SCHWEINEAIM OLDIES vs. OBG.PURPLE - #DACHCSMasters - Spielklasse 6 - Spieltag 8 Displate
Schweineaim Oldies dominieren OBG Purple in den #DACHCSMasters
Die Schweineaim Oldies trafen am 8. Spieltag der #DACHCSMasters auf OBG Purple und zeigten eine beeindruckende Leistung. Durch präzise Strategien und herausragende Einzelaktionen, darunter ein entscheidendes Ace, dominierten die Oldies das Match. Dieser klare Erfolg verbessert ihre Chancen auf den Aufstieg in die Spielklasse 5 erheblich und unterstreicht ihre Ambitionen in der Liga.
Einleitung und Vorbereitung auf den Stream
00:20:41Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und der Erwähnung, dass die wöchentliche CS-Mission, 80 AWP-Kills im Deathmatch, erfolgreich abgeschlossen wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass die Oldies heute spielen werden und der Streamer, Christian, es gerade noch rechtzeitig geschafft hat. Jens ist heute nicht dabei, da er sich auf die IEM Chengdu Watch Party vorbereitet, die um 3 Uhr nachts startet und er sich mit seinem Team abstimmen muss. Daher wird der Auto-Observer eingesetzt. Die Oldies haben das letzte Mal gut ohne Jens gespielt, und es wird gehofft, dass sie heute gewinnen. Es wird auch ein kurzer Blick auf die Faceit-Lobby geworfen und die Erwartung geäußert, dass das heutige Match gegen OBG Purple sehr knapp werden könnte, da beide Teams eine ähnliche Rundendifferenz haben. Ein kurzer Exkurs zu den Preisen von CS-Skins und die Überlegung, ob 'Kacki' (vermutlich ein anderes Spiel) gespielt werden soll, da der Fokus derzeit auf Battlefield liegt, runden die Einleitung ab.
Analyse des bevorstehenden Matches und Team-Line-Up
00:26:39Der 8. Spieltag der Schweineaim Oldies steht an, und es ist ein entscheidendes Match, da sie auf dem dritten Platz stehen und die Chance haben, zum dritten Mal in Folge in die Relegation für die Spielklasse 5 aufzusteigen. Sie spielen gegen OBG Purple, die auf dem sechsten Rang sind und zwei Punkte weniger haben. Beide Teams haben eine Rundendifferenz von +18, was ein ausgeglichenes Spiel erwarten lässt. Ein 2:0-Sieg heute würde die Chancen auf die Relegation erheblich verbessern, da das letzte Spiel gegen Vinodi Esports, ein Team mit einer negativen Rundendifferenz, ansteht. Das Line-Up der Oldies für heute besteht aus Noyaldo (Patrick) als Entry-Fragger, Marius als Motivator, Eskadim als Lenkradspieler, Tobi als MVP der Season 4 und Zion als IGL. Das Gegnerteam OBG Purple hat Faceit-Level zwischen 5 und 8, was dem Durchschnitt der Oldies entspricht, wobei Marius sogar Level 10 ist. Es wird betont, dass Faceit-Level in Spielklasse 6 nicht immer aussagekräftig sind.
Map-Pick und Start des Spiels auf Ancient
00:30:43Der Map-Pick und Ban-Prozess beginnt. Die Gegner bannen Inferno, die stärkste Map der Oldies. Die Oldies bannen Overpass. OBG Purple pickt Ancient, und die Oldies wählen Train. Die Decider-Map ist Mirage. Es wird eine Umfrage im Chat gestartet, ob der Cast mit oder ohne Facecam stattfinden soll, da Jens heute nicht dabei ist und der Auto-Observer eingesetzt wird. Die Zuschauer entscheiden sich für Facecam. Es wird kurz über die Herausforderungen des echten Lebens gesprochen, wie Steuererklärungen und TÜV-Termine in der Schweiz. Das Spiel auf Ancient beginnt. Die Oldies starten stark in die erste Pistolenrunde, wobei Eskadin einen wichtigen Clutch holt. Die Oldies zeigen eine dominante Leistung auf Ancient, der Pick-Map des Gegners, und führen früh mit 7:1. Es wird die Vermutung geäußert, dass OBG Purple ihre eigene Map überraschend schwach spielt.
Dominanz der Oldies auf Ancient und Ausblick auf Train
00:54:41Die Oldies setzen ihre Dominanz auf Ancient fort und bauen ihre Führung weiter aus. Es wird erwähnt, dass die Gegner, OBG Purple, bisher nur mit 5-Mann-Rushes auf einen Spot erfolgreich waren und taktisch wenig Abwechslung zeigen. Trotz einiger knapper Situationen, wie einem Molotov-Schaden, den ein Gegner tankt, und einem Wild-Play von Marius, das bestraft wird, halten die Oldies die Kontrolle. Ein Highlight ist ein Clutch von Zion, der in einer schwierigen Situation zwei Gegner ausschaltet. Die Oldies gewinnen die erste Map, Ancient, mit einem überzeugenden 13:3. Tobi wird als MVP der Map hervorgehoben. Nun geht es weiter auf der Pick-Map der Oldies, Train, wo der Streamer skeptisch ist, aber hofft, dass die Oldies sich etwas dabei gedacht haben, da die Gegner Train möglicherweise noch nie auf Faceit gespielt haben. Es wird auch ein Ausblick auf das nächste Spiel der Streamer in ihrer eigenen Liga gegeben, bei dem es um ein Preisgeld von 250 Euro geht, sollten sie das ungeschlagene Team auf Platz 1 schlagen.
E-Sport-Earnings und Turniererfahrungen
01:13:43Die Diskussion über E-Sport-Earnings und frühere Turniererfahrungen zeigt die Bedeutung von Preisgeldern, selbst kleinerer Beträge, für die Teams. Ein Preisgeld von 250 Euro für das gesamte Team, was 50 Euro pro Spieler entspricht, wird als beachtlicher Erfolg gewertet. Es wird auf die Euphorie in der Rollstab-Gruppe bei einem früheren 7TV-Turnier verwiesen, als 50 Euro gewonnen wurden, was die Wertschätzung solcher Erfolge unterstreicht. Die Erwähnung, dass das Team bei einem kürzlichen Turnier nicht erneut eingeladen wurde, deutet auf verpasste Gelegenheiten hin, während die aktuellen Leistungen in der Liga, insbesondere gegen das erstplatzierte Team Q6, die Wettbewerbsfähigkeit des Teams hervorheben. Die Oldies zeigten sich als eines der besten Teams gegen Q6, obwohl sie 0:2 verloren, was auf ungenutztes Potenzial und die Zufälligkeit im CS:GO hindeutet.
Dominanz der Oldies auf Train und Taktische Überlegenheit
01:18:40Die Oldies demonstrierten auf der Map Train, die von den Gegnern OBG Purple selten gespielt wird, eine beeindruckende taktische Überlegenheit. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei Granatenwürfen und der ungewöhnlichen Spielweise der Gegner, die sich gegenseitig blockierten, konnten die Oldies die Kontrolle übernehmen. Besonders hervorzuheben ist die souveräne Leistung in den ersten Runden, unterstützt durch gut platzierte Flashes und Molotows. Die schnelle und aggressive Spielweise, insbesondere der Rush auf B, überforderte OBG Purple, die kaum Antworten fanden. Die Oldies nutzten die Schwächen der Gegner, wie das Fehlen von Block-Util auf A, konsequent aus, was zu einer Serie von gewonnenen Runden führte. Diese Dominanz spiegelte sich auch in den individuellen Leistungen wider, wobei Spieler wie Faraway und Eskardin wichtige Kills erzielten.
Tobis Ace und dessen Auswirkungen auf das Match
01:37:52Ein entscheidender Moment im Match war Tobis Ace, bei dem er in einer 1-gegen-4-Situation alle Gegner eliminierte, während er rückwärtslief. Dieses außergewöhnliche Spiel, obwohl der Auto-Director es nicht optimal einfing, brach den Gegner OBG Purple moralisch. Es wird angenommen, dass dieser Moment den entscheidenden Bruch für OBG Purple darstellte, da sie mit vier Spielern gegen einen einzelnen CT verloren. Die Oldies setzten ihre dominante Spielweise fort, was zu einem schnellen 2:0-Sieg führte. Die Diskussion über die mangelhafte Darstellung des Aces durch den Auto-Director und die Hoffnung auf Faceit-Highlights unterstreichen die Bedeutung dieses Moments. Die Oldies zeigten eine sehr dominante Leistung, was sich auch in der hohen Rundendifferenz widerspiegelte, die ihre Position in der Liga festigte und sie in Richtung Relegation brachte.
Sieg der Oldies und Ausblick auf die Relegation und IEM Chengdu
01:44:17Die Oldies sicherten sich einen klaren Sieg, der trotz der theoretisch ausgeglichenen Ausgangslage der Teams überraschend eindeutig ausfiel. Die Kommunikation und die strategische Vorbereitung, insbesondere auf Ancient und Train, waren ausschlaggebend für den Erfolg. Die Gegner von OBG Purple zeigten Schwächen in ihrer Util-Nutzung und konnten der Aggressivität der Oldies nichts entgegensetzen. Dieser Sieg bringt die Oldies in eine sehr gute Position für die Relegation, wobei die genaue Bestätigung noch aussteht. Es wird erwartet, dass die Relegation nach der IEM Chengdu stattfindet, was die Rückkehr des Auto-Observers Jens ermöglichen könnte. Parallel dazu wird die IEM Chengdu Watch Party angekündigt, die am nächsten Tag beginnt und eine Reihe spannender Matches mit Top-Teams verspricht, wobei der Streamer plant, früh aufzustehen, um die Spiele zu verfolgen.