kacklokseiert" hat und sich nicht umbenannt hat. Es wird über einen behobenen Knife-Unboxing-Bug gesprochen, der angeblich extra eingebaut wurde, um mehr Hebel zu erzeugen. Der Streamer spekuliert, dass die einzelnen Finishes als einzelne Knives in der Percentage gewertet wurden. Es wird diskutiert, ob dies Zufall war oder ob die Entwickler mehr auf Profit aus sind und das bare Minimum tun, um Milliarden zu verdienen. Erwähnt wird auch, dass Unranked Solo Queue die größte Angst bereitet, da man die Cheater nicht kicken kann.
Teppich-Rush und Eden im Matchmaking
03:51:58Der Streamer kommentiert seine Elo-Schwankungen und schlägt vor, einen Teppich-Rush zu machen. Er hofft, dass seine Smoke diesmal richtig liegt, um nicht von der Seite gespottet zu werden. Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert, die als "Trash" bezeichnet wird. Der Streamer kritisiert, dass die MP9 wie eine AK hittet und dass Valve solche Low-Metas nicht fixt, da sie an den Kistenverkäufen verdienen. Er erwähnt, dass er nach dem Spiel wieder Eden im Matchmaking spielen und Basalt und Overpass spielen möchte. Es wird angedeutet, dass Premiere erstmal Pause ist, aber einige noch mehr spielen werden, um alle auf 125 Siege zu bringen.
Kaktus-Leipzig-Vlog und Refrag-Codes
04:05:24Der Streamer erwähnt sein neues Video, den Kaktus-Leipzig-Vlog, und schickt die letzten Refrag-Codes in den Chat. Er kündigt an, dass morgen wieder ein Stream stattfinden wird, wahrscheinlich am Nachmittag, da er noch Videos schneiden und Sachen vorbereiten muss. Er erwähnt, dass er eigentlich ein Paket bekommen sollte, aber von UPS getrollt wurde. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass auf dem Uncut-Kanal jeden Tag ein Match von der Kaktus-Leipzig kommt. Er äußert seinen Ärger darüber, dass UPS sein Paket nicht zugestellt hat, obwohl er zu Hause war und eine Scheduled Delivery eingerichtet hatte. Er beendet den Stream und hofft, dass das Paket morgen kommt.